KOSTENLOSE PLATTFORM FÜR VEREINE, KIRCHEN UND ORGANISATIONEN - AUSGABE JULI 2021 ABSBERGABS 07/21 KALBENSTEINBERG · IGELSBACH

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT DER MARKTGEMEINDE

WANDERZEIT DIE MUSIK SPIELT WIEDER VERANSTALTUNGEN Wir stellen unsere Wanderwege Viele Konzerte fi nden beim Haus am Wir bitten um Verständnis bei rund um Absberg vor (Seite 18). See & im San-Shine-CAMP statt. Absagen von Terminen.

Like Ice in th e Sunshine Die Badesaison ist da! Und mit ihr sind die vielen Restaurants, Biergärten & Cafés endlich wieder geöffnet. Mehr Infos auf Seite 24. Foto: Thomas Müller 0202 ABSBERG ABSBERG 07/21 07/21 ADRESSEN UND TELEFONNUMMERN

Inhalt Rathaus Absberg Notfallnummern Hauptstraße 31, 91720 Absberg Notruf (Unfall und Feuer) 112 Vorwort 03 Telefon 09175/794534 Polizei 110 Müllabfuhr 10 Fax 09175/1585 Ärztl. Bereitschaftsdienst 116 117 Veranstaltungen 12 Vereinstermine 14 Verwaltung Klinikum Altmühlfranken Zentrale 09831/520 Kirchen 15 VG Gunzenhausen Zentrale Weißenburg 09141/9030 Frankenmuther Str. 2 d 91710 Gunzenhausen Apothekenservice: Telefon 09831/6774 - 0 Herausgeber: Dorfl aden Absberg, Hauptstraße 10 Fax 09831/6774 - 26 Marktgemeinde Absberg E-mail: [email protected] Hauptstraße 31 Wasser: Störung und Notruf www.vggunzenhausen.de 09831/67810 oder 0172/8102334 91720 Absberg Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00 - 12.00 Uhr, Di 14.00 - 16.00 Uhr, Do 14.00 - 17.00 Uhr, Pfarrämter alle weiteren Nachmittage nur nach Termin- Kath. Pfarramt Absberg vereinbarung Pfarrer Grössl, Tel. 09175/802 Tourist-Info Ev.-Luth. Pfarramt Absberg Hauptstraße 31, 91720 Absberg Pfarrer Schuh, Tel. 09175/78887 Tel: 09175/1710, Fax: 09175/1585 Ev.-Luth. Pfarramt Kalbensteinberg E-mail: [email protected] Pfarrerin Ehemann, Tel. 09837/233 Sekretariat Mi u. Fr von 14.00-17.00 Uhr Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.00 - 12.00 Uhr Mittwoch 18.00 - 19.00 Uhr Ev.-Luth. Pfarramt Gräfensteinberg Pfarrer Knoch Tel. 09837/255 Bücherei Absberg Haus für Kinder Im Rathaus. Öffnungsz. wie Tourist-Info Seepferdchen Anmeldetermine: immer der erste Gemeindearchiv Freitagvormittag im Monat. Rathaus Absberg Tel. 09175/558. Hauptstraße 31, 91720 Absberg Impressum Tel. 09837/976679 Schulen Herausgeber: Marktgemeinde Absberg Absberg Tel. 09175/1089 Hauptstraße 31, 91720 Absberg, vertreten Bauhof Absberg Gräfensteinberg Tel. 09837/269 durch 1. Bürgermeister Helmut Schmaußer; Igelsbacher Steige 25, 91720 Absberg Obererlbach Tel. 09837/1228 Redaktion: Julia Banik; Aufl age: 1000 Exemplare; Erscheinungsweise: monatlich; Öffnungszeiten: Verbreitung: kostenlose Verteilung an alle Freitags 13.00 - 14.00 Uhr und jeden Mittagsbetreuung 1. Samstag im Monat 11.00 - 12.00 Uhr Haushalte der Marktgemeinde Absberg Gräfensteinberg Tel. 09837/976746 E-Mail: [email protected] oder Rechtlicher Hinweis: [email protected] Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Dorfl aden Beiträge und Abbildungen sind urheber- Hauptstraße 10, 91720 Absberg rechtlich geschützt. Alle Angaben sind ohne Telefon 09175/8099356 Prunothek Gewähr. Für unverlangt eingesandte Fotos Fax 09175/8099358 Hauptstraße 10 (erster Stock) und Manuskripte wird keine Haftung über- E-Mail: dorfl [email protected] 91720 Absberg, Tel. 09837/975708 nommen. Nachdruck, insbesondere auch www.dorfl aden-absberg.de www.echtbrombachseer.de die Nutzung von Ausschnitten, Textbeiträ- Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Freitag von 15.00 – 18.30 gen, Bildern, etc., ist nur mit Erlaubnis des Montag - Freitag 8.00 - 18.00 Uhr Uhr. Gruppen auf Anfrage. Herausgebers möglich. Samstag 8.00 - 12.30 Uhr ABSBERGABSBERG 07/21 07/21 03 03

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Entscheidung über die Ansiedlung eines Center Parcs in der Gemeinde im ehemaligen Muna-Gelände in Langlau ist gefallen. Die Bürgerin- nen und Bürger von Pfofeld haben sich mehrheitlich, wenn auch knapp, gegen Center Parcs entschieden. Kein Thema hat die lokale Presse und die Bürgerin- nen und Bürger von Altmühlfranken seit dem Bau des Fränkischen Seenlandes mehr beschäftigt, als die mögliche An- Gemeindetermine siedlung der Ferienanlage.

Was ist nicht alles über das Thema ge- 08. Juli 2021 schrieben worden, positiv oder negativ. Ich möchte hierzu auch keine weiteren Sitzung des Marktgemeinderates Ausführungen machen, denn ist m.E. um 19.00 Uhr alles gesagt worden, was erwähnenswert war. Leider kam es durch den Ausgang Ort siehe Aushang oder des Bürgerentscheids nicht ansatzweise Ratsinformationssystem zum ergebnisoffenen Prozess, welcher genauere Ergebnisse und Antworten auf noch viele offene Fragen gebracht Höchstgebot auf die einzelnen Flächen. hätte. Insbesondere für eine weitere Nähere Einzelheiten finden Sie in die- touristische Entwicklung unserer Region sem Mitteilungsblatt. hätte die Ansiedlung von Center Parcs

Strahlkraft und neue Impulse über den Nachdem sich die Lage im Zusammen- Landkreis hinaus haben können. hang der Corona-Pandemie zunehmend

stabilisiert, sind auch wieder Veranstal- Bei all den vorgebrachten Argumen- tungen möglich. Auf der Badehalbinsel ten im Zusammenhang von Center wird Livemusik an verschiedenen Loka- Parcs und bisherigen Neuerungen im litäten gespielt und unsere gastronomi- Seenland, war deutlich zu spüren, dass schen und touristischen Betriebe haben viele den Mehrwert des Tourismus nicht endlich wieder geöffnet. schätzen bzw. als selbstverständlich betrachten. Sollte zukünftigen weiteren Nachdem es wieder zu Verunreinigun- Ideen, Planungen und Neuerungen im gen bei der Annahme von Grüngut am Fränkischen Seenland bereits mit derart Bauhof/Wertstoffhof gekommen ist, heftigen Vorurteilen begegnet werden, bitte ich Sie zukünftig dies zu unter- sehe ich uns im Vergleich mit anderen lassen. Verstöße werden zur Anzeige Urlaubsregionen auf einem schwierigen gebracht, da es bei der Entsorgung zu Weg. Die Seen und die dazugehörige Schäden kommen kann. Infrastruktur, welche größtenteils mit Steuermitteln finanziert wurden und werden, gehört nicht einzelnen, sondern allen. Beiträge, Anzeigen Der Markt Absberg verpachtet seine Ihr und Termine an: landwirtschaftlichen Flächen für den Helmut Schmaußer Zeitraum vom 01.11.2021 – 31.10.2027 Erster Bürgermeister Redaktion Mitteilungsblatt neu. Die Verpachtung erfolgt durch [email protected]

Rathaus Absberg Sprechzeiten: Hauptstraße 31, 91720 Absberg Am Donnnerstag Redaktionsschluss: Telefon 09175/794534 17.30 bis 18.30 Uhr 15. Juli 2021 Fax 09175/1585 im Rathaus Absberg www.absberg.de 04 ABSBERG 07/21 | AMTLICHER TEIL

Bekanntmachung Gemarkung Absberg Flurnr. Bezeichnung Größe m² Klassifizierung Information zur Hundesteuer-Satzung ab 2022 336/1 Berg am Stein 10.709 Grünland / Wald Zum 01.01.2022 tritt eine Änderung der Hundesteuersatzung 431, 432 Fuchshölzel 10.559 Grünland in Kraft. Hierdurch entfällt die Steuerermäßigung für Weiler 447 Im Vorderen 30.580 Günland / (= Ortsteil < 300 Einwohner). Dies betrifft den Ortsteil Igels- Langen Wald bach. Hier ist zukünftig auch der volle Steuersatz zu entrichten. 453 Im Vorderen 13.408 Grünland / Weiter wurden die Steuersätze wie folgt erhöht: Langen Hutung 514 Spagenhof 9.866 Ackerland Bisher neu

Erster Hund 35,00 € 40,00 € Gemarkung Kalbensteinberg (Igelsbach) Zweiter Hund 50,00 € 55,00 € Jeder weitere Hund 100,00 € 110,00 € Flurnr. Bezeichnung Größe m² Klassifizierung

Erster Kampfhund 300,00 € 330,00 € 1131 Grund 8.580 Grünland Zweiter Kampfhund 400,00 € 440,00 € 1232 Leite 7.020 Ackerland Jeder weitere Kampfhund 600,00 € 660,00 € 1267 Tännigfeld 19.248 Grünland / Ackerland Die Hundebesitzer erhalten hierüber Anfang nächsten Jahres 1292 Tännigfeld 1.619 Grünland einen neuen Bescheid. 1359 Scheerleite, 4.500 Grünland Teilfläche ne- In diesem Zuge möchten wir darauf Aufmerksam machen, ben Spielplatz dass über vier Monate alte Hunde innerhalb eines Monats in Igelsbach nach Anschaffung bei der Gemeinde zu melden sind. Unter vier Monate alte Hunde sind innerhalb eines Monats nach Vollendung des vierten Lebensmonats zu melden. Gemarkung Kalbensteinberg

