Telefon 058 346 05 05 www.zihlschlacht-sitterdorf.ch [email protected]

I TTEILUNGS B LATT M Herausgeber: Gemeindeverwaltung, 8588 Zihlschlacht 18. Dezember 2019 l Nr.12

Mit Weihnachtsgeschichte

Annahmeschluss: der 15. des Erscheinungsmonats l Erscheint in der letzten Monatswoche, 12 x pro Jahr Aus Gemeinderat und Verwaltung

Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt:

x Stadelmann Peter, Neugut-Degenau, 9220 Neubau von Aussenliegeboxen mit Laufhof Parzelle Nr. 2671, Neugut-Degenau, 9220 Bischofszell

Kehrichtabfuhr über die Feiertage 2019 / 2020

Die Kehrichtabfuhr vom Mittwoch, 25. Dezember 2019, fällt aufgrund der Feiertage aus. Die Ersatzabfuhr findet am Freitag, 27. Dezember 2019, statt.

Ebenfalls fällt die Kehrichtabfuhr vom Mittwoch, 01. Januar 2020, aus. Die Abfuhr findet am Freitag, 03. Januar 2020, statt.

Î Benutzen Sie die bereitstehenden Unterflurcontainer in der Gemeinde.

Verband KVA

Abfallkalender 2020

Der in Zusammenarbeit mit dem Verband KVA Weinfelden zusammen- gestellte Abfallkalender enthält alle wichtigen Abfuhrdaten, Standorte der Sammelstellen sowie Info's über umweltschonende Abfallentsorgung.

Mit diesem Mitteilungsblatt erhalten Sie den Abfallkalender 2020. Wir bitten Sie, diesen aufzubewahren.

Schalteröffnungszeiten: 08.30 – 11.00 und 14.00 – 17.00 Uhr bzw. 18.00 Uhr am Donnerstag und bis 16.00 Uhr am Freitag

1 Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung / Werkhof Öffnungszeiten Kantonale Ausweisstellen über die Festtage 2019 / 2020 Die Ausweisstellen (Passbüro Biometrie / Reisendengewerbe / Preiskon- Die Schalter der Gemeindeverwaltung Zihlschlacht-Sitterdorf bleiben trolle / Beglaubigungen) des Kantons Thurgau, mit den Standorten Frau- vom Freitag, 20. Dezember 2019, ab 16.00 Uhr, bis Montag, 06. Januar enfeld und Weinfelden, bleiben vom Freitag, 20. Dezember 2019, ab 2020, 08.30 Uhr, geschlossen. 17.00 Uhr, bis Montag, 06. Januar 2020, 08.00 Uhr, geschlossen.

Apostillen und Beglaubigungen können bis Freitag, 20. Dezember 2019, In dringenden Fällen erreichen Sie das Friedhofvorsteheramt unter der 16.30 Uhr, eingeholt werden. Nummer 079 948 54 63. Für Notfälle im Bereich Ausweisschriften steht die Notpassstelle im Airside-Center des Flughafens Kloten, Terminal 2, Abflug, mittlere Ebene, Die Wertstoffsammelstellen an der Bernhauserstrasse und an der Telefon Nr. 044 655 57 65, von 05.45 bis 21.30 Uhr zur Verfügung. Langäckerstrasse bleiben an folgenden Tagen geschlossen:

Mittwoch, 25. Dezember 2019 Donnerstag, 26. Dezember 2019 Informationen Inserate Mitteilungsblatt Mittwoch, 01. Januar 2020 Donnerstag, 02. Januar 2020 Wir bedanken uns herzlich bei Ihnen für die zahlreichen Beiträge im Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung und machen Sie gleichzeitig Die Öffnungszeiten über die Feiertage sind wie folgt: darauf aufmerksam, dass die Beiträge bis zum 15. des jeweiligen Samstag, 21. Dezember 2019, bis 13.00 Uhr Monats bei der Gemeindeverwaltung (einwohneramt@zihlschlacht- Samstag, 28. Dezember 2019, bis 13.00 Uhr sitterdorf.ch) eintreffen müssen. Nur so können wir garantieren, dass Samstag, 04. Januar 2020, bis 13.00 Uhr die Beiträge termingerecht gedruckt werden.

An den restlichen Wochentagen sind die Wertstoffsammelstellen zu den Redaktion Mitteilungsblatt normalen Öffnungszeiten für Sie geöffnet.

Abstimmungsdaten für das Jahr 2020 Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und schon jetzt einen guten Start ins neue Jahr! Im Jahre 2020 finden an vier Wochenenden eidgenössische und/oder kantonale Abstimmungen oder Wahlen statt: Ihr Verwaltungs- und Werkhofteam 09. Februar 2020 Eidg. Abstimmung / evtl. Kantonale Abstimmung 17. Mai 2020 Eidg. Abstimmung / evtl. Kantonale Abstimmung 27. September 2020 Eidg. Abstimmung / evtl. Kantonale Abstimmung 29. November 2020 Eidg. Abstimmung / evtl. Kantonale Abstimmung

2 3 Flexible Zahlungsmöglichkeit für die Winterdienst / Schneeräumung provisorische Steuerrechnung 2020 Die für den Winterdienst beauftragten Personen werden sich im Rahmen Provisorische Steuern sind grundsätzlich in drei Raten (Mai, August, eines 'differenzierten Winterdienstes' (unterschiedlicher Einsatz der Mittel Oktober) zahlbar. Die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler der Politischen nach Art der Strassen und Art der drohenden Gefahren) bemühen, die Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf haben die Möglichkeit, die Zahlungen Gemeindestrassen und Trottoirs in möglichst gutem Zustand zu halten. flexibler zu gestalten: Mit Blanko-Einzahlungsscheinen kann die Höhe und Zuerst werden jeweils die Hauptstrassen und nachher die untergeordneten der Zeitpunkt der Einzahlung individuell gewählt werden. Strassen vom Schnee frei gepflügt. Um weiterhin einen speditiven und rechtzeitigen Winterdienst anbieten zu können, sind die Einwohner und Beachtet werden müssen dabei folgende Punkte: Einwohnerinnen gebeten, folgendes zu beachten: - die gesetzlichen Fristen (3 Raten) sind weiterhin gültig; bis Ende Oktober muss die letzte Teilzahlung erfolgt sein; das Total aller Einzahlungen muss Hydranten mit dem Rechnungsbetrag übereinstimmen Die Grundeigentümer werden ersucht, keinen Schnee um Hydranten - für die Berechnung der Ausgleichszinsen gilt weiterhin der mittlere herum zu deponieren. Die Hydranten müssen, um auch im Winter einen Verfalltag 31. August genügenden Löschschutz bieten zu können, jederzeit gut zugänglich sein. Die Hydranten sind mit einem roten Signalpfahl markiert. Falls Sie eine Überweisung per Dauerauftrag wünschen, bestellen Sie bitte 2 Einzahlungsscheine: Schneepfähle 1 Einzahlungsschein für den Dauerauftrag und 1 Einzahlungsschein für die Wir bitten die Bevölkerung, die an den Strassenrändern angebrachten Restzahlung. Schneepfähle mit gelb-blauer Markierung stehen zu lassen. Sie sind für den Winterdienst von grosser Wichtigkeit, um Schäden an angrenzenden Falls Sie von der flexiblen Zahlungsmöglichkeit Gebrauch machen wollen, Grundstücken und Gerätschaften zu vermeiden. füllen Sie bitte untenstehendes Formular aus und senden es an das Steueramt der Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf. Die Einzahlungsscheine werden im Januar verschickt. Die provisorische Steuerrechnung 2020 erhalten alle Steuerpflichtigen wie bisher im Monat April. Weitere Aus- künfte erhalten Sie beim Steueramt (Tel. 058 346 05 13).

------

Name + Adresse ______

Anz. Gewünschte Einzahlungsscheine ______(max. 10)

Wünschen Sie auch künftig mehrere Einzahlungsscheine? □ ja □ nein

Datum: ______Unterschrift: ______

4 5 Eislaufvergnügen auf dem „Alten Weiher“ Neujahrs- und Neuzuzügerempfang

Auch diesen Winter hoffen nicht nur die Kinder auf tiefe Temperaturen, damit der „Alte Weiher“ in Zihlschlacht zufriert.

Donnerstag, 02. Januar 2020 Manche Weiher werden durch die dafür zuständige Politische Gemeinde

überprüft und gestützt darauf offiziell freigegeben. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass dies beim „Alten Weiher“ in Zihlschlacht nicht der Fall Programm: sein wird. Es werden weder die Dicke des Eises gemessen (min. 12 cm dick), noch wird dieser offiziell von der Politischen Gemeinde 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in Evang. Kirche Zihlschlacht Zihlschlacht-Sitterdorf freigegeben.

ab 10.45 Uhr Neujahrs- und Neuzuzügerapéro vor dem Haupteingang Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme. Das Betreten des des Neubaus der Rehaklinik Zihlschlacht. Der Anlass Weihers erfolgt auf eigene Gefahr. Die Politischen Gemeinden findet im Freien statt, bei schlechtem Wetter steht uns Zihlschlacht-Sitterdorf und lehnen diesbezüglich jegliche ein Pavillon zur Verfügung. Haftungsansprüche ab.

ca. 11.00 Uhr Neujahrsansprache und Begrüssung der Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger von Gemeindepräsidentin Heidi Grau-Lanz Christbaum-Abfuhr

Am Dienstag, 07. Januar 2020, ab 08.00 Uhr, werden die Christ- bäume gratis von den Mitarbeitern des Werkhofs der Politischen Für Getränke und Apéro-Buffet ist gesorgt. Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf eingesammelt. Wir bitten Sie, die Die Toiletten der Rehaklinik (via Haupteingang) dürfen Christbäume rechtzeitig (vor 08.00 Uhr) in unmittelbarer Nähe Ihres benutzt werden. Briefkastens bereitzustellen.

Die Bäume müssen vollständig abgeräumt sein (ohne Lametta, Christbaumkugeln etc.) und dürfen nicht mit Spray, anderen Chemikalien oder Farbe behandelt sein. Der Gemeinderat sowie die Kultur- und Freizeitkommission freuen sich, mit Ihnen auf's 2020 anzustossen! Vor und nach dem 07. Januar 2020 müssen die Bäume der ordentlichen Kehrichtabfuhr mitgegeben werden und mit 1 Sperrgutmarke versehen sein.

6 7 Weihnachtsgeschichte eigentlich nur aus "Aah" bestand. Gestern waren es zwölf "Aah". Der zweite Durchschnitt lag bei drei bis sechs – ausser Otremba hatte eine

Krise. Was sich in etwa so äusserte, dass er über zwei Minuten lang ohne Der aufsässige Engel Unterbruch redete. Feddersen nickte dann jeweils nur. Das war seine Form von Andreas Räber von Zustimmung und seiner Meinung nach die beste Methode, diesem

unendlichen Monolog ein Ende zu setzen. Ferdinand Feddersen war seit über 30 Jahren Buchhalter. Er lebte im Stun- den- und Minutentakt, stand jeden Morgen um Punkt sieben Uhr auf, kam Als Feddersen, wie gewohnt, auf seinen Stammlatz ganz hinten links zu- um Punkt acht ins Büro, ass das Mittagessen um Punkt zwölf – und das steuerte, sah er jemanden auf SEINEM Platz sitzen! Ungläubig starrte er auch samstags und sonntags. Er las viel, alles was mit Zahlen zu tun hatte: diese Person an, als wäre sie eine Ausserirdische. Dass die es überhaupt Statistiken, Steuererklärungen, Rechnungen und Börsenberichte. Um wagte, sich dorthin zu setzen, an seinen Platz, den er seit über zehn zehn Uhr abends gab es Ferdinand Feddersen nur noch horizontal – auf Jahren belegte und wo noch nie jemand anders als er gesessen hatte. knapp zwei Quadratmetern. Bei Feddersen hatte es Propheten einfach. Otremba, dieser Verräter, hatte es noch nicht einmal bemerkt! Dabei hatte Alles lief jeden Tag genau gleich ab. Feddersen ihm heute besonders lange zugehört! Ich werde mich beschwe-

ren, dachte Feddersen. Zuerst bei dieser ungehobelten Person und dann Es war am letzten Arbeitstag vor Weihnachten. Feddersen hatte nicht viel bei Otremba! übrig für so emotionale Dinge wie Heiligabend, Engel und Essen mit über

600 Kalorien. Das war für Menschen, die ihr Leben nicht im Griff hatten. "Wissen Sie nicht, dass das mein Sitzplatz ist?" Erst jetzt bemerkte Er verliess sein Büro um 20.30 Uhr – als Letzter. Das war er gewohnt und Feddersen, dessen Gemütslage sich seit dem Erkennen dieser eindeutigen es störte ihn nicht. Sein Chef hatte mal gesagt: "Wenn Sie weiter so pünkt- Strafhandlung um mindestens 33 Prozent verschlechtert hatte, wen er da lich sind, können wir sämtliche Uhren in der Firma abmontieren." Heute vor sich hatte. Eine riesige Frau. In Lederhosen und Lederjacke. Eine an Heiligabend war etwas anders. Seine Abrechnung ging nicht auf. Das Rockerin! – dachte er entsetzt. "Doch, natürlich weiss ich das." "Ja, warum beschäftigte ihn, als er sich auf den Nachhauseweg machte. "Die 50 Euro setzen Sie sich dann auf diesen Platz. Auf MEINEN Platz?" "Ach weisst du, 25 Cent muss ich morgen noch suchen. Ärgerlich!" Ob es der neue Ver- Ferdi, das Leben bietet so ungemein viel mehr, als jeden Abend am käufer war, der dieses Geld einfach aus der Kasse genommen hatte? Wäh- gleichen Platz zu sitzen." Ferdi? Was war denn das für eine unverschämt rend Feddersen so grübelte, bemerkte er einen kleinen Fleck auf seinem freche Frau? Woher kannte die ihn überhaupt? "Feddersen. Ferdinand linken Schuh. Schnell bückte er sich und putzte diesen Fremdkörper weg. Franz Feddersen! Ich kann mich nicht erinnern, dass wir uns kennen." "Ja,

das glaube ich dir. Du kannst mich auch nicht kennen. Aber ich kenne dich. "Pünktlich wie immer, Herr Feddersen." Heute hatte Tobler Pförtnerdienst Ich bin nämlich ein Engel." Das war nun doch zu viel für Feddersen. "Also – der einzige, der sich immer über Feddersen lustig machte. "Stimmt", erlauben Sie mal!" "Aah. Ist was, Herr Feddersen?", rief es aus dem Füh- sagte Feddersen. Es gab Wichtigeres als Tobler. "50 Euro 25 Cent", dachte rerstand und nach Otrembas Blick zu urteilen, konnte dieser nicht verste- er dann wieder und sagte: "Schönen Abend noch." hen, warum Feddersen so brüllte. "Warum setzen Sie sich nicht?" "Ferdi",

mitleidig schaute ihn die angebliche Rocker-Engelin an, "der Fahrer kann An der Haltestelle stieg er in den Bus. Dabei sprach er ein paar Worte mit mich nicht sehen…" "Er kann was?" "Er sieht mich nicht, verstehst du? dem Fahrer Willy Otremba. Der fuhr schon immer diesen Bus – und nervte Engel sind nun mal unsichtbar. Ausser für die Menschen, denen wir eine Feddersen jedes Mal. Otremba verwendete in jedem Satz das Wort Botschaft zu überbringen haben." Blitzschnell setzte Feddersen sich auf "Aah". "Aah, hatten Sie einen guten Tag?", "Aah, geht es Ihnen gut?", den Platz vis-à-vis. "Aah. Geht es Ihnen gut?", hörte er Otremba rufen. "Aah, schönen Abend noch, Herr Feddersen und bis morgen." Feddersen "Wie bitte? Ja, ja. Ich übe nur ein bisschen fürs Theater, wissen Sie. Jetzt, fragte sich schon dann und wann, ob das Leben von diesem Otremba

8 9 wo noch niemand anderes im Bus ist, kann man das ja." Otremba drehte Feddersen atmete tief ein. Draussen stürmte und schneite es inzwischen. sich um. "Aah, für welches Stück üben Sie denn?" "Nathan der Weise – Manchmal spürte man, wie der Bus über holprige Strassen fuhr. Wie er an von Lessing." "Aah", sagte Otremba und drehte sich wieder in die manchen Stellen leicht rutschte. Otrembas ganze Erfahrung war gefragt. gewohnte Position mit Blick nach vorne und startete den Bus. Stürmisch, genauso sah es auch in Feddersens Innenleben aus.

