Mitteilungsblatt April 2019
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
MITTEILUNGSBLATT APRIL 2019 EINLADUNG GV UMSTELLUNG ZÄHLER Seite 3 Seite 6 2 IMPRESSUM Mitteilungsblatt Gemeinde Hauptwil-Gottshaus, April 2019 IMPRESSUM MITTEILUNGSBLATT Ausgabe Nr. 04,2019 Herausgeberin Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 3, Postfach, 9213 Hauptwil Telefon 071 424 60 60, Fax 071 424 60 69 www.hauptwil-gottshaus.ch Redaktion Victoria Haas [email protected] Redaktionsschluss Immer am 15. des jeweiligen Monats 44. Jahrgang; erscheint monatlich Die nächste Ausgabe erscheint voraussichtlich Freitag, 31. Mai 2019 Mitteilungsblatt Gemeinde Hauptwil-Gottshaus, April 2019 GEMEINDEPRÄSIDENT 3 LIEBE GEMEINDE, OFFIZIELLE ERÖFFNUNG EINLADUNG ZUR GEMEINDE- WEIHERBADI VERSAMMLUNG Nachdem die seltene Fischspezies im Hauptwiler Wir laden Sie herzlich ein, an der Gemeindeversamm- Weiher erfolgreich gefangen (wir berichteten im letz- lung vom Dienstag, 28. Mai 2019 um 20:00 Uhr teilzu- ten Mitteilungsblatt, Badeverbot ab 1. April 2019) und nehmen. Die Gemeindeversammlung findet in der an einem anderen Ort ausgesetzt wurde, kann das Mehrzweckhalle Hauptwil statt. Badeverbot aufgehoben werden. Somit ist ab dem Im Anschluss werden Sie zu einem Apéro eingeladen. 1. Mai 2019 unsere Badi allen Wasserratten, Schwimmhungrigen und Sonnenanbetenden offiziell Die Botschaften zur Gemeindeversammlung werden in geöffnet. Ich wünsche allen eine erfolgreiche Bade- alle Haushaltungen versendet. Sollten Sie bis Mitte Mai saison mit vielen Abkühlungen, wenigen Sonnenbrän- keine Unterlagen erhalten haben, melden Sie sich bitte den und keinen Unfällen. bei Kathrin Zwingli, Tel. 071 424 60 62. LEISTUNGSVEREINBARUNG Wir hoffen auf Ihr zahlreiches Erscheinen und freuen RFS uns auf eine interessante Versammlung. Wie bereits zu einem früheren Zeitpunkt informiert, wurde der Zivilschutz auf den 1. Januar 2018 im Be- MATTHIAS GEHRING zirk neu organisiert. Dies betrifft auch den Regionalen Gemeindepräsident Führungsstab. Im Gegensatz zum Zivilschutz haben beim RFS die Gemeinden Bischofszell, Zihl- schlacht-Sitterdorf, Hohentannen und Haupt- wil-Gottshaus an der früheren Organisation festge- halten und organisieren diesen weiterhin selbständig. Dies hatte zur Folge, dass die bestehende Leistungs- vereinbarung überarbeitet werden musste. Der Ge- meinderat genehmigte diese an seiner letzten Sit- zung. Somit trifft die neue Leistungsvereinbarung per 1. Juni 2019 in Kraft. Ich freue mich, diese Organisati- on zusammen mit den Nachbargemeinden kosten- günstig und effizient zu betreiben. Zudem möchte ich allen Beteiligten für ihr Engagement zu Gunsten des Regionalen Führungsstabes herzlich danken. 4 AUS DEM GEMEINDERAT Mitteilungsblatt Gemeinde Hauptwil-Gottshaus, April 2019 SITZUNG VOM 20. MÄRZ 2019 Jahresrechnung 2018 ÖFFNUNGSZEITEN AM Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung 2018 ein TAG DER ARBEIT UND AN erstes Mal besprochen. DER AUFFAHRT Neues Mitglied Friedhofskommission Der Gemeinderat begrüsst Daniel Hinder, wohnhaft in Am Mittwoch, 1. Mai 2019 sowie vom Donners- St. Pelagiberg, im Amt des Bestattungsdienstes und tag, 30. Mai 2019 bis und mit Freitag, 31. Mai als neues Mitglied der Friedhofskommission