- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft und der Mitgliedsgemeinden - - Mespelbrunn Nr. 8 26. Februar 2021 44. Jahrgang

Regelmäßige Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn, Sitz Heimbuchenthal, Hauptstr. 81, 63872 Heimbuchenthal: montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr.

Landkreis : AB in die Natur: Vorgarten-Wettbewerb

Von grau zu grün, naturnah und wertvoll Mit dem Vorgarten-Wettbewerb möchte der Landkreis Aschaffenburg Anreize in der Bevölkerung schaffen, versiegelte Vorgartenfl ächen zu entsiegeln, zu begrünen und dementsprechend ökologisch wertvoller zu gestalten. Hiermit soll aktiv ein wichtiger Beitrag zum regionalen Klima-, Umwelt und Artenschutz geleistet werden, der uns allen enorm wichtig sein sollte. WER: Teilnehmen dürfen alle Privatpersonen sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die eine versiegelte Vorgartenfl äche im Landkreis Aschaffenburg besitzen oder mieten. WIE: Gestalten Sie Ihre versiegelte Vorgartenfl äche zu einem entsiegelten, begrünten und naturnahen Vorgarten um. Füllen Sie den Bewerbungsbogen aus und reichen Sie diesen samt aussagekräftiger Fotos für den Vorher-Nachher-Vergleich Ihres Vorgartens bis spätestens 01.09.2021 im Landratsamt Aschaffenburg ein. WANN: Wettbewerbszeitraum: 01.03.2021 bis 01.09.2021 TIPP: Falls die Umgestaltung Ihres Vorgartens bereits im Jahr 2020 stattgefunden hat und Sie dies durch Fotos nachvollziehbar belegen können, dann sind auch Sie teilnahmeberechtigt. WAS GIBT’S ZU GEWINNEN? Privatgärten und KMU jeweils: 1. Preis: 1.000 €, 2. Preis: 750 €, 3. Preis: 500 € Anmeldung und weitere Informationen: www.regionale-identitaet-ab.de | AB in die Natur Der Vorgarten-Wettbewerb ist Teil des Förderprojekts der „Regionalen Identität“, das durch das Staatsministerium der Finanzen und für Heimat gefördert wird. Ansprechpartner

Geschäftsstelle VGem Mespelbrunn Heimbuchenthal, Hauptstr. 81 0 60 92 9 42-0 [email protected] Fax 0 60 92 9 42-28 Geschäftsleiterin Frau Christina Bathon 942-122 Geschäftszimmer / Mitteilungsblatt Frau Heid 942-123 Vorzimmer Bürgermeisterin Fuchs, Mespelbrunn Vorzimmer Frau Laski, Frau Ringel 942-130 Bürgermeisterin Amrhein, Dammbach Bürgermeister Stenger, Heimbuchenthal Bauamt Frau Günther, Herr Joe, 942-121 [email protected] Frau Goldhammer 942-137 Herr Noll 942-117 Kämmerer Herr Aulbach 942-112 Steuern / Gebühren / stellv. Kämmerer Herr Mayer 942-110 Gewerbesteuer, Hallenbelegung, Frau Kunkel 942-113 Fremdenverkehrsbeiträge Vertragswesen, Grunderwerb Frau Illmer 942-138 Kasse Frau Reinfurt 942-118 Frau Spatz 942-111 Standesamt Frau Masur 942-114 Fax 942-132 Meldeamt / Fundbüro / Pässe / Rentenanträge / Frau Michler 942-115 Abfall Frau Lang 942-116 Fax 942-132 Lohnbüro Frau Schäfer 942-139 Musikschule, Schülerbeförderung, Frau Fath 942-124 Gastschulverhältnisse Gemeinde DAMMBACH 1. Bürgermeisterin Waltraud Amrhein 942-125 [email protected] Sprechstunde: während des Lockdowns nach Terminvereinbarung Bauhof 99 96 20 oder 01 51 25 49 92 63 Gemeinde Heimbuchenthal 1. Bürgermeister Rüdiger Stenger 942-126 [email protected] Sprechstunde: während des Lockdowns nach Terminvereinbarung Bauhof 6386 oder 01 51 14 25 89 54 Gemeinde Mespelbrunn 1. Bürgermeisterin Stephanie Fuchs 942-120 [email protected] 0 15 77 5 98 50 93 Sprechstunde: während des Lockdowns nach Terminvereinbarung Bauhof 01 71 8 37 63 76 Sonstige Ansprechpartner Touristverband Räuberland 1515 Kommunale Allianz „Spessartkraft“ e.V. Lena Rosenberger, M.A., 942-150 [email protected] Alexa Sigmund, B.A. 0171 50 87 60 Kanal und Wasser: Betriebsführer AMME 0 93 72 23 59 58 [email protected] 2 Bereitschaftsdienste

Notfalltafel Apotheken Feuer, Unfall, Waldbrand 112 Samstag, 27. Februar 2021: Polizei 110 easyApotheke, , Stromstörungen 09 41 28 00 33 66 Am Glockenturm 1, Tel. 06021 580110 AMME-Notdienst Trinkwasserversorgung: Engel-Apotheke, Aschaffenburg, 01 60 96 31 44 60 Lamprechtstr. 1, Tel. 06021 22506 Turm-Apotheke, Großwallstadt, AMME-Notdienst Abwasserversorgung: Hauptstr. 19, Tel. 06022/22744 01 60 96 31 44 41 Sonntag, 28. Februar 2021: Allgemeinärzte Hauckwald-Apotheke, , In den Mühlgärten 61, Tel. 06023 8463 An Wochenenden, Feiertagen u. mittwoch- Erthal-Apotheke, Aschaffenburg, nachmittags diensthabenden Arzt erfragen Erthalstr. 18-20, Tel. 06021 26888 unter der Apotheke am Markt, Großostheim, Hausarzt-Notrufnummer 116 117. Breite Str. 6, Tel. 06026/4915 In lebensbedrohlichen Fällen gilt die Montag, 1. März 2021: Linden-Apotheke, Schöllkrippen, Rufnummer 112 (Rettungsleitstelle) Holzgasse 1, Tel. 06024 1530 Bereitschaftspraxen: Platanen-Apotheke, Aschaffenburg, - Klinikum Aschaffenburg: Platanenallee 19, Tel. 06021 24282 Sa., So. u. Feiertag: 8:00 bis 22:00 Uhr Linden-Apotheke, Erlenbach, Mi. u. Fr.: 13:00 bis 22:00 Uhr Lindenstr. 29, Tel. 09372/8228 Mo., Di., Do.: 18:00 bis 22:00 Uhr Dienstag, 2. März 2021: - Helios Klinik in Erlenbach: Apotheke im Elisenpalais, Aschaffenburg, Sa., So. u. Feiertag: 9:00 bis 21:00 Uhr Elisenstr. 28, Tel. 06021 398870 Mi. u. Fr.: 16:00 bis 21:00 Uhr St. Nikolaus-Apotheke, Goldbach, Mo., Di., Do.: 18:00 bis 21:00 Uhr Aschaffenburger Str. 76, Tel. 06021 53942 - Klinikum - in Lohr: Römer-Apotheke, Obernburg, Sa., So. und Feiertag: 9:00 bis 22:00 Uhr Römerstr. 43, Tel. 06022/4500 Mi. u. Fr.: 16:00 bis 22:00 Uhr Mo., Di., Do.: 18:00 bis 22:00 Uhr Mittwoch, 3. März 2021: Röntgen-Apotheke, Aschaffenburg, Am Dreispitz 17, Tel. 06021 87301 Zahnärzte Rosen-Apotheke, Haibach, Samstag, 27.02., und Sonntag, 28.02.2021: Alois-Wenzel-Str. 3, Tel. 06021 61888 Eichen-Apotheke, Obb.-Eisenbach, Praxis Dr. Wagner/Enkelmann, Eichenweg 1, Tel. 06022/5700 Beethovenstr. 2, Wörth, Tel. 09372/73375 Donnerstag, 4. März 2021: Sa., So., Feiertag: 10 – 12 Uhr / 18 – 19 Uhr Johannes-Apotheke, Johannesberg, Anwesend in der Praxis ist der diensttuende Kettelerstr. 4, Tel. 06021 424240 Zahnarzt. Während der übrigen Zeit besteht le- Schwanen-Apotheke, Aschaffenburg, diglich Rufbereitschaft. www.notdienst-zahn.de Landingstr. 2, Tel. 06021 22240 Mömlingtal-Apotheke, Mömlingen, Caritas-Sozialstation Hauptstr. 24, Tel. 06022/681857 Freitag, 5. März 2021: u. Tagespflege St. Martin St. Josef-Apotheke, Aschaffenburg, Ringstr. 4 – 6, 63856 -Keilberg Dämmer Tor 6, Tel. 06021 412704 Tel. 0 60 95 99 89 91, Fax 0 60 95 99 89 92 Maintal-Apotheke, Sulzbach, Rufbereitschaft 01 71 2 67 54 96 Bahnhofstr. 14, Tel. 06028/6608 Sprechzeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 11.00 Uhr Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils ab 8.30 und nach Terminvereinbarung. Uhr früh und endet am nächsten Tag um die- Seniorentagespflege selbe Zeit. Hauptstr. 278, 63875 Mespelbrunn Tel. 0 60 92 8 24 62 44; Fax 0 60 92 8 24 62 45 [email protected] Telefonseelsorge Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.30 – 17.00 Uhr Wintersbacher Straße 73 a 08 00 1 11 01 11, 08 00 1 11 02 22 63874 Dammbach Anonym, kompetent, rund um die Uhr Tel: 06092 8226900 erreichbar: Montags-Freitags 8 bis 17 Uhr 3 – alle Angaben ohne Gewähr – Abfallwirtschaft VG Mespelbrunn

Naturkorken, Altpapier und Kartonagen, Spei- Abfalltermine sefette, Elektro- und Elektronikgeräte, Styro- por (sauber, in faustgroßen Stücken), sowie Es wird gebeten, die Müllgefäße Verpackungs-Chips (in allen Farben), Glas wie ab 6.00 Uhr bereitzustellen. Flachglas, Glasbausteine, Brillen und Hörge- räte, PU-Schaumdosen. Sammlung von CDs. Die CDs müssen tro- Dammbach cken, sauber und ohne Verpackung sein. Im Rathaus und im Bauhof steht ein Behälter Restmüll: Do., 04.03.2021 für Batterien. Biomüll: Mo., 08.03.2021 Papiertonne: Fr.., 05.03.2021 Heimbuchenthal Gelber Sack: Mi., 17.03.2021 Recyclinghof Heimbuchenthal Problemabfall: 03.03.2021, Kreuzdelle 38, 63872 Heimbuchenthal, Tel.: 06092 7463 14.30 - 16.30 Uhr Bauhof, Taubendelle 7 Verantwortlicher Leiter: Herr Manfred Paul Öffnungszeiten: Heimbuchenthal Samstags von 8.00 bis 12.00 Uhr Folgende Wertstoffe werden hier angenom- Restmüll: Do., 04.032021 men: Biomüll: Mo., 08.03.2021 Metalle wie Eisenschrott und Dosen, sowie Nichteisenmetalle wie Aluminium, Blei, Mes- Fr., 05.03.2021 Papiertonne: sing, Kupfer, Edelstahl, Kabelreste, Styropor Gelber Sack: Mi., 17.03.2021 (nur weiß und sauber), Verpackungs-Chips in allen Farben, Naturkork, Brillen, Hörgerä- Mespelbrunn te, Holz (auch imprägnierte Hölzer), Schuhe, mineralischer Bauschutt in kleinen Mengen Restmüll: Fr., 05.03.2021 (Dachziegel, Bruchsteine, Mauerwerksab- bruch, Betonreste, Fliesen, Putz, Zement- und Biomüll: Mo., 08.03.2021 Kalkreste), Papier und Kartonagen, Flachglas, Papiertonne Hessenthal: Do., 04.03.2021 Fenster, Glasbausteine, PU-Schaumdosen, Papiertonne Mespelbrunn: Fr. 05.03.2021 Speiseöl und Fette aus Privathaushalten – offen, nicht eingepackt oder in Behältern, Papiersammlung Vereine: Sa., 27.03.2021 Elektro- und Elektronikgeräte, CDs, sowie Gelber Sack: Mi., 17.03.2021 Ytong in Kleinstmengen. Mespelbrunn Recyclinghöfe Recyclinghof an der Leitwiese Öffnungszeiten: Samstags von 9 – 13 Uhr Dammbach Folgende Wertstoffe werden hier angenom- Recyclinghof Dammbach (im Bauhof) men: Verantwortlich: Herr Robert Weis Metalle wie Eisenschrott und Dosen, sowie Öffnungszeiten: Nichteisenmetalle wie Blei, Messing, Kupfer, Samstags von 9:00 – 13:00 Uhr Edelstahl, Aluminium, Kabelreste, Fenster, Glas, Altholz (auch imprägnierte Hölzer), Texti- Bitte achten Sie auf Hygienemaßnahmen – lien und Schuhe, Styropor (nur weiß und sau- Zutritt nur mit Mund-/Nasemaske! ber, Verpackungs-Chips sauber und in allen Folgende Wertstoffe werden hier angenom- Farben), Bauschutt in kleinen Mengen, Kork, men: leere oder gebrauchte PU-Schaumdosen, Mineralischer Bauschutt, d.h. Dachziegel, Papier und Kartonagen, Elektro- und Elektro- Bruchsteine und Mauerwerksabbruch, Altholz nikgeräte wie PCs, Drucker mit Kartuschen, (auch imprägnierte Hölzer), Metalle wie Ei- elektrische Werkzeuge, Spielzeuge, Sport- senschrott und Dosen, Nichteisenmetalle wie und Freizeitgeräte, u. ähnliches (keine Video- Blei, Messing, Kupfer, Aluminium, Edelstahl kassetten), Speisefette, Kerzen, Kerzenreste, und Kabelreste, Altmetall (keine Feuerlöscher, Kerzenstummel, Ytong in Kleinstmengen. Ölradiatoren, schadstoffhaltige Behälter), klei- Es können keine Videokassetten im Recyc- ne Behälter für Toner und Kartuschen von linghof abgegeben werden. Diese gehören Druckern und Faxgeräten, kleine Behälter für 4 in die Restmülltonne! Abfallwirtschaft VG Mespelbrunn

