MITTEILUNGEN

KWNr. 37 1+2 / 2020/ 2017 10. September12. Januar 20202017

Amtliche Nachrichten Notrufe Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt 112 Abfuhrtermine Polizei 110 Müll-/Papiertonne & Gelber Sack Polizeirevier 9630-0 • Papiertonne Freitag, 25.09.2020 Sana Klinik Laupheim 707-0 • Gelber Sack Montag, 28.09.2020 Sana Klinik 07351 550 • Müllabfuhr Dienstag, 15.09.2020 Klinikum 07391/586-0 Krankentransport 07351/19222 Ärztlicher Notdienst 116 117 Öffnungszeiten des Rathauses Kinderärztlicher Notdienst 0180 1929343 Montag 08:00 bis 12:00 Uhr 13:30 bis 16:30 Uhr Defibrillatorstandorte: Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr 13:30 bis 16:30 Uhr - ev. Gemeindehaus, , vor dem Eingang Mittwoch - 13:00 bis 18:30 Uhr - Volksbank, Achstetten Donnerstag 08:00 bis 13:00 Uhr - Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr -

Öffnungszeiten Grüngutannahme Brennholzverkauf an der Riedhalde in Achstetten, Brennholzverkauf aus dem Gemeindewald kann über das Kreis- mittwochs von 17:30 - 19:00 Uhr, forstamt Biberach bzw. das Forstrevier Laupheim in langer Form samstags von 10:00 - 13:30 Uhr an der Waldstraße oder in Flächenlosen erworben werden. Bestellungen können nur noch über ein Bestellformular entge- Öffnungszeiten Büchereien gengenommen werden. Dieses Formular kann über die Home- page der Gemeinde Achstetten (www.achstetten.de) unter Die Büchereien haben wie folgt geöffnet: der Rubrik „Aktuelles“ oder über die Homepage des Kreisfor- Achstetten: stamtes Biberach (www.biberach.de) unter der Rubrik „Kreisfor- dienstags 17:00 - 18:30 Uhr stamt - Holzagentur“ heruntergeladen werden. Die Formulare Stetten: sind auch im Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung erhältlich. montags 16:00 - 17:00 Uhr Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren zuständigen Kontaktdaten Gemeindeverwaltung Revierförster Norbert Schick Tel. 07351 - 52-7006 oder 0172 - 762 1938. Achstetten Rathaus: Bürgermeister Kai Feneberg Laupheimer Straße 6, 88480 Achstetten Blutspende in Laupheim Tel. 9706-0 • Fax 17816 • www.achstetten.de Achstetten: DRK bittet dringend um Blutspenden Stellv. Bürgermeisterin Claudia Knehr Tel. 18926 Bronnen: Dienstag, dem 15.09.2020 und Mittwoch, dem 16.09.2020 Stellv. Bürgermeister Michael Schick Tel. 912231 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr DRK , Berblinger Str. 27 Oberholzheim: 88471 LAUPHEIM Stellv. Bürgermeister Thomas Dürr Tel. 0172 9869696 Die Blutspende findet ausschließlich mit vorheriger Online- Stetten: terminreservierung statt: https://terminreservierung.blut- Ortsvorsteher Manfred Staudacher Tel. 900840 spende.de/m/laupheim-drk 10. September 2020 • Nr. 37 Wie auch sonst gilt: Gehen Sie nur zur Blutspende, wenn Sie GemRef Fr. Amann: Tel: 07392 150125 sich gesund und fit fühlen. Menschen mit Erkältungssympto- E-Mail: [email protected] men (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körpertempera- Pfarrbüro-Öffnungszeiten: tur) werden nicht zur Blutspende zugelassen. Wenn Sie Kontakt : Tel. 07392 17014 zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder sich in den letz- Mo. bis Fr. 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr; ten Wochen einen Risikogebiet aufgehalten haben, müssen Di. 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Sie bitte bis zur nächsten Blutspende vier Wochen pausieren. [email protected]

[email protected] Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der kostenfreien Ser- Achstetten: Tel. 07392 2122, Fax 07392 704915 vice-Hotline unter 0800-1194911 zur Verfügung. Zusätzliche Donnerstag, 10.09.2020 bis einschl. Montag 14.09.2020 Informationen finden Sie auch im Internet unter www.blut- geschlossen. spende.de/informationen-zum-coronavirus Mo. bis Do. 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Mo. 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr

[email protected] Fundsachen Homepage: www.se-unteresrottal.drs.de

Fundgegenstand: Schlüssel Gottesdienste Fundort: Bronnen Sonntag, 13. September 2020, 24. Sonntag im Jahreskreis, LJ A Fundgegenstände können im Rathaus Achstetten abgeholt AS 10:15 Uhr Heilige Messe werden. † Anton Braunger, † Peter Janßen, † Georg Seif Impressum BR 10:15 Uhr Heilige Messe RO 10:15 Uhr Heilige Messe

