Burgrieden | Rot | Bühl

Nr. 45 | Freitag | 06. November 2015

Neue Kunsthalle des Museums Villa Rot Bekanntmachungen erhält Auszeichnung Gemeinde Landkreis Bekanntmachung Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen Gemäß § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der seit 1. November 2015 geltenden Fassung darf die Meldebehörde Par- teien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlä- gen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten so genannte Gruppen- Am 29. Oktober 2015 fand im Landratsamt Biberach unter auskünfte aus dem Melderegister erteilen. Die Auswahl ist an das der Leitung von Landrat Dr. Heiko Schmid die festliche Verlei- Lebensalter der betrof enen Wahlberechtigten gebunden. Die hung der Urkunden und Plaketten des Projekts „Beispielhaf- Auskunft umfasst den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad tes Bauen“ statt. Bauherren und Architekten konnten sich mit und derzeitige Anschriften sowie, sofern die Person verstorben Projekten aus dem Zeitraum von 2009 bis 2015 bewerben. 65 ist, diese Tatsache. Bewerbungen aus dem gesamten Landkreis Biberach wurden eingereicht, darunter auch die neue Kunsthalle der Villa Rot, Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mit- die von den Architekten Hinrichsmeyer und Bertsch aus Böb- geteilt werden. Die Person oder Stelle, der die Daten übermittelt lingen entworfen wurde. Als Begründung, weshalb sie eine werden, darf diese nur für die Werbung bei einer Wahl oder Ab- der 12 begehrten Auszeichnungen bekam, nannte die Jury stimmung verwenden und hat sie spätestens einen Monat nach das wirkungsvolle Wechselspiel von Innen und Außen in ei- der Wahl oder Abstimmung zu löschen oder zu vernichten. nem Gebäude, das Natur und Kultur in sich vereinige. Auch der angemessene Abstand der Gebäude, die nur auf dienen- Die Wahlberechtigten haben das Recht, der Datenübermitt- de Weise miteinander verbunden sind, spiegle die ihnen ge- lung zu widersprechen. bührende Eigenständigkeit wider. Der Widerspruch kann bei der Das Projekt „Beispielhaftes Bauen“ der Architektenkammer Baden-Württemberg dient dem Zweck, das Bewusstsein für Gemeinde Burgrieden -Bürgerbüro-, Rathausplatz 2, 88483 die Baukultur im Alltag zu fördern. Dabei sind Architekt und Burgrieden Bauherr aufgefordert, eine menschen- und umweltgerechte Lösung für ihr gemeinsames Bauwerk zu i nden. eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Eine Ausstellung über die ausgezeichneten Bauwerke wird vom 30.10.2015 bis 20.11.2015 im Foyer des Landratsamts Bi- berach zu den normalen Öf nungszeiten gezeigt. Gemeinde Burgrieden Landkreis Biberach Bekanntmachung Widerspruch gegen die Übermittlung von Grundstücke gesucht Daten zum Zwecke der Information der Unions- Die Gemeinde sucht für Tauschzwecke land- oder forst- bürgerinnen und Unionsbürger bei Wahlen und wirtschaftlich genutzte Grundstücke auf den Gemarkun- Abstimmungen gen Burgrieden, Rot und Bühl. Bei Wahlen und Abstimmungen, an denen auch ausländische Unionsbürgerinnen und Unionsbürger teilnehmen können, dür- Kontakt: Gemeindeverwaltung Burgrieden, fen die Meldebehörden die in § 44 Absatz 1 Satz 1 Bundesmel- Rathausplatz 2, Josef Pfaf , Tel. 971911, degesetz (BMG) bezeichneten Daten (Familienname, Vornamen, E-Mail josef.pfaf @burgrieden.de Doktorgrad und derzeitige Anschriften sowie, sofern die Person verstorben ist, diese Tatsache) sowie die Angaben über die Staats-  2 

Wichtige Rufnummern Schnell informiert Bürgermeisteramt Burgrieden Samstag, 07. November 12.00 - 15.00 Uhr Grüngutsammelstelle Eichäcker in Rot Rathausplatz 2, 88483 Burgrieden geöf net Tel.: 07392 97190  Fax: 07392 971930 [email protected]  www.burgrieden.de Montag, 09. November Abfuhr Papiertonne Öf nungszeiten: Montag bis Donnerstag 08.00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag, 10. November Freitag 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr Abholung Gelber Sack Mittwoch 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Mittwoch, 11. November Unser Team erreichen Sie unter: 17.30 - 19.30 Uhr Lehrschwimmbecken in der Schule Bürgermeister Josef Pfaff 07392 9719 -11 geöf net Kämmerer Jürgen Bailer 07392 9719 -12 Hauptamtsleiter Andreas Munkes 07392 9719 -13 Donnerstag, 12. November Bürgerbüro Regina Jans 07392 9719 -14 10.00 - 12.00 Uhr und Standesamt Siglinde Wenzel 07392 9719 -17 14.00 - 18.00 Uhr Bücherkarussell, Bürgersaal Kassenverwalterin Natalie Rot 07392 9719 -18 14.00 - 17.00 Uhr Wochenmarkt, Rathausplatz Burgrieden 16.00 - 19.00 Uhr Grüngutsammelstelle Eichäcker in Rot Vorzimmer, Personalwesen Waltraud Müller 07392 9719 -19 geöf net Steuern, Gebühren Gabi Fritz 07392 9719 -21 Gesplittete Abwassergebühr Carolin Biet 07392 9719 -23 angehörigkeiten dieser Unionsbürgerinnen und Unionsbürger Apothekennotdienst nutzen, um ihnen Informationen von Parteien, Wählergruppen Ihre Notdienstapotheke in Ihrer Nähe i nden Sie unter und anderen Trägern von Wahlvorschlägen zuzusenden, vgl. § www.aponet.de Festnetz gebührenfrei 0800/0022833 2 Absatz 3 des baden-württembergischen Ausführungsgesetzes zum Bundesmeldegesetz (BW AGBMG).

Notrufnummern Die betrof enen Personen haben das Recht, der Nutzung ih- rer Daten zu widersprechen. Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Der Widerspruch kann bei der Polizei/ Notruf 110 Ärztlicher Notdienst 116 117 Gemeinde Burgrieden -Bürgerbüro-, Rathausplatz 2, Augenärztlicher Notdienst 0180 1929350 88483 Burgrieden Zahnärztlicher Notdienst 01805 911610 Krankentransporte 19222 eingelegt werden. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Kinderärztlicher Notdienst 0180 1929343 Polizei 96300 Kreiskrankenhaus Laupheim 7070 Hospizdienst Laupheim 0171 9176936 Nachbarschaftshilfe 10727 Bekanntmachung Essen auf Rädern DRK 07351 15700 Widerspruch gegen die Übermittlung von Haus-Notruf ASB Orsenhausen 07353 98440 Daten an das Bundesamt für das Personal- Essen auf Rädern ASB Orsenhausen 07353 98440 Eltern und Jugendtelefon gebührenfrei 0800 1110550 management der Bundeswehr Babysitter Vermittlung für Burgrieden 5239 Nach § 58b des Soldatengesetzes können sich Frauen und Män- MR Soziale Dienste gGmbH 0800 400200 ner, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, verpl ichten, Gas-Störungsstelle 0800 3629 379 freiwilligen Wehrdienst zu leisten, sofern sie hierfür tauglich sind. Caritas Biberach 07351 5005123 Zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial über- Selbsthilfegruppe für Schlaganfallbetrof ene 07392 2369 mitteln die Meldebehörden dem Bundesamt für das Personal- Medikamentenzustellung 0800 7717177 management der Bundeswehr aufgrund § 58c Absatz 1 Satz 1 des Soldatengesetzes jährlich bis zum 31. März folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Impressum Jahr volljährig werden: Familiennamen, Vornamen und die ge- Herausgeber: Gemeinde Burgrieden genwärtige Anschrift. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Josef Pfaf Die betrof enen Personen, deren Daten übermittelt werden, oder der/die von ihm Beauftragte. haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Für den übrigen Inhalt: Anton Stähle, Stockach Der Widerspruch kann bei der Druck und Verlag: Primo-Verlag, Anton Stähle, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Gemeinde Burgrieden - Bürgerbüro -, Rathausplatz 2, 88483 Telefon 07771 93 17-11, Telefax 07771 93 17 40 Burgrieden e-mail: [email protected] Internet: http://www.primo-stockach.de eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf.

