Nr. 26 Freitag, 27. November 2020 Erscheinungsweise: Freitag, 14-täglich Redaktionsschluss: Amtliches Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Montag, 12 Uhr

Gemeinde Kemmental, Alterswilerstrasse 2, 8573 Redaktion: Kreuzlinger Zeitung, Bahnhofstr. 33b, 8280 Kreuzlingen Tel. 058 346 08 00, E-Mail: [email protected] Tel. 071 678 80 34, E-Mail: [email protected] Was bekomme ich noch für 20 Rappen pro Tag? Projekt-Ausstellung Die Wasserversorgung der Gemeinde gen unter den Wassernetzen realisierte. Um auch weiterhin über eine hohe Erweiterung Schulanlage Kemmental ist zurzeit mit 5 Millionen Mit der zusätzlichen Anpassung von 0.36 Versorgungssicherheit mit einwandfrei- Franken verschuldet. Das Seewasser- Franken pro m3 Wasser wird auch ein em Trinkwasser zu verfügen und die werk Kreuzlingen, welches dreizehn um- langsamer Abbau der Schulden des Was- nächste Generation nicht noch mehr zu Freitag, 27. November 2020 liegende Gemeinden mit Trinkwasser serwerkes angestrebt. Langfristiges Ziel belasten, empfehlen wir der Preiserhö- 17 bis 20 Uhr versorgt, dazu gehört auch die Gemeinde ist eine Verschuldung von 3 Millionen hung von 0.80 Franken auf 2.40 Franken Kemmental, erhöht den Wasserpreis von Franken. Ohne diese Anpassung des pro m3 zu zustimmen. RPK Kemmental Samstag, 28. November 2020 0.56 Franken auf 1 Franken pro m3 per Wasserpreises liegt die Verschuldung im Jean-Bernard Bommeli 9 bis 12 Uhr 1. Januar 2021. Diese Preiserhöhung von Jahr 2025 bereits bei 6 Millionen Franken. 44 Rappen pro m3 dient der Vorfinanzie- Der durchschnittliche pro Kopf Ver- in der Mehrzweckhalle Alterswilen rung eines neuen Seewasserwerkes, wel- brauch von Trinkwasser beträgt im Kem- ches im 2040 realisiert werden soll. mental 230 Liter pro Tag. Bei einem Auf- Schulbehördenmitglieder und Zudem stehen zwingend Sanierungen schlag von 0.80 Franken pro 1000 Liter Schulleiter stehen für Fragen zu und der Neubau von Versorgungsleitun- Trinkwassers entspricht das genau 18.4 Verfügung gen im Kemmental an. In den letzten Jah- Rappen pro Tag und Person. Trinkwasser Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ren wurden viele Investitionen getätigt ist das wichtigste und umweltfreund- (Alle Besucher werden registriert, um die Versorgungssicherheit und Ver- lichste Lebensmittel. Jeder Zeit über es gilt Maskenpflicht) fügbarkeit zu erhöhen, indem man ver- sauberes Wasser zu verfügen, ist nicht Bild: Pixabay schiedene Einspeiseorte und Verbindun- überall auf der Erde selbstverständlich.

