Schülerzeitung der Grundschule Ausgabe Winter 2020 EINSCHULUNG AM 13.08.2019

Den 13.08.2019 werden viele der 30 Kinder nicht vergessen. Ihre Einschulung stand an. Zunächst hielt Pastor Erhardt einen Gottesdienst mit vielen Darbietungen aller Klassen.

Anschließend wurde es aufregend, so stand die erste Unterrichtsstunde der Klasse 1a bei Herrn Barde und für die Klasse 1b bei Frau Maus (die in diesem Jahr zur Grundschule Melsbach gewechselt hat) an.

In dieser Zeit vertrieben sich die Eltern auf dem Schulhof die Zeit, es gab leckeren Kuchen, Kaffee und Kaltgetränke. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Eltern der 2. Klasse, die die Bewirtung übernahm.

Klasse 1b 2019

An die Schulkinder zum 1. Schultag am 13.09.2019

Der „Ernst des Lebens “ fängt nun an, mein liebes Kind, denk´ stets daran: Das Lernen bringt Dich immer weiter, hab `keine Angst, sei froh und heiter!

Nun lernst du bald das ABC und das Rechnen tut nicht weh… Der Mensch soll stets nach Bildung streben, die Schule gibt dir viel für´ s Leben!

(Klaus Enser-Schlag)

Apfelernte 2019

Im September sammelten alle Grundschüler gemeinsam mit den Schukis der KiTa Melsbach die Äpfel auf den Streuobstwiesen ein. Mit ihren Eimern füllten sie eifrig das Obst in den bereitgestellten Hänger, so dass 35 Zentner in die Mosterei nach Bad Hönningen gebracht werden konnten. Nun warten alle wieder auf den frischen leckeren Apfelsaft.

Fußballturnier der Grundschulen

der Verbandsgemeinde -

Am Mittwoch, dem 18. September 2019 fand bei bestem Wetter das Fußballturnier der Grundschulen der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach statt.

Insgesamt 6 Jungenmannschaften und 4 Mädchenmannschaften traten gegeneinander an.

In diesem Jahr waren wir zu Gast auf dem Sportplatz in Niederbreitbach. Unsere Jungenmannschaft freute sich auf ein paar schöne Fußballspiele. Zuerst mussten wir aber die Torwartfrage lösen. Glücklicherweise hat Lennox sich bereit erklärt, für unsere Mannschaft ins Tor zu gehen.

Unser Betreuer Herr Runkel, Papa von Elias, hat die Mannschaft wieder bestens eingestellt und mit viel Kampfgeist und Begeisterung konnten wir sogar ein Spiel gewinnen. Nach dem Turnier mussten wir uns mit dem 5. Platz zufrieden geben. Trotzdem war die Stimmung noch ganz gut. Es war für alle ein schöner Tag mit spannenden Spielen!!

Unterstützt haben uns auch wieder einige Melsbacher Eltern, Omas und Opas. Sie waren angereist, um die Mannschaften kräftig anzufeuern.

Wir freuen uns schon auf das nächste Hallenturnier im Februar!

Am Mittwoch, den 13. November 2019 war für unsere Lehrerin Frau Dahm ein besonderer Tag.

Bereits seit dem Jahr 2000 unterrichtet Frau Dahm als Lehrerin an unserer Schule.

Seit dem Jahr 2016 ist sie unsere Klassenlehrerin.

Alle Schüler der Grundschule trafen sich nun in der Tigerklasse, um ihr 25- jähriges Dienstjubiläum zu feiern.

Wir Kinder haben das Lied:

einstudiert und ihr zu den Strophen passende kleine Geschenke überreicht – einen Regenbogen, 100 Seifenblasen, eine weiße Wolke, einen Luftballon, einen Kieselstein und ein selbstgebackenes Kuchenherz.

Zum Abschluss hat unser Schulleiter Herr Barde noch ein paar dankende Worte an Frau Dahm gerichtet und ihr eine Urkunde und einen Strauß Blumen überreicht.

Von Emil Roos und Luis Werner

H za! M N it Kt M, i b 39 J a u w m m M u ue 2 K C (8) u L (3) i O.

I m F t i m m F, le g o s Gecs. D m K b i a e i K a.

Z B d S h i d M, a d Gc i Mb z e. Bo g g m, ds m h a d S sc a K u v E k l. I h t S u n K, d m d  h se l g h!

L w i n n i . A i set n S w, w i e g W i e H a o A . N e Bu a m e Gc i Ae st m T f m ft. B h h si de Bt a m B n g.

E m m v F m e K z a u e e L e  e L z !

E Kirsten Maus

Abschlussfahrt der Klasse 4

Vom 21.08. – 23.08.2019 waren wir in der Jugendherberge in Bad Marienberg. Als wir losfuhren, haben unsere Eltern und die ganze Schule gewunken.

Ankunft in der Jugendherberge…

Hier sind unsere Zimmer!