Freitag, den 06. November 2015  Nr. 45 Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl  3  Bekanntmachung Bekanntmachung Widerspruch gegen die Übermittlung von Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine öfentlich-rechtliche Religions- Daten an Adressbuchverlage gesellschaft Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Absatz 3 Bundesmeldege- Die Meldebehörde übermittelt die in § 42 Bundesmeldegesetz setz (BMG) Adressbuchverlagen zu allen Einwohnern, die das 18. (BMG), § 6 des baden-württembergischen Ausführungsgesetzes Lebensjahr vollendet haben, Auskunft erteilen über den Famili- zum Bundesmeldegesetz und § 18 Meldeverordnung aufgeführ- ennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften. ten Daten der Mitglieder einer öfentlich-rechtlichen Religions- Die übermittelten Daten dürfen nur für die Herausgabe von Ad- gesellschaft an die betrefenden Religionsgesellschaften. ressbüchern (Adressenverzeichnisse in Buchform) verwendet Die Datenübermittlung umfasst auch die Familienangehörigen werden. (Ehegatten, minderjährige Kinder und die Eltern von minderjäh- Die betrofenen Personen, deren Daten übermittelt werden, rigen Kindern), die nicht derselben oder keiner öfentlich-recht- haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. lichen Religionsgesellschaft angehören. Die Datenübermittlung Der Widerspruch kann bei der umfasst zum Beispiel Angaben zu Vor- und Familiennamen, frü- Gemeinde Burgrieden - Bürgerbüro-, Rathausplatz 2, 88483 heren Namen, Geburtsdatum und Geburtsort, Geschlecht oder Burgrieden derzeitigen Anschriften. eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten Die Familienangehörigen haben gemäß § 42 Absatz 3 Satz nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. 2 BMG das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch gegen die Datenübermittlung verhindert nicht die Übermittlung von Daten, die für Zwecke des Steuererhe- bungsrechts benötigt werden. Diese Zweckbindung wird der Auforderung zur Grundsteuer- und Gewerbe- öfentlich-rechtlichen Gesellschaft als Datenempfänger bei der steuerzahlung Übermittlung mitgeteilt. Am 15. November 2015 werden zur Zahlung fällig: Der Widerspruch kann bei der a) Grundsteuer 4. Vierteljahresrate 2015 Gemeinde Burgrieden - Bürgerbüro -, Rathausplatz 2, Die Höhe dieser Rate geht aus dem letzten Grundsteuerbescheid 88483 Burgrieden hervor. Diese Grundsteuer-Zahlungsauforderung gilt nicht für Steuerplichtige, die nach der einmal jährlichen Zahlungsweise eingelegt werden. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. auf 1. Juli den Jahresbetrag entrichten.

b) Gewerbesteuer 4. Vierteljahresrate 2015 Bekanntmachung Die Höhe dieser Rate ergibt sich aus dem letzten Gewerbesteuer- bescheid oder aus einem gesonderten Vorauszahlungsbescheid. Widerspruch gegen die Übermittlung von Die Steuerplichtigen werden gebeten, die Zahlungstermine ein- Daten aus Anlass von Alters- oder Ehejubiläen zuhalten. Säumniszuschläge müssen berechnet werden, wenn an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk und die Steuern 3 Tage nach Ablauf des Zahlungstermins noch nicht bei der Gemeindekasse eingegangen sind. Außerdem muss nach gegen die Datenübermittlung an das Staatsmi- dem Verwaltungsvollstreckungsgesetz für Baden-Württemberg nisterium eine Mahngebühr von 0,5 v.H. des Mahnbetrages, mindestens Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Auskunft aus jedoch 4 Euro erhoben werden. dem Melderegister über Alters- oder Ehejubiläen von Einwoh- nern, darf die Meldebehörde nach § 50 Absatz 2 Bundesmelde- Wir bitten, die fälligen Steuerbeträge zu überweisen oder bei ei- gesetz (BMG) Auskunft erteilen über Familiennamen, Vornamen, ner Sparkasse bzw. Bank einzuzahlen, unter Angabe des auf dem Doktorgrad, Anschrift sowie Datum und Art des Jubiläums. Steuerbescheid angegebenen Kassenzeichens. Soweit der Ge- Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Ge- meinde eine Abbuchungsermächtigung vorliegt, wird der fällige burtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburts- Betrag von Ihrem Bankkonto abgebucht. tag; Ehejubiläen siind das 50. und jedes folgende Ehejubiläum. Die Meldebehörde übermittelt darüber hinaus gemäß § 12 der Meldeverordnung dem Staatsministerium zur Ehrung von Alters- Wir gratulieren und Ehejubilaren durch den Ministerpräsidenten Daten der Ju- bilarinnen und Jubilare aus dem Melderegister. Davon umfasst Frau Helene Zugenmaier, Sandgrubenweg 5/2, Burgrieden sind zum Beispiel der Familienname, Vornamen, Doktorgrad, zum 72. Geburtstag am 10.11.2015. Geschlecht, die Anschrift sowie das Datum und die Art des Ju- biläums. Die betrofenen Personen, deren Daten übermittelt werden, Herrn Hans-Peter Dietrich, Höhenweg 35, Burgrieden zum 74. Geburtstag am 13.11.2015. haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen.

Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Burgrieden - Bürgerbüro -, Rathausplatz 2, 88483 Wir wünschen den Jubilaren alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Burgrieden eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten Josef Pfaf, Bürgermeister nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf.

Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl Freitag, den 06. November 2015  Nr. 45  4 

bleib oder die Rückkehr in den Job und sichere Hinterbliebene Weitere Bekanntmachungen inanziell ab. Eine »all inclusive«-Versicherung also und weit mehr als nur das »Rentenkässle«, so Seiter.

125 Jahre Rentenversicherung Reha ist ein Zukunftsprogramm in Baden-Württemberg: Rück- und Ausblick Rund sechs Milliarden Euro investiere die Rentenversicherung in Deutschland jährlich in Prävention und Rehabilitation ihrer Versi- Ist die Riester-Rente ein »Unglück für die Ren- cherten: »Das sei gut angelegtes Geld«, sagte die Geschäftsfüh- tenversicherung«? rerin der DRV Bund in Berlin, Gundula Rossbach, in Freiburg. »Die Rentenversicherung ist also auch ein wichtiger volkswirtschaft- Norbert Blüm und Bernd Rafelhüschen diskutieren mit DRV-Ex- licher Faktor und mit ihren Gesundheits- und Umschulungspro- perten in Freiburg. grammen für den Arbeitsmarkt unverzichtbar.« Stimmt es, was Norbert Blüm am Freitag (30. Oktober) in Freiburg Weitere Auskünfte zu den Themen Rente, Rehabilitation und Al- sagte? tersvorsorge gibt es in den Regionalzentren und Außenstellen »Die Riester-Rente ist ein Unglück für die Rentenversicherung«, der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg, über bekundete der Ex-Minister, dessen gelügeltes Wort über die das kostenlose Servicetelefon unter 0800 1000 480 24 und im In- sichere Rente heute noch in aller Munde und medial sehr prä- ternet unter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de. sent ist. Blüm diskutierte mit Experten der Rentenversicherung und dem Freiburger Finanzwissenschaftler Bernd Rafelhüschen die Frage, ob die 125 Jahre alte gesetzliche Rentenversicherung noch zeitgemäß ist. Seit Generationen ist sie Garant für soziale Noch Plätze frei beim Fachtag Sicherung auch in Baden-Württemberg. Wird sie das auch in Zu- Zukunft Jugendarbeit kunft bleiben? Klare Antwort der Fachleute auf dem Podium: Ja. Denn die Rentenversicherung zeige sich den Herausforderungen Seit nun fast drei Jahren ist der Kreisjugendring Biberach Aus- der Zukunft gewachsen. richter des vom KVJS geförderten Modellvorhabens „Zukunft Die Riester-Rente hingegen sei gescheitert, so der überwiegen- der Jugendarbeit im ländlichen Raum“. Als Schlusspunkt veran- de Tenor der Gesprächsgäste bei der Jubiläumsveranstaltung in stalten nun die beteiligten Jugendämter und Kreisjugendringe Freiburg. Biberach und Ravensburg am 20.11.2015 in Oberessendorf bei CGM SYSTEMA einen Fachtag für Engagierte in der Jugendarbeit, Bewährtes System ist zukunftsfähig sei es in Vereinen, Verwaltung, Ausbildungsbetrieben und in der Von den vielerlei in den vergangenen 125 Jahren gemeisterten Kreispolitik. Dabei sollen konkrete Antworten gefunden werden, Herausforderungen der gesetzlichen Rentenversicherung sprach auf Fragestellungen, mit denen Einrichtungen der Jugendarbeit, der Vorstandsvorsitzende der DRV Baden-Württemberg, Joachim Kommunen, Schulen und Vereine konfrontiert sind: Kienzle: • Wie kann man die Jugendarbeit in Kommunen erfolgreich auf- Inlationen, zwei Weltkriege, Flucht, Vertreibung, deutsche Ein- stellen? heit, all das habe die selbstverwaltete Rentenversicherung bra- • Welche Strukturen, Netzwerke und Formate sind notwendig, vourös geschultert. Und sie sei in der Lage, unterstrich Hubert um von kinder- und jugendgerechten Gemeinden zu spre- Seiter, der Vorsitzende der Geschäftsführung der DRV Baden- chen? Württemberg, auch die Ansprüche zu erfüllen, die Politik und • Wie kann man ehrenamtliche Jugendarbeit fördern? Gesellschaft künftig an sie stelle. Kein System habe sich besser • Wie lassen sich gelingende Kooperationen mit Schulen nach bewährt als die gesetzliche Rentenversicherung mit ihren pari- haltig umsetzen? tätisch besetzten Kontrollorganen von Arbeitgebern und Versi- • Wie erreicht man auch benachteiligte Jugendliche? cherten in der Selbstverwaltung. Mit längeren Lebensarbeitszei- ten bei steigender Lebenserwartung habe die Politik ein richtiges In zwei kurzen Vorträgen erhalten die Teilnehmenden dabei zu Zeichen gesetzt und der gesetzlichen Rentenversicherung gute Beginn einen Einblick, wie die aktuelle Situation zu bewerten ist Perspektiven aufgezeigt. und was sich verändern muss, um Jugendarbeit für die Zukunft gut aufzustellen. Unter dem Motto „Rückwärts denken -Vorwärts Riester-Rente erfüllt Erwartungen nicht schauen-Konkret werden!“ entwickeln dann die Teilnehmenden Seiter vertrat wie Norbert Blüm die Aufassung, dass die Riester- in themenspeziischen Workshops praktisch umsetzbare Hand- Rente nicht die Erwartungen erfüllt habe, die die Politik in sie lungsschritte. setzte und setzt. Blüm wurde konkreter: Er sprach im Zusammen- Zum Abschluss gehen wir mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, hang mit der Riester-Rente von einem »Unglück für die Renten- Verwaltung und Jugendarbeit in die Diskussion über diese Hand- versicherung«. Mit dieser Aufassung steht er nicht allein: Stim- lungsschritte und die vor uns liegenden Herausforderungen. men, die ein Umdenken im Bereich zusätzlicher Altersvorsorge Anmelden kann man sich über die Homepage des Kreisjugend- fordern, häuften sich, stellte Hubert Seiter fest. Die DRV Baden- rings Ravensburg www.jukinet.de oder über dessen Geschäfts- Württemberg habe mit ihrer Idee eines Altersvorsorgekontos stelle: 07351/21081 als zusätzliche Altersvorsorge - angedockt bei der gesetzlichen Weitere Informationen zum Projekt auf www.zukunftjugendar- Rentenversicherung - einen neuen Denkansatz geliefert, betonte beit.de Seiter.