Herausgeber: Sonntag, 20. September 2020, Gemeindeverwaltung, 88480 Achstetten 25. Sonntag im Jahreskreis, LJ A Laupheimer Straße 6 AS 10:15 Uhr Heilige Messe Verantwortlich für den amtlichen Teil: † Georg Seif, Josef & Kreszentia Ott mit Ange- Bürgermeister Kai Feneberg hörigen BR 10:15 Uhr Heilige Messe Herstellung und Vertrieb: RO 10:15 Uhr Heilige Messe Druck+Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14 · 70806 Kornwestheim Bitte beachten Sie Folgendes in unseren Gottesdiensten: Tel. 07154 / 8222-0 · Fax 07154 / 8222-15 • Nach wie vor begrenzte Anzahl von Plätzen aufgrund gel- tender Abstands- und Sitzplatzregelungen Verantwortlich für den Anzeigenteil: • Sicherheitsabstand von 1,5 m zu Personen aus anderen Tobias Pearman · Druck+Verlag Wagner GmbH & Co. KG Haushalten wahren – vor, während und nach dem Gottes- Tel. 07154 / 8222-0 · Fax 07154 / 8222-15 dienst E-Mail: [email protected] • Ansammlungen auf dem Platz vor der Kirche oder dem Park- Redaktionsschluss: dienstags um 12:00 Uhr platz vermeiden • Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung beim Kommen und Bezugsgebühr: Jahresabo 19,00 Euro. Gehen, am Platz wird das Tragen empfohlen • Händedesinfektion beim Betreten und Verlassen der Kirche (Mittel stehen bereit) • Bitte den Ordnern Folge leisten und die zugewiesenen Kirchliche Mitteilungen Plätze einnehmen • Bitte eigenes Gotteslob mitbringen • Nach demGottesdienst wird die Kirche bankweise von hin- ten nach vorn geleert, mit Abstand von 1,5 m zu Personen aus anderen Haushalten. Bitte haben Sie Geduld und war- ten Sie, bis Ihre Bank an der Reihe ist. Katholische • Sie dürfen nur zum Gottesdienst kommen, wenn Sie Seelsorgeeinheit gesund sind und in den letzten 14 Tagen keinen Kontakt Unteres Rottal zu einer COVID 19 infizierten Person hatten! Wer gesund- heitlich gefährdet ist, sollte nicht teilnehmen. Die Sonn- tagspflicht ist weiterhin ausgesetzt. Pfarrer Stefan Ziellenbach: Tel. 07392 17014 • Zu Ihrer Information: Die Bänke werden von unseren Ord- E-Mail: [email protected] nern vor und nach jedem Gottesdienst gereinigt. Pater Mathew: Tel. 07392 2122 Zum Kommunionempfang in Gottesdiensten in Achstetten: E-Mail: Mathew. [email protected] • Bitte einem Ordner am Eingang Bescheid geben, falls Sie GemRef Fr. Pracht: Tel: 07392 9289763 keine Kommunion empfangen möchten, dies wird bei der E-Mail: [email protected] Platzvergabe berücksichtigt. - 2 - Nr. 37 • 10. September 2020 • Die Kommunionspender tragen Mund-Nasen-Schutz und Nähere Infos und Anmeldung bis zum 11.09.2020 bei der Kath. teilen die Kommunion mit langen Zangen aus. Erwachsenenbildung, Grabenstraße 10, 88499 , Tel: • Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei jeder Eucharis- 07371/93590, Email: [email protected] oder online unter tiefeier vor der Kommunionspendung entsprechende Hin- www.keb-bc-slg.de. weise geben, damit die Regelungen für alle verständlich sind. Noch Fragen? - Pfarramt, Ordner sowie Seelsorger stehen Der Herbst – Zeit des Wandels, Zeit des Loslassens gern zur Verfügung. Tanzwochenende im Tagungshaus/ Kloster Heiligkreuztal Ihnen alles Gute, Gesundheit und Zuversicht! Die Katholische Erwachsenenbildung der Dekanate Biberach Eucharistische Anbetung in Burgrieden und Saulgau e.V. laden tanzbegeisterte Frauen und Männer Jeden Dienstag wird wieder in der Kirche St. Alban, Burgrie- zu einem Tanzwochenende vom Freitag, 23.10.20, 17 Uhr bis den angeboten, eine Zeit vor dem Allerheiligsten zu verbrin- Samstag, 24.10.20, 17.30 Uhr ins Tagungshaus Kloster Heilig- gen (8:00 - 20:00 Uhr). kreuztal ein. Mit den Referentinnen Choon-Sil Christian aus Verweilen vor dem Allerheiligsten - Zeit für den Herrn finden Biberach und Brunhilde Bippus aus Königsfeld stimmen sie sich und die Seele „auftanken“. mit Tanz und Texten in den Herbst ein. Information und Anmel- Wir laden wieder zur Eucharistischen Anbetung in St. Alban, dung bis 17.9.20 bei Kath. Erwachsenenbildung der Dekanate Burgrieden ein. Um 8.00 Uhr wird das Allerheiligste zur persön- Biberach undSaulgau e.V., Grabenstraße 10, 88499 Riedlingen, lichen Anbetung ausgesetzt und es bietet sich den ganzen Tag Tel: 07371/93590, Email: [email protected] die Gelegenheit, vor Gott ein wenig zur Ruhe zu kommen, eine Zeitspanne vor dem Allerheiligsten im Gebet, in der Stille oder „FRAUEN UNTERWEGS“ – Spirituelle Wanderung für Frauen im Zwiegespräch mit Ihm zu verbringen. Oder aber in Gemein- „In Weiblicher Kraft unterwegs sein – Vielfalt der Wege“ schaft zu besonderen Zeiten (siehe Aushang im Schaukasten). Im Rahmen des ökumenischen Projekts „Frauen unterwegs“ bie- ten die Organisatorinnen am Freitag, 18. September, 17.30 Uhr VERGELT’S GOTT, LIEBE HELFER! bis ca. 20.30 Uhr eine Spirituelle Wanderung an. Da wir aufgrund der Corona-Situation im Anschluss nicht ein- Zwischendurch darf man auch mal öffent- kehren können, werden wir an einer schönen Aussichtsstelle lich DANKE sagen! picknicken. Bitte bringen Sie hierzu eine Kleinigkeit zu Essen Liebe Ordner, Lektoren und Kommuni- und Trinken mit, eventuell ein Sitzkissen. Festes Schuhwerk ist onhelfer, erforderlich. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Treff- Euch, die Ihr bereitwillig diese Dienste punkt: Wanderparkplatz Aichbühl bei Bad SchussenriedMit PKW während der Pandemie auf Euch nehmt und uns so erst den in (Ortsende Kreisverkehr), rechts Richtung Gottesdienstbesuch ermöglicht: Riedlingen/ L275, geradeaus, dann rechts abbiegen Ein ganz ♥liches DANKESCHÖN!!! Richtung Biberach/ Steinhausen bis links der Abzweig Aichbühl kommt. Sofort wieder links in den Wanderparkplatz einbiegen. Kirchengemeinderatssitzung St. Stephanus, Stetten Eine Anmeldung ist aufgrund der Corona-Hygienemaßnahmen unter [email protected] erforderlich! Die Wanderung Die nächste öffentliche Sitzung des Kirchengemein- findet unter den bestehenden Hygiene- und Abstandsregeln derates Stetten findet am Mittwoch, 16.09.2020 um statt. 