Band 56 • Heft 4 • Dezember 2018 2011 August August • Band 49 • Heft 3 • August 2011 Heft 3 Heft • Band 49 Band • Deutsche Ornithologen-Gesellschaft e.V. Institut für Vogelforschung Vogelwarte Hiddensee Max-Planck-Institut für Ornithologie „Vogelwarte Helgoland“ und Vogelwarte Radolfzell Beringungszentrale Hiddensee Die „Vogelwarte“ ist offen für wissenschaftliche Beiträge und Mitteilungen aus allen Bereichen der Orni- tho logie, einschließlich Avifaunistik und Beringungs wesen. Zusätzlich zu Originalarbeiten werden Kurz- fassungen von Dissertationen, Master- und Diplomarbeiten aus dem Bereich der Vogelkunde, Nachrichten und Terminhinweise, Meldungen aus den Berin gungszentralen und Medienrezensionen publiziert. Daneben ist die „Vogelwarte“ offizielles Organ der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft und veröffentlicht alle entsprechenden Berichte und Mitteilungen ihrer Gesellschaft. Herausgeber: Die Zeitschrift wird gemein sam herausgegeben von der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft, dem Institut für Vogelforschung „Vogelwarte Helgoland“, der Vogelwarte Radolfzell am Max-Planck-Institut für Ornithologie, der Vogelwarte Hiddensee und der Beringungszentrale Hiddensee. Die Schriftleitung liegt bei einem Team von vier Schriftleitern, die von den Herausgebern benannt werden. Die „Vogelwarte“ ist die Fortsetzung der Zeitschriften „Der Vogelzug“ (1930 – 1943) und „Die Vogelwarte“ (1948 – 2004). Redaktion/Schriftleitung: DO-G-Geschäftsstelle: Manuskripteingang: Dr. Wolfgang Fiedler, Vogelwarte Radolfzell Karl Falk, c/o Institut für Vogelfoschung, am Max-Planck-Institut für Ornithologie, Am Obstberg 1, 78315 An der Vogelwarte 21, 26386 Wilhelmshaven Radolfzell (Tel. 07732/1501-60, Fax. 07732/1501-69, fiedler@orn. (Tel. 0176/78114479, Fax. 04421/9689-55, mpg.de)
[email protected], http://www.do-g.de) Dr. Ommo Hüppop, Institut für Vogelforschung „Vogel warte Helgoland“, An der Vogelwarte 21, 26386 Wilhelmshaven Alle Mitteilungen und Wünsche, welche die (Tel.