Goldene Herbstzeit
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Strukturdaten Des IHK-Gremiums Weißenburg Gunzenhausen Stand Februar 2019
Strukturdaten des IHK-Gremiums Weißenburg Gunzenhausen Strukturdaten des IHK-Gremiums Weißenburg Gunzenhausen Stand Februar 2019 Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken Ulmenstraße 52 | 90443 Nürnberg Tel: 0911 1335-375 | Fax: 0911 1335-150375 | [email protected] | www.ihk-nuernberg.de Strukturdaten des IHK-Gremiums Weißenburg Gunzenhausen Das IHK-Gremium Weißenburg Gunzenhausen Vorsitz Paul Habbel, Lebendige Organisation GmbH Im Winkel 40 91757 Treuchtlingen [email protected] Telefon: 09141 9975-101 Stellvertretende Vorsitzende 1. Stellvertretender Vorsitz Hans-Georg Degenhart, Degenhart Eisenhandel GmbH & Co. KG Leiter der IHK Geschäftsstelle Karin Bucher, IHK Nürnberg für Mittelfranken, Bahnhofsplatz 8 91522 Ansbach [email protected] Telefon: 0981 209570-01 Telefax: 0981 209570-29 Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken Ulmenstraße 52 | 90443 Nürnberg Tel: 0911 1335-375 | Fax: 0911 1335-150375 | [email protected] | www.ihk-nuernberg.de Strukturdaten des IHK-Gremiums Weißenburg Gunzenhausen Das IHK-Gremium Weißenburg Gunzenhausen Mitglieder Wahlgruppe Dienstleistung Markus Etschel, Etschel netkey GmbH, Weißenburg i. Bay. Klaus Horrolt, Parkhotel Altmühltal GmbH & Co. KG, Gunzenhausen Stefan Hueber, Hueber GmbH & Co. KG, Pleinfeld Harald Höglmeier, HB-B Höglmeier Beratungs- und Beteiligungs GmbH, Ellingen Gerhard Müller, Hotel Adlerbräu GmbH & Co. KG, Gunzenhausen Matthias Schork, Spedition Wüst GmbH & Co. KG, Weißenburg Wahlgruppe Handel Hans-Georg Degenhart, Degenhart Eisenhandel GmbH & Co. KG, Gunzenhausen Erika Gruber, Zweirad Gruber GmbH, Gunzenhausen Reiner Hackenberg, STABILO International GmbH, Heroldsberg Christina Kühleis, Foto Gebhardt & Lahm Inh. Christina Kühleis e. K., Treuchtlingen Mathias Meyer, Karl Meyer Buch + Papier Inh. Mathias Meyer, Weißenburg i. Bay. Hans Riedel, Huber & Riedel GmbH, Gunzenhausen Henriette Schlund, Wohnwiese Einrichtungen Jette Schlund, Ellingen Wahlgruppe Industrie Dr.-Ing. -
Kleiner Brombachsee-Express
port von E-Bikes auf den Anhängern vorbehaltlich der technischen Freizeitlinie 699 – Kleiner Möglichkeiten und Art des Fahrrads, nähere Infos beim Verkehrs- Brombachsee-Express unternehmen. Verkehrsunternehmen: Dauer: ca. 1 Tag Vorwort Stadtwerke Gunzenhausen GmbH Nürnberger Str. 19-21, 91710 Gunzenhausen Von Gunzenhausen R8 R62 aus fährt der Kleine-Brombach- Tel: 09831 8004-137 Fax: 09831 8004-151 see-Express über Pfofeld und den Bahnhof in Langlau R62 zu den Seezentren am Kleinen Brombachsee sowie zum hoch über E-Mail: [email protected] dem See gelegenen Ort Absberg mit seinem Deutschherren- www.swg-gun.de schloss. Informationen zu den Gemeinden und Einkehrtipps finden Sie im aktuellen VGN-Prospekt und auf den Internetseiten des Tourismus- verbandes Fränkisches Seenland. Karte Karte am Ende des Dokuments in höherer Auflösung. Deutschherrenschloss in Abs- Am Strand von Absberg berg Der Kleine Brombachsee ist eine von zwei Vorsperren des Großen Brombachsees und wird mit Wasser aus dem Brombach sowie Karte am Ende des Dokuments in höherer Auflösung. dem Altmühlüberleiter gespeist. Wandertipps 8. Über die Höhen am Brombachsee (18 km) Die Freizeitlinie verkehrt vom 1.5.