URLAUB IN

ABSBERG 2020 IM HERZEN DES FRÄNKISCHEN SEENLANDS

GASTGEBER UND DIE SCHÖNSTE UNTERKÜNFTE ZEIT DES JAHRES Ferienwohnungen Sommer, Sonne, Sandstrand und Zimmer in Absberg Was braucht man mehr?

MAGISCHE MOMENTE WANDERN UND AM BROMBACHSEE RADFAHREN Lichtermeer in allen Farben, RUND UM DIE SEEN ein magisches Erlebnis Das Seenland entdecken

www.absberg.de KALBENSTEINBERG

IGELSBACH

MARKT ABSBERG FRÄNKISCH. SEEN. LAND Im Herzen des Fränkischen Seenlands: Die Marktgemeinde Absberg ist harmonisch eingebettet in die sanfte Hügel- landschaft zwischen Brombachsee und Igelsbachsee. INHALT

DIE MARKTGEMEINDE STELLT SICH VOR

Panoramakarte...... Seite 2 Sommer, Sonne, Sandstrand...... Seite 5 Freizeitspaß und Wassersport...... Seite 6 Magische Momente am Brombachsee.. Seite 8 Verkehrsanbindungen...... Seite 11 Lust auf Bewegung - Radfahren...... Seite 12 Wandern und Entdecken...... Seite 14 Wohnmobil- und Zeltplatz...... Seite 16 Familienprogramm...... Seite 16 Alles Kirsche oder was?...... Seite 18 Gaststätten, Cafés und Biergärten...... Seite 20 Veranstaltungen und Highlights...... Seite 21 Markt Absberg...... Seite 22 Ortsteil Kalbensteinberg...... Seite 24 Ortsteil Igelsbach...... Seite 26 Sehenswürdigkeiten mit Geschichte..... Seite 27

IHRE GASTGEBER

Ortspläne...... Seite 28 Gastgeberverzeichnis...... Seite 30 Klassifizierte Betriebe...... Seite 37 Wissenswertes A-Z...... Seite 38 Gastaufnahmebedingungen...... Seite 46 Zeichenerklärungen...... Seite 47 Service der Tourist-Information...... Seite 48

IMPRESSUM

Herausgeber: Tourist-Information Absberg Hauptstraße 31, 91720 Absberg Tel. 09175/1710, Fax 09175/1585 [email protected], www.absberg.de

Fotos: Tourist-Information Absberg, Heidi Rammler, Thomas Müller, Wakepark Brombachsee, Erlebnisschifffahrt Brombachsee, SAN-Aktiv-TOURS, Erwin Gruber, Regens-Wagner, Brigitte Behr, LufDi, Fotostudio Lichtblick, Michael Jäger, Miriam Zöllich/Zweckver- band Brombachsee, Bildarchive des Tourismusver- band Fränkisches Seenland und seiner Partner/TV Franken - Andreas Hub

Karten: Tourist-Information Absberg, Tourismusverband Fränkisches Seenland

Layout und Satz: Kommunikationsdesign Julia Banik, [email protected]

Der Nachdruck dieses Kataloges ist nur mit der Erlaubnis der Tourist-Information Absberg möglich. Die kommerzielle Nutzung der Adressdaten ist unzulässig. Die Seewege eignen sich hervorragend zum Rikscha fahren, Stand: November 2019 flache, großflächige Sandstrände bieten Platz zum Herumtollen

4 SOMMER, SONNE, SANDSTRAND

Freizeitanlagen an Igelsbachsee, Kleinem und Großem Brombachsee bieten dreimal Seegenuß.

Sonnige Sandstrände, Harmonisch eingebettet in die An den Stränden ist genug Platz sanften Hügel der Landschaft, ver- zum Spielen, Herumtollen oder sich flache Badebuchten mit mitteln die Seen mit ihren weiten in aller Ruhe zu sonnen, kurz: einen Sandstränden südliches Flair mitten rundum gelungenen Badetag zu schattenspendenden in Franken. Dreimal Seegenuss genießen. Der Kleine Brombach- Bäumen und die weite bietet der Große Brombachsee mit see holte übrigens beim größten seinen Vorsperren Igelsbachsee deutschen See-Voting erstmals Wasserfläche begeistern. und Kleiner Brombachsee. 2017 den prestigeträchtigen Titel Die Freizeitanlagen an der Seespitz „Lieblingssee“. und der Badehalbinsel Absberg lo- cken Badegäste und Wassersportler an und auf das Wasser. 5 FRÄNKISCH. SEEN. LAND BROMBACHSEE

FREIZEITSPASS UND WASSERSPORT

Badespaß und Wasser- Die Badehalbinsel mit seinem Surf- schattigen Parkplatz sind es nur weni- und Badestrand ist eine entspannte ge Minuten bis zu den Sandstränden. sport. Das Fränkische Anlaufstelle für Familien und Was- Die Ufer fallen sanft ab, so dass auch sersportfans. Das Surfen, Kiten und die Kleinen hier im Sand buddeln und Seenland wartet Stand-Up-Paddling machen auf dem planschen können. Kleinen Brombachsee besonders viel darauf, entdeckt Spaß. Ideale Bedingungen - egal ob Die Fränkische Seenlandschaft wartet zu werden. für Einsteiger oder Fortgeschrittene. darauf, entdeckt zu werden.

Das Fränkische Seenland ist ein Freizeitparadies für Familien. Vom

6 Der Brombachsee ist nicht nur was für Segler, auch das Wakeboarden INFO BADEHALBINSEL macht hier so richtig Spaß. Die Anlage garantiert hohen Fun-Faktor. Das Seezentrum Badehalbinsel südlich von Absberg bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Neben langen Badestränden gibt es Spielplätze zum Austoben für die Kinder, Minigolfanlage für die Familien, Restaurants mit Biergär- ten und vieles mehr.

Die im Bootsverleih erhältlichen Kajaks, Kanus und Tretboote sind ideal für einen spontanen Ausflug vom Strand hinaus aufs Gewässer. Beim sanften Schaukeln der Wellen genießt man vom Wasser aus die Strände und Landschaften am Ufer. Aktiv sein und dabei zur Ruhe kommen, kann so einfach sein.

Neben einer 2016 eröffneten Wakeboardanlage sorgen Surf- und Kiteschulen für Wassersporterlebnisse mit ausreichend Fun-Faktor, Ausrüstung und Lehrgängen inklusive. Hier ermöglichen eigens ausgewiesene Ufer den freien Zugang zum Wasser. Für Hundeliebhaber gibt es einen eigenen Hundestrand.

INFO SEESPITZ

Das Seezentrum Seespitz, südöstlich von Absberg, befindet sich am Übergang vom Kleinen zum Großen Brombachsee, durch eine Dammanlage getrennt. Herr- liche Badestrände auf beiden Seeseiten freuen sich großer Beliebtheit. Hier ist genügend Platz für Beachvolleyball.

Neben einer Anlegestelle des „Fränki- schen Traumschiffs“ MS Brombachsee befindet sich dort auch ein Surfzentrum mit Segelschule, Ruderbootverleih und ausreichend Parkplätze.

Gastronomisch bietet das Restaurant „Seeklause“ mit Biergarten den Gästen ein hochwertiges Angebot. Für Liebha- ber der Freibadekultur gibt es an der Seespitz auch einen eigenen FKK-Strand.

7 FRÄNKISCH. SEEN. LAND MAGISCHE MOMENTE

Ein Lichtermeer in allen Farben. Die Magischen Momente sind ein unver- gessliches Erlebnis.

Eine spektakuläre Licht- und Lasershow vom Deck des Trimarans und ein buntes Höhenfeuerwerk tauchen den Brombach- see in farbenprächtiges Licht. Eingerahmt wird das Licht- und Farberlebnis von Live-Musik an vier Stränden und einem

28. AUGUST 2020 MAGISCHE MOMENTE AM BROMBACHSEE

Party-DJ an Bord des Schiffs. Die mu- sikalische Vielfalt reicht von moderner Volksmusik bis House, von Sixties-Sound bis Coverrock. Kulinarische Verwöhn- stände mit regionalen Spezialitäten und ein Foodtruck-Roundup mit modernem, hochwertigem Fast Food runden das Angebot ab. Verschiedene Standorte am Großen Brombachsee (Absberg-Seespitz, Enderndorf, Allmannsdorf, Ramsberg), Fahrgast-Trimaran MS-Brombachsee.

8 FAMILIENTAG AM BROMBACHSEE

26. APRIL 2020 ENTDECKE DEN BROMBACHSEE

ENTDECKE DEN BROMBACHSEE So, 29. April 2018 von 11.00 bis 19.00 Uhr

Verschiedene Standorte am Großen und Kleinen Brombachsee (u.A. Badehalbinsel Absberg, Enderndorf, Ramsberg), Fahrgast- Trimaran MS-Brombachsee

Info-Tel. 09144/571 www.zv-brombachsee.de Raus aus dem Winter, rein ins Vergnügen!

Der Winter ist endlich vorbei – also nichts wie raus in die freie Natur! An diesem Tag zeigt sich die Region als riesiger Outdoor-Abenteuerspielplatz für Familien und Kinder. Erleben, Entdecken und Ausprobieren lautet das Motto. Rund um den See gibt es spezielle Familienangebote mit Sport, Spielen, Kultur und Erlebnissen für jedes Alter; vom Bogenschießen bis zum Stand Up Paddling. Ausgerüstet mit einer großen Erlebnis-Schatzkarte geht es mit dem Schiff oder Fahrrad von einer Station zur nächsten – und am Ende gibt es die große Schatzsuche am Strand mit tollen Gewinnen für die ganze Familie.

9 FRÄNKISCH. SEEN. LAND WEITBLICK | 150 JAHRE FFW ABSBERG

150 Jahre

10.-14. JUNI 2020 JUBILÄUM 150 JAHRE

Feiern Sie mit!

25. JULI 2020 Die Feuerwehr Absberg feiert ihr 150-jähriges Gründungsjubiläum mit einem buntem Programm für Jung und WEITBLICK OPEN AIR Alt. Musikalisch ist einiges geboten, von traditioneller Blasmusik über fetzige „Volxmusik“ bis hin zum rockigen Sound Das sympathische Musikfest geht in die dritte der 60iger Jahre. Ein besonderes musika- Runde. Tequila stehen bereits als Headliner fest. lisches Highlight ist der Samstag Abend unter dem Motto „Franken rockt“.

Musikfreunde aufgepasst! Sänger Dirk Diamond D.W. Ziegler Neben diesen Schmankerln, steht ein gefiel die Atmosphäre so gut, dass Nachmittag ganz im Zeichen des Auch 2020 lädt Regens Wagner sie spontan zusagten, auch beim „Blaulichts“: Sie können verschiedene Absberg ein zum Weitblick Open kommenden Weitblick wieder mit Hilfsorganisationen kennenlernen, ein Air. Auf dem idyllischem Freige- dabei zu sein. Aktuell laufen Ge- Flughafenlöschfahrzeug besichtigen, lände neben dem Deutschordens- spräche mit weiteren regionalen eine Fahrt im PKW-Überschlagssimulator schloss wird wieder ein musikali- und überregionalen Top-Bands – wagen und vieles mehr. sches Fest für Menschen mit und lassen Sie sich überraschen. ohne Behinderung gefeiert. Genauere Infos zum Festprogramm Neben den Musik-Acts dürfen finden Sie unter: www.ffw-absberg.de Als Headliner fest zugesagt haben sich große und kleine Besucher, bereits Tequila, die im vergangenen Regens-Wagner-typisch, auf Jahr beim Weitblick nach elfjähriger zusätzliche Aktionen und regionale Bühnenabstinenz ein fantastisches Kulinarik freuen, die das Weitblick Revival feierten, das vom Publikum besonders sympathisch machen. frenetisch bejubelt wurde. Den Über das Programm wird recht- Rhythm’n’Blues-Legenden um zeitig in den lokalen Medien auf Facebook und auf der Website von Regens-Wagner Absberg 150 Jahre informiert. KREISFEUERWEHRTAG ZÜNFTIGER FRÜHSCHOPPEN www.regens-wagner-absberg.de GROßER FESTUMZUG FESTKOMMERS SPANNENDER FAMILIENFEUERWEHRTAG

10.-14. JUNI 2020

ABWECHSLUNGSREICHES MUSIKPROGRAMM

WWW.FFW-ABSBERG.DE FFW ABSBERG Wieder live auf der Bühne:

Rhythm `n` Blues-Kultband Tequila Raiffeisenbank Weißenburg- eG

10 MARKTGEMEINDE ABSBERG VERKEHRSANBINDUNG VERKEHRSANBINDUNG

SEENLANDLINIE 699699 - SEENLANDBAHN KLEINER BROMBACHSEE-EXPRESS -GUNZENHAUSEN R62 Gunzenhausen - Langlau - Absberg - Enderndorf Regionalbahn an Samstagen, Sonn- und Feiertagen Pleinfeld - Langlau - Ramsberg - Gunzenhausen Gunzenhausen Bahnhof 09.55 Die Regionalbahn verkehrt stündlich zwischen Pleinfeld und Gunzen- R6 Nürnberg R6 09.37 hausen mit den dazwischen liegenden Haltestellen Langlau (Kleiner R6 Pleinfeld 10.12 Brombachsee) und Ramsberg (Großer Brombachsee). Die Anbindung zu Pleinfeld Bahnhof 10.20 I I I Hauptbahnstrecken ist am Bahnhof Pleinfeld (nach Nürnberg-Ingolstadt- Ramsberg Bahnhof 10.28 I I I München) sowie am Bahnhof Gunzenhausen (Würzburg-Augsburg) ‐ Seezentrum 10.30 I I I möglich. Gunzenhausen Bahnhof I 12.20 16.14 I ‐ Steingass I 12.22 16.16 I Tipp: Für einen Tagesausflug z.B. nach Nürnberg ist das Tagesticket ‐ Sonnenstraße I 12.24 16.18 I Plus des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) ausreichend: ‐ Stuttgarter Str. I 12.25 16.19 I Tag oder Wochenende gültig, für bis zu 6 Personen (2 Erw. + 4 Kinder), ‐ Lerchenstraße I 12.26 16.20 I Mitnahme von Fahrrädern anstelle von Personen; 1 Hund; Tickets sind für Frickenfelden Festplatz I 12.28 16.22 I Abfahrt ab Langlau oder ab Georgensgmünd in der Tourist-Information Langlau Seezentrum 10.40 12.38 16.32 I Absberg (Hauptstraße 31, 92710 Absberg, Tel. 09175/1710) erhältlich. Absberg Badehalbinsel 10.46 12.44 16.38 I Absberg Marktplatz 10.50 12.48 16.42 I Absberg Seespitze 10.54 *12.54 16.46 I Stockheim (b. ) Mitte I 12.59 I I Enderndorf Seeufer I 13.04 I 17.54 TAGESTICKET PLUS FÜR DEN Enderndorf Abenteuerwald I 13.05 I 17.55 Stockheim (b. Spalt) Mitte I 13.10 I 18.00 Absberg Seespitze I 13.15 I *18.04 ÖFFENTLICHEN NAHVERKEHR Enderndorf Abenteurwald I 13.05 I 17.55 Die Familien-Tageskarte TagesTicketPlus des Verkehrsver- Absberg Seespitze 10.55 *13.15 16.55 *18.04 Absberg Marktplatz 10.59 13.19 16.59 18.09 bundes Großraum Nürnberg (VGN) ist in der Absberger ‐ Badehalbinsel 11.03 13.24 17.04 18.14 Tourist-Info erhältlich. Gültig für einen Tag oder ein Wo- Langlau Seezentrum 11.09 I 17.10 18.20 R62 Pleinfeld 13.18 chenende für bis zu 6 Personen (2 Erwachsene + 4 Kinder), R62 Langlau R62 13.27 Mitnahme von Fahrrädern anstelle von Personen; 1 Hund. Langlau Bahnhof I 13.30 17.12 18.22 Abfahrtmöglichkeiten: R62 Langlau R62 18.23 R62 Pleinfeld 18.33 Bahnhof Langlau, Pleinfeld Frickenfelden Festplatz 11.18 13.43 I 18.32 Gunzenhausen Lerchenstr. 11.20 13.45 I 18.34 oder Georgensgmünd. ‐ Stuttgarter Str. 11.29 13.46 I 18.35 ‐ Waldstr. 11.30 13.47 I 18.36 ‐ Sonnenstr. 11.31 13.49 I 18.38 ‐ Steingass 11.33 13.51 I 18.40 ‐ Bahnhof 11.35 14.01 I 18.42 Ramsberg Bahnhof I I 17.24 I Ramsberg Seezentrum I I 17.26 I VGN-Tickets: Tourist-Info, Hauptstr. 31, 91720 Absberg Pleinfeld Bahnhof I I 17.35 I R6 Pleinfeld 17.44 Mo-Fr 09.00 - 12.00 Uhr und Mi 18.00 - 19.00 Uhr R6 Nürnberg R6 18.20

Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN), www.vgn.de, Tel. 0911/2707599 * = Bedarfshaltestelle, Fahrtwunsch mind. 30 Minuten vorher unter Tel. 0172/3650184 anmelden;

BUSLINIE 621 (BAUER+SCHLECHT) Gunzenhausen - - Gräfensteinberg - Absberg - Spalt Montag-Freitag Samstag Gunzenhausen Bahnhof 08.00 13.45 15.38 17.15 08.00 13.00 Absberg Geiselsberger Str. *08.15 14.03 16:17 17.54 08.18 13.30 Absberg Marktplatz *08.15 14.05 16.18 17.55 08.20 13.32 Spalt Altes Rathaus 08.24 14.23 16.31 18.10 08.38 13.48 Spalt - Absberg - Gräfensteinberg - Pfofeld - Gunzenhausen Montag-Freitag Samstag Spalt Altes Rathaus 06.26 08.26 11.51 15.01 18.19 08.41 13.53 Absberg Marktplatz 06.45 08.39 12.00 15.13 18.31 08.54 14.02 Absberg Geiselsberger Str. 06.47 08.40 12.02 15.15 18.32 08.55 14.04 Gunzenhausen Bahnhof 07.14 09.20 13.40 15.30 18.55 09.25 14.18 = hält nur zum Aussteigen; * = Bedarfshaltestelle, Fahrtwunsch mindestens 1 Stunde vorher unter Tel. 09822/7441 anmelden

BUSLINIE 637 (EBERT) Gunzenhausen - - Igelsbach Montag-Freitag Samstag Gunzenhausen Bahnhof 13.30 15.45 17.45 13.15 Kalbensteinberg Feuerwehrhaus 13.50 16.05 18.05 13.35 Igelsbach Bushaltestelle 14.00 16.10 18.10 13.40 Igelsbach - Haundorf - Gunzenhausen Montag-Freitag Samstag Igelsbach Bushaltestelle 06.39 14.00 06.44 Kalbensteinberg Feuerwehrhaus 06.45 06.50 Gunzenhausen Bahnhof 07.15 14.25 07.25 = hält nur zum Aussteigen

Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: November 2019

11 FRÄNKISCH. SEEN. LAND RADFAHREN AM BROMBACHSEE

LUST AUF RADFAHREN

Einzigartig: Wegenetz um die Seen Stromtreter-Region Die durchgängig befestigten Fuß- und Unbeschwerter E-Bike-Spaß im Fränki- Insgesamt 30 km Radwege führen rund um Brombach- und schen Seenland bietet ein Service-Netz Igelsbachsee und sind bis auf einige mit Lade- und Vermietstationen und vie- ufernahe Radwege kleinere Steigungen weitgehend flach. lem mehr. Mit dem Stromtreter läßt sich rund um den Das ufernahe Wegenetz um den Kleinen auch das Brombachseer Hinterland mit Brombachsee, den Großen Brombachsee seinen Sehenswürdigkeiten und seiner Brombachsee. und den Igelsbachsee ist einzigartig. Der herrlichen Natur spielend erkunden. unmittelbare Uferbereich um die Seen Ladepunkte finden Sie rund um die Seen befindet sich in öffentlicher Hand und ist sowie in Absberg. damit ringsum frei zugängig.

Die Gesamtstrecke um alle drei Seen be- Rad- und Wanderkarten trägt ca. 30 km. Für Familien mit Kindern In den Touristinformationen rund um den gut zu bewältigen sind die einzelnen Brombachsee erhalten Sie alle Radkarten Rundwege um die drei Seen: Großer mit ausgeschilderten Rad- und Wander- Brombachsee 16 km, Kleiner Brombach- wegen durch das Fränkische Seenland. see 8,5 km und Igelsbachsee 6,5 km. Auch auf dem Fahrgast-Trimaran „MS Fahrradverleih Brombachsee“, der täglich mehrmals alle Fahrrad- und Rikschaverleihe finden Sie fünf Anlegestellen am Großen Brom- im Markt Absberg, auf der Badehalbinsel bachsee anläuft, ist eine Fahrradmitnah- und an den übrigen Seezentren rund um me kostenlos möglich. den Brombachsee (außer Seespitz).

12 FRÄNKISCHER WASSERRADWEG MS BROMBACHSEE

Eine Zaubernacht auf See und Events von April bis Oktober: Die MS Brombachsee FRÄNKISCHER WASSERRADWEG bietet unvergessliche Neu seit Juni 2019 Urlaubserlebnisse.

