v Leoš Janácˇek Frankfurter Opern- und Frankfurter Museumsorchester der und Kinderchor Chor Oper Johannes Debus Prˇíhody lišky Bystroušky Prˇíhody Das schlaue Das Füchslein Leoš Janácˇek Das schlaue Füchslein Prˇíhody lišky Bystroušky Prˇíhody Das schlaue Füchslein OC 982 Sebastian Geyer – Haraschta

Louise Alder – Füchsin Schlaukopf Leoš Janácˇek (1854–1928) Das schlaue Füchslein Oper in drei Akten I Text vom Komponisten nach der Erzählung Liška Bystrouška (1920) von Rudolf Teˇsnohlídek Uraufführung am 6. November 1924, Nationaltheater Brünn

Live-Aufnahme der Premieren-Serie, April/Mai 2016 Recording System Recording Producer: Felix Dreher

Oper Frankfurt Bernd Loebe, Intendant , Generalmusikdirektor Besetzung | Cast

Füchsin Schlaukopf / Vixen Sharp-Ears Dirigent / conductor Johannes Debus Louise Alder Fuchs / Fox Jenny Carlstedt Inszenierung / director Ute M. Engelhardt Der Förster / The Forester Simon Neal Bühnenbild / stage design Stephanie Rauch Die Försterin | Eule / The Forester’s Wife | Owl Kostüme / costume design Katharina Tasch Joanna Krasuska-Motulewicz Dramaturgie / dramaturgy Mareike Wink Der Schulmeister / The Schoolmaster Chor und Kinderchor / Beau Gibson choir and children’s choir Markus Ehmann Der Pfarrer / The Priest Magnús Baldvinsson Haraschta / Harašta Sebastian Geyer Frankfurter Opern- und Museumsorchester Dackel | Specht / Dachshund | Woodpecker Chor und Kinderchor der Oper Frankfurt Nina Tarandek Der Gastwirt Pasek / The Innkeeper Pasek Michael McCown Hahn | Eichelhäher / Rooster | Jay Britta Stallmeister Schopfhenne | Die Gastwirtin / Crested Hen | Innkeeper’s Wife Nora Friedrichs

Franzl Ioannis Germanidis Seppl Jascha Mössle Frosch Isabel Casás-Rama Heuschrecke Kassiopi Küpper Grille Sophia Seeling Fuchskind Lilli Trosien

2 Louise Alder – Füchsin Schlaukopf CD 1 AKT I AKT II

[01] Jednání I 03:10 [07] Jednání II 01:01 [02] Dostaneme bórˇku. (Revírník) 08:12 [08] Ach! (Bystrouška) 01:49 [03] Promeˇna 01:54 [09] Promeˇna 01:15 [04] To cˇucˇíš, Lapáku? (Revírník) 03:38 [10] Ano, ve Stráni bude daleko lépe! [05] Ou, ou! (Bystrouška) 03:22 (Farárˇ) 06:26 [06] Meˇlas deˇlat podlivá mneˇ. (Lapák) [11] Promeˇna. Bud’to mám teˇžišteˇ pohyblivé 04:48 (Rechtor) 06:57 [12] Promeˇna. Bóžínku, ten je hezké! (Bystrouška) 05:34 [13] Zlatohrˇbítek, lišák s kroužkovými pesíky, z Hluboké zmoly. (Lišáky) 11:49

total 60:02

4 CD 2 AKT III

[01] Jednání III 02:01 [02] Dež sem vandroval (Harašta) 05:15 [03] Beˇží liška k Táboru (Liškticˇky) 07:27 [04] Promeˇna 02:29 [05] A kde otec Pásek? (Revírník) 06:23 [06] Nerˇíkal jsem to? (Revírník) 07:00

total 30:38

Leoš Janácˇek (1854–1928)

5 Mareike Wink Im Ende ein Anfang At the end, a beginning Die Titelheldin stirbt. Nicht an einer tödlichen The heroine dies. Not of a deadly disease, not Krankheit, nicht an gebrochenem Herzen oder of a broken heart, not in ecstasy nor by her in Ekstase, nicht durch die eigene Hand. Es own hand. There is no final aria, no perpetual gibt keine letzte Arie, kein endloses Hinaus­ drawing-out of the last breath, no resounding zögern des letzten Atemzugs, kein großes lament, no congregation of mourners. Only ­Lamento, keine Trauergemeinde. Nur ganz kurz briefly does the music echo bygone happiness. klingt in der Musik vergangenes Glück an. Death as a coincidence, as a side affair? Der Tod als Zufall, als Nebensache? Wir We remain behind, surprised, almost indignant. ­blei­ben überrascht, beinahe empört zurück, Had we, together with the forester, not long hatten wir doch – gemeinsam mit dem Förster grown fond of our tomboy Sharp-Ears? Are – ­unseren Wildfang Schlaukopf längst lieb we simply to accept her death and leave it un­ ­gewonnen … Sollten wir seinen Tod einfach so commented upon and ungrieved? hinnehmen, ihn unkommentiert, unbetrauert We might reply with words from the frag- lassen? ment Die Natur which is now attributed to Mit Worten aus dem Fragment Die Natur, Georg Christoph Tobler rather than Goethe: das inzwischen eher Georg Christoph Tobler “Just as nature always thinks as nature, als Goethe zugeschrieben wird, ließe sich ent- with his profound yearning to overcome his gegnen: »Wie die Natur stets sinnt als Natur, ­immanent solitude, man also thinks as a man.” so sinnt auch der Mensch mit seiner tiefen As such, it is difficult to accept that the great Sehnsucht nach der Überwindung seiner ihm wheel of life, in which everything has its time, immanenten Einsamkeit: eben als Mensch.« continues to turn infinitely – unaffected by loss Als solcher fällt es schwer, zu akzeptieren, and transience, by anguish and grief. Are our dass sich das große Lebensrad, in dem alles individual emotions and our biographies in- seine Zeit hat, unendlich weiterdreht – unbe- deed so insignificant? Outrageous, disappoint- eindruckt von Verlust und Vergehen, von ing, bleak, painful! Schmerz und Trauer. Sind denn unsere indi­ But does this insight not rather hold a viduellen Empfindungen, unsere Biografien chance of liberation, even of affirmation of life?

7 ­tatsächlich derart unbe­deutend? Unerhört, ent- Let us become involved in this world, let us be- täuschend, trostlos, schmerzhaft! gin to open our ears and eyes. Let us savour Doch birgt diese Erkenntnis nicht vielmehr the moment, without lamenting its limited dura- eine Chance der Befreiung, gar der Lebens­ tion! Life is a constant growing and passing bejahung? Lassen wir uns ein auf diese Welt, away. Let us learn to take it seriously, without beginnen wir Augen und Ohren zu öffnen, ge- taking ourselves too seriously! By following nießen wir den Moment, ohne uns über dessen their instincts and natural rhythms, animals are begrenzte Dauer zu beklagen! Das Leben ­ far ahead of us. ist ständiges Werden und Vergehen. Lernen wir, es ernst – ohne uns selbst zu ernst – ­zu nehmen! Ihren Instinkten und natürlichen Rhythmen folgend, sind uns die Tiere darin ­einen großen Schritt voraus.