-1.11. an Samstagen, Sonn- Über die Höhen am Brombachsee und Feiertagen und führt einen Fahrradanhänger mit. Stand: 26.3.2015 Ramsberg Teufelsmauer – Spuren des Li- Gruppen ab 8 Personen sowie Fahrradmitnahme bitte bis spä- mes – Pfofeld – Gunzenhausen testens am Vortag beim Verkehrsunternehmen anmelden. Trans- Seite 2 von 4 Seite 3 von 4 9. Der Seenländer ( km) „Der Seenländer“ verbindet auf einer Wanderstrecke den Rothsee mit dem Altmühl- und dem Brombachsee. Dabei führt die 146 km lange Gesamtstrecke, die in einzelne Etappen auf geteilt ist, sowohl durch Naturräume, wie den Mönchswald oder die Hop- fengärten des Spalter Hügellandes, als auch durch Stätten der Kulturgeschichte und historische Städtchen. -
Bildungsangebote Für Frauen
Bildungsangebote für Frauen 2021 Diözesanverband Eichstätt Bundesgebet des KDFB Vorwort „Es gibt nur eines, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung“ (John F. Kennedy) Liebe Leserin! Lieber Leser! Besonders in Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie, in der Kindertagesstätten und Schulen geschlossen sind, wird deut- lich, wie wichtig Bildung ist. Bei den Kindern entstehen Wissenslücken, die oft ein Leben lang nicht wieder aufgeholt werden können. Damit einher geht eine Benachteiligung dieser Jahrgänge, die sich durch ihr gan- zes Leben ziehen könnte. Bildung bedeutet nicht nur sich Wissen anzueignen. Bildung BUNDESGEBET bedeutet, sich mit den christlichen Werten auseinanderzuset- zen und in sein Leben zu integrieren. Gott, Unsere Schwester Mit den unterschiedlichsten Themen bieten wir ihnen ein Pro- der du uns Vater und Fürsprecherin sei gramm an, anhand dessen sie ihren Horizont erweitern, sich und Mutter bist, Maria, die Mutter mit interessanten Inhalten befassen und zu neuen Erkenntnis- zu dir beten wir als Frauen deines Sohnes. sen kommen können. in Familie und Beruf, Unter ihren Schutz in Freundschaften stellen wir alle Mädchen Machen Sie mit und bleiben Sie interessiert. und Nachbarschaften, und Frauen und unseren in Kirche und Gesellschaft. Katholischen Frauenbund. Ihre Mit dir wollen wir Laß uns eine Walburga Kretschmeier unsere Wege gehen, Gemeinschaft sein, Vorsitzende des KDFB Bildungswerkes dich wollen wir preisen, durch die die Kirche damit dein Reich komme erneuert wird und dein Name groß und die Menschen deine werde in Nord und Süd, Gegenwart erfahren. in Ost und West. Nimm unsere Dein Geist Verstorbenen auf und deine Wahrheit in dein ewiges Leben. erfülle uns, Segne uns daß wir unsere und schenke uns Verantwortung erkennen Deinen Frieden. -
Urlaubam Brombachsee