Radfahren an Fluss Flüsse, Seen und Burgromantik: Der im MS Juni 2019 eröffnete Fränkische Wasser- BROMBACHSEE und See durch vier Radweg verbindet die vier Urlaubsland- schaften Bayerischer Jura, Naturpark fränkische Urlaubs- Altmühltal, Fränkisches Seenland und Erleben Sie stimmungsvolle Events auf Romantisches Franken und bietet damit Europas größtem Fahrgast-Trimaran auf landschaften. eine entspannte Rundtour auf 450 einem Binnengewässer. Die „MS Brom- Kilometer durch Bayerns kontrastreiche bachsee“ verkehrt bis zu sechsmal täglich Mitte. Zwei Querverbindungen im Fän- zwischen den Anlegestellen Ramsberg, kischen Seenland bieten die Möglichkeit Absberg, Enderndorf am See, Allmanns- zur Variation. dorf und Pleinfeld am Großen Brombach- see. Auf der Strecke durch das Fränkische Seenland sorgen quirliges Strandleben, Der bis zu 750 Personen fassende Trima- FLÜSSE begleiten die Radler auf dem Fränki- ruhige Ufer und faszinierende Natur- ran verfügt über einen Panoramaaufzug, schen WasserRadweg: An Flussufern, am Main-Donau-Kanal schutzgebiete für kontrastreiche Eindrü- zwei Innendecks, einem Sonnendeck so- und am historischen Ludwig-Donau-Main-Kanal ist man Fränkischer WasserRadweg Flüsse. Seen. Burgromantik. cke. Am Großen und Kleinen Brombach- wie Bord-Gastronomie. Von Frühjahr bis entspannt auf ebenen Strecken unterwegs. Hopfengärten, see, dem Altmühlsee und dem Rothsee Herbst werden zahlreiche Sonderfahrten, Streuobstwiesen, Felder, Weiden und Wälder am Wegesrand machen Lust auf regionale Spezialitäten, mit denen man sich genießt man Radelpausen mit Seeblick, Kinderferienaktionen und Erlebnistage bei einer gemütlichen Einkehr für die Weiterfahrt stärkt. erfrischt sich mit einem Bad oder geht für die ganze Familie angeboten. mit dem Fahrrad an Bord für eine Fahrt mit den Ausflugsschiffen MS Brombach- SEEN sorgen im Fränkischen Seenland mit quirligem see und MS Altmühlsee. Stromtreter- Strandleben, ruhigen Ufern und faszinierenden Naturschutz- Stationen sorgen entlang der Tour dafür, gebieten für kontrastreiche Eindrücke. Am Großen und dass E-Bike-Fahrern die Power nicht aus- Kleinen Brombachsee, dem Altmühlsee und dem Rothsee geht. Alle Ladepunkte finden Sie unter genießt man Radelpausen mit Seeblick, erfrischt sich mit www.fraenkischer-wasserradweg.de einem Bad oder geht mit dem Fahrrad an Bord für eine Fahrt mit einem Ausflugsschiff.

BURGROMANTIK liegt beim Fränkischen WasserRadweg direkt an der Strecke: Schloss Schillingsfürst, Burg Colmberg, Burg Abenberg, Schloss Ratibor und viele weitere Burgen und Schlösser laden zu Zwischenstopps ein. Die ehemaligen Fürstensitze beherber- gen oft spannende Museen und Ausstellungen. In histori- Urlaubslandschaften am Weg: schen Altstädten zeugen außerdem stolze Bürgerhäuser, DIE VIER Bayerischer Jura und Naturpark Altmühltal verströmen mit beeindruckende Kirchenbauten und malerische Fachwerk- ihren zerklüfteten Felsen, sonnigen Wacholderheiden und Ein- und Aussteigen an einer der fünf häuser von einer langen und bewegten Geschichte. weiten Aussichten über Flusstäler südliches Flair. RADFAHREN Anlegestationen und spätere Fortset- www.naturpark-altmuehltal.de zung der Rundfahrt ist möglich. Fahr- www.bayerischerjura.de AN FLUSS UND SEE räder können kostenlos mit an Bord genommen werden, wo sich auch eine Das Fränkische Seenland bietet eine kontrastreiche Die entspannte Rundtour durch Bayerns Stromtreter-Ladestation befindet. Landschaft: Sieben Seen sind eingebettet in ein Mosaik kontrastreiche Mitte aus sanften Hügeln, Feldern, Wäldern und Hopfengärten. Auskunft erhalten Sie unter: www.fraenkisches-seenland.de NEU Tel. 09144/92705-0 oder Im Romantischen Franken liegen malerische Orte an der Schiffstelefon 0172/5925130 romantischen Straße und an der Burgenstraße auf der AB JUNI www.msbrombachsee.com Strecke. 2019 www.romantisches-franken.de 13

www.fraenkischer-wasserradweg.de

Landkreis Eichstätt GASTGEBERVERZEICHNIS 2020 WANDERN UND ENTDECKEN

WANDERN UND ENTDECKEN

Wanderwege und Naturdenkmäler rund um Absberg.

Rund um Absberg Rundwanderweg Nr. 36

Die familientaugliche Wanderstrecke führt Sie vom Marktplatz, am Deutsch- ordensschloss vorbei in die Regens- Wagner-Straße. Nachdem Sie den Ort verlassen haben, bieten sich Ihnen lin- werke an den Seen. Bade-, Frei- Uferwege um kerhand tolle Blicke auf den Igelsbach- zeit- und Einkehrmöglichkeiten see. Der Weg führt Sie weiter sanft hin- Brombach- und bieten die Seezentren Bade- ab durch Wiesen und Felder zu einem halbinsel, Absberger Seespitz Igelsbachsee. kleinen Teich. Von dort gelangen sie und Langlau. Das unweit davon durch den Wald zum Damm des Igels- gelegene Bistro am Müßighof bachsees und weiter zur Freizeitanlage ist einen Besuch wert. Für die Seespitz. Nun wandern Sie ein Stück Die Wege um Brombach- und Igelsbach- Vierbeiner bietet der Hunde- am kleinen Brombachsee entlang und see sind familientauglich und abseits strand auf der Badehalbinsel genießen den Blick auf die Wakeboard- des motorisierten Verkehrs. Sie verlaufen eine attraktive Abwechslung anlage. Der Weg führt Sie weiter den überwiegend eben, teilweise auch auf (ansonsten besteht Anleinpflicht Absberger Südhang hinauf, am Wasser- naturnahen, pfadigen Wegstrecken mit für Hunde). Gehzeit: ca. 2 tretbecken vorbei und durch den Bür- geringen Steigungen. Die Wege sind mit Stunden gutem Schuhwerk problemlos zu bege- gergarten wieder Richtung Ortsmitte. hen und gelten als kinderwagen- und Großer Brombachsee Wegstrecke 6 km, Gehzeit ca. 1 Stunde. rollstuhlgerecht (streckenweise getrennte Die Runde um den Großen Radwege parallel dazu). Die Seezentren Brombachsee mit 16 km bieten neben Sandstränden zum Baden ist eine etwas größere He- auch zahlreiche Freizeit- oder Einkehr- rausforderung. Dort bieten möglichkeiten. Dort finden Sie auch gute die Seezentren Absberger Das Igelsbachtal Parkmöglichkeiten. Seespitz, Enderndorf, Rundwanderweg Nr. 37 Allmannsdorf, Pleinfeld und Igelsbachsee Ramsberg Einkehrmöglich- Der Wanderweg führt Sie direkt unter- Der Igelsbachsee mit 6,5 km Umfang keiten. Den östlichen Ab- halb von Absberg in westlicher Rich- ist weitgehend naturnah. Der kleinste der schluss der Seen bietet die tung am Naturschutzgebiet Igelsbach- drei Seen schließt im Osten durch eine große Dammanlage. Etwas see entlang an Wiesen und Felder. Dammanlage getrennt an den Großen unterhalb davon lädt das Weiter geht es leicht ansteigend durch Brombachsee an. Dort schließt mit Frei- Infozentrum Mandlesmühle den Wald. Nachdem Sie den Wald hin- zeitanlagen das Seezentrum Enderndorf zu einem Abstecher ein, wo ter sich gelassen haben, genießen Sie an. Westlich, am Zufluß des Igelsbach, sich Interessantes über den den schönen Blick auf den Ort Igels- befindet sich ein Naturschutzgebiet. Bau der Seen erfahren läßt. bach, den See und die schöne Natur. Gehzeit: ca. 1 Stunde Wem die Strecke am Großen Im Ort gibt es eine Einkehrmöglichkeit Brombachsee zu weit ist, der (bitte vorher nach den Öffnungszeiten Kleiner Brombachsee kann an einer der fünf Anlege- erkundigen). Weiter geht es in östlicher Die Runde um den Kleinen Brombachsee stellen dem Fahrgasttrimaran Richtung wieder Richtung Igelsbachsee mit 8,5 km läßt sich leicht bewältigen. Die zusteigen und sich bei einem und Ausgangspunkt. Dieser Weg ist Strecke führt über die Dammanlage des Ausflug auf‘s Wasser bequem auch mit dem Fahrrad befahrbar. Kleinen Brombachsees. Sehenswert ist zum Ausgangspunkt zurück- das Wildschweingehege und die Kunst- fahren zu lassen. Gehzeit: ca. 4 Wegstrecke 9 km, Gehzeit ca. 2 Stunden. Stunden 14 WANDERWEGE RUND UM ABSBERG

Mühlenwanderweg Auf der Spur der versunke- nen Brombachmühlen

Noch in den 60er Jahren säumten zwölf Wassermühlen die „Mühlstraße“ entlang des Brombachs sowie des Igelsbachs. Im Zuge des Seebaus wurden die Mühlen vom Freistaat Bayern aufgekauft und ab- gebrochen. An verschiedenen Stationen des Rundwegs erzählt jede Mühle auf einer Informationstafel ihre bewegte Ge- schichte - und die der mit ihr verbunde- nen Menschen.

Wegstrecke ca. 5 km, Gehzeit ca. 1,5 Stunden. Start: Tourist-Info Absberg, Hauptstraße 31. Quellenweg Zu den fünf Quellen versteckten sich dort die Menschen zum Beispiel in kurzen Tagestouren ge- der umliegenden Ortschaften vor den hen. Besonders reizvoll sind die Etappen Quinque Fontibus - Der Quellenweg er- plündernden Soldaten. Wege zu den 3 und 4 von Abenberg kommend, vorbei schließt die fünf Quellen rund um das beiden Naturdenkmälern sind ausge- an Burg Wernfels, der „Theilenburg“ und „Golddorf“ Fünfbronn. Dem Wanderer schildert und sind auch Bestandteil des der mittelalterlichen Wüstung „Silber- bieten sich neben den Naturdenkmälern Fünfbronner „Quellenwegs“ sowie des burg“. Ab Kalbensteinberg führt Etappe Zigeunerloch und Schnittlinger Loch be- Wanderweges „Der Seenländer“. 4 dann durch das malerische Hügelland schauliche Waldwege, plätschernde Bä- mit seinen Kirschgärten. Die spätgotische che sowie die heimelige Atmosphäre der Infos Tel. 09175/1710 Rieter-Kirche in Kalbensteinberg, kunst- Streuobstwiesen. Der Quellenweg ist in- historisch von besonderem Rang, war tegriert in das Brombachsee-Wegenetz. schon immer eine wichtige Station für Pil- Jakobspilgerweg ger. Infos unter Tel. 09175/1710 Wegstrecke 10 km, Gehzeit ca. 3 Stunden. Sehenswürdigkeiten ent- Etappe 4 Kalbensteinberg - Gunzenhausen, ca. lang der Pilgerwegroute 12 km. Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Der Abschnitt Nürnberg-Ulm folgt einer alten Route, die im Mittelalter von zahl- Der Seenländer reichen Pilgern auf ihrem Weg nach San- tiago de Compostela begangen wurde. Durch‘s Fränkische Seenland Heutige Wanderer können die Strecke Die Paradestrecke für Wanderer im Frän- kischen Seenland: Der Rundwanderweg vereint nicht nur Naturgenuss, Kulturer- lebnis und fränkische Lebensart auf 146 Kilometern - die Tour verbindet außer- dem den Altmühlsee mit dem Brombach- see und dem Rothsee. Etappe 10 zeigt vor allem die landschaft- liche Vielfalt der Ferienregion. Besonders Zigeunerloch und beeindruckend ist hier die wildromantische Felsenschlucht „Schnittlinger Loch“. Die Schnittlinger Loch Strecke mit einer Länge von 14,5 km führt von Gräfensteinberg kommend über Igels- Imposante Naturdenkmäler bach weiter zur Hopfenstadt Spalt. Zwischen Kalbensteinberg und Schnittling Wegstrecke ca. 14,5 km liegen die höhlenartigen Sandstein-Auf- Gehzeit ca. 4,5 Stunden. schlüsse „Zigeunerloch“ und „Schnittlin- Ausgangspunkt: Gräfensteinberg ger Loch“. Um die geologischen For- Ankunft: Spalt, Kornhausplatz mationen ranken sich einige Legenden. www.der-seenlaender.de Im Dreißigjährigen Krieg, so heißt es,

15 FRÄNKISCH. SEEN. LAND WOHNMOBILHAFEN

FAMILIEN PROGRAMM

Freizeitaktivitäten für Familien mit Kindern

Die Tourist-Informationen Absberg, Pfo- feld und Haundorf sowie der Müßighof Absberg bieten mit einem gemeinsamen KINDERPROGRAMM 2020 von Mai bis Dezember regelmäßige Aktivitäten für Familien mit Kindern an. Dazu gehören Veranstaltungen wie der Sandskulptu- renwettbewerb für die ganze Familie am Seezentrum Langlau, Nachtwanderun- gen mit Lagerfeuer und Stockbrot oder die Geisterstunde auf den Spuren des Absberger Burggeistes. REISEMOBILHAFEN Der LBV bietet in den Ferien regelmä- ßige Kinder-Mitmach-Führungen zu verschiedenen Themengebieten rund um Wohnmobilstellplatz in traumhafter Umge- die Natur. bung auf der Badehalbinsel Absberg. Bei der Naturwerkstatt am Müßighof wird mit Naturmaterialien wie Erde und Der Wohnmobilübernachtungs- Metzgerei, Friseur sowie Cafés Gräsern gearbeitet. In der Kinderback- platz auf der Badehalbinsel und Gastronomie. Der Müßighof stube bereiten Kinder ihre Semmeln (Kleiner Brombachsee) verfügt verfügt über einen Hofladen und selbst zu. Besonderer Beliebtheit erfreut über 240 Plätze, Ver- und Entsor- ein Bistro. sich das Eseltrekking im Rahmen von gungsstation sowie zwei Sani- „Bauernhof Live!“: ein Spaziergang mit tärgebäuden mit Warmduschen. Freizeitmöglichkeiten: Liegewiesen, Eseln unter Anleitung geschulter Betreuer, Zelte und Wohnwagen sind hier Badestrände, Rad- und Wander- incl. Putzen und Füttern der Tiere. nicht erlaubt. wege, Beachvolleyball, Minigolf, SAN-shine-CAMP, Grillplatz, Der Platz befindet sich in Strand- Spielplatz, Wakeboardanlage, Mini-Kapitänspatent und Ortsnähe (Absberg und Hundestrand. Müßighof). Auf der Badehalbinsel Kinderferienaktionen auf der gibt es Biergärten, Fahrradvermie- Reisemobilhafen Absberg, MS Brombachsee tung, Kioske, Bootsvermietung, Badhalbinsel Für kleine Entdecker ist eine Fahrt auf Gastronomie und Brötchenser- Tel. 09144/571 Tel. 0160/91992249 unserem Trimaran ein ganz besonderes vice. Im nahen Absberg gibt es [email protected] Erlebnis. Bei unseren Kinderferienakti- Dorfladen mit Vollsortiment und www.zv-brombachsee.de onen z. B. „Mini-Kapitänspatent“ oder regionalen Produkten, Bäckerei, GPS: 49°08‘17“N / 10°52‘25“E „Wickie-Erlebnistag“ stehen die kleinen Gäste im Mittelpunkt. Spielerisch können sie dabei das ganze Schiff entdecken und eine spannende Zeit haben. Sie finden auf unserem Schiff viele Angebote, die speziell auf Familien mit Kindern zuge- schnitten sind.

Montags: Kinderferienaktion mit „Mini-Kapi- tänspatent“, Dienstags: Wickie-Erlebnistag für die ganze Familie (Aktionen nur in den Auf dem Platz befinden sich zwei bayrischen Schulferien). moderne Sanitäranlagen mit Ab- Anlegestellen: Absberg, Enderndorf, Allmanns- spülplätzen und Duschen. dorf, Pleinfeld, Ramsberg Weitere Infos unter Tel. 09144/927050 www.msbrombachsee.com 16 MARKTGEMEINDE ABSBERG KINDER UND FAMILIEN

Minigolfpark Parcour und Pizzeria auf der Badehalbinsel

Minigolfanlage mit Pizzeria auf der Badehalbinsel am Kleinen Brombachsee. Hindernisparcour mit 18 Bahnen.

Ferienzeit: täglich 10.00 - 21.00 Uhr Fam. Albrecht, Badehalbinsel 5, Absberg Tel. 09175/908844 Spaß im SAN-shine-CAMP Tiere erleben Outdoor- und Eventgelände auf der Badehalbinsel Absberg Bauernhoferlebnis für Kinder Auf dem 2.400 qm großen Gelände befinden sich Holzzelte, Bogenschießstand, Wachturm, Outdoor-Pizzaofen und Lagerfeuerstelle. Jede Menge Unterhaltung auf dem Müßighof versprechen Riesenkicker, Holzkegelbahn, Torwand, Tischtennis oder eine Erlebnis- Während der Saison ab März werden Paddeltour mit dem Kajak oder Canadier auf dem Kleinen Brombachsee. Der erlebnispädagogische Freizeitaktivitäten 20x10m große Holzstadl, ein großes, beheizbares Holz-Glas-Tipi, Trapperhütte für Kinder angeboten. Neben Eseltrek- und Sandarena geben Ihrem Fest oder Ihrem Event den idealen Rahmen - wetter- kings gibt es eine Reihe von Bastelwork- unabhängig und ganzjährig. Holzzelte ausgestattet mit verschiedenen Betten shops, in denen bevorzugt natürliche (Einzelbetten/2er Stockbetten/3er Stockbetten oder auch 4er Stockbetten). Max. 40 Materialien verarbeitet und bearbeitet Personen können im abgeschlossenen Areal des Camps wetterunabhängig über- werden. Im Vordergrund steht der nachten. Bitte denken Sie daran, Schlafsack, Decken, Kissen und Taschenlampe selbst gemeinsame Spaß. Das aktuelle Kin- mitzubringen. Um Voranmeldung per Mail wird gebeten. Im Rahmen der Brombach- derprogramm ist im Müßighof sowie an seer WinterWanderFreuden sind auch die Brombachseer Winterhütten ein lohnendes den Tourist-Informationen Absberg und Ziel. Erkundigen Sie sich im Internet nach den Brombachseer Winterspielen vom Langlau erhältlich. Für Anfragen wenden Mensch-äger-Dich-nicht-Turnier bis zum Schnauzturnier gibt es viel zu erleben. Sie sich bitte an Erlebnisbäuerin Margit Rohm (s.u.). Ganzjährig täglich geöffnet, bei jedem Wetter. Frühjahr/Sommer/Herbst: 11.00 bis 18.00 Uhr, Pfingst- und Sommerferien 11.00 bis 22.00 Uhr bzw. auf Anfrage. Dez/Jan/Feb Fr-So ab 11.00 Uhr. Im ehemaligen Hofhaus befindet sich auf Ferienzeit und Feiertage: ab 11.00 Uhr und auf Anfrage zwei Stockwerken ein kleines Bauernhof- Tel. 09831/4936, [email protected], www.san-shine-camp.de museum mit über 400 Exponaten, die an das Leben auf dem Land in früheren Zeiten erinnern. Gut dargestellt werden Küche, Schlafzimmer, Schusterei, Wohn- zimmer und landwirtschaftliche Geräte. Führungen sind nach Absprache gerne möglich.

Zeltwiese Absberg Die ZELTWIESE ABSBERG befindet sich auf der Badehalbinsel Absberg am Kleinen Brombachsee und ist ideal geeignet für junge Erwachsene, Familien mit Kindern und Gruppen. Direkt am See gelegen, bietet die ZELTWIESE ABSBERG einen weitläufigen Sandstrand mit Liegewiese und eine Vielzahl an Aktivitäten. Neben der hauseigenen Wakeboardanlage findest Du einen Stand-Up-Paddling (SUP) Verleih, Kistenklettern, Spielfelder für diverse Ballsportarten und vieles mehr. Des Weiteren gibt es Baum- Müßighof Absberg (Regens Wagner) zelte, einen Kiosk mit Brötchenservice, neue Sanitäranlagen mit WC und Dusche, Erlebnisbäuerin Margit Rohm Abwasch- und Kühlmöglichkeiten, einen Holzpavillon mit Sitzgelegenheiten und eine Tel. 0170/2865140 Grill- und Lagerfeuerstelle. Das junge Team der ZELTWIESE ABSBERG freut sich auf E-Mail: [email protected] Deinen Besuch und wünscht Dir ein einmaliges Urlaubserlebnis abseits des Alltags.