"Was wollen Sie von mir?" Ferdi war froh, dass er sich nun wieder seiner "Dein Dasein besteht nur aus Zahlen! Ich bin dir schon etliche Male be- ausserirdischen Begegnung zuwenden konnte. "Wie darf ich Sie übrigens gegnet – und zwar so, wie Engel eben aussehen. Aber du hast es gar nicht nennen?" Diese Frage war berechtigt. Es war das erste Mal, dass er mit bemerkt. Es ist verrückt! Du weisst genau, wann du wie viele Deziliter einem Engel, ach nein, mit einer Engelin sprach. "Angela Roswitha trinkst, wer wie viele Schritte in deinem Büro macht, wie der aktuelle Johanna. Vom AFBDNVZL." "Woher…? Was heisst AFB…?" "Abteilung für Stand aller Konten ist und suchst vor allem deine 50 Euro und etwas mehr, Buchhalter, die nur von Zahlen leben." "Aah… Ich meine, ach so." und das alles in wahrer Perfektion! Ferdinand Franz Feddersen, du wirst Feddersen stutzte bei seinen Worten. Was ging da in ihm vor? "Woher von deinen Zahlen gelebt!" "50 Euro 25 Cent, wenn ich mir diese Bemer- kennen Sie mich überhaupt? Wie kann ich wissen, ob Sie hier nicht kung erlauben darf. Aber ich mache ja all meine Arbeit und bin sehr pflicht- einfach so "Engel" spielen?" "Du willst Beweise? Vorgestern hast du die bewusst. Was sollte falsch daran sein?" "Aah, war wohl kein so reicher Löhne für die Mitarbeiter überwiesen. Zu Mittag hast du 300 Gramm Mann, dieser Lessing?", Otrembas nächste überflüssige Frage. "Hast du weisse Bohnen gegessen und 5 Dezi Apfelsaft dazu getrunken. Das war einen Freund?", diese Engelsfrau wollte aber auch alles wissen! "Ja… äh, auch der Grund, weshalb du auf dem Nachhauseweg so viel Wind gemacht das heisst… eher nein." "Kennst du andere Menschen?" "Ja, da kenn ich hast." "Wind?" "Nicht nur Gebete steigen zum Himmel empor." "Aah, der echt viele." Feddersen hätte sich gewünscht, seine Aussage würde über- Wind, der Wind, das himmlische Kind", schaltete sich Otremba wieder ein. zeugender klingen. Aber so, wie ihn Angela ansah… "Nein Ferdi, ich meine "Auch so ein Theater. Hab ich in der Schule gespielt. Ist das auch von wirklich kennen." "Was meinen Sie, ach was soll's, was meinst du damit Lessing?" genau?"

"Lessing? Nein." Langsam wurde der Buchhalter Ferdinand Franz Fed- "Jemand der dich braucht und dich einfach gerne hat. Der dich aus deinen dersen sehr, sehr nachdenklich. Er wusste, wie man Jahresergebnisse Gedanken holen kann und auch in stürmischen Zeiten zu dir steht. Man beeinflussen konnte. Es gab viele Möglichkeiten, ein schwieriges Jahr mit entdeckt sie leider nicht immer einfach so. Ihre Stärken sind ihre Treue buchhalterischen Massnahmen zu einem positiven Ergebnis zu korrigieren. und Zuverlässigkeit. Sie sind da, wenn man sie braucht. Glaube mir Ferdi, Doch das hier war etwas Neues. Das kannte er nicht. Auf Engel hatte man Zahlen sind sinnvoll und gehören zu deinem Job. Aber bloss solange sie dir ihn nie vorbereitet. Hier fand er keinen Ausweg. Ob "seine Zeit" nun nicht das Zentrale des Lebens wegnehmen. Menschen können ohne Zahlen gekommen war? "Also gut, ich bin bereit", flüsterte er, damit Busfahrer leben. Aber Menschen können nicht ohne Menschen leben!" Otremba ihn nicht schon wieder hören konnte. Unsicher, ob er nun das Richtige machte, neigte Feddersen sein Haupt so tief er konnte, in Er- "Mich braucht eigentlich niemand und niemand hat mich gern", erwiderte wartung seines wie er vermutete, nahenden "Endes". Feddersen trotzig. Angela Roswitha Johanna sah ihrem Gegenüber zwin- kernd in die Augen und sagte: "Aah?" – und dann war sie weg. "Was machst du da?" Angela Roswitha Johanna lächelte. "Willst du, dass "Aah", hörte sich Feddersen sagen. Völlig verdutzt schaute er im Bus um. ich dich zum Ritter schlage? Das machen wir Engel eigentlich nicht. Wir Nur er und Otremba waren da. Die 50 Euro und etwas mehr waren weit, überbringen nur Botschaften." "Ich dachte, Sie wollten mich in den Tod weit weg. Fast unhörbar flüsterte er "Aah." holen!" "Aah, das klingt ja ganz dramatisch in diesem Lessing", meldete sich Otremba – an einer Ampel wartend.

10 11 "Aah! Scheint ein gutes Theater zu sein, könnte direkt von mir stammen." Sehr verehrte, liebe Einwohnerinnen und Einwohner Otremba grinste in den Rückspiegel. "Wissen Sie was, Herr Feddersen?

Dies ist meine letzte Tour. Ich werde morgen, am Weihnachtstag pensio- niert. Ich habe nie viel gefeiert, doch weil Sie für mich immer so etwas Ich hoffe sehr, dass Sie diese Weihnachtsgeschichte zum Schmunzeln wie ein Engel waren in all den Jahren, würde ich gerne mit Ihnen etwas gebracht hat. Oder wurden Sie eher etwas nachdenklich gestimmt? essen gehen." Otremba sah Feddersen mit hoffnungsvollen Augen an. Die Geschichte zeigt uns, wie festgefahren wir manchmal sind, wie uns "Natürlich nur wenn Sie möchten." Ferdinand Franz Feddersen stand ver- Gewohnheiten aber auch eine gewisse Sicherheit geben können. Mit Verän- dutzt auf, tappte nach vorne, setzte sich neben Willy Otremba hin und derungen oder Neuerungen tun sich viele schwer, darum werden solche sagte "Aah!" oft nicht gerne zugelassen. In unserer Geschichte hat ein Engel oder eben eine Engelin das Ihre zu einer Veränderung dazu getan. Doch wir werden wohl nicht mit einer solchen Engelin rechnen können. Also sind wir selbst gefordert.

Deshalb wünsche ich Ihnen den Mut, auch mal 'verstaubte' Handlungs-

weisen aufzugeben und neue, ungewohnte Wege zu gehen. Dabei sollen Sie jedoch immer von vertrauten und wohlgesinnten Menschen begleitet werden.

Die Politische Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf kann mit der Zustimmung zur Ortsplanungsrevision an der letzten Gemeindeversammlung, nach der Genehmigung durch das Departement für Bau und Umwelt hoffentlich ab Mitte 2020 auch zu neuen Planungen und Entwicklungen aufbrechen.

Veränderungen zwingen uns, aktiv, offen und neugierig zu bleiben. Im gegenseitigen Respekt und im guten Miteinander schaffen wir die künftigen Herausforderungen und die neu zugehenden Wege ganz bestimmt.

Ich wünsche Ihnen frohe, besinnliche Festtage und die Kraft, den Mut sowie die Gelassenheit, das Neue Jahr mit seinen unbekannten Lebens- situationen frohgesinnt und zuversichtlich anzunehmen.

Herzlichst Ihre Heidi Grau-Lanz

12 13 Veranstaltungskalender Januar 2020 Herzliche Gratulation an die Januar-Jubilare Veranstaltungskalender Januar 2020

01.01.2020 83. Geburtstag von Herrn Heinz Meyer, Datum Zeit / Ort Anlass / Veranstalter Datum Zeit / Ort Anlass / Veranstalter mit Aufenthalt im Alters- & Pflegezentrum, 8580 Ökum.Ökum. Gottesdienst Gottesdienst Donnerstag,Donnerstag, 10.0010.00 Uhr Evang.Evang. Kirchgemeind Kirchgemeinde e 02.01.2020 81. Geburtstag von Frau Bertha Dörig-Aerni, 0202.01.20.01.202020 Evang.Evang. KircheKirche ZihlschlachtZihlschlacht SitterdorfSitterdorf-Zihlschlacht-Zihlschlacht / Kath. / Kath. Leutswil 2, 9220 Bischofszell KirchgemeindeKirchgemeinde Bischofszell Bischofszell Neujahrs-Neujahrs- und und Neuzuzügerapéro Neuzuzügerapéro Donnerstag,Donnerstag, 10.4510.45 Uhr PolitischePolitische Gemeinde Gemeinde 04.01.2020 82. Geburtstag von Therese Huber-Schwizer, 02.01.202002.01.2020 RehaklinikRehaklinik ZihlschlachtZihlschlacht Zihlschlacht-SitterdorfZihlschlacht-Sitterdorf Hauptstrasse 68, 8588 Zihlschlacht Samstag,Samstag, 18.0018.00 Uhr SternsSternsinger-Dankgottesdienstinger-Dankgottesdienst

04.01.202004.01.2020 Kath.Kath. Kirche SitterdorfSitterdorf Kath.Kath. Kirchgemeinde Kirchgemeinde Bischofszell Bischofszell 05.01.2020 83. Geburtstag von Herrn Hans Peter Schlumpf, GottesdienstGottesdienst mit mit anschl. anschl. Dienstag,Dienstag, 09.0009.00 Uhr Im Rick 2, 8588 Zihlschlacht KirchenkaffeeKirchenkaffee 07.01.202007.01.2020 Kath.Kath. Kirche SitterdorfSitterdorf PlusPlus / Minus/ Minus 60 60 10.01.2020 100. Geburtstag von Frau Marie Schmid-Gschwend, ProjektunterrichtProjektunterricht 3. Sek:3. Sek: "Bon "Bon Mittwoch,Mittwoch, 19.0019.00 Uhr voyavoyage"ge" mit Aufenthalt im Sattelbogen, 9220 Bischofszell 08.01.202008.01.2020 Kath.Kath. Pfarreizentrum Kath.Kath. Kirchgemeinde Kirchgemeinde Bischofszell Bischofszell 13.30 Uhr Jass- und Stricknachmittag 12.01.2020 85. Geburtstag von Frau Silvia Kreis-Stahel Donnerstag, 13.30 Uhr Jass- und Stricknachmittag Donnerstag, Evang. Kirchgemeindehaus Evang. Frauenverein Breitestrasse 10, 8588 Zihlschlacht 09.01.2020 Evang. Kirchgemeindehaus Evang. Frauenverein 09.01.2020 Sitterdorf Sitterdorf-Zihlschlacht Sitterdorf Sitterdorf-Zihlschlacht VAKI-TurnenVAKI-Turnen 17.01.2020 90. Geburtstag von Herrn Max Noichl Samstag,Samstag, 10.3010.30 Uhr MUKIMUKI- und- und VAKI-Turnen VAKI-Turnen mit Aufenthalt im Sattelbogen, Bischofszell 11.01.202011.01.2020 MZHMZH Zihlschlacht ZihlschlachtZihlschlacht

Mittwoch,Mittwoch, 09.0009.00 Uhr FGFG-Müttermesse-Müttermesse 30.01.2020 86. Geburtstag von Frau Annemarie Zehnder 15.01.202015.01.2020 PelagiuskirchePelagiuskirche Bischofszell Bischofszell FGFG Sitterdorf Sitterdorf und und Bischofszell Bischofszell Hubwiesen 19, 8588 Zihlschlacht Mittwoch, 14.00 – 15.30 Uhr conex familia Mittwoch, 14.00 – 15.30 Uhr conex familia 15.01.2020 Schulhaus Zihlschlacht Mütter- und Väterberatung 15.01.2020 Schulhaus Zihlschlacht Mütter- und Väterberatung 19.30 Uhr Mittwoch, 19.30 Uhr Referat Blütenfarm Mittwoch, Bürgersaal, Rathaus Referat Blütenfarm 15.01.2020 Bürgersaal, Rathaus Literaria Bischofszell 15.01.2020 Bischofszell Literaria Bischofszell Bischofszell Ökum. Seniorennachmittag Ökum. Seniorennachmittag Donnerstag, 14.15 Uhr Evang. Kirchgemeinde Sitterdorf- Donnerstag, 14.15 Uhr Evang. Kirchgemeinde Sitterdorf- 16.01.2020 Evang. Pfarreizentrum Zihlschlacht / Kath. Kirch- 16.01.2020 Evang. Pfarreizentrum Zihlschlachtgemeinde /Bischofszell Kath. Kirch -

gemeindeVorstellungsgottesdienst Bischofszell Samstag, 18.00 Uhr Vorstellungsgottesdienst Samstag, 18.00 Uhr Erstkommunikanten 18.01.2020 Kath. Kirche Sitterdorf Erstkommunikanten 18.01.2020 Kath. Kirche Sitterdorf Kath. Kirchgemeinde Bischofszell Kath.Ökum. Kirchgemeinde Glaubenskurs Bischofszell "Spur 8" Donnerstag, 19.30 Uhr Ökum.Evang. Glaubenskurs Kirchgemeinde "Spur Sitterdorf- 8" 23.01.2020Donnerstag, Kath.19.30 PfarreizentrumUhr Evang.Zihlschlacht Kirchgemeinde / Kath. Sitterdorf-Kirch- 23.01.2020 Kath. Pfarreizentrum Zihlschlachtgemeinde /Bischofszell Kath. Kirch- gemeinde Bischofszell

14 15

Museumsprogramm für den Monat Januar 2020 Vereine Zihlschlacht-Sitterdorf

Verein Name Vorname Adresse PLZ Ort Telefon / E-Mail Historisches Museum Thurgau 071 422 48 05 Badminton-Club Sitterdorf Herzog Patrick Huswiesenstr. 12A 9220 Bischofszell Samstag, 04. Januar 2020, 15.00 bis 16.00 Uhr [email protected] Braunviehzucht 071 422 15 01 Kopfsprung ins Mittelalter. Eintritt frei. Hengartner Franz Breitestr.1 8588 Zihlschlacht Bischofszell und Umgebung [email protected]