19:30 Uhr im Pfarrhaus in Stetten statt. Die Tages- ordnung finden sie am Aushang in der Kirche. Fit vor der Schule Der Kath. Kindergarten St. Nikolaus, Obersulmetingen, die Sitzung des Kirchengemeinderates Städt. Kindertagesstätte „Storchennest“, Obersulmetingen St. Oswald, Achstetten und der Kath. Kindergarten „St. Martin“, Untersulmetingen bieten im Rahmen der Elternschule der Katholischen Erwach- Die nächste öffentliche Sitzung des Kirchenge- senenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V. einen Vor- meinderates St. Oswald Achstetten findet am trag zum Thema Fit vor der Schule mit der Referentin Heide Donnerstag, 24.09.2020 um 19:00 Uhr im Schiller-Rankewitz, Lerntrainerin aus Biberach, am Mittwoch, Gemeindehaus in Achstetten statt. Die Tages- 30. September um 19.30 Uhr im Gemeindesaal, Mühlstraße 9 ordnung finden sie eine Woche vorher am Aus- in Obersulmetingen an. Die Teilnehmergebühr beträgt 5 Euro. hang in der Kirche. Eine Anmeldung ist aufgrund der Corona-Hygienemaßnah- men unter Tel: o7371/93590 oder per Email:[email protected] Verantaltungen der Katholischen Erwachsenenbildung erforderlich! Lebens-Horizont-Weg - Erlebnisnachmittag für Familien Ausbildung für Orgelspiel oder Chorleitung Die Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Biberach in den Dekanaten Biberach & Saulgau und Saulgau e. V. bietet für Familen am Freitag, 25. Die Kirchenmusik im Dekanat Biberach und Saulgau bietet September von 16 bis 19 Uhr einen erlebnisreichen ab Herbst eine Ausbildung für Orgelspiel im Rahmen des diö- Nachmittag auf der Ehinger Alb an. Der Lebens-Horizont-Weg zesanen Ausbildungsganges TbQ (Teilbereichsqualifikation) an bei Mundingen ist ein Erlebnispfad der besonderen Art. Die (der Ausbildungsgang Chorleitung kann coronabedingt der- Wegstrecke beträgt ca. 4 km und ist auch für Kinderwagen zeit nicht stattfinden). geeignet. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anreise erfolgt indi- Der Unterricht (45 Minuten) findet in der Regel wöchentlich viduell und für eine gemeinsame Vesperpause sind Rucksack- bei einem der zuständigen Dekanatskirchenmusiker inner- vesper und Getränke mitzubringen. halb der Schulzeit statt, dauert ein bis drei Jahre (maximal) - 3 - 10. September 2020 • Nr. 37 – je nach Lernfortschritt - und endet mit einer diözesan aner- kannten Prüfung. Voraussetzungen: Spielen eines Liedes aus dem Orgelbuch zum Gotteslob (mit Pedal) und Spielen eines weiteren (freien) Orgel- stückes, entsprechende musikalisch-theoretische Kenntnisse. Evangelische Kosten der Ausbildung: 125 € pro Halbjahr Kirchengemeinde Die Eignungsprüfung findet am Samstag, 26. September 2020 Oberholzheim um 9.30 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum (Klosterhof 5) Bad Schussenried statt und beinhaltet einen schriftlichen Pfarrer Andreas Kernen und einen praktischen Test. Anmeldeschluss ist Montag, 21. Pfarrerin Doris Seitz-Kernen September 2020. Tel.: 07392 / 23 64 Anmeldung über die Geschäftsstelle des Dekanats Biberach und Mail: [email protected] Saulgau, Kolpingstr. 43, 88400 Biberach, Telefon 07351/8095 - Turmstr. 7 | 88480 Achstetten-Oberholzheim 400, Mail: [email protected]. Auskünfte erteilt KMD Matthias Wolf, geschäftsführender Deka- Pfarramtssekretärin K. Pelzl: Mi und Fr 9 - 12 Uhr natsmusiker, Bad Schussenried, Telefon 07583 / 4283, Mail: Mat- Tel.: 07392 / 23 64 [email protected] Kirchenpflegerin M. Schmid: 07392/150008 Diakonin N. Schienke-Weigold: 0178-8210759 Kleidersammlung der Aktion Hoffnung Homepage: www.evkirche-oberholzheim.de in unserer Gemeinde Facebook: https://www.facebook.com/Kirche.Oberholzheim Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er Am Samstag, 26.09.2020 wird die Herbstsamm- dir Gutes getan hat. (Ps. 103, 2) lung der Arbeitsgemeinschaft Missions- und Entwicklungshilfe durchgeführt. Ihre gebrauch- Sonntag, 13.09.2020 ten Kleider werden in der Sammelzentrale der 10:00 Uhr Distrikts-Gottesdienst Aktion Hoffnung in Laupheim sortiert und „Weltweit in guten Händen“ gehen von dort aus direkt an persönlich bekannte Partner in (Pfrin Seitz-Kernen/Diakon Hirsch) den Entwicklungsländern. Pfarrgarten Laupheim Bitte unterstützen Sie unsere ehrenamtliche Sammlung – Ihre Kein Gottesdienst in der Kirche Oberholzheim! Spenden werden in den Partnerländern der Aktion Hoffnung dringend gebraucht! Dienstag, 15.09.2020 In Achstetten werden die Altkleider ab 8:30 Uhr abgeholt. 16:00 Uhr Frauentreff (veränderte Uhrzeit!) Bitte gebündelt oder in Säcken am Straßenrand bereitlegen. Gemeindehaus Oberholzheim In Bronnen und Stetten findet keine Sammlung statt. Es ste- hen ganzjährig Container am Pfarrhaus in Stetten und Achs- Donnerstag, 17.09.2020 tetten bereit. Ökumenische Einschulungsgottesdienste 09:00 Uhr Bihlafingen, Gemeindesaal (Pracht) Telefonseelsorge 08:45 Uhr Schnürpflingen, kath. Kirche (Lepré) Tel: 0800 / 111 0111 od. 111 0222 09:00 Uhr Burgrieden,Turnhalle Schule Hospizdienst Laupheim 10:00 Uhr Burgrieden, Turnhalle Schule Rufbereitschaft: 01719176936 (Seitz-Kernen/Ziellenbach) Außensprechstunden der Sozial- und Lebensberatung des Caritas-Zentrums Biberach: 17.09.2020 Freitag, 18.09.2020 Ort: Caritas Zentrum Laupheim, Kirchberg 18 Ökumenischer Einschulungsgottesdienst Corona bedingt war in der letzten Zeit nur telefonische Bera- 09:00 Uhr Staig, kirchl. Gemeindezentrum tung möglich. Es hat sich gezeigt, dass viele Anliegen und The- (Seitz-Kernen/Lepré) men auch gut telefonisch geklärt werden können. Deshalb bitten wir um eine telefonische Kontaktaufnahme unter Tel. Sonntag, 20.09.2020 07351 8095-120 oder 8095-121 für ein Erstgespräch. 09:30 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Eller) Persönliche Beratungsgespräche im Büro Laupheim sind mög- Kirche Oberholzheim lich, wenn Sie keine Symptome für COVID-19 haben und kei- nen Kontakt mit Erkrankten besteht. Ein Mund-Nasen-Schutz Kirche bleibt geöffnet ist beim Betreten des Hauses zu verwenden. Die Kirche in Oberholzheim ist jeden Tag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Ist Ihre Hausnummer Gemeinsamer Gottesdienst der Kirchengemeinden gut erkennbar? Ersingen, Laupheim und Oberholzheim Im Notfall kann das entscheidend für Unter dem Thema „Weltweit in guten Händen“ feiern wir am rasche HILFE durch den ARZT oder den Sonntag, 13. September um 10:00 Uhr als Nachbargemein- Rettungsdienst sein! den Ersingen, Laupheim und Oberholzheim einen gemeinsa- men Gottesdienst. - 4 - Nr. 37 • 10. September 2020 Den Gottesdienst gestalten Diakon Ulrich Hirsch, Geschäftsfüh- rer i. R. des Diasporawerks der Landeskirche (Gustav Adolf Werk) Für die kleinen Mitbürger und Pfarrerin Doris Seitz-Kernen, Oberholzheim. Musikalische Mitgestaltung: Chili-(Gospel-)Chor und Posau- Wielandzwerge nenchor Laupheim. Oberholzheim Bei gutem Wetter findet der Gottesdienst im Gemeindegarten bei der Ev. Kirche Laupheim statt, bei schlechtem Wetter in der Ev. Kirche Laupheim. In diesem Fall wird der Gottesdienst Wir treffen uns immer mittwochs um 09:30 Uhr (außer in den außerdem ins Ev. Gemeindehaus Laupheim übertragen, so Ferien) im Gemeindehaus. dass genügend Sitzplätze mit Abstand zur Verfügung stehen. Neue Kinder sind herzlich willkommen. Das Opfer des Gottesdienstes ist für die Arbeit des Gustav- Kontakt: Jenny Vorwalder, Tel. 07392 /9284512 Adolf-Werks in Argentinien bestimmt. Die Corona-Krise hat vie- Marina Wern, Tel 07392/939 7639 len Menschen in diesem Land die Lebensgrundlage entzogen. Die evangelischen Gemeinden unterstützen Menschen, die in Not sind. In der Kirche Oberholzheim findet an diesem Sonn- tag kein Gottesdienst statt, wir laden Sie herzlich ein, nach Lau- Schulnachrichten pheim zu kommen!

