WIR im frankenwald

Interkommunales Amtsblatt derStädte undGemeinden:,Schwarzenbach a.Wald,,Geroldsgrün, Berg,Lichtenberg

Nr.37·12. September2014 AusgabeNaila

Naila

Schwarzenbacha.Wald

BadSteben

Geroldsgrün

ANZEIGE Willkommen zur frühjahrs-HausmessePolstermöbel – Neube­ zügebei undmöbel AufpolsterungenDietz – Schrankwände und Speisezimmer – Kinder­ Frühjahrsmesse- Ausstellungsware möbelRabatt – Jugendzimmer – Schlafraummöbel Berg bis zu 50% 13,6–% Eckbänkereduziert

Komfort- Dietz Möbel- möbel bei -moebel.de .dietz www Möbel-Dietz QualitätsMöbel Titelfoto: Gaukler, Puppenspielerund Katholische Kirche Verklärung Christi aus NorDhalbeN kämpfendeRitter–inLichtenberg ist Naila: Großes Fest zurGlockenstuhl- Lichtenberg  09267/341 wieder Burgfest Einweihung Klöppelschule 8·96365 Nordhalben AUS DEM INHALT Jürgen Poser Aus dem Rathaus 14 -19 Kirchstraße10 Computer-Festnetz-Handy 95131Schwarzenbach Reparatur Telefon:09289-970723Installation Glockenstuhl der Mobil: 0152-33780299 Netzwerktechnik kath. Kirche Naila wird eingeweiht 12 Ihr Fachmann für PC undTelefon (nur solange V Ungarische Gänsebrust MeisterkursimHaus MarteaumitSopra- 800 g mit Knochen Aktion nistinEddaMoser 13 nur orrat reicht) Sopo-Fixx Sonderposten 99 KleinStadtGroßam 6. 20.Septemberinder Selbitzer Berg 23, Naila € FrankenhalleNaila 20

Dachdeckungen Das Problemstoffmobil Flachdachabdichtungen des AZV ist wieder Meisterbetrieb unterwegs 29 Bauspenglerarbeiten seit 1957 Lippertsgrüner Str. 37 Wald Fassadenverkleidungen 95131 Schwarzenbach am 09289 1482 Solaranlagen Tel. Fax 09289 6727 Fleischerfachgeschäft .de Photovoltaik info@dachdeckerei-wunder Schemmel NR Bedachungen GmbH & Co. KG Meisterbetrieb im Spenglerhandwerk Wochenangebot MeisterbetriebWir sind vom Fachim undDachdeckerhandwerk decken auch Ihr Dach! vom Freitag, 12. 9. bis Donnerstag, 18. 9. 2014 · Prefa Dach/Fassade · Schiefer/Ziegel · Trapezbleche · Dämmungen · Photovoltaik Aufschnitt – Metzgerqualität 100 g/€ -,99 Schinkenspeck – buchenholzgeräuchert 100 g/€ 1,49 Mettwurst – fein gekörnt 100 g/€ –,79 Schweinerücken – extra mager 1 kg/€ 8,99

Blankenberger Str. 11 T S V T Ä E R Schweinebraten aus der Schulter 1 kg/€ 5,99 I B L U A 95188 N U D Tel.: 09293-933833 Q

U M E Herbstzeit ist Eintopfzeit – verfeinern Sie Fax: 09293-933394 W B E E I L R T geprüft T BE BE www.NR-Bedachungen.de WUSSTER Ihre Gerichte doch mal mit frischen Würstchen aus Ihrer Metzgerei Schemmel

IM FRANKENWALD Ab sofort wieder jeden Mittwoch ab 11.30 Uhr WIR frische Blut- und Leberwürstchen Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Die Dienstags-3-Euro-Aktionstüte 1 Form Fleischkäse zum Selbstbacken – ca. 500 g Ihr Medienberater für Anzeigen- und Prospektwerbung: Voranzeige: Agentur Pilz Sparen Sie Ihren ganzen Einkauf! Beim Rubbelwochenende täglich unter Telefon 09282/5187 am 19. + 20. 09. haben Sie dazu die Gelegenheit E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7 bis 18 Uhr · Sa. 6.30 bis 13 Uhr Büro zusätzlich jeweils donnerstags von 14–17 Uhr im Rathaus Naila, Tel. 09282/68-25 Hirschberger Str. 10 · 95180 Berg · Tel. 09293/236 · Fax 09293/1394 www.metzgerei-schemmel.de · E-Mail: [email protected]

2 Wir im Frankenwald Burgfest in Lichtenberg am 13. und 14. September Mittelalter-Flair an der Burgruine

Lichtenberg – Immer am letzten Auch heuer steht wieder einiges nicht gibt, so dass weder gehun- telalterlichen Völlerei.“Der Ein- Wochenendeder bayerischen auf dem Programm. Es gibt viel gertund gedürstet werden muss. trittspreiszudem bunten,viel- Sommerferien, also heuer am 13. für klein und groß, Jungund Alt Im Mittelpunkt stehtein weiteres fältigenSpektakel beträgt 5,50 und 14. September, feiert das zu sehen, zu erleben und zu be- Maldie Musik. Aus dem heimatli- Euro,für gewandete gibt es einen kleine Städtchen Lichtenberg staunen: ein Schmied, ein Ker- chen Franken stammend,kommt ermäßigten Eintritt von drei Euro sein Burgfest und daraufwarten zenzieher, ein Seifenmacher, ein „Lyra Musica“ auf den Schloss- und Kinder unter Schwertlänge nicht nur viele Mittelalterfreun- Holzschnitzer, ein Lederer, ein berg, ebenso die „Spielleute habenfreienEintritt. de. Die Lichtenberger Burg- Drechsler, ein Falkner, ein Seiler, Meyenfogel“undauch„Fidelius“, Das Fest wird am Samstag, den freunde bieten auch ein großes Fanfarenbläser, Böllerschützen, „Mukker Pazza“ und „Bakchus“, 13. September um 10 Uhr offizi- Rahmenprogramm:die Musik Teezelt, große Braterei und na- die aus Tschechien heranreisen. ell eröffnet, geht an diesem Tag spielt, Gaukler, Puppenspieler türlich ein großes Lagerleben mit Einen Höhepunkt wird sicherlich bis OpenEnd und startetam und kämpfende Ritter unterhal- allem, was dazugehört: Lager- wieder das 20-köpfige „Fähnlein Sonntagwieder um zehn Uhr, ten das Publikum.Von überallher feuer, Minnesang, Gaukler, ein Ems“ aus Mindelheim darstellen, endet aber bereits um 18 Uhr, ziehen Fahrleute heran, Musi- Badezuber, der auch laufend be- deren Trommelschläge schon so denn am Montag müssen alle in kanten,Gaukler und Ritter und nutztwird. manchem das Fürchten gelehrt die „wirkliche“ Welt und das Ar- schlagenhier ihr Lager auf. Zwei Auch heuer wird die Stimmung haben. Das besondere Highlight beitsleben zurückkehren. Übri- Tage lang wird gebechert und ge- wieder bombig sein, dazutragen in diesem Jahr wird das echte Ka- gens handeltessich mittlerweile tanzt, geprasst und gelacht. auch die Lichtenberger selbstbei, mel sein, das durch die mittelal- um das 14. Burgfest zu Lichten- „Kommerz steht bei uns im Hin- denn viele besuchen das Fest in terlichen Gassenzieht. „Kommt berg–und auch heuer erwartet tergrund“, versichert Vorsitzen- Gewandung undpacken an und auf die Burg, ihr armenSchlu- die Besucher wieder ein tolles der der Burgfreunde Stefan helfen mit. Die örtliche Brauerei cker, berappt euren Wegezoll, Burgfestmit sehr viel Musik, Eckardt, „dasFest soll Gelder für Sonnenbräu brautein besonders staunt, gafft und passt auf eure Handwerk und Attraktionen für den Erhalt der Burgruine in die süffiges Festbier, und wenn dann Weiber auf!Schlagt eucheuren Kinder. Kassen, und es soll unsallen viel die vielen Musikgruppen zum Wanzen voll mit allerlei mittelal- Spaßmachen, den Lichten- Tanzaufspielen,danngibteskein terlichenKöstlichkeitenundsauft bergern und natürlich auch un- Halten mehr. Bis in die frühen nach Herzenslust,frönt der mit- serenGästen.“ Und es macht Morgenstundenwird draußen Spaß,denn das Burgfest hat sich am Schlossplatz oder unten in mittlerweile zu einem Highlight den Burgkellern getanzt und ge- Wir backen mit und Besuchermagnet entwickelt. zecht. Ganz klar bei Tanz, Gesang BR AUT RA DITION Übrigens findet das mittelalterli- undGeselligkeitdarfdasleibliche che Festauf historischem Areal Wohlnichtvergessenwerdenund Nailaerstr.20-95192 Lichtenberg -Tel.: 09288 -304 statt,rund um die Burgruine, den das ist Mittelalterangepasst.Bier Burgturm und auf dem mittelal- und Schnaps, Wein und Most, Im Ausschank beim terlichen Marktplatz und auch Gebratenes, Gesottenes, Geba- Burgfest die Biere rundumdie Zehentscheune. ckenes –esgibt nichts, was es der Sonnenbräu Lichtenberg

Naila/Marxgrün 09282/7592 Nutzen Sie auch unseren Lichtenberg 09288/5301 HEIMDIENST Bad Steben 09288/925474 www.Baeckerei-Brandler.de Telefon: 09288-304

Wir im Frankenwald 3 Notdienste und Gesundheitswesen

grün/SchloßApothekeSchauenstein www.zbv-oberfranken.de Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag TierärztlicherNotdienst NotrufPolizei Tel.110 um 8.30 Uhr und endet am darauf folgenden • 13./14.09.:EricFalk,Poststr.3,Selb NotrufFeuerwehr Tel.112 Freitagum8.30Uhr Tel.09287/889800 NotfalldienstdesBRK, ZahnärztlicherBereitschaftsdienst IntegrierteLeitstelleHof Tel.112 • 13./14.09. Dr.TrillschStefi 95119 •BKKFaber-Castell&Partner Abrufderärztlichen Naila,HoferStr.709282/95370u. EinVertreterderKrankenkasseistjeden Bereitschaftsdienste Tel.116117 09293/97212 zweitenundviertenDienstagimMonat NotrufAugenärzte Tel.0700/01001414 (Der zahnärztliche Notfalldienst –Dienstbereit- von13.30Uhrbis15.30UhrfürSieda. DienstbereitschaftsplanderApotheken schafterstrecktsichaufdieZeitvon10bis12Uhr NächsteSprechstundeam23.09. 12.09.-19.09.LuitpoldApothekeBadSteben u.18bis19Uhr.RufbereitschaftrundumdieUhr) 19.09.-26.09. Burgstein Apotheke Gerolds- Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet: AlleAngabenohneGewähr!

HÖREN WIE EIN LUCHS Hörgeräte LUCHS direkt i m Kopfzentrum Naila Telefon: 0 92 82 / 98 47 96 Frankenwaldstraße 1 GuteBeratungist unserRezept Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

FSVNaila SV 05 Froschbachtal Samstag,13.09.,um15.00Uhr TuSSchauenstein2-FSVNAILA Sonntag,14.09.,um13.00Uhr 12. September 17.00 Uhr TVKleinschwarzenbach2-FSVNaila2 U07 (F2) Junioren –SpVgg Bayern 2inBobengrün 12. September 17.00 Uhr Juniorenabteilung: TSV Bad Steben–U09 (E1) Junioren FSVNaila: 13. September 10.00 Uhr Samstag,13.09.,um10.00Uhr,AuswärtsspielinThierbach U07 (F1) Junioren –FSV Naila in Bobengrün F-Junioren:SV05Froschbachtal–FSVNaila 13. September 16.00 Uhr Samstag,13.09.,um11.00Uhr,HeimspielanderBadstraße Kreisliga-Mannschaft –ATS Hof West in Bobengrün E-Junioren:FSVNaila–SpVggSelbitz 13. September 18.00 Uhr SV 05 Frauenmannschaft –SVBavaria Waischenfeld JFGSelbitztal05 14. September 13.00 Uhr Samstag,13.09.,um10.30Uhr,HeimspielimStadion A-Klassen-Mannschaft –1.FCHohenberg 2 D-Junioren:JFGSelbitztal3–JFGSelbitztal2 14. September 15.00 Uhr Samstag,13.09.,um12.00Uhr,Auswärtsspielin Kreisklassen-Mannschaft –1.FCHohenberg Schwarzenbacha.Wald 17. September 19.00 Uhr C-Junioren:JFGRegionDöbraberg–JFGSelbitztal Ausschusssitzung SV 05 in Thierbach Freitag,12.09.,um18.30Uhr,HeimspielimSelbitz 18. September 18.00 Uhr A-Junioren:JFGSelbitztal–FCSelb U09 (E2) Junioren –FCSteinbach Dürrenwaid in Bobengrün KurzfristigeÄnderungen und weitere Termine unter

Lieferung sofort www.sv05froschbachtal.de

FCR Geroldsgrün elektr.Pflegebetten 60%9;B;=<08= A-Klasse West 2: Samstag, 13.09. um 13.00 UhrinGeroldsreuth: 4?7 (6:-+ (*,1-, (SG) FCR Geroldsgrün 2–1.FCHöllental2 ,33C= A#@ "9C .@0%5C%!A3C>C $8 408=C "1$&' $(- !*.(.,0+&$/)+ -9CAC@0%; 033C@ .@0%5C%50==C% &'/)2 ( %#%# SKC 1963 Naila Fax: 09281 -16975 www.sperschneider-hof.de 13.09.14 in Modernster Prothesenbau, Kinderorthopädie, Orthopädische 12:45 Uhr SKC 63 Naila –TSV Glashütten Einlagen auch für Sicherheitsschuhe, Lymphologische Versorgungen, Inkontinenzversorgung etc... Hilfsmittelberatung durch Wohnraumbegehung. 14.09.14 in Naila ☛ LIEFERUNG KOSTENLOS! 13:00 Uhr SKC 63 Naila Damen –BWKulmbachDamen 4 Wir im Frankenwald VHS Schwarzenbach a.Wald Radio • TV • Sat Die Frau als Heimwerker Elektrogeräte • Service Schwarzenbach Inhaber: Gerhard Hager a.Wald -Selbstist Marktplatz 1 • 95119 Naila die Frau!Und die Tel. 0 92 82 – 98 47 160 (Verkauf) sollte auch mit Tel. 0 92 82 – 98 47 161 (Kundendienst) Bohrmaschine und [email protected] • www.iq-bernstein.de Dübeln umgehen Elektrogeräte bekommen können.Scharniere Sie an jeder Ecke...... Qualität bei uns! an Türen und Schränken fest- schrauben und dann justieren -nach fachmännischer Atempause in der Zentralen AnleitungvonSchreinerReinhardPorstistdasalleskeinProblem. DerVHS-KursfindetamSamstag,den27.Septembervon14bis16 Diakoniestation Naila Uhr statt. Die Gebühr: beträgt 7,50 Euro.Treffpunkt ist der Stadt- bauhofSchwarzenbacha.WaldinderThiemitztalstraße15. Naila –AmMittwoch, 17.September, findet in der Zentralen Diako- Anmeldung unter Tel. 09289-5043 oder Email an: niestationNaila, Neulandstr. 10a um 19.00 Uhr wieder eine „Atem- [email protected] pause“statt. Die Firma Sperschneiderstellt Pflegehilfsmittelvor und steht für Fragen rund um die Versorgung von Pflegebedürftigen mit Pflege- FC Steinbach/Dürrenwaid hilfsmittelnund deren Umgangzur Verfügung. Ehrenamtliche Hel- fer/innen und interessierte Angehörige sind herzlich zu dieserVer- anstaltungeingeladen. Samstag, 13.09., 16.00 UhrinSilberstein Wer Rat oder Hilfe bei der Versorgung eines an Demenz erkrankten FC Steinbach-Dürrenwaid 07 e.V. -1.FCTrogen Angehörigen benötigt, kann sich an den Einrichtungsleiterder Zent- ralen Diakoniestation Naila,Matthias Korn, und die Fachkraft für Samstag, 20.09., 16.00 UhrinSilberstein Gerontopsychiatrie, Gabriele Hüfner, unter der Telefonnummer FC Steinbach-Dürrenwaid 07 e.V. -TSV Neudrossenfeld II 09282/95333wenden.

Gemeinsam starten im Sportstudio Hüttung

® (BBV Naila) ® Wachhügelweg 13 fi tness 95152 fi tness Tel. 0171/7313750

Zumba-Step Zumba /Fitness mit Instructor mit Instructor Jens Lindner Andrea Schatz Tel. 0175-6336848 kostenloses Tel. 0151-17867181 Beginn: 7. 10., Beginn: 9. 10., 18–19 Uhr Schnuppertraining 18.30–19.30 Uhr am 7. 10 und 9. 10. 14 Zehnerkarte 45,- Euro Einzelkarte 5,- Euro

Wir im Frankenwald 5 Bernstein a.Wald: Versteigerung Bad Steben Sehr schönes Ferienhaus Wohn-/Geschäftshaus 86 m2, Balkon, Terrasse, unverbau- 2 2 ter toller Blick, 3 Zimmer, Küche, Wfl. 276 m , Nfl. 177 m , Ein StückSicherheit. Gäste-WC, Bad mit Wanne und Schätzwert 104.000,- €, Dusche/WC, Diele, Stellplatz, von Erwerb ab 42.000,- € mögl.! privat zu verkaufen, VB 40 000,- € Hr. Moritz 0172-4200180 i.A. Bank Telefon: 030/4029975 Sicherheit in Ihrer Nähe mobil: 0162/2188994 Wir suchen in Bad Steben ein gepflegtes, ruhig gelegenes Versicherungsbüro Stromrechnung zu hoch? Einfamilienhaus Uwe Funk Strom und Gas von seriösen Torstraße4·95192 Lichtenberg Anbietern, zu Konditionen die mit etwa 120–150 m2 Wohnfläche Telefon (0 92 88) 91085 Sie im Internet nicht finden. Für und einer Grundstücksfläche von E-Mail [email protected] Privat und Gewerbe. Sparen Sie etwa 500 m2. Übernahme und mehrere hundert Euro im Jahr! Bezahlung sofort oder nach Ver- Versicherungsbüro Auch Wärmestrom-Tarife. einbarung. Bitte rufen Sie an: Armin Gebhardt Tel. 07053-39 31 369 Energieberatung Frankenwald Südstraße 12 ·95180 Berg Telefon (0 92 93) 97120 Telefon 0171-9012327 E-Mail [email protected] oder 09262-201716 WAS KOCHEN SIE DENN DIESES WOCHENENDE? Rezepte unter www.findeiss.net seit 1925 SELBITZ zentrale Lage: 2-Zimmer-Wohnung SELBITZ 1. OG, Südbalkon, Kleines Haus, 70 m2, Werauf Werbung komplett renoviert, 3-Zimmer-Wohnung verzichtet, gleicht einem Manne ohne Wohnküche, 2 kl. Zimmer, EG, mit Gartenanteil Wohnung. Niemand kann ihn finden. Abstellraum, Dusche, ab sofort zu vermieten -Henry Ford - Gasheizung Schreinermeister Ralf Fischer Telefon: 0173/3844284 Telefon: 0160/1604581 Suche Stelle als Betreuerin/Haushälterin Verkauf DHH in Naila – (langjährige Berufserfahrung) Esszimmer (grau) ruhige Wohnlage Arbeitszeit nach Schrank mit Glasfach, ovaler Tisch, Baujahr 1951, 4 Zimmer, 2 Bäder, GZH Vereinbarung 6 Stühle, preisgünstig zu verkaufen – Kaminofenanschluss mögl., Fenster Telefon: 0157/52714383 Tel. 09282/963207, ab 18.00 Uhr u. Haustür, Isolierverglasung, Wfl. ca. Mache Urlaub 100 m2, Garage Aufstockung vorge- vom 25. 09. bis 30. 09. 2014 plant, kl. Garten, Zentrum – Schule und Kindergarten nah. VB 65.000 Euro Burgsteinstraße 44 Telefon: 09282-1231 95179 Geroldsgrün Kachelofen Reparatur von Nähmaschinen/ Schönes Haus halbrund mit Ofenbank, Büromaschinen und Computer-Systemen. Leda Heizeinsatz zum 1.000 qm, ruhige Lage, Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 09288/550939 Nähe Bad Steben, Selbsta bbau 100,00 € zu verkaufen. Tel. 0151/58727926 achter Dachservice & mehr Tel.: 0160/2038287 95152 Selbitz · Kulmbacher Str. 23 W ✆ 09280/256 · 0170/9917235 Suche Putzstelle oder 8 ▲ Für unseren 8-jährigen, familien- Reparatur und Instandsetzung von Dächern, Balkonen, Fassaden Stelle als Hilfe im Haushalt ▲ freundlichen Tibet-Terrier-Misch- und Dachrinnen · Arbeiten mit Hubbühnen bis 33 m Höhe 3–4 Stunden die Woche ▲ lingshund suchen wir dauerhaft Abdeckbleche für Hölzer und Mauern fertigen und montieren in Naila eine Urlaubs/Freizeitbetreuung Herbstzeit: Telefon: 09282/978670 in Naila oder Ortsteil. Rinnenreinigung, Baumentastung, Sturmschäden beheben Futter wird gestellt. und Dachdurchsicht ;C#:("?(:(" H$??(?G68EG6 Telefon: 09282/9848333 @?(:%"(8=G:%ON8(: <(=G:G76:5(:%OG86?% Neueröffnung nach Umzug <>OOG*(?7(C#?"Q @"?E:6C#8C#67L &G6871:(? K)(?87(: etik & Fußpf PJE(O K!1C#(?6MEG6 Kosm ege 6?* 5"(O(8 M(#: Hana Döge Keyßerstraße 21 A(:)(?87(:91:(?A>Q7>: ;C#:("?(:M("87(: 95179 Geroldsgrün <>OG?* ;C#?("*(: 9(O+ F,3-- ,0.2FF P>E"O+ FD0D D,D2/F2- Tel. 09288-2890004 @MG"O+ *K'7*B4(EI*( 444I*(:K'(?87(:K76(:(?K*>Q7>:I*( Termine nach Vereinbarung

