Kinkelstr. 11 D-60385 Frankfurt am Main +49 (0)69 - 48 98 17 37
[email protected] www.rwv-ffm.de Vorsitzender: Dirk Jenders (seit Mai 2008) Jahresbericht 2019 Mitglieder am 31.12.2019: 204 (Vorjahr: 201) Zugänge: 21 / Abgänge: 18 15.050 € stellten wir für die Förderung von Kunst und Kultur zur Verfügung, davon 9.600 € für unsere 10 Bayreuth-Stipendiat*innen 4.000 € für das 2. Publikationsstipendium Frankfurter Wagner-Kontexte (Band 2, August Wilhelmj) 600 € für das Dr. Hoch’s Konservatorium Frankfurt 500 € für die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) Frankfurt 350 € für die Orchesterakademie des hr-Sinfonieorchesters 2019 luden wir zu 20 Veranstaltungen ein: 7 Probenbesuche in der Oper Frankfurt / im Hessischen Rundfunk - Orchester- und Bühnen-/Orchesterprobe Der ferne Klang mit GMD Sebastian Weigle - Orchesterprobe und Schlussprobe Walküre mit GMD Sebastian Weigle - Probe Eröffnungskonzert des Rheingau Musikfestivals 2019 mit dem hr-Sinfonieorchester, Chor und Solisten; ML: Andrés Orozco-Estrada > Hector Berlioz: Grand messe des morts - 2 Orchesterproben Tristan und Isolde mit GMD Sebastian Weigle 3 Jour Fixe mit jeweils mind. 40 Teilnehmer*innen - Mareike Wink, Dramaturgin Oper Frankfurt (Januar) - Dr. Mareike Beckmann, Autorin „August Wilhelmj – Der deutsche Paganini?“ (April) - Die Frankfurter Stipendiat*innen berichten aus Bayreuth (September) 3 mehrtägige Musik-/Kulturreisen mit umfangreichem Rahmenprogramm München: Stichwort Wagner auf Schloss Fürstenried, 8 Teilnehmer*innen Bayreuth: Bayreuth außerhalb der Festspiele, 21 Teilnehmer*innen Venedig: Internationaler Richard Wagner-Kongress; 27 Teilnehmer*innen 3 regionale Theaterbesuche Kassel: Rheingold , 34 Teilnehmer*innen Wiesbaden: Faszination Wagner (Andreas Schager, Selcuk Cara), 16 Teilnehmer*innen Kassel: Siegfried, 15 Teilnehmer*innen 3 eigene Konzerte - Rheingold-Preis des RWV Frankfurt an Bariton Johannes Martin Kränzle mit Ernennung zum Ehrenmitglied.