Februar 2020 61. Ausgabe Februar 2020 61. Ausgabe

Dorfziitig für die Dörfer und Heldswil

Mitteilungsblatt der Politischen Gemeinde Hohentannen

Herausgeber: Politische Gemeinde Hohentannen, Hauptstrasse 18, 9216 Hohentannen | www.hohentannen.ch Redaktion: Käthi Hertach | [email protected] Auflage: 380 Exemplare | erscheint im Februar und August Auflage:

Bild: Jaël Hertach

Blickfang Winterfrüchte in unserer Gemeinde

1

durch Statistiken oder Algorythmen. Es sollen auch mutige Entscheide getroffen werden können, die nicht zwingend den Normen entsprechen müssen. Auch brauchen wir zukünftig mehr Mut, uns von der Masse abzuheben, neue Wege zu wagen, auch mit dem Risiko, mal einen Fehler zu machen. Machen wir es wie die Innerrhödler, bewahren wir unsere Einzigartig- keit als biologisch intelligente Schweizer Gemeinde. Ich freue mich schon jetzt auf eine weiterhin aktive Teilnahme an unserem Gemeindegeschehen. Gerne begrüsse ich Euch an unserer eigenen, kleinen Lands- gemeinde am 12. Mai 2020.

Ich wünsche Euch viel Freude beim Durchlesen der Dorfziitig und erfolgreiche Tage.

Liebe Hohentannerinnen und Hohentanner Euer Liebe Heldswilerinnen und Heldswiler Lukas Hoffmann

Die Gemeinde, eine Chance für die "biologische Intelligenz"

Sind Gemeindestrukturen noch demokratisch? Ist die Inhaltsverzeichnis

Gemeindeversammlung noch zeitgemäss? Gemeindeverwaltung Seite 1 Gemeinderat Seite 7 Immer wieder wird die Wirksamkeit der Gemeindever- Versorgung / Entsorgung Seite 7 sammlung in Frage gestellt. So wie aktuell in Rappers- Schulgemeinden Seite 9 wil-Jona. Seit der Fusionierung der beiden Gemeinden Kirchgemeinden Seite 11 scheint das Interesse an den Projekten der Gemeinde News aus den Vereinen Seite 11 rückläufig zu sein. Immer weniger Bürgerinnen und Verschiedenes aus den Dörfern Seite 14 Bürger kümmern sich darum. In Grossgemeinden kann Allerlei, Kulturelles, Veranstaltungen Seite 17 man sich gut verstecken und die Schuld für Fehlent- wicklungen von sich weisen.

Erfolgreiche Gemeinden brauchen aktive Bürgerinnen und Bürger, die auch Verantwortung übernehmen und mitgestalten wollen. Auch braucht es ein grosses

Mass an gegenseitigem Respekt und Rücksichtnahme. GEMEINDEVERWALTUNG In kleineren Gemeinden werden Fehler schneller erkannt und entsprechend darauf reagiert.

Sicherlich können wirtschaftliche Vorteile, effizientere Einwohnerdienste Abläufe und professionellere Strukturen geschaffen werden, wenn man Synergien nutzt. Das sollte auch Einwohnerbestand per 31. Dezember 2019: genutzt werden, solange es die Eigenständigkeit 582 Einwohnerinnen (285) und Einwohner (297) einer Gemeinde nicht einschränkt. In verschiedenen

Bereichen ist die gemeindeübergreifende Zusammen- arbeit sogar sinnvoll, wenn ein direkter Nutzen für die Gemeinde besteht. So praktizieren wir das schon in Information zur einigen Bereichen erfolgreich mit unseren Nachbars- Prämienverbilligung (IPV) 2020 gemeinden. Grundsatz Mein Anliegen ist, auch zukünftig die biologische Intel- Der Kanton gewährt versicherten Personen ligenz in der Gemeinde zu behalten. Das bedeutet, in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen eine dass Entscheidungen auch mit Einbezug von Emo- Individuelle Prämienverbilligung (IPV) für die obliga- tionen gefunden werden dürfen, nicht nur begründet torische Krankenversicherung (OKP). 2

1 2 2

Wer hat Anspruch auf IPV? IPV-Ansätze 2020 für Kinder Die IPV wird Personen ausgerichtet, die bei einem Kat. Einfache Steuer IPV 2020 in Fr. durch Statistiken oder Algorythmen. Es sollen auch WervomWer hat Bund hatAnspruch Anspruch anerkannten auf auf IPV? IPV? Krankenversicherer die obli- IPV-AnsätzeIPV-Ansätze 20202020 für Kinder zu 100 % in Fr. mutige Entscheide getroffen werden können, die nicht Diegatorische DieIPV IPVwird wird PersonenKrankenpflegeversicherung Personen ausgerichtet, ausgerichtet, die die gemässbei bei einem einem KVG Kat.Kat.D EinfacheEinfachebis Steuer1'600.00 IPVIPV 2020 2020 in in Fr. 996.00Fr. zwingend den Normen entsprechen müssen. Auch vomabgeschlossenvom Bund Bund anerkannten anerkannten haben Krankenversicherer und Krankenversicherer die die obli- obli- zuzu 100100 %% in Fr. brauchen wir zukünftig mehr Mut, uns von der Masse gatorischea)gatorische am 1. Krankenpflegeversicherung Januar Krankenpflegeversicherung 2020 ihren steuerrechtlichen gemäss gemäss KVG Wohn-KVG DD bisbis 1'600.00 996.00996.00 abzuheben, neue Wege zu wagen, auch mit dem abgeschlossen abgeschlossen sitz oder Aufenthalthaben haben und undim Kanton Thurgau hatten oder Geburt oder Zuzug nach dem 1. Januar 2020

Risiko, mal einen Fehler zu machen. Machen wir es a) b) ama) eine am1. Januar 1.Grenzgänger- Januar 2020 2020 ihren oderihren steuerrechtlichen Kurzaufenthaltsbewilligung steuerrechtlichen Wohn- Wohn- Nach diesem Stichtag Geborene oder Zugezogene Geburt oder Zuzug nach dem 1. Januar 2020 wie die Innerrhödler, bewahren wir unsere Einzigartig- sitz haben sitzoder oder Aufenthalt und Aufenthalt mindestens im imKanton Kanton drei Thurgau ThurgauMonate hatten hatten im oderKanton oder Geburtsind erstoder ab Zuzug 1. Januar nach 2021 dem bezugsberechtigt. 1. Januar 2020 Nach diesem Stichtag Geborene oder Zugezogene keit als biologisch intelligente Schweizer Gemeinde. b) eine b) Thurgau eine Grenzgänger- Grenzgänger- erwerbstätig oder oder Kurzaufenthaltsbewilligung sind. Kurzaufenthaltsbewilligung Nach diesem Stichtag Geborene oder Zugezogene Ich freue mich schon jetzt auf eine weiterhin aktive haben und mindestens drei Monate im Kanton sindsindWegzug erst erst abab 1.in1. JanuareinenJanuar anderen 2021 bezugsberechtigt.bezugsberechtigt. Kanton haben und mindestens drei Monate im Kanton Teilnahme an unserem Gemeindegeschehen. Gerne Thurgau erwerbstätig sind. Massgebend sind die persönlichen Verhältnisse per Antragsverfahren Thurgau erwerbstätig sind. Wegzug in einen anderen Kanton begrüsse ich Euch an unserer eigenen, kleinen Lands- Wegzug1. Januar in einen 2020. anderen Erfolgt im Kanton Laufe des Jahres ein Weg- Die Gemeinden ermitteln die bezugsberechtigten Massgebend sind die persönlichen Verhältnisse per gemeinde am 12. Mai 2020. Antragsverfahren Massgebendzug in einen sind anderen die persönlichen Kanton, wird Verhältnisse die IPV für per das AntragsverfahrenPersonen aufgrund der provisorischen Steuerdaten 1. Januar 2020. Erfolgt im Laufe des Jahres ein Weg- Die Gemeinden ermitteln die bezugsberechtigten 1. Januargesamte 2020. Jahr Erfolgt 2020 vom im Laufe Kanton des Thurgau Jahres ausgerichtet.ein Weg- Dieper Gemeinden 31. Dezember ermitteln des Vorjahres die bezugsberechtigten und stellen diesen im zug in einen anderen Kanton, wird die IPV für das Ich wünsche Euch viel Freude beim Durchlesen der Personen aufgrund der provisorischen Steuerdaten zug in einen anderen Kanton, wird die IPV für das Dorfziitig und erfolgreiche Tage. PersonenVerlaufper 31. aufgrundDezemberdes Frühjahres derdes Vorjahresprovisorischen ein Antragsformular und stellen Steuerdaten diesen zu. Dasim gesamte Jahr 2020 vom Kanton Thurgau ausgerichtet. gesamteWegzug Jahr ins 2020 Ausland vom Kanton Thurgau ausgerichtet. perunterzeichnete 31.Verlauf Dezember des Frühjahres desFormular Vorjahres ein ist Antragsformularinnert und stellen 30 Tagen, diesen zu. spätes- Dasim Der Anspruch auf IPV besteht bis zum Ende des Weg- Liebe Hohentannerinnen und Hohentanner Euer Verlauftensunterzeichnete jedochdes Frühjahres bis Formularzum 31.ein istDezemberAntragsformular innert 30 des Tagen, betreffenden zu. spätes- Das Wegzug ins Ausland Wegzugzugsmonats. ins Ausland Liebe Heldswilerinnen und Heldswiler Lukas Hoffmann unterzeichneteJahrestens jedoch bei derFormularbis zumKrankenkassenkontrollstelle 31. ist Dezemberinnert 30 Tagen,des betreffenden spätes- der zu- Der Anspruch auf IPV besteht bis zum Ende des Weg- Der Anspruch auf IPV besteht bis zum Ende des Weg- tensständigenJahres jedoch bei bis Gemeinde derzum Krankenkassenkontrollstelle 31. Dezembereinzureichen. des Wird betreffenden diese der zu-Frist zugsmonats. zugsmonats. Die Gemeinde, eine Chance für die "biologische Jahresverpasst,ständigen bei der verfällt Gemeinde Krankenkassenkontrollstelle der Ansprucheinzureichen. auf dieWird Prämienverbil- diese der zu-Frist Junge Erwachsene in Ausbildung Intelligenz" ständigenligung.verpasst, EineGemeinde verfällt Neubemessung der einzureichen. Anspruch ist auf in Wird diediesen Prämienverbil- diese Fällen Frist aus- Junge(Jahrgang Erwachsene 1995 bis in Ausbildung2001) Junge(JahrgangJunge Erwachsene Erwachsene 1995 bis in2001) inAusbildung bescheidenen wirtschaftlichen verpasst,geschlossen.ligung. verfällt Eine Neubemessung der Anspruch aufist indie diesen Prämienverbil- Fällen aus- Junge Erwachsene in bescheidenen wirtschaftlichen Sind Gemeindestrukturen noch demokratisch? Ist die Inhaltsverzeichnis ligung. geschlossen. Eine Neubemessung ist in diesen Fällen aus- (JahrgangVerhältnissen, 1995 bisdie 2001)sich am 31. Dezember 2020 in einer JungeVerhältnissen,Ausbildung Erwachsene diebefinden, sich in ambescheidenen haben 31. Dezember Anspruch wirtschaftlichen 2020 auf in 50einer % der Gemeindeversammlung noch zeitgemäss? Gemeindeverwaltung Seite 1 geschlossen. Verhältnissen,Ausbildungeffektiven befinden,KVG-Prämie, die sich habenam 31.maximal Anspruch Dezember 50 %auf 2020 der 50 kantonalen%in einerder Gemeinderat Seite 7 AusbildungeffektivenDurchschnittsprämie KVG-Prämie, befinden, haben maximal(Jahr Anspruch2020: 50 % Fr. der auf3‘888.00, kantonalen 50 % derdavon Immer wieder wird die Wirksamkeit der Gemeindever- Versorgung / Entsorgung Seite 7 Durchschnittsprämie (Jahr 2020: Fr. 3‘888.00, davon sammlung in Frage gestellt. So wie aktuell in Rappers- Schulgemeinden Seite 9 effektiven50 % = Fr.KVG-Prämie, 1‘944.00). Diemaximal bezugsberechtigten 50 % der kantonalen Personen 50 % = Fr. 1‘944.00). Die bezugsberechtigten Personen wil-Jona. Seit der Fusionierung der beiden Gemeinden Kirchgemeinden Seite 11 Durchschnittsprämieerhalten im laufenden (Jahr Jahr 2020: die Fr. zustehende 3‘888.00, IPVdavon nach erhalten im laufenden Jahr die zustehende IPV nach scheint das Interesse an den Projekten der Gemeinde News aus den Vereinen Seite 11 50 %Kat. = Fr.A –1‘944.00). C. Sie können Die bezugsberechtigten im Folgejahr eine Personen Neubeurtei- Kat. A – C. Sie können im Folgejahr eine Neubeurtei- rückläufig zu sein. Immer weniger Bürgerinnen und Verschiedenes aus den Dörfern Seite 14 erhaltenlung beantragen. im laufenden Jahr die zustehende IPV nach Bürger kümmern sich darum. In Grossgemeinden kann lung beantragen. Allerlei, Kulturelles, Veranstaltungen Seite 17 Kat. A – C. Sie können im Folgejahr eine Neubeurtei- man sich gut verstecken und die Schuld für Fehlent- lungBezüger beantragen. von Ergänzungsleistungen (EL) zur AHV- Bezüger von Ergänzungsleistungen (EL) zur AHV- wicklungen von sich weisen. oder IV-Rente und Sozialhilfebezüger Berechnungsgrundlage Erwachsene oder IV-Rente und Sozialhilfebezüger Berechnungsgrundlage Erwachsene BezügerBezüger von und Ergänzungsleistungen Bezügerinnen von EL(EL) erhalten zur AHV- eine Massgebend ist die provisorische einfache satzbe- Bezüger und Bezügerinnen von EL erhalten eine Erfolgreiche Gemeinden brauchen aktive Bürgerinnen Massgebend ist die provisorische einfache satzbe- oderEL IV-Rente-Prämienpauschale. und Sozialhilfebezüger Diese wird direkt der Kranken- Berechnungsgrundlagestimmende Steuer zu Erwachsene100 % per 31. Dezember des EL-Prämienpauschale. Diese wird direkt der Kranken- und Bürger, die auch Verantwortung übernehmen stimmende Steuer zu 100 % per 31. Dezember des Bezügerkassekasse überwiesen. überwiesen.und Bezügerinnen Ein Ein IPV-Antrag IPV-Antrag von ist EL nicht ist erhaltennicht notwendig. notwendig. eine und mitgestalten wollen. Auch braucht es ein grosses MassgebendVorjahres.Vorjahres. ist die provisorische einfache satzbe- EL-Prämienpauschale.Personen mit Wohnsitz Diese im wird Kanton direkt Thurgau, der Kranken- die So- stimmendeDas provisorisch Steuer zu veranlagte 100 % per steuerbare31. Dezember Vermögen des Personen mit Wohnsitz im Kanton Thurgau, die So- Mass an gegenseitigem Respekt und Rücksichtnahme. Das provisorisch veranlagte steuerbare Vermögen GEMEINDEVERWALTUNG kassezialhilfezialhilfe überwiesen. beziehen, beziehen, Einerhalten erhaltenIPV-Antrag eine eine pauschale ist pauschalenicht notwendig. IPV. IPV.Die Die In kleineren Gemeinden werden Fehler schneller Vorjahres.darfdarf zudem zudem Fr.Fr. 0.00 nicht übersteigen.übersteigen. PersonenSozialenSozialen Dienstemit Dienste Wohnsitz der der zuständigen imzuständigen Kanton Gemeinde Thurgau, Gemeinde helfen,die helfen,So- erkannt und entsprechend darauf reagiert. Das provisorisch veranlagte steuerbare Vermögen zialhilfediedie Anträge Anträge beziehen, korrekt korrekt erhaltenauszufüllen. auszufüllen. eine pauschale IPV. Die darfIPV-Ansätze IPV-Ansätzezudem Fr. 0.00 20202020 nicht für übersteigen.ErwachseneErwachsene Sozialen Dienste der zuständigen Gemeinde helfen, Sicherlich können wirtschaftliche Vorteile, effizientere Einwohnerdienste Kat.Kat. EinfacheEinfache Steuer IPVIPV 2020 2020 in in Fr. Fr. dieBei BeiAnträge einem einem Wegfall korrekt Wegfall der auszufüllen. der Ergänzungsleistungen Ergänzungsleistungen oder oder der der Abläufe und professionellere Strukturen geschaffen IPV-Ansätze 2020 für Erwachsene zu 100 % in Fr. werden, wenn man Synergien nutzt. Das sollte auch zu 100 % in Fr. SozialhilfeSozialhilfe besteht besteht möglicherweise möglicherweise ein einAnspruch Anspruch auf auf Einwohnerbestand per 31. Dezember 2019: genutzt werden, solange es die Eigenständigkeit Kat.AA Einfachebisbis Steuer400.00 IPV 2020 2‘256.00in2‘256.00 Fr. Beidiedie einem reguläre reguläre Wegfall IPV. IPV. derDer DerErgänzungsleistungen entsprechende entsprechende Antrag Antrag oder muss dermuss 582 Einwohnerinnen (285) und Einwohner (297) einer Gemeinde nicht einschränkt. In verschiedenen BB zu 100bisbis % in Fr.600.00 1‘692.001‘692.00 Sozialhilfefristgerechtfristgerecht besteht eingereicht eingereicht möglicherweise werden. werden. ein Anspruch auf