Personalwechsel in der Bauverwaltung Die Öffnungszeiten der Kantonalen Ausweisstelle über Weihnachten/Neujahr 2020/2021 Verabschiedung von Pascal Pfister und Begrüssung von Cornelia Frattali-Zurbuchen Die kantonale Ausweisstelle (Passbüro Biometrie / Reisendengewerbe / Preiskontrolle / Beglaubigungen) des Kantons Thurgau bleibt vom Vor rund vier Jahren hat Pascal Pfister seine Arbeit auf der Bauverwaltung aufgenommen. Er hat nun Ende Oktober unser Team verlassen Mittwoch, 23. Dezember 2020, 17 Uhr bis und wird vorerst seinem Hobby frönen und Montag, 4. Januar 2021, 8 Uhr, geschlossen. seinen Unterhalt mit der Erteilung von Tennis- lektionen bestreiten. Wichtig: Termine für die biometrische Datenerfassung für Pässe, welche über die Festtage benötigt werden, müssen bis spätestens Freitag, 4. Dezember Wir haben Pascal Pfister als wertvollen Mit- 2020 reserviert werden. arbeiter kennen und schätzen gelernt. Sein freundliches und zuvorkommendes Wesen Die Anmeldung kann per Telefon; 058 345 13 80 oder über das Internet; www.passbuero.tg.ch erfolgen. wurde von unseren Kunden, den Behördenmit- Bild: Cornelia Frattali-Zur- gliedern sowie allen Mitarbeitern sehr geschätzt. buchen Mit der stellvertretenden Übernahme von Ge- Über die Festtage benötigte Identitätskarten müssen bis spätestens meindeschreiberarbeiten hat er uns immer wieder grosse Dienste erwiesen. 4. Dezember 2020 bei den Einwohnerkontrollen bestellt werden. Auf seinem neuen Berufsweg wünschen wir ihm viel Freude, Glück und Sie müssen persönlich vorbeikommen und den alten Ausweis sowie ein neues, Erfüllung und hoffen natürlich schon bald einmal von seinen Erfolgen zu ausweistaugliches Passbild mitbringen. hören. Mit grossem Glück dürfen wir bereits auch über die Wahl einer geeigneten Apostillen und Beglaubigungen können bis spätestens am Mittwoch, Nachfolgerin berichten. Cornelia Frattali-Zurbuchen, war in den letzten sechs 23. Dezember 2020, 16.30 Uhr, im EFZ eingeholt werden. Jahren, in einem ähnlichen Arbeitsbereich, auf der Gemeindeverwaltung Hautpwil-Gottshaus tätig. Der Gemeinderat hat Cornelia Frattali-Zurbuchen an der Sitzung vom 18. November 2020 einstimmig zur neuen Sachbearbei- Für Notfälle im Bereich Ausweisschriften steht die Notpassstelle im Airside- terin Bauwesen gewählt. Wir freuen uns, sie ab 1. Januar 2021 in unserem Center des Flughafens Kloten, Terminal 2, Abflug, mittlere Ebene, Team begrüssen zu dürfen und sind überzeugt, dass sie unsere Bauverwal- Telefon Nr. 044 655 57 65, von 5.45 bis 21.30 Uhr, zur Verfügung. tung ideal ergänzen und bereichern wird. Wir wünschen Cornelia Frattali-Zurbuchen schon jetzt einen erfolgreichen Für allfällige Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Start, Zufriedenheit, gutes Gelingen und Befriedigung bei ihrer neuen Tätig- keit bei uns. Gemeinderat Kemmental Einwohnerdienste Kemmental VERANSTALTUNGEN KIRCHENAGENDA KIRCHENAGENDA Montag, 1. Dezember, Katholische Kirche Berg Pfarrei St. Stefan 18.30 bis 20 Uhr www.kath-berg.ch Sonntag, 6. Dezember Kreuzlingen-Emmishofen Sprechstunde des Gemeinderates www.kath-kreuzlingen.ch im Gemeindezentrum 9.30 Uhr Samichlaus-Gottesdienst Freitag, 27. November Freitag, 27. November Siegershausen 9.30 Uhr Kids Höck im Untizimmer Anmeldung: [email protected] 9.30 Uhr Geburtstags-Dank-Gottes- 17.30 Uhr Rosenkranzgebet oder 058 346 08 00 dienst, anschl. Freitagskaffee für alle in St. Stefan 18 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Dienstag, 8. Dezember Sonntag, 29. November 19 Uhr Veni Emanuel Musikalische 9.30 Uhr Advents-Gottesdienst mit 11.30 Uhr Seniorenmittagstisch im Einstimmung in den Advent mit dem Segnung der Kränze und Kerzen Ensemble Canterino in St. Stefan Rest. Bahnhof, Anmeldung KIRCHENAGENDA 19.45 Uhr Veni Emanuel Musikali- Montag, 30. November sche Einstimmung in den Advent 14.00 Uhr Senioren-Adventsfeier im mit dem Ensemble Canterino Evangelische Donnerstag, 10. Dezember Kirchgemeinde Pfarreisaal ABGESAGT! in St. Stefan www.evang-kemmental.ch 14.00 Uhr Café-Strick-Häkelstubete, Mittwoch, 2. Dezember Pfarreisaal kath. Kirche Samstag, 28. November Freitag, 27. November 6 Uhr Schüler-Roratefeier. anschl. 18 Uhr Hl. Messe in Bruder Klaus gemeinsames Frühstück ABGESAGT! 8.15 Uhr, Moms in prayer im in Tägerwilen Kirchgemeindehaus Alterswilen 15.15 Uhr, Religionsunterricht Sek 1, Sonntag, 29. November Kirchgemeindehaus Alterswilen, 9.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Pfr. Andreas Reich 15.30 Uhr Rosenkranzgebet in Bernrain