Demokratie in Corona-Zeiten Grundschule Achstetten Online-Vortrag von Prof. Dr. Heribert Prantl Donnerstag 17. 09. 2020, Beginn 19:30 Uhr 1.) Am Montag, den 14. September 2020 beginnt für alle Schü- Nach dem Vortrag Chat-Austausch mit dem Referenten mög- lerinnen und Schüler der Klassen 2 und 4 der Unterricht um lich. Gebühr: 10 Euro. 7:50 Uhr und endet um 11:35 Uhr. Die Kinder der Klasse 2 wer- Dr. jur. Heribert Prantl ist Jurist, Journalist und Autor. Sowie den in Achstetten, die Kinder der Klasse 4 in Stetten beschult.

Honorarprofessor an der Jura-Fakultät der Universität Biele- Für1.) die Am Kinder Montag, dender 14 Klasse. September 3 beginnt2020 beginnt derfür alle Unterricht Schülerinnen umund Schüler 8:10 Uhrder Klassen 2 und 4 der Unterricht um 7:50 Uhr und endet um 11:35 Uhr. Die Kinder der Klasse feld und Ehrendoktor der Theologie an der Universität Erlan- und endet2 werden inum Achstetten, 11:55 die Uhr. Kinder derDie Klasse Kinder 4 in Stetten der beschult. Klasse 3 werden in Für die Kinder der Klasse 3 beginnt der Unterricht um 8:10 Uhr und endet um 11:55 Uhr. gen-Nürnberg. Er habe sich in herausragender Weise mit OberholzheimDie Kinder der Klassebeschult. 3 werden in Oberholzheim beschult. aktuellen Fragen des Glaubens auseinandergesetzt, hieß es 2.) Busfahrplan am ersten Schultag: in der Begründung. Prantl gilt als Vertreter eines liberalen und 2.) BusfahrplanFahrt zur Schule am ersten Schultag: weltoffenen Rechtsstaats. FahrtFür zur die KlasseSchulen 2 und 4: Busunternehmen Missel Für die Klassen 2 und 4: Anmeldeschluss: Dienstag, 15. September 2020 Achstetten 7:20 Uhr (Kinder der Klasse 4) BusunternehmenStetten Missel 7:24 Uhr Anmeldung und Infos bei: Ev. Bildungswerk Oberschwaben Oberholzheim 7:30 Uhr AchstettenBronnen 7:20 Uhr (Kinder7:34 der Uhr Klasse 4) [email protected], Tel. 0751 41041 Achstetten 7:38 Uhr StettenStetten 7:24 Uhr 7:43 Uhr Kreissparkasse Ravensburg, DE 93 6505 0110 0062 404424 OberholzheimDie Kinder der Klasse 7:30 4 aus AchstettenUhr müssen um 7:20 Uhr fahren, damit die maximale Anzahl der Kinder im Bus nicht überschritten wird. Bronnen 7:34 Uhr Abendmahl Fahrt nach Hause Achstetten 7:38 Uhr Für die Klassen 2 und 4: Momentan müssen wir auf die Feier des Abendmahls noch ver- StettenBusunternehmen Missel7:43 Uhr zichten. Nach den Vorgaben unserer Landeskirche müssen der Die KinderStetten der Klasse 4 aus Achstetten11:36 Uhr müssen (nur Achstetter um Kinder) 7:20 Uhr fah- Achstetten 11:40 Uhr Hinweg zum Empfang des Abendmahls und der Rückweg von- ren, damitStetten die maximale Anzahl der11:45 Kinder Uhr im Bus nicht über- Oberholzheim 11:49 Uhr einander getrennt sein. Dies ist in unserer Kirche nicht möglich, schrittenBronnen wird. 11:54 Uhr

Fahrt zur Schule da nur ein Mittelgang zur Verfügung steht. FahrtFür nach die Klasse Hause 3: Busunternehmen Missel Für die Klassen 2 und 4: Gesucht: Helfer/innen für Asylarbeit Stetten 7:49 Uhr BusunternehmenAchstetten Missel 7:53 Uhr Bronnen 7:58 Uhr Aktuell suchen wir Personen, die sich vor allem um diese Men- StettenOberholzheim 11:36 Uhr (nur Achstetter8:02 Uhr Kinder) schen in Achsteten kümmern würden: AchstettenFahrt nach Hause 11:40 Uhr

Ein Mann, kann Deutsch, ist berufstätig - es geht im Grunde StettenFür die Klasse 3: 11:45 Uhr Busunternehmen Missel nur um Kontakt, ein Miteinander. Etwas miteinander machen, Oberholzheim 11:49 Uhr Oberholzheim 11:59 Uhr unternehmen... BronnenAchstetten 11:54 Uhr 12:03 Uhr Stetten 12:08 Uhr Genauso wie bei einer Familie aus Nigeria mit zwei, bald drei Bronnen 12:13 Uhr

Kindern. Hier wäre eine Helfer-familie toll. Die Familie ist ansons- FahrtDie zur ausführlichen Schule Fahrpläne werden den Kindern am ersten Schultag ausgegeben. ten sehr selbstständig. Für die Klasse 3: 3.) Einschulung: Der Vater allerdings ist fast blind und es gibt keine Möglichkeit BusunternehmenFür die Erstklässler Misselder GS Achstetten (Kinder aus Stetten, Bronnen, Oberholzheim und Achstetten) findet am Donnerstag, den 17. September 2020 um 8:30 Uhr für die Klasse 1a, für den normalen Sprachunterricht. Hier suchen wir jemand für Stettenum 9:30 Uhr, für die7:49 Klasse Uhr1b und um 10:30 Uhr für die Klasse 1c in der Georg-Seif-Halle statt.

Einzelunterricht. Er spricht Englisch. Achstetten 7:53 Uhr Wir freuen uns auf das Schuljahr 2020/2021 mit Ihnen und Ihren Kindern Bitte melden Sie sich zunächst bei Pfarrer Kernen oder direkt Bronnen 7:58 Uhr bei der zuständigen Integrations-managerin, Sandra Ott: 0151 OberholzheimFerdinand Thanner , 8:02Rektor Uhr 74241031. Gemeinde- und Spendenkonto Fahrt nach Hause IBAN: DE67654913200009060006 Für die Klasse 3: BIC: GENODES1VBL Busunternehmen Missel - 5 - 10. September 2020 • Nr. 37 Oberholzheim 11:59 Uhr Am Freitag , den 18.9.2020 um 20.30 Uhr findet im Sportheim Achstetten 12:03 Uhr die Abteilungsversammlung der Gruppe Fussball statt . Hierzu Stetten 12:08 Uhr sind alle Mitglieder herzlich eingeladen . Bronnen 12:13 Uhr Tagesordnung : Die ausführlichen Fahrpläne werden den Kindern am ersten 1. Aktuelles Schultag ausgegeben. 2. Bericht der Abteilungsleitung 3. Wahlen 3.) Einschulung: 4. Sonstiges Für die Erstklässler der GS Achstetten (Kinder aus Stetten, Bron- Auch bei dieser Veranstaltung ist strengstens auf die Hygiene nen, Oberholzheim und Achstetten) findet am Donnerstag, Richtlinien zu achten . den 17. September 2020 um 8:30 Uhr für die Klasse 1a, um Die Abteilungsleitung 9:30 Uhr, für die Klasse 1b und um 10:30 Uhr für die Klasse 1c in der Georg-Seif-Halle statt. Fußballjugend Abteilung Wir freuen uns auf das Schuljahr 2020/2021 mit Ihnen und Ihren Kindern Ferdinand Thanner, Rektor TSG Achstetten/SF Bronnen http://www.tsg-achstetten.de Jugendleiter: Daniel Sießegger, Tel: 07392/9289288 Jürgen Anic, Tel: 0171 / 5087369 Vereinsmitteilungen Spieltage Jugend Liebe Zuschauer des Jugendfußballs denkt bitte an den TSG Achstetten 1862 e.V. Mindestabstand bei den Jugendspielen. Spielorte der einzelnen Jugendteams varriert zwischen Achs- tetten,Bronnen und Hüttisheim. Unter fußball.de könnt ihr den Spielort einsehen. Abteilung Fußball SGM Achstetten II : VfL Munderkingen II Obwohl die spielerischen Leistungen über weite Strecken der Mo, 07.09.20 | 18:00 E-Junioren | Bezirksfreundschaftsspiele Begegnung nicht berauschend waren , startete unsere I. Mann- SV II : SGM Achstetten II schaft mit einem 2 : 0 Auswärtsieg bei der II. Mannschaft des SV Sa, 12.09.20 | 16:00 E-Junioren | Bezirksfreundschaftsspiele Sulmetingen in die neue Verbandsrunde . Lange Zeit hatte man SV Mietingen I : SGM Achstetten I mit der sattelfesten Hintermannschaft des Gegners enorme Sa, 12.09.20 | 17:00 E-Junioren | Bezirksfreundschaftsspiele Probleme . Erst nachdem Führungstreffer durch Beni Speidel SGM : SGM Achstetten konnte man sich besser ins Szene setzen , als Tobias Oßwald So, 13.09.20 | 11:00 A-Junioren | Bezirksfreundschaftsspiele dann das 0 : 2 erzielte schien die Begegnung gelaufen , doch Eure Jugendleitung hatten die Schwarz/Gelben noch 2 dicke Möglichkeiten , die sie aber nicht verwerten konnten . Abteilung Turnen Die Zweite Mannschaft startete bereits am Freitagbei bei den SF Sießen in die neue Runde .Auch sie tat sich lange schwer Unser aktuelles Sportangebot nach den Sommerferien: gegen einen kompromißlosen Gegner . Erst durch einen Dop- Neue Sportler sind jederzeit herzlich willkommen. Ein- pelschlag von Nicolai Reuder schien man auf die Siegerstraße fach in den Fitnesskursen und der Anmeldewoche zum einzubiegen , nicht zuletzt auch deshalb Mikail Özkaya zwei Kinderturnen vorbeischauen! weitere Treffer zum 0 : 4 folgen ließ schien alles entschieden . Alle Ansprechpartner und weitere Informationen zu unse- Doch dann ließ man sich innerhalb von 5 Minuten 3x überrum- rem Sportangebot findet Ihr auf unserer Homepage: www. peln und es stand nur noch 3 : 4 und man hatte alle Hände voll tsg-achstetten.de zu tun um das Ergebniss über die Runde zu bringen . Am kommenden Sonntag den 13.9. -15.00 Uhr erwartet die Die neuen Fitnesskurse im Tennisheim bzw. Arena in Achs- Erste den SC Schönebürg und die II. Mannschaft tritt um 13.15 tetten: Uhr gegen die II. Mannschaft der SF Schwendi an . Ganzkörperkräftigung - sanft und effektiv Zu diesen Begegnungen werden alle Fans dringenst darum Starker Rücken und lockere Schultern - für eine gute Haltung gebeten die Hygieneregeln einzuhalten . Dies sind insbeson- ist ein ausgewogenes Übungsprogramm unabdingbar. Kräfti- dere : Es ist auf allen Plätzen der Abstand von 1,5m einzuhalten gungs-, Stabilisations-, und Dehnungsübungen werden durch . Im Sportheim und auf den überdachten Terrassenbereichen Trainingsgeräte aus dem Bereich der Physiotherapie unterstützt. und beim Gang auf die Toilette muss eine Mund-Nasen Maske Es handelt sich um ein standardisiertes Kursprogramm - die getragen werden . Kursgebühren werden teilweise von den Krankenkassen erstat- Jeder Besucher hat einen Mund-Nasen Schutz mit zu bringen . tet. An den NUR zwei Zugängen zum Sportgelände wird auf die Beginn: Dienstag 15.09.2020, vorerst in der Arena Hygienevorschriften hingewiesen. Uhrzeit: 8:15-9:30 / 9:45-11:00 Uhr Spieltag Nr. 3 - 20.9.2020 Dauer: 10 ÜE à 75 Minuten pro Kurs 13.15 Uhr TSG Achstetten II - SV Baustetten II Kosten: 65 € Mitglieder / 75 € Nichtmitglieder 15.00 Uhr TSG Achstetten I - SG /Oggelbeuren Leitung: Angelika Fuchs-Riebl TSG Achstetten - Abteilung Fußball Achtung beide Kurse sind bereits ausgebucht! Keine Neu- anmeldungen möglich.

