WIRTSCHAFT DEMOGRAFIE PROJEKTE

2020 MESPELBRUNN MESPELBRUNN JAHRESBERICHT INHALTSVERZEICHNIS 03 INHALTSVERZEICHNIS Mespelbrunn 2020

Vorwort ...... 05 Statistik 2020 ...... 06 2020 - was für ein Jahr! ...... 08 Wald und Forst ...... 14

Neue Gesichter in der Gemeinde und der Verwaltung ...... 18 Gemeinderat und Ehrenämter ...... 20 Kinder- und Jugendarbeit...... 22 Zusätzliche Defibrillatorenstandorte in Hessenthal und Mespelbrunn ...... 24 Senioren ...... 26 GESELLSCHAFTLICHES GESELLSCHAFTLICHES

Generalsanierung der Ortsdurchfahrt, Bauabschnitt 2 ...... 28 Feuerwehr ...... 31 Projekte in der Trinkwasserversorgung ...... 34

Grundschule: Digitales Klassenzimmer, Sanierungsarbeiten...... 36 Straßenunterhalt – Maßnahmen 2020 ...... 40 Sanierung Hauptstraße 31 ...... 42 PROJEKTE 2020 PROJEKTE Erweiterung der Erdaushubdeponie ...... 44 Neue Ausstattung für die gemeindlichen Spielplätze und Freizeitflächen ...... 46 Friedhöfe ...... 50 Ausblick 2021 ...... 53 MESPELBRUNN JAHRESBERICHT VORWORT 05 VORWORT Mespelbrunn 2020

LIEBE BÜRGERINNEN, LIEBE BÜRGER,

die immer noch anhaltende Coro- wirtschaftliche Entwicklung im vergan- Veranstaltung und bei schönen Festen na-Pandemie zwingt uns, neue Wege genen Jahr. Darüber hinaus erfahren wiedersehen werden! zu beschreiten und Lösungen für neue Sie, welche Projekte bei uns in der Ge- Situationen zu finden. meinde im vergangenen Jahr umge- setzt wurden und welche Vorhaben für Die eigentlich für 15.11.2020 angesetz- 2021 anstehen. te Bürgerversammlung musste leider Ihre entfallen. Nachdem auch jetzt, im April Wenn Ihnen bei der Lektüre dieser Steffi Fuchs 2021 noch unklar ist, wann wir wieder Broschüre ein Thema gefehlt hat, wenn 1. Bürgermeisterin eine Veranstaltung im gewohnten Rah- Sie Anregungen, Ideen oder konstruk- men ohne Auflagen und Einschrän- tive Kritik haben, bringen Sie sich gerne kungen durchführen können, habe ein. ich für Sie für den Rückblick 2020 die- se Broschüre erstellt. In ihr finden Sie Kommen Sie gut durch diese schwie- die wichtigsten Themen sowie einen rige Zeit. Ich hoffe, dass wir uns bald Überblick über die demografische und gesund und munter in einer „normalen“

BLICK VOM KÜNFTIGEN STANDORT DER SCHÜTZHÜTTE AM KIRCHBERG, GEMARKUNG HESSENTHAL GEBURTEN / STERBEFÄLLE SCHULDEN EINWOHNER-ZAHL: MESPELBRUNN ZUZÜGE 161 473.957 JAHRESBERICHT STATISTIK07

63875 ZWEITAUSENDZWÖLF STATISTIK 2.223 598.010 WEGZÜGE 120 ZWEITAUSENDSECHZEHN OHNE 1.220.891 2020 NEBENWOHNUNGEN ZWEITAUSENDNEUNZEHN 604.759 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

WICHTIGSTE EINNAHMEN ab 66: 472 TOURISMUS - WICHTIGSTE AUSGABEN WASSERGEBÜHREN EINKOMMENSSTEUER ÜBERNACHTUNGSZAHLEN 19 - 65: 1.525 2,43 EUR/m³ 1.218.160 92.000 € UMLAGE ABWASSERVERBAND RELIGIONSZUGEHÖRIGKEIT 16 - 18: 64 + 7 % MwSt GRUNDSTEUER B ANKÜNFTE 85.811 € UMLAGE SCHULVERBAND 6.072 16.491 röm.-kath. evang. orthodox keine Angabe 7 - 15: 188 240.000 ÜBERNACHTUNGEN ALTERS- GEWERBESTEUER 831.016 € KREISUMLAGE 10.509 29.755 4 - 6: 54 67,8 % 6,4 % 1,3 % 24,5 % 210.000 430.611 € VG-UMLAGE STRUKTUR KANALGEBÜHREN AUSLASTUNG 34,2% 0 - 3: 70 22,9 %* INKLUSIVE 2,62 EUR/m³ SCHLÜSSELZUWEISUNG NEBENWOHNUNGEN 1.592 150 30 577 10.620 € 161.306 € HDG 0 - 3: 68 1.025.300 2020 2019 *Jan - Aug 2020

EHESCHLIESSUNGEN: SCHÜLER KINDERGARTEN BAUANTRÄGE: NATIONALITÄTEN: EHESCHEIDUNGEN: MITTELSCHULE KRIPPE ASYLSUCHENDE: 2014 11 +10 TRAUUNGEN VON 42 NEUER WEG 1 2015 10 2020 PERSONEN 141 AUSWÄRTIGEN PAAREN KINDER DER 10 55 41 2016 25 261 DAVON AUS HESSENTHALER WEG 1 OFFENEN GANZ- 13 Kinder aus Mespelbrunn MESPELBRUNN 4 2017 15 TAGSSCHULE gehen in andere Kinder- 15 AUS NATIONEN 20 gärten (dafür anfallende HESSENTHALER WEG 3 2018 15 10 40 PRO SCHÜLER Kosten für die Gemeinde: 10 EINHEIMISCHE PAARE 4 3.431 € 2019 7 51 ca. 51.000 EUR) MESPELBRUNN JAHRESBERICHT JAHRESRÜCKBLICK 09 2020 – WAS FÜR EIN JAHR!