8 sitzend: stehend: Magnús Baldvinsson – Der Pfarrer Michael McCown – Der Gastwirt Pasek Simon Neal – Der Förster Nora Friedrichs – Die Gastwirtin Beau Gibson – Der Schulmeister Viola Großbach Kreisformen Ein musikalischer Grundriss Cyclic forms A musical ground plan Das schlaue Füchslein basiert auf einem in der The Cunning Little Vixen is based on a “serial- tschechischen Tageszeitung Lidové noviny ized comic” with drawings by Stanislav Lolek ­publizierten »Fortsetzungscomic« mit Zeichnun- and texts by Rudolf Teˇsnohlídek, published in gen von Stanislav Lolek und Texten von Rudolf the Czech daily Lidové noviny. The episodic Teˇsnohlídek. Der episodische Charakter der nature of the source is also reflected in the Vorlage schlägt sich auch in der musikalischen musical structure of the . Leoš Janácˇek Struktur der Oper nieder. Leoš Janácˇek über- adopted the majority of the direct speech ver- nahm einen Großteil der direkten Rede batim, but deleted passages he thought super- ­wörtlich, strich jedoch ihm überflüssig erschei- fluous. He subsumed the short sections he nende Passagen. Die ausgewählten kurzen ­selected in scenes, which he did not number, ­Abschnitte fasste er in Szenen zusammen, but provided with titles, e.g. “How Sharp-Ears ­welche er nicht nummerierte, sondern mit was captured” or “Sharp-Ears talks politics”. ­Titeln versah – etwa »Wie Schlaukopf gefan- The individual episodes are joined together gen ­wurde« oder »Schlaukopf politisiert«. into a complete entity by seamless, apparently Durch nahtlose, improvisatorisch wirkende improvisatory transitions between the aria Über­gänge zwischen den ariosen Teilen und ­sections and the instrumental interludes. The den instrumentalen Zwischenspielen fügen opera contains many time leaps and changes sich die einzelnen Episoden zu einem großen in location, taking place in the narrowest Ganzen zusammen. Die Oper enthält zahlrei- space: The incisions in the plot not only sepa- che Zeitsprünge und Ortswechsel, die sich auf rate the three acts from one another, but also engstem Raum vollziehen: Die Einschnitte in divide them into two parts each. Nevertheless, der Handlung trennen dabei nicht nur die drei the orchestral preludes and interludes as well Akte voneinander, sondern teilen diese auch as the mode of working with motifs produce jeweils in zwei Teile. Dennoch ergibt sich durch ­inner cohesion and a broad arch. The episodes die orchestralen Vor- und Zwischenspiele so- of the opera, following one another like wie die motivische Arbeitsweise des Kompo- ­highlights, show, in Janácˇek’s words, “life in ­ nisten ein innerer Zusammenhang und großer its entirety”.

11 Bogen: Die schlaglichtartig einander folgenden The “time reckoning” of Act I is divided into Episoden der Oper zeigen, so Janácˇek, »das the periods prior to and after the young vixen’s Leben in seiner Ganzheit«. capture by the forester. Here, the general rest Die »Zeitrechnung« des ersten Aktes glie- separates the events in the summer woods dert sich in die Phasen vor und nach der from those in the autumn forester’s lodge. The ­Gefangennahme des jungen Füchsleins durch forester’s laughter on having triumphed over den Förster. Hier trennt die Generalpause die the vixen Sharp-Ears and the ensuing general Ereignisse im sommerlichen Wald von jenen in rest are immediately followed by the dance of der herbstlichen Försterei. Auf das Lachen des the lamenting dragonfly, in which the previous Försters, der über die Füchsin Schlaukopf musical motifs are varied and layered above ­triumphiert, und die anschließende General- one another. The dance may be located in mu- pause folgt sogleich der Tanz der klagenden sical terms in the realm of the woods and its ­Libelle, in dem die vorangegangenen musikali- creatures, but harmonically leads over into the schen Motive variiert und übereinandergelagert second scene, captivity in the forester’s lodge, werden. Der Tanz ist zwar musikalisch in der thus making the switch in place and time plau- Welt des Waldes und der Tiere angesiedelt, sible. The music shows the difference between leitet jedoch harmonisch in die zweite Szene, the two spheres in the treatment of highly die Gefangenschaft in der Försterei, über und ­differing motifs. Whereas the largely buoyant macht so den Wechsel von Ort und Zeit plau­ and sometimes mystical, dance-like passages sibel. In der Musik zeigt sich die Verschieden- in Part I are based on pentatonic scales, the heit beider Sphären in der Verarbeitung sehr music in Part II usually rests upon whole-tone unterschiedlicher Motive: Während die größ- scales, evoking alternately the gloomy or tenteils beschwingten und manchmal mystisch ­agitated atmosphere in the forester’s lodge. wirkenden tänzerischen Passagen im ersten The contrast between the dismal world of Teil auf pentatonischen Skalen basieren, man and the fantastic world of fauna also pro- ­beruht die Musik im zweiten Teil meist auf duces the division in Act II. Whereas in Part I, Ganztonleitern und vermittelt abwechselnd the setting of which is Pasek’s inn, the school-

12 eine düstere oder aufgeregte Stimmung in der master and the priest recollect the flames of Försterei. their youth and bygone times and the forester Aus der Gegenüberstellung von der tristen tries to forget the vixen, after her escape from Menschenwelt und der phantastischen Tierwelt the forester’s lodge in Part II of the act the ergibt sich auch die Aufteilung des zweiten ­latter meets Gold-Spur, the fox, and falls in ­Aktes: Während sich im ersten Teil, dessen love. Once more, the motif of the blue dragon- Schauplatz Paseks Gastwirtschaft ist, Schul- fly can be heard, and once more there is a time meister und Pfarrer an ihre Jugendliebe und leap: Sharp-Ears is pregnant. Then a wedding vergangene Zeiten erinnern und der Förster is ­celebrated – to the exultation of the word- versucht, die Füchsin zu vergessen, begegnet less choir that could already be heard before diese nach ihrer Flucht aus der Försterei im the initial encounter between the two foxes, zweiten Teil des Aktes dem Fuchs und verliebt thus framing the scene. The contrast between sich. Wieder erklingt das Motiv der blauen the two worlds also becomes evident in Act II ­Libelle, wieder gibt es einen Zeitsprung: Das in the use of the musical material. On the one Füchslein ist schwanger. Daraufhin wird Hoch- hand, Janácˇek further develops the motifs from zeit gefeiert – unter dem Jubel jenes wortlosen the first scene of the act, in which Sharp-Ears Chores, der bereits vor der ersten Begegnung meets the badger, in such a way that they der beiden Füchse zu hören war und die Szene blend into the oppressive mood when the somit einrahmt. Der Gegensatz beider Sphären ­forester, the schoolmaster and the priest are wird auch im zweiten Akt in der Verwendung grieving their unrequited love. On the other, the des musikalischen Materials deutlich: Einer- motif material played during the melancholic seits entwickelt Janácˇek die Motive aus der pub conversation between the men is charac- ersten Szene des Aktes, in welcher Schlaukopf terized by the circling of individual notes or ­ den Dachs trifft, so weiter, dass sie sich in ­ the repeated repetition of the tiniest units. This die bedrückende Stimmung einfügen, wenn motif of circling is taken up again at the begin- Förster, Schulmeister und Pfarrer über ihre un- ning of Act III. It introduces the meeting be- erwiderte Liebe trauern. Andererseits ist das tween the forester and the poacher Harašta.