- 6 - Nr. 37 • 10. September 2020 Pilates & bodyArt ™ - MIX Dauer: Sep. 2020 – Juli 2021 Pilates meets bodyArt ™ Kosten: 20 € nur für Mitglieder Ziel des Pilates – Trainings ist es Verspannungen zu lösen und Leitung: Katharina Schönberger die Körperstruktur wieder in eine stabile Körpermitte zu brin- gen, um Fehlhaltungen zu korrigieren. Badminton BodyArt ist ein Ganzkörpertraining und beansprucht den Geist Badminton ist eine Federballart und kann im Einzel sowie Dop- & Körper als eine Einheit. Das Training beinhaltet Elemente aus pel gespielt werden. Dabei wird die Ausdauer Fitness, Schnel- Yoga und Pilates. Ziel ist es die funktionelle Kräftigung und Sta- ligkeit aber auch die Geschicklichkeit trainiert. bilisierung des Rumpfes und Bewegungsapparates. Entspre- Beginn: Dienstag 29.09.2020 chende Atemtechnik, ruhige Musik und Entspannung runden Uhrzeit: 20.30 – 21.30 Uhr das Programm ab. Dauer: Sep. 2020 – Juli 2021 Beginn: Dienstag 15.09.2020, Fitnessraum Tennisheim Kosten: Jahresmitgliedschaft Turnen, nur für Mitglieder Uhrzeit: 20:00 – 20:45Uhr Leitung. Anja Bailer Dauer: 8 ÜE à 45 Minuten Kosten: 40 € Mitglieder / 50 € Nichtmitglieder Frauengymnastik Leitung: Petra Böll Fit und beweglich zu bleiben ist das Ziel der Gruppe. Gelenke mobilisieren, Muskulatur kräftigen und Haltung verbessern. Mit Fit in den Morgen Kleingeräte oder in spielerischer Form, damit der Spaß nicht Mit gezieltem Training für den Bereich Bauch, Beine, Po star- zu kurz kommt. tet ihr gut in den neuen Tag. Verschiedene Zusatzgeräte wer- Beginn: Mittwoch 16.09.2020, vorerst in der Arena den abwechselnd eingesetzt, um effektiv und zielgerecht zu Uhrzeit: 19:00 – 20:00 Uhr trainieren. Dauer: Sep. 2020 - Juli 2021 Beginn: Freitag 13.11.2020, Fitnessraum Tennisheim Kosten: 25 € nur für Mitglieder Uhrzeit: 8:30 – 9:30 Uhr Leitung: Angelika Fuchs-Riebl Dauer: 11 ÜE à 60 Minuten Kosten: 65 € Mitglieder / 75 € Nichtmitglieder Männergymnastik Leitung: Ute Rothenbacher Ausdauertraining in spielerischer Form, Übungen für die Beweg- lichkeit der Gelenke und Muskelkräftigung. Mit Bällen, Hanteln Teilnehmerinformationen: und anderen Kleingeräte ist das Training sehr abwechslungs- • Alle Kurse sind für Einsteiger sowie für alle Altersgruppen reich. Nach der schweißtreibenden Fitness steht noch Faust- geeignet. ball auf dem Programm. • Alle Angebote sind auch für Nichtmitglieder. Beginn: Mittwoch 16.09.2020, vorerst in der Arena • Infos zur Anmeldung erhaltet ihr in den jeweiligen Kur- Uhrzeit: 20:00 – 21:30 Uhr sen. Dauer: Sep. 2020 – Juli 2021 • Die Kurse können jeweils zu den angegebenen Zeiten 1x Kosten: 25 € nur für Mitglieder kostenlos ausprobiert werden. Leitung: Angelika Fuchs-Riebl • Günstige Preise für professionell ausgebildete Fitnesstrainer (ACHTUNG: Es besteht eine Teilnehmerbegrenzung! Kursan- Teilnehmerinformationen: meldungen erfolgen online über die Homepage www.tsg-achs- • Infos zur Anmeldung erhaltet ihr in den jeweiligen Kur- tette.de/fitnesskurse) sen. • Die Kurse können jeweils zu den angegebenen Zeiten 1x Die neuen Fitnesskurse in der Turnhalle bzw. Arena in Achs- kostenlos ausprobiert werden. tetten: • Günstige Preise für professionell ausgebildete Fitnesstrainer Fit&vital +/- 50 (ACHTUNG: Es besteht eine Teilnehmerbegrenzung! Anmel- Fit und beweglich zu bleiben ist das Ziel der Gruppe. Gelenke dung erfolgen im jeweiligen Kurs.) mobilisieren, Muskulatur kräftigen und Haltung verbessern. Mit Kleingeräte oder in spielerischer Form, damit der Spaß nicht Kinderturnen – da ist für jeden was dabei! zu kurz kommt Einfach in der Kurs-Anmeldewoche KW39 zu den Kurszeiten Beginn: Montag 14.09.2020, vorerst in der Arena in das Sportheim der Fußballer TSG Achstetten kommen. Die Uhrzeit: 20:15 – 21:30 Uhr Eltern der sportbegeisterten Kinder haben hier die Möglichkeit Dauer: September 2020 – Juli 2021 sich zu informieren, Fragen zu stellen, in die Corona-Hygiene- Kosten: 25 € nur für Mitglieder vorschriften eingewiesen zu werden und persönlich anzumel- Leitung: Angelika Fuchs-Riebl den. Anmeldungen können nicht per Mail oder andere Kanäle erfolgen, sondern ausschließlich vor Ort am Sportheim. Fit mit Fun - Ü20 und Fit mit Fun - Damen Auf Grund der aktuellen Corona-Lage, bitten wir die Eltern zur Motivierende Fitness! Von Step, Bauch-Beine-Po, Muskulatur Kurs-Anmeldung möglichst, ohne die Kinder zu kommen. Bitte Kräftigung über Boxen, von allem was dabei. Das abwechs- parken Sie auf den umliegenden Parkplätzen der Arena/Sport- lungsreiche Programm hält dich fit! platz nicht am Sportheim direkt. Tragen Sie einen Mundschutz, Beginn: Dienstag 15.09.2020, 2x im Fitnessraum Tennisheim halten Sie Abstand und desinfizieren Sie sich am Eingang des Uhrzeit: 18:45 – 19:45 Uhr Sportheims die Hände. Die Turnkurse mit den Kindern/Teilneh- Ab 29.09.2020: Turnhalle Achstetten mern starten dann ab KW 40 in der Turnhalle in Achstetten. Uhrzeit: 19:30 – 20:15 Uhr