GUNDELSHALMTHEILENHOFEN WACHSTEIN REHENBÜHL PFOFELD GUNDELSHEIM FURTHMÜHLE LANGLAUALESHEIM 2020 NEUHERBERGTHANNHAUSENRITTERN BROMBACHSEE AM für Gastgeber und Wissenswertes URLAUB Staatlich anerkannter Erholungsort anerkannter Staatlich Familien Tipps Rothenburg o. d. Tauber NÜRNBERG Bad Windsheim Heilsbronn Schwabach Feucht A 6 Wendelstein Neumarkt ANSBACH Pyrbaum Colmberg Neuendettelsau Rednitzhembach Lichtenau Seligenporten Leutershausen WOLFRAMS- WINDSBACH Wernfels ABENBERG A 9 Wassermungenau Büchenbach ESCHENBACH Aurau ROTH A 6 Selgenstadt Theilenberg Rednitz WEIDENBACH Untererlbach MITTELESCHENBACH Pflugsmühle Brunnau ALLERSBERG Herrieden Obererlbach Mäbenberg Rothaurach Irrebach Triesdorf MERKENDORF Schnittling Altenfelden BECHHOFEN A.D.H. MÖNCHSWALD Fünfbronn SPALTER HÜGELLAND Kalbensteinberg SPALT Eichelburg ORNBAU Heglau Oberhöhberg Untersteinbach Oberheckenhofen Heubühl Reckenstetten ARBERG Seitersdorf Möning Hirschlach Keilberg Wasserzell Haundorfer HAUNDORF Gern Weiher Mosbach Wernsbach Birkach Hagsbronn Roth Polsdorf Rohr Nesselbach Igelsbach Stockheim Großweingarten Eichenberg Mörsach GEORGENSGMÜND Grashof Brand Mauk Wallesau Klein- / Büchelberg Kronmühle Lampersdorf Großenried MUHR A.SEE Gräfensteinberg Schnackensee Göggelsbuch Geislohe Höhberg Oberbreitenlohe Eckersmühlen Ebenried Streudorf IGELSBACHSEE Niedermauk Eismannsdorf Röttenbach Freystadt Laubenzedel Geiselsberg Unterbreitenlohe ROTHSEE Brombach Enderndorf Birklein A 9 B 13 am See Haimpfarrich Schellhof Erlingsdorf Main-Donau-Kanal ABSBERG Ottmannsberg Mühlstetten -
Kalbensteinberg · Igelsbach
KOSTENLOSE PLATTFORM FÜR VEREINE, KIRCHEN UND ORGANISATIONEN - AUSGABE JULI 2019 ABSBERG 0 7 /19 KALBENSTEINBERG · IGELSBACH AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT DER MARKTGEMEINDE ABSBERG WAKEPARK ERÖFFNUNG POKALSIEG-JUBILÄUM BESUCH IM OPERNHAUS Neue Anlage und Gastrobereich Vor 10 Jahren holte sich Absberg Nürnberger Philharmoniker wurden feierlich eingeweiht. den „Franken-Aktiv-Pokal“. laden ein zum Kinderkonzert. Foto: Wakepark Brombachsee Foto: Wakepark 0202 ABSBERG ABSBERG 07/19 07/19 ADRESSEN UND TELEFONNUMMERN Inhalt Rathaus Absberg Notfallnummern Hauptstraße 31, 91720 Absberg Notruf (Unfall und Feuer) 112 Vorwort 03 Telefon 09175/794534 Polizei 110 Amtlicher Teil 04 Fax 09175/1585 Ärztl. Bereitschaftsdienst 116 117 Veranstaltungen 14 Vereinstermine 17 Verwaltung Klinikum Altmühlfranken Müllabfuhr 17 VG Gunzenhausen Zentrale Gunzenhausen 09831/520 Kirchen 19 Reutbergstraße 34 Zentrale Weißenburg 09141/9030 91710 Gunzenhausen Telefon 09831/6774 - 0 Apothekenservice: Herausgeber: Fax 09831/6774 - 26 Dorfl aden Absberg, Hauptstraße 10 Marktgemeinde Absberg E-mail: [email protected] Hauptstraße 31 www.vggunzenhausen.de Wasser: Störung und Notruf 91720 Absberg 09831/67810 oder 0172/8102334 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00 - 12.00 Uhr, Do 14.00 - 17.00 Uhr, alle weiteren Nach- mittage nur nach Terminvereinbarung Pfarrämter Kath. Pfarramt Absberg Tourist-Info Pfarrer Grössl, Tel. 09175/802 Hauptstraße 31, 91720 Absberg Tel: 09175/1710, Fax: 09175/1585 Ev.-Luth. Pfarramt Absberg E-mail: [email protected] Pfarrer Schuh, Tel. 09175/78887 Öffnungszeiten: Ev.-Luth. Pfarramt Kalbensteinberg Montag - Freitag 9.00 - 12.00 Uhr Pfarrer Geisler, Tel. 09837/233 Mittwoch 18.00 - 19.00 Uhr 27.07. - 24.08.2019 zusätzlich samstags 14.00 - 16.00 Uhr Ev.-Luth. Pfarramt Gräfensteinberg 08.07. - 19.08.2019 zusätzlich montags Pfarrer Knoch Tel. -
FREIZEITTIPPS Kulinarisch – Aktiv – Entspannend
