Der Gemeinderat der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 29.02.2012 die Aufstellung dieses Die Gemeinde Starkenberg hat mit Beschluss des Gemeinderates Nr. 16/08/17 vom 22.08.2017 den ŶĂĐŚƌŝĐŚƚůŝĐŚĞmďĞƌŶĂŚŵĞŶ &ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶĞƐ gem. Α 1 Abs. 3 und Α 2 Abs. 1 BauGB beschlossen (Beschluss-Nr. 07/02/12). Der &ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶŝŶĚĞƌ&ĂƐƐƵŶŐǀŽŵϭϭ͘Ϭϴ͘ϮϬϭϳĨĞƐƚŐĞƐƚĞůůƚ͘ Art der baulichen Nutzung Aufstellungsbeschluss wurde gem. Α 2 Abs. 1 BauGB im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft ͣůƚĞŶďƵƌŐĞƌ ;ΑϱďƐ͘ϮEƌ͘ϭĚĞƐĂƵŐĞƐĞƚnjďƵĐŚĞƐͲĂƵ'ͲͿ >ĂŶĚ͞ mit den Gemeinden , , Drogen, 'ƂŚƌĞŶ͕ 'ƂůůŶŝƚnj͕ Lumpzig, , Starkenberg Nr. Starkenberg, den ______ϬϰͬϮϬϭϮĂŵϬϳ͘Ϭϰ͘ϮϬϭϮŽƌƚƐƺďůŝĐŚďĞŬĂŶŶƚŐĞŵĂĐŚƚ͘ ϭϭϬŬsͲ&ƌĞŝůĞŝƚƵŶŐ;ǁĞŶŬĂƵͲWŚƂŶŝdžͲůƚĞŶďƵƌŐͿ † ;ΑϱďƐ͘ϰĂƵ'Ϳ ______tŽŚŶďĂƵĨůćĐŚĞŶ;ΑϭďƐ͘ϭEƌ͘ϭĂƵEsKͿ Starkenberg, den ______(Wolfram Schlegel) ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ (Siegel) † Standorte mit wasserrechtlichen Festsetzungen † I ^ĐŚƵƚnjnjŽŶĞ/;ΑϱďƐ͘ϰĂƵ'Ϳ ______'ĞŵŝƐĐŚƚĞĂƵĨůćĐŚĞŶ;ΑϭďƐ͘ϭEƌ͘ϮĂƵEsKͿ Das dŚƺƌŝŶŐĞƌ Landesverwaltungsamt hat den &ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶ mit Bescheid vom ______, AZ Land Sachsen-Anhalt (Wolfram Schlegel) hŵŐƌĞŶnjƵŶŐĚĞƌ&ůćĐŚĞŶŵŝƚǁĂƐƐĞƌƌĞĐŚƚůŝĐŚĞŶ&ĞƐƚƐĞƚnjƵŶŐĞŶ ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ (Siegel) ͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺͺŐĞŵćƘΑϲĂƵ'ŐĞŶĞŚŵŝŐƚ͘ II III Burgenlandkreis Zechau ^ĐŚƵƚnjnjŽŶĞŶ//ŽĚĞƌ///;ΑϱďƐ͘ϰĂƵ'Ϳ 'ĞǁĞƌďĞŐĞďŝĞƚĞ;ΑϴĂƵEsKͿ , den ______Am 23.07.2013 hat der Gemeinderat der Gemeinde Starkenberg den Vorentwurf des &ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶĞƐ und Gemeinde Elsteraue Standorte mit geplanten wasserrechtlichen Festsetzungen dessen ĞŐƌƺŶĚƵŶŐ gebilligt und die ĨƌƺŚnjĞŝƚŝŐĞ PĨĨĞŶƚůŝĐŚŬĞŝƚƐͲ und ĞŚƂƌĚĞŶďĞƚĞŝůŝŐƵŶŐ ŐĞŵćƘ Α 3 Abs. 1 BauGB ______I ^ĐŚƵƚnjnjŽŶĞ/;ΑϱďƐ͘ϰĂƵ'Ϳ ƵŶĚΑϰďƐ͘ϭĂƵ'ďĞƐĐŚůŽƐƐĞŶ͘ (Unterschrift und Siegel ^ŽŶĚĞƌŐĞďŝĞƚĞ;ΑϭϭĂƵEsKͿ 'ĞŶĞŚŵŝŐƵŶŐƐďĞŚƂƌĚĞͿ hŵŐƌĞŶnjƵŶŐĚĞƌ&ůćĐŚĞŶŵŝƚŐĞƉůĂŶƚĞŶǁĂƐƐĞƌƌĞĐŚƚůŝĐŚĞŶ&ĞƐƚƐĞƚnjƵŶŐĞŶ Die ŽƌƚƐƺďůŝĐŚĞ Bekanntmachung der ĨƌƺŚnjĞŝƚŝŐĞŶ PĨĨĞŶƚůŝĐŚŬĞŝƚƐďĞƚĞŝůŝŐƵŶŐ gem. Α 3 Abs. 1 Satz 1 BauGB erfolgte II III ^ĐŚƵƚnjnjŽŶĞŶ//ŽĚĞƌ///;ΑϱďƐ͘ϰĂƵ'Ϳ im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft ͣůƚĞŶďƵƌŐĞƌ >ĂŶĚ͞ mit den Gemeinden Altkirchen, Dobitschen, AUSFERTIGUNG ƌŽŐĞŶ͕'ƂŚƌĞŶ͕'ƂůůŶŝƚnj͕>ƵŵƉnjŝŐ͕DĞŚŶĂ͕^ƚĂƌŬĞŶďĞƌŐEƌ͘ϬϴͬϮϬϭϯĂŵϬϯ͘Ϭϴ͘ϮϬϭϯ͘ ^ŽŶĚĞƌŐĞďŝĞƚĞͲ^ŽůĂƌĞŶĞƌŐŝĞͲ;ΑϭϭĂƵEsKͿ hŵŐƌĞŶnjƵŶŐĚĞƌ&ůćĐŚĞŶƵŶƚĞƌĚĞŶĞŶĚĞƌĞƌŐďĂƵƵŵŐĞŚƚ͕ƐŽǁŝĞ&ůćĐŚĞŶĚŝĞ Die ĨƌƺŚnjĞŝƚŝŐĞ PĨĨĞŶƚůŝĐŚŬĞŝƚƐďĞƚĞŝůŝŐƵŶŐ gem. Α 3 Abs. 1 BauGB mit Auslegung und ŶŚƂƌƵŶŐ Ĩƺƌ den Vorentwurf Die mďĞƌĞŝŶƐƚŝŵŵƵŶŐ des Inhalts dieses &ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶĞƐ sowie der ďĞŝŐĞĨƺŐƚĞŶ ĞŐƌƺŶĚƵŶŐ und des ĨƺƌĚĞŶďďĂƵǀŽŶDŝŶĞƌĂůŝĞŶďĞƐƚŝŵŵƚƐŝŶĚ ^ŽŶĚĞƌŐĞďŝĞƚĞͲdŝĞƌƉƌŽĚƵŬƚŝŽŶͲ;ΑϭϭĂƵEsKͿ des &ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶĞƐ in der Fassung vom 23.07.2013 fand in der Zeit vom 05.08.2013 bis zum 06.09.2013 Umweltberichtes mit dem Willen des Gemeinderates der Gemeinde Starkenberg sowie die Einhaltung des ;ΑϱďƐ͘ϰĂƵ'Ϳ statt. Der Vorentwurf des &ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶĞƐ und die ĞŐƌƺŶĚƵŶŐ lagen auf den Internetseiten der Gemeinde ŐĞƐĞƚnjůŝĐŚǀŽƌŐĞƐĐŚƌŝĞďĞŶĞŶsĞƌĨĂŚƌĞŶƐnjƵƌƵĨƐƚĞůůƵŶŐĚĞƐ&ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶĞƐǁĞƌĚĞŶďĞŬƵŶĚĞƚ͘ Starkenberg unter www.starkenberg.info und zu den jeweiligen Dienstzeiten im Bauamt der VG ƐŽǁŝĞŝŵ'ĞŵĞŝŶĚĞĂŵƚǀŽŶ^ƚĂƌŬĞŶďĞƌŐĨƺƌũĞĚĞƌŵĂŶŶnjƵƌŝŶƐŝĐŚƚƂĨĨĞŶƚůŝĐŚĂƵƐ͘ Starkenberg, den ______110 kV - Freileitung FFH2NSG ^ŽŶĚĞƌŐĞďŝĞƚĞͲtŝŶĚĞŶĞƌŐŝĞͲ;ΑϭϭĂƵEsKͿ Umgrenzung von Schutzobjekten im