SEITE 14 Kreis NR. 283 ·DONNERSTAG, 6. DEZEMBER 2018 Sammlung bringt 13 Tonnen Äpfel Kinder gestalten Festprogramm Ernte auf Streuobstwiese zer Mitglieder und Freunde ein, an tainer bringen, die Stimmung bei fünf Tagen beim Ernten zu helfen. den Helfern war prima. Auch das M Lautzert/. Eine Kinder- des Nabu in Zur Vorbereitung hatte die Firma vom Verein organisierte Essen tat und Seniorenfeier findet am Sams- Flohr aus Neuwied zwei große tut. Mit dem Erlös können die Na- tag, 8. Dezember, ab 14.30 Uhr im M Bonefeld. Die Apfelsammler er- Container angeliefert, die gefüllt turschützer sich weiter für Erhalt Bürgerhaus Lautzert statt. Die wartete viel Arbeit auf der biozer- zur Firma Rabenhorst nach und Erwerb von ökologisch wert- Ortsvereine und die Kinder ge- tifizierten Streuobstwiese des Na- gebracht wurden. Dank vieler Hel- vollen Streuobstwiesen und die Fi- stalten das Programm. Gegen 16 bu in Bonefeld. Die Äste fer kamen 13 Tonnen Äpfel zu- nanzierung anderer Nabu-Projekte Uhr wird das Krippenspiel aufge- der Bäume bogen sich unter dem sammen, 2017 waren es drei Ton- einsetzen. Dem Steinkauz, einem führt, gegen 18 Uhr wird das Ad- Gewicht der vielen Früchte, man- nen. In diesem Jahr kam auch erst- typischen und selten gewordenen ventsfenster im Bürgerhaus geöff- che waren abgebrochen, zahlrei- mals die neue Auflesemaschine Bewohner der Streuobstwiesen, net. Die Feier in Oberdreis findet che Äpfel lagen bereits am Boden. zum Einsatz, die saubere und rati- seinen Lebensraum zu erhalten, am Sonntag, 9. Dezember, im Ge- Die Sonne hatte dem Obst gut- onelle Auflesearbeit ermöglichte. hat sich das kreisweite Steinkauz- meindezentrum „Ahl Schul“ statt. getan –die Ernte fiel sehr reichlich Auch wenn es viel zu tun gab, Bäu- projekt des Nabu Rengsdorf zur Dank des Wetters und der Helfer kamen bei der Ernte 13 Tonnen Äpfel zu- Zu sehen ist der dritte Teil des aus. Und so luden die Naturschüt- me schütteln, auflesen, in den Con- Aufgabe gemacht. sammen. Im vergangenen Jahr waren es nur drei Tonnen. Foto: Nabu Rengsdorf Films über Oberdreis von 1976.

ANZEIGE Waldbreitbacher Anzeigensonderveröffentlichung Christkindchenmarkt 8. + 9. Dezember und 15. + 16. Dezember 2018

„Willkommen im Wir wünschen euWell Pflegedienst Zweigstelle allen frohe Jakobus-Wirth-Str. 15 Dierdorfer Straße 28 Weihnachtsdorf “ 56589 Niederbreitbach 56564 Neuwied Weihnachten Telefon: Telefon: Ein Besuch in der „Best Christmas City“ im Westerwald 026 38 - 949 777 3 026 31 - 944 966 7 www.paganettis.de Ab dem 1. Advent leuchtet im Wiedtal wieder das Weih- HERZLICH · FAMILIÄR · GEMÜTLICH Autohaus Gries GmbH nachtsdorf Waldbreitbach. WALDBREITBACHER STRASSE 15 53547 -VERSCHEID 56589 Niederbreitbach · Industriestraße 5 Die Eröffnung findet bereits TELEFON 0 26 38 - 41 39 [email protected] Tel.: 02638 94718-0 · Fax: 02638 94718-17 am Freitag, 30. November, Montagsabends und Dienstag Ruhetag E-Mail: [email protected] um 18 Uhr, mit einem Fa- ckelzug durch den Ort statt, bei dem alle Attraktionen erstmals für diese Saison er- leuchtet werden. Der Musik- verein Wiedklang begleitet den Zug und spielt am Ende Hausverkauf auch am Handwerksmuseum, (So ) 02./09./1602./09./16./23.12. großes AdvAdventsbentsbüffets von 12 bis 14 Uhr rentabel + sicher wo es Glühwein und Döppe- (Mo) 24.12.24.12. BesinnlicBesinnliches 6-Gänge Heiligabend-Sternenmenü abab 18:00 Uhr kuchen gibt. (Di/Mi) 25/26.12. ViVielseielseitige WeWeihnihnachtsbüffets Mittags und Abends (Mo) 31.12.31.12. SiSilvelvesterbüffet. Mit TaTannzz und Unterhaltung ins "Neue Jahr" Top-Beratung großer Käuferstamm Das Weihnachtsdorf Wald- Fotos: Andreas Pacel (Di ) 01.01.01.01. Großer Neujahrsbrunch mit Prosecco von 10 bis 15 Uhr breitbach hat beim Wettbe- zuverlässig umfassender Service (Sa ) 05.01.05.01. Großer Dankeschön - Brunch abab 9 Uhr, 14,50 € werb zur „Best Christmas Ci- Die bekannteste Sehens- dem Erzgebirge oder das Glo- (So ) 20.01.20.01. Großes Dankeschön Büffet aabb 11:30 Uhr, 16,50 € Rufen Sie an: ty“ der Bundesvereinigung würdigkeit der Westerwald- ckenspiel mit 60 traumhaften Seit 1 965 8 City- und Stadtmarketing gemeinde ist die große Na- Melodien. Insgesamt 50 Sta- 0263 Deutschland e. V. und der turwurzelkrippe in der Pfarr- tionen befinden sich am 53547 Siebenmorgen 56588 Waldbreitbach 52 07 Fachzeitschrift Public Mar- kirche Maria Himmelfahrt mit „Kleinen Krippenweg“, der Inh. Marco Wagner 53173 Bonn keting mit einem einzigarti- 1000 von Hand gesammelten über 2Kilometer am - www.neumannimmo.de gen Stadtmarketingkonzept Wurzeln. Die Krippe und die ufer entlang und durch den überzeugt und ist Gewinner weiteren Highlights können romantischen Ort verläuft. der Jurywertung in der Kate- täglich besucht werden, der Und dazu zählen auch liebe- gorie Kleinstadt geworden. Eintritt ist frei. Dazu zählen voll gestaltete kleine Krippen Besonders überzeugt hat das der „Stern von Bethlehem“ – in Geschäften und Gärten. Gesamtkonzept zum Thema ein mit 3500 Glühbirnen und Offene Führungen finden Krippen und das Zusammen- über 30 Krippen bestückter samstags und sonntags für 3 spiel der Akteure vor Ort. Wanderweg, die schwim- Euro pro Person statt. Auch durch diesen Gewinn mende Krippe auf der Wied, Ein Muss ist der Besuch im wird ein neues Highlight re- der überdimensionale Ad- Internationalen Krippen- und alisiert –eine Weihnachts-Il- ventskalender an einem alten Bibelmuseum von Krippen- lumination am 18 Meter ho- Fachwerkhaus, der schwim- baumeister Gustel Hertling hen Zunftbaum mit 6Meter mende Adventskranz mit 8 mit mehr als 2500 Krippen Durchmesser und über 7500 Meter Durchmesser, lebens- aus aller Welt auf 800 Quad- LEDs! große Weihnachtsfiguren aus ratmeter Ausstellungsfläche.