»Die Rente ist sicher« Fachklinik für Neurologie Dietenbronn GmbH »Die Rente ist sicher und wird die meisten vor Altersarmut schüt- Am Mittwoch, 11. November 2015, indet um 16.00 Uhr für zen ? wenn die Politik endlich die Finger von der gesetzlichen unsere Patienten, Angehörigen und alle Interessierten eine kos- Rentenversicherung lässt«, meinte der Freiburger Finanzwissen- tenlose Informations-Sprechstunde statt. schaftler Bernd Rafelhüschen. Thema: Mögliche Ursachen von Kopfschmerzen – Migräne, Und er legte nach: Spannungskopfschmerzen, Kopfschmerzen als Symptom ei- »Lebensstandardsicherung ist allerdings nicht mehr Sache des ner anderen Erkrankung Gesamtkollektivs ? dazu haben wir »die Gesetzliche« zu klein ge- macht.« Die Rentenversicherung, so Rentenchef Seiter, sichere Annette Hahn, Oberärztin, beantwortet gerne Ihre Fragen. ihre Versicherten nicht nur im Alter ab: Bei Invalidität komme sie Wir laden alle Interessierten recht herzlich zu diesem Vortrag ein. für ihre Kunden auf, fördere mit Prävention und Reha den Ver-

Freitag, den 06. November 2015  Nr. 45 Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl  5  Weihnachten im Schuhkarton Riesenteleskope, welche es erlauben, das Universum immer weiter zu erforschen. Die Präsentation wird durch Melodien des Jubiläumspäckchen gehen bald auf die Reise norwegischen Komponisten Johan Monell untermalt. Die 30-mi- nütige Weltraumreise hatte im Juni 2015 Premiere in Hamburg Noch bis 15. November Geschenke für Kinder und Athen und ist nun erstmals und nur in den Herbstferien in in Not packen Laupheim zu sehen. Das Jahr 2015 wurde durch die Generalversammlung der Verein- Bekannte Persönlichkeiten wie die Lottofee Franziska Reichenba- ten Nationen zum internationalen Jahr des Lichts ausgerufen. cher, der österreichische Außenminister Sebastian Kurz oder die Das Laupheimer Planetarium geht in einem Vortrag am Freitag, Sängerin Stefanie Hertel haben bereits ein „Jubiläumspäckchen“ 6. November, um 20.45 Uhr auf die Bedeutung des Lichts ein. Im für „Weihnachten im Schuhkarton“ gefüllt. Noch bis zum 15. ersten Teil steht die Wichtigkeit des Lichts für das irdische Le- November haben auch Sie die Möglichkeit, einen Schuhkarton ben im Mittelpunkt. Danach rückt die einzigartige Funktion des mit neuen Geschenken zu packen und in Burgrieden bei der ört- Lichts in den Fokus, uns Informationen aus den Tiefen des Alls zu lichen Sammelstelle von Andrea Mohr, Oberer Weg 7, Tel. 07392 überbringen. Referent ist Dr. Günther Höhne, die Visualisierung 911451 oder beim Steuerbüro Ute Hiller, Rathausplatz 3/1, Tel. mit kuppelfüllenden 360-Grad-Bildern und Videosequenzen be- 1683294 abzugeben. Wer keine Zeit oder Muße hat, einen Schuh- sorgt Werner Kiesle. karton selbst zu packen, kann auch Sachspenden abgeben. Die- INFO: Das ESO-Programm „Von der Erde zum Universum“ ist am se werden in der Sammelstelle dafür verwendet, zusätzliche 4. November um 15 und 18 Uhr zu sehen. Ansonsten laufen im Schuhkartons zu packen oder Päckchen aufzufüllen. Privatper- Planetarium fünf verschiedene Sternenshows, jeweils mit ei- sonen und Unternehmen haben auch die Möglichkeit, mit einer nem aktuellen Sternhimmel-Vorprogramm, sowie das Kinder- größeren Geldspende symbolisch eine Patenschaft für den Trans- programm „Einmal Pluto und zurück“. Vorführtermine und Kar- port von tausenden Päckchen in ein ausgewähltes Land über- tenreservierung im Internet und telefonisch unter der Nummer nehmen. Nach Abgabeschluss gehen die Päckchen auf die Reise 07392/91059. in die Empfängerländer. Dort werden sie von Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen an Kinder verteilt, die oft noch nie in ihrem Leben ein richtiges Geschenk erhalten. Jeder kann mitmachen! Vorstellungsgespräche erfolgreich meistern Mitmachen ist ganz einfach: 6 Euro pro Päckchen zurücklegen, Workshop an zwei Vormittagen - für Frauen die zusammen mit dem Schuhkarton als Spende zu einer von in der Bewerbungsphase tausenden Abgabestellen gebracht werden. Deckel und Boden Frauen, die auf der Suche nach einer neuen berulichen Heraus- eines Schuhkartons separat mit Geschenkpapier bekleben und forderung sind oder sich bereits aktiv in der Bewerbungsphase das Päckchen mit neuen Geschenken für einen Jungen oder ein beinden, wollen mit ihrer Bewerbung beeindrucken und im Vor- Mädchen der Altersklasse 2 – 4, 5 – 9 oder 10 – 14 Jahren fül- stellungsgespräch überzeugend auftreten. len. Bewährt hat sich eine Mischung aus Kleidung, Spielsachen, Im Workshop „Vorstellungsgespräche erfolgreich meistern“ ler- Schulmaterialien, Hygieneartikeln und Süßigkeiten. Eingepackt nen die Teilnehmerinnen die typischen Interviewfragen kennen werden dürfen nur neue Geschenke, die zollrechtlich in allen und erfahren, wie sie am besten darauf reagieren, wie sie Plus- Empfängerländern erlaubt sind. Eine Packanleitung ist im Flyer punkte sammeln und Stolpersteine vermeiden. Im zweiten Teil zu inden, der über die Webseite der Aktion (www.weihnachten- des Workshops werden Rollenspiele mit Videoaufnahmen be- im-schuhkarton.org) heruntergeladen werden kann und in orts- gleitet. ansässigen Geschäften ausliegt. Wer die Aktion inanziell unter- Zusätzlich erfahren die Frauen, wie und wo es Informationen stützen möchte, indet auf der Webseite des Vereins ein sicheres über ihr jeweiliges Wunschunternehmen zu recherchieren gibt. Online-Spendenformular oder kann klassisch per Überweisung Der zweiteilige Workshop indet statt am Freitag, am 13. und spenden (Geschenke der Hofnung, IBAN: DE12 3706 0193 5544 20. November 2015, jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr in der IHK Ulm. 3322 11, BIC: GENODED1PAX, Verwendungszweck: 300501/ Die Kosten für beide Seminartage betragen 50 Euro. Weihnachten im Schuhkarton). Eine Anmeldung ist erforderlich und nur für beide Termine Helfer gesucht: Für die Endkontrolle am Montag, 16.11. und möglich. Dienstag, 17.11. sind Helfer willkommen. Terminabsprache mit der Sammelstellenleiterin Andrea Mohr unter Tel. 911451. Weitere Informationen: Kontaktstelle Frau und Beruf in der IHK-Region Ulm, Andrea Wainczyk, Tel. 0731 / 173-190, Planetarium Laupheim [email protected]

