PA sämtl. HH sämtl. PA Amtsbote /Anhalt Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt und ihrer Ortsteile www.stadt-zerbst.de Jahrgang 15 · Nummer 3 · 31. Januar 2020

Auch in dieser Auftakt für Jubiläumsjahr Ausgabe:

- Rede von Bürgermeister der Städtepartnerschaft Andreas Dittmann zum Neujahrsempfang Seite 4 bis 6

- Bürgerversammlung zur Erdgas- erschließung von Luso Seite 8

- Informationen zur Fischerprüfung Seite 9

Bürgermeister Jan Edo Albers (3. v. r.), seinen allgemeinen Stellvertreter Mike Müller mit Ehefrau Anja (v. r.) sowie Manfred und Rosi Sabrautzky (v. l.) begrüßte Bürgermeis- ter Andreas Dittmann gemeinsam mit den Prinzessinnen Friederike Beck und Cherine Boutaba als Gäste aus Jever zum diesjährigen Zerbster Neujahrsempfang in der Stadt- halle. Die friesische und die anhaltische Stadt begehen 2020 das 30-jährige Jubiläum ihrer Partnerschaft. Mehr dazu in diesem Amtsboten. Foto: Helmut Rohm

Anzeige(n) 39264 AnhAlT- Am Flugplatz 1 Tel. 03 92 48 / 9 42 66 BiTTerFelder Fax 03 92 48 / 9 42 68 KreiSwerKe •- ContainerdienstHaus-, Gewerbe- und vonSperrmüllentsorgung 1,5 m3 bis 30 m3 Gmbh •- Haus-,Abfallannahme Gewerbe- und - SperrmüllentsorgungVerkauf von Komposterde und Recyclingmaterial 2 31. Januar 2020 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Für alle Notfälle Dienstbereit Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Einsatzleitstelle des Landkreises für den Raum Zerbst/Anhalt in Bitterfeld 03493 513-150 Dienstzeiten Notrufe Montag von 19:00 Uhr, Dienstag von 19:00 Uhr, Mittwoch von 14:00 Uhr, Donners- Feuerwehr/Rettungsdienst 112 tag von 19:00 Uhr, Freitag von 14:00 Uhr, Samstag von 7:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Polizei 110 Feiertag von 7:00 bis 19:00 und 19:00 bis 7:00 Uhr. Wichtige Rufnummern Revierkommissariat Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst gilt nur außerhalb der Sprechzeiten der Zerbst/Anhalt 03923 7160 Hausarztpraxis. Heidewasser GmbH 039207 95090 Abwasser- u. Bitte wenden Sie sich während der Sprechzeiten an Ihren Hausarzt bzw. dessen Wasserzweckverband Vertretung. Elbe-Fläming 03923 610444 Zentrale Bereitschaftsdienst-Rufnummer Tel. 116117 Strom In lebensbedrohlichen Fällen Nur Stadtgebiet Zerbst/Anhalt, ärztliche Hilfe über Notruf Tel. 112 Stromversorgung 03923 73750 Auskünfte über Notdienst Ortsteile Zerbst/Anhalt: Einsatzleitstelle Bitterfeld Tel. 03493 513150 über AVACON direkt 0800 0282266

Gas Gasstadtwerke Zerbst GmbH Erdgas Mittelsachsen GmbH Schönebeck 03923 2464 Apotheken-Bereitschaftsdienst vom 31.01. - 13.02.2020 Tierkliniken Wittenberg/Piesteritz, Redaktionsschluss am 21.01.2020 Fröbelstr. 25 03491 663015 Freitag, 31.01.2020 Mittwoch, 12.02.2020 Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt Tierarztpraxen Donnerstag, 13.02.2020 31.01. - 13.02.2020 Samstag, 01.02.2020 Linden Apotheke TAP Brodowski 03923 760790 Linden Apotheke Loburg Rats- und Stadtapotheke Sonntag, 02.02.2020 Alte Brücke 37 Zahnärztlicher Neue Apotheke Zerbst/Anhalt 39261 Zerbst/Anhalt Tel. 03923 2462 Bereitschaftsdienst Montag, 03.02.2020 Zerbst/Anhalt Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt Raben- Apotheke Zerbst OHG Sprechzeiten 9.00 – 11.00 Uhr in der Markt 25 Praxis, danach telefonisch Dienstag, 04.02.2020 39261 Zerbst/Anhalt Jever Apotheke Zerbst/Anhalt Tel. 03923 3481 01.02.2020/02.02.2020 Dr. U. Bittkau Praxis Zerbst, Mittwoch, 05.02.2020 Jever Apotheke Puschkinpromenade 14 Raben Apotheke Zerbst/Anhalt OHG Fritz- Brandt- Str. 6 Tel. 03923 4422 39261 Zerbst/Anhalt Donnerstag, 06.02.2020 08.02.2020/09.02.2020 Tel. 03923 487070 Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt ZÄ St. Krug Praxis Zerbst, Fritz-Brandt-Straße 6 Katharina- Apotheke Freitag, 07.02.2020 Tel. 03923 61444 Breite 21 Linden Apotheke Loburg 39261 Zerbst/Anhalt Tel. 03923 73740 Samstag, 08.02.2020 Neue Apotheke Zerbst/Anhalt Spruch der Woche Neue Apotheke Sonntag, 09.02.2020 Dessauer Str. 41/43 Die gefährlichste Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt 39261 Zerbst/Anhalt Weltanschauung ist die Tel. 03923 3406 Weltanschauung derer, Montag, 10.02.2020 Linden Apotheke die die Welt nie angeschaut Jever Apotheke Zerbst/Anhalt Markt 4 haben. Dienstag, 11.02.2020 39279 Loburg Tel. 039245 91465 Alexander von Humboldt Raben Apotheke Zerbst/Anhalt OHG Zerbst/Anhalt, Amtsbote 31. Januar 2020 3

8 Neufassung der Hauptsatzung der Stadt Zerbst/Anhalt - Anhörung Ortschaftsrat BV/0105/2019 9 Fortsetzung des Zerbster Prozessionsspiels im Jahr 2022 - Anhörung Ortschaftsrat BV/0103/2019 10 Entwidmung der Trauerhalle Friedhof Jütrichau - Anhö- Tagesordnung rung Ortschaftsrat BV/0112/2019 • 7. Sitzung des Bau- und Stadtentwicklungs- 11 Spielplatzsatzung - Anhörung Ortschaftsrat ausschusses BV/0126/2019 • am Dienstag, dem 04.02.2020 um 18:00 Uhr 12 Neufassung Gefahrenabwehrverordnung - Anhörung Ort- • Rathaus, Schloßfreiheit 12, Sitzungsraum schaftsrat BV/0127/2019 13 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen Öffentlicher Teil Nichtöffentlicher Teil 1 Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der La- 14 Grundstücksangelegenheiten dung und der Beschlussfähigkeit 14.1 Grundstücksangelegenheit BV/0132/2020 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der 15 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen Tagesordnung 16 Schließung der Sitzung 3 Einwohnerfragestunde 4 Genehmigung der Niederschrift der 6. Sitzung des Bau- Denis Barycza und Stadtentwicklungsausschusses am 07.01.2020 Ortsbürgermeister 5 Entwurfsplanung für den Weg am Westflügel des Schlosses im Schlossgarten Zerbst/Anhalt BV/0130/2019 6 Antrag auf Befreiung von der bauordnungsrechtlichen Fest- setzung des Bebauungsplanes Nr. 1 A „An der B 184“ OT Jütrichau in der Fassung der 1. Änderung hinsichtlich der Unterschreitung der Dachneigung für Wohngebäude von 35°- 50°. BV/0138/2020 Hinweis auf eine 7 Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebau- ungsplanes Nr. 36 „Wohngebiet Lepser Straße“ hinsichtlich Öffentliche Ausschreibung der Zahl der Vollgeschosse und der Traufhöhe der Stadt Zerbst/Anhalt BV/0140/2020 8 Mitteilungen 9 Anfragen, Anträge und Anregungen Die Stadt Zerbst/Anhalt schreibt nachstehende Arbeiten/ Nichtöffentlicher Teil Leistungen öffentlich aus: 10 Mitteilungen 2019/AZE 33/65 - Sanierung Klausurflügel Breite 86, 11 Anfragen, Anträge und Anregungen Zerbst/Anhalt 12 Schließung der Sitzung Los 17 Trockenbau

Helmut Seidler Die Unterlagen sind unter Ausschussvorsitzender www.evergabe.sachsen-anhalt.de Im Original unterzeichnet abrufbar.

Vergabe von Leistungen In der 7. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 08.01.2020 wurde folgende Vergabe beschlossen: Tagesordnung Vergabe von Bauleistungen nach VOB Vergabe Los.1 – Abbrucharbeiten Frauenkloster (Klausurflügel) • 4. Sitzung des Ortschaftsrates Jütrichau an die Firma Heidetor GmbH, Altbuchsland, Zerbst/Anhalt • am Montag, dem 03.02.2020 um 19:00 Uhr • im Bürgerhaus Jütrichau, Mühlsdorfer Weg 7a. In der 8. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 39264 Zerbst/Anhalt 20.01.2020 wurden folgende Vergaben beschlossen: Vergabe von Bauleistungen nach VOB Öffentlicher Teil Sanierung Frauenkloster (Klausurflügel) 1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsge- Vergabe Los. 10 Heizung/Lüftung/Sanitär mäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit an die Firma Hartmut Schmidt, Zerbst/Anhalt OT Straguth 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Bestätigung der Tagesordnung Vergabe Los. 11 Starkstrominstallation 3 Einwohnerfragestunde an die Firma Lan-electronic GmbH, Lutherstadt Wittenberg 4 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 18.11.2019 Vergabe Los. 13 Blitzschutzanlagen 5 Bericht des Ortsbürgermeisters an die Firma Wagener und Thormalen GmbH, Magdeburg 6 Satzung für den Seniorenbeirat der Stadt Zerbst/Anhalt - Anhörung Ortschaftsrat BV/0084/2019 Zerbst/Anhalt, 20.01.2020 7 Satzung des Kinder- und Jugendbeirates der Stadt Zer- Dittmann bst/Anhalt - Anhörung Ortschaftsrat BV/0093/2019 Bürgermeister 4 31. Januar 2020 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Aus dem Rathaus