stehenden Struktur meist gut zu erkennen. Grünabfälle Das Styropor muss sauber, ohne Aufkleber und Beschichtung sein. Formteile können nur Strukturarme (nicht holzige) Grünabfälle wie reinweiß erfasst werden. Weiße Verpackungs- z.B. Rasenschnitt, Laub, Gartenblumen, Thu- styroporteile unzerbrochen zum Recyclinghof jaschnitt, müssen getrennt von den struktur- bringen. Nach Kontrolle durch den Mitarbeiter reichen (holzigen) Grünabfällen angeliefert des Recyclinghofes zerbrechen Sie die Teile werden, da die kaum holzigen Grünabfälle in vor Ort. Containern gesammelt werden. Verunreinigtes Verpackungsstyropor (weiß), weißes Styropor mit schwarzen Punkten sowie Dammbach buntes Styropor muss im gelben Sack oder im Restmüll entsorgt werden. Saubere Styropor- Grünabfalllagerplatz am alten Sportplatz im chips werden in allen Farben angenommen. OT Wintersbach Der Grünabfalllagerplatz am alten Sportplatz in Das gehört nicht in den Recyclinghof, son- dern gehört zum Restmüll: OT Wintersbach ist turnusgemäß im Dezem- Verunreinigtes Styropor und farbige Form- ber, Januar und Februar geschlossen und wird teile. ab März wieder geöffnet. Wenn Styropor als Isoliermaterial verwendet wurde, kann es über private Entsorger oder als Heimbuchenthal Restmüll entsorgt werden. Kreuzdelle 38, 63872 Heimbuchenthal Gesammelt werden kann nur Styropor, das als Verpackung angefallen ist, da die Sammlung Öffnungszeiten: über das Duale System finanziert wird. Samstags von 8.00 bis 12.00 Uhr Verantwortlicher Leiter: Herr Schaar, Elsavastr. Ihre Gemeindeverwaltung. 7a, 63872 Heimbuchenthal, Tel.: 0160/1003865 Ausgabe von gelben Säcken

Grünabfälle, Äste/Sträucher, die von Heim- buchenthaler Bürger stammen, können kos- Dammbach tenfrei angeliefert werden. Samstags im Gemeindebauhof von 9:00 – Strukturarme (nicht holzige) Grünabfälle wie 13:00 Uhr und während der Bürgermeister- z.B. Rasenschnitt, Laub, Gartenblumen, Thu- sprechstunde. jaschnitt müssen getrennt von den struktur- reichen (holzigen) Grünabfällen angeliefert Heimbuchenthal werden, da die kaum holzigen Grünabfälle in Samstags von 08.00 bis 12.00 Uhr im Recyc- Containern gesammelt werden.. linghof und donnerstags von 17.30 bis 18.30 Uhr in der Bürgermeistersprechstunde. Mespelbrunn Mespelbrunn Kompostplatz „Im Busch“ Öffnungszeiten: Samstags von 9 – 13 Uhr im Recyclinghof Samstags von 9 bis 13 Uhr Mespelbrunn Kostenlose Anlieferung nur für Grünabfälle, die von Mespelbrunner Grundstücken stammen Windelcontainer und bis max. 1 cbm. Strukturarme (nicht holzige Grünabfälle wie Rasenschnitt, Laub, Gartenblumen, Thuja- Dammbach schnitt) bitte getrennt anliefern von strukturrei- Entsorgung von Windeln im Bauhof zu den chen (holzigen) Grünabfällen, da die kaum hol- Öffnungszeiten: Samstags: 9.00 – 13:00 Uhr zigen Gartenabfälle in Containern gesammelt werden. Heimbuchenthal Entsorgung der Windeln: Samstags im Recy- Styroporentsorgung ... clinghof Kreuzdelle 38 in Heimbuchenthal von 8:00 bis 12:00 Uhr ... in den Recyclinghöfen Styropor wird als Verpackungsmaterial, z.B. Mespelbrunn zur Transportsicherung bei Fernsehern, als Entsorgung der Windeln: Samstags im Recy- Glasschutz verwendet. Es ist sehr leicht und clinghof Kreuzdelle 38 in Heimbuchenthal von wegen seiner aus vielen kleinen Kugeln be- 5 8:00 bis 12:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn

Standesamt: AMtlicher teil Stefanie Masur 06092/942-114 Alle anderen Angelegenheiten: Öffnungszeiten der Verwaltung Zentrale 06092/942-0 oder 09062/942-130 während der Corona-Pandemie Ihre Gemeindeverwaltung Nach wie vor gelten wegen der Corona-Pan- demie besondere Regeln und Vorsichtsmaß- Anmeldung nahmen. nicht mobiler Impfwilliger Wir sind zu den gewohnten Öffnungszeiten unter Beachtung der gültigen Corona-Bestim- Wie bereits der Tagespresse zu entnehmen mungen und voriger Terminvereinbarung für war, können sich Bürgerinnen und Bürger, die Sie da. sich gegen das Coronavirus impfen lassen möchte und in ihrer Mobilität derart einge- Wie bitten um Ihr Verständnis und Beachtung schränkt sind, dass sie den eigenen Haus- der folgenden Regeln: halt nicht verlassen können, auf einem der - Ein Besuch ist ausschließlich nach vor- folgenden Wege melden: heriger Terminvereinbarung möglich. Dies gilt für alle Abteilungen, auch das - per E-Mail an [email protected] Bürgerbüro. Während im Bereich Standes- - per Brief an das Impfzentrum in der amtswesen schon seit längerer Zeit Termin- Industriestraße 2, 63768 Hösbach vereinbarungen notwendig waren, müssen - telefonisch bei der Vgem Mespelbrunn unter vorübergehend nun auch für Pass- und der Tel.-Nr. 06092/942-0. Meldeangelegenheiten Termine vorab ver- Grundsätzlich sind Angaben zu machen über einbart werden. Dies soll vor allem dazu Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Adresse dienen, Ihnen längere Wartezeiten zu er- und Telefonnummer. sparen, da aufgrund der beengten Räum- lichkeiten immer nur eine begrenzte Anzahl In ihrer Mobilität einschränkte Menschen, von Personen bedient werden kann. die nicht zur Priorität 1 gehören, können sich - Grundsätzlich soll eine persönliche Vor- ebenfalls zur Impfung zu Hause anmelden. sprache in der Verwaltung aufgrund der Ein früherer Impftermin als nach Coronavirus- weiterhin bestehenden Kontaktbeschrän- Impfverordnung vorgesehen, wird dadurch kungen derzeit nur erfolgen, wenn dies aber nicht ermöglicht. nicht per Telefon, per Post oder E-Mail Auch wer sich bereits online registriert, sich möglich ist. Viele Ihrer Anliegen können – telefonisch unter der Hotline oder im Rathaus wie dies auch in den vergangenen Wochen oder sich per Brief beim Impfzentrum gemel- praktiziert wurde – auf diese Weise erledigt det hat, aber noch nicht auf sein Immobilität werden. hingewiesen hat, wird gebeten, seine gesund- - Sofern dies nicht anderweitig bei der Termi- heitlichen Einschränkungen noch an uns zu nabsprache vereinbart wird, soll die persön- melden. liche Vorsprache einzeln erfolgen. - Die Hygiene- und Sicherheitsregeln in Auf der Grundlage der gemeldeten Daten wer- Verbindung mit der Corona-Pandemie gel- den die Einsätze der mobilen Impfteams in den ten auch bei einem Besuch in der Verwal- jeweiligen Gemeinden geplant und durchge- tung. Tragen Sie bitte daher einen Mund- führt. Nasen-Schutz (FFP2-Maske), so wie dies auch derzeit beim Einkaufen usw. prakti- ziert wird. Aus dem Standesamt - Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich Folgendes Paar hat sich zur Eheschließung bitte an folgende Mitarbeiter in unserem angemeldet: Haus: Brand Kilian, Hauptstraße 151 A Melde- und Passangelegenheiten, Friedhofs- in Heimbuchenthal wesen, Gewerbe: und Mona Michler 06092/942-115 Schneider Melanie, Frankfurter Straße 37 A Anja Lang 06092/942-116 6 in Bad Brückenau 2. Mit den Daten aus ihrem letzten Abfallent- Abfallwirtschaft; sorgungsbescheid und den persönlichen Zu- 15.03.2021- Zahlungstermin gangsdaten können Sie sich anschließend am für Müllgebühren! Service „Abfallwirtschaft-Online“ anmelden. Die Müllgebührenstelle des Landratsamtes 3. Ihre Daten werden nun von unseren Sach- Aschaffenburg weist darauf hin, dass zum bearbeitern zu den Geschäftszeiten geprüft. 15.03.2021 die Restforderungen aus der End- Anschließend erhalten Sie eine E-Mail über die abrechnung 2020 und die erste Rate der Vor- Freischaltung und können den Online-Service auszahlungen für 2021 der Abfallentsorgungs- nutzen. gebühren fällig werden. Kontaktadresse Müllgebührenstelle Die fälligen Beträge wurden in den Bescheiden Landratsamt Aschaffenburg, ausgewiesen, die bereits im Januar versandt Müllgebührenstelle, wurden. Bayernstr. 18, Werden die Müllgebühren nicht rechtzeitig ein- 63739 Aschaffenburg gezahlt, sind zusätzlich zu den Gebühren noch Telefonnummer 06021/394-396, Mahngebühren und Säumniszuschläge fällig. Fax-Nummer 06021/394-944 Wurde bereits Einzugsermächtigung oder SE- Email PA-Lastschriftmandat erteilt, werden die Beträ- [email protected] ge zu diesem Termin automatisch abgebucht. www.abfallwirtschaft-ab.de Eigentümerwechsel Eigentümerwechsel der angeschlossenen Terminabsprache für Standesamt Grundstücke müssen der Müllgebührenstelle und Rentenangelegenheiten unverzüglich schriftlich mitgeteilt werden, da bis zum Eingang dieser Mitteilung der alte und Liebe Bürgerinnen und Bürger, der neue Grundstückseigentümer als Gesamt- aufgrund personeller Engpässe im Bürgerbüro schuldner für die Abfallentsorgungsgebühren und Standesamt möchten wir darauf hinwei- haften. sen, dass Vorsprachen im Standesamt und Aus datenschutzrechtlichen Gründen erfolgt wegen Rentenanträgen nur noch mit vorheri- keine automatische Weiterleitung an die Müll- ger Terminabsprache möglich sind. gebührenstelle vom Grundbuchamt, Notar Wir bitten dies zu beachten und bedanken uns oder der Gemeinde. Der Wechsel kann nur recht herzlich für Ihr Verständnis. jeweils zum 1. eines Monats erfolgen, so dass Ihre Gemeindeverwaltung der gewünschte Termin gleich mit angegeben werden soll. Änderungen ichtamtlicher eil Änderungen, z.B. der Bankverbindung, der N T Wohnadresse oder des Zustellbevollmächtig- ten müssen ebenfalls unverzüglich schriftlich Online-Vortrag „Gemeinsam- der Müllgebührenstelle angegeben werden, damit diese bei der nächsten Abbuchung be- keiten und Unterschiede in der rücksichtigt werden können. deutschen und arabischen Mieterwechsel Arbeitswelt: Chancen zur Wenn der Mieter wechselt, kann bei der Müll- Teilhabe in der westlichen Welt“ gebührenstelle für die interne Abrechnung tele- In den letzten Jahren hat die Migration nach fonisch eine individuelle Leistungsberechnung Deutschland rapide zugenommen. Ein Großteil telefonisch oder schriftlich angefordert werden. dieser Menschen stammt aus dem arabischen Bescheide und Leistungsberechnung im Raum. Insbesondere die Integration auf dem Online-Service deutschen Arbeitsmarkt stellt sich für die arabi- Unter https://buergerservice.Lra-ab.de können schen Migrant*Innen als multiple Herausforde- Sie ein Service-Angebot der Müllgebührenstel- rung auf unterschiedlichen Ebenen dar. le nutzen und z.B. Zwischenabrechnungen für Herr Salah Arafat kam selbst als Flüchtiger vor einen Mieterwechsel selbst erstellen oder Be- über zwanzig Jahren nach Deutschland. Der scheide nochmals ausdrucken. Diplom-Ingenieur aus ehemals Palästina hat bei verschiedenen europäischen Unternehmen Hierzu sind folgende Schritte notwendig: gearbeitet und referiert u.a. regelmäßig im Auf- 1. Registrierung am Bürgerserviceportal des trag des BaMFs und der lagfa Bayern e.V. Landratsamtes unter dem Link: https://buer- Durch seine eigene Geschichte und seinen gerservice.Lra-ab.de. kulturellen Hintergrund besitzt er ein umfas- Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie Ihre per- sendes fachspezifisches Wissen über die sönlichen Zugangsdaten per E-Mail. 7 westliche und die orientalische Kultur. Dabei stehen besonders Gesellschaftswerte und die Unterschiede auf dem Arbeitsmarkt im Mittel- Unternehmersprechtag punkt seines Vortrags. Zudem wird er auf be- in der ZENTEC GmbH, stehende Hindernisse eingehen, welche es für Großwallstadt - die arabischen Migrant*Innen zu überwinden gilt. Einen besonderen Stellenwert in seinem Unterstützung für Existenzgründer und den Vortrag werden auch die Frauen erhalten, wel- Mittelstand che durch die kulturelle Prägung in der eigenen Jeden 3. Mittwoch im Monat bieten ehemali- Heimat oft benachteiligt waren. ge Wirtschaftsexperten Existenzgründern und Die Onlineveranstaltung findet am 16.03.2021 mittelständischen Unternehmen honorarfreie von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr statt. Die Teilnah- Beratung an. Zu den