FREIZEITTIPPS kulinarisch – aktiv – entspannend www.pfofeld-am-brombachsee.de | www.theilenhofen.de URLAUB AM BROMBACHSEE Herzlich willkommen in unseren Gemeinden Pfofeld und Theilenhofen zwischen Brombachsee und Altmühltal. ■ Unsere Gemeinden liegen „mittendrin“ im Fränkischen Seenland. Das garantiert kurze Wege zu den Freizeiteinrichtungen an den Seen und im oberen Altmühltal. Nachfolgend geben wir Ihnen viele Tipps rund um Ihren Urlaubsaufenthalt. Ob Freizeitspaß auf dem Wasser, Aktivurlaub in der näheren oder weiteren Umgebung, Einkaufsmöglich- keiten oder kulinarische Genüsse: für jeden ist das Richtige dabei. Ausführliche Flyer aller Einrichtungen und Veranstaltungen liegen in unserer Tourist-Information in Langlau am Kleinen Brombachsee aus. Kommen Sie doch einmal vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt im Fränkischen Seenland! Ihr Team der Tourist-Information Gemeinde Pfofeld Alexandra Williams / Claudia Schmoll KOSTENLOSE SERVICELEISTUNGEN AUSLEIHE GEGEN KAUTION: • Zimmervermittlung • große Regenschirme (Gemeinden Pfofeld und Theilenhofen) • Nordic Walking Stöcke • Info-Terminal im Vorraum • Euroschlüssel für Behinderten WC (24 Stunden geöffnet!) (gegen Vorlage eines gültigen Ausweises) • jeden Montag Gästebegrüßung von Pfingsten bis Anfang Oktober URLAUBSLEKTÜRE VERGESSEN? • jeden Montag Kinderstunde in den Gemeindebücherei mit Bücherbasar bay. Pfingst- und Sommerferien im Gebäude der Tourist-Info in Langlau, • Geführte Rad- und Wandertouren mit kostenloser Verleih von über 2.000 einheimischen Wanderführern aktuellen Romanen, Krimis und Kinder- büchern sowie verschiedenen Spielen. VERKAUF VON ÖFFNUNGSZEITEN der Bücherei: • Rad- und Wanderkarten für das Frän- Mo 10:00–11:30 Uhr & Fr 15:00–17:00 Uhr kische Seenland • Postkarten und Briefmarken • TagesTicket Plus (Bahnfahrkarte für FränkischerWasserRadweg den Verbund VGN) Der neue Weg bietet erstklassigen Radelgenuss auf fast • Heimat- und Geschichtsbücher der ebenen 460 Kilometern. -
Tabellen 2006 Übersicht (PDF)
Abschlusstabelle 2006 Bezirksliga 1 1. SV Bechhofen 1 1541,50 24 : 4 2. FSG Hilpoltstein 2 1539,36 22 : 6 3. HSG Windsbach 1 1539,43 20 : 8 4. SSV Mitteleschenbach 1 1536,50 18 : 10 5. SV Irfersdorf 1 1534,14 14 : 14 6. SV Woffenbach 1 1523,07 8 : 20 7. ZSG Kehl 1 1524,93 6 : 22 8. SV Höbing 1 1512,43 0 : 28 Bezirksliga 2 1. SV Morsbach 1 1527,07 24 : 4 2. FSG Greding 1 1515,00 21 : 7 3. SSV Mitteleschenbach 2 1516,57 20 : 8 4. SSG Dynamit Fürth 3 1487,21 17 : 11 5. SV Langenaltheim 1 1507,21 13 : 15 6. KPFSG Hilpoltstein 3 1512,57 9 : 19 7. SV Heinersdorf 1 1504,50 8 : 20 8. SSG Röttenbach 2 1490,71 0 : 28 Bezirksliga Luftpistole 1. SV Adler Buxheim 1 1438,00 26 : 2 2. SV Almberg Irfersdorf 1 1463,93 24 : 4 3. SG Pollenfeld 1 1433,57 16 : 12 4. SSG Röttenbach 1 1423,21 12 : 16 5. HSG Weißenburg 1 1421,71 12 : 16 6. SV Berching 1 1420,71 10 : 18 7. SV Langlau-Thannh. 1 1422,86 8 : 20 8.SV Gungolding 1 1388,57 4 : 24 Gauliga 1. Stirn I 1504,4 26 : 2 2. Dettenheim I 1481,8 22 : 6 3. Ettenstatt I 1488,1 20 : 8 4. Pleinfeld I 1485,6 18 : 10 5. Bubenheim I 1464,9 8 : 20 6. Weimersheim I 1464,5 8 : 20 7. Nennslingen I 1473,6 5 : 23 8. Winterlust WUG I 1455,6 5 : 23 A-Klasse Gruppe 1 1. -