Bereichen ist die gemeindeübergreifende Zusammen- A CC bis bisbis 400.00800.00 2‘256.001‘128.001‘128.00 die reguläre IPV. Der entsprechende Antrag muss arbeit sogar sinnvoll, wenn ein direkter Nutzen für die B bis 600.00 1‘692.00 fristgerechtGrenzgängerGrenzgänger eingereicht werden. Gemeinde besteht. So praktizieren wir das schon in Information zur CBerechnungsgrundlage Berechnungsgrundlagebis 800.00 KinderKinder 1‘128.00 GrenzgängerGrenzgänger sowie sowie deren deren nichterwerbstätige nichterwerbstätige Familien- Familien- einigen Bereichen erfolgreich mit unseren Nachbars- Prämienverbilligung (IPV) 2020 (Jahrgang(Jahrgang 20022002 – 2019) Grenzgängerangehörige,angehörige, die die gemäss gemäss KVG KVG eine eine OKP OKP in der in Schweizder Schweiz haben, können bei der zuständigen Gemeinde einen gemeinden. BerechnungsgrundlageVersicherteVersicherte KinderKinder werden Kinder aufauf BasisBasis derder einfachen einfachen Grenzgängerhaben, können sowie bei deren der nichterwerbstätigezuständigen Gemeinde Familien- einen Steuer zu 100 % der Eltern, respektive der prämien- Antrag für IPV stellen. Verwirkungszeitpunkt für die Grundsatz (JahrgangSteuer zu 2002 100 – % 2019) der Eltern, respektive der prämien- angehörige,Antrag für die IPV gemäss stellen. KVG Verwirkungszeitpunkt eine OKP in der Schweiz für die zahlenden Person bemessen. Das provisorisch veran- Geltendmachung ist der 31. Dezember des betref- Mein Anliegen ist, auch zukünftig die biologische Intel- Der Kanton Thurgau gewährt versicherten Personen Versichertezahlenden Kinder Person werden bemessen. auf BasisDas provisorisch der einfachen veran- haben,Geltendmachung können bei der ist zuständigen der 31. Dezember Gemeinde des einen betref- lagte steuerbare Vermögen darf zudem Fr. 0.00 nicht fenden Jahres. Die persönlichen Verhältnisse per ligenz in der Gemeinde zu behalten. Das bedeutet, in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen eine Steuerlagte zu steuerbare 100 % der Vermögen Eltern, respektive darf zudem der Fr. prämien- 0.00 nicht Antragfenden für IPVJahres. stellen. Die Verwirkungszeitpunktpersönlichen Verhältnisse für die per übersteigen. 1. Januar sind nicht massgebend. Personen, die über dass Entscheidungen auch mit Einbezug von Emo- Individuelle Prämienverbilligung (IPV) für die obliga- zahlendenübersteigen. Person bemessen. Das provisorisch veran- Geltendmachung1. Januar sind nichtist der massgebend. 31. Dezember Personen, des betref- die über tionen gefunden werden dürfen, nicht nur begründet torische Krankenversicherung (OKP). fenden Jahres. Die persönlichen Verhältnisse per lagte steuerbare Vermögen darf zudem Fr. 0.00 nicht übersteigen. 1. Januar sind nicht massgebend. Personen, die über

3

das Jahresende im Kanton erwerbstätig sind, müssen Rechtliche Hinweise pro Kalenderjahr einen Antrag stellen. Dieses Informationsblatt vermittelt einen allgemeinen Überblick. Rechtsansprüche können daraus nicht Der Lebensmittelpunkt von Grenzgängern liegt im geltend gemacht werden. Rechtsgrundlagen für die Ausland. Deshalb hat vor der Berechnung der IPV Prämienverbilligung im Kanton Thurgau sind: eine Kaufkraft- und Währungsbereinigung der Ein- - Bundesgesetz über die Krankenversicherung vom kommens- und Vermögenswerte zu erfolgen. 18. März 1994 (KVG), - Gesetz über die Krankenversicherung vom Kurzaufenthalter 25. Oktober 2014 (TG KVG), Kurzaufenthalter sowie deren nichterwerbstätigen - Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über Familienangehörige, die gemäss KVG eine OKP in der die Krankenversicherung vom 20. Dezember 2011 Schweiz haben, können bei der zuständigen Gemeinde (TG KVV). einen Antrag für IPV stellen. Verwirkungszeitpunkt für die Geltendmachung ist 30 Tage vor Ablauf der Auf- Für weitere Fragen über die Prämienverbilligung wen- enthaltsbewilligung bzw. vor Abreise ins Ausland. Die den Sie sich bitte an die Krankenkassenkontrollstelle persönlichen Verhältnisse per 1. Januar sind nicht Hohentannen, Bete Neziraj, Tel. 071 422 54 80, massgebend. Personen, die sich über das Jahresende [email protected]. im Kanton aufhalten, müssen pro Kalenderjahr einen Antrag stellen.

Der Lebensmittelpunkt von Kurzaufenthaltern liegt im Ausland. Deshalb hat vor der Berechnung der IPV eine Kaufkraft- und Währungsbereinigung der Ein- kommens- und Vermögenswerte zu erfolgen.

Neubemessung / Neubeurteilung Wurde im Vorjahr nicht automatisch ein Antragsformu- lar zugestellt, respektive bestand kein Anspruch oder lassen sich gestützt auf die definitive Steuer-Schluss- rechnung oder im Falle der Jahresaufenthalter gestützt auf die Tarifkorrektur verschlechterte wirtschaftliche Verhältnisse nachweisen, kann die bezugsberechtigte ______Person innert 30 Tagen seit Rechtskraft der Steuer- Schlussrechnung oder der Tarifkorrektur des betref- fenden Jahres eine Neubemessung der IPV verlangen. Anmeldung für die Altersrente der Wird die Frist verpasst, verfällt ein allfälliger Anspruch. AHV Differenzbeträge von weniger als Fr. 30.00 werden nicht ausbezahlt. Der ordentliche Anspruch auf eine Altersrente der AHV entsteht für Frauen mit 64 und für Männer mit 65 Eine Neubemessung muss beantragt werden. Eine Jahren. Die Rente kann auch um ein oder zwei Jahre Neubemessung von Amtes wegen ist nicht zulässig. vorbezogen oder höchstens fünf Jahre aufgeschoben werden. Die Rentenzahlung beginnt im Folgemonat Auszahlung der Prämienverbilligung nach dem Anspruch, d.h. nach dem Geburtstag. Die Auszahlung erfolgt direkt an den zuständigen Krankenversicherer. Eine direkte Auszahlung an die Wichtig zu wissen ist, dass die Altersrente nicht auto- bezugsberechtigte Person ist nicht möglich. matisch ausbezahlt wird. Wer seine Altersrente bezie- hen will, hat die Anmeldung drei bis vier Monate vor Zuständigkeiten Erreichung des Rentenalters einzureichen. Das An- Die Zuständigkeit zur Prüfung des Anspruches auf IPV meldeformular kann bei der AHV/IV-Zweigstelle Ho- liegt bei der Krankenkassenkontrollstelle der Wohn- hentannen bezogen oder direkt im Internet unter sitzgemeinde, respektive derjenigen Gemeinde, in www.svztg.ch heruntergeladen werden. welcher der Arbeitgeber seinen Sitz hat. Die vollständige Anmeldung mit Beilagen nimmt die AHV/IV-Zweigstelle Hohentannen zur Kontrolle und Weiterleitung gerne entgegen.

3 4

das Jahresende im Kanton erwerbstätig sind, müssen Rechtliche Hinweise Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die AHV/IV-Zweig- Kantonale Vorlage pro Kalenderjahr einen Antrag stellen. Dieses Informationsblatt vermittelt einen allgemeinen stelle Hohentannen, Bete Neziraj, Tel. 071 422 54 80, - Gesetz vom 11.09.2019 betreffend die Änderung des Überblick. Rechtsansprüche können daraus nicht [email protected]. Gesetzes über die Staats- und Gemeindesteuern Der Lebensmittelpunkt von Grenzgängern liegt im geltend gemacht werden. Rechtsgrundlagen für die (Steuergesetz) Ausland. Deshalb hat vor der Berechnung der IPV Prämienverbilligung im Kanton Thurgau sind: - Die Gesamterneuerungswahlen der Bezirksbehörden eine Kaufkraft- und Währungsbereinigung der Ein- - Bundesgesetz über die Krankenversicherung vom ______sowie der Friedensrichterinnen und Friedensrichter. kommens- und Vermögenswerte zu erfolgen. 18. März 1994 (KVG), - Gesetz über die Krankenversicherung vom Ergänzungsleistungen (EL) VSG Vorlagen Kurzaufenthalter 25. Oktober 2014 (TG KVG), - Projektierung Neubau Schulhaus Nord, Bischofszell

Kurzaufenthalter sowie deren nichterwerbstätigen - Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über (CHF 1‘020‘000) Personen, die eine Rente der AHV oder IV erhalten, Familienangehörige, die gemäss KVG eine OKP in der die Krankenversicherung vom 20. Dezember 2011 - Sanierung/Umbau Schulhaus Kenzenau, Schweizers- können aufgrund ihrer persönlichen Lebenssituation Schweiz haben, können bei der zuständigen Gemeinde (TG KVV). holz (CHF 1‘450‘000) Anspruch auf Ergänzungsleistungen (EL) haben. einen Antrag für IPV stellen. Verwirkungszeitpunkt für die Geltendmachung ist 30 Tage vor Ablauf der Auf- Für weitere Fragen über die Prämienverbilligung wen- Die Ergänzungsleistungen zur AHV- oder IV-Rente Hinweis: enthaltsbewilligung bzw. vor Abreise ins Ausland. Die den Sie sich bitte an die Krankenkassenkontrollstelle helfen dort, wo die Renten die Lebenskosten nicht zu persönlichen Verhältnisse per 1. Januar sind nicht Hohentannen, Bete Neziraj, Tel. 071 422 54 80, Stimmabgabe an der Urne am Samstag, decken vermögen. Für Ergänzungsleistungen besteht massgebend. Personen, die sich über das Jahresende [email protected]. 08.02.2020, 19.30 – 20.00 Uhr in Hohentannen ein rechtlicher Anspruch, es sind keine Sozialhilfeleis- im Kanton aufhalten, müssen pro Kalenderjahr einen tungen. Zusammen mit der AHV und IV gehören die Die Stimmabgabe an der Urne für Hohentannen wird Antrag stellen. Ergänzungsleistungen zum sozialen Fundament un- im Rest. Hirschen durchgeführt und nicht in der

seres Staates. Gemeindekanzlei der Hirscheschür. Dies ist eine Der Lebensmittelpunkt von Kurzaufenthaltern liegt im Ausnahme, weil an diesem Abend die Abendunter- Ausland. Deshalb hat vor der Berechnung der IPV Haben Sie Fragen zur EL allgemein? haltung vom Singkreis Hohentannen-Bischofszell in eine Kaufkraft- und Währungsbereinigung der Ein- Haben Sie vielleicht Anspruch auf eine EL? der Hirscheschür stattfindet. Es wird entsprechend kommens- und Vermögenswerte zu erfolgen. beschriftet sein.