Auf der Internetseite der Verwaltungsgemeinschaft Gunzen- Flurnr. Bezeichnung Größe m² Klassifizierung hausen (www.vggunzenhausen.de) finden Sie im Formular- Center das passende Formular zum Download oder können 117 Steinbruch 13.673 Ackerland die Anmeldung direkt im „Bürgerservice online“ erledigen. 137 Steinbruch 6.621 Grünland Ansonsten erhalten Sie das Anmeldeformular bei der Verwal- 292 In Kalbenstein- 4.854 Grünland tungsgemeinschaft Gunzenhausen. berg 448 Brühl 4.176 Grünland Markt Absberg 459 Kläranlage 3.871 Grünland / Brühl, Kläranlage K i r c h d ö r f e r Teilfläche, Stellv. Geschäftsleiter Grünland 481 Fünfbronner 7.601 Grünland Wegfeld 489 Fünfbronner 5.105 Grünland Verpachtung Wegfeld 503 Eichwäldlein 6.832 Grünland Der Markt Absberg verpachtet seine aufgeführten landwirt- 508 Hohenfurth- 2.380 Grünland schaftlichen Flächen für den Zeitraum vom 01.11.2021 – feld 31.10.2027 neu. 524 Hohenfurtfeld 16.911 Grünland Die Verpachtung erfolgt durch Höchstgebot auf die einzelnen 540 Im Lehen 4.446 Grünland Flächen. 614 Im Loh 7.103 Ackerland / Bei Interesse bitten wir um Abgabe eines schriftlichen Grünland Angebotes, in einem verschlossenen Umschlag, bis zum 636 Im Loh 7.973 Grünland 31.08.2021 an die Verwaltungsgemeinschaft Gunzenhausen, 641 Im Loh 6.488 Grünland - Frankenmuther Str. 2d, 91710 Gunzenhausen oder den Mischwald 1. Bürgermeister Helmut Schmaußer. 645 Kohlstatt 5.603 Grünland 648 Kohlstatt 8.746 Grünland AMTLICHER TEIL | ABSBERG 07/21 05

Alt-Führerscheine – 648/1 Kohlstatt, 7.813 Grünland Grünland und Umtausch für Geburtsjahr- Rückhalte- gänge 1953-1958 becken 665 Im Breitfeld 6.600 Ackerland Wie bereits mehrfach in der Presse dargestellt, ist es 671 Im Breitfeld 2.615 Grünland aufgrund einer EU-Verordnung zwingend erforderlich, 743 Weinberg, 26.467 Grünland noch gültige rosa und graue Papierführerscheine umzu- Pferdekoppel tauschen. Aktuell betroffen sind die Geburtsjahrgänge 800 Im Berg 5.596 Grünland 1953 bis 1958. Für diese Jahrgänge gilt die Umtauschfrist 959 Bühl 1.035 Grünland bis zum 19. Januar 2022. 961 Bühl 1.957 Grünland Die Führerscheinstelle des Landratsamtes Weißenburg- 988 Bühl 14.668 Hutung Gunzenhausen bittet die betroffenen Bürgerinnen und (Waldweide) Bürger der Jahrgänge 1953 bis 1958, möglichst frühzeitig den Antrag zum Umtausch für den Führerschein zu stellen, damit aufgrund der voraussichtlich noch sehr hohen Zahl an zu Gemarkung Obererlbach bearbeitenden Fällen die rechtzeitige Bearbeitung sicherge- Flurnr. Bezeichnung Größe m² Klassifi zierung stellt werden kann. 150 Hessenmühle 2.400 Grünland Aktuell muss allein für die Herstellung des Führerscheins durch die Bundesdruckerei ein Zeitfenster von zehn Werkta- gen ab der Bestellung eingeplant werden. Markt Absberg Um den Umtausch für die betroffenen Bürgerinnen und Bür- gern zu vereinfachen, empfi ehlt die Führerscheinstelle, den K i r c h d ö r f e r Antrag auf Umtausch mit der Post zu schicken. Stellv. Geschäftsleiter Das Antragsformular und nähere Informationen sind auf der Homepage des Landratsamtes unter www.landkreis-wug. de/fuehrerscheinumtausch abrufbar. Bürgerinnen und Bür- ger ohne Internetzugang können sich auch an die jeweilige Heimatgemeinde wenden.

Die ausgefüllten Anträge können per Post oder Einwurf in den Briefkasten beim Landratsamt (Bahnhofstraße 2, 91781 Weißenburg) abgegeben werden. Dem Antrag müssen das Unterschriftenblatt und ein biometrisches Lichtbild (max. ein Jahr alt) hinzugefügt werden. Bei der Antragstellung reicht zunächst eine Kopie des Führerscheins und des Personalaus- weises.

Sobald der neue Führerschein bei der Bundesdruckerei bestellt wurde, werden die Antragsteller schriftlich von der Führerscheinstelle benachrichtigt, ab wann der neue Führer- schein voraussichtlich abgeholt werden kann. Geburtsjahrgänge vor 1953 haben für den Umtausch gemäß den Bundesvorgaben Zeit bis zum Jahr 2033. Für Inhaber von alten grauen oder rosa Führerscheinen der Geburtsjahrgänge nach 1958 ergeben sich die folgenden Fristen:

Geburtsjahr Tag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht werden muss

1959 bis 1964 19. Januar 2023 1965 bis 1970 19. Januar 2024 1971 oder später 19. Januar 2025

Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen 06 ABSBERG 07/21

Vergabe der Sanierung von Schachtdeckeln und Schachtringen

Für die Sanierung der Schachtdeckel, Schachtringe, Seiten- einläufe bzw. Straßeneinläufe im gesamten Gemeindegebiet wurden 4 Angebote abgegeben. Das wirtschaftlichste Ange- bot hat die Firma Bau-Klaus aus Eckersdorf mit rd. 21.400,00 € abgegeben. Die Vergabe wurde beschlossen.

Aus dem

Marktgemeinderat Vergabe der feuerwehrtechnischen Beglei- tung der Beschaffung eines Mittleren Lösch- fahrzeuges MLF für die Freiwillige Feuer- Erlass Kindergartengebühren wehr Kalbensteinberg

Die Bayerische Staatsregierung hat entschieden, Eltern- und Die Vergabe und feuerwehrtechnische Begleitung der Kindertageseinrichtungen bzw. Kinderpflegeanstalten wie Beschaffung eines Mittleren Löschfahrzeuges MLF für die schon im Vorjahr und den Monaten Januar bis März 2021 Freiwillige Feuerwehr Kalbensteinberg erfolgt an das Inge- pauschal bei den Elternbeiträgen zu entlasten. Diese Entlas- nieurbüro IBG für Brandschutztechnik und Gefahrenabwehr- tung wurde auf die Monate April bis Juni 2021 erweitert. Für planung GmbH. die Monate Januar und Februar 2021 wurde bereits ein Erlass beschlossen. In den Monaten März und Juni 2021 war mehr als die Hälfte der Kinder anwesend. Nunmehr wurde der Beschluss gefasst, die Kindergartengebühren für die Monate April und Mai, ohne eine Anerkennung einer Rechtspflicht, wegen der finanzielllen Entlastung durch den Freistaat Bay- ern aufgrund der Corona-Pandemie zu erlassen. Der Erlass erstreckt sich auf sämtliche Gebührenpflichtige.

Durchführung eines Ratsbegehrens im Zusammenhang mit Center Parcs auf dem Testcenter Gemeindegebiet Pfofeld

Aufgrund des Ergebnisses des Bürgerentscheids in der Badehalbinsel Gemeinde Pfofeld, werden die Beschlüsse des Marktgemein- derates vom 11.02. und 18.03.2021 zur Durchführung eines Öffnungszeiten Ratsbegehrens aufgehoben. Es findet somit kein Ratsbegeh- ren zum Thema Center Parcs in der Marktgemeinde Absberg statt. Montag bis Mittwoch 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Donnerstag, Freitag Erlass der Haushaltssatzung mit Haushalts- 16:45 Uhr bis 20:00 Uhr plan für das Haushaltsjahr 2021

Die Haushaltssatzung und der Haushaltplan, der Stellen- Samstags und Finanzplan und die Investitionsübersicht für das Jahr 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr 2021 wurden in der Sitzung am 17.06.2021 beschlossen. Im Verwaltungshaushalt sind Einnahmen und Ausgaben i.H.v. 2.801.393,00 € und im Vermögenshaushalt i.H.v. 2.195.193,00 Sonn- und Feiertags € festgesetzt. Nähere Einzelheiten hierzu werden noch veröf- 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr fentlicht. DLRG Ansbach in Absberg ABSBERG 07/21 07

N EU Kennzeichenträger für ihr Auto NEU

ABSBERG - Ganz neu in der Tourist Information erhältlich. Für 5,00 € kann ein Paar Kennzeichenträger mit Fränkischem Seenland Logo und Absberg Schriftzug erworben werden.

ANZEIGE

KFZ-Service Hess GmbH Raiffeisenweg 1 91720 Absberg ANZEIGEN Telefon 09175-228 E-Mail [email protected]

Ford Kuga Cool&Connect 18.245,-€ Benzin, 9.900 km, 150 PS, EZ 11/2019, AHK-Vorbereitung, Navi, Sitzheizung, Einparkhilfe hinten, Klimaautomatik uvm.

Skoda Octavia Combi 19.950,-€ DSG, Benzin, 14.000 km, 150 PS, EZ 07/2020, AHK-Vorbereitung, Sitzheizung, Einparkhilfe vorne und hinten, Climatronic uvm.