ZELTWIESE ABSBERG, Badehalbinsel 7, 91720 Absberg [email protected], 09175/4419891 Durchgängig geöffnet von 15.05. bis 07.09.2020 17 FRÄNKISCH. SEEN. LAND BROMBACHSEER OBSTANBAU

ALLES KIRSCHE ODER WAS?

Das Brombachseer Obstanbaugebiet stellt sich vor. Ausstellung, Führungen und Verkostungen.

Manufakturen und Edelbrennereien ler von Gastronomie bis Kunsthandwerk Kirschenausstellung hochwertige Erzeugnisse wie Säfte, Sec- in über 20 Höfen. Auch die Prunothek und Prunothek cos, Dessertweine, Liköre, Obstbrände ist mit einem mobilen Stand vor Ort. wie der Echt Brombachseer „Berg- Alles dreht sich um die Kirsche Kirsch“, das „Original Kalber“ Kirsch- 7. KirschHofFest in Kalbensteinberg wasser und vieles mehr. Ähnlich wie bei und Großweingarten am Sonntag, im Brombachseer Land den 12.07.2020 einer Vinothek, werden hier die in der Im ersten Stock des „Alten Schulhauses“ Region veredelten Kirschenspezialitä- befindet sich die 2018 eröffnete Ausstel- ten – unabhängig von ihren jeweiligen lung zum Kirschenanbau im Brombach- Erzeugern – gemeinsam präsentiert und Brennereien seer Land. Dort erfahren Sie alles über verkostet. den Obstanbau im Brombachseer Hügel- Brennerei und Mosthaus Kirschenausstellung und Prunothek Kalbensteinberg land. Auch für Kinder gibt es eine spiele- Hauptstraße 10 (erster Stock), Absberg rische Herangehensweise an das Thema. Öffnungszeiten: Freitag 15.00-18.30 Uhr In der Kalbensteinberger Brennerei wer- In den Ausstellungsräumen befindet sich sowie nach Vereinbarung Tel. 09837/975708 den seit über 100 Jahren die klassischen auch die europaweit erste „Prunothek“ www.echtbrombachseer.de vier Brände Apfel, Birne, Zwetschger (von lat. Prunus, die Süßkirsche). und Kirsch erzeugt. Der aus den Erträ- gen der hiesigen Streuobstwiesen ge- Aus den reichen Erträgen der Streuobst- KirschHofFest brannte „Original Kalber“ wird überall wiesen entstehen in den umliegenden Dorffest zur Kirschernte sehr geschätzt.

Jung und Alt sind auf den Beinen und Der Obst- und Gartenbauverein stellt es dreht sich alles um die roten Früchte. in seiner Brennerei aber auch die Die dreiwöchige Kirschenernte ist für Echt Brombachseer Dessertweine die Kalbensteinberger eine außerge- „BergKirsch“ und „BergApfel“ her. Im wöhnliche Jahreszeit, die sie im Juli mit Mosthaus können Säfte von Äpfeln, Bir- dem KirschHofFest feiern. nen und Kirschen von Streuobstwiesen der Region gekauft werden. An diesem Tag verwandelt sich die Dorfstraße zum Markt: In den Höfen Direktverkauf, Brennereiführungen und Ver- werden von den Bauern die erntefri- kostung nach Vereinbarung: Tel. 09837/230 schen Süßkirschen direkt ab Hof ver- E-Mail [email protected] kauft. Zudem präsentieren sich Ausstel- www.brennerei-kalbensteinberg.de

18 MARKTGEMEINDE ABSBERG BROMBACHSEER ERZEUGNISSE

Brennerei Jägerhof Absberg Edelbrennerei und

Ein besonderer Genuss sind die selbst- Obsthof Ballenberger gemachten Schnäpse und Liköre aus der Die Familie Ballenberger betreibt in Absberger Brennerei des Gasthauses Kalbensteinberg einen Obsthof mit Jägerhof. Brennerei mit exklusiven Edelbränden.

Brennerei Jägerhof, Tel. 09175/865 Verkauf, Führung, Verkostung: Tel. Deutschordensstraße 4, 91720 Absberg 09837/700; Kalbensteinberg 14, 91720 Säfte, Weine und Aperitifs E-Mail info@ jaegerhof-absberg.de Absberg; E-Mail [email protected] www.jaegerhof-absberg.de www.kalbensteinberg.de aus dem Hügelland Rund um den Brombachsee gedeihen auf den Streuobstwiesen Süßkirschen, Zwetschgen, Äpfel und Birnen in großer Vielfalt. Aus ihnen entstehen AUSGEZEICHNET EINKAUFEN köstliche regionale Produkte mit ho- her Qualität - eben „Echt Brombach- seer“. Die Produkte Brombachseer Nahversorgung durch Hof- und Dorfladen - BergKirsch und BergApfel sind nach Alles für den Urlaub und Spezialitäten der Region. dem Sherry-Verfahren hergestellte Aperitifs mit einem Alkoholgehalt von ca. 15%. Dorfladen Absberg ECHT Alles für den Urlaub BROMBACHSEER Der 2014 eröffnete Dorfladen im „Alten Schulhaus“ bietet Einwohnern und Gäs- ten neben einem reichen Sortiment an Lebensmitteln zur Nahversorgung, darun- ter auch viele regionale Produkte wie „Echt Brombachseer“, „Hesselberger“ Müßighof Hofladen oder „Gelbe Bürg“. Eine gemütliche Produkte vom Biohof Sitzgruppe lädt zu Kaffee und frischem Gebäck bei einem netten Plausch mit Traditionell werden auf dem Müßighof den Mitarbeiterinnen und den Kunden. Gemüse und Salate am Morgen frisch So wird durch die im Dorfladen entste- geerntet und dann vor Ort direkt ver- hende Kommunikation auch ein Stück marktet, inzwischen führt der 2011 neu Dorfkultur wiederbelebt. errichtete Hofladen eine breite Palette Das Angebot bietet neben den frischen an nachhaltig produzierten Waren. Ein Back- und Wurstwaren auch einen Post- beliebter Treffpunkt auf dem Müßighof sowie einen Apothekenservice. Für das ist das Bistro. Die neu geschaffenen Gesamtkonzept erhielt die Gemeinde Räumlichkeiten sind barrierefrei. Der 2015 den bayrischen Staatspreis. Ein aus- Müßighof wird von der Regens-Wagner- gezeichneter Dorfladen mit Service. Stiftung betrieben.

Brombachseer-Produkte wurden 2016 und 2017 in Frankfurt mit dem „Pom- me ´d Or“ ausgezeichnet. Hergestellt werden die Produkte in der Brombach- seer-Manufaktur in Kalbensteinberg. Als weitere Spezialitäten freuen sich die leichten Sommerweine KirschRosé und ApfelRosé großer Beliebtheit.

Dorfladen, Hauptstraße 10, Absberg Hofladen Müßighof, zw. Absberg und Langlau Echt Brombachseer e.G. Tel. 09175/8099356 Tel. 09175/909370 Email info@ echtbrombachseer.de Montag bis Freitag 8.00 - 18.00 Uhr Dienstag bis Freitag 9.00 - 16.30 Uhr Tel. 09837/975708 Samstag 8.00 bis 12.30 Uhr Samstag 9.00 - 14.00 Uhr, Montag: Ruhetag www.echtbrombachseer.de

19 FRÄNKISCH. SEEN. LAND GASTRONOMIE

Fränkische Landkirchweihen Regionale Spezialitäten Die Kirchweih gilt als Ausdruck frän- kischer Lebensfreude. Gefeiert wurde dabei ursprünglich die Einweihung einer Kirche oder der Namenstag des Heiligen, dem die Dorfkirche geweiht ist. Die Kirchweih in unserer Gemein- de wird traditionell als mehrtägige „Wirtshauskerwa“ begangen. Sie

GASTSTÄTTEN, CAFÉS UND BIERGÄRTEN

GASTHAUS JÄGERHOF SEEKLAUSE SEESPITZ wird dort ausgelassen gefeiert, mit Absberg, Deutschordenstr. 4 Absberg, Seespitz 3 Schlachtschüssel, als Bratwurstkerwa, Herzhaft fränkische Küche. Gasthaus mit Große Terrasse am Ufer des Kleinen mit regionalen Spezialitäten - oder Biergarten. Mittwoch Ruhetag. Brombachsees. Telefon 09175/9073226 wie in den Cafés - mit Küchle und Telefon 09175/865 Striezel. Auf jeden Fall immer gut BIERGARTEN ZUM HAFEN fränkisch. Und Gäste sind immer GASTHAUS ZUR LINDE Absberg, Badehalbinsel 1 gerne gesehen! Igelsbach, Nr. 26 Schöner Biergarten am Kleinen Brom- Gaststätte mit Biergarten. Fränkische bachsee. Telefon 0151/14311324 Küche. Mo.,Di.,Fr.,Sa., ab 17.00 Uhr und KIRCHWEIH IN IGELSBACH Sonntag 11-14 Uhr und ab 17.00 Uhr. HAUS AM SEE Freitag, 25.09. bis Telefon 09837/274 Absberg, Badehalbinsel 3 Montag, 28.09.2020 GASTHOF ZUR POST Schöner Biergarten am Kleinen Brom- Festbetrieb in den Gasthäusern Kalbensteinberg, Nr. 1 bachsee. Telefon 09175/3399808 Rachinger und Reinwald in Igelsbach Gasthof mit Biergarten. Frisch zubereite- MINIGOLF-PARK MIT PIZZERIA te regionale Gerichte. Geöffnet Samstag- Absberg, Badehalbinsel 5 EV. KIRCHWEIH IN ABSBERG abend und Sonntag Mittag. Telefon UND KALBENSTEINBERG 09837/283 Gemütl. Biergarten mit italienischen Gerichten. Telefon 09175/908844 Freitag, 09.10. bis GASTHAUS REINWALD Montag, 12.10.2020 Igelsbach, Nr. 49 BISTRO MÜSSIGHOF Absberg, Müssighof 3 Festbetrieb in den Gasthäusern Dorfgaststätte. Telefon 09837/225 „Zum Doppeladler“ und „Jägerhof“ Biohof-Bistro mit Außensitzplätzen. in Absberg und „Zur Post“ in Kalben- CAFE HERZOG - BÄCKEREI - Montag Ruhetag. Telefon 09175/909371 steinberg. Die Absberger Cafés bieten KONDITOREI - CAFÉ fränkische Spezialitäten. Absberg, Hauptstraße 11 BISTRO IM DORFLADEN Absberg, Hauptstraße 10 Wintergarten mit Seeblick. KATH. KIRCHWEIH Montag Ruhetag. Telefon 09175/308 Bistro im Dorfladen Absberg. IN ABSBERG Telefon 09175/8099356 Freitag, 16.10. bis CAFE SEEROSE Montag, 19.10.2020 Absberg, Hauptstraße 51 Cafe mit großer Panorama-Terrasse. Festbetrieb m Gasthaus „Jägerhof“ i Dienstag Ruhetag. Telefon 09175/874 in Absberg. Die Absberger Cafés bieten fränkische Spezialitäten.

20 MARKTGEMEINDE ABSBERG HIGHLIGHTS 2020

Weitere Termine finden VERANSTALTUNGS- Sie unter www.absberg.de/ HIGHLIGHTS 2020 veranstaltungen

ENTDECKE DEN mit Festumzug, Frühschoppen, Famili- BROMBACHSEE enfeuerwehrtag und abwechslungsrei- Sonntag 26.04.2020 chem Musikprogramm. Der Familien-Erlebnistag mit Schatzsuche läutet die neue Outdoor-Saison am Brom- SOMMERFEST bachsee ein. REGENS-WAGNER Sonntag 05.07.2020

KIRSCHHOFFEST Sonntag 12.07.2020 MAGISCHE MOMENTE Dorffest mit Regionalmarkt zur Kirsch- BROMBACHSEE ernte in Kalbensteinberg mit Direktver- Freitag 28.08.2020 kauf in den Höfen. Eine Laser- und Lichtshow verwandelt den See in eine Phantasiewelt. Mit WEITBLICK KONZERT musikalischen und kulinarischen High- REGENS-WAGNER lights an den Seezentren. KIRSCHBLÜTENFEST Samstag 25.07.2020 Mittwoch 01.05.2020 Open Air Konzert am Regens-Wagner SEENLANDMARKT Dorffest zur Kalbensteinberger Kirschblüte Schlossgelände mit der Band „Tequila“ Sa 05.09. und So 06.09.2020 mit Beteiligung der Chöre. als Headliner. Genussmarkt mit über 130 Direktver- marktern, Kulinarik und Kunsthandwerk FRÜHLINGSMARKT OLDTIMER-TREFFEN aus der Region. Auf der Badehalbinsel Sonntag 17.05.2020 Sonntag 26.07.2020 Absberg. Markt mit fränkischen Spezialitäten und Mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen Blasmusik im Bürgergarten Absberg und Unterhaltungsmusik. Oldtimer- ABSBERGER Rundfahrt am Nachmittag. ADVENTSKALENDER FEUERWEHRFEST in der Adventszeit Mi 10.06. bis So 14.06.2020 mit besonders geschmückten Fenstern. 150 Jahre FFW Absberg. Unter anderem

Die Seenland.Card .CARD MEHR ERLEBEN KOSTENLOS MIT DERGästekarte mit vielen SEENLAND MIT DER SEENLAND.CARD Ermäßigungen rund ums Begleitheft MEHR ERLEBEN Fränkische Seenland SEENLAND.CARD D mit d er SEEN LAND.CA R www.fraenkisches-seenland.de

Mit der Seenland.Card erhalten Urlauber bei

zahlreichen Anbietern eine Ermäßigung auf den Begleitheft Eintrittspreis oder andere attraktive Vergünsti- MEHR ERLEBEN .CARD gungen. Die Gästekarte wird von Absberg so- SEENLAND wie sechs weiteren Seenland-Gemeinden beim LAND.CA RD mit d er SEEN SEENLANDCheck-In an alle Gäste überEXPRESS 18 Jahre ausge- www.fraenkisches-seenland.de Mit der Seenland.Card zu Badespaß stellt. Im Freizeitführer „Mehrden Altmühlsee-Express erleben mit (Linie der 689) www.fraenkisches-seenland.de und Wassersport: Die praktische und den Kleiner-Brombachsee- GästekarteSeenland.Card“ im Fränkischen findet Seenland man die vielfältigen Ein- Express (Linie 699). Beide verkehren BBER Erhältlichgeliel bei Ihrem Gastgeber oderEe in den teilnehmenden bietet nicht nur viele Vergünsti- jeweils vom 1. Mai bis 1. November, MHR .EE f gungensatzmöglichkeiten bei Freizeiteinrichtungen der Gästekarte. Tourist-Informationen des Fränkischen Seenlands. samstags, sonntags und feiertags. Brombachsee & Co., sie ist auch Ihr Ticket für zwei Altmühlsee Tipp: Die Züge und Busse des VGN l Freizeitlinien des Verkehrsverbunds Reg sind im Fränkischen Seenland teils Großraum Nürnberg (VGN): NEN- Lgl LEN- täglich auf weiteren Routen unterwegs. HEN EL

www.fraenkisches-seenland.de 21 FRÄNKISCH. SEEN. LAND MARKTGEMEINDE ABSBERG

Unten: Der Frühlingsmarkt in Absberg erfreut sich großer Beliebtheit. Dort kann man zu traditioneller Blasmusik viele fränkische Spezialitäten genießen. Links: Die Christuskirche wurde 1595 erbaut.

22 DIE EDLEN VON UND ZUM ABSBERG

948 erste urkundliche Erwähnung Absbergs. Im Mittelalter war der Ort Adelssitz derer „von und zum Absberg“. Rit- ter Goswin hat 1349 von Kaiser Karl IV. die Erlaubnis bekommen, in Absberg eine Burg zu errichten. Eine Besonderheit war das Privileg der Frey- ung. Absberg erhielt damit das Vorrecht, Verfolgten Asyl zu gewähren. 1455 wur- de den Absbergern der Blutbann verlie- hen, d.h. das Recht, die Todesstrafe zu vollstrecken.

Berühmter und berüchtigter Raubrit- ter war Thomas von Absberg, dessen Burg am Südhang des Ortes 1523 vom Schwäbschen Bund niedergebrannt wurde. Der Raubritter selbst wurde 1531 von einem seiner Mitstreiter ermordet. Aus der Familie stammten aber auch bedeutende kirchliche Würdenträger, wie der Regensburger Bischof Heinrich IV. von Absberg. MARKT ABSBERG Staatlich anerkannter Erholungsort im Herzen des Fränkischen Seenlands

Wie kein anderer Ort im Fränkischen Besonders zeichnet das Dorf ein reges Seenland ist Absberg an drei Seiten von Kultur- und Vereinsleben aus, wie Hei- Seen umgeben. Der ehemalige Rittersitz mat-, Angel-, Schützen- und Sportverein, liegt auf einem Höhenrücken zwischen Posaunenchor oder Stubenmusik zeigen. Kleinem und Großem Brombachsee und Igelsbachsee. Von dort aus ist eine In unmittelbarer Nähe liegen östlich von wunderbare Aussicht zu genießen. Aus- Absberg die Seespitz und südlich die Epitaph in der Christuskirche Absberg gedehnte Rad- und Wanderwege führen Badehalbinsel mit ihren vielfältigen Frei- direkt an den Seen entlang. zeitmöglichkeiten. Unter Hans Konrad von Absberg wur- de 1598 die evangelische Christus- Der Ort wurde bereits 1998 mit dem 855 Einwohner. 500 m ü. NN; Kirche erbaut. 1647 starb das Absber- Prädikat „Staatlich anerkannter Erho- Bushaltestelle im Ort; Bahnstationen: ger Adelsgeschlecht mit Hans Veit aus. lungsort“ ausgezeichnet. Besonders se- Langlau 3 km, Gunzenhausen 9 km. Nach Erbstreitigkeiten übernahm 1652 henswert sind das Deutschordensschloß der Deutsche Orden den Besitz. Freiherr sowie die Christuskirche. In Absberg gibt von Hornstein ließ 1725 das Schloss er- es Cafes, Gaststätten und Biergärten so- richten. 1909 wurde es von der Regens- wie zur Nahversorgung einen Dorfladen Wagner-Stiftung erworben und dient mit Getränkemarkt, zwei Metzgereien seither als Einrichtung zur Betreuung und eine Bäckerei. Neu eröffnet wurde von Menschen mit Behinderung. die Brombachseer Kirschenausstellung mit Prunothek im Alten Schulhaus. 23 FRÄNKISCH. SEEN. LAND ORTSTEIL KALBENSTEINBERG

ORTSTEIL KALBENSTEINBERG

Das Kirschendorf im Der Ort liegt auf dem Höhenrücken zwi- Charakteristisch für den Ort sind auch schen Spalt und Gunzenhausen, umge- die denkmalgeschützten fränkischen Brombachseer Hü- ben von zahlreichen Streuobstwiesen und Sandsteinhäuser aus dem 19. Jahrhun- Wäldern. Der als Kirschenanbaugebiet dert, die von einem gewissen Wohlstand gelland gilt mit der bekannte Ort wurde 1995 Bundessieger durch den Anbau von Sonderkulturen wie Rieter-Kirche als ein und Landessieger im Wettbewerb „Unser Hopfen oder Kirschen zeugen. Dorf soll schöner werden“. „Schatzkästlein Anfang Juli wird die Erntezeit der Süßkir- Die Kirschblüte Ende April bis Anfang schen im ganzen Dorf mit einem Kirsch- Frankens“ Mai lockt jährlich viele Besucher in das hoffest gefeiert. Kalbensteinberg ist ein Kalbensteinberger Hügelland. Die Kirsch- Ort mit regem Vereinsleben. Der hiesige gärten rund um den Ort und der nahe Obst- und Gartenbauverein vertreibt in Quellenweg mit den Naturdenkmälern seiner seit mehr als 100 Jahren beste- „Schnittlinger Loch“ und „Zigeunerloch“ henden Brennerei Spezialitäten wie den laden zu idyllischen Wanderungen ein. „Original Kalber“ und den Brombachseer Auch der bekannte Jakobspilgerweg „BergKirsch“. In der Mosterei werden im führt, von Wernfels her kommend, durch Herbst die Erträge der Streuobstwiesen Kalbensteinberg. verwertet. Am Ort gibt es eine Speise- gaststätte mit Biergarten. Ganz besonders sehenswert ist die spätmittelalterliche Rieter-Kirche mit ihrer 351 Einwohner. 489 m ü. NN; 6 km kunsthistorisch wertvollen Ausstattung von Absberg entfernt; Bushaltestelle am sowie der historische Ortskern mit Fach- Ort; Nächster Bahnhof: Langlau 8 km, werkgebäuden aus der Zeit um 1600. Gunzenhausen 10 km. 24 Die Kirschblüte Anfang Mai mit Kirsch- blütenfest lockt zahlreiche Besucher.