- 7 - 10. September 2020 • Nr. 37 Eltern-Kind-Turnen – ab 2 Jahren (bis jünger Juli 2016) Alle Mädchen, die in der ersten oder zweiten Klasse sind (bzw. Montag 16:00 - 16:45 Uhr in diesem Schuljahr noch 6 Jahre alt werden) und sich für diese Anmeldetag Sportheim: 21.09.2020 Sportart interessieren, sind herzlich zu einer unverbindlichen Kursstart Halle: 28.09.2020 Probestunde am Samstag, 3.Oktober 2020 von 8:30 Uhr bis 9:45 Leitung: Susann Scheffczyk, Anja Meyer Uhr in der Georg-Seif-Halle in Achstetten eingeladen. (Eingang Dienstag 16:30 - 17:15 Uhr zwischen Schule und Bücherei!) Anmeldetag Sportheim: 22.09.2020 Aufgrund der Coronapandemie ist die Teilnahme an dieser Kursstart Halle: 29.09.2020 Schnupperstunde nur nach schriftlicher Anmeldung bis spä- Leitung: Melanie und Heiko Gliffe testens 24. September 2020 per E-Mail an rsg.diana@gmail. com möglich! (Klein-)Kinderturnen – Alter Okt. 2015 – Juni 2016 Ich freue mich auf Euch! Montag 17:00 - 17:45 Uhr Diana Dohmen Anmeldetag Sportheim: 21.09.2020 Kursstart Halle: 28.09.2020 Der Verein behält sich das Recht vor, die Kurse wieder ein- Leitung: Susann Scheffczyk, Anja Meyer zustellen, wenn sich die Auflagen seitens der Regierung verschärfen sollten und wir unter den neuen Bedingun- Vorschulturnen – „Große“ Kiga-Kinder gen nicht mehr Turnen können. Wir bitten um Verständnis. Dienstag 17:30 - 18:15 Uhr Anmeldetag Sportheim: 22.09.2020 Kursstart Halle: 29.09.2020 Abteilung Tennis Leitung: Melanie und Heiko Gliffe

ERSTklassig – für Jungs & Mädels der 1. und 2. Klasse Donnerstag 17:00 - 17:45 Uhr Einladung zur Mitgliederversammlung Anmeldetag Sportheim: 24.09.2020 der „Gruppe Tennis“ Kursstart Halle: 01.10.2020 Leitung: Michael Nowak, Sabrina Kasischke, Ülku Arici Am Freitag den 11.09.2020 um 20:00 Uhr findet unter gelten- den Hygienebestimmungen unsere diesjährige Mitgliederver- Fit for Kids – für Jungs & Mädels der 3. - 5. Klasse sammlung im Tennisheim in Achstetten statt. Hierzu sind alle Donnerstag 18:00 - 18:45 Uhr Mitglieder, Neueinsteiger und Tennisinteressierte recht herz- Anmeldetag Sportheim: 24.09.2020 lich eingeladen. Kursstart Halle: 01.10.2020 Tagesordnung: Leitung: Nina Kley, Hannah Schell 1. Begrüßung 2. Berichte Fit for Teens – 6. - 8. Klasse - Vorstand Dienstag 18:30 - 19:15 Uhr - Sportwart Anmeldetag Sportheim: 22.09.2020 - Jugendwart Kursstart Halle: 29.09.2020 - Pressewart/ - Öffentlichkeitsarbeit Leitung: Selina Müller, Anja Braungardt - Getränkewart - Schriftführer Fit for Girls – ab 9. Klasse (zwischen 14-20 Jahre) 3. Wahlen Montag 18:00 - 18:45 Uhr 4. Sonstiges Anmeldetag Sportheim: 21.09.2020 Der Vorstand Kursstart Halle: 28.09.2020 Leitung: Selina Müller

Teilnehmerinformationen: • Der Vereinseingang an der Halle befindet sich am Treppenab- gang zwischen Schule und der Bücherei, der Ausgang unten, hinter der Halle Richtung Sportplatz • Weitere Infos erhalten Sie an den Anmeldetagen und bei den jeweiligen Übungsleitern. (ACHTUNG: Es besteht eine Teilnehmerbegrenzung!) Wer Fragen hat oder ebenfalls einen Kurs anbieten möchte, der darf sich gerne melden: [email protected]

Rhythmische Sportgymnastik Im Oktober startet eine neue Gruppe der Rhythmischen Sport- gymnastik. Wir werden gemeinsam Körperspannung und Beweglichkeit trainieren sowie Choreografien mit Handgeräten wie Ball und Seil oder auch ohne Handgerät zu Musik einstudieren.

- 8 - Nr. 37 • 10. September 2020 Grillfleischverkauf mit anschließendem Vereinsmeisterschaftsfinale Sportfreunde Bronnen e.V.

Abteilung Fussball

( Ergebnisse letzte Spiele: SF Bronnen II - SGM Laupertshausen/ II 1:0 (0:0) Tor: Kevin Werner

SF Bronnen - SGM Laupertshausen/Maselheim 0:5 (0.2)

Nächste Spiele: Sonntag, 13.09.2020, 15:00 Uhr

SV Burgrieden - SF Bronnen Zweite Mannschaft: 13:15 Uhr

Sonntag, 20.09.2020, 15:00 Uhr SF Bronnen - SG Mettenberg Zweite Mannschaft: 13:15 Uhr

Sonntag, 27.09.2020, 15:00 Uhr SV Äpfingen - SF Bronnen Zweite Mannschaft: 13:15 Uhr