Die AHV/IV-Zweigstelle Hohentannen, Bete Neziraj, Neubemessung / Neubeurteilung berät Sie gerne. E-Mail [email protected], Wir bitten Sie um Kenntnisnahme. Wurde im Vorjahr nicht automatisch ein Antragsformu- Tel. 071 422 54 80. lar zugestellt, respektive bestand kein Anspruch oder lassen sich gestützt auf die definitive Steuer-Schluss- rechnung oder im Falle der Jahresaufenthalter gestützt Sirenentest 2020 ______auf die Tarifkorrektur verschlechterte wirtschaftliche Am Mittwoch, 5. Februar 2020, ab 13.30 – 14.15 Uhr, Verhältnisse nachweisen, kann die bezugsberechtigte ______findet der jährliche Sirenentest statt. Dabei geht es Person innert 30 Tagen seit Rechtskraft der Steuer- Erinnerung um die Kontrolle der technischen Bereitschaft der Schlussrechnung oder der Tarifkorrektur des betref- zur Wahl und Sirenen. fenden Jahres eine Neubemessung der IPV verlangen. Anmeldung für die Altersrente der Abstimmung Wird die Frist verpasst, verfällt ein allfälliger Anspruch. AHV am 9. Februar Differenzbeträge von weniger als Fr. 30.00 werden ______nicht ausbezahlt. Der ordentliche Anspruch auf eine Altersrente der 2020

AHV entsteht für Frauen mit 64 und für Männer mit 65 Am 9. Februar 2020 Eine Neubemessung muss beantragt werden. Eine Jahren. Die Rente kann auch um ein oder zwei Jahre Zivilstandsämter 2020 stimmen wir über Neubemessung von Amtes wegen ist nicht zulässig. vorbezogen oder höchstens fünf Jahre aufgeschoben folgende Vorlagen Seit 01.01.2020 gibt es im Kanton Thurgau nur noch werden. Die Rentenzahlung beginnt im Folgemonat ab: zwei Zivilstandsämter. Die Bezirke Arbon, Kreuzlingen Auszahlung der Prämienverbilligung nach dem Anspruch, d.h. nach dem Geburtstag. und Weinfelden wurden zum Zivilstandsamt Thurgau Die Auszahlung erfolgt direkt an den zuständigen Eidgenössische Ost zusammengelegt. Das Zivilstandsamt Thurgau Krankenversicherer. Eine direkte Auszahlung an die Wichtig zu wissen ist, dass die Altersrente nicht auto- Vorlagen Ost hat seinen Standort in . bezugsberechtigte Person ist nicht möglich. matisch ausbezahlt wird. Wer seine Altersrente bezie- - Volksinitiative hen will, hat die Anmeldung drei bis vier Monate vor vom 18.10.2016 Die Bezirke Frauenfeld und Münchwilen wurden zum Zuständigkeiten Erreichung des Rentenalters einzureichen. Das An- „Mehr bezahlbare Zivilstandsamt Thurgau West zusammengelegt. Das Die Zuständigkeit zur Prüfung des Anspruches auf IPV meldeformular kann bei der AHV/IV-Zweigstelle Ho- Wohnungen“ Zivilstandsamt Thurgau West hat seinen Standort in liegt bei der Krankenkassenkontrollstelle der Wohn- hentannen bezogen oder direkt im Internet unter - Änderung vom 14.12.2018 des Strafgesetzbuches Frauenfeld. sitzgemeinde, respektive derjenigen Gemeinde, in www.svztg.ch heruntergeladen werden. und des Militärstrafgesetzes (Diskriminierung und Die Ortsangaben sowie Öffnungszeiten sind auf der welcher der Arbeitgeber seinen Sitz hat. Aufruf zu Hass aufgrund der sexuellen Orientierung) Gemeindewebsite www.hohentannen.ch verlinkt. Die vollständige Anmeldung mit Beilagen nimmt die

AHV/IV-Zweigstelle Hohentannen zur Kontrolle und

Weiterleitung gerne entgegen.

5

Aus dem Steueramt Sie helfen dadurch dem Steueramt, Mehraufwände zu vermeiden.

Steuererklärung 2019 – Download eFisc Herzlichen Dank für Ihre Mitwirkung und Verständnis. Im Januar 2020 wurden allen steuerpflichtigen Perso- Bei Fragen steht das Steueramt, Frau Irena Noci, nen die Steuerformulare 2019 zugestellt. Die Steuerer- Tel. 071 422 54 80, gerne zur Verfügung. klärungssoftware „eFisc“ ist direkt von der Homepage der Kantonalen Steuerverwaltung herunterzuladen (www.steuerverwaltung.tg.ch). ______Einreichefrist Die Kantonale Steuerverwaltung hat die Einreichefrist Bauverwaltung einheitlich auf den 30. April 2020 festgelegt. Sollten von Gaston Zwahlen, Bauverwalter Sie diese Frist nicht einhalten können, können Sie schriftlich und begründet um Fristverlängerung er- suchen. Baubewilligungen Von Juli bis Dezember 2019 wurden folgende Bewilli- Unterschrift und Hauptformular gungen erteilt: Bitte reichen Sie die Rekapitulation sowie das Wert- schriften- und Guthabenverzeichnis immer unterzeich- 24.07.2019 Schmidhauser Jörg, Erweiterung Pferde- net ein. Das Hauptformular muss immer retourniert Boxe, Parz. 420 in Hohentannen werden, auch wenn die Daten elektronisch übermittelt werden. Bitte reichen Sie die Dokumente ohne Bos- 20.08.2019 Kuhn René, Rückbau best. Scheune / titch und Büroklammern sowie ungebunden ein. Neubau Mehrzweckhalle Rinder- und Pferdestall mit Heu- und Strohlager, Parz. 1106 in Bernhausen- Provisorische Steuerrechnung 2020 Heldswil Im April werden die provisorischen Steuerrechnungen für das Jahr 2020 versandt. In diesem Zusammen- 20.08.2019 Kuhn René, Terrainverbesserung (Ge- hang haben wir ein Anliegen: ländeaufschüttung), Parz. 1106 in Bernhausen-Heldswil Bitte machen Sie dem Steueramt bis am 31.03.2020 Rückmeldung, falls das angenommene steuerbare 20.08.2019 Stürm Silvia und Tanja, Aufstellung Einkommen wesentlich von den tatsächlichen Verhält- Garten- Spielhaus, Parz. 1159 in Altbuch-Heldswil nissen abweicht. Wir sind auf Ihre Rückmeldung an- gewiesen und können gestützt darauf die Rechnung 27.08.2019 Strabag AG, Fristverlängerung Auffül- entsprechend anpassen. Allenfalls sind die Angaben lung IS bis 2024, Parz. 418 und 365 in Hohentannen zu belegen. 28.08.2019 Nydegger Markus, Fassadensanierung Insbesondere bitten wir die Lehrabgänger / Studi- mit Faserzementplatten, Parz. 53 in Tellen-Hohentannen enabgänger, welche einem Erwerb nachgehen, uns über das steuerbare Einkommen zu informie- ren. So kann eine hohe Nachzahlung der Steuern bei der definitiven Rechnung vermieden werden.

Zahlungsfrist Fälligkeit provisorische Steuerrechnung 2020: 1. Rate fällig per 31.05.2020 2. Rate fällig per 31.08.2020 3. Rate fällig per 31.10.2020

Fälligkeit definitive Steuerrechnung: Zahlungsfrist innert 30 Tagen

Ausgleichs-, Verzugs- und Rückerstattungs- zins 2020

Gemäss Beschluss des Regierungsrates beträgt der Ausgleichszins 2020 wieder 0.2 Prozent und der Ver- zugszins bleibt unverändert bei 3 Prozent. 25.09.2019 Steinlin Marco und Angehrn Marlis, Rückbau und Ersatzneubau Remise, Parz. 122 in Ho- Änderung Dauerauftrag hentannen Bitte ändern Sie bei einem bestehenden Dauerauftrag für die Steuerzahlungen die Referenznummer gemäss 25.09.2019 Gerber Marc Orlando, Umbau-Sanierung neuem Einzahlungsschein der Steuerrechnung 2020. Teilliegenschaft, Parz. 1084 in Kaltenbrunnen-Heldswil

5 6

Aus dem Steueramt Sie helfen dadurch dem Steueramt, Mehraufwände zu 09.10.2019 Stürm Silvia und Tanja, Installation nicht um Bauzonen nach Art. 15 RPG, sondern um vermeiden. Wärmepumpe, Parz. 1159 in Altbuch-Heldswil Nichtbauzonen handle, weshalb die Gemeinden Bau- gesuche in diesen Zonen nicht in eigener Kompetenz Steuererklärung 2019 – Download eFisc Herzlichen Dank für Ihre Mitwirkung und Verständnis. 29.10.2019 Edelmann Kurt Erben, Um- und Ausbau entscheiden könnten. Im Januar 2020 wurden allen steuerpflichtigen Perso- Bei Fragen steht das Steueramt, Frau Irena Noci, Dachgeschoss und Anbau Treppenaufgang, Parz. nen die Steuerformulare 2019 zugestellt. Die Steuerer- Tel. 071 422 54 80, gerne zur Verfügung. 351 in Hummelberg-Hohentannen klärungssoftware „eFisc“ ist direkt von der Homepage Es brauche gemäss Art. 25 Abs. 2 RPG immer auch der Kantonalen Steuerverwaltung herunterzuladen 29.10.2019 Gertsch Roman, Einbau Dachflächen- die Zustimmung des Kantons. Es stellt sich also die

(www.steuerverwaltung.tg.ch). fenster, Parz. 399, Hohentannen Frage, wie mit Baugesuchen umgegangen werden ______soll, bis das zu überarbeitende Richtplankapitel „1.9

Einreichefrist 30.10.2019 Stark Philipp, Umnutzung UG-Abstell- Kleinsiedlungen“ vom Bundesrat genehmigt worden Die Kantonale Steuerverwaltung hat die Einreichefrist Bauverwaltung raum, Parz. 2015 in Hohentannen ist, bzw. bis die Gemeinden die erforderlichen Anpas- einheitlich auf den 30. April 2020 festgelegt. Sollten von Gaston Zwahlen, Bauverwalter sungen in ihren Kommunalplanungen vorgenommen Sie diese Frist nicht einhalten können, können Sie 13.11.2019 Brunner Roland, Neubau Einfamilien- schriftlich und begründet um Fristverlängerung er- haben. Bis dahin ergeben sich für Grundeigentümer Baubewilligungen haus mit Einliegerwohnung, Parz. 498 in Hohentannen suchen. Unklarheiten darüber, ob ihre Liegenschaft einer Von Juli bis Dezember 2019 wurden folgende Bewilli- 18.12.2019 Ammann Claudia und Anton, Befesti- Bauzone angehört oder nicht. Für die Gemeinden Unterschrift und Hauptformular gungen erteilt: gung Pferdeauslauf, Parz. 426 in Hohentannen bestehen bis dahin Unklarheiten bezüglich Zuständig- Bitte reichen Sie die Rekapitulation sowie das Wert- keiten bei der Bewilligung von Baugesuchen. schriften- und Guthabenverzeichnis immer unterzeich- 24.07.2019 Schmidhauser Jörg, Erweiterung Pferde- 08.01.2020 Dopple Ivan, Einbau drei Dachflächen- net ein. Das Hauptformular muss immer retourniert Boxe, Parz. 420 in Hohentannen fenster, Parz. 46 in Oetlishausen-Hohentannen werden, auch wenn die Daten elektronisch übermittelt werden. Bitte reichen Sie die Dokumente ohne Bos- 20.08.2019 Kuhn René, Rückbau best. Scheune / 08.01.2020 Schadegg Ralph und Baumgartner titch und Büroklammern sowie ungebunden ein. Neubau Mehrzweckhalle Rinder- und Pferdestall mit Thomas, Rückbau Scheune und Ersatzneubau Doppel- Heu- und Strohlager, Parz. 1106 in Bernhausen- Wohnhaus, Parz. 44 in Oetlishausen-Hohentannen Provisorische Steuerrechnung 2020 Heldswil Im April werden die provisorischen Steuerrechnungen 08.01.2020 Schadegg Hans Ulrich, Rückbau Schopf für das Jahr 2020 versandt. In diesem Zusammen- 20.08.2019 Kuhn René, Terrainverbesserung (Ge- und Ersatzneubau Schopf-Remise, Parz. 44 in Oetlis- hang haben wir ein Anliegen: ländeaufschüttung), Parz. 1106 in Bernhausen-Heldswil hausen-Hohentannen Bitte machen Sie dem Steueramt bis am 31.03.2020 Rückmeldung, falls das angenommene steuerbare 20.08.2019 Stürm Silvia und Tanja, Aufstellung 08.01.2020 Schnetzer Niklaus, JV-Aufstallung – Einkommen wesentlich von den tatsächlichen Verhält- Garten- Spielhaus, Parz. 1159 in Altbuch-Heldswil Ersatz Stall „Bellevue“, Parz. 338 in Hummelberg- nissen abweicht. Wir sind auf Ihre Rückmeldung an- Hohentannen gewiesen und können gestützt darauf die Rechnung 27.08.2019 Strabag AG, Fristverlängerung Auffül- entsprechend anpassen. Allenfalls sind die Angaben Mit RRB Nr. 162 vom 19. Februar 2019 hat der Regie- lung IS bis 2024, Parz. 418 und 365 in Hohentannen rungsrat den vom Departement für Bau und Umwelt zu belegen. ______28.08.2019 Nydegger Markus, Fassadensanierung (DBU) vorgelegten Projektauftrag „Überprüfung Klein- Insbesondere bitten wir die Lehrabgänger / Studi- mit Faserzementplatten, Parz. 53 in Tellen-Hohentannen siedlungen im Kanton Thurgau“ genehmigt und sich enabgänger, welche einem Erwerb nachgehen, Überprüfung Kleinsiedlungen im damit dem Bundesauftrag angenommen. Zur Erarbei- uns über das steuerbare Einkommen zu informie- tung der geforderten Ergebnisse wurde ein breit ab- ren. So kann eine hohe Nachzahlung der Steuern Kanton Thurgau gestütztes Projektteam ins Leben gerufen, das sich bei der definitiven Rechnung vermieden werden. von Gaston Zwahlen, Bauverwalter aus Gemeindevertretern, aus Vertretern der Raumpla- Zahlungsfrist Bekanntlich hat der Bundesrat den teilrevidierten nungskommission und aus Vertretern der kantonalen Fälligkeit provisorische Steuerrechnung 2020: Richtplan des Kantons Thurgau (KRP) am 4. Juli 2018 Verwaltung zusammensetzt. Auch Bauverwalter Gaston 1. Rate fällig per 31.05.2020 genehmigt. Im Schlussbericht wurde der Kanton Zwahlen bringt in diesem Gremium sein Wissen sein. 2. Rate fällig per 31.08.2020 Thurgau an einen aus dem Jahre 2010 stammenden 3. Rate fällig per 31.10.2020 Auftrag zur Überprüfung der Weiler/Kleinsiedlungen Voraussichtlich bis im Sommer 2020 soll ein erster