Lichtbotschaften aus dem All Vortrag und ESO-Programm Zwei besondere Angebote präsentiert das Laupheimer Planeta- Informationen rium in den Herbstferien: Die Planetariumsshow „Von der Erde zum Universum“ der europäischen Südsternwarte wird in den Museum Villa Rot Spielplan aufgenommen und am 6. November gibt es den Vor- trag „Licht - Quelle des Lebens, Bote des Alls“. Die europäische Südsternwarte (ESO), deren Zentrale in Gar- Ausstellungsführung Fleischeslust im Museum ching beheimatet ist, ist dafür bekannt, mit ihren Riesentelesko- Villa Rot pen ebenso wissenschaftlich bahnbrechende, wie atemberau- Fleisch ist in (fast) aller Munde, nicht nur nach der Studie bend schöne Anblicke aus dem Universum zu gewinnen. Mithilfe der WHO. Am Sonntag, 08. November 2015 um 14 Uhr führt dieses Materials hat der griechische Filmemacher Theofanis die Museumsleiterin Dr. Stefanie Dathe durch die aktuelle Matsopoulos eine planetariumsgerechte Reise gestaltet, von der Ausstellung Fleischeslust im Museum Villa Rot. Erde zu farbenprächtigen Geburts- und Grabstätten der Sterne und weiter, über die Grenzen der Milchstraße hinaus, zu den un- In einem ambivalenten Spannungsfeld zwischen Faszination vorstellbaren Weiten des Kosmos mit unzähligen Galaxien. Auf und Imagination präsentiert die Ausstellung Fleischeslust unter- dem Weg lernt der Zuschauer auch Neues über die Geschichte schiedliche Positionen der Bildhauerei, Malerei, Zeichnung, Foto- der Astronomie, die Erindung des Teleskops und die heutigen graie, Performance- und Video-Kunst den organischen Werkstof

Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl Freitag, den 06. November 2015  Nr. 45  6 

Fleisch als lebendiges plastisches Material, Kindergarten St. Martin formal-ästhetisches Motiv und Ausdrucks- Erziehung ein Gesicht geben... mittel existentieller Ihr Gesicht !!!! Beindlichkeiten, als Symbol der Katharsis und Topos für Aggres- sion, Vitalität, Tod und Konservierung, als Sinnbild für Triebhaftig- keit und körperlichen Gestaltungswillen sowie als Metapher der Vergänglichkeit und Metamorphose. Zur VerstärkungZur Verstärkung unserer unserer Teams Teams suchen suchen wir wir ab ab฀sofort฀ sofort imim Nachfolgende Künstlerinnen und Künstler wurden zur Ausstel- lungsteilnahme eingeladen: KaKath.th.฀Kindergarten฀St.฀Alban฀in฀Burgrieden฀ Kindergarten St. Alban in Burgrieden ฀ Peter Anton / Katharina Arndt / Eric Decastro / Wim Delvoye / Erzieher/in฀oder฀päd.฀Fachkraft฀Erzieher/in oder päd. Fachkraft Nezaket Ekici / Filderbahnfreundemöhringen / Fischli/Weiss zu 100% oder Teilzeit / Alex Van Gelder / Robert Gligorov / Ian Haig / Eva Heldmann fürzu฀100%฀oder฀Teilzeit฀ unsere Krippengruppe / Zhang Huan / hic & nunc / John Isaacs / Julia Kissina / Sarah für฀unsere฀Krippengruppenach § 7 (KiTaG) Lüdemann / Koert van Mensvoort / Vera Mercer / Daniel Mijic nach § 7 (KiTaG) (unbefristet)(unbefristet) / Hermann Nitsch / ORLAN / Rico & Michael / Iris Schieferstein / Francisco Sierra / Miriam Songster / Nina Rike Springer / Kath. Kindergarten St. Martin in Burgrieden Jana Sterbak / Sam Taylor-Johnson / Ivonne Thein / Luca Vi- tone / Cindy Wright Kath.฀Kindergarten฀St.฀Martin฀in฀Burgrieden฀Erzieher/in oder päd. Fachkraft zu 100% oder฀฀ Teilzeit Die Ausstellung wird durch ein Katalogbuch (Gebunden / 148 S. Erzieher/in฀oder฀päd.฀Fachkraft฀für unsere Krippengruppe / dt./engl / 20 €) mit zahlreichen Abbildungen und Texten von zu฀100%฀oder฀Teilzeit฀nach § 7 (KiTaG) Stefanie Dathe, Cathrin Nielsen, Volker Demuth, Rudi Holzberger (befristet,für฀unsere฀Krippengruppe฀ Mutterschutz und Elternzeit und Jörg Scheller sowie von einem umfassenden Veranstaltungs- mit Aussichtnach auf § 7 unbefristet)(KiTaG) programm begleitet. (befristet, Mutterschutz und Elternzeit mit Aussicht auf unbefristet) und und Erzieher/in oder päd. Fachkraft Bildung & Betreuung Erzieher/in฀oder฀päd.฀Fachkrazu 100% oder Teilzeit ft฀ für unsere Ganztagesgruppezu฀100%฀oder฀Teilzeit฀ sowie altersgemischte Gruppe Schulnachrichten für฀unsere฀Ganztagesgruppe฀sowie฀altersgemischte฀Gruppe฀nach § 7 (KiTaG) (befristet, Mutterschutznach § 7 (KiTaG) und Elternzeit Grundschule Rot-Bihlaingen (befristet,mit Aussicht Mutterschutz auf unbefristet) und Elternzeit Neuer Elternbeirat im Schuljahr 2015/16 mit Aussicht auf unbefristet)

Erzieher/in oder päd. Fachkraft Vor den Herbstferien wurde der neue Elternbeirat für unsere Erzieher/in฀oder฀päd.฀Fachkraft฀zu 50% Grundschule wie folgt gewählt: für unsere Ganztagesgruppezu฀50%฀ sowie altersgemischte Gruppe für฀unsere฀Ganztagesgruppe฀sowie฀altersgemischte฀Gruppe฀nach § 7 (KiTaG) Klasse 1 Frau Dagmar Rieger Bihlaingen (befristet, Mutterschutznach § 7 (KiTaG) und Elternzeit (befristet, Mutterschutz und Elternzeit Frau Melanie Meints Bühl mit Aussicht auf unbefristet) mit Aussicht auf unbefristet)

Klasse 2 Frau Iris Huber Bihlaingen Wenn Sie Erfahrung und Freude an der Arbeit Frau Patricia Hunger Rot mit Kindern haben, engagiertWenn Sie Erfahrung mit den Kindernund Freude und an der dem Arbeit Team mit Kindern arbeiten, haben, partnerschaftlichenengagiert mit den Kindern Umgang und dem Team arbeiten,Eltern einen Klasse 3 Herr Ulrich Plüger Rot einenpartnerschaftlichen฀Umgang mit฀den Eltern mit pflegen den und die Kinder plegen in ihrer Frau Sabine Häufele Bihlaingen und diereligiösen฀Entwicklung Kinder in ihrer religiösen unterstützen Entwicklung wollen, dann schickenunterstützen Sie bitte Ihre wollen, Bewerbungsunterlagen฀฀ dannbis spätestens schicken 28.11.2015฀ Sie bittean Ihre฀das฀Kath.฀Pfarramt฀z.H.฀Frau฀Pracht,฀ Bewerbungsunterlagen Klasse 4 Frau Jelena Barth Rot Kirchstr.6, 88483 Burgrieden, Frau Antonie Miller Bihlaingen bis spätestensoder 28.11.2015 per eMail an: [email protected] das Kath. Pfarramt z.H. Frau Die Anstellung und EingruppierungPracht, richtet sich nach den geltenden TarifbestimmungenKirchstr.6, der Diözese88483 Burgrieden,Rottenburg/Stuttgart AVO/DRS. Elternbeiratsvorsitzender Herr Plüger Für ein Vorgespräch oder Nachfragen stehen Ihnen unsere Stellvertreterin Frau Hunger oder per Kindergartenleitungen eMail an: [email protected] gerne zur Verfügung. Schulkonferenzteilnehmerin Frau Meints Für den Kindergarten฀St.฀Alban฀Bettina฀Hutz฀unter 07392/4325 Dieund fürAnstellung den Kindergarten฀St.฀Martin฀Sonja฀Eble und Eingruppierung richtet unter sich 07392/18957. Weitere Infos unter: kirche-rottal.de฀ Herzlichen Dank den bisherigen Elternvertretern für die im ver- nach den geltenden Tarifbestimmungen der Diözese Rottenburg/Stuttgart AVO/DRS. gangenen Schuljahr geleistete Arbeit. Dem neuen Elternbeirat wünschen wir für die bevorstehenden Aufgaben viel Erfolg und eine gute Zusammenarbeit. Für ein Vorgespräch oder Nachfragen stehen Ihnen unsere Kindergartenleitungen gerne zur Verfügung.