Seat Leon FR 23.750,-€ Tageszulassung, Benzin, 150PS, EZ 12/2020, ANSCHLUSSGARANTIE, 18 Zoll, Rückfahrkamera, Sportfahrwerk, DAB, Navi, Climatronic, Teilleder, LED- Scheinwerfer uvm. 08 ABSBERG 07/21 | INITIATIVE NAHWÄRME ABSBERG

An alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit 10 Jahren existiert die Biogasan- portieren und zu nutzen. Dies kann mit Sofern wir Euer Interesse geweckt lage der Bioenergie Geiselsberg eG einer Wärmeleitung geschehen. Die haben, bitten wir Euch eine Interes- im Ortsteil Geiselsberg der Gemeinde Verteilung wird dann direkt im Ort mit sensbekundung für das Nahwärme- unweit (ca. 1 km) unseres Or- einer Nahwärmeversorgung realisiert system uns zu zusenden (siehe unten). tes Absberg. Die Biogasanlage versorgt werden können. Für die Ausarbeitung Danach bekommt ihr einen Erhe- derzeit sich selbst und den Ort Geisels- eines solchen Ortswärmenetz stehen bungsbogen für die weitere Planung. berg mit Wärme. Da durch die Anlage hierzu kompetente Ansprechpartner eine höhere Kapazität zur Verfügung (z.B. Firma Enerpipe aus Hilpostein, Die Daten werden nur für diesen Zweck steht, könnte diese Abwärme genutzt www.enerpipe.de) zur Verfügung. erhoben. werden. Die verfügbare Wärmeleis- tung könnte in Kombination mit einer Wie und welche Ausführung (wirt- Mit freundlichem Gruß weiteren erneuerbaren Energiequelle, schaftlich und bautechnisch) dieses Initiative Nahwärme Absberg beispielsweise Hackschnitzelkessel, die Nahwärmenetz in Absberg bekommt, benötigte Wärme für Absberg liefern. hängt von Euch und den Örtlichkeiten ab. Deshalb suchen wir im ersten Schritt Um diese Energie (Abwärme) in Zeiten interessierte Mitbürgerinnen und Mit- der Energiewende zu nutzen, ist es bürger. In weiteren Schritten kann eine möglich für den Ort Absberg ein Konzeptionierung des Nahwärmenetzes Nahwärmenetz ins Leben zu rufen. ausgelotet werden. Sprich die überschüssige Energie von Geiselsberg nach Absberg zu trans-

An alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit 10 Jahren existiert die Biogasanlage der Bioenergie Geiselsberg eG im Ortsteil Geiselsberg der Hier abtrennen Gemeinde Haundorf unweit (ca. 1 km) unseres Ortes Absberg. Die Biogasanlage versorgt derzeit sich selbst und den Ort Geiselsberg mit Wärme. Da durch die Anlage eine höhere Kapazität zur Verfügung steht, könnte diese Abwärme genutzt werden. Die verfügbare Wärmeleistung könnte in Kombination mit einer weiteren erneuerbaren Energiequelle, beispielsweise Hackschnitzelkessel, die benötigte Interessensbekundung NahwärmeWärme für Absberg Absbergliefern.

Um diese Energie (Abwärme) in Zeiten der Energiewende zu nutzen, ist es möglich für den Ort Vor-/Familienname: Absberg ein Nahwärmenetz ins Leben zu rufen. Sprich die überschüssige Energie von Geiselsberg nach Absberg zu transportieren und zu nutzen. Dies kann mit einer Wärmeleitung geschehen. Die Verteilung wird dann direkt im Ort mit einer Nahwärmeversorgung realisiert werden können. Für die Straße: Ausarbeitung eines solchen Ortswärmenetz stehen hierzu kompetente Ansprechpartner (z.B. Firma Enerpipe aus Hilpostein, www.enerpipe.de) zur Verfügung. Hausnummer: Wie und welche Ausführung (wirtschaftlich und bautechnisch) dieses Nahwärmenetz in Absberg bekommt, hängt von Euch und den Örtlichkeiten ab. Deshalb suchen wir im ersten Schritt Telefonnummer: interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger. In weiteren Schritten kann eine Konzeptionierung des Nahwärmenetzes ausgelotet werden. Sofern wir Euer Interesse geweckt haben, bitten wir Bitte im Rathaus (Briefkasten) oder beiEuch eine unseremInteressensbekundung für das Nahwärmesystem uns zu zusenden (siehe unten). Bürgermeister Hr. Schmaußer bis zum 18.07.2021 abgeben. Danach bekommt ihr einen Erhebungsbogen für die weitere Planung.

Die Daten werden nur für diesen Zweck erhoben.

Mit freundlichem Gruß

Initiative Nahwärme Absberg

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… Hier abtrennen TOURISMUS | ABSBERG 07/21 09

Druckfrisches Serviceheft für frühlingshafte Flusstouren Neue, verbesserte Auflage des Tourbegleiters zum Fränkischen WasserRadweg ist jetzt erhältlich.

GUNZENHAUSEN - Mildere Tempera- Wenn der Frühling kommt, genießen Druckfrisch und kostenlos online bestellbar: turen, längere Tage und sanfte Son- diese auf dem Fränkischen WasserRad- das neue Serviceheft zum Fränkischen nenstrahlen: Jetzt wird die Lust, sich weg das Erwachen der Natur: An den WasserRadweg. Foto Copyright: Archiv draußen zu bewegen, immer größer. Bäumen zeigen sich die ersten grünen Fränkischer WasserRadweg und Partner Viele haben bereits ihre Fahrräder Knospen, in den lichten Laubwäldern startklar gemacht und am Fränkischen blühen mancherorts schon Märzenbe- WasserRadweg ist schon alles bereit für cher, Schneeglöckchen und Leberblüm- die Radler. Auch das Serviceheft zu der chen und die ersten Zugvögel machen rund 460 Kilometer langen Rundstrecke auf ihrem Rückweg in den Norden auf durch das Fränkische Seenland, den Na- der Vogelinsel im Altmühlsee Station. turpark Altmühltal und das Romantische Die beliebten Badestrände im Fränki- Franken ist pünktlich zum Saisonstart in schen Seenland zeigen sich jetzt noch neuer Auflage erschienen. von ihrer ruhigen Seite, sodass Radtou- ren auf den Uferwegen zum besonders Seit ihrer offiziellen Eröffnung im Juni entspannenden Erlebnis werden. 2019 auf der bayerischen Gartenschau „Natur in der Stadt“ in Wassertrüdin- Wer eine Tour auf dem Fränkischen gen hat die Route schon viele Radler WasserRadweg plant, kann das druck- für sich begeistert. Davon zeugt unter frische Serviceheft ganz einfach online anderem der „Bike & Travel Award“ unter www.fraenkischer-wasserradweg. des gleichnamigen Radreisemagazins, de bestellen. Dort steht es auch zum bei dem der Fränkische WasserRadweg kostenlosen Download zur Verfügung. kürzlich den ersten Platz in der Katego- Außerdem finden Besucher auf der rie „Flussradwege“ belegte. Auch die Website natürlich auch alle Infos für die große Nachfrage nach dem Serviceheft Tourplanung, GPS-Daten zum Herunter- zur Strecke ist ein Beleg für die Beliebt- laden sowie buchbare Arrangements. heit des Fernradwegs, der Radelspaß Und wer wissen möchte, wie es aktuell am Fluss- und Seeufer mit Burgromantik an der Strecke aussieht, schaut am und historischen Entdeckungen verbin- besten auf der Facebook-Seite des Entspannte Pausen am Wasser – wie hier am det. Inzwischen wurde der praktische Radwegs vorbei, wo regelmäßig neue Brombachsee – gehören bei Touren auf dem Tourenwegweiser nachgedruckt. Bei Bilder und Tipps gepostet werden. Fränkischen WasserRadweg mit dazu. dieser Gelegenheit wurden auch ein Foto Copyright: Archiv Fränkischer Wasser- paar kleine Verbesserungen vorgenom- Radweg und Partner/Wegener men. So wurde zum Beispiel der um- fangreiche Kartenteil durch Richtungs- pfeile noch übersichtlicher gestaltet. Wegbeschreibungen und Gastgeber an der Strecke sind ebenfalls in dem weit über 100 starken Serviceheft zu finden. Außerdem enthält es Informationen zu den sehenswerten Urlaubsgebieten und Orten, durch die der Fränkische Wasser- Radweg führt – darunter bekannte his- torische Städte wie Rothenburg o.d.T., Ansbach, Dinkelsbühl, Feuchtwangen und Neumarkt i.d.OPf.

Das Herzstück der Rundtour verläuft durch das Fränkische Seenland, wo zwei Querverbindungen den Radlern eine flexible Tourplanung ermöglichen. 10 ABSBERG 07/21

Stellenausschreibung Stellenausschreibung

Reinigungskraft (m/w/d)

für Ferienwohnung in Absberg, jeweils Samstags von ca. 10:30 Uhr - 12:30 Uhr, gesucht.

Tel.: 09178/1687 Der Markt Absberg sucht für den gemeindlichen Kindergarten in Absberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Reinigungskraft (m/w/d)

in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 10 Stunden (nachmittags).

Bewerbungen sind schriftlich bis spätestens 31. Juli 2021 zu richten an:

ANZEIGE Verwaltungsgemeinschaft Gunzenhausen, Frankenmuther Str. 2d, 91710 Gunzenhausen.

E-mail: [email protected] Auskunft erteilt die Kindergartenleitung, Frau Grünsteidel, Tel. 09175/558 oder Erster Bürgermeister Schmaußer Tel. 09176/47739978

Müllabfuhr Juli 2021 Fr. 02.07. GELBER SACK Metzgerei (ABSBERG, IGELSBACH) &Partyservice Di. 06.07. BIOTONNE, RESTMÜLL Grießbuck 20 91720 Absberg

Do. 08.07. GELBER SACK Tel. 09175/1746 Mobil 0172/8271293 (KALBENSTEINBERG) E-Mail [email protected] Di. 13.07. BIOTONNE Täglich wechselnder Mittagsisch!