Sinne des Naturschutzrechtes ______Starkenberg, den ______in Verbindung mit landwirtschaftlicher Nutzung ;ΑϱďƐ͘ϰĂƵ'Ϳ (Wolfram Schlegel) ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ (Siegel) 'ĞƐĞƚnjůŝĐŚŐĞƐĐŚƺƚnjƚĞŝŽƚŽƉĞĞŶƚƐƉƌĞĐŚĞŶĚ ______† Eugenschacht ŝŶƌŝĐŚƚƵŶŐĞŶƵŶĚŶůĂŐĞŶnjƵƌsĞƌƐŽƌŐƵŶŐŵŝƚ'ƺƚĞƌŶƵŶĚŝĞŶƐƚůĞŝƐƚƵŶŐĞŶ ΑϯϬEĂƚ^ĐŚ'ƵŶĚΑϭϴdŚƺƌEĂƚ';&ůćĐŚĞ͕ůŝŶĞĂƌĞƐKďũĞŬƚͿ (Wolfram Schlegel) &ƌĞŝƐƚĂĂƚdŚƺƌŝŶŐĞŶ ĚĞƐƂĨĨĞŶƚůŝĐŚĞŶƵŶĚƉƌŝǀĂƚĞŶĞƌĞŝĐŚƐ͕&ůćĐŚĞŶĨƺƌĚĞŶ'ĞŵĞŝŶďĞĚĂƌĨ͕ ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ (Siegel) Altenburger Land &ůćĐŚĞŶĨƺƌ^ƉŽƌƚͲƵŶĚ^ƉŝĞůĂŶůĂŐĞŶ Die Erteilung der Genehmigung des &ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶĞƐ wurde am ______ŐĞŵćƘ Α 6 Abs. 5 BauGB ;ΑϱďƐ͘ϮEƌ͘ϮĂƵ'Ϳ Schutzgebiet Flora-Fauna-Habitat-Gebiete Nr. 231 FFH1 ΗƌĞŵŝƚͲ>ĞďĞŶƐƌćƵŵĞnjǁŝƐĐŚĞŶůƚĞŶďƵƌŐƵŶĚ^ĐŚŵƂůůŶΗ Die ĞŚƂƌĚĞŶ und sonstigen dƌćŐĞƌ ƂĨĨĞŶƚůŝĐŚĞƌ Belange wurden ŐĞŵćƘ gem. Α 4 Ab. 1 BauGB und mit Schreiben ŽƌƚƐƺďůŝĐŚďĞŬĂŶŶƚŐĞŵĂĐŚƚ͘Ğƌ&ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶŝƐƚĚĂŵŝƚǁŝƌŬƐĂŵ͘ Gemeinde vom 25.07.2013 ĨƌƺŚnjĞŝƚŝŐ beteiligt und hatten die DƂŐůŝĐŚŬĞŝƚ bis zum 06.09.2013 ihre Stellungnahmen zum † Schutzgebiet Flora-Fauna-Habitat-Gebiete Nr. 141 Der wirksame &ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶ mit ĞŐƌƺŶĚƵŶŐ͕ Umweltbericht und der zusammenfassenden ƌŬůćƌƵŶŐ ist, FFH2 sŽƌĞŶƚǁƵƌĨĚĞƐ&ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶĞƐƐŽǁŝĞĚĞƌĞŐƌƺŶĚƵŶŐŝŶĚĞƌ&ĂƐƐƵŶŐǀŽŵϮϯ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϯĂďnjƵŐĞďĞŶ͘ &ůćĐŚĞŶĨƺƌĚĞŶ'ĞŵĞŝŶďĞĚĂƌĨ "Restloch Zechau" ŐĞŵćƘΑϲĂďƐ͘ϮĂƵ'͕ĂƵĨĚĞŶ/ŶƚĞƌŶĞƚƐĞŝƚĞŶĚĞƌ'ĞŵĞŝŶĚĞ^ƚĂƌŬĞŶďĞƌŐĨƺƌũĞĚĞƌŵĂŶŶnjƵŐćŶŐůŝĐŚĞŝŶŐĞƐƚĞůůƚ͘ FND &ůćĐŚĞŶŶĂƚƵƌĚĞŶŬŵĂůΗŝĞƌƵƐĞŶΗ Starkenberg, den ______Zettweil Zweckbestimmung: Starkenberg, den ______NSG Naturschutzgebiet "Restloch Zechau" PĨĨĞŶƚůŝĐŚĞsĞƌǁĂůƚƵŶŐĞŶ ______(Wolfram