LIEBE BÜRGERINNEN UND BÜRGER,

2020 ist ein Jahr, das in die Ge- schöne und gut besuchte Veranstal- ckende Lungenerkrankung den einen schichtsbücher eingehen wird. tung. Im Mittelpunkt stand die Wür- oder anderen aufhorchen. Aber das digung von Menschen, die sich lange schien noch alles weit weg. Wenn mir jemand im Dezember 2019 Jahre im Ehrenamt engagiert haben. erzählt hätte, dass der sogenannte Auch der Zusammenschluss der bei- MÄRZ UND APRIL 2020 Mund-Nasen-Schutz 2020 das wich- den Ortsfeuerwehren Hessenthal und Die erste Märzhälfte stand voll im tigste Accessoire wird, ich hätte ihm Mespelbrunn im November 2019 wur- Zeichen der bayerischen Kommunal- nicht geglaubt. Voller Zuversicht star- de gebührend gewürdigt. wahlen. Auch in Mespelbrunn wurde teten wir ins neue Jahr, ins neue Jahr- ein neuer Gemeinderat gewählt. Das zehnt. 2021 musste der Neujahrsempfang aus Corona-Virus war zu diesem Zeitpunkt bekannten Gründen ausfallen. Hoffen zwar schon in Europa angekommen, JANUAR UND FEBRUAR 2020 wir, dass er 2022 wieder stattfinden aber das Leben lief noch seinen ge- 12. Januar: 1. Neujahrsempfang der Ge- kann! wohnten Gang, auch wenn Meldungen meinde im Haus des Gastes. Damals über schwer an COVID-19 erkrankte dachte noch niemand von uns, dass wir 21. - 25 Februar 2020: das Dorf feierte Menschen zunahmen. uns bald auf viele Monate nicht mehr ausgiebig und ausgelassen Fasching. persönlich treffen können. Allerdings ließen bereits Nachrichten Bis 15. März hatte sich die Lage dann aus dem fernen China über eine neu- soweit zugespitzt, dass es für den Be- Unser Neujahrsempfang war eine artige, gefährliche und hochanste- such der Wahllokale schon speziel- le Auflagen gab. Viele Wähler*innen Schulunterricht fand zu Hause statt. erkundigen, denn das Tempo, mit dem selbstverständlich - und das war MESPELBRUNN nutzten die Briefwahl. Aus dem Haus durfte man nur noch sich Verfügungen änderten, war (und auch vor Corona schon so. Die Soli- JAHRESBERICHT JAHRESRÜCKBLICK 11 zum Arzt, zur Arbeit oder zum Einkau- ist) enorm. darität war groß: Vereine, die Einkaufs- Ab 16. März wurden in Bayern (und vie- fen – und zum Spazierengehen. service anboten, eine Bürgerin, die aus Zusätzlich mussten wir zügige Maß- len anderen Bundesländern) alle Schu- Das gesellschaftliche und kulturelle dem Stand Hunderte von Stoff-Masken nahmen treffen, um die Arbeitsfähig- len und Kitas geschlossen. Besuche in für einen guten Zweck nähte, junge Un- Leben kam vollständig zum Erliegen. keit der Verwaltung, der Feuerwehr, Altenheimen, Kliniken oder Behinder- ternehmer, die quasi über Nacht eine Die Kommunen wurden angewie- des Bauhofs und des Wertstoffhofs fallen. Die konstituierende Sitzung im teneinrichtungen waren verboten. Alle kostenlose Online-Plattform zur Unter- sen, ihre Sportstätten, Spielplätze und zu erhalten und um alle Mitarbeiterin- Mai 2020, in der der neue Gemeinderat Museen und Schlösser wurden zuge- stützung des örtlichen Handels auf den Freizeiteinrichtungen zu sperren. Es nen, Mitarbeiter und Einsatzkräfte so das erste Mal zusammentrat, bereite- sperrt, alle Gottesdienste gestrichen. Weg brachten. folgten zahlreiche weitere Verordnun- gut wie möglich vor einer Infektion zu ten wir mittels Videokonferenzen vor. Kaskadenartig folgten: die Ausrufung gen und Allgemeinverfügungen. Der schützen. Dazu mussten Schutz- und Bauanträge und sonstige dringenden des bayernweiten Katastrophenfalls Die Kameraden unserer Freiwilligen Staat sah sich aus Gründen des Ge- Hygienekonzepte erstellt, Dienstan- Angelegenheiten stimmte der Ge- (erstmalig in der Geschichte des Frei- Feuerwehr unterstützten den Katastro- sundheitsschutzes gezwungen, stark weisungen verfasst, Schichtdienste meinderat per Umlaufbeschluss ab. phenschutz aktiv, z. B. durch Fahrdiens- staats) am 18. März. Am 20. und am 22. in die Persönlichkeitsrechte des Ein- geplant werden, Zugangsmöglich- Über diese Beschlüsse musste dann te oder durch Mithilfe bei der Einrich- März folgten eine ganze Reihe weiterer zelnen einzugreifen und Kontakte zu keiten für das Homeoffice geschaffen in der nächsten Präsenzsitzung noch- tung der Corona-Schwerpunktpraxis, Verbote: Geschäfte, Kultur- und Frei- beschränken – ein Novum in der Ge- werden, und, zu Beginn der Pandemie mals formell abgestimmt werden, um die für einige Wochen in den Räumlich- zeiteinrichtungen mussten zusperren, schichte! die größte Herausforderung: es muss- die Gültigkeit dieser Beschlüsse zu ge- keiten der Hauptstraße 31 aktiv war. kurz danach auch die gesamte Gastro- te Schutzmaterial wie Masken und währleisten. nomie, und es gab weitreichende Aus- Bei uns in der Gemeindeverwaltung Desinfektionsmittel in großer Stückzahl An dieser Stelle nochmal ein herzli- gangsbeschränkungen und Kontakt- Ab 27. April wurde dann in ganz gab es zahlreiche Aufgaben in Zusam- beschafft werden. ches Dankeschön an alle, die sich hier verbote. menhang mit Corona zu bewältigen: Bayern eine Maskenpflicht eingeführt. Daneben berieten wir natürlich verun- eingebracht haben und nach wie vor die Bürgerinnen und Bürger mussten sicherte Anrufer, klärten auf und unter- einbringen! Ab jetzt war alles anders. so schnell wie möglich über die je- MAI UND JUNI 2020 stützten nach Kräften die vom Lock- weils aktuellen Regelungen informiert Ostern 2020 musste ohne Prä- Im Frühsommer 2020 war die Lage ei- down Betroffenen. Bis in den Frühsommer 2020 waren werden. Dazu mussten Texte für das senz-Gottesdienste gefeiert werden, nigermaßen unter Kontrolle. Reisen war auch bei uns in Mespelbrunn Gaststät- Amtsblatt und die Webseite geschrie- In kurzer Zeit zeigte sich aber auch, wie Familienfeiern waren verboten. möglich, die Zahl der Neuinfektionen ten und Hotels, Blumenläden, Dienst- ben, Schilder gedruckt und viele be- viel Ideen und Hilfsbereitschaft es in Im April musste die letzte Gemeinde- bewegte sich auf niedrigem Niveau. leister wie Friseure und Kosmetiker ratende Telefonate geführt werden. Mespelbrunn gibt: ratssitzung mit dem alten Gremium Am 5. Mai veröffentlicht die Staatsre- geschlossen. Die Vereine mussten Auch wir mussten uns selbst immer angesichts der unsicheren Lage und gierung für Kitas und Schulen einen ihr Trainingsangebot einstellen. Der wieder bei den zuständigen Behörden Nachbarschaftshilfe war (und ist!) noch fehlender Schutzausrüstung aus- Plan für eine stufenweise Öffnung, Mindestabstände eingehalten werden LAGE SEIT NOVEMBER 2020 schaffende und für Eltern, die wieder Impfstoffe, welche die Pandemie zu- können. MESPELBRUNN vor der Schwierigkeit standen, Beruf rückdrängen können, sind seit Anfang JAHRESBERICHT JAHRESRÜCKBLICK 13 Im November 2020 sahen wir uns mit und Kinderbetreuung unter einen Hut 2021 verfügbar. In den ersten Wochen Ab 18. Mai durften die gastronomi- einem weiteren Lockdown konfron- bringen zu müssen. des Jahrs 2021 wurde mit den Imp- schen Betriebe wieder aufmachen, tiert, da die Infektionszahlen mit Einzug fungen begonnen, leider nicht in dem aber nur Bier- und Wirtsgärten im Frei- der kalten Jahreszeit wieder sprung- Auf das stille Osterfest 2020 folgte Tempo, das sich viele erhofft hatten. en. Und nur bis 20 Uhr. haft angestiegen waren. Zunächst ein stilles Weihnachtsfest 2020 – al- Monate mit großen Unsicherheiten probierten es die Verantwortlichen in lerdings waren, anders als an Ostern, Doch es gibt Anzeichen, dass die und Einschränkungen. JULI BIS OKTOBER 2020 Land und Bund mit dem sog. „leichten“ Treffen im engsten Familienkreis mit Impfkampagne jetzt bald an Fahrt Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute Lockdown, an dem trotzdem unsere 4 weiteren Personen möglich. An Sil- aufnimmt. Hoffen wir also, dass wir und hoffe, dass wir uns bald imge- Das Infektionsgeschehen in den Som- Wirte und Hoteliers schwer zu tragen vester wurden die Maßnahmen wie- möglichst bald wieder in unser nor- mermonaten war überschaubar. Aus hatten, denn sie mussten als erste wohnten Rahmen wiedersehen können. der verschärft. Zu viel Sorge hatten males Leben zurückkehren können. diesem Grund konnten wir in Mespel- wieder zusperren. Auch die Vereine die Verantwortlichen, dass sich die Si- brunn für die Kinder und Jugendlichen mussten ihren Trainingsbetrieb erneut tuation weiter verschlimmern könnte. Herzliche Grüße Bis es soweit ist, bitte ich Sie, gut auf wenigstens in den Sommerferien eine einstellen. Schulen, Kindergärten und An manchen Krankenhäusern war die Ihre sich und andere achtzugeben. Vor Ferienbetreuung– unter strengen der Einzelhandel blieben vorerst noch Situation dramatisch – die Infektions- Steffi Fuchs uns liegen noch harte Wochen und 1. Bürgermeisterin Schutz- und Hygieneauflagen - auf geöffnet. und Intensivstationen an den Grenzen dem Sportplatz des FSV/SVM an- der Belastbarkeit, das medizinische ebenso für Hotellerie, Gastronomie bieten. Allerdings galten unverändert Mitte Dezember 2020 waren die In- Personal hochbelastet, die Sterblich- und Freizeiteinrichtungen. die Bestimmungen der Bayerischen fektionszahlen jedoch wieder so hoch, keitsrate hoch. dass auch die Schulen ab 16. Dezem- Gottesdienste konnten ab 4. Mai wieder Infektionsschutzmaßnahmenverord- ber wieder in den ausschließlichen Dis- Und in diesem Zustand befinden wir stattfinden, allerdings unter strengen nung, die das gesellschaftliche Le- tanzunterricht gehen mussten, ebenso uns jetzt im April 2021 mehr oder we- Hygiene-Auflagen. Sämtliche Wallfahr- ben weiterhin stark beschränkte. In mussten die Kitas wieder schließen. niger immer noch, immer wieder mal ten und Prozessionen in Hessenthal Mespelbrunn fielen deshalb fast alle unterbrochen von ein paar Öffnungs- mussten dennoch abgesagt werden. geplanten öffentlichen Feste und ge- selligen Veranstaltungen aus. Bei den Ab 16. Dezember wurden nächtliche versuchen und Lockerungen und de- Am 13. Mai konnte in Mespelbrunn die Vereinen wurde der Trainingsbetrieb Ausgangssperren von 21 Uhr bis 5 ren Rücknahme. Aktuell, im April 2021, konstituierende Sitzung des neuen Ge- unter Beachtung aller Schutz- und Hy- Uhr früh verfügt. Ladengeschäfte so- gelten die Bestimmungen der 12. Bay- meinderats mit Vereidigung der neuen gienemaßnahmen im Sommer wieder wie die Dienstleister mussten erneut erischen Infektionsschutzmaßnahmen- Räte wie geplant stattfinden. Allerdings vorsichtig aufgenommen, aber das schließen. Erneut tat sich eine äußerst verordnung. Es werden bestimmt noch fand die Sitzung in der Turnhalle im normale gesellschaftliche Leben stand schwierige Lage für Ladenbesitzer und einige Verordnungen folgen, die Pan- HdG statt, wo die vorgeschriebenen weiterhin still. Gastronomen auf, ebenso für Kultur- demie ist leider 2021 noch nicht vorbei. MESPELBRUNN JAHRESBERICHT WALD & FORST 15 WALD UND FORST Die Lage im Wald ist unverändert angespannt