Beratungsschwerpunkten me ist kostenlos. Die Zugangsdaten erhalten zählen u. a.: Planung- und Finanzierung, Rech- die Teilnehmer nach der Anmeldung bei den nungswesen, Optimierung von Organisations- Integrationslotsen im Landratsamt Aschaffen- abläufen, Produktion, Vertrieb und Marketing burg per E-Mail: sowie Personalwesen, Aus- und Weiterbildung. [email protected] oder Robert. Auch die Existenzsicherung und die Unterneh- [email protected] mensnachfolge sind Themen der Sprechtage. Die jeweils 45minütigen Beratungsgespräche finden im Zeitraum von 09:00 bis 12:00 Uhr – Expertinnen und Experten auf der abhängig von der aktuellen Situation – in der ZENTEC bzw. in telefonischer oder virtueller Couch Form statt. Mit dem Navi durch die Wut Nächster Termin: 17. März 2021 Online Reihe für Eltern Anmeldung: mit Start am 02.03.2021 um 20:00 Uhr Bitte über die Homepage der ZENTEC GmbH Im Landkreis Aschaffenburg startet eine neue www.zentec.de Online-Reihe für Eltern. In entspannter Atmo- Kontakt: ZENTEC GmbH, Jutta Wotschak, sphäre werden wöchentlich wechselnd Ex- Telefon: 06022 26-1110, perten zu verschiedenen Erziehungsthemen E-Mail: [email protected] auf die Couch gebeten. Teilnehmende können Anmeldeschluss: 15. März 2021 nach einem kurzen Input Fragen stellen und Weitere Informationen über die ehemaligen sich mit den Experten austauschen. Wirtschaftsexperten der AKTIVSENIOREN Am ersten Abend geht es um den Umgang mit BAYERN e.V.: www.aktivsenioren.de. starken Emotionen bei Kindern. Wie gehe ich Ansprechpartner: Eugen Volbers, Tannigstraße mit Wut und deren Folgen um? Wie erreiche 28, 97318 Kitzingen, Telefon 09321 389834 ich ein Kind, das sich zurückzieht? Welche Handlungsmöglichkeiten bleiben uns als El- tern, die Kinder im Gefühlschaos zu begleiten? Kreisverband für Gartenbau und Die Moderation übernimmt das Team Präventi- on und Vernetzung nach dem Motto: Einwäh- Landespflege Aschaffenburg e.V. len – Zuhören – Nachfragen. informiert Am Dienstag, 2. März von 20.00 - 21.00 Uhr Nach wie vor bestimmt die Corona-Pandemie mit Verena Knecht von der Familienbildung im unser aller Handeln, auch das der Garten- Fachbereich Bildung, Kooperation und Vernet- freunde und der Gartenbauvereine. Eine voll- zung in der Jugendhilfe. Sie ist Erwachsenen- ständige Rückkehr zur Normalität mit Veran- pädagogin und ausgebildete Kommunikations- staltungen, Schnittkursen und Fachvorträgen und Familienteam-Trainerin. ist derzeit nicht absehbar. Das Gartenjahr hat Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail uns immer eine gewisse Struktur vorgege- an: [email protected] ben. Im Frühjahr hat uns die Natur geweckt Sie erhalten eine Bestätigungsmail und eine und dann ging alles seinen Lauf. Zwar dreht weitere Mail mit dem Zugangs-Link. sich das Jahr der Jahreszeiten weiterhin, ihre gewohnte Struktur im Vereinsleben haben Die Teilnahme ist kostenlos. wir Gartenfreunde als Folge der Pandemie Weitere Informationen: aber nicht mehr. Wir wollen auch die Einsicht Monika Mann vermitteln, dass diese Corona-Krise die Men- Familienbildung schen schwer trifft, die Natur aber weiterlebt. Fachbereich Bildung, Kooperation und Vernet- Corona macht uns allen das Leben schwer und zung in der Jugendhilfe wir brauchen Lichtblicke, die unsere Stimmung Landratsamt Aschaffenburg aufhellen. Der Frühling naht, Schneeglöck- Bayernstraße 18, 63739 Aschaffenburg chen, Winterlinge, Krokusse u.v.m. gedeihen Tel. 06021-394 323, und ihr Anblick gibt uns ein Stück Normalität. E-Mail: Die Natur macht weiter wie bisher und wir wer- [email protected] 8 den es hoffentlich irgendwann auch wieder tun. Das gibt Hoffnung. Viele 2020 terminier- Weitere Hinweise über die Aktivitäten und Akti- te Aktionen und Veranstaltungen wurden auf onen des Kreisverbandes und der angeschlos- dieses Jahr verschoben. Die Durchführung senen Obst- und Gartenbauvereine werden der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen laufend auf der Hompage des Kreisverbandes am 5. März 2021 in Hösbach muss aufgrund aktualisiert und sind nachzulesen unter: der gültigen Infektions-Schutzmaßnahmen und www.kv-gartenbauvereine-ab.de den darin formulierten Einschränkungen auf ei- Kreisverband nen späteren Termin verschoben werden. Der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V. München ist im Herbst 2020 Ambulanter Kinder- und mit dem Wettbewerb „Vielfaltsmeisterschaft“ gestartet. Seit dieser Zeit wurde einiges auf Jugendhospizdienst den Weg gebracht. Aschaffenburg Eine kurze Übersicht über dieses Vielfaltsma- cher-Angebot und der aktuellen Entwicklung Der Ambulante Kinder- und Jugendhospiz- wurde zusammengestellt. Bis 31.10.2021 kön- dienst (AKHD) Aschaffenburg begleitet rund 25 nen kreative Vielfaltsprojekte eingereicht wer- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit den. einer lebensverkürzenden Erkrankung in Stadt Zur Unterstützung wurde auf der Vielfaltsma- und Landkreis Aschaffenburg. cher-Website umfangreiches Material zum Die Begleitung findet im häuslichen Umfeld Download bereitgestellt: Informationen zum statt und wird von rund 55 geschulten ehren- Wettbewerb, Flyer, kreative Inspirationen und amtlichen Mitarbeiter*innen geleistet. Zudem Vorlagen für Social-Media-Posts sind zu finden gibt es auch ein monatliches Treffen für Ge- unter: www.vielfaltsmacher.de/vielfaltsmeister- schwister und einen Erinnerungsgarten auf schaft dem Altstadtfriedhof in Aschaffenburg. Die Worauf wir uns dieses Jahr hoffentlich freuen Arbeit ist zum Großteil spendenfinanziert. können: Interessent*innen an einem Ehrenamt sind im- mer willkommen. vom 21.04. bis 03.10.2021 Landesgartenschau in Ingolstadt Familien, die Unterstützung suchen, können sich ebenso gerne melden. Die Begleitungen vom 23.04. bis 10.10.2021 Bundesgarten- erfolgen nach den Wünschen der Familien, schau in Erfurt sind kostenfrei und nicht mit bürokratischen vom 20.05. bis 26.09.2021 Gartenschau in Hürden verbunden. Lindau/Bodensee Kontakt: Ambulanter Kinder- und Jugendhos- 17. und 18.04.2021 Pflanzenmarkt in Alzenau pizdienst Aschaffenburg, Goldbacher Straße auf dem Gelände der ehem. Gartenschau 39, 63739 Aschaffenburg, Tel.: 06021-4591677, 24.04.2021 in Heimbuchenthal am Musikpa- aschaffenburg@deutscher-kinderhospizver- villon Vortrag „Selbstversorgung aus kleinen ein.de, www.akhd-aschaffenburg.de Hausgärten – Gemüse von Balkon und Terras- se, Schneiden von kleinen Obstbäumen 27.06.2021 Bayernweite Aktion „Tag der offe- Selbsthilfe bei Depressionen e.V. nen Gartentür“ Aufgrund der derzeitigen Kontaktbeschrän- 24.07.2021 Sommerschnittkurs in Eichenberg kungen hat der Selbsthilfeverein zwei neue Online-Angebote geschaffen: Nur Mut zu neuen Wegen. Um den Kontakt zu den Obst- und Gartenbau- 1. Online-Selbsthilfegruppe für psychisch be- vereinen und seinen Mitgliedern zu erhalten, lastete Eltern. Das Angebot richtet sich an Müt- bietet der Bayer. Landesverband für Garten- ter und Väter, die minderjährige Kinder haben bau und Landespflege, München Online-Ver- und unter Depressionen, Burnout, Ängsten anstaltungen bzw. -Sitzungen als Alternative oder Zwangsstörungen leiden. zu Präsenztreffen an. www.gartenbauvereine. org/2020-11-11-online-veranstaltungen-fuer- 2. Online-Selbsthilfegruppe mit Schwerpunkt gartenbauvereine-nur-mut-zu-neuen-wegen Angst- und Depressionserkrankung. Auf der Startseite des Landesverbandes finden Anmeldung und Information über beide Grup- Sie auch immer wieder die aktuellen Informati- pen unter: onen „Corona-Aktuelles für Vereine“. Selbsthilfe bei Depressionen e. V. Gärten machen glücklich – Vielfaltsgärten noch Wermbachstr. 13 (Eingang Freihofsgasse) mehr. Was gibt es schöneres, als im Lauf des 63739 Aschaffenburg Jahres zu erleben, wie erst das Eine, dann das Telefon: 06021-23626 Andere blüht ? Wie sich die Farben im Garten E-Mail: [email protected] verändern und das summende, kriechende, Internet: www.redenundhandeln.de krabbelnde und fliegende Leben mehr wird ? Spendenkonto: Genießen Sie den Garten zu jeder Zeit. 9 IBAN: DE34 7955 0000 0000 0023 11 BEERDIGUNGSINSTITUT BAUER GmbH Tag und Nacht tel. erreichbar Kreuzfeldring 10b · 63820 Elsenfeld Tel. 0 60 22 / 50 95 31 · Fax: 0 60 22 / 26 37 66 Geschäftsstelle: Wintersbacher Str. 134 · 63874 Dammbach Tel. 0 60 92/ 99 93 36 [email protected] · www.beerdigungsinstitut-bauer.de