Schlegel) (Wolfram Schlegel) ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ (Siegel) ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ (Siegel) Schule Umgrenzung von Gesamtanlagen, die dem Denkmalschutz unterliegen ;ΑϱďƐ͘ϰĂƵ'ͿƵŶĚŽĚĞŶĚĞŶŬŵĂůĞ † <ŝƌĐŚĞŶƵŶĚŬŝƌĐŚůŝĐŚĞŶǁĞĐŬĞŶĚŝĞŶĞŶĚĞ'ĞďćƵĚĞƵŶĚŝŶƌŝĐŚƚƵŶŐĞŶ

† Am 06.05.2014 hat der Gemeinderat der Gemeinde Starkenberg den Entwurf des &ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶĞƐ͕ dessen 'ĞŵćƘ Α 215 Abs. 1 BauGB ist innerhalb eines Jahres nach Inkrafttreten des &ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶĞƐ die Verletzung Sonstige Planzeichen von Verfahrens- oder Formvorschriften gem. Α 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 und Abs. 2 BauGB sowie beachtliche <ŝŶĚĞƌƚĂŐĞƐƐƚćƚƚĞͬ<ŝŶĚĞƌŐĂƌƚĞŶ ĞŐƌƺŶĚƵŶŐ und den Umweltbericht gebilligt und die PĨĨĞŶƚůŝĐŚŬĞŝƚƐͲ und ĞŚƂƌĚĞŶďĞƚĞŝůŝŐƵŶŐ ŐĞŵćƘ Α 3 Abs. 2 DćŶŐĞůĚĞƐďǁćŐƵŶŐƐǀŽƌŐĂŶŐƐŐĞŵ͘ΑϮϭϰďƐ͘ϯ^ĂƚnjϮĂƵ'ŶŝĐŚƚŐĞůƚĞŶĚŐĞŵĂĐŚƚǁŽƌĚĞŶ͘ ĂƵ'ƵŶĚΑϰďƐ͘ϮĂƵ'ďĞƐĐŚůŽƐƐĞŶ;ĞƐĐŚůƵƐƐͲEƌ͘ϭϰͬϬϱͬϭϰͿ͘ Feuerwehr 'ƌĞŶnjĞĚĞƐƌćƵŵůŝĐŚĞŶ'ĞůƚƵŶŐƐďĞƌĞŝĐŚĞƐĚĞƐ&ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶĞƐ Starkenberg, den ______† Gemeindegebiet Die ŽƌƚƐƺďůŝĐŚĞ Bekanntmachung der PĨĨĞŶƚůŝĐŚŬĞŝƚƐďĞƚĞŝůŝŐƵŶŐ gem. Α 3 Abs. 2 BauGB erfolgte im Amtsblatt der ;ΑϱďƐ͘ϭĂƵ'Ϳ Medizinische Einrichtung Verwaltungsgemeinschaft ͣůƚĞŶďƵƌŐĞƌ >ĂŶĚ͞ mit den Gemeinden Altkirchen, Dobitschen, Drogen, 'ƂŚƌĞŶ͕ ______† 'ƂůůŶŝƚnj͕>ƵŵƉnjŝŐ͕DĞŚŶĂ͕^ƚĂƌŬĞŶďĞƌŐEƌ͘ϬϲͬϮϬϭϰĂŵϬϭ͘Ϭϲ͘ϮϬϭϰ͘ (Wolfram Schlegel) tŝŶĚĞŶĞƌŐŝĞĂŶůĂŐĞ;ΑϱďƐ͘ϮEƌ͘ϮďĂƵ'Ϳ ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ (Siegel) † Kulturellen Zwecken dienende Einrichtung Der Entwurf des &ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶĞƐ in der Fassung vom 11.04.2014 wurde mit der ĞŐƌƺŶĚƵŶŐ und dem