erinnert. Der Bundesrat hat den Kanton aufgefordert, Entwurf eines überarbeiteten Richtplankapitels „1.9 Fälligkeit definitive Steuerrechnung: Zahlungsfrist innert 30 Tagen im Rahmen einer nächsten Richtplananpassung die Kleinsiedlungen“ vorliegen. Um die aktuellen Unklar- bestehenden Weiler/Kleinsiedlungen im Kanton Thur- heiten sowohl für die betroffenen Grundeigentümer als Ausgleichs-, Verzugs- und Rückerstattungs- gau, aufgrund ihrer Ausprägung und basierend auf auch für die Gemeinden und den Kanton schnellst- zins 2020 den Vorgaben des Bundesrechts auf ihre Zugehörig- möglich zu beseitigen, richtet sich der Fokus im ersten

Gemäss Beschluss des Regierungsrates beträgt der keit zur Landwirtschaftszone, zu einer Weiler- oder Projektabschnitt auf die Erarbeitung von Übergangs-

Ausgleichszins 2020 wieder 0.2 Prozent und der Ver- Erhaltungszone nach Art. 33 der Raumplanungsver- regelungen. 25.09.2019 Steinlin Marco und Angehrn Marlis, zugszins bleibt unverändert bei 3 Prozent. ordnung (RPV; SR 700.1) oder zu einer Bauzone nach Rückbau und Ersatzneubau Remise, Parz. 122 in Ho- Art. 15 RPV zu überprüfen und bei Bedarf einer sach- Was bedeutet das für die Weiler/Kleinsiedlungen in Änderung Dauerauftrag hentannen Bitte ändern Sie bei einem bestehenden Dauerauftrag gerechten Zone zuzuweisen. der Gemeinde Hohentannen? Die betroffenen Weiler für die Steuerzahlungen die Referenznummer gemäss 25.09.2019 Gerber Marc Orlando, Umbau-Sanierung Kaltenbrunnen, Hüttenswil, Bernhausen, Hummelberg, neuem Einzahlungsschein der Steuerrechnung 2020. Teilliegenschaft, Parz. 1084 in Kaltenbrunnen-Heldswil Im Prüfungsbericht hat der Bund zudem darauf hinge- Oetlishausen und Wartegg-Tellen sind aktuell der wiesen, dass es sich bei den Zonen nach Art. 33 RPV Landwirtschaftszone oder der Weilerzone zugeordnet.

______

Überprüfung Kleinsiedlungen im Kanton Thurgau von Gaston Zwahlen, Bauverwalter

Bekanntlich hat der Bundesrat den teilrevidierten Richtplan des Kantons Thurgau (KRP) am 4. Juli 2018 genehmigt. Im Schlussbericht wurde der Kanton Thurgau an einen aus dem Jahre 2010 stammenden Auftrag zur Überprüfung der Weiler/Kleinsiedlungen erinnert. Der Bundesrat hat den Kanton aufgefordert, im Rahmen einer nächsten Richtplananpassung die bestehenden Weiler/Kleinsiedlungen im Kanton Thur- gau, aufgrund ihrer Ausprägung und basierend auf den Vorgaben des Bundesrechts auf ihre Zugehörig- keit zur Landwirtschaftszone, zu einer Weiler- oder Erhaltungszone nach Art. 33 der Raumplanungsver- ordnung (RPV; SR 700.1) oder zu einer Bauzone nach Art. 15 RPV zu überprüfen und bei Bedarf einer sach- gerechten Zone zuzuweisen.

Im Prüfungsbericht hat der Bund zudem darauf hinge- wiesen, dass es sich bei den Zonen nach Art. 33 RPV

7

Auf Basis eines ausführlichen Kriterienkatalogs wer- Standort eines UFCs, so bitte ich Sie, mir Ihren den die Weiler/Kleinsiedlungen durch das erwähnte Vorschlag bis Ende Februar 2020 mitzuteilen (fran- Projektteam einzeln und detailliert beurteilt. Sie wer- [email protected]). den inskünftig einerseits der Landwirtschaftszone nach Art. 16 RPG oder Landschaftsschutzzone nach Der Gemeinderat wird Sie auf dem Laufenden halten Art. 17 RPG oder einer Zone nach Art. 18 RPG/Art. 33 bezüglich der Platzierung der UFCs, deren Inbetrieb- RPV (Erhaltungszone) zugeordnet sein. nahme und Sie frühzeitig über die vorzeitige Auflö- sung von öffentlichen Sammelstellen informieren. Erhaltungszonen im Sinne von Artikel 33 der Raum- planungsverordnung dienen der Erhaltung und Pflege der Kleinsiedlungen unter Wahrung der bestehenden Bausubstanz und des Ortsbildes sowohl hinsichtlich des Charakters der ganzen Kleinsiedlung als auch der VERSORGUNG/ENTSORGUNG Erscheinung der einzelnen Gebäude.

Landeigentümern und Besitzern von Liegenschaften in den aufgelisteten Weilern/Kleinsiedlungen, welche aktuell Bauabsichten gleich welcher Art hegen, wird ein Gespräch mit dem Bauverwalter empfohlen. Dabei können die Möglichkeiten zum jetzigen oder einem späteren Zeitpunkt ausgelotet und das ideale Vor- gehen geklärt werden.

WVZV Felsenholz und Gemeinde-

wasserwerk der Politischen GEMEINDERAT Gemeinde Hohentannen von Fritz Huber, Heldswil

Bei der Wasserversorgung erlebten wir im 2019 ein Entsorgung – erlebnisreiches und herausforderndes Jahr. zusätzliche Unterflurcontainer So hat uns die von Franziska Hess, Gemeinderätin Verunreinigung des Der Verband KVA Thurgau, welchem auch die Politi- Quellwassers durch sche Gemeinde Hohentannen angehört, ist im Begriff E-Coli Ende Mai und ein neues System für das Einsammeln des Kehrichts Anfangs September flächendeckend einzuführen. Die bisherige Bereitstel- stark beschäftigt. Für lung von Hausmüll an definierten Standorten wird den Grund der Ver- durch Unterflurcontainer (UFC) ersetzt. Dies bedeutet, unreinigung haben dass die öffentlichen Kehrichtsammelplätze per 2025 wir bis jetzt noch keine Erklärung. Was aufgefallen ist, nicht mehr bedient werden. Aus diesem Grund hat der dass die Verunreinigungen bei starken Niederschlä- Gemeinderat einen Kreditantrag für zwei zusätzliche gen auftreten. Um der Ursache der Belastung näher UFCs gestellt, welchem die Gemeindeversammlung zu kommen, haben wir einen Geologen, der unsere zugestimmt hat. Quellverhältnisse kennt, zur Beratung beigezogen.

Im Jahr 2017 wurden bereits in Heldswil und in Ho- Im Mai waren alle Quellen in Mitleidenschaft gezogen, hentannen UFCs installiert und in Betrieb genommen. was zur Folge hatte, dass das Quellwasser für einige Mit dem Gemeindebudget 2020 wurde der Kredit für Tag voll und ganz verworfen werden musste. Dank der zwei weitere UFCs gesprochen. Es gilt nun jeweils in Zweitwasserversorgung durch die REA Amriswil kam unseren beiden Dörfern einen weiteren Standort zu es zu keinen Engpässen bei der Wasserversorgung. finden. Die Kriterien für eine ideale Platzierung eines Wir hoffen, dass wir möglichst bald die Ursache der UFCs sind die Abdeckung von ca. 40 Wohneinheiten, Verunreinigung finden. Für Hinweise oder Anregun- eine Lage an einer verkehrsabführenden Strasse gen sind wir sehr dankbar. Zurzeit ist das Quellwasser sowie eine gute Zufahrtmöglichkeit auch für die Ent- einwandfrei, was durch mehrere Wasseranalysen be- leerungsfahrzeuge. Haben Sie eine gute Idee für den stätigt wurde.

7 8

Auf Basis eines ausführlichen Kriterienkatalogs wer- Standort eines UFCs, so bitte ich Sie, mir Ihren Die im Berichtsjahr durchgeführten Analysen über Wie gewohnt haben uns diverse Wasserleitungsbrüche den die Weiler/Kleinsiedlungen durch das erwähnte Vorschlag bis Ende Februar 2020 mitzuteilen (fran- Pestizidrückstände zeigen, dass die analysierten Wirk- heimgesucht. Dank dem vollen Einsatz der Mitarbeiter Projektteam einzeln und detailliert beurteilt. Sie wer- [email protected]). stoffe nicht in unserem Trinkwasser zu finden sind. und der angenehmen Zusammenarbeit mit der Schenk den inskünftig einerseits der Landwirtschaftszone Alle Werte liegen unter der Nachweisgrenze. In diesem AG und dem Leitungsbauer Roland Zürcher konnten nach Art. 16 RPG oder Landschaftsschutzzone nach Der Gemeinderat wird Sie auf dem Laufenden halten Zusammenhang wurden keine Metaboliten (Abbau- die Schäden in der Regel rasch behoben werden. Art. 17 RPG oder einer Zone nach Art. 18 RPG/Art. 33 bezüglich der Platzierung der UFCs, deren Inbetrieb- produkte) von Chlorothalonil festgestellt. Chlorothalonil RPV (Erhaltungszone) zugeordnet sein. nahme und Sie frühzeitig über die vorzeitige Auflö- wurde seit Ende der 60er Jahre in der Landwirtschaft Im laufenden Jahr soll für das Quellgebiet Kisten- sung von öffentlichen Sammelstellen informieren. eingesetzt und hat ab 1.1.2020 keine Zulassung mehr. mühle eine umfassende Planung mit Kostenfolge und Erhaltungszonen im Sinne von Artikel 33 der Raum- Restbestände dürfen nicht mehr eingesetzt werden. Terminplan erstellt werden. Gemäss GWP „Generelles planungsverordnung dienen der Erhaltung und Pflege Wasserversorgungsprojekt“ stehen da kostenträchtige der Kleinsiedlungen unter Wahrung der bestehenden Eine eher breit angelegte Wasseranalyse von Ende Sanierungsarbeiten an. Bezüglich Realisierung haben Bausubstanz und des Ortsbildes sowohl hinsichtlich November zeigt folgende Werte nach der UV-Anlage: wir eine Verspätung von vier Jahren. des Charakters der ganzen Kleinsiedlung als auch der VERSORGUNG/ENTSORGUNG - Aussehen klar Erscheinung der einzelnen Gebäude. - Farbe farblos Diverses - Geruch geruchlos Seit Mitte August ist das Pumpwerk in Eppishausen in Landeigentümern und Besitzern von Liegenschaften - pH-Wert 7.53 Betrieb. Ab diesem Zeitpunkt beziehen die Politischen in den aufgelisteten Weilern/Kleinsiedlungen, welche - Gesamthärte 37,2 Gemeinden von und für die Versor- aktuell Bauabsichten gleich welcher Art hegen, wird - Nitrat 9,2 gungsgebiete von Götighofen und Buchackern kein ein Gespräch mit dem Bauverwalter empfohlen. Dabei - Aerobe Keime n.n. (nicht nachweisbar) Wasser mehr vom Felsenholz. Dadurch reduziert sich können die Möglichkeiten zum jetzigen oder einem - Escherichia coli n.n. der Wasserbedarf um ca. 120 m3/Tag. späteren Zeitpunkt ausgelotet und das ideale Vor- - Enterokokken n.n. gehen geklärt werden. Da wir für die Notwasserversorgung für Götighofen Die Wasseranalyse entspricht den lebensmittelrecht- und Buchackern nicht mehr verantwortlich sind, haben WVZV Felsenholz und Gemeinde- lichen Anforderungen. wir die Optionsmenge um 100 m3/Tag reduziert. Dies hat zur Folge, dass wir Wassereinkaufskosten sparen wasserwerk der Politischen In der Trinkwasserver- können. GEMEINDERAT Gemeinde Hohentannen sorgung wurden grosse von Fritz Huber, Heldswil Investitionen getätigt. Nach langwierigen Verhandlungen ist es denkbar,