071 422 19 15 Naturmuseum Thurgau Brunnenverein Riet Bär Ruedi Riet 28 8588 Zihlschlacht [email protected] Sonntag, 05. Januar 2020, 10.30 Uhr Buddhistisches Zentrum 071 422 60 60 info@meditation- Amriswilerstr. 96 8589 Sitterdorf Lebensraum, Wirtschaftsfaktor, Kraftort – Blick in den Thurgauer Vairochana ostschweiz.ch Bürgergemeinde Wald. Führung durch die Sonderausstellung "Wild auf Wald". Schmidhauser Heinz Haldenstrasse 8 8588 Zihlschlacht 071 422 27 36 Zihlschlacht-Sitterdorf Eintritt frei. Chrabbeltreff Gähwiler Priska Eichenstr. 5 8588 Zihlschlacht 071545 01 23 Damenturnverein 079 532 95 77 Dubach Nadine Kaspersgarten 20 9216 Heldswil Historisches Museum Thurgau Zihlschlacht [email protected] 079 539 05 39 Dog-Club Järmann Dominik Bannhaldenstr. 34 8500 Frauenfeld Sonntag, 12. Januar 2020, 11.00 bis 12.30 Uhr [email protected] Ev. Frauenverein Sitterdorf- 071 422 32 05 Konzertmatinée: Maries Schloss in Musik und Text. Eintritt frei Ackermann Christa Hauptstrasse 71 8588 Zihlschlacht Zihlschlacht [email protected] (Kollekte). Ev. Kirchgemeinde 071 422 17 82 Huber Beni Gartenstr. 14 8588 Zihlschlacht Sitterdorf-Zihlschlacht [email protected] Historisches Museum Thurgau Fallschirmgruppe Sittertal Strauss Primin [email protected] Sonntag, 19. Januar 2020, 15.00 bis 16.00 Uhr Faustball-Club Sitterdorf Oswald Alois Amriswilerstrasse 23 8589 Sitterdorf 071 422 36 73 Öffentliche Familienführung mit Schlossdame Barbara. Für die Feldschützen Zihlschlacht Thalmann Marcel Amriswilerstrasse 57 8589 Sitterdorf [email protected] ganze Familie mit Kinder ab 8 Jahren. Eintritt frei. 071 422 62 01 Feuerwehr Felsenholz Michael Germann Helmishub 8 9313 Muolen [email protected] 071 422 15 01 Feuerwehrchor Zihlschlacht Hengartner Franz Breitestr.1 8588 Zihlschlacht Museum für Archäologie Thurgau [email protected] Mittwoch, 22. Januar 2020, 14.00 bis 18.00 Uhr Fluggruppe Sittertal Fässler Eric [email protected] 071 422 30 31 Essen wie die Römer. Kindernachmittag im Museum für Archäo- Flugplatz Sitterdorf Hefel Willi Flugplatz 8589 Sitterdorf [email protected] Frauenturnverein 071 420 05 16 logie. Für Kinder von 10 bis 12 Jahren. Anmeldung erforderlich. Köpfli Patricia Wilen 19a 8588 Zihlschlacht Kosten Fr. 10.00. Zihlschlacht [email protected] 071 422 37 58 Fussballclub Bischofszell Mauchle Thomas Bahnweg 16 8589 Sitterdorf [email protected] Gesundheitsturnen Müller - Keller Ruth Hauptstrasse 76 8588 Zihlschlacht 071 422 61 32 Naturmuseum Thurgau Zihlschlacht 071 420 06 73 Sonntag, 26. Januar 2020, 10.30 bis 11.30 Uhr Gewerbeverein Zihlschlacht Hinterberger Christian Sonnenhügelstr. 20 5889 Sitterdorf Von Wunderpilzen, Holzbohrern und lautlosen Jägern. Familien- [email protected] HC Sittertal BEAVERS Luther Björn Sattelbogenstr. 18 9220 Bischofszell 076 330 50 75 führung in der Sonderausstellung "Wild auf Wald". Für Kinder von [email protected] 071 461 12 86 4 bis 6 Jahren mit Erwachsenen. Anmeldung erforderlich. Kosten HC Zihlschlacht Peschko Claude mittlere Lettenstr.18 9220 Bischofszell [email protected] Jubla Sitterdorf 071 422 68 07 Weizenegger Esther Wilen 10 8588 Zihlschlacht Fr. 5.00. (Jungwacht/Blauring) [email protected] Jugendfeuerwehr Fire jugendfeuerwehr@feuerwehr- Gross Petra Espenstrasse 3 9220 Bischofszell Historisches Museum Thurgau Dragon bischofszell.ch 071 422 44 78 Donnerstag, 30. Januar 2020, 12.30 – 13.00 Uhr Kath. Frauengemeinschaft Vicentini Beatrice Heerenhag 6 9216 Hohentannen [email protected] Fromme Schlossbesitzerin in Schwarz. Marie Elise Bachmann 079 675 72 44 Kath. Kirchgemeinde Piscazzi- Nadia obere Bisrütistr. 38c 9220 Bischofszell nadia.weber@pastoralraum- (1879–1955) und ihr Vermächtnis an den Kanton. Eintritt frei. Bischofszell Weber bischofsberg.ch 071 642 47 33 Kleintiere Sitter Thur Keller Herbert Bahnhofstr.24 9214 Kradolf [email protected] Kulturverein Blidegg 071 422 17 49 16 www.kulturverein- Bissegger Peter Unteregg 444 9220 Bischofszell 078 607 32 09 17 blidegg.ch [email protected] Vonarburg- 071 222 59 50 Kulturverein Riet Sabrina Neugütlistrasse 9 9220 Bischofszell Wirz [email protected]

12.12.2019 Verein Name Vorname Adresse PLZ Ort Telefon / E-Mail 071 422 48 05 Badminton-Club Sitterdorf Herzog Patrick Huswiesenstr. 12A 9220 Bischofszell [email protected] Braunviehzucht 071 422 15 01 Hengartner Franz Breitestr.1 8588 Zihlschlacht Bischofszell und Umgebung [email protected] 071 422 19 15 Brunnenverein Riet Bär Ruedi Riet 28 8588 Zihlschlacht [email protected]

Buddhistisches Zentrum 071 422 60 60 info@meditation- Amriswilerstr. 96 8589 Sitterdorf Vairochana ostschweiz.ch Bürgergemeinde Schmidhauser Heinz Haldenstrasse 8 8588 Zihlschlacht 071 422 27 36 Zihlschlacht-Sitterdorf Chrabbeltreff Gähwiler Priska Eichenstr. 5 8588 Zihlschlacht 071545 01 23 Damenturnverein 079 532 95 77 Dubach Nadine Kaspersgarten 20 9216 Heldswil Zihlschlacht [email protected] 079 539 05 39 Dog-Club Järmann Dominik Bannhaldenstr. 34 8500 Frauenfeld [email protected] Ev. Frauenverein Sitterdorf- 071 422 32 05 Ackermann Christa Hauptstrasse 71 8588 Zihlschlacht Zihlschlacht [email protected] Ev. Kirchgemeinde 071 422 17 82 Huber Beni Gartenstr. 14 8588 Zihlschlacht Sitterdorf-Zihlschlacht [email protected] Fallschirmgruppe Sittertal Strauss Primin [email protected]

Faustball-Club Sitterdorf Oswald Alois Amriswilerstrasse 23 8589 Sitterdorf 071 422 36 73

Feldschützen Zihlschlacht Thalmann Marcel Amriswilerstrasse 57 8589 Sitterdorf [email protected] 071 422 62 01 Feuerwehr Felsenholz Michael Germann Helmishub 8 9313 Muolen [email protected] 071 422 15 01 Feuerwehrchor Zihlschlacht Hengartner Franz Breitestr.1 8588 Zihlschlacht [email protected] Fluggruppe Sittertal Fässler Eric [email protected] 071 422 30 31 Flugplatz Sitterdorf Hefel Willi Flugplatz 8589 Sitterdorf [email protected] Frauenturnverein 071 420 05 16 Köpfli Patricia Wilen 19a 8588 Zihlschlacht Zihlschlacht [email protected] 071 422 37 58 Fussballclub Bischofszell Mauchle Thomas Bahnweg 16 8589 Sitterdorf [email protected] Gesundheitsturnen Müller - Keller Ruth Hauptstrasse 76 8588 Zihlschlacht 071 422 61 32 Zihlschlacht 071 420 06 73 Gewerbeverein Zihlschlacht Hinterberger Christian Sonnenhügelstr. 20 5889 Sitterdorf [email protected] 076 330 50 75 HC Sittertal BEAVERS Luther Björn Sattelbogenstr. 18 9220 Bischofszell [email protected] 071 461 12 86 HC Zihlschlacht Peschko Claude mittlere Lettenstr.18 9220 Bischofszell [email protected] Jubla Sitterdorf 071 422 68 07 Weizenegger Esther Wilen 10 8588 Zihlschlacht (Jungwacht/Blauring) [email protected] Jugendfeuerwehr Fire jugendfeuerwehr@feuerwehr- Gross Petra Espenstrasse 3 9220 Bischofszell Dragon bischofszell.ch 071 422 44 78 Kath. Frauengemeinschaft Vicentini Beatrice Heerenhag 6 9216 Hohentannen [email protected] 079 675 72 44 Kath. Kirchgemeinde Piscazzi- Nadia obere Bisrütistr. 38c 9220 Bischofszell nadia.weber@pastoralraum- Bischofszell Weber bischofsberg.ch 071 642 47 33 Kleintiere Sitter Thur Keller Herbert Bahnhofstr.24 9214 Kradolf [email protected] Veranstaltungen 2020 ( Veranstaltungen vom Januar auf Seite 15) Kulturverein Blidegg 071 422 17 49 www.kulturverein- Bissegger Peter Unteregg 444 9220 Bischofszell 078 607 32 09 blidegg.ch [email protected] Tag Datum Zeit Ort Veranstaltung Organisator/ Verein Vonarburg- 071 222 59 50 Kulturverein Riet Sabrina Neugütlistrasse 9 9220 Bischofszell Gottesdienst mit Verein WirzName Vorname Adresse PLZ [email protected] Telefon / E-Mail Kath. Kirche Kath. Kirchgemeinde Kynologischer Verein 079 299 35 03 Sa 01.02.2020 18.00 Kerzensegnung und Hugentobler Sandra Sonnenhof 4 8575 Bürglen Sitterdorf Bischofszell Bischofszell & Umg. [email protected] Blasiussegen Landfrauen Region 071 422 68 24 12.12.2019 Lütolf Evi Blidegg 11 9220 Bischofszell Gottesdienst mit +/- 60 / Kath. Bischofszell [email protected] Di 04.02.2020 9.00 Kath. Kirche anschliessendem Kirchgemeinde 071 422 82 52 Literaria Bischofszell Herzog Martin Steig 16 9220 Bischofszell [email protected] Kirchenkaffee Bischofszell 071 411 40 32 Evang. Kirch- Männerriege Sitterdorf Friederich Andreas Badstubenstrasse 6 8580 Amriswil Oekumenischer Jass- [email protected] Do 06.02.2020 13.30 gemeindehaus Evang. Frauenverein 071 422 32 05 und Stricknachmittag Männerriege Zihlschlacht Ackermann Ernst Hauptstr. 71 8588 Zihlschlacht Sitterdorf [email protected] Evang. Kirchgemeinde Modellrennsport Club 079 695 95 20 Hardegger Thomas Steigstr. 5 9602 Bazenheid Evang. ökum. Glaubenskurs Sitterdorf-Zihlschlacht St. Gallen [email protected] Do 06.02.2020 19.30 071 411 57 80 Pfarreizentrum "Spur 8" und Kath. Mosaik-Chor Künzle Marianne Rotzenwil 383 9313 Muolen [email protected] Kirchgemeinde 071 422 50 56 MUKI- und VAKI- Muki-Turnen Sitterdorf Rüdisüli Rita Ifangstr. 9 8589 Sitterdorf Sa 08.02.2020 10.30 MZH Zihlschlacht VAKI-Turnen [email protected] Turnen Zihlschlacht 071 422 69 51 Muki-Turnen Zihlschlacht Häberlin Karin Sonnhalde 2 8588 Zihlschlacht [email protected] Pelagiuskirche FG Sitterdorf und Mi 12.02.2020 9.00 FG-Müttermesse 071 420 05 53 Bischofszell Bischofszell Musical Bruggfeld Herzog Martin Schulhaus Bruggfeld 8588 Sitterdorf martin.herzog@schule- bischofszell.ch Kath. Kath. Kirchgemeinde Mi 12.02.2020 19.00 Projektunterricht 2. Sek 071 422 40 49 plus / minus 60 Hinrichs Thekla Breitestr. 3 8588 Zihlschlacht Pfarreizentrum Bischofszell [email protected] 058 346 05 11 FG Treff Spiel- und FG Sitterdorf und Politische Gemeinde Mi 12.02.2020 19.30 Stiftsamtei Rickenmann Andrea Bernhauserstrasse 5 8588 Zihlschlacht einwohneramt@zihlschlacht- Zihlschlacht-Sitterdorf Jassabend Bischofszell sitterdorf.ch Raiffeisenbank 071 424 29 29 Evang. Kirch- Oekumenisches Schützengütlistr. 1 9220 Bischofszell Zihlschlacht-Muolen- [email protected] Mi 12.02.2020 9.00 gemeindehaus Frauenfrühstück mit Evang. Frauenverein 071 424 37 70 Sitterdorf Referat und Musik Rehaklinik Zihlschlacht AG z. H. Oertig Gabriela Hauptstrasse 2- 4 8588 Zihlschlacht g.oertig@rehaklinik- Evang. zihlschlacht.ch Do 13.02.2020 14.15 Kirchgemeinde- Seniorennachmittag Evang. Kirchgemeinde Reitverein Bischofszell und 071 422 44 09 Pfister Thomas Breitestr. 8 8588 Zihlschlacht Umgebung [email protected] haus Sänger- & Theaterfreunde 071 411 25 77 Evang. Kirchgemeinde Kaufmann Claudio Grosswiesstrasse 2 9313 Muolen um`s Hudelmoos [email protected] Sitterdorf-Zihlschlacht Kath. ökum. Glaubenskurs Schützenverein Oberegg- 071 411 92 41 Do 13.02.2020 19.30 und Kath. Kempf Alois Winkensteig 308 9313 Muolen Pfarreizentrum "Spur 8" Rotzenwil [email protected] Kirchgemeinde Senioren-Turnverein 071 422 27 09 Brügger Toni Schmalzgasse 11a 8588 Zihlschlacht Bischofszell Zihlschlacht [email protected] FW Depot Bitzi JFW "Fire Dragon" Fr 14.02.2020 ab 18.00 Informationsabend Sittertalflösser - Sitterdorf Forster Pirmin Kreuzlingerstr. 21b 8580 Amriswil [email protected] Bischofszell Region Bischofszell 071 411 99 09 Ski-Club Bischofszell Fitze René Buchackernstr. 15 8581 Schocherswil [email protected] Aula Sandbänkli, Spielgruppe Zihlschlacht- 071 420 91 17 Sa 22.02.2020 20.00 Tuningforks, A Capella Literaria Hasenfratz Sarah Hauptstr. 15a 8588 Zihlschlacht Bischofszell Sitterdorf [email protected] 078 883 57 06 Sportschützen Sitterdorf Graf Michael Eppishauserstr. 3c 8586 Buchackern Pfarreisaal Kath. Fasnachtsteam [email protected] Sa 22.02.2020 14.00-16.30 Kids-Fasnacht 071 422 57 53 Kirche Sitterdorf Zihlschlacht-Sitterdorf Turnerinnenriege Sitterdorf Rohner Monika St. Gallerstrasse 10 8589 Sitterdorf [email protected] 079 316 37 55 HV FG Bischofszell und FG Sitterdorf und Turnverein Zihlschlacht Roth Fabian Unteregg 9220 Bischofszell Do 27.02.2020 19.30 Sattelbogen [email protected] FG Sitterdorf Bischofszell Verkehrsgruppe - 071 422 20 38 Müller Alfred Am Bach 4 8589 Sitterdorf %µ]HOO*RVVDX [email protected] Evang. Kirchgemeinde Sitterdorf-Zihlschlacht Volksschulgemeinde Schul- 071 424 28 50 Evang. ökum. Glaubenskurs Sandbänkli 5 9220 Bischofszell Do 27.02.2020 19.30 und Kath. Bischofszell verwaltung [email protected] Pfarreizentrum "Spur 8" Wohnheim Sonnenrain Hohentannerstr. 2 / 071 555 39 39 Kirchgemeinde 8588 Zihlschlacht Zihlschlacht Postfach 18 [email protected] Bischofszell