Umweltbericht ŐĞŵćƘ Α 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom 10.06.2014 bis zum 11.07.2014 ƂĨĨĞŶƚůŝĐŚ ausgelegt. Der † † <ĞŶŶnjĞŝĐŚŶƵŶŐĚĞƌĨƺƌĞŝŶĞďĂƵůŝĐŚĞEƵƚnjƵŶŐǀŽƌŐĞƐĞŚĞŶĞ&ůćĐŚĞ͕ĚĞƌĞŶƂĚĞŶ Entwurf des &ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶĞƐ͕ die ĞŐƌƺŶĚƵŶŐ und der Umweltbericht lagen auf den Internetseiten der Kayna ĞƌŚĞďůŝĐŚŵŝƚƵŵǁĞůƚŐĞĨćŚƌĚĞŶĚĞŶ^ƚŽĨĨĞŶďĞůĂƐƚĞƚƐŝŶĚ;ΑϱďƐ͘ϯEƌ͘ϯĂƵ'Ϳ Gemeinde Starkenberg www.starkenberg.info und zu den jeweiligen Dienstzeiten im Bauamt der VG Altenburger &ůćĐŚĞŶĨƺƌĚĞŶƺďĞƌƂƌƚůŝĐŚĞŶsĞƌŬĞŚƌƵŶĚĨƺƌĚŝĞƂƌƚůŝĐŚĞŶ † >ĂŶĚƐŽǁŝĞŝŵ'ĞŵĞŝŶĚĞĂŵƚǀŽŶ^ƚĂƌŬĞŶďĞƌŐĨƺƌũĞĚĞƌŵĂŶŶnjƵƌŝŶƐŝĐŚƚƂĨĨĞŶƚůŝĐŚĂƵƐ͘ † ,ĂƵƉƚǀĞƌŬĞŚƌƐnjƺŐĞƐŽǁŝĞƂƌƚůŝĐŚĞsĞƌŬĞŚƌƐƐƚƌĂƘĞŶ <ĞŶŶnjĞŝĐŚŶƵŶŐĚĞƌƐŽŶƐƚŝŐĞŶ&ůćĐŚĞŶ͕ĚĞƌĞŶƂĚĞŶĞƌŚĞďůŝĐŚŵŝƚ † ;ΑϱďƐ͘ϮEƌ͘ϯĂƵ'Ϳ ƵŵǁĞůƚŐĞĨćŚƌĚĞŶĚĞŶ^ƚŽĨĨĞŶďĞůĂƐƚĞƚƐŝŶĚ;ΑϱďƐ͘ϯEƌ͘ϯĂƵ'Ϳ Starkenberg, den ______Land Sachsen-Anhalt ^ŽŶƐƚŝŐĞƺďĞƌƂƌƚůŝĐŚĞ^ƚƌĂƘĞŶƂƌƚůŝĐŚĞ,ĂƵƉƚǀĞƌŬĞŚƌƐƐƚƌĂƘĞŶ ,ŝŶǁĞŝƐ͗ĞŝĚĞŶŶŝĐŚƚĞƌůćƵƚĞƌƚĞŶWůĂŶnjĞŝĐŚĞŶŚĂŶĚĞůƚĞƐƐŝĐŚŝŵ^ŝŐŶĂƚƵƌĞŶ der topografischen Karte ______Burgenlandkreis (Wolfram Schlegel) ĂŚŶŐĞůćŶĚĞ ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ (Siegel) Stadt Zeitz †

† 110 kV - Freileitung &ƌĞŝƐƚĂĂƚdŚƺƌŝŶŐĞŶ Zum Entwurf des &ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶĞƐ in der Fassung vom 11.04.2014 ;ĞŝŶƐĐŚůŝĞƘůŝĐŚ ĞŐƌƺŶĚƵŶŐ und † Altenburger Land >ƵƚŚĞƌǁĞŐ;ƺďĞƌƂƌƚůŝĐŚĞƌ,ĂƵƉƚǁĂŶĚĞƌǁĞŐͿ Umweltbericht) wurden die von der Planung ďĞƌƺŚƌƚĞŶ ĞŚƂƌĚĞŶ und sonstigen dƌćŐĞƌ ƂĨĨĞŶƚůŝĐŚĞƌ Belange ŐĞŵćƘ Α 4 Abs. 2 BauGB mit Schreiben vom 04.06.2014 beteiligt und zur Abgabe einer Stellungnahme bis zum 18.07.2014 † Gemeinde Monstab aufgefordert. FND Versorgungsanlagen Starkenberg, den ______;ΑϱďƐ͘ϮEƌ͘ϰĂƵ'Ϳ †