Schulleitung und Lehrerschaft der Grundschule Rot-Bihlaingen Für den Kindergarten St. Alban Bettina Hutz unter 07392/4325 und für den Kindergarten St. Martin Sonja Eble unter 07392/18957. Weitere Infos unter: kirche-rottal.de

Freitag, den 06. November 2015  Nr. 45 Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl  7  Nächste Termine Kindergarten St. Martin (Martinsumzüge und Spanferkelessen) Der Kindergarten St. Alban Burgrieden Am kommenden Mittwoch den 11.11.2015 begleiten wir lädt zur Martinsfeier ein die Martinsumzüge unserer beiden Kindergärten. Trefpunkt 17.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus „Durch die Straßen auf und nieder, leuchten die Laternen wie- der...“ Am kommenden Donnerstag den 12.11.2015 indet unser Der Kindergarten St. Alban feiert am 11.11.2015 St. Martin. diesjähriges Spanferkelessen statt. Abfahrt ist um 19:00 Uhr Der Kindergarten St. Martin gestaltet dieses Jahr den Gottes- am Gerätehaus. Anmeldungen sind in der Probe und unter dienst, er beginnt um 17.00 Uhr. Das Team vom Kindergarten St. 01742155304 möglich. Martin lädt Sie dazu herzlich ein. Im Anschluss indet der Laternenumzug statt, hierzu trefen wir uns um 17.45 Uhr am Parkplatz vor der Kirche. St. Martin auf sei- nem Pferd führt den Laternenumzug an. Der Weg führt uns über Kunkelstube die Kupf-, die Weiherstraße und den Fesselweg zum Parkplatz der Rottalhalle, dort indet das Martinspiel statt. Am Montag, 09.11.2015 indet ab 14.00 Uhr die nächste Kunkel- stube im evangelischen Gemeindehaus statt. Auf eine schöne Martinsfeier freuen sich die Kinder, der Elternbeirat und die Erzieherinnen des Kindergar- tens St. Alban Lebensqualität Burgrieden e. V.

Kindergarten St. Georg B ü c h e r k a r u s s e l l St. Martinsfeier des Kath. Kindergarten St. Georg Donnerstag, 12. November 2015 Auch in diesem Jahr möchten wir wieder den Bischof St. Martin von 10 – 12 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ehren. im Bürgersaal Am Mittwoch, 11. November 2015 beginnen wir um 18 Uhr in Wir trefen uns am Mittwoch, 11.11. um 20.15 Uhr (ca. 1 Std.) der Pfarrkirche St. Georg mit einem Wortgottesdienst zu Ehren zum Aufbau. des Heiligen Martinus. Im Anschluss daran indet vor dem Jugendheim die Manteltei- Buchneuanschafung: lung statt. Die Legende des Feuerberges/Sarah Lark Von dort aus ziehen wir mit unseren Laternen durch die Straßen bis zum Kindergarten. Für Kuchenspenden sind wir sehr dankbar und bitten Sie, Hier wollen wir den Abend mit warmen Getränken und Wienerle uns 1 bis 2 Tage vorher Bescheid zu geben, wenn Sie einen ausklingen lassen. Kuchen backen würden. Zu unserem Martinsfest laden wir die gesamte Gemeinde recht Kontakt: Gaby Graser Tel. 17556 oder Simone Genkinger herzlich ein. Tel. 10603

Es freuen sich die Kindergartenkinder, der Elternbeirat Bücherkarussell-Team und die Erzieherinnen Kontakt: Ingeborg Pfaf, Tel. 18248, Email: [email protected]

Ortsgeschehen Gesellige Tänze 5 x ab Montag, 9. November 2015 Freiwillige Feuerwehr Burgrieden 20 bis 21.30 Uhr In der rechten der beiden Gymnastikhallen in der Schule in Schrott- Altkleider- und Schuhsammlung Burgrieden zeigt Irmgard Lang an fünf Abenden wieder neue Die freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr blicken auf Kreistänze, Blocktänze und Kontra-Tänze . eine sehr erfolgrieche Sammlung am letzten Samstag zurück. Mitmachen können alle ab ca. 50, es ist kein Partner erforder- Hierfür möchten wir uns bei den zahlreichen Spendern ganz lich, aber möglich. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. herzlich bedanken. Die Teilnahmegebühr, die am ersten Kursabend bar bezahlt wer- den kann, beträgt 12,50 €. Anmelden oder informieren können Sie sich unter Tel. 10351 Nächste Übungstermine oder [email protected]. Gerne können Sie auch spontan, ohne Anmeldung dazukommen. (Gesamtübung und Tagalarmgruppe) Ingeborg Pfaf Die nächste Übung der Einsatzabteilung indet am kommen- den Montag, 09.11.2015 ab 20.00 Uhr beim Feuerwehrgerä- tehaus statt. Die Jugendfeuerwehr trift sich ab 17.30 Uhr. Narrenzunft Burgrieden

Die nächste Übung der Tagalarmgruppe indet am kommenden Tauschtermin für Kinderhäser ist am Montag, 09.11.2015 ab 19.00 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus Samstag 7. November 2015 von 15:00 bis 17:00 Uhr Burgrieden statt. An diesem Termin können auch Tshrit´s etc. bestellt werden

Gerhard Kopp ZM Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl Freitag, den 06. November 2015  Nr. 45  8 

Natur - und Vogelschutzverein

Jugendgruppe “Flinke Rottalspatzen“ Unser nächster Gruppentref der Jugendgruppe • Flinke Rottalspatzen ist am kommenden Montag 09. November 2015 um 17 Uhr im Vereinsheim “Alte Molke“ Hauptstraße 32 , Burgrieden. • Abholung ist dann um 18 Uhr 30

R. Mantz

Ofener Frauentref Burgrieden SV Burgrieden - Jugend Unsere nächsten Basteltermine: Montag, 9. November 2015 ab 14:00 Uhr, Ergebnisse: Dienstag, 10. November 2015 ab 19:00 Uhr,

Mittwoch, 11. November 2015 ab 14:00 Uhr, E-Junioren | Kreisstafel Donnerstag, 12. November ab 14:00 Uhr und ab 19:00 Uhr SV Reinstetten II : SGM Burgrieden II 4-5 in unserem Bastelraum bei Frau Anne Häfele, Kupfstraße 2. E-Junioren | Kreisstafel Bei Rückfragen: Tel. 6849 (F.Humm) oder Tel.16466 (G.Ganal). SV Reinstetten I : SGM Burgrieden I 8-5 Herzliche Einladung! D-Junioren | Kreisstafel i.A. G. Ganal SG Mettenberg I : SGM Burgrieden 0-1

C-Juniorinnen | Kreisstafel in Mietingen Liebe Gartenbesitzer, für unseren Adventsverkauf am 21.No- SGM Burgrieden (9er) : SSV Ulm 1846 Fußball (9er) 4-2 vember zugunsten der Missionsarbeit brauchen wir noch drin- A-Juniorinnen | Kreisstafel gend frisches Grün zum Kranzen und Stecken. Bitte melden Sie SGM Burgrieden (7er) : SG Altheim (7er) 4-2 sich, wenn Sie uns Reisig von Edeltannen oder Koniferen spen- A-Junioren | Bezirksstafel den können. Wir holen das Material gerne bei Ihnen ab. Tel. 6849 SGM Kirchdorf/Iller : SGM Burgrieden 5-1 (F.Humm) oder Tel. 16466 (G.Ganal).