18 19

12.12.2019 Rest.Löwen Gewerbeverein MUKI- und VAKI- Fr 28.02.2020 19.00 Gewerbejass Sa 14.03.2020 10.30 MZH Zihlschlacht VAKI-Turnen Zihlschlacht Zihlschlacht-Sitterdorf Turnen Zihlschlacht MUKI- und VAKI- FW Depot s'VAKI-Turnen macht mit JFW "Fire Dragon" Sa 29.02.2020 Nachmittag Bischofszell Turnen Zihlschlacht bei Sa 14.03.2020 9.00-11.00 Schützengüetli Übung 1 beim Fasnachtsumzug Region Bischofszell den SITU-Narren Bischofszell Kath. ökum. Gottesdienst mit Gottesdienst mit anschl. FG Sitterdorf und So 01.03.2020 10.00 Bischofszell ökum. Team So 15.03.2020 10.00 Pfarreizentrum / anschl. Suppentag Suppentag Bischofszell Saal Gottesdienst mit +/- 60 / Kath. Kath. Gottesdienst mit Kath. Kirchgemeinde Di 03.03.2020 9.00 Kath. Kirche anschliessendem Kirchgemeinde So 15.03.2020 10.00 Pfarreizentrum anschliessendem Bischofszell / FG Kirchenkaffee Bischofszell Sitterdorf Suppenzmittag Evang. Kirch- Oekumenischer Jass- Evang. Kirchgemeinde Do 05.03.2020 13.30 gemeindehaus Evang. Frauenverein Sitterdorf-Zihlschlacht und Stricknachmittag Evang. ökum. Glaubenskurs Sitterdorf Do 19.03.2020 19.30 und Kath. Pfarreizentrum "Spur 8" Evang. Kirchgemeinde Kirchgemeinde Sitterdorf-Zihlschlacht Kath. ökum. Glaubenskurs Bischofszell Do 05.03.2020 19.30 und Kath. Raiffeisenbank Pfarreizentrum "Spur 8" Pentorama, Kirchgemeinde Fr 20.03.2020 17.30 Generalversammlung Zihlschlacht-Muolen- Amriswil Bischofszell Bischofszell Evang. Kirche Div. Standorte Kath. Kirchgemeinde Fr 06.03.2020 19.30 ökum. Weltgebetstag ökum. Team Sa 21.03.2020 9.00 Fastenopfer Rosenaktion Bischofszell im Pastoralraum Bischofszell Vorbereitungstag der Kath. Kath. Kirchgemeinde Sa 07.03.2020 Erstkommunikanten mit Kath. Pfarrei- Projektunterricht 3. Sek: Kath. Kirchgemeinde Pfarreizentrum Bischofszell Sa 21.03.2020 13.30 Eltern zentrum / Saal Fairtraidspiel Bischofszell Gottesdienst mit anschl. Aula Sandbänkli, Manuel Stahlberger, Evang. Kirche Evang. Kirchgemeinde Sa 07.03.2020 20.00 Literaria So 22.03.2020 9.30 Kirchgemeinde- Bischofszell Kabarettist Zihlschlacht Sitterdorf-Zihlschlacht versammlung Turnhalle Spaghettiplausch mit Spielgruppe Evang. Kirchgemeinde Sa 07.03.2020 10.30-15.00 Zihlschlacht Spielzeugbörse Zihlschlacht-Sitterdorf Sitterdorf-Zihlschlacht Kath. ökum. Glaubenskurs Do 26.03.2020 19.30 und Kath. Kath.Kirche Sänger- & Pfarreizentrum "Spur 8" So. 08.03.2020 13.00 Seniorensingen Kirchgemeinde Sitterdorf (Saal) Theaterfreunde Bischofszell Mo- 09.03.- Schulhaus Sek Bruggfeld, VSG Evang. Kirch- ganztags Besuchswoche Oekumenischer Jass- Fr 13.03.2020 Bruggfeld Bischofszell Do 02.04.2020 13.30 gemeindehaus Evang. Frauenverein und Stricknachmittag Sitterdorf Pelagiuskirche FG Sitterdorf und Mi 11.03.2020 00.00 FG-Müttermesse Gottesdienst mit +/- 60 / Kath. Bischofszell Bischofszell Di 07.04.2020 9.00 Kath. Kirche anschliessendem Kirchgemeinde Kath. Kath. Kirchgemeinde Kirchenkaffee Bischofszell Mi 11.03.2020 19.00 Projektunterricht 2. Sek Hoher Donnerstag; Pfarreizentrum Bischofszell Kath. Kirche / Kath. Kirchgemeinde Do 09.04.2020 18.30 Abendmahlfeier, anschl. Pfarreisaal Bischofszell Evang. Kirch- Teilete Do 12.03.2020 14.15 Seniorennachmittag Evang. Kirchgemeinde Osternachtfeier, anschl. gemeindehaus Kath. Kirche / Kath. Kirchgemeinde Sa 11.04.2020 20.30 Apéro und Eiertütschen, ´+/- 60 / Kath. Pfarreisaal Bischofszell Kath. Kirche / Krankensalbung mit Osterkerzenverkauf Do 12.03.2020 14.30 Kirchgemeinde Ostermorgenfeier mit Pfarreisaal anschl. Zvieri Evang. Kirche Evang. Kirchgemeinde Bischofszell So 12.04.2020 06.00 Abendmahl und anschl. Sitterdorf Sitterdorf-Zihlschlacht Evang. Kirchgemeinde Osterzmorge im KGH Evang. ökum. Glaubenskurs Sitterdorf-Zihlschlacht Do 12.03.2020 19.30 Evang. Kirche Evang. Kirchgemeinde Pfarreizentrum "Spur 8" und Kath. So 12.04.2020 10.00 Osterfamiliengottesdienst Kirchgemeinde Sitterdorf Sitterdorf-Zihlschlacht Schulhaus Sek Bruggfeld, VSG Politische Gemeinde Do 12.03.2020 ab 18.00 Begegnungsapéro Mo 13.04.2020 Hudelmoos Eiertütschen Bruggfeld Bischofszell Zihlschlacht-Sitterdorf

20 21 Pelagiuskirche FG Sitterdorf und Mi 15.04.2020 9.00 FG-Müttermesse So 10.05.2020 Bischofszell Flossrennen 2020 OK Flossrennen Bischofszell Bischofszell

Stiftsamtei FG-Treff Spiel-und FG Sitterdorf und MUKI- und VAKI- Mi 15.04.2020 19.30 Sa 16.05.2020 10.30 MZH Zihlschlacht VAKI-Turnen Bischofszell Jassabend Bischofszell Turnen Zihlschlacht Spielgruppe FW Depot Spielgruppe JFW "Fire Dragon" Sa 18.04.2020 9.00-11.00 Schulhaus Schnuppermorgen Sa 16.05.2020 9.00-11.00 Schützengüetli Übung 3 Zihlschlacht-Sitterdorf Region Bischofszell Blidegg Bischofszell MUKI- und VAKI- Verschiebedatum Sa 18.04.2020 10.30 MZH Zihlschlacht VAKI-Turnen So 17.05.2020 Bischofszell OK Flossrennen Turnen Zihlschlacht Flossrennen 2020 FW Depot JFW "Fire Dragon" FG Sitterdorf und Sa 18.04.2020 9.00-11.00 Schützengüetli Übung 2 Mi 20.05.2020 Maibummel Region Bischofszell Bischofszell Bischofszell Feldgottesdienst zu Kath. Kirchgemeinde Schützenhaus Fr 24.04.2020 18.00-22.00 Volksschiessen Sportschützen Sitterdorf Do 21.05.2020 10.00 Kapelle Degenau Christi Himmelfahrt Bischofszell / Jubla Zihlschlacht anschl. Zmittag Sitterdorf Schützenhaus Evang. Kirche Konfirmations- Evang. Kirchgemeinde Sa 25.04.2020 15.00-17.00 Volksschiessen Sportschützen Sitterdorf Do 21.05.2020 10.00 Zihlschlacht Sitterdorf gottesdienst Sitterdorf-Zihlschlacht

Mi/ 20. oder Bischofszell / Sa 25.04.2020 nachmittags Steinach Jahresausflug Literaria Schnellster Zihlschlacht TV Zihlschlacht Fr 22.05.2020 Zihlschlacht

Schützenhaus Thurgauer Meisterschaft So 26.04.2020 10.00-16.00 Volksschiessen Sportschützen Sitterdorf Sa 23.05.2020 Bischofszell TV Zihlschlacht Zihlschlacht im Vereinsturnen

Feuerwehrchor Kapelle Pfingstbesinnung mit Evang. Kirchgemeinde So 26.04.2020 11.00-17.00 Känzeli Höhlensingen Fr 29.05.2020 19.00 Zihlschlacht Oetlishausen Abendmahl Sitterdorf-Zihlschlacht

Kath. Kirche Erstkommunion, anschl. Kath. Kirchgemeinde Kath. Kirche Kath. Kirchgemeinde So 26.04.2020 10.00 Sa 30.05.2020 18.00 Gottesdienst zu Pfingsten Sitterdorf Apéro / Kinderhort im UG Bischofszell Sitterdorf Bischofszell Kath. Projektunterricht 3. Sek: Kath. Kirchgemeinde Evang. Kirche Pfingstgottesdienst mit Evang. Kirchgemeinde Mi 29.04.2020 17.00 Pfarreizentrum / Menschenrecht und So 31.05.2020 10.00 Bischofszell Sitterdorf Abendmahl Sitterdorf-Zihlschlacht Saal Todesstrafe Höhlensingen Feuerwehrchor MOHAVE-Treffen, Mofa, So 03.05.2020 11.00-17.00 Känzeli So 31.05.2020 10.00-17.00 Flugplatz Verein MOHAVE Verschiebedatum Zihlschlacht Harley, Vespa Gottesdienst mit ´+/- 60 / Kath. Gottesdienst mit +/- 60 / Kath. Kath. Kirche Di 02.06.2020 9.00 anschliessendem Kirchgemeinde Di 05.05.2020 9.00 Kath. Kirche anschliessendem Kirchgemeinde Sitterdorf Kirchenkaffee Bischofszell Kirchenkaffee Bischofszell Kath. Kath. Kirchgemeinde Fr- 05.06.- Eidgenössisches Mi 06.05.2020 19.00 Projektunterricht 2. Sek Pfarreizentrum Bischofszell So 07.06.2020 Feldschiessen

Maiandacht der FG und FG Sitterdorf und Kath. Kirche Kath. Kirchgemeinde Fr 08.05.2020 19.30 St. Pelagiberg Sa 06.06.2020 18.00 Dreifaltigkeitssonntag der KAB, anschl. Höck Bischofszell Sitterdorf Bischofszell

Kath. Kirche Gottesdienst zum Kath. Kirchgemeinde Kath. Versöhnungsweg 2. Kath. Kirchgemeinde Sa 09.05.2020 18.00 Mi 10.06.2020 Sitterdorf Muttertag, anschl. Apéro Bischofszell Pfarreizentrum Klasse Bischofszell

Männerriege Kath. Kath. Kirchgemeinde Sa 09.05.2020 Zihlschlacht Faustballturnier Mi 10.06.2020 19.00 Projektunterricht 2. Sek Zihlschlacht Pfarreizentrum Bischofszell

Bitzihalle Anna Rossinelli Pelagiuskirche FG Sitterdorf und Sa 09.05.2020 20.00 Literaria Mi 10.06.2020 9.00 FG-Müttermesse Bischofszell "White Garden" Bischofszell Bischofszell

22 23 Stiftsamtei FG-Treff Spiel- und FG Sitterdorf und Stiftsamtei FG-Treff Spiel- und FG Sitterdorf und Mi 10.06.2020 19.30 Mi 12.08.2020 19.30 Bischofszell Jassabend Bischofszell Bischofszell Jassabend Bischofszell Kath. Projektunterricht 3. Sek: Kath. Kirchgemeinde MUKI- und VAKI- Sa 13.06.2020 13.30 farreizentrum / Religionskrieg / Sa 15.08.2020 10.30 MZH Zihlschlacht VAKI-Turnen Bischofszell Turnen Zihlschlacht Saal Religionsfreiheit MUKI- und VAKI- Bürgerhütte Waldgottesdienst mit Evang. Kirchgemeinde Sa 13.06.2020 10.30 MZH Zihlschlacht VAKI-Turnen So 16.08.2020 10.00 Turnen Zihlschlacht Hudelmoos Mittagessen Sitterdorf-Zihlschlacht Kreativabend: FG Sitterdorf und Evang. Kirche Familiengottesdienst mit Evang. Kirchgemeinde Do 20.08.2020 Herbstblumenstrauss So 14.06.2020 10.00 Bischofszell Sitterdorf Untiabschluss Sitterdorf-Zihlschlacht binden mit Simone Weber FW Depot Sänger- & JFW "Fire Dragon" Sa 20.06.2020 11.00 Häggenschwil Fürstenl. Sängertag Sa 22.08.2020 9.00-11.00 Schützengüetli Übung 5 Theaterfreunde Region Bischofszell Bischofszell 10.00 - Festgottesdienst zum So 21.06.2020 Zihlschlacht Sommerbrunch Wohnheim Sonnenrain Kath. Kirche Kath. Kirchgemeinde 15.00 Sa 22.08.2020 18.00 Patrozinium, anschl. Sitterdorf Bischofszell Apéro Kath. Kath. Kirchgemeinde Mi 24.06.2020 19.00 Projektunterricht 2. Sek Pelagiuskirche FG Sitterdorf und Pfarreizentrum Bischofszell Mi 26.08.2020 9.00 FG-Müttermesse Bischofszell Bischofszell FW Depot JFW "Fire Dragon" FW Depot Sa 27.06.2020 9.00-11.00 Schützengüetli Übung 4 JFW "Fire Dragon" Region Bischofszell Sa 29.08.2020 ganzer Tag Schützengüetli Plauschwettkampf Bischofszell Region Bischofszell Bischofszell Vereinsempfang FSG ZIHLSCHLACHT/ Gottesdienst mit +/- 60 / Kath. Sa 27.06.2020 19.00 Schützen vom Eidg. Polit. Gemeinde Kath. Kirche Di 01.09.2020 9.00 anschliessendem Kirchgemeinde Schützenfest Luzern Zihlschlacht-Sitterdorf Sitterdorf Kirchenkaffee Bischofszell Feuerwehrchor Fr 03.07.2020 18.00 Brunnen Wilen Brunnensingen Stiftsamtei FG-Treff Spiel- und FG Sitterdorf und Mi 02.09.2020 19.30 Zihlschlacht Bischofszell Jassabend Bischofszell

Kath. Kirche Gottesdienst mit Kath. Kirchgemeinde Evang. Kirche Sa 04.07.2020 18.00 So 06.09.2020 18.30 Konzert Mosaikchor Sitterdorf Fahrzeugsegnung Bischofszell Zihlschlacht

Treffpunkt MZH Brötelplausch des MUKI- und VAKI- Parkplatz Kirche FGs Sitterdorf und Sa 04.07.2020 über Mittag Do 10.09.2020 13.00 FG Halbtagesausflug Zihlschlacht VAKI-Turnen Turnen Zihlschlacht Sitterdorf Bischofszell Gottesdienst mit ´+/- 60 / Kath. Kath. Kirche Trägerverein Musical Di 07.07.2020 9.00 anschliessendem Kirchgemeinde Do 11.09.2020 19.30 Aula Bruggfeld Musiktheater Sitterdorf Bruggfeld Kirchenkaffee Bischofszell FG Sitterdorf und Trägerverein Musical Mi 08.07.2020 Bummel zur Waldschenke Fr 12.09.2020 19.30 Aula Bruggfeld Musiktheater Bischofszell Bruggfeld

Gemeinde Zihlschlacht- MUKI- und VAKI- Sa 01.08.2020 18.00 1.Augustfeier Sa 12.09.2020 10.30 MZH Zihlschlacht VAKI-Turnen Sitterdorf Turnen Zihlschlacht

Sa 01.08.2020 ab 11.00 Flugplatz 1. August-mit Feuerwerk Flugplatz Sa 12.09.2020 10.00-18.00 Flugplatz Erlebnistage Flugplatz Flugplatz

Gottesdienst mit +/- 60 / Kath. Kath. Kirche Di 04.08.2020 9.00 anschliessendem Kirchgemeinde So 13.09.2020 10.00-17.00 Flugplatz Erlebnistage Flugplatz Flugplatz Sitterdorf Kirchenkaffee Bischofszell FW Depot Verkehrsgruppe Sulgen- JFW "Fire Dragon" Mi 05.08.2020 ganzer Tag noch offen öffentliche Reise Sa 19.09.2020 9.00-11.00 Schützengüetli Übung 6 Bischofszell-Gossau Region Bischofszell Bischofszell Gottesdienst zum Bettag Verkehrsgruppe Sulgen- Kath. Kirche Kath. Kirchgemeinde Sa 08.08.2020 ganzer Tag noch offen öffentliche Reise Sa 19.09.2020 18.00 und Erntedank, anschl. Bischofszell-Gossau Sitterdorf Bischofszell Apéro