GEMEINDEWALD 2020 haben langanhaltende Trocken- 2019 2020 heit und Hitze dem Wald zu schaffen gemacht. Aufgrund der Trockenheit wurden erneut große Fichtenbestän- de vom Borkenkäfer befallen. Die be- REGULÄRER HIEB 7fm 0% troffenen Bäume mussten gefällt und aus dem Wald geschafft werden. Die 79fm 4% Menge an Schadholz ist beacht- lich. Wie Forstamtmann Elmar Freudenberger im Juli 2020 im WINDWURF 105fm 7% Gemeinderat berichtete, war auch für 2020 kein regulärer 285fm 81% Hieb geplant, sondern man arbeitete ausschließlich das KÄFER 1.369fm 93% vom Borkenkäfer befallene Schadholz auf. In diesem Zu- 1.529fm 81% sammenhang die stete Bitte an alle Privatwaldbesitzer: Bitte kontrollieren HOLZERLÖS / ø 40€/fm 1.481fm 100% Sie regelmäßig Ihre Waldflächen und fällen und entfernen Sie befallene Bäu- EINSCHLAG GESAMT ø 26€/fm 1.893fm 100% me umgehend aus dem Wald. Normaleinschlag laut Forsteinrichtung 1220 fm

Einschlagfläche eines vom Borkenkäfer befallenen Fichtenbestands, Gemarkung Mespelbrunn MESPELBRUNN JAHRESBERICHT WALD & FORST 17