C-Junioren | Kreisstafel

SGM Rot b. Laupheim : FC Mittelbiberach 1-5 Fußballabteilung Burgrieden B-Junioren | Bezirksstafel Ergebnis AH-Freundschaftsspiel SGM Schönebürg : SGM Mietingen 3-7

FV Rot - SV Burgrieden 1:2 Nächste Spiele: Tore: Ralph Krzossok, Oleg Deringer Sa, 07.11.15 | 12:00 | D-Junioren | Kreisstafel SGM Baustetten I : SGM Burgrieden : Vorankündigung Vereinsauslug 14.11.2015 Samstag, 07.11.2015 - 14:00 Uhr | C-Juniorinnen | Kreisstafel C-Juniorinnen | Kreisstafel Auch in diesem Jahr lädt die Fussballabteilung des SVB wieder SGM Blautal 2001 (9er) : SGM Burgrieden (9er) zum Abteilungsauslug ein. Die Fahrt für uns in die bayerische Samstag, 07.11.2015 - 14:30 Uhr | B-Juniorinnen | Kreisstafel Landeshauptstadt. Abfahrt ist um 09.00h. Die Anmeldung erfolgt 14:30 B-Juniorinnen | Kreisstafel über unsere Homepage http://www.sv-burgrieden.de . Wir freu- TSV Laichingen (7er) : SV Burgrieden (9er) : en uns auf einen schönen gemeinsamen Tag mit allen interes- Samstag, 07.11.2015 - 14:30 Uhr | A-Juniorinnen | Kreisstafel sierten Fans, Spielern, Aktiven und Trainern! SGM Schelklingen (7er) : SGM Burgrieden (7er) :

Samstag, 07.11.2015 - 15:00 Uhr | A-Junioren | Bezirksstafel

SGM Schemmerhofen : SGM Burgrieden : Premiere: Nikolaus-11m-Hallenturnier Mi, 11.11.15 | 19:00 | B-Juniorinnen | Kreisstafel Zum ersten Mal richtet die Fussballabteilung in diesem Jahr das SV Burgrieden (9er) : SV Balzheim (9er) in Rot Nikolaus-11-Meter-Hallen-Turnier aus. Bei dieser Veranstaltung steht der Spass im Vordergrund. Die aus 5 Schützen bestehen- B Junioren SGM mit Mietingen den Teams schiessen auf die grossen Feldtore; jeder Schütze mit So, 08.11.15 | 10:30 | B-Junioren | Bezirksstafel Nikolausmütze erhält ein Partygetränk - die Mannschaft mit der FC Wacker Biberach : SGM Mietingen originellsten Kleidung erhält einen Sonderpreis. Anmeldung un- ter: [email protected] SportlicheGrüsse Dreiz Mathias Jugendleiter

Freitag, den 06. November 2015  Nr. 45 Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl  9 

SV Burgrieden - Frauen Kirchennachrichten

Ergebnis letztes Spiel: SVB - TSV Hochdorf 2:1 Evangelische Kirchengemeinde Tore: Franziska Neher, Martina Stetter Pfarramt Oberholzheim Nächstes Spiel: Pfarrer Andreas Kernen So., 08.11.15 SV Mietingen - SVB um 10:30 Uhr Pfarrerin Doris Seitz-Kernen

Tel. 07392 2364 FV Rot E-Mail: [email protected] Pfarramt Oberholzheim-Holzstöcke Spielbetrieb Aktive Pfarrer Andreas Kernen Nächster Spieltag am Sonntag, 08.11.2015 Pfarrerin Doris Seitz-Kernen Tel. 07392 2364 SV Mittelbuch - FV Rot (Reserve) 12:45 Uhr E-Mail: [email protected] SV Mittelbuch - FV Rot 14:30 Uhr PFARRBÜRO FÜR BEIDE PFARRÄMTER Liebe Vereinsmitglieder, Pfarramtssekretärin K. Pelzl: Mi und Fr 9 - 12 Uhr Mitte November werden die Mitgliedsbeiträge des FV Rot bei Tel. 07392 2364 | Fax 07392 2337 Laupheim eingezogen. Sollten sich ihre Bankdaten oder die Kirchenp egerin M. Schmid: 07392 150008 Umstände ihrer Mitgliedschaft geändert haben (z. B. Zusam- Homepage: www.evkirche-oberholzheim.de menlegung zu Familienbeitrag oder passiv statt aktiv), so teilen sie dies bis 13. November per Email ([email protected]) oder telefo- nisch Mario Leib (07356 / 662140) mit. Dies verhindert unnötige Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist Umbuchungen oder Fehlbuchungen. Bitte teilen Sie uns auch der Tag des Heils! (2.Kor.6, 2) Anschriftenänderungen mit. Jährliche Mitgliedsbeiträge Fußballverein Rot: Freitag, 06.11.2015 und Samstag, 07.11.2015 aktiv passiv 9:00 Uhr Oberholzheimer Kinderbibeltage Familie 35 € 25 € Wielandhalle Oberholzheim Mann 25 € 15 € Sonntag, 08.11.2015 Frau/Studenten/Azubis 15 € 10 € 10:00 Uhr Familiengottesdienst zum Abschluss Kinder (unter 18 Jahren) 10 € 5 € der Kinderbibeltage Für Fragen zur Mitgliedschaft stehen wir Ihnen ebenfalls gerne Wielandhalle Oberholzheim zu Verfügung. anschl. Ausklang mit Imbiss

Gez. Mario Leib Dienstag, 10.11.2015 18:30 Uhr Frauentref Gemeindehaus Oberholzheim KLjB Rot 19:30 Uhr Arbeitskreis Asyl Kath. Gemeindehaus Achstetten Erinnerung!!! Am folgenden Termin steht der letzte Altpapiercontainer 2015 Mittwoch, 11.11.2015 der KLjB Rot auf dem Parkplatz der Kirche in Rot: Konirmandenunterricht - 13.11.-27.11.2015. 14:30–15:30 Uhr Gruppe Oberholzheim Wir möchten nochmal darauf hinweisen, dass in den Container Gemeindehaus Oberholzheim NUR Altpapier geworfen werden darf, KEINE Kartonagen! Danke! 15:45-16:45 Uhr Gruppe Burgrieden Ev. Gemeindehaus Burgrieden Wir möchten uns für die bisherige Unterstützung bei allen be- 17:15-18:15 Uhr Gruppe Staig danken, die dazu beigetragen haben. Und hofen, dass der letzte Kirchl. Gemeindezentrum Staig Container den gleichen Erfolg bringen wird. 15:45 Uhr Vorstellung Krippenspiel Gemeindehaus Oberholzheim Die Termine 2016, werden sobald wie möglich, bekannt gege- ben. Donnerstag, 12.11.2015 19:30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates Herzliche Grüße, Gemeindehaus Oberholzheim Eure KLjB Rot Sonntag, 15.11.2015 9:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer i.R. Henrich) Kirche Oberholzheim Am Samstag, den 7. November 2015 indet um 19:00 Uhr im Pfarrhaus in Rot unsere Jahreshauptversammlung statt. Kinderbibeltage 2015 Alle Mitglieder sowie die gesamte Gemeinde sind herzlich dazu In 3 Tagen um die Welt eingeladen. Vom 06. November bis zum 08. November inden dieses Jahr die Kinderbibeltage in der Wielandhalle in Oberholzheim statt. Nach dem oiziellen Teil lassen wir den Abend gemeinsam mit Wir hören zusammen Geschichten aus der Bibel, machen Spiele einem leckeren Bufet ausklingen. und basteln. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Teilnehmeralter ist von 7 (Klasse 2) bis 11 Jahren. Am Sonntag ist dann unser Abschlussgottesdienst. Deine Eltern, KLJB Rot Oma, Opa und Freunde sind herzlich eingeladen! Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl Freitag, den 06. November 2015  Nr. 45  10 

AK Asyl Achstetten Gemeinde- und Spendenkonto Wir trefen uns am 10. November um 19.30 Uhr im kath. Ge- IBAN: DE67654913200009060006 meindehaus Achstetten. Wer gerne noch mitmachen will – ger- BIC: GENODES1VBL ne! Am besten eine Mail ans Pfarramt Oberholzheim schicken oder einfach vorbeikommen.

Kinderkirche Krippenspiel Katholische Seelsorgeeinheit Unteres Rottal Trefen jeweils MITTWOCH, 15:45 Uhr. Wer erst um 16.00 Uhr da sein kann, macht nix. Kommen! Pfarrer Stefan Ziellenbach: Beginn: 11.11.2015 mit Vorstellung des Krippenspiels. Bitte da Kirchstr. 6, 88483 Burgrieden, unbedingt dabei sein. Ansonsten per Mail absagen. Wir freuen Tel. 07392 17014 uns auf Dich! E-Mail: [email protected] Pater Mathew Edackancheriyil: Buß- und Bettag Wir laden herzlich zum besinnlich-musikalischen Gottesdienst Tel. 07392 2122 am Abend des Buß- und Bettages (18. November) ein. E-Mail: [email protected] Mitwirkung: Flötengruppe Biberach. Gemeindereferentin Frau Pracht: Tel. 07392 9289763 Vorschau Bethelsammlung E-Mail: [email protected] Die Kleidersammlung indet auch dieses Jahr wieder statt: vom 23. – 28. November. Gemeindereferentin Frau Amann: Tel. 07392 150125 BITTE nur in diesem Zeitraum Kleidung abgeben. E-Mail: [email protected] Zur Sammlung gehören: noch gut erhaltene Kleidung, Bettwä- PFARRBÜRO  Internet: www.kirche-rottal.de sche, Schuhe (paarweise gebündelt), Handtaschen, Plüschtiere, Burgrieden: Tel. 07392 17014 Federbetten und Pelze – jeweils gut verpackt. Mo bis Fr 09.00 bis 11.00 Uhr Di 17.00 bis 19.00 Uhr