Am ersten Tag waren wir im Wildpark. Es war sehr schön.

Wir durften auch auf einen 17,30 m hohen Turm.

Im Wildpark haben wir Hirsche und andere Tiere gesehen. Es gab sogar eine Ziege, die schwanger war.

Wir waren auch auf einem Spielplatz. Dort konnte man rutschen, schaukeln und es gab eine Hängematte. Außerdem konnte man

super balancieren.

Am nächsten Morgen haben wir gefrühstückt. Wir haben mit einer Frau Team-Spiele gespielt.

Am Abend haben wir gegessen und danach haben wir eine Nachtwanderung mit Fackeln gemacht. Als wir wieder in der Jugendherberge waren, haben wir ein Lagerfeuer mit Stockbrot gemacht.

Am letzten Tag waren wir im Barfußpark und im Kräutergarten. Im Barfußpark waren verschiedene Materialien, über die wir laufen mussten. Es gab auch ein Tretbecken, durch das wir gelaufen sind. Im Kräutergarten gab es viele Pflanzen. Es gab sogar eine Cola-Pflanze.

Dann sind wir zurückgelaufen in die Jugendherberge. Da war schon der Bus. Wir sind losgefahren und genau um 12.02 Uhr angekommen. Es war eine sehr schöne Klassenfahrt. von Alba und Nele mit Bildern von Emil R. St. Martinsumzug in Melsbach

Am 07.11.2019 gingen wieder viele bunte, schöne selbstgebastelte Laternen mir Ihren Besitzern auf Wanderung durch Melsbach. Voran natürlich Sankt Martin auf seinem Ross begleitend vom Orchester zum großen St. Martinsfeuer.

Riesenzuckerbretzel und Punsch

durften dieses Jahr

natürlich auch nicht fehlen!

Alle Jahre wieder…Plätzchen backen der Klasse 1a

Am 11.12.2019 trafen sich die Schüler und Schülerinnen der Klasse 1 a mit einigen Mamas zum Plätzchen backen und dekorieren für die bevorstehende Weihnachtsfeier.

Schnell waren die Teigspenden ausgerollt und es entstanden mit viel Spaß köstliche und wunderschöne Plätzchenvariationen.

Die mitgebrachten Plätzchendosen reichten nicht aus, um die vielen tollen Plätzchen für die Weihnachtsfeier einzulagern.

Weihnachtsfeier der Klasse 1a

Am 13.12.2019 veranstaltete die Klasse von Herrn Barde ihre erste Weihnachtsfeier. Zunächst wurden einige tolle Vorführungen dargeboten. Neben vielen von Herrn Barde auf der Gitarre begleiteten Liedern auch ein mit Frau Sand einstudierten Lichtertanz.

Für das leibliche Wohl war anschließend beim gemütlichen Beisammensein durch zahlreiche mitgebrachte Köstlichkeiten und den zwei Tage zuvor selbstgebackenen Plätzchen gesorgt.

Herr Barde hatte noch ein tolles Spiel vorbereitet und so verging die gemeinsame Zeit wie im Flug. In der Weihnachtsbäckerei der Mausklasse 1b

Am 10.12.2019 haben die Mäuse der Klasse 1b zum ersten Mal gemeinsam für die Weihnachtsfeier, die am 12.12.2019 stattfand, Plätzchen gebacken.

Mit viel Fleiß wurden die Plätzchen von den Kindern ausgestochen, geformt und verziert.

Die Mamis und Frau Maus(Klassenlehrerin)hatten viel Spaß mit den Mäusen von 1b.

Vielen Dank für eure Hilfe, Kinder. Bis nächstes Jahr!!!

Die erste gemeinsame Weihnachtsfeier der Mäuse 1b.

Nun war es endlich soweit, am 12.12.2019 gab es eine gemütliche und lustige Weihnachtsfeier mit einer sehr schönen Aufführung von den Kindern.

..der Weihnachtsmann durfte sich auch über einige Geschenke freuen….

Liebe Mäuse,danke für die großartige Weihnachtsfeier, bis nächstes Jahr!

Weihnachtsfeier der 2. Klasse

Am 18.12.2019 war es wieder soweit, die 2. Klasse hat ihre Weihnachtsfeier gehabt.

Die Kinder haben die Eltern mit einer schönen Theatervorführung überrascht. Kulinarisch war auch vieles im Angebot, wie auch die von den Schülern selbstgebackenen Plätzchen.

Ein kleines Duell zwischen den Kindern gab es beim Wort-Bingo Spiel. Um den Hauptpreis (Süßigkeiten) zu gewinnen, haben sich alle fleißig angestrengt.

Mit einem gemütlichen Beisammensitzen endete die besinnliche Weihnachtsfeier.

W E I

Für die Weihnachtsfeier haben die H Kinder der dritten Klasse leckere Plätzchen gebacken. N K

A L

C A H S T S S E B Ä 3 Alle haben fleißig geknetet, C ausgerollt, ausgestochen und verziert.