Die Vermarktung des Holzes gestaltet PRIVATWALD sich derzeit schwierig, die Holzpreise ver- fallen. Große Mengen des Schadholzes 2019 2020 wurden 2020 nach China exportiert, wo noch Nachfrage nach Holz besteht. REGULÄRER HIEB 60fm 2% Die von Stürmen und Borkenkäfermaß- nahmen entstandenen Freiflächen soll- 519fm 14% ten möglichst schnell wieder aufgefors- tet werden. Große Freiflächen machen 440fm 13% den Wald anfälliger für Stürme. Eigent- WINDWURF lich hatte das Amt für Ernährung, Land- 1069fm 29% wirtschaft und Forsten in Karlstadt für den November 2020 im Haus des Gastes die Informa- KÄFER 2835fm 85% tionsveranstaltung „MainEi- 2104fm 57% chenwald“ im Rahmen der In- itiative Zukunftswald geplant. Vor Ort möchte das Amt die HOLZERLÖS ø 30 €/fm I 8€/fm Herausforderungen, die der Kli- FREI WALD I ø 30€/fm I 8€/fm mawandel mit sich bringt, gemein- SELBSTWERBUNG sam mit Waldbesitzern aktiv angehen. 2019 Die Veranstaltung musste leider ange- VERKAUF GESAMT 3335fm 100% Verkauf über FBG West sichts der sich wieder verschärfenden 2020 3692fm 100% Corona-Pandemie abgesagt werden. FBG war für 51 Waldbesitzer in Mespelbrunn tätig FBG war für 85 Waldbesitzer in Mespelbrunn tätig MESPELBRUNN JAHRESBERICHT NEUE GESICHTER 19 NEUE MITARBEITER in der Gemeinde & in der Verwaltung

BAUHOF MESPELBRUNN

Seit 01.07.2020 verstärkt Steffen Seitz Auch die Stelle des Bautechnikers ist den gemeindlichen Bauhof. Der ge- seit 01.11.2020 wieder besetzt. lernte Forstwirt bringt sein Fachwissen Mit René Noll konnte ein fachkundiger nun bei uns in Mespelbrunn ein. Techniker gewonnen werden.

VERWALTUNG

In der Verwaltung ist seit 01.09.2020 Theresa Reis als Auszubildende an Bord.

Wieder aus dem Erziehungsurlaub zu- rück ist Claudia Illmer. Sie ist unter an- derem zuständig für Versicherungen/ Vertragswesen, Pacht- und sonstige Verträge, Grunderwerb, Informations- sicherheit und Ausbildung. MESPELBRUNN JAHRESBERICHT GEMEINDERAT 21 GEMEINDERAT UND EHRENÄMTER

DER GEMEINDERAT – HERZSTÜCK DER GEMEINDEPOLITIK! WEITERE EHRENÄMTER

Am 15.03.2020 wurde ein neuer Gemein- Stephanie Fuchs, 1. Bürgermeisterin Jugendbeauftragte: derat gewählt. (CSU) Carina Schellin Markus Schreck, 2. Bürgermeister (CSU) Seniorenbeauftragte: Ausgeschieden sind: CSU: Udo Bachmann, Christian Becker, Gudrun Heinrich Alexander Blank, Thomas Bauer, Ernst Bilz, Christian Kullmann, Benedikt Gudrun Heinrich, Kathrin Hochhaus, Lamster, Andreas Roth, Ramona Roth, Den ausgeschiedenen und aktuellen Reinhold Luksche Bernhard Stürmer Gemeinderäten herzlichen Dank für Freie Bürger 84 e.V.: Richard Bozem, Neu im Gremium sind: Tobias Bozem, die kooperative und engagierte Zu- Tobias Bozem, Volker Ehser, Michael Christian Kullmann, Benedikt Lamster, sammenarbeit! Spieler, Wolfgang Windirsch Ramona Roth, Michael Spieler Fraktionssprecher: Zweiter Bürgermeister ist CSU: Bernhard Stürmer Markus Schreck. Freie Bürger 84 e.V.: Volker Ehser.

Damit sieht die Zusammensetzung des Mehrheitsverhältnisse: Gemeinderats seit 01.05.2020 wie folgt 10 Mitglieder der CSU, aus: 5 Mitglieder der Freien Bürger 84 e.V.

Ehrung langverdienter Gemeinderäte (Neujahrsempfang 2020) MESPELBRUNN JAHRESBERICHT KINDER- & JUGENDARBEIT 23 KINDER- UND JUGENDARBEIT

Die gemeindliche Kinder- und Jugend- Schutz- und Hygienekonzepts, das die Sommerferien, die die Gemeinde noch arbeit konnte 2020 wegen der Coro- Jugendbeauftrage und die Gemeinde im Rahmen der staatliche geförder- na-Pandemie leider nicht so durchge- innerhalb kürzester Zeit erstellt und ten Ferienbetreuung angeboten hätte, führt werden wie geplant. mit den zuständigen Behörden ab- kam mangels Nachfrage nicht zustande. gestimmt hatten. Die gemeindliche Der Jugendtreff in der Hauptstraße Ferienbetreuung konnte dann in zwei 130 fand zuletzt Anfang März 2020 Ferienwochen an bewährter Stelle, statt, nämlich beim FSV/SVM, der uns sein Gelände freundlicherweise zur Verfü- dann fiel auch er dem Lockdown zum gung gestellt hatte, stattfinden. Opfer. Die geplanten Ferienbetreuung in den Oster- und in den Pfingstferien In der ersten Ferienwoche nahmen 27 musste ebenfalls abgesagt werden. Kinder an der Ferienbetreuung teil, in In den Sommerferien war dann aber der 6. Ferienwoche waren es 22 Kinder. wieder ein Angebot möglich, allerdings unter den strengen Auflagen eines Eine dritte Betreuungswoche in den

Ferienbetreuung Sommerferien 2020 MESPELBRUNN JAHRESBERICHT DEFIBRILLATORENSTANDORTE 25 DEFI - STANDORTE

Defi-Standort in der Sparkassen-Filiale am REWE-Einkaufszentrum, ZUSÄTZLICHE STANDORTE VON ÖFFENTLICH ZUGÄNGLICHEN DEFIBRILLATOREN Hauptstraße 280 Was genau macht ein Defibrillator? tierenden Standort am Haus des Gastes Das internationale Zeichen Grünes Hin- zwei weitere hinzu. Damit gibt es jetzt weisschild mit weißem Herz ist an den Ein automatisierter, externer Defibrillator in unserer Gemeinde 3 Defibrillato- jeweiligen Standorten angebracht. (AED, auch Laiendefibrillator oder kurz ren-Standorte. Alle Defibrillatoren sind Laiendefi) ist ein Gerät zur Behandlung Alle drei Standorte sind Tag und Nacht Tag und Nacht zugänglich. von medizinischen Notfällen, bei denen zugänglich. der Patient einen Herz-/Kreislaufstill- Standorte: Die beiden zusätzlichen Defibrillatoren stand erlitten hat. Grundsätzlich darf je- Dorfplatz in Hessenthal, Hauptstraße konnten durch Spenden der Raiffeisen- der Ersthelfer und jeder medizinische 31, in Nähe des Zugangs der öffentli- bank sowie der Sparkasse angeschafft Laie einen AED benutzen, denn nach chen Toiletten. werden – dafür nochmals ein herzliches einem Herz-/Kreislaufstillstand zählt Vorraum im Haus des Gastes, Haupt- Dankeschön an die beiden Institute! jede Sekunde. Die AEDs sind speziell straße 164. Der Vorraum ist durchgän- für Laien geeignet und führen den Erst- Sobald es wieder möglich ist, werden für gig geöffnet. helfer mittels Sprach- und Textanzeigen alle interessierten Bürgerinnen und Bür- durch die gesamte Reanimation. Im Automatenraum der Sparkas- ger Schulungen für die Benutzung eines sen-Filiale beim REWE-Markt, Haupt- AEDs angeboten. Defi-Standorte in Mespelbrunn straße 280. Der Raum ist durchgängig Wir werden hierzu über das Amtsblatt 2020 kamen zusätzlich zum bereits exis- geöffnet. informieren.