6 Wir im Frankenwald Moving Shadows beim Forum Naila Übersicht der Kurse im Hallenbad

Naila -„Die Mobiles“ zeigen mit mit bildhafter Wucht –poesievoll ihrer Show „Moving Shadows“ berührend bis witzig spektaku- Aqua-Fitness(Aqua-Fitness-TrainerSvenDrescher) am Samstag, 13. September um lär. Sensationelle Bewegungs- Kurs1:abMittwoch,17.09.2014von19Uhrbis20Uhr 19.30 Uhr in der Frankenhalle qualitäten –die 10 Darsteller sind Kurs2:abMittwoch,26.11.2014von19Uhrbis20Uhr Naila geheimnisvolles Schatten- ehemalige Studenten der Kölner Kursgebühr:35€zzgl.Eintritt spiel aus menschlichen Körpern Sporthochschule –werden durch Anmeldung bei FrauWirth, Tel. 09289/5021 oderE-Mail: und entführen die Zuschauer in außergewöhnliche Erzählkunst [email protected] eine andere Welt. Die Halbfinal- zu einem unvergesslichen Erleb- teilnehmer 2011 bei Supertalent nis. GelenkschonendeWassergymnastik und Gewinner der gleichnami- Eine einmalige Show in der Re- In der gelenkschonenden Wassergymnastik können auchPatienten gen Sendung in Frankreich 2013 gion und ein Seh- und Hörgenuss mit einer Verordnung durch den Hausarzt teilnehmen, da diese von sind virtuose Bewegungskünstler für jedes Alter und auch für Fa- den Krankenkassenübernommenwerden.Professionelle Durch- und lassen ihre Körper artistisch milien! Einlass und wie immer führungeinerPräventions-undReha-Sportleiterin) verschmelzen, werden zu Din- Bewirtung beim Forum Naila ab gen, Tieren, Pflanzen und wieder 18.30 Uhr. Kurs1:abDonnerstag18.09.2014von17.30Uhrbis18.15Uhr zu Menschen. Moving Shadows Karten zum Vorverkaufspreis von Kurs2:abDonnerstag18.09.2014von18.15Uhrbis19Uhr lässt einen nicht enden wollen- 18 Euro für Erwachsene und Euro AnmeldungundAuskunftbeiFrauWirth,Tel.09289/5021oder den Bilderreigen entstehen. Mit- €für Schüler und Studenten ab E-Mail:[email protected] reißende Musik unterstreicht das bei den Vorverkaufsstellen. fabelhafte Abenteuer. Touristinformation im Rathaus Aquajogging(ÜbungsleiterinPrävention) Das Formenspiel verzaubert Naila, Tel. 09282/6829 und beim abDonnerstag18.09.2014von19Uhrbis19.45Uhr, durch wundervolle Geschichten Ticketshop der Frankenpost Hof, Aqua-JoggingGurtewerdenzurVerfügunggestellt. Tel. 01803/395440, Büro-Mohr AnmeldungundAuskunftbeiFrauWirth,Tel.09289/5021oder Naila, Tel. 09282/97919-14, Email:[email protected] Robuste Buchenhecke Reiseland Naila, Tel. Kursgebühr:60€zzgl.Eintritt und blühende 09282/9638899, Gölkel-Design Einzelsträucher Bad Steben, Tel. 09288/412. SchwimmkursfürKinder2014 Karten an der Abendkasse 21 Eu- ab Dienstag, 04.11.2014bis Freitag,21.11.2014 (jeweils Dienstag an Selbstabholer zu verschenken ro bzw. 10,50 Euro. bisFreitag)von17bis18Uhr Telefon: 09288/205310 Kosten:60€einschl.Eintritt AnmeldungimHallenbad unter Tel. 09289/7102 (Di. bis Fr. jeweils ab14Uhrmöglich) Ihr freundlicher Gastgeber im Herzen vom Nordhalben

Hotel Post Unser Chef kocht selbst! GRÖSSERE FISCHTEICHANLAGE Nordhalben Parkmöglichkeiten vorhanden kostenloses W-LAN für Gäste im Raum Bad Steben, langfristig zu verpachten. Telefon: www.hotel­post­nordhalben.de 0 92 67 / 2 36 täglich Mittags­ und Abendtisch Stromanschluss, Gerätehütte, alle Teiche anfahrbar, Fisch- und Wasserrechte im Vorfluter (Bach). Pachtpreis: Ordentliche Be- Mittwoch Braten und Klöße · 1a Rumpsteak · Kinder- und Saisongerichte treibung der Anlage. Ruhetag jeden Donnerstag ab 18 Uhr: hausgemachte Schaschlik Tel. 0171/2754503 od. 09293/ 940-63 Dorfwirtshaus Hildner Schwarzenbach a.Wald: Sonnige Wohnung in Hirschberglein 45 DG-Wohnung Straßdorf zu vermieten www.dorfwirtshaus-hildner.de Sonntag 14.09. ab 11:30 2 Neuengrün, Tel. 09262/8433, Fax 555 NR, 62 m , (1 bis 2 Pers.) ca. 75 qm, 1. Stock, 4 Zimmer, Schäufele – Rehbraten jeden Sonntag 3 Zimmer, Küche mit EBK, Laminat, Küche mit EBK, Bad, Lammbraten – Hirsch­ reichhaltiger Bad, Flur, ZH, Kabel, Flur,Kelleranteil, Dachboden, gulasch – ¼ Ente Keller- und Trockenraum Te rrasse, große Garage Rinderschmorbraten Mittagstisch Ihre Reservierung oder Vorbestellung und Salatbuffet und Telefon: 09289/205 Te lefon: 09289/200 nehmen wir gerne unter 0177/5490274 frische Steinpilzgerichte entgegen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

BERNSTEINSCHMUCK Anmeldung und Info unter VERKAUFSAUSSTELLUNG im Tel. 09280/92222 Eine Verkaufsausstellung KG von Silber- und Bernsteinschmuck Josef-Witt-Str. 3 nach Danziger Tradition findet www.physiotherapie-hagen.info 95152 Selbitz von Donnerstag, 11. 09. bis Sonntag, 21. 09. 2014 von Montag bis Freitag ab 17. 9. 2014 im Foyer der Therme Bad Steben statt. mit Chalina, Jenny und Gisi

Wir im Frankenwald 7 Rumänienstand wird eifrig besucht

15.09. um 19.30 Uhr im Bonhoefferhaus in Naila(unten): Treffen von Organisationen und engagierten Einzelpersonen zur Vorberei- tung des Solidaritätsfestes zum UNO-Welttagzur Überwindung von Armutund Ausgrenzung am 17. Oktober14imRahmendes f.i.t. Projektes„Sichtbar aberauch nicht stumm–weil Armutnicht ausgrenzen darf“. Informationen Pfarrerin Rodenberg, Tel. 09282/8583 und Marlies Osenberg,Tel. 09282/9621941. 17.09. von 15.00 bis 17.00Uhr Start „Der singende Kaffeetisch“ mit BarbaraBernstein und Roland Reuther mit seinem Akkordeon (immer mittwochs) Teilnahme jederzeit möglich. Haus der Diako- nie (Saal 5. Stockmit Aufzug), Marktplatz 8inNaila. .(Abholung von zu Hausefalls nötig und möglich Tel. 09282/978047) 26.09. um 19.00 Uhr Teilnahme am „Fränkischen Wertshaus- Auch Landrat Dr. Oliver Bär (2.v.l.), Tillo Gebelein, Bundestagsab- singa“ im Sportheim in Lerchenhügel. Gemeinsames Singen und geordneteDr. Silke Launert sowie Gerhard Rankund ein Passantver- mitspielende Musikanten. Eintritt frei. Platzreservierung Tel. suchten ihr Glück am Glückrad.Mit im Bild (l.) Mitarbeiterin Beate 09289/5240. Fahrgemeinschaften: Tel. 09282/2216033. Hohberger und Initiator MatthiasWenzel (r.) 09.10. um 14.00Uhr: Einführungsgespräch in der Grundschule Naila. Für das neue Schuljahr suchen wir Lesementoren und Haus- Schwarzenbach a.Wald -Esist seit Jahren zu einerbeliebten Tradi- aufgabenbetreuer/innen. Wer möchte mit einemKind lesen üben tion geworden, dass auch die „Superaktion der Nächstenliebe“- oderKindern in den Klassen 1bis 4bei den Hausaufgabenhelfen Christen helfenRumänien-, die von der evangelischen und katholi- oder mit ihnenspielen, wenn sie fertig sind? Informationen: Senio- schen Kirche sowie vom CSU-Ortsverband initiiert wird, mit einem renbüro Diakonie, Jutta Starosta, Grundschule Naila. StandbeimISG-StadtfestinSchwarzenbachamWaldvertretenist. 17.10. von 18.00 bis 22.00Uhr Solidaritätsfest zum UNO-Welt- Hauptorganisator und unermüdlicher „Motor“ der Rumänienaktion, tag zur Überwindungvon Armut und Ausgrenzung bei uns und welt- Matthias Wenzel und sein Team, freutensich über die große Reso- weit Thema„…damit niemand auf der Strecke bleibt“, im Saal un- nanzder Bevölkerung,auch wenn Petrusdas „Wetterrad“ nicht ter der Kath. Kirche in Naila,Ringstr. 14. Es lädt ein: F.i.t.-Projekt günstig drehte und Regen schickte.Aber das „Glücksrad“, das die Naila (Ev. Kirchengemeinde,Mehrgenerationen-Projektschmiede Sparkasse zur Verfügung stellte, stand nicht still.Groß und Klein im Seniorenbüro Diakonie Martinsberg, Nailaer Tafel) in Zusam- setzte es in Bewegung. AuchLandtagsabgeordneterAlexanderKö- menarbeit mit f.i.t.-Projekt Selbitz, VdK Naila, Dekanatsausschuss nig, Landrat Dr. Oliver Bär, Bundestagsabgeordnete Dr. SilkeLau- und katholischerPfarrgemeinde. Informationen Pfarrerin Roden- nert versuchten ihr Glück. Zahlreiche schöne Preise waren zu ge- berg, Tel. 09282/8583 und Marlies Osenberg, Tel. winnen,die die örtlichen GeschäftedankenswerterWeise zur Ver- 09282/9621941. Alle sind herzlich eingeladen,sich zu beteiligen. fügung gestellt hatten. Der Erlösder Aktionkommt der Rumänienhil- INFO: Seniorenbüro Diakonie Martinsbergfür den Lkr. Hof fezuGute. Haus der Diakonie m8,Marktplatz 8, 95119 Naila Beate Hohberger, Simone Weibrecht und Ilona Wenzel, eifrige Mit- Tel.09282/96219-41; www.seniorenbuero-naila.de arbeiterinnen in diesem Team, bedientenzusammen mit Matthias WenzeldenStand,undzeigtensichamAbendmitdemErgebnissehr zufrieden.

Herzlichen Dank 9. Halbmarathon in möchten wir allen sagen, die uns anlässlich zur Schauenstein -AmSamstag, Die drei teilnehmerstärksten Diamantenen 13. September, findetder 9. Schulen erhalten je eine Spen- Halbmarathon des TuS Schau- de für die Schulkasse (150,100 Hochzeit enstein für Nordic Walker, bzw. 50 Euro). Kombinierer und Läuferstatt.Er Der Organisationsbeitrag be- mit überaus zahlreichen Geschenken, Blu- führtüber Flure, Wald- und trägt 8Euro für Erwachsene und men und Glückwünschen bedacht haben. Forstwegerund um den Rau- 4Euro für Schüler. Besonders unseren Kindern, den Verwand- schenberg bis zum Schwarz- Verbindliche Anmeldungen ten, Freunden und Nachbarn, sowie dem holzwinkel. Zur Auswahl ste- sind beim TuS 1877Schauen- Ersten Bürgermeister Dieter Frank und Herrn hen verschiedene Streckenlän- steine.V. E-Mail: tusschauens- Landrat Dr. Oliver Bär. gen über 5, 9, 12, 17 und 21 Ki- tein@ gmx.demöglich. lometer. Gemeinsamer Start ist Anmeldungen werden bis eine Lilli und Fritz Hoffmann um 13.00 Uhr an der Frei- Stunde vor dem Start entge- sportanlage der Stadt Schau- gengenommen. Schwarzenstein enstein. Sie befindet sich am Die Schirmherrschaft für die im August 2014 Ortsausgang in Richtung Neu- Veranstaltung hat Landrat Dr. dorf-Hof. Oliver Bär übernommen.

8 Wir im Frankenwald Jede Woche neue Kollektionen der JEANS +++ MODE TOP-TEXTILMARKEN Bad Steben • Hauptstraße 26 Jetzt bei uns in großer Auswahl!!!

Gratis-Hausaufgabenheft im Studienkreis Naila Mit guter Organisation: Erfolg im neuenSchuljahr

Naila -Imneuen Schuljahr wird Leiterin Eva Spörl. „Damit lässt alles besser! Wer Aufgaben, sich der Schulalltag primako- Tests, Klassenarbeiten und Prü- ordinierenund es ermöglicht ei- fungen immer im Blick behal- ne strategisch klugeZeiteintei- ten will, dem hilft das kosten- lung zur Vorbereitung auf Un- lose Hausaufgabenheft des Stu- terricht und Prüfungen.“ dienkreises. Das Heft gibt es ab Schlechte Noten seien häufig das dem ersten Schultagnach den Ergebnis mangelnder Lernor- Sommerferieninder Nachhilfe- ganisation. Deshalb stehen auch Schule Studienkreis in Naila — Lernstrategien auf dem Stun- so lange der Vorrat reicht. Schüler können darin nicht nur 1xÜFim4*Hotel, SF Hamburg, Begleitschifffahrt zur ihreHausaufgaben und wichti- Auslaufparade inkl. Abendbuffetadventurean Bord 199,-€ gen Termine notieren. Auf 136 24.06.-27.06.12 Kärntentours Seiten findensie darüber hi- 3xHPmit HP im 3*+ Hotel, Schifffahrt Millstättersee,285,-€ naus ein übersichtliches Kalen- 06.04.-09.04Musikunterhaltung, Auf.12ffahrtOsterfestzum HimmelbauerUngarn darium für die komplette Schul- 14.07.-15.07.12BusfahrStarlighter/-inExpress 1xÜbernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Hotel, saison mit Ferienterminen, Stun- Abendvorstellungfür SchülerverkehrMusical Starlight Express PK 1 199,-€ denplan und Notenübersicht. 01.08.-09.08.12und ReiseverkehrFjorde Norwegens Zusätzlich sind eine umfang- 8xHP, 2-Bettkabinen (Color Line), SF Oslo, SF Bergen, in speziellenKursen erhalten sie 5xSchifffahrten auf dengesuchtFjorden 1399,-€ reiche Mathe-Formelsammlung Leonhard Will eineAnleitung zum selbststän- und einepraktische Empfeh- Oberzaubach 9, 95346 Stadtsteinach digen Lernen. Eva Spörl emp- Tel. 09225/1884 oder 0172/8601561 lungsliste für Lern-Apps ent- www.leosadventuretours.de [email protected] fiehlt, Lernprobleme rechtzeitig halten. anzugehen. So ließe sich un- Ihr Mehrmarken „DasHausaufgabenheft ist eine nötigerDruck im Schuljahres- Service Center in Berg nützlicheOrganisationshilfe für denplan der Studienkreis-Schü- verlauf vermeiden. Mehr Marken – mehr Service Schüler“, erklärtStudienkreis- ler. Im Nachhilfeunterrichtund Reparatur, Wartung und Fahrzeugaufbereitung www.automobileseifert.de Tel. 0 92 93 / 800 685 0 Gesundheitsseminare im Herbst 2014

Naturheilpraxis& Vortrag:Sanfte Hilfe für den Rü- Termin: Freitag, 10.10.Uhrzeit: Termin: Freitag,05.12. Uhrzeit: Klangraum cken-Dorn Therapie als Hilfe & 18.30 bis ca. 21.30 Uhr Kosten: 19.30bis ca. 21.00 Uhr Kosten: Selbsthilfe 16Euroincl.Skript 10Euro Katja Stölzel-Sell Termin:Freitag,26.09.von19.00 Heilpraktikerin

bisca.20.30Uhr,Kosten:8Euro Seminar: Die Homöopathisch- Alle Kurse(außer dem Wildkräu- Wirbelsäulen- und Gelenktherapienach Abschluss des Wildkräuterjah- naturheilkundlicheNotfallapo- terspaziergang) finden im Evan- Dorn und DorSana Atlaskorrekturnach DorSana res 2014: Wildkräuterspazier- theke gelischen Gemeindehaus in Ohrakupunktur Aromatherapie-, Breußmassage gang–BeerenundWurzeln Termin: Freitag, 21.11.Uhrzeit: Marxgrünstatt. Bachblütentherapie Termin: Sonntag, 28.09. von 19.30 bis ca. 21.00 Uhr Kosten: Klang(schalen)therapie Komplex-Homöopathie, Schüssler Salze 14.00 bis 17.00Uhr Kosten: 12 12Euroincl.Skript Nähere Infos und Anmeldung Wärmetherapie mitder Lomba-Rolle (Wild-) Kräuterführungen Euro incl. Imbiss, Kinder bis 14 J. unter 09288-9259700 oder Gesundheitsseminare und Vorträge frei Seminar: Einführung in die See- www. Hammerweg 10 95119Naila-Marxgrün Seminar: Schüssler Biochemie lentherapie mit Blütenenergie naturheilpraxisundklangraum.de, Telefon:09288-9259700 –12SalzedesLebens nachDr.EdwardBach KatjaStölzel-Sell www.naturheilpraxisundklangraum.de