Übernachten 2019 Accommodation Tourismus.Nuernberg.De
Städteregion Nürnberg Fürth Erlangen Schwabach übernachten 2019 accommodation tourismus.nuernberg.de Hotels Hotels garni Gasthöfe Pensionen A5 Quer Anz Gulden Stern.indd 1 15.10.18 09:57 Komm in die Gänge! Entdecken Sie das wahre Herz Nürnbergs. Erleben Sie die Historischen Felsengänge und kosten Sie fränkische Gerichte bei einem frischen Bier in der Hausbrauerei Altstadthof » Führungen täglich von 11 bis 18 Uhr » Gruppenführungen nach Vereinbarung » Veranstaltungen in den Historischen Felsengängen und in der Hausbrauerei Altstadthof » Original Nürnberger Brautradition in der Hausbrauerei am Fuß der Nürnberger Infos, Tickets und Reservierungen: Kaiserburg Bergstraße 19 · 90403 Nürnberg » Tel 0911 / 23 60 27 31 · Fax 0911 / 23 55 53 65 Räume für bis zu 90 Personen www.historische-felsengaenge.de » BrauereiLaden mit originellen Produkten www.hausbrauerei-altstadthof.de rund ums Bier Ausstattung / Facilities Hotelverzeichnis / Hotelguide Die Sterne bedeuten / Ranking (Stand Oktober 2018 / as of October 2018) Die angegebenen Preise sind Inklusivpreise, sie Zimmer mit Dusche / Bad und WC enthalten die Übernachtung, das Frühstück, die Room with shower / bath and toilet Bedienung, ggf. die Heizkosten und natürlich die Höchste Ansprüche Mehrwertsteuer. Dennoch ist diese Hotelliste kein Zimmer mit Dusche / Bad amtliches Preisverzeichnis. Änderungen, die sich Hohe Ansprüche Room with shower / bath erst nach der Drucklegung ergeben, können nicht Gehobene Ansprüche ausgeschlossen werden. Deshalb empfiehlt es Zimmer mit fließend kalt und warm Wasser Room with hot and cold water sich auf jeden Fall, vor der endgültigen Reser- Mittlere Ansprüche vierung den aktuellen Preis zu erfragen. Einfache Ansprüche Zimmer für Rollstuhlfahrer Wheelchair accessible rooms The prices quoted are all inclusive, they cover S Superior room, breakfast, service, heating charges if any, Klimaanlage im Zimmer and of course, VAT. -
Entdecke Den Brombachsee Familienerlebnistag Am Brombachsee Start in Die Saison 2017 0202 ABSBERG ABSBERG 04/17 04/17 ADRESSEN UND TELEFONNUMMERN
KOSTENLOSE PLATTFORM FÜR VEREINE, KIRCHEN UND ORGANISATIONEN - AUSGABE APRIL 2017 ABSBERG 04 /17 KALBENSTEINBERG · IGELSBACH AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT DER MARKTGEMEINDE ABSBERG BREITBANDAUSBAU FEUERWEHR IGELSBACH BÜRGERVERSAMMLUNG Gemeinde Absberg erhält Förder- Ehrungen und Investitionen wa- Statistiken und Zahlen zum bescheid für schnelles Internet ren Themen der Versammlung Gemeindehaushalt 2016 Entdecke den Brombachsee Familienerlebnistag am Brombachsee Start in die Saison 2017 0202 ABSBERG ABSBERG 04/17 04/17 ADRESSEN UND TELEFONNUMMERN Inhalt Rathaus Absberg Notfallnummern Hauptstraße 31, 91720 Absberg Notruf (Unfall und Feuer) 112 Vorwort 03 Telefon 09175/794534 Polizei 110 Amtlicher Teil 04 Fax 09175/1585 Ärztl. Bereitschaftsdienst 116 117 Entdecke den Brombachsee 06 FFW Igelsbach 08 Verwaltung Klinikum Altmühlfranken Veranstaltungen 10 VG Gunzenhausen Zentrale Gunzenhausen 09831/520 Vereinstermine 12 Reutbergstraße 34 Zentrale Weißenburg 09141/9030 Kirchen 14 91710 