Programm –Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Für Druckfehler keine Haftung Samstag, 8. Dezember 15 Uhr: 12 Uhr: Offene Führung Begrüßung durch Bürger- (Start Tourist-Information) meister Martin Lerbs 14 bis 18 Uhr: Sonntag, 16. Dezember Schenkelberg oHG Besuch vom Christkindchen 12 Uhr: 15.00 Uhr: Begrüßung durch Musikverein Wiedklang Bürgermeister Martin Lerbs 15 Uhr: Offene Führung 14 bis 18 Uhr: (Start Tourist-Information) Besuch vom Christkindchen 18 Uhr: 15 Uhr: Christkindchen-Party Musikverein mit DJ Tim 17 Uhr: Sängerin Bad Hönningen Laura Goll 15 Uhr: Sonntag, 9. Dezember Offene Führung ...wir machen Vorweih- 12 Uhr: Samstag, 15. Dezember (Start Tourist-Information) nachtliche Begrüßung durch 12 Uhr: Begrüßung 16.45 Uhr: Bürgermeister Martin Lerbs durch Bürgermeister Große Verlosung Grüße! 14 bis 18 Uhr: Martin Lerbs 17 Uhr: VERSCHENKEN SIE ZU WEIHNACHTEN Besuch vom Christkindchen 14 bis 18 Uhr: Trio Cocajine 15 Uhr: Besuch vom Christkindchen 18 Uhr: EIN LACHEN! Musikverein Wiedklang 15 Uhr: Gospel-Christmas Als Gutschein für Ihre Lieben für eine unserer 15 Uhr: Offene Führung Musikverein Johnny Winters Theaterveranstaltungen, einem leckeren Essen u. v. m.! WIR SIND FÜR SIE DA! (Start Tourist-Information) Bad Hönningen (Pfarrkirche) 16.12.18 ACapella der Spitzenklasse mit DELTA Q Unser REWE Markt und Getränkemarkt 13.01.19 Kabarett mit BARBARA RUSCHER Führung auf dem Neuwieder Straße 107 „Kleinen Krippenweg“ 10.02.19 Stand-up-Comedy mit SASCHA KORF 56588 Waldbreitbach durch Waldbreitbach 18.03.19 Kabarett mit WILLI & ERNST Tel. Markt: 02638-93240 Jeden Samstag und Sonn- tag, 15 Uhr, können sich 14.04.19 KABARETT á la Surprise (20.00 und 17.30 Uhr) Teilnehmer der 1,5 Stun- 25.05.19 Comedy-Dinner „LeckerLachen“ mit 3 Künstlern Für Sie geöffnet: den dauernden Führung REWE.DE & einem 3-Gang-Menü Montag - Samstag von 7 bis 20 Uhr anschließen. Start ist an der Tourist-Information. Keine Anmeldung erfor- HOTEL ZUR POST, Neuwieder Strasse 44, D-56588 Waldbreitbach Tel: 2638/ 9260 • [email protected] • www.hotelzurpost.de Diese Seite finden Sie auch online – www.rhein-zeitung.de derlich, 3Euro pro Person. WIR HABEN AN ALLEIN WEIHNACHTSTAGEN (24.-26.12.2018) FÜR SIE GEÖFFNET!