Defi-Standort Hessenthal - Dorfplatz an der Hauptstraße 31 Defi-Hinweisschild Grünes Schild mit weißem Herz am HdG MESPELBRUNN JAHRESBERICHT PROJEKTE 27 SENIOREN PROJEKTE 2020 1000 Euro für den Seniorenkreis in Mespelbrunn

Auch bei den Unternehmungen für Trotz Corona wurden 2020 zahlreiche die Senior*innen in der Gemeinde ging Projekte in Mespelbrunn umgesetzt. 2020 angesichts der Corona-Pandemie nicht viel. Die wichtigsten dieser Projekte stellen wir Ihnen in dieser Broschüre vor. Der Seniorenkreis Hessenthal-Mespel- brunn hat eine Spende von 1000 Euro erhalten. Das Geld stammt von Gisela Kullmann aus ihrer Aktion des Mund- Nasen-Schutz-Nähens. Zudem lud sie den Seniorenkreis ins Hotel Waldhaus zum Beisammensein bei Kaffee und Kuchen und einer Über- raschung ein.

Herzlichen Dank für das tolle Engagement! MESPELBRUNN JAHRESBERICHT PROJEKTE 29

GENERALSANIERUNG DER ORTDURCHFAHRT (HAUPTSTRASSE), BAUABSCHNITT 2

Seit August 2020 saniert bzw. ersetzt vollständig ohne Ampelschaltung, da Sommerferien mit der Sanierung der die Firma Zöller-Bau im Auftrag der die kurzen Baustellen auf Sicht um- Fahrbahn, der Gehwege sowie der Gemeinde die öffentlichen Ver- und fahren werden können. Wie auch bei Parkstreifen begonnen. Auch diese

Prägen derzeit das Bild der Hauptstrasse: Kopflöcher Entsorgungsleitungen (Wasser und der Erneuerung der Wasserleitung Maßnahmen können zum Glück ohne Kanal). Die Hauptwasserleitung wurde kann die Sanierung des Hauptkanals Vollsperrung der Hauptstraße erfol- Sanierung der Kanal- und auf der gesamten Länge des Bauab- im grabenlosen Verfahren (sog. In- gen. Allerdings wird es beim Straßen- Wasserleitungen in der Hauptstraße schnitts bereits im Oktober 2020 im liner-Sanierung) erfolgen. Unter einer bau dann nicht ohne Ampelschaltung Spülbohrverfahren neu verlegt. Der- Inliner-Sanierung versteht man, dass gehen, da für den Straßenbau Strecke Das aktuell größte Projekt in der Ge- zeit werden über die gesamte Länge in das bestehende Rohr quasi eine benötigt wird. meinde, das uns noch bis ins Jahr des Bauabschnitts die Hausanschlüs- zweite Haut eingezogen wird, die da- 2022 begleiten wird, ist die General- se (Kanal und Wasser) auf öffentli- für sorgt, dass der Kanal für die nächs- Ich bitte weiterhin um Verständnis für sanierung des zweiten, knapp 1.000 m chem Grund sowie die Straßeneinläu- ten 40-50 Jahre wieder ordnungsge- etwaige Einschränkungen und Un- langen Bauabschnitts der Haupt- fe erneuert. mäß dicht und stabil ist. annehmlichkeiten und bitte Sie alle straße. Der Bauabschnitt beginnt un- herzlich, sich für die Sicherheit der Ar- Die Arbeiten sind bisher problemlos mittelbar am Ende des Bauabschnitts Straßenbau ab September 2021 beiter an die Tempobeschränkungen 1 (Höhe Haupstraße 112) und endet auf verlaufen. Wir liegen voll im Zeitplan. im Baustellenbereich zu halten! Höhe der Einmündung in die Jäger- Auch in Sachen Verkehrsführung sind Im September 2021 wird nach derzei- straße (Höhe Hauptstraße 202). wir sehr zufrieden. Bisher ging es fast tiger Planung unmittelbar nach den Die neue Hauptwasserleitung Sanierung eines Strasseneinlaufs KOSTEN Generalsanierung entsprechende Gebührenkalkulation zu MESPELBRUNN JAHRESBERICHT FEUERWEHR 31 der Ortsdurchfahrt (Haupt- erstellen. Sobald diese vorliegt, wird im straße), Bauabschnitt 2 Gemeinderat über die entsprechende FEUERWEHR Verteilung der Kosten auf Verbesse- Wasser- und Kanalsanierung rungsbeiträge und Wasser- und Kanal- gebühren entschieden. Gesamtkosten: ca. 2 Millionen Euro, davon ca. 1 Mio für die Kanalsanie- Straßenbau AUCH BEI DER FEUERWEHR HAT SICH rung und ca. 1 Mio für die Sanierung 2020 EINIGES GETAN. im Wasserleitungsbau. Gesamt: 2,6 Millionen Euro Kosten für die Erneuerung der Fahr- Beteiligung der Bürger*innen an den bahn: ca. 1,5 Millionen Euro. Diese Sanierungskosten: Kosten trägt der Freistaat Bayern, da Das Jahr 2020 gestaltete sich – was die es sich bei der Hauptstraße um eine „normalen“ Tätigkeitsfelder der Feuer- Komponenten für Trinkwasser und Staatsstraße handelt. wehr betrifft zum Glück relativ ruhig. Zu Abwasser sind nach dem Gesetz kos- Kostenanteil der Gemeinde Mes- berichten ist von einigen THL-Einsätzen tenrechnende Einrichtungen. Alle ent- pelbrunn für Gehwege, Bordsteine, und einem Einsatz bei einem Kamin- stehenden Kosten für die Sanierung/ Parkstreifen: ca. 1,1 Millionen Euro brand. Jedoch waren unsere Feuer- Erneuerung müssen in Form von Ver- (davon förderfähig: ca. 850.000 Euro). wehrleute auch in die Bekämpfung des besserungsbeiträgen und/oder Was- Die Förderanträge werden derzeit Corona-Virus mit eingebunden. Wäh- ser- und Kanalgebühren an die Ver- vorbereitet. rend des ersten Lockdowns im Frühjahr braucher weitergegeben werden. Im und Frühsommer 2020 unterstützten die Rahmen eines Förderprogramms des Beteiligung der Bürger*innen an den Kameraden den Katastrophenschutz Freistaats (RZWas) hat die Gemeinde Sanierungskosten für den Straßen- u. a. mit Fahrdiensten. Fördergelder für die Sanierung der Ver- bau: Durch den Wegfall der Ausbau- und Entsorgungsleitungen beantragt. beiträge müssen die Anlieger NICHT Am Feuerwehrgerätehaus Mespel- Die Restkosten müssen auf die Bür- an den Kosten des STRASSENBAUS brunn wurden 2020 zahlreiche Maß- ger*innen umgelegt werden. beteiligt werden. nahmen umgesetzt, u. a: Derzeit ist die Verwaltung dabei, eine MESPELBRUNN JAHRESBERICHT FEUERWEHR 33 FEUERWEHR