So konnte im Juli die dass der Wasserversorgungszweckverband Felsenholz Bei der Wasserversorgung erlebten wir im 2019 ein neue Druckerhöhungs- erlebnisreiches und herausforderndes Jahr. WVZV aufgelöst wird und in das Gemeindewasser- Entsorgung – anlage für das Ge- werk der Politischen Gemeinde Hohentannen integriert meindegebiet von Ho- zusätzliche Unterflurcontainer So hat uns die werden kann. von Franziska Hess, Gemeinderätin hentannen in Betrieb Verunreinigung des genommen werden. Für die reibungslose Inbetrieb- Der Verband KVA Thurgau, welchem auch die Politi- Quellwassers durch Ich zitiere aus dem Auflösungsbeschluss: „Zur Verein- nahme sind wir sehr dankbar. Die Schlussrechnung für sche Gemeinde Hohentannen angehört, ist im Begriff E-Coli Ende Mai und fachung der Organisation zur Vermeidung von Doppel- die Druckerhöhungsanlage liegt deutlich unter dem KV. ein neues System für das Einsammeln des Kehrichts Anfangs September spurigkeiten und zur sinnvollen Regelung von Verant- flächendeckend einzuführen. Die bisherige Bereitstel- stark beschäftigt. Für wortungen und Kompetenzen soll der Zweckverband lung von Hausmüll an definierten Standorten wird den Grund der Ver- Im Zuge der Sanierung der Hauptstrasse durchs Dorf aufgelöst werden und in die Wasserversorgung der Hohentannen wurden neue Hausanschlüsse erstellt. durch Unterflurcontainer (UFC) ersetzt. Dies bedeutet, unreinigung haben Hohentannen wurden neue Hausanschlüsse erstellt. Politischen Gemeinde Hohentannen integriert werden“. dass die öffentlichen Kehrichtsammelplätze per 2025 wir bis jetzt noch keine Erklärung. Was aufgefallen ist, Nun geht es noch darum, dass die Stimmbürgerinnen Im Weiteren wurde nicht mehr bedient werden. Aus diesem Grund hat der dass die Verunreinigungen bei starken Niederschlä- Im Weiteren wurde die Steuerungsanlage im Pump- und Stimmbürger der Politischen Gemeinden von Sul- die Steuerungsan- Gemeinderat einen Kreditantrag für zwei zusätzliche gen auftreten. Um der Ursache der Belastung näher werk Kistenmühle auf den neusten Stand gestellt. Die gen, Erlen und Hohentannen an der kommenden UFCs gestellt, welchem die Gemeindeversammlung zu kommen, haben wir einen Geologen, der unsere getätigten Investitionen stellen lageeine mehrjährigeim Pumpwerk und Rechnungsgemeinde zustimmen. Kistenmühle auf den zugestimmt hat. Quellverhältnisse kennt, zur Beratung beigezogen. langfristige Investition für die Wasserversorgung dar. neusten Stand ge- Wie gewohnt besteht eine gute und kompetente Zu- stellt. Die getätigten Im Jahr 2017 wurden bereits in Heldswil und in Ho- Im Mai waren alle Quellen in Mitleidenschaft gezogen, sammenarbeit mit der REA in Amriswil. Die Mitarbeiter Investitionen stellen hentannen UFCs installiert und in Betrieb genommen. was zur Folge hatte, dass das Quellwasser für einige verfügen über eine sehr gute Fachkompetenz bezüg- eine mehrjährige und Mit dem Gemeindebudget 2020 wurde der Kredit für Tag voll und ganz verworfen werden musste. Dank der lich Steuerung der Anlagen, Wasserqualität, etc. Es ist langfristige Investition für die Wasserversorgung dar. zwei weitere UFCs gesprochen. Es gilt nun jeweils in Zweitwasserversorgung durch die REA Amriswil kam durchaus möglich, dass in Zukunft diese Zusammenar- unseren beiden Dörfern einen weiteren Standort zu es zu keinen Engpässen bei der Wasserversorgung. beit weiter ausgebaut wird. Es macht meiner Meinung finden. Die Kriterien für eine ideale Platzierung eines Wir hoffen, dass wir möglichst bald die Ursache der nach wenig Sinn, wenn wir da investieren würden, wenn

UFCs sind die Abdeckung von ca. 40 Wohneinheiten, Verunreinigung finden. Für Hinweise oder Anregun- doch fachkundige und bewährte Partner vorhanden sind. eine Lage an einer verkehrsabführenden Strasse gen sind wir sehr dankbar. Zurzeit ist das Quellwasser sowie eine gute Zufahrtmöglichkeit auch für die Ent- einwandfrei, was durch mehrere Wasseranalysen be- leerungsfahrzeuge. Haben Sie eine gute Idee für den stätigt wurde.

9

Abschliessend möchte 9. Januar traf sich die Klasse in Sulgen, um mit dem ich einen herzlichen Zug über Weinfelden nach Kreuzlingen ins Planeta- Dank an unseren Was- rium zu fahren. Die Schülerinnen und Schüler kamen serwart Thomas Stark um 8.30 Uhr in Kreuzlingen Bernrain an. Von da aus und seinen Stellvertre- wanderte die Klasse einen Teil des Planetenwegs ab. ter Stefan Löpfe aus- Um 9 Uhr trafen die Kinder und ihre Lehrpersonen im sprechen. Es beruhigt Planetarium ein. Dort durften sie im Kuppelkino einen sehr zu wissen, dass Lehrfilm schauen. Am späteren Vormittag ging es für von Thomas und Stefan ein voller Einsatz geleistet die Schülerinnen und Schüler wieder mit dem Zug wird. Ein grosses Dankschön an Irena Noci für die Richtung Sulgen. kompetente Führung der Wasserrechnung des WVZV Felsenholz.

Nicht zuletzt möchte ich den Gemeindepräsidenten danken für die angenehme Zusammenarbeit und das geschenkte Vertrauen in die Verantwortlichen der Wasserversorgung.

Primarschule Hohentannen von Hanspeter Kuster, Primarschule Hohentannen

Kürbisatelier & Adventsfenster am SCHULGEMEINDEN 3. Dezember 2019

Im Schulgarten pflanzten wir dieses Jahr Speise-

kürbisse an, welche wir im Herbst reichlich ernten durften.

Zusammen mit den Frauen der Elternmitwirkung konnten wir für die Eröffnung des Adventfensters Kür-

Primarschule Götighofen bisköstlichkeiten herstellen. Am Morgen trafen sich die Kinder in verschiedenen Gruppen. Das Resultat des Primarschule Götighofen Kürbisateliers durfte am Abend bestaunt und genos- von Franziska Mazenauer sen werden. Kürbissuppe, Kürbisbrot, sowie Guetzli und Kuchen aus diesem feinen Fruchtfleisch konnte Abflug ins Weltall in Götighofen den zahlreich erschienenen Besuchern angeboten werden. Die Basis- und Mittelstufe der Primarschule Götig- hofen behandelt in Natur, Mensch und Gesundheit Die Kinder sangen voller Freude Lieder vom Frieden. das Thema Weltall. In gemischten Gruppen bastelten Nachdenkliche Gedanken der 6.Klässler/innen, sowie die Kinder eigene Raketen. Sternenwünsche der kleineren Kinder rundeten die Darbietung ab. Die hell erleuchteten Fenster mit orien- talischen Motiven liessen manche Leute staunen.

Gestärkt und erfreut durften alle Besucher den Heim- weg antreten.

Besuch beim Samichlaus am 6. Dezember 2019

Gespannt und etwas aufgeregt versammelten sich am Morgen des 6. Dezember alle Schulkinder vor dem Schulhaus. Der Weg zum Samichlaus führte in den Ausserdem unternahm die Mittelstufe eine Exkursion, Wald. Die prächtige Morgenstimmung, mit Raureif und die sie nach Kreuzlingen ins Planetarium führte. Am Bodennebel passte wunderbar zu diesem Anlass.

9 10

Abschliessend möchte 9. Januar traf sich die Klasse in Sulgen, um mit dem Endlich im Wald angekommen warteten die Kinder schule, und viele weitere Personen, die zu den unver- ich einen herzlichen Zug über Weinfelden nach Kreuzlingen ins Planeta- gespannt auf den Chlaus. Als dann ein Glöcklein gesslichen Aufführungen beigetragen haben! Auch Dank an unseren Was- rium zu fahren. Die Schülerinnen und Schüler kamen ertönte und der Chlaus mit seinem Schmutzli in die den Eltern der Schülerinnen und Schülern und dem serwart Thomas Stark um 8.30 Uhr in Kreuzlingen Bernrain an. Von da aus Waldlichtung trat, wurde manch ein Kind plötzlich et- Publikum danken wir für die Unterstützung und ihr und seinen Stellvertre- wanderte die Klasse einen Teil des Planetenwegs ab. was kleinlaut und zeigte auf einmal eine unbekannte Interesse! ter Stefan Löpfe aus- Um 9 Uhr trafen die Kinder und ihre Lehrpersonen im und scheue Seite von sich. sprechen. Es beruhigt Planetarium ein. Dort durften sie im Kuppelkino einen sehr zu wissen, dass Lehrfilm schauen. Am späteren Vormittag ging es für Zum Glück hatten alle den Samichlaus-Rap gut geübt, von Thomas und Stefan ein voller Einsatz geleistet die Schülerinnen und Schüler wieder mit dem Zug sodass der Samichlaus und der Schmutzli Freude an wird. Ein grosses Dankschön an Irena Noci für die Richtung Sulgen. den Kindern hatten. Niemand wurde in den Sack kompetente Führung der Wasserrechnung des WVZV gesteckt, offenbar waren die Sünden von harmloser Felsenholz. Natur. Zur Belohnung für ihr gutes Benehmen erhielten alle Kinder einen Grittibänz und ein Mandarinli. Nicht zuletzt möchte ich den Gemeindepräsidenten danken für die angenehme Zusammenarbeit und das Beim gemütlichen Spaziergang zurück zum Schulhaus geschenkte Vertrauen in die Verantwortlichen der sah man manch einem Kind die Erleichterung an, dass Wasserversorgung. es der Samichlaus gut mit ihnen meinte.

Primarschule Hohentannen von Hanspeter Kuster, Primarschule Hohentannen

Kürbisatelier & Adventsfenster am SCHULGEMEINDEN Musikschule Bischofszell 3. Dezember 2019 von Verena Weber, Schulleitung

Im Schulgarten pflanzten wir dieses Jahr Speise- kürbisse an, welche wir im Herbst reichlich ernten 30 Jahre Musikschule durften. Bischofszell – Danke!

Unterricht und Ensembles ab In den vergangenen Monaten konnte die Musikschule Zusammen mit den Frauen der Elternmitwirkung Bischofszell an drei grossen Konzerten ihr 30 Jahre Februar 2020 konnten wir für die Eröffnung des Adventfensters Kür- Jubiläum gebührend feiern. Der erste Paukenschlag bisköstlichkeiten herstellen. Am Morgen trafen sich die Die Musikschule hat ihr breites Angebot an Unter- fand im März mit dem gemeinsamen Konzert mit der Kinder in verschiedenen Gruppen. Das Resultat des richts- und Ensemblefächern ausgebaut und freut Stadtmusik Bischofszell bei «Bischofszell musiziert» Kürbisateliers durfte am Abend bestaunt und genos- sich, viele weitere Kinder, Jugendliche und Erwach- Primarschule Götighofen statt. Es folgte im Juni mit dem Konzert der Lehrerin- von Franziska Mazenauer sen werden. Kürbissuppe, Kürbisbrot, sowie Guetzli sene in die Welt der Musik und des Tanzens einzufüh- nen und Lehrer der Musikschule an der «Rosenwoche» und Kuchen aus diesem feinen Fruchtfleisch konnte ren. Anmeldungen für das Semester ab Februar 2020 der zweite Höhepunkt. Und Mitte November konnte Abflug ins Weltall in Götighofen den zahlreich erschienenen Besuchern angeboten werden weiterhin entgegengenommen (www.musik- der Dreiklang mit den Aufführungen von «Mit Musik werden. schule-bischofszell.ch). und 14 Talern um die Welt» strahlend abgeschlossen Die Basis- und Mittelstufe der Primarschule Götig- werden! Wir bedanken uns sehr herzlich bei Allen, die hofen behandelt in Natur, Mensch und Gesundheit Die Kinder sangen voller Freude Lieder vom Frieden. an diesen einmaligen und erfolgreichen Jubiläumkon- das Thema Weltall. In gemischten Gruppen bastelten Nachdenkliche Gedanken der 6.Klässler/innen, sowie zerten mitgewirkt haben. Nicht verpassen: 25. April 2020 die Kinder eigene Raketen. Sternenwünsche der kleineren Kinder rundeten die

Darbietung ab. Die hell erleuchteten Fenster mit orien- talischen Motiven liessen manche Leute staunen. Info- und Schnuppermorgen in Musik und Tanz Gestärkt und erfreut durften alle Besucher den Heim- weg antreten. für Kinder und Erwachsene

Musikschule 9 -12 Uhr Besuch beim Samichlaus am 6. Dezember 2019 Musikschule Bischofszell Gespannt und etwas aufgeregt versammelten sich am Dies sind die Stadtmusik Bischofszell mit dem Dirig- Schulleitung Verena Weber Morgen des 6. Dezember alle Schulkinder vor dem enten und allen Musikantinnen und Musikanten, 071 420 94 50 Mo und Di 14-15 Uhr Schulhaus. Der Weg zum Samichlaus führte in den Charlotte Kehl als «Hans Christian Andersen», die Steigstrasse 3 Ausserdem unternahm die Mittelstufe eine Exkursion, Wald. Die prächtige Morgenstimmung, mit Raureif und über 100 mitwirkenden Musik- und Tanzschülerinnen Haus der Musik die sie nach Kreuzlingen ins Planetarium führte. Am Bodennebel passte wunderbar zu diesem Anlass. und -schülern, die Lehrerinnen und Lehrer der Musik- 9220 Bischofszell

11

12. Kulturwoche „gewebte Pflanzenfarben“ KIRCHGEMEINDEN Freitag, 6. November bis Freitag, 13. November 2020 Lis Surbeck aus Weerswilen, gelernte Handweberin, gibt einen Einblick in ihr vielfältiges und ausdruckstarkes Schaffen und ihr Kunsthandwerk. kultur.religion kapelle heldswil von Karin Schenk, Vorstand Im Engelszelt können Erwachsene und Kinder basteln und gemütlich zusammensitzen. Jahresprogramm 2020

Cantemus – Lasset uns singen!