24 25 So 20.09.2020 10.00-17.00 Flugplatz Elektro Modelle Flugplatz Sa 07.11.2020 Zihlschlacht Turnernacht TV Zihlschlacht

Evang. Kirche Erntedankfamiliengottes- Evang. Kirchgemeinde Pelagiuskirche FG Sitterdorf und So 27.09.2020 10.00 Mi 11.11.2020 9.00 FG-Müttermesse Zihlschlacht dienst mit Mittagessen Sitterdorf-Zihlschlacht Bischofszell Bischofszell

Pelagiuskirche FG Sitterdorf und Kath. Kirche / Mi 30.09.2020 9.00 FG-Müttermesse Fr 13.11.2020 17.00 Lichterfest zu St. Martin Lichterfest-Team Bischofszell Bischofszell Pfarreisaal Evang. Kultur-und Aktion Weihnachtspäckli Evang. Kirchgemeinde Koordinationssitzung Freizeitkommission der Sa 14.11.2020 11.30 Kirchgemeinde- Mi 30.09.2020 19.30 mit Mittagessen Sitterdorf-Zihlschlacht der Vereine Polit. Gemeinde haus Zihlschlacht-Sitterdorf Turnerinnenriege und Sa 14.11.2020 ab 17.00 MZH Sitterdorf Hallenmetzgete MUKI- und VAKI- Männerriege Sitterdorf Sa 03.10.2020 10.30 MZH Zihlschlacht VAKI-Turnen Turnen Zihlschlacht Gottesdienst mit Kath. Kirche Kath. Kirchgemeinde Sa 14.11.2020 18.00 Ministrantenverab- Kath. Kirchgemeinde Sitterdorf Bischofszell So 04.10.2020 10.00 Kapelle Degenau Tiersegnungsgottesdienst v schiedung Bischofszell MUKI- und VAKI- Gottesdienst mit ´+/- 60 / Kath. Sa 14.11.2020 10.30 MZH Zihlschlacht VAKI-Turnen Kath. Kirche Turnen Zihlschlacht Di 06.10.2020 9.00 anschliessendem Kirchgemeinde Sitterdorf Kirchenkaffee Bischofszell Sänger- & Sa 14.11.2020 20.00 MZS Muolen 1. Abendunterhaltung Theaterfreunde Stiftsamtei FG-Treff Spiel- und FG Sitterdorf und Mi 07.10.2020 19.30 Bischofszell Jassabend Bischofszell Turnerinnenriege und So 15.11.2020 11.00-15.00 MZH Sitterdorf Hallenmetzgete FW Depot Männerriege Sitterdorf JFW "Fire Dragon" Sa 24.10.2020 9.00-12.00 Schützengüetli Schlussübung Region Bischofszell Bischofszell Di 17.11.2020 14.00-20.00 Zihlschlacht Kerzenziehen Wohnheim Sonnenrain Pelagiuskirche FG Sitterdorf und Mi 28.10.2020 19.30 FG-Herbstmesse Bischofszell Bischofszell Mi 18.11.2020 14.00-20.00 Zihlschlacht Kerzenziehen Wohnheim Sonnenrain Kath. Kirche Allerheiligen mit Kath. Kirchgemeinde Sa 31.10.2020 18.00 Sitterdorf Totengedenken Bischofszell Do 19.11.2020 14.00-20.00 Zihlschlacht Kerzenziehen Wohnheim Sonnenrain

Sa 31.10.2020 Zihlschlacht Turnernacht TV Zihlschlacht Fr 20.11.2020 14.00-20.00 Zihlschlacht Kerzenziehen Wohnheim Sonnenrain Gottesdienst mit ´+/- 60 / Kath. Kath. Kirche Di 03.11.2020 9.00 anschliessendem Kirchgemeinde Schiesstand Sitterdorf Fr 20.11.2020 ab 18.00 Nachtschiessen FSG Zihlschlacht Kirchenkaffee Bischofszell Zihlschlacht Bitzihalle Mi 04.11.2020 9.00 ökum. Frauenfrühstück ökum. Team Bischofszell Sa 21.11.2020 14.00-18.00 Zihlschlacht Kerzenziehen Wohnheim Sonnenrain

Sänger- & Mi 04.11.2020 Zihlschlacht Turnernacht TV Zihlschlacht Sa 21.11.2020 20.00 MZH Sitterdorf 2. Abendunterhaltung Theaterfreunde

Stiftsamtei FG-Treff Spiel- und FG Sitterdorf und Sänger- & Mi 04.11.2020 19.30 So 22.11.2020 13.00 MZH Sitterdorf Nachmittagsunterhaltung Bischofszell Jassabend Bischofszell Theaterfreunde Evang. Kirchgemeinde Kath. Kirche Sitterdorf-Zihlschlacht FG Einstimmung in den FGs Sitterdorf und Kath. Kirche / ökum. Do 26.11.2020 19.30 Sitterdorf / Do 05.11.2020 14.15 und Kath. Advent Bischofszell Pfarreisaal Seniorennachmittag Pfarreisaal Kirchgemeinde Gottesdienst mit +/- 60 / Kath. Kath. Kirche Bischofszell Di 01.12.2020 9.00 anschliessendem Kirchgemeinde Sitterdorf Obertor BVZV Bischofszell und Kirchenkaffee Bischofszell Fr 06.11.2020 11.00-17.00 Martinimarkt Bischofszell Umgebung

26 27 Pelagiuskirche FG Sitterdorf und Mi 09.12.2020 7.00 FG-Roratefeier Aktion Nez rouge Bischofszell Bischofszell Freiwillige fahren Sie sicher nach Hause Stiftsamtei FG Sitterdorf und Mi 09.12.2020 19.30 Adventsabend Bischofszell Bischofszell Um sich ein sympathisches Fest nicht mit einem Verkehrsunfall zu verder- Pfarreizentrum / Infonachmittag der Mi 09.12.2020 Sternsingergruppe Zimmer UG Sternsinger ben, ermuntert Sie Nez rouge, im Voraus einen Fahrer oder eine Fahrerin Kath. Kirche zu bestimmen. Kann niemand während der Festtage den Fahrdienst Kath. Kirchgemeinde Do 10.12.2020 6.00 Sitterdorf / Rorate, anschl. Frühstück Bischofszell übernehmen und sind Sie selber nicht mehr in der Lage, Auto zu fahren? Pfarreisaal Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht, sondern rufen Sie lieber den MUKI- und VAKI- Sa 12.12.2020 10.30 MZH Zihlschlacht VAKI-Turnen Turnen Zihlschlacht Rückfahrservice Nez rouge an!

Evang. Kirche So 20.12.2020 17.00 Familien-Weihnachtsfeier Evang. Kirchgemeinde Sitterdorf

Evang. Kirche Do 24.12.2020 22.00 Christnachtfeier Evang. Kirchgemeinde Zihlschlacht

Kath. Kirche Familiengottesdienst mit Kath. Kirchgemeinde Do 24.12.2020 16.00 Sitterdorf Kinderchor kikosi Bischofszell / kikosi

Evang. Kirche Weihnachtsgottesdienst Evang. Kirchgemeinde Fr 25.12.2020 10.00 Sitterdorf mit Abendmahl Sitterdorf-Zihlschlacht

Gottesdienst zum Kath. Kirchgemeinde Kath. Kirche Stephanstag, Freiwillige der Aktion Nez rouge fahren Sie sicher nach Hause, am Steuer Sa 26.12.2020 10.00 Bischofszell / Sitterdorf Aussendung Sternsinger, Sternsingergruppe Ihres eigenen Autos. Nez rouge nimmt gerne freiwillige Beträge entgegen Weinsegnung und gibt sie einer gemeinnützigen Organisation weiter. HV FG Bischofszell und FG Sitterdorf und Do 25.02.2021 19.30 Sitterdorf Bischofszell

Aktion Nez rouge 2019 Vom 13. Dezember durchgehend bis zum 31. Dezember.

- Freitag und Samstag: 22.00 bis 03.00 Uhr - Sonntag bis Donnerstag: 22.00 bis 02.00 Uhr - 25. + 26. Dezember: 21.00 bis 03.00 Uhr - 31. Dezember: 22.00 bis ca. 05.00 Uhr

Weitere Informationen finden Sie unter www.nezrouge-ostschweiz.ch.

28 29 10 Tipps für Advent und Weihnachten des bfu

 1. Kinder nie allein in der Nähe von brennenden Kerzen spielen $VWKDXIHQVLQGNHLQ/LWWHULQJ lassen.  :DVJHKWDELQXQVHUHP:DOG":LHVWDUNVROOPDQLKQDXIUlXPHQ"8QGZDVLVW+DDUHLV"  2. Vor dem 24. Dezember den Weihnachtsbaum draussen in ein mit 8QVHUH:lOGHUYHUlQGHUQLKU*HVLFKW6WUPH7URFNHQKHLWRGHU6FKlGOLQJHVHW]HQGHQ%lXPHQ]X Wasser gefülltes Gefäss stellen, damit er möglichst frisch bleibt. XQGHUIRUGHUQHLQHDQJHSDVVWH:DOGEHZLUWVFKDIWXQJXQG]XP7HLOLQWHQVLYH3IOHJH0DQFKHURUWVZLUG VFKRQVHLWGHP)UKOLQJSUDNWLVFKXQXQWHUEURFKHQJHKRO]W'LH6SXUHQGHU:DOGDUEHLWVLQGXQEHUVHK EDU5LHVLJH5XQGKRO]SROWHURGHU%UHQQKRO]KDXIHQDP:HJUDQGXQGHLQbVWH:LUUZDUUDXIGHP:DOG 3. Drinnen den Baum in einem stabilen, sicheren Behälter mit Wasser ERGHQ]HXJHQGDYRQ:LHVWDUNVROOPDQGHQ:DOGHLJHQWOLFKDXIUlXPHQ" aufstellen.  'DV$VWPDWHULDODXIGHP:DOGERGHQZLUGQLFKWYRQDOOHQJHUQJHVHKHQ0DQFKHLQH:DOGEHVXFKHULQ

XQGPDQFKHLQ:DOGEHVXFKHUKlOWHVIUJHGDQNHQORV]XUFNJHODVVHQHQ+RO]HUHL$EIDOORGHUVFKOLFKW 4. Für Adventskränze, -gestecke und Weihnachtsbäume nichtbrenn- IUHLQH8QRUGQXQJ'DEHLZHUGHQGLHbVWHEHZXVVWOLHJHQJHODVVHQRGHU]XODQJJH]RJHQHQ+DXIHQ bare Kerzenhalter verwenden. DXIJHVFKLFKWHW'HQQ$VWKDXIHQELHWHQHLQHU9LHO]DKOYRQ7LHUHQ3IODQ]HQXQG3LO]HQ1DKUXQJXQG 9HUVWHFN=XGHPJHODQJHQZHUWYROOH1lKUVWRIIH]XUFNLQGHQ:DOGERGHQZHQQ+RO]1DGHOQXQG %OlWWHU]HUIDOOHQXQGYRQ0LNURRUJDQLVPHQDEJHEDXWZHUGHQ$XFKKHOIHQbVWHGHQ%RGHQYRU:LQG 5. Kerzen nie direkt unterhalb eines Zweiges oder unterhalb von XQG:HWWHU]XVFKW]HQ±XQGYRU]XYLHO'UXFN2IWZHUGHQVLHQlPOLFKLQ5FNHJDVVHQDXVJHOHJWXP Dekorationsmaterial anbringen. GHQ%RGHQYRU9HUGLFKWXQJGXUFKGLHVFKZHUHQ)RUVWPDVFKLQHQ]XEHZDKUHQ  0HKUbVWHDXIGHP%RGHQ0HKU9|JHOLQGHU/XIW 6. Niedergebrannte Kerzen an Adventskränzen rechtzeitig auswech- hEHU3UR]HQWGHUEHLXQVYRUNRPPHQGHQ7LHUHXQG3IODQ]HQVLQGDXIGHQ:DOGDOV/HEHQVUDXP DQJHZLHVHQ±JXW¶$UWHQ$XFKGLH9|JHOSURILWLHUHQYRPQDWXUQDKHQ:DOGEDX*HPlVV9RJHO seln. ZDUWH6HPSDFKKDWGHU%HVWDQGGHU:DOGY|JHOVHLWXP3UR]HQW]XJHQRPPHQ$VWKDXIHQEH JQVWLJHQEULJHQVGLH$XVEUHLWXQJYRQ%RUNHQNlIHUQQLFKW8QVHUHKlXILJVWHQ%RUNHQNlIHUDUWHQP| 7. Einen Sicherheitsabstand vom Weihnachtsbaum zu Vorhängen, JHQNHLQHGQQHQbVWHZHLOGLHVHXQWHUGHU5LQGH]XZHQLJ3ODW]IUGLH%UXWVWXEHELHWHQXQGYLHO]X VFKQHOODXVWURFNQHQ=XGHPEHREDFKWHQ)|UVWHUXQG:DOGHLJHQWPHUGLH6LWXDWLRQODXIHQG Polstermöbeln oder Fernsehgeräten von mind. 30 cm einhalten. 

8. Neben den Baum einen mit Wasser gefüllten Eimer und einen Handwischer bereitstellen. Bei Brandgeruch und kleiner Rauchent- wicklung die kritische Stelle mit dem ins Wasser getauchten 'Handbäseli' kräftig besprühen.

9. Nach Silvester keine Kerzen mehr am Baum anzünden.  0HKUDOV3UR]HQWGHUEHL XQVYRUNRPPHQGHQ7LHUHXQG 3IODQ]HQVLQGDXIGHQ:DOG 10. Im Brandfall handeln nach dem Grundsatz: DOV/HEHQVUDXPDQJHZLHVHQ $VWKDXIHQVSLHOHQGDEHLHLQH Alarmieren – Retten – Löschen. ZLFKWLJH5ROOH Telefon der Feuerwehr: 118 &DUWRRQ6LOYDQ:HJPDQQ   $SURSRVEHREDFKWHQ,P:LQWHUJLEWHVDXIDEJHVWRUEHQHQbVWHQPDQFKPDOHLQHEL]DUUH1DWXUHUVFKHL QXQJ]XHQWGHFNHQVRJHQDQQWHV+DDUHLV6FKDXHQ6LHGRFKDXI,KUHPQlFKVWHQ:DOGVSD]LHUJDQJEHL OHLFKWHQ0LQXVWHPSHUDWXUHQJHQDXKLQYLHOOHLFKWILQGHQ6LHHLQHQ$VWDQGHPILOLJUDQH(LVKDDUHZDFK VHQGLHZLH=XFNHUZDWWHDXVVHKHQ%LOGHUXQGHLQH(UNOlUXQJIUGDVVHOWHQH1DWXUSKlQRPHQVRZLH PHKU,QIRUPDWLRQHQEHUGHQ:DOGILQGHQ6LHDXFKXQWHUZZZZDOGVFKZHL]FK   30 31

Heizungsersatz: auf erneuerbare Energie setzen Ganz herzlich laden wir Sie zu den folgenden Veranstaltungen im Januar ein!