DIE RIETER - PATRIZIER- DYNASTIE MIT KUNSTSINN

1248 wird Kalbensteinberg in einer Ur- kunde des Klosters Roggenburg das erste Mal erwähnt. Ab 1437 ist der Ort im Besitz der Nürnberger Patrizierfami- lie Rieter. Von 1464 an ließ Paul Rieter die Kirche in ihrer heutigen Gestalt er- richten. Dieses Geschlecht hat den Ort und vor allem die Kirche Jahrhunderte hindurch geprägt. 1609 hat Hans Rieter die Kirche nicht nur zur Grablege seines Geschlechts gemacht, sondern sie auch reich mit mittelalterlichen Kunstwerken und Totenschilden ausstatten lassen. Aufgrund dieser nahezu vollständig er- haltenen Ausstattung gilt das Gottes- haus als „Schatzkästlein Frankens“.

Am 13. Februar 1753 starb Johann Alb- recht Adam Rieter als letzter seiner Fa- milie im Alter von 76 Jahren kinderlos. Mit dem Aussterben des Geschlechts ging der rieterische Besitz an das Heilig-Geist-Spital in Nürnberg über. Bis 1970 wurden die zur Stiftung gehörige Kirche, Pfarrgrundstücke In Kalbensteinberg werden Traditionen sowie der große, wie das Maibaumaufstellen gerne ge- im Nordosten pflegt. Das Kirschhoffest zur Erntezeit der Gemarkung im Juli gilt als Highlight des Jahres. liegende „Herrn- wald“ von der Stadt Nürnberg Links oben: Die berühmte Rieter- verwaltet. So Kirche wird momentan im Dachbe- wirkt das Rieteri- reich saniert. Der Innenraum ist auch sche Erbe bis in während der Bauphase für Führungen die Gegenwart zugänglich. Kalbensteinbergs hinein.

Ritterfigur in der Kalbenstein- berger Rieter-Kirche

25 FRÄNKISCH. SEEN. LAND ORTSTEIL IGELSBACH

ORTSTEIL IGELSBACH Im beschaulichen Ort im Igelsbachtal wird Gastfreundschaft ganz groß geschrieben.

Der kleine, schmucke Ort in unmit- telbarer Nähe des gleichnamigen Sees. Durch den ländlich gepräg- VON NICOLSPACH ten Ort fließt der Igelsbach, der ZU IGELSBACH etwa zwei Kilometer östlich in den Igelsbachsee mündet. Seit 1978 gehört das Dorf zur Marktgemein- 1326 erste urkundliche Erwäh- de Absberg. Seit 1998 „Staatlich anerkannter Erhohlungsort“. nung als „Nicolspach“. Das Dorf war im ausgehenden Mittelalter Es bestehen Wander- und Radfahr- unter verschiedenen Herrschaften möglichkeiten zum nahen Igels- aufgeteilt. bach- und Brombachsee. Durch Schreibweisen: den beschaulichen Ort führt, von 1374 Nygelspach Kalbensteinberg kommend, der 1402 Nydolspach Jakobspilgerweg. Ein Kinderspiel- platz mit Wasserspielmöglichkeit 1415 Nigelsbach liegt direkt am Bach. Es gibt zwei 1460 Ingelspach Gasthäuser. Zum Kirchweihwo- 1601 Iglspach chenende wird als regionale Spe- Seit 1732 wird Igelsbach wie zialität Fränkische Schlachtschüssel heute geschrieben. Der Name wird serviert. allerdings weniger auf den Tierna- men Igel zurückzuführen sein, als 168 Einwohner. 4 km von Absberg entfernt; auf den im 12. Jahrhundert weit Bushaltestelle am Ort; Nächster verbreiteten Taufnamen Nikolaus. Bahnhof: Langlau 6 km, Gunzen- Somit ist der Ortsname als Siedlung hausen 8 km. am Bach eines Nikol zu verstehen.

26 MARKTGEMEINDE ABSBERG SEHENSWÜRDIGKEITEN

Rieter-Kirche SEHENSWÜRDIGKEITEN Konzerte und Führungen im „Schatzkästlein Frankens“ MIT GESCHICHTE Die 1464 von der Nürnberger Patrizier- familie Rieter in Kalbensteinberg erbau- te Kirche ist überregional bekannt für Besondere Baudenkmäler ihre kunsthistorisch wertvolle Ausstat- tung. Sie gilt mit Werken u.a. von Micha- in der Marktgemeinde el Wohlgemuth, dem Lehrer Albrecht Dürers, weithin als das „Schatzkästchen Frankens“. Die kunstsinnigen Patrizier hatten in der Kirche auch ihre Grablege, in der sich aufgrund der klimatischen Deutschordenschloss Bedingungen 15 Mumien erhalten ha- ben. Die Gruft ist heute nur noch zu Schlossanlage mit Rokoko- wissenschaftlichen Zwecken zugänglich. Kapelle wurde 1725 erbaut Zahlreiche Totenschilde zeugen von der Nachdem der Deutsche Orden einen Ahnenreihe, die der Legende nach auf Großteil des Besitzes der Herren von ein Zypriotisches Königsgeschlecht zu- Absberg geerbt hatte, ließ Freiherr von rückgeht. Die ehemalige Pilgerkirche Hornstein 1725 den dreiflügligen Ba- bietet den Besuchern heute regelmäßig rockbau als Vogtei errichten. Seit 1909 Konzerte und Themenführungen. ist die Schlossanlage in Besitz der Re- Sehenswert ist auch der historische gens Wagner-Stiftung und dient als Ortskern von Kalbensteinberg, der kurz Heim zur Betreuung von Menschen mit nach 1600 völlig neu gestaltet wurde Behinderung (Innenräume nicht öffent- mit ehemaligem Pfarrhaus von 1603 und lich). Das Bauwerk beherbergt auch die ehemaligem Gasthaus von 1612 und bis 1777 im Rokoko-Stil erbaute Kapelle St. heute erhalten ist. Christus-Kirche Ottilia der röm.-kath. Kirchengemeinde. Gotteshaus der Ritter von Die Kapelle ist geöffnet und über den Absberg Schlossinnenhof zugänglich.

Die durch die Herren von Absberg 1598 erbaute evangelische Pfarrkirche diente auch als deren Grablege, wie schmuck- volle Epitaphien bezeugen. Besonders hervorzuheben ist das Epitaph des Ritter Hans Christoph von Absberg von 1562. Mit Hans Veit ist das Absberger Ge- schlecht 1647 ausgestorben, wie das ge- stürzte Familienwappen zeigt. Der Hoch- altar stammt aus der Spätrenaissance.

Die Kirche ist aufgrund ihrer wertvollen Aus- stattung nur zu Gottesdiensten und Führun- gen geöffnet. Führungen unter Tel. 09837/976460 (Fam. Weitere Informationen zur Christuskirche Weitere Informationen zur Rokoko-Kirche im Schäfer) oder Tel. 09837/233 (Pfarramt) im Pfarramt Absberg unter Tel. 09175/78887 kath. Pfarramt Absberg unter Tel. 09175/802 FRÄNKISCH. SEEN. LAND ORTSPLAN

nach Igelsbach

Naturschutz- KALBENSTEINBERG MARKT ABSBERG gebiet

Jakobspilgerweg

35 37

Rieter- Kirche

G r i Igelsbachsee e ß b W u UG c 22 k ZUR B466 H 34 I g

e

l Bauhof s 2 b 1 a 2 Wertstoffhof n- G c e U h ag g W e e p w r S f o S h t A e m i NACH ABSBERG / g F uc e h GUNZENHAUSEN sh Brennerei W olz U ldweg G NACH Oberfe 2 1 KALBENSTEINBERG R

a

IGELSBACH / B466 i H f

f e

a i

n P s G ße e e s tra Reg Aussichts- is 22 n - ss en e V s ls s en -W punkt b e

e t rd a r r 14 i o gn g 9 t h er e - c er S ß S ts - tr u St . H a t S r e r t r . ts H . Haup aup D tstr aße 12

R Bischof i t Ehrenfried t traße e S r G - r K An a o g 18 us n er enbuck r ho ad fs - NACH tr e St H . r. 25 ig o e FÜNFBRONN p t fe s / SPALT n d s ü So tr 17 29 S m aß m e er ke

sstraße S 28 lle

llhau a rw Fa e Seenländer n 27 g dweg Seenländer 26 Seestraße Fallhausring 32 S ees pitz Ja ko b s p i lg e rw e g S SAN- P shine- CAMP BADEHALBINSEL IGELSBACH P Badehalbinsel MÜSSIGHOF

P 1 UG W K NACH FÜNFBRONN SPALT

37 500 m500 M H 3 Mühlenweg ca. 5 km Schloß 33 NACH LANGLAU NACH ABSBERG GUNZENHAUSEN Rad- und Wanderweg um den Kirche PLEINFELD GUNZENHAUSEN Brombach- ST2222 und Igelsbachsee Kapelle

37 Rad- und Fußweg zum Dorfladen Feldkreuz 28 MARKTGEMEINDE ABSBERG ORTSPLAN

nach Igelsbach 37

NACH Naturschutz- ENDERNDORF / SPALT GEORGENSGMÜND / ROTH gebiet P

IGELSBACHSEE 37

G r i Igelsbachsee e ß b

u 5

Mühlenweg c

k 30

I g e 31 l Bauhof s b Wertstoffhof a n- c e h ag g e e p w r 15 S f o S h t A e m P i 23 g F uc e h sh olz berfeldweg Dorfladen/ O Prunothek

R

a

i

H f SCHELLHOF

f

e P

7 a i n G 16 s ße e e s tra Reg is 22 n - ss en e V s ls s en -W b e

e 4 t 24 rd a r r i o gn g 9 t h er e - c er S ß Dietrich S ts - tr u St . a Tourist- t 1 S r e r t Bonhoeffer r . Haup ts H . D Haus Info im aup Rathaus 10 tstr Markt-H aße Kneipp- platz 12 Tretbecken 8 R Bischof i 36 t St. Ottilia Ehrenfried t traße e S r G 20 - r Christus- K An a o g us Kirche n er enbuck r ho Sportheim ad fs 13 - tr. e Schützenheim Str H g P . i 19 o e 21 6 p t Mühlenweg f s n e d P e n ü 11 S ZUR SEESPITZ s d t S o ra a m ß l m e fl e r rk o e

ße S ll sstra D e llhau a P rw Fa e n m g d u w P z eg 36

g

e

Se w estraße d

a

Fallhausring R

d Wakeboard- n SEESPITZ u Anlagen See - spit ß z

u F FKK P S BADEHALBINSEL P Badehalbinsel KLEINER BROMBACHSEE

1 UG W K 500 m P Parkplatz Tourist-Info Schifffahrt Schützen Prunothek Bogenschießen Schloß H Bushaltestelle Dorfladen Segelhafen Minigolf Lagerfeuer Wakeboardanlage Kirche Briefkasten Schule Zeltplatz Boot/Tretboot Fußballplatz Barfußpfad Kapelle Spielplatz Wohnmobil- Brennerei Kajakvermietung EC-Automat stellplatz Kletterpark Feldkreuz Naturdenkmal Badestrand Gastronomie Fahrradverleih Hundestrand 29 GASTGEBERVERZEICHNIS 2020 MARKT ABSBERG 261

5200 1 ««« G

Berta Jäger Deutschordenstraße 4 • 91720 Absberg am Brombachsee Tel.: 09175 / 865 • Fax: 09175 / 9694 www.jaegerhof-absberg.de • [email protected]

Unser modernes im fränkischen Stil eingerichtetes Gasthaus mit eigener Obstbrennerei bietet Ihnen 100 Sitzplätze. In den Übernachten im Sommermonaten lädt unser ge- Gästehaus: mütlicher Biergarten zum Ver- 9 Doppelzimmer, 1 Einzelzimmer weilen ein. mit 20 qm Wohnfläche, anspre- Genießen Sie unsere fränkischen chender Einrichtung, Du/WC/ und saisonalen Gerichte. Die Fön, Kühlschrank, Sat-Fernsehen, Verwendung regionaler Produkte Telefon und Schreibtisch. Die ist in unserer Küche von großer Zimmer sind teilweise barrierefrei Bedeutung. und haben Balkon oder Terrasse. Im umzäunten Obstgarten mit Lie- Landgasthaus: gewiese befinden sich gemütliche 5 Doppelzimmer, 1 Einzelzimmer Sitzplätze und Spielgeräte. Unter- Typ/Ausst. Preis: 1N/4N EZZ ausgestattet mit Dusche/WC/Fön, Gästehaus stellplätze für Räder, Surfbretter DZ DU/WC 48,- / 41,- 10,- Kühlschrank, Sat-Fernsehen, Tele- usw. sind im Nebengebäude. Park- EZ DU/WC 48,- / 41,- fon und Schreibtisch. plätze für Ihr Auto sind vorhanden. Landgasthaus Die Zimmer sind über eine se- DZ DU/WC 42,- / 35,- 10,- parate Außentreppe erreichbar. EZ DU/WC 42,- / 35,- Haustiere sind hier erlaubt. 30 Betten, 16 Zimmer. Wochenangebote und Pauschalen finden Sie Starten Sie in den Tag mit un- auf unserer Homepage. serem reichhaltigen Frühstücks- buffet.

2 Seit 1869 in Familienbesitz, gilt sonen. Jede Wohnung verfügt über das Gasthaus schon immer als 1 DZ und einen Balkon. Über eine Adresse gemütlicher Geselligkeit. Wendeltreppe hat man Zugang in 5201809 In unserem Restaurant mit Bier- den Garten. Alle vier Wohnungen garten legen wir besonderen Wert verfügen über TV und Telefon auf heimische Zutaten und fri- sowie einen komplett eingerichte- sche, hausgemachte Produkte. ten Küchenblock mit Spülmaschi- ne, Kaffeemaschine und Toaster. 4 Ferienwohnungen Das Bad ist mit Wanne, Dusche, Die Wohnungen 1 und 2 liegen Waschbecken und WC eingerich- 5201201 im Hochparterre und bieten Platz tet. Kinderbett auf Anfrage. für jeweils vier Personen. Jede Wohnung ist mit 2 DZ ausgestat- 10 Gästezimmer tet. Über die dazugehörige Ter- 1 Appartment, 7 DZ, 2 EZ. Moderne Gasthof zur Post rasse hat man direkten Zugang in Zimmer mit Dusche/WC, TV, Tele- Inhaber: Rudolf Jäger den Garten. Die Wohnungen 3 fon, Safe. In ruhiger Lage zum rück- Preisnachlass auf Anfrage möglich; Kalbensteinberg 1 und 4 befinden sich im 2. Stock- wärtigen Garten. WLAN steht zur werk und bieten Platz für je 2 Per- Verfügung. Zi.: 10, Betten: 18 91720 Absberg/OT Kalbensteinberg Telefon 09837 283, Fax 09837 1361 Typ/Ausst. Preis: 1N/3N EZZ FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. EZ/DWC/TV/BK 39,-/34,- 1 n.T. 66 4 64,-(4) 10,- www.gasthof-zur-post-kalbensteinberg.de EZ/DWC/TV 39,-/34,- 2 n.T. 66 4 64,-(4) 10,- [email protected] DZ/DWC/TV/BK 39,-/34,- 10,- 3 n.T. 55 2 54,-(2) 10,- DZ/DWC/TV 39,-/34,- 10,- 4 n.T. 55 2 54,-(2) 10,- FZ/DWC/TV 39,-/34,- 10,-

Landgasthaus mit angeschlossener Land- Alle Zimmer mit Dusche/WC, Föhn, Safe, wirtschaft (Forstwirtschaft). Speise- und Sat.-TV und Telefon, Holzdecken, Teppich- Aufenthaltsraum für Hausgäste. böden, Zentralheizung. 7 Gästezimmer (Komfortzimmer): 1991 erbautes Gästehaus mit rustikal 1 Doppelzimmer mit ineinander gehendem 3 (Voglauer Bauernstil) eingerichteten, Kinderzimmer (2 Normalbetten); 2 Doppel- geräumigen Zimmern, alle im Parterre mit zimmer; 1 Doppelzimmer, zusätzl. Doppel- Zugang zur Terasse (Blick auf Wiesen und schlafcouch; 2 Doppelzimmer, zusätzl. den nahen Wald). Schlafsessel; 1 Einbettzimmer. Vor den Hausprospekt. Inhaber: Ludwig Rachinger Zimmern große Diele mit Sitzecke. Ruhetage: Mittwoch u. Donnerstag

Typ/Ausst. Preis: 1N/7N EZZ Typ/Ausst. Preis: 1N/7N EZZ EZ/DWC/TV 40/30,- MZ/DWC/TV/BK 40/30,- 10,- DZ/DWC/TV/BK 40/30,- 10,- FZ/DWC/TV/BK 40/30,- 10,- Zi.: 7, Betten: 15 3Z/DWC/TV/BK 40/30,- 10,-

30 GASTGEBERVERZEICHNIS 2020 MARKT ABSBERG Willkommen sein - sich erholen und wohlfühlen, für Erwachsene und Kinder

Unser familienfreundlicher Ferienhof für Unseren Hausgästen bieten wir Sauna, Solarium sowie Jung und Junggebliebene. ein Gartenhaus mit Grillmöglichkeit. An sonnigen Tagen Für unsere kleinen Gäste steht Pony „Sunny” zum genießen Sie unsere Sonnenterrasse zur Entspannung. Reiten bereit. Spielplatz, Tischtennis, Bolzplatz mit und ein warten zum 8 Komfort-Gästezimmer Fußballtor großes Trampolin mit Du/WC. Zimmer in der 1. Etage, Sat-TV, Kühlschrank. Toben auf euch. Korbhaus und Haupthaus: 1 Zweibettzimmer mit anlie- und Ziegen, Schweine, Katzen, Hasen Kamerunschafe gendem Kinderzimmer; 6 Zweibettzimmer; 1 Einbettzim- Ferienhaus • Ferienwohnungen • Komfortzimmer sind zum Streicheln da. Elke Bauer • Hauptstr. 52 • 91720 Absberg mer (auch für 2 Kinder). Bäcker und Metzger sind in unmittelbarer Nähe. Tel.: 09175 / 1023 • Fax 09175 / 795941 5 bis 7 Minuten zum See! Reichhaltiges Frühstücksbüfett. www.ferienhof-hofer.de • E-Mail: [email protected]

4

Appartement Furthmühle (1) u. Grafenmühle (2) mit Wohn/Schlafraum, Balkon - teilweise mit Seeblick, kleiner Küche, Du/WC und Föhn. Unser Ferienhaus Nichtraucherwohnungen. Keine Haustiere. im fränkischen Baustil liegt in Hanglage abseits der FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. Dorfstraße, oberhalb des Ferienhofes. Fünf abgeschlos- Drei modern im Landhausstil gestaltete FeWo im Korbhaus - 5200 607 sene, komfortabel ausgestattete Ferienwohnungen Wohnungen im Korbhaus. 1+2 F 50 4 60,- (4) mit Zweibettzimmer, Kinderzimmer, Wohnraum mit Couch, Von der Terrasse her haben Sie Zugang zu den in sich 3 F 80 4 70,- (4) komplett eingerichtete Einbauküchen, Mikrowelle und Ess- abgeschlossenen Ferienwohnungen. FeWo im Ferienhaus - 5200 816 platz, Dusche/WC oder Bad mit Föhn, Sat.-TV. Hochstühle Kirschkorb /1 u. Apfelkorb /2: 1 Zweibettzimmer, Zugang 1 F 65 4 70,- (4) und Kinderbetten, Steckdosen mit Kindersicherung. zum Kinderzimmer in 1. Etage; komplette Wohnküche mit 2+4 F 65 4 70,- (4) Grießmühle /1 im EG mit Terrasse: Ausstattung s.li., jedoch Sitz-Sofa; Dusche/WC; Sat.-TV. 3+5 F 65 4 70,- (4) Kinderzimmer mit Stockbett, Du/WC. Hopfenkorb /3: 2 Zweibettzimmer und 1 Kinderzimmer; A1+2 n.t. 35 4 47,- (2) Hühnermühle /2 und Scheermühle /4 in 1. Etage mit komplette Küche; Diele mit Essecke; Bad; Sat.-TV. Typ/Ausst. Preis: 1N/7N EZZ Balkon: Ausstattung s.li., jedoch Kinderzimmer (2 Einzel- Frühstück in den Ferienwohnungen möglich. DZ/DU/WC/TV 40,-/30,- 5,- betten); Du/WC 8 Gästezimmer mit 17 Betten - 5200403 Insgesamt 51 Betten. In den Ferienwohnungen Zustellbett gegen Beutelmühle /3 und Birkenmühle /5, in 1. Etage mit Balkon: Aufpreis von 8,- € möglich. Ausstattung s.li., jedoch Kinderzimmer (2 Einzelbetten); Bad; Bis 16. Mai und ab 12. September 2020 - ausgenommen im Wohn- und WC (getrennt). die Weihnachtszeit - ermäßigte Preise auf Anfrage. Korbhaus möglich Besuchen Sie uns auf unserer Homepage !