Sonntag, 29. November Dienstag, 1. Dezember 17 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst Ausserordentliche kommunale Urnenabstimmung 8.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan zum 1. Advent in der Kirche Alters- vom 13.12 2020 Budget 2021 wilen, Pfr. Andreas Reich/ Kaplan Mittwoch, 2. Dezember Marco Vonarburg (Kreuzlingen) Der Gemeinderat Kemmental hat entschieden, anstelle der geplanten Gemein- 18 Uhr Abendrorate in Bruder deversammlung eine ausserordentliche Urnenabstimmung durchzuführen und Klaus in Tägerwilen hat diesen Entscheid am 13. November 2020 im amtlichen Publikationsorgan, 18.45 Uhr Rosenkranzgebet in Freitag, 4. Dezember dem Kemmentaler Anzeiger, veröffentlicht. Bruder Klaus in Tägerwilen 8.15 Uhr, Moms in prayer im Kirchgemeindehaus Alterswilen Die Botschaft wurde aufgrund des ausserordentlichen Versandes mit Stimm- Donnerstag, 3. Dezember rechtsausweis im Format A5 gebunden. Selbstverständlich stellen wir Ihnen 18 Uhr Abendrorate in St. Stefan Sonntag, 6. Dezember bei Bedarf gerne kostenlos eine Broschüre im Format A4 zu. Zusätzlich sind die Unterlagen auch auf unserer Website abrufbar. 9.30 Uhr, Familiengottesdienst zum Freitag, 4. Dezember 17.15 Uhr Anbetung in St. Stefan 2. Advent (Nikolaus)/ Jugendgottes- Die ausserordentliche kommunale Urnenabstimmung zum Budget 2021 17.30 Uhr Rosenkranzgebet dienst, Prima-Godi in der Kirche findet nun am Sonntag, 13. Dezember 2020 statt. in St. Stefan Alterswilen, Pfr. Andreas Reich 18 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Zur Abstimmung stehen folgende Vorlagen: Montag, 7. Dezember • Investitionskredit Strassensanierung Stickerei- und Molkereistrasse, Samstag, 5. Dezember 18 Uhr Hl. Messe in Bruder Klaus 14 Uhr, Stricknachmittag im in Tägerwilen Kirchgemeindehaus Alterswilen • Investitionskredit Sanierung Alte Poststrasse, • Investitionskredit Quartier-Erschliessung Linde, Sonntag, 6. Dezember Dienstag, 8. Dezember • Investitionskredit Sanierung MS Altishausen, inkl. Anpassung 9.30 Uhr Hl. Messe zu Christkönig 19.30 Uhr, Adventskonzert mit Niederspannungsverkabelung in St. Stefan 15.30 Uhr Rosenkranzgebet in Aeneas Borner (Orgel/ Klavier) • Investitionskredit HS-Versorgung Ellighausen – Grastrocknung Bernrain • Investitionskredit Sanierung Werkleitungen Aussenhöfe, Siegershausen Werke von J. Kuhnau, J. S. Bach, 19.30 Uhr Adoray in St. Stefan W. A. Mozart u.a., sowie den • Kostenbeteiligung Neubau Reservoir Alp, Weinfelden bekanntesten Adventsliedern • Zusatzkredit Restausbau Glasfasernetz LWL Dienstag, 8. Dezember (Eintritt frei, Kollekte), Kirche • Technische Betriebe Kemmental: Tarife Wasserversorgung 8.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Alterswilen • Revision Feuerschutzreglement 19.15 Uhr Orgel Z›Nacht in St. Stefan • Steuerfuss 2021 Mittwoch, 9. Dezember • Budget und Investitionsrechnung 2021 Mittwoch, 9. Dezember 9 Uhr, Bibelkafi bei Vreni Fäh in Wir empfehlen Ihnen von der Möglichkeit der brieflichen Stimmabgabe 18.30 Uhr Rosenkranzgebet in Gebrauch zu machen. Alterswilen Bruder Klaus in Tägerwilen Die Urnenabstimmung findet ausschliesslich in Siegershausen statt: Freitag, 10. Dezember Samstag, 12. Dezember 2020; 19 bis 20 Uhr Donnerstag, 10. Dezember 8.15 Uhr, Moms in prayer im Sonntag, 13. Dezember 2020; 9 bis 10 Uhr 18 Uhr Abendrorate in St. Stefan Kirchgemeindehaus Alterswilen Der Gemeinderat freut sich über eine aktive Stimmbeteiligung. 18.30 Uhr, XL-Jugendgottesdienst Freitag, 11. Dezember 17.30 Uhr Rosenkranzgebet in Gemeindekanzlei Kemmental im Kirchgemeindehaus Alterswilen, St. Stefan Pfr. Andreas Reich und Aylin Weets 18 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Lichterumzug Zünde eine Kerze an – terumzug auf Grund der vorliegenden lauschen den hinter dem QR-Code ver- dein Licht der Hoffnung - Corona-Schutzbestimmungen nicht borgenen Klängen unserer Lieder und heute soll es leuchten für die Welt. wie üblich von Angehörigen begleitet dem Liedtext von Martin Buchholz, Öffentliche Auflage Zünde eine Kerze an – werden durfte. Doch als die Kinder die welcher uns durch die letzten Wochen Baugesuche dein Lebenszeichen - ersten Zuschauer am Strassenrand er- getragen hat. Auf diesem Wege wün- seht wie unser Licht die Nacht erhellt. blickten, erhellten sich ihre Gesichter. schen wir Ihnen von ganzem Herzen In regelmässigen Abständen erwarte- gute Gesundheit, Kraft und Freude, wie 27.11.2020 bis 16.12.2020 Ganz im Zeichen dieses Liedtextes von ten kleine Grüppchen von Eltern, Ge- wir andere Formen des Zusammen- 2019-0086 Martin Buchholz zogen am Dienstag schwistern und Grosseltern auf der zu- seins zu finden. Diese können ebenso Bauvorhaben: Abend des 10. Novembers Kinder des vor publizierten Route die singende, wundervoll sein. Neubau 4 Einfamilienhäuser Assek. Kindergartens und der Primarschule hell erleuchtete Kinderschar. Dadurch Kinder und Lehrpersonen des Kinder- Nr. 03.9.69), Projektänderung Neuwilen durch das Dorf. Die gesunge- ergaben sich zahlreiche ganz besonde- gartens und der Primarschule Neuwilen Parzelle, Lage: nen Lieder, welche den Umzug beglei- re Begegnungen, wofür sich der Kin- 4497,4498, 4499, 4500, teten, durchdringten die Stille des dergarten und die Schule Neuwilen mit Doldenstrasse 9 / 9a / 11 / 11a, Abends, die Lichter der selbst gebastel- Kerzchen, welche die Mittelstufenkin- 8565 ten Laternen schimmerten durch die der zuvor im Zeichenunterricht für die Bauherrschaft: leichten Nebelschwaden. Zu Beginn Zuschauer gestaltete hatten, bedank- Haltner Immobilien AG, fühlte es sich seltsam an, dass der Lich- ten. Romanshornerstrasse 56, Liebe Leserinnen und Leser, gerne 8280 Kreuzlingen würden wir auch Ihnen etwas Licht und Wärme in diese düstere Zeit bringen. 2020-0065 Zünden auch Sie eine Kerze an und Bauvorhaben: Umbau Wohnhaus (Einbau zusätz- liche Wohnung, Ausbau Dachge- schoss, Anbau Balkon und Pergola) Parzelle, Lage: Erteilte 4492, Pilgerhofstr. 1, Baubewilligungen 8565 Hugelshofen Bauherrschaft: Hermann Wachter, Pilgerhofstrasse 1, Reguläres Verfahren: Mitteilung aus der Bauverwaltung 8565 Hugelshofen