schriftlich/praktisch/mündlich Mittelschule Haibach 5 Projektprüfung Qualifizierender Abschluss in Wirtschaft, Technik oder Soziales der Mittelschule 2021 jeweils mit Inhalten aus AWT An der besonderen Leistungsfeststellung Die besondere Leistungsfeststellung umfasst können auch Bewerber teilnehmen, die nicht für alle Teilnehmer die Fächer Deutsch, Ma- Schüler einer öffentlichen oder staatlich aner- kannten Mittelschule sind. Soweit sie Schüler thematik und Projektpüfung sowie nach Wahl sind, müssen sie sich jedoch mindestens in der des Teilnehmers: ein Fach aus den Bereichen Jahrgangsstufe 9 befinden. 3 und 4. Der Antrag auf Zulassung soll bis spätestens Weitere Auskunft erteilt der Klassenlehrer der 5. März 2021 bei der zuständigen Schulleitung Abschlussklasse bzw. die Schulleitung auf An- eingereicht werden. Die Berücksichtigung spä- frage. ter eingehender Anträge ist nur in begründeten Ausnahmefällen möglich. K. Abrudan, Schulleitung Bereich Prüfungsfächer des qualifizierenden Abschlusses der Mittelschule Touristikverband e.V. 1 Deutsch schriftlich RÄUBERLAND 2 Mathematik Unsere Öffnungszeiten schriftlich Nov. 2020 - März 2021: 3 Englisch Mo. – Fr.: 09:00 – 12:30 Uhr schriftlich und mündlich Samstag, Sonntag und Feiertags geschlossen PCB: Physik/Chemie/Biologie Touristikverband e.V. RÄUBERLAND schriftlich Hauptstraße 16, 63872 Heimbuchenthal GSE: Tel. 06092-1515, Fax: 06092-5511 Geschichte/Sozialkunde/Erdkunde www.raeuberland.com schriftlich http://www.raeuberland.com/ 4 Religionslehre, Ethik [email protected] Sport, Kunst E-Mail: [email protected]

[email protected]

10 Katholische Gottesdienste Pfarreiengemeinschaft „Maria Regina im Spessart“

Bitte denken Sie an Ihre FFP2-Maske! Freitag, 05.03.2021 - Bibel TV zeigt um 19:00 Uhr einen Gottesdienst zum „Weltgebetstag 2021“ - Vanuatu „Worauf bauen wir?“ Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten!

„ Das ist mein geliebter Sohn; auf ihn sollt ihr Gott gesandten Heiland der Welt erkennt. Es hören.“ ( Mk 9, 7 ) ist immer gut, wenn wir als Gemeinschaft von Menschen im Gottesdienst sind und unseren Liebe Schwestern und Brüder, Glauben im Beten und Singen bezeugen. Jesus Gott können wir nicht schauen. In einem Lied Christus führt uns zusammen, er ist die Mitte, aus unserem Gotteslob singen wir: um die wir uns versammeln. Er spricht uns sein „Gott wohnt in einem Lichte, dem keiner nahen Wort der Hoffnung, der Ermutigung und der Be- kann“ ( GL 429, 1). freiung zu. Denn in Jesus Christus ist Gott uns Was wir über ihn wissen, hat er uns in der Heili- Menschen nahe gekommen. Auf ihn sollten wir gen Schrift geoffenbart. Über die Propheten und hören und schauen. Jeder Gottesdienst schenkt vor allem durch Jesus Christus haben wir die uns die Gewissheit: Wir gehen nicht allein, auch Mitteilung seines Wesens bekommen. dann nicht, wenn wir die Nähe Gottes nicht im- In Jesus Christus, seinem Sohn ist er uns selbst mer spüren. Auch nicht, wenn unser Glaube und erschienen und damit sichtbar und begreiflich unser Vertrauen auf Gottes Güte auf die Probe geworden. in der heutigen Zeit gestellt werden. Es ist dar- Wenn wir gemeinsam die Liturgie der Heiligen um gut, dass wir am Sonntag in der Kirche beim Messe feiern, ist das Ausdruck unseres Glau- Gottesdienst sind. bens. Der Glaube braucht Gemeinschaft. Da- „Und doch bleibt er nicht ferne, ist jedem von durch wird er stärker. Er braucht Gemeinschaft uns nah. der Gläubigen untereinander, vor allem aber Ob er gleich Mond und Sterne und Sonnen wer- Gemeinschaft mit Jesus Christus. den sah, Am kommenden Zweiten Fastensonntag erken- Mag er dich doch nicht missen in der Geschöpfe nen wir das göttliche Wesen Jesu Christi in sei- Schar, ner verklärten Gestalt auf dem Berg Tabor. „Es Will stündlich von dir wissen und zählt dir Tag ist gut, dass wir hier sind“, sagt Petrus auf dem und Jahr.“ Berg der Verklärung, als er in Jesus den von 11 ( GL 429, 2 ) Diesjähriges Hirtenwort zur Fastenzeit von verschaffen und ihre Lebensbedingungen zu unserem Bischof Franz einmal anders verbessern? Dann trägt Ihre Spende zur Stär- In diesem Jahr schickt uns Bischof Franz Jung kung der Rechte von Frauen und Mädchen bei. keinen klassischen Hirtenbrief wie in früheren Unsere Bankverbindung: Jahren, sondern „Anregungen zur österlichen Weltgebetstag der Frauen e.V., Evangelische Bußzeit“, die im Gottesdienst am vergangenen Bank EG, Kassel 1. Fastensonntag vorgetragen wurden. Über IBAN: DE60 5206 0410 0004 0045 40 diese Anregungen zu den Themen Fasten, Be- BIC/SWIFT: GENODEF1EK1 ten und Almosen geben möchte Bischof Franz mit den Gläubigen ins Gespräch kommen und wird dazu in den kommenden Wochen der Fas- Evang. Kirchennachrichten tenzeit mit verschiedenen Menschen unseres Bistums einen Austausch führen. Dieser Aus- tausch kann - wie auch seine Ansprache vom Evangelisch-Lutherisches vergangenen Sonntag, die mit vielen schönen meditativen Gedanken versehen ist - über die Pfarramt Homepage der Diözese Würzburg unter Anschrift: Rathausstraße 17, www.bistum-wuerzburg.de 63863 Eschau verfolgt werden. Auch lädt er uns ein, darüber Pfarrerin: Romina Englert untereinander in den Austausch zu gehen. Telefon: 09374 1270 Lassen Sie sich von den Gedanken unseres Fax: 09374 1202 Bischofs in der Vorbereitungszeit auf Ostern E-Mail: [email protected] begleiten! Sekretariat: Britta Heider Vorgaben Bürostunden: Di., Mi. 9.00 - 12.00 Uhr für das Feiern von Gottesdiensten Do. 14.30 - 18.00 Uhr Laut der 11. Bayerischen Infektionsschutzmaß- — — — — nahmenverordnung und den aktualisierten Re- HAUPTAMTLICHE: gelungen des Bistums Würzburg zur Durchfüh- Jugenddiakon Jörg Fecher – 0152/57186792 rung öffent-licher Gottesdienste gelten folgende Pfarrerin Romina Englert – 09374/970740 oder Vorgaben: 01520/4477637 Beim Betreten der Kirche bitte Hände desinfi- Das Gemeindebüro ist auf Grund der aktuellen zieren und Einhalten des Mindestabstands von Lage bis auf Weiteres für den Publikumsver- 1,50 m zu Personen aus anderen Haushalten. kehr geschlossen. Wir sind aber zu den Öff- Aktuell gilt eine FFP2- Masken-Pflicht während nungszeiten gerne weiter telefonisch und per des gesamten Gottesdienstes. Der Gemeinde- Mail für Sie da. gesang darf nicht stattfinden. Bitte halten Sie Gottesdienste: sich zum Wohl aller an die Vorgaben. Sonntag, 28.02.21 Hausgottesdienst für die Fastenzeit 09:00 Uhr Gottesdienst in Eschau mit Einfüh- Broschüren für ein Hausgebet in der Fasten- rung der Konfis 2022 Teil 1 (Pfrin Englert und zeit liegen in allen Kirchen am Schriftenstand Diakon Fecher) für Sie zum Mitnehmen bereit. 10:00 Uhr Gottesdienst in Eschau mit Einfüh- Weltgebetstag der Frauen 2021 - rung der Konfis 2022 Teil 2 (Pfrin Englert und unter Corona Diakon Fecher) Bibel TV zeigt am Freitag, den 5. März 2021 um Mittwoch, 03.03.21 19:00 Uhr einen Gottesdienst zum Weltgebets- 19:00 Uhr AN-GE-DACHT (Offenes Abendge- tag - Vanuatu „Worauf bauen wir?“ bet) in der Passionszeit in Eschau (Evangeli- Wir laden alle ein, da wegen der Corona-Pande- sche Jugend Eschau) mie in diesem Jahr kein Gottesdienst in unserer Freitag, 05.03.21 Gemeinde stattfindet, sich dem Gebet auf diese 19:00 Uhr WELTGEBETSTAG aus Vanuatu, Weise anzuschließen. katholische Kirche Sommerau (Team) Wo: Sender Bibel TV und online unter www. weltgebetstag.de und auf vielen weiteren Web Gottesdienste finden entsprechend der jeweils und Social-Media-Seiten. Wie Sie Bibel TV aktuellen Hygieneregeln statt. empfangen, können Sie hier nachlesen: (weitere Details siehe unten) https://www.bibeltv.de/empfang Andere Formen des Gottesdienstes Stärken Sie Frauen und Mädchen weltweit! Da auf Grund der Mutationen die Sorge über Mit dieser Spende unterstützen Sie die Arbeit die weiteren Entwicklungen bei vielen hoch des Weltgebetstags der Frauen - Deutsches ist – gerade wenn man selbst oder nahe An- Komitee e.V.. Wir fördern jährlich ca. 100 Pro- gehörige zur Risikogruppe gehören – und Ei- jekte weltweit und sind dafür nicht nur an je- nige deshalb Kontakte, wo es geht, vermeiden dem ersten Freitag im März aktiv, sondern das wollen, laden wir zusätzlich auch zu anderen ganze Jahr über mit Kampagnen, Aktionen und Formen des Gottesdienstfeierns ein. Veranstaltungen. Wollen Sie Frauen und Mäd- - Predigten an der Leine: Eine Predigt zum chen dabei helfen, ihren Anliegen Gehör zu 12 Zuhause lesen hängt ab sofort jeden Sonntag neu an der Leine in der Epiphaniaskirche zum stag 2021 ermutigen. „Worauf bauen wir?“, ist Mitnehmen und Weitergeben. das Motto des Weltgebetstags aus Vanuatu, in - Seit Samstag, den 30.01.2021, gibt es von dessen Mittelpunkt das Gleichnis von Hausbau unserem Kinder-Kirchen-Team eine „Kinderkir- steht. che in der Tüte“ zum zu Hause feiern für die Herzliche Einladung zum ökumenischen Welt- ganze Familie: Eine Geschichte zum Vorlesen, gebetstag am 05. März 2021 um 19.00 in die Gebete, Lieder und eine Mitmach-Aktion, bei katholische Kirche in Sommerau. der ihr gemeinsam Glücksmomente sammeln Da uns das Thema sehr am Herzen liegt, wid- könnt, wartet auf Euch! Die Tüten stehen zum men wir auch die Sonntagsgottesdienste nach Abholen in der Epiphaniaskirche vorne an der dem weltweiten Weltgebetstag noch einmal Kinderkirchenbank für Euch bereit. den Frauen aus Vanuatu: 07. März 2021 um - Gottesdienste aus der Region über den You- 09.00 Uhr / 09.45 Uhr in Eschau und um 10.30 Tube-Kanal des Dekanats für verschiedene Uhr im Betsaal in Mönchberg. Zielgruppen finden Sie zum Zuhause anschau- en und mitfeiern hier: https://www.youtube. Hygieneregeln: com/channel/UCRW95-2n4p5ghMiWEZeW- Auf Grund der Verlängerung des Shutdowns 1WA gelten weiterhin Einschränkungen des öffentli- - Fernsehergottesdienste aus Evangelischen chen Lebens. Die Feier sowie der Besuch des Gemeinden werden an den kommenden Sonn- Gottesdienstes im Zeitraum zwischen 05.00 tagen auf folgenden Sendern übertragen: Uhr und 21.00 Uhr sind weiterhin gestattet. 14.02.21 um 10.15 Uhr im BR (aus München) Während des Gottesdienstes müssen jedoch - Pfarrer Dr. Gregor Kreile aus Erlenbach fei- folgende Regeln beachtet werden: ert jeden Samstag um 19.00 Uhr digital ein 1. Ein Mindestabstand von 2 Metern ist ein- Zoom-Andacht: Mit diesem LINK kann man zuhalten! Bitte nur die nach diesen Vorgaben dem Zoom-Meeting beitreten https://zoom. gekennzeichneten Plätze belegen. us/j/95836089722. Die Meeting-ID lautet 958 2. Die Emporen der Epiphaniaskirche müssen 3608 9722. Man kann dem Gottesdienst auch geschlossen bleiben. Aus diesem Grund steht telefonisch beiwohnen. Dazu wählt man 069 nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen zu 50502596 und gibt dann die Meeting-ID ein. Verfügung. Bitte verteilen sich auf die verschie- Noch mit der Rautetaste # bestätigen und denen Gottesdienstzeiten. schon ist man dabei. 3. Wir sind angehalten, die Heizung vor dem - Podcast-Gottesdienste zum zu Hause feiern, Gottesdienstbeginn auszuschalten. stellt das Team aus Obernburg jeden Sonntag 4. Es besteht eine FFP2- bzw. OP-Masken- über https://www.evangelisch-obernburg.de/ Pflicht mit Ausnahme von Kindern unter sechs zu Verfügung. Jahren. - Außerdem gibt es über unser Andachtstelefon 5. Der Gemeindegesang wird staatlicherseits jeden Samstag gegen 18.00 Uhr weiterhin ein untersagt. geistliches Wort zum zu Hause anhören aus 6. Die Feier des Heiligen Abendmahl im got- der Kirchengemeinde Eschau: 09374/9791813 tesdienstlichen Rahmen wird vorerst ausge- oder www.eschau-evangelisch.de. setzt. Weiterhin bieten wir Hausabendmahle Weitere Angebote: im kleinen Kreis an. Bei Interesse melden Sie - Fastenaktion „7 Wochen ohne“: Ab sofort wer- sich bitte im Pfarrbüro. den in der Epiphaniaskirche in Eschau und in Wir bitten um Verständnis für diese Maßnah- der Wildenseer Kirche „Zum guten Hirten“ in men. Sie sind zum Wohle aller! den 7 Wochen vor Ostern Impulse ausliegen, Taufen, Trauungen und andere Kasualien kön- die zum eigenen Nachdenken über Blockaden nen nach Absprache im kleineren Kreis statt- und Spielräume im Leben anregen sollen. Da- finden. Für nähere Informationen wenden Sie bei gibt es jeden Mittwoch neue Anregungen zu entdecken. Schauen Sie einfach mal vorbei! sich bitte an das Pfarrbüro. - Digitale Fastengruppe zu Fastenaktion „7 Sonstige Veranstaltungen: Wochen ohne Blockaden“: Pfrin Iris Krei- Alle weiteren geplanten Gemeinde-Veranstal- le lädt dienstags von 20.00 Uhr bis 21.00 tungen können weiter nicht stattfinden. Uhr zum Austausch über die Impulse zur Aufgrund der Corona-Maßnahmen bleibt das diesjährigen Fastenaktion ein: https://zoom. Kana-Haus für Veranstaltungen geschlossen. us/j/99793636979. Die Meeting-ID lautet 997 Weitere Informationen 9363 6979. Für kurzfristige Änderungen auf Grund neuer - Offene Kirchen – Unsere beiden Gotteshäu- staatl. Regelungen und wie es nach dem 7. ser sind tagsüber von 09.30 Uhr bis 17.30 Uhr März weitergehen wird, beachten Sie bitte die geöffnet zum Innehalten und Gebet. Außerdem Tagespresse oder informieren Sie sich an einem finden Sie Impulse zum Mitnehmen. In Eschau unserer Schaukästen, im Internet unter www. gibt es extra für Kinder Rätsel, Ausmalbilder eschau-evangelisch.de oder über Instagram ht- und ähnliches. tps://www.instagram.com/eschauevangelisch/. Weltgebetstag 2021: Eine gesegnete Passionszeit! Felsenfester Grund für alles Handeln sollten ----- Jesu Worte sein. Dazu wollen die Frauen aus Gestern ist vorbei, morgen ist noch nicht da, Vanuatu in ihrem Gottesdienst zum Weltgebet- 13 und heute hilft der Herr. Hermann von Bezze Gemeinde Dammbach