5 5200817

Gästezimmer • Ferienwohnungen Grießbuck 28 • 91720 Absberg Erholung und Urlaub... Tel.: 09175 / 1518 www.ferienhaus-hofmann.com zu zweit oder mit der Familie... E-Mail: [email protected] wir laden Sie ein Genießen Sie die traumhafte Lage mit In den Häusern können Sie wählen zwischen preiswerten, Panoramablick auf den Igelsbachsee. komfortablen sowie exklusive Ferienwohnungen. Anschließend Wiesen und Felder. Zwei Gehmi- Unsere Wohnungen im Ferienhaus, Feriendomizil Igelsbachsee und nuten zum See. Direkter Anschluss zu den Fahr- Villa Griesmühle sind alle mit Wohnraum und komplett eingerichteter radwegen. Oder unternehmen Sie vom Haus Küchenzeile ausgestattet. Herd, Spülmaschine, Mikrowelle, Kaffee- weg schöne Wanderungen. maschine, Toaster, Eierkocher sind in unserem Haus ebenso selbst- Garten mit Liegewiese, ganz nahe am Igels- verständlich wie Fliegengitter, Telefon, TDSL-Anschluss, WLAN, bachsee. Grill, gemütliches Gartenhäuschen für Sat-TV-Flachbildschirm und Radio-CD-Player, gemütlicher Essplatz, schöne Stunden, Sauna mit Ruheraum. Massa- Sofa und Fernsehecke. Badezimmer mit Föhn, Dusche/WC. Balkon geangebote- Lassen Sie sich von unserer Exper- FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. mit Tisch und Stühlen. 1 F 35 2 46,- (2) tin verwöhnen. Elektrorad- und Fahrradverleih. Erleben Sie bei uns einen unbeschwerten Urlaubsaufenthalt... 3 F 35 2 48,- (2) Sandkasten, Spielgeräte, Kettcars, Trampolin 4 F 70 4 70,- (4) usw., abschließbarer Fahrradraum. Wir freuen uns auf Sie - Ihre Familie Hofmann 5 F 70 4 70,- (4) Tiere: Hühner und Katze. 6 F 84 4 85,- (4) 7 F 42 2 56,- (2) Preisvergünstigungen von Februar bis 16. Mai 2020 und 16. September bis 07. November 2020. Genaueres entnehmen Sie bitte unserer Homepage.

Keine Hunde. Auf Wunsch Brötchenservice. 31 Verkauf • Verleih • Service Das freundliche Fachgeschäft am Igelsbachsee ! • Elektroräder • Trekkingräder • Cityräder • Kinderräder • Mountainbikes • Kinderanhänger • Zubehör • Ersatzteile

Fahrradwerkstatt • Fahrradverleih • Radwege direkt am Haus • Parkplätze Karl Hofmann • Meisterbetrieb • Grießbuck 28 • 91720 Absberg • Tel.: 09175 - 1518 • www.charlys-radlstadel.de • E-Mail: [email protected] GASTGEBERVERZEICHNIS 2020 MARKT ABSBERG

6

Wohnung 3 (Erdgeschoss) verfügt über ein Doppelbettzimmer und ein Zweibettzimmer, großen Wohnraum mit Couch- und Sesselgarnitur, Wohnung 1 im Erdgeschoss verfügt über überdachter Balkon, Essplatz, kom- einen Wohn-Schlaf-Raum mit Couch- pletter Küchenblock (Mikrowelle, und Sesselgarnitur, Schrankwand mit Kaffeemaschine, Wasserkocher, zwei Normalbetten, Essplatz, kompletten Toaster); Toilettenraum mit Dusche, Küchenblock (Kaffeemaschine, Wasser- Waschbecken und WC. Zentral- kocher, Toaster) und große überdachte heizung, Holzdecken und Fliesen- Terrasse; Schlafraum mit zwei Normal- böden. Liegen und Kinderbett betten (Kinderbett möglich). Toilettenraum vorhanden. Strom nach Verbrauch. mit Dusche, Waschbecken und WC. Wohnung 4 (1. Etage) gleiche Aus- Zentralheizung. Strom nach Verbrauch. stattung wie Wohnung 3, über- Wohnung 2 (1. Etage) gleiche Ausstattung dachter Balkon. Strom nach Ver- wie Wohnung 1, großer überdachter brauch. Ferienhof Sandra Saalbaum Genießen Sie in ruhiger Lage abseits der Balkon. Strom nach Verbrauch. Durchgangstraße den herrlichen Pano- 2 Gästezimmer: 2 Zweibettzimmer ramablick auf den Kleinen Brombachsee. mit fl. w.- u. k. Wasser, Radiowecker, Fußweg zum See ca. 10 Min. mietfreie Monate (schwarz): Balkon; Gästebad, -dusche und -WC Unsere Ferienwohnungen befinden sich 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 in 1.Etage. ZH, Aufenthaltsraum mit in separaten Ferienhäusern mit jeweils Typ/Ausst. Preis: 7N EZZ Terrasse, Sat.-TV im Hochparterre. eigenem Eingang. Die Gästezimmer DZ/BK/ET 25,- 5,- Kühlschrank für Gäste. befinden sich im Haupthaus. Neben einem mietfreie Monate (schwarz): Kostenloses WLAN. www.ferienwohnungen- großen Garten mit Rasenfläche, Trampolin, 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Motorradfahrer sind Grill und Spielplatz ist für unsere saalbaum.de FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. herzlich willkommen. Hausgäste Ponyreiten auf Anfrage möglich. 1 n.T. 60 4 48,-(4) 5,- [email protected] 2 n.T. 60 4 48,-(4) 5,- Preisnachlass außerhalb Alle Wohnungen sind mit Sat.-TV ausge- 3 F 70 4 55,-(4) der Schulferien auf stattet. Auf Wunsch Frühstück möglich. 4 F 70 4 55,-(4) Anfrage möglich. 833 7 5200333 5200

Rainer Schletterer Hans-Veit-Str. 11 • 91720 Absberg Tel.: 09175/226 • Fax 09175/9648 Internet: www.pension-rosengaertchen.de E-Mail: [email protected]

Pension „Rosengärtchen“ Hans-Veit-Str. 11 Ein kleines Paradies zum Wohlfühlen, in herrlich ruhiger Lage, mit Blick auf Wiesen und Felder. Ein fränkisches Haus mit gemütlichem Aufenthaltsraum und Gästeküche. Die mit Naturholzmöbeln geschmack- voll eingerichteten Komfortzimmer nutzung möglich. bieten Ihnen das Ambiente und allen Ferienwohnung „Getreidefeld“ mit Toilettenraum (Dusche/WC und Wenn die Sonne lacht, können unsere kleinen Komfort für einen angenehmen Urlaub. 57 qm in 1. Etage, verfügt über 2 Schlafräu- Föhn) befinden sich in der 1. Etage Gäste nach Herzenslust im Garten spielen - Zur Ausstattung gehören Sat.-TV, Mini- me, einen Wohnraum mit Küchenzeile, Ess- (DG) und im Tiefparterre, verfügen Sandkasten, Schaukel, Tunnel, Rutsche und bar, Safe, Telefon, WLAN, CD-Player, ecke und Couch. Die Wohnung verfügt über über Sat.-TV, Radio, WLAN, Safe und Lagerfeuer. Auch an Regentagen finden sie großzügiges Bad mit Dusche/WC und zwei Badezimmer (eines mit Badewanne). Minibar (Rosenzimmer). viel Spaß und Abwechslung im Spielzimmer. Föhn, außerdem komplett eingerichtete Ferienwohnung „Obstwiese“ 11 Gästebetten: 3 Doppelzimmer mit Kleinkindgerechte Ausstattung mit Kinder- Küche in den Wohnungen. 62 qm im OG, verfügt über 2 Schlafräume Ausziehsofa; 2 Doppelzimmer; 1 betten, Hochstühlen und Zusatzliegen. Der neue Frühstücksraum mit regio- jeweils mit eigenem Badezimmer sowie Kü- Einzelzimmer. Wohnungen auf Wunsch mit Frühstück nalem Frühstücksbuffet lässt keine che mit Essecke und gemütlicher Leseecke. und Zimmerservice. Wünsche offen. In der 1. Etage befinden sich die anspre- Die beiden Ferienhäuser Rosen- chend eingerichteten „Frankenhaus“, Hauptstr. 16 Appartement „Hopfengarten“ Komfortzimmer gärtchen und Frankenhaus sind 38 qm im EG, verfügt über eine Küche, „Blumenwiese“, „Dinkel-” (mit Küchen- durch einen großen Innenhofgarten Herzlich willkommen in unserem neuen Fran- kenhaus in zentraler Ortslage. Die gediegen Wohn-Schlafraum mit Doppelbett und zeile), „Gersten-” und „Roggenacker”. miteinander verbunden. Eine große 8 Gästebetten: 2 Doppelzimmer mit Aus- fränkisch eingerichteten Ferienwohnungen mit Couch sowie eine Essecke, zusätzlich Liegewiese zum Sonnenbaden, ein Kinderzimmer mit Stockbett. ziehsofa, 2 Doppelzimmer. mit Whirlpool, überdachtem Freisitz Accessoires aus der Geschichte des Hauses mit Grill und Terrasse, gemütlichen Typ/Ausst. Preis: 1N/7N EZZ FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. Sitzecken laden zum Entspannen DZ DU/WC/TV 42,- / 33,- 1 F 38 2 50,- (2) ein. Dort befinden sich auch die Park- DZ DU/WC/TV 39,- / 30,- 2 F 57 4 70,- (4) plätze (Zufahrt über Hauptstr. 16), EZ DU/WC/TV 43,- / 34,- 3 F 62 4 70,- (4) eine Fahrradhalle, Getränkeservice, Pension: 19 Betten, 10 Zimmer Preise bei 7 Belegtagen. Vom 07.01. - 03.04., 11.10. - 20.12.2020 erhalten Sie eine Preis- Waschmaschinen- und Trocknerbe- ermäßigung auf Anfrage oder auf unserer Homepage. 32 GASTGEBERVERZEICHNIS 2020 MARKT ABSBERG

PENSION

Grüß Gott und herzlich willkommen. Zusätzlich steht Ihnen ein Appartement in 1. Beginnen Sie Ihren Urlaubstag mit einem Etage mit Balkon zur Verfügung. Es besteht reichhaltigen Frühstück. aus: 1 Schlafzimmer (Doppelbett) mit Zugang Unsere Pension befindet sich in zentraler zum Balkon. Wohnzimmer mit Essecke, 8 Lage am Marktplatz. Der Dorfladen liegt separate Küche mt Elekroherd, Mikrowelle, unmittelbar gegenüber. Fußweg zum See Kühlschrank, Kaffeemaschine etc.; SAT-TV, ca. 10 Min. Die geschmackvoll möblierten DU/WC, Teppichboden und ZH. Pension „Zum Doppeladler“ 3 DZ in der 1. Etage sind ausgestattet mit Für unsere Gäste: Sie können Ihre E-Bikes Nichtraucher. Keine Haustiere. DU/WC, SAT-TV, Teppichböden und ZH. kostenlos bei uns aufladen. Frühstück können Sie auf Wunsch dazu- mietfreie Monate (schwarz): buchen. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 HS: ganzjährig, Zi.: 3, Betten: 6 Typ/Ausst. Preis: 7N EZZ FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. Kurzaufenthalt nach VB möglich. DZ/DWC 33,- 1 n.T. 35 2 52,-(2) Preis auf Anfrage.

9

Wohnung 2: 1 DZ (Kinderbett mögl.), komplett eingerichtete Küche (wie Wohnung 1), zusätzlich Spül- Hauptstraße). maschine und TK-Schrank. Separates Wohnzimmer mit Sat- TV, Bad mit Dusche, W aschbe- Kostenloses WLAN. Wohnecke mit Sat-TV, Bad mit Dusche, cken und WC. Waschbecken, WC. FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. Außerhalb der Schulferien Sonderpreise 1 n.T. 60 5 48,-(4) 5,- 2 n.T. 52 2 38,-(2) 5,- auf Anfrage.

Wohnhaus in Ortsmitte, sonnige Südhanglage mit herrl. Panoramaausblick auf kl. Die FeWo (Einliegerwohnung) am Südhang Brombachsee. von Absberg besteht aus: 5200888 PKW-Stellplatz, abschließb. Fahrradraum. 5200891 1 Schlafzimmer, 1 Wohnraum mit Grill, Spielplatz (Schaukel, Trampolin, Ausziehcouch und Einbauküche mit Rutsche, Spielhaus etc.), Liegewiese mit Spülmaschine, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Seeblick, direkter Zugang zum Mühlenwa- Toaster und Wasserkocher. Bad mit nderweg. Badewanne, Dusche und WC. Großzügige Bäcker, Metzger, Cafe und Dorfladen ca. 5 Terrasse. Min. Keine Haustiere, Nichtraucherwohnung. Hund erlaubt. 20 Euro pauschal (pro Die komf. ausgest. FEWO im TP besteht Aufenthalt). aus 1 DZ, 1 Dreibettz. mit Spielecke, 10 zusätzl. noch 2 Kinderb. mögl., Wohnküche 11 (E-Herd, Spülm., Mikrow., Kühlschrank. etc.) mit Essplatz, SAT-TV und Couch. Bad FEWO Richard Bartsch mit Dusche/WC. Waschm. und Trockner g. FEWO EVA BAUER Hauptstraße 17 Gebühr, gr. Sonnenterrasse zum Garten. Grausenbuck 28 91720 Absberg 91720 Absberg WLANFW Klass. frei. qm P. Preis (Personen) z. P. FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. Tel. 09175/79923, Fax 09175/79925 Tel. 09175/9160 1 n.T. 77 7 54,-(4) 6,- 1 n.T. 50 3 40,-(2) 5,- Preisermäßigung außerhalb der Schulferien nach Sonderpreise 01.01. bis 30.05. und 05.09. bis Absprache möglich. 31.12. ab 7 Tagen Aufenthalt auf Anfrage möglich. www.Fewo-Bartsch.npage.de [email protected]

10 Die sehr gut ausgestatteten Fewos liegen Whg. d. Inhaber: Marianne Bartenschlager, im EG mit direk. Zugang auf eine möbl. Dorfstraße 6, 91174 Spalt-Großweingarten. Holzterrasse. Im abgeschl. Hof finden sie 5200881 viele Spielmöglichk. (Trampolin, Spielhaus 5200815 Wohnhaus in Nebenstraße mit herrlichem etc.). Gr. Liegew. mit Blick über beide Seen, Panoramablick auf den Brombachsee. Grill, Pavillon. TT-Raum und Kicker. Kost- Garage mit abgeschlossenem Fahrradraum. enlose Babyausst. u. Bollerwagen; Sauna, Waschmaschine und Trockner gegen Sehr gut und komfortabel ausgestattete, in Gebühr. Whg. 1: 1 abgeschl. DZ, kompl. sich abgeschlossene FEWO in 2. Etage Wohnküche (Spülm., Mikrow., TK-Fach (DG): 1 Schlafzimmer, großes Wohnzimmer etc.) m. Couch, Bad, Safe, TV. Whg. 2: 1 mit sehr komfortabler Doppelschlafcouch, DZ, 1 Kinderzimmer (Stock- u. Einzelbett), TV-Anschluss, Südbalkon (15qm) mit See- 12 sehr gut ausgestattete Wohnküche und blick, komplette Einbauküche (Mikrowelle kleine Couch, Bad, TV, Safe, wischbare 13 etc.) mit Essecke. Dusche mit Waschbecken ONLINE BUCHBAR Böden. WLAN kostenlos, Einkaufs- und und WC; Holzdecken, Teppichboden, ZH, Getränkeservice vor der Anreise. Fliegengitter. FEWO Thomas und Inge Bickel Keine Haustiere. Nichtraucherhaus. FEWO Bräunlein Hauptstraße 59 Ritter-Konrad-Straße 6 91720 Absberg FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. 91720 Absberg CCCC FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. Tel. 09175/1461, 09175/877 1 F 42 2 47,-(2) Tel. 09175/1690, 0151/15544067 2 FCCC 55 5 55,-(4) 5,- 1 n.T. 80 4 55,-(4) 8,- Preisnachlass auf Anfrage oder Sonderpreise Preisnachlass auf Anfrage möglich. Sonderpreise möglich. Zusätzlich erreichbar unter 0173/7390778. für 2 Personen auf Anfrage. www.fezi-bickel.de [email protected] [email protected] 33 GASTGEBERVERZEICHNIS 2020 MARKT ABSBERG

Ferienhaus im Anschluss an das Wohn- Wohnung 1 (Erdgeschoss): haus. Großer Obstgarten m. Liegewiese, Zwei Zweibettz.; Wohnküche mit komplettem 5200638 Spielplatz mit Rutsche und Sandkasten, Küchenblock, Essecke, Couchgarnitur, Trampolin, Tischtennisplatte, Grillmöglichkeit. Sat-TV, Telefon, Zugang zur Terrasse; DU/ PKW-Abstellplatz. Aufenthaltsraum und Waschbeck./WC; sep. WC. Sauna (gegen Gebühr). Wohnung 2 (1. Etage): Ein Dreibett- und Zweibettz.; Wohnküche Tiere: Hunde, Pony. mit komplettem Küchenblock, Essecke, Keine Haustiere. Allergiker geeignet. Couchgarnitur, Sat-TV; Telefon, Zugang zu Kinder unter 2 Jahre sind frei. großem Balkon; Bad (Wanne/Waschbecken/ WC); sep. WC. Die drei Ferienwohnungen sind in sich Wohnung 3 (Dachgeschoss): 14 abgeschlossen und verfügen über: Sat-TV, Zwei Zweibettzimmer; 1 Kinderzimmer; Kaffeemaschine, Eierkocher, Toaster, Wohnküche mit komplettem Küchenblock, Wasserkocher, Mikrowelle, PVC-Böden, Essecke, Couchgarnitur, Sat-TV, Telefon, Ferienhaus Brechtelsbauer Fliesen und z.T. Holzdecken. Zugang zu Balkon; Dusche/Waschbecken/ Inh.: Holger Brechtelsbauer Kinderbett und Hochstuhl vorhanden. WC. Geiselsberger Straße 2 Weiter zu erreichen unter: 0172/8438493 91720 Absberg Tel. 09175/77924, Fax 09175/77925 FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. Preisermäßigung außerhalb der Schulferien auf Anfrage möglich. www.ferienhaus-brechtelsbauer.de 1 n.T. 75 4 55,-(4) 6,- 3 n.T. 78 6 55,-(4) 6,- [email protected] 2 n.T. 75 5 55,-(4) 6,-

Freistehendes Haus am Ortsrand mit See- Wohnhaus, von der Hauptstraße und Waldblick. Helle, freundliche Ausstattung zurückgesetzt. Großer Garten mit gemütlicher mit Holzmöbeln und Holzböden. Pergola und Liegewiese, Trampolin und 5200746 5200854 Fussballtor. PKW-Stellplatz. Unterstellplatz EG: für Fahrräder, Seeblick. Wohnzimmer mit Kaminofen, Eckcouch, TV, HiFi, komplette Küche mit Spülmaschine, Die modern einger. FEWO in 1. Et. (DG) Mikrowelle etc.; Essplatz mit Eckbank, besteht aus: 1 Schlafz. mit Do.-Bett u. Kinderstuhl. Bad mit WC, Waschmaschine Zusatzbett (Kinderausst. kostenlos); kompl. im Flur. Wohnküche (Mikrow., Geschirrspülm. etc.) OG: mit Doppelschlafcouch, Essplatz, Farb-TV. 1 Schlafzimmer mit Doppelbett und Bad mit Dusche/Waschb. und WC. ZH. Kinderbett, 1 Schlafz. mit 2 Einzelbetten. WLAN kostenfrei. 15 16 Nichtraucherwohnung. Keine Haustiere. Großer Garten, komplett eingezäunt, Terrasse abschließbar, Grill, Markise, Ferienhaus bei den Seen Großschirm, moderne Gartenmöbel. FEWO Petra Frieß Inh.: Volker Freisleben Haustiere erlaubt. Hauptstraße 48 Grießbuck 13 91720 Absberg FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. 91720 Absberg Tel. 09175/1869, Fax 09175/794501 1 n.T. 85 6 96,-(4) 8,- 1 n.T. 50 4 39,-(2) 3,- Tel. 07134/15192 Preisermäßigung auf Anfrage möglich. www.ferienhaus-bei-den-seen.de [email protected] [email protected]