00 Werden mit der geplanten Revision des Energienutzungsgesetzes Öl- und Gasheizungen in bestehenden Gottesdienste am Sonntag, immer um 10 Uhr: Bauten verboten? Nein, der Kanton Thurgau führt kein Verbot für fossile Heizungen ein. Die Zukunft 02.01., Zihlschlacht, Ökumenischer Gottesdienst gehört aber den erneuerbaren Energien. 05.01., Sitterdorf, moderner Gottesdienst, Team und Pfarrer Bruno Ammann, Bürglen (Kanzeltausch) Der Kanton Thurgau plant die Energievorschriften für Gebäude ab Mitte 2020 anzupassen. Er bildet 12.01., 1010 Uhr Johanneskirche Bischofszell, Gottesdienst der Evang. Allianz damit die technische Entwicklung im Bauwesen sowie neue Baufachnormen ab und übernimmt die Bischofszell und Umgebung, zum Thema „Shalom, Frieden mit Gott, mit mir selbst, mit meiner Familie, etc.“ Römer 12,8 Mitverantwortung für die Senkung des CO2-Ausstosses in der Schweiz. Gleichzeitig ist die Revision – sie orientiert sich an den Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MuKEn 2014) – eine Kinderprogramm im Kirchenzentrum, anschl. Chilezmittag (Fr. 8.-, Kinder bis 12 J. gratis) (kein Gottesdienst in Zihlschlacht oder Sitterdorf) Chance für Hausbesitzer. 19.01., Sitterdorf, Familiengottesdienst, Pfarrerin Regine Hug und Team, mit Bericht von Sereina Neidhart und Taufe von Tim Schildknecht Erneuerbare lohnen sich 26.01., Zihlschlacht, Pfarrer Peter Keller, Birwinken Bei bestehenden Wohnbauten betreffen die Gesetzesänderungen vor allem die Erneuerung der 50 Heizung. Es muss aber kein Hauseigentümer eine funktionierende Heizung vor Ablauf ihrer Kinderhüeti Die Kinder können ohne Voranmeldung um ca. 9 Uhr in Zihlschlacht in der Sakristei und in Sitterdorf im KGH abgegeben Lebensdauer auswechseln. Steht hingegen ein Heizungsersatz an und der Besitzer will wieder eine werden (immer dort, wo der Gottesdienst gerade stattfindet). fossile Heizung installieren, ist bei den energetisch schlechtesten Wohnbauten vorgeschrieben, den Kindergottesdienst Sonntag, 19.01., 1000 Uhr, Familiengottesdienst in Sitterdorf Energieverbrauch um 10 % zu senken oder erneuerbare Energien zu nutzen. Diese Neuerung betrifft Jugendgottesdienst Sonntag, 05.01., 1000 Uhr, Moderner Gottesdienst in Sitterdorf jene Wohnhäuser, die auf der Energieetikette für Gebäude, dem GEAK, nur die Effizienzklasse E, F oder Freitag, 10.01., 1900 Uhr, Filmabend für die Oberstufe im KGH G erreichen (15 bis über 20 Liter Ölverbrauch pro m2 und Jahr). Sie sind in der Regel 1980 oder früher Freitag, 17.01., 1730 Uhr, im Kirchgemeindehaus, Sitterdorf Sonntag, 19.01., 1000 Uhr, Familiengottesdienst in Sitterdorf erbaut worden, nutzen keine erneuerbaren Energien und haben noch nie eine energierelevante 30 00 Erneuerung, wie der Ersatz der Fenster oder die Dämmung der Fassade, erfahren. Reli-Unti 2. Oberstufe Mittwoch, 08.01., 17 – 19 Uhr, im Kirchgemeindehaus Mittwoch, 22.01., 1730 – 1900 Uhr, im Kirchgemeindehaus Bei rund drei Viertel aller Wohnbauten ist es auch künftig ohne weitere Massnahmen möglich, wieder Konfirmanden Mittwoch, 15.01., 1730 – 1900 Uhr, im Kirchgemeindehaus eine Öl- oder Gasfeuerung einzusetzen. Allerdings bietet der Heizungsersatz die einmalige Jungschar Samstag, 18.01., 1400 – 1700 Uhr, im Kirchgemeindehaus Gelegenheit, auf erneuerbare Energien umzusteigen und so das eigene Gebäude zukunftstauglich zu Teenieclub Samstag, 18.01., 1900 – 2200 Uhr, im Kirchgemeindehaus machen. So ist beispielsweise eine Wärmepumpe auch wirtschaftlich meistens die bessere Lösung als eine fossile Heizung, sofern neben den Investitionskosten auch die Betriebs- und Unterhaltskosten Jugendgruppe Sonntag, 05.01., 1000 Uhr, Moderner Gottesdienst in Sitterdorf mit anschliessendem Jugendgruppen-Mittagessen berücksichtigt werden. Zudem spricht der Kanton unter anderem Fördergelder beim Ersatz von Öl-, Mittwoch, 08.01. und 22.01. 1900 Uhr, im Kirchgemeindehaus Gas- und Elektroheizungen. Frauengr. Mittendrin Freitag, 10.01. und 24.01., 0915 Uhr im Pfarrhaus Sitterdorf

Weitere Fragen rund um den Heizungsersatz, erneuerbaren Energien, die MuKEn und Seniorenbibelkreis Donnerstag, 23.01., 0930 Uhr im Kirchgemeindehaus

Gebäudesanierungen beantworten die öffentlichen neutralen Energieberatungsstellen: Gemeindegebet Mittwoch, 08.01. und 22.01., 0600 Uhr, im Kirchgemeindehaus www.eteam-tg.ch Samstag, 18.01., 0800 Uhr, im Pfarrhaus

Strick- und Jassnachmittag Fordern Sie jetzt einen Beratungstermin an: Donnerstag, 09.01., 1330 Uhr, im Kirchgemeindehaus

Energieberatung Region Amriswil, Arbonerstrasse 2, 8580 Amriswil Ökumenischer Seniorennachmittag/60 plus Telefon 071 414 11 12 Donnerstag, 16.01., 1415 Uhr im Kirchgemeindehaus

[email protected] Ökumenischer Glaubenskurs Spur 8 Donnerstag, 23.01., 1930 Uhr, im kath. Pfarreizentrum Sitterdorf Informationen zum Förderprogramm: www.energie.tg.ch > Förderprogramm Thema:„Gott – wie diese Reise mein Bild von ihm verändern kann“

Fragen zum GEAK: www.geak.ch Weitere Informationen: www.evangsitterdorf.ch

32 33

Katholische Pfarrei Sitterdorf Katholische Pfarrei Sitterdorf Katholische Pfarrei Sitterdorf

Herzliche Einladung Ökumenischer Gottesdienst zum Jahresbeginn Am Donnerstag, 2. Januar, feiern wir um 10 Uhr den ökum. Gottesdienst zum zum ökumenischen SeniorInnennachmittag Jahresbeginn mit Pfarrer Ch. Baumgartner und dem Pfarrer-Ehepaar Hug in der (60-Plus) evang. Kirche Zihlschlacht.

Sternsinger Sitterdorf Donnerstag, 16. Januar 2020, 14.15 Uhr Der Sternsinger-Dankgottesdienst mit anschliessendem Spa- Evangelisches Kirchgemeindehaus Sitterdorf ghettiplausch findet am Samstag, 4. Januar um 18 Uhr statt.

Gerne heissen wir Sie, liebe Seniorinnen und Senioren, beim Weihe des Dreikönigwassers 60-Plus-Nachmittag in Sitterdorf willkommen, zum Thema: Samstag, 4. Januar um 18.00 Uhr Zum Fest der Heiligen Drei Könige gehören nicht nur die Sternsinger, sondern auch die Segnung des Dreikönigswassers. Nach dem Gottesdienst besteht die Möglich- „Eingeladen zur Hochzeit in China“ – keit gesegnetes Dreikönigswasser in ein mitgebrachtes Gefäss abzufüllen und mit mit Margrit und Hans Ewald aus Bischofszell nach Hause zu nehmen.

Die Einladung zur Hochzeit in China kam für Margrit und Hans Ewald sehr überraschend. Kirchenkaffee Simon der „Göttibueb“ von Margrit wollte Jeweils am 1. Dienstag im Monat nach unserem beliebten 9 Uhr Gottesdienst sind Sie herzlich zur geselligen Kaffeerunde in den in Taiyuan seine Yinhan heiraten. Simon, Pfarreisaal eingeladen. Yinhan und ihr Vater stellten für die aus der Schweiz angereisten Hochzeitsgäste eine Das nächste Mal findet das Kirchenkaffee am 7. Januar statt. interessante Reise durch die Provinz Shanxi Wir freuen uns auf Ihren Besuch! (Nord - China) und Peking zusammen. In der Mitte der Reise wurde in Taiyuan Ökum. Seniorennachmittag im evang. Kirchgemeindehaus Sitterdorf (Hauptstadt der Provinz Shanxi) die Hochzeit gefeiert. Donnerstag, 16. Januar um 14.15 Uhr Die vertonte Präsentation besteht aus Bildern und Videosequenzen. Gerne heissen wir Sie, liebe Seniorinnen und Senioren, beim 60-Plus-Nachmittag in Sitterdorf willkommen, zum Thema: „Eingeladen zur Hochzeit in China“ – mit Margrit und Hans Ewald aus Bischofszell. Nähere Infos entnehmen sie dem Im zweiten Teil des Nachmittags dürfen sich alle auf Kaffee und Kuchen freuen. evang. Teil des Gemeindeblattes.

Transportmöglichkeiten: Bitte kontaktieren Sie Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunikanten Röbi Mosimann (071 422 49 82) oder Thekla Hinrichs (071 422 40 49)! Die Mädchen und Buben der dritten Klasse feiern am Sonntag, 26. April in Sitterdorf Erstkommunion. Im Religionsunterricht bereiten sie sich schon jetzt auf dieses Fest vor. Wir freuen uns auf den Nachmittag mit Ihnen. Am Samstag, 18. Januar, um 18 Uhr, feiern wir, ebenfalls als Vorbereitung auf die Erstkommunion, den Vorstellungsgottesdienst in Ihr Pfarrehepaar Regine und Johannes Hug (Tel. 071 422 13 66) mit Team. Sitterdorf.

34 35

Sekundarschule Sandbänkli Sieger am kantonalen Unihockeyturnier 2019

Vorschau Freiwilliger Schulsport par Excellence an der Sek Bischofszell Sekundarschule Sandbänkli Kerzensegnung und Blasiussegen: Die beiden 3. Sek Unihockey Freifach-Teams doppeln am Thurgauer Unihockey Am Samstag, 1. Februar, um 18 Uhr, werden im Gottesdienst Kerzen gesegnet. Schülercup mit den souveränen Turniersiegen bei den Knaben und Mädchen Sie sind herzlich eingeladen Kerzen, die Sie gerne gesegnet haben möchten, in SiegerSekundarschule am Sandbänkli kantonalen Unihockeyturnier 2019 den Gottesdienst mitzubringen. Die Kerzen können vor dem Gottesdienst auf die der 9. Klasse nach. Damit qualifizieren sich die beiden Teams für die Swiss Kommunionbänke vor den Altar gelegt werden. Ebenfalls wird der Blasiussegen UnihockeygamesFreiwilligerSieger am kantonalen Schulsport in Zofingen. Unihockeyturnier par Excellence an 2019 der Sek Bischofszell erteilt. Die Sandbänkli-Jungs vollbrachten dabei das bemerkenswerte Kunststück in DieFreiwilliger beiden 3. Schulsport Sek Unihockey par ExcellenceFreifach-Teams an der doppeln Sek Bischofszell am Thurgauer Unihockey jedem Oberstufenjahr (1.- 3. Sek) das Thurgauer Schülerunihockey Turnier als Jahresversammlung der Frauengemeinschaft Bischofszell und Sitterdorf SchülercupDie beiden 3. Sek mit Unihockey den souveränen Freifach-T eams Turniers doppelniegen am bei Thurgauer den Knaben Unihockey und Mädchen Donnerstag, 27. Februar um 19.30 Uhr, Sattelbogen Bischofszell Sieger zu verlassen. derSchülercup 9. Klasse mit den nach. souveränen Damit qualifizierenTurniersiegen beisich den die Knaben beiden und Teams Mädchen für die Swiss Unihockeygamesder 9. Klasse nach. in Damit Zofingen. qualifizieren sich die beiden Teams für die Swiss DieUnihockeygames Sandbänkli-Jungs in Zofingen. vollbrachten dabei das bemerkenswerte Kunststück in Die Sandbänkli-Jungs vollbrachten dabei das bemerkenswerte Kunststück in jedem Oberstufenjahr (1.- 3. Sek) das Thurgauer Schülerunihockey Turnier als jedem Oberstufenjahr (1.- 3. Sek) das Thurgauer Schülerunihockey Turnier als Sieger zu zu verlassen. verlassen.

Ein besonderer Dank geht dabei an die betreuenden, in der unterrichtsfreien Zeit engagierten LehrpersonenEin besonderer Dank Wolfgang geht dabei Pfeifer, an die betreuenden, Simon Schaff in derner unterrichtsfreien und Daniel Steininger.Zeit engagierten Diese haben die Lehrpersonen Wolfgang Pfeifer, Simon Schaffner und Daniel Steininger. Diese haben die SchülerInnen zur zur Teilnahme Teilnahme motiviert motiviert und diese und im diese Rahmen im des Rahmen freiwilligen des Schulsportsfreiwilligen über Schulsports über Mittag und und im im Rahmen Rahmen des obligatorischendes obligatorischen Sportunterrichts Sportunterrichts bestens auf bestens das Turnier auf das Turnier vorbereitet. Bericht: Daniel Steininger - Fotos Wolfgang Pfeifer / Simon Schaffner Ein besonderer Dank geht dabeiBericht: an die Daniel betreuenden, Steininger in - Fotosder unterrichtsfreien Wolfgang Pfeifer /Zeit Simon engagierten Schaffner Lehrpersonen Wolfgang Pfeifer, Simon Schaffner und Daniel Steininger. Diese haben die 36 SchülerInnen zur Teilnahme motiviert und diese im Rahmen des freiwilligen Schulsports über37 Mittag und im Rahmen des obligatorischen Sportunterrichts bestens auf das Turnier vorbereitet. Bericht: Daniel Steininger - Fotos Wolfgang Pfeifer / Simon Schaffner Zihlschlachter – Silvesterläuten 2019

Ganz im Rahmen unseres diesjährigen Jahresmottos «zeig mir was», fand am Donnerstagmorgen das Auch dieses Jahr findet das Silvesterläuten in Zihlschlacht vom 30. auf den Räbenschnitzen in diesem Jahr statt. Die Mittelstufenkinder zeigten den Unterstufenkindern das Ganz im Rahmen unseres diesjährigen Jahresmottos «zeig mir was», fand am Donnerstagmorgen das 31. Dezember 2019 statt. Alle Jungs ab der 6. Klasse dürfen daran teil- Handwerk des Räbenschnitzens und in gemeinsamer Arbeit entstanden wunderschöne Räbeliechter. Räbenschnitzen in diesem Jahr statt. Die Mittelstufenkinder zeigten den Unterstufenkindern das nehmen. Wie üblich werden wir bereits um 0:00 Uhr beginnen, damit wir AmHandwerk Abend des liefen Räbenschnitzens singend alle Kinder und in desgemeinsamer Kindergartens Arbeit und entstand der Unterstufeen wunderschöne voller Stolz Räbeliechter. mit ihren bei jedem Haus läuten können. Räbeliechtern durch das Dorf und wurden von vielen Zuschauern bewundert. Am Abend liefen singend alle Kinder des Kindergartens und der Unterstufe voller Stolz mit ihren MitRäbeliechtern Punsch sorgten durch fleissigedas Dorf Helferinnen und wurden des von Elterngremiums vielen Zuschauern Zih blschlachtewundert. dafür, dass die Eltern und Treffpunkt: Montag, 30. Dezember, 17:30 Uhr beim Kinder genügend Wärme im Magen hatten. Ein herzliches Dankeschön hier an dieser Stelle. Schulhaus Zihlschlacht, zur Besprechung Mit Punsch sorgten fleissige Helferinnen des Elterngremiums Zihlschlacht dafür, dass die Eltern und und Glockenkontrolle. KinderAuch einen genügend Dank Wärmeaussprechen im Magen möchten hatten. wir Ein an herzlichesdie Mitarbeiter Dankeschö des Werkhofs,n hier an dieser die immer Stelle. für unsere Sicherheit am Umzug achten. Auch einen Dank aussprechen möchten wir an die Mitarbeiter des Werkhofs, die immer für unsere Regeln: nur Jungs (ab der 6.Klasse), die Glocke be- FotoSicherheit und Text: am Umzug Manuela achten. Steinert sorgt jeder selber (und haftet dafür), kein Alkohol, nicht Rauchen, kein „Seich“ machen Foto und Text: Manuela Steinert erlaubt.