Austausch der Heizungsanlage. Verschönerungs- und Reparatur- Ersatzbeschaffung für das LF16/12. arbeiten am Gebäude. Derzeit erstellen wir die für den För- Ersetzung der alten Falttore durch derantrag notwendigen Unterlagen moderne Sektionaltore. Im Jahr 2021 werden wir uns vorrangig und haben Kontakt zu einem Spe- Austausch der alten Kleiderspinde mit Einsatzfahrzeugen beschäftigen. zialbüro, das für uns die Ausschrei- gegen neue. bung vorbereiten wird. Die Beschaf- Beschaffung neuer, einheitlicher Ein- Folgendes ist geplant: fung eines neues Löschfahrzeugs ist ein längerer Prozess. Geplant ist, satzkleidung. Kauf eines gebrauchten Versor- dass das neue Hilfslöschfahrzeug Anschaffung einer Alarmierungssoft- gungs-LKW (GWL). Wie im Feuer- 2023 in Dienst genommen wird. ware, mit deren Hilfe bei einem Ein- wehr-Konzept der Verwaltungs- satz wichtige Informationen sowohl gemeinschaft vorgesehen, sind mit Allen Aktiven möchte ich, wie jedes dieser Anschaffung dann in allen drei auf die Mobilgeräte der Einsatzkräfte Jahr, ein herzliches Dankeschön sagen Gemeinden Sonderfahrzeuge für spe- als auch auf Monitore im Feuerwehr- für ihren Einsatz und ihre stete Bereit- haus geschickt werden. zielle Aufgaben vorhanden. Die drei schaft, dem Nächsten zu helfen! Gemeinden unterstützen sich gegen- Erneuerung der Elektrik im Geräte- seitig mit diesen Sonderfahrzeugen bei haus. ihrer Aufgabenerfüllung. Der Versor- Energetische Maßnahmen z. B. gungs-LKW wird gebraucht von einer durch Erneuerung der Fenster in der anderen Feuerwehr aus dem Land- Gerätehalle. kreis übernommen.

Neue Sektionaltore am Feuerwehrhaus Mespelbrunn MESPELBRUNN JAHRESBERICHT PROJEKTE 35

PROJEKTE IN DER TRINKWASSERVERSORGUNG

Mit dem Bau einer gemeinsamen Trink- Schieberkreuze und Hydranten im Be- 2021 zur Inspektion. Ungeplant waren wasseraufbereitungsanlage zusammen reich Brunnenstraße, Franzenbergweg die Reparatur einiger Wasserrohrbrü- mit der Gemeinde und Ringstraße. Ca. 50 Hydranten wur- che in den Ortsnetzen Hessenthal und steht 2021 ein großes Projekt an. den geprüft. Die nächste Charge steht Mespelbrunn.

Zur näheren Information des Projekts »Neue Trinkwasseraufbereitungs- anlage« gibt es eine eigene Infor- mationsschrift, die in der Verwaltung ausliegt bzw. an die Haushalte ver- teilt wurde bzw. die Sie online unter www.vgem-mespelbrunn.de/was- serversorgung herunterladen können.

Im Trinkwassernetz gab es im Jahr 2020 einige geplante, leider aber auch einige ungeplante Maßnahmen. Ge- plant ausgetauscht wurden defekte MESPELBRUNN JAHRESBERICHT GRUNDSCHULE 37 GEMEINDLICHE LIEGENSCHAFTEN Grundschule

GRUNDSCHULE: DIGITALES KLASSENZIMMER, SANIERUNGSARBEITEN

Die Corona-Pandemie hat den Schul- ren dann die Schulen erneut komplett Das waren im Einzelnen: alltag der Schülerinnen und Schüler geschlossen, wie es in diesem laufenden massiv beeinträchtigt. Schuljahr weitergehen wird, steht noch Digitale Ausstattung der Klassen- in den Sternen. Das Medienkonzept räume aller Jahrgangsstufen (Mit- Zwischen März und Juni 2020 konn- für das digitale Klassenzimmer an der tel aus dem Förderprogramm des ten unsere Schüler*innen die Schu- Grundschule Mespelbrunn lag schon Bundes und Mittel aus dem Förder- le gar nicht besuchen. Der Unterricht vor, bevor uns die Corona-Pandemie programm des Freistaats Bayern). fand als Fernbeschulung statt. heimsuchte. Aufgrund der Corona-Pan- demie kamen zu den ohnehin schon Breitband-Versorgung der Schule Wahrlich eine große Herausforde- bestehenden Förderprogrammen noch via Glasfaser (Förderprogramm des rung für die Lehrer, die Schülerinnen weitere Sonderförderprogramme dazu, Bundes). und Schüler und die Eltern! die wir ebenfalls in Anspruch nahmen. Beschaffung von Leihgeräten für Ab Juni 2020 trat dann ein Wechselmo- Bis November 2020 konnten wir alle Schüler*innen für den Distanzun- dell in Kraft, das den Kindern einen teil- für die Digitalisierung der Schule vor- terricht (Corona-Sonderförderpro- weisen Präsenzunterricht ermöglichte. gesehenen Maßnahmen umsetzen. gramm des Freistaats Bayern). Von Dezember 2020 bis März 2021 wa-

Schulleiterin Anja Förster beim Unterrichten am neuen Smartboard MESPELBRUNN JAHRESBERICHT PROJEKTE 39

Saniertes Klassenzimmer im Altbau Das neue Rektorat/Sekretariat, jetzt im Altbau

Akquise von weiteren Leihgeräten Baulich wurden in und an der Schule Schaffung eines separaten Server- durch Spenden. folgende Maßnahmen umgesetzt: raums.