Wir im Frankenwald 9 Saugrillfest beim FSV Naila „O'zapft is“ mit zwei Schlägen

Naila -Der FSV Naila hat in den welches sich großer Beliebtheit letzten JahrenErstaunliches ge- erfreut. leistet. So wurdeamGailerweg Auch in diesem Jahr hatten sich ein neues Vereinsheim in Ei- die Verantwortlichenwiederein genleistung gebaut und ein tolles Programm ausgedacht.Ju- Kunstrasenplatz errichtet. Neue gendspiele, Live Musik mit Wer- Umkleidekabinen sind im Bau ner Thieroff, Weißwurstfrüh- und ein Fußball Golfplatz in Pla- stück und natürlich eine „Sau am nung. Spieß“. Hinter dem städtischenStadion Der 2. Bürgermeister der Stadt entsteht derzeit ein neuesNai- Naila,Adolf Markus, war gerne laer Sportzentrum. zur Eröffnung des Fests gekom- Natürlich benötigt man für sol- men und lobte die hervorragen- che Vorhaben auchfinanzielle de ehrenamtlicheLeistungdes Mittel. Hierzeigt sich der Verein Vereins. immer wiederkreativ. So wurde Mit nur zwei Schlägenzapfte er bereits vor einigen Jahren ein Bieranstich zum Saugrillfest von links: 2. Bürgermeister Adolf Markus, im Anschluss das erste Bierfass Saugrillfestins Leben gerufen, stv. Vorsitzender Alexander Carius, SpielleiterDaniel Hohberger, Be- der Feier an. treuer Klaus Brunner

Mehrgenerationen-Projektschmiede Naila: Lust auf Bewegung Schöne StundenimFreibad

Naila -Die Freibadsaison geht laden hat. Die Teilnehmerin- dem Ende entgegen. Seit sie- nen und Teilnehmer werden ben Jahren bietet die Mehrge- diesen Sommer im Nailaer Frei- nerationen-Projektschmiede im bad in dankbarer Erinnerung Seniorenbüro Diakonie Mar- behalten,wenn der Herbst ein- tinsberg jeden Mittwoch im zieht.Infrüheren Jahren konn- Sommer„Lust auf Bewegung“ te das Projekt im Hallenbad Sel- für Alt und Jung an. Der grüne bitz fortgeführt werden.„Lei- Medizinball ist das Erken- der ist das Hallenbad Selbitz ge- nungszeichen und die Kids freu- schlossen, was wir immer noch en sich und spielendamit. Bri- sehrbedauern, meinte Marlies gitte Witzgall leitet das alters- Osenberg, LeiterinimSenio- gerechte Bewegen im Nicht- renbüro. Sie bedankte sich zum schwimmerbecken des Nailaer Abschluss bei Brigitte Witzgall Freibades. Sie bringt Musikmit, für ihr großes Engagement. „Wir denn mit Musik gehtalles bes- haben viele schöne Stunden im ser. Wenn das Wetter einmal FreibadNaila erlebt. Möge uns nicht so schön war, hatte das dieses schöneBad noch lange er- Wasser docheine gefühlte Tem- halten bleiben.“ peratur,die zum Baden einge-

am 13. September

eiraten in der Jakobuskirche GmbH Wir h in Berg um 10:30 Uhr bH Gm

Tanja Rödel 95131 Schwarzenbach a. W. Nordstraße 19 Florian Dick ■ Bagger- u. Raupenbetrieb ■ Aushub u. Abbrucharbeiten Bruck ■ Bauausführung Landschaftsbau Für alle Glückwünsche, Blumen und Geschenke bedanken wir uns recht herzlich. ■ Teer- u. Pflasterarbeiten Tel. 09289 5719 Fax: 09289 6700

10 Wir im Frankenwald 30. Besuch in der Ferienregion Selbitztal-Döbraberg Familie Gigengack für Treue zur Region geehrt

Naila -Bereits zum 30. Mal enregion Selbitztal-Döbraberg umliegenden Städte und weite- laubsaufenthalte gemeinsam zu kommtFamilie Herbert und Kä- ein Bildband vom Frankenwald re Umgebung wurden durchge- verbringen und den Franken- the Gigengack aus Bocholt zu uns überreicht, sowieeine Urkunde führt. wald auf ihre Weise zu erkun- in die Ferienregion um ihren Ur- mit dem Dank für die außeror- In BocholterzähltenSie von den den. Die Familie freut sich schon laub und die schönsten Tage des dentliche Treue zur Region. Aktivitätenund Urlaubserleb- jetztauf den nächsten Besuchbei Jahres hier zu verbringen. Ihre Das Ehepaar ist sehr aktiv und nissen und so kamenauch die ihrer Gastgeberfamilie Kunze in zweite Heimat haben sie in der hat gemeinsam den Franken- Kinder und Enkel mit nach Dö- Döbra. PensionKunzeinDöbra, am wald auf vielen Wanderungen bra zur Familie Kunze, um die Ur- höchstgelegenen Berg im Fran- erkundet. Beim Spaziergang auf kenwald, gefunden und fühlen den gut ausgeschilderten Wegen sich da sehr wohl. Durchdie vie- und der würzigen Franken- len Aufenthalte hat sich zwi- waldluft sind Sie an verschiede- schen den Familien ein gutes nen Ausflugsgaststätten und Verhältnis entwickelt.Bei der Gasthäusern vorbeigekommen, Junge Sterne Gästeehrung wurde auf die schö- wo Sie sich die regionale Küche nen Zeitenund vielenErlebnisse und Brotzeiten schmeckenlie- So Mercedes wieamerstenTag. angestoßen und von der Feri- ßen.Auch Tagesausflügeindie

Exklusiv bei automüller: die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz mit24MonatenFahrzeuggarantie.

A180 Style, EZ 10/13, 4tkm, silber met., Attention Assist, Multifunk- tionslenkrad, Licht- und Sicht-Paket, Sitzkomfort-Paket, Komfort-Fahrwerk, Regensensor,Klima, TIREFIT, Sitzhzg. vo. u.v.m. 18.970,-* Das Bild zeigt (von links): Käthe Gigengack, Hanni Kunze (Vermieterin), HerbertGigengack, Hans-Jürgen Kunze (Vermieter) A180 Style BlueEFFICIENCY, EZ 04/13, 13 tkm, weiß, CollisionPrevention Assist, Bi-Xenon, Multifunktionslenkrad, Klima, Radio, NSW, Regensensor, Komfort-Fahrwerk, Sitzhzg. vo. u.v.m. 19.990,-*

Sturzprävention: Kurs im B200 Sports Tourer, EZ 10/12, 10 tkm, silber met., Collision Prevention Assist, Multifunktionslenkrad, akt. Parkassistent, LED-Tagfahrlicht, TIREFIT, Philipp-Wolfrum-Haus Regensensor,Klima, Sitzhzg. vo. u.v.m. 19.960,-*

Schwarzenbach a.Wald -Gleichgewicht und Muskelkraft sind die C180 BlueEFFICIENCY Avantgarde, EZ 07/13, 9tkm, schwarz met., LED- wesentlichen Bausteine unserer Beweglichkeit und schützen uns Tagfahrlicht, Regensensor, Parktronic inkl. Parkführung, Klimaautom., Radio, vorStürzenundderenFolgen.SobleibtdieMobilitätlängererhalten, Multifunktionslenkrad, Sitzhzg. vo. u.v.m. 24.490,-* die Verrichtung alltäglicher Arbeiten wirderleichtert und die Selbst- ständigkeitgefördert. Das Kurskonzept wurde vom GeriatrischenZentrumUlm entwickelt und wird in vielenEinrichtungen,wie Betreutes Wohnen und Wohn- heimenerfolgreicheingesetzt. Um die individuelle Betreuung der einzelnen Teilnehmerzugewähr- leisten, ist die Zahl auf 10 Personenbegrenzt.Der Kurs ist als Prä- ventionsangebot der AOKanerkannt. Auch andere Krankenkassen bezuschussendenKursnachdenneuenPräventionsrichtlinien. Kursbeginn: 17. September 2014, 10 xMittwoch von 10-11 Uhrim Philipp-Wolfrum-Haus,Marktplatz17,Schwarzenbacha.Wald Gebühr:85Euro, Krankenkassenförderung möglich (bitte nachfra- gen).Mitbringen:bequemeKleidung,festesSchuhwerk; *MwSt ausweisbar /Abverkauf vorbehalten /Anbieter: Daimler AG, Mercedes- Anmeldung bei Ergotherapeutinund Sturzpräventionstrainerin Mo- straße 137, 70327 Stuttgart **Die Garantiebedingungen finden Sie unter nikaWolf,Tel.09289-964592 www.mercedes-benz.de/junge-sterne.

Wir im Frankenwald 11 Glockenstuhleinweihung und Kirchweih der katholischen Kirche Naila Fünf historische Glocken fürs Gotteshaus

Naila -AmWochenende vom 19. Maria,Lara und Annaund vom bis 21. September wird der neue kath. Kirchenchor mit Martin Glockenstuhl mit den fünf his- Hauke. torisch wertvollen Glockender Sonntag, 21.9. um 10.30 Uhr: katholischen Kirche Verklärung Kirchweih-Hochamt mit Chor Christi Naila mit einemverbes- und Orchester, Leitung Martin sertenGlockengeläut seiner Be- Hauke.12Uhr gemeinsames stimmungübergeben. Mittagessen –Verkauf der Es- Das Programmsieht folgende senbonsfür 1Portion Spanfer- Veranstaltungen vor: kel mit Klößen und Sauerkraut Freitag, 19.9. ab 18 Uhr: Ju- zu 6,50 Euro nach den Gottes- gendgottesdienst, anschließen- diensten bzw, Mittwochim des Happening unterdem Mot- Pfarrsekretariat. to: Bells and Bluelights (Grill- Ab 13 Uhr Besichtigung des Glo- fest, Lagerfeuerund Musik). ckenturmes, ab 14.30 Uhr Kirch- Samstag, 20.9.: FeierlicheSe- weihnachmittag mit Kindergar- gens-Andacht zur Einweihung tenaufführungen,Kinderpro- des neuen Glockenstuhls . gramm mit Hüpfburg, Kaffee, Danachumca. 18 Uhr: Abend- Kuchen Gegrilltes, Getränke,ab serenade mit Häppchen, Cock- 16 Uhr Preisverteilung der wert- tails, Sektund anderen Geträn- vollen Gewinne, Losverkauf da- ken. zu an den drei Veranstaltungs- Musikalisch gestaltet wird die tagen. Abendserenade von der Sopra- nistin Konstanze Wagner, Stefan Der Erlös aus den Veranstaltun- Kipfelsberger am Keyboard, inst- gen dient zur Bezahlung des neu- rumentalvon den Jugendlichen en Glockenstuhls.

Kinder-und Jugendevent zur Glockenstuhleinweihung

Naila -Unter dem Motto „Bells &Blue Lights“ findetamFreitag, 19. September um 18 Uhr zur Ehre der fünf Glocken im neuenGlocken- stuhl der katholischen KircheNaila ein Jugendgottesdienst statt. HelfendeOrganisationen wie zum BeispielFeuerwehr, THW usw. wollen zusammen mit allen Jugendlichen herausfinden, was ein Le- benzumKlingenbringenkann. Nach einem kurzenGottesdienst wird im Pfarrhof bei Musikein La- gerfeuerentzündet.DabeiwirdmitBratwürstenundGetränkenauch für das leiblicheWohl gesorgt. Alle Kinder und Jugendlichen sind da- zusehrherzlicheingeladen.

DerJugendgottesdienst Stichtag 1. Oktober: mitFeuerwehr undTHW Abfallgebühren werden fällig

Hof -Für alle Bürgerinnen und BürgerimLandkreis Hof, die ihre Ab- fallgebühren noch bar oderdurch Einzelüberweisungen zahlen,ist der 1. Oktober ein wichtiger Termin. Spätestens dann wird die Ge- bührfürdaszweiteHalbjahr2014fällig. DasLandratsamt Hof bittet alle Selbstzahler um Beachtung dieses Stichtages.UmeinMahnverfahrenzuvermeiden,wirdgrundsätzlich der Gebühreneinzug mittels Lastschrift empfohlen. Ein Risiko be- stehtdabei nicht,das Mandatkann jederzeitwiderrufenwerden. Vielmehr liegtder Vorteil des Lastschriftverfah-rens auf der Hand. Die Zahlungstermine für Abfallgebühren könnennicht mehr verges- sen oderübersehen werden.Formulare für die SEPA-Lastschrift- mandate gibt es bei der KreiskasseimLandratsamtHof. Sie können auchgernunterderTelefon-Nr.09281/57-339angefordertwerden.

12 Wir im Frankenwald teben.de radies-bads Tel. 09 anderpa 288/5503 www.w 65

Inh. Uwe Hägel Jean-Paul-Str. 3b, 95138 Bad Steben Te l. 09288/97450, Fax: 09288/9745-55 Internet: www.gasthof-hubertus-bad-steben.de E-Mail: [email protected] Ab sofort: „Höllentaler“ Herzhaftes aus der Küche Samstag, 20. September: ab 19 Uhr utdoor- Fachgesch er- Sport- & O äft mit BIO-Co Weinfest Wand ffeeshop Live-Musik m. Matthias Shoppen und Donnerstag, 2. Oktober: Herbst-/Winter- mit entspannen Neue unseren Schwarzbierfest BIO-Spezialitätengesunden ab 17 Uhr: Kollektionen Bad Steben · Badstr. 5 wir – Schäufele u.v.m. unserer Spitzenmarken sind gerne Sie! ab 19 Uhr: erwarten Mo-Sa von 9.30 - 18.00 Uhr geöffnet für sie da! Live-Musik mit Matthias Sonn- u. Feiertage von 13.00 -17.00 Uhr  Freitag, 3. Oktober: ab 11 Uhr Wohlfühl-Shoppen Genießen Sie Gesundes … · frisch gepresste BIO-Fruchtsäfte Entenschmaus im Paradies … viertel und halbe Enten u. v. m. · BIO-Limo · Bier · Wein · Prosecco Großauswahl an Wander-, · Aperol-Spritz Herzlichst lädt ein · BIO-Kaffeespezialitäten Fam. Uwe Hägel mit Te am Sport-, Funktions-, · frisch vom BIO-Bäcker … Durchgehend Küche Freizeit- und Outdoor- · BIO-Kuchen Bekleidung von Kopf bis Fuß Dienstag Ruhetag · BIO-Muffins, BIO-Cookies

Unserestarken Marken

Sopranistin Edda Moser gastiert im Haus Marteau in Lichtenberg Karajans Königin der Nacht

Lichtenberg -Mit der Sopra- Die sympathische Sopranistin ein breiter Querschnitt aus Lied, nistin EddaMoser ist es dem Be- war bis zum Ende ihrer aktiven Oratorium,Oper und Operette zirk Oberfranken einmalmehr Karriere 1994 an allen großen stehen.AmKlavier wird der gelungen, einen echten Weltstar Opernhäusern der Welt ein ge- Meisterkurs von Jori Schulze für einen Meisterkurs in die In- feierterStar.London, Mailand, Reimpell von der Robert Schu- ternationaleMusikbegegnungs- New York, Salzburg und Wien: mann Hochschule Düsseldorf stätte HausMarteau zu gewin- Unter den bedeutendsten Diri- begleitet. nen. Vom 15. bis zum 19. Sep- genten wie Leonard Bernstein, „Mit Edda Moser kommt ein ech- tember wird Edda Mosermit den Karl Böhm oder Herbert von Ka- ter Weltstar in unsere Musikbe- Kursteilnehmern, die nicht nur rajan hat sie sich im Laufe der gegnungsstätte“, freut sich Be- aus Deutschland, sondernauch Jahrzehnte in die Herzenaller zirkstagspräsident Dr. Günter aus Finnland, Frankreich und Opernfreundegesungen. Auch Denzler. Und das nicht zum ers- Griechenland kommen, arbei- als Filmstar wurde EddaMoser ten Mal: Schon in den zurück- ten. An die Öffentlichkeit trittder weltweitgefeiert,undzwarin der liegenden Jahren sei die be- Meisterkurs mit seiner promi- Rolle der DonnaAnna in Joseph kannte Sopranistin immer wie- nenten Leiterin am Freitag, 19. LoseysVerfilmung von Mozarts der gernenach Lichtenberg ge- September um 19 Uhrbei ei- „Don Giovanni“. reist, um den gesanglichen Nach- nem Abschlusskonzert in den wuchs zu unterrichten. Räumen des Hauses Marteau in Autobiografie schule in Köln hat sie eine Pro- Lichtenberg. „ErsungenesGlück“ fessur inne.Zuletzt war die Sän- Der Meisterkurs für Gesang mit EddaMoser gilt nicht nur als ei- gerin, die aus Berlin stammt und Edda Moser findet vom 15. bis ne der bekanntestenSängerin- Seit den 1980er Jahren gibt Ed- die in Rheinland-Pfalz lebt, auch zum 19. September 2014 statt. nen des 20. Jahrhunderts,mit ih- da Moserihr Wissenund ihre Er- als Buchautorin in Erscheinung Termin für das offizielle Ab- ren Mozart-Interpretationen hat fahrungen in Meisterkursen un- getreten. Im März 2011er- schlusskonzert ist Freitag, der 19. sie Musikgeschichtegeschrie- ter anderembeim Schleswig- schien unter dem Titel „Ersun- September 2014 um 19 Uhr in ben. Vor allem mit der „Höllen- Holstein-Musik-Festival und bei genes Glück“ ihre Autobiografie HausMarteau, Lobensteiner arie“ aus Mozarts „Zauberflöte“ den Salzburger Festspielen an die Für den Meisterkurs im Sep- Straße 4 in 95192 Lichtenberg. wurdeEdda Mosersobekannt, junge Generation weiter.Antember im Haus Marteau konn- Eintrittskarten gibt es dafür an dass eine Aufnahme davon in der mehrerenInstituten und Kon- ten die Teilnehmer das Reper- der Abendkasse zum Preis von Raumsonde „Voyager II“ für die servatorien leitet sie Meister- toire ganz nachihren Vorlieben fünf Euro.WeitereInformation: Ewigkeit konserviert wurde. klassen,ander Musikhoch- auswählen. Im Mittelpunkt soll www.haus-marteau.de.