______† Zweckbestimmung: Wasserwerk (Wolfram Schlegel) ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ (Siegel) † † ŝŶĞnjĞŶƚƌĂůĞďǁĂƐƐĞƌďĞƐĞŝƚŝŐƵŶŐŝƐƚĨƺƌĚĂƐŐĞƐĂŵƚĞ'ĞŵĞŝŶĚĞŐĞďŝĞƚŶŝĐŚƚ vorgesehen Die im Verfahren ŐĞćƵƘĞƌƚĞŶ Stellungnahmen zum Entwurf des &ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶĞƐ wurden am 30.10.2014 † ;ΑϱďƐ͘ϮEƌ͘ϭĂƵ'Ϳ vom Gemeinderat der Gemeinde Starkenberg mit Beschluss Nr. 30/10/14 abgewogen. Das ďǁćŐƵŶŐƐĞƌŐĞďŶŝƐ ist mit Schreiben vom 19.05.2015 mitgeteilt worden. † † Starkenberg, den ______† Zweckbestimmung: Umspannwerk

† † ______(Wolfram Schlegel)

ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ (Siegel) † 'ƌƺŶĨůćĐŚĞŶ ;ΑϱďƐ͘ϮEƌ͘ϱĂƵ'Ϳ † † † III Zweckbestimmung: † FFH1 † † † † Die Gemeinde Starkenberg hat mit Beschluss des Gemeinderates Nr. 16/05/15 vom 05.05.2015 den † FFH1 Friedhof &ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶŝŶĚĞƌ&ĂƐƐƵŶŐǀŽŵϮϴ͘ϭϭ͘ϮϬϭϰĨĞƐƚŐĞƐƚĞůůƚ͘ † † III † † Sport-/ Spielplatz Starkenberg, den ______† †

II † ______I † <ůĞŝŶŐćƌƚĞŶ † I (Wolfram Schlegel) † † ƐŽŶƐƚŝŐĞ'ƌƺŶĨůćĐŚĞ͕ƉƌŝǀĂƚĞ,ĂƵƐŐćƌƚĞŶƵŶĚŝŶŶĞƌƂƌƚůŝĐŚĞďnjǁ͘ŝŶKƌƚƐƌĂŶĚůĂŐĞ ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ (Siegel) † † Gemeinde Starkenberg † † FFH1 ďĞĨŝŶĚůŝĐŚĞ&ƌĞŝĨůćĐŚĞŶŵŝƚ'ĞŚƂůnjĞŶďnjǁ͘ƐŽŶƐƚŝŐĞŵĞǁƵĐŚƐ 'ƂĚĞƌŶ

Die Genehmigung des &ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶĞƐ wurde mit Schreiben des dŚƺƌŝŶŐĞƌ Landesverwaltungsamtes vom † † FFH1 † 07.09.2015 versagt. Der Gemeinderat der Gemeinde Starkenberg hat mit Beschluss Nr. 06/04/16 vom 28.04.2016 † den ďǁćŐƵŶŐƐďĞƐĐŚůƵƐƐ Nr. 30/10/14 vom 30.10.2014 und den Feststellungsbeschluss Nr. 16/05/15 vom † tĂƐƐĞƌĨůćĐŚĞŶƵŶĚ&ůćĐŚĞŶĨƺƌĚŝĞtĂƐƐĞƌǁŝƌƚƐĐŚĂĨƚ͕ĚĞŶ,ŽĐŚǁĂƐƐĞƌƐĐŚƵƚnj 05.05.2015 aufgehoben. † ƵŶĚĨƺƌĚŝĞZĞŐĞůƵŶŐĚĞƐtĂƐƐĞƌĂďĨůƵƐƐĞƐ † † ;ΑϱďƐ͘ϮEƌ͘ϳĂƵ'Ϳ Am 28.04.2016 hat der Gemeinderat der Gemeinde Starkenberg den 2. Entwurf des &ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶĞƐ͕ dessen † ĞŐƌƺŶĚƵŶŐ und den Umweltbericht gebilligt und die PĨĨĞŶƚůŝĐŚŬĞŝƚƐͲ und ĞŚƂƌĚĞŶďĞƚĞŝůŝŐƵŶŐ ŐĞŵćƘ Α 3 Abs. 2 ĂƵ'ƵŶĚΑϰďƐ͘ϮĂƵ'ďĞƐĐŚůŽƐƐĞŶ;ĞƐĐŚůƵƐƐͲEƌ͘ϬϲͬϬϰͬϭϲͿ͘ † &ƌĞŝƐƚĂĂƚdŚƺƌŝŶŐĞŶ tĂƐƐĞƌĨůćĐŚĞŶ

