Aufgehobene Gemeinden ab 1850 Communes ayant disparu à partir de 1850 Comuni eliminati a partire dal 1850

Ehemalige Gemeinde Jahr Art der Aufhebung Ancienne commune Année Motif de la disparition Vecchio Comune Anno Motivo dell'eliminazione Aeschlen 2010 mit Oberdiessbach vereinigt Albligen 2011 mit Wahlern zur Gemeinde Schwarzenburg vereinigt Ausserbirrmoos 1946 mit Innerbirrmoos und Otterbach zur Gemeinde Linden vereinigt Ballmoos 2010 mit vereinigt 2016 mit vereinigt Barschwand 1888 mit Ausserbirrmoos vereinigt Belpberg 2012 mit Belp vereinigt Bévilard 2015 a fusionné avec et pour former la commune de Valbirse Bickigen-Schwanden 1911 mit Wynigen vereinigt Bleiken bei Oberdiessbach 2014 mit Oberdiessbach vereinigt Bollodingen 2011 mit Bettenhausen vereinigt Bözingen 1917 mit Biel (BE) vereinigt Brechershäusern 1887 mit Wynigen vereinigt Bremgarten Stadtgericht 1880 mit Kirchlindach vereinigt Bümpliz 1919 mit vereinigt Büren zum Hof 2014 mit , , Grafenried, Limpach, Mülchi, und zur Gemeinde Fraubrunnen vereinigt Busswil bei Büren 2011 mit Lyss vereinigt Châtelat 2015 a fusionné avec , et Souboz pour former la commune de Petit-Val Diesse 2014 a fusionné avec Lamboing et Prêles pour former la commune de Ebligen 1914 mit Oberried am Brienzersee vereinigt Englisberg 2004 mit Zimmerwald zur Gemeinde Wald (BE) vereinigt

Etzelkofen 2014 mit Büren zum Hof, Fraubrunnen, Grafenried, Limpach, Mülchi, Schalunen und Zauggenried zur Gemeinde Fraubrunnen vereinigt Forst 2007 mit Längenbühl zur Gemeinde Forst-Längenbühl vereinigt Gadmen 2014 mit Innertkirchen vereinigt Gäserz 1917 mit Brüttelen vereinigt Gelterfingen 2018 mit Kirchdorf vereinigt Golaten 2019 mit Kallnach vereinigt Goldiwil 1913 mit Thun vereinigt Goldswil 1853 mit Ringgenberg (BE) vereinigt

Stand / Etat / Stato: 01.01.2020 1/4 Ehemalige Gemeinde Jahr Art der Aufhebung Ancienne commune Année Motif de la disparition Vecchio Comune Anno Motivo dell'eliminazione Grafenried 2014 mit Büren zum Hof, Etzelkofen, Fraubrunnen, Limpach, Mülchi, Schalunen und Zauggenried zur Gemeinde Fraubrunnen vereinigt Gutenburg 2007 mit Madiswil vereinigt Gysenstein 1933 mit Stalden im Emmental zur Gemeinde Konolfingen vereinigt Hauben 1888 mit Oberdiessbach vereinigt Hermiswil 2016 mit Seeberg vereinigt Höfen 2014 mit Niederstocken und Oberstocken zur Gemeinde Stocken-Höfen vereinigt Innerbirrmoos 1946 mit Ausserbirrmoos und Otterbach zur Gemeinde Linden vereinigt Isenfluh 1973 mit Lauterbrunnen vereinigt Kienersrüti 2014 mit Uttigen vereinigt Kirchenthurnen 2020 mit Mühlethurnen und Lohnstorf zur Gemeinde Thurnen vereinigt Kleindietwil 2011 mit Leimiswil zur Gemeinde Madiswil vereinigt La Heutte 2015 a fusionné avec Péry pour former la commune de Péry-La Heutte Lamboing 2014 a fusionné avec Diesse et Prêles pour former la commune de Plateau de Diesse Längenbühl 2007 mit Forst zur Gemeinde Forst-Längenbühl vereinigt

Leimiswil 2011 mit Kleindietwil zur Gemeinde Madiswil vereinigt Limpach 2014 mit Büren zum Hof, Etzelkofen, Fraubrunnen, Grafenried, Mülchi, Schalunen und Zauggenried zur Gemeinde Fraubrunnen vereinigt Lohnstorf 2020 mit Kirchenthurnen und Mühlethurnen zur Gemeinde Thurnen vereinigt Madretsch 1920 mit Biel (BE) vereinigt Malleray 2015 a fusionné avec Bévilard et Pontenet pour former la commune de Valbirse - 1912 mit Oberscheunen zur Gemeinde Scheunen vereinigt Mett 1920 mit Biel (BE) vereinigt Monible 2015 a fusionné avec Châtelat, Sornetan et Souboz pour former la commune de Petit-Val Mühledorf 2018 mit Kirchdorf vereinigt Mühlethurnen 2020 mit Kirchenthurnen und Lohnstorf zur Gemeinde Thurnen vereinigt Mülchi 2014 mit Büren zum Hof, Etzelkofen, Fraubrunnen, Grafenried, Limpach, Schalunen und Zauggenried zur Gemeinde Fraubrunnen vereinigt