Wir im Frankenwald 13 AmtlicheMitteilungender StadtNaila–Bekanntmachungen

Minigolfanlage MuseumNaila im Schusterhof Freizeitzentrum „Ludelbach“ Öffnungszeiten: So. 14.00bis 16.00 Uhr „Am Ludelbach“, Zufahrt über Finkenweg, 95119 Naila Eintrittspreise: Erwachsene 1,50 Euro, Tel.: 0152/21764811 Schüler von 6bis 18 Jahren 0,50Euro, Gruppenbesichtigungen nach Voranmeldung Öffnungszeiten: (Tel. 09282/8070) April –September auchzuanderen Zeiten möglich. Montag –Mittwoch, Freitag 14.00 Uhr –21.00 Uhr Samstag, Sonntagund Feiertage 10.30 Uhr –21.00 Uhr Museum Naila im Schusterhof,Schleifmühlweg 11, Donnerstag ist Ruhetag MuseumAktuell: Sind wir hier im Westen? -Ausstellung zur Erin- (in den Ferien geöffnet von 14.00 Uhr –21.00 Uhr) nerung an die Ballonflucht vor 35 Jahren, vom 14. 09. bis 09. 11. Internet: www.naila.de/museumnaila/museum.html Eintrittspreise: Die Benutzungsgebühren betragenpro Spiel: Wochenmarkt -jeweils donnerstags 2,00 €für Erwachsene und 1,00 €für Kinder und Jugendliche. Beginn: 7.00 Uhr Der Kiosk ist geöffnet. Veranstaltungsort:Zentralparkplatz

Angebote von Blumen, Gemüse, Obst,Wild und Geflügel, Wurst, Geburtstagsjubilare in der Zeit Fisch,Käse, Gewürzen, Imbiss usw. von Firmen aus der Region. vom 15.09. bis 21.09.2014 Der Marktist geöffnet bis 13.00 Uhr. Sollte der Donnerstagein Fei- ertag sein, findet der Wochenmarkt einen Tag vorher statt. LiselotteHölzel 80. Geburtstag 16.09.2014 Dreigrün3 Müllabfuhr Helmut Hofmann 80. Geburtstag 17.09.2014 Jean-Paul-Straße10 vom 15.09. bis 19.09.2014 (Kalenderwoche38) Gerlinde Herpich 70. Geburtstag 18.09.2014 Marxgrün, Hölle Marlesreuth, Selbitzer Straße27 Bio- undPapiermülltonne (siehe Abfallkalender Plan 3) Culmitz, Lippertsgrün, Marlesreuth, Naila HeleneKaras 83. Geburtstag 18.09.2014 Biomülltonne (siehe Abfallkalender Plan 4) Weststraße 26 SchließungdesFreibadesNaila HanniReiß 80. Geburtstag 20.09.2014 Am Hang 8 Das Freibad der Stadt Nailaschließt am Christa Beckstein 86. Geburtstag 21.09.2014 Sägleithe 2 Dienstag, dem 16.09.2014.

Alma Sperle 88. Geburtstag 21.09.2014 Letzter Badetag in der Saison 2014 ist Montag, der 15.09.2014. Lichtenberger Straße9 Die Stadt Naila bedankt sich bei ihren Badegästen. Anmerkung: Nach Art. 32 Abs. 2Satz 1Bayerisches Gesetz über das Melde- Naila,29.08.2014 wesen (MeldeG) darf die Meldebehörde der Presse eine Melderegisteraus- Stadt Naila kunft über Alters- und Ehejubiläen von Einwohnern erteilen, wenn die Betrof- fenen der Auskunftserteilung nicht widersprochen haben. Soll die Veröffentli- chung von Geburtstags- bzw. Ehejubiläen unterbleiben, werden die Betreffen- Frank Stumpf den gebeten, mindestens 8Wochen vor dem Jubiläum bei der Stadt Naila, Zim- 1. Bürgermeister mer 14, schriftlich Widerspruch gegen die Weitergabe der Daten einzulegen. IMPRESSUM

VerantwortlichfürdenLokalteilNaila: StadtNaila,FrankStumpf, 1.BürgermeisterderStadtNaila; Erfolgreich werben im HerausgeberundAnzeigen:AgenturPilz; Erscheinungsweise:Wöchentlichfreitags; Wir im Frankenwald Redaktionsschluss:Dienstag10Uhr; Titelfoto:BurgfestderBurgfreundeLichtenberg

14 Wir im Frankenwald Amtliche Mitteilungender StadtNaila–Bekanntmachungen

VomStandesamtNailawurdenfürAugust2014folgendePersonenstandsfälleübermittelt

Eheschließungen 08.08.2014 Thomas Günter Krönow, Fabrikstraße 2, 95145 02.08.2014Pia Kulmsgeb. Häßler und Uwe Adolf Böhm, Schillerstraße 11, 95119 Naila 08.08.2014 Herta Ingrid Müller geb. Forkel, Köditzer Straße 54, 09.08.2014 Christina Wilfriede Heller und Andreas Helmut Krauß, 95030 Hof Am Hang25, 95119 Naila 08.08.2014 Helmut Wilhelm Wagner, GT Brunnenthal, 16.08.2014Katharina JohannaDiller, Max-Planck-Straße 7, 85748 Saalestraße 16, 95189 Köditz Garching b.München und Udo von Toussaint, 08.08.2014 Hans Karl Cziczatka, Anger 22, 95119 Naila Drosselweg 4, 95119 Naila 13.08.2014 Gertrud Ilse Sigrid Kirschke geb. Weinhardt, 28.08.2014 Melanie Angelika Kröller geb.Bechererund Benjamin Neustadt 27, 07349 Lehesten Horst Stöcker, BergerStraße 14, 95119 Naila 15.08.2014 Elfriede Charlotte Marie Reißig geb. Redmann, 30.08.2014 JenniferZeh und Kay Peter Findeiß, Albert-Einstein- Ortsstraße 64, 07907 Pörmitz Straße 1, 95119 Naila 22.08.2014 Walter Adolf Flunt, Lichtenberger Straße 9, 95119 Naila 30.08.2014 Alexandra Katharina Marie Deiblund Tom Handrek, 22.08.2014 Erika Frieda Friedrich geb. Rechel, Albin-Klöber- Klingenspornstraße 8, 95119 Naila Straße 37, 95119 Naila 23.08.2014 Günter Georg Rank, Wenzstr. 7, 95138 Bad Steben Geburten 24.08.2014 Walli Lorenz geb. Schübel, Winterleitenweg 7, 96365 29.07.2014 Nik Fickert, männlich Nordhalben Daniela Fickert, Plauener Straße 32, 95028 Hof und 25.08.2014 Doris Hedwig Saalfrank, Eppenreuther Straße 123, Sebastian Grund, Querstraße 5, 08648 Bad Brambach 95032 Hof 31.07.2014 Isabella Cornelia Anna Konstanze Schrenk, weiblich 25.08.2014 Erhard Rainer Kohlisch, Berger Straße 1, 95119 Naila Melanie Ute Schrenk geb. Meyer und Christian Alfred Ludwig Schrenk, GT Münchenreuth, Mühlberg 2, 95183 Anmerkung: Die vorstehende Aufstellung enthält nicht alle Beur- 31.07.2014 Finn Czura, männlich kundungen des Monats, weil die Zustimmung zur Veröffentlichung Saskia Czura und Dominik Steinig, GT Straßdorf, Lip- nicht in allen Fällen gegeben wurde. Bei einer Geburt, drei Sterbefäl- pertsgrüner Straße 36, 95131 Schwarzenbach a.Wald len und einer Eheschließung wurde keine Zustimmung zur Veröffent- 05.08.2014 Sofie Reinl, weiblich lichung gegeben. Jessica Elisabeth Reinl geb. Pfeffer und Stephan Reinl, Dr.-Hans- Künzel-Straße 11, 95119 Naila 05.08.2014 Nils Grieshammer, männlich Bistro Katrin Julia Grieshammer und Sebastian Albert Horst ten -Eck litä e ia Müller, Brunnenstraße 8, 95152 Selbitz ez p Kronacher Straße 7 S 07.08.2014 Nicklas Hübner, männlich l. a Metzgerei t i 95119 Naila

Isabell Hübner geb. Rudolph und Daniel Hübner, e

c i Tel. 0 92 82/75 20

Lehestener Straße 64, 07343 Wurzbach v

r e

s Schmidt Fax 0 92 82/98 46 64

08.08.2014 Alisa Specht, weiblich y

t

r

a Anastasia Specht geb. Meier und Dimitri Specht, P Alsenberger Straße 63, 95028 Hof Speisekarte 08.08.2014 Milena Ute Knobloch, weiblich (von 11.30 Uhr–13.30 Uhr) Katja Ursula Knobloch geb. Matschke und Sven Helmut Knobloch,Frankenwaldstraße 11, 95189 Köditz Montag, den 15. 9. 2014 10.08.2014 Tom Gerd Franz Kleisinger, männlich Linseneintopf mit Brötchen 3,25 € Manuela Brigitte Marianne Kleisinger geb. Fischer und Zwiebelfl eischkäse mit Bratkartoffeln und Salat 5,50 € Waldemar Kleisinger, Blankenberger Straße 16, Dienstag, den 16. 9. 2014 95188 Issigau Zwiebelrostbraten mit Spätzle und Salat 5,75 € 11.08.2014 Luigi Carnevale, männlich 4 Stck. Kartoffelpuffer mit Apfelmus 3,25 € Manuela Michaela Carnevale und Alessandro Pala, Mittwoch, den 17. 9. 2014 Gartenstraße 86, 95213 Münchberg Schupfnudelpfanne 4,75 € 12.08.2014 Yasmina Giuliana Varone, weiblich Schweinegeschnetzeltes mit Reis und Gemüse 5,75 € Maria Varone, Bahnhofstraße 3, 95152 Selbitz Donnerstag, den 18. 9. 2014 14.08.2014 Sophia Tuana Demirci, weiblich Burgunderbraten mit Kloß und Blaukraut 5,75 € Melanie Demirci geb. Möckel und Tunc Demirci, Zum Milchreis mit Apfelmus 3,25 € Kugelfang 6, 95119 Naila Freitag, den 19. 9. 2014 14.08.2014 Jule Nina Brömel, weiblich Gebackene Göttinger mit Kartoffelsalat und Salat 5,50 € Stefanie Regina Brömel geb. Albrecht und Gunther Fisch in Senfsauce mit Kartoffeln und Salat 5,75 € Gerhard Brömel, Eschenweg 8, 95119 Naila Samstag, den 20. 9. 2014 21.08.2014 Jonas Benjamin Matthes, männlich Schweineschäufele mit Kloß und Sauerkraut 5,75 € Melanie Jutta Matthes geb. Körner und Wolfgang Wir liefern Ihnen die Speisen in einem Swisspack Warmhalte-System Friedrich Matthes, Kalkofen 2, 95119 Naila frei Haus, Metzgerei Schmidt, Tel. 09282/7520, Fax 09282/984664 27.08.2014 Sofia Bogesch, weiblich Angebot vom 11. 9.–13. 9. 2014 Angebot am Montag, 15. 9. 2014 Schweinebraten 100 g / 0,69 € Rozálie Bogesch geb. Rigová und Richard Bogesch, Rindfl eisch z. Braten 100 g / 1,09 € Kreuzbergstraße 6, 95213 Münchberg Schweinekamm o. Knochen 100 g / 0,69 € Angebot am Dienstag, 16. 9. 2014 Gutshofl eberwurst 100 g / 0,89 € Schweineschnitzel 100 g / 0,79 € Sterbefällle Preßkopf 100 g / 0,79 € Angebot am Mittwoch, 17. 9. 2014 07.08.2014 Rigo Herbert Jakob, Lichtenberger Straße 14, Körnlilyoner 100 g / 0,89 € gem. Hackfl eisch 100 g / 0,62 € 95119 Naila www.metzgerei-schmidt.com

Wir im Frankenwald 15 AmtlicheMitteilungender StadtNaila–Bekanntmachungen

Blutspendetermin Serverumstellung

Der Blutspendedienstdes Bayerischen Roten Kreuzesgibt bekannt, Das Einwohnermelde- und Passamt der StadtNaila dassder nächste Spendetermin am ist ab Montag,15. September2014, 12.00Uhr, bis Freitag, dem 19. September 2014, einschließlich Donnerstag, 18. September 2014, von 16.00 Uhr bis 20.00Uhr, aufgrund einer EDV-System-und Serverumstellunggeschlossen. im Gymnasium(Eingangüber Frankenhalle), Finkenweg 15,Naila, Wir bitten um Verständnis. stattfindet. Naila, den 8. September2014 StadtNaila Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt IhrenBlutspenderpass, zumindest aber einenLichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass FrankStumpf oder Führerschein) mit. 1. Bürgermeister Bitte halten Sie den Spendeabstandvon 56 Tagen ein! Naila, 12. September 2014 Bürgersprechtag Stadt Naila Der nächste Bürgersprechtag des 1. Bürgermeisters Frank Stumpf Frank Stumpf findet am 1. Bürgermeister Donnerstag,18. September2014, 14.00bis 17.30 Uhr, im Rathaus,Zimmer 11, 1. Stock, statt. Frauengruppe Hutzn Stubn Naila: Naila, 08.09.2014 Stadt Naila Dr.Wilberg jun.-Referat Frank Stumpf Am Dienstag, 16. September um 18 Uhr referiert der Facharzt Dr. 1. Bürgermeister med. Jens Wilberg bei der Frauengruppe Hutzn StubnimPfarrsaal der Kath. Kirche Naila zum interessanten Thema: Hämorrhoidal-Lei- den,UrsachenvielerBeschwerden.Und-waskönnteesnochsein?. Kochen für jeden Tag AnalleFrauenergehtherzlicheEinladung.

Die neuen Bücher sind in der Stadtbibliothek Naila, Walchstr. 15, entleihbar: Vertreibungsgedenktag Acton,Johnny:DasDuchyOriginalsKochbuch KompromisslosgutesEssen–100saisonaleRezepte

Am Sonntag, 14. September findetzum ersten Mal der offizielle Ge- Brissaud,Sophie:DasisstdieWeltzumTee denktag für die Opfer von Flucht,Vertreibung und Deportation in Vom japanischen Frühstück und orientalischen Dinnerbis zum High Bayern, Hessen und Sachsen statt.Die Sudetendeutsche Lands- Tea mannschaft Naila gedenkt der Opfer von Vertreibung und Flucht während des Gottesdienstes um 10.30Uhr in der kath. Kircheund Laurendon,Laurence:Milch&Sahne legtanschließendamSudetendeutschenMahnmalimPfarrhofeinen 100süßeundherzhafteRezepte Kranz nieder.Die Bevölkerung ist zum Gedenken herzlich eingela- den. Gerlach,Hans:KochenfastohneZeit TurborezeptefürdieganzeFamilie

Diaschau zur 600-Jahr-Feier in Stucchi,Emanuela:Italienvegetarisch Lippertsgrün 130köstlicheRezepteohneFleisch DieganzeWeltderKräuter Sieben Jahre sind seit unserer 600-Jahr-Feier nunmehr vergangen Eigenschaften,Verwendung,Wirkung undwirsindderMeinung,esistanderZeitmitHilfederentstandenen BilderaufdiesesgelungeneEreigniszurückzublicken. Valmary,Nathalie:Genial!WirkochenmitPapa Viele habendamals -inwelcher Form auchimmer -zum Gelingen DasKochbuchfürVäter,dieZeitmitihrenKindernverbringenwollen dieses Festes beigetragen oderwaren unsere Gäste. Wir würden unsfreuen,wennvieleamSamstag,den20.Septemberden Annaert,Laura:MeineSuppeess`ichgern! Weg ins Sportheim finden und mit uns in Erinnerungenschwelgen FröhlicheKinder-Schlemmer-Küche würden.Beginnistum19.00Uhr. FürdasleiblicheWohlistbestensgesorgtundderEintrittistnatürlich Camillieri,Martine:Mundauf–Augenzu! frei. Kinder-SnacksmitPfiff

16 Wir im Frankenwald AusNaila

Glockenstuhl-Einweihung und Kirchweih der kath. Kirche Beim Gewinnsparen gewonnen Am Wochenendevom 19. bis 21. kath. Kirchenchor mit Martin Sept. wird der neueGlocken- Hauke. stuhl mit den 5historisch wert- Sonntag, 21.9. um 10.30 Uhr: vollenGlocken der kath. Kirche Kirchweih-Hochamtmit Chor Verklärung ChristiNaila mit ei- und Orchester, Leitung Martin nem verbesserten Glockengeläut Hauke.12Uhr gemeinsames seinerBestimmung übergeben. Mittagessen –Verkauf der Es- Das Programmsieht folgende senbons für 1Portion Spanfer- Veranstaltungenvor: kel mit Klößen und Sauerkraut Freitag, 19.9. ab 18 Uhr: Ju- zu 6,50 Euro nach den Gottes- gendgottesdienst, anschließen- diensten bzw, Mittwochim des Happening unterdem Mot- Pfarrsekretariat. to: Bells and Bluelights (Grill- Ab 13 Uhr Besichtigung des Glo- fest, Lagerfeuerund Musik). ckenturmes, ab 14.30 Uhr Kirch- Samstag, 20.9.: FeierlicheSe- weihnachmittag mit Kindergar- gens-Andacht zur Einweihung ten-Aufführungen, Kinderpro- des neuen Glockenstuhls . gramm mit Hüpfburg, Kaffee, Danachca. 18 Uhr Abendsere- Kuchen Gegrilltes, Getränke,ab nade mit Häppchen, Cocktails, 16 Uhr Preisverteilung der wert- Sekt und anderenGetränken. vollen Gewinne, Losverkauf da- Musikalisch gestaltet wird die zu an den dreiVeranstaltungs- Abendserenade von der Sopra- tagen. nistin KonstanzeWagner, Stefan Der Erlös aus den Veranstaltun- Kipfelsberger am Keyboard, inst- gen dient zur Bezahlung des neu- Jutta Kuhne aus dem Nailaer reichte neben dem Scheck auch rumental von den Jugendlichen en Glockenstuhls. Ortsteil Hölle gehörte zu den einenbuntenBlumengrußinder Maria, Lara und Anna und vom glücklichen Gewinnernder Au- Hauptgeschäftsstelle in Berg. gustauslosung beim VR-Ge- Das Bild zeigt die glückliche Ge- winnsparen der Raiffeisenbank winnerin(links) Jutta Kuhne Berg-Bad Steben.Privatkun- mit Privatkundenberaterin Sa- Blutspende in Geroldsgrün denberaterin SarahBühn über- rah Bühn.