Rede des Bürgermeisters Andreas Dittmann (SPD) zum Neujahrsempfang am 17. Januar 2020 in der Stadthalle Zerbst/Anhalt Meine sehr geehrten Damen Bundes- oder Landesebene. und Herren, liebe Zerbsterin- Regierungsbündnisse werden nen und Zerbster, in Frage gestellt, statt das zu machen, wofür die Regie- nach der persönlichen Begrü- rungsparteien gewählt wurden, ßung vorhin Ihnen allen noch nämlich vernünftig zu regieren. einmal ein herzliches Willkom- Auf lokaler Ebene blieb es men zum Neujahrsempfang trotz der Bürgermeister- und der Stadt Zerbst/Anhalt. Kommunalwahlen eher unauf- Ich wünsche Ihnen zum neu- geregt. An dieser Stelle be- en Jahr alles Gute, mögen alle danke ich mich noch einmal Ihre Hoffnungen in Erfüllung ganz herzlich bei allen Bürge- gehen. Vor allem wünsche ich rinnen und Bürgern, die mir ihr uns ein friedliches Jahr 2020. Vertrauen und ihre Stimme ge- Auch in diesem Jahr wird die geben haben, sodass ich so- gepflegte Geselligkeit dieses wohl das Amt des Bürgermeis- Neujahrsempfangs nicht den ters wie auch mein Mandat im Die Magdeburger Formation SaxLust erfreute einmal mehr die Kreistag Anhalt-Bitterfeld für Haushalt der Stadt belasten. Gäste des Zerbster Neujahrsempfangs, hatte eine Woche zuvor Dass das möglich ist, verdan- unsere Stadt mit all ihren Orts- aber erstmals auch in der Partnerstadt Jever gespielt. teilen weiter ausüben kann. ken wir den Sponsoren des Foto: Helmut Rohm heutigen Abends, das sind: Beschäftigt hat uns auch wei- Mitglieder des Kreistages, des OKR i. R. Dietrich Franke, die Kreissparkasse Anhalt-Bit- terhin das politische Klima zwi- Stadtrates, der Ortschaftsräte Albrecht Lindemann und Lutz- terfeld, die Stadtwerke, Gas- schen Deutschland und Russ- und des Stadtseniorenbeira- Michael Sylvester. stadtwerke und die Stromver- land. So haben wir 2019 nicht tes. Stellvertretend für Sie alle Sie alle seien nun mit einem sorgung Zerbst, Getec green nur 25 Jahre Städtepartner- sei hier der Ratsvorsitzende herzlichen Applaus bedacht. energy, das Ingenieurbüro schaft mit Puschkin/St. Peters- Wilfried Bustro genannt. Wasser und Umwelt, die Spe- Meine sehr geehrten Damen burg gefeiert, sondern gemein- In diesem Jahr besteht die Städ- sam mit dem Internationalen dition Harry Meier, außerdem und Herren, tepartnerschaft zwischen Zer- Förderverein „Katharina II.“ und Glanzexpress Schondorf und bst/Anhalt und Jever 30 Jahre. im Zentrum des heutigen dem Wirtschaftsministerium das Giehl die Hans-Felix-Rätzel Das wird ein ganz besonderer Abends soll der Gedanken- 2. Katharina-Forum als deutsch- GmbH, Allfein Feinkost, Flä- Grund zum Feiern sein. Dass austausch zwischen uns allen russischen Wirtschaftsdialog minger Entenspezialitäten, An- der Bürgermeister unserer stehen. Ich werde mich darum des Landes Sachsen-Anhalt halter Fleischwaren, KD Elek- friesischen Partnerstadt Jever, mit dem Rückblick auf das durchgeführt und sind in der troniksysteme, Zetiba Zerbst, Jan Edo Albers, und sein all- Jahr 2019 und einem Ausblick Diskussion, es auch in diesem Gerüstbau Anders sowie gemeiner Vertreter Mike Müller auf 2020 kurz fassen. Jahr fortzusetzen. Eisenwaren Edwin Sperling, und dessen Frau Anja Müller Das Jahr 2019 hat bis zum Zu unserem Ansatz, nicht ein- Elektroinstallation Handrich heute zu Gast sind, hat aber Schluss nicht mit Spannung fach zuzuschauen, wie der und Sens GmbH, die BWZ, nicht nur mit dem Jubiläum gespart. Wer den Jahrhun- Frieden in Europa riskiert wird, Sporthotel Wallwitz und AS- der Städtepartnerschaft, son- dertsommer 2018 und die gehört auch der Friedenslauf KOM Werbung. dern vor allem mit der engen damit verbundene Dürre in Er- von Zerbst nach Puschkin und Damit ist ein herzlicher Will- Freundschaft zu tun, die uns innerung hatte und auf Einma- St. Petersburg, der im Sep- kommensgruß den Vor- verbindet. Seid herzlich will- ligkeit hoffte, fand sich schon tember starten soll. ständen, Inhabern und Ge- kommen. im Frühjahr in einer ähnlichen All das sind Bausteine, zuge- schäftsführern der genannten Aus der kommunalen Familie Situation. Damit waren das Kli- geben kleine, die das Funda- Unternehmen verbunden. begrüße ich den Geschäftsfüh- ma, sein Wandel und die Frage, ment für Frieden in Europa Gestatten Sie mir, einige Gäste rer des Städte- und Gemein- wie wir damit umgehen, eines stabilisieren sollen. In diesem unter Ihnen namentlich zu be- debundes Sachsen-Anhalt, der bestimmenden Themen Jahr jährt sich die Zerstörung grüßen. Jürgen Leindecker, mit seiner des Jahres 2019. Dem Klima ist unserer schönen Stadt zum Ich freue mich sehr, dass mei- Frau, die Bürgermeisterin und es dabei völlig egal, ob jemand 75. Mal. Wir werden diesen be- ner Einladung Staatssekretär Beigeordnete für Finanzen der an den Wandel glaubt oder sonderen Tag in der Geschich- Dr. Sebastian Putz vom Minis- Stadt Dessau-Roßlau, Sabri- nicht, er findet einfach statt. te unserer Stadt nicht nur mit terium für Landesentwicklung na Nußbeck, und Mann sowie Wir werden nicht umhin kom- einem festlichen Konzert des und Verkehr gefolgt ist. Zu für die Stadt Bitterfeld-Wolfen men, uns darauf einzustellen Birmingham Schools‘ Sym- Gast sind die Mitglieder des Stefan Herrmann. und Strategien des Umgangs phony Orchestra begehen. Wir Landtages, Holger Hövelmann Ein herzlicher Gruß geht an damit zu entwickeln. alle müssen auch weiterhin und Dietmar Krause. meinen Amtsvorgänger Hel- Einen deutlichen Klimawandel unseren Beitrag dafür leisten, Ich freue mich, den Landrat mut Behrendt sowie an Ober- haben wir auch in der Politik dass Kriegstreiber kein leich- Uwe Schulze unter den heu- bürgermeister a. D., Klemens erlebt, ob auf internationa- tes Spiel haben. Lassen Sie tigen Gästen zu wissen. Ich Koschig. Ein Gruß auch der lem Parkett bzw. alten und uns gemeinsam Wege finden, begrüße ebenso herzlich die Geistlichkeit, vertreten durch neuen Schlachtfeldern, auf uns einzumischen. Zerbst/Anhalt, Amtsbote 31. Januar 2020 5