Di. 20.07. BIOTONNE, RESTMÜLL Qualität für Sie und Ihre Gäste Mi. 21.07. PAPIER ...ob Meeing, Empfang, Geburtstag oder Di. 27.07. BIOTONNE Familienfest. Unser Partyservice erfüllt Ihnen fast jeden Wunsch. VERKEHRSANBINDUNG | ABSBERG 07/21 11

VERKEHRSANBINDUNG

SEENLANDLINIE 699699 - SEENLANDBAHN KLEINER BROMBACHSEE-EXPRESS -GUNZENHAUSEN R62 Gunzenhausen - Langlau - Absberg - Enderndorf Regionalbahn an Samstagen, Sonn- und Feiertagen Pleinfeld - Langlau - Ramsberg - Gunzenhausen

Gunzenhausen Bahnhof 09.55 Die Regionalbahn verkehrt stündlich zwischen Pleinfeld und Gunzen- R6 Nürnberg R6 09.37 hausen mit den dazwischen liegenden Haltestellen Langlau (Kleiner R6 Pleinfeld 10.12 Brombachsee) und Ramsberg (Großer Brombachsee). Die Anbindung zu Pleinfeld Bahnhof 10.20 I I I Hauptbahnstrecken ist am Bahnhof Pleinfeld (nach Nürnberg-Ingolstadt- Ramsberg Bahnhof 10.28 I I I München) sowie am Bahnhof Gunzenhausen (Würzburg-Augsburg) ‐ Seezentrum 10.30 I I I möglich. Gunzenhausen Bahnhof I 12.20 16.14 I ‐ Steingass I 12.22 16.16 I Tipp: Für einen Tagesausfl ug z.B. nach Nürnberg ist das Tagesticket ‐ Sonnenstraße I 12.24 16.18 I Plus des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) ausreichend: ‐ Stuttgarter Str. I 12.25 16.19 I Tag oder Wochenende gültig, für bis zu 6 Personen (2 Erw. + 4 Kinder), ‐ Lerchenstraße I 12.26 16.20 I Mitnahme von Fahrrädern anstelle von Personen; 1 Hund; Tickets sind für Frickenfelden Festplatz I 12.28 16.22 I Abfahrt ab Langlau oder ab Georgensgmünd in der Tourist-Information Langlau Seezentrum 10.40 12.38 16.32 I Absberg (Hauptstraße 31, 92710 Absberg, Tel. 09175/1710) erhältlich. Absberg Badehalbinsel 10.46 12.44 16.38 I Absberg Marktplatz 10.50 12.48 16.42 I Absberg Seespitze 10.54 *12.54 16.46 I Stockheim (b. ) Mitte I 12.59 I I Enderndorf Seeufer I 13.04 I 17.54 TAGESTICKET PLUS FÜR DEN Enderndorf Abenteuerwald I 13.05 I 17.55 Stockheim (b. Spalt) Mitte I 13.10 I 18.00 Absberg Seespitze I 13.15 I *18.04 ÖFFENTLICHEN NAHVERKEHR Enderndorf Abenteurwald I 13.05 I 17.55 Die Familien-Tageskarte TagesTicketPlus des Verkehrsver- Absberg Seespitze 10.55 *13.15 16.55 *18.04 Absberg Marktplatz 10.59 13.19 16.59 18.09 bundes Großraum Nürnberg (VGN) ist in der Absberger ‐ Badehalbinsel 11.03 13.24 17.04 18.14 Tourist-Info erhältlich. Gültig für einen Tag oder ein Wo- Langlau Seezentrum 11.09 I 17.10 18.20 R62 Pleinfeld 13.18 chenende für bis zu 6 Personen (2 Erwachsene + 4 Kinder), R62 Langlau R62 13.27 Mitnahme von Fahrrädern anstelle von Personen; 1 Hund. Langlau Bahnhof I 13.30 17.12 18.22 Abfahrtmöglichkeiten: R62 Langlau R62 18.23 R62 Pleinfeld 18.33 Bahnhof Langlau, Pleinfeld Frickenfelden Festplatz 11.18 13.43 I 18.32 Gunzenhausen Lerchenstr. 11.20 13.45 I 18.34 oder Georgensgmünd. ‐ Stuttgarter Str. 11.29 13.46 I 18.35 ‐ Waldstr. 11.30 13.47 I 18.36 ‐ Sonnenstr. 11.31 13.49 I 18.38 ‐ Steingass 11.33 13.51 I 18.40 ‐ Bahnhof 11.35 14.01 I 18.42 Ramsberg Bahnhof I I 17.24 I Ramsberg Seezentrum I I 17.26 I VGN-Tickets: Tourist-Info, Hauptstr. 31, 91720 Absberg Pleinfeld Bahnhof I I 17.35 I R6 Pleinfeld 17.44 Mo-Fr 09.00 - 12.00 Uhr und Mi 18.00 - 19.00 Uhr R6 Nürnberg R6 18.20

Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN), www.vgn.de, Tel. 0911/2707599 * = Bedarfshaltestelle, Fahrtwunsch mind. 30 Minuten vorher unter Tel. 0172/3650184 anmelden;

BUSLINIE 621 (BAUER+SCHLECHT) Gunzenhausen - Pfofeld - Gräfensteinberg - Absberg - Spalt Montag-Freitag Samstag Gunzenhausen Bahnhof 08.00 13.45 15.38 17.15 08.00 13.00 Absberg Geiselsberger Str. *08.15 14.03 16:17 17.54 08.18 13.30 Absberg Marktplatz *08.15 14.05 16.18 17.55 08.20 13.32 Spalt Altes Rathaus 08.24 14.23 16.31 18.10 08.38 13.48 Spalt - Absberg - Gräfensteinberg - Pfofeld - Gunzenhausen Montag-Freitag Samstag Spalt Altes Rathaus 06.26 08.26 11.51 15.01 18.19 08.41 13.53 Absberg Marktplatz 06.45 08.39 12.00 15.13 18.31 08.54 14.02 Absberg Geiselsberger Str. 06.47 08.40 12.02 15.15 18.32 08.55 14.04 Gunzenhausen Bahnhof 07.14 09.20 13.40 15.30 18.55 09.25 14.18 = hält nur zum Aussteigen; * = Bedarfshaltestelle, Fahrtwunsch mindestens 1 Stunde vorher unter Tel. 09822/7441 anmelden

BUSLINIE 637 (EBERT) Gunzenhausen - Haundorf - Igelsbach Montag-Freitag Samstag Gunzenhausen Bahnhof 13.30 15.45 17.45 13.15 Kalbensteinberg Feuerwehrhaus 13.50 16.05 18.05 13.35 Igelsbach Bushaltestelle 14.00 16.10 18.10 13.40 Igelsbach - Haundorf - Gunzenhausen Montag-Freitag Samstag Igelsbach Bushaltestelle 06.39 14.00 06.44 Kalbensteinberg Feuerwehrhaus 06.45 06.50 Gunzenhausen Bahnhof 07.15 14.25 07.25 = hält nur zum Aussteigen

Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: November 2020 12 ABSBERG 07/21 | VERANSTALTUNGEN

Unterstützung der Musiker*innen durch Klingelbeutel er- VERANSTALTUNGEN wünscht. SAN-shine-CAMP, Badehalbinsel 1a, Absberg, Tel.: 09831/4936 IM JULI 2021

Alle Termine aufgrund der aktuellen Situation unter Vorbehalt. Bitte erkundigen Sie sich vorher ob die Veranstaltung tatsächlich stattfi nden kann.

Donnerstag, 01.07.21 18.00 Uhr FAHRRADTOUR NACH BROMBACH Besichtigung der europäischen Hauptwasserscheide, an- schließend Einkehr auf der Badehalbinsel Absberg. Treffpunkt: Marktplatz Absberg. Tel. 09175/1710

Samstag, 03.07.21 14.30 Uhr EIN SCHATZKÄSTLEIN FRANKENS – FÜHRUNG DURCH DIE RIETER-KIRCHE Die spätgotische Rieter-Kirche zu Kalbensteinberg wird auf- grund ihrer kunsthistorischen Bedeutung auch als „Schatz- kästlein Frankens“ bezeichnet. Die Nürnberger Patrizierfami- lie Rieter stattete die Kirche mit bedeutenden Objekten aus, darunter zum Beispiel der Palmesel, die Theodorus-Ikone, die Wolgemut-Altäre oder die Bilderbibel. Treffpunkt für Führungen: Hauptportal Rieter-Kirche, Kalbensteinberg 63, Tel. 09837/233.

Sonntag, 04.07.21 14.30 Uhr Donnerstag, 01.07.21 19.00 bis 21.00 Uhr EIN SCHATZKÄSTLEIN FRANKENS – DraußenZuhauSee: FÜHRUNG DURCH DIE RIETER-KIRCHE KONZERTREIHE AM WAKEPARK BROMBACHSEE – SESSION 1 Weitere Infos siehe 03.07., Tel. 09837/233. Am Wakepark Brombachsee fi ndet in diesem Jahr erstmalig eine kleine Konzertreihe statt. Genieße mit einem kühlen Dienstag, 06.07.21 10.00 Uhr Cocktail und den Füßen im Sand die entspannte Atmosphäre GÄSTEBEGRÜSSUNG FÜR GROSS UND KLEIN am See, zu schönen musikalischen Klängen. In den Räumen der deutschlandweit einzigartigen „Pruno- Das Konzert fi ndet im Namen unserer Veranstaltungsreihe thek“ erhalten Sie nicht nur wertvolle Informationen und “DraußenZuhauSee“ statt. Tel.: 09175/4419891, Eintritt frei. Tipps, wie Sie ihren Urlaub im Fränkischen Seenland gestal- ten können, sondern auch ein liebevoll zusammengestelltes Freitag, 02.07.21 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet Willkommensgeschenk und ein Glas regionale Köstlichkeit. KIRSCHEN ERLEBEN UND VERKOSTEN – Währendessen können Sie die neu eröffnete Brombachseer AUSSTELLUNG UND PRUNOTHEK Kirschenausstellung erkunden und die Kids verschiedene In Europas erster Prunothek können Sie nicht nur die Echt Riech- und Fühlstationen ausprobieren. Oder wie wäre es mit Brombachseer-Produkte verkosten, hier erfahren Sie auch einem lustigen Ratespiel? Wir freuen uns auf Ihren Besuch. alles über die Kirsche (lat. Prunus) und den Obstanbau im Hauptstraße 10, Absberg, Tel. 09175/1710 Brombachseer Hügelland. Ort: Prunothek Absberg, Hauptstr. 10. Erster Stock. Tel. 09175/840, www.echtbrombachseer.de