Sonntag, 23. Februar 2020, 17.00 Uhr

Das Vokalensemble Cantemus aus Weinfelden unter der Leitung von Heinz Meyer singt eine Auswahl an NEWS AUS DEN VEREINEN italienischen, englischen, französischen und deutschen

Madrigalen des 16. Jahrhunderts.

Anschliessend gemütlicher Ausklang auf Löpfes Bau- ernhof. Singkreis Hohentannen Bischofszell „Sommerwind“ - Ohrenschmaus und Augenweide von Sandra Beck, Hohentannen Sonntag, 7. Juni 2020, 17.00 Uhr Kammer- und Orchestermusikerin Julia Stocker und Kirchenmusikerin Stefanie Reich präsentieren auf Flöte und Orgel ein feinsinniges, sommerlich-leichtes Pro- Das Vereinsjahr neigt sich langsam aber sicher dem gramm mit Werken von unter anderem C.Ph.E Bach, Ende entgegen. Es war ein spannendes und ereignis- Eugène Bozza und John Rutter. reiches Singjahr. Nach der Hauptversammlung starteten Anschliessend Zusammensein auf der Kapellenwiese wir mit unserer neuen Dirigentin Beatrice Hidber. Ende mit „Gluschtigem“ vom Grill. Mai konnten wir unsere Unterhaltungslieder noch ein- mal im Alters- und Pflegeheim Sattelbogen in Bischofs- zell zum Besten geben. Es ist immer ein besonderer Anlass, weil man einige ehemalige Einwohner aus den Gemeinden wieder sieht.

Am 5. Juli sangen wir zwei Lieder am „Chor-Open“ in Weinfelden. Ein toller Anlass für alle Singbegeisterten! Dann kam unser grosser Tag. Am 29. September feier- ten wir mit sechs Gastchören unser 10-jähriges Jubi- läum. Es hat unheimlich Spass gemacht, gemeinsam zu singen. Mitte Dezember waren wir im „Chlausstübli“ in Götighofen. Beim gemeinsamen Fondue-Schmaus wurde viel gelacht und diskutiert.

Schon kurze Zeit später, am 12. Januar 2020 waren wir Gastchor in Bussnang-Rothenhausen beim Män- nerchor. Nebst unserem eigenen Liedervortrag sangen wir auch zusammen mit den Mannen von Bussnang. Das hat Spass gemacht! Für den Chor war das ein Musik und Worte zum Bettag gelungener Auftritt vor fremdem Publikum! Doch jetzt Sonntag, 20. September 2020, 17.00 Uhr müssen wir noch einmal Gas geben, denn unsere Lukas Hoffmann, Gemeindepräsident der Politischen Abendunterhaltung steht vor der Tür! Gemeinde Hohentannen, spricht zum Bettag. Die Choralgruppe Weinfelden unter der Leitung von Am 7. und 8. Februar geht in der heimeligen Hirsche- Franz Feldmann umrahmt die Ansprache mit gregori- schür wieder der Vorhang auf. Wir freuen uns sehr auf anischen Melodien und mehrstimmigen Psalmen. diesen Anlass und auf viele Besucher. Ebenso erwartet Anschliessend Apéro riche im Festzelt auf der Kapel- auch die Theatergruppe ein zahlreiches und begeis- lenwiese. tertes Publikum. Sie sind herzlich willkommen!

11 12

12. Kulturwoche „gewebte Pflanzenfarben“ Jedes Kind wurde vom Chlaus und Schmutzli mit einem KIRCHGEMEINDEN Freitag, 6. November bis Freitag, 13. November 2020 fein gefüllten Chlaussäckli beschenkt. Lis Surbeck aus Weerswilen, gelernte Handweberin, gibt einen Einblick in ihr vielfältiges und ausdruckstarkes «Trommeln über Mittag» Auch wenn es keinen Schnee hatte – die Stimmung, Schaffen und ihr Kunsthandwerk. mit den wärmenden Feuerschalen und ihrem feinen kultur.religion kapelle heldswil Duft konnte nicht schöner sein. von Karin Schenk, Vorstand Im Engelszelt können Erwachsene und Kinder basteln und gemütlich zusammensitzen. Abendunterhaltung 2020 Jahresprogramm 2020

Cantemus – Lasset uns singen! Singkreis Hohentannen Bischofszell

Sonntag, 23. Februar 2020, 17.00 Uhr &

Das Vokalensemble Cantemus aus Weinfelden unter Theatergruppe Hohentannen der Leitung von Heinz Meyer singt eine Auswahl an NEWS AUS DEN VEREINEN italienischen, englischen, französischen und deutschen in der heimeligen „Hirscheschür“

Madrigalen des 16. Jahrhunderts. in Hohentannen

Anschliessend gemütlicher Ausklang auf Löpfes Bau- ernhof. Singkreis Hohentannen Bischofszell Freitag, 7. Februar 2020 „Sommerwind“ - Ohrenschmaus und Augenweide von Sandra Beck, Hohentannen und Sonntag, 7. Juni 2020, 17.00 Uhr Samstag, 8. Februar 2020 Kammer- und Orchestermusikerin Julia Stocker und

Kirchenmusikerin Stefanie Reich präsentieren auf Flöte und Orgel ein feinsinniges, sommerlich-leichtes Pro- Das Vereinsjahr neigt sich langsam aber sicher dem Auch die Tische, welche liebevoll mit Nüssli, Manda- gramm mit Werken von unter anderem C.Ph.E Bach, Ende entgegen. Es war ein spannendes und ereignis- 18.30 Uhr Saalöffnung und Festwirtschaft rinli, Biberli und Schoggi dekoriert waren, luden zum reiches Singjahr. Nach der Hauptversammlung starteten 20.00 Uhr Unterhaltung mit Gesang & Theater Verweilen ein. Eugène Bozza und John Rutter. Anschliessend Zusammensein auf der Kapellenwiese wir mit unserer neuen Dirigentin Beatrice Hidber. Ende mit „Gluschtigem“ vom Grill. Mai konnten wir unsere Unterhaltungslieder noch ein- Reichhaltige Tombola mit Nietenverlosung … mal im Alters- und Pflegeheim Sattelbogen in Bischofs- zell zum Besten geben. Es ist immer ein besonderer … nach dem Programm Treffpunkt in der Bar Anlass, weil man einige ehemalige Einwohner aus den Gemeinden wieder sieht.

Am 5. Juli sangen wir zwei Lieder am „Chor-Open“ in Weinfelden. Ein toller Anlass für alle Singbegeisterten! Dann kam unser grosser Tag. Am 29. September feier- ten wir mit sechs Gastchören unser 10-jähriges Jubi- Dorfverein Heldswil - läum. Es hat unheimlich Spass gemacht, gemeinsam zu singen. Mitte Dezember waren wir im „Chlausstübli“ Hohentannen in Götighofen. Beim gemeinsamen Fondue-Schmaus wurde viel gelacht und diskutiert. Samichlaus von Andrea Schenk, Heldswil

Schon kurze Zeit später, am 12. Januar 2020 waren Gespannt warteten am Abend des 6. Dezember viele Oder wer mehr Hunger hatte, konnte sich mit einer wir Gastchor in Bussnang-Rothenhausen beim Män- Kinder und deren Eltern bei der Grillstelle in Hohen- Wurst vom Grill stärken. Der Punsch und der nerchor. Nebst unserem eigenen Liedervortrag sangen tannen auf den Samichlaus und den Schmutzli. End- selbstgemachte Glühwein für die Erwachsenen war wir auch zusammen mit den Mannen von Bussnang. lich klang die kleine Glocke vom Wald her und der bei den kühlen Temperaturen bei den Gästen sehr Das hat Spass gemacht! Für den Chor war das ein sehnlichst erwartete Besuch traf ein. willkommen. Musik und Worte zum Bettag gelungener Auftritt vor fremdem Publikum! Doch jetzt

Sonntag, 20. September 2020, 17.00 Uhr müssen wir noch einmal Gas geben, denn unsere Im dekorierten Waldstück machten es sich der Sa- Nach diesem eindrücklichen und erlebnisreichen Lukas Hoffmann, Gemeindepräsident der Politischen Abendunterhaltung steht vor der Tür! michlaus und der Schmutzli bequem, um die etwa 50 Abend spazierten viele Kinder und deren Begleitper- Gemeinde Hohentannen, spricht zum Bettag. Kinder begrüssen zu können. sonen glücklich und zufrieden durch die Dunkelheit Die Choralgruppe Weinfelden unter der Leitung von Am 7. und 8. Februar geht in der heimeligen Hirsche- nach Hause. Franz Feldmann umrahmt die Ansprache mit gregori- schür wieder der Vorhang auf. Wir freuen uns sehr auf Die wartenden Kinder gingen mutig zum freundlichen anischen Melodien und mehrstimmigen Psalmen. diesen Anlass und auf viele Besucher. Ebenso erwartet Samichlaus und sagten ihr auswendig gelerntes Sprüchli Das Organisationsteam bedankt sich für den gemütli- Anschliessend Apéro riche im Festzelt auf der Kapel- auch die Theatergruppe ein zahlreiches und begeis- auf oder stellten sich zumindest vor ihn hin – das chen und schönen Abend und dankt allen Gästen für lenwiese. tertes Publikum. Sie sind herzlich willkommen! braucht auch schon etwas Mut. ihr Kommen.

13

Ebenfalls ein grosses Dankeschön geht an: Au de Marktbsuecher tuet‘s Dessert-Buffet sehr guet - die Politische Gemeinde Hohentannen für den dies- gfalle, jährigen Zustupf e Frau meint: „Bi Eu gseht‘s jo us we i de Confiseri - den Samichlaus und seinen Schmutzli, welche auch Roggwiller d‘ St.Galle.“ dieses Jahr alle kleinen und grossen Kinder mit ihrer freundlichen und humorvollen Art verzauberten A dere Stell es herzlich’s DANKESCHÖN - an alle, die etwas zu diesem Chlausanlass beigetra- a eu alli für di feine gspendete Sache, gen haben mit euere Unterstützig händ ihr em Dorfverein e riesigi Freud chönne mache. Wir freuen uns, auch im Dezember 2020 den Sami- chlaus und seinen Schmutzli im Wald in Hohentannen S‘ Markt-Café isch super guet glaufe, begrüssen zu dürfen. näbscht em Kaffi händ mir fascht alli feine Stückli chönne verkaufe.

Äs isch en wunder- schöne, sunnige Markt- DANKESCHÖN Tag gsi, ganz tschent, von Renate Buchegger, Heldswil mir seged allne herz- lich Dankeschön wo Us de letschte Dorfziitig chönd d‘ Iwohner / Inne verneh, mitgholfe händ. dass es im September wieder z‘ Hohetanne wird en

Herbstmarkt geh.

Mir drü Fraue vom Dorfverein händ e Idee, wiä wär echt das, wenn‘s a dem Tag es Markt-Café würd geh? s’ Markt-Café-Team Martha, Claudia und Ä geigneti Lokalität mues anne echt, Renate schnell werded mir fündig im ehemolige Dorflade bim Keiner zu klein, um Kuchen- Fredy Frischknecht. Bäcker zu sein

A de erste Sitzig merked mir Fraue aber gli, amene schöne Markt-Tag brucht‘s doch sicher en huufe Patisserie! Dorfverein Heldswil -

Selber chönd mir aber nöd so viel bache, Hohentannen drum tüend mir für‘s Gebäck en Ufruef i de Dorfziitig mache. Jahresprogramm 2020 von Luzius Brügger, Präsident D‘ Unterstützig vo eu Iwohner/Inne isch grandios, äs meldet sich innert kürzi Chli und Gross.  14. März 2020: Bowling – Jassabend im 1001 Amriswil mit Nachtessen D‘ Liste fangt sich a fülle und fülle, s‘ isch kein Hehl,  24. April 2020: Hauptversammlung Dorfverein mit die Einte tüend a-lüte oder schicked es E-Mail. Neuwahlen/Vorstand im Restaurant Erlengolf

Mir chönd de Markt-Tag chum erwarte, scho isches sowit,  August 2020: Mithilfe mit dem Brunch der ab em Morge am 6i hät s‘ Markt-Café offe für d‘ Gemeinde Marktfahrers-Lüt.  Spätsommer/Herbst: Wanderung noch offen Au die erschte private Kueche / Turte Lieferante, stönd wos langsam hell wird scho a de Bordstei-Kante.  19. September 2020: Herbstmarkt Hohentannen

Äs treffed Turte, Kueche, Roulade und Mandelgipfel i,  6. Dezember 2020: Chlaus-Anlass und de chli Pfüderi uf em Foti bringt de Kueche gad mit sim Garettli verbi. Für alle Anlässe erhalten die Mitglieder eine separate Einladung. Eis Gebäck schönner als s‘ Ander, zum luege e Pracht, und alli diä feine Sache vo Eu Iwohner/ Inne gspendet und selber gmacht. 13 14