Senioren-Stammtisch Naila,am Donnerstag, den 18. Sep- tember, um 16.00 Uhr findet der nächste Senioren-Stamm- AMC Naila: Tretkartrennen tisch in den Frankenwaldstuben in der Kronacherstraße statt. Informationen zu Weinfahrt. Alle Seniorinnen und Senioren aus Naila und Umgebung sind herzlicheingeladen. Am Sonntag, den 21.09.2014 veranstaltet derAMCNailaaufdemPlatzamVereinsheims (Gailer Weg 2, Naila)sein 48. Tretkartrennen. Grenzer bei Senioren HiermitsindalleneugierigenKindervon4bis14Jahrenrechtherzlich eingeladen.Das Training beginnt um 13:00 Uhr und der Start der erstenKlasseum14.00Uhr. Die Seniorennachmittage der evang.Kirchengemeinde Naila haben WeitereInformationenunterwww.amc-naila.de im September den ehemaligen Grenzpolizisten Otto Oeder aus Lichtenberg als Gast eingeladen. Am Donnerstag, den 11. Sep- tember im Bonhoefferhaus und eine Woche späteram18. Septem- – Betten Weggel – – Betten Weggel – ber im „Wohnen am Park“ in Froschgrün, Berger Str. 3berichtet Ihrer Gesundheit zuliebe: WEGGEL’S mobile Oeder von außergewöhnlichen Ereignissen aus seinemüber 20 Jahren Dienstander Zonengrenze. Dazu zeigt er den Film „Hüben Bettfedernreinigung – Betten und drüben –Lebenander Grenze“ des Bayer. Rundfunks,andem nur 4 Tage, von Mo., 15. 9. bis Do., 18. 9. 2014 der Grenzgänger OederRatgebend mitgearbeitet hat und auch

ggel – in Naila, Parkplatz in der Badstraße, selbst zu sehen und zu hörenist. Der Nachmittag beginntmit einer We

We Verkehrsübungsplatz Andacht von GemeindereferentHerbert Grob und gemeinsamen ggel – Kaffeetrinken. Ende ist gegen 16.30 Uhr. Im Anschluss bestehtdie Steppbetten 11.-/13 € MöglichkeitOeders Buch „Grenzgänger“ zu erwerben,indem er Wir reinigen für Sie Kopfkissen 6.- € – Betten seine ernstenaber oftmals auch lustigen Erlebnisse aufgeschrieben Kinderbetten 9.- € hat. Zu diesen besonderen Nachmittagen sind alle Interessierten NEU: Computergesteuerte Reinigungsmaschinen. Senioren eingeladen. Zum Bonhoefferhaus gibt es einenFahrdienst Kostenlose Abholung und Anlieferung um14UhrabHospitzinderNeulandstraße. Josef Weggel · Mobil 0171 / 5 22 46 50 – Betten Weggel – – Betten Weggel –

Wir im Frankenwald 17 AusNaila

VERANSTALTUNGENinder StadtNaila

12.09. 17.30 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff in Marxgrün Treffpunkt: Hönls-Imbiss 12.09. 19.00 Uhr Frankenwaldverein, OG Naila Wandererstammtisch Gaststätte Frankenstuben (Schützenhaus) 12.09. 19.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Marlesreuth Unterricht (Wärmebildkamera) Für alle Aktiven Verein für Aquarien-, Terrarien- und Busfahrt nach Eisenach – 13.09. volkstümliche Naturkunde Naila e. V. Wartburg und Marienglashütte Einsatzübung zum Oktoberfest 13.09. 13.30 Uhr Freiw.Feuerwehr Stadt Naila Verantwortlicher: Münzer Hans FFW Selbitz 13.09. 13.30 Uhr Feuerwehr Marxgrün Übungsbesuch FF Selbitz Aktive Wehr +Jugend 13.09. 19.30 Uhr Freiw.Feuerwehr Stadt Naila Besuch Oktoberfest FFW Selbitz Verantwortlicher: Münzer Hans 13.09. 19.30 Uhr Forum Naila Die Mobiles –Moving Shadows Frankenhalle Naila Treffpunkt: Zentralparkplatz zur 14.09. 07.30 Uhr Frankenwaldverein, OG Naila Sternwanderung in Nordhalben Pkw-Fahrt nach Mauthaus 14.09. 09.15 Uhr Freiw.Feuerwehr Stadt Naila Besuch Feuerwehrfest FFW Verantwortlicher: Münzer Hans Treffpunkt am „Hönl‘s Imbiss“: 14.09. 08.30 Uhr FWV Ortsgruppe Marxgrün/Hölle Herbststernwanderung nach Nordhalben Alle Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen 14.09. 14.00 Uhr AWONaila Sonntagsspaziergang Treffpunkt: Froschgrüner Park Ausstellung über die Stadtgeschichte, 14.00 – 14.09. Museum Naila im Schusterhof den Bergbau, die Weißnäherei und das Schusterhof Schleifmühlweg 11 16.00 Uhr Schusterhandwerk 14.00 – Modellbauverein Naila – Fahrbetrieb mit der Parkeisenbahn – 14.09. Froschgrüner Park in Naila 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. bei schönem Wetter 14.09. 18.00 Uhr TuSLippertsgrün Ausschusssitzung Sportheim 15.09. 17.30 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff Sportplatz Rodesgrün 15.09. 19.00 Uhr IfL Frankenwald Step-Aerobic Naila, VHS-Raum Modellbauer-Monatsabend – Modellbauverein Naila – Nebenzimmer der Gaststätte 16.09. 19.00 Uhr Herzliche Einladung an alle Freunde Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Turnhalle des Modellbaus Briefmarkenfreunde Naila e.V.Gruppe Vereinsabend mit dem Thema 16.09. 19.30 Uhr Frankenhalle Naila Naila „Tausch BRD 1980-heute“ Verein der Pensionisten und Rentner Halbtagesfahrt zum Schloss Seehof, 17.09. 12.30 Uhr des Öffentlichen Dienstes (PRÖD), zur Giechburg und zur Wallfahrtskirche Abfahrt: 12.30 Uhr am Bahnhof Naila Naila Gügel Sportplatz Rodesgrün; Infos unter: 17.09. 17.30 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff www.ifl-frankenwald.de 17.09. 19.00 Uhr Feuerwehr Marxgrün Übung Jugendgruppe Trauercafé: Einladung an alle, die Hospiz Naila, Neulandstr. 19.09. 15.00 Uhr Hospiz Naila einen Trauerfall in der Familie oder im Seiteneingang Freundeskreis haben 19.09. 19.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Treff in Naila RK-Keller Verein für Aquarien-, Terrarien- und 19.09. 20.00 Uhr Stammtisch Fauna &Flora Aquarianerheim in Froschgrün volkstümliche Naturkunde Naila e. V. Diaschau zur 600-Jahr-Feier 20.09. 19.00 Uhr TuSLippertsgrün Sportheim des TuSLippertsgrün in Lippertsgrün 03.10. 19.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Treff in Naila RK-Keller Abfahrt: 07.00 Uhr; Bahnhof Naila, Herbstfahrt zur Feste Marienberg in Anmeldung bis 28.09. bei Vorsitzendem Würzburg; anschließend Weinprobe 04.10. 07.00 Uhr VdK Ortsverband Naila Werner Hick (09282/8938 oder im Weingut Alte Scheune in 0157/79682659); Barabara Bernstein Oberschwarzbach (09282/978047) Siedlervereinigung Froschgrün 07.10. 19.00 Uhr Treffen der Siedlerfrauen Siedlerheim Frauengruppe Frauen-Gymnastik Kettelerhaus mit Mittwoch 14.00 Uhr Gymnastikgruppe Kraus Kettelerhaus Naila Marianne Kraus hr

Altes Schulhaus, Infos bei Willi Hägel wä

Mittwoch 19.00 Uhr Musikverein Marlesreuth Probe in Culmitz Ge unter 09282/446, ab 19 Uhr ne

Frankenhalle Naila, Gäste willkommen. oh Treff für Jung und Alt, Laufen/Nordic Donnerstag 18.30 Uhr WSV/Triathlon Naila e.V. Infos unter 09282/39232 (Frank en Walking/Nordic Cross Skiking

Findeiß) gab An

Samstag 10.00 Uhr TG Culmitz Platzbauarbeiten Gelände TG Culmitz le Al 18 Wir im Frankenwald AusNaila

THWOrtsverband Naila ehrt Fluthelfer Auszeichnung für 25 Ehrenamtliche

Im Mai und Juni 2013 leisteten Entwicklung des THW-Ortsver- die freiwilligen Helferdes THW, eines: „Ich bin stolz, dass sich Ortsverein Naila, wertvolle Hil- hierinNaila eine solche Truppe fe bei der Beseitigung der Schä- so toll entwickelt hat.“ den die durch die Flutkatastro- Auch der Geschäftsführer der phe in Reichenbach und Passau THW-Geschäftsstelle Hof,Herr verursacht wurden. RüdigerMaetzig, und der Orts- Für ihre ehrenamtliche Arbeit beauftrage des NailaerTHW, wurden 25 Helfer des THW Nai- GerhardWolfrum,schlossensich la am vergangenen Wochenen- diesem Lob an. de durch Dr. Hans-Peter Fried- rich, MdB,mit der „Bundes- Bundesfluthelfer- fluthelfermedaille“ausgezeich- medaille net. Die „Bundesfluthelfermedaille“ Schnelle Hilfe vor Ort ist eine Auszeichnungder Bun- desrepublik Deutschland, die Der Bundestagsabgeordnete be- Das Foto zeigt 15 der insgesamt 25 Geehrten mit Dr. Hans-Peter Friedrich. nur an Bundeskräfte verliehen Von links: Holger Frank, Gerhard Wolfrum, Richard Ultsch, Matthias tonte, dass die schnelle Hilfe vor werden darf. Die Idee dazu Ultsch, Benjamin Kolodziej, Klaus Knörnschild, André Hensel, Roland allem der professionellen Arbeit stammt von Dr. Hans-Peter Langheinrich, Werner Meyer, Wolfgang Peter, Bundestagsabgeord- des THW zu verdanken sei, das neter Dr. Hans-Peter Friedrich, Frank Höllein, Thomas Schubert, Friedrich. Nach der Flutkatast- auch die vielen freiwilligen Hel- Svenja Telle, Michael Steiner und Peter Völkel. Weiterhin geehrt wur- ropheimletzten Jahr wurde die fer vor Ort angeleitet hätte. den: Marco Knörnschild, Bastian Rozanski, Florian Saalfrank, Medaille durch den Bundes- Der 2. Bürgermeisterder Stadt Franziska Schuberth, Dominik Schultz, Christoph Winkler, Michael präsidenten neu aufgelegt. Naila, AdolfMarkus, lobte die Wirth, Dominik Dill, David Döbereiner und André Ernst.

VdK Orts- Frankenwaldstuben verband Naila: Herbstfahrt Pizza-Express

Tel.-Nr. 09282 / 2559884 Selbitzer Berg 23 Der VdK Ortsverband Naila Kronacher Str. 22 in Naila 95119 Naila Tel. 0175/8939935 führt am 4.10.2014 seine all- Wir erweitern unser Angebot Öffnungszeiten: jährlicheHerbstfahrtdurch. Mo. und Do. 9–12, Sa. 10–14 Uhr Unser Reiseziel ist die Feste NEU ab 15. 09. 2014 Marienberg in Würzburg an- Unser neuer schließend besuchen wir eine Fam. Umlauf Weinprobe im Weingut Alte Bergstraße 16a Pizza-Lieferservice 95119 Marlesreuth ScheuneinOberschwarzbach. Te lefon: Öff nungs-/Lieferzeiten 09282/39229 Abfahrtum7.00UhrabBahnhof Montag bis Sonntag: 17 bis 23 Uhr Naila. Sonntag zusätzlich: 11.30 Uhr bis 14 Uhr (Dienstag ist Ruhetag) Anmeldungbis 28.9.2014 bei Vorsitzendem Werner Hick un- Sie bestellen bequem per Telefon, AKTIONS-ANGEBOT ter den Telefonnummern wir liefern direkt zu Ihnen nach Hause ! vom 13. 09. bis 19. 09. 2014 09282/8938 oder Lammsbräu u. a. Hefe 0157/79682659sowie bei www.frankenwaldstuben.de dunkel alkfrei, Hefe hell Barbara Bernstein unter der Unter der Rubrik „Pizza-Express“ und viele versch. TelefonNr.09282/978047. fi nden Sie alle lieferbaren Speisen & Getränke Sorten mehr 20 x 0,5 l Kasten 16,– € + Pfand – Bei Abholung 5% Nachlass – Nur solange Vorrat reicht

Wir im Frankenwald 19 KleinStadtGroß am 20. September in der Frankenhalle Naila Top-Eventmit Staraufgebot

Naila –Die kleine,ehemalige Kreisstadt Naila soll zum großen Partyclubwerden und zwar am 20. September. „Dörflich, klein und idyllisch – das war gestern“, lautet die Meinungder „Macher“ der Crevents GbR mit Christian Weiß, Maximilian Diersch,Ma- nuel Ferdinand und Hannes Ströhla,die unter dem Motto „KleinStadtGroß“ in die Fran- kenhalle einladen, um den All- tagstrott zu entfliehen und das mit „Top-Artists“, die für eine kurzweilige Nachtbei passender Musiksorgenwerden.Dassindim Einzelnen: Jean Elan,der hat die deutscheHouse-und Progres- sive-Szeneumdiverse Releases George Cooper (First Floor auch eine Garderobe. Das alles unterstützt werden und natürlich hoher Qualitätbereichert hat. Hof/KN4AST Landshut), Hannes wird am Samstag, den 20. Sep- weitere Helfer und Helferinnen Trackswie„Killer“,„Where'sYour Dahlberg (Base Club Lounge/ tembergeboten.DerEinlassab21 vorundhinterderBühne. HeadAt“ und „Shake Me“ haben Badehouse) und Strandmatte& Uhr und dann wird die Kleinstadt über Monate hinweg die Playlists Kornfeld (Local DJs/Badehouse zur Großstadt, denn die vier 19- vielerDJs dominiert. Im Jahr Bad Steben). Aber das ist ja nicht jährigen jungen Herrenwollen Vorverkauf 2010 wurdeerfür einen Grammy alles. Die vier jungen Herren, die Party machenund das mit dem nominiert:Jeans Remix für Rö- wissen was die Jugend wünscht besten Publikum des Landkrei- yksopps„TheGirlAndTheRobot“ und brauchthalten noch weitere ses. Dasheißt, da muss man hin, RossiniinHof, in der Therme istinderKategorie„BestRemixed Specials bereit: eine15Meter mitmachen,mitfeiern,dabeisein. Bad Steben, beim Sport &Tex- Recording, Non-Classical“ vor- Longdrink- &Cocktailbar, übri- Sponsoren und Helfer: Crevent- til Strobel in Schauenstein und geschlagen worden.) Danielle gens der Marke Eigenbau, eine GbR, die bei ihrem ersten großen der Walther Tankstelle in Naila. Diaz, gehandelt als der Diamant Bühne im Festival-Style,eine Fo- Event von der VR BankHof eG, Die Kartenkosten im Vorver- unterdenweiblichenDJsund,die toleinwand -„feel like astar“ -ei- Holzwerke HeinrichStröhla, kauf9Euro,ander Abendkas- ihr Publikum mit feinster House nen abgetrennten Raucherbe- BMW Degner, TunerShop Naila, se 11 Euro. Einlass: Erstab16 Musiczur absoluten Ektase reich, einen großzügigen Ein- CrazyHairDesign by Sarah,Stadt Jahre und für die unter 18-jäh- bringt. gangsbereich mit drei Kassenfür Naila, Der BockpfeiferSelbitz, rigen nur mit Aufsichtszettel ZusätzlichenSupport gibt es von kurze Wartezeiten,einen Serag-Wiessner, MTC Shop Naila (Mutti-Zettel): Ausgefüllte den Lokalmatadoren, den DJs „Worschtkönig on Tour“ und und Bodenschatz Bedachungen Mutti-Zettel-Vorlage von ei- nem Eltern(-teil) unterschrei- ben lassen und Ausweiskopie des Elternteils aufkleben. Nun sitz ich hier im Paradiese, mit andern Engeln auf der Wiese. Man ist sich noch ein wenig fremd, zwei Flügel wachsen durch mein Hemd. Betriebsstillstand Heinz Erhardt bei Rosenthal Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, wenn er geht, ist ein Lächeln auf dem Gesicht derer, die an ihn denken. Blankenstein -Die Zellstoff- Für uns war es ein großer Trost, dass so viele an unsere und Papierfabrik Rosenthal GmbH in Blankensteinteilt mit, Rosa Neubauer dass in der Zeit vom 19. bis 28. September die jährlicheIns- gedacht haben. pektion zur Hauptinstandset- Herzlichen Dank zung der technischen Anlagen durchgeführtwirdunddasWerk allen Freunden, Bekannten und Nachbarn, die in so vielfältiger Weise ihre Anteilnahme in dieser Zeit nicht in Betrieb bekundeten, Herrn Pfarrer Binding für die tröstenden Worte, der Praxis Dr. Helmut ist. In diesemZusammenhang Voit/Birgitt Lucas mit Team und der Klinik Naila für die fürsorgliche ärztliche Betreu- kann es in den Tagstunden zu ung sowie dem Seniorenstift Martinsberg für die liebevolle Pflege. nach außen wahrnehmbaren Klaus und Elfi Hollerbach Lärmemissionen durch die Rei- mit Kindern und Familien nigung von Kesselrohrleitun- Naila, im September 2014 gen mit Hochdruckdampf kom- men.

20 Wir im Frankenwald Von links:Markus Kühn, Marina Friedrich, Claus Hartmann, Sabrina Han- nemann, Renate Schummi und Olaf Nierenz SKC 63 Naila misst sich mit Weltklassekeglern

Naila -Wie auch in den letz- Münchberg, überzeugenkonnte Bindlach und den seit Jahren Markus Gerdau 563 Holz stell- ten Jahren haben sich die Nai- RenateSchummimit 535 Holz. Deutschen Meistern Rot Weiß ten hier ihr Können unter Be- laer Keglerauf die bevorste- Nächstes Spiel in Bindlach und Zerbst, eine Mannschaft ge- weis. LetztesVorbereitungsspiel hende Saison vorbereitet. Die Fölschnitz. Überragender Spie- spickt mit Weltklassespielern.H. wurde in Fölschnitz absolviert, Herren und Damen spielten ler während der Vorbereitung Möller erzieltedort 578 Holz und dort wurde mit einer gemisch- mehrereVorbereitungsturniere war der Blankensteiner Hart- zeigte einigenTopspielern der ten Herren- und Damenmann- über 120 Kugeln. Angefangen hat mut Möller. Beim SpielinWar- Bundesliga was er in seinem Al- schaftgespielt. man in Oelsnitz, dann Loben- mensteinacherzielte er ein Spit- ter noch in der Lage ist zu spie- Da man dieses Jahr mit dem neu- stein, weiter gingesnach War- zenergebnis mit 581 Holz. Das len. Die beiden Weltmeister Ti- en Modus 120 Kugelnkegeln mensteinach,dort erzielteHart- nächsten Spielwurde gegen die mo Hoffmann 603Holz und wird, waren dieseVorberei- mutMöller581 Holz. Danach absolute Elite Deutschlandsin TorstenReiser 623 Holz und der tungsturniere enorm wichtig. spielten die Frauen gegen Bindlach gespielt, mit Steig mehrmalige Deutschen Meister

Getränkemarkt Degelmann Straßdorf Heimatabend des Franken- (Geroldsgrüner Straße 2) waldvereins Bad Steben Angebot vom 15. 9. bis 27. 9. 2014 NEU BEI UNS 2 K. Hölle Mineralwasser Bad Steben - Unter dem Motto griener Vierxang“und dem „So klingt’s im Frankenwald“ Männerchor „Adelberg-Boum“ GOLLERS BEERNWEINE + eine Kaffeetasse veranstaltet der Frankenwald- gestaltet. Versch. Sorten u. Größen 12x 1,0 l 9,98 € verein Bad StebenamSams- Karten gibt es im Vorverkauf i tag, 27. September, um 19.30 in der Tourist-InformationBad Leikeim Cola Mix, Hölle Mineralwasser Uhr, im Großen Kurhaussaalin Steben. Tel: 09288/9600,Rest- Orange, Zitrone ! DAUERNIEDRIGPREIS ! Bad Steben seinen Heimat- karten an der Abendkasse. abend. Kostenbeitrag: 8Euro für alle 20x 0,5 l 5,49 € 12x 0,7 l 3,89 € Diese traditionelle und beliebte Plätze Einlass ist ab 19.00 Uhr Veranstaltung wird von den be- An die Kurgäste und die Bevöl- Weismainer Biere Kapuziner kannten „Langenbacher Volks- kerung in und um Bad Steben ! DAUERNIEDRIGPREIS ! Hefe, alkoholfrei, schwarz musikanten“, dem „Leipolds- ergeht herzliche Einladung! + Zugabe + 4 Flaschen gratis 20x 0,5 l 11,50 € 20+4x 0,5 l 13,75 € Öffnungszeiten: Mo.–Fr.: 8–18; Sa. 8–16 Uhr Preise zzgl. Pfand

Unser Angebot vom 15. 9. – 20. 9. 14: Rinderrouladen ...... 1 kg 12,00 € Schweinefilet frisch aus eigener Schlachtung...... 1 kg 11,95 € Ger. Schweinebauch ...... 1 kg 7,00 € Hauptstraße 68 Schinkenaufschnitt gegart ...... 100 g 1,29 € 95131 Schwarzenbach a. Wald Fleischwurst, Metzgerklassiker ...... 100 g -,85 € Telefon 09289/320 • Fax 09289/963220 Hausmacher Preßsack, Traditionsrezept ...... 100 g -,70 € [email protected] Leerdamer Großlochkäse ...... 100 g 1,29 € Deftiges aus der Hausmacher Theke – besonders lecker im Herbst!