Freitag, 02.07.21 19.00 Uhr MUSIK IN DIE KANNE – MIT DEM DUO SOLID GHOST AUS BERLIN Genießen Sie das Duo „solid ghost“ aus Berlin mit Matthias Branschke und Merit Zloch auf dem SAN-shine-CAMP. Ein Duo mit Dudelsack und Harfe. Eine ungewöhnliche Kombina- tion! Ihre Musik besticht durch jede Menge Energie, musika- lische Ideenvielfalt und Klangreichtum. Die Wurzeln liegen in traditioneller und aktueller Tanzmusik, und das hört man. Die Arrangements ranken sich um Melodien aus den letzten 400 Jahren mit einem gehörigen Schuß Popularmusik der letzten 80 Jahre. Hinzu kommen Eigenkompositionen, denen man Mittwoch, 07.07.21 10.30 bis 11.30 Uhr unsere musikalischen Vorlieben in jeder Hinsicht anhört. Der HOF- UND TIERFÜHRUNG FÜR Dudelsack - die „E-Gitarre unserer Vorfahren“ – mit seinen KINDER UND ERWACHSENE! rasanten Melodien und griffi gen Riffs – und die Harfe in der WO UND WIE WÄCHST UNSER GEMÜSE? Funktion der Rhythmusgitarre. Lassen Sie sich dieses einzigar- Wir besichtigen die Gewächshäuser! Dort waschen wir tige Klangerlebnis nicht entgehen! Gemüse, das wir dann auch probieren werden! Danach VERANSTALTUNGEN | ABSBERG 07/21 13

besuchen wir den Kleintierstall. Dort laufen Hühner, Ziegen, Freitag, 16.07.21 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet Hasen, Laufenten und Gänse herum. Wer sich traut, darf mit KIRSCHEN ERLEBEN UND VERKOSTEN – ins Gehege um sie zu füttern. Am Eselstall ist es möglich, die AUSSTELLUNG UND PRUNOTHEK Tiere zu streicheln und mit Heu zu versorgen. Dort lernt man Weitere Infos siehe 02.07. - www.echtbrombachseer.de unter anderem, wie alt ein Esel werden kann und welche Pfl ege er braucht. Die drei Alpakas dürfen auch im Gehege Sonntag, 18.07.21 14.30 Uhr besucht werden, es sind ruhige und angenehme Zeitgenos- EIN SCHATZKÄSTLEIN FRANKENS – sen. Zudem besteht die Möglichkeit, das Bauernhofmuseum FÜHRUNG DURCH DIE RIETER-KIRCHE und die Hofkapelle zu erkunden. Weitere Termine mit Ab- Weitere Infos siehe 03.07., Tel. 09837/233. sprache möglich! Kosten: 6,50 EUR pro Erw./Kind. Familien- tarif nach Absprache.Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg. Dienstag, 20.07.21 10.00 Uhr GÄSTEBEGRÜSSUNG FÜR GROSS UND KLEIN Donnerstag, 08.07.21 19.00 bis 21.00 Uhr In den Räumen der deutschlandweit einzigartigen DraußenZuhauSee: „Prunothek“. Infos siehe 06.07. KONZERTREIHE AM WAKEPARK BROMBACHSEE – SESSION 2 Dienstag, 20.07.21 19.00 Uhr Weitere Infos siehe 01.07. Tel.: 09175/4419891 WANDERUNG INS SAN-SHINE-CAMP Auf dem ca. 2.400 qm großen Gelände auf der Badehalb- Freitag, 09.07.21 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet insel Absberg befi nden sich Holzzelte zum Übernachten, KIRSCHEN ERLEBEN UND VERKOSTEN – Bogenschießstand, Holzkegelbahn, Wachturm, große Lager- AUSSTELLUNG UND PRUNOTHEK feuersstellen, Riesenkicker und vieles mehr. Zum Abschluss genießen wir unser Stockbrot am Lagerfeuer oder Weitere Infos siehe 02.07. - www.echtbrombachseer.de im Tipi-Zelt. Treffpunkt: Rathaus Absberg. Tel. 09175/1710 Sonntag, 11.07.21 14.30 Uhr OFFENE NACHMITTAGSFÜHRUNG: DIE RIETER- KIRCHE - EIN SCHATZKÄSTLEIN FRANKENS Stündliche Führung zum Tag der Arbeit durch die spätgo- tische Rieter-Kirche. Diese wird aufgrund ihrer kunsthis- torischen Bedeutung auch als „Schatzkästlein Frankens“ bezeichnet. Die Nürnberger Patrizierfamilie Rieter stattete die Kirche mit bedeutenden Objekten aus, darunter zum Beispiel der Palmesel, die Theodorus-Ikone, die Wolgemut- Altäre oder die Bilderbibel. Die Kirche ist bis 17.00 Uhr für Interessierte geöffnet. Rieter-Kirche, Kalbensteinberg 63, Tel. 09837/233.

Dienstag, 13.07.21 10.00 Uhr Mittwoch, 21.07.21 10.30 bis 11.30 Uhr GÄSTEBEGRÜSSUNG FÜR GROSS UND KLEIN HOF- UND TIERFÜHRUNG FÜR In den Räumen der deutschlandweit einzigartigen KINDER UND ERWACHSENE! „Prunothek“. Infos siehe 06.07. WO UND WIE WÄCHST UNSER GEMÜSE? Weitere Infos siehe 07.07., Tel. 0170/2865140 Donnerstag, 15.07.21 10.30 bis 11.30 Uhr HOF- UND TIERFÜHRUNG FÜR Mittwoch, 21.07.21 20.00 Uhr KINDER UND ERWACHSENE! SOMMERKINO IM DBH WO UND WIE WÄCHST UNSER GEMÜSE? Ausgewählte, wertvolle und aktuelle Filme für die ganze Weitere Infos siehe 07.07., Tel. 0170/2865140 Familie. Immer mittwochs um 20.00 Uhr fi ndet das Sommer- kino im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Absberg, Hauptstraße 37a, Donnerstag, 15.07.21 19.00 bis 21.00 Uhr statt. Gekühlte Getränke stehen bereit. Tel. 09175/78887 DraußenZuhauSee: KONZERTREIHE AM WAKEPARK BROMBACHSEE – Donnerstag, 22.07.21 19.00 bis 21.00 Uhr SESSION 3 DraußenZuhauSee: Weitere Infos siehe 01.07. Tel.: 09175/4419891 KONZERTREIHE AM WAKEPARK BROMBACHSEE – SESSION 4 Donnerstag, 15.07.21 19.30 Uhr Weitere Infos siehe 01.07. Tel.: 09175/4419891 GITARRENGRUPPE SAITENLOB: ÖFFENTLICHE PROBEN Die Gitarristen von „Saitenlob“ laden herzlich ein zum Zu- Freitag, 23.07.21 13.30 bis 15.30 Uhr hören, Mitsingen und Mitfeiern bei den öffentlichen Proben. ESELTREKKINGTOUREN Bei schönem Wetter vor dem Gemeindehaus. Der Eintritt ist Esel gelten im Volksmund als störrisch, stur und dumm. frei. Gekühlte Getränke stehen bereit. Dietrich-Bonhoeffer- Das stimmt nicht, sie sind nur sehr geradlinige Tiere und Haus, Hauptstr. 37a, Tel. 09175/78887 habe ein feines Gespür den Menschen gegenüber! Die Tiere 14 ABSBERG 07/21 | VERANSTALTUNGEN | VEREINSTERMINE

schaffen durch ihr authentisches Wesen eine Atmosphäre, Donnerstag, 29.07.21 19.30 Uhr in der Vertrauen wachsen kann! Im Eselstall lernen wir die GITARRENGRUPPE SAITENLOB: Tiere kennen, beobachten und putzen sie. Anschließend ÖFFENTLICHE PROBEN machen wir einen Spaziergang in den Wald. Es sind immer Weiter Infos siehe 15.07., Tel. 09175/78887 qualifizierte Eselbetreuer anwesend. Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene. Kosten: 13 EUR/Teiln. (Kinder ab 6 Jahren in Begleitung der Freitag, 30.07.21 13.30 bis 15.30 Uhr Eltern), 24 EUR für 2 Kinder / 30 EUR für 3 Kinder. ESELTREKKINGTOUREN Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg Weitere Infos siehe 23.07., Tel. 0170/2865140

Freitag, 23.07.21 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet Freitag, 30.07.21 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet KIRSCHEN ERLEBEN UND VERKOSTEN – KIRSCHEN ERLEBEN UND VERKOSTEN – AUSSTELLUNG UND PRUNOTHEK AUSSTELLUNG UND PRUNOTHEK Weitere Infos siehe 02.07. - www.echtbrombachseer.de Weitere Infos siehe 02.07. - www.echtbrombachseer.de

Alle Angaben ohne Gewähr.

VEREINSTERMINE

Für nähere Informationen bitte an die Sonntag, 25.07.21 10.00 bis 12.00 Uhr Vereinsvorstände wenden. SANDSKULPTURENWETTBEWERB Jung und Alt, Gruppen oder Einzelpersonen, können hier ihre Kreativität unter Beweis stellen. Schaufeln, Eimer und Singkreis Berg und Tal ähnliche Hilfsmittel dürfen benutzt werden. Strandgut und Informationen zu Zeit und Ort der Proben bitte bei Steine können zur Verzierung der Sandkunstwerke verwen- Chorleiterin Verena Wöllner, Tel. 09175/9081317, erfragen. det werden. Am Ende werden die besten Bauwerke bei einer Siegerehrung mit Preisen prämiert. Anmeldung bis spätestens 24.07. in der Tourist-Info in Langlau erwünscht. FFW Absberg Spontane Teilnahme am Sonntag auch möglich. Veranstalter: Tourist-Information Gemeinde Pfofeld 17.07. 19.00 Generalversammlung im Café Seerose/ Seezentrum Langlau, Info-Tel.: 09834 697 Wieland. Da Ehrungen stattfinden bitte in Ausgehuniform erscheinen.