Die ŽƌƚƐƺďůŝĐŚĞ Bekanntmachung der PĨĨĞŶƚůŝĐŚŬĞŝƚƐďĞƚĞŝůŝŐƵŶŐ gem. Α 3 Abs. 2 BauGB erfolgte im Amtsblatt der † Verwaltungsgemeinschaft ͣůƚĞŶďƵƌŐĞƌ >ĂŶĚ͞ mit den Gemeinden Altkirchen, Dobitschen, Drogen, 'ƂŚƌĞŶ͕ Altenburger Land † † 'ƂůůŶŝƚnj͕>ƵŵƉnjŝŐ͕DĞŚŶĂ͕^ƚĂƌŬĞŶďĞƌŐEƌ͘ϬϱͬϮϬϭϲĂŵϭϰ͘Ϭϱ͘ϮϬϭϲ͘ † 'ĞŵĞŝŶĚĞ'ƂŚƌĞŶ &ůćĐŚĞŶĨƺƌƵĨƐĐŚƺƚƚƵŶŐĞŶ͕ďŐƌĂďƵŶŐĞŶŽĚĞƌĨƺƌĚŝĞ'ĞǁŝŶŶƵŶŐǀŽŶ Der Entwurf des &ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶĞƐ in der Fassung vom 20.04.2016 wurde mit der ĞŐƌƺŶĚƵŶŐ und dem ŽĚĞŶƐĐŚćƚnjĞŶ Umweltbericht ŐĞŵćƘ Α 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom 17.05.2016 bis zum 21.06.2016 ƂĨĨĞŶƚůŝĐŚ ausgelegt. Der ;ΑϱďƐ͘ϮEƌ͘ϴĂƵ'Ϳ Endfassung † † Entwurf des &ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶĞƐ͕ die ĞŐƌƺŶĚƵŶŐ und der Umweltbericht lagen auf den Internetseiten der † Gemeinde Starkenberg www.starkenberg.info und zu den jeweiligen Dienstzeiten im Bauamt der VG Altenburger † >ĂŶĚƐŽǁŝĞŝŵ'ĞŵĞŝŶĚĞĂŵƚǀŽŶ^ƚĂƌŬĞŶďĞƌŐĨƺƌũĞĚĞƌŵĂŶŶnjƵƌŝŶƐŝĐŚƚƂĨĨĞŶƚůŝĐŚĂƵƐ͘ II † I >ƵƚƐĐŚƺƚnj &ůćĐŚĞŶĨƺƌďŐƌĂďƵŶŐĞŶŽĚĞƌĨƺƌĚŝĞ'ĞǁŝŶŶƵŶŐǀŽŶŽĚĞŶƐĐŚćƚnjĞŶ † † III Starkenberg, den ______† DĂƘƐƚĂďϭ͗ϭϬ͘ϬϬϬ Stand: 11. August 2017 Zweitschen † EŝƘŵĂ > † 180 ______&ůćĐŚĞŶĨƺƌĚŝĞ>ĂŶĚǁŝƌƚƐĐŚĂĨƚƵŶĚtĂůĚ † † ;ΑϱďƐ͘ϮEƌ͘ϵĂƵ'Ϳ Zechau (Wolfram Schlegel) † Mehna † ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ (Siegel) FFH1 Neuposa † &ůćĐŚĞŶĨƺƌĚŝĞ>ĂŶĚǁŝƌƚƐĐŚĂĨƚ † Kleiner Gerstenbach Zum Entwurf des &ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶĞƐ in der Fassung vom 20.04.2016 ;ĞŝŶƐĐŚůŝĞƘůŝĐŚ ĞŐƌƺŶĚƵŶŐ und † ZŽŵƐĐŚƺƚnj Umweltbericht) wurden die von der Planung ďĞƌƺŚƌƚĞŶ ĞŚƂƌĚĞŶ und sonstigen dƌćŐĞƌ ƂĨĨĞŶƚůŝĐŚĞƌ Belange ŐĞŵćƘ &ƌĞŝƐƚĂĂƚdŚƺƌŝŶŐĞŶ <ůĞŝŶƌƂĚĂ Α 4 Abs. 2 BauGB mit Schreiben vom 11.05.2016 beteiligt und zur Abgabe einer Stellungnahme bis zum 21.06.2016 † aufgefordert. Altenburger Land &ůćĐŚĞŶĨƺƌtĂůĚ Zettweil Posa 'ƌŽƘƌƂĚĂ Starkenberg, den ______FFH1 Gemeinde Mehna Monstab Kayna WƂŚůĂ

