Serie XXVI: Velotouren in der Region Bern präsentiert von

Tour 8: –Vogelsang

Gemütlich zwischen Bernbiet und Bucheggberg

Charakteristik

Gemütliche, flache und kurze Tour auf wenig befahrenen Nebenstrassen. Auch für weniger geübte Kinder problemlos fahrbar. Fahrt durch eine wenig bekannte, reizende Landschaft mit kleinen, herausgeputzten Dörfern. Die Route ist auch für Inline-Skates ohne weiteres mach- bar, der einzige heikle Streckenabschnitt liegt zwischen Vogelsang und Dieterswil beim Pas- sieren des kurzen Naturstrassenteils im Wald.

Distanz: 19 km Steigung: 160 m Fahrzeit: 1 bis 2.5 Stunden

Highlights

• Zahlreiche Aussichtspunkte zum Verweilen, mit Aussicht zum Jura, in die Alpen und ins Emmental.

• Das Schloss Jegenstorf (beim Bahnhof) hat einen grossen, öffentlich zugänglichen Park. Öffnungszeiten Schloss: Di–So, 10–12 und 14–17 Uhr (Mitte Mai bis Mitte Okto- ber).

Beschrieb

Der Bahnhof Jegenstorf liegt mitten im Ort – er ist Ausgangs- und Schlusspunkt dieser Velo- fahrt durch die weitere Umgebung von Jegenstorf. Gleich neben dem Bahnhof bietet sich ein Besuch im Schloss Jegenstorf an. Der Garten ist stets offen, ein Teich, lausche Hecken, ein Obstgarten und der Ausblick ins Emmental laden zum Verweilen ein. Die Ausstellungen in den Schlossräumen sind im Sommerhalbjahr fürs Publikum offen.

Vom Bahnhof führt der Weg durchs Ortszentrum zum Gasthof Löwen, dort über die Hauptstrasse und zwischen Käserei und Coop hindurch zum Ortsrand. Etwas hinter der Kä- serei hat es einen grossen Spielplatz. Dem Wanderweg entlang gehts bis zur ersten Ab- zweigung, wo man nach rechts der "Altgasse" folgt, die während gut 600 Meter Naturbelag aufweist. Danach gehts auf der Jegenstorfstrasse nach . Von hier aus bietet sich bei gu- ter Fernsicht ein beeindruckender Ausblick über den Bantiger hinweg zu den Alpen, in ent- gegengesetzter Richtung wird der Blick auf die Jurakette frei. In Iffwil fährt man geradeaus durch das Dorf, kommt bei einem kleinen Laden vorbei und rollt beim Dorfausgang dann in Richtung Bittwil/ weiter nach Scheunen. Kurz vor Scheunen passieren wir links einen kleinen, geschützten Weiher. Neben blühenden Feldern gehts zügig voran nach Scheunen, wo wir an einem Brunnen nachtanken können. Nach Scheunen folgen wir dem Wegweiser nach Messen. Nach einem kleinen Abstecher in den Wald hinein steht etwas weiter vorne am Waldrand den geneigten Besucher/-innen eine grosszügige Feuerstelle zur Verfügung. Danach führt die ausgeschilderte Veloroute 24 mit einer Linkskurve nach Bittwil; hinter dem Dorf steigt am Horizont der Chasseral auf. Durch Bittwil gehts geradeaus zur etwas ausserhalb gelegenen Käserei, dort biegen wir links ab und folgen dem Weg bis Vogelsang.

Im Weiler Vogelsang folgen wir bei der Kreuzung dem Wegweiser nach Dieterswil (links ab- biegen). Hier führt ein kurzes Teilstück auf Naturstrasse durch den Wald, anschliessend gehts nach rechts, wo Dieterswil bereits zum greifen nahe ist. Nach einer kurzen Abfahrt ist eine leichte Steigung zu bewältigen, die allerdings nicht sehr anstrengend ist. In Dieterswil fährt man nicht bis zur Hauptstrasse, sondern beim ersten Brunnen und beim Feuerwehrma- gazin nach links und sodann in einer leichten Rechtskurve beim Schulhaus vorbei. Bei der nächsten Kreuzung steht eine Käserei, dort biegt die Route nach links ab (kein Wegweiser vorhanden). Anschliessend gehts durch Hohrain bis zum Dorfrand von – von dort bietet sich die beste Rundsicht über das Gebiet: Die Wälder und Felder der soeben durch- fahrenen Gegend lenken den Blick hin zum Bucheggberg, hinter dem die erste Kette des Ju- ras steht. In Bangerten kann der Durst im Restaurant Löwen gestillt werden.

In Bangerten folgen wir dem Wegweiser nach Zuzwil. Ausserhalb Bangerten ist ein offizieller Aussichtspunkt eingerichtet, von wo sich einem das ganze Alpenpanorama auftut. In Zuzwil führt der Weg zuerst nach unten bis zur Hauptstrasse, wo wir links abbiegen. Beim Restau- rant Traube kann man die Hauptstrasse nach rechts schon wieder verlassen. Nach wenigen Metern biegen wir nach rechts und gleich wieder nach links ab. Von hier aus folgen wir dem Bach bis zum Weiler Ballmoos, den wir nur am Rand streifen. Die Route führt nun nach links, wo durch den Silberen-Wald der Dorfrand von Jegenstorf erreicht wird. Der Quartierstrasse entlang gehts zur Hauptstrasse (Höhe Restaurant Zur Pinte), dort queren wir die Kreuzung und folgen dem ausgeschilderten Veloweg nach Zauggenried/Olten und erreichen neben den Geleisen herfahrend den Bahnhof.

Restaurants

Ort Restaurant Telefon Ruhetag Jegenstorf Löwen 031 761 02 02 Mo, Di Jegenstorf Pinte 031 761 01 16 So Kreuz Iffwil 031 761 02 26 Di, Mi morgen Dieterswil Post 031 879 02 44 Di ab 12:00, Mi, jeden 3. So im Monat Bangerten Löwen 031 869 02 30 Mo, Di ab 14:00 Zuzwil Traube 031 761 02 27 Mo, Di, letzter So im Monat