Ansprechpersonen sind: Étienne Schalch: 079/ 392 06 23 Nico Stadelmann: 079/ 908 63 04

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen, damit dieser schöne, traditio- nelle Brauch weiter bestehen bleibt.

Auch möchten wir den Bewohnerinnen und Bewohnern von Zihl- schlacht für das Verständnis und die Unterstützung danken.

Nico Stadelmann und Étienne Schalch

Sylvesterlen - ein alter Brauch auch in Sitterdorf

Der Jahreswechsel ist die wichtigste Übergangszeit. Um die bösen Geister zu vertreiben werden die Kinder in Sitterdorf am 31. Dezember ab 04:30 Uhr wieder mit grossem Lärm durch die Strassen laufen.

Ohne böse Absichten geht es aber auch darum, den Einwohnern in Sitterdorf einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen, und diese Tradition weiterleben zu lassen.

38 39

HCHC ZihlschlachtZihlschlacht THL THL Gruppe Gruppe A A Wasserkorporation Oberegg-Rotzenwil-Blidegg HC Zihlschlacht THL Gruppe A

Spielplan JanuarJanuar 20202020 Stand der Fusionsverhandlungen mit der Wasserkorporation Spielplan Januar 2020 Muolen (WKM)

Datum ZeitZeit // Spielort Spielort HeimHeim - -Gast Gast / /Art Art Datum Zeit / Spielort Heim - Gast / Art Einladung zur Orientierungsversammlung auf: Sonntag,, 18.18.4545 –– 20.4520.45 Uhr Uhr VipersVipers Weinfelden Weinfelden – –HC HC Zihlschlacht Zihlschlacht Sonntag, 18.45 – 20.45 Uhr Vipers Weinfelden – HC Zihlschlacht 05.01.2020 EishalleEishalle WeinfeldenWeinfelden ThurgauerThurgauer Hobby Hobby Liga Liga 05.01.2020 Eishalle Weinfelden Thurgauer Hobby Liga Donnerstag, 9. Januar 2020, 20.00 Uhr Samstag, 119.459.45 –– 21.4521.45 Uhr Uhr HCHC Zihlschlacht Zihlschlacht – –Sittertal Sittertal Beavers Beavers 18.01.2020Samstag, Eishalle19.45 – Romanshorn21.45 Uhr ThurgauerHC Zihlschlacht Hobby – LigaSittertal Beavers im Camp Rock, Papiermühle 2, Degenau, 9220 Bischofszell 18.01.202018.01.2020 Eishalle RomanshornRomanshorn ThurgauerThurgauer Hobby Hobby Liga Liga Sonntag, 18.3018.30 –– 20.3020.30 Uhr Uhr HCHC Zihlschlacht Zihlschlacht – –EHC EHC Tatankas Tatankas Die Wasserkorporation ORB und die Wasserkorporation Muolen versorgen 26.01.2020Sonntag, Eishalle18.30 – Romanshorn20.30 Uhr ThurgauerHC Zihlschlacht Hobby – LigaEHC Tatankas 26.01.202026.01.2020 Eishalle RomanshornRomanshorn ThurgauerThurgauer Hobby Hobby Liga Liga ihre Kunden in ihrem Versorgungsgebiet mit Trink-, Brauch- und Lösch-

wasser. Im Herbst 2019 beschlossen die beiden Verwaltungsräte, eine Zu-

sammenlegung der beiden Körperschaften zu prüfen. In den vergangenen

Monaten wurden die nötigen Entscheidungsgrundlagen erarbeitet.

Der Verwaltungsrat möchte im Rahmen einer Orientierungsversammlung

über den aktuellen Stand und die weiteren Schritte informieren. Farmteam HC Zihlschlacht THL Gruppe B Farmteam HC Zihlschlacht THL Gruppe B Farmteam HC Zihlschlacht THL Gruppe B Der Verwaltungsrat O-R-B

Spielplan Januar 2020 Leo Künzle, Präsident SpielplanSpielplan Januar 20202020 Datum Zeit / Spielort Heim - Gast / Art Datum ZeitZeit // SpielortSpielort HeimHeim - -Gast Gast / /Art Art Samstag, 20.00 – 22.00 Uhr Vipers Weinfelden – Farmteam HCZ 04.01.2020SamstagSamstag, Eishalle20.00 –– Romanshorn 22.0022.00 UhrUhr ThurgauerVipersVipers Weinfelden Weinfelden Hobby Liga– –Farmteam Farmteam HCZ HCZ conex familia 04.01.202004.01.2020 Eishalle RomanshornRomanshorn ThurgauerThurgauer Hobby Hobby Liga Liga Frauenfeld Senators - Farmteam Samstag, 14.45 – 16.45 Uhr FrauenfeldFrauenfeld Senators Senators - Farmteam- Farmteam Samstag,Samstag, 14.454.45 –– 16.4516.45 UhrUhr HCZ Haben Sie Fragen rund um die Mutter- und Vaterrolle oder benötigen Sie 11.01.2020 Eishalle Kreuzlingen HCZHCZ 11.01.202011.01.2020 Eishalle KreuzlingenKreuzlingen Thurgauer Hobby Liga Unterstützung in Beziehungs- und Erziehungsfragen? ThurgauerThurgauer Hobby Hobby Liga Liga Sonntag, 16.15 – 18.15 Uhr Farmteam HCZ – HC Ermatingen Sonntag,Sonntag, 16.15 –– 18.1518.15 UhrUhr FarmteamFarmteam HCZ HCZ – –HC HC Ermatingen Ermatingen 26.01.2020 Eishalle Romanshorn Thurgauer Hobby Liga Dann wenden Sie sich an die conex familia. conex familia wird durch die 26.01.202026.01.2020 Eishalle RomanshornRomanshorn ThurgauerThurgauer Hobby Hobby Liga Liga Politische Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf mitfinanziert und berät Sie in

allen Lebenslagen professionell und kompetent. HOCKEYCLUB ZIHLSCHLACHT

conex familia • Mütter- und Väterberatung • Paar-, Familien- und

Jugendberatung • Wuhrstrasse 2 • 8580 Amriswil

WWW.HCZ.CH

40 41

Landfrauen Bischofszell und Umgebung Elternschule Bischofszell

Landfrauentag Alleinerziehende Eltern und ihre Herausforderungen

Referent: Christian Lohr, CVP Nationalrat aus Kreuzlingen, wird uns u.a. Bischofszell Adelheid Kirchhoff von der Geschäftsleitung «conex familia» berichten, wie er sein aktives Leben und Wirken im Rollstuhl gestaltet und beleuchtete zusammen mit ihrem Team an der ersten Veranstaltung der erlebt. Elternschule Bischofszell die Herausforderungen, welche auf alleinerziehende Eltern zukommen.

Wann: Mittwoch, 15. Januar 2020 Der eher kleine Besucheraufmarsch in der Sandbänkli-Aula bot die Chance Wo: Evang. Kirche Arbon auch auf die persönlichen Anliegen mit Blick auf Erziehung, Finanzen und Nachtessen: Sattelbogen Bischofszell Konflikte von Direktbetroffenen einzugehen. Das Ziel der Einzel-, Paar-, Anmelden bis: 10. Januar 2020 Familien- und Jugendtherapie «conex familia» ist, mit einem niederschwelli- Abfahrtszeiten: Bischofszell Sattelbogen 13:30 Uhr gen Angebot den Kontakt mit Eltern und Schulen herzustellen. «Wir erfüllen Hohentannen 13:40 Uhr unsere Aufgabe mit einem Auftrag des Kantons und unterstehen der Schwei- Zihlschlacht ehem. Käsereiplatz 13:45 Uhr gepflicht», sagte Barbara Oehrle. Sie suchen zusammen mit Eltern und Erziehungsverantwortlichen nach gemeinsamen Lösungen. Claudia König Kosten Carfahrt: Fr. 13.– zeichnet verantwortlich für die Mütter- und Väterberatung. Diese Beratungen stehen allen Eltern von Säuglingen und Kindern bis zum Kindergarten-Eintritt Anmelden bei den Ortsvertreterinnen: kostenlos zur Verfügung.

Bischofszell: Sarah Tanner 071 / 422 10 53 Tipps und Ratschläge Hauptwil / Gottshaus: Melanie Diethelm 076 / 389 21 80 «Für eine Alleinerziehung gibt es verschiedene Gründe und immer ist der Kontakt unter den Eltern ein wichtiges Thema», sagt Katrin Gmünder. Sie Hohentannen: Marlen Beck 071 / 422 49 43 zeigte auf, dass in der Schweiz rund 440 000 Eltern getrennt und die Kinder

in 90 Prozent der Fälle bei der Mutter und die restlichen beim Vater in Einzel- Zihlschlacht: elternhaushalten oder Einzelelternfamilien leben. Früher war das Alllein- Riet / Wilen: Karin Ruder 071 / 422 78 68 erziehen eine Randerscheinung, heute sei diese Familienkonstellation zum Lütschwil / Blidegg: Evi Lütolf 071 / 422 68 24 Normallfall geworden. «Seit 1970 hat sich die Zahl der Alleinerziehenden verdoppelt, jedes achte Kind lebt in einem Einzelelternhaushalt und in fast jeder Schulklasse sitzen heute zwei oder drei Kinder, die mit einem Elternteil aufwachsen», sagte Gmünder. Bei solchen Situationen steht für sie im Vordergrund: Die Fähigkeit der Eltern, ihre Konflikte gut lösen zu können. Was rät sie den betroffenen Müttern? «Planen sie ihren Tag, strukturieren sie ihre Freizeit und vernetzen sie sich mit Menschen in ähnlichen Situationen, denn wer auch nicht für sich selbst sorge, werde als Mutter zunehmend unzufriedener». Vom Arbeitgeber erwarte man eine gewisse Flexibilität, er müsse sich bewusst sein, dass Alleinerziehende sich notgedrungen sehr gut organisieren können. Jede sechste Einzelelternfamilie ist von Armut betroffen, dies verlangt nach Unterstützung und intensiver Beratung.

Werner Lenzin

42 43

Herbstaktion! Die Zinsen fallen wie das Laub von den Bäumen – nicht bei uns!

Wir offerieren Ihnen folgende Konditionen für Termingelder:

Raiffeisenbank Zihlschlacht-Muolen-Bischofszell Laufzeit Vorzugszins Bonuszinssatz mind.

bestehende Gelder 50% Neugelder* Die beiden Raiffeisenbanken Zihlschlacht-Muolen-Bischofszell und Amriswil-

Dozwil-Sommeri planen aktiv ihre Zukunft.

Einladung 4 Jahre 0.2 % 0.4 %

zum KonzertEinladung Die Raiffeisenbanken Zihlschlacht-Muolen-Bischofszell und Amris- 6 Jahre 0.4 % 0.6 %

wil-Dozwil-Sommeri planen angesichts des Strukturwandels im mit dem Neujahrs- zum

Bankenmarkt und zur weiteren Stärkung ihrer Marktpositionierung

8 Jahre 0.5 % aktiv0.8 ihre %Zukunft. Die beiden Banken prüfen zurzeit die Traktan- Konzert Neujahrs-

"Appenzeller dierung eines allfälligen partnerschaftlichen Zusammenschlusses

anlässlich der Generalversammlungen 2021. Konzert Echo" *Vermögenswerte, welche zu unserer Bank transferiert werden.

Seit längerer Zeit vollzieht sich im Bankwesen ein starker Wandel. Die

Das Angebot ist bis zu einem Gesamtvolumen vonBankenwelt sieht sich zunehmend mit grossen Herausforderungen

konfrontiert. Veränderte Kundenbedürfnisse und Rahmenbedingungen, CHF 250‘000.00 beschränkt. höchste Qualitätsansprüche, neue regulatorische Anforderungen und rasante Entwicklungen der Bankentechnologie lösen hohe Investitionen "Appenzeller Echo" - Volksmusik vom Feinsten aus und führen zu einem steigenden Kostendruck. Prosit Neujahr mit dem Graffity-Chor

Zusätzlich bis DerProsit bald Neujahr 100-jährige mit demGraffity-Chor Graffity-Chor ist unter der musikalischen Eine gemeinsame Zukunft wird geprüft Das Appenzeller Echo wurde 1997 gegründet und ist bekannt für sein Leitung von Kristin Hofmeister und zählt 28 Sängerinnen. Beide Raiffeisenbanken+ prüfen0.3% zurzeit Bonus gemeinsam einen Zusammenschluss grossartigesDer bald Repertoire.100-jährige Der Graffity-Chor musikalische ist Bogen unter erstreckt der musikalischen sich von tradi - an den ordentlichen Generalversammlungen im Jahr 2021 zu traktandieren. tioneller, Leitung alter von Steichmusik, Kristin Hofmeister Appenzellermusik und zählt 28mit Sängerinnen. Gesang, Hack brettmusik, Die detaillierten Modalitätenfür Neugelder* eines partnerschaftlichen Zusammenschlusses NaturjodelDas Repertoire mit Talerschwingen, umfasst Traditionelles, eigene und Musicals, andere Neukompo aber auchsitionen Hits ,der bis werden derzeit ausgearbeitet. hinletztenDas zu Repertoire musikalischenJahre. umfasst Einlagen Traditionelles, aus anderen Musicals, Ländern aber (z.B. auch Irish, Hits Latin,der Russisch, letzten Jahre. Tango, Blues, Ungarisch etc.) Das Zusammenrücken der beiden Bankinstitute würde zu einer Raiffeisen- Der Graffity-Chor aus Amriswil freut sich, Sie musikalisch ins neue bank mit gut 10‘500 Mitgliedern, 46 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme Der Graffity-Chor aus Amriswil freut sich, Sie musikalisch ins neue Profitieren Sie jetzt von unserer Herbstaktion. EinJahr unglaublich zu begleiten. vielfältiges Ein stimmungsvollerPotpurri an verschiedenen Abend Stilrichtungen,mit Musik, die traditio das- von derzeit rund 1.22 Milliarden Franken führen. Jahr zu begleiten. Ein stimmungsvoller Abend mit Musik, die das nellHerz und berührt. modern. Prosit Ein wahrer Neujahr! Ohren - und Augenschmaus, den Sie auf keinen Gültig bis 31.12.2019 Herz berührt. Prosit Neujahr! Im Zentrum der Überlegungen steht der langfristige Nutzen für die Mit- Fall verpassen dürfen! glieder, Kunden und Mitarbeitenden. Die gewohnte Kundennähe der beiden

genossenschaftlich organisierten Raiffeisenbanken soll auf alle Fälle bei- behalten werden. Mittwoch,Donnerstag 23. 2. Oktober Januar 20192020 Donnerstag 2. Januar 2020 18.30 – Uhr, 20.00 Mehrzweckhalle Uhr, Mehrzweckhalle 18.30 Uhr, Mehrzweckhalle Rehaklinik Zihlschlacht Zihlschlacht Raiffeisenbank Rehaklinik Zihlschlacht Eintritt frei frei – - Kollekte Kollekte Zihlschlacht-Muolen-Bischofszell Eintritt frei - Kollekte

Rehaklinik Zihlschlacht AG • Hauptstrasse 2 - 4 • 8588 Zihlschlacht Telefon 071 424 29 29, raiffeisen.ch/zmb Tel. +41 71 424 33 33 • [email protected] • www.rehaklinik-zihlschlacht.ch

5HKDNOLQLN=LKOVFKODFKW$*‡+DXSWVWUDVVH5HKDNOLQLN=LKOVFKODFKW$*‡+DXSWVWUDVVH- ‡=LKOVFKODFKW- ‡=LKOVFKODFKW 44 Tel. +41 ‡LQIR#UHKDNOLQLN-]LKOVFKODFKWFK‡ZZZUHKDNOLQLN-zihlschlacht.ch 45 Tel. +41 ‡LQIR#UHKDNOLQLN-]LKOVFKODFKWFK‡ZZZUHKDNOLQLN-zihlschlacht.ch

Einladung Frohe Festtage

Konzert Einladung zur

mit dem zur Multivision- und einen guten Rutsch Multivision- Show"Appenzeller

Show Echo"

in`s neue Jahr!