Wir im Frankenwald 21 MSC Geroldsgrün und 1.FCN Fanclub Frankensturm auf Tagesfahrt

Kirchenkabarett in Naila Die Welt ist

nicht genug Geroldsgrün -Wieder einmal gekommen konnte sich jeder starteten die beiden Vereineaus beimMittagessen und kühlen Geroldsgrün zur gemeinsamen Getränken stärken.ImAn- Naila -AmSamstag, den 27.Sep- Kirchenbüround Ehrenämtern. Tagesfahrt. Beim ersten Stopp schluss konntedirekt das Was- tember2014 gastiert um 18 Uhr Vorsicht, hier wird scharf ge- an der Schokoladenfabrik serkraftmuseum vor Ort be- das kirchlich-bayerische-Pfarr- schossen -mit Witz,Verve und konnte jeder aus günstigen An- sichtigt werden.Die Fahrt ging kabarett „Dasweißblaue Beff- bombigen Humor!Hier wird ge- geboten und reichhaltiger Aus- dannweiternach Saalfeld. chen“ in der Frankenhalle in Nai- schüttelt nicht gerührt! wahlseinen VorratanScho- An den Feengrotten zogen sich la. Die zwei Pfarrerinnen und drei Der Kabarettabend ist gleich- kolade wieder etwas auffri- die Teilnehmer die Kleidung der Pfarrer nehmeninihrem aktu- zeitig Auftakt einer Dekanats- schen.Das Highlight sollte aber Bergleute an. Nach einem ellen Programm „Die Welt ist akademie mit 16 Schulungs- und diesesJahr die Draisinenfahrt Gruppenfoto ging es nach un- nicht genug“ in James-Bond-Ma- Informationsveranstaltungen für über die landschaftlich reiz- ten in den Berg. Im Mär- nier mit spitzerZunge und ei- Mitarbeitendeund Interessiert volle Strecke der stillgelegten chendom der Feengrotte wur- nem Augenzwinkern die Kirche im Dekanat Naila unddarüber Thüringer Oberlandbahn sein. de ein beeindruckendesLicht- und ihr Bodenpersonal aufs Korn. hinaus. Die Streckevon Lückenmühle spiel vorgeführt. Im Auftrag ihrer Majestät er- Karten sind im Vorverkauffür 12 nach Ziegenrück führte durch Die gemeinsame Tagesfahrt en- greifen die kabarettistischen Euro bei der Touristinformation vier beeindruckende Tunnel- dete in Geroldsgrün beim„Gol- Agenten Partei für die vielen un- im RathausNaila, Marktlatz 12, bauwerke. Höhepunkt hier war denen Hirschen“ bzw. „Burch“. beachteten „Monneypenniesin Tel.09282/6829 erhältlich. aber auchdie Überquerung der Die Vorstandschaft bedankte Ziemestalbrücke, einerein- sich bei allen Beteiligten und zigarten Stahlträgerkonstruk- natürlich bei Busfahrer Tors- tion von 115 mLänge und 32 ten Spörl für den wundervol- m Höhe.AmZielbahnhof an- len Tag. 80. Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke, die ich zu meinem 80. Geburtstag erhalten habe. Ich möchte mich ganz herzlich dafür bedanken. Günter Tolls Bad Steben, im August 2014

22 Wir im Frankenwald Wenn Auswahl, Weraufhört Preis und Service AKTION Kirschner entscheiden zu werben, TOPAKTUELLE ANGEBOTE um Geld zu sparen,kann Teppichböden & PVC-Beläge in außergewöhnlicher ...bis 5 Meter Breite Qualitätsvielfalt ebenso seine Uhranhalten, bei uns! um Zeit zu sparen. Top-Markenqualität – Supergünstig – Lieferung frei Haus! Öffnungszeiten: –Henry Ford – Mo.–Fr. 8–18 Uhr 95152 Selbitz · ☎ 09280 / 311 Sa. 8–16 Uhr

Offener Frühstückstreff

Hof -Die Psychosoziale Krebsberatungsstelle lädt am Freitag 26.09., von 09.00 bis 10.30Uhr zum offenen Frühstückstreff ein. Während eines gemeinsamen Frühstücks gibt es die Gelegenheit, einfach nur willkommen zu sein,zuhören, zur reden, zu lachen, …. und neue Kontakte zu knüpfen. Krebspatienten und interessierte Angehörigesindeingeladen.Anmeldungenunter09281/54009-0.

Grenzer haben viel zu erzählen Multimediavortrag am 25. September Harra/Thüringen -Der Grenzer-Stammtisch trifft sich diesmal in Harra,inder Gaststätte „Zumal- Die Geschichte der ten Schulmeister“ am Montag, 15. September , um 19.00 Uhr. Dabei erzählen sie von ihren Erlebnissen dies- Eisenbahn im Frankenwald seits und jenseits des ehemaligen Eisernen Vor- hanges. Der pensionierte Zollbeamte,Adolf Schmidt aus Schwarzenbach a.Wald -Imdie wechselvolle Geschichteder Bad Steben, berichtet in einem Vortragüber die Jahre 1887 hat der Raum Naila Lokalbahnen im Altlandkreis Ausbildung und den damaligen Grenzdienst an den Bahnanschlusserhalten. Bis Naila anhandvon Fotos und der Zonengrenze im Zollkommissariat Naila und 1924 entstanden im Selbitztal Kurzvideos Revue passieren. zeigt dazu einenselbst gedrehten Super 8 und den Seitentälern weitere Lo- Beginn ist Donnerstag, der 25. Schmalfilm. kalbahnen. Mit der Bahn stellte September um 19.30Uhr im Während ihrerZusammenkünfte bleiben die Stammtischbrüder, sich vielerorts ein enormer wirt- Philipp-Wolfrum-Haus(Markt- und mittlerweile auchdie Stammtischschwestern, nicht nur unter schaftlicherAufschwung ein. platz 17) in Schwarzenbach sich, sondern gehen bewusst jedes Mal in ein anderesWirtshaus Im VHS-Vortraglässt Referent a.Wald. Gebühr: Erwachsene 2 im Frankenwald,-einmal auf fränkischer-, das andereMal auf thü- Werner Rostineinem Zeitraffer Euro,Jugendliche 1Euro. ringischer Seite. Die Treffen sind öffentlich. Hierzu werdendie Bevölkerung, Kur- und Urlaubsgäste herzlicheingeladen. Familiengottes- Fischzucht dienst Reinkraut Lichtenberg Naila -AmSonntag, 14. Sep- YOGA tember findet um 11.00 Uhr in Raum für DICH der Landeskirchlichen Ge- meinschaftNaila, Kronacher Steigerung der Leistungsfähigkeit positivere Lebenseinstellung Str. 2ein Familiengottesdienst Ausgeglichenheit mit dem Thema: „Mein Ein und Die Karpfensaison mit Barbara Alles“statt. beginnt Rasp Die Gottesdienstbesucher 12 Euro im Monat dürfen sich auf fetzige Musik für am 14. 9. 2014 Kinder und witzigeAktionen Weitere Angebote siehe unter freuen. www.ferienwohnungen-am-burgberg.de Im Anschluss an den Gottes- oder Tel. 09288-8457 Unser Betrieb und alle Erzeugnisse dienst gibtesinleckeres Mit- Kostenloses Probetraining -bequeme Kleidung genügt -ab16Jahre werden durch das Veterinäramt Bayern YOGA Wir freuen uns auf Euren Besuch: Barbara, Martin und Bernd tagessen. ständig überprüft mit Barbara Rasp Infos unter www.bushido-naila.de Mobil: 0170/2844661

Wir im Frankenwald 23 Evang. Freundeskreis Hof mit neuem Konzert auf Tournee: „ER“ Leben und Passionvon Jesus

Hof/Döbra -Keinerhat die Welt er eine leicht geänderte Fassung bewegt wie er –Jesus von Na- dieses musikalischen Porträtsvor zareth. Leben und Passiondes und bleiben dabei dem bewähr- Gottessohnesfinden Nieder- ten Stiltreu –einerMischung aus schlaginden Meisterwerken der Klassik,Rock und Pop.InLie- Malerei und Musik.Und er be- dern, die tiefe Denkanstöße bie- rührt die Menschenherzen bis ten, erzählensie von der Bot- heute. Unzähligeempfingen schaft Jesu,den Wundern, sei- durchihn Befreiungvon Schuld, ner großen Liebe und seinemLei- Heilung und Frieden.Millionen den. Menschen bezeugen, dass er In- halt und Ziel ihresLebens ist. INFO: War er nun Gottes Sohn odernur Das zweistündige Konzertwird ein gescheiterter Weltverbesse- am Samstag, dem 18.Oktober rer? War er das Sühnopfer zur Er- um 19.30 Uhr in der Bartholo- lösung der Welt odernur ein Op- mäuskirche in Döbra zu hören fer religiöser Intrigen? sein. Der Eintritt ist frei. Im Ge- Diesem anspruchsvollen Thema meindesaal wird Kinderbetreu- widmetder EvangelischeFreun- ung angeboten. Einlass: 1 Stun- deskreis Hof sein neues Konzert de vor Konzertbeginn. Chor und mit dem Titel „ER“. Schonvor Band des EFH laden herzlich zu zehnJahren stieß es auf über- diesem Abend ein. aus großesInteresse, da es Songs WeitererTermin: Premiere 11. mit Filmszenen verbindet. Oktober 19.30Uhr, Kreuzkir- Die jungenMusiker stellenheu- che Hof,Jahnstaße.

Teppichböden – CV-Beläge – Designbeläge –Laminat – Parkett – Kork – Tapeten er u. Rauma Senioren am Computer nleg usst de att Bo Dieter Werner er Hof -Die Diakonie lädt am Freitag, 26. September,zum Infonach- Teichstraße 4 · 95131 Schwarzenbach a. W. mittag über ihre Senioren-Computerkurse ein. Er findet in der Diako- • Beratung und Verkauf nie am Park/Mehrgenerationenhaus, Sophienstraße 18a statt. Be- • Verlegung zum Festpreis ginn ist um 14 Uhr im Erdgeschoss. Diese Einführungsveranstaltung • Ausführung von Tapezierarbeiten für Senioren aus Stadtund Landkreis ist kostenlos und ohne Anmel- • Sonnenschutzsysteme dung möglich. KursleiterGerhard Buchholz freutsich auf Interes- • Sprühsauger­Vermietung sierte im Alterabetwa 60 Jahren. Der Kurs selbst startet am Mitt- woch, 1. Oktober, nachmittags bei der Diakonie am Campus am Tel./Fax: 09289/963484 • Mobil 0173/4672812 E-Mail: [email protected] Südring und erstreckt sich dann überfünf Mal zwei Stunden. Die Un- terrichtsräumesind auch für Rollstuhlfahrergut zugänglich. Zusätz- Bei uns erhalten Sie Sonderangebote licheInformationengibtesbeiderBezirksstellederDiakonie,Offene sowie exklusive Markenware Altenhilfe,unterderRufnummer09281/540390580.

DANKSAGUNG Café im Andreas- Allen, die ihre liebevolle Anteil nahme in so vielfältiger Weise zum Aus- Keller Hans­Karl druck gebracht haben, sprechen wir unseren tief empfundenen Dank aus. Geroldsgrün -Die evangelisch- Cziczatka lutherische Kirchengemeinde Deine Mutter Geroldsgrün lädt am am Sonn- † 8. 8. 2014 sowie alle Anverwandten tag, den 14.09.,von 14.00 – und Bekannten 17.00Uhr zu Kaffee, Tee und Kuchen ein. Naila, im August 2014 Der Verzehr erfolgt auf Spen- denbasis für einen caritativen Zweck.

24 Wir im Frankenwald SCHUH- 20 % Dauer-RABATT DISCOUNT auf alle Kinder-Schuhe, Gr. 20–35 Hauptstraße 15 BAD STEBEN

Ökumenischer Pilgerweg des Dekanats Naila am Sonntag, 14. September Besinnliche Wanderung nach Geroldsgrün

Naila -AmSonntag, 14. Sep- den Frauenbeauftragten des De- baum,Ingrid Völkel, Heidrun dervollen Landschaft des Fran- tember,findet zum 9. Mal der all- kanats Naila organisiert. Das Cameron -freut sich auf jeden kenwaldes mehrere Impuls-Sta- jährlicheökumenische Pilger- Team der Dekanatsfrauenbe- Teilnehmer. tionen zum innehalten, sich be- wegder Frauenbeauftragten des auftragten -CarmenKrügel,Ve- Es handelt sich nichtumeine sinnen und neue Kraft schöp- Dekanats Nailastatt. Er wird von renaHohberger, Gisela Scher- Veranstaltung nur für Frauen, fen. Der Weg soll ein Kontrast- auch Männer sind ausdrücklich programm zum hektischen All- erwünscht. In diesem Jahr führt tag sein und ist auch sehr ge- Neue Trainingsanzüge für die der Weg von Bad Steben bis nach eignet für alle Gestressten, Be- Altherrenmannschaft Geroldsgrün über eine wunder- ladenen und Suchenden. Schritt schöne, sehr abwechslungsrei- für Schritt will man zur Ruhe che Strecke durch Wald, Feld und kommen und auf die wesentli- Flur. Herrliche Panoramaaus- chen Dinge des Lebens kon- blicke erfreuen das Herz und See- zentrieren. Geschichten und Lie- le. der regen zum nachdenken an Die Strecke ist ca. 6kmlang. und sollen neue Impulse geben. Treffpunkt ist am Sonntag, dem Zum Abschluss gibt es im Ge- 14. September um 13.30 Uhr an meindehaus in Geroldsgrün ei- der evangelischen Kirche in Bad ne Pilgerbrotzeit. Der Rück- Steben. Von dort startet die Rei- transfer nach Bad Steben ist or- se unter dem diesjährigen Mot- ganisiert. to: „Schöpfung, Kraftquelle un- Jeder, der sich angesprochen seres Lebens“. Man möchte die fühlt und einigermaßen gut zu Natur neu entdecken und den Fuß ist kann mitmachen. Man Blick für die Schönheit und Viel- muss kein Spitzensportler sein. falt schärfen. Festes Schuhwerk und lange Ho- Bewusst will man auch die sen zwecks Zeckengefahr sind Geroldsgrün-EinenSatzneuerTrainingsanzügeerhieltendie„Alten scheinbar unscheinbaren Dinge sehr zu empfehlen. Herren“desFCSteinbach/Dürrenwaid07vonderFirmaSanitärund wahrnehmen und sich darüber Die Teilnahme ist kostenlos, ei- Heizung Merbach. Das Bild zeigt rechts Firmeninhaber Alexander freuen. Auf dem Weg erwarten ne Anmeldung ist nicht erfor- MerbachzusammenmitderMannschaftanlässlichderÜbergabe. die Teilnehmer, neben der wun- derlich.

Wir im Frankenwald 25 Freundeskreis Haus Marteau Auf den Spuren des weltberühmten Geigers

Hof/Naila-DieAusflugsfahrtdes sen verkostet wurden.Mit lusti- Freundeskreises der internatio- gen Anekdoten, Gedichtensowie nalen Begegnungsstätte Haus einigen Liedern und Spielstücken Marteau in Lichtenberg hatte En- auf der Konzertina bzw. Gitarre de August Wiesbaden und Mainz unterhielt der Hausherr alle Gäs- zum Ziel. Zunächst fuhr man in te. Zu später Stunde machtensich die hessische Landeshauptstadt, danndie Reiseteilnehmerwieder wo eineFührung durch die Ku- aufdenWegnachWiesbaden. ranlagen sowie das Zentrum der DerSonntagvormittaghattenoch Stadtstattfand. Die Gruppeer- etwas Besonderes zu bieten. Die fuhr Wissenswertesüber das Reisegruppe besuchte die Kai- Kurhaus mit seinem Umfeld so- serpfalzIngelheim auf der rhein- wiedieverschiedenenBrunnenin hessischen Seite zwischen Mainz der Innenstadt,wie die fast 70 und Bingen.Man war beein- Grad warm sprudelndenWässer druckt wie gekonnt sich die wie- aus dem Koch-und Bäckerbrun- der freigelegten Teile dieser nen. Auch den Landtag, das Pfalz, die in der Zeit Karls des Schloss der Fürsten zu Hessen- Großen gegründet,ihre Blütezeit Nassau sowie das alte und neue Gartenanlagen der Klosteranlage Am frühenNachmittag wechselte währendder Herrscherzeit der Rathausbesuchte man auf dem anschauen. man wieder die Rheinseiteund Salier/ Ottonenhatte und noch Rundgang. Anschließendcheck- Am nächsten Tag fuhr man schon erfuhr bei einemaufschlussrei- unterden Staufern, zum Beispiel te die 35 Personen-Reisegruppe früh über den Rhein in die rhein- chenRundgang um und auf KaiserFriedrich Barbarossa, ge- im Hotel in Wiesbaden-Aukamm land-pfälzische Landeshaupt- Schloss Johannisbergviel vom nutztwurde, in die Wohnbebau- ein. Nach dem Abendessen stand stadt Mainz und schlenderte zu- ‚Riesling-Weinanbaugebiet’ ung einfügte. Mit viel Zeit- und der Besucheines Konzertesdes nächst über den Blumen- und Rheingau. Geldaufwandwurden hier Anla- Rheingau-Musik-Festivalsinder GemüsemarktamDom,der Die Familien-sowie Schlossge- gen restauriert, die einen tiefen BasilikazuEberbach auf dem überaus reich mit sommerlich- schichte erläuterte der Führer Einblick in die Geschichteinder Programm. Franz Schuberts Sin- herbstlichenAngeboten bestückt danninden schon etliche Jahr- Zeit von ca. 750 bis etwa 1200 ge- fonie H-Moll ‚Die Unvollendete’ war. hunderte alten imposanten Kel- währten. Erst auf den zweiten sowie seine Messe in Es-Dur ge- Anschließend wurde man im leranlagen mit ihren großen Blick erschlossen sich die Dimen- nossen die rund 1000 Besucher. Mainzer Dom von einer versier- Holzfässern.Die älteste dort ein- sionen der beeindruckendenAu- Das Orchestre des Champs-Ely- ten Führerin über Bauphasen, gelagerte Weinflasche stammt ßenanlagen. In der rund1000- sees aus Belgien zusammen mit Geschichte sowie Besonderhei- aus dem Jahre 1748. Nach einer jährigenSaalkirche, bei der eini- dem Collegium Vocale Gent so- ten des gewaltigen Bauwerkes Einkehrinder Restauration fuhr ge übrigens den gerade stattfin- wie den Solisten Julia Lezhneva informiert. Ein Teil der Reise- der Bus weiterindas kleine Ört- denden Gottesdienstmitmach- (Russland, Sopran), Renata Po- gruppeschlenderte anschließend chen Oestrich-Winkel der Win- ten,war eindrucksvoll mitBil- kupic (Kroatien, Mezzosopran), zur kath. Kirche St. Stephanund zergemeindeEltville, das unter dern und Texten dokumentiert, Maximilian Schmitt und Sebasti- erlebte dort sowohl die beein- anderemdas Hausdes Dichters wie sich die Kaiserpfalz im Laufe an Kohlhepp (Deutschland,Te- druckenden Marc-Chagall-Kir- Clemens Brentano in seinen der Zeit entwickelte. Denvom nöre) sowieNathan Berg(Kana- chenfenster als aucheine kleine Mauernhat.Dortließmansichim Museum aus startenden Rund- da, Bass) gestalteten das ein- Mittagsandacht mit einem Frie- Weingut Herke an Bänken und gang nutztenviele Teilnehmer, drucksvolle Musikereignis. Die densgebet und zwei herrlichen Tischen nieder. Die Familie kre- um sich dieses wohl einmalige Leitung hatte Philippe Herre- Stückendes Organisten von dem denztefünf verschiedene Wein- Denkmalzuerschließen. weghe aus Belgieninne. In der südamerikanischen Komponis- sortenvom Tafelwein bis zur Anschließend fuhr die Reise- Pause konntensich die Teilneh- ten Astor Piazolla auf der klang- Spätlese, die zum vorbereiteten gruppe an Frankfurt und Aschaf- mer den Kreuzgang sowie die reichenSkinner-Orgel. kalten, schmackhaften Abendes- fenburgvorbei Richtung Würz- burg. Der 2. Vorsitzendedes Freundes- kreisesHaus Marteau, Jürgen Nachruf Hoffmann aus Hof, dankte ab- Die Stadt Naila nimmt Abschied von schließend der 1. Vorsitzenden, Ulrike Brett-Einsiedel aus Naila, Herrn Edgar Findeiß dass Sie die diesjährigeFahrt bestensvorbereitetund die ein- Ehemaliger Sachgebietsleiter Tourismus zelnen Ziele sorgfältig ausge- Er hat sich während seiner 30-jährigen Tätigkeit für die Stadt Naila durch seinen Fleiß und seine wählt habe. Auch das Busunter- Zuverlässigkeit große Wertschätzung erworben. nehmenmit seinem Busfahrer Dafür gebührt ihm unser Dank und unsere Anerkennung. und das überraschend gute Wet- Wir werden unserem ehemaligen Mitarbeiter stets ein ehrendes Gedenken bewahren. ter hättendazu beigetragen, dass die Reise des Freundeskreises ein Der Personalrat Stadtrat und Stadtverwaltung Naila Reinhard Frinzel Frank Stumpf, 1. Bürgermeister vollerErfolgwurde.