Dienstag, 27.07.21 10.00 Uhr Schützenverein Absberg GÄSTEBEGRÜSSUNG FÜR GROSS UND KLEIN In den Räumen der deutschlandweit einzigartigen 23.07. 19.00 Jahreshauptversammlung und anschließend „Prunothek“. Infos siehe 06.07. Proklamation der neuen Schützenkönige im Schützenhaus / Bogenhütte

Dienstag, 27.07.21 10.30 bis 11.30 Uhr HOF- UND TIERFÜHRUNG FÜR TSV Absberg Gymnastik KINDER UND ERWACHSENE! WO UND WIE WÄCHST UNSER GEMÜSE? 05.07. 19.00 Gymnastik Weitere Infos siehe 07.07., Tel. 0170/2865140 12.07. 19.00 Step/Aerobic 19.45 Gymnastik Mittwoch, 28.07.21 13.30 bis 15.30 Uhr 19.07. 19.00 Gymnastik ESELTREKKINGTOUREN Weitere Infos siehe 23.07., Tel. 0170/2865140 26.07. 19.00 Step/Aerobic 19.45 Gymnastik

Mittwoch, 28.07.21 20.00 Uhr Wo: Schulhof/Wetterabhängig ggf Aula Schule oder SOMMERKINO IM DBH KIGA Turnraum, bitte Angaben in der WhatsApp-Gruppe Ausgewählte, wertvolle und aktuelle Filme für die ganze beachten. Familie. Immer mittwochs um 20.00 Uhr findet das Sommer- Bei Fragen gerne an Christine Krach 09837/978210, [email protected] wenden. Wir freuen uns auf euch. kino im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Absberg, Hauptstraße 37a, statt. Gekühlte Getränke stehen bereit. Tel. 09175/78887 Alle Angaben ohne Gewähr. PFARR- UND KIRCHENGEMEINDEN | ABSBERG 07/21 15

Kath. Pfarrgemeinde Absberg Ev.-Luth.

Einige Erleichterungen bringt die 13. Bayerische Infektions- Kirchengemeinde Absberg schutzmaßnahmenverordnung (13. Baylf-SMV) auch bei den Gottesdiensten mit sich. So ist in Landkreisen und kreisfreien Alle Termine, die in dieser Ausgabe veröffentlicht sind, stehen Städten mit einer stabilen Sieben-Tages-Inzidenz unter 100 der unter dem Vorbehalt, dass sie nicht stattfinden können, auf- Gemeindesang erlaubt. Die Pflicht zum Tragen einer FFP2- grund der Einschränkungen durch die Pandemie. Maske besteht allerdings weiter (Kinder und Jugendliche zwi- Bitte sich am Besten im Internet auf unserer Homepage schen dem sechsten und dem 16. Geburtstag müssen nur eine informieren. Dort erhalten Sie die aktuellsten Informationen: medizinische Gesichtsmaske tragen; Kinder bis zum sechsten www.absberg-evangelisch.de Geburtstag sind von der Maskenpflicht befreit). Auch die Gotteslob-Gesangbücher dürfen nun wieder in der Kirche ausgelegt werden. 04.07. 10.00 Gottesdienst

Für die Teilnahme an den Gottesdiensten melden Sie sich 11.07. 10.00 Gottesdienst, Prädikant Loy bitte nach wie vor im katholischen Pfarramt zu den Pfarrbüro- Öffnungszeiten (mittwochs und freitags von 8.00 bis 12.00 18.07. 08.45 Gottesdienst Uhr) an: Tel.: 09175 802; E-Mail: [email protected] 25.07. 10.00 Gottesdienst

Sollte das Pfarrbüro urlaubsbedingt nicht besetzt sein, dürfen 01.08. 08.45 Gottesdienst Sie sich selbstverständlich gerne bei unserem Kirchenpfleger, Herrn Gerhard Metzger, Tel. 09175 79906, anmelden. 01.07. 19.30 Gitarrengruppe Saitenlob, 04.07. 09.00 Pfarrgottesdienst „öffentliche Probe“ und „Offenes Singen“ für alle unsere Gäste. Gekühlte Getränke 10.07. 19.00 Sonntagvorabendmesse stehen bereit.

18.07. 09.00 Pfarrgottesdienst 02.07. 16.00 Präparandenkurs, im DBH

24.07. 19.00 Sonntagvorabendmesse 06.07. 14.30 Seniorengesprächskreis: Treffpunkt im Garten von Frau Margot Löffler in Spalt, Bahnhofstraße 7, zu einem Unseren aktuellen Pfarrboten finden Sie auf unserer Homep- „Kräuterpädagogischem Seminar“. tage unter www.pfarrverband-gunzenhausen.de/pfarreien/ Beginn mit Kaffetrinken. Diese Veranstal- pfarrei-absberg/ tung findet bei jedem Wetter statt.

15.07. 19.30 Gitarrengruppe Saitenlob, „öffentliche Probe“ und „Offenes Singen“ für alle unsere Gäste. Gekühlte Getränke stehen bereit.

21.07. 20.00 Sommerkino Wertvolle Filme für Alt und Jung und v.a. für unsere Urlaubsgäste; im DBH. Der Eintritt ist frei. Gekühlte Getränke stehen bereit.

24.07. Präpitag in Papenheim

ANZEIGE 28.07. 20.00 Sommerkino Wertvolle Filme für Alt und Jung und v.a. für unsere Urlaubsgäste; im DBH. Der Eintritt ist frei. Gekühlte Getränke Werden Sie stehen bereit.

29.07. 19.30 Gitarrengruppe Saitenlob, „öffentliche Probe“ und „Offenes Singen“ für alle unsere Gäste. Gekühlte Getränke Pate! stehen bereit. DBH = Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Absberg, Hauptstraße 37a www.childfund.de 16 ABSBERG 07/21 | PFARR- UND KIRCHENGEMEINDEN Fotos: Schuh

Gemeinschaftserlebnis der Präpis mit radeln und grillen

Endlich kann man sich wieder begegnen und z.B. eine Tour um unsere wunderschönen Seen unternehmen und sich dann Gegrilltes schmecken lassen. In der Gemeinschaft schmeckt es ja dann auch doppelt gut. All dies erlebten die zwölf Präpis von Pfarrer Schuh.

Auf Schusters Rappen mit Seifenblasen

Was lag näher, als dass Pfarrer Schuh seine wanderlustige Unterwegs gab es dann an besonderen Plätzen an den Gemeinde aus Spalt und Absberg und Gäste mit Seifenbla- Seen einen Gottesdienst auf vier Etappen. Zwei Präpiväter sen überraschte, nachdem das Motto an Pfingstmontag hieß: bewährten sich als die genau richtigen Grillmeister vor dem „Gottes Geist – so schillernd und bunt“. Dietrich-Bonhoeffer-Haus für die ausgehungerten Radler. Auf drei Etappen fand ein familienfreundlicher Gottesdienst unterwegs statt, rund um die „Bärenburg“ bei Spalt. Förster Pfarrer Schuh und Kirchenvorstandsmitglied Karl Engelhardt gab unter- wegs wichtige Informationen zur aktuellen Lage des Waldes. Unser Bild zeigt die letzte Etappe, wo auch einige sich ihr selbst mitgebrachtes Picknick schmecken ließen. Endlich war es einmal wieder möglich präsentisch Gemeinschaft zu erleben! Pfarrer Schuh PFARR- UND KIRCHENGEMEINDEN | ABSBERG 07/21 17

Abschied Ev.-Luth. Kirchengemeinde nach zwölf Kalbensteinberg Jahren 11.07. 10.00 Gottesdienst Pfrin. Antonia Pohler in der Rieterkirche Nach Annahme der Bewerbung durch 25.07. 10.30 Tauferinnerungsgottesdienst den Landeskir- Pfrin. Pohler an der Schäferwagenkirche chenrat und nach am Brombachsee erfolgter positiver Präsentation vor den Mitgliedern des Unter Vorbehalt der Corona-Entwicklung: zukünftigen Kirchen- Offene Führungen in der Rieterkirche: vorstands, ist der Samstag, 04.07. 14.30 Uhr Wechsel von Pfarrer Sonntag, 11.07. 14.30 Uhr Schuh zum „Fünfer- Sonntag, 18.07. 14.30 Uhr verbund“ perfekt. Ab 1. Dezember Treffpunkt vor dem Kirchenportal. Eintritt frei, Spenden zum 2021 ist er Pfarrer Erhalt der Kirche werden erbeten. für die Gemeinden von Gundelsheim, Dornhausen, Theilen- hofen, Wachenhofen und Wachstein. Da er im Dekanat bleibt, behält er auch die Funktion des Seniors des Pfarrkapitels Gunzenhausen. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Die Verabschiedung ist am Samstag vor dem 1. Advent, auf den 27.11.2021, 14.00 Uhr, Christuskirche, Absberg festge- Gräfensteinberg legt, die Einführung in die neue Gemeinde am 04.12.2021, 14.00 Uhr in . 11.07. 09.00 Gottesdienst 10.30 GPS Pfarrer Schuh 25.07. 09.00 Gottesdienst

Jede Woche fi nden jeweils um 19.00 Uhr am Mittwoch die Wochenandacht und am Samstag der Vorabendgottesdienst in der St – Martins – Kirche in Gräfensteinberg statt.