2020-0048 Umgebungssanierung / Änderung zu Baugesuchen ab 1. Oktober 2020 bei den 2020-0104 Erneuerung Pausenplatz und Be- kantonalen Fachstellen Bauvorhaben: tonstützmauern Bereich Ostseite Seit dem 1. Oktober 2020 werden die eingereichten Baugesuche und Pla- Neubau Wagenschopf Schulhaus / Kiesplatz Westseite nungsgeschäfte beim Amt für Raumentwicklung eingescannt und den betrof- Parzelle, Lage: Schulhaus mit einem Sickerasphalt- fenen Fachstellen elektronisch zur Zirkulation zugewiesen. Dank den digitali- 1485, Rietagger, 8566 Ellighausen belag versehen / Erstellen von sierten Unterlagen können neu alle Fachstellen gleichzeitig mit der Bauherrschaft: einem Fahrradunterstand, Volks- Bearbeitung beginnen. Roman Hostettler, Feldackerstras- schulgemeinde Kemmental, Alters- se 6, 8566 Ellighausen wilerstrasse 2, 8573 Siegershausen Zur Automatisierung des Scanvorgangs werden die Baugesuchsformulare mit einem Strichcode benötigt. Es können inskünftig von den Gesuchstellern Parz. 913, Unterdorfstrasse, 8566 2020-0113 für neu einzureichende Unterlagen nur noch aktuelle Formulare akzeptiert Neuwilen Bauvorhaben: werden. Die aktuellen Formulare können unter folgendem Pfad herunterge- Ersatz der Zaunanlage Gallagher laden werden: www.raumentwicklung.tg.ch/publikationen-und-downloads. mit Maschendrahtzaun 120cm 2020-0069 Neubau Quartierstrasse html/4213 Parzelle, Lage: samt Erschliessungsanlagen, Politi- 1499, Weiherstrasse, sche Gemeinde Kemmental, Alters- 8566 Ellighausen wilerstrasse 2, Postfach, 8573 Sie- Form der Unterlagen Bauherrschaft: gershausen Parz. 22 und 175, Die Gesuchsunterlagen sind nur in loser Form und auf weissem Papier Doris Süess, Weiherstrasse 6, Bergerstrasse, 8573 Altishausen gedruckt einzureichen. Es spielt keine Rolle, ob die Unterlagen ein- oder beidseitig bedruckt sind. Die Unterlagen sind im Format A4 oder A3, Pläne 8566 Ellighausen nicht grösser als A0, einzureichen. 2020-0075 Neubau Betongarage, 2020-0114 Helene und Norbert Ammann, Bom- Bauvorhaben: merstrasse 12, 8573 Alterswilen Anzahl einzureichender Baugesuchsdossiers Umnutzung Garage in Parz. 427, Bommerstr. 12, Pro Baugesuch werden seit dem 1. Oktober 2020, bei Bauvorhaben, welche Einliegerwohnung 8573 Alterswilen dem Amt für Raumentwicklung zugestellt werden, insgesamt nur noch vier Parzelle, Lage: komplette Dossiers benötigt. Bei Baugesuchen, welche lediglich durch die 4420, Bollhofstrasse, Bauverwaltung geprüft werden, genügen drei komplette Dossiers. 8565 Hugelshofen 2020-0076 Terassenüberdachung, Bauherrschaft: Roland Gähler, Freietstrasse 18, Doris Rechsteiner, Hauptstrasse 20, 8595 Altnau Qualität der Baugesuchsunterlagen 9556 Affeltrangen Parz. 437, Bommerstr. 4, Ein ordentliches Baugesuch beinhaltet sämtliche erforderliche Formulare und Wer vom Bauvorhaben berührt ist 8573 Alterswilen fachlich korrekte und aussagekräftige Planunterlagen, welche das Bauvorha- und ein schutzwürdiges Interesse ben ausführlich dokumentieren. Sämtliche Gesuchsunterlagen sind von hat, kann während der Auflagefrist Gesuchsteller, Grundeigentümer und Projektverfasser zu unterzeichnen, Das 2020-0081 Neubau EFH, Lucia In- beim Gemeinderat Kemmental, Merkblatt über das Baubewilligungsverfahren kann ebenfalls unter dem oben dermaur, Dorfstrasse 8, 8586 And- Alterswilerstrasse 2, Postfach, angegebenen Pfad heruntergeladen werden. wil Parz. 937, Sattlerstr. 13, 8573 Siegershausen, schriftlich 8566 Neuwilen und begründet Einsprache erhe- Falls Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich an die Bauverwaltung: ben. Gemeindekanzlei Tel. 058 346 08 20 / [email protected] Bauverwaltung Philippe Moor Fünf Jahr-Jubiläum Sprechstunde des Gemeinderates Seit 2015 dürfen wir nun Philippe Moor Bild: zvg im Gemeindezentrum Siegershausen als eines unserer Teammitglieder nen- nen. Nach der absolvierten Lehre als Detaillierte Auskünfte zu den Traktanden der ausseror- Schreiner EFZ durften wir dich weiter dentlichen Urnenabstimmung vom 13. Dezember 2020 im Team behalten. Ob an der compu- Aufgrund der vielen Traktanden und auch der ausserordentlichen Abstimmung tergesteuerten Maschine, im Spritz- der Geschäfte der Gemeinde an der Urne hat sich der Gemeinderat entschie- raum oder auf dem Umbau, egal. Deine den, vor der Urnenabstimmung eine Sprechstunde anzubieten. Er wird der Fachkompetenz in diesem jungen Alter Bevölkerung an folgendem Datum für detaillierte Auskünfte zur Verfügung ste- ist vorbildlich. Als einer der Teammit- hen. Der gesamte Gemeinderat wird anwesend sein. glieder, bei uns in der Beerli Schreine- rei, gehörst du zu den wichtigsten Per- sonen. Danke Philippe, dass du bei uns Dienstag, 1. Dezember 2020, 18.30 bis 20 Uhr bist.