Mullen 1946 mit Tschugg vereinigt Münchringen 2014 mit Jegenstorf und Scheunen zur Gemeinde Jegenstorf vereinigt Niederösch 2016 mit Oberösch zur Gemeinde Ersigen vereinigt

Stand / Etat / Stato: 01.01.2020 2/4 Ehemalige Gemeinde Jahr Art der Aufhebung Ancienne commune Année Motif de la disparition Vecchio Comune Anno Motivo dell'eliminazione Niederried bei Kallnach 2013 mit Kallnach vereinigt Niederstocken 2014 mit Oberstocken und Höfen zur Gemeinde Stocken- Höfen vereinigt Niederwichtrach 2004 mit Oberwichtrach zur Gemeinde Wichtrach vereinigt Noflen 2018 mit Kirchdorf vereinigt Oberösch 2016 mit Niederösch zur Gemeinde Ersigen vereinigt Oberönz 2008 mit Herzogenbuchsee vereinigt Oberscheunen 1912 mit Messen-Scheunen zur Gemeinde Scheunen vereinigt Oberstocken 2014 mit Niederstocken und Höfen zur Gemeinde Stocken-Höfen vereinigt Oberwichtrach 2004 mit Niederwichtrach zur Gemeinde Wichtrach vereinigt Otterbach 1946 mit Ausserbirrmoos und Innerbirrmoos zur Gemeinde Linden vereinigt Péry 2015 a fusionné avec La Heutte pour former la commune de Péry-La Heutte Plagne 2014 a fusionné avec Vauffelin pour former la commune de Pontenet 2015 a fusionné avec Bévilard et Malleray pour former la commune de Valbirse Prêles 2014 a fusionné avec Diesse et Lamboing pour former la commune de Plateau de Diesse Reiben 1911 mit Büren an der Aare vereinigt Röthenbach bei 2009 mit Heimenhausen und Wanzwil zur Gemeinde Herzogenbuchsee Heimenhausen vereinigt Ruppoldsried 2013 mit Rapperswil (BE) vereinigt Rüti bei Riggisberg 2009 mit Riggisberg vereinigt Schalunen 2014 mit Büren zum Hof, Etzelkofen, Fraubrunnen, Grafenried, Limpach, Mülchi und Zauggenried zur Gemeinde Fraubrunnen vereinigt Scheunen 2014 mit Jegenstorf und Münchringen zur Gemeinde Jegenstorf vereinigt Schlosswil 2018 mit Grosshöchstetten vereinigt Schönthal 1888 mit Ausserbirrmoos vereinigt Schoren 1898 mit Langenthal vereinigt Schwendibach 2020 mit vereinigt Sornetan 2015 a fusionné avec Châtelat, Monible et Souboz pour former la commune de Petit-Val Stalden im Emmental 1933 mit Gysenstein zur Gemeinde Konolfingen vereinigt Strättligen 1920 mit Thun vereinigt Souboz 2015 a fusionné avec Châtelat, Monible et Sornetan pour former la commune de Petit-Val Tägertschi 2017 mit Münsingen vereinigt Tannenbühl 1859 mit Blumenstein vereinigt Thungschneit 1869 mit Heimberg vereinigt

Stand / Etat / Stato: 01.01.2020 3/4 Ehemalige Gemeinde Jahr Art der Aufhebung Ancienne commune Année Motif de la disparition Vecchio Comune Anno Motivo dell'eliminazione -Dessous 1952 a fusionné avec Tramelan-Dessus pour former la commune de Tramelan Tramelan-Dessus 1952 a fusionné avec Tramelan-Dessous pour former la commune de Tramelan Trimstein 2013 mit Münsingen vereinigt Tüscherz-Alfermée 2010 mit Twann zur Gemeinde Twann-Tüscherz vereinigt Twann 2010 mit Tüscherz-Alfermée zur Gemeinde Twann- Tüscherz vereinigt Untersteckholz 2010 mit Langenthal vereinigt Vauffelin 2014 a fusionné avec Plagne pour former la commune de Sauge Vingelz 1900 mit Biel (BE) vereinigt Wahlern 2011 mit Albligen zur Gemeinde Schwarzenburg vereinigt Wanzwil 2009 mit Heimenhausen und Röthenbach bei Herzogenbuchsee zur Gemeinde Heimenhausen vereinigt Wil bei Koppigen 1888 mit Alchenstorf vereinigt Wolfisberg 2020 mit Niederbipp vereinigt Zauggenried 2014 mit Büren zum Hof, Etzelkofen, Fraubrunnen, Grafenried, Limpach, Mülchi und Schalunen zur Gemeinde Fraubrunnen vereinigt Zimmerwald 2004 mit Englisberg zur Gemeinde Wald (BE) vereinigt

Stand / Etat / Stato: 01.01.2020 4/4