Ebenfalls ein grosses Dankeschön geht an: Au de Marktbsuecher tuet‘s Dessert-Buffet sehr guet Feldschützenverein ausgerüstet mit Pfannendeckeln, Kuhglocken, Leiter- - die Politische Gemeinde Hohentannen für den dies- gfalle, wagen, usw.! e Frau meint: „Bi Eu gseht‘s jo us we i de Confiseri Hohentannen-Heldswil jährigen Zustupf von Peter Beck, Hohentannen - den Samichlaus und seinen Schmutzli, welche auch Roggwiller d‘ St.Galle.“ Unsere Sechstklässler haben dann die Kinder in zwei dieses Jahr alle kleinen und grossen Kinder mit ihrer Gruppen eingeteilt und jedem einen Dorfteil zuge- freundlichen und humorvollen Art verzauberten A dere Stell es herzlich’s DANKESCHÖN An der Terminkoordinationssitzung wiesen. Ihnen war es ein Anliegen, dieses Jahr alle - an alle, die etwas zu diesem Chlausanlass beigetra- a eu alli für di feine gspendete Sache, 2020 haben wir den Schiessbetrieb auf der Gemein- Häuser zu besuchen. gen haben mit euere Unterstützig händ ihr em Dorfverein schaftsanlage in Zihlschlacht ausgearbeitet. Hier sind e riesigi Freud chönne mache. die Daten für die Schiesspflichtigen Bundesprogramm- Voller Elan zogen die Kinder mit grossem Lärm von Wir freuen uns, auch im Dezember 2020 den Sami- Schützen. Haus zu Haus und läuteten so laut wie möglich das chlaus und seinen Schmutzli im Wald in Hohentannen S‘ Markt-Café isch super guet glaufe, neue Jahr aus – sogar nach Oetlishausen sind sie begrüssen zu dürfen. näbscht em Kaffi händ mir fascht alli feine Stückli Bundesübungen 2020: marschiert und auch Hummelberg und Heidelberg und chönne verkaufe. Freitag, 3. April 2020 18.30 – 20.00 Uhr Umgebung wurde „abgeklappert“! Freitag, 1. Mai 2020 18.30 – 20.30 Uhr Äs isch en wunder- Freitag, 7. August 2020 18.30 – 20.30 Uhr schöne, sunnige Markt- Freitag, 28. August 2020 18.30 – 20.30 Uhr DANKESCHÖN Tag gsi, ganz tschent, von Renate Buchegger, Heldswil mir seged allne herz- Das Feldschiessen 2020 findet auf der Schiessanlage lich Dankeschön wo Us de letschte Dorfziitig chönd d‘ Iwohner / Inne verneh, mitgholfe händ. in Zihlschlacht statt. Durchgeführt von unserem Verein dass es im September wieder z‘ Hohetanne wird en Hohentannen-Heldswil. Herbstmarkt geh.

Feldschiessen 2020: Mir drü Fraue vom Dorfverein händ e Idee, Freitag, 29. Mai 2020 18.00 – 20.00 Uhr wiä wär echt das, wenn‘s a dem Tag es Markt-Café Freitag, 5. Juni 2020 18.00 – 20.00 Uhr würd geh? s’ Markt-Café-Team Samstag, 6. Juni 2020 09.00 – 16.00 Uhr Martha, Claudia und Sonntag, 7. Juni 2020 09.00 – 11.30 Uhr Ä geigneti Lokalität mues anne echt, Renate schnell werded mir fündig im ehemolige Dorflade bim Keiner zu klein, um Kuchen- Fredy Frischknecht. Bäcker zu sein Ab Ende Februar 2020 sind alle Vereinsübungen auf unserer Homepage aufgeschaltet. A de erste Sitzig merked mir Fraue aber gli, (www.fsv-hohentannen-heldswil.ch) amene schöne Markt-Tag brucht‘s doch sicher en huufe Patisserie! Dorfverein Heldswil - Schiesssport – Interessierte sind immer herzlich will- kommen. Selber chönd mir aber nöd so viel bache, Hohentannen Viele Einwohner haben an unsere Kinder gedacht und drum tüend mir für‘s Gebäck en Ufruef i de Dorfziitig FSV Hohentannen-Heldswil wunderschöne Säckli vor Ihrer Türe platziert oder sind mache. Peter Beck Jahresprogramm 2020 sogar extra aufgestanden! Ganz herzlichen Dank von Luzius Brügger, Präsident ALLEN! D‘ Unterstützig vo eu Iwohner/Inne isch grandios,  14. März 2020: Bowling – Jassabend äs meldet sich innert kürzi Chli und Gross. im 1001 Amriswil mit Nachtessen Dieses Jahr haben die Silvesterkinder als Dank und D‘ Liste fangt sich a fülle und fülle, s‘ isch kein Hehl, mit Freude allen besuchten Einwohnern ein Kleeblatt  24. April 2020: Hauptversammlung Dorfverein mit die Einte tüend a-lüte oder schicked es E-Mail. VERSCHIEDENES AUS DEN mit Glückwünschen und ein Glückskäferli übergeben. Neuwahlen/Vorstand im Restaurant Erlengolf

Mir chönd de Markt-Tag chum erwarte, scho isches sowit, DÖRFERN Leider wurde dieses Jahr das WC-Papier vergessen  August 2020: Mithilfe mit dem Brunch der ab em Morge am 6i hät s‘ Markt-Café offe für d‘ Gemeinde (für die Einwohner, die nicht reagieren) – wie’s die Marktfahrers-Lüt. Tradition verlangt! Nächstes Jahr aber werden die  Spätsommer/Herbst: Wanderung noch offen Kinder wieder mit einem Leiterwagen WC-Papier aus- Au die erschte private Kueche / Turte Lieferante, Silvesterläuten 2019 von Marlies Meier, Hohentannen gerüstet sein. stönd wos langsam hell wird scho a de Bordstei-Kante.  19. September 2020: Herbstmarkt Hohentannen Wie jedes Jahr haben unsere Kinder von der 2. Klasse Um 07.00 Uhr haben sich dann alle in der Hirsche-  Äs treffed Turte, Kueche, Roulade und Mandelgipfel i, 6. Dezember 2020: Chlaus-Anlass bis zur 1. Oberstufe die schöne Tradition Silvesterläu- schür für Wienerli und Punsch versammelt. Am Schluss und de chli Pfüderi uf em Foti bringt de Kueche gad mit ten auch dieses Jahr durchgeführt. wurden dann alle Gaben gerecht aufgeteilt. sim Garettli verbi. Für alle Anlässe erhalten die Mitglieder eine separate

Einladung. Am 31.12.2019 um 04.45 Uhr war der Treffpunkt vor Glücklich und müde (mit vieeeeeel Süssigkeiten) sind Eis Gebäck schönner als s‘ Ander, zum luege e Pracht, der Hirscheschür. Zwölf Kinder kamen an diesem danach die Kinder von diesem unvergesslichen Er- und alli diä feine Sache vo Eu Iwohner/ Inne gspendet und selber gmacht. nebligen, kühlen Morgen mit fröhlichem Tatendrang, lebnis nach Hause gegangen.

15

Kunst & Handwerk im Advent Die Schnellsten von Hohentannen und Heldswil immer am 2. Advent im Jahr

Do. 03.12. – So. 06.12.2020 Samstag, 27. Juni 2020

Es wird ein Veranstalter gesucht, Genaue Infos folgen zu einem späteren der Freude hätte, diese einmalige Zeitpunkt per Flyer Veranstaltung in der gemütlichen Hirscheschür in Hohentannen wei- terzuführen.

Auskunft erteilt Lukas Hoffmann, Gemeindepräsident Hohentannen, Tel. 071 422 54 80 oder Email gemeindepraesident@ hohentannen.ch. Chum doch au!

Adventsfenster 2019 von Lise Schmidhauser, Hohentannen

Ganz herzlichen Dank an die 17 Einwohnerinnen und Einwohner, die ein Adventsfenster im Jahr 2019 ge- staltet haben. Es war grossartig, die schönen und kreativen Fenster zu besichtigen und interessante Begegnungen zu erleben.

Im Jahr 1997 habe ich die Adventsfenster in der Ge- meinde Hohentannen ins Leben gerufen. In den ver- gangenen 22 Jahren hatte es jeweils zwei bis drei Jungwuchspflege im Bürgerwald leere Fenster gehabt. von Käthi Hertach, Bürgergemeinde Hohentannen

Am Samstag, 25. April 2020 lädt die Bürgergemeinde Ich weiss, in der Adventszeit ist immer sehr viel los Hohentannen alle interessierten Einwohnerinnen und und das Angebot an Aktivitäten ist sehr gross, deshalb Einwohner zum 5. Waldpflege-Erlebnistag in den Bür- waren die Adventsfenster auch im Zwei-Jahres-Rhyth- gerwald ein. mus sehr geeignet.

Von 09.00 – 12.00 Uhr werden miteinander Jung- Nur dieses Jahr war es für mich persönlich sehr wuchspflegearbeiten im Wald ausgeführt. Ab 12.00 schade, dass so viele Fenster leer waren. Ich habe Uhr wird dann bei Wurst, Brot, Getränken und einem mich entschieden, die Adventsfenster nicht mehr zu feinen Dessert die Gemeinschaft in der Natur gepflegt. organisieren. Schluss wird um ca. 14.00 Uhr sein. Die Besammlung ist direkt im Bürgerwald oder beim alten Kompostier- Besten Dank für das Verständnis. platz. Lise Schmidhauser

Mitzunehmen sind Handschuhe und wenn vorhanden eine kleine Motorsäge oder Jungwuchspflegegeräte. Die Unfallversicherung ist Sache des Teilnehmers.

Anmeldungen oder Fragen an Fritz Huber, Im Bam- merten 4, 9216 Heldswil, Tel. 071 642 23 38

15 16

Kunst & Handwerk im jetzt wird es spannend. Die Betriebsgesellschaft ver- Advent Die Schnellsten von Hohentannen mietet den Hirschen tagesweise. Also ein Wirt mit Konzept für jeden Tag. Natürlich regelmässig, immer und Heldswil z.B. montags der gleiche Gastgeber. Im besten Fall immer am 2. Advent im Jahr finden wir für jeden Tag einen Anbieter, der sein spe-

zielles Konzept vermarktet. So ist es möglich, dass am Do. 03.12. – So. 06.12.2020 Samstag, 27. Juni 2020 Montag z.B. ein Pizza-Tag, am Dienstag ein Jass-Tag,

am Mittwoch ein Heisser-Stein-Tag, etc. angeboten Es wird ein Veranstalter gesucht, Genaue Infos folgen zu einem späteren werden kann. Der Gastgeber nutzt die vorhandene der Freude hätte, diese einmalige Zeitpunkt per Flyer Standard-Infrastruktur, seine individuellen Geräte be- Veranstaltung in der gemütlichen schafft er selber. Hirscheschür in Hohentannen wei- terzuführen. So suchen wir kreative Gastgeberinnen und Gast- "POPUP – Gastronomie" geber, die an einem Tag oder an mehreren Tagen Auskunft erteilt Lukas Hoffmann, in der Woche ihr einzigartiges Konzept im Hir- Gemeindepräsident Hohentannen, AeraHotel Restaurant Hirschen schen anbieten möchten. Tel. 071 422 54 80 oder Email gemeindepraesident@ Hohentannen hohentannen.ch. Wir sind offen für alles. Ebenfalls kann die Hirsche- Chum doch au! Eine mögliche Zukunftsvision schür für Veranstaltungen genutzt werden. Hiermit Zusammenfassung vom 23. Januar 2020 von Lukas Hoffmann, Hohentannen sprechen wir Vereine, Kochkünstler, Musiker, Artisten und Astronauten an. Auch sollen Produkte und Spezi- Das war sensationell. Nahezu 80 interessierte Bürge- alitäten aus dem Dorf vermarktet werden, hergestellt

rinnen und Bürger besuchten den Info-Anlass mit der hier in Hohentannen. Die Unternehmer arbeiten auf ei- Adventsfenster 2019 Präsentation meiner möglichen Vision zum Hirschen. gene Rechnung und bezahlen nur den Tagestarif plus von Lise Schmidhauser, Hohentannen das bezogene Material vom Food-Inventar.

Das Restaurant und der Saal waren an diesem Don- Ganz herzlichen Dank an die 17 Einwohnerinnen und nerstag bis zum letzten Platz besetzt und strahlten Einwohner, die ein Adventsfenster im Jahr 2019 ge- wieder Wärme und Gemütlichkeit aus. Es ist tatsäch- staltet haben. Es war grossartig, die schönen und lich so, dass ein Treffpunkt im Dorf sehr wichtig ist, wo kreativen Fenster zu besichtigen und interessante man sich auf "neutralem Boden" treffen kann. Begegnungen zu erleben.