Der Dialog mit der Bevölkerung liegt uns am Herzen. Der Gemeinderat freut Andrea + Simon Beerli sich über ein grosses Interesse und den konstruktiven Austausch. mit dem TEAM by beer.li

Aufgrund der aktuellen Situation ist es notwendig, dass Sie sich vorgängig für die Teilnahme anmelden!

Dies ist bis 17 Uhr vor dem Anlass möglich. Teilen Sie uns einfach Ihren Adventsfenster 2020 Einwohnerverein Neuwilen Namen, Adresse, Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse mit. Per E-Mail: [email protected] oder telefonisch: 058 346 08 00. Di 1. Dez. Bättig Marc, Breitackerstrasse 10, Neuwilen Mi 2. Dez. Fam. Forster Roland, Kreuzlingerstr.33, Neuwilen Falls Ihnen dieser Termine nicht passen sollte, vereinbaren wir auch gerne Do 3. Dez. Fam. Mühlethaler, Sägereistr. 19, Neuwilen einen ausserordentlichen mit Ihnen. Rufen Sie uns dazu einfach an: Fr 4. Dez. Fam. Suchland, Poststr.1, Neuwilen Christina Pagnoncini: 058 346 08 08. Sa 5. Dez. Fam. Strittmatter, Unterdorfstrasse 17a, Neuwilen Wir freuen uns auf Sie! So 6. Dez. Fam. Bundermann, Rutenweg 10, Neuwilen Mo 7. Dez. Lokidoktor Giesser Michael, Sattlerstrasse 15a, Neuwilen Di 8. Dez. Schmid Sarah, Kirchweg 10, Neuwilen Mi 9. Dez. Fam. Hess, Breitackerstr.6, Neuwilen Do 10. Dez. Keller/ Marcolin, Unterdorfstr.7, Neuwilen Fr 11. Dez. Ess Anita, Sattlerstr. 6, Neuwilen Sa 12. Dez. Fam. Eberhard, Brunnenstr. 9, Neuwilen So 13. Dez. Fam. Zancanaro Thösen, Sägereistrasse 24, Neuwilen Mo 14. Dez. Fam. Lüthi, Stickereistrasse 2, Neuwilen Spendenaufruf Brunnen Friedhof Alterswilen Di 15. Dez. Ess Michael, Sattlerstrasse 2a, Neuwilen Spendenkässeli auf der Gemeinde Mi 16. Dez. Fam. Bösch, Kirchweg 12, Neuwilen Do 17. Dez. Fam. Buchmeier, Poststrasse 2, Neuwilen Der Spendenaufruf im letzten Kemmentaler Anzeiger vom 13. November 2020 Fr 18. Dez. Fam. König, Sägereistrasse 22, Neuwilen hat gezeigt, dass in der Bevölkerung ein breites Interesse besteht, sich an Sa 19. Dez. Marisa Ulrich/ Roland Ess, Sattlerstr.2, Neuwilen diesem Projekt zu beteiligen. So 20. Dez. Fam. Schmid, Kreuzlingerstr.14, Neuwilen Mo 21. Dez. Hess Claudia/ Hauri Patrick, Kreuzlingerstrasse 26, Neuwilen Verschiedenste Rückmeldungen legen dar, dass die Idee Anklang findet und Di 22. Dez. Fam. Patt, Brunnenstr.11, Neuwilen die Installation eines Brunnens auf dem sanierten Friedhofsgelände gewünscht Mi 23. Dez. Fam. Tanner, Unterdorfstrasse 18, Neuwilen wird. Do 24. Dez. Schadegg Britta/ Ess Martin, Gartenweg 2, Neuwilen