"AppenzellerRegenwälder Echo"- Leben - Volksmusik im Dschungel vom Feinsten wünscht Ihnen das

Regenwälder - Leben im Dschungel Live -Reportage mit Dieter Schonlau Das Live Appenzeller-Reportage Echo mit Dieterwurde Schonlau 1997 gegründet und ist bekannt für sein

grossartigesSpannende Repertoire.Erlebnisse, Der eine musikalische beeindruckende Bogen erstrecktGeräuschkulisse sich von tradiund- ® tioneller,spektakuläreSpannende alter Steichmusik,Fotografien Erlebnisse, Appenzellermusik entführeneine beeindruckende das Publikum mit Gesang, Geräuschkulisse in Hackdie Magiebrettmusik, undder spektakuläre Fotografien entführen das Publikum in die Magie der Technik Team NaturjodelRegenwälder. mit Talerschwingen, eigene und andere Neukompositionen, bis Frei Regenwälder. hin zu musikalischen Einlagen aus anderen Ländern (z.B. Irish, Latin, Es sind die Geheimnisse des Dschungels, die den National Geo- Amriswilerstrasse 68a, 8589 Sitterdorf, www.frei-technik.ch Russisch,graphicEs sind-Fotografen Tango, die Geheimnisse Blues, Dieter Ungarisch Schonlau des etc.)Dschungels, und seine die Frau den SandraNational Hanke Geo- graphic-Fotografen Dieter Schonlau und seine Frau Sandra Hanke Tel: 071 422 46 56 / Mail: [email protected] in die abgeschiedensten Gebiete locken. Ein in unglaublich die abgeschiedensten vielfältiges Potpurri Gebiete an verschiedenen locken. Stilrichtungen, traditio- Seit fast 30 Jahren reist Schonlau für seine Fotografien überwiegend nellSeit und fast modern. 30 Jahren Ein wahrer reist OhrenSchonlau- und für Augenschmaus, seine Fotografien den Sieüberwiegend auf keinen in die Regenwälder dieser Erde. Entstanden ist eine eindrucksvolle Fallin verpassen die Regenwälder dürfen! dieser Erde. Entstanden ist eine eindrucksvolle fotografische Dokumentation dieses Jahrmillionen alten Lebensraums. Weihnachtsferien: fotografische Dokumentation dieses Jahrmillionen alten Lebensraums.

Mittwoch, 23. Oktober 2019 vom 21.Dezember 2019 – 12. Jänner 2020 Mittwoch, 22. Januar 2020 18.30Mittwoch, – 20.00 Uhr, 22. Mehrzweckhalle Januar 2020 ab 13. Jänner sind wir wieder für Sie da Rehaklinik18.3018.30 Uhr, Uhr, Zihlschlacht Mehrzweckhalle Mehrzweckhalle EintrittRehaklinikRehaklinik frei – ZihlschlachtKollekte Zihlschlacht

EintrittEintritt frei frei - Kollekte - Kollekte

Rehaklinik Zihlschlacht AG • Hauptstrasse 2 - 4 • 8588 Zihlschlacht aaaaaaaaa Tel. +41 71 424 33 33 • [email protected] • www.rehaklinik-zihlschlacht.ch

5HKDNOLQLN=LKOVFKODFKW$*‡+DXSWVWUDVVH 5HKDNOLQLN=LKOVFKODFKW$*‡+DXSWVWUDVVH- ‡=LKOVFKODFKW- ‡=LKOVFKODFKW 7HO‡LQIR#UHKDNOLQLN-]LKOVFKODFKWFK‡ZZZUHKDNOLQLN-zihlschlacht.ch 7HO‡LQIR#UHKDNOLQLN46 -]LKOVFKODFKWFK‡ZZZUHKDNOLQLN-zihlschlacht.ch 47

Weihnachtsangebote Frohe Festtage wünschen Ihnen Aus Ihrer Pferdemetzgerei Otto Baumgartner mit Familie und Personal

Beachten Sie unsere Geschenksideen: Öffnungszeiten Wurststräusse Geschenkkistli 24. Dezember 2019, ab 11.00 Uhr, Würste vom Grill Saftige Mostbröckli

Etwas festliches als Weihnachtsessen: Montag, 23. Dezember 2019 07.00 – 18.30 Uhr, durchgehend

Dienstag, 24. Dezember 2019 06.30 – 15.00 Uhr, durchgehend Saftige Mostbrökli Mittwoch, 25. Dezember 2019 geschlossen Party-Grill Donnerstag, 26. Dezember 2019 geschlossen Fleischfondue Chinoise Freitag, 27. Dezember 2019 geschlossen Fleischfondue Bourguignonne Samstag, 28. Dezember 2019 geschlossen

Montag, 30. Dezember 2019 07.00 – 18.30 Uhr, durchgehend dazu: Dienstag, 31. Dezember 2019 07.00 – 14.00 Uhr, durchgehend

Hausgemachte Saucen zarte Pferdefilets zarte Entrecotes 01. Januar bis und mit 06. Januar 2020 geschlossen Schweinsfiletbraten Pferdefiletbraten Zigeunerbraten Pferdemetzgerei und Viehhandel Otto Baumgartner Teigsachen Amriswilerstrasse 51 Pferdefilet im Teig 8589 Sitterdorf Pferdesteak im Teig Tel. 071 422 28 74 Schweinsfilet im Teig Fax 071 422 40 19 Schweinesteak im Teil Natel 079 696 71 76 Moby-Dick

48 49

Restaurant takeoff

Pächter gesucht für Saison 2020

Bewerbungen an E. Berner AG, Flugplatz, 8589 Sitterdorf

Herzlichen Dank

Das Team vom Erlebnisflugplatz bedankt sich herzlich für Ihre Besuche auf dem Flugplatz, das entgegengebrachte Vertrauen und das gute Miteinander. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein frohes Weihnachtsfest, werden oder bleiben Sie gesund. Wir freuen uns, Sie bald wieder auf dem Flugplatz zu treffen.

Ihr Team Erlebnisflugplatz Sitterdorf

FLUGPLATZSPRUCH DES MONATS

An Silvester feiert die ganze Welt, dass sich das Datum ändert. Ich hoffe irgendwann feiern wir das Datum, an dem sich die Welt geändert hat.

Helikopterflüge - Flächenflugzeuge - Fallschirmgruppe - Minidromanlage - Flugschule für Helikopter und Flächenflugzeuge - Spielpark - Tierpark

50 51 Massage- und Fusspflegepraxis

MS Office einrichten?

Verseuchter Computer, MS Office einrichten, Internet geht nicht, Drucker läuft nicht, Computer ist kaputt, richtigen Computer kaufen, Handy Abgleich, Probleme mit Windows 10. Rücken- Nackenmassage Teil- und Ganzkörpermassage Fussreflexzonenmassage Fusspflege, auch mit lackieren Spezialisten die sofort helfen! Permanent Nagellack für Hände und Füsse (in 30 Sekunden trocken und hält bis zu 21 Tage) Wir helfen Ihnen gerne unter 071 552 16 66 NEU: Mobile Fusspflege Die Fusspflege, die auch zu Ihnen nach Hause kommt

Fern-Support PC Support Einrichten PC / Einrichten vor Ort Neuinstallation Arbeitsplatz auf Ihren Besuch freut sich

ab CHF ab CHF CHF CHF

39.00 78.00 180.00 390.00 Sonja Krüsi pro 15 Min. pro 30 Min. pauschal pauschal Massage- und Fusspflegepraxis Breitestr. 8 8588 Zihlschlacht Tel. 071 422 44 09, Natel 079 688 77 65

PC Support Ostschweiz ist ein Unternehmensbereich der HiCO GmbH. Hauptstr. 34, CH-8588 Zihlschlacht, [email protected]

52 53

Neujahrskonzerte …mit Phantom der Oper, Bon Jovi, Queen und berühmten Werken der klassischen Musik

3. Januar 2020 – 19.30 Rümlingen Ref. Kirche

www.tcqg.ch Elia Bolliger, Horn The Art of Living Urs Itin, Trompete 5. Januar 2020 – 17.00 Tag der offenen Tür / Neueröffnung Bischofszell Sulgerstrasse 29, Bischofszell Kirche – St. Pelagius Michael Widmer, Orgel Samstag, 11. Januar 2020 Sonntag, 12. Januar 2020 Eintritt frei – Kollekte – Gratis Glühwein 10.00 bis 16.00 Uhr* 11.00 bis 15.30 Uhr*

�rogramm Samstag�ormi�ag �rogramm Sonntag�ormi�ag 10.00 Eröffnung mit Apero 11.00 Eröffnung mit Apero Herzlich willkommen zu den Neujahrskonzerten 2020! Rümlingen BL und Bischofszell TG 10.30 Vorführung Qi Gong 11.15 Vorführung Qi Gong bieten den drei Instrumentalisten Urs Itin (Trompete), Elia Bolliger (Horn) und Michael Widmer (Orgel) seit einigen Jahren Schauplätze, die erste Neujahrswoche mit hochstehenden Klängen 10.45 Schnupper-Training (30 Minuten) 11.30 Vorführung Form (Tai Chi) einzuläuten. Die in Häfelfingen BL, Hauptwil TG und Sitterdorf TG aufgewachsenen

11.15 Fragen beantworten Berufsmusiker werden in diesem Jahr, neben

11.30 Vorführung Form (Tai Chi) Weitere Vorführungen (Krankenkassen anerkannt) berühmten klassischen Werken, die beiden Konzerte Antara mit Daniela Rizzuto, Body-Toning & mit Musik aus, Pop und Rock bereichern. Weitere Vorführungen (Krankenkassen anerkannt) Rückenfit mit Claudia Meier Antara mit Daniela Rizzuto, Body-Toning & 12.00 Antara Schnupper-Training Festlich wird das neue Jahr mit Guiseppe Verdi’s "Triumphmarsch" aus der Oper "Aida" eröffnet. Die Rückenfit mit Claudia Meier 12.30 Rückenfit Schnupper-Training Auswahl des Konzertprogramms mit "Phantom der

12.00 Rückenfit Schnupper-Training Oper", Bon Jovi’s "Runaway" und Queen’s "Who wants 12.15 Body-Toning Schnupper-Training Offerierter Imbiss: Snack Kuchen, Getränke to live forever" lässt unschwer darauf schliessen, dass auch Instrumente zum „singen“ gebracht

12.30 Antara Schnupper-Training werden können. Zum ersten Mal experimentiert das Trio mit Musikstilen, die weder in die Kirche, �rogramm Sonntagnachmi�ag noch zu den Instrumenten selbst passen. Neben gemeinsam aufgeführten Werken werden die 13.30 Schnupper-Training (30 Minuten) beiden Bläser auch solistisch mit Orgelbegleitung ihr Können ins Programm einfliessen lassen. Offerierter Imbiss: Snack, Kuchen, Getränke 14.00 Fragen beantworten Mit der berühmten Toccata aus der fünften Orgelsymphonie von Widor kann der "Königin der �rogramm Samstagnachmi�ag 14.30 Vorführung Form (Tai Chi) Instrumente" das gesamte klangliche Potential ausgeschöpft werden. 13.30 Vorführung Qi Gong 13.45 Schnupper-Training (30 Minuten) * Zeitverschiebungen und Programmänderungen Wir freuen uns sehr, mit Euch gemeinsam musikalisch ins neue Jahr zu starten! 14.15 Fragen beantworten sind kurzfris�g möglich

14.45 Vorführung Form (Tai Chi) Herzlich Willkommen!n!

54 55 Aktivitäten und Kultur OR Inserate Elektro Niklaus

Elektro Niklaus AG 9220 Bischofszell, +41 71 422 37 37 www.enb.ch

Top-Preise! 50 % Öffentliche Veranstaltungen auf Katalogpreise BOSCH-Geräte

Dezember bis SATTELBOGEN Restaurant Ende Februar Bilderausstellung Fotoclub Romanshorn Waschen Trocken Kühl Gefrier-Geräte

Samstag Sternsinger im SATTELBOGEN 4. Januar, 16.00 Uhr

Sonntag Yvonne Suter 12. Januar, 15.30 Uhr Schlagernachmittag

Sonntag Paperlapap 26. Januar, 15.30 Uhr Clownquartett Gratis Zweiradentsorgung Gratis Das Team der Zweiradentsorgung ! Voranzeige Gemeindeverwaltung 3. Februar Naeftis Textilien und P. Schibler wünscht allen Leserinnen 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr Wäsche- und Comfortschuhe- und Lesern schöne und Präsentation besinnliche Weihnachtstage

Das SATTELBOGEN Restaurant ist täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr und einen guten Start für Sie geöffnet. Abends auf Anfrage. ins neue Jahr ! Martin Schuerpf

Zweirad und Maschinenverwertung Wir freuen uns auf Ihren Besuch. CH-8588 Zihlschlacht, Riet 6 Telefon 076 340 98 45

Prompte Abholung von Velos, Mofas und Motorräder sowie aller Benzingartengeräte.

56 57

Mitteilungsblatt Zihlschlacht Januar 12.12.2019/mj

Elternnotruf

Telefonberatung WIR EMPFEHLEN UNS FÜR Die Beraterinnen und Berater stehen Ihnen rund um die Uhr unter „ Familienfeiern „ Geburtstagsessen 0848 35 45 55 zur Verfügung. Vertraulich, anonym und kostenlos. „ Dankesessen „ Leidmahle „ Versammlungen „ Tagungen/Seminare E-Mail-Beratung Sie können Ihre Sorgen und Fragen in einem E-Mail schriftlich mitteilen. Sie INFRASTRUKTUR erhalten so rasch wie möglich eine persönliche Antwort. „ 80 Plätze tagsüber „ 150 Plätze ab 19.00 Uhr Face-to-Face „ Moderne technische Infrastruktur Sie können sich hier für eine persönliche Beratung in der Fachstelle des RESERVATION Elternnotrufs in Zürich anmelden. Ihre Reservation nehmen wir gerne unter Tel. 071 424 03 00 entgegen. Bildung Es werden Kurse, Vorträge und Workshops zu unter- schiedlichen Themen für Eltern oder Fachpersonen SATTELBOGEN angeboten. Sattelbogenstrasse 11 · 9220 Bischofszell [email protected] · www.sattelbogen.ch Pezag

Kurt Metzler Malerhandwerk Dipl. Malermeister

Maler- und Tapeziererarbeiten Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2020 Verputzte Aussenwärmedämmungen Hauptstrasse 47 wünscht das Team der Pezag Elektro AG Dekorative Techniken 8588 Zihlschlacht Fassadenrisssanierungen Algen- und Spinnbefallsanierungen 079 696 02 25 Antigraffitischutz 071 422 41 58

Ihr Zihlschlachter Maler hilft Ihnen gerne weiter

58 59 Weil wir die Zeit nicht halten können, und uns nur selten Ruhe gönnen, ist alle Welt auf grosser Fahrt. Ohne Aussicht auf Verjährung, Erholsame Festtage und bekommt Vergangenheit Verklärung. alles Gute im neuen Jahr! Die Gegenwart bleibt ausgespart. Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Ger- Am Blick zurück sich zu erwärmen ne unterstützen wir Sie auch im nur von Gewesenem zu schwärmen, 2020 beim Erwerb oder Verkauf ist jedem jederzeit erlaubt. Ihrer Liegenschaft. Dennoch ist solches Tun gefährlich. Ihr Fleischmann Team Der Neubeginn kommt einmal jährlich. Glücklich, wer an Wunder glaubt.

Fleischmann Immobilien AG fis Telefon 071 626 51 51 info@fleischmann.ch www.fleischmann.ch

60 GZA 8588 Zihlschlacht

Der Schlussgedanke:

Das Jahresende ist kein Ende und kein Anfang, sondern ein Weiterleben mit der Weisheit, die uns die Erfahrung gelehrt hat.

(Harold Glen Borland, 1900 – 1978 , Amerikanischer Schriftsteller)