13 motivische Material, welches während des me- This establishes the link between the conver- lancholischen Kneipengesprächs der Männer sations, dealing with solitude, and also the one erklingt, durch das Umkreisen einzelner Töne between the two acts. oder die mehrfache Wiederholung kleinster The major dramatic rupture in the middle of Einheiten geprägt. Dieses Motiv des Umkrei- Act III is provided by Sharp-Ears’ death, who sens wird zu Beginn des dritten Aktes wieder has meanwhile become the mother of a family. aufgegriffen. Es leitet die Begegnung zwischen It is preceded by a passage in which Janácˇek dem Förster und dem Wilderer Haraschta ein. integrates strophic songs sung by Harašta ­ So wird eine Verbindung zwischen den Ge- and the children’s choir of fox kits. Sharp-Ears’ sprächen, die von Einsamkeit handeln, aber death in the struggle with Harašta is again auch zwischen den beiden Akten hergestellt. ­followed by a general rest and an interlude, Den großen dramatischen Bruch in der Mitte ­resorting to music from the preceding foxes’ des dritten Aktes stellt der Tod des inzwischen duo. The interlude leads briskly into the next zur Familienmutter avancierten Füchsleins dar. scene, thus to Part II of the act: the forester Ihm geht eine Passage voraus, in die Janácˇek ­returns to the woods. When it is clear that he Strophenlieder integriert, welche von Harasch- will not see Sharp-Ears again, the orchestra ta und dem Kinderchor der Jungfüchse ge­ again performs the song of the fox kits. As at sungen werden. Auf den Tod der Füchsin im the beginning of the opera, the forester is in Kampf mit Haraschta folgen wiederum eine the maze of the woods, nods off once more Generalpause und ein Zwischenspiel, in dem and finally glimpses one of Sharp-Ears’ fox auf die Musik aus dem vorhergehenden Fuchs- ­children. In his great, reconciliatory final mono- duett zurückgegriffen wird. Das Zwischenspiel logue, the forester recognizes the infinite and leitet forsch in die nächste Szene und damit in all-encompassing cycle of nature. The instru- den zweiten Teil des Aktes über: Der Förster mental passage that could already be heard geht wieder in den Wald. Als klar ist, dass er ­after Sharp-Ears’ death returns in triumph, so Schlaukopf nicht wiederfinden wird, erklingt im things have come full circle, also in musical Orchester erneut das Lied der Fuchsjungen. terms.

14 Simon Neal – Der Förster Wie zu Beginn der Oper befindet sich der But not only the dramatic plot, consisting of Förster im Gewimmel des Waldes, nickt ­erneut brief episodes, and the music of the opera ein und erblickt zuletzt eines von Schlaukopfs form a unit. The cyclical nature of life, which Fuchskindern. In seinem großen, versöhnlichen Janácˇek sought to present, is also expressed. Schlussmonolog erkennt der Förster den un- Along these lines, the dance by the single fox endlichen und alles umfassenden Kreislauf der kit in Act III is a variation of Sharp-Ears’ very Natur: Triumphal wiederholt sich jene instru- first appearance. In this work, the music does mentale Passage, die bereits nach Schlau- not serve to accompany the plot, but actually kopfs Tod erklang, und so schließt sich auch produces it. It is the music that creates the link musikalisch ein Kreis. between the individual scenes, between the Nicht nur bilden das dramatische Gesche- realms of Sharp-Ears and the forester and be- hen, welches sich in kurzen Episoden vollzieht, tween dream and reality. The Czech author und die Musik in der Oper eine Einheit. Auch ­Milan Kundera wrote about the scene where die Kreisförmigkeit des Lebens, um deren Dar- the schoolmaster weeps about his childhood stellung es Janácˇek geht, schlägt sich in der sweetheart Terynka and the forester sets off for Musik nieder. So ist der Tanz des einzelnen the woods: “I do not know any opera scene Fuchskindes im dritten Akt eine Variante des with such a banal dialogue or any scene where allerersten Auftritts von Schlaukopf. Die Musik the sorrow is more moving and more real. dient in diesem Werk nicht der Untermalung Janácˇek has managed to say what only an op- der Handlung, sondern stellt diese erst her: era can say: […] music becomes the fourth Sie ist es, die den Zusammenhang zwischen ­dimension of a scene that without it would den einzelnen Szenen, zwischen den Welten ­remain trivial, incidental and silent.” Whereas von Füchslein und Förster, zwischen Traum Janácˇek works with the melody of the Czech und Realität, schafft. Über die Szene, in wel- vernacular and onomatopoetically with sounds cher der Lehrer über seine Jugendliebe Terynka “imitated from nature”, his music expresses weint und der Förster in den Wald aufbricht, what cannot be said, depicting the cycle of schreibt der tschechische Schriftsteller Milan mortality and birth underlying everything.

16 Kundera: »Ich kenne keine Opernszene mit ­einem derart banalen Dialog und ich kenne ­keine Szene, deren Traurigkeit ergreifender und wirklicher ist. Janácˇek ist es gelungen zu ­sagen, was nur eine Oper sagen kann: […] Die Musik wird die vierte Dimension einer Situati- on, die ohne sie belanglos, beiläufig und stumm bliebe.« Während Janácˇek mit der Melo- die der tschechischen Umgangssprache sowie lautmalerisch mit den »der Natur abgelausch- ten« Tönen arbeitet, drückt seine Musik das Unsagbare aus, zeichnet jenen allem zugrunde- liegenden Kreislauf von Vergänglichkeit und Geburt nach.

17

Handlung Synopsis

Akt I Act I Im Wald begegnet der Förster der jungen In the woods, the forester encounters the Füchsin Schlaukopf. Er nimmt sie mit nach young vixen Sharp-Ears. He takes her Hause. Dort bringt Schlaukopf den ohnehin home. Once there, Sharp-Ears throws the wankenden Haussegen vollends aus dem already troubled family totally off balance. Gleichgewicht. Von der Försterin widerwillig Tolerated reluctantly by the forester’s wife, geduldet, vom Sohn provoziert, ist es der and provoked by their son, it is impossible Füchsin unmöglich, sich den häuslichen Re- for the ­vixen to adapt to the rules of the geln anzupassen. house. Bald schon reißt der Gedulds­faden der Very soon the forester’s wife’s patience Försterin. Auf Geheiß seiner Frau droht der begins to wear thin. The forester, at his Förster der Füchsin, doch er schwankt zwi- wife’s bidding, threatens the vixen, but he is schen seiner Rolle als Hausherr und seiner torn between his role as head of the house- ­Zuneigung zu dem wilden Wesen. Schlaukopf hold and his feelings for the wild creature, flieht zurück in ihren Wohnblock. who runs back to her block of flats.

Akt II Act II Unverfroren vertreibt die Füchsin den Dachs The vixen insolently drives a badger from aus seiner Wohnung. Der Förster versucht zu his home. The forester tries to return to ev- seinem Alltag zurückzukehren, die Füchsin und eryday life and forget about the vixen and damit seine eigenen Sehnsüchte zu vergessen. his dreams. After another evening with the Nach einem gemeinsamen Abend bei den Pa- ­Paseks, the schoolmaster ­surrenders to his seks gibt sich der Schulmeister seinem Traum dream of the un­attainable Terynka, and the von der unerreichbaren Terynka hin, während priest remembers that, long ago, he was der Pfarrer sich an eine lange zurückliegende, wrongfully accused of raping a young girl. unberechtigte Beschuldigung erinnert, laut der The forester, thinking he has seen the vixen, er sich an einem jungen Mädchen vergangen fires two shots.