E-Mail: [email protected] Vorschau: Gemeindefest am 1. Advent Heute möchten wir Sie schon darauf hinweisen, dass am Kirchstraße 6, 88483 Burgrieden 29. November unser alljährliches Gemeindefest stattindet. Achstetten: Tel. 07392 2122  Fax 07392 704915 Mo, Di, Do, Fr 09.00 bis 11:00 Uhr Wir beginnen um 11:00 Uhr in der Wielandhalle Oberholzheim. E-Mail: [email protected] Ein leckeres und preiswertes Mittagessen für die ganze Familie wartet auf Sie. Während dieser Zeit unterhält Sie der Musikverein Oberholzheim. St. Alban Burgrieden

Schauen Sie an unserem Verkaufs- und Büchertisch vorbei. Es Samstag, 7. November 2015 – 32. Sonntag im Jahreskreis – gibt auch einen „Eine Welt-Stand“ (Lebensmittel und kleine Ge- Martinus-Kollekte schenkartikel). Dort inden Sie Schönes und Sinnvolles für sich 18.00 Uhr Hl. Messe selber und eventuell noch ein passendes Weihnachtsgeschenk. † Jht. Josef Hafner, Jht. Anton und Josefa Hänn, Ver- In die besinnliche Stunde stimmt uns der Gesangverein mit ad- storbene der Familien Göttlicher und Humm ventlichen Liedern ein. (Annalena Seidel, Nina Ott, Theresa Mohr,

Manuel Mohr) Gemeindefest Kuchenspenden erbeten

Auch in diesem Jahr bitten wir Sie anlässlich unseres Gemeinde- Sonntag, 8 November 2015 – 32. Sonntag im Jahreskreis - festes um Kuchenspenden. Martinus-Kollekte Sie können diese am Samstag, 28. November ab 14:00 Uhr 10.15 Uhr Hl. Messe – mitgestaltet vom Chor aus Ebnat oder am Sonntag 29. November jeweils in der Wielandhalle † Paul Mayer, Josef Häfele, Hubert Braun, abgeben. Hugo Zugenmaier, für die Armen Seelen Wir schenken fair gehandelten Kafee aus. (Hannah Göttle, Alexander Eble, Simon Feger,

Jana Feger) Tombola-Sachen gesucht 13.30 Uhr Rosenkranz Ohne Ihre Spenden können wir unsere beliebte Tombola am Ge- meindefest nicht durchführen. Dienstag, 10. November 2015 – Leo der Große, Papst Eine dringende Bitte: Keine gebrauchten oder überholten 7.50 Uhr Schülermesse Sachen. Es sollten wirklich Geschenke sein, über die sich der (David Schmutz, Josua Göttle) Gewinner auch freuen kann. Es ist uns wichtig, dass die Tombola kein Flohmarkt ist. Mittwoch, 11. November 2015 – St. Martin Schön wäre es, wenn uns Firmen unterstützen könnten – wir ho- 17.00 Uhr Wortgottesfeier z. St. Martin in der Kirche St. Alban – len die Dinge auch gerne ab. gestaltet von den Kindertatenkindern v. St. Martin Sie können Ihre Spenden abgeben ab Montag, 23. 11. bis Don- - anschl. nerstag, 27. 11. immer nachmittags bei Familie Schmid Ziegelsta- 17.45 Uhr am Parkplatz vor der Kirche Start des Laternenum- delweg 6, Oberholzheim, Telefon 07392/150008. zugs zur Rottalhalle. Dort Mantelteilung des St. Mar-

tin und gemeinsamer Ausklang in den Kindergär- Nachrichten aus unseren Nachbargemeinden ten. Herzliche Einladung zum Abendgebet in St. Oswald, Achstetten am Sonntag, 15. November, 19:00 Uhr – 19:30 Uhr in ökume- Freitag, 13. November 2015 nischer Gemeinschaft mit Taizè-Liedern und Segensgebeten. 18.00 Uhr Hl. Messe Sowie zum Friedensgebet in ökumenischer Verbundenheit je- (Sam Schmid, Angelika Götz) weils am ersten Mittwoch im Monat um 18.00 Uhr in St. Alban

Burgrieden

Freitag, den 06. November 2015  Nr. 45 Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl  11 

Samstag, 14. November 2015 - Krankensalbung – siehe Ge- Missio-Kollekte meinsamer Anzeiger Herzliches Vergelt`s Gott für Ihre Spenden am Missio-Sonntag: 14.00 Uhr Hl. Messe mit Möglichkeit zur Krankensalbung 157,65 € (Lukas Geist, Manuel Mohr, Robin Oechsle, Alexander Braun) Spielenachmittag „ Begegnung 60 plus“ Der Herbst ist da, der Winter naht. Die Arbeit ruht und wir haben Sonntag, 15. November 2015 – 33. Sonntag im Jahreskreis – Zeit uns bei Spiel, Singen und Schwätzle halten, zu trefen. Wir Diaspora-Kollekte laden Sie ein am Donnerstag, 19.11.15 ab 14 Uhr im Kath. Ge- 10.15 Uhr Hl. Messe meindehaus St. Georg in Rot. Wie immer gibt es auch Kafee und † Franz Erhart, Maria, Hans Karremann, Kuchen. Neue Gesichter zu sehen, würde uns ungemein freuen. Josef und Hubert Romer Ihr Team vom KGR-Rot (Carina Besirske, Linda Fesseler, Elias Maucher, Anita Schlau) 13.30 Uhr Rosenkranz St. Wendelinus Bühl † Verstorben ist im Kloster Reute † Sr. M. Praxedis Häderer aus Burgrieden am 21.10.2015 im Alter Donnerstag, 5. November 2015 von 91 Jahren. 18.00 Uhr Hl. Messe Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hofnung, Gedenken unsere Liebe. (hl.Augustinus) Sonntag, 8. November 2015 – 32. Sonntag im Jahreskreis – Martinuskollekte 10.15 Uhr Hl. Messe † Anton Denzel und Angehörige St. Georg Rot Donnerstag. 12. November 2015 Freitag, 6. November 2015 18.00 Uhr Hl. Messe 19.00 Uhr Hl. Messe † Anna Knöpler Samstag, 14. November 2015 : in Burgrieden Krankensal- (Ellen Gutzer, Eileen Heß) bung (siehe Gemeinsamer Anzeiger)

Samstag, 7. November 2015 – 32. Sonntag im Jahreskreis – Samstag, 15. November 2015 – 33. Sonntag im Jahreskreis – Martinus Kollekte Diaspora-Kollekte 18.00 Uhr Hl. Messe 9.00 Uhr Hl. Messe † Luise Schlögel, Eugen Ott, Eugen Ruchti (Andreas Maier, Deniz Bakridas, Theresa Moosmayer, Bitte beachten – zur Information Nathan Wieland) Weil zur Zeit das Hammerwerk bei der Kirchturmuhr repariert wird, ist der Viertel-Stunden-Schlag momentan nicht zu hören. Sonntag, 8. November 2015 Die Reparatur dauert ca. zwei Wochen. 17.00 Uhr Rosenkranz Spenden Mittwoch, 11. November 2015 – St. Martin Herzliches Vergelt`s Gott für Ihre Spenden bei der Aktion Minib- 7.45 Uhr Schülermesse rot: 50,00 € und am † nach Meinung Missio-Sonntag: 56,55 € 18.0 Uhr Wortgottesfeier zu St. Martin – anschließend Man- telteilung vor dem Gemeindehaus und Laternen- Kirchengemeinderatssitzung umzug zum Kindergarten. Dort gemütlicher Aus- Die nächste öfentliche KGR-Sitzung (Haushalt 2015/2016) indet klang am Di. 10. November 2015 um 19 Uhr im Pfarrhaus Bühl statt. Die Tagesordnung inden Sie am Aushang in der Kirche. Freitag, 13. November 2015 19.00 Uhr Hl. Messe † Ivo und Delfa Markovic, Anni und Andreas Ganten- bein, Hilde und Fridolin Schwarz Gemeinsamer Anzeiger (Franziska Schlink, Maria Maier) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Samstag, 14. November 2015 : Achstetten So. 08.11.: 10.15 Uhr Hl. Messe in Burgrieden Krankensalbung Stetten So. 8.11.: 10.15 Uhr Hl. Messe (siehe Gemeinsamer Anzeiger) Bronnen So. 8.11.: 9.00 Uhr Hl. Messe Bihlaingen So.08.11.: 9.00 Uhr Hl. Messe Sonntag, 15. November 2015 – 33. Sonntag im Jahreskreis - Diaspora-Kollekte Öfnungszeiten Pfarrbüro 10.15 Uhr Hl. Messe – mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Bitte beachten: am Di. 10.11.15 und Di. 17.11.15 ist das Pfarrbüro und Ehrungen am Vormittag geschlossen. † Jht. Jacqueline Watter, Franz Moosmayer, Alois Ecker, Monika und Franz Schweiß, August und Alo- Vorträge/ Informationsveranstaltungen / Kurse in d. Diözese isia Götz, Erhard Hunger und Angehörige, Elfriede Rottenburg Neuer und Angehörige, Verstorbene der Familien Sie können auf unserer Homepage (kirche-rottal.de), unter „Ver- Hunger und Stuber, Verstorbene der Familie Romer anstaltungen“ – Termine über aktuelle Veranstaltungen erfahren. (Amelie Miller, Ben Miller, Soia Miller, Georg Schlink) Zur Zeit gibt es folgende Angebote: • Aufbau und Inhalt eines Haushaltsplans (für KGR) • Fortbildung für Kirchenmusiker

Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl Freitag, den 06. November 2015  Nr. 45  12 

• Termine für die Außensprechstunde der Sozial- und Lebensbe- Einladung zur Krankensalbung 2015 ratung der Caritas. Liebe ältere und kranke Menschen in unserer Gemeinde! • Ehevorbereitungsseminare für die Dekanate Biberach und Seit vielen Jahren indet bei uns jährlich eine gemeinsame Feier Saulgau der Krankensalbung statt.