«Eine Vision braucht Mut, Im Jahr 1997 habe ich die Adventsfenster in der Ge- Leidenschaft und Geduld.» meinde Hohentannen ins Leben gerufen. In den ver- gangenen 22 Jahren hatte es jeweils zwei bis drei Jungwuchspflege im Bürgerwald leere Fenster gehabt. Auch wird man die optimale Lösung nicht gleich "tüp- von Käthi Hertach, Bürgergemeinde Hohentannen fen". Aber wenn der Mut da ist, neue Wege zu gehen,

sollte man es angehen. Wenn aber alle Hindernisse Am Samstag, 25. April 2020 lädt die Bürgergemeinde Ich weiss, in der Adventszeit ist immer sehr viel los als unüberwindbar definiert werden, ist es besser, in Hohentannen alle interessierten Einwohnerinnen und und das Angebot an Aktivitäten ist sehr gross, deshalb der Komfortzone zu bleiben. Damit auch der sanfte Tourismus angekurbelt werden Einwohner zum 5. Waldpflege-Erlebnistag in den Bür- waren die Adventsfenster auch im Zwei-Jahres-Rhyth- kann, soll ein Aera-Hotel gestaltet werden. Der Hir- gerwald ein. mus sehr geeignet. Meine Vision tönt ganz einfach und ist schon der erste schen dient als Empfang, die Zimmer sind individuell

Schritt zum Erfolg: "Keep it simple and stupid." Ich im Dorf verteilt. Eine Möglichkeit für alle, die freiste- Von 09.00 – 12.00 Uhr werden miteinander Jung- Nur dieses Jahr war es für mich persönlich sehr möchte gerne dem Hirschen eine Mieterin in Form hende Zimmer tages- oder wochenweise vermieten wuchspflegearbeiten im Wald ausgeführt. Ab 12.00 schade, dass so viele Fenster leer waren. Ich habe einer Betriebsgesellschaft (AG) verpassen. Diese leitet möchten. Uhr wird dann bei Wurst, Brot, Getränken und einem mich entschieden, die Adventsfenster nicht mehr zu die Koordination des neuen Hirschen und ist gegen- feinen Dessert die Gemeinschaft in der Natur gepflegt. organisieren. über der Gemeinde Ansprechpartner. In dieser Be- Hast Du Interesse, am Projekt teilzunehmen oder Schluss wird um ca. 14.00 Uhr sein. Die Besammlung triebsgesellschaft braucht es Profis, die im Nebenamt noch Detailfragen? Bewirb Dich bitte bis Ende Februar ist direkt im Bürgerwald oder beim alten Kompostier- Besten Dank für das Verständnis. ihr Wissen einbringen. Nebst einem Leiter wird ein 2020 unverbindlich als AktionärIn, BuchhalterIn, Gast- platz. Lise Schmidhauser Erbsenzähler, ein Marketing-Spezialist, ein operativer geberIn mit gutem Konzept, Reinigungskraft, Gärtne-

Leiter sowie ein Verkaufsplaner benötigt. Dieses Gre- rIn, Koch oder Köchin, Zulieferer, Zimmerhost, Marke- Mitzunehmen sind Handschuhe und wenn vorhanden mium "wacht" über dem Hirschen. So ist die Konstanz tingfreak oder MenukartengestalterIn. eine kleine Motorsäge oder Jungwuchspflegegeräte. und eine langfristige Lösung gewährt. Die Unfallversicherung ist Sache des Teilnehmers. Kontakt für Interessensbekundung, Dokumentation

Natürlich braucht es auch Geld. Die Betriebsgesell- und Informationen: Anmeldungen oder Fragen an Fritz Huber, Im Bam- schaft stellt die Infrastruktur für den Tagesbetrieb zur Lukas Hoffmann, Tel. 079 638 23 42 oder merten 4, 9216 Heldswil, Tel. 071 642 23 38 Verfügung. Angestrebt werden CHF 100'000.00. Und [email protected]

17

ALLERLEI, KULTURELLES

UND VERANSTALTUNGEN

Rumänien von Fritz und Marianne Huber, Heldswil

Rumänien wird als Armenhaus Europas bezeichnet. Da sind wir dieses Jahr zum ersten Mal 10 Tage im Einsatz. Die Ortschaft heisst Biborteni und liegt mitten im Land. Die Bewohner sind grossenteils Roma. Die Pakete aus der Schweiz sind vor zwei Wochen per Lastwagen geliefert worden.

Unser Besuch am letzten Tag war deftig. Unser Team (8 Personen) fuhr ins Nachbardorf. Die Info, welche wir erhielten: Ein Mann, seine 40-jährige Frau vor drei Danke an alle Spender! Wir freuen uns, wenn ihr Monaten gestorben, drei Kinder im Alter von 17, 16 nächstes Jahr wieder mitmacht. und drei Jahren, seine alte kranke Mutter, alle irgend- wie behindert. Wir laden zwei Erwachsenen- und drei Fritz und Marianne Huber Kinderpakete ins Auto. In einem sehr baufälligen Haus treffen wir so viel Elend, dass es mir fast schlecht wurde. Kaum Möbel, der Boden mit Geschenkpapier bedeckt, ein durchgesessenes Sofa mit einer alten Wolldecke dürftig abgedeckt.

Drinnen erwartet uns der etwa 48-jährige Vater, seine 16-jährige Tochter und der hyperaktive 3 – 4-jährige Sohn. Der Vater sagt immer nur verzweifelt: „Meine Frau ist vor drei Monaten gestorben.“ Die Tochter sitzt einfach nur da und der Kleine saust im Zimmer umher. Er erhält ein Kinderpaket und ich hoffe, dass der Inhalt den Vorgaben entspricht. Schnell reisst er das Papier auf und wühlt den ganzen Inhalt durcheinander. Er sucht ein Auto > vergeblich!

Jetzt packt er die Wollmütze und setzt sie auf den Kopf, kippt die ganze Schachtel auf den Boden und sucht immer noch nach einem Auto. Nachdem er einen Loli in den Mund gestopft hat, holt er in einer Zimmer- ecke den Teil einer alten, ausgedienten Motorsäge, setzt sich in die leere Schachtel und spielt Auto! Das Ganze in einem horrenden Tempo. Niemand von der Familie greift ein, als er die Sachen im Raum rum- schmeisst.

Wer schaut für dieses Kind, für die 16-jährige Tochter (welche einen Freund hat) und den Vater mit der bett- lägerigen Mutter? Spitex ist noch nicht vorhanden. Ohne die Freiwilligen in der Nachbarschaft und die Hilfe durch LIO kann ich mir nicht vorstellen, wie diese Menschen überleben. 17 18

Damit ihr seht, wo die Spielgruppe zu Hause ist, was ALLERLEI, KULTURELLES für Spielsachen zur Verfügung stehen und wer die Spielgruppe leitet, steht unsere Tür am Samstag, 18. UND VERANSTALTUNGEN April 2020 von 9 bis 11 Uhr für euch offen. Es steht euch frei, wann und wie lange ihr in dieser Zeit kom- men möchtet. Rumänien von Fritz und Marianne Huber, Heldswil Ort: Schulhaus Blidegg, 1. Stock

Rumänien wird als Armenhaus Europas Wenn es euch gefallen hat, kann dich dein Mami oder bezeichnet. Da sind wir dieses Jahr zum Papi bis am 30. April 2020 anmelden. Das Anmelde- Dieses Jahr feiern wir das 10. ersten Mal 10 Tage im Einsatz. Die formular erhaltet ihr am Schnuppertag oder kann Ortschaft heisst Biborteni und liegt auf unserer Homepage www.spielgruppezihl-schlacht- mitten im Land. Die Bewohner sind H O L Z H Ü T T E G A U D I sitterdorf.ch ausgedruckt werden. grossenteils Roma. Die Pakete aus der Schweiz sind vor zwei Wochen Unsere Leiterinnen freuen sich jetzt schon über viele per Lastwagen geliefert worden. Hier trifft romantischer neugierige Kindergesichter. Holzhüttencharme auf mitreissenden Unser Besuch am letzten Tag war deftig. Unser Team Herzliche Grüsse (8 Personen) fuhr ins Nachbardorf. Die Info, welche Sound! Sarah Hasenfratz (Präsidentin) wir erhielten: Ein Mann, seine 40-jährige Frau vor drei Danke an alle Spender! Wir freuen uns, wenn ihr Monaten gestorben, drei Kinder im Alter von 17, 16 nächstes Jahr wieder mitmacht. Freitag, 27. März 2020 Hauptstrasse 15A, 8588 Zihlschlacht, und drei Jahren, seine alte kranke Mutter, alle irgend- mit DJ + Vereinsspecial 071 420 91 17, [email protected] wie behindert. Wir laden zwei Erwachsenen- und drei Fritz und Marianne Huber NEU Ü25-Bar mit 90er Hits Kinderpakete ins Auto. In einem sehr baufälligen Haus treffen wir so viel Elend, dass es mir fast schlecht wurde. Kaum Möbel, der Boden mit Geschenkpapier Samstag, 28. März 2020 SPAGHETTI-PLAUSCH bedeckt, ein durchgesessenes Sofa mit einer alten mit DJ Wolldecke dürftig abgedeckt. NEU Ü25-Bar mit 90er Hits 7. März 2020 Drinnen erwartet uns der etwa 48-jährige Vater, seine 10.30 bis ca. 15.00 Uhr 16-jährige Tochter und der hyperaktive 3 – 4-jährige Start an beiden Abenden um 21.00 Uhr Sohn. Der Vater sagt immer nur verzweifelt: „Meine in der Hirscheschür in Hohentannen in der Turnhalle Zihlschlacht Frau ist vor drei Monaten gestorben.“ Die Tochter sitzt einfach nur da und der Kleine saust im Zimmer umher. Spaghetti mit diversen Saucen Er erhält ein Kinderpaket und ich hoffe, dass der Inhalt Eintritt ab 18 Jahren (Bolognese, Carbonara, Napoli und Pesto) den Vorgaben entspricht. Schnell reisst er das Papier auf und wühlt den ganzen Inhalt durcheinander. Er Kaffee und Kuchen sucht ein Auto > vergeblich! Spielzeugbörse von 10.30 bis 14.30 Uhr

Jetzt packt er die Wollmütze und setzt sie auf den betreute Kinderspielecke Kopf, kippt die ganze Schachtel auf den Boden und Reservation ab 6 Personen möglich sucht immer noch nach einem Auto. Nachdem er einen Loli in den Mund gestopft hat, holt er in einer Zimmer- ([email protected] oder per Telefon ecke den Teil einer alten, ausgedienten Motorsäge, 071 420 91 17) setzt sich in die leere Schachtel und spielt Auto! Das Spielgruppen - Luft schnuppern Ganze in einem horrenden Tempo. Niemand von der von Sarah Hasenfratz, Zihlschlacht Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familie greift ein, als er die Sachen im Raum rum- schmeisst. Ab dem Sommer 2020 dürfen alle Kinder, die zwischen Spielzeugbörse am dem 1. August 2016 und dem 31. Juli 2017 geboren Spaghetti-Plausch wurden, die Spielgruppe Zihlschlacht-Sitterdorf be- Wer schaut für dieses Kind, für die 16-jährige Tochter suchen. (welche einen Freund hat) und den Vater mit der bett- Samstag, 7. März 2020 lägerigen Mutter? Spitex ist noch nicht vorhanden. von 10.30 bis ca. 14.30 Uhr In die miniSpielgruppe dürfen all jene Kinder, die Ohne die Freiwilligen in der Nachbarschaft und die in der Turnhalle Zihlschlacht zwischen dem 1. August 2017 und dem 31. Juli 2018 Hilfe durch LIO kann ich mir nicht vorstellen, wie diese Menschen überleben. geboren wurden. 19

nistin und einem achtstimmigen Chor neue musikali- sche Akzente. Es ist eine Musik, die man nicht mit dem Liebe Kinder Verstand oder den Ohren alleine wahrnehmen kann.

Nein, diese Musik muss man im Herzen spüren. Die Braucht ihr dringend Platz in eurem Kinderzimmer, Leidenschaft, die Mythen und Ungeheuer erwachen oder möchtet ihr einfach eure Spielsachen ausmisten erst dadurch zum Leben. und verkaufen? Dann kommt doch zu uns an die

Eine weitere Aufführung findet am Sonntag, 21. Juni Spielzeugbörse 2020 anlässlich der Bischofszeller Rosenwoche in der Pelagiuskirche statt. Die beiden sehr unterschied- lichen Konzertlokale sorgen für eine interessante und spannende Inszenierung mit grossartiger Akustik.

Ausführende dieses aussergewöhnlichen Werkes (basiert auf dem Film «Herr der Ringe») sind nebst der 70köpfigen Stadtmusik St. Gallen und einer Solo-Sop- ranistin die beiden Chöre «The Tunes» aus St. Gallen  Platzgrösse: 1m x 1m und der Bischofszeller Lehrerchor BLECH, zusam-  keine Platzgebühr (Platzzahl ist beschränkt) men etwa 80 Sängerinnen und Sänger; sie stehen  Einrichten ab 10.00 Uhr unter der Leitung von Philippe Frey.  Verkauf von 10.30 bis 14.30 Uhr (Platz aufgeräumt verlassen) Konzertbeginn ist in Bischofszell um 17 Uhr. Es  Für Preise und Wechselgeld seid ihr selber verant- können keine Plätze reserviert werden. wortlich

 in Begleitung 1 erwachsenen Person

Anmeldung bis 1. März 2020 bei Sarah Hasenfratz per E-Mail [email protected] oder Tel. 071 420 91 17.

Der Bischofszeller Lehrerchor BLECH singt elbisch und orkisch von Ernst Schlaginhaufen, Präsident Wir sind für Sie da!

Am Samstag, 13. Juni 2020 wird die «Symphonie Nr. 5 Wuhrstrasse 2, 8580 Amriswil Return to Middle Earth» des niederländischen Kompo- 071 411 88 82 nisten Johan de Meji in der Tonhalle St. Gallen in der www.conexfamilia.ch Schweiz erstaufgeführt. Zum ersten Mal kommt das Schweizer Publikum in den Genuss, die Klänge aus de Meijs sagenhafter Symphonie zu hören. Die musi- kalische Leitung liegt beim Dirigenten der St. Galler Stadtmusik Niki Wüthrich. Zu guter Letzt Zitat von Astrid Lindgren

Die Symphonie «Return to Middle Earth» ist ein sechs- teiliges Werk, das im November 2018 in den USA ur- aufgeführt wurde. De Meij hat an dieser Auftragskom- position mehr als ein Jahr gearbeitet. Das Resultat ist ein monumentales Werk, das die Zuhörer in eine andere Welt entführt – nach «Middle Earth». De Meij vertont Gedichte, Stimmungen und Situationen aus dem Buch «The Silmarillion» und setzt mit voll ausge- bautem 70-köpfigen Blasorchester, einer Solo-Sopra-