und dankt 2019 bleiben die Büros der Gemeindeverwal- ihm bereits jetzt für seine Dienste für das Wohl der Ge- tung geschlossen. meinde Hauptwil-Gottshaus. Bei einem Todesfall stehen Ihnen das Bestat- Bewilligung Konzept Weihergärtli tungsamt, Tel. 079 602 50 02 zur Verfügung. Der Gemeinderat hat das neue Konzept für das «Weihergärtli» bewilligt. Bei Störungen im Gas- und Wasserversor- gungsnetz wenden Sie sich bitte an Tel. 071 422 47 05. SITZUNG VOM 10. APRIL 2019 Schutzentscheid Denkmalpflege In anderen Notfällen Tel. 079 945 33 84. Der Gemeinderat hat einen Schutzentscheid über die Einstufung des Denkmalschutzes einer Liegenschaft Besten Dank für Ihr Verständnis. getroffen. Arbeitsvergabe Ladestation Elektroauto ABSTIMMUNG VOM 19. MAI Der Gemeinderat hat beschlossen, die Engeler Electro AG, Bischofszell, mit den Arbeiten für die Erstellung Am 19. Mai 2019 werden über folgende Vorlagen abge- einer Ladestation für das Elektroauto zu beauftragen. stimmt: Bilanzanpassungsbericht Eidgenössische Vorlagen: Der Gemeinderat hat den Bilanzanpassungsbericht, • Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV- welcher als Bestandteil der Umstellung auf HRM2 er- Finanzierung (STAF) stellt wurde, besprochen. • Umsetzung einer Änderung der EU-Waffenrichtlinie (Weiterentwicklung Schengen) Beiträge an Veranstaltungen Der Gemeinderat hat beschlossen, folgende Veran- Kantonale Vorlage: staltungen mit einem finanziellen Beitrag zu unter- • Volksinitiative „Offenheit statt Geheimhaltung / Für stützen: transparente Behörden im Thurgau“ • Schülerfussballturnier 2019 • Jodlertreffen 2019 Die Urnen sind geöffnet: • Musical Bruggfeld Samstag, 18. Mai 2019 Gemeindehaus 17.30 - 18.00 Uhr BAUBEWILLIGUNGEN Schulhaus Hoferberg 17.00 - 17.30 Uhr Der Gemeinderat erteilte folgende Baubewilligungen (geplant, in Bau oder realisiert): Sonntag, 19.Mai 2019 • Politische Gemeinde Hauptwil-Gottshaus, Haupt- Gemeindehaus 09.45 - 10.45 Uhr wil, öffentlicher Parkplatz, Büelhölzliweg Schulhaus Hoferberg 09.30 - 10.15 Uhr Kurhaus St. Pelagiberg 10.30 - 11.00 Uhr Auskünfte über das Verfahren erteilt Ihnen die Ge- meindekanzlei, Tel. 071 424 60 62. Mitteilungsblatt Gemeinde Hauptwil-Gottshaus, April 2019 AUS DER VERWALTUNG 5 REHKITZE VERMÄHEN? NEIN DANKE UNSERE AUFMERKSAM- KEIT GILT: Geschätzter Landwirt Gerne unterstützen wir in der hektischen Zeit des Heu- Unseren Verstorbenen ens die Landwirte in unserem Jagdrevier bei der „Kitz- 05.04.19 Luzia Hengartner, Rebhusstrasse 1a, rettung“. Der beste Erfolg wird erzielt, wenn am Vor- Hauptwil im 60. Altersjahr abend der geplanten Mahd die Heuwiesen mit Tücher und Blinklampen bestückt (verblendet) werden. Durch Unseren Senioren diese Massnahme führen die Muttertiere nicht selten 19.05.19 80. Geburtstag von Maria Hilber, ihre Kitze während der Nacht aus dem Gefahrenbe- Schoosswiesen 16, Wilen (Gottshaus) reich. Gratulation an unsere Jubilaren Gemeinsam mit Ihnen sollte es uns gelingen, das unnö- 09.05.19 Goldene Hochzeit von Bruno und tige Kitzsterben in den ersten Lebenstagen zu reduzie- Annemarie Hablützel, Eberswiler- ren. strasse 4, Hauptwil 17.04.19 Diamantene Hochzeit von Martin und Bitte wenden Sie sich frühzeitig an den Jagdpächter Agnes Fässler, Waldheimweg 1a, Daniel Kälin, wohnhaft in Wilen (Gottshaus), er wird St. Pelagiberg das Notwendige in die Wege leiten: Tel. 079 434 18 06. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Mitwirken. Jagdgesellschaft Hauptwil-Gottshaus ZUGEZOGEN Als neue Einwohnerinnen und Einwohner heissen wir APRILSCHERZ herzlich willkommen: Beim Text im letzten Mitteilungsblatt über die Entde- • Gottlieb und Traudl Fröhlich, Rotfarbstrasse 3, ckung einer seltener Fischart in unserem Hauptwiler Hauptwil Weiher handelte es sich natürlich um unseren alljähr- • Daniel Meyer, Sonnhaldenstrasse 19, St. Pelagiberg lichen Aprilscherz. Der Badebetrieb wird selbstver- ständlich nicht eingestellt. Wir hoffen, dass Sie darü- WEGGEZOGEN ber etwas schmunzeln konnten und freuen uns auf eine Aus unserer Gemeinde verabschieden wir: schöne Badesaison. • Natascha Dux, war wohnhaft im Trön 9, St. Pelagi- berg HANDÄNDERUNGEN • Esther Eggenberger, war wohnhaft an der Ober- • Karl Loacker, Hauptwil an Oliver Meyer, Hauptwil, dorfstrasse 13, Hauptwil Wohnhaus / Gartenanlage / übrige befestigte Fläche, • Daniela Posthumus mit Sohn Fabian Gentsch, wa- Sornthalstrasse 7 ren wohnhaft im Hummelberg 2a, Hauptwil • Kurt Steiger, Rorschach an Kushtrim und Agron • Ermete Viani, war wohnhaft an der Hauptstr. 11, Krasniqi, St. Gallen, übrige befestigte Fläche / Acker/ Wilen (Gottshaus) Wiese/Weide, Leubärg • Emilio Zarrilli, war wohnhaft im Holzrüti 1, • Kurt Steiger, Rorschach an Carina Steiger, Witten- St. Pelagiberg bach, Benützungsrecht an Garage inkl. Garagenvor- platz, Leubärg ADRESSÄNDERUNG • Daniel Eggenberger, Bischofszell und Esther Eggen- • Visnja Tvrdovski von Türmlistrasse 1 nach Waldkir- berger, Hauptwil an Claudio Weber, Hauptwil, cherstrasse 7, Hauptwil Sonderrecht an der 5 ½-Zimmer-Maisonette-Woh- • Simon Waldburger und Nadia Zurbuchen von nung im Erd-/Obergeschoss Süd-Ost mit Keller-, Hauptstrasse 11 nach Pfadäckerstrasse 1, Bi- Wasch- und Hobbyraum, Abteil Nr. 17 als Nebenräu- schofszell me, Oberdorfstrasse 13 6 AUS DER VERWALTUNG Mitteilungsblatt Gemeinde Hauptwil-Gottshaus, April 2019 UMSTELLUNG STROM-, WAS- STEUERRECHNUNGEN 2019 SER- UND GASZÄHLER AUF Die provisorischen Steuerrechnungen für die Steuer- periode 2019 wurden versendet. Stimmt die provisori- FERNAUSLESUNG sche Steuerrechnung mit Ihren aktuellen wirtschaftli- Im Mai 2017 gab das Schweizer Stimmvolk sein «JA» chen Verhältnissen überein? Wenn nicht, melden Sie zur Energiestrategie 2050. Bestandteil war eine Teilre- sich bitte beim Steueramt, damit die Steuerrechnung vision des Stromversorgungsgesetz (StromVG) und der angepasst werden kann. zugehörigen Verordnung (StromVV), welche alle Ver- teilnetzbetreiber dazu auffordert ein intelligentes Kontakt: Messsystem – auch SmartMeter genannt – bis Ende Yvonne Schwarz, Tel. 071 424 60 63, 2027 flächendeckend einzusetzen (vgl. Art. 17a Strom- [email protected] VG und Art. 8a StromVV). SmartMeter sind intelligente Stromzähler, welche die ERINNERUNG EINREICHUNG Messdaten messen, registrieren und automatisch zum STEUERERKLÄRUNG Verteilnetzbetreiber übermitteln. Bis Ende 2027 wer- den daher alle Stromzähler auf SmartMeter umge- Die Steuererklärungen 2018 müssen bis 30. April 2019 stellt. dem Steueramt eingereicht werden! Im selben Gang werden