Um die Spenden einfacher zu leisten, hat der Gemeinderat entschieden, im Alle Fenster werden jeweils ab 17:00 Uhr beleuchtet sein. So kann man doch einen Gemeindezentrum ein Spendenkässeli aufzustellen. Er wird im Kemmentaler angenehmen Abendspaziergang mit dem Besuch eines Adventsfenster verbinden und sich einen Moment ablenken. Anzeiger laufend über die aktuelle Spendenhöhe informieren.

Leider müssen wir dem Waldchlaus vom 05. Dezember ersatzlos streichen. Selbstverständlich sind auch Spenden via Bankzahlung möglich: Die Auflagen etc. können nicht umgesetzt werden. Dies tut uns wirklich leid. Verwenden Sie dazu bitte folgende Kontoverbindung: Raiffeisen Tägerwilen, Allen Familien und Einzelpersonen vielen herzlichen Dank für die Zustimmung zu IBAN CH 88 8141 2000 0011 5618 2, mit der Angabe Zahlungszweck: diesem schönen Brauch! Spende Brunnen. Gerne stellen wir Ihnen auch einen entsprechenden

Einzahlungsschein zu. täglich informiert • clever werben Falls Sie Interesse an einer Spende oder Fragen dazu haben sollten, dürfen schauen Sie rein! Sie sich gerne bei Christina Pagnoncini, Gemeindepräsidentin, melden. Sie erreichen sie wie folgt: Tel. 058 346 08 08; E-Mail: [email protected]. kreuzlinger-zeitung.ch Licht im Dunkeln Aus der Ausstellungen der Religionsschüler Bild: zvg in der Kirche Hugelshofen. Rats- Ab dem 1. Advent sind selbst gebastelte stube Weihnachtskrippen und Plakate zum Propheten Jesaja der Religionsschüler aus Alterswilen in der Hugelshofer Kir- Ablesung Wasserzähler 2020 che zu sehen. Der Prophet Jesaja berichtet in sehr Infolge der Urnenabstimmung zur Anpassung der Tarife in der Wasserversor- ausdrucksvollen Bildern von seiner Be- gung auf den 1. Januar 2021, wird die Ablesung der Wasserzähler ausser- rufung und seinen Visionen. «Das Volk, ordentlich erst ab 4. Januar 2021 durchgeführt. das im Dunkeln lebt, sieht ein Licht.» Ist ein sehr bekannter Text aus dem Jesaja Unsere Gemeindemitarbeiter, Felix Bachmann und Urs Bruni, sind somit ab buch und weist schon auf das Weih- der ersten Januarwoche im neuen Jahr unterwegs, um die Daten abzulesen. nachtsgeschehen hin. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung zu einem reibungslosen Schülerinnnen und Schüler haben Ablauf. mit viel Engagement gearbeitet und es würde sie sehr freuen, wenn viele sich ihre Werke anschauen würden. Wir sa- Ortsplanung / Unterbruch Fortführung Revision bis Ende Juni 2021 gen jetzt schon herzlichen Dank im Vo- raus. Anke Freienstein, Katechetin Semesterarbeit der Studierenden «Master Raumentwicklung – Infrastruk- tur-system und Umweltnaturwissenschaften» analysieren in unserer Gemeinde