(Tennisheim Achstetten) Narrenzunft Schrendl´ Weib

Bestellungen: Telefonisch täglich 18 – 20 Uhr oder WhatsApp 0172 6687941 oder 0163 2581313 Bestellungen bis 11.09. 12 Uhr Einladung zur 12. Jahreshauptversammlung der Narren- zunft Bronnen am Freitag, den 25.09.2020 um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum Bronnen. Im Anschluss an den Grillfleischverkauf: Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: - ab 13:30 Uhr „Finalspiele der Vereinsmeisterschaften 1. Begrüßung und Jahresbericht des Vorstandes 2020“ 2. Protokoll des Schriftführers 3. Kassenbericht des Hauptkassierers und Bericht der Kassen- prüfer 4. Entlastung Förderverein des TSG Achstetten e.V. 5. Neuwahlen 6. Anträge 7. Ehrungen Generalversammlung 8. Verschiedenes Am Freitag 25. September 2020 findet um 18:00 Uhr, in der Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis spätestens Frei- Georg-Seif-Halle in Achstetten, die 19. Ordentliche Generalver- tag, 18.September 2020 schriftlich beim 1. Vorsitzenden ein- sammlung des Fördervereins statt. zureichen. Tagesordnung: Mit freundlichen Grüßen 1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden Die Vorstandschaft der Narrenzunft Bronnen 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht des Kassiers 4. Kassenprüfung und Entlastung 5. Entlastung des Vorstandes Sportclub Stetten e.V. 6. Wahlen 7. Verschiedenes Anträge zur Generalversammlung können schriftlich bis zum 21. Einladung zur 38. Hauptversammlung September 2020 beim 1. Vorsitzenden Thomas Freudenreich, Am Dienstag, den 22.09.2020 um 19.30 Uhr in der Mehr- Ahornring 7, 88480 Achstetten eingereicht werden. zweckhalle in Stetten Die Vorstandschaft Tagesordnung: 1. Begrüßung / Totengedenken 2. Berichte Schriftführer, Kassiererin 3. Bericht der Kassenprüfer

- 9 - 10. September 2020 • Nr. 37 4. Berichte der Abteilungsleitungen 5. Entlastung des Vorstands Für den älteren Mitbürger 6. Änderung der Satzung - Die Beschlussvorlage ist unter www.sc-stetten.de einseh- Seniorengruppe Stetten bar. 7. Wahlen des Vorstands und Kassenprüfer Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, 8. Anträge / Sonstiges der langfristige Wetterbericht steht auch für den kommenden Anträge an die Hauptversammlung kann jedes Mitglied ab 16 Wochenanfang auf „trocken“, daher wollen wir die Gelegenheit Jahren an die Hauptversammlung stellen. Diese müssen bis spä- nutzen und uns noch einmal zum Boulespielen treffen. Bitte testens am Dienstag, den 08.09.2020, schriftlich beim Schrift- dazu die geltenden Coronaregeln beachten. führer Horst Braun, Rosenstrasse 3, 88480 Achstetten-Stetten, Wir starten am kommenden Montag, dem 14. September email: [email protected] eingereicht werden. um 15 Uhr. Getränke – auch Kaffee - sind vorhanden. Wer ein Wir wollen auf die besonderen Bedingungen in Corona-Zei- „Handgebäck“ beisteuern will, ist dazu willkommen. ten hinweisen: Euer Orga-Team wünscht schon jetzt viel Spaß. • AHA-Regeln beachten (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske) • mit typischen Symptomen fernbleiben • eigener Kugelschreiber mitbringen Der Vorstand des SC Stetten Was sonst noch interessiert

Corona-Hilfe für gemeinnützige Vereine Narrenzunft Stetten 1996 e.V. Antragsverfahren beim Regierungspräsidium Tübingen gestartet Seit 1. September 2020 können gemeinnützige Vereine und Einladung - Voranzeige zivilgesellschaftliche Organisationen in Baden-Württemberg, Am Samstag, 26.09.2020, 18:00 Uhr, findet in komprimierter die durch die Corona-Krise unverschuldet in Not geraten sind Form im Schuppen der Narrenzunft die oder zu geraten drohen, gemäß § 52 der Abgabenordnung 24. Hauptversammlung als steuerbegünstigt anerkannt sind und die dem Zuständig- der Narrenzunft Stetten statt. keitsbereich des Ministeriums für Soziales und Integration Dazu bitten wir alle Teilnehmer sich per Email an info@kleiekot- Baden-Württemberg angehören, beim Regierungspräsidium zer.de unter Angabe ihrer Adresse anzumelden! Tübingen Anträge für eine finanzielle Hilfe stellen. Die Förder- Im Anschluss gibt es für alle Mitglieder Essen und Getränke als summe beträgt maximal 12.000 Euro pro Verein. Insgesamt Ersatz für unser Helferfest. stehen 15 Millionen Euro zur Verfügung. Die Anträge werden, Tagesordnung: ihre Vollständigkeit vorausgesetzt, nach der Reihenfolge des 1. Begrüßung Eingangs bearbeitet. Eine Fördermöglichkeit besteht etwa für 2. Bericht des Zunftmeisters Nachbarschaftshilfen, Offene Hilfen, Tafelvereine, Selbsthilfe- 3. Bericht des Kanzlars vereine, Betreuungsvereine, Mehrgenerationenhäuser, Ver- 4. Bericht der Säckelmeisterin eine und freie Träger der Kinder- und Jugendarbeit/Träger der 5. Bericht der Kassenprüfer freien Jugendhilfen, Familien- und Mütterzentren, Migranten- 6. Entlastungen vereine und -organisationen, Vereine und Organisationen im 7. Wahlen Bereich der Demokratieförderung, Frauen- und Kinderschutz- 8. Anträge häuser, gemeinnützige Träger der Schwangerschaftsberatung, 9. Sonstiges Vereine im Bereich der Eingliederungshilfe für Menschen mit Anträge zur Hauptversammlung müssen bis spätestens 19. Behinderung sowie solche im Bereich der Wohnungslosenhilfe. September 2020 beim Zunftmeister Thomas Bühler eingegan- Die Fördermittel können bis spätestens 31. Oktober 2020 gen sein. (Posteingang beim Regierungspräsidium Tübingen) Wir würden uns freuen, Euch bei unserer Jahreshauptversamm- unter Anwendung der Anleitung auf dem Service-Portal lung begrüßen zu dürfen. Baden-Württemberg unter https://www.service-bw.de/web/ Die Vorstandschaft der NZ Stetten e.V. guest/leistung/-/sbw/CoronaHilfen+fuer+Vereine+beantra- gen-6004285-leistung-0 beantragt werden. Bei der Antragstel- lung der Fördermittel muss zunächst ein Servicekonto angelegt werden. Sowohl die Voraussetzungen als auch das Verfahren Förderverein Feuerwehr Achstetten e.V. werden dort im Einzelnen detailliert erläutert. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Herbstfest 2020 Regierungspräsidiums Tübingen unter https://rp.baden-wu- erttemberg.de/rpt/Seiten/Corona-Hilfe_Vereine.aspx Aufgrund der aktuellen Corona Situation wird das Herbstfest 2020 bei der Feuerwehr Achstetten leider nicht stattfinden. Wir hoffen im kommenden Jahr wieder für Sie da zu sein In der Gemeinde einkaufen, und freuen uns jetzt schon auf ein gemeinsames Fest 2021. weil Nahversorgung Bleiben sie gesund, ihre Feuerwehr Achstetten. Lebensqualität bedeutet! - 10 - Mitteilungsblatt Achstetten Nummer 37 Nr. 37 • 10. September 2020 B 30, Belagsarbeiten Donaustetten – Wiblingen Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Samstag, 5. Sep- tember 2020 in einem weiteren Bauabschnitt den Fahrbahnbe- lag auf der B 30 in Fahrtrichtung zwischen den Anschlüssen Donaustetten und Wiblingen auf rund einem Kilometer Gesamt- länge erneuern. Um die Belagsarbeiten in diesem Bauabschnittschnitt ausfüh- ren zu können, wird der Verkehr auf der B 30 aus Richtung Bibe- www.krebshilfe.de rach kommend in Fahrtrichtung Ulm für die Dauer von rund 10 - 12 Tagen einstreifig auf der Überholspur an der Baustelle vor- beigeführt. Aufgrund der Arbeiten müssen an der Anschluss- stelle Wiblingen die Abfahrt in Fahrtrichtung Wiblingen und SPENDENKONTO IBAN: die Auffahrt vom Donautal in Fahrtrichtung Ulm in diesem DE      Zeitraum für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Abfahrt Donautal an der Anschlussstelle Wiblingen bleibt in dieser Zeit uneingeschränkt befahrbar. Buchstabensalat: Fußballtrainer Der Verkehr aus Richtung Biberach nach Wiblingen wird an der Außer dem farbig unterlegten sind hier 24 weitere Fußballtrainer Anschlussstelle Donaustetten ausgeleitet und über die L 240, K versteckt, und zwar waagrecht, senkrecht oder diagonal, vorwärts 9916, Göglingen, K 9906 nach Wiblingen geführt. oder rückwärts geschrieben. Die Wörter können sich überschneiden. Aus Richtung Donautal kommend wird der Verkehr über die Wiblinger Allee und den Wiblinger Ring (Kreisverkehr) in Fahr- trichtung Ulm geleitet. Entsprechende Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, wird die Anschlussstelle Wiblingen ab Mitte September 2020 wieder uneingeschränkt befahrbar sein.