Mehr dazu auf unserer Homepage... schauen Sie einfach mal rein! Am Samstag, 14. November 2015 im Rahmen einer Hl. Messe um 14 Uhr Elternabend zur Erstkommunion in St. Alban Burgrieden Wir möchten noch einmal auf den „Ersten“ Elternabend zur Erst- kommunion 2016 hinweisen: möchten wir Sie und Ihre nächsten Angehörigen dazu sehr herz- Für die Gemeinden Burgrieden, Bihlaingen und Rot: lich einladen. am Do. 12.11.15 um 19.30 Uhr im Kath. Gemeindehaus in Rot, Vielleicht werden sich manche von Ihnen fragen, ob sie nach Kirchstr. 9. dem Empfang der Krankensalbung vor einem oder wenigen Jah- ren nun schon wieder das Sakrament empfangen können. Eine Voranzeige: Springerle Backen solche Frage kann eindeutig mit „Ja“ beantwortet werden. Jeder, Einladung von der Kath. Erwachsenenbildung zum Springerle der sich körperlich oder auch seelisch krank fühlt backen am Fr. 27.11.15 um 18 Uhr in der Lehrküche der Schule in – d. h. auch jüngere Menschen-, darüber hinaus jeder gebrech- Burgrieden. Anmeldung im Pfarramt Burgrieden Tel. 17014 liche, alte Mensch, kann dieses Sakrament immer wieder neu empfangen. Denn gerade in einer bedrängenden Situation will Frauengebetskreis die Krankensalbung Trost und Kraft schenken. Am Mittwoch, 11.11.2015 um 19.45 Uhr Gebetskreis im Pfarrhaus Sie hilft uns, Krankheiten und Altersbeschwerden in Gemein- in Bühl. Die Ofenbarung des Johannes. Herzliche Einladung schaft und mit Gottes Hilfe gut zu bestehen. Und so möchten wir Sie neu ermutigen, am 14. Nov. 2015 an der Mit der Bibel die Adventszeit gestalten. gemeinsamen Feier der Krankensalbung in der Pfarrkirche St. Al- Herzlich einladen wollen wir zur vorweihnachtlichen Zeit zu den ban teilzunehmen. „Exerzitien im Alltag“. Das Thema: „Sehnsucht nach Heil“ will uns Wie immer werden wir versuchen, einen Abholdienst zu orga- hinführen auf die Ankunft des Gottessohnes in unserer Welt. nisieren. Wer ihn in Anspruch nehmen möchte, möge dies bitte Exerzitien im Alltag - wir laden ein zu einem gemeinsamen Weg rechtzeitig folgenden Personen mitteilen: durch die Adventszeit. Zu unserem Weg gehören: in Burgrieden: Fr. Maria Dietrich, Tel. 8994 / in Rot: Fr. Mechthilde a) Ein wöchentliches Trefen an vier Abenden für ca. 1,5 Stun- Ruß, Tel. 3920 / in Bihlaingen: Fr. Marlene Medwed, Tel. 3258 / in den, an dem alttestamentliche Bibeltexte der kommenden Ad- Bühl: Hr. Karl Thanner, Tel. 5281. ventssonntage in kleinen Gruppen in Gesang, Meditation und Gebet erschlossen werden. Missions- und Bonifatius Beiträge b) das tägliche Still-werden vor Gott: Für jeden Tag gibt es An- Die regelmäßigen Beiträge garantieren den Diözesen und Ge- regungen zur Besinnung und zur Betrachtung des eigenen Le- meinden in den jungen Kirchen der Missionsländer eine inan- bens. zielle Sicherheit und langfristiges Planen. Dies ist eine unerlässli- Für die vorbereiteten täglichen Besinnungstexte kann man sich che Voraussetzung für ein Gelingen der Arbeit. Wenn Sie Mitglied zum Beispiel morgens oder abends 15-20 Minuten Zeit nehmen werden, helfen auch Sie dabei! - für Stille und persönliches Gebet und für den Tagesrückblick. Ab sofort können die Missions- und Bonifatius Beiträge nach den Jeder ist willkommen, es sind keinerlei Bibelkenntnisse erforder- Gottesdiensten in den Sakristeien bezahlt werden. Missions-Bei- lich. Alles notwendige Material erhalten Sie von uns. trag 10,00 €; Bonifatius Beitrag 3,00 €. Herzlichen Dank! Do 19. Nov: 18.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst (mit anschlie- ßender eucharistischer. Anbetung) in der Kirche Bühl, anschl. Ein- führung in das Thema der Exerzitien im Pfarrhaus, Bühl Die 4 Vertiefungsabende (jeweils 19:30 – 21:00) Aus der Nachbarschaft im Pfarrhaus Bühl: Mo, 23. Nov.: „der Verheißung trauen“ Adventsmarkt vom Kindergarten Bihlaingen Mo, 30. Nov.: „keine Heimat mehr“ Mo, 07. Dez.: „Gott wohnt mit den Menschen“ Am 15.11.2015 indet von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Gemeinde- Mo, 14. Dez.: „den Platz bereiten“ saal über dem Rathaus der 2. Bihlainger Adventsmarkt statt. Wir Do, 17. Dez.: 18.00 Abschluss Gottesdienst mit Beichtmöglich- bieten allerlei schöne und in liebevoller Handarbeit hergestellte keit, eucharistischer Anbetung und Einzelsegen. Dekorationsartikel und Delikatessen an. Anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrhaus in Bühl Genießen Sie bei Kafee und Kuchen (auch zum Mitnehmen) ei- Anmeldung: an den Pfarrämtern der Seelsorgeeinheit . Schon nen schönen Nachmittag! jetzt freuen wir uns auf den gemeinsamen Weg! Ihr Vorberei- tungsteam Der Erlös kommt ausschließlich dem Kindergarten zugute!

Freitag, den 06. November 2015  Nr. 45 Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl

Sie brauchen dringend Hilfe im Büro ?

Qualifizierte professionelle Bürodienstleistungen Buchhaltung* (inkl. Sortierung der Belege) und HERBST- Jetzt ist Pflanzzeit HERBST- lfd. Lohnabrechnung - inklusive Baulohn. AKTION Stockacher Straße 51 10 % Rabatt Büroservice und Organisation Sabine Wöhrle 78351 Bodman-Ludwigshafen bei Vorlage Im Hegenried 5, 88214 RV-Obereschach Tel. 07773/13 76 dieses Coupons Fon: 0751 - 65 27 30 29 Fax: 0751 - 6 52 64 39 www.baumschule-kern.de für www.sw-bueroservice.de 2015 Besuchen Sie unser Pflanzenparadies, lassen *Dieses Büro arbeitet gem. § 6 Nr. 3 u. 4 StBerG Sie sich inspirieren und fachmännisch beraten! Jede Woche liefern wir auch in Ihre Region. Oktober/November, sonntags: Schausonntage Martinimarkt in Ravensburg einkaufen, Freitag, 13.11.2015 v. 8 - 20 Uhr bummeln, Samstag, 14.11.2015 v. 8 - 16 Uhr erleben.... Ihr Fleischerfachgeschäft in 88483 Burgrieden Rathausplatz 1 Tel. 07392 914773 Mo. - Fr. 8 - 19 Uhr Sa. 8 - 13 Uhr  Frische Qualität Herkunft Hauseigene Schlachtung Aktionswoche: Di., 03.11. - Sa., 07.11.2015

Wochenend-Knüller-Preis: Do./Fr./Sa.: Schweinerücken -natur- - auch als Schnitzel oder Steak geschnitten - kg 8,88 e

Schweine- Rinderhüft Puten- Petersilien- schnitzel -Steak Steak Lyoner - natur oder von - mit Steakpfeffer - lecker - mit frischer der Oberschale - gewürzt - mariniert - Petersilie - 100 g 1,09 e 100 g 2,19 e 100 g 1,19 e 100 g 1,09 e

Krakauer Probieren Sie unsere neue Zwiebel- im Ring luftgetrocknete Spezialität beißer aus der Sax-Genusswerkstatt: - zum - deftig gewürzt - Kürbiskern-Salami Reinbeißen - 100 g 0,99 e 100 g 2,19 e 100 g 1,19 e

Brot-Angebot: Joggingbrot 1,90 e / Stück