Ausstattung der Klassenräume mit Erstellung eines neuen Raumkon- Anschaffung eines großen Sonnen- Das ehemalige Rektorat/Sekretariat CO2-Sensoren (Mittel aus dem Son- zepts. Rektorat/Sekretariat wurden schirms, unter dem sich die Kinder derförderprogramm des Freistaats näher an das Lehrerzimmer verlegt. künftig auch bei starkem Sonnen- Ein großes Dankeschön an unsere Bayern). Dadurch kann die Offene Ganztags- schein aufhalten können. In Pan- der möglichst gut durch diese schwie- der Zeit der kompletten Schulschlies- Schulleiterin, an das Lehrerkollegium schule im Bereich der Aula einen demiezeiten kann dieser Platz bei rige Zeit kommen! Hoffen wir, dass der sung das ehemalige Rektoratszimmer in und an das Team der Offenen Ganzta- Beschaffung von Lizenzen für ein Raum mehr für die Hausaufgaben- passendem Wetter von der Offenen Schulbetrieb bald in geregelte Bahnen Eigenleistung frisch gestrichen und lie- gesschule! Sie setzen mit großem En- datenschutzkonformes Videokonfe- betreuung nutzen. Ganztagsschule (OGS) auch für Frei- zurückkehren kann. bevoll gestaltet haben. Auch in die Aula gagement alles daran, den Schulbetrieb, renzsystem für die Fernbeschulung. luft-Aktivitäten (Hausaufgaben, Bas- haben sie frische Farbe gebracht. die Notbetreuung und den Distanz- Ein Dankeschön auch an unsere en- Sanierung zweier Klassenräume im telarbeiten) genutzt werden. unterricht so zu gestalten, dass die Kin- gagierten Damen von der OGS, die in Altbau. MESPELBRUNN JAHRESBERICHT PROJEKTE 41 STRASSSEN

STRASSENSANIERUNGEN UND STRASSENUNTERHALT

Straßenunterhalt: Risseverguss Straßensanierungsarbeiten

An zahlreichen Stellen in vielen Orts- Größere Instandsetzungsarbeiten straßen wurden von einer Fachfirma wurden an einigen Stellen in der Mühl- in einem speziellen Verfahren Risse in straße, im Kreuzungsbereich der Straße der Asphaltdecke verschlossen. Da- Am Dürrenberg, im Kreuzungsbe- durch werden Frostschäden an der reich der Maximilian-Kolbe-Straße/ Fahrbahndecke verhindert und die Ringstraße sowie Am Gründchen be- Lebensdauer der Fahrbahndecke ver- auftragt. Hier wurde der Fahrbahnbe- längert. Insgesamt wurden bei dieser lag erneuert sowie Verbesserungen Aktion 3.000 m Risse vergossen. an der Entwässerung vorgenommen.

Da es noch weitere reparaturbedürf- Auch für 2021 und die Folgejahre sind tige Stellen in den Gemeindestraßen weitere Reparaturen und Sanierungs- gibt, wurde bereits ein Folgeauftrag arbeiten geplant. erteilt.

Sanierter Kreuzungsbereich Am Dürrenberg

Sanierung des Kreuzungsbereich der Maximilian-Kolbe-Straße/Ringstraße MESPELBRUNN JAHRESBERICHT PROJEKTE 43

SANIERUNG HAUPTSTRASSE 31

Zahlreiche Maßnahmen wurden am zug des medizinischen Personals in geschaffen, um dadurch einen Raum Anwesen Hauptstraße 31 durchge- zentralisierte Testzentren in Stadt und in der Praxis vergrößern zu können. führt, das sich im Eigentum der Ge- Kreis Aschaffenburg standen die Räu- meinde befindet. Neben energeti- me wieder zur Verfügung. Ich freue Nach Fertigstellung wird auch die Sanierte Wohnung im 1. OG schen Maßnahmen (z. B. Erneuerung mich sehr, berichten zu dürfen, dass kleinere Wohnung im 1. Obergeschoss der Fenster, Einbringen einer Däm- sie zwischenzeitlich wieder mit Leben wieder vermietet werden. Die größere mung auf dem Dachboden) wurden gefüllt sind. Seit Anfang 2021 hat hier Wohnung ist bereits wieder bezogen die beiden Mietwohnungen im 1. Stock eine Praxis für Physiotherapie geöff- worden. saniert. net, die bereits sehr gut angenommen wird. Die Praxisräume im Erdgeschoss wa- ren 2021 nach dem Auszug des Haus- Für die notwendige Kassenzulassung arztes für einige Monate vom Freistaat waren in den Praxisräumen noch ei- Bayern angemietet worden für eine nige kleinere bauliche Maßnahmen Corona-Schwerpunktpraxis. Nach ei- notwendig geworden, so wurde u.a. ner Änderung der Strategie der baye- ein eigener Zugang für den Proben- rischen Staatsregierung und dem Ab- raum des Musikvereins Hessenthal

Energetische Sanierungsmaßnahmen in der Hauptstr. 31. Das Haus ist im Besitz der Gemeinde. MESPELBRUNN JAHRESBERICHT PROJEKTE 45 PROJEKTE

ERWEITERUNG DER ERDAUSHUBDEPONIE

2009 wurde die gemeindliche Erd- nehmigung für die Erweiterung erteilt. Größe dieser Teilfläche: ca. 6.000 m2 aushubdeponie nach Inkrafttreten der Genehmigt wurde der Ausbau einer Aufnahmemenge: ca. 27.000 m³ neuen Deponieverordnung stillge- Fläche in zwei Erweiterungsabschnit- legt (Fläche: 1,34 ha). Danach erfolg- ten. Für den Erweiterungsabschnitt 1 Geschätzte Laufzeit für diese Fläche: te die Phase der Rekultivierung der wurden eine Fläche von 1, 54 ha und 6 - 8 Jahre Bestandsfläche. So musste der Bö- einem Volumen von 192.000 m3 ge- Die vorbereitenden Arbeiten (Rodung, schungswinkel geändert werden, ein nehmigt, für den Erweiterungsab- Erstellung des Geländeprofils, Boden- um die Deponie verlaufender Graben schnitt 2 eine Fläche von ca. 4.400 m2 gutachten) sind soweit abgeschlossen. sowie ein Auffangbecken für das an- und einem Volumen von ca. 47.000 m3. Die Maßnahme wird in den nächsten fallende Wasser gebaut werden. Auch Wochen ausgeschrieben. Die Fertig- mussten Kontrollschächte für die Ent- Kosten für die Erweiterung der Ge- stellung der Fläche ist für spätestens nahme von Grundwasserproben ge- samtfläche des Erweiterungsab- September 2021 geplant. schaffen werden. Im Jahr 2020 wurde schnitts 1: ca. 220.000 Euro die Rekultivierung der Bestandsfläche Auf Empfehlung des Ingenieurbüros, Eine entsprechende Satzung und Ge- abgeschlossen. das das Projekt begleitet, wird nun bührenordnung werden derzeit von Das Landratsamt Aschaffenburg hatte zunächst eine Teilfläche im Erweite- der Verwaltung erstellt. mit Bescheid vom 11.02.2019 die Ge- rungsabschnitt 1 erschlossen.