Sana Kliniken Landkreis Biberach

Gastroenterologische Praxis unter neuer Leitung Sana MVZ etabliert weitere Fachärzte im Landkreis

Eine umfassende Gesundheitsversorgung beruht neben statio-

nären und rehabilitativen Leistungen auch auf ganzheitlichen WENGER GAAL, VAN TRAPATTONI,

ambulanten Angeboten. Die Sana MVZ Landkreis Biberach TENA, SABELLA, ROCCO, RENARD, REHHAGEL, POZZO,

LATTEK, LOEW, MAGATH, MICHELS, MOURINHO, PAISLEY, PAISLEY, MOURINHO, MICHELS, MAGATH, LOEW, LATTEK,

GmbH baut die eigenen ambulanten Strukturen daher kontinu- KLOPP, HITZFELD, HEYNCKES, HERRERA, HERBERGER,

ierlich aus. Mit zwischenzeitlich acht Praxen an fünf Standorten HAPPEL, GUARDIOLA, FERGUSON, DAUM, BECKENBAUER, im Landkreis leistet das MVZ seit der Gründung im Jahr 2016 so Lösung: einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des ambulanten fachärzt- lichen Pfeilers. Dazu gehört auch die etablierte gastroentero- logische Praxis in der MVZ-Zweigstelle in Laupheim, deren Leitung zum 1. September Dr. Achim Roempp übernommen GESCHÄFTSANZEIGEN hat. Zudem konnte das orthopädische und unfallchirurgische Angebot in und Laupheim ausgebaut werden. Mosterei ERSINGEN

Mosterei ERSINGENAnmeldung unter: Terminabsage 07305 / 8985 Aufgrund der aktuellen Lage müssen folgende geplante Ver- Anmeldung anstaltungen leider entfallen: • Treffen der Frauenselbsthilfe nach Krebs Biberach bitte unter: Ihre Ihre Mosterei am 17. September MostereiERSINGEN • Treffen der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Biberach 07305 8985 ERSINGEN am 21. September Knackige Äpfel und Birnen NEU aus neuer Ernte vom Bodensee! NEU Die 1. Adresse... bei Familie Baur in Achstetten, Hauptstraße 66 Bitte weiterhin das Obst vorbestellen. Die Bestellungen können bis Freitag, 11.09., 12.00 Uhr, abgegeben werden. ...für Ihre lokale Werbung ist das Mitteilungsblatt. Kontakt: Tel.: 08382 / 888514, Mobil 0152 55627546 Obst- und Ferienhof Hartmann, Hattnau 43, 88142 Wasserburg am Bodensee

- 11 - Werden Sie Teil eines starken Teams! vr-li.de FELDENKRAIS - KURSE Zur Verstärkung bei der aktiven Terminvereinbarung unseres KundenDialogCenters suchen wir zum Wir suchen

nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (auch geringfügige Beschäftigung möglich) einen SIE! Mitarbeiter (m/w/d).

BE WUSSTHEIT DURCH BEWEGUNG » Zu Ihren Aufgaben gehören die aktive und zielorientierte Terminvereinbarung für unsere Kundenbetreuer. Sanfte und leichte Bewegungsfolgen lösen Verspannungen » Sie sind kommunikativ und haben Freude am telefonieren. und Schmerzen, fördern Harmonie und Leichtigkeit. » Sie agieren sehr kundenorientiert und eine hohe Qualität Ihre Körperwahrnehmung wird intensiver und klarer. Ihrer Tätigkeit ist für Sie selbstverständlich. Eine Methode für geistige und körperliche Beweglichkeit. » Sie erwarten von Ihrem zukünftigen Arbeitgeber flexible Sie gibt Ihnen neue Energie für Beruf und Alltag. Arbeitszeiten ab 8 Stunden wöchentlich und das am besten Für alle, unabhängig vom Alter. nach 16:00 Uhr? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Termine: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Mittwochs: 19.30 - 20.45 Uhr / ab 23.09.20 Freitags: 08.45 - 10.15 Uhr/ ab18.09.20 Dann richten Sie Ihre vollständige Bewerbung zeitnah an uns. Ganzjährige Kursangebote Für Vorabinformationen steht Ihnen Tanja Gretzinger Gebühr: 45 € für 5 Einheiten (Telefon 07392 7004 3911) gerne zur Verfügung. Ort: Sportheim Bronnen, Oberer Espach Leiter: Alois Kley, Feldenkraislehrer E-Mail: [email protected]/Tel. 07392/4093 Mitarbeiter für den telefonischen Kundenservice MIETANGEBOTE (m/w/d)

Informationen zu der Stelle finden Sie online unter: www.vr-li.de/jobs

Stellplätze für Wohnwagen in Achstetten zu vermieten Info unter [email protected] Ihre Anzeige im Mitteilungsblatt treffsicher – verbrauchernah – erfolgreich – preiswert! STELLENANGEBOTE

Wir sind ein Familienunternehmen mit 22 Mitarbeiter und gehören zu den regional IMMOBILIENMARKT führenden Unternehmen in unserer Branche. Zur Verstärkung unseres Teams suche wir ein(e) Projektleiter (m/w/d) Ihre Aufgaben: - Sie leiten Auftragsprojekte vollumfänglich und sind Ansprechpartner für unsere Kunden - Sie prüfen die technische Machbarkeit und Umsetzung vor Ort JA, WIR FINDEN DEN - Sie sind verantwortlich für die komplette Auftragsabwicklung inkl. technischen Ein- kauf und Terminplanung PASSENDEN KÄUFER FÜR IHRE - Sie sind der technische Ansprechpartner und unterstützen die Geschäftsführung bereits in der Angebotsphase bzw. bei der Projektierung IMMOBILIE! Ihr Profil: - Sie haben ein abgeschlossenes Studioum im Bereich Bauingenieurwesen oder WIR SUCHEN: eine Berufsausbildung aus dem Handwerk mit entsprechender Techniker- oder Häuser, Wohnungen, Baugrundstücke, Meisterweiterbildung Gewerbe-, Industrie-, Acker- und Wiesenflächen. - Sie bringen Berufserfahrung als Bau-/Projektleiter mit, bevorzugt aus der Bau- branche Vereinbaren Sie mit uns ein unverbindliches - Sie haben ein breitgefächertes gwerkeübergreifendes technisches Wissen und Erfolg versprechendes Beratungsgespräch. - Sie überzeugen durch Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen und unternehmerischem Denken - Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie ho- hes Qualitätsbewusstsein und ein sicheres Auftreten aus. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Zaunbau-Führle GmbH & Co. KG Steige 4, 88487 Walpertshofen Tel. 07353 / 9801-0 www.scheffold-immobilien.de E-Mail [email protected] [T] 07392 9395 600 | [email protected]