19 Nora Friedrichs – Die Gastwirtin Sebastian Geyer – Haraschta Simon Neal – Der Förster haben soll. Der Förster hingegen meint im The vixen meets a fox called Gold Mane. It is Wahn, die Füchsin zu sehen, und feuert zwei love at first sight. She is pregnant in no time. Schüsse ab. The next step is obvious to the fox: “We’ll get Schlaukopf lernt den Fuchs Goldmähne married!” ­kennen. Es ist Liebe auf den ersten Blick. In kürzester Zeit ist die Füchsin schwanger. Die Act III Konsequenz liegt für den Fuchs auf der Hand: Harašta teases the increasingly introverted for- »Wir heiraten!« ester about the fact that he is going to marry the desirable Terynka. Harašta says that he has Akt III seen a dead hare, which he left lying where he Haraschta zieht den immer mehr in sich found it, to be on the safe side. ­gekehrten Förster damit auf, dass er bald die A lot of young fox cubs romp around near ­begehrte Terynka heiraten wird. Er erzählt the dead hare with the vixen and her husband. ­weiterhin von einem toten Hasen, den er vor- They laugh at a trap that has been set. Sharp- sichtshalber liegen gelassen habe. Ears provokes Harašta. In the fight, Sharp-Ears Kurz darauf tollt ein Haufen junger Füchse dies. mit Schlaukopf und ihrem Mann in der Nähe The forester cannot forget the vixen and des toten Hasen herum. Sie machen sich lus- ­returns to his own dreams and instincts. He tig über die dort ausgelegte Falle. Schlaukopf begins to understand the oneness of all, the provoziert Haraschta. In der Rangelei stirbt die eternal cycle of growth and decay. Füchsin. An der fixen Idee vom Füchslein festhaltend, kehrt der Förster innerlich zu seinen eigenen Wünschen und Instinkten zurück. Er beginnt die Alleinheit und den ewigen Kreislauf von Werden und Vergehen zu verstehen.

21 Ensemble

Libretto

Die Übersetzung des Librettos basiert auf den Über­ titeln der Oper Frankfurt, welche sich an der deutschen Übersetzung von Sabine Vlcˇek orientieren. Regie­ anweisungen werden nicht vollständig berücksichtigt.

24 CD 1 [01] JEDNÁNÍ I [01] AKT I 1. Obraz 1. Aufzug Černý, suchý žleb. Odpolední letní slunce. V pozadí Dunkle Stelle im Wald; ein sonniger Sommer­ jeviště doupě jezevcovo. Jezevec vystrkuje z doupěte nachmittag. Im Hintergrund der Dachs. Ballett der hlavu, kouří z dlouhé dýmky. Mušky krouží okolo ­Insekten. Die Tiere verschwinden. (balet). Modrá vážka (balet). Modrá vážka i mušky uletí. Jezevec zaleze. Revírník Förster [02] Dostaneme bóřku. Spolehnu si na chviličku. [02] Wir bekommen ein Gewitter. Ich will mich ein ­Panímámě řeknu, že jsme čekali na poberty! bisschen ausruhen. Meiner Frau sag ich einfach, ­Uvěří, však je dobrák ženská. Jak ráno po svatební dass wir auf Wilderer aus waren. noci je tady. Také jsem byl tak zmatrovaný! A ty Sie glaubt mir schon ... Ich fühle mich wie nach moje flinto, kamarádko moja, pojď na moje staré der Hochzeitsnacht: völlig erschlagen. myslivecké ­srdce! Nebrbleš, netrápíš, semka Meine Flinte, meine Kameradin, komm an mein ­patříš. ­altes Jägerherz! Du schiltst nie, du nörgelst nie. Usíná. Er schläft ein. Cvrček Grille Kmotřenka, zakoncertovala si také. Wie wär’s mit einem kleinen Konzert, Gevatterin? Kobylka Heuschrecke Jen nebude-li kmotříčkovi vadit, že si potrpím na So lange Gevatterchen nichts dagegen hat, dass starodávné trýle. ich bei den altmodischen Melodien bleibe. Komár Mücke podnapilý Sakrament! Was willst du? Sakva, sakva, sakulajda! Sakrament! Skokánek Frosch chytá komára versucht, die Mücke zu fangen Brekete! Brekete! Quak! Quak! CD 1 25 Komár Mücke Co chceš, klučisko cizé? Was willst du denn? Skokánek Frosch Brekete! Quak! Komár Mücke Sakva, zavři ju! Sakrament! Was willst du? Skokánek Frosch Brekete! Quak! Komár Mücke Kdes byl, když hřmělo? Wo warst du, als es gedonnert hat? Uteče. Bystrouška Schlaukopf vběhne a zarazí se při pohledu na Skokánka Mami! Mami! Was soll das …? Was ist das …? Mami! Mami! Co je to? Jí se to? Was zu essen …? Skokánek zděšeně uskočí a padne revírníkovi zrovna n Der Frosch springt davon, dem Förster ins Gesicht. a nos. Revírník Förster Set sakra pes! Potvora studená! Sakrament! Mistvieh! Rozhlíží se a spatří malou Bystroušku. Vynoří svou greift Schlaukopf beim Genick­ ­dravčí tvář z houští a jako šelma polapí Bystroušku. Kujon! Du bleibst schön hier. Tož ty tak? Kujone! Bystrouška Schlaukopf Mami, Mami! Mami, Mami! Revírník Förster vyzdvihne ji jako psa za límec a prohlíží si ji vítězně Ha, ha, ha, ha! Cha, cha, cha, cha!

26 CD 1 Bystrouška Schlaukopf Mami, Mami! Mami, Mami! Revírník Förster Podržíme si tě hezky, ať z tebe mají děcka radost! Du wirst uns Freude machen. Vezme Bystroušku pod paží a odchází. nimmt Schlaukopf mit Bystrouška Schlaukopf Mami, Mami! Mami, Mami! Revírník Förster z dálky Ha, ha, ha, ha! Cha, cha, cha, cha! Modrá vážka přiletí a hledá marně Bystroušku.

[03] PROMĚNA [03] Szenenwechsel 2. Obraz 2. Aufzug Na dvoře jezerské myslivny. Odpolední slunce. In der Försterei am See. Schlaukopf liegt mit dem Podzim. ­Dackel im Hof. Ein sonniger Nachmittag im Herbst. Revírník Förster [04] To čučíš, Lapáku? [04] Da guckst du, Lapak! Revírníková Försterin Donesl’s jen s tím blechy! Das Haus ist voller Flöhe! Nalévá do misky mléka. schüttet Milch in eine Schüssel Jenom blechy! Flöhe überall! Oba zajdou do myslivny. Bystrouška Schlaukopf mlsá a kňučí trinkt Ou, ou! Ou, ou! Au, au! Au, au!

CD 1 27 Lapák Dackel Nenaříkej tolik! Hör auf zu jaulen! Bystrouška Schlaukopf [05] Ou, ou! [05] Au, au! Lapák Dackel Což můj osamělý život! Což trýzeň mého srdce Und was ist mit meinem einsamen Leben? Was v měsících lásky, v únoru, březnu? Ou! Oddal ist mit meinem Herzschmerz, wenn die Liebes­ jsem se umění. Večer zpívám smutné písně, sám monate kommen: Februar, März? Ich habe mich si je skládám. Ale za to mne dědek spráská. der Kunst verschrieben. Abends ­erfinde ich trauri- Ou! Zpívám a přece nevím, co je láska? ge Lieder. Das will hier niemand hören. Ich singe, obwohl ich gar keine Erfahrung habe in der Liebe. Bystrouška Schlaukopf Já taky nemám zkušenosti v milování. Ale ledacos Ich auch nicht. Aber ein bisschen was hab ich von jsem vyslechla od špačků, kteří hnízdili nad naším den Staren gelernt. Dauernd dieses Gezänk und doupětem. Co chvíle docházelo u nich k hádkám, Geschrei! Schreckliche Dinge haben sie sich pračkám. Vyčítali si hrozné věci nemravné a ­vorgeworfen, unmoralische, unanständige … Es ­neslušné, že starý špaček, nestydatý záletník, gab einen alten Star, einen schamlosen Schürzen- ­provádí nepřístojnosti v koruně buku. A jednou, v jäger … Was der für einen Unfug in den Baum­ sobotu po výplatě, zakročil krkavec s ostřížem a kronen getrieben hat! Einmal, am Samstag, am zle je spořádal. Ostatně mladí špačci nebyli lepší Zahltag, mussten der Rabe und der Sperber ein- starých. Jeden měl hříšný poměr s kukačkou. greifen. Die haben ihn ganz schön zugerichtet. Die ­Naučil se zanášet do cizího hnízda. Jiný byl nucen jungen Stare waren auch nicht viel besser ... Eine platit strace po kopečku ořechů lískových. A dcera hat’s mit einem Kuckuck getrieben und gelernt, špačkova nepohledná, ušubraná, měla známost s wie man Eier in fremde Nester legt. Ein anderer mladým havranem. musste einer Elster jedes Mal einen Haufen Hasel- nüsse geben. Und die Tochter eines Staren, eine Schlampe, hat sich mit einem jungen Raben ein- gelassen.