Das Institut für Raum- und Landschaftsentwicklung IRL, Abteilung Planung von Landschaft und urbanen Systemen PLUS ist mit den Studierenden (Master Raumentwicklung und Infrastruktursystem, Master Umweltnaturwis- Informationen zu den Abstimmungen senschaften) jeweils in einer Gemeinde zu Gast. Die Studierenden analysie- ren die Landschaft und darauf aufbauend entwickeln sie Massnahmen. Sie Eidgenössische und Kantonale Volksabstimmung erarbeiten während des Semesters in einer Art Seminar die Grundlagen und vom 29. November 2020 sind dann in einer Projektwoche für fünf Tage direkt vor Ort. Gesamterneuerungswahlen der Behörde der Volksschulgemeinde Das Institut für Raum- und Landschaftsentwicklung IRL stützt sich dabei stark Kemmental vom 29. November 2020 auf den Landschaftsansatz und es ist ihm wichtig, die Studierenden für die Pfarrwahl der evangelischen Kirchgemeinde Abhängigkeiten zwischen den Sektoren und Skalen zu sensibilisieren. Die Alterswilen-Hugelshofen vom 29. November 2020 Studierenden erarbeiten dabei bspw. Projekte zu den Themen Wegenetz, sowie Hochstammobstbäume, Siedlungsrand und Nutzungskonflikte in einer Moor- Ausserordentliche kommunale Urnenabstimmung als Ersatz für die Ge- landschaft etc. meindeversammlung vom Wochenende 12./13. Dezember 2020 Die Gemeinde Kemmental wurde nun angefragt, ob Interesse besteht, dass die Semesterarbeit bei uns durchgeführt wird. Der Mehrwert für die Gemein- Wichtige Mitteilung de besteht darin, dass sie Ideen erhält zur «integrierten Landschaftsentwick- lung» und diese allenfalls in bestehende/zukünftige Prozesse einbringen Für die oben aufgeführten Abstimmungen und Wahlen am Wochenende vom 28./29. November sowie vom 12./13. Dezember 2020, steht Ihnen zur Ab- kann. Die Gemeinde hat die Möglichkeit auch Themen vorzugeben, welche stimmung an der Urne lediglich der analysiert werden sollen. Der Gemeinderat begrüsst das Interesse und ist der Meinung, dass die Standort Siegershausen Studierenden, mit ihrer Aussensicht allenfalls Potenzial entdecken und Ver- besserungsvorschläge zu Massnahmen erarbeiten, die für die revidierte zur Verfügung. Ortsplanung gewinnbringend sein könnten. Explizite Beispiele von bereits Die Standorte Hugelshofen und Neuwilen bleiben geschlossen. solch vorgenommenen Semesterarbeiten haben den Gemeinderat überzeugt Die Gemeindekanzlei hat sich zu diesem Schritt entschieden, da die heute um- und begeistert. zusetzenden Corona-Schutzmassnahmen an diesen Standorten nicht einge- halten werden können. Der Gemeinderat hat in Folge entschieden, die weiteren Schritte zur Ortspla- Der Gemeinderat empfiehlt Ihnen, wenn immer möglich, die schriftliche nung für kurze Zeit zu stoppen und nach Abschluss der Arbeiten der Studie- Stimmabgabe per Post oder in den Briefkasten der jeweilig zuständigen renden, im Juni 2021, die Planung wieder aufzunehmen und rasch voranzu- Behörde. treiben. Das revidierte Baureglement befindet sich seit einiger Zeit in der kantonalen Wichtig: Vorprüfung. Der Gemeinderat wird wieder entsprechend informieren. 1. Den jeweiligen Stimmrechtsausweis unterzeichnen. 2. Nur die Stimmzettel in das dafür vorgesehene gelochte Stimmzettelcouvert Abschluss Weiterbildung Jeanette Ledergerber, Leiterin Soziale Dienste stecken und verschliessen. Zertifikatslehrgang CAS, Betriebswirtschaft des Sozialwesens 3. Den Stimmrechtsausweis und das gelochte Stimmzettelcouvert in das Abstimmungscouvert stecken und verschliessen. Unsere Leiterin Soziale Dienste besuchte von April bis September 2020 den Zertifikatslehrgang (CAS) in Betriebswirtschaft des Sozialwesens an der FH

Bitte das gleiche Vorgehen für jede oben aufgeführte Abstimmung oder St. Gallen. Sie hat diesen nun abgeschlossen und das Zertifikat mit Bravour Wahl. Bei Nichteinhalten dieser Regeln sind die abgegebenen Stimm- erhalten. unterlagen leider ungültig. Wir sind überzeugt, dass Jeanette Ledergerber das Gelernten auf unserer Vielen Dank für Ihre Kenntnisnahme und Ihr Verständnis. Verwaltung gewinnbringend nutzen kann, danken ihr für ihr stetiges Interes- Gemeindekanzlei Kemmental se, sich weiterzuentwickeln und gratulieren ihr ganz herzlich zum weiteren Abschluss. Adventsfenster Hugelshofen und