Wohnung der Inhaber: Brommerstraße 37, Schöne helle Wohnung mit Balkon, 70563 Stuttgart. Terrasse, Grill, Liegewiese, Sandkasten und Schaukel. Fahrradkeller vorhanden. 5200855 FEWO am Ortsrand, SW-Lage, ca. 200 m 5200861 Sonnige Südlage mit Seeblick. 5 Minuten zum kl. Brombachsee, Waldnähe. Badestrand zum Brombachsee. und Bootsverleih in der Nähe. Gemütl. u. sehr gut ausgest. Zweizi.-Whg. Die FEWO (Part.) besteht aus: (1. OG) mit Balk.: 1 Schlafz.; 1 Wohnz. mit 1 DZ (zusätzlich Kinderbett möglich); 1 Essecke, Doppelbettcouch, SAT-TV, Hifi- Wohn-Schlaf-Raum mit Doppelbett und Anlage,Telefon; Einbauküche zur Essecke zusätzlich ausziehbarer Couch (2 Betten), offen, Dusche; Fliesenböden, Holzdecken, sowie Sat.-TV; Küche mit Essplatz (E.- Kinderhochstuhl auf Anfrage, Pkw- Herd, Spülmaschine, Mikrowelle, Kühlschrank Stellplatz in Tiefgarage. mit Gefrierfach etc.); Kinderausstattung. 17 18 Bad mit Wanne, DU, WC; weiteres WC Nichtraucherwohnung. Keine Haustiere getrennt. ZH. Nichtraucherwohnung. FEWO Jürgen Gern mietfreie Monate (schwarz): FEWO Moni und Manfred Gottert Hopfenstraße 6 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Grausenbuck 14 91720 Absberg 91720 Absberg FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. Tel. 0711/739563 Tel. 09175 1813, 0171/8468760 1 n.T. 50 4 50,-(4) 1 n.T. 70 4 50,-(4) 5,- Bis 30.05. und ab 12.09.2020 Preisermäßigung auf Preisermäßigung außerhalb der Schulferien auf Anfrage möglich. -s.auch Homepage-. Anfrage möglich. fewo-gern-brombachsee.de www.fewo-moni.de [email protected] [email protected]

Die drei in sich abgeschlossenen FEWOS Idyllisch gelegenes Wohnhaus in Einzellage im 1. Stock (DG), sind alle ausgestattet mit am Absberger Südhang direkt am Sat-TV, Radio, kompletter Küchenzeile Wanderweg zum See (10 Min. zum 5200824 und Essecke. Hochstuhl und Babybett 5200818 Strand). Wenige Fußminuten zu Bäcker/ vorhanden; Schöner Garten mit Liegewiese, Metzger und Lebensmittelladen. Spiel- und Grillplatz, abgeschlossener Herrlicher Fernblick. Fahrradraum, ca. 160 m vom Brombachsee. Separater, ebenerdiger Eingang zur hellen Whg. 1: 1 Zweibettzimmer, Küche mit Ess- FeWo bestehend aus: Diele, gemütlichem ecke, DU/WC, Balkon mit Seeblick; Wohn/Esszimmer, Schlafz. mit Do.-Bett Whg. 2: 2 Zweibettzimmer, Küche mit Ess- und Ki.-Bett, modern einger. Küche, Bad ecke, DU/WC, Balkon mit Seeblick. mit DU/Wanne. Abstellraum. Massivholz in Whg. 3: 1 Zweibettzimmer, 1 Wohnzimmer, Wohn- und Schlafraum in gehobener Küche mit Essecke, DU/WC. Ausstattung. Sitz- und Spielmöglichkeiten 19 Nichtraucherwohnungen. 20 für Groß und Klein im Garten vorhanden. Keine Haustiere. Unterstellplatz für Fahrräder. FEWO Barbara und Karl Gruber FEWO Johannes Köchling Nichtraucherwohnung, keine Haustiere. Grausenbuck 20 FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. Bischof-Ehrenfried-Straße 6 91720 Absberg 1 n.T. 25 2 35,-(2) 5,- 91720 Absberg FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. Tel. 09175/9273, 0160/6428421 2 n.T. 40 4 50,-(4) 5,- Tel. 09175/427, Fax 09175/427 3 FCCC 40 2 40,-(2) 1 n.T. 70 4 52,-(4) Sonderpreise möglich. www.gruber-absberg.de www.familiekoechling.de [email protected] [email protected] 34 GASTGEBERVERZEICHNIS 2020 MARKT ABSBERG

Wir laden Sie ein in unsere freundlich und Fitnessraum kostenlos, Infrarotkabine und gemütlich gestalteten Ferienwohnungen. Solarium gegen Gebühr. Unser Haus befindet sich am Südhang von Absberg mit Blick zum Kleinen und Großen Wohnung 1 und 2: Brombachsee. 150 Meter zum See. Wohnküche mit komplettem Küchenblock (einschließlich Mikrowelle, Kaffeemaschine, Die zwei Ferienwohnungen im 1.Stock (DG) Toaster, Wasserkocher, Brotschneidema- Nichtraucherwohnungen. 21 sind in sich abgeschlossen und sehr schine), Essecke, Couchgarnitur, abge- gut ausgestattet. Sat-TV, ZH, Sicht- schlossenem Schlafzimmer mit Doppelbett, dachstuhl, Holzböden und Naturholzmöbel Galerie mit zwei Jugendbetten. Bad mit sind wesentliche Ausstattungsmerkmale. Außerhalb der Schulferien Sonderpreise Beide Wohnungen mit beschattetem Dusche, Waschbecken und WC. Kinderbett auf Anfrage. und Hochstuhl vorhanden. Balkon. Sonderpreise vom 01.01. - 30.05.2020 und vom 05.09. - 31.12.2020 ab einem FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. Aufenthalt von 7 Tagen auf Anfrage 1 F 70 4 55,-(2) 5,- 2 F 70 4 55,-(2) 5,- möglich.

Abseits der Durchgangsstraße, Garten mit Ferienwohnung, ebenerdig, ruhige Lage, Spielgeräten (Trampolin, Kicker, Schaukel, Waldnähe, Seeblick. Parkplatz, Liegewiese, Sandkasten etc.), Grill, Fahrradabstell- und Terrasse, Fahrradabstellraum. 5200839 Aufenthaltsraum. 5200863 Tischtennis und Trampolin. Die abgeschl. Ferienwohnung besteht aus: Keine Haustiere. Nichtraucherwohnung. 1 Zweibettzimmer, 1 Vierbettzi. (davon 1 Tiere: Wachteln und Enten. Stockbett), beide mit Waschgelegenheit; kompletter Wohnküche (Kaffeemaschine, FEWO "Igelsbach" im EG ist ausgestattet Mikrowelle, Toaster, Eier- und Wasserkocher) mit: 2 Doppelzimmern; kompletter Wohnküche mit gemütlicher Eckbankgruppe, Sessel, mit Spülmaschine und Mikrowelle, Couch Sat.-TV; Dusche, WC (getrennt). Kinderbett und TV (107 cm); Bad (DU, Wanne, WC). und Hochstuhl. Laminatböden. ZH und Fliegengitter in jedem Zimmer. 22 23 Frühstück möglich nach Vereinbarung. Nichtraucherwohnung.

FEWO Wolfgang Kolb mietfreie Monate (schwarz): FEWO Norbert und Irmgard Ott Hauptstraße 66 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Am Fuchsholz 1 91720 Absberg 91720 Absberg FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. Tel. 09175/9539 Tel. 09175/9653 1 FCCCC 62 4 50,-(4) 1 n.T. 63 6 46,-(4) 5,- Preise gültig vom 30.05. - 05.09.2020. Andere Zeit Sonderpreise außerhalb der Schulferien und für Preisermäßigung auf Anfrage. 2 Personen auf Anfrage. www.urlaub-in-absberg.de www.amfuchsholz.de [email protected] [email protected]

Die in sich abgeschlossene Wohnung Schöne Ferienwohnung, 300 m zum See, befindet sich in der 1. Etage (DG) und mit eigenem Eingang, ebenerdig, Liegewiese, besteht aus: Grill und Gartenmöbel. 5 Minuten zum 5200806 1 Zweibettz., 1 Einbettz. (Zustellbett 5200810 Kinderspielplatz. mögl.); Wohnküche (Mikrowelle, Kaffeem., Wasserkocher, Toaster etc.) mit Die Ferienwohnung besteht aus: 1 Couchgarnitur, SAT-TV und Essecke; Schlafzimmer mit Kinderbett,1 Wohnraum Dusche, Waschb., WC; ZH. mit Ausziehcouch und kompletter Küchenzeile (Kaffeemaschine,Wasserkocher,Toaster u. Pergola, Garten, Grill. Mikrowelle). SAT-TV, DU/WC, ZH. Fahrradabstellraum. PKW-Stellplatz, Fahrradabstellraum. Keine Haustiere 24 25

Ferienhaus Rammler FEWO Bernd Rammler Inh.: Ute Seibold Südsteige 5 Hauptstraße 14 91720 Absberg FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. 91720 Absberg Tel. 09175/1621, 09175/401 2 n.T. 45 4 39,-(3) 5,- 1 n.T. 48 4 40,-(2) 4,- Tel. 09175/867 Sonderpreise auf Anfrage möglich. Sonderpreise auf Anfrage möglich. [email protected]

FEWO in ruhiger Lage, ca. 300 m (ohne Stattlicher Hof am Ortsrand mit neu reno- Höhenunterschied) zum See. Gepflegter viertem Ferienhaus, umgeben von Wiesen Garten mit Liegewiese, Laube und Garten- und Feldern. 100 m zum Brombachsee. 5200878 teich, große Holzterrasse mit Gartenmöbel 5200821 Großer Hof und Garten mit Wiese, Spiel- zur Alleinnutzung, Grill, Abstellraum für platz, Grill, Pergola und Fahrradschuppen, Fahrräder, PKW-Stellplatz. Bolzplatz mit Fußballtoren. Tiere: Katzen. Schöne, sonnige FEWO mit eigenem Ein- Zwei gemütliche FEWOS mit komplett gang im Parterre: 1 Schlafzimmer eingerichteten Küchenzeilen. (Naturholzmöbel), großer Wohn-Essraum FEWO 1 "Löwenzahn" im EG: 1 DZ, 1 mit kompletter Küchenzeile (Geschirrspüler, Kinder-Zi. (2 Normalbetten), Wohnraum Mikrowelle etc.), separater Essplatz und mit Couch, Essecke, Küchenblock, DU/ großer Couch, Farb-TV (Sat), Stereoanlage. WC. Kinderbett und Hochstuhl auf Anfrage. 26 Bad mit Wanne, Dusche und WC. Im 27 FEWO 2 "Gänseblümchen" (OG): wie 1, Wohnbereich und Bad Fußbodenheizung. mit Balkon. Strom nach Verbrauch. Waschmaschine- und Trocknernutzung. FEWO Claus Rammler WLAN kostenlos. Ferienhof Familie Schärtel Fallhausring 16 Inh.: Franz Schärtel 91720 Absberg Angerhofstraße 1 FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. Nichtraucherwohnung.FW Klass. qm P. Preis Keine (Personen) Haustiere.z. P. Tel. 09175/9360, 0160/3543614 91720 Absberg 1 n.T. 50 4 49,-(2) 4,- 1 FCCCC 50 2 49,-(2) 2 n.T. 50 4 49,-(2) 4,- Tel. 09175/9283, 0160/4446663 Sonderpreise auf Anfrage möglich. Bis 16.05.2020 und ab 12.09.2020 ermäßigte Preise. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage! www.fewo-kleiner-brombachsee.de www.ferien-angerhof.de [email protected] [email protected] 35 GASTGEBERVERZEICHNIS 2020 MARKT ABSBERG

Moderne und komfortable Ferienwohnung Modernes Wohnhaus (Bj. 1994) in See- im EG, Süd-Ost Lage mit Morgensonne, nähe (ca. 200 m) zum Hopfenstrand an der ca. 200 m zu See. Badehalbinsel mit Badestrand, Bootsverleih 5200843 5200895 und vieles mehr; Südseite mit Terrasse und Die FEWO besteht aus großzügigem Gartenmöbel. Abgeschlossene Garage. Wohn-Esszimmer mit Balkon, TV, Modern und komfortabel eingerichtete Stereoanlage und DVD. Schlafzimmer mit Zweizimmer-Wohnung im EG (komplett Doppelbett, Küche mit Ceran-Kochfeld, renoviert in 2014), Boden gefliest. Schlaf- Spülmaschine, Kühlschrank mit Gefrierfach, zimmer mit Doppelbett. Wohnzimmer mit 2 Mikrowelle, Toaster, Kaffeemaschine, Schlafmöglichkeiten, Sesseln, Essplatz, Wasserkocher, Mixer und vieles mehr. Bad Sat.-TV und Stereoanlage; sep. Küche mit mit Wanne und Duschmöglichkeit, Garderobe, Kühl-/Gefrierschrank, Mikrowelle, Waschmaschine im UG, alle Fußböden Geschirrspüler etc., sep. TR mit DU/WC. 28 sind wischbar. Nichtraucherwohnung. 29 Waschmaschine/Trockner (Münz) im UG. Keine Haustiere. Zusätzlich zu erreichen unter: 0160/98288948 Nichtraucherwohnung. Hausprospekt. FEWO "Am Hopfenstrand" FEWO Annemarie Seidenspinner mietfreie Monate (schwarz): Preise incl. Garage und Kurtaxe. Inh.: Gabriele und Klaus Stein Hopfenstraße 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 91720 Absberg Hopfenstraße 6 FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. Tel. 09369/1870, 0175/2827711 91720 Absberg CCC 1 FCCC 44 4 53,-(4) 1 F 49 2 55,-(2) Tel. 0911/5676753, Fax 0911/51820022 Preisermäßigung auf Anfrage. Preisermäßigung auf Anfrage möglich. www.seidenspinner-fewo.de www.fewoabsberg.de [email protected] [email protected]

Hopfenhaus (ehem. Bauernhof) und Wohn- haus ca. 200 m zum Igelsbachsee, anschl. Wiesen. Waldnähe. Großer Garten mit Liege- 5200805 wiese, Sitzgruppe und Grill. Spielareal (Baum- haus, Schaukel, Sandkasten, Tischtennisplat- te, Trampolin, Kicker, Bolzplatz). Streicheltiere: Hühner, Katzen, Zwergziegen. Gemeinsame Ausstattung der Wohnungen: Sehr gut eingerichtete Wohnküche mit Es- secke, Couchgarnitur und Küchenzeile mit Kühl-Gefrierkombination, Mikrowelle, Spülmaschine, E-Herd, Sat.-TV, Radio-CD- Player; Telefon, WLAN kostenlos; Bad mit Wohnungen im Wohnhaus: Dusche u. WC, Föhn; die Wohnungen Hop- 30 Wohnung 1, Kornblume fenspross und Kornblume haben 2 Schlaf- (60 qm) mit Balkon (4,8 qm) ONLINE BUCHBAR zimmer mit Doppelbett bzw. 2 Einzelbetten; die Wohnung Mohnblume hat 1 Schlafzimmer Ferienwohnungen Wohnung 3, Mohnblume mit Doppelbett; Kinderbett und Hochstuhl Hans-Jürgen Ströhlein (45 qm) mit Balkon (12,3 qm) auf Anfrage; Waschmaschinenbenutzung Griesbuck 26 für Gäste; Trockner auf Anfrage; Unterstell- 91720 Absberg FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. möglichkeit für Fahrräder, Surfbretter etc.; Tel.: 09175/9440 1 F 60 4 62,- (4) Preisermäßigung ab Aufenthalt von 7 Tagen E-Mail: [email protected] Hopfenhaus mit Wohnung 2, Hopfenspross 2 F 60 4 56,- (4) 01.03.2020 bis 15.05.2020 Internet: www.fewo-stroehlein.de (60 qm) mit überdachter Terrasse (5,7 qm) 3 F 45 2 52,- (2) 17.09.2020 bis 07.11.2020

Stattliches fränkisches Wohnhaus, ca. Wohnung "Fuchsholz": 200 m zum Igelsbachsee, anschließend 1 Wohn-Schlaf-Raum mit Doppelbett und 5200813 Wiesen, Waldnähe. Couch, Essplatz, 2 Elektrokochstellen, Die drei in sich abgeschlossenen FEWOS Spüle, TR (DU/Waschbecken/WC). in 1. Etage (Spagenhof) und 2. Etage (Fuchsholz und Grießbuck - DG) haben Wohnung "Grießbuck": zum Teil Teppichböden, ZH, SAT-TV und 2 Zweibettzimmer, komplette Wohnküche Kaffeemaschinen. Großer, im Bauernstil mit Essecke und gemütlicher Couchgarnitur, eingerichteter Aufenthaltsraum (30 qm) im TR (DU/Waschbecken), WC (getrennt). EG mit TV, Zugang zur Hochterrasse. Kürzere Aufenthalte auf Anfrage möglich. Wohnung "Spagenhof": 31 1 Zweibettzimmer, 1 Wohn-Schlaf-Raum, Doppelbettcouch, komplette Küche mit Essecke, TR (DU/Waschbecken/WC). FEWO Fritz und Helga Walter Griesbuck 22 91720 Absberg Tel. 09175/840 mietfreie Monate (schwarz): mietfreie Monate (schwarz): Außerhalb der Schulferien Preisermäßigung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 auf Anfrage. FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. www.fw-helga-absberg.de 1 n.T. 55 4 40,-(4) 4 n.T. 57 4 42,-(4) 5,- [email protected] 3 n.T. 30 2 28,-(2)

Ferienappartement in Neubausiedlung für Herzlich willkommen! 2 Personen mit Blick auf den kleinen In Ihrer Ferienwohnung in Igelsbach am Brombachsee umfasst Wohnschlafzimmer Igelsbach- und Brombachsee. Die Gegend 5200884 mit 2 Einzelbetten, Küchenzeile und 5202804 ist ruhig und ländlich, jedoch finden Sie Dusche/WC. Die Wohnung liegt ebenerdig zahlreiche Möglichkeiten in nächster Nähe. mit Zugang zu eigenem Terrassenanteil Einen erholsamen bzw. aktiven Urlaub und schönem Garten. können Sie bei uns nach Ihren Wünschen Die Küchenzeile ist ausgestattet mit 2 frei gestalten. Wir freuen uns schon heute, Kochplatten, Mikrowelle mit Backofenfunktion, Sie als Gäste begrüßen zu dürfen. Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher Die abgeschlossene FEWO in 1. Etage und sonstigem Küchenzubehör. besteht aus: Satellitenfernseher ist vorhanden. Zwei Zweibettzimmern, kompletter Küche Strom, Wasser und Endreinigung sind (Mikrowelle), Wohnzimmer mit TV-An- 32 inklusiv. 33 schluss, Essplatz, Toilettenraum (DU/WC) und einer großen Terrasse (38 qm). Sie verfügt über ZH und Vinylböden. FEWO Albert und Gertrud Strobl FEWO Fritz Billner Nichtraucherwohnung. Fallhausring 31 Haus Nr. 27 91720 Absberg OT Igelsbach FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. Tel. 09175/908767 91720 Absberg 1 n.T. 25 2 30,-(2) 1 n.T. 67 4 48,-(4) 5,- Tel. 0152/53224333, 0171/5567674 Preisermäßigung auf Anfrage möglich. Zustellbett möglich.

www.ferienwohnung-billner.de [email protected] [email protected]

36 GASTGEBERVERZEICHNIS 2020 KLASSIFIZIERTE BETRIEBE

Die Ferienwohnungen sind abseits der FEWO 2 (rechtes Bild) für 4 Personen, mit Durchgangsstraße am Ortsrand. Liegewiese, eigenem Eingang. 1. Etage 2 DZ mit DU/WC;

5201806 Grill, Wäschespinne, Freizeitmöbel, Tischtennis- Wohnraum, Balkon, Flachbild-TV (Sat), platte, Fahrradabstellraum. Insektenschutz in Wandtresor, komplette Küche (Geschirrspüler, beiden Wohnungen. Kaffeem., Mikrowelle, Toaster). Wischbare Böden, Holzdecken, Hochstuhl, Kinderbett; Abgeschlossene FEWO 1 (linkes Bild) für 4-6 DZ mit großem Balkon, Bandscheiben- Personen, mit Terrasse im Erdgeschoss, besteht matratzen (Kaltschaummatratzen), aus: 3 Doppelzimmern, Wohnzimmer mit ZH, Telefon, zusätzlicher Freisitz Couchgarnitur, Flachbild-Farb-TV (Sat.); kompl. und Holzpavillon nutzbar. Küche mit Essplatz (Geschirrspüler, Kaffeema- schine, Mikrowelle, Toaster); Bad (Wanne/ Weitere Schlafmöglichkeiten 34 DU/Doppelwaschbecken); WC (getrennt). vorhanden. Telefon, ZH, Holzdecken, wischbare Böden. Kinderbett und Hochstuhl vorhanden; Radio; Keine Haustiere. WLAN kostenfrei. FEWO Werner Maurer Bandscheibenmatratzen (Kaltschaummatratzen). Eigene Obstbäume, Obstbrände Haus Nr. 117 OT Kalbensteinberg und Parkplätze. Hopfengärten 91720 Absberg mietfreie Monate (schwarz): 11 12 und Spargelanbau in der Tel. 09837/1094 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 näheren Umgebung. Handy 0160 5764491 FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. www.fewos-maurer.de 1 F 90 6 48,-44,- (4) 8,- Sonderpreise außerhalb der Ferienzeiten [email protected] 2 F 70 4 44,-41,- (4) auf Anfrage.