AMtlicher teil nichtAMtlicher teil

Aktion Sauberer Landkreis 2021 Kath. öffentl. Bücherei Bedingt durch die schwierige Lage im Zusam- Dammbach menhang mit der Corona-Pandemie hat das Liebe Leser-/innen, Landratsamt Aschaffenburg der Gemeinde wir möchten auf unseren neuen Online-Kata- mitgeteilt, dass die geplante Aktion Sauberer log hinweisen! Landkreis 2021 Ende März abgesagt wird. Wir hoffen, dass im März 2022 die Aktion wie- Auf der Webseite der im gewohnten Umfang stattfi nden kann. http://www.bibkat.de/koebdammbach oder mit der Bibkat-App Waltraud Amrhein https://play.google.com/store/apps/ 1. Bürgermeisterin details?id=com.ibtc.bibkatapp ist unser komplettes Mediensortiment aufge- listet. Mittagsbetreuung MB an der Lesernummer und vorläufi ges Passwort Grundschule Dammbach teilen wir auf Wunsch per Email mit. Neben der Übersicht stehen unseren Lesern Frühlingstr. 10 nun viele tolle Funktionen zur Verfügung. Träger: Gemeinde Solange die Bücherei wegen COVID nicht be- Information – über das Betreuungsange- treten werden darf, stellen wir die bestellten bot an der Grundschule Dammbach Medien vor der Bücherei oder im Dammbacher Die Mittagsbetreuung bietet in den Räumlich- Dorfl aden zu den jeweiligen Öffnungszeiten keiten an der Schule eine nahtlose Betreuung bereit. ab dem Unterrichtsende an. Wir hoffen damit, unseren Lesern einen ver- besserten Service zu bieten. Buchbare Betreuungszeiten: Nutzt unseren neuen Jahresbeitrag. Formulare Montag bis Donnerstag von 11.00 – 14.00 Uhr gibt es bei der Bücherei oder im Dammbacher oder 11.00– 16.00 Uhr Dorfl aden. Freitag von 11.00 – 14.00 Uhr Ihre Buchungszeiten und Abholzeiten sind ver- Euer Bücherei-Team bindlich, je nach Buchung um 14.00 Uhr oder Öffnungszeiten 16.00 Uhr. Jeder 1. Montag im Monat Buchbares Mittagessen: 17:00-18:30 Uhr Montag bis Donnerstag besteht die Möglichkeit Jeden Donnerstag ein warmes frisch gekochtes Mittagessen von 15:00-17:00 Uhr „Aulbachs-Wurstlädchen“ zu buchen. Buchungsanträge: Zum Screening-Tag liegen für alle Eltern Bu- kAth. kirchennAchrichten chungsanträge in der Mittagsbetreuung und im Schulsekretariat bereit. Für die Erstbuchung der Schulneulinge beachten Sie bitte die an- gegebene Buchungsfrist für das Schuljahr Kath. Kirchennachrichten 2021/22. St. Valentin, Wintersbach Sie erhalten mit den Anträgen auch einen schriftlichen Informationsbrief über unsere Mit- und St. Wendelin, Krausenbach- tagsbetreuung. Für weitere, detailliertere Fra- vom 27.02.2021 - 07.03.2021 gen stehen wir gerne unter folgender Telefon- Samstag, 27.2. nummer täglich ab 11.00 Uhr zur Verfügung: Samstag der 1. Fastenwoche 06092 / 999 849 18:30 Uhr St. Valentin Wintersbach Wir würden uns freuen Ihr Kind in der Mittags- Zählung der Gottesdienstbesucher betreuung begrüßen zu können. Vorabendmesse für Helga Kempf als Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfü- 1. Seelengottesdienst gung. 14 für Edmund u. Walter Kempf u. Ang. Johanna Bachmann als 2. Seelengottes- Bitte teilen Sie uns dabei gleich mit, ob Sie allein dienst oder mit weiteren Personen aus Ihrem eigenen für die verstorbenen Mitglieder des Haushalt kommen möchten. Aktuelle Änderun- Gesangvereins Eintracht Wintersbach gen der Corona-Regelungen werden ggf. vor dem Gottesdienstbeginn verlesen. Sonntag, 28.2. - 2. FASTENSONNTAG Für die Werktagsgottesdienste in St. Valentin 16:00 Uhr St. Valentin Wintersbach und St. Wendelin sind keine Anmeldungen Weg-Gottesdienst der Kommunionfamilien erforderlich, nur für die Sonn- und Feiertags- Montag, 1.3. Gottesdienste! Montag der 2. Fastenwoche Kinderkirche „to go“ 18:30 Uhr St. Valentin Wintersbach Das Kinderkirchen-Team hat sich wieder et- Messfeier für Fam. Seus u. zum Dank was Tolles einfallen lassen! Es möchte allen Dienstag, 2.3. interessierten Kindern bis zur 2. Schulklasse Sel. Engelmar (Hubert) Unzeitig als Einstimmung auf die nun beginnende Fas- 18:00 Uhr St. Wendelin Krausenbach tenzeit und zur Vorbereitung auf das Osterfest Messfeier für Elsa und Kurt Rohde Anregungen zum Basteln und zum Erzählen für zuhause zukommen lassen. Wer Interesse Mittwoch, 3.3. daran hat, kann sich gerne bei Jutta Spach- Mittwoch der 2. Fastenwoche mann unter Telefon 0152 0386 2804 melden. 18:00 Uhr St. Wendelin Krausenbach So können die Kleinen Kinderkirche trotz Co- Kreuzweg-Andacht rona erleben! Freitag, 5.3. Weltgebetstag der Frauen am 5. März Freitag der 2. Fastenwoche Der Weltgebetstag der Frauen ist die größ- 10:00 Uhr St. Valentin Wintersbach te und älteste weltweite ökumenische Frau- Krankenkommunion enbewegung. Jedes Jahr, immer am ersten 10:00 Uhr St. Wendelin Krausenbach Freitag im März, sind alle Frauen, aber auch Krankenkommunion Männer, Kinder und Jugendliche eingeladen, gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit zu Sonntag, 7.3. - 3. FASTENSONNTAG beten und zu handeln. In diesem Jahr kann 10:00 Uhr St. Wendelin Krausenbach bei uns aus organisatorischen Gründen keine Messfeier für Katharina u. Reinhold Messner entsprechende Veranstaltung stattfinden, wie u. für Walburga u. August Herold in all den Jahren zuvor sonst üblich. Schauen für Josef u. Margarete Brand, Helmut u. Sie doch in den Pfarrnachrichten der benach- Carola Brand u. alle verst. Ang. barten Pfarreien, ob dort Aktivitäten angeboten Aus unserer Pfarrei: werden oder informieren Sie sich im Internet Bitte beachten Sie auch die Hinweise aus der unter www.weltgebetstag.de über diese schö- Pfarreiengemeinschaft im vorderen Teil des ne internationale Aktion. Gemeindeblattes. Diesjähriges Hirtenwort zur Fastenzeit von unserem Bischof Franz einmal anders Gottesdienste In diesem Jahr schickt uns Bischof Franz Jung in St. Valentin und St. Wendelin keinen klassischen Hirtenbrief wie in früheren Laut der neuen Verordnung der Bundesregie- Jahren, sondern „Anregungen zur österlichen rung gilt die Pflicht, einen FFP2 Mundschutz zu Bußzeit“, die im Gottesdienst am vergangenen tragen. Es ist derzeit auch kein gemeinsames 1. Fastensonntag vorgetragen wurden. Über Singen von Liedern erlaubt. Die kurzen Antwort- diese Anregungen zu den Themen Fasten, Be- gesänge bspw. beim Hochgebet sind jedoch ten und Almosen geben möchte Bischof Franz möglich. Wenn möglich, werden die Gemeinde- mit den Gläubigen ins Gespräch kommen und lieder von 2 Kantorinnen gesungen, worüber wir wird dazu in den kommenden Wochen der Fas- uns sehr freuen. tenzeit mit verschiedenen Menschen unseres Da die maximale Teilnehmerzahl an das Platz- Bistums einen Austausch führen. Dieser Aus- angebot unter Wahrung der geltenden Ab- tausch kann - wie auch seine Ansprache vom standsregeln gebunden ist, bitten wir Sie um vergangenen Sonntag, die mit vielen schönen eine telefonische Anmeldung. meditativen Gedanken versehen ist - über die Zu den Sonn- und Feiertagsgottesdiensten kön- Homepage der Diözese Würzburg unter www. nen Sie sich während der Pfarrbürozeiten (sie- bistum-wuerzburg.de verfolgt werden. Auch he unten) und jeweils samstags, von 10 – 12 lädt er uns ein, darüber untereinander in den Uhr anmelden: Austausch zu gehen. Lassen Sie sich von den Wird der Gottesdienst an diesem Wochenende Gedanken unseres Bischofs in der Vorberei- in St. Valentin gefeiert, dann bei Ina Herrmann tungszeit auf Ostern begleiten! Tel. 06092/1395; Fastenkalender 2021 wird der Gottesdienst an diesem Wochen- Die diesjährigen Fastenkalender liegen in bei- ende in St. Wendelin gefeiert, dann unter den Kirchen aus. Bitte erwerben Sie einen Ka- 06092/7662 bei Renate Hartmann. 15 lender für die Fastenzeit. Er kostet 3,00 Euro. Werfen sie das Geld bitte in Krausenbach in Die Sonntags-Gottesdienste den Opferstock und in Wintersbach in den Op- in den kommenden 4 Wochen: ferlichterständer. Sonntag, 21.2. um 10 Uhr in St. Wendelin Samstag, 27.2. um 18:30 Uhr in St. Valentin Kreuzwegandachten Sonntag, 07.3. um 10 Uhr in St. Wendelin in St. Valentin und St. Wendelin Sonntag, 14.3. um 10 Uhr in St. Valentin In Kreuzwegandachten wollen wir seinen Lei- Samstag, 20.3. um 18:30 in St. Wendeli densweg betrachten und mit dem Leid und der Hl. Messen können natürlich auch gerne für Not unserer Tage verbinden. Herzliche Einla- die Werktags-Gottesdienste, montags in St. dung zu den Kreuzwegandachten. Valentin und dienstags in St. Wendelin, bestellt Bitte entnehmen Sie nächsten Zeiten der werden. Kreuzwegandachten dem Pfarrbrief. Pfarrbüro geschlossen Zählung der Gottesdienstbesucher Wegen des erneuten Lockdowns ist das Pfarr- Am Wochenende 27. und 28. Februar werden büro nur telefonisch zu erreichen. Sie erreichen in allen Messen in der Diözese die Gottes- uns am Dienstag und Mittwoch von 16:00 Uhr dienstbesucher gezählt. Bei uns am 27.2. bei und 18:00 Uhr unter der Tel. Nr. 06092/1504. der Vorabendmesse in St. Valentin. Einander Engel sein, Kommunionkinder 2021 wir waren es 2020 und sind es jetzt Am Sonntag, den 28. Februar findet um 16:00 und werden es weiter füreinander sein: Uhr der erste Weggottesdienst für alle Kom- Wach sein, das Leise hören, das Kleine sehen, munionkinder von Dammbach in St. Valentin das Feine spüren, das Wesentliche sagen. statt. Das Thema des Weggottesdienst lautet: Wach sein, einen Schritt wagen, die Hand an- „Ich bin getauft“. Herzliche Einladung an alle bieten, Kommunionfamilien liebevoll fördern, behutsam fordern. Wach sein, das Einfache lernen, weil es so DANKE schwierig ist. Patrozinium St. Valentin Max Feigenwinter Ein herzliches Dankeschön an Herrn Pfarrer hr Seelsorgeteam: Rettinger der mit uns den Patroziniumsgot- Pfarrer Tadeusz Krawczyk, Tel. 321 tesdienst gefeiert hat. Pfarrer Rettinger ist aus Pfarrvikar Marian Bak, Tel. 277 Bessenbach, das Teil unseres neuen „Pasto- Pastoralreferentin Schwester Eva-Angelika ralen Raumes“ in der Mitte des Spessarts ist Herbst OP, Tel. 321 und er nutze die Gelegenheit, unsere Pfarrei Ständiger Diakon Anton Hutka, Tel. 5184 kennenzulernen. Es war sehr schön wieder mal Sprechstunden mit Schwester Eva Angelika ein (nach Coronaregeln) volles Gotteshaus zu Herbst sind zurzeit nur telefonisch unter 321 haben. oder per E-Mail Eva-Angelika.Herbst@bistum- Ein Dank allen, die in irgendeiner Weise mitge- wuerzburg.de möglich. wirkt haben, dass wir einen festlichen Gottesdienst feiern konnten und auch Öffnungszeiten des Pfarrbüros: die traditionelle Hühner- und Hasenversteige- Dienstag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr rung, wenn auch digital, stattfinden konnte. Mittwoch von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Ein besonderes Danke geht an: Tel. Nr. 06092/1504 - Alexander Hartig der wieder die Tiere verstei- E-Mail: gerte [email protected] - Ralf Schäfer der uns die Tiere digital präsen- Öffnungszeiten der Bücherei: tierte Jetzt darf die Bücherei unter Auflagen wieder - Tobias Goldhammer und allen, die uns Tiere geöffnet sein. zum Versteigern brachten Schauen Sie dazu bitte im Gemeindeblatt vom - Manfred Schäfer der für die gesamte Organi- 5. Februar nach. sation gesorgt hat Ihr Pfr. Tadeusz Krawczyk - Allen die am Patroziniumsfest für unsere Kir- und das Team vom Pfarrbüro che spendeten, sei es bei der Versteigerung, im Klingelbeutel oder durch Überweisung. Es war wie immer ein ganz tolles Ergebnis für unsere Kirche. Vergelt‘s Gott! Gottesdienstbestellungen Gerne nehmen wir zu den Pfarrbürozeiten ihre Gottesdienstbestellungen telefonisch entgegen. Sie müssen dazu nicht extra ins Pfarrbüro kommen. 16 Gemeinde Heimbuchenthal