Vorbereiteter Teilabschnitt der Erweiterungsfläche MESPELBRUNN JAHRESBERICHT PROJEKTE 47

UMGESTALTUNG DER SPIELPLÄTZE

Durch ein Förderprogramm des Amts für Ländliche Entwicklung wurden der Kommunalen Allianz Spessartkraft Fördermittel in Höhe von 100.000 Euro zur Verfügung gestellt für die Umset- zung von Kleinprojekten im Allianzgebiet. Die Gemeinde Me- spelbrunn hatte sich mit dem Projekt »Weiterentwicklung der gemeindlichen Spielplätze und Freizeitflächen« erfolgreich um Fördermittel beworben und das Geld dafür genutzt, die Spiel- plätze mit neuen Geräten auszustatten. Für die Antragstellung wurde ein umfangreiches Spielplatzkonzept erarbeitet, in dem Upcycling: Spielhüttchen für Kleinkinder aufgewertet vom Bauhof die künftige Ausrichtung der Spielplätze entwickelt wurde und Neues Wasserspielgerät auf dem Spielplatz am Köhlereiweg Maßnahmepakete für die Jahre 2020 – 2022 beschrieben wer- den. Heißgeliebt! Der neue Sandbagger am Spielplatz Alleenweg

Für das Jahr 2020 konnten alle angestrebten Maßnahmen um- Ein besonderer Dank gilt unseren gesetzt werden. gemeindlichen Bauhofmitarbeitern, Diese umfassten nicht nur die Beschaffung neuer Geräte, son- die mit viel Liebe zum Detail und dern auch das Aufarbeiten bereits vorhandener Gerätschaften frischen Ideen Neues geschaffen haben und alte Geräte für neue sowie die Umgestaltung und Neukomposition der Plätze. Funktionen umgestaltet haben. Fitness für Jung und Alt Vesperhüttchen, vom Bauhof gebaut MESPELBRUNN JAHRESBERICHT PROJEKTE 49

Balancierpfosten

Die denkmalgeschützte Feldkapelle am Kapellenweg hat einen Anstrich erhalten. Die Außenfassade erstrahlt im neuen Glanz, auch im Innenbereich wurde im Ehrenamt erneuert und verschönt.

Neue Hangrutsche auf dem Spielplatz an der Julius-Echter-Straße Fitnessgeräte an der Wassertretanlage Am Gänsebrunnen Neue Spielhütte auf dem Spielplatz Julius-Echter-Straße, Neuer Fassadenanstrich für die denkmalgeschützte Feldkapelle am Kapellenweg vom Bauhof aus dem ehemaligen Rutschenturm gebaut MESPELBRUNN JAHRESBERICHT PROJEKTE 51

FRIEDHÖFE

2020 gab es in Mespelbrunn insge- entsprechenden Ideen und Vorschlä- angebracht. samt 18 Bestattungen. Der größte Teil gen im Gemeinderat beschäftigen. davon waren Urnenbestattungen. Auf Auf beiden Friedhöfen wurden Früh- dem Friedhof Mespelbrunn wurde Auf dem Friedhof Mespelbrunn steht blüher wie Narzissen und Tulpen aus- 2019 das neue Urnengrabfeld im obe- noch die Sanierung des Hauptwegs gebracht, auf dem Friedhof Mespel- ren Bereich des Friedhofs fertigge- aus sowie Sanierungsarbeiten an den brunn oberhalb des Rasenurnenfeldes stellt. Zwischenzeitlich sind bereits 6 Treppenanlagen. Diese Arbeiten sollen Gräser und Blühsträucher gepflanzt. der insgesamt 11 Gräber belegt. im Frühjahr 2021 ausgeschrieben und beauftragt werden. Den Rückbau der Der Wandel weg von der Erdbestat- Sandsteinplatten auf dem Weg ober- tung hin zur Urnenbestattung lässt halb des Hauptweges und das Auf- sich auf allen Friedhöfen beobachten. schottern des Weges wird der Bauhof Da hier auch in Zukunft mit großer bis zum Frühjahr umsetzen. Nachfrage zu rechnen ist, muss sich der Gemeinderat bald Gedanken Auf dem Friedhof Hessenthal wird an machen, auf den beiden Friedhöfen den Treppen an der südlichen Fried- weitere derartige Anlage zu schaffen. hofsmauer für die höhere Sicherheit Hierzu werden wir uns demnächst mit der Friedhofsbesucher ein Handlauf MESPELBRUNN JAHRESBERICHT AUSBLICK 53 AUSBLICK

GEPLANTE PROJEKTE 2021 (AUSWAHL)

Sanierungsarbeiten am Friedhof Mespelbrunn

Generalsanierung der Ortsdurchfahrt im Abschnitt 2: Straßenbau (Fahrbahn und Gehwege). Start nach derzeitiger Planung: September 2021.

Bau der neuen Trinkwasseraufbereitungsanlage in Mespelbrunn.

Planung und Ausschreibung eines neuen Löschfahrzeugs für die Feuerwehr Mespelbrunn-Hessenthal (Ersatzbeschaffung für das LF16/12).

Förderantrag und Bauantrag für die Umgestaltung des ehemaligen Raiffeisen- (die Erfahrung zeigt: es kommen be- bankgebäudes in eine gemeindliche Begegnungsstätte und einen Jugendtreff. Bauliche Umsetzung in 2022. stimmt noch einige ungeplante Dinge dazu) Erweiterung der Erdaushubdeponie. Fertigstellung geplant bis September 2021.

Planung des neuen Rathauses der Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn. Vor Beginn des Straßenbaus in der Geplanter Baubeginn: 2022. Hauptstraße ist eine Anlieger-/Bür- gerversammlung geplant. Wann, wo Konzeptplanung für die Sanierung des Wasserwerks Hessenthal. und welcher Form diese stattfindet, Konzept für die Sanierung des Kindergartens. wird noch bekanntgegeben. WICHTIGE TELEFONNUMMERN:

WICHTIGE NUMMERN DER VERWALTUNG NOTFALLNUMMERN

1. Bürgermeisterin Stephanie Fuchs 06092 942-120, mobil: 01577 5985093 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Geschäftsleiterin Christina Bathon 06092 942-122

Bauamt 06092 942-121 / -137 Feuerwehr und Rettungsdienst Kämmerei 06092 942-112 / -113 112

Kasse 06092 942-111 / -110 IMPRESSUM Polizei Meldeamt 06092 942-115 / -116 110

Standesamt 06092 942-114 Redaktion Steffi Fuchs Strom Musikschule/Schülerbeförderung 06092 942-124 Layout & Satz a. gehret, Grafik- & Webdesign, Stockstadt a. M. Störungsnummer der Bayernwerk AG: Bauhof Mespelbrunn 0171 8376376 0941 - 28 00 33 66 Fotos, Abbildungen Steffi Fuchs, ADOBE FOTOSTOCK Wasserversorgung Mespelbrunn 0151 15135508 V.i.S.d.P. Gemeinde Mespelbrunn Wasser Touristikverband Räuberland 06092 1515 Notfall-Nummer AMME: Kommunale Allianz Spessartkraft 06092 942-150 0160 96 314 460 t dshu n-Lan Esse Christ iwitz- ian Duscha Gle www.vgem-mespelbrunn.de

VGEM MESPELBRUNN © 2021