26 Wir im Frankenwald VHS im Landkreis Hof e.V

Die Volkshochschule Berg bie- Leitung: Leila Hartwich, Physio- Leitung: JuttaWeber, Dipl.-Yo- Beginn:09. Oktober 2014 tet aktuellSemester folgende therapeutin galehrerin Dauer: 5xdonnerstags von 17 Kurse an: Gebühr: 42,90 € Gebühr: 62,00 € –17.45 Uhr (5UE) Anmeldeschluss: 22.09.2014 Anmeldeschluss: 24.09.14 Ort: SportheimBerg Bewegung und Entspannung für Leitung: Kerstin Brückner, Ent- die Wirbelsäule -07BE500201 Yoga für Körper, Geist und See- KraftquellenfürKinder(von6bis spannungspädagogin Haltungsschulung mit Korrektur, le –07BE500101 12 Jahren) –07BE500141 Kursgebühr: 13,00 € sinnvolle Übungenfür die Wir- Yoga bringtkörperliche und psy- Entspannung für Kinder! Körper Anmeldeschluss: 02.10.2014 belsäule, Heimprogramm, Fehl- chische Unausgewogenheit ins und Geist trainieren!Wachsam Bitte mitbringen:Decke, Kissen, haltungen und deren Korrektur, Gleichgewicht und eignet sich ist achtsam! Kinderkönnen ih- warmeSocken und bequeme Beratung für den Alltag und das deshalb hervorragend zum ren Körper und Geisttrainieren, Kleidung! Berufsleben, Klärung von Fra- Stressabbau. Atem-,Körper- und um gegen Stressbzw. Kon- gen. Teilnehmer mit akuten Be- Entspannungsübungen sowie zentrationsschwierigkeiten ge- Anmeldung: schwerden werden gebeten, Meditation können von allen Al- wappnet zu sein.UnterAnlei- Tanja Kinze, Gemeinde Berg, vorher einen Arztzubefragen, da tersgruppen erlernt und durch- tung lernenSie durch den ste- Kirchplatz 2, 95180Berg der Kurs keineTherapieerset- geführt werden. Der Kurs eignet ten Wechsel von Anspannung Tel.Nr. 09293/943-0,Fax Nr. zen soll und kann. sich sowohl für Anfänger als auch und Entspannung im Körper Blo- 09293/943-22, email: gemein- für Fortgeschrittene. ckaden zu lösen.Durch Fanta- [email protected] Beginn: 29. September2014 - siereisenund andere Entspan- Achtung: Terminänderung Beginn: 01. Oktober2014 nungstechnikenkann sich der Die aktuellen Programmhefte Dauer: 10 xmontags 18.30bis Dauer: 7xmittwochs, von 18.30 Nachwuchsmit Spaß, an andere der VHS-Landkreis Hof gibt es 19.30 Uhr bis 20.00 Uhr Orte begeben und dadurchzur in der Gemeindeverwaltung Ort: Sportheim Berg Ort: Yogaschule, Hofer Str. 9 Ruhe kommen. Berg.

NACHRUF Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens, Die Ferienregion Selbitztal-Döbraberg trauert um Herrn Gedanken und Augenblicke, die uns an dich erinnern und dich nie vergessen lassen. Edgar Findeiß Wir trauern um unseren lieben Freund

Der Verstorbene hat sich seit der Gründung im Jahr 1997 bis zu seinem Ruhestand als Geschäftsführer der Ferienregion verdient Edgar gemacht. Er zeichnete sich durch großes Verantwortungs- bewusstsein, Pflichtgefühl und eitsichtW aus. Wir danken Herrn Findeiß für seine geleisteten Dienste und seinen Findeiß unermüdlichen Einsatz. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Wenn ein so lieber Mensch Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie. stirbt, ist er nicht wirklich Naila, im September 2014 tot, sondern lebt in unseren Nadine Hofmann Matthias Beyer Herzen weiter. Geschäftsführerin Vorsitzender F erienregion Selbitztal-Döbraberg Ferienregion Selbitztal-Döbraberg Lieber Edgar, du wirst uns mit Deiner aufgeschlossenen Art immer in Erinnerung bleiben. Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Mitglied Dein Freundeskreis: Christa und Hilmar Fickenscher Inge Gründel Edgar Findeiß Anni und Josef Hampl der sich in besonderer Weise aktiv Marianne Kraus und Adolf Markus um den Verein verdient gemacht Barbara und Herbert Punzelt hat und dem Fremdenverkehrsverein Regina und Alfred Schuberth über 30 Jahre treu verbunden war. Gabriele und Reinhold Wamser Kristina und Joachim Wilberg Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Naila, im September 2014 Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. Fremdenverkehrsverein Naila e.V.

Wir im Frankenwald 27 VERANSTALTUNGENinder Region

17.00 – 12.09. BRK Berg Blutspende Schule Berg 20.00 Uhr 13.09. FFW Bobengrün Tagesfahrt 13.09. 19.30 Uhr Forum Naila Die Mobiles –Moving Shadows Frankenhalle Naila 13./14.09. Burgfreunde Lichtenberg Burgfest Marktplatz/Schloßberg 11.00, Zu anderen Terminen sind Führungen 13./14.09. 13.00, Besucherbergwerk Lichtenberg Führungen auf Anfrage unter der Rufnummer 15.00 Uhr 09288/216 möglich 14.09. 10.00 Uhr FWV Hauptverein Herbst-Sternwanderung nach Nordhalben Treffpunkt LIFE Impulsgottesdiens Freizeitanlage Schützenstraße 14.09. 10.30 Uhr JESUS-Gemeinde Frankenwald Open Air mit Heinz Bogner Thema: Move Ausstellung über die Stadtgeschichte, 14.00 – 14.09. Museum Naila im Schusterhof den Bergbau, die Weißnäherei und das Schusterhof Schleifmühlweg 11 16.00 Uhr Schusterhandwerk 14.00 – Modellbauverein Naila – Fahrbetrieb mit der Parkeisenbahn – 14.09. Froschgrüner Park in Naila 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. bei schönem Wetter Wirtshauskabarett vom Feinsten mit 14.09. 19.30 Uhr Staatsbad Bad Steben „DIeschowidder“ (Albert Rambacher & Kleiner Kurhaussaal Werner Michael) „Wie zähme ich meinen inneren 16.09. 19.00 Uhr Staatsbad Bad Steben Vortragssaal des Kurhauses Schweinehund?“ mit Elke Sachs Modellbauverein Naila – Modellbauer-Monatsabend –Herzliche Nebenzimmer der Gaststätte 16.09. 19.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Einladung an alle Freunde des Modellbaus Turnhalle Verein der Pensionisten und Rentner Halbtagesfahrt zum Schloss Seehof, zur 17.09. 12.30 Uhr des Öffentlichen Dienstes (PRÖD), Abfahrt: 12.30 Uhr am Bahnhof Naila Giechburg und zur Wallfahrtskirche Gügel Naila Märchenabend für Erwachsene: „Hexen 18.09. 19.00 Uhr Staatsbad Bad Steben Vortragssaal im Kurhaus und weise Frauen“ mit Sieglind Dreyer 19.09. – Burschenverein Dürrenwaid Traditionskärwa 21.09. 19.09. 20.00 Uhr Volkstanzgruppe Lichtenberg Tanzprobe Gemeindehaus Lichtenberg 11.00, Zu anderen Terminen sind Führungen 20./21.09. 13.00, Besucherbergwerk Lichtenberg Führungen auf Anfrage unter der Rufnummer 15.00 Uhr 09288/216 möglich Geflügelzuchtverein Schwarzenbach Jungtierbesprechung bei Familie Herzliche Einladung an alle 20.09. 14.00 Uhr a.Wald und Umgebung Hohberger in Löhmar Vereinsmitglieder 20.09. 21.00 Uhr Maximilian Diersch, Selbitz Konzert mit DJ Jan Legk Frankenhalle Naila Evangelische Kirchengemeinde 21.09. 10.00 Uhr Kirchweihgottesdienst Christuskirche Dürrenwaid Dürrenwaid 12.00 – 21.09. HG Naila HGN –Punktspiele Frankenhalle Naila 15.45 Uhr 21.09. 14.00 Uhr CVJM Bobengrün CVJM-Fest CVJM-Haus Gospelkonzert mit dem Chor „Main Line 21.09. 19.30 Uhr Staatsbad Bad Steben Großer Kurhaussaal Gospel“ aus Schwarzach Philipp-Wolfrum-Haus, Marktplatz 17, 23.09. 19.30 Uhr Fredis Drum Circle Schwarzenbach a.Wald 26.09. 20.00 Uhr Volkstanzgruppe Lichtenberg Tanzprobe Gemeindehaus Lichtenberg 27.09. 18.00 Uhr Evang. Dekanat Naila Kirchenkabarett Frankenhalle Naila 30.09. 20.00 Uhr VHS Geroldsgrün Vortrag: „Als die Erde Feuer spuckte“ Gasthof zum Goldenen Hirschen TSV Lichtenberg und die Gruppe 03.10. 19.30 Uhr Musikantenstammtisch, Eintritt frei Turnhalle Lichtenberg Quetschen-Rock Treffpunkt im Kurpark Bad Steben hinter Wandelhalle; Neueinsteiger Mo. 18.30 Uhr TSV Carlsgrün Nordic Walking; Dauer ca. 1bis 1,5 h und Kurgäste willkommen; Infos: 09288/8298 Arbeitseinsatz für das bevorstehende Wöchentlich: Treffpunkt an der Di. 17.00 Uhr Burgfreunde Lichtenberg Burgfest Scheune Di./Do. 13.15 Uhr FWV Bad Steben Kurgastwanderung Ab Eingang Therme Treffpunkt im Kurpark Bad Steben hinter Wandelhalle; Neueinsteiger Do. 18.30 Uhr TSV Carlsgrün Nordic Walking; Dauer ca. 1bis 1,5 h hr

und Kurgäste willkommen; Infos: wä

09288/8298 Ge

Do. 19.00 Uhr Skatverein Pik7 Bad Steben Skatabend Hotel Promenade Bad Steben hne no Sa. 13.00 Uhr FWV Bad Steben Kurgastwanderung Ab Bahnhof gabe

09.00 – Bergwacht Bereitschaft Bergwachthütte am Döbraberg für Bergwachthütte an der An So. 17.00 Uhr Schwarzenbach a.Wald Wanderer geöffnet Abfahrtsstrecke le Al 28 Wir im Frankenwald AZV-Problemstoffmobil ist unterwegs

Hof-Ab19.September2014istes fenvonBürgerinnenundBürgern wieder unterwegs, das Problem- aus dem Verbandsgebiet ange- stoffmobil des Abfallzweckver- nommenwerden. Die Anliefe- bandes Stadt und Landkreis Hof rung von gewerblichen Problem- (AZV). Jeweils im Frühjahrund abfällen am Problemstoffmobil im Herbst besuchtdas Problem- istnichtmöglich. stoffmobil sämtliche Gemeinden Für die Annahme von Problem- im Landkreis Hof. Die genauen abfällen aus Kleingewerbe- und Termine und Standzeiten sindim Handwerksbetriebensteht die Abfallkalender veröffentlicht stationäre Sammelstelle am und werdenzusätzlich in der Ta- Wertstoffhof Hof zur Verfügung. gespresse bekanntgegeben. Zu- Gegen Gebühr werdendort auch sätzlich lassen sich Ter-mine, ProblemabfälleausdemGewerbe Standzeiten und Informationen angenommen. Eine diesbezügli- auch im Internetunter der Adres- che Informationsbroschüre kann se www.azv-hof.de abrufen. Wer schutzmittel,Kaltreiniger, Kleb- abgegeben werden.Der Chemo- bei der Abfallberatungangefor- immeraktuell informiert sein stoffe, Knopfzellen,Lacke, Lau- techniker des Abfallzweckver- dertwerden.DieSammelstelleist möchte, kann unter dieserInter- gen, Leuchtstoffröhren, Löse- bandes, Alexander Weiß rät, die ganzjährig von Montag bis Don- netadresse auch den Newsletter mittel, Ölfilter, Pinselreiniger, Abfälle in der Originalverpa- nerstag, jeweils von 8.00 –17.00 desAZVbestellen. Pflanzenschutzmittel, Säuren, ckungabzugeben,dieserleichtert Uhr geöffnet. Selbstverständlich Am Problemstoffmobil können Spraydosen und Verdünner. die Klassifizierung des jeweiligen können Bürgerinnen und Bürger unter anderem abgegeben Nicht angenommenwerden Abfalls. Altöl soll möglichst beim aus der Stadt und dem Landkreis werden: Munition,Sprengkörper, Feuer- Händler zurückgegeben werden, Hof bei der stationären Sammel- Abbeizmittel, Arzneien, Auto- werkskörper, Feuerlöscher und da bereits beim Kauf für die Ent- stelle ihre haushaltsüblichen batterien, Batterien,Bremsflüs- Tierkadaver. sorgungbezahltwurde. Mengen an Problemabfällen ge- sigkeit, Chemikalien, Energie- Feuerlöscherkönnen nur bei der Der Abfallzweckverbandweist bührenfreiabgeben. sparlampen, Farbreste, Fotoche- stationären Sammelstelle am darauf hin, dass nur haushalts- Infos:09281/7259-95. mikalien, Entwickler, Holz- WertstoffhofHof gegen Gebühr üblicheMengen an Problemstof-

Singstunden des Kirchenchors

Bad Steben -AmMontag, den 15. September ,beginntum19.30 UhrwiederdieSingstundedesKirchenchoresunterneuerLeitung! Alle die gerne und freudig singen sind zum Mitmachen recht herzlich indieBegegnungsstätteeingeladen!

Fahrt nach Oberhof –Erfurt –Dreba FEILER PÜNKTLICH und ZUVERLÄSSIG Schwarzenbacha.Wald-DieDöbraberg-Musikantenbegebensich Kreativ auf dem Dach! am27.SeptemberaufeinemusikalischeRundreisenachThüringen. Ziel der Tournee ist in diesem Jahr der bekannte Biathlonstandort Dachneueindeckungen Oberhof am Rennsteig. Geplant sind eine Besichtigung der DKB- Dachsanierungen SkisporthallesowieeineSportstättenrundfahrt. Dachisolierung Nach einem gemeinsamen Mittagessengeht es zur Weiterfahrt in Rinnenreinigung Richtung Erfurt. Die Erkundungdieses geschichtsträchtigen Ortes Dachreparaturen bleibt jedem selbst überlassen. Das Abendessen mit musikalischer Fassadenbau & Reinigung Umrahmung durch die Döbraberg-Musikanten ist dann in Drebage- Dämmung &Innenausbau plant. Gegen 22.00 Uhr ist die Rückkunft in Schwarzenbach a.Wald- Gaubenmontage geplant. Fenstermontage Die Verantwortlichen der Döbraberg-Musikantenladen alle Interes- sierten, Fansund Mitglieder zu dieserTagesfahrt am 27.09.2014 Dachflächenfenster ein.DieKostenproPersonbetragen25Euro,welchebeiAnmeldung Kaminverkleidung gleichzubezahlensind. Eingeschlossen im Preis sind neben der Wartungsarbeiten Busfahrt in einemmodernen Reisebusmit Toilette und Klima, der Dachdeckerei Erwin Feiler GmbH Eintritt in die DKB-Skisporthalle, die Sportstättenrundfahrt und an- Eisengasse 8, 95180 Berg fallendeTrinkgelder. Anmeldungen und weitere Auskünfte gibt es Tel. 09293 933 906 0, Fax 09293 933 906 1 bei Kapellmeister Guido Hohberger, Tel. 09289/5028 oder Vor- [email protected]