Tragen Sie eine FFP 2-Maske, halten Sie aus- AMtlicher teil reichend Abstand und kommen Sie allein. Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten, Öffnungszeiten das Büchereiteam Postfi liale Heimbuchenthal Mo. - Mi. 08.30 - 10.30 Uhr Mandolinenfreunde Do. 15.00 - 17.00 Uhr Heimbuchenthal e. V. Fr. & Sa. 08.30 - 10.30 Uhr JAHRESMITGLIEDERVERSAMMLUNG IM MÄRZ 2021 Absage der Aktion Liebe Mitglieder, „Sauberer Landkreis 2021“ aufgrund der momentanen Lage wird die für Anfang März 2021 geplante Jahresmitglieder- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, versammlung auf einen späteren Zeitpunkt das Landratsamt Aschaffenburg hat uns mitge- verschoben. Ein neuer Termin wird rechtzeitig teilt, dass aufgrund der immer noch schwierigen mitgeteilt. Lage im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus die für Ende März geplante Bleibt gesund und munter Aktion „Sauber Landkreis 2021“ abgesagt wird. die Mandolinenfreunde Heimbuchenthal e. V. Wir hoffen, dass im kommenden Jahr 2022 die Aktion wieder in gewohnter Weise durchgeführt werden kann. Ich bitte um Beachtung und verbleibe kAth. kirchennAchrichten mit freundlichen Grüßen Rüdiger Stenger 1. Bürgermeister Kath. Pfarrgemeindeleben St. Johannes, Heimbuchenthal- nichtAMtlicher teil vom 27.02. bis 07.03.2021 I. Gottesdienstordnung Sonntag, 28.02.2021 2. FASTENSONNTAG Katholisch Öffentliche Bücherei 10:00 Messfeier, St. Johannes Umfrage zu einem Online-Katalog für die Lebenden und Verstorbenen unserer Die nächsten vier Wochen werden wir einen Pfarrgemeinde Online-Katalog für unseren Medienbestand für Erna und Friedrich Aulbach u. Angeh. testen. Hier können Sie dann sehen, welche (Messlegat) Autoren und Buchtitel, Zeitschriften und alle für Roger Puentawen anderen Medien wir im Bestand haben, ob die- für die Familie Josef u. Helene Karl mit se verfügbar, ausgeliehen oder bereits von ei- Töchtern und nem anderen Leser vorgemerkt sind. Bitte neh- Schwiegersöhnen; Maria Bachmann u. men Sie an unserer Kundenbefragung teil und Angeh. teilen Sie uns mit, ob Sie dieses Angebot auch nutzen würden. Unsere Umfrage-Kärtchen ge- Donnerstag, 04.03.2021 Hl. Kasimir 14:00 Krankenkommunion ben wir Ihnen bei der nächsten Abholung mit. 18:00 Anbetung Abholservice an der Bücherei 18:30 Messfeier, Pfarrsaal für Andrea Amberg u. Heinrich Bachmann; Schicken Sie uns eine E-Mail an koebheim- Anna u. Karl Otto Kroth; [email protected] oder rufen Sie während Johanna u. Josef Kroth u. verst. Angeh. der Öffnungszeiten der Bücherei (sonntags von (Messlegat) 10 – 12 Uhr und mittwochs von 16.30 – 19 Uhr) für Hans u. Genoveva Sondermann; Albin, unter der Telefonnummer 06092-822 69 32 an Agnes u. Olivia Sitzmann; Hubert u. Bernd und nennen Sie uns die Medien, die Sie gerne Sitzmann ausleihen möchten. Vereinbaren Sie einen Termin, wann Sie vorbei- Freitag, 05.03.2021 kommen möchten und kommen Sie auch pünkt- Freitag der 2. Fastenwoche lich, da es nur kleine Zeitfenster geben wird. 17 18:00 Kreuzwegandacht, St. Johannes Samstag, 06.03.2021 - Hl. Fridolin Hausgottesdienst für die Fastenzeit 16:00 Beichtgelegenheit, Pfarrsaal Broschüren für ein Hausgebet in der Fasten- zeit liegen nach den Gottesdiensten am Aus- Sonntag, 07.03.2021 3. FASTENSONNTAG gang Richtung Taufbecken zum Mitnehmen 10:00 Messfeier, St. Johannes bereit. Auch am Schriftenstand im Vorraum der für die Lebenden und Verstorbenen unserer St. Johannes-Kirche liegen einige Exemplare. Pfarrgemeinde für Erna Stürmer u. Angeh. Caritas-Frühjahrssammlung für Maria Schreck u. Angeh. Unter dem Motto „wir.zusammen.caritas“ für Elisabeth u. Richard Aulbach; Maria u. findet vom 01. bis zum 06. März die Caritas- Josef Friedl; Karl Klameth Frühjahrssammlung für die vielfältigen Diens- 16:00 Weggottesdienst für die Kommunion- te der Caritas in Kinderbetreuung, Alten- und familien, St. Johannes Krankenpflege usw. statt. Allerdings werden keine Sammler und Sammlerinnen von Haus II. Wochenplan vom 27.02. - 07.03.2021 zu Haus gehen – statt dessen finden Sie im Bitte beachten Sie auch die Kirchennachrich- Briefkasten einen Briefumschlag mit dem Logo ten aus der Pfarreiengemeinschaft im vorderen der Caritas. Dieser Briefumschlag enthält ei- Teil des Gemeindeblatts. nen Begleitbrief mit Informationen zur Samm- Krankenkommunion lung und einen Überweisungsträger. Am Donnerstag, 04. März 2021 besuchen Herr Spenden ist möglich per Überweisung über Pfr. Krawczyk und die Kommunionhelferinnen die Bank, per online-banking oder bar. Bitte ab 14:00 Uhr unsere Kranken mit der heiligen Ihre Barspende in einem Briefumschlag in den Kommunion. Briefkasten des Pfarrbüros geben. Falls Sie eine Spendenquittung möchten, fügen Sie bitte Messbestellung einen Zettel mit Namen und Anschrift bei. Am Donnerstag, 04. März 2021 besteht zwi- Ein herzliches Vergelt´s Gott für Ihre Unterstüt- schen 9 Uhr und 12 Uhr telefonisch die Mög- zung! Wir bitten die Männer und Frauen vom lichkeit, hl. Messen zu bestellen. Nächste Straßenapostolat, das Austeilen der Briefe zu Messbestellung: 01. April 2021. übernehmen. Vielen Dank dafür! Übersicht über die geplanten Wochenend - Messen in unserer Pfarrei: Vorgaben für Gottesdienste So, 07.03., 10:00 Uhr Die Sicherheitsbestimmungen im Rahmen der Sa, 13.03., 18:30 Uhr Corona-Pandemie lassen nur eine begrenzte So, 21.03., 10:00 Uhr Anzahl von Teilnehmern an der hl. Messe zu. Sa, 27.03., 18:30 Uhr Zwischen Personen aus verschiedenen Haus- Gründonnerstag, 01.04., 19:00 Uhr halten muss ein Mindestabstand von 1,50 m Karfreitag, 02.04., 15:00 Uhr (drei Sitzplätze bleiben frei) eingehalten wer- Osternacht, 03.04. 21:00 Uhr den. Ostersonntag, 04.04. 10:00 Uhr Wir bitten Sie beim Betreten der Kirche um das Ostermontag, 05.04. 10:00 Uhr Desinfizieren der Hände und das Tragen einer FFP2-Maske (Kinder bis 5 Jahre brauchen Erstkommunion 2021 keine Maske, von 6-14 Jahren ist eine Alltags- Am Sonntag, 07.03.2021 laden wir die Kom- maske ausreichend) während der gesamten munionkinder mit ihren Eltern im Rahmen der Dauer des Gottesdienstes. Vorbereitung zur Erstkommunion zu einem Bitte setzen Sie sich auf die markierten Plätze Weggottesdienst um 16:00 Uhr in die St.-Jo- und achten eigenverantwortlich auf Abstand hannes-Kirche ein. und Hygiene-Etikette. Kreuzweg miteinander beten und gehen In der Der Gemeindegesang ist aktuell nicht erlaubt. Fastenzeit gedenken wir des Leidens und Ster- Die Kommunionspendung erfolgt am Platz. bens Jesu für uns. Wir laden Sie herzlich ein zu Durch Stehen signalisieren Sie dem Pfarrer den folgenden Andachten: den Wunsch zum Empfang der Kommunion. Freitag, 26.02. Kreuzwegandacht, Grundsätzlich bieten wir die Teilnahme am St. Martin, 18 Uhr Gottesdienst ohne vorherige Anmeldung an. Freitag, 05.03. Kreuzwegandacht, Personen aus unserer Pfarrei übernehmen St. Johannes, 18 Uhr den Ordnerdienst und erstellen pro Gottes- Freitag, 12.03. Kreuzwegandacht, dienst eine Teilnehmerliste. St. Martin, 18 Uhr Bitte helfen Sie mit, dass die Umsetzung ge- Sonntag, 14.03. Fastenandacht, lingt - danke! St. Johannes, 18 Uhr Freitag, 19.03. Kreuzwegandacht, Heizen in den Kirchen St. Johannes, 18 Uhr zu Corona-Bedingungen Mittwoch, 24.03. Bußgottesdienst, Eine der wichtigsten Maßnahmen zur Verhin- St. Johannes, 19 Uhr derung der Ausbreitung des Corona-Virus ist Freitag, 26.03. Kreuzwegandacht für Kinder, regelmäßiges Lüften. Außerdem soll die Um- St. Johannes, 17 Uhr 18 wälzung der Luft in geschlossenen Räumen vermieden werden. Da wir in der St. Johan- Seelsorgeteam: neskirche eine Umluftheizung haben, können Pfarrer Tadeusz Krawczyk, Tel. 321 wir diese nur bedingt einsetzen. Die Vorschrift Pfarrvikar Marian Bak, Tel. 277 besagt, dass diese Art von Heizung 30 Minu- Pastoralreferentin Schwester Eva-Angelika ten vor Gottesdienstbeginn abgeschaltet wer- Herbst, Tel. 321 den und währenddessen abgeschaltet bleiben Diakon Anton Hutka, Tel. 5184 muss. Folglich wird nur ein Teil an Restwärme Bücherei Öffnungszeiten erhalten bleiben können. Sonntag von 10:30 -12:00 Uhr und Wir bitten Sie deshalb, sich entsprechend Mittwoch, von 16:30 - 19:00 Uhr warm anzuziehen und wenn Sie möchten, ger- Aktuell ist es wieder möglich Bücher und Zeit- ne auch eine Decke mitzubringen. schriften auszuleihen. Bitte nehmen Sie per Pfarrbüro Email: [email protected] oder Te- Aufgrund der Verlängerung der Maßnahmen lefon 8226932 Kontakt mit dem Büchereiteam zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis auf, nennen Ihre Wünsche und vereinbaren voraussichtlich 07.03.2021 ist der persönliche einen Abholtermin innerhalb der gewohnten Besuch im Pfarrbüro derzeit nicht möglich. Öffnungszeiten. Viel Freude beim Lesen! Selbstverständlich können Sie uns Ihr Anliegen Zum Nachdenken jederzeit telefonisch oder per Email mitteilen. „Fasten kann sein: Einen Schritt zurücktun, Öffnungszeiten des Pfarrbüros: nicht jedes Recht bis zur Neige ausschöpfen, Montag 9.00 – 12.00 Uhr bereit sein, nachzugeben, Platz machen für Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr andere: sein lassen.“ Telefon: 06092-321 Fax: 06092-995941 Erzbischof Franz Lackner email: Ihr Pfarrer Tadeusz Krawczyk [email protected] und das Team vom Pfarrbüro Reinigung St. Johannes-Kirche In der KW 11 (15.03.-21.03.2021) reinigt die Gruppe 9 (Erika Jörg) unsere Kirche. Die Grup- pe 1 (Ulli Gold) kümmert sich in der KW 15 [email protected] (11.04-17.04.2021) um die Kirchenreinigung.