Meine sehr geehrten Damen am Haar in der Suppe wei- und Herren, det, das er sich mühsam zu- ich verlasse nun die ganz gro- rechtgelegt hat, betreibt ein ßen Themen und wende mich ähnliches Geschäft, wie die einem anderen kleinen Jubilä- Brunnenvergifter in den soge- um zu, das aber sehr konkret nannten sozialen Medien. mit unseren Lebensbedingun- Tatsächlich haben wir im ver- gen zusammen hängt. Die gangenen Jahr wie schon Stadt Zerbst/Anhalt mit ihren in den Vorjahren massiv in 24 Ortschaften und 56 Orts- unsere Ortsteile investiert: teilen besteht nun 10 Jahre. Feuerlöschteiche in Steckby, Die Gemeindegebietsreform Güterglück und Walternien- 2010 begründete keine Lie- burg, Kitasanierung in Garitz, beshochzeit. Es war die un- Sanierungen in den Feuer- umgängliche Akzeptanz einer wehrgerätehäusern Landesgesetzgebung, die als und . Das Gasnetz Alternative nur die gesetzliche wurde auf Dobritz, Zuordnung vorsah. Eine sol- und /Anhalt erweitert. che Konstellation muss aber Der flächendeckende Breit- nicht schlecht sein, weil man bandausbau war auch 2019 nämlich ohne rosarote Brille bestimmendes Thema und am Verhandlungstisch sitzt wird in diesem Jahr nun hof- und eben alle Beteiligten ver- fentlich abgeschlossen, et- suchen, einen tragfähigen Ge- was, wovon andernorts noch bietsänderungsvertrag auf den geträumt wird. Damit können Weg zu bringen. nun auch in allen unseren Ich wage die These aufzu- Grundschulen die digitalen stellen, dass wir eine positive Klassenzimmer in den Echt- Zweckgemeinschaft gewor- betrieb gehen. Trotz massiver den sind, die schon viel ge- Steuerrückgänge wurde nicht meinsam für die Einwohnerin- ein Deut bei Sozialausgaben nen und Einwohner in unserem und Aufwendungen für Sport, Stadtgebiet erreicht hat. Kultur und Heimatpflege redu- Genau deshalb glaubte ich ziert. Ich bin auch froh darüber, auch meinen Augen nicht zu dass wir der Zerbster Tafel ein trauen, was die Volksstimme neues Zuhause geben konn- an aufgewärmten Beiträgen ten, auch wenn es viel besser Jahresauftakt der städtepartnerschaftlichen Beziehungen zwi- nebst schon wiederholt ge- wäre, wenn eine solche Ein- schen Zerbst/Anhalt und Jever ist traditionell der Neujahrsemp- brachten Zitaten von Ortsbür- richtung nicht geben müsste. fang in der friesischen Partnerstadt. Bürgermeister Jan Edo germeistern zu diesem Thema Wir haben mehr in den Stra- Albers begrüßte dort seinen Zerbster Amtskollegen Andreas Ditt- ihrer Leserschaft servierte. ßen- und Gehwegbau gesteckt mann und ging in seiner Rede auf das anstehende Jubiläum ein. So lesen wir, dass die Stadt als in den Vorjahren. Wir küm- „Im Mittelpunkt steht das 30. Jubiläum der Städtepartnerschaft Zerbst erhebliche Missstände mern uns um den Erhalt unse- Zerbst-Jever“, das am 1. August mit einem Festakt in Zerbst in den Ortschaften zu verant- rer Baudenkmäler. Nach den gefeiert werde. „Ich bin beeindruckt vom großen Interesse der worten hätte. Diese Bericht- Bauarbeiten an unseren Bur- jeverschen Vereine, am Jubiläumswochenende in die Partner- erstattung lässt vollkommen gen in und Walternien- stadt zu fahren. Ich hoffe auf eine ebenso gute Resonanz in der außer Acht, dass die Ver- burg waren im Jahr 2019 der Bevölkerung für unsere Tagesbusfahrt zum Festakt“, so Jevers waltungsgemeinschaften in Wasserturm, das Schloss und Bürgermeister. Foto: Christoph Hinz/Jeversches Wochenblatt zwanzig Jahren Selbständig- der KiekinPott an der Reihe. Im 83-mal öfter als noch 2018. Feuerleger, und wenn die Üb- keit es nicht geschafft haben, Schloss konnte auch die Städ- Nach aktueller Datenerhebung rigen einen Arsch in der Hose ihre ureigensten und wichtigen tebaumaßnahme abgeschlos- haben, melden sie sich selbst Pflichtaufgaben zu erfüllen, sen und neue Ausstellungsräu- haben wir im Jahr 2019 erstma- bei der Polizei. Das war kein nämlich ausreichend Feuer- me übergeben werden, deren lig wieder die Zahl der aktiven löschteiche zu bauen, mängel- Mittelbereitstellung Sie Herr Kameradinnen und Kameraden dummer Streich, sondern hat freie Feuerwehrgerätehäuser Dr. Putz seinerzeit als 100-Pro- um 25 erhöhen können. Damit Leben gefährdet, so etwas ist vorzuhalten oder Grundschu- zent-Förderung in Aussicht stehen 498 Kameradinnen und ein absolutes No-Go. len und Kindertagesstätten zu stellten und damit Wort hielten. Kameraden für die Sicherheit Was steht im Jahr 2020 an? sanieren. Mit dem Ausbau des ersten in unserem Stadtgebiet ein und Im aktuellen Jahr können wir Dagegen wird ausgeblendet, Teils der Karl-Marx-Straße, der das obwohl wegen der Hals- aufgrund eines ausgeglichenen was in den zehn Jahren seit Teilsanierung der Paul-Kmiec- starrigkeit des Innenministeri- Haushalts und bereits bewil- der Eingemeindung in den Straße und gemeinsam mit ums für das erste Halbjahr die ligter Bundes- und Landeszu- Ortsteilen gerade in diesen dem Landkreis bei der Sanie- Kreisausbildung vom Landkreis schüsse eine ganze Reihe von Bereichen bereits alles ver- rung der Käsperstraße wurde ausgesetzt werden musste. An Investitionen fortsetzen und bessert wurde. eine deutliche Verbesserung dieser Stelle gilt allen Einsatz- neue beginnen. Das Frauen- Bitte verstehen Sie mich nicht erreicht. Lieber Herr Landrat, und Rettungskräften ein beson- kloster ist hierbei das größte falsch. Kritik, öffentliche und nun muss es mit der Frie- derer Dank und die Hoffnung Vorhaben. An den Start geht mediale zumal, gehören zum densallee weiter gehen. auf eine stets gesunde Rück- Dank der Unterstützung der Tagesgeschäft von Menschen, Schwerpunkt im Jahr 2019 war kehr vom Einsatz. Bundestagsabgeordneten Ka- die öffentliche Wahlämter inne auch wieder der Brandschutz. Übrigens gibt es zum Vorfall an trin Budde und Kees de Vries haben. Wer aber Realitäten Unsere Ortswehren mussten der Schwimmhalle bereits die die Sanierung des Stadions mit bewusst verfälscht und sich insgesamt 476-mal ausrücken, ersten drei Namen möglicher fast einer Million Bundesmittel. 6 31. Januar 2020 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Die Kita in Lindau wird mit Und weil wir eben nach zehn schule wegen eklatanter Brand- in Erinnerung rufen, wenn man über 980.000 € saniert, die Jahren Gemeindegebietsre- schutzmängel vor der Schlie- denn dabei war, was für ein Sporthalle in Lindau bekommt form eine so gute Bilanz als ßung zu retten. Wir haben nicht Gemeinschaftserlebnis das einen neuen Sportboden, die Flächengemeinde mit 56 Orts- nur den Bestand der Schule für die 430 Mitwirkenden und Grundschule Dobritz wird mo- teilen haben, hat mich das gesichert, sondern auch unse- wie begeistert 3.000 Besu- dernisiert, das Feuerwehrgerä- mediale Runtermachen so ge- re Pflicht erfüllt, die Kinder im cher waren. Wer nicht bis zur tehaus Jütrichau soll erweitert ärgert. Brandfall retten zu können. Das möglichen Fortsetzung des werden. Die Astrid-Lindgren- Natürlich bedeutete die Ge- war vor der Gemeindegebiets- Prozessionsspiels als Gemein- Grundschule wird barrierefrei bietsreform eine Beschnei- reform nicht gegeben. schaftsprojekt unserer Stadt umgebaut. dung der Entscheidungskom- Ich lade Sie darum ganz herz- im Jahr 2022 warten möchte, Ich gehe fest davon aus, dass petenzen in den aufgelösten lich ein, lassen Sie uns nicht und das mögen bitte ganz vie- wir für den Hort an der Grund- Gemeinden. Das kann nie- ständig betrauern, was angeb- le sein, kann beim „Zerbster schule an der Stadtmauer in mand leugnen. Aber statt das lich früher besser war, sondern Sonnabend“ am 23. Mai 2020 diesem Jahr eine realistische ständig zu beklagen, finde ich gemeinsam unsere Stadt mit auf der Burg in Lösung auf den Weg bringen. es viel zielführender, die Ge- all ihren Ortsteilen und Be- mitmachen, eine Initiative aus Daneben gibt es jede Menge gebenheiten anzunehmen und sonderheiten und Schönhei- Walternienburg, die aus mei- weitere Maßnahmen. sich in den neu entstandenen ten als Einheit begreifen und ner Sicht genau in die richtige Wir sind gut aufgestellt, ha- Strukturen einzubringen. Ge- gestalten. Das notwendige Richtung geht. ben solide gewirtschaftet nau das machen viele enga- Zusammengehörigkeitsgefühl Sie sehen, ich habe nichts von und während vielerorts von gierte Bürgerinnen und Bürger kann uns dazu vielleicht die meiner Leidenschaft für das Überschuldung öffentlicher jeden Tag, nur wird darüber Fortsetzung des Prozessions- Amt des Bürgermeisters verlo- Haushalte gesprochen wird, eben nicht so ausführlich be- spiels im Jahr 2022 vermitteln, ren und freue mich darauf, mit haben wir nur noch eine Pro- richtet. wofür ich hier ausdrücklich Ihnen gemeinsam noch viel Kopf-Verschuldung von 85 € Ich kann es nur wiederholen, werbe. Ja, so eine Produk- für unsere große Gemeinde zu je Einwohner. Ich betone das so war es der Ortschaft tion kostet Geld. Wir haben erreichen und auch dafür zu deshalb, weil das die Grund- trotz Eingemeindung möglich, aber gemeinsam 2017 ge- streiten. lage dafür sein wird, dass wir im Bundeswettbewerb „Unser zeigt, dass wir es einspielen auch in Zukunft handlungsfä- Dorf hat Zukunft“ die Silberme- konnten. Man kann das, wie Ich wünsche uns allen für das hig bleiben und vor allen neue daille zu erringen. Es war aber im Ortschaftsrat Grimme ge- noch junge neue Jahr alles Spielräume für Investitionen erst nach der Eingemeindung schehen, als Kaspereien ab- Gute, eine robuste Gesundheit haben werden. möglich, die Steutzer Grund- tun, man kann sich aber auch und viel gemeinsamen Erfolg!

Kultur und Freizeit

Veranstaltungen in der Stadt Zerbst/Anhalt und ihren Ortschaften im Februar 2020

Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort/OT 01.02.2020 20:00 Uhr* Konzert Abalance The ABBA Show Katharina-Saal der Stadthalle Zerbst/Anhalt 01.02.2020 19:30 Uhr* Prunksitzung des Carnevalclub Rot-Weiß Zerbst Friesenhalle, Heidetorplatz 13 01.02.2020 19:30 Uhr * Jugendkarneval des Lindauer des Lindauer Car- Bürgerhaus nevalclub „grün-gelb“ e. V. 01.02.2020 19:33 Uhr * Kostümfasching des Carnevalclub Steckby Gaststätte „Zum Biber’’ Steckby 02.02.2020 15:00 Uhr* Kinderkarneval in der Friesenhalle Max-Sens-Platz: 13 08.02.2020 14:00 Uhr Gestalten mit Ton I – auf Anmeldung Frühlings- Kornmuseum oder Ostersachen werden geformt 08.02.2020 19:30 Uhr * 1. Prunksitzung des Lindauer Carnevalclub Bürgerhaus „grün-gelb“ e. V. 09.02.2020 14:30 Uhr * Rentnerkarneval des Lindauer Carneval Club Bürgerhaus „grün-gelb“ e.V. 15.02.2020 19:30 Uhr * 2. Prunksitzung des Lindauer Carneval Club Bürgerhaus „grün-gelb“ e. V. 15.02.2020 19:33 Uhr * Kostümfasching des Carnevalclub Steckby Gaststätte „Zum Biber“ Steckby

* versehene Veranstaltungen sind eintrittspflichtig. Informationen erhalten Sie auch in der Tourist-Information, Markt 11, 39261 Zerbst/Anhalt. Tel.-Nr.: 03923 2351

Die nächste Ausgabe erscheint am: Anzeigenschluss: Freitag, dem 14. Februar 2020 Mittwoch, der 5. Februar 2020, 9.00 Uhr

Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge: Dienstag, der 4. Februar 2020 Zerbst/Anhalt, Amtsbote 31. Januar 2020 7