K E

R E I

Gemeinsame Adventszeit in der Tigerklasse

Auch in unserem letzten gemeinsamen Jahr, haben wir es uns nicht nehmen lassen, Plätzchen für die Weihnachtsfeier zu backen.

Unterstützung hatten wir diesmal von einigen Müttern, die mit uns den ganzen Vormittag fleißig geknetet, gebacken und verziert haben.

Am Freitag den 13. Dezember war es dann soweit.

Zum Auftakt unserer Feier, sangen wir alle gemeinsam das Lied: „Dicke rote Kerzen…“

Ein Gedicht vom Bratapfel haben Rebekka, Alba, Rebecca und Luis vorgetragen; gefolgt vom Weihnachtsmusical „Das kleine Licht- um anders zu sehn“, das die gesamte Klasse inszeniert hat.

Nach einem Kerzengedicht, vorgetragen von Emil R., Giuliana,

Lukas und Lilly, folgte zum Abschluss das selbstgeschriebene Theaterstück von Nele, Nina, Lilly und Giuliana.

Im Anschluss wurden die mitgebrachten Leckereien vom Buffet eröffnet. Zur Freude der Kinder gab es Kinderpunsch und Glühwein für die Erwachsenen.

Zum Abschluß haben wir unseren beiden Lehrerinnen Frau Dahm und Frau Sand ein kleines Weihnachtsgeschenk überreicht. Adventsbasteln

Auch dieses Jahr lud der Schulelternbeirat wieder zum Basteln in die Räumlichkeiten unserer Schule ein. Über alle Etagen verteilt boten sich verschiedene Bastelmöglichkeiten. In der Cafeteria erfreute sich erneut die Popcornmaschine besonderer Beliebtheit bei den Kindern und durch gespendete Kuchen, Kaffee und kalte Getränke war für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Ein großer Dank gilt dem Schulelternbeirat, der diesen schönen Nachmittag organisiert hat, dem Förderverein und allen Helfern, die sich beteiligt haben!! Weihnachtsmarkt 2019

Am 2. Adventssonntag fand der diesjährige Weihnachtsmarkt auf dem Waldfestplatz in Melsbach statt. Bei kaltem, aber zunächst trockenem Wetter versammelten sich wieder viele Melsbacher darunter auch zahlreiche Eltern mit ihren Kindergarten- und Schulkindern. Diese führten wieder eine schöne Mischung aus Gedichten und Weihnachtsliedern auf. Außerdem trugen die Romeos einige Stücke vor und eine Blasmusikkapelle ließen mit ihren Stücken eine Weihnachtsstimmung aufkommen. Hungrig und durstig musste dieses Jahr keiner bleiben. Es gab von zahlreichen Vereinen wieder alles, was das Herz begehrt. Als gegen 16.00 Uhr noch der Nikolaus vorbeischaute und den wartenden Kindern eine reich bestückte Tüte übergab, waren alle froh und ließen sich auch durch den aufkommenden Regen nicht stören.

Der Förderverein der evangelischen Kindertagesstätte und der Grundschule Melsbachsucht neue Vorstandsmitglieder ab 2021.

Du hast Interesse und möchtest wissen was auf Dich zukommt?

Dann melde Dich bei Julia Roch. 0176 / 61016467

Impressum

Herausgeber: Grundschule Melsbach Redaktionsteam: Für Klasse 1a: Bettina Fischer; Cary von Buttlar Für Klasse 1b: Swetlana Knop; Anastasia Sabrowski Für Klasse 2: Natalie Kurz; Natalie Zimmermann Für Klasse 3: Daniela Kurz; Xenia Isaak Für Klasse 4: Yasmin Roos; Conny Werner Gastschreiber: Michael Barde und Kirsten Maus Für Klasse 2: Lena Zimmermann Für Klasse 4: Emil Roos; Luis Werner Redaktionsschluss: Januar 2020

Auflage: 100 Stück

Druck und Herstellung: Druckerei Johann

Alle kleinen und großen Menschen, die uns unterstützen möchten in Form von Artikeln oder Bildmaterial sind herzlich willkommen!

Vielen Dank an unsere Sponsoren:

Clever sparen ist einfach.

Wenn man das Konto mit Zukunft hat.

Das Konto mit Zukunft der Sparkasse passt sich jedem Alter an. Es bietet immer die Leistungen und Vorteile, die man gerade braucht:

 Kostenfrei für alle Kinder, Schüler und Auszubildende bis einschließlich 17 Jahre  Inklusive Sparkassen-Card (Debitkarte) mit Wunsch-PIN sowie Rabatten und Vorteilen bei vielen Partnern  Einstieg jederzeit möglich  Kontonummer bleibt immer gleich  Plus tolle Extras von KNAX-Klub und S-Club

S Sparkasse sparkasse-neuwied.de Neuwied