28 CD 1 Louise Alder – Füchsin Schlaukopf Lapák chytne Bystroušku za prut. Der Dackel schnappt nach Schlaukopf. Bystrouška Schlaukopf povalí Lapáka schleudert ihn beiseite Nestydo psí! Schamloser Hund! Pepík Seppl vběhne s Frantíkem na dvůr Ich wette, du weißt nicht, was wir haben! Že nevíš, co máme? Máme lišku. Eine Füchsin! Frantík Franzl Kóše? Beißt sie? Lehtá Bystroušku pod nosem. hält Schlaukopf ein Stöckchen hin Bystrouška Schlaukopf zlostně Bin ich etwa ein Hund? Wie Lapak? Co pak jsem já – co pak jsem já ňáké pes, jak Dreckiger Bengel! ­Lapák! Klučisko ušmórané! Frantík Franzl Slyšíš, jak vrčí? Hörst du, wie sie knurrt? Bystrouška Schlaukopf Přestaň! Přestaň! Rotzlöffel! Rotzlöffel! Frantík Franzl Teď oběma ščagélkami! Nimm beide Stecken! Bystrouška Schlaukopf Jen hni! Wagt euch! Frantík Franzl Včil na ňu! Zeig’s ihr!

30 CD 1 Bystrouška Schlaukopf Udeřil’s, poteče krív! Du schlägst mich? Gleich fließt Blut! Vrhne se na Pepíka. schnappt nach Seppl Pepík Seppl Bú! Bú! Ona mě užrala lýtko. Ona mne sežere! Sie hat mir ins Bein gebissen! Sie frisst mich auf! Bystrouška Schlaukopf Zdrhé! Hau ab! Klopýtne Frantík Franzl Chyťte ju! Už ji mám! Halt sie fest! Pepík Seppl Bú, bú! Bú, bú! Buhu! Revírníková Försterin vyběhne z domu Siehst du? Jetzt wird die Füchsin raus­ Ty, táto! Já ti tu lišku vykopu! Smrdí to a zavazí a geschmissen! Sie stinkt und ist im Weg. co škody nadělá! Sie bringt nur Unruhe! Pepík Seppl Prohlíží kalhoty. Buhu! Bú! Revírník Förster Tož ji uvážeme! Dann wird sie eben bestraft. Uvazuje Bystroušku. bindet Schlaukopf an Bystrouška Schlaukopf Ou, ou. Au, au. Revírník s revírníkovou a Pepíkem zajdou do stavení. Frantík se vytratí. Lapák zaleze do předsíně. Dvorek se

CD 1 31 Louise Alder – Füchsin Schlaukopf Jenny Carlstedt – Fuchs vyprázdní. – Setmí se. – Bystrouščin dívčí zjev. ­Bystrouška pláče ze spánku. Der Hof ist leer; alle schlafen. A, a! Ach, ach! Svítání. – Bystrouščin liščí zjev. Morgendämmerung. – Schlafkopf weint im Schlaf. Lapák Dackel [06] Mělas dělat podlivá mně. Mělas neutíkat! [06] Du hättest es machen sollen wie ich: Nevylizovat míse! brav sein! Kohout Hahn Dívéte se, jak je člověk spravedlivé! Honila nás Seht ihr, wie gerecht die Menschen sind! slečna liška a včil neví kudy kam? To proto, že Früher hat das Fräulein Fuchs uns nachgestellt, ­nesnáší vajíčka, že ve hnízdě nesedá! Snášéte, und jetzt weiß sie nicht wohin! Weil sie nämlich pracujte a já vám pomožu! keine Eier legt, und nicht auf ­einem Nest sitzt! Legt eure Eier, arbeitet, und ich will euch helfen! Slípky Hennen My pracujem, snášíme. My pracujem, snášíme. Wir arbeiten, wir legen Eier … Chocholka Schopfhenne Trrr-p! Trrr-p! Trrr-p! Leidet! Ihr werdet belohnt! Slípky Hennen My snášíme, pracujem! My snášíme, pracujem! Wir arbeiten, wir legen Eier … Chocholka Schopfhenne Trp, však zasloužíš! Leidet! Ihr werdet belohnt! Kohout Hahn Jen snášéte, já pomožu! Legt eure Eier, ich helfe euch!

CD 1 33 Bystrouška Schlaukopf Hleďte, sestry, jakého máte vůdce! Chce vás ­ Seht mal, Schwestern, was für einen Chef ihr pro ­svoje choutky, za to bere žold od člověka. habt! Ihr müsst ihm folgen, und er wird von den lísavě ­Družičky! Sestřičky! Odstraňte staré vlády! Menschen belohnt. Genossinnen! Schwestern! Stvořte nový svět, kde budete rovným dílem Nieder mit dem alten Regime! Schafft eine neue ­sdílet radosti a štěstí. Welt, in der alle glücklich sind! Slípky Hennen Bez kohóta? Bez kohóta? Ohne Hahn? Bystrouška Schlaukopf Nač vám třeba kohouta? Nejlepší zrnko sezobe Was habt ihr schon vom Hahn? Die besten Körner sám, a do čeho se mu nechce, na to si vás zavolá. gehen in seinen Schnabel. Wenn er etwas nicht tun will, müsst ihr es tun. Kohout Hahn Tlama hladová! Slibuje odstranit člověka, aby nás Nimmersatt! Will die Menschen loswerden, um sama sežrala. uns selbst zu verschlingen. Slípky Hennen Vida! Vida! Seht ihr’s? Bystrouška Schlaukopf Než bych já se dívala na vaši zaostalost – vyhrabu- Ich kann nicht mit ansehen, wie zurückgeblieben je si na smetišti jámu – to se raději za živa pohřbím! ihr seid. Lieber begrab ich mich lebendig! zahrabuje se vergräbt sich im Misthaufen Chocholka Schopfhenne Zbabělče, podivé se, je-li už mrtvá? Feigling! Schau nach, ob sie schon tot ist. Slípky se zvědavě sbíhají. Bystrouška náhle schvátí Die Hühner nähern sich. Plötzlich packt Schlaukopf ­kohouta a dáví slípku za slípkou zu und erwürgt ein Huhn nach dem anderen. Die Schopfhenne rennt panisch umher.

34 CD 1 Chocholka Schopfhenne Kokodák! Kokodák! Gack-ack-ack! Gack-ack-ack! Revírníková Försterin div nepadne do mdlob Was? Was? Was? Ou? Ou? Ou? Bystrouška Schlaukopf Chachachacha! Hahahaha! Revírníková Försterin Ó, bestio! Ty sloto jedna! To mám za to, že jsem Was? Du Bestie! svého starého blázna uposlechla! Chocholka Schopfhenne Kde jeho něžnosti! Z čistých vajíček kuřátka Ich werde dich vermissen! Aus tauben Eiern ­nevysedím. ­kommen keine Küken. Revírníková Försterin Mohl být z tebe štuc. Počkej, počkej, ó bestio! Du elendes Luder! Das ist der Dank dafür, dass Jestli tě nevykopu! Ó bestio! ich meinem Alten nachgegeben habe. Aus ihr ­hätte ein Muff werden können! Warte nur! Bystrouška Schlaukopf vyskočí, rozhodne se utéci Jetzt oder nie! Teď nebo nikdy! Sie zerrt an der Leine; der Förster kommt und trhá se na provaze schlägt sie. Revírníková Försterin Starej, zastřel ju! Du wirst schon sehen, das war’s! Alter, erschieß sie!

CD 1 35 Bystrouška Schlaukopf Nebojím se tě, kdybys byl stokrát tolké! Ich hab keine Angst vor dir! Revírník Förster Já tě uderím na hlavu. Ich hau dir den Schädel ein! Bystrouška Schlaukopf Nebo já tebe! Oder ich dir! Překousne provaz, povalí revírníka a utíká do lesa. Sie rennt den Förster um und verschwindet im Wald.

Simon Neal – Der Förster [07] JEDNÁNÍ II [07] AKT II 3. Obraz 3. Aufzug Les. Doupě jezevcovo. Pozdní odpoledne. Im Wald. Vor der Dachshöhle. Spätnachmittag. Bystrouška Schlaukopf dívá se jezevci do doupěte schaut in die Dachshöhle [08] Ach! [08] Ach! Jezevec Dachs Kdopak to tu vřéská? Was ist hier los? Bystrouška Schlaukopf Já, já, milostpane! Ich bin’s, Euer Gnaden! Jezevec Dachs Ty sloto žebrácká, blechatá! Já ti povím! Du elender, armseliger Flohbeutel! Ich sag dir’s im ­Přestaneš čučet! Guten: Hör auf zu glotzen! Bystrouška Schlaukopf Che, che, che, che! Povídé si, beztak máš jazyk Red nur, deine Zunge ist sowieso faul! Schaut ihn líné! Podívéte se, valí se tu jak milostpán! an: Macht sich’s hier bequem wie ein großer Herr! Lesní Havěť Waldtiere S řečó se potíš! Jak milostpán! Da kommst du ins Schwitzen! Wie ein großer Herr! Bystrouška Schlaukopf Dům má, že by se tam vešli tři a chudákovi Hat ein Haus für drei und beschimpft einen ­vynadá, že se chce jen podívat. armen Teufel, der bloß reingucken will! Havěť Waldtiere Milostpán! Gnädiger Herr!

CD 1 37 Bystrouška Schlaukopf Leží jak kráva v lóce. Fläzt sich wie eine Kuh im Klee! Jezevec Dachs Já ti dám chlámať tuté před našima – Dir werd ich’s zeigen! Hier so zu randalieren … přetáhne Bystroušku schlägt nach Schlaukopf – už hébé, nebo tě dám dochtorovi. Ať ti zažaluje Verschwinde, oder du hast’s mit meinem Anwalt k sódu! zu tun! Ich zeig dich an! Bystrouška Schlaukopf nadzdvihne sukni hebt den Rock Tu toť! Gambáču shnilé, syrovče syrové! Co mne Da hast du’s, faules Großmaul! Was willst du? ­ mlátíš? Zavazím ti, špinavče špinavé, že mne Bin ich dir so im Weg, du Dreckskerl, dass du klučeš! Les je tak velký a vzpomene si milostpán, mir drohen musst? Es gibt hier genug Platz. Und že nikdo nesmí okolová oken! Já bych tě měla dát ­Seine Gnaden setzt sich in den Kopf, dass k sódu! Ale kdo by se s tebou mazal! ­niemand an seinem Fenster vorbeigehen darf. Ich sollte dich vor Gericht bringen! Havěť Waldtiere Gambáču shnilé, syrovče syrové! Co ju mlátíš? Faules Großmaul, ist sie dir so im Weg? Bring ihn ­Zavazí ti, špinavče špinavé! Les je tak velký a vor Gericht! ­nikdo nesmí okolová oken! Dé ho k sódu! Bystrouška Schlaukopf nadzdvihne oháňku hebt die Rute Tu máš něco ženskýho, abys věděl, že su uznalá. Da hast du was von einer Dame, damit du siehst, wie ich dich schätze. Jezevec Dachs vyjde z doupěte, rozhorleně eilt aus seinem Bau Ó, jak jsem mravně rozhořčen! Opustím nevděčné Ich bin fassungslos … Ich muss hier weg. stádo.

38 CD 1 Vykročí s dýmkou pod paží do lesa. Bystrouška Der Dachs läuft fort. Schlaukopf nimmt die verlassene vítězoslavně vklouzne do opuštěného doupěte. Höhle in Besitz.

[09] PROMĚNA [09] Szenenwechsel 4. Obraz 4. Aufzug V hospodě »U Pásků«. U stolu rechtor s revírníkem Paseks Wirtshaus. Schulmeister und Förster spielen ­hrají karty. Karten. Farář Pfarrer s tvářností jezevcovou vchází s dýmkou tritt ein [10] Ano, ve Stráni bude daleko lépe! [10] Ja, in Stráni ist es bestimmt besser. Revírník Förster Ój, důstojné! Ó, důstojné, budeme mít slavné Aber Hochwürden, es gibt doch bald eine ­ ­oddavky. Myslím, že si rechtořisko nějaká große Hochzeitsfeier. Ich glaube ja, unser guter ­osedlala. Schulmeister hat sich ködern lassen! Farář Pfarrer Non des mulieri corpus tuum! Non des mulieri corpus tuum. Revírník Förster Ty poťóchlenče, řekni, máš-li jakou! Du schlauer Kerl, gibt’s da ein Weibsstück? Však já to z tebe dostanu. Das krieg ich schon aus dir raus. »Bývalo, bývalo, dávno už není, tobě jen, »Lang, lang ist’s her, Veronika, Verunko, chtělo se ­bdění, na světě tratí se všecko wolltest immer wach sein; a mění, modřín ­se zelenal, květen byl kdysi, alles entgleitet, alles wird anders. Verunka zestárla, modřín je lysý. Damals grünten die Lärchen, damals im Mai. Kterak jí nyní as po létech říká?« Nun ist Veronika alt, die Lärchen werden kahl. Wie nennt er sie wohl nach all den Jahren?« Rechtor Schulmeister vyčítavě He, Förster! Pane fořte! CD 1 39 Revírník Förster »Mlčí, když potká ho, »Schweigt, wenn sie ihn trifft, die Veronika.« mlčí, když potká ho, Veronika.« Rechtor Schulmeister Páni fořti mívají neštěstí horší. Slyšel jsem, že jste Förstern passiert noch viel Schlimmeres! Ich hab si donesl lišku domů. Jak se vám vydařila? gehört, du hast eine Füchsin mit nach Hause ­genommen. Wie macht sie sich? Revírník Förster dopálen Lass mich damit in Ruhe! Die hat mich geschafft. Dejte mi s ní pokoj! Ta mne potvora dostala! Rád Ich war froh, als ich das Biest los war. Will gar jsem se bestie splel! Lepší nemyslet! Zrovna jak nicht mehr dran denken … Wie die Menschen: ­člověk! Jak začne kaňkovat, tož zhlópne. ­Všimněte Kaum »läufig«, schon machen sie Dummheiten! si toť Rechtora. Není to módré člověk? A včil Unser Schulmeister ist doch ein kluger Kerl … ­místo vám maže eso mně. Ha, he … O, Rechtore, Statt dass er dir das Ass zusteckt, gibt er’s mir! kantore, hlópneš. Schulmeister, du wirst dumm! Farář Pfarrer Non des mulieri corpus tuum! Non des mulieri corpus tuum. Revírník Förster Čerta rozumím! Kdyby to byla aspoň myslivecká Was?! Wenn es wenigstens Jägerlatein wäre! ­latina. Farář Pfarrer Tož česky: »Nedáš ženě těla svého.« Auf gut Tschechisch: »Du sollst deinen Leib nicht dem Weibe geben!« Revírník Förster Baže, včil už ne. Das stimmt schon, heute nicht mehr … Nadzvedá šosy rechtorovi. schaut dem Schulmeister unter die Jacke Či říkáte této ostrývce tělo? Kostrbaté jak louč. Oder nennst du diese Hopfenstange einen »Leib«? Knorrig wie ein Holzscheit. 40 CD 1 Jenny Carlstedt – Fuchs Louise Alder – Füchsin Schlaukopf Statisterie Rechtor Schulmeister Bodejť byste nežďárali. Kohout zpívá, čas domů Mach dich ruhig lustig! Der Hahn kräht. Ich muss jít. heim. Platí a odchází z hospody. Macht’s gut! S Bohem! Revírník Förster Set sakra pes! Nech kohóta kohótem! Pro Sakrament! Lass den Hahn krähen! Beim Hahnen- ­jednoho Petr Krista zradil. schrei verleugnete Petrus den Herrn. Pásek Pasek šeptá faráři do ucha flüstert dem Pfarrer zu Důstojné! Důstojné, máte čas už dát se na cestu. Hochwürden! Die neuen Mieter kommen ... Farář Pfarrer rychle bere klobouk a odchází Dass Sie daran denken! Nač vzpomínáte! Revírník Förster podnapile Nach Hause? Nur für das bisschen Schlaf? Domů? Pro ten šňupec tvého spaní? Ó, Rechtore, Schulmeister, Judas! Du würdest deine alten Kno- Jidáši! Zdá se mi, že přece prodáš své staré kosti chen lieber einem Weib verschachern als dem ženské, místo židovi? Pravíš, že ne? k Páskovi »V Teufel. Oder etwa nicht? »Im Schweiße deines potu tváře jísti budeš chléb svůj.« Ale o pití ani Angesichtes sollst du dein Brot essen!« Aber kein muk! Že ne! Kdyby byl Hospodin udělal aspoň Wort vom Trinken. Oder doch? Wenn Gott nur ein zmínečku, že píti budem s bázní a třesením. Pra- einziges Mal gesagt hätte, dass man »unter Zittern víš, že ne? Proto, pane Pásek, ještě jednu! Že ne? und Zagen« trinkt. Hat er aber nicht, oder doch? Also, Pasek, noch ein Glas! Pásek Pasek Ale s tou liškou, to si ještě vzpomenete na nás. Aber die Sache mit dem Fuchs …

42 CD 1 Revírník Förster Do hroma, nemám co vzpomínat! Utekla! Utekla Ja! Donnerwetter, da ist nichts weiter! Sie ist a je! Já ji hledat nebudu. Zůstávejte s pánem bo- durchgebrannt … Das ist alles. Ich geh sie hem. ­bestimmt nicht suchen. Habe die Ehre.

[11] PROMĚNA [11] Szenenwechsel 5. Obraz 5. Aufzug Les, cestička do vrchu, podél plot s kvetoucí slunečnicí. Mondhelle Nacht zwischen Gärten. Über einen Zaun Noc. hängt eine Sonnenblume. Rechtor Schulmeister vykračuje k cestičce Entweder ist mein Schwerpunkt labil, oder die Buďto mám těžiště pohyblivé, nebo se točí země Erde dreht sich von Osten nach Westen! Irgend- od východu k západu. Cosi dnes není v pořádku. etwas stimmt heute nicht. Hab ich es nötig, die Bylo mi třeba nocovat v hospodě u cizích lidí? ganze Nacht mit Freunden zu trinken? Hab ich es Bylo mi třeba nespat, když spí celý svět! Potřebuji nötig, nicht zu schlafen, wenn die ganze Welt im já hledat cestu ve tmě domů? A být rád, že si ne- Bett liegt? Hab ich es nötig, mich im Finstern vyvrtnu nohu nebo ruku? nach Hause zu tasten und froh zu sein, wenn ich Zastaví se. mir nicht die Hand oder den Fuß verstauche? Ver- Zatracená cesta, zas ji vybral déšť! Kdybych neměl maledeiter Weg! Wieder ganz ausgewaschen vom hole či opory vůbec, domů bych se nedostal. Dvě Regen!Wenn ich keine Stütze hätte, käm ich nie nohy a hůl to jsou tři opěrní bodové. Těmito tře- nach Hause. Zwei Beine und eine Stütze, das sind mi body mám nejpravidelnější stojatost. No, zku- drei Stützpunkte, und mit drei Stützpunkten ist sím to bez hole. das Gleichgewicht am verlässlichsten. Also, wie Smýkne sebou a upadne. wär’s ohne Stütze? Mordio! Mordié! Er fällt auf die Nase. Schlaukopf huscht zur Sonnen­ Bystrouška vběhne za slunečnici blume, die der Schulmeister verwundert anstarrt.

CD 1 43 Rechtor Schulmeister se udiveně zadívá na slunečnici Staccato! Flageolett! Staccato! Flažioleto! Die Sonnenblume regt sich geheimnisvoll. Van větru, slunečnice se zatřese tajemně, O, o Terynka! Hätt ich’s gewusst, dass ich dich pozvedne oči úžasem hier finde, hätte ich diese beiden Säufer längst im Ó, ó, Terynko! Kdybych byl věděl, že vás tu po- Stich gelassen! Du liebst mich doch, oder? Sag tkám, byl bych dávno opustil obžerníky oba. Vy schon! Ich bete dich an, seit vielen, vielen Jahren, mne milujete? Ó, promluvte! Já vás návidím už dein Schicksal ist in meiner Hand und ich warte léta letoucí, můj osud je ve vašich rukou a čekám, auf deine Antwort! Verzeih einem schwachen co odpovíte! Odpusťte muži chabému, hořícímu Mann, der leidenschaftlich verliebt ist! Jetzt will ich láskou. Půjdu za vámi, půjdu. Sevru vás do své ná- dich in meine Arme nehmen. ruče. Slunečnice se odkloní od plotu. Die Sonnenblume neigt sich weg vom Zaun. Aha, už mi dělá místo. Čeho se ještě dožiju … Aha, sie reagiert! Dass ich das noch erlebe … Hůl mu vypadne z ruky, rozběhne se k plotu a přemete Er springt über den Zaun. ho kozelcem. Bystrouška mihne se od slunečnice, ukryje se v křoví. Schlaukopf schießt hervor und versteckt sich. Farář Pfarrer přichází »Gedenke, ein Mann der Tugend stets zu sein!« »Pomni, abys byl dobrým mužem!« Verflixt, aus welchem Klassiker ist das nochmal? Hrome, z kterého je to klasika? steckt sich eine Pfeife an Zapaluje a sedne si příliš náhle. Sie will nicht ziehen. Wie oft hab ich hier geses- Nehoří! Co jsem se tak nasedával! Já mladým stu- sen. Ich ein junger Student und sie … Einen Zopf dentem a ona copánek měla jako ze zlata a očima hatte sie wie aus Gold und so unschuldige se dívala nevinně, nechápavě… Dávno je tomu. ­Augen, so einfältig. Das ist schon so lang her. Pak bylo všemu konec. Oči jako tůň, v hloubce Und dann war alles aus. Augen wie zwei Brunnen, obloha nebeská a ještě hlouběji a ještě hlouběji in denen sich der Himmel spiegelt, … und drunter zrada ošemetná jak slizké dno! S řeznickým lag schon der Verrat, tückisch wie der glitschige ­tovaryšem! A mně obviňovali, panáčka Alojze! Boden. Ein Metzgerjunge war’s. Aber mich hat výsměšně

44 CD 1 Kočička na jívě. Zuzana ctnostná v lázni. Od té man beschuldigt, den Hochwürden Alois! Das doby neměl jsem čistého pohledu ani pro Kätzchen! Die keusche Susanna im Bade! Seit- ­jedinou! Přešlo všecko. Teď stojím jako smeták v dem hab ich keine Frau mehr ansehen können. ­koutě. »Memnesthó anér agathós einai!« ­Alles ist vorbei. Jetzt steh ich da wie der Besen- radostně stiel in der Ecke … »Memnesto, aner agathos To je přece z Xenofontovy Anabase! ­einai.« Natürlich, aus der Anabasis von Xenophon! Revírník Förster za jevištěm na Lišku Bystroušku von fern. Die Füchsin rennt vorbei. Kujóne! Už tě ženu! Kujon! Jetzt fang ich dich! Rechtor a Farář Schulmeister, Pfarrer sbírají se ze země a utíkají každý jiným směrem Um Gottes Willen! Ich muss weg! Er vergisst, wie Pro Boha! Tady nesmím zůstat! Ten nerozumí, že fragil wir Menschen sind! je člověk křehká nádoba! Revírník Förster Liška! Na minut hodiny, že to byla naše liška! Die Füchsin! Wenn das nicht unsre Füchsin war!

[12] PROMĚNA [12] Szenenwechsel 6. Obraz 6. Aufzug Doupě Bystroušky. Letní měsíčná noc. Schlaukopfs Höhle. Sommer, Vollmondnacht. Z mlází zasvitnou žhavé oči Lišákovy. Es r­aschelt im Gebüsch. Bystrouška Schlaukopf Bóžinku, ten je hezké! Ten je hezké! Der ist ja fesch! Lišák Fuchs vystoupí uhlazeně Hab ich dich erschreckt? Polekala jste se, slečno?

CD 1 45 Britta Stallmeister – Hahn Simon Neal – Der Förster Louise Alder – Füchsin Schlaukopf Bystrouška Schlaukopf nevinně Nein, nein! Ne-e! Ne-e! Lišák Fuchs Tady asi hnízdijou ftáčci! Hier nisten wohl Vögel? Bystrouška Schlaukopf skromně Ja, ja … Bať! Lišák Fuchs Ale včil je jich tu málo. Aber es sind nur wenige? Bystrouška Schlaukopf Bať. Já totok místečko dobře znám, bývám toť Ja, ja … Ich kenne mich hier aus. Ich wohne hier. ­nedaleko, vyšla jsem si tutoť na procházku, Wollte bloß frische Luft schnappen, weil ich so ­protože mě strašně bolí hlava. schrecklich Kopfweh hatte. Lišák Fuchs Tož, dovolte, prosím, abych vás doprovodil. Včil Darf ich dich vielleicht begleiten? Im Wald streifen zase myslivci lozijó po lesích, a když je jeden tak wieder die Förster herum, und wenn du in Gedan- zamyšlené, lefko by přišel k úrazu! ken versunken bist, könnte vielleicht etwas passie- ren! Bystrouška Schlaukopf zajíkavě Wenn du wirklich willst … Když budete tak laskavé… Lišák Fuchs Ovšem, nebude-li matinka se hněvat. Natürlich nur, wenn die Frau Mama nichts ­dagegen hat.

CD 1 47 Bystrouška Schlaukopf Ó, ne-é! Já jsem dávno samostatná. O nein! Ich bin schon lange selbständig. Lišák Fuchs Samostatná? Selbständig? Bystrouška Schlaukopf Mám aji svůj dům. Odkázal mi jej strýc jezevec. Ich hab sogar mein eigenes Haus. Das hat mir der Dachs vermacht. Lišák Fuchs s obdivem Hauseigentümerin? Majitelka domu? Bystrouška Schlaukopf A v myslivně bývala jsem jako doma. Und in der Försterei hab ich gewohnt. Lišák Fuchs V myslivně! In der Försterei? Bystrouška Schlaukopf Vyrostla jsem tam. Mám lidské vychování… Kradla Ich bin dort aufgewachsen und erzogen worden. jsem! Jednou, ještě mráz mne teď přebíhá, chytli Hab auch oft gestohlen … Einmal – es überläuft mne. Ale liška se umí bránit! A také se ubrání. mich jetzt noch, wenn ich daran denke – wurde Umím aspoň jazyk vyplazit. No, domlátili mne. ich erwischt. Aber eine Füchsin weiß sich zu weh- Kus oháňky jsem ztratila. Myslivec sliboval: »Ani ren! Sie zieht nie den Kürzeren! Ich weiß, wie man se neptéte, jak já ju dobiju. Až padne, vypárám jí die Zunge herausstreckt! Wie die mich verdro- ten hrtan mlsné a ty budeš mít, ženo, kožešinu schen haben! Der Förster hat geprahlt: »Mach dir jak hraběnka.« »Nestydíš se, dědo, zvíře térat? keine Sorge, ich geb ihr den Garaus. Wenn sie Esli uderíš znova, postavím se ti. Co seš tak lako- krepiert ist, schlitz ich ihr die gierige Gurgel auf, mé, že jde ti o kósek žvanca! Máš tu všeho dost a und du, Frau, kriegst einen Pelz, gut genug für já ničehož nic. Žebrat nésu zvyklá, tož sem si eine Prinzessin.« »Schämst du dich nicht, so grau- ­kósek vzala. Chceš, uder! Chceš, uder! Pak aji ty!« sam zu Tieren zu sein?«, hab ich gefragt. »Wenn

48 CD 1 Joanna Krasuska-Matulewicz – Die Försterin Simon Neal – Der Förster Louise Alder – Füchsin Schlaukopf A uderil … »Tyrane! Tu máš, cos chcel!« A zakolí- du mich noch einmal anfasst, werd ich’s dir bal se jak podťaté strom. Zdrhla jsem. A z těch ­heimzahlen. Du hast hier alles, was du willst. ­ dob jsem zvíře. Les byl černější než sama noc a Und ich hab nichts. Aber ich bin keine Bettlerin, mně bylo volno! deshalb habe ich mich bedient. Schlag mich, wenn du willst! Schlag nur! Aber wenn du mich schlägst, …« Da hat er mich geschlagen! »Tyrann« hab ich gesagt, »da hast du, was du willst!« Er wankte zurück wie ein halb gefällter Baum. Ich bin abgehauen. Seitdem bin ich wieder ich. Der Wald war schwärzer als die tiefste Nacht … Und ich fühle mich frei! Lišák Fuchs pokloní se Bystroušce voller Bewunderung [13] Zlatohřbítek, lišák s kroužkovými pesíky, z [13] Goldmähne, kraushaariger Fuchs aus dem ­Hluboké zmoly. Tiefengrund. Bystrouška Schlaukopf Těší mne! Bystrouška, schovanka z Jezerské Freut mich. Schlaukopf, Zögling der Försterei am ­myslivny. See. Lišák Fuchs Nebude vám, slečno, nemilé, kdybych vás opět Hast du was dagegen, wenn ich dich wieder navštívil? ­besuche? Bystrouška Schlaukopf upejpavě Nein, nicht im geringsten! Dozajista nikoli. Lišák Fuchs Chodíváte často na palouček? Bist du hier öfter unterwegs?

50 CD 1 Bystrouška Schlaukopf Mezi půlnocí a jednou. Nemám přítele, tož Immer mal wieder ... Ich habe keinen Freund, ­chodím sama. Nikomu nedovolím, aby mne ­deshalb gehe ich allein. Ich erlaube niemandem, ­doprovázel. mich zu begleiten. Lišák Fuchs Jste ideál moderní ženy! Kouříte snad? Das Ideal der modernen Frau! Rauchst du? Bystrouška Schlaukopf Ještě ne-