Aktuelles aus der Stadtbibliothek Ebert, Sabine: Schwert und Krone/Sabine Ebert. - München: Knaur Zerbst/Anhalt 4. Herz aus Stein: Historischer Roman- Originalausgabe. - No- Dessauer Str. 23a vember 2019. - 523 Seiten. 39261 Zerbst/Anhalt ISBN 978-3-426-22662-9 Leiterin: Martina Linke Friedrich Barbarossa ist nach seiner Kaiserkrönung so mächtig, dass er sogar dem Papst die Stirn bietet. Doch die Probleme Kontakt: Tel. 03923 2453 mehren sich: Sein Vetter Heinrich der Löwe liegt im ewigen Kon- Fax: 03923 778518 flikt mit den Reichsfürsten und noch immer fehlt Barbarossa und Beatrix ein Erbe ... „Schwert und Krone“, Teil 4. E-Mail: [email protected] Jacobs, Anne: Das Gutshaus/Anne Jacobs. - München: blan- Homepage mit valet Online-Katalog: www.stadtbibliothek-zerbst.de 03. Zeit des Aufbruchs - 1. Auflage. - Copyright 2020. - 572 Zugang Seiten. zur Onleihe mit ISBN 978-3-7341-0489-3 E-Medien: www.biblio24.de Franziska und Walter leben glücklich miteinander im Gutshaus. Netzwerk: www.facebook.com/ Ihre Enkelin Jenny versucht, dem Anwesen zu neuem Schwung stadtbibliothekZerbst zu verhelfen, gemeinsam mit dem Bootsverleiher Ulli. Doch das Öffnungszeiten neue Restaurant läuft nicht gut, und Bauarbeiten im Keller för- Montag: 13.00 bis 19.00 Uhr dern Schreckliches zutage ... Das Gutshaus, Teil 3. Dienstag: 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr Klüpfel, Voker: Mittwoch: geschlossen Draussen: Thriller/Voker Klüpfel; Michael Kobr. - Berlin: Ullstein, Donnerstag: 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr Copyright 2019. - 378 Seiten. Freitag: 10.00 bis 15.00 Uhr ISBN 978-3-550-08181-1 Cayenne, 17, und ihr Bruder Joshua, 15, werden seit Jahren von Medienangebote ihrem mysteriösen Beschützer Stephan von Versteck zu Ver- Zu den rund 16.000 Medien in der Bibliothek gehören u. a.: steck geführt. Seit Kurzem campieren sie in einem brandenbur- - aktuelle Spiegel Bestseller gischen Wald, wo ihnen alte Feinde auf die Spur kommen, doch - monatlich neue Ausgaben beliebter Zeitschriften u. a. Stephan hat einen würdigen Empfang für sie vorbereitet ... Landlust, Mein schöner Garten, Kraut & Rüben, Gartenflora, McEwan, Ian: Myself, Brigitte Woman, Ökotest, Test, Guter Rat, Cicero, Es- Die Kakerlake: Roman/Ian McEwan. Aus dem Englischen von sen & Trinken, Geo, Selbermachen, Vital, Zuhause wohnen, Bernhard Robben. – Schöner Wohnen, Psychologie Heute Zürich: Diogenes, Copyright 2019. - 132 Seiten. - wöchentlich neu der Spiegel; täglich neu die Zerbster Volks- ISBN 978-3-257-07132-0 stimme zum Lesen vor Ort In seinem früheren Leben als Kakerlake wurde Jim Sams ent- - eine Auswahl der neusten Filme auf DVD sowie einige be- weder ignoriert oder gehasst, doch jetzt ist er auf einmal der liebte Serien mächtigste Mann Großbritanniens - und seine Mission ist es, - Hörbücher & Bücher in Großdruck den Willen des Volkes in die Tat umzusetzen. Er ist wild ent- - Tonieboxen & einige Tonies zur Ausleihe fürs Kinderzimmer schlossen, sich von nichts und niemandem aufhalten zu lassen: Darüber hinaus bieten wir Ihnen: weder von der Opposition noch von den Abweichlern in seiner - Zugang zur Onleihe Sachsen-Anhalt (über 65.000 eBooks, eigenen Partei. Und noch nicht mal von den Regeln der parla- eAudios, ePapers etc.) mentarischen Demokratie. - freies WLAN Schacht, Andrea: - Bücherbringeservice für Leserinnen und Leser, die aus ge- Das Erbe der Kräuterfrau: Historischer Roman/Andrea sundheitlichen oder Altersgründen den Weg in die Dessauer Schacht. - 1. Auflage. - München: Blanvalet, Copyright 2019. Str. 23a nicht mehr allein schaffen - 383 Seiten. ISBN 978-3-7341-0370-4 Veranstaltungen der Stadtbibliothek: Die Kräuterkundige Sybilla wird tot in ihrer Kate aufgefunden. Doch • Dienstag, den 04.02.2020: „Lesen, lachen, Sachen ma- irgendetwas stimmt mit dem Leichnam nicht. Wurde die Kräuter- chen“ frau etwa vergiftet? Unter den Bürgern Kölns war Sybilla seit jeher Es müffelt im Zoo. Weil keiner mehr die Zähne putzt! Da hat als Zauberin verschrien und hatte viele Feinde. Die Liste potenziel- der Zoodirektor Ungestüm einen Plan und schickt Ignaz Pfef- ler Mörder ist also lang. Myntha macht sich auf die Suche nach ferminz Igel auf eine waghalsige Mission: Ein Klecks Zahn- dem Täter und wird plötzlich entführt... Finale der Reihe, Band 5. pasta auf dem Rücken und schon geht es los. „Der große Thiesler, Sabine: Zahnputztag im Zoo“ – eine niedliche Geschichte für alle klei- Der Keller: Thriller/Sabine Thiesler. - 3. Auflage. - München: nen Zahnputz-Muffel. Heyne, Copyright 2019. - 478 Seiten. Vorlese- und Bastelstunde für Kinder im Alter von ca. 3 – 7 Jah- ISBN 978-3-453-27148-7 ren. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr in der Kinderbibliothek (ohne Trotz ihrer Schwangerschaft fliegt Hannah in die Toskana, da ihr Anmeldung und kostenfrei). Vater dringend Hilfe mit ihrer depressiven Mutter benötigt. Im Flugzeug lernt sie einen charmanten Herrn kennen, der sie zum Neues im Bücherregal Abendessen in seinen Palazzo einlädt. Seitdem gibt es von Han- Fletcher, Susan: nah kein Lebenszeichen mehr. Ihre Familie ist verzweifelt, die Das Geheimnis von Shadowbrook: Roman/Susan Fletcher. Polizei ratlos. Denn Hannah ist nicht die letzte junge Frau, die in Aus dem Englischen von Marieke Heimburger. - Erste Auflage. - der Toskana spurlos verschwindet. Berlin: Insel Verlag, 2019. - 445 Seiten. Weigand, Sabine: ISBN 978-3-458-17816-3 Die Manufaktur der Düfte: Roman/Sabine Weigand. - 2. Auf- Die junge Botanikerin Clara Waterfield soll im Sommer 1914 in lage. - Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch, Oktober 2019. Gloucestershire den Aufbau eines Gewächshauses zu betreu- - 682 Seiten. en. Inmitten der üppigen Gärten fällt ihr ein verlassen wirkendes ISBN 978-3-596-03670-7 Haus auf. Clara ist entschlossen, dem Geheimnis auf den Grund Der junge Fritz Ribot hat große Träume. Seine Seifenrezepturen zu gehen und macht dabei eine unglaubliche Entdeckung. machen die Familie reich und mächtig. 8 31. Januar 2020 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Im Glanz der Gründerzeit ahnt keiner in der Familie, dass mit der heraufziehenden Weltkriegsgefahr Fritz‘ Lebenswerk auf dem Spiel steht - und damit alles, wofür die Ribots so sehr gekämpft haben ... Der große Gründerzeitroman voller Gefühl, Dramatik und Wahrheit. Nikolai, Maria: Erdgaserschließung von Luso - Die Schokoladenvilla - Goldene Jahre/Maria Nikolai. - 1. Auf- Bürgerversammlung am 5. Februar lage. - München: Penguin Verlag, 2019. - 718 Seiten. ISBN 978-3-328-10406-3 Die Gasstadtwerke Zerbst für Haushaltsgeräte sowie Stuttgart, 1926: Die junge Serafina zieht zu ihrem Halbbruder GmbH (GSZ) und ihr Partner- Fördermöglichkeiten. Victor in dessen prächtiges Familienanwesen, das alle nur „Die unternehmen Erdgas Mittel- Darüber hinaus macht das Schokoladenvilla“ nennen. Mit ganzem Herzen stürzt sie sich in sachsen GmbH (EMS) prü- Energie-Infomobil am Sonn- die Verlockungen der aufregenden neuen Zeit und verliebt sich fen derzeit die erdgasseitige abend, dem 22. Februar, in Hals über Kopf. Derweil wird das Schokoladenimperium der Ro- Erschließung des Zerbster der Zeit von 10 bis 14 Uhr thmanns durch heimtückische Sabotageakte bedroht - und Se- Ortsteils Luso. Um die Ein- auf dem Dorfplatz in Luso rafina von einem dunklen Kapitel ihrer Vergangenheit eingeholt ... wohner über das Vorhaben Station. Ludwig, Stephan: zu informieren, findet am Interessenten erhalten wei- Zorn - Tod um Tod: Thriller; [Der neunte Fall für Zorn und Schrö- Mittwoch, dem 5. Februar, tere Informationen rund um der]/Stephan Ludwig. - Originalausgabe. - Frankfurt am Main: um 18:30 Uhr im Feuerwehr- das Thema „Heizen mit Erd- FISCHER Taschenbuch, November 2019. - 415 Seiten. gerätehaus in Bone eine Bür- gas“ bei den EMS-Energie- ISBN 978-3-596-70387-6 gerversammlung statt. beratern. Ansprechpartner Hauptkommissar Claudius Zorn und der dicke Schröder vor der Als Gesprächspartner ste- sind hier Olaf Schünemann härtesten Bewährungsprobe ihrer Laufbahn: An einem lauen hen an diesem Abend Vertre- (Telefon 03925 9882-229, Sommerabend findet Donald Piral einen qualvollen Tod. Er wird ter der beiden Unternehmen Mobil 015162915463; E-Mail in seinem Auto gefesselt und mit Löschkalk übergossen. Zorn sowie Ortsbürgermeister [email protected]) und Schröder haben noch nicht einmal einen Verdächtigen, als Ralf Müller zur Verfügung. sowie Frank Höflich (Tele- bereits der nächste Mord geschieht. Und eine Spur bei beiden Informiert wird über das Pro- fon 03925 9882-228, Mo- Opfern wird zum Prüfstein für ihre langjährige Freundschaft ... jekt insgesamt, zu erwarten- bil 015162915464; E-Mail Perry, Sarah: de Kosten für die Installation [email protected]). Mit ihnen Die Schlange von Essex/Sarah Perry. Übersetzung aus dem eines Erdgas-Hausanschlus- können unter den genannten Englischen von Eva Bonné. – ses, die vielen Vorteile von Kontaktdaten individuelle Ter- Köln: Eichborn, Copyright 2017. - 492 Seiten. Erdgas als Heizenergie und mine vereinbart werden. ISBN 978-3-8479-0030-6 London im Jahr 1893. Nach dem Tod ihres Mannes verlässt Cora Seaborne die Hauptstadt und reist gemeinsam mit ihrem Sohn NatSch-Feriencamp in Ronney Francis in den Küstenort Aldwinter. Als Naturwissenschaftlerin Unter dem Motto „NatSch- Umweltkids“ (7 bis 10 Jahre), und Anhängerin der provokanten Thesen Charles Darwins ge- Feriencamp“ findet im Um- 3. bis 7. August: „Kleine Um- rät sie dort mit dem Pfarrer William Ransome aneinander. Beide weltzentrum Ronney in den weltkids“, 17. bis 29. August: sind in rein gar nichts einer Meinung, aber beide fühlen sich un- Winterferien vom 10. bis „Große Umweltkids“ und 19. aufhaltsam zum anderen hingezogen. Cherry, Brittainy C.: 12. Februar ein verkürztes bis 21. Oktober: „Waldcamp“. Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt: Roman/Brittainy Ferienlager statt. Es wird um eine frühzeitige C. Cherry. Ins Deutsche übertragen von Katja Bendels. - Köln: An den drei Tagen dreht sich Anmeldung gebeten. LYX, Copyright 2019. - 446 Seiten. alles um den Naturschutz. Das Für nähere Informationen ste- ISBN 978-3-7363-1068-1 Anbringen der Nistkästen im hen die Mitarbeiter des Um- Gracelyn und Jackson glauben nicht mehr an die Liebe. Und Wald, der Bau für den eigenen weltzentrums Ronney telefo- doch sind sie perfekt füreinander, weil sie wissen, dass das zwi- Bedarf und eine Wald-Rallye nisch unter 039247 413 von schen ihnen nicht für immer sein wird. Bis der Moment des Ab- stellen dabei wieder die Höhe- 7.00 bis 17.30 Uhr oder per E- schieds gekommen ist und sie plötzlich merken, dass sie nie punkte dar. Mail an info@umweltzentrum- wieder ohne einander sein können... Die Kosten betragen 85 Euro. Wei- ronney.de zur Verfügung. Olsberg, Karl: tere Termine für Ferienlager sind: Die Veranstaltung wird geför- Boy in a white room/Karl Olsberg. - 2. Auflage. - Bindlach: Lo- 25. bis 29. Mai: „Meer Plastik geht dert durch das Land Sachsen- ewe, 2019. - 281 Seiten. nicht“, 20. bis 24. Juli: „Kleine Anhalt. ISBN 978-3-7432-0364-8 Eingesperrt und ohne Erinnerung erwacht Manuel in einem wei- Amtsbote ßen Raum. Er weiß weder, wer er ist, noch wie er hierher kam. Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt Sein einziger Kontakt ist eine computergenerierte Stimme na- - Herausgeber: Stadt Zerbst/Anhalt, Schloßfreiheit 12, 39261 Zerbst/Anhalt - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: mens Alice, durch die er Zugriff auf das Internet hat ... Der Bürgermeister der Stadt Zerbst/Anhalt, Herr Andreas Dittmann Lippincott, Rachael: - Redaktionelle Bearbeitung: Frau Antje Rohm, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Drei Schritte zu dir : [Roman]/Rachael Lippincott mit Mikki Tel.: 03923 754114, Fax 03923 754120, Daughtry und Tobias Iaconis. - 6. Auflage. - München: dtv, 2019. E-Mail: [email protected] - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, - 298 Seiten. 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0 ISBN 978-3-423-76252-6 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Teenager Stella und Will, beide Mukoviszidose-Patienten, - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, verlieben sich im Krankenhaus, wo Stella auf eine Organspende An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäftsführer wartet, während Will an einer klinischen Studie teilnimmt. Doch ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. jede körperliche Nähe könnte für beide den Tod bedeuten. Liebe Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen auf Abstand - wie soll das gehen? Auch als DVD vorh. Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Der Medienerwerb der Stadtbibliothek Zerbst/Anhalt wird Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt und den Land- Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlos- kreis Anhalt-Bitterfeld. IMPRESSUM sen. Zerbst/Anhalt, Amtsbote 31. Januar 2020 9