standRudiKeyßler,Tel.09289/5212. ALLES RUND UMS DACH

Wir im Frankenwald 29 Gottesdienste und Bibelkreise

BadSteben Naila Schwarzenbach a.Wald EvangelischeKirchengemeindeBadSteben Evang.-luth.KirchengemeindeNaila Evang.-luth. Kirchengemeinde Bernstein a.Wald Sa., 13.09., 19.30 Uhr: Wochenschlussandacht mit Sa., 13.09.,16Uhr: Gottesdienst im Seniorenstift; Fr.,12.09.,19.30 Uhr: Kirchenchor, 19.30 Uhr: Po- Abendmahl, Alte Wehrkirche St. Walburga, So., So., 14.09., 10 Uhr: Stadtkirche; Gottesdienst; Di., saunenchor; So.,14.09.,9 Uhr: Gottesdienst, 9Uhr: 14.09., 9.30 Uhr: Hauptgottesdienst, 10.45 Uhr: 16.09., 8.30 Uhr: Stadtkirche; Schulanfangsgottes- Kindergottesdienst; Mi.,17.09.,20 Uhr: Präparan- FührunginderAltenWehrkirche;Mo.,15.09.,14Uhr: dienst Grundschule 2. –4.Klasse; 10.15 Uhr: Stadt- den-Anmeldung im Jesus-House in Schwarzen- Frauenkreis, Martin-Luther-Haus; 19.30 Uhr: Bibel- kirche; Schulanfangsgottesdienst Grundschule 1. bach; Do.,18.09.,13 Uhr: Abfahrt zum Senioren- gesprächskreis, Martin-Luther-Haus; Di., 16.09., Klasse; 15 –18Uhr: Gemeindebücherei geöffnet, ausflug nach Kleintettau, 15.30,Mutter-Kind-Grup- 8.15 Uhr: Schulanfangsgottesdienst, 1. und 2. Klas- 19.30 Uhr: Bonhoefferhaus; Kirchenchor; 20 Uhr: pe, 18.30 Uhr: Abendgebet im Gebetskeller, 19 se, Lutherkirche; 9.15 Uhr: Schulanfangsgottes- Saal unter der kath. Kirche; Ökumenischer Bibelge- Uhr: XXL -reloaded dienst 3. und 4. Klasse, Lutherkirche; Mi., 17.09., 19 sprächskreis;Mi.,17.09.,9.30Uhr:Bonhoefferhaus; Uhr: Stunde der Landeskirchl. Gemeinschaft, Biblio- Frühstückskreis; Do., 18.09., 14.30 Uhr: Senioren- Evang.-luth. Kirchengemeinde Döbra thek des Seniorenwohnparks; Fr., 19.09.,15.15 Uhr: wohnheim Froschgrün; Seniorennachmittag; 15 –18 So.,14.09.,10 Uhr: Gottesdienst; Di.,16.09.,20 Uhr: Gottesdienst, Seniorenwohnpark, 19.30 Uhr: Kom- Uhr: Gemeindebüchereigeöffnet; 19.15 Uhr, Bon- Posaunenchor in Döbra; Mi.,17.09.,20 Uhr: Sing- plet,AlteWehrkircheSt.Walburga hoefferhaus, Posaunenchor; Fr., 19.09.,8.30 Uhr: kreis im Pfarrhaus; Do.,18.09.,19.30 Uhr: Nikode- Stadtkirche; Schulanfangsgottesdienst Gymnasium musabend im Gasthaus Synderhauf. Thema: „Hans Kath.PfarrgemeindeBadSteben 9. –12. Klasse; 11.30 Uhr: Stadtkirche; Schulan- Küng und das Projekt Weltethos.“ Fr. 12.09.; 9Uhr Hl. Messe ; Sa. 13.09.;19Uhr: Hl. fangsgottesdienst Gymnasium 5. –8.Klasse; 9.30 Messe;So.14.09.;09Uhr:Wortgottesfeier Uhr: Räume Am Kirchberg 2; Krabbelgruppe; 19.30 Evang.-luth. Kirchengemeinde Uhr:Bonhoefferhaus;TanzenfürFrauen Schwarzenbach a.Wald EvangelischeKirchengemeindeBobengrün So.,14.09.,10 Uhr: Gottesdienst,13 Uhr: Gottes- So.,14.09.,8.30Uhr:Hauptgottesdienst Evang.-luth.KirchengemeindeMarxgrün dienst in Meierhof; Mo.,15.09.,19.30 Uhr: Bibel- So., 14.09., 9.30 Uhr; Gottesdienst; Mi., 17.09., stunde der LandeskirchlichenGemeinschaft im Ge- 19.30 Uhr: Singkreis; Do., 18.09.,19Uhr: Jugend- meindehaus; Di.,16.09.,19.30 Uhr: Posaunenchor kreis; 19.30 Uhr: Kirchenvorstandsitzung im Ge- im Gemeindehaus, Mi.,17.09.,19 Uhr: Ökumeni- Berg meindehaus; Fr.; 19.09.,15.30 Uhr: MädchenJung- sches Friedensgebet,19.30 Uhr: Frauentreff Atem- Evang.-luth.KirchengemeindeBerg schar; 19 Uhr: Ausschuss Gemeindeleben 19 Uhr: pause im Gemeindehaus, 20 Uhr: Sporttreff in der So., 14.09., 9.30 Uhr: Abendmahlsgottesdienst; Kirch- Ausschuss GemeindelebenimJugendraum des Ge- Schulturnhalle,20 Uhr: Präparandenanmeldung für busabholung:Haderm’grün–Schnarchenreuth;Di., meindehauses die Präparanden aus Schwarzenbachund Bern- 16.09.,8.30 Uhr: Schulanfangsgottesdienst; 14 Uhr: stein im Jesus-House in Schwarzenbach (Schüt- Seniorennachmittag im Luthersaal, Kirchbusabholung: Evang.-luth.KirchengemeindeCulmitz zenstr. 40). Bitte Stammbuch oder Taufbescheini- 13h Obertiefengrün über Untertiefengrün, Sachsen- So.,14.09.,9Uhr:Gottesdienst gung zu diesem Elternabend, der alle wichtigen In- vorwerku.Rudolphstein; 13.16 Uhr: Eisenbühl über formationen für die Präparanden- und Konfirman- Hadermannsgrün; 13.29 Uhr: Schnarchenreuth; 13,42 Evang.KirchengemeindeMarlesreuth denzeit enthält, mitbringen.Do.,18.09.,13 Uhr Ab- Uhr: Schlegel über Bruck u. Bug; 13,52h Gottsmanns- So.,14.09.,9Uhr:GottesdienstmitAbendmahl fahrt ab Bernstein zum Seniorenausflug ins Flacon- grün; Mi., 17.09.,09.30 Uhr: Bibelgespräch im Pfarr- glasmuseum nach Kleintettau, danach Anfahrt der haus; 19.30 Uhr: Präparanden-Elternabend im Luther- Kath.Pfarrgemeinde„VerklärungChristi“ Außenorte und Schwarzenbach Post und Markt- saal; 20 Uhr: Blaues Kreuz Begegnungsgruppe; Do. So. 14.09.; 10.30 Uhr Hl. Messe ; Mi. 17.09.; 17.30 platz.. Es sind noch Plätze frei. Fahrkarten gibt es im 18.09.,20Uhr: Posaunenchorprobe; Fr. 19.09., 18 Uhr: UhrRosenkranz,18Uhr:Hl.Messe Pfarramt,17 Uhr: Gottesdienst im Seniorenheim,20 JugendkreisFishermen’sFriends; Uhr: Probe der Kantorei LandeskirchlicheGemeinschaftNaila So.14.09.,11Uhr: Familiengottesdienst mit an- Kath. Pfarramt Schwarzenbach/Schwarzenstein schließendem Mittagessen; Mi.17.09., 08.30 Uhr: So. 14.09.; 9Uhr: Hl. Messe in Schwarzenstein; Di. Gebetsstunde;14.30Uhr: Seniorencafé;Do.18.09. 16.09.; 18 Uhr: Hl. Messe in Schwarzenstein Der Herr ist meinHirte, 19.30Uhr:Gesprächskreis„BeimWortgenommen“ Fr.19.09.,19Uhr:Teeniekreis/Jugendkreis; Jesus-Gemeinde Frankenwald & mir wird nichts mangeln. Lippertsgrün:Do.18.09.,19.30 Uhr:Gemeinschafts- CVJM Schwarzenbach a.Wald stunde Sa., 13.09., 8.30 Uhr, Frauenfrühstück, Gottes- dienst entfällt. So., 14.09., 10.30 Uhr, Open Air Im- Psalm 23.1 Evang.-meth.KirchengemeindeNaila pulsgottesdienst Treffpunkt LIFE An der Freizeitan- So., 14. 09.,9.30 Uhr Gottesdienst; Di., 16. 09., 20 lage. Uhr Ökumenischer Bibelgesprächskreis im Saal un- Während der Ferien entfallen Mambinis, Kinder- ter der Kath. Kirche; Do., 18. 09., 19.30 Uhr Bibelge- stunde, Jungscharen, Treffpunkt Sport und Tee- Geroldsgrün sprächskreis nie-Kreis. Evang.-luth. Kirchengemeinde Geroldsgrün Sa 13.9. 9.00 –11.30 Uhr: Missionstheologischer ZeugenJehovasNaila,AmHammerberg11 Freie Christengemeinde Sängerwald Tag im Gemeindehaus Geroldsgrün; Referent: Rai- Fr. 12.09., 19.30 Uhr Versammlungsbibelstudium: In den Ferien kein Pfadfindertreffen “Royal Ran- ner Sörgel, Dozent der Missionstheologie, an- gers” und kein Hauskreis in Naila schließend Sitzung der Missionsbeauftragten im De- „Komm Jehova doch näher“, Kap. 12, Abs 16-21 und Kasten S. 127, 20.05 Uhr Schulkurs für Evangeli- Fr 12.09., 19.30 Uhr Gebetsabend mit Abendmahl; kanat Naila; So 14.9. 10 Uhr: Gottesdienst; Mo Sa 13.09.,15.00 Uhr Seniorennachmittag; So 15.09. 19.30 Frauenkreis im oberen Gemeinde- umsverkündiger:u.A.Satan ist nicht einfach das Bö- seimMenschen,20.35UhrDienstzusammenkunftu. 14.09., 9.30 Uhr Gottesdienst, parallel dazu Kin- saal; Di 16.09. 9Uhr: Schulanfangsgottesdienst in dergottesdienst der Jakobuskirche; Mi. 17.09., 19.30 Uhr: Gebets- A. Sich im Predigtdienst gut benehmen, So. 14.09., abend im oberen Gemeindesaal; Fr. 19.09.,19.30 09.30Uhr:biblischerVortrag:WandelnwirmitGott? Uhr: Gebetsnacht im oberen Gemeindesaal 10.10 Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms: JehovasVolklässtvonUngerechtigkeitab Evang.-meth. Kirchengemeinde Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dürrenwaid Schwarzenbach a.Wald Sa 13.09. 19 Uhr: Musikalischer Gottesdienst in Evang.-luth.KirchengemeindeLippertsgrün So., 14. 09., 9.30 Uhr Gottesdienst in Naila der Christuskirche So.,14.09.,9 Uhr: Gottesdienst; Di.,16.09.,19. Uhr Gebet für die Gemeinde im Emmaus-Zimmer,19.30 Evang.-luth. Kirchengemeinde Steinbach Uhr: Chor Felsenfest im Melanchthon-Raum; So 14.9. 8.45 Uhr: Gottesdienst Fr.,19.09.,16 Uhr: Jungenjungschar im Emmaus- Zimmer Kirchengemeinde Langenbach Ich bin die Auferstehung So., 14.09.,9.45 Uhr: Hauptgottesdienst mit Abend- und das Leben. mahl; Fr., 19.09.,16Uhr: Gottesdienst, Alten- und Pflegeheim Frankenhöhe Weranmich glaubt, Adventgemeinde Langenbach CVJMNaila der wird leben, Sa., 13.09., 09.30 Uhr: Bibelgespräch, 10.30 Uhr: Sa., 13.09., 20 Uhr: CVJM Prime Time: Nigeria aus Predigt: Vera Syring erster Hand; So., 14.09.,17.30 Uhr: Jungen von 13 auch wenn er stirbt. bis 16 JahrenM; Mo., 15.09.,17.30 Uhr: Jungen von 8bis 12 Jahren; 19.45 Uhr: Tischtennis-Herrentrai- Johannes 11, 25 Lichtenberg ning im CVJM-Haus; 20 Uhr: Hausbibelkreis II (Info: Evang.-luth.KirchengemeindeLichtenberg Fam. Weber, Tel. 3642); Di., 16.09., 19 Uhr: Jugend- So., 14.08. 9.30 Uhr: Burgfestgottesdienst in der kreis „Playground“ für Jungen und Mädchen ab 16 Burgscheune: Gottesdienst in original mittelalterli- Jahren; 20 Uhr: Hausbibelkreis (Info: Fam. Mohr, Tel. Evang.-freikirchl. Gemeinde (Baptisten) chem Stil; Di., 16.09. 19.30 Uhr Landeskirchliche 978334); Mi., 17.09.,17Uhr: Mädchen von 8bis 12 Albin-Klöber-Str. 29, 09282/932326 GemeinschaftmitHansSpörlimGemeindehaus Jahren; 19.45 Uhr: Bibelstunde für Alle, anschl. Ge- Moms in Prayer, 14-tägig, mittwochs 9Uhr Fr., 19.09. 12.45 Uhr –19.00 Uhr: Seniorenausflug betsrunde; Do., 18.09., 18 Uhr: Tischtennis-Mann- nach Thüringen. Es sind noch Plätze frei! Anmeldun- schaftstraining im CVJM-Haus; Fr., 19.09.,17.30 Neuapostolische Kirche Naila gen im Pfarramt. Fr., 19.09. 15.30 Uhr KidsGo im Ge- Uhr: offenes Tischtennis-Training für alle in der Turn- So., 14.09., 9.30 Uhr: Gottesdienst; Mi., 17.09.,20 meindehaus halleinSelbitz;18Uhr:Mädchenvon12bis15Jahren Uhr: Gottesdienst

30 Wir im Frankenwald Angebote gültig vom 12.September -20. September 2014 Froschgrüner Futtermarkt+vielesmehr! Naila ·Froschgrüner Straße 9

Kitekat Mac´s Katzennahrung Katzennahrung verschiedene Sorten Landpick oder Allerlei (100 g=-.50) 2.95 25 %billiger! UnsUnseerr Preiss!! ei Hoher Fleischanteil, Getreide fr ck Made in 12 x100-g-Multipa 2.22 0-g-Dose -.99 20

Whiskas Wir begleiten und betreuen sie Katzenmilch Bosch (100 ml =-.30) Hundetrockennahrung auf einem schweren Weg . 200-ml-Flasche Geflügel &Dinkel Unser PrePiis -kkieineriitst billbilliiger! (1 kg =1.87) Bei einem Trauerfall gestalten wir die Bestattung 15-kg-SaSkck . 05

individuell nach ihren Wünschen. 89 -.59 Aufalle Säcke 963

. szugabe! Gerne beraten wir sie auch 3kgGrati 82/ en

AmoraKatzenstreu 092 .:

in Fragen der Sterbevorsorge. Meng

White Babypuder Nr n-

hen Der feinkörnige, staubarme Naturton „SehrguteQualität! fo lic rentest www.bestattungshaus-hollerbach.de hat eine extreme Saugfähigkeit Stiftung Wa le Te sü b

(1 l=-.67) n. sa shalt

u 1010.9.991€billigebilliger! un ha ie in nS ur fe ru en 9.99 27.98 ab der bg no .A he en ec lt spr

eha Sonnenblumenkerne Sonnenblumenkerne so Bestattungshaus Hollerbach orb (1 kg =1.00) (1 kg =2.66) en, rv le ab eh

imer eh Albin Klöber Str. 17 –95119Naila kf 1,5-kg-E ch u c 25-kg-Sack ns Telefon092 82 /7578–Fax: 09282/3570 Dr Wü nd u [email protected] ie nS

mer 24.99

3.99 te tü ll So Irr Unsere Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 8.30 -18.30 Uhr -Samstag von 8-14 Uhr!

JFG Selbitztal 05 e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung Donnerstag, 25. September 2014, Beginn 19.30 Uhr Maler und Stukkateur e.K. Vereinsheim TUS Schauenstein, Hofer Strasse 51 Meisterbetrieb – Begrüßung – Bericht des 1. Vorsitzenden – Bericht Kassier – Bericht der Kassenprüfer – Entlastung der Vorstandschaft – Berichte der Juniorentrainer – Neuwahlen – Wünsche, Anträge, Sonstiges Die Mitglieder können bis zum 23.09.2014 schriftliche Anträge bei der Vorstandschaft einreichen. Knockweg 18 • 95179 Geroldsgrün Tel. 09288/8228 Vorstandschaft JFG Selbitztal 05 e.V. E-Mail: [email protected]

Gottsmannsgrün 8 Schwarzenbach a.Wald Tel. 09289 1406 HEUTE Freitag, 12. 9. 2014, ab 18 Uhr: MEDITERRANES SCHLEMMER-BUFFET z. B.: Antipasti – Fisch – Steaks uvm. – pro Person 16,- € jeweils Freitag, 19. 9., 26. 9. und 3. 10. ab 18.00 Uhr: OKTOBERFEST-BUFFET mit Haxn, Ente, Hähnchen, Spanferkel usw. Bitte reservieren Sie – pro Person 15,- € Auf Ihren Besuch freut sich: Familie Schuberth, Mittwoch Ruhetag!

Wir im Frankenwald 31 ;+/ ='%+ :.=# 5.,,+ $!;<=+ #)*4 #/- 7<1 ?$+%$; '&9(>$/-$ (+ ./<% !<;'#/( "<=<10 !8 +')7%+/ ,( &$',# ($!%+&$ ()",* (

F-E-,02 $EB' %2/ !;! $EB' &2 BEE- 9-'1- D2'-+2-' $EB' A&' ?&) 1% <4 ;:&'5) =F67"-)>(H&2/&*I-&' 38< ": G&*().--/7@0E%A-2 3 9C# 264 3

HP WABJ9V$G%+> *>8B-@>+$; 3/N/2 =$S$) WJ'+B9J WAI$V WL C$BSJV$'+>E+>+$9;9+VV8B';@>+$; 5/N/2 =L W$B-+;9VJ8)O+$953WABJ9+L &S SABJ9V$G%+B *>8B-@>+$; ;$B- +$B+ <+V+)ABM 8B- +$B+ ?W?M,VJ9>J9+$BJVV+ -9L T+9O+ +B9%JV9+BL FI +$B+ DJ9+B7AV8S+B 7AB HN2 *E 6$>--$+ EJB-I>+$9+$S"+6+$V$'+BWABJ9 J8) SJRL 13 #E$9K;QDA6BVAJ-P 8B- H1 #E$9K; Q:@VAJ-PI+;G%>UBX9L C$BFB'+IA9 7AB. <+V+XAS D+89;G%VJB- *SI(N !JB-'>JI+B6+' H2HN 24550 EABBL

$%/1 <(.#'&$)>%* 0=40;6 @*?2 13=504553511 *2).1 9>)A$+?>$- 06 @*?2 13=57451100: !0+)01 9>)A$+?>$- 76 @*?2 13=5=435;:81 #")(.0-,1 &&* :>6 @*?2 13==045771;1 '2+32&1 9>/4"*'*)4!$)2056 @*?2 13804;51=3:=

Wochen-Angebot 11. 9. –17. 9. 2014

Landmetzgerei Strobel Suppenfl eisch v. heimischen Jungrind 100 g 0,69 € Ihr Spezialist für Frische u. Qualität Schälripchen, frisch oder geräuchert 100 g 0,29 € MÄC EU-Zugelassener Meisterbetrieb Mettwurst fein 100 g 0,59 € Dörnthal 71, 95152 Selbitz Tel: 09280/5383 Schinkenwurst 100 g 0,89 € Filiale Issigau Knacker 100 g 0,69 € HÄRDER Hauptstraße 25, 95188 Issigau Stuttgarter Hackbraten, Tel: 09293/933747 auch zum Selberbacken 100 g 0,71 € DIE RADIESCHEN VON OBEN Filiale Naila Käsesalat in Cocktailsauce 100 g 0,95 € Hauptstr. 10, 5119 Naila Coburger Butterkäse, Rahmstufe 100 g 1,19 € Tel: 09282/469 Samstag,20.09.2014 Eingelegter Sauerbraten 100 g 0,89 € Aus der Fischtheke in Dörnthal und Issigau: Welsfi let 100 g 1,59 € 20:00 Uhr 625 Jahre Dörnthal: 19. 9. Schürzenjäger und 20. 9. KellerSteff und LaBrassBanda VVK 15€ |AK17€ Tickets gibt es noch in unseren Geschäften, im Ticketshop der Frankenpost, unter www.eventim.de und auf den Homepages der jeweiligen Bands Infos unter www.metzgerei-strobel.de und www.facebook.com/Landmetzgerei.Strobel Speiseplan vom 15. 9. 2014 – 19. 9. 2014 Montag: Tomatensuppe mit Brötchen 1 Port. 3,00 € Spaghetti mit Gorgonzolasauce und gem. Salat 1 Port. 4,20 € Dienstag: Putenschnitzel mit Kartoffelsalat, gem. Salat 1 Port. 4,90 € Toskanapfanne mit Reis, gem. Salat 1 Port. 4,80 € Mittwoch: VVK: An der Casino-Rezeption Tel. 092 88 /9251-0oder Allgäuer Käsespätzle mit gem. Salat 1 Port. 4,00 € in der Tourist-Information Bad-Steben Tel. 092 88 /960-0 Schweinesteak „mexikanisch“ mit Kartoffelspalten 1 Port. 5,20 € EINLASSAB21JAHREN, NUR MITGÜLTIGEMPERSONALAUSWEIS. Donnerstag: Hirschgulasch mit Klöße und Rosenkohl 1 Port. 5,60 € Kartoffel­Wirsingaufl auf mit gem. Salat 1 Port. 4,20 € Freitag gebackenes Fischfi let mit Kartoffeln und Gurkensalat 1 Port. 5,20 € Beerenquarkaufl auf mit Vanillesauce 1 Port. 3,00 € Alle Speisen auch verpackt in Thermobehälter für den Genuss zu Hause. Bestellung bei Auslieferung bitte bis 10.00 Uhr am Tag der Lieferung!! Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter www.metzgerei-strobel.de Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen. Ihre Metzgerei Strobel Bei Rückfragen: Tel: 09280/5383, E-Mail: [email protected]

32 Wir im Frankenwald