19 Gemeinde Mespelbrunn

AMtlicher teil VdK – Ortsverband Mespelbrunn Eine starke Gemeinschaft Aktion Sauberer Landkreis 2021 VdK Ortsverband Mespelbrunn, Hauptstraße 201, 63875 Mespelbrunn Bedingt durch die schwierige Lage im Zusam- Vorsitzender: Friedbert Amrhein, menhang mit der Corona-Pandemie hat das Tel. 06092 / 7793, Mobil: 0160 5689613 Landratsamt Aschaffenburg der Gemeinde Stellvert. Vorsitzende: Annette Kapperer, mitgeteilt, dass die geplante Aktion Sauberer Tel. 06092 / 6667, Mobil: 0151 51032015 Landkreis 2021 Ende März abgesagt wird. Wir hoffen, dass im März 2022 die Aktion wie- Der Ortsverband wurde im Jahre 1949 ge- der im gewohnten Umfang stattfi nden kann. gründet und besteht seit nunmehr 72 Jahren. Die Mitgliederzahl im Jahre 2004 betrug 61 Mit- Stephanie Fuchs 1. Bürgermeisterin glieder, z.Zt. sind es mehr als 170 Mitglieder. VdK – Kreisgeschäftsstelle Aschaffenburg- Alzenau, Brentanostr. 1, 63739 Aschaffenburg Bürgersprechstunden Tel. 06021 / 22876, Fax: 06021 / 20987 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, DER VDK BAYERN IM ÜBERBLICK die regulären Bürgersprechstunden in der Ein Sozialverband stellt sich vor Hauptstr. 130 können leider momentan nicht in der gewohnten Form stattfi nden. Der Sozialverband Bayern hat z.Zt. über Ein Gespräch ist jedoch nach vorheriger Ter- 730.000 Mitglieder und 69 Kreisverbände, minvereinbarung möglich – telefonisch, per Vi- 1800 Ortsverbände und 16.000 ehrenamtliche deotelefonie oder auch bei einer persönlichen Mitarbeiter. Zusammenkunft, hier natürlich unter Beach- Mit bundesweit über 2 Millionen Mitgliedern ist tung der gängigen Schutz- und Hygienemaß- der VdK der größte Sozialverband in Deutsch- nahmen. land. Deshalb ist der VdK eine starke Lobby Wenn Sie einen Termin benötigen, melden Sie für Rentner, Menschen mit Behinderung, chro- sich bitte unter 06092 942-120 oder per E-Mail nisch Kranke, Pfl egebedürftige und deren An- [email protected]. gehörige, Familien, ältere Arbeitnehmer und de. Arbeitslose. Die Fachkompetenz des VdK ist Mit freundlichen Grüßen das Sozialrecht. Steffi Fuchs, 1. Bürgermeisterin Der VdK versteht sich als Anwalt sozial be- nachteiligter Menschen und kämpft für soziale Gerechtigkeit. nichtAMtlicher teil Allein in Bayern vertritt der Sozialverband die Interessen von 730 000 Mitgliedern. Mit dieser Schützenverein Mitgliederzahl hat der Sozialverband im Frei- staat mehr Mitglieder als alle politischen Par- „Jung“ Mespelbrunn 1954 e.V. teien zusammen. Und die Zahl wächst ständig! Liebe Mitglieder, Der VdK Bayern ist nah an den Menschen. dass Schützenhaus ist aufgrund der aktuellen Das fl ächendeckende Betreuungsnetz mit rund Situation geschlossen und derzeit nicht er- 1800 Ortsverbänden und 69 Kreis- sowie 7 Be- reichbar. zirksgeschäftsstellen gewährleistet, dass jedes Für Fragen steht euch unser 1. Schützenmeis- Mitglied einen VdK-Gesprächspartner in seine ter Rüdiger Bilz, Telefonnummer: 06092/6347 Nähe fi ndet. gerne zur Verfügung. Darum werden Sie Mitglied im VdK – Orts- Info an alle Mitglieder verband Mespelbrunn Der Mitgliedsbeitrag wird zum 15.03.2021 ab- Für einen Mitgliedsbeitrag von nur € 6,00 im gebucht. Monat steht ihnen unser volles Angebot zur Bleibt gesund! Verfügung. Schützenverein „Jung“ Mespelbrunn Friedbert Amrhein Annette Kapperer Die Vorstandschaft 20 Erster Vorsitzender stellvert. Vorsitzende - Aufgrund der immer noch verschärften Lock- Kath. Kirchennachrichten down - Vorschriften in Bayern gilt, dass sich Gottesdienst-Teilnehmer für die Wochenend- Messfeiern über das Pfarrbüro per Mail oder Telefon (Tel.: 06092-277) anmelden müssen: Pfarrgemeinde Dienstag und Freitag von 9:00 - 12:00 Uhr Hessenthal – Mespelbrunn - In der Kirche bitte einen Mindestabstand von 1,5 Metern zur nächsten, nicht in Ihrem Haus- vom 27.02.2021 bis 07.03.2021 halt lebenden Person, einhalten. Fasten heißt lernen, mit den einfachen - Bitte desinfizieren Sie beim Betreten der Kir- Dingen glücklich zu sein. che Ihre Hände. Fasten heißt, sich frei machen von - Gottesdienstbesucher ab dem 15. Geburtstag den tausend Fesseln der tausend müssen während des gesamten Gottesdienstes toten Dinge. Fasten heißt, und auch beim Verlassen der Kirche eine FFP2 die einfachen, kleinen Freuden in - Maske tragen. Kinder ab dem vollendeten 6. Dankbarkeit genießen. Phil Bosmans Lebensjahr müssen eine Alltagsmaske oder eine einfache medizinische Maske tragen. I. Gottesdienstordnung - Bitte nur auf die, mit Zetteln markierten, Plätze 2. FASTENSONNTAG in der Kirche setzen; nur die Personen, die aus Lektorenplan Maximilian Kolbe-Kirche: einem Haushalt kommen, können auch zusam- Sonntag, 28.02. 10:00 Uhr: Dorothea Schäfer mensitzen. Zum Banknachbarn, der nicht aus dem gleichen Haushalt kommt, müssen drei Sonntag, 28.02. 2. FASTENSONNTAG Plätze frei gelassen werden. Die Ordner vor Ort Maximilian Kolbe-Kirche 10:00 Uhr Messfeier sind Ihnen gerne behilflich. Um Berührungspunkte zu vermeiden, ist es für die Familien Spieler, Goldhammer, wichtig, dass die Plätze in der Bankmitte zuerst Stadtmüller u. Frank Parr belegt werden oder außen am Rand Sitzende in - mit Zählung der Gottesdienstbesucher - die Mitte aufrücken, falls noch Besucher kom- Wallfahrtskirche men und weitere Plätze benötigt werden. Ein 16:00 Uhr Kreuzweg-Andacht Übersteigen von bereits sitzenden Personen ist Mittwoch, 03.03. unbedingt zu vermeiden. Mittwoch der 2. Fastenwoche - Gemeindegesang ist zur Zeit nicht erlaubt. Wallfahrtskirche - Die Kommunionspendung erfolgt am Platz. 8:15 Uhr Messfeier Durch Stehen signalisieren Sie dem Pfarrer den Wunsch zum Empfang der Kommunion. Donnerstag, 04.03. 09:00 Uhr Krankenkommunion in Bitte haben Sie, zum Wohle aller, Verständnis Mespelbrunn-Hessenthal für diese Maßnahmen. Freitag, 05.03. Herz-Jesu-Freitag Heizen in den Kirchen, Maximilian Kolbe-Kirche während der Corona-Pandemie 8:15 Uhr Messfeier mit Anbetung und Kollekte Liebe Gottesdienstbesucher, laut den Vorgaben für Priesterhilfswerk der Hygienevorschriften sind regelmäßiges Lüf- ten in den Kirchenräumen und die Vermeidung 3. FASTENSONNTAG der Luftumwälzung in geschlossenen Räumen Lektorenplan Wallfahrtskirche: wichtige Maßnahmen zur Verhinderung der Samstag, 06.03. 18:30 Uhr: Markus Schreck Ausbreitung des Corona-Virus. Da wir in unse- Samstag, 06.03. Hl. Fridolin ren Kirchen auch Umluftheizungen haben, kön- Wallfahrtskirche nen diese nicht während des Gottesdienstes 18:30 Uhr Messfeier heizen. Daher möchten wir Sie darauf hinwei- für Roman u. Klara Wörner (St) sen, sich entsprechend warm anzuziehen und für Brigitte Müller sich gegebenenfalls auch gerne eine Decke für Fam. Bachmann u. Stegmann mitzubringen. für Maria, Edmund und Karl Oberle, Helga Sollten sich Änderungen in den Vorgaben er- Roth und Julia geben, werden wir Sie unverzüglich im Mittei- lungsblättchen darauf hinweisen. Sonntag, 07.03. 3. FASTENSONNTAG Maximilian Kolbe-Kirche III. SONSTIGE HINWEISE 16:00 Uhr Kreuzweg-Andacht Bitte beachten Sie auch die Mitteilungen aus Bitte beachten Sie folgende Vorgaben für die der Pfarreiengemeinschaft im vorderen Teil Gottesdienste: des Mitteilungsblättchens. - Für die Werktags-Gottesdienste sind keine te- Öffnungszeiten der Gnadenkapelle und der lefonischen Anmeldungen nötig, aber bitte Wallfahrtskirche nennen Sie beim Eintritt in die Kirche Ihren Na- Ab sofort sind die Gnadenkapelle und die Wall- men zum Eintrag in die Gottesdienst-Teilnehmer fahrtskirche von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöff- Liste. 21 net. Kirchenputz -Team in Mespelbrunn Unsere Bankverbindung: Am 26. Februar wird im Anschluss an den Weltgebetstag der Frauen e.V., Evangelische Gottesdienst die Maximilian Kolbe-Kirche ge- Bank EG, Kassel putzt. Es wäre prima, wenn die eine oder an- IBAN: DE60 5206 0410 0004 0045 40 dere das Team unterstützen würde. Einfach im BIC/SWIFT: GENODEF1EK1 Anschluss an den Gottesdienst dazukommen; Termine für Kegelbahn das Kirchenputz-Team freut sich über neue Aufgrund der Coronavirus-Pandemie kann die Gesichter. Kegelbahn zur Zeit nicht genutzt werden. Krankenkommunion am 4. März 2021 Am Donnerstag, den 4. März besuchen Pfarr- So sind wir zu erreichen: vikar Bak und Diakon Hutka ab 9:00 Uhr die Seelsorgeteam: Kranken in Mespelbrunn und Hessenthal Pfarrer Tadeusz Krawczyk, Tel.: 321 Pfarrvikar Marian Bak, Tel.: 277 oder 8233363 Geplante nächste Gottesdienste: Pastoralreferentin Schwester Eva-Angelika 28.02.21 10:00 Uhr Herbst, Tel.: 321 Messfeier in der Maximilian Kolbe-Kirche Diakon Anton Hutka, Tel.: 5184 06.03.21 18:30 Uhr Messfeier in der Wallfahrtskirche Pfarrbüro im Pfarrhaus Hessenthal: 14.03.21 10:00 Uhr Aufgrund der Verlängerung der Maßnahmen zur Messfeier in der Maximilian Kolbe-Kirche Eindämmung der Corona-Pandemie bis zum 21.03.21 10:00 Uhr 07. März 2021 ist der persönliche Besuch im Messfeier in der Wallfahrtskirche Pfarrbüro derzeit nicht möglich. Achtung: Am Dienstag, den 23. Februar ist das Kreuzweg-Andachten Pfarrbüro auch für Telefonanrufe geschlossen. In der Fastenzeit gehen wir die Kreuzwege un- Sie können, außer am 23.02.2021, aber gerne serer Pfarrei. Normelaerweise gehen wir die Ihre Messbestellungen oder anderen Anliegen Kreuzwege zur Herrnbildkapelle und zur Dreifal- per Telefon 06092-277, per Fax 06092-7044 tigkeitskapelle. In Zeiten der Corona Pandemie oder per Mail, siehe unten, zu den unten ge- betrachten wir das Leiden unseres Herrn in den nannten Zeiten vornehmen. beiden Kirchen. ------Die Termine sind folgende: Dienstag u. Freitag von 9:00 - 12:00 Uhr am Sonntag, 28.02., 16:00 Uhr Telefon 06092-277, Fax. -7044 in der Wallfahrtskirche ------am Sonntag, 07.03., 16:00 Uhr pfarrei.hessenthal-mespelbrunn@bistum-wu- in der Maximilian Kolbe-Kirche erzburg.de am Sonntag, 14.03., 16:00 Uhr www.pfarrei-hessenthal-mespelbrunn.de in der Wallfahrtskirche Gemeindebücherei im Pfarrheim, Tel. 7171 am Sonntag, 28.03., 16:00 Uhr www.hessenthal-mespelbrunn.koeb-unterfran- in der Maximilian Kolbe-Kirche ken.de Weltgebetstag der Frauen 2021 - Aufgrund der verschärften Lockdown -Vorschrif- unter Corona ten in Bayern ist die Bücherei bis auf weiteres Bibel TV zeigt am Freitag, den 5. März 2021 um geschlossen. Wir bitten um euer/Ihr Verständ- 19:00 Uhr einen Gottesdienst zum Weltgebets- nis. tag - Vanuatu „Worauf bauen wir?“ Wir laden alle ein, da wegen der Corona-Pande- mie in diesem Jahr kein Gottesdienst in unserer Gemeinde stattfindet, sich dem Gebet auf diese Evang. Kirchennachrichten Weise anzuschließen. Wo: Sender Bibel TV und online unter www. weltgebetstag.de und auf vielen weiteren Web- Herzliche Einladung und Social-Media-Seiten. Wie Sie Bibel TV zum Gottesdienst in Laufachtal empfangen, können Sie hier nachlesen: https:// www.bibeltv.de/empfang und Hochspessart Stärken Sie Frauen und Mädchen weltweit! Mit Sonntag, 28. Februar dieser Spende unterstützen Sie die Arbeit des 18 Uhr: Gottesdienst am Sonntagabend in der Weltgebetstags der Frauen - Deutsches Komi- Petruskirche (Pfarrer Jasmer) tee e.V.. Wir fördern jährlich ca. 100 Projekte weltweit und sind dafür nicht nur an jedem ersten Samstag, 6. März 18.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst der Freitag im März aktiv, sondern das ganze Jahr Frauen zum Weltgebetstag in der Thomas Mo- über mit Kampagnen, Aktionen und Veranstal- rus Kirche Laufach tungen. Wollen Sie Frauen und Mädchen dabei helfen, ihren Anliegen Gehör zu verschaffen und Sonntag, 7. März ihre Lebensbedingungen zu verbessern? Dann 9.30 Uhr: Gottesdienst in der Petruskirche trägt Ihre Spende zur Stärkung der Rechte von 11.15 Uhr: Gottesdienst in der St. Wendelinus- Frauen und Mädchen bei. 22 kirche Heigenbrücken Herzliche Einladung Aktuelles zu den Gottesdiensten in Hessenthal, aus Ihrer Kirchengemeinde Mespelbrunn und Heimbuchenthal Von der Vergebung leben Wir laden Sie herzlich ein zum nächsten Got- „Du lernst aber auch gar nichts.“ Manchmal tesdienst: Am Sonntag, 14. März, um 18 Uhr in helfen alles Reden und Erklären nichts, kein der Aula der Heimbuchenthaler Schule. Schön, Vorbild und keine Predigt. Alles Mühen ist um- wenn wir uns dort begegnen! Bitte tragen Sie sonst. beim Gottesdienstbesuch eine FFP2-Maske. Die Kinder haben ihren eignen Kopf. Man Sollten Sie die Maske zu Hause vergessen möchte sie schütteln, aber sie werden nur oder gerade keine zur Hand haben können wir Ihnen an der Kirche auch gerne eine Maske noch bockiger. Es fällt schwer, da nicht die Ge- zur Verfügung stellen. Eine Anmeldung zu den duld zu verlieren. So geht es Gott mit seinen Gottesdiensten ist nicht notwendig. Menschen, zeigt der Sonntag Reminiszere. Sie sind wie der umhegte Weinberg, der nur saure Trauben hervorbringt, und wie die Weingärtner, Kontakt die in Abwesenheit des gütigen Eigentümers den Weinberg in Besitz nehmen und seinen Pfarramt Sohn töten. Wir verachten oft Gottes Willen, Hüttengasse 19, 63846 Laufach meinen zu glauben und handeln doch herzlos Tel. 06093-584 und kalt. Sollte Gott da nicht die Geduld verlie- E-Mail: [email protected] ren? In den Erzählungen vom Volk Israel in der Pfarramtssekretärin Wüste scheint es fast so. Aber: Gott straft und Elke Kühl hat doch wieder Erbarmen. In Jesus zeigt sich Bürostunden: Gottes Geduld ganz und gar: Er kommt zu den Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr Sündern und leidet für sie – zur Hoffnung für Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr alle Welt. Der Sonntag Reminiszere verdankt E-Mail: [email protected] seinen Namen dem sechsten Vers des Psalms 25: „Gedenke (lateinisch: Reminiscere), Herr, Pfarrer an deine Barmherzigkeit“. Herzliche Einla- Ulrich Jasmer, Tel. 06093-584 dung zum Gottesdienst in der Petruskirche am E-Mail: [email protected] Sonntag um 18 Uhr! Ansprechbar direkt „vor Ort“: Thomas Bauer - Jägersberg 1 - Tel. 06092-272 Weltgebetstag 2021 – Vanuatu Herzliche Einladung zur ökumenischen Wort- E-mail: [email protected] gottesfeier am Samstag, dem 6. März 2021 um Doris Wurst-Kurniawan – Julius Echter-Str. 6 – 18:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Thomas Morus Tel. 06092-6381 in Laufach. „Worauf bauen wir?“ – so lautet der E-mail: [email protected] Titel des Weltgebetstags 2021 aus Vanuatu, Bankverbindung: einem Inselstaat im Südpazifik. Sparkasse Aschaffenburg, Wir hören von den Frauen und ihren Lebens- IBAN DE60795500000000151126 bedingungen, nehmen sie und ihre Anliegen ins Gebet. Förderkreis „Gemeindearbeit“: Eingeladen sind alle Frauen und Männer, die Sparkasse Aschaffenburg, Gott in ihr ‚Lebenshaus‘ einladen wollen. IBAN DE12795500000008327926 Vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, Weitere Informationen im Pfarramt oder per bitte beachten Sie die Hygieneregeln. Auf Ihr E-mail: [email protected] Kommen freut sich das Vorbereitungsteam. Die Gemeinde im Netz: www.petruskirche.de

23