Von Hochbeeten und Obstbaumschnitt Pressestelle Am Flugplatz 1 Am Samstag, dem 8. Feb- bestehend aus Theorie- und Telefon: 03496 601005/1006 ruar, findet ab 10.15 Uhr ein Praxisteil, unter der fachkun- Telefax: 03496 601015 Workshop für das Anlegen von digen Leitung von Sabine E-Mail: [email protected] Hochbeeten statt. Der Kurs ist Priezel statt. Die Dipl.-Ing. für 06366 Köthen (Anhalt) besonders für Hobbygärtner Gartenbau und Inhaberin der geeignet, jedoch sind auch Kräuter- und Gartenschule Internet: www.anhalt-bitterfeld.de Gartenmuffel, die eine Ab- Querbeet in Wittenberg ver- 6. Fragen zum Ablauf der Fischerprüfung werden Ihnen gern wechslung in ihrem heimischen mittelt neben dem richtigen von der unteren Fischereibehörde, Herrn Schneider, Tel.: grünen Reich möchten, herzlich Schnitt noch Wissenswertes 03493 341 462 beantwortet. willkommen. Bei einem Mix aus über das oft als sehr kompli- Theorie und Praxis erfahren ziert angesehene Thema. die Teilnehmer, warum es sich Aufgrund der großen Nachfrage überhaupt lohnt, ein Hochbeet werden folgende weitere Termi- zu errichten, welche Regeln ne stattfinden: am 15. Februar Auszüge aus dem Kursangebot bezüglich der verschiedenen um 10.15 Uhr; am 20. Februar der KVHS Anhalt-Bitterfeld, Standort Zerbst Erdschichten einzuhalten sind um 14.15 Uhr und am 22. Feb- und wie man das Ganze in der ruar um 10.15 Uhr. Die Teilnah- Vorbereitungslehrgang auf die Fischerprüfung Praxis umsetzt. Die Teilnahme- megebühr beträgt 15 Euro pro Grundlagen der Fisch- und Angelkunde gebühr beträgt 10 Euro. Person. Beginn: Sa. 15. Febr. um 7.30 Uhr (6 x Sa. von 07.30 – 12.30 Uhr) Wie jedes Jahr in der vege- Für Anmeldungen und Infor- tationsfreien Zeit stellen sich mationen zu den Veranstaltun- Die Spur der Ahnen - Grundlagen der Genealogie (Ahnen- auch die Fragen: Schneide gen stehen die Mitarbeiter des forschung) ich meine Obstgehölze? Und Umweltzentrums Ronney tele- Der Kurs vermittelt Kenntnisse zum Eintauchen in die geschicht- wenn ja, wie? Daher findet am fonisch unter 039247 413 von liche Vergangenheit. Nicht anonym wie in den Geschichtsbü- Donnerstag, dem 13. Febru- 7.00 bis 17.30 Uhr oder per chern, sondern bezogen auf die eigenen Vorfahren. Aber wie ar, ab 14.15 Uhr im Umwelt- E-Mail an info@umweltzent- findet man seine Vorfahren? Wie kann man die Lebensumstände zentrum Ronney ein Seminar, rum-ronney.de zur Verfügung. seiner Vorfahren herausfinden? Wie werden all die vielen Daten verwaltet? Antworten auf die Fragen gibt es in diesem Kurs. Beginn: Mo., 17. Febr. um 18.00 Uhr (5 x)

Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Organisation Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Betreuungs- recht der Fischerprüfung - praktisch erklärt! Selbstbestimmt die Zukunft gestalten, solange 1. Der Termin für die Fischerprüfung ist im Landkreis Anhalt- man selbst handlungsfähig ist! Termin: Mi., 26. Febr. um 18 Uhr Bitterfeld auf Samstag, den 28.03.2020, 09:00 Uhr, fest- gesetzt worden. Mein erstes Fotobuch! Beginn: Mi., 19. Febr. um 9.00 Uhr (5 x) 2. Die Prüfung im Landkreis Anhalt-Bitterfeld findet unter Fotobuch erstellen und gestalten Beginn: Mi., 19. Febr. um Aufsicht der unteren Fischereibehörde in 06366 Kö- 18.00 Uhr (5 x) then (Anhalt), Landkreisverwaltung, Am Flugplatz 1, statt. Wer braucht 100.000 Fotos? 3. An der Fischerprüfung kann teilnehmen, wer bis spätestens (Motivfindung, Kamerafunktionen, Bildbearbeitung- und -Qua- zum 28.02.2020 um 12:00 Uhr persönlich den „Antrag auf lität) Zulassung zur Fischerprüfung“ stellt. Tagesseminar am Sa., 22. Febr. von 10 – 16 Uhr Der schriftliche Antrag kann bei den Bürgerämtern an den Standorten: Erste Schritte mit dem eigenen SMARTPHONE • 06749 Bitterfeld-Wolfen, OT Bitterfeld, Röhrenstraße 33 Termin: Sa., 29. Febr. von 08.30 – 12.30 Uhr • 06366 Köthen (Anhalt), Marktplatz 2 Bildhauerseminar 2.0 (Fortgeschrittenenkurs) • 39261 Zerbst/Anhalt, Coswiger Straße 4 Beginn: Mi., 19. Febr. um 18.00 Uhr (8 x) zu den Sprechzeiten: Montag 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr „Happy Children“ - Anti - Stress Training für Kids Dienstag 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr Kinder haben Stress! Sei es in der Schule, mit Freunden, in der Mittwoch 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr Familie oder … Donnerstag 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr Oft fühlen sich Kinder angespannt, unwohl, sind nervös oder aus Freitag 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr unerklärlichen Gründen ängstlich. Daher ist es wichtig, dass Kin- gestellt werden. der frühzeitig die Warnsignale erkennen und Stressbewältigungs- Gleichzeitig ist die Prüfungsgebühr von 56,00 Euro bzw. methoden gezielt erlernen, um sie im Alltag anwenden zu können. 28,00 Euro für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren Das „Anti - Stress Training für Kinder“ ist auf die Verbesserung der einzuzahlen. Entspannungsfähigkeit und der Vorbeugung gesundheitsschäd- 4. Voraussetzung für die Zulassung zur Fischerprüfung ist licher Überforderung ausgerichtet. Die Kinder spüren durch das ein 30-stündiger Vorbereitungslehrgang. Training mehr Gelassenheit und Wohlbefinden. Dieses Seminar ist Die Lehrgangspflicht für die Prüfung zur Erlangung eines geeignet für Kinder im Alter von ca. 10 - 13 Jahren. Fischereischeines besteht aufgrund von § 31 Abs. 1 Fi- Terminauswahl: Sa., 8. Febr. oder Sa., 15. Febr., jeweils von schereigesetz des Landes Sachsen-Anhalt. 10.00 – 12.30 Uhr 5. Die untere Fischereibehörde des Landkreises Anhalt- Bitterfeld als Prüfungsbehörde entscheidet über die Seminar: Bio drauf - Bio drin? (BIO-Lebensmittel – was uns be- Zulassung zur Fischerprüfung. Als zugelassen gilt, wegt) wem nicht bis spätestens eine Woche vor dem Prü- (Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der Verbraucherzentrale fungstermin ein schriftlicher Versagungsbescheid zuge- Sachsen-Anhalt e. V.) stellt wird. Termin: Mi., 26. Febr. um 18 Uhr 10 31. Januar 2020 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Deutsch als Fremdsprache/German-language course Ausbildung zur ehrenamtlichen (unterschiedliche Niveaustufen) - Beginn: nach Absprache Seniorenbegleitung ENGLISCH - Auffrischungskurs, für Wiedereinsteiger, geringe Am Dienstag, dem 18. Februar, Die Ausbildung wird gemein- Vorkenntnisse startet in der Anhaltischen sam von der Evangelischen Beginn: Do., 6. Febr. um 18.30 Uhr (10 x) Diakonissenanstalt Dessau Erwachsenenbildung Anhalt, (Tagespflege im Altenpflege- dem Diakonissenkrankenhaus ENGLISCH für Anfänger A1 (Grundkurs ohne Vorkenntnisse) heim „Marienheim“, Oechel- Dessau und der Stadt Dessau- Beginn: Mi., 19. Febr. um 08.30 Uhr (10 x) sowie ein Kurs ab häuserstraße 22) die nächste Roßlau getragen. Die Ausbil- 14.30 Uhr (15 x) Ausbildung für ehrenamtliche dungsmodule finden an insge- Seniorenbegleiterinnen und samt 12 Abenden statt (jeweils ENGLISCH - Spezial für Reiselustige -begleiter. Der traditionsreiche dienstags, in der Regel von Beginn: Mi., 19. Febr. um 09.00 Uhr (10 x) Kurs wird zum 27. Mal ange- 17.30 bis 20 Uhr). Neben der boten. Die Ausbildung bereitet fachlichen Begleitung durch ENGLISCH - A2 für Wiedereinsteiger - mit bis zu guten Vor- mit theoretischen und prakti- kompetente Referentinnen und kenntnissen schen Einheiten auf die Beglei- Referenten werden Besuche im Beginn: Di., 18. Febr. um 16.15 Uhr (10 x) tung hilfsbedürftiger Seniorin- Anhalt-Hospiz angeboten. Am nen und Senioren im privaten Ende der Ausbildung erhalten Computerwissen für Einsteiger - Teil 1: Erste Schritte am PC Haushalt oder in Pflegeein- die Teilnehmerinnen und Teil- Beginn: Di., 18. Febr. um 09.00 Uhr (3 Wo., immer Di. & Do.) richtungen vor. Der Kurs bietet nehmer ein Zertifikat. Wie funktioniert mein Tablet-PC? auch hilfreiche Informationen Das Kursangebot richtet sich Termin: Sa., 8. Febr. von 08.30 – 12.30 Uhr für den Umgang mit den eige- an alle Frauen und Männer, die nen Angehörigen. Abschluss bereit sind, ältere Menschen in Serienbrieferstellung mit Excel-Tabelle als Datenquelle der Ausbildung ist am 5. Mai. deren Wohnung oder in Seni- Termin: Di., 4. Febr. & Do., 6. Febr., jeweils von 18.15 – 20.30 Uhr Rund 380 Teilnehmer und Teil- oreneinrichtungen stunden- nehmerinnen haben den Kurs weise zu begleiten, um der Facebook für Einsteiger - Anmeldung, Einführung, Benutzung, seit der ersten Auflage in Des- zunehmenden Vereinsamung Sicherheit sau im Jahr 2000 erfolgreich entgegen zu wirken. Die Kos- Beginn: Sa., 15. Febr. von 08.30 – 12.30 Uhr (2 x Sa.) absolviert. Bewährte Fachre- ten für die Ausbildung liegen ferentinnen und -referenten bei 30 Euro. Anmeldeschluss Wir freuen uns über Ihren persönlichen Kontakt zur KVHS An- vermitteln medizinische, psy- ist der 7. Februar. halt-Bitterfeld. Besuchen Sie uns am Standort in Zerbst/Anhalt chologische, juristische und Anmeldung bei: Ev. Erwach- oder nutzen Sie religiöse Kenntnisse und be- senenbildung Anhalt, Michael (03923 6111500 oder 8 [email protected] für Informatio- richten von ihren Erfahrungen Rohleder, Tel. 0340 25261107, nen. aus der Berufspraxis. Die Lei- michael.rohleder@kirchean- Hier erfahren Sie immer die aktuellsten Angebote! Sie erreichen tung hat Andrea Liebig. halt.de uns persönlich ab 07.01.2020 wieder Di. & Do. von 10 bis 18 Uhr und Mi. von 10 bis 13 Uhr.

Vorherige Anmeldungen vor Kurs/Vortrag ist immer erfor- derlich!

(Angebote unter Vorbehalt!) Geburtstagsgratulationen des Bürgermeisters der Stadt Zerbst/Anhalt und ihrer Ortsteile Besonders herzliche Glückwünsche übermittelt der Bürgermeis- ter der Stadt Zerbst/Anhalt allen Jubilaren, die in der Zeit vom Einladung zur Jahreshauptversammlung 17. Januar bis 30. Januar 2020 ihren Geburtstag gefeiert haben. Alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit und Freude. Der Rassegeflügelzuchtverein Zerbst u. Umgebung 1881 e V. führt am Mittwoch, dem 12. Februar, um 19 Uhr seine Jah- 17.01. Erna Heinemann zum 85. Geburtstag reshauptversammlung im Gartenheim Erholung in Zerbst 17.01. Margot Thürmer zum 70. Geburtstag durch. 18.01. Rosemarie Denk zum 85. Geburtstag Tagesordnungspunkte sind auch der Rechenschafts- und 18.01. Sieglinde Donner zum 70. Geburtstag Kassenbericht über das Jahr 2019 und die Wahl von Vor- 18.01. Günther Klitsch zum 70. Geburtstag standsmitgliedern. 18.01. Dorothea Rathmann zum 80. Geburtstag Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Die Teilnahme 20.01. Gertraud Kliemann zum 85. Geburtstag ist erforderlich. 20.01. Erika Köppe zum 70. Geburtstag 20.01. Margot Niemitz zum 85. Geburtstag 20.01. Hans-Jörgen Röber zum 70. Geburtstag Der Vorstand 21.01. Magdalena Puhlmann zum 85. Geburtstag 23.01. Brigitte Holderied zum 80. Geburtstag 23.01. Herbert Krebs zum 75. Geburtstag 24.01. Ursel Maschke zum 80. Geburtstag Lindau Geschäftsanzeigen buchen 24.01. Alfred Pinzer zum 75. Geburtstag 25.01. Fritz Böttge zum 70. Geburtstag anzeigen.wittich.de 26.01. Egon Körner zum 80. Geburtstag Dobritz Zerbst/Anhalt, Amtsbote 31. Januar 2020 11

26.01. Ulrich Krüger zum 75. Geburtstag Neuapostolische Kirche (NAK) 26.01. Jochen Risch zum 70. Geburtstag Gemeinde Zerbst/Anhalt - Buhlendorf 26.01. Hans-Jürgen Ritter zum 70. Geburtstag Mühlenbrücke 62a Badewitz 26.01. Sigrid Schubert zum 70. Geburtstag Gottesdienste Jütrichau Sonntag 02.02.2020 10:00 Uhr 27.01. Gustav Däubert zum 85. Geburtstag Mittwoch 05.02.2020 19:30 Uhr 27.01. Ursula Graf zum 80. Geburtstag Sonntag 09.02.2020 10:00 Uhr 27.01. Gerhard Richter zum 80. Geburtstag Mittwoch 12.02.2020 19:30 Uhr 27.01. Paul Schröter zum 85. Geburtstag Sonntag 16.02.2020 10:00 Uhr 27.01. Reinhold Sens zum 90. Geburtstag Mittwoch 19.02.2020 19:30 Uhr 27.01. Alice Zeidl zum 80. Geburtstag Güterglück 28.01. Dr. Walter Elß zum 70. Geburtstag Katholische Kirche St. Jakobus 28.01. Adelheid Kersten zum 75. Geburtstag Zerbst, Friedrich-Naumann-Straße 37 29.01. Magdalena Lazarescu zum 70. Geburtstag Jeden Samstag, 17.30 Uhr, Hl. Messe St. Bartholomäi Zerbst

Sonntag, 2. Februar 2020 10.00 Uhr Gottesdienst Freitag, 7. Februar 2020 10.30 Uhr Gottesdienst der Evangelische Grundschule zur Be- endigung des 1.Schulhalbjahres Sonntag, 10. Februar 2020 St. Nicolai und St. Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst

Sonntag, 02.02.2020 Veranstaltungen: 10:00 Uhr Gottesdienst (St. Trinitatis) Anmeldungen für die Vorbereitung zur Konfirmation 2021 (Klas- Dienstag, 04.02.2020 se 7 Schuljahr 2019/20) bitte an: 09:30 Uhr Volksliedersingen (St. Trinitatis) [email protected]. Sonntag, 09.02.2020 10:00 Uhr Zentralgottesdienst in St. Bartholomäi Regelmäßige Kreise und Veranstaltungen: Dienstag, 11.02.2020 Krabbelgruppe nach PEKiP für Babys 1. Lebensjahr 09:30 Uhr Seniorenfrühstück (St. Trinitatis) ab Januar 2020 Sonntag, 16.02.2020 Weitere Infos, Teilnahmebedingungen und die Anmeldung kön- 10:00 Uhr Zentralgottesdienst in St. Trinitatis nen per E-Mail an [email protected] erfragt werden bzw. erfolgen. Regelmäßige Kreise und Veranstaltungen: Konfirmanden (8. Klasse) Singkreis montags: 16:00 Uhr (St. Trinitatis) Mittwoch, 15.50 Uhr bis 16.50 Uhr in der Winterkirche St. Trini- Junge Gemeinde (nicht in den Ferien) mittwochs: 15:30 Uhr tatis (Lutherhaus) Junge Gemeinde Konfirmanden (8. Klasse, nicht in den Ferien) Mittwoch 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr im Lutherhaus mittwochs: 15:45 Uhr (St. Trinitatis) Gebetstreff mittwochs: 17:45 Uhr (St. Trinitatis) Musik: Jungbläser (Klasse 5) Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, mittwochs: 15:45 Uhr (Schloßfreiheit 3) Jungbläser (Klasse 6) Dessauer Str. 10a in Zerbst mittwochs: 16:15 Uhr (Schloßfreiheit 3) Internet: www.efg-zerbst.de Jugend- Posaunenchor mittwochs: 17:45 Uhr (Schloßfreiheit 3) Freitag, 31.01.2020 Posaunenchor 17:30 Uhr Teenietreff mittwochs: 18:30 Uhr (Schloßfreiheit 3) Sonntag, 02.02.2020 Kantorei 10:00 Uhr Gottesdienst donnerstags: 19:00 Uhr (St.Bartholomäi) Mittwoch, 05.02.2020 Gospelchor 15:30 Uhr Kinderbibelclub freitags: 18:00 Uhr (Schloßfreiheit 3) Freitag, 07.02.2020 17:30 Uhr Teenietreff Sonntag, 09.02.2020 15:30 Uhr Familien-Gottesdienst EXTREM GÜNSTIG Sonntag, 16.02.2020 ONLINE DRUCKEN 10:00 Uhr Gottesdienst Fotolia_48409297

Öffnungszeiten des Innenspielplatzes: www.LW-flyerdruck.de Freitags: 15:30 – 17:30 Uhr Selber online buchen oder einfach Anfragen: Herzliche Einladung an Eltern/Großeltern mit Kindern bis zu Tel.: 03535 489-166 | E-Mail: [email protected] 12 Jahren. 12 Anzeigenteil 31. Januar 2020 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Zwangsversteigerung Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen am Donnerstag, 19. März Platz 16], Wohnfläche ca. 45 qm [1 Zimmer, Küche, Wannenbad mit WC, 2020, 10:00 Uhr, im Amtsgericht Zerbst, Neue Brücke 22, 39261 Zerbst/ Abstellraum, Flur, Balkon] Anhalt, Saal 4, versteigert werden: Blatt 6842  24,105/1.000 Miteigentumsanteils an dem Grundstück [WE 22] die in den Wohnungsgrundbüchern von Zerbst Blätter: Wohnung im 1. Dachgeschoss, straßenseitig rechts-außen, des Eingangs 6821, 6823, 6824, 6826, 6827, 6828, 6829, 6832, 6836, 6840, 6842, 6843, [Dornburger Platz 16], Wohnfläche ca. 56 qm [2 Zimmer, Küche, Wannenbad 6846 und 6848 jeweils eingetragenen Miteigentumsanteile an dem Grundstück mit WC, Abstellraum, Flur, Balkon]

Gemarkung Flur Flurstück Wirtschaftsart und Lage Größe m² Blatt 6843  25,193/1.000 Miteigentumsanteils an dem Grundstück [WE 23] Zerbst 23 64/3 Gebäude- und Freiflächen 61 Wohnung im 2. Dachgeschoss, straßenseitig links, des Eingangs [Dornburger Zerbst 23 63/4 Gebäude- und Freiflächen, 5.064 Platz 18], Wohnfläche ca. 59 qm [2 Zimmer, Küche, Wannenbad mit WC, Dornburger Platz 14, Flur, Balkon] Verkehrsfläche Blatt 6846  27,402/1.000 Miteigentumsanteils an dem Grundstück [WE 26] Detaillierte Objektbeschreibung: Wohnung im 2. Dachgeschoss, links, des Eingangs [Dornburger Platz 16], Wohnfläche ca. 64 qm [2 Zimmer, offene Küche, Wannenbad mit WC, Ab- Blatt 6821  22,130/1.000 Miteigentumsanteils an dem Grundstück [WE 1] stellraum, Flur, 2 Balkone] Wohnung im Obergeschoss, straßenseitig links-außen, des Eingangs [Dorn- burger Platz 18], Wohnfläche ca. 50 qm [2 Zimmer, Küche, Wannenbad mit Blatt 6848  26,024/1.000 Miteigentumsanteils an dem Grundstück [WE 28] WC, Flur, Balkon] Sondernutzungsrecht im EG [Abstellraum Nr. 1 des Auf- Wohnung im 2. Dachgeschoss, straßenseitig rechts, des Eingangs [Dornburger teilungsplanes], der Bereich des geplanten Abstellraums verfügt über keine Platz 16], Wohnfläche ca. 57 qm [2 Zimmer, Küche, Wannenbad mit WC, Trennwände und wird als Fahrradabstellraum gemeinschaftlich genutzt. Abstellraum, Flur, Balkon]

Blatt 6823  20,364/1.000 Miteigentumsanteils an dem Grundstück [WE 3] Alle Wohnungen befinden sich in einem frei stehenden, nicht unterkellerten Wohnung im Obergeschoss, straßenseitig links, des Eingangs [Dornburger Wohn- und Geschäftshaus [Erdgeschoss, Obergeschoss, 2 voll ausgebaute Platz 18], Wohnfläche ca. 46 qm [1 Zimmer, Küche, Wannenbad mit WC, Dachgeschosse mit im Bestand nicht ausbaubarem Spitzboden], aufgeteilt in Abstellraum, Flur, Balkon] Sondernutzungsrecht im EG [Abstellraum Nr. 3 28 Wohnungseigentume und 2 Teileigentume [Fitnessstudio, Laden/Lager], des Aufteilungsplanes], der Bereich des geplanten Abstellraums verfügt über um 1995 errichtet, seither überwiegend in Stand gehalten. keine Trennwände und wird als Fahrradabstellraum gemeinschaftlich genutzt. Der Versteigerungsvermerk wurde am 19.04.2018 in die Wohnungsgrundbü- Blatt 6824  23,092/1.000 Miteigentumsanteils an dem Grundstück [WE 4] cher eingetragen. Wohnung im Obergeschoss, hofseitig Mitte, des Eingangs [Dornburger Platz 18], Wohnfläche ca. 53 qm [2 Zimmer, eines mit Kochnische, Wannen- Einzelverkehrswerte: bad mit WC, Abstellraum, Flur, Balkon] GB 6821 [WE 1] Einzelverkehrswert: 28.000,00 € GB 6823 [WE 3] Einzelverkehrswert: 26.000,00 € Blatt 6826  20,446/1.000 Miteigentumsanteils an dem Grundstück [WE 6] GB 6824 [WE 4] Einzelverkehrswert: 30.000,00 € Wohnung im Obergeschoss, hofseitig rechts, des Eingangs [Dornburger GB 6826 [WE 6] Einzelverkehrswert: 26.000,00 € Platz 18], Wohnfläche ca. 46 qm [1 Zimmer, Küche, Wannenbad mit WC, GB 6827 [WE 7] Einzelverkehrswert: 27.000,00 € Abstellraum, Flur, Balkon] Sondernutzungsrecht im EG [Abstellraum Nr. 5 GB 6828 [WE 8] Einzelverkehrswert: 25.000,00 € des Aufteilungsplanes], der Bereich des geplanten Abstellraums verfügt über GB 6829 [WE 9] Einzelverkehrswert: 27.000,00 € keine Trennwände und wird als Fahrradabstellraum gemeinschaftlich genutzt. GB 6832 [WE 12] Einzelverkehrswert: 26.000,00 € GB 6836 [WE 16] Einzelverkehrswert: 24.000,00 € Blatt 6827  19,541/1.000 Miteigentumsanteils an dem Grundstück [WE 7] GB 6840 [WE 20] Einzelverkehrswert: 25.000,00 € Wohnung im Obergeschoss, straßenseitig links, des Eingangs [Dornburger GB 6842 [WE 22] Einzelverkehrswert: 30.000,00 € Platz 16], Wohnfläche ca. 46 qm [1 Zimmer, Küche, Wannenbad mit WC, GB 6843 [WE 23] Einzelverkehrswert: 31.000,00 € Abstellraum, Flur, Balkon] GB 6846 [WE 26] Einzelverkehrswert: 35.000,00 € GB 6848 [WE 28] Einzelverkehrswert: 30.000,00 € Blatt 6828  19,638/1.000 Miteigentumsanteils an dem Grundstück [WE 8] Wohnung im Obergeschoss, hofseitig links, des Eingangs [Dornburger Gesamtverkehrswert: 390.000,00 € Platz 16], Wohnfläche ca. 46 qm [1 Zimmer, Küche, Wannenbad mit WC, Abstellraum, Flur, Balkon] Ist ein Recht im Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte es spätestens im Blatt 6829  19,638/1.000 Miteigentumsanteils an dem Grundstück [WE 9] Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmel- Wohnung im Obergeschoss, straßenseitig rechts, des Eingangs [Dornburger den. Er muss es auch glaubhaft machen, wenn der Gläubiger oder der Antrag- Platz 16], Wohnfläche ca. 46 qm [1 Zimmer, Küche, Wannenbad mit WC, steller oder bei einer Insolvenzverwalterversteigerung der Insolvenzverwalter Abstellraum, Flur, Balkon] widerspricht. Das Recht wird sonst im geringsten Gebot nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubi- Blatt 6832  21,311/1.000 Miteigentumsanteils an dem Grundstück [WE 12] gers und den übrigen Rechten nachgesetzt. Wohnung im 1. Dachgeschoss, straßenseitig links-außen, des Eingangs [Dorn- burger Platz 18], Wohnfläche ca. 48 qm [2 Zimmer, eines mit Kochnische, Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine Berechnung des Wannenbad mit WC, Flur, Balkon] Sondernutzungsrecht im EG [Abstellraum Anspruchs – getrennt nach Hauptforderung, Zinsen und Kosten – einzureichen Nr. 6 des Aufteilungsplanes], der Bereich des geplanten Abstellraums verfügt und den beanspruchten Rang mitzuteilen. Der Berechtigte kann die Erklärun- über keine Trennwände und wird als Fahrradabstellraum gemeinschaftlich ge- gen auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle abgeben. nutzt. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des vorbezeichneten Versteigerungs- Blatt 6836  19,943/1.000 Miteigentumsanteils an dem Grundstück [WE 16] objekts oder des nach § 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird Wohnung im 1. Dachgeschoss, straßenseitig rechts, des Eingangs [Dornburger aufgefordert, die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens zu Platz 18], Wohnfläche ca. 44 qm [1 Zimmer, Küche, Wannenbad mit WC, erwirken, bevor das Gericht den Zuschlag erteilt. Geschieht dies nicht, tritt Abstellraum, Flur, Balkon] Sondernutzungsrecht im EG [Abstellraum Nr. 9 für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegen- des Aufteilungsplanes], augenscheinlich in Stand gehalten und entsprechend standes. nutzbar. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.zvg-portal.de und auf der Internetseite des Amtsgerichts Zerbst www.ag-ze.sachsen-anhalt.de Blatt 6840  19,142/1.000 Miteigentumsanteils an dem Grundstück [WE 20] Wohnung im 1. Dachgeschoss, straßenseitig rechts, des Eingangs [Dornburger Amtsgericht Zerbst - 9 K 13/18 - Zerbst/Anhalt, Amtsbote 31. Januar 2020 Anzeigenteil 13

Zwangsversteigerung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 19. März 2020, 12:00 Uhr, im Amtsgericht Zerbst, Neue Brücke 22, 39261 Zerbst/Anhalt, Saal 4, versteigert werden: Der im Wohnungs- grundbuch von Zerbst Blatt 6841, laufende Nummer 1 des Be- standsverzeichnisses eingetragenen 27,637/1.000 Miteigentums- anteils an dem Grundstück Gemarkung Flur Flurstück Wirtschaftsart und Lage Größe m² Zerbst 23 64/3 Gebäude- und Freiflächen 61 Zerbst 23 63/4 Gebäude- und Freiflächen, 5.064 Dornburger Platz verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung Nr. 21, Nr. des Aufteilungsplanes 21. Für jeden Miteigentumsanteil ist ein Grund- buchblatt angelegt (Blätter 6821 bis 6850). Beschränkung des Miteigentums durch Einräumung der zu den Mit- eigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte. Sondernut- zungsrecht bestellt am Kfz-Stellplatz Nr. 21. Detaillierte Objektbeschreibung: Wohnung im 1. Dachgeschoss, hofseitig rechts, des Eingangs [Dorn- burger Platz 16], Wohnfläche ca. 66 qm [2 Zimmer, Küche, Wannen- bad mit WC, Abstellraum, Flur, Balkon] Die Wohnung befindet sich in einem freistehenden, nicht unterkel- lerten Wohn- und Geschäftshaus [Erdgeschoss, Obergeschoss, 2 voll Ich bin für Sie da... ausgebaute Dachgeschosse mit im Bestand nicht ausbaubarem Spitz- boden], aufgeteilt in 28 Wohnungseigentume und 2 Teileigentume [Fitnessstudio, Laden/Lager], um 1995 errichtet, seither überwie- Rita Smykalla gend in Stand gehalten. Der Versteigerungsvermerk wurde am 19.04.2018 in das Grundbuch eingetragen. Ihre Medienberaterin vor Ort Verkehrswert: 40.000,00 € Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.zvg-portal.de und auf der Internetseite des Amtsgerichts Zerbst Wie kann ich Ihnen helfen? www.ag-ze.sachsen-anhalt.de Amtsgericht Zerbst - 9 K 14/18 - 034202 341042 Mobil: 0171 4144018 | Fax: 03535 489-242 [email protected] | www.wittich.de www.bootsurlaub.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Goldschmied-Aktion

von Montag 03.02. bis Dienstag 04.02.

Wir kaufen (alt & neu) Gold · Bernstein · Koralle · Schmuck · Münzen · Barren · Silberbesteck, auch mit Auflage (ab 90) · Tafelsilber (ab 800) · Zahngold (mit und ohne Zähne) · Platin · koralle

D-Mark Tausch Münzen & Scheine (gebührenpflichtig) JETZT NEU: Beratung, Bewertung, aBwicklung – sicher und seriös. nkauf! Bernstein+a 14 Anzeigenteil 31. Januar 2020 Amtsbote, Zerbst/Anhalt Steuern | recht VerSicherungen

Verjährungsfristen beachten Anzeige Angestellte Singles ohne weitere Einkünfte (Mieteinnahmen, Ka- pitalanlagen usw.) oder Arbeitnehmer-Paare mit Steuerklasse 4/4 brauchen meist keine Steuererklärung abgeben. Allerdings kann sich die freiwillige Abgabe dennoch lohnen. Zum Beispiel, wenn mit einer Steuererstattung wegen eines langen Fahrtwegs zur Arbeit zu rechnen ist. Die freiwillige Erklärung kann maximal bis vier Jahre rückwirkend abgegeben werden, darüber hinaus wird sie das Finanzamt nicht mehr akzeptieren.

Kein Geld verschenken Anzeige Viele Steuerzahler verschenken bares Geld, weil sie nicht alle Steuerspar-Chancen nutzen. Warten Sie daher nicht länger auf eine große Steuerreform. Es gibt viele Möglichkeiten, Steuern und damit Geld zu sparen. Doch für den Laien besteht kaum ©Pixelio/Thorben Wengert eine Chance, sich im Dickicht des immer dichter werdenden Steuerschungels nicht zu verirren. Hier braucht‘s den Steuer- profi, der den Gordischen Knoten aus Paragraphen sowie sich laufend ändernden Bestimmungen und Artikeln mit dem schar- fen Schwert des Sachverstandes zerschlägt. Denn das Ziel soll- te lauten: Weniger Steuern zahlen = mehr Geld in der Tasche.

Wer seinen Steuerbescheid später als 15 Monate nach dem Steuerjahr erhält, muss bei einer Steuernachzahlung zusätz- Klaus-Dieter Abt lich Zinsen zahlen. Diese Nachzahlungszinsen betragen jeweils Beratungsstellenleiter 0,5 Prozent je vollen Monat. Wer indes eine Steuererstattung er- Büro Sandenden 1, 39261 Zerbst hält, bekommt entsprechende Erstattungszinsen (§§ 233a, 238 ( 03923/485343 AO). Der Bundesfinanzhof hat Zweifel an der Höhe der Zinsen geäußert. Zudem sind derzeit beim Bundesverfassungsgericht zwei Verfassungsbeschwerden zur Zinsproblematik anhängig (1 BvIR 2237/14, 1 BvIR 2422/17). Wie bereits berichtet, hat das Bundesfinanzministerium (BMF) die Finanzämter angewiesen, sämtliche erstmaligen Festsetzungen von Zinsen, in denen die Verzinsung mit 0,5 Prozent pro Monat erfolgt, insoweit vorläu- Hannelore Waltenberg fig durchzuführen (BMF-Schreiben vom 2.5.2019 BStBl 2019 Steuerbevollmächtigte I S. 448,). Betroffen sind aber nicht nur Nachzahlungs-, son- Tätigkeitsschwerpunkte: dern auch die Erstattungszinsen. Derzeit verdichten sich die · Steuerliche Gestaltungsberatung, Unternehmensnachfolge Anzeichen, dass der Fiskus bereits gezahlte Erstattungszinsen · Existenzgründungsberatung zurückfordern wird, wenn das Bundesverfassungsgericht die · Finanzbuchhaltung/Betriebswirtschaftliche Beratung Zinsen tatsächlich als zu hoch betrachtet. Er wird sich auf die · Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen · Lohnrechnung und Baulohnrechnung Vorläufigkeit der Festsetzung berufen. · Erstellung von Einkommensteuererklärungen für Arbeitnehmer und Rentner

Mörikestraße 18 Tel. 03 49 01/5 97 30 06862 Dessau-Roßlau Fax 03 49 01/5 97 318

Foto: Bundessteuerberaterkammer Einspruch gegen Vorläufigkeit der Erstattungszinsen Zerbst/Anhalt, Amtsbote 31. Januar 2020 Anzeigenteil 15 16 Anzeigenteil 31. Januar 2020 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Aktuelles aus Ihrem Ort. Ihr Jetzt aktuell auf … Geschäftskunden- www.localbook.de komplettpaket

Zerbst, Coswiger Str. Nettes Team sucht ab sofort zuverlässige Reinigungskräfte (m/w/d) Arbeitszeiten: Mo. - Sa.: 10.00 - 11.45 Uhr oder 15.00 - 16.45 Uhr oder 18.30 - 20.15 Uhr

Haboclean Gebäudereinigung | Telefon: 05741 - 602 40 90 Exklusiv zum Sparpreis von:

375,00 EUR PORTAS®-Fachbetrieb inkl. MwSt. Petra Görisch Zerbst, Coswiger Str. Buroer Aueweg 15 LINUS WITTICH Medien KG 06869 Coswig (Anhalt) Nettes Team sucht ab sofort zuverlässige Reinigungskräfte (m/w/d) An den Steinenden 10 Tel.: 034903/68720 04916 Herzberg (Elster) Arbeitszeiten: Mo. - Sa.: 06.00 - 08.00 Uhr oder Tel. 03535 489-0 Do. - Sa. 10.00 - 11.45 Uhr und/oder 14.00 - 17.00 Uhr [email protected] 10,55 € Stundenlohn, Minijob oder mit Stk. Haboclean Gebäudereinigung | Telefon: 05741 - 602 40 90