Unter Umständen suchen wir für diese gottesdienstlichen Herzlich Willkommen zum Versammlungen andere Orte. Bitte achten Sie auf die Bekanntgaben. SOMMER- KINO im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Hauptstraße 37a, Absberg

Sommerkino im Bonhoeffer-Haus

ABSBERG - Das bei Gemeindemitgliedern und Urlaubern beliebte Angebot fi ndet auch heuer eine Fortsetzung. Immer Mittwochs um 20.00 Uhr im DBH. Eintritt ist frei, gekühlte Getränke stehen bereit. 18 ABSBERG 07/21

Generalversammlung FFW Absberg

Hiermit laden wir euch herzlich zur Generalversammlung 2020 ein Wann: 17.07.2021 um 19:00 Uhr Wo: Terrasse Café Seerose / Wieland Foto: Horst Kuhn

Tagesordnungspunkte Private Ralley statt TOP 1 Begrüßung und Totengedenken TOP 2 Bericht des Kommandanten TOP 3 Bericht des Vorstands Oldtimertreffen TOP 4 Bericht des Kassiers TOP 5 Bericht der Kassenprüfer ABSBERG - Da das Oldtimertreffen dieses Jahr ausfällt, TOP 6 Ehrungen laden wir alle Oldtimer zu einer privaten Ralley ein. TOP 7 Neuwahlen TOP 8 Wünsche und Anträge Am 25.07.2021 gibt es am Parkplatz gegenüber Da Ehrungen stattfi nden bitte in dem Dorfl aden, Absberg, Ausgehuniform erscheinen. Hauptstraße 10 von Oldtimer14. Oldtimertreffen Bewegungsfahrt Für Essen und Getränke wird gesorgt. 11.00 bis 16.00 Uhr Absberg 20192021 Erinnerungsaufkleber für Eure Vorstandschaft alle Oldtimer, die dort FFW Absberg vorbeifahren.

150 Jahre

Führungen am Müßighof wieder möglich

ABSBERG - Am Müßighof sind die Kapelle und das Museum Dienstag bis Donnerstag von 9.00 – 16.30 Uhr und Freitag von 9.00 – 12.30 Uhr geöffnet. Führungen fi nden nach Absprache, Tel. 0170/2865140 statt. DORFLADEN | ABSBERG 07/21 19

Demnächst am Dorfladen: Wechsel im Dorfladen mit der Verkaufsautomat Warenausgabe Belieferung von Wurst und Fleisch rund um die Uhr Vorstand und Aufsichtsrat der Dorfladen Markt Absberg eG haben beschlossen Sehr geehrte Mitglieder und Kunden, Nach einigen Verhandlungen ist es uns einen Verkaufsautomat im Außenbereich gelungen einen neuen Lieferanten für zu errichten. Dadurch wird gewährleistet sicherlich haben Sie bemerkt, dass wir unser Wurst- und Fleischsortiment zu fin- dass Produkte des täglichen Bedarfs am im Dorfladen einen "neuen" Metzger den. Wir freuen uns, dass der Übergang Automaten gekauft werden können. Die mit der Wurst und Fleischlieferung so kurzfristig und gut geklappt hat. Sortimentsauswahl wird noch festgelegt, beauftragt haben. kann aber jederzeit an den Bedarf ange- Das war nötig, da unser bisheriger Mit der Traditionsmetzgerei Wechsler passt werden. Die Lieferung soll im Juli Lieferant Max Gruber aus Personal- und in Spalt haben wir nun einen Nach- erfolgen. Wir freuen uns Ihnen hiermit Kapazitätsgründen die Belieferung folger in Bernd Wechsler gefunden, eine 24 Stunden Versorgung anbieten zu einstellen wollte. welcher in gleichem Maße die zuver- können. Wir fanden das sehr schade, da wir mit lässige und qualitativ hochwertige der Metzgerei Gruber was Qualität und Versorgung in unserem Dorfladen Flexibilität in der Lieferkette immer stets sicherstellt. zufrieden waren. Wir bedauern nun sehr, dass das Wir erwähnen ausdrücklich die Koope- Fortbestehen unseres gemeinsamen rationsbereitschaft und die schnelle Angebots auch nach längeren Verhand- Einstellung auf die in unserem Dorfladen lungen leider nicht aufrecht erhalten vorherrschende Produktauswahl und werden konnte. hohe Qualität mit Wurst und Fleischwa- Wir bedanken uns für Ihren regen Einkauf ren. im Dorfladen und somit für die Unterstüt- Wir bedanken uns ausdrücklich bei Wir sind sicher, dass mit der neuen zung unseres Konzeptes "regionale Nah- der Familie Gruber für die sehr gute Kooperation eine zuverlässige Nahver- versorgung mit Produkten des täglichen Zusammenarbeit in den vergangenen sorgung einhergeht. Bedarfs". Jahren. Wir wünschen der Familie Wir freuen uns auf eine langfristige Zu- Ihr Dorfladen-Team Gruber weiterhin viel Erfolg. sammenarbeit mit der Metzgerei Bernd Dorfladen Markt Absberg eG Wechsler. Mitarbeiter, Vorstand und Aufsichtsrat Foto: Thomas Müller 20 ABSBERG 07/21 | WANDERWEGE RUND UM ABSBERG

KEILBERG

IGELSBACH

37 37

ABSBERG

GEISELSBERG

Wanderwege rund ABSBERG IGELSBACHTAL-RUNDWEG um Absberg IGELSBACHTAL-RUNDWEG 37 Rad- und Wanderrundweg Nr. 37 – Das Igelsbachtal

Wegstrecke 9 km, Gehzeit ca. 2 Stunden Rad- und Wanderrundweg - 9km www.absberg.de

Beginn am Parkplatz am Igelsbachsee. nach den Öffnungszeiten erkundigen).

Der Wanderweg führt Sie direkt unter- Weiter geht es in östlicher Richtung halb von Absberg in westlicher Richtung wieder Richtung Igelsbachsee und Aus- am Naturschutzgebiet Igelsbachsee gangspunkt. Dieser Weg ist auch mit entlang an Wiesen und Felder. dem Fahrrad befahrbar.

Weiter geht es leicht ansteigend durch den Wald. Nachdem Sie den Wald hinter sich gelassen haben, genießen Sie den schönen Blick auf den Ort Igels- bach, den See und die schöne Natur.

Im Ort gibt es eine Einkehrmöglichkeit, das Gasthaus Reinwald (bitte vorher HEIBUDNDAML | ABSBERG 07/21 21

Telefonliste VG Gunzenhausen

Telefon 09831/6774 - 0 Telefax 09831/6774 - 26 Internet: www.vggunzenhausen.de Email: [email protected]

Geschäftsleitung Der Heibudndaml im Juli 2021 Herr Grünsteidel 09831/6774 - 0 Läibe Leid, mer derf widder naus! Also mäin a mir wider naus ausm Haus… Standesamt, Meldeamt, Pässe und Ausweise, Rentenanträge, Soziale „Eds mäi mer si schiggn, dass gläier däi Suhln, Angelegenheiten, Gewerbewesen mir ham ja a ganz Johr nouchzumhuhln!“ Frau Mardus 09831/6774 - 11 wenn´d Mari su doud is Feier im Herd – Frau Seßler 09831/6774 - 14 Frau Glas 09831/6774 - 28 dou bremsn däi a kaane zea Pferd! „Dou braung mir a gor ned lang zum suchn! Vorzimmer Geschäftsleitung, Ich dou a Städdereise buchn!“ Meldeamt, Schreibdienst Frau Puff 09831/6774 - 13 Sachts – und scho wor es Kondo glenner! Fr. Wittmann-Huber 09831/6774 - 12 „Dann lerna mir mal wos anderschds kenner!“ Däi essn doch alle su komische Sachn – Buchungsstelle, Müllgebühren Frau Hochreuther 09831/6774 - 17 Dou hob I kulinarisch nix zum Lachn! Fr. Wittmann-Huber 09831/6774 - 18 I bin aff suwos gor net versessn, dou läiber derham mei Hausmannskoschd essn! Bauamt, Kläranlagen, gemeindl. Foto: Falk Bauvorhaben, Kanalauskünfte Salzburch, Fenedich, Budabeschd und Baris, Herr Seibold 09831/6774 - 19 Madrid und Adheen – mei des werd a Gschiss! Dann no Brügge und London - ich hob gwussd Bescheid- Bauamt, Bauleitplanung, Abwasser- und Erschließungsbeiträge, Fried- Des wird kaa Schbass ned und kaa Freid! hofswesen Bevur mir dann also losdiecherd san – Frau Schnotz 09831/6774 - 20 Hob ich mir no wos eibaggd vo daham! Bauamt, Grundstücksverkehr, Herstel- Schloudhengerli – a gouds dudsnd Schdigg- lungs- und Erschließungsbeiträge Schee under die Glamoddn in Kuffer neidriggd! Herr Strauß 09831/6774 - 30 Anschdadd die Schdrümbf – dennds mi ned verroudn! Feuerwehren, Straßensperrungen, A mords Drumm Schdigg kalder Schweinebroudn. Gaststättenrechtliche Genehmigungen, Und in jedn Schouh – blous dass ers dscheggd- Friedhofswesen worn Bloud- und Lebberwierschd verschdeggd! Frau Volkert 09831/6774 - 29 Frau Debrassine 09831/6774 - 33 Ich hob mir no eibild: su schlimm kunns ned sei! Ich hob ja mei Nod-Ration derbei! Kämmerei und Finanzen, Und ich hob su dengd: dou di ned oh! Spendenwesen Herr Janocha 09831/6774 - 23 Ach wäi mer si doch daischn ko! …Fordsedsung folgd! Kasse, Mieten, Pachten, Abwasser- abrechnung, Stellvertretende Geschäftsleitung Herr Kirchdörfer 09831/6774 - 24

Eier Heibudndaml Umsatzsteuerangelegenheiten Frau Friedel 09831/6774 - 31 22 ABSBERG 07/21 | ALTMÜHLFRANKEN

Jugendwettbewerb des Landratsamtes ruft zu Ideen für die Zukunft auf

Im Rahmen des Bürgerbeteiligungs- Der Kreativität sind keine Grenzen Eine breite Beteiligung von Kindern und prozesses „Altmühlfranken 2030“ soll gesetzt! Ob Gedicht, Poetry Slam, Ge- Jugendlichen unter Einbeziehung der ein besonderes Augenmerk auf die schichte, Projektskizze, Video, Interview, Schulen und Projektarbeit im Klas- Beteiligung der jungen Menschen im Podcast, Collage oder ähnliches: senverbund sei aufgrund der Corona- Landkreis geworfen werden. Ab sofort Jede Idee kann eingereicht werden. Pandemie letztendlich wieder verworfen bis zum 30. August 2021 können alle „Ich wünsche mir, dass möglichst viele worden, so der Landrat. 14 bis 21-Jährigen, die im Landkreis junge Menschen in Altmühlfranken sich leben, an einem Jugendwettbewerb motiviert und konstruktiv an der Ge- Nun lockt ein offener Jugendwettbe- teilnehmen und ihre Ideen und Visionen staltung ihrer Zukunft und der Zukunft werb zum aktiven Mitmachen, attraktive zur Zukunft im Landkreis auf Papier, des Landkreises beteiligen“, so Landrat Geld- und Sachpreise stehen zur Verfü- Video oder Tonspur bringen. Manuel Westphal. gung. So kann sich der erste Platz im Wettbewerb, egal ob Einzelperson oder Gruppe, über 500 Euro Preis- geld freuen. Eine Jury unter Vorsitz des Landrates wird die Einreichungen bewerten und die Gewinner auswählen. Die eingereichten Ideen werden aber auch Eingang in den Prozess Altmühl- franken 2030 fi nden.