Wohnhaus am Ortsrand. Überdachter Wohnung 3: Freisitz, Liegewiese mit Grillmöglichkeit. 1 Zweibettzimmer; 1 Kinderzimmer 5201804 Spielplatz für Kinder. (Doppelstockbett); Wohnraum mit Couchgarnitur, Essecke, kompletter Küchenblock (incl. Spülmaschine); Bad mit Drei gut ausgestattete, in sich abgeschl. Dusche, Waschbecken, WC (getrennt). Ferienwohnungen im Parterre (2 und 3, mit 2 Elektrokochstellen) und in 1. Etage (DG Wohnung 4: - 4, mit Elektroherd) mit Kaffeemaschine, 2 Zweibettzimmer; Wohnraum, Essecke, Toaster, Sat.-TV, Zentralheizung. Kinderbetten kompletter Küchenblock (incl. Spülmaschine vorhanden. und Mikrowelle); Bad mit Dusche, Waschbecken, WC (getrennt). 35 Wohnung 2: Wohn-Schlaf-Raum mit 2 Betten, Schlafcouch und Sessel, Essplatz, kompletter Küchenblock FEWO Martin Reichard (Mikrowelle etc.). Zugang zur Terrasse; Haus Nr. 31/33 Toilettenraum (Dusche, Waschb., WC). OT Kalbensteinberg 91720 Absberg mietfreie Monate (schwarz): mietfreie Monate (schwarz): Tel. 09837/976367 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. www.ferienwohnungen-reichard.de 2 n.T. 42 2 38,-(2) 5,- 4 n.T. 70 5 48,-(4) 10,- [email protected] 3 n.T. 56 4 45,-(4) 10,-

KLASSIFIZIERTE BETRIEBE - GEPRÜFTE QUALITÄT Um Ihnen eine Garantie für die Qualität Ihres Urlaubsquartiers zu geben, haben sich einige Vermieter einer freiwilligen Klassifizierung nach den Richtlinien der „Deutschen Hotelklassifizierung“ und des „DTV“ unterzogen. Die Sterne finden Sie bei den einzelnen Angeboten.

Klassifizierung für Gasthäuser und Pensionen G Komfort Landgasthaus „Jägerhof“ Seite 28

Klassifizierung für Ferienwohnungen F FeWo Carmen Hofmann Seite 29

F FeWo Bickel Seite 31 FeWo Rammler Seite 33 FeWo Ferienhof Hofer Seite 29 FeWo Pension Rosengärtchen Seite 30 FeWo Carmen Hofmann Seite 29 FeWo Ströhlein Seite 34 FeWo Zum Holzwurm Seite 33 FeWo Kolb Seite 33 F FeWo Bickel Seite 31 FeWo Saalbaum Seite 30 FeWo Carmen Hofmann Seite 29 FeWo Seidenspinner Seite 34 FeWo Ferienhof Hofer Seite 29 FeWo Stein Seite 34 FeWo Gruber Seite 32 FeWo Ströhlein Seite 34 FeWo Maurer Seite 35 FeWo Pension Rosengärtchen Seite 30 37 FRÄNKISCH. SEEN. LAND WISSENSWERTES VON A - Z

BUSHALTESTELLEN WISSENSWERTES Absberg, Marktplatz und Geiselsberger Straße Kalbensteinberg, am Feuerwehrhaus Igelsbach, am Bushäuschen VON A - Z Fahrpläne siehe „Verkehrsanbindung“ Seite 11 ANGELKARTEN für Igelsbachsee, Kleinen Brombachsee und FAHRRADVERMIETUNG Brummer- und Trösterweiher (Absberger Anglerverein) Charly`s Radlstadl, Absberg, Griesbuck 28, Tel. 09175/1518 (in der TOURIST-INFORMATION Absberg, siehe Rückseite) Segelschule Brombachsee, Badehalbinsel, Tel. 09175/597 SAN-aktiv-Tours, Badehalbinsel, Tel. 09831/4936 ALLGEMEINARZT Dr. Ute Schaaf, Absberg FRISEUR Hauptstr. 55, Tel. 09175/500, Sprechzeiten: Mo. - Fr. von 8.00 hair&style Julia Högner, Absberg, Hauptstr. 34, bis 10.00 Uhr; Di. und Do. von 17.00-19.00 Uhr Tel. 09175/906810; Öffnungszeiten: Di - Fr 8.00 - 17.30 Uhr, Mi 11.00 - 19.00 Uhr; Sa 8.00 - 12.00 Uhr ÄRZTL. BEREITSCHAFTSDIENST Tel. 116117 HUNDESTRAND Badehalbinsel Absberg, nähe Segelhafen/Slipanlage NOTARZT Tel. 112 KAJAK, KANU, CANADIER SAN-aktiv-Tours, Tel. 09831/4936 (Brombachsee und Alt- KINDERARZT mühl ab Gunzenhausen) Dr. Frey, Gunzenhausen Bühringer Straße 13, Gunzenhausen, Tel. 09831/2347 KINO Dr. Gilles, Gunzenhausen Movieworld Gunzenhausen, Ludwig-Erhard-Str.10 Bühringer Straße 13, Gunzenhausen, Tel. 09831/3654 Tel. 09831/6139850 ZAHNÄRZTE KIRCHEN in Gunzenhausen und Spalt Ev. Pfarramt Absberg, Hauptstr. 35, Tel. 09175/78887 Gottesdienst: jeden So. 8.45 oder 10.00 Uhr im Wechsel APOTHEKEN Ev. Pfarramt Kalbensteinberg, Tel. 09837/233 Apothekenservice im Dorfladen Absberg Gottesdienst: jeden So. 8.45 oder 10.00 Uhr im Wechsel Apotheken in Gunzenhausen und Spalt Kath. Pfarramt Absberg, Marktplatz 3, Tel. 09175/802 hl. Messe: jeden Sonntag 8.30 oder 10.00 Uhr im Wechsel AUTOWERKSTATT Seegottesdienste: Ende Juli - Anfang Sept. jew. So. um Fa. Hess, Absberg 11.00 Uhr am Ziegelhüttenstrand, Badehalbinsel Absberg Raiffeisenweg 1, Tel. 09175/228 KIRCHENFÜHRUNGEN BÄCKEREI Rieter-Kirche Kalbensteinberg Tel. 09837/976460 und 233 Cafe-Herzog, Absberg, Hauptstr. 11, Tel. 09175/308 (auch So.) Dorfladen, Absberg, Hauptstr. 10 (Mo-Sa), Tel. 09175/8099356 KNEIPPANLAGE Absberg, am Fischhaus (49° 08’ 38” N/10° 52’ 33”) BALLONFAHRTEN und weitere Kneippbecken rund um den Brombachsee Ballonteam „Brombachsee“ Tel. 09141/92764 Sky-Adventure Tel. 09123/7027164 LEBENSMITTEL / EINKAUFSMÖGLICHKEITEN Dorfladen Absberg BANKEN Absberg, Hauptstr. 10, Tel. 09175/8099356 Raiffeisenbank Absberg Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 – 18.00 Uhr, Sa 8.00 - 12.30 Uhr Hauptstr. 26, Tel. 09175/79710 Müßighof Hofladen (Biokreis) und Bistro Sparkasse Absberg Absberg, Müßighof 1, Tel. 09175/909370 Hauptstr. 20, Tel. 09831/572660 Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 9.00 – 16.30 Uhr, Samstag 9.00 - 14.00 Uhr, montags geschlossen BOCCIA Badehalbinsel MARKT / WOCHENMARKT (Kugeln können in der TOURIST-INFO ABSBERG oder am MINI- Gunzenhausen, Marktplatz (jeden Donnerstagvormittag) GOLFPLATZ auf der Badehalbinsel ausgeliehen werden) MASSAGE BOGENSCHIESSEN Physiotherapie Sibylle Böhm SAN-Shine-Camp, Badehalbinsel, Tel. 09831/4936 Absberg, Hauptstr. 26, Tel. 09175/908838 BOOTSVERLEIH, TRETBOOTE METZGEREIEN Badehalbinsel Absberg Seespitze Absberg und Stefan Berger, Absberg BOOTE FÜR ANGLER Griesbuck 20, Tel. 09175/1746 Badehalbinsel Absberg und Seespitz Absberg Friedrich Scheuermann, Absberg Segelschule Greubel, Seespitz 4, Absberg Hauptstr. 39, Tel. 09175/9280 (Ruderboote, auch mit E-Motor und Echolot) Tel. 0172/8142689 Dorfladen Absberg, Absberg Hauptstraße 10, Tel. 09175/8099356 BÜCHEREI Friedrich Deersch, Kalbensteinberg Absberg, Hauptstr. 31 (Öffnungszeiten s. TOURIST-INFO) Kalbensteinberg 26, Tel. 09837/287

38 MARKTGEMEINDE ABSBERG WISSENSWERTES VON A-Z

MINIGOLF STROMTRETER LADESTATIONEN Minigolf Brombachsee Tourist-Info Rathaus Absberg, Hauptstraße 31 Absberg, Badehalbinsel, Tel. 09175/908844 SURFEN, SUP, KITEN ÖFFENTLICHER NAHVERKEHR / BAHN Surfschule Brombachsee, Badehalbinsel Familien-Tageskarte (TagesTicketPlus) vom Bahnhof Langlau, Tel. 09175/597, www.surfschulebrombachsee.de Pleinfeld oder Georgensgmünd nach Nürnberg in der TOURIST-INFORMATION erhältlich TAXI Fahrpläne siehe „Verkehrsanbindung“ Seite 11 Taxizentrale Gunzenhausen, Tel. 09831/ 2270 Taxizentrale Spalt 09175/795050 POLIZEI Anrufsammeltaxi, Tel. 09141/9950222 (VGN) Polizeiinspektion Gunzenhausen Gunzenhausen, Rot-Kreuz-Str. 10, Tel. 09831/67880 TIERARZT Dr. Guthmann/Dr. Pfuff PONYREITEN Kirchenweg 10, Theilenhofen, Tel. 09834/96863 Fam. Schubert, Kalbensteinberg 5, Tel. 09837/9299844 und weitere Tierärzte in Gunzenhausen PARKPLÄTZE TOURIST-INFORMATION Badehalbinsel ca. 3000 PKW- und Busparkplätze im Rathaus Absberg, Hauptstraße 31, Tel. 09175/1710 Seespitz ca. 120 PKW- und Busparkplätze Öffnungszeiten siehe Rückseite In den Orten Absberg, Kalbensteinberg und Igelsbach ist das Parken auf den ausgewiesenen Parkplätzen kostenlos. WLAN Kostenloses WLAN im Bereich der Tourist-Info Absberg PRUNOTHEK UND KIRSCHENAUSSTELLUNG Rathaus Absberg, Hauptstraße 31, Tel. 09175/1710 Altes Schulhaus Absberg, Hauptstraße 10 Erster Stock (Aufzug vorhanden) WOHNMOBILSTELLPLATZ E-Mail: [email protected], Tel. 09837/975708 Absberg, Badehalbinsel, www.echtbrombachseer.de Tel. 09144/571 oder 0160/91992249 REITEN ZELTEN Reitstall Bauer, Spalt, Kapellenberg 8, Tel. 09175/541 Zeltwiese Absberg, Badehalbinsel Tel. 09175/4419891, www.zeltwiese-absberg.de RUNDFLÜGE Flugsportvereinigung “Gelbe Bürg” Gunzenhausen Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: November 2019 Flugplatz Gunzenhausen Reutberg, Tel. 09831/2728 und Tel. 09831/881304; www.fsv-gunzenhausen.de SCHIFFFAHRT BROMBACHSEE MS Brombachsee, Ablegestelle Absberg, Seespitz www.msbrombachsee.com, Tel. 09144/927050 SEGELSCHULEN Segelschule Greubel, Seespitz 4, Absberg Tel. 0911/5882626, www.greubel.de SEGELHAFEN Hafen Badehalbinsel Absberg LESEN SIE AUCH IM URLAUB GERNE? Hafen Seespitz Absberg Über 2000 Bücher stehen in der SPIELPLÄTZE Gemeindebücherei Absberg, im Absberg, Grausenbuck, Nähe Sportplatz Rathaus, Hauptstraße 31 zur Auswahl. Absberg, auf der Badehalbinsel Absberg, an der Seespitz Öffnungszeiten: Kalbensteinberg , Nähe Rieter-Kirche Montag - Freitag 09.00 bis 12.00 Igelsbach, Nähe Feuerwehrhaus zusätzl. Mittwoch 18.00 bis 19.00

Verkauf • Verleih • Service Das freundliche Fachgeschäft am Igelsbachsee ! • Elektroräder • Trekkingräder • Cityräder • Kinderräder • Mountainbikes • Kinderanhänger • Zubehör • Ersatzteile

E-BIKES BY STAIGER Fahrradwerkstatt • Fahrradverleih • Radwege direkt am Haus • Parkplätze Karl Hofmann • Meisterbetrieb • Grießbuck 28 • 91720 Absberg • Tel.: 09175 - 1518 • www.charlys-radlstadel.de • E-Mail: [email protected]

39 FRÄNKISCH. SEEN. LAND ANZEIGEN

Herzhaft fränkische Küche mit saisonalen Spezialitäten Gästezimmer G *** Hauseigene Obstbrennerei Biergarten

Mittwoch Ruhetag

Familie Jäger · Deutschordenstraße 4 · 91720 Absberg · Tel. 09175/865 E-Mail: [email protected] · www.jaegerhof-absberg.de

Fränkische Fleisch- und Wurstwaren, Hausgemachte Sülzenspezialitäten, Räucherwaren und Dosensortiment aus eigener Herstellung.

Metzgerei &Partyservice Grießbuck 20 91720 Absberg

Tel. 09175/1746 Mobil 0172/8271293 Karl-Heinz Högner E-Mail [email protected] Grausenbuck 26, 91720 Absberg facebook.com/ metzgerei und partyservice stefan berger Tel. 09175/79926 Qualität für Sie E-Mail: und Ihre Gäste [email protected] ...ob Meeing, Empfang, Geburtstag oder Familienfest. Unser Partyservice erfüllt ZUHAUSE WOHLFÜHLEN & ERHOLEN Ihnen fast jeden Wunsch.

Ideal auch im Winter

Das Outdoor-Event-Gelände im Fränkischen Seenland direkt auf

der Badehalbinsel Absberg am Kleinen Brombachsee Erlebnisüber- nachtungen - Grillen - Lagerfeuer - gemütliche Stubn & Eventstadl Pizzaofen - Team-Events - Familienspiele - Kajakvermietung Ideal für Deine nächste Feier Bogenschießen - XXL-Kicker - Tischtennis - Kegelbahn Vier gewinnt - Leitergolf ... Info und Buchung: Tel. 09831 - 4936 email: [email protected] • www.san-aktiv-tours.de Outdoor & Eventgelände

40

FAMILIEN-, JUGEND UND GRUPPENZELTWIESE

naturnah, ruhig & sportlich

direkt am See mit Sandstrand Kiosk mit Brötchen-Service

PURER GENUSS Wakeboardanlage & SUP-Verleih SEEBLICK - SPEZIALITÄTEN Preise und Buchung unter www.zeltwiese-absberg.de TELEFON 0151/14311324 · BADEHALBINSEL 1 · 91720 ABSBERG AUF DER BADEHALBINSEL, NACH DER EINFAHRT GLEICH RECHTS BADEHALBINSEL / 91720 ABSBERG / TEL.: +49 9175 4419891

[email protected]

www.minigolf-am-brombachsee.de Tel. 09175 908844 Badehalbinsel 5 91720 Absberg minigolf park brombachsee EXQUISITE SAISONALE SPEZIALITÄTEN AUS DER REGION

.CARD KOSTENLOS MIT DER SEENLAND

Begleitheft MEHR ERLEBEN .CARD SEENLAND

LAND.CA RD mit d er SEEN

SEENLAND EXPRESS www.fraenkisches-seenland.de Mit der Seenland.Card zu Badespaß den Altmühlsee-Express (Linie 689) und Wassersport: Die praktische und den Kleiner-Brombachsee- Gästekarte im Fränkischen Seenland Express (Linie 699). Beide verkehren BBER Eef geliel MHR .EE bietet nicht nur viele Vergünsti- jeweils vom 1. Mai bis 1. November, Brombachsee gungen bei Freizeiteinrichtungen samstags, sonntags und feiertags. Altmühlsee & Co., sie ist auch Ihr Ticket für zwei Tipp: Die Züge und Busse des VGN l Reg Freizeitlinien des Verkehrsverbunds sind im Fränkischen Seenland teils NEN- Lgl LEN- Großraum Nürnberg (VGN): täglich auf weiteren Routen unterwegs. HEN EL

www.fraenkisches-seenland.de 41 FRÄNKISCH. SEEN. LAND ANZEIGEN Regens Wagner Absberg www.regens-wagner.de

Absberger Werkstätten Wohnheim

Regens-Wagner-Str. 8, 91720 Absberg Marktplatz 1, 91720 Absberg Telefon 09175 909-1170, Telefax 09175 909-1172 Telefon 09175 909-0 , Telefax 09175 909-1102 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Gemeinnützige Werkstätten anerkannt nach § 142 SGB IX für geistig-, psychisch-, mehrfachbehinderte und pflegebedürftige Menschen, Menschen mit Prader-Willi-Syndrom und Menschen nach Schädel-Hirn-Trauma Arbeitsbereiche: • Metallbearbeitung u. -montage • Tampondruck • Förderstätte für Menschen mit schwerer Behinderung • Sortier- u. Verpackungsarbeiten • Elektromontage • Außenwohngruppen • Seniorenbetreuung • Dienstleistung: Hauswirtschaft • Spielzeugmontage • Wohnpflege • Kurzzeitpflege • Wäscherei • Landschaftspflege

Regens Wagner Offenen Hilfen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen Müßighof, 91720 Absberg Telefon 09175 909-390 /-370, Telefax 09175 909-392 /-372 Albert-Schweitzer-Straße 14, 91710 Gunzenhausen E-Mail: [email protected] Telefon 09831 88 48-970 /-971 , Telefax 09831 88 48-972 Gemeinnützige Werkstätten anerkannt nach § 142 SGB IX E-Mail: [email protected]

• Landwirtschaft auf biologisch-ökologischer Basis • Kontakt- u. Beratungsstelle • Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung • Ambulanter Dienst • Hofladen • Ambulant begleitetes Wohnen • Bistro für Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung • Bauernhofmuseum und deren Angehörige/Partner

“Engagement” “Nähe” “Sicherheit”

VR IMMO- Service

Vermittlung und Finanzierung von ImmobilienRegion! in der

Raiffeisenbank Ein starker Partner in der Region! Weißenburg-Gunzenhausen eG Bargeldversorgung rund um die Uhr Geschäftsstelle Absberg Attraktive Finanzangebote aus einer Hand Hauptstr. 26, 91720 Absberg Kompetente, leistungsstarke Beratung Telefon: 09175 7971-0 Vermittlung und Finanzierung von Immobilien

www.rb-wug.de

42 Am Anger 10 · 91785 Pleinfeld-Ramsberg am See · Tel. 09144-92705-0 · Fax 92705-19 Schiffstelefon 0172-5925130 · www.msbrombachsee.com

EINZELTRAINING MIT FLORIAN GRUBER, DEM KITESLALOM WELTMEISTER UND DEUTSCHEN MEISTER TERMIN NACH ABSPRACHE

AUF DER BADEHALBINSEL ABSBERG SURFEN, KITEN UND SUPEN LERNEN SCHNUPPER- UND GRUNDKURSE UND IN ALLMANNSDORF VERLEIH VON SURF-, SUP- Florian, Erwin, UND KITEAUSRÜSTUNG Horst und Hanne, VERLEIH VON Joachim, Katja FAHRRÄDERN UND TRETMOBILEN

SURFSCHULE BROMBACHSEE SURFEN LERNEN LEICHT GEMACHT! GEÖFFNET VON MAI BIS SEPTEMBER FREIZEIT UND SPORT GMBH KURSE NACH ABSPRACHE TEL. 0172/9532351 UND 09175/597 AUCH IN DER NEBENSAISION MÖGLICH EMAIL: KURSSURFSCHULEBROMBACHSEE.DE EMAIL: KURSSURFSCHULEBROMBACHSEE.DE WWW.SURFSCHULEBROMBACHSEE.DE

43 FRÄNKISCH. SEEN. LAND ANZEIGEN

KFZ-Service Hess GmbH Raiffeisenweg 1 91720 Absberg Telefon 09175-228 E-Mail [email protected]

BRENNEREI

KALBENSTEINBERG www.brennerei-kalbensteinberg.de

Liköre, Brände und Säfte aus der „Kalber“ Traditionsbrennerei Direktverkauf, Führungen, Verkostungen www.kfz-service-hess.de Di ab 19.30 Uhr, Sa 11.00–12.00 Uhr und nach Vereinbarung Tel. 0179/7959672 nach 17.00 Uhr

Besuchen Julia | Högner Sie uns! Friseurmeisterin Hauptstraße 34 91720 Absberg Obsthof und Edelbrennerei fon | 0 91 75 - 90 68 10 orten 18 E Likörs delobstbrände, 10 Öffnungszeiten di - fr | 08:00 - 17:30 Uhr Theo Ballenberger mi | 11:00 - 19:00 Uhr Kalbensteinberg 14 sa | 08:00 - 12:00 Uhr 91720 Absberg Tel. 09837 700 Mobil 0162 6440011 Email: [email protected] www.kalbensteinberg.de .de .de -mundr y -mundr y .boeke r

Freibadgenuss .boeke r Freibadgenuss ww w ww w im Fränkischen Seenland .de -mundr y