† ______DĂƘŶĂŚŵĞŶƵŶĚ&ůćĐŚĞŶĨƺƌDĂƘŶĂŚŵĞŶnjƵŵ^ĐŚƵƚnj͕njƵƌWĨůĞŐĞƵŶĚnjƵƌ (Wolfram Schlegel) Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft 0 m 0,25 0,5 1 km ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ (Siegel) ;ΑϱďƐ͘ϮEƌ͘ϭϬĂƵ'Ϳ Kostitz Altenburg > † Starkenberg Tegkwitz Pontewitz Rodameuschel hŵŐƌĞŶnjƵŶŐǀŽŶ&ůćĐŚĞŶĨƺƌDĂƘŶĂŚŵĞŶnjƵŵ^ĐŚƵƚnjƵŶĚnjƵƌWĨůĞŐĞǀŽŶ Kreutzen † Boden, Natur und Landschaft Die im Verfahren ŐĞćƵƘĞƌƚĞŶ Stellungnahmen zum Entwurf des &ůćĐŚĞŶŶƵƚnjƵŶŐƐƉůĂŶĞƐ wurden am 19.07.2017 Kraasa ƂůnjŝŐ vom Gemeinderat der Gemeinde Starkenberg mit Beschluss Nr. 15/07/17 abgewogen. Das ďǁćŐƵŶŐƐĞƌŐĞďŶŝƐ ist >ŝŶĞĂƌĞDĂƘŶĂŚŵĞŶnjƵŵ^ĐŚƵƚnjƵŶĚnjƵƌWĨůĞŐĞǀŽŶŽĚĞŶ͕EĂƚƵƌƵŶĚ Misselwitz Naundorf mit Schreiben vom 15.08.2017 mitgeteilt worden. FFH1 Landschaft Wernsdorf 'ƂĚĞƌŶ Land Sachsen-Anhalt &ƌĞŝƐƚĂĂƚdŚƺƌŝŶŐĞŶ † Starkenberg, den ______ŽďƌĂƐĐŚƺƚnj Zweitschen hŵŐƌĞŶnjƵŶŐǀŽŶ&ůćĐŚĞŶĨƺƌDĂƘŶĂŚŵĞŶnjƵƌŶƚǁŝĐŬůƵŶŐǀŽŶŽĚĞŶ͕EĂƚƵƌ Tanna >ƵƚƐĐŚƺƚnj Altenburger Land Mehna Breesen ƵŶĚ>ĂŶĚƐĐŚĂĨƚͲƵƐŐůĞŝĐŚƐĨůćĐŚĞŶ ______Burgenlandkreis (Wolfram Schlegel) Gemeinde Dobitschen >ŝŶĞĂƌĞDĂƘŶĂŚŵĞŶnjƵƌŶƚǁŝĐŬůƵŶŐǀŽŶŽĚĞŶ͕EĂƚƵƌƵŶĚ>ĂŶĚƐĐŚĂĨƚͲ Gemeinde Schnaudertal ƵƐŐůĞŝĐŚƐĨůćĐŚĞŶ ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ (Siegel) Oberkossa &ƌĞŝƐƚĂĂƚdŚƺƌŝŶŐĞŶ Pontewitz Rolika Rodameuschel

Altenburger Land Rolika х^ĐŚŵƂůůŶ 7 Gemeinde Lumpzig Dobitschen Dobitschen Planverfasser unter Mitwirkung der Gemeindeverwaltung Starkenberg >'d,mZ/E'E͕DĂŝŶnjĞƌŚŽĨƐƚƌĂƘĞϭϮ͕ϵϵϬϴϰƌĨƵƌƚ www.leg-thueringen.de; Tel 0361-5603-230; Fax 0361-5603-336 t:\projekte\starkenberg_fnp\cad\zeichnungen\05_genplanung_endfassung\starkenberg-fnp_endfassung_2017-08-21.dwg 21.08.2017 Ausdruck vom