Auf der Seite www.altmuehlfran- ken2030.de/jugendwettbewerb fi ndet man weiterführende Informationen zum Upload der Teilnahmebeiträge.

Meine Zukunftsidee für Altmühlfranken:

Junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren sind aufgerufen, ihre Ideen für den Landkreis einzubringen. Foto: Sabine Steffens | ERINNERUNGEN AMTLICHERES WARKOLUMNE EINMAL TEIL | |ABSBERG| ABSBERG 07/21 07/21 023 23 QUIZ TIME Es war einmal...??? RUNDE 5 Ein neues brandaktuelles Bilderrätsel:

Aus aktuellen Anlass habe ich meine Bilder- rätselfolge geändert, denn im Absberger Oberfl ecken hält ein Vogel die Bevölkerung auf Trab. Er ist wo möglich auf Partnersuche und verkündet es lautstark.

Nun die Fragen: Wie heißt dieser seltene Prachtvogel ? Von welchem Grundstück stammt die Bildaufnahme? Wer bin ich?.. Und wo bin ich hier? Antworten wie immer an info@mitteilungsblatt- absberg.de oder per Briefpost. Der Rechtsweg ist, ebenfalls wie immer, ausgeschlossen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmende! Die Aufl ösung gibt es im nächsten Heft.

Friedrich Kolb

AUFLÖSUNG AUS RUNDE 4

Das Foto zeigte Fritz Wiesinger, den früheren Kalber Schnapsbrenner, auf seinem Dieselross.

Daniel Schönwald Tourist-Information Absberg Hauptstraße 31, 91720 Absberg, Tel. 09175/1710 [email protected] www.absberg.de Öffnungszeiten: Montag- Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr Öffnungszeitenzusätzl. Mittwoch von 18.00 bis 19.00 Uhr

InformationenGastronomie Gastronomie - Öffnungszeiten Sommer 2021 - Stand 21. Juni

Ort Anbieter Öffnungszeiten Kontakt

Absberg Gasthaus Jägerhof täglich 12.00 bis 21.00 Uhr 09175/865 Tischreservierung erfordl. Warme Küche bis 20.00 Uhr Abholung möglich Mittwoch Ruhetag

Seeblickstüberl Mi. bis So. 12.00 – 21.00 Uhr 0175/8019321 Badehalbinsel Montag u. Dienstag Ruhetag

Biergarten Zum Hafen täglich 10.30 bis 21.00 Uhr 0151/14311324 Badehalbinsel 1 0176/78420090

Haus am See täglich 10.00 bis 20.00 Uhr 09175/3399808 Badehalbinsel 3

Minigolf-Park täglich 8.00 bis 21.00 Uhr 09175/908844 Badehalbinsel 5

Wakepark-Beachbar Mo. bis Do. 15.00 – 21.00 Uhr 09175/4419891 Badehalbinsel 7 Fr. bis So. 12.00 – 21.00 Uhr

Seeklause täglich 11.00 bis 19.00 Uhr 09175/9073226 Seespitz 3

Cafe-Herzog Di. bis Fr. von 9.00 – 17.30 Uhr 09175/308 Mo. und So. nur Bäckerei von 7.00 – 11.00 Uhr

Cafe Seerose täglich 11.30 bis 18.30 Uhr 09175/874 Dienstag Ruhetag

Bistro-Müßighof täglich 9.00 bis 16.30 Uhr 09175/909371 Müßighof 1 Sa. 9.00 bis 14.00 Uhr Montag Ruhetag

Kalbensteinberg Gasthof Zur Post Samstag 17.30 bis 22.00 Uhr 09837/283 Kalbensteinberg 1 Sonntag 10.00 bis 15.00 Uhr Warme Küche von 11.00 bis 14.00 Uhr

Igelsbach Gasthaus Reinwald täglich 10.00 bis 21.00 Uhr 09837/225 Igelsbach Nr. 49 Mittwoch Ruhetag ABSBERG 07/21 25 Foto: Haus am See

LIVEMUSIK BEIM HAUS AM SEE

Jeden Sonntag ab 18:00 Uhr Nutzen Sie unseren Livemusik und mehr... Bestell-Service im Dorfl aden Absberg!

Vorschlag 1

Karl-Heinz Högner Grausenbuck 26 Absberg

Tel. 09175/79926 [email protected]

Telefon 09837.9757398 | Mobil 0162.4353252 | E-Mail [email protected] Igelsbach 46 | 91720 Absberg Wohnen mit Stil - Ihr Holzfachmann

• Tel. 09172/6953-0 • Notdienst 09172/6953-33 www.wenzel-haustechnik.de [email protected] · Tel. 09172/6953-0 Breitenloher Weg 19 · 91166 Georgensgmünd 26 ABSBERG 07/21

ANZEIGEN

Bio | Regionales | Kreatives

Wir haben für Sie geöffnet: Dienstag bis Freitag 9:00 - 16:30 Uhr Samstag 9:00 - 14:00 Uhr Montag geschlossen

Landwirtschaft Müßighofladen Bistro auf biologisch- Tel. 09175 909-370 Tel. 09175 909-371 ökologischer Basis

Müßighof 3, 91720 Absberg, Telefax 09175 909-372 E-Mail: [email protected]

www.regens-wagner-absberg.de

Planung + Visualisierung 3D Konfigurier dein Haus. Mit wenigen Klicks zu deinem Traumhaus mit Festpreisgarantie: www.yourhaus-bau.de

Dein neues Zuhause – gemeinsam gut gebaut.

Von modernster 3D-Planung deiner individuellen Wünsche über permanente DEIN REGIONALER Projekt betreuung bis hin zur fachgerechten Ausführung werden alle Leistungen PARTNER VON zuverlässig komplett von uns erbracht – einer Tochter der ENGELHARD-Gruppe. Melde dich bei uns unter Tel.: 0 91 75 / 9 07 28 60 oder [email protected] Unsere Regionalen Unsere Regionalen Anbieter

Werzingerhof Wernfels S�egelmühlerDie mobile Freilandhaltung Str. 10 mit dem Hühnermobil 91174ist Spalt-Wernfelseine besonders artgerechte Hühnerhaltung in Gruppen mit 225 / 350 Legehennen. Der Geschmack ist unvergleichlich. Tierwohl steht bei uns an erster Stelle!! Der Werzingerhof ist ein landwirtscha�licher Familienbetrieb seit vielen Genera�onen. Bei ihm bekommen Sie das etwasEierautomat, andere Eis! Lebensmittel, Eier Bevorzugt werden Produkte aus dem eigenen Betrieb verarbeitet. Es werden für die Eisspezialitäten kein Magermilchpulver, sondernFam. frischeLastinger Milch und Sahne von ihren Kühen verwendet. Farbstoffe und FruchtaromenAltmühltaler sind Wiesen verpönt. Ei Sorbets und Joghurt-Eissorten, ohne Farbstoffe und Aromen,Alemannenstr. werden in erster 5 Linie mit 91723 heimischem Obst zubereitet. Zusätzlich zu unserem ständigen Sor�ment fer�gen wir saisonale Eisvaria�onen und gehen Malwettbewerbauf die speziellen Wünsche ihrer Kundenfür ein.Kinder "Der FolgendeDorfladen Eissorten in sind Zeiten in 1 Liter vonBehälter Corona" Abgabeschluss 30.04.2021 im Dorfladen erhältlich: Sorbets Erdbeer-Sorbet,Wir starten Zitronen-Sorbet, ins Frühjahr Himbeer-Sorbet mit Sahne Eis Vanille, Schokolade, unseren Amare�o, Pannaselbstgemachten Co�a, Haselnuss, Stracciatella, Baileys, Pistazie, fränkischesAufstrichen: Kaffee-Eis, Walnuss, Kürbiskern, weiße Schokolade z. B. Dattel - Lauch, KarotteJoghurt Eis - Lauch, Lachsaufstrich, PaprikafrischkäseJoghurt, Erdbeer-Joghurt, Heidelbeer-Joghurt, oder Gurke-Radieschen Himbeer-Joghurt, Waldbeere-Joghurt, Bananne-Joghurt

Dorfladen Markt Absberg eG | Hauptstr. 10 | 91720 Absberg Tel. 09175 80 99 356 | Fax 09175 80 99 358 | Mail: [email protected] Unsere Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr Dorfladen MarktSamstag Absberg 8:00 Uhr eG bis | Hauptstr. 12:30 Uhr 10 | 91720 Absberg Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Verkauf in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Abbildungen ähnlich. © 2021 ChristineTel. Krach 09175 80 99 356 | Fax 09175 80 99 358 | Mail: [email protected] Unsere Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Verkauf in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Abbildungen ähnlich. © 2021 Christine Krach ABSBERGER ANGEBOTE 05.07.2021 bis 17.07.2021

1,99 € / 100 g 2,39 € / 100 g

Allg. Bergkäse Rogg. Bio Hochalpe (alt) Bergblüttenkäse 50 % F. i. T. 50 % F. i. T. „DORFLADEN AKTUELL“

zum aktuellen Tagestiefstpreis zum aktuellen Tagestiefstpreis

Nektarinen HKL I Zucchini HKL I aus Spanien aus Deutschland

Ab sofort wieder Eis am Stiel im

© 2021 Christine Krach Dorfladen erhältlich