Treueaktion 01.Dez. Gmeinnütziger Verein Kemmental Kirchendgemeindehaus Alterswilen 02.Dez. Lisa & Josef Mattle Lohmühle 13 Hugelshofen Bild: zvg 03.Dez. 04.Dez. Monica & Philipp Burri Bruggackerstr.2 Hugelshofen 05.Dez. Jasmin & Till Wagner Schlosspark 4 Hugelshofen 06.Dez. Bernadette & Eugen Alder Oberstöckenstr.4 Lippoldswilen 07.Dez. 08.Dez. Siegrist Landtechnick AG Oberdorfstr. 20 Hugelshofen 09.Dez. 10.Dez. Stephanie & Michael Steinacher Breitestr.2 Hugelshofen 11.Dez. Anita & Heinz Aerni Schachenweg 1 Lippoldswilen 12.Dez. Rahel & Lukas Neuhaus Schulstr.4 Hugelshofen 13.Dez. Caroline & Florian Spiess Haldenstr.8 Lippoldswilen 14.Dez. Corinne & Pascal Furrer Oberstökckenstr.10 Lippoldswilen 15.Dez. Colette & Erich Fankhauser Toräckerstr.2 Hugelshofen 16.Dez. Dominique & Andreas Bachmann Halden Lippoldswilen 17.Dez. Margrit & Urs Bruni Mannenmühlestr.7 Hugelshofen 18.Dez. Lilian & Dominik Nutz Haldenstr.10 Lippoldswilen 19.Dez. Yasmin Marolf & Tonino Högger Scheidbachstr.9a Lippoldswilen Ein herzliches Dankeschön an die treue Um etwas weihnächtliche Stim- 20.Dez. Kundschaft unseres Prima Dorf Ladens mung zu verbreiten, haben wir für 21.Dez. Carla & Heinz Isler Langstr.1 Hugelshofen der Landi Kemmental. Wie Sie alle wis- unsere Kunden eine kleine Überra- 22.Dez. Petra & Thomas Flückiger Wickelstr.10 Hugelshofen sen, verliefen die letzten Monate nicht schung bereit. Das selbst gemachte Ge- 23.Dez. 24.Dez. Schule Hugelshofen wie in den vergangenen Jahren. Auch schenkerhalten Sie am kommenden die Adventszeit wird sicherlich nicht Freitag und Samstag bei Ihrem Einkauf Ein herzliches Dankeschön allen welche ein Adventsfenster gestalten. dieselbe sein. Es hat sich jedoch ge- im Dorfladen Siegershausen. So kön- Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit. zeigt, wie wichtig der Dorfladen für nen sie sich auf den ersten Advent rich- unsere Bevölkerung sein kann. tig einstimmen. Kommen Sie vorbei täglich informiert • clever werben Wir wurden in der ersten Corona und kaufen Sie weiterhin so ein, wie Sie Phase völlig überrannt. Wenn auch es in letzter Zeit getan haben. Das Dorf- schauen Sie rein! nicht immer alles perfekt war, haben sie laden- und Landi Team Kemmental uns die Treue gehalten. Darum möch- wünscht Ihnen eine fröhliche Advents- ten wir uns bei Ihnen recht herzlich be- zeit und viel Gesundheit im altem und kreuzlinger-zeitung.ch danken. neuem Jahr. eingesandt

ADVENTSFENSTER 2020 ALTERSWILEN - SIEGERSHAUSEN - ALTISHAUSEN - GRALTSHAUSEN - DIPPISHAUSEN - BÄTERSHAUSEN TAG DATUM Name Vorname Strasse Ort Besuche / Beginn

DI 1 Gemeinnütziger Verein Kemmental Kirchgemeindehaus Alterswilen MI 2 Klarer Svenja und Matthias Bergstarsse 1 Graltshausen Danke für eure Bereitschaft, DO 3 Kindergarten und Primarschule Alterswilen Kirchstrasse 11 Alterswilen ein Adventsfenster zu FR 4 Wohnen im Alter viele Bewohnerinnen Alterswilerstrasse 9 Siegershausen gestalten und so unsere SA 5 Thurnheer Sabrina und Jürg Siegershauserstrasse 1 Altishausen Dörfer in der Adventszeit zu SO 6 Mussilier/Meienberger Maya und Guido Hauptstrasse 3 Graltshausen verschönern. MO 7 Furrer Corinne und Pascal Kirchstrasse 16 Alterswilen DI 8 Voigt Helga und Wilfried Hofackerstrasse 9 Siegershausen …wir haben entschieden, MI 9 Reich Claudia und Andreas Pfarrhaus Alterswilen dass wir dieses Jahr DO 10 Haldimann Brigitte und Peter Schützenstrasse 4 Bätershausen bewusst auf Besuche im FR 11 Battaglia Luzia und Christoph Kirchstrasse 1 Alterswilen Haus verzichten. Wer aber im SA 12 Spadin Doris und Christian Kirchstrasse 18 Alterswilen Freien den Besuchern etwas SO 13 Steinbrüchel Yvonne und Jörg Im Buregatter 9 Siegershausen Kleines anbieten will, darf MO 14 Weibel Annelies Siegershauserstrasse 7 Altishausen das selbstverständlich. DI 15 Brauchli Monika und René Hutweg 1 Alterswilen Die meisten Fenster sind MI 16 Trachsel Käthi und Ruedi Im Burengatter 5 Siegershausen nach dem Einnachten bereit. DO 17 Hahn Claudia und Ralf Ringstrasse 1 Dippishausen FR 18 Hauser Sarina und Pascal im Buuregatter 12 Siegershausen Ich wünschen euch allen SA 19 Fäh Vreni und Peter Ellighauserstrasse 11 Alterswilen eine schöne Adventszeit - SO 20 Tschirren Nicole und Roman Dotnachterstrasse 9 Alterswilen allein oder gemeinsam. MO 21 Jordi Katrin und Thomas Ellighauserstrasse 7B Alterswilen Hans Krüsi DI 22 Regenscheit Theres und Thomas Hutweg 2 Alterswilen MI 23 für alle einen freien, schönen, vorweihnachtlichen Abend…