Gunzenhausen Apothekenservice: Mitteilungen Forstrevier 20 Telefon 09831/6774 - 0 Fax 09831/6774 - 26 Dorfladen Absberg, Hauptstraße 10 Müllabfuhr 29 E-mail: [email protected] www.vggunzenhausen.de Wasser: Störung und Notruf 09831/67810 oder 0172/8102334 Herausgeber: Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00 - 12.00 Uhr Marktgemeinde Absberg Mo-Di 14.00 - 16.00, Do 14.00 - 17.00 Uhr Pfarrämter Hauptstraße 31 Kath. Pfarramt Absberg, Pfarrer Grössl, 91720 Absberg Tourist-Info Tel. 09175/802 Hauptstraße 31, 91720 Absberg Tel: 09175/1710 Ev.-Luth. Pfarramt Absberg, Pfarrer Impressum Fax: 09175/1585 Schuh, Tel. 09175/78887 E-mail: [email protected] Herausgeber: Marktgemeinde Absberg Ev.-Luth. Pfarramt Kalbensteinberg, Öffnungszeiten: Pfarrer Geisler, Tel. 09837/233 Hauptstraße 31, 91720 Absberg, vertreten Mo - Fr 9.00 - 12.00 Uhr durch 1. Bürgermeister Helmut Schmaußer; Mittwoch 18.00 - 19.00 Uhr Redaktion: Thomas Müller, Simone Hein- Ev.-Luth. -
MÄR2019 03 .Indd
KOSTENLOSE PLATTFORM FÜR VEREINE, KIRCHEN UND ORGANISATIONEN - AUSGABE MÄRZ 2019 ABSBERG 03 /19 KALBENSTEINBERG · IGELSBACH AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT DER MARKTGEMEINDE ABSBERG OBSTBAUMSCHNITT OGV KALBENSTEINBERG INKLUSIVE VERNISSAGE Workshop der Triesdorfer Baum- Sanierung und Erweiterung des Bewohner von Regens Wagner warte frischt Fachwissen auf Gebäudes für neue Verkaufsräume kreieren farbenfrohe Kunst Wasser für den Brombachsee Foto: Helmut Schmaußer 0202 ABSBERG ABSBERG 03/19 03/19 ADRESSEN UND TELEFONNUMMERN Inhalt Rathaus Absberg Notfallnummern Hauptstraße 31, 91720 Absberg Notruf (Unfall und Feuer) 112 Vorwort 03 Telefon 09175/794534 Polizei 110 Amtlicher Teil 04 Fax 09175/1585 Ärztl. Bereitschaftsdienst 116 117 Müllabfuhr 05 Veranstaltungen 10 Klinikum Altmühlfranken Vereinstermine 10 Verwaltung VG Gunzenhausen Zentrale Gunzenhausen 09831/520 Kirchen 17 Reutbergstraße 34 Zentrale Weißenburg 09141/9030 91710 Gunzenhausen Apothekenservice: Herausgeber: Telefon 09831/6774 - 0 Dorfl aden Absberg, Hauptstraße 10 Marktgemeinde Absberg Fax 09831/6774 - 26 Hauptstraße 31 E-mail: [email protected] www.vggunzenhausen.de Wasser: Störung und Notruf 91720 Absberg 09831/67810 oder 0172/8102334 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00 - 12.00 Uhr Mo-Di 14.00 - 16.00, Do 14.00 - 17.00 Uhr Pfarrämter Kath. Pfarramt Absberg Tourist-Info Pfarrer Grössl, Tel. 09175/802 Hauptstraße 31, 91720 Absberg Tel: 09175/1710, Fax: 09175/1585 Ev.-Luth. Pfarramt Absberg E-mail: [email protected] Pfarrer Schuh, Tel. 09175/78887 Öffnungszeiten: Ev.-Luth. Pfarramt Kalbensteinberg Montag - Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr Mittwoch 18.00 - 19.00 Uhr Pfarrer Geisler, Tel. 09837/233 Ev.-Luth. Pfarramt Gräfensteinberg Bücherei Absberg Pfarrer Knoch Tel. 09837/255 Im Rathaus. Öffnungsz. wie Tourist-Info Haus für Kinder Gemeindearchiv Rathaus Absberg Seepferdchen Anmeldetermine: immer der erste Frei- Hauptstraße 31, 91720 Absberg tagvormittag im Monat. -
Rundbrief Frühjahr/Sommer 2019
Verband für landwirtschaftliche Fachbildung Gunzenhausen-Weißenburg Ausgabe: 01/2019 Geschäftsstelle: Bergerstr. 2-4 91781 Weißenburg Tel.: 09141 875-0 Rundbrief Fax: 09141 875-209 Vorsitzende: Frühjahr/Sommer Hans-Jürgen Auinger, Martin Mutterer, Jochen Röthenbacher, Susanne Gagsteiger 2019 Geschäftsführer: LLD Hans Walter Liebe Mitglieder, zu folgenden Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein: „Tag der offenen Tür“ des einsemestrigen Studiengangs Hauswirtschaft am Sonntag, 31. März 2019 von 11:00 bis 17:00 Uhr. Hauswirtschaft ist vielfältig! Die „Vielfalt erLEBEN“ können Sie von Hülsenfrüchten über Backgeschirr, Verpackungswahnsinn und Lebensstationen bis zur Artenvielfalt in Garten, Wald und Flur. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und vielfältige interessante Gespräche. Weitere Informationen: Seite 9 im Heft. Ball der Landwirtschaft am Sonntag, 21. April 2019 in der Stadthalle in Treuchtlingen, Jahnstr. 14 Einlass ab 19:00 Uhr Weitere Informationen: Seite 3 im Heft oder unter www.mrwug.de. Inhalt Veranstaltungen ...................................................................... 3 Sonstiges ................................................................................ 6 Einsemestriger Studiengang für Hauswirtschaft .......................... 7 Direktvermarktung ................................................................. 10 Aktuelles aus dem Bereich Ernährung ..................................... 11 Personelle Veränderungen ..................................................... 12 Aktuelles aus der Abteilung Förderung ................................... -
AMTSBLATT Des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen Und Der Großen Kreisstadt Weißenburg I
AMTSBLATT des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen und der Großen Kreisstadt Weißenburg i. Bay. Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen Stadt Weißenburg i. Bay. Öffnungszeiten: Sitz: 91781 Weißenburg i. Bay., Bahnhofstraße 2 Marktplatz 19 Telefon: 0 91 41 / 9 02 - 0 Telefax: 0 91 41 / 902 - 108 Mo.–Fr. 08.00–12.00 Uhr Postfach 569 E-Mail: [email protected] Internet: www.Landkreis-WUG.de Telefon: 0 91 41 / 9 07 - 0 in dringenden Fällen: Öffnungszeiten des Landratsamtes: Mo.–Do. 14.00–16.00 Uhr Kfz-Zulassungsstelle Kfz-Zulassungstelle Führerscheinstelle Soziales und Senioren Telefax: 0 91 41 / 907 - 138 Weißenburg Gunzenhausen Einwohnermelde- und Passamt: Mo. 7.30–11.30 Uhr Mo.-Fr. 7.30–11.30 Uhr Mo. 8.00–12.00 Uhr Mo. bis Fr. ausschließlich Mo. u. Di. 08.00–12.00 Uhr, Internet: www.weissenburg.de Di. 7.30–11.30 Uhr Do. 13.30–17.30 Uhr Di. 8.00–12.00 Uhr nach vorheriger 14.00–16.00 Uhr Mi. 7.30–11.30 Uhr Mo. nachmittags Mi. 8.00–12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Do. 7.30–17.30 Uhr nach Terminvereinbarung Do. 8.00–17.30 Uhr TERMINVEREINBARUNG Mi. 08.00-12.00 Uhr Fr. 7.30–11.30 Uhr (Tel.: 09141/902-121) Fr. 8.00–12.00 Uhr Alle sonstigen Sachgebiete: Do. 08.00–12.00 Uhr Mo. u. Di. nachmittags Mo. u. Di.13.30–15.30 Uhr Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr 14.00–18.00 Uhr nach Terminvereinbarung nach Terminvereinbarung sowie nach TERMINVEREINBARUNG! Fr. 08.00–12.00 Uhr (Tel.: 09141/902-121) (Tel.: 09141/902-125) Druck und Verlag: Buch- und Offsetdruckerei Braun & Elbel GmbH & Co.