Freibadgenuss .boeke r im Fränkischen Seenland ww w

Den Brombachsee

verkosten und ECHT BROMBACHSEER · 50 m Schwimm- Kirschen erleben... · becken, 50 m Schwimm- 25°C becken, 25°C Die Manufaktur „Echt Brombachseer“ · Spiel- und Spaß- Frankens frische · becken, Spiel- und 27°C Spaß- bietet Kirschspezialitäten der .. becken, 27°C Fruchtchen · Großer Mutter- Brombachseer Obstregion an. · Kind-Be Großer Muttereich, r28°C- Kind-Bereich, 28°C · 50 m Schwimm- Dazu zählen Säfte, der legendäre BergKirsch, Liköre, Brände, MAI - SEPTEMBER · dreibahnige becken, 25°C MAI - SEPTEMBER · B dreibahnigeeitrutsche Secco, Sirup, Obstgelee oder Senf, denn „Mehr Kirsch geht täglich ab 7 Uhr Breitrutsche · Spiel- und Spaß- täglichgeöffnet ab 7 Uhr · 100 m lange becken, 27°C nicht“. Aber natürlich stehen auch andere Früchte zur Verfü- geöffnet · Riesenrutsche 100 m lange gung, wie z.B. der edle BergApfel. Riesenrutsche · Großer Mutter- · Fünf-Meter- Kind-Bereich, 28°C · SprunganlageFünf-Meter- Verkostungsmöglichkeiten und Informationen über den Kir- Sommer – Sonne – Badespaß MAISprunganlage - SEPTEMBER · dreibahnige · Massagebrunnen Breitrutsche schenanbau sowie Führungen durch die Kirschgärten – im Juli Sommer – Sonne – Badespaß · täglich Massagebrunnen ab 7 Uhr für die ganze Familie · Wärmehallegeöffnet · 100 m lange auch mit Kirschenverkostungen (Ab 10 Personen. Kosten: 4,00 · Wärmehalle € für die ganze Familie · Volleyball, Basket- Riesenrutsche p.P.) bietet die Brombachseer Prunothek mit Kirschenaus- · Volleyball, Basket- WALDBAD AM LIMES ball, Tischtennis · Fünf-Meter- stellung in Absberg, Hauptstraße 10, an. Öffnungszeiten siehe: WALDBAD AM LIMES undball, SchachTischtennis Sprunganlage Leonhardsruhstraße 46 · 91710 Gunzenhausen und Schach TLeonhardsruhstraßeel. 09831 3234 46 · 91710 Gunzenhausen Sommer· Kinderspielplatz – Sonne – Badespaß · Massagebrunnen · Kinderspielplatz Tel. 09831 3234 für· Gr oßerdie Bie rganzegarten Familie · Wärmehalle www.echtbrombachseer.de · Großer Biergarten Änderungen vorbehalten! www.waldbad-am-limes.de · Restaurant · Volleyball, Basket-

Änderungen vorbehalten! www.waldbad-am-limes.de · Restaurant WALDBAD AM LIMES ball, Tischtennis 44 und Schach Leonhardsruhstraße 46 · 91710 Gunzenhausen Tel. 09831 3234 · Kinderspielplatz · Großer Biergarten

Änderungen vorbehalten! www.waldbad-am-limes.de · Restaurant Katrin Böhm - M assage & Wellness Entspannungsmassage • Aromaölmassage Hot Stone Massage • Fußzonenmassage Sportmassage • Schwangerschaftsmassage .. Obst & Gemüse, Backwaren, Getränke, Käse- & Wursttheke, Lebensmittel, Apothekenservice, Regionale Produkte, uvm ... Sibylle Böhm - Physiotherapie Krankengymnastik • Manuelle Therapie Wir freuen uns auf Ihren Einkauf! Massage • Manuelle Lymphdrainage Ihr Dorfladen-Team. Wärmebehandlungen • Elektrotherapie

Dorntherapie • Bobath • Manuelle Therapie Dorfladen Markt Absberg eG Osteopathie Hauptstraße 10 91720 Absberg Telefon: 09175 8099356

Hauptstraße 26 . 91720 Absberg Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:00 - 18:00 Uhr Tel.: 09175/90 88 38 . Fax : 09175/90 71 70 Samstag 8:00 - 12:30 Uhr E- Mail: [email protected] www.physiotherapie-boehm.de Alles für Ihren Urlaub.

SOMMERRODELBAHN PLEINFELD

VIELE MACHEN HIER URLAUB, SIE KÖNNEN HIER WOHNEN! Pleinfeld BAUPLÄTZE IN ABSBERG, IGELSBACH UND KALBENSTEINBERG Fürst Carl Sommerrodelbahn Mit Bungee-Trampolin, Minigolf & Spielplatz Einkehrschwung im Rodel INN & Markt Absberg, Erster Bgm durchgehend warme Küche Helmut Schmaußer Tel. 09175/794534 oder Verwaltungsgem. Gunzenhausen Tel. 09831/677420 www.fuerst-carl.de

45 FRÄNKISCH. SEEN. LAND GASTAUFNAHMEBEDINGUNGEN

Wichtige Hinweise - das Gastgeberverzeichnis 2020 ist gültig vom 04.01.2020 – 02.01.2021 GASTAUFNAHMEBEDINGUNGEN Das Gastgeberverzeichnis der Marktgemeinde Absberg, bzw. die Gastgebereinträge auf der Gemeindeseite unter www.absberg.de dienen der Absatzförderung und Information. Die Angaben der Gastgeber (Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Privatzimmer und Ferienwoh- nungen) beruhen auf den von ihnen gelieferten Unterlagen. Aus falschen Angaben oder nicht erfüllten Leistungszusagen des jeweiligen touristischen Anbieters kann keine Schadensersatzpflicht gegenüber der Marktgemeinde Absberg abgeleitet werden. Zudem kann der Herausgeber für Satzfehler und Auslassungen keine Haftung übernehmen. Der Markt Absberg hat lediglich die Stellung eines Vermittlers.

1. Buchung und Reservierung Bei einem frühzeitigen Rücktritt ist der Gastgeber nach Treu und Glauben Die Buchung einer Unterkunft erfolgt direkt beim jeweiligen Gastgeber. verpflichtet, das Objekt anderweitig zu vermieten. Dazu ist es ausreichend, Die Marktgemeinde Absberg haftet nicht bei Buchungsfehlern, Überbu- wenn der Gastgeber die Unterkunft wieder als frei meldet. Der bei einer chung oder anderen Unstimmigkeiten mit den Gastgebern. erneuten Vermietung vereinnahmte Betrag ist vom vorher vereinbarten Sobald der Gast bei einem Gastgeber mündlich, schriftlich, telefonisch Preis abzuziehen und dem rücktretenden Gast ggf. in Rechnung zu stellen. oder per E-Mail eine Unterkunft bestellt und der Gastgeber dem Gast Der Vermieter seinerseits macht sich schadensersatzpflichtig, wenn er dem schriftlich oder mündlich zusagt, bzw. die Unterkunft aus Zeitgründen so- Gast die gebuchte Unterkunft, z.B. wegen Überbuchung, nicht zur Verfü- fort bereitstellt, kommt ein Gastaufnahmevertrag zustande. Wir empfehlen gung stellen kann. Es sei denn, er kann dem Gast eine adäquate Ersatzun- eine schriftliche Bestätigung seitens des Gastgebers mit allen vereinbarten terkunft vermitteln. Leistungen und Preisen. Sowohl der Gastgeber als auch der Gast sind zur Einhaltung dieses Vertrages verpflichtet. Nach Vertragsabschluss kann der 4. An- und Abreise Gastgeber eine Anzahlung von bis zu 30 % des Gesamtpreises verlangen. Die Anreise erfolgt zwischen 15.00 und 18.00 Uhr, bzw. nach Absprache. Bezahlt der Gast trotz Mahnung mit angemessener Fristsetzung den An- Falls der Gast nicht zum vereinbarten Zeitpunkt angereist ist und der Gast- zahlungspreis nicht, so ist der Gastgeber berechtigt, vom Vertrag zurück- geber über eine Verzögerung nicht informiert wurde, kann der Gastgeber zutreten. die Unterkunft anderweitig belegen. Falls der Gast die spätere Ankunft Hat ein Dritter für den Gast bestellt, haftet er dem Gastgeber gegenüber mitteilt, muss er trotzdem für den nicht genutzten Zeitraum die vereinbarte zusammen mit dem Gast als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus Vergütung, abzüglich der ersparten Aufwendungen, bezahlen. Die Abreise dem Gastaufnahmevertrag, sofern dem Gastgeber eine entsprechende muss am Abreisetag bis 11.00 Uhr erfolgt sein. Erklärung vorliegt. 5. Beschwerden 2. Preise und Nebenkosten Der Gast verpflichtet sich, die Unterkunft und alle Einrichtungen des Gast- Bei den im Gastgeberverzeichnis, bzw. im Interneteintrag der Marktge- gebers nur bestimmungsgemäß zu nutzen und pfleglich zu behandeln. meinde Absberg angegebenen Preisen, handelt es sich um Endpreise. Sie Haus- und Hofordnungen sind einzuhalten. Der Gast hat für die tägliche gelten vorbehaltlich einer von der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung ab- Reinigung und Pflege, sowie für die besenreine Übergabe zu sorgen, an- hängigen Verteuerung oder Neueinführung von Steuern. Im Unterkunfts- sonsten ist der Gastgeber berechtigt, eine Sonderreinigungsgebühr nach preis sind die gesetzliche Mehrwertsteuer und alle Nebenkosten enthalten. tatsächlichem Aufwand zu berechnen. Beschädigte Gegenstände sind zu Tisch- und Bettwäsche inkl. Handtücher sind ebenfalls mit einkalkuliert, ersetzen. sowie bei Ferienwohnungen die Endreinigung, außer der Vermieter weist Auftretende Mängel müssen vom Gast unverzüglich dem Gastgeber ge- ausdrücklich auf die zusätzliche Endreinigungsgebühr hin. Falls der Gast- meldet und diesem eine angemessene Frist zur Beseitigung eingeräumt geber verbrauchsabhängige Nebenkosten (z.B. Strom, Wasser, Gas, Ka- werden. Der Gastaufnahmevertrag kann vom Gast nur bei erheblichen minholz, Sauna) zusätzlich abrechnet, muss dies im Eintrag gesondert er- Mängeln oder Störungen, die nicht beseitigt werden, gekündigt werden. wähnt sein. Die Marktgemeinde Absberg tritt nur als Vermittler auf und kann daher nur Die Preise verstehen sich bei Ferienwohnungen für die komplette Woh- als „Schlichter“ aktiv werden. nung pro Nacht mit der jeweils angegebenen Personenzahl und bei einer Das Mitbringen von Haustieren muss im Gastaufnahmevertrag vereinbart Übernachtung ab 7 Nächten. Bei kürzeren Aufenthalten sind Preisaufschlä- werden. Eine unangekündigte Mitführung, oder falsche Angabe zu Größe ge möglich. Folgende Richtsätze wurden den Gastgebern empfohlen: Auf- und Art, berechtigt den Gastgeber zur Kündigung des Vertrages, so dass enthalt von einer Nacht 40 %, zwei und drei Nächten 30 %, vier und fünf ein Bezug der Unterkunft nicht erfolgen kann. Nächten 20 %, sechs Nächten 10 %. Bei den Übernachtungspreisen für Zimmer in den Hotels, Gasthöfen, Pen- Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Ort des Gastgebers, bzw. der Markt- sionen und Privatzimmer sind die angegebenen Preise pro Person und je- gemeinde Absberg. Ebenso findet ausschließlich deutsches Recht Anwen- weils inklusive Frühstück. dung. Eine Änderung der Personenzahl während des Aufenthaltes muss der Gast dem Gastgeber unverzüglich mitteilen! 6. Kurbeitrag und Gästepass Der Unterkunftspreis ist, soweit nichts anderes vereinbart wurde, am Ende Die Marktgemeinde Absberg trägt das Prädikat „Staatlich anerkannter Er- des Aufenthaltes in bar fällig. Bei Aufenthalten von mehr als einer Woche holungsort“. Es wird ein Kurbeitrag in Höhe von 1,00 EUR pro Aufenthalts- kann der Gastgeber am Ende einer vollen Woche den Unterkunftspreis tag und Person ab 18 Jahren in der Gesamtgemeinde erhoben. Schwerbe- anteilsmäßig berechnen. hinderte mit einem Grad der Behinderung ab 80% und deren notwendige Begleitperson (Kennzeichnung „B“) sind beitragsfrei. Ab einem Grad der 3. Rücktritt und Nichtanreise Behinderung von 50% erhalten Sie eine Ermäßigung auf den Kurbeitrag Ein kostenfreier Rücktritt kann bei einem abgeschlossenen Gastaufnahme- von 50%. Der Kurbeitrag wird i.d.R. zusätzlich erhoben, außer bei den vertrag nicht erfolgen. Es wird dem Gast deshalb dringend empfohlen, Preisangaben ist die Einbeziehung gesondert vermerkt. eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Reist der Gast erst gar nicht an, oder tritt er während des Aufenthaltes vom Vertrag zurück, ist er Ankommende Gäste werden gebeten, zur Erfüllung der Meldepflicht, den verpflichtet, unabhängig von Grund und Zeitpunkt der Absage, den ver- bei Ihrem Gastgeber ausliegenden Meldeschein auszufüllen und den Kur- einbarten Preis abzüglich der ersparten Aufwendungen zu entrichten. Fol- beitrag zu entrichten. Mit der Anmeldung erhalten Sie von Ihrem Gastge- gende Beträge sind, jeweils bezogen auf den Endpreis der Wohnung bzw. ber den Gästepass, der zu zahlreichen Vergünstigungen berechtigt. Der des Zimmers, an den Gastgeber zu zahlen: Bei Ferienwohnungen bzw. Un- Gästepass ist nur mit eingetragener Meldescheinnummer gültig. terkünften ohne Verpflegung 90 %, bei Übernachtung mit Frühstück 80 %, bei Halbpension 70 % und bei Vollpension 60 %. Stand November 2019 – Änderungen vorbehalten

46 MARKTGEMEINDE ABSBERG ZEICHENERKLÄRUNGEN

ZEICHENERKLÄRUNGEN

FERIENWOHNUNGEN & FERIENHÄUSER EINIGE ABKÜRZUNGEN

FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. EG Erdgeschoss Whg. Wohnung 1 F 65 4 44,-(4) / 28,-(2) 10,- 2 F 85 6 65,-(4) / ------10,- OG Obergeschoss ZH Zentralheizung DG Dachgeschoss TR Toilettenraum UG Untergeschoss HP Halbpension FW Bezeichnung FW Ferienwohnung(en) VP Vollpension Klass. Klassifizierung FEWO Ferienwohnung(en) Fstk. Frühstück qm Quadratmeterangabe der Ferienwohnung FH Ferienhaus ZSB Zustellbett P. Bei klassifizierten Wohnungen OT Ortsteil Anzahl der Betten ohne Zustellbetten Preis (P.) Der Preis für die in der Klammer stehende Personenanzahl z.P. Preis für jede weitere Person PICTOGRAMME

abschließbarer Restaurant im Haus Fahrradraum HOTELS & PRIVATZIMMER Rollstuhlgerechte Zimmer Preisangaben pro Person i.d.R. mit Frühstück Bauernhof bzw. FH/FW

Typ/Ausst. Preis: 1N/7N EZZ bedingt rollstuhlgerech- vorhanden Parkplatz 3Z/BK/ET 49,90/37,90 EZ/DWC/TV/BK 49,-/37,- te Zimmer bzw. FH/FW EZ/DWC/TV 45,50/33,50 vorhanden Raucherzimmer bzw. FH/ FW Typ fahrradfreundlicher EZ Einzelzimmer Safe im Zimmer DZ Doppelzimmer oder Zweibettzimmer Betrieb (beinhaltet ab- 3Z Dreibettzimmer schließbaren Radraum) Swimming Pool (außen) MZ Mehrbettzimmer Fahrradverleih JS Juniorsuite SU Suite (separates Wohnzimmer) Service Q Frühstück bei FH/FW FZ Familienzimmer (zwei miteinander möglich verbundene Schlafzimmer) Stromtreter EZZ Einzelzimmerzuschlag Beherbergungsbetrieb Garage Stromtreter Ladepunkt Garten mit Liegewiese AUSSTATTUNG Stromtreter Station Abseits der Durchgangsstraße, Garten mit BSpielgeräten Bad (Trampolin, Baumhaus, Kicker Grillmöglichkeit etc.), Grill, Fahrradabstell- und Aufenthalts- Stromtreter Station plus 5200839 D Dusche raum. Internet nach Absprache. WC WC Hallenbad ETKeine Haustiere.Etagendusche Nichtraucherwohnungen. oder Etagen-WC Stromtreter Zentrum BKWhg. 1 "Brombach"Balkon oder in 1. Terrasse Etage: 2 DZ; Kin- Hund auf Anfrage mög- TVderz.; Wohnz.Fernseher mit Couch und TV (98 cm); Vermietung für eine Balkon, kompl. Küche m. Spülmaschine u. lich Mikrowelle, Essecke; Bad, WC (getr.); ZH. Nacht (ggf. mit Aufpreis Whg. 2 "Igelsbach" im EG: 2 DZ; komplette verbunden) Wohnküche mit Spülmaschine u. Mikrowelle, Kinderermäßigung MIETFREIECouch und TV (107 MONATE cm); Bad (DU, Wanne, WC). ZH. Waschmaschine oder mietfreie Monate (schwarz): FEWO Wolfgang Kolb Kinderspielmöglichkeiten Wäscheservice vorhanden 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Hauptstraße 66 91720 Absberg FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. In denCCC schwarz geschriebenen Monaten sind die Tel. 09175/9539 1 F 95 6 60,-(6) / 49,-(4) 5,50 Kurzvideo WLAN frei nutzbar Betriebe2 FCCCC geschlossen.62 4 49,-(4) Preise gültig vom 14.05.-10.09.2016. Andere Zeit Preisermäßigung auf Anfrage. www.urlaub-in-absberg.de Nichtraucherhaus [email protected] WLAN kostenpflichtig DARSTELLUNG DER ANBIETER Nichtraucherzimmer bzw. Es werden zunächst die Hotels, Gasthöfe, Pensionen und Privat- FH/FW zimmer aufgeführt und im Anschluss die Ferienwohnungen und Ferienhäuser. Die Sortierung erfolgt wo möglich alphabetisch und ist somit nicht als Rangliste zu sehen.

47 IHRE TOURIST- INFORMATION ABSBERG Baden und Familienspaß, Kulturerlebnisse oder Aktivtouren, Genuss oder barrierefreies Reisen - die Interessen der Seenland-Urlauber sind ganz verschieden. Deswegen bietet die Tourist-Information Absberg Infomaterial zu verschiedenen Themen im Fränkischen Seenland.

Seenland-Tipps ganz nach Interesse: Das breite Angebot an Infomaterial und die praktischen Online-Services machen die Urlaubsplanung im Fränkischen Seenland ganz einfach. Fragen Sie nach, wir senden Ihnen gerne unser Infomaterial zu:

Katalog Urlaub in Absberg 2019 (Gastgeberverzeichnis) Broschüre Veranstaltungen Absberg 2019 Broschüre Kinderprogramm Absberg 2019 Flyer Mühlenwanderweg Faltkarte Ortsplan Absberg Katalog Barrierefrei - Unterkünfte und Freizeittipps Gästepass mit Vergünstigungen Broschüre Camping und Wohnmobil Broschüre Gastronomie-Tipps Sie erhalten von der Gemeinde Absberg einen Gäste- pass mit vielen attraktiven Vergünstigungen und An- Broschüre Wassersport geboten im Fränkischen Seenland. Der Pass wird von Broschüre Angeln im Fränkischen Seenland Ihrem Vermieter oder in der Tourist-Information Absberg Broschüre Der Seenländer ausgehändigt. Sieben-Seen-Karte Weitere Infos: www.fraenkisches-seenland.de/infomaterial Weitere Service-Leistungen der Willkommensgruß mit Sektempfang Tourist-Information Absberg Für unsere Gäste veranstalten wir in den Sommermonaten Zimmervermittlung (Gemeinde Absberg) jeden Dienstag um 10.00 Uhr eine Gästebegrüßung mit Sekt- Info-Terminal (Online-Zimmervermittlung) empfang in der Absberger Prunothek, Hauptstr. 10 (1. Stock). WLAN Hotspot Stromtreter Schnellladestation Bücherei für Urlauber Rad- und Wanderkarten Infobroschüren, Freizeit-Tipps Über 2.000 Titel stehen Ihnen in unserer Gemeindebücherei Postkarten und Briefmarken zur Auswahl. Öffnungszeiten wie Tourist-Info. Fahrkarten für Bahn (VGN) Angelscheine Qualitäts-Service Deutschland

Öffnungszeiten April bis Oktober: Tourist-Information Absberg Mo.-Fr. 9.00 -12.00 und Mi. von 18.00 -19.00 Uhr Hauptstraße 31 · 91720 Absberg 06.07. - 17.08.2020 zusätzl. Mo. 13.00 - 16.00 Uhr Tel. 09175/1710 · Fax 09175/1585 18.07. - 22.08.2020 zusätzl. Sa. 14.00 - 16.00 Uhr E-Mail [email protected] November bis März: Mo.-Do. 9.00 -12.00 und Mi. von 18.00 -19.00 Uhr

www.absberg.de