Pantone 431

3 Mehrfamilienhäuser in zertifiziertem -Standard mit 3½ - 5½-Zimmer-Eigentumswohnungen und Einstellhalle

Überbauung Risere 22, 23 und 24 Einstellhalle Risere 22a 3303

Verkaufspreise ab CHF 695’000 neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected] Inhaltsverzeichnis

Lagebeschrieb 3 – 4

Ortsplan 5

Situationsplan 6

Umgebungsplan 7

Kennzahlen 8

Visualisierungen 9 – 11

Pläne -- Grundrisse 12 – 24 -- Fassaden / Schnitte 25 – 26

Raumprogramme 27 – 35

Grundbuchauszug 36

Beispiele Kosten Notar 37 – 39

Verkaufsbedingungen / Copyright © 40

neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected]

Pantone 431 Lagebeschrieb

Gemeinde Jegenstorf, die schöne Gemeinde im Fraubrunnenamt, darf mit seiner hohen Lebensqualität als mustergültiges Bindeglied zwischen Stadt und Land bezeichnet werden. Hier geniessen Sie sowohl die Vorzüge und Annehmlichkeiten der Stadtnähe als auch die Ruhe und Beschaulichkeit einer Landgemeinde. Sie wohnen in offener, ruhiger Landschaft direkt an Naherholungsgebieten und erreichen innert kürzester Frist die geschäftlichen und kulturellen Zentren der Städte Bern und Solothurn. Jegenstorf liegt auf 522 M.ü.M. - 15 km von Bern und 22 km von Solothurn entfernt und ist die drittgrösste Gemeinde im Amt Fraubrunnen. In den letzten Jahrzehnten hat sich Jegenstorf rasant entwickelt und den Wandel vom Bauerndorf in eine moderne Agglomerationsgemeinde am Stadtrand von Bern vollzogen. Im Gegensatz zu anderen bauboomenden Vorortsgemeinden hat Jegenstorf stets versucht, seinen gewinnenden Charme beizubehalten. Bei der Entwicklung von Jegenstorf stand das qualitative Wachstum im Vordergrund. Die im Ortskern vermischten und sich ergänzenden Alt- und Neubauten zeugen von dieser erfolgreichen Entwicklung. Seit 1. Januar 2010 gehören Ballmoos, und seit dem 1. Januar 2014 Münchringen und Scheunen neu zur politischen Gemeinde Jegenstorf. Die Ortsnamen «Ballmoos», «Münchringen» und «Scheunen» bleiben bestehen. Heute zählt Jegenstorf rund 5΄555 Einwohner, 36 Landwirtschaftsbetriebe, 193 Industrie-, Gewerbe und Dienstleistungsbetriebe und 15 Gastronomiebetriebe. Diese Betriebe bieten rund 1΄700 Arbeits- plätze. Die Überbauung Risere besteht aus drei Mehrfamilienhäuser mit einmal vier und zweimal fünf Wohnungen und einer gemeinsamen, unterirdischen Einstellhalle mit 18 Plätzen. Alle drei Häuser werden in zertifiziertem MINERGIE-Standard erstellt.

Verkehrslage Jegenstorf ist durch den öffentlichen Verkehr vorteilhaft erschlossen und ist Mitglied der Regionalen Verkehrskonferenz Bern-Mittelland (RVK). Von Jegenstorf gelangen Sie ohne umzusteigen sowohl nach Bern als auch nach Solothurn. Ob Sie in Bern arbeiten, sich vergnügen oder einen Anschluss an das nationale oder internationale Schienennetz suchen, vier Mal pro Stunde sind Sie in 14 Minuten im Hauptbahnhof Bern oder in 28 Minuten im Hauptbahnhof Solothurn! Mit dem Vorortszug geniessen Sie eine optimale Verbindung zu sämtlichen Agglomerationsgemeinden entlang des RBS-Liniennetzes. Zudem sichert Ihnen der RBS-Bus die Verbindung via Zuzwil, und nach . www.rbs.ch Nachtschwärmer können am Donnerstag, Freitag und Samstag mit dem Moonliner von Bern und am Freitag und Samstag von Solothurn sicher nach Hause fahren. www.moonliner.ch - RBS-Busstation Jegenstorf Risere (100 m, Fussweg) - RBS-Bahnhof Jegenstorf (750 m, ca. 8 Min. Fussweg) Die nächstgelegenen Autobahnanschlüsse A1 in Richtung Biel, Berner Oberland, Stadt Bern, Zürich, Neuenburg und Genf erreichen Sie in weniger als 10 Fahrminuten in Schönbühl oder Kirchberg.

Schulen und Kindergärten In Jegenstorf besteht ein reichhaltiges Angebot im Schul- und Bildungswesen: Von Vorschulaktivitä- ten über die Volksschule bis zur Erwachsenenbildung.

neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected] 3

Pantone 431 Für die Vorschulkinder gibt es zwei Tagesstätten, eine Spiel- und eine Waldspielgruppe. Ein Teddy- treff für Väter und Mütter mit Kleinkindern und das MUKI/VAKI- Turnen stehen auch im Angebot. Die Schule Jegenstorf besteht aus Kindergarten (3 Kindergärten), Primarschule (1. - 6. Klasse) in den Schulanlagen Säget und Gyrisberg und der Real- und Sekundarschule. Seit dem 1. August 2010 können Kindergarten- und Schulkinder die Tagesschule Jegenstorf besu- chen. Es wird nach dem Schulunterricht eine Mittags-, Freizeit- und Aufgabenbetreuung angeboten. Das Gymnasium kann je nach Schwerpunktfach in Münchenbuchsee (ehemaliges Seminar Hofwil) oder in Bern besucht werden. Der Besuch der Berufsschulen erfolgt in Bern. - KITA KiwJ (Kinderwelt Jegenstorf), Iffwilstr. 1, Jegenstorf, 031 761 22 15 (550 m, 7 min. Fussweg) - Spielgruppe Rägeboge, Iffwilstr. 1, Jegenstorf, 031 761 22 15 (550 m, 7 min. Fussweg) - Kindergarten Dählerstock, Bischofgässli 4, Jegenstorf, 031 761 22 31 (600 m, 8 min. Fussweg) - Kindergarten Säget ABC, Iffwilstr. 10, Jegenstorf, 031 763 11 30 (600 m, 8 min. Fussweg) - Tagesschule Jegenstorf, Iffwilstr. 10, Jegenstorf, 031 763 11 30 (600 m, 8 min. Fussweg) - Unter-, Oberstufe, Real- und Sekundarschule, Gyrisbergschulhaus I und II Brüggackerstrasse 34/34E, Jegenstorf, 031 763 15 10/14 (1.2 km, 15 min. Fussweg)

Einkaufsmöglichkeiten In Jegenstorf finden Sie eine grosszügige Infrastruktur. Nebst dem Grossverteiler Coop finden Sie ein umfassendes Angebot in der Käsereigenossenschaft und im VOI, dem Migros-Partner. Bei den zwei Bäckereien können Sie sich täglich mit frischen Backwaren versorgen. Auch finden Sie in Jegenstorf diverse Detaillisten wie Drogerie, Apotheke, Metzgerei, Blumengeschäft, Papeterie, Interdiscount u.v.m. Ferner gibt es in Jegenstorf Filialen der Berner Kantonalbank und der Valiant Bank.

Gastronomie Sollten Sie einmal keine Lust zum Kochen haben, so können Sie sich in einem der diversen Restau- rants in Jegenstorf und Umgebung mit regionaler, mediterraner oder auch asiatischer Küche verwöhnen lassen. Für den Nachmittagssnack findet sich ein Café in Jegenstorf.

Ärzte/Zahnärzte 2010 wurde das Ärztezentrum Jegenstorf AG mit einem umfangreichen medizinischen Angebot von der Allgemeinen Inneren Medizin über Kinder- und Jugendmedizin, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie, Kardiologie, HNO, Hals- und Gesichtschirurgie, Orthopädie, Hörberatung und auch Diabetesberatung eröffnet. Weiter gibt es eine Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin, zwei Zahnärzte, einen Tierarzt und auch die Spitex bietet ihre Dienste an.

Freizeit Das Freizeitangebot kennt fast keine Grenzen! Zahlreiche Vereine (Turnverein, Schützenverein, ...) und Clubs (Tennis, Badminton, Unihockey, Fussball, ...) sind in Jegenstorf ansässig. Das Fitness-Center Tom‘s Training bietet Ihnen ein vielfältiges Angebot. Schöne Wälder und weite Felder laden zu Spaziergängen, Bike- oder Velotouren ein. Wenige Gehminuten von der Überbauung entfernt, liegt zudem ein grosser Spielplatz, welcher von der Gemeinde Jegenstorf betrieben wird. Im Schloss Jegenstorf befindet sich das Museum für Bernische Wohnkultur. Von Mai bis Oktober finden gewöhnlich Sonderausstellungen statt. Zudem lädt der idyllische Park zum Verweilen ein. Nur gerade 5 km von Jegenstorf entfernt ist der wunderschön angelegte Golfplatz am Moossee. Weitere aufschlussreiche Informationen erhalten Sie unter www.jegenstorf.ch.

neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected] 4

Pantone 431 Karte: Jegenstorf - search.ch Seite 1 von 1

Ortsplan

Karte: Jegenstorf

4

6 1 2

4 2 5

3 7

1393

2 6 3

4

Legende • 1 Bus 871: Jegenstorf, Gruebeweg • 5 Bus 871 872: Jegenstorf, Bahnhof • 2StandortBus 872: Überbauung Jegenstorf, Sägetstrasse Risere 22/23/24• und6 Zug: 22a Jegenstorf4 Einkauf • 3 Bus 871 872: Jegenstorf, Zentrum • 7 Mobility: Jegenstorf Bahnhof 1• 4SchulhausBus 871: Jegenstorf, Risere 5 Post 2 Kindergarten / KiTa 6 Bank 3 Bahn / Bus 7 Arzt

neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected] 5

Pantone 431 http://map.search.ch/jegenstorf?p=1374x878&legend=1&x=-208m&y=-159m&z=512... 20.11.2014 Situationsplan

neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected] 6

Pantone 431 7 Kennzahlen

Baubeginn Herbst 2015

Baujahr 2015 / 2016

Bezugstermin Frühjahr 2017

Heizung Erdsondenheizung

Grundbuchamt Bern-Mittelland 1168 Jegenstorf Stammparzelle, Risere 22-24 GBBl.-Nr. 1393 Wohnungen Risere 22 GBBl.-Nrn. 1998-1 bis 1998-4 Wohnungen Risere 23 GBBl.-Nrn. 1997-1 bis 1997-5 Wohnungen Risere 24 GBBl.-Nrn. 1996-1 bis 1996-5 Einstellhalle mit 18 Plätzen, Risere 22a GBBl.-Nrn. 1999-1 bis 1999-18

Parzellenflächen GBBl.-Nr. 1393 1’903 m² GBBl.-Nr. 1998 488 m² GBBl.-Nr. 1997 488 m² GBBl.-Nr. 1996 621 m² GBBl.-Nr. 1999 164 m²

Kubatur nach SIA 416 Haus 22 2’372.9 m³ Haus 23 2’692.3 m³ Haus 24 2’852.9 m³ Einstellhalle 1’629.8 m³

Steuerfuss ab 01.01.2016 Gemeinde Jegenstorf 1.48 Kanton Bern 3.06

Liegenschaftssteuer 1.0‰ des amtlichen Wertes

Amtlicher Wert Neubewertung nach Bezug

Eigenmietwerte Kanton und Bund Neubewertung nach Bezug kantonale Handänderungssteuer 1.8% vom Verkaufspreis Seit 1. Januar 2015 enfällt die Handänderungssteuer von 1.8% des Kaufpreises bei selbstbewohntem Eigenheim bis zu einem Kaufpreis von CHF 800’000.

neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected] 8

Pantone 431 Visualisierungen

neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected] 9

Pantone 431 neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected] 10

Pantone 431 neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected] 11

Pantone 431 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

24 Fassaden

neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected] 25

Pantone 431 Schnitte

neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected] 26

Pantone 431 Raumprogramm Risere 22

Untergeschoss Treppenhaus 1 12.1 m² Hauswart 9.9 m² Korridor 1 7.8 m² Haustechnik 1 14.2 m² Veloraum 1 25.7 m²

Erdgeschoss Treppenhaus 1 17.6 m² Korridor 13.7 m² Trockenraum 1 9.9 m² Dispo 1.1 / 1998-2 8.2 m² Dispo 1.2 / 1998-1 10.1 m² Dispo 1.3 / 1998-3 7.4 m² Dispo 1.4 / 1998-4 9.5 m²

5½-Zimmer-Wohnung 1.0.1, GBBl.-Nr. 1998-1 Entrée 4.8 m² WC 1.7 m² Küche / Wohnen / Essen 49.9 m² Waschen 5.8 m² Korridor 10.3 m² Zimmer 1 12.3 m² Zimmer 2 12.4 m² Zimmer 3 14.6 m² Bad / WC 5.6 m² Zimmer 4 12.6 m² DU / WC 7.9 m² Nettowohnfläche 137.9 m² Sitzplatz 44.9 m²

neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected] 27

Pantone 431 1. Obergeschoss links 4½-Zimmer-Wohnung 1.1.2, GBBl.-Nr. 1998-2 Entrée 11.5 m² DU / WC 5.3 m² Küche / Wohnen / Essen 34.7 m² Waschen 5.3 m² Zimmer 1 12.4 m² Zimmer 2 14.6 m² Bad / WC 5.6 m² Zimmer 3 12.6 m² Nettowohnfläche 102.0 m² Balkon 14.4 m²

1. Obergeschoss rechts 4½-Zimmer-Wohnung 1.1.1, GBBl.-Nr. 1998-3 Entrée 9.9 m² Küche / Wohnen / Essen 31.2 m² Waschen 4.3 m² Zimmer 1 12.4 m² Zimmer 2 14.6 m² Bad / WC 5.6 m² DU / WC 5.8 m² Zimmer 3 12.4 m² Nettowohnfläche 96.2 m² Balkon 13.5 m²

Treppenhaus 1 17.6 m²

neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected] 28

Pantone 431 Attikageschoss 4½-Zimmer-Wohnung 1.2.1, GBBl.-Nr. 1998-4 Entrée 7.5 m² Küche / Wohnen / Essen 37.7 m² Zimmer 1 11.7 m² Korridor 5.3 m² Zimmer 2 11.9 m² Zimmer 3 14.3 m² Bad / WC 4.1 m² DU / WC 3.9 m² Waschen 2.6 m² Nettowohnfläche 99.0 m² Terrasse 1 60.3 m² Terrasse 2 31.7 m²

Treppenhaus 1 11.0 m²

neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected] 29

Pantone 431 Raumprogramm Risere 23

Untergeschoss Treppenhaus 2 17.6 m² Trockenraum 2 15.7 m² Haustechnik 2 11.0 m² Korridor 2 32.0 m² Dispo 2.1 / 1997-1 8.7 m² Dispo 2.2 / 1997-2 8.7 m² Dispo 2.3 / 1997-3 8.7 m² Dispo 2.4 / 1997-4 8.4 m² Dispo 2.5 / 1997-5 8.2 m² Veloraum 2 19.0 m²

Ergeschoss links 4½-Zimmer-Wohnung 2.0.2, GBBl.-Nr. 1997-1 Entrée 11.5 m² DU / WC 5.3 m² Küche / Wohnen / Essen 34.7 m² Waschen 5.4 m² Zimmer 1 12.4 m² Zimmer 2 14.6 m² Bad / WC 5.6 m² Zimmer 3 12.6 m² Nettowohnfläche 102.1 m² Sitzplatz 25.2 m²

Erdgeschoss rechts 4½-Zimmer-Wohnung 2.0.1, GBBl.-Nr. 1997-2 Entrée 9.9 m² Küche / Wohnen / Essen 31.2 m² Waschen 4.4 m² Zimmer 1 12.4 m² Zimmer 2 14.6 m² Bad / WC 5.6 m² DU / WC 5.8 m² Zimmer 3 12.4 m² Nettowohnfläche 96.3 m² Sitzplatz 19.7 m²

Treppenhaus 2 17.6 m²

neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected] 30

Pantone 431 1. Obergeschoss links 4½-Zimmer-Wohnung 2.1.2, GBBl.-Nr. 1997-3 Entrée 11.5 m² DU / WC 5.3 m² Küche / Wohnen / Essen 34.7 m² Waschen 5.3 m² Zimmer 1 12.4 m² Zimmer 2 14.6 m² Bad / WC 5.6 m² Zimmer 3 12.6 m² Nettowohnfläche 102.0 m² Balkon 14.4 m²

1. Obergeschoss rechts 4½-Zimmer-Wohnung 2.1.1, GBBl.-Nr. 1997-4 Entrée 9.9 m² Küche / Wohnen / Essen 31.2 m² Waschen 4.3 m² Zimmer 1 12.4 m² Zimmer 2 14.6 m² Bad / WC 5.6 m² DU / WC 5.8 m² Zimmer 3 12.4 m² Nettowohnfläche 96.2 m² Balkon 13.5 m²

Treppenhaus 2 17.6 m²

neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected] 31

Pantone 431 Attikageschoss 3½-Zimmer-Wohnung 2.2.1, GBBl.-Nr. 1997-5 Entrée 8.1 m² Küche / Wohnen / Essen 35.6 m² Korridor 4.3 m² Zimmer 1 12.7 m² Zimmer 2 13.9 m² Bad / WC 4.1 m² DU / WC 3.9 m² Waschen 2.5 m² Nettowohnfläche 85.1 m² Terrasse 108.7 m²

Treppenhaus 2 11.0 m²

neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected] 32

Pantone 431 Raumprogramm Risere 24

Untergeschoss Treppenhaus 3 17.6 m² Trockenraum 3 12.2 m² Haustechnik 3 27.4 m² Korridor 3 14.0 m² Veloraum 3 19.8 m² Dispo 3.1 / 1996-1 8.5 m² Dispo 3.2 / 1996-2 8.5 m² Dispo 3.3 / 1996-3 12.2 m² Dispo 3.4 / 1996-5 15.8 m² Dispo 3.5 / 1996-4 8.3 m² Verbindungskorridor 31.3 m²

Erdgeschoss links 3½-Zimmer-Wohnung 3.0.2, GBBl.-Nr. 1996-1 Entrée 11.5 m² DU / WC 5.3 m² Küche / Wohnen / Essen 47.6 m² Waschen 5.4 m² Zimmer 1 14.6 m² Bad / WC 5.6 m² Zimmer 2 12.6 m² Nettowohnfläche 102.6 m² Sitzplatz 25.2 m²

Erdgeschoss rechts 4½-Zimmer-Wohnung 3.0.1, GBBl.-Nr. 1996-2 Entrée 9.9 m² Küche / Wohnen / Essen 31.2 m² Waschen 4.4 m² Zimmer 1 12.4 m² Zimmer 2 14.6 m² Bad / WC 5.6 m² DU / WC 5.8 m² Zimmer 3 12.4 m² Nettowohnfläche 96.3 m² Sitzplatz 19.7 m²

Treppenhaus 3 17.6 m²

neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected] 33

Pantone 431 1. Obergeschoss links 3½-Zimmer-Wohnung 3.1.2, GBBl.-Nr. 1996-3 Entrée 11.5 m² DU / WC 5.3 m² Küche / Wohnen / Essen 47.6 m² Waschen 5.3 m² Zimmer 1 14.6 m² Bad / WC 5.6 m² Zimmer 2 12.6 m² Nettowohnfläche 102.5 m² Balkon 14.4 m²

1. Obergeschoss rechts 4½-Zimmer-Wohnung 3.1.1, GBBl.-Nr. 1996-4 Entrée 9.9 m² Küche / Wohnen / Essen 31.2 m² Waschen 4.3 m² Zimmer 1 12.4 m² Zimmer 2 14.6 m² Bad / WC 5.6 m² DU / WC 5.8 m² Zimmer 3 12.4 m² Nettowohnfläche 96.2 m² Balkon 13.5 m²

Treppenhaus 3 17.6 m²

neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected] 34

Pantone 431 Attikageschoss 4½-Zimmer-Wohnung 3.2.1, GBBl.-Nr. 1996-5 Entrée 7.5 m² Küche / Wohnen / Essen 37.7 m² Zimmer 1 11.7 m² Korridor 5.3 m² Zimmer 2 11.9 m² Zimmer 3 14.3 m² Bad / WC 4.1 m² DU / WC 3.9 m² Waschen 2.5 m² Nettowohnfläche 98.9 m² Terrasse 1 60.3 m² Terrasse 2 31.7 m²

Treppenhaus 3 11.0 m²

neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected] 35

Pantone 431 Grundbuchauszug

Da die Begründung von Stockwerkeigentum noch beim Grundbuchamt hängig ist, können wir Ihnen leider noch keine Grundbuchauszüge vorlegen.

neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected] 36

Pantone 431 Beispiel Kosten Notar / 3½-Zi.-Whg. und 2 EHP

Aufstellung über die voraussichtlichen Kosten

Kaufvertrag Überbauung "Risere" Haus Nr. 24 in Jegenstorf und Grundpfandvertrag zur Errichtung eines Register-Schuldbriefes für Kaufpreis 3 1/2-Zimmerwohnung im 1. OG links: SFr. 730'000.00 Kaufpreis 2 Einstellhallenplätze: SFr. 60'000.00 Total Kaufpreis: SFr. 790'000.00

Pfandsumme Schuldbrief (80% des Kaufpreises): SFr. 630'000.00

Leistungsumfang: Hauptberuflich: Vorbereiten und Beurkundung der Verträge Korrespondenzen, Telefonate, etc. sowie sämtliche Arbeiten welche für die Erstellung des Kaufvertrages und des Grundpfandvertrages, die Erstellung der Beurkundungs- und Anmeldebestätigung für die Bank, die Einreichung der Verträge beim Grundbuchamt und die Rückerhebung der Akten sowie Abschluss des Geschäftes notwendig Nebenberuflich: sind.

Gebühren: Beurkundung Kauf Art. 13 GebVN SFr. 3'100.00 Beurkundung Schuldbrief Art. 18 GebVN SFr. 1'500.00 Ausfertigung Art. 29 GebVN 2 Stk. SFr. 30.00 SFr. 60.00 Nebenarbeiten (Grundbuchabgabe, Abschlussarbeiten) ca. SFr. 600.00

Auslagen: Die Auslagen für Kopien, Porti, Telefone, etc. sind gemäss effektivem Aufwand zu entschädigen Art. 1 Abs. 2 Geb VN ca. SFr. 150.00

Zwischentotal SFr. 5'410.00

Mehrwertsteuer: Gebühren, Honorare und Auslagen sind mehrwertsteuerpflichtig Art. 1. Abs. 3 GebVN 8.00% SFr. 432.80

Zwischentotal SFr. 5'842.80

Fremdkosten: Es ist voraussichtlich mit folgenden Fremdkosten zu rechnen: Handänderungssteuer vom Kaufpreis 1.80% SFr. - Grundbuchbelege gem. Rechnungsstellung ca. SFr. - Grundbuchamt gem. Rechnungsstellung ca. SFr. 950.00

Total SFr. 6'792.80 bzw. gerundet SFr. 6'800.00

Handänderungssteuer: Bei dauernder Selbstnutzung ist bis zu einem Kaufpreis von CHF 800'000.00 keine Handänderungssteuer geschuldet.

neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected] 37

Pantone 431 Beispiel Kosten Notar / 4½-Zi.-Whg. und 2 EHP

Aufstellung über die voraussichtlichen Kosten

Kaufvertrag Überbauung "Risere" Haus Nr. 23 in Jegenstorf und Grundpfandvertrag zur Errichtung eines Register-Schuldbriefes für Kaufpreis 4 1/2-Zimmerwohnung EG links: SFr. 770'000.00 Kaufpreis 2 Einstellhallenplätze: SFr. 60'000.00 Total Kaufpreis: SFr. 830'000.00

Pfandsumme Schuldbrief (80% des Kaufpreises): SFr. 665'000.00

Leistungsumfang: Hauptberuflich: Vorbereiten und Beurkundung der Verträge Korrespondenzen, Telefonate, etc. sowie sämtliche Arbeiten welche für die Erstellung des Kaufvertrages und des Grundpfandvertrages, die Erstellung der Beurkundungs- und Anmeldebestätigung für die Bank, die Einreichung der Verträge beim Grundbuchamt und die Rückerhebung der Akten sowie Abschluss des Geschäftes notwendig Nebenberuflich: sind.

Gebühren: Beurkundung Kauf Art. 13 GebVN SFr. 3'200.00 Beurkundung Schuldbrief Art. 18 GebVN SFr. 1'600.00 Ausfertigung Art. 29 GebVN 2 Stk. SFr. 30.00 SFr. 60.00 Nebenarbeiten (Grundbuchabgabe, Abschlussarbeiten) ca. SFr. 600.00

Auslagen: Die Auslagen für Kopien, Porti, Telefone, etc. sind gemäss effektivem Aufwand zu entschädigen Art. 1 Abs. 2 Geb VN ca. SFr. 150.00

Zwischentotal SFr. 5'610.00

Mehrwertsteuer: Gebühren, Honorare und Auslagen sind mehrwertsteuerpflichtig Art. 1. Abs. 3 GebVN 8.00% SFr. 448.80

Zwischentotal SFr. 6'058.80

Fremdkosten: Es ist voraussichtlich mit folgenden Fremdkosten zu rechnen: Handänderungssteuer auf dem Betrag von CHF 30'000.00 1.80% SFr. 540.00 Grundbuchbelege gem. Rechnungsstellung ca. SFr. - Grundbuchamt gem. Rechnungsstellung ca. SFr. 950.00

Total SFr. 7'548.80 bzw. aufgerundet SFr. 7'550.00

Handänderungssteuer: Bei dauernder Selbstnutzung ist bis zu einem Kaufpreis von CHF 800'000.00 keine Handänderungssteuer geschuldet.

neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected] 38

Pantone 431 Beispiel Kosten Notar / 5½-Zi.-Whg. und 1 EHP

Aufstellung über die voraussichtlichen Kosten

Kaufvertrag Überbauung "Risere" Haus Nr. 22 in Jegenstorf und Grundpfandvertrag zur Errichtung eines Register-Schuldbriefes für Kaufpreis 5 1/2-Zimmerwohnung: SFr. 940'000.00 Kaufpreis 1 Einstellhallenplatz: SFr. 30'000.00 Total Kaufpreis: SFr. 970'000.00

Pfandsumme Schuldbrief (80% des Kaufpreises): SFr. 770'000.00

Leistungsumfang: Hauptberuflich: Vorbereiten und Beurkundung der Verträge Korrespondenzen, Telefonate, etc. sowie sämtliche Arbeiten welche für die Erstellung des Kaufvertrages und des Grundpfandvertrages, die Erstellung der Beurkundungs- und Anmeldebestätigung für die Bank, die Einreichung der Verträge beim Grundbuchamt und die Rückerhebung der Akten sowie Abschluss des Geschäftes notwendig Nebenberuflich: sind.

Gebühren: Beurkundung Kauf Art. 13 GebVN SFr. 3'600.00 Beurkundung Schuldbrief Art. 18 GebVN SFr. 1'800.00 Ausfertigung Art. 29 GebVN 2 Stk. SFr. 30.00 SFr. 60.00 Nebenarbeiten (Grundbuchabgabe, Abschlussarbeiten) ca. SFr. 600.00

Auslagen: Die Auslagen für Kopien, Porti, Telefone, etc. sind gemäss effektivem Aufwand zu entschädigen Art. 1 Abs. 2 Geb VN ca. SFr. 150.00

Zwischentotal SFr. 6'210.00

Mehrwertsteuer: Gebühren, Honorare und Auslagen sind mehrwertsteuerpflichtig Art. 1. Abs. 3 GebVN 8.00% SFr. 496.80

Zwischentotal SFr. 6'706.80

Fremdkosten: Es ist voraussichtlich mit folgenden Fremdkosten zu rechnen: Handänderungssteuer auf dem Betrag von CHF 170'000.00 1.80% SFr. 3'060.00 Grundbuchbelege gem. Rechnungsstellung ca. SFr. - Grundbuchamt gem. Rechnungsstellung ca. SFr. 950.00

Total SFr. 10'716.80 bzw. SFr. 10'700.00

Handänderungssteuer: Bei dauernder Selbstnutzung ist bis zu einem Kaufpreis von CHF 800'000.00 keine Handänderungssteuer geschuldet.

neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected] 39

Pantone 431 Verkaufsbedingungen / Copyright ©

Verkaufspreise •• Die Verkaufspreise für die Eigentumswohnungen und die Einstellhallenplätze finden Sie auf den beiliegenden Preislisten.

Allgemeine Verkaufsbedingungen •• Der Besitzesantritt der Verkaufsobjekte in Rechten und Pflichten, Nutzen und Gefahr erfolgt ab Frühjahr 2017. •• Die Handänderungskosten (Staatsabgaben, Notariatskosten, Grundbuchgebühren, usw.) sind, wie im Kanton Bern üblich, durch die Käuferschaft zu tragen. Die Kosten der notariellen Begründungsurkunde für Stockwerk- eigentum sowie die Erstellung der Reglemente sind im Kaufpreis enthalten. •• Besichtigungen und Verhandlungen über den Abschluss des Kaufgeschäftes werden ausschliesslich durch die szakaly marti immobilien ag getätigt. •• Zwischenverkauf und Preisänderungen bleiben vorbehalten.

Verbindlichkeit der Verkaufsdokumentation •• Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Sie sind jedoch unverbindlich und enthalten keinerlei Zusicherungen. Geringfügige Abweichungen bleiben aus- drücklich vorbehalten. •• Deshalb ist diese Verkaufsdokumentation weder für den Kaufvertrag noch für den Grundbucheintrag verbind- lich. •• Im Falle des Verkaufs gelten ausschliesslich die Bestimmungen des Kaufvertrages.

Copyright© •• Die vorliegende Verkaufsdokumentation hat die szakaly marti immobilien ag, Neuengass-Passage 2, 3011 Bern, als Alleinbeauftragte ausgearbeitet und bleibt deren Eigentum. •• Die Verkaufsdokumentation darf, ohne ausdrückliche Zustimmung der Beauftragten, weder überarbeitet, noch teilweise oder vollständig kopiert oder an Dritte weitergegeben werden.

Bern, im Februar 2016

neuengass-passage 2 ∙ 3011 bern ∙ telefon 031 310 99 88 ∙ www.szakalymarti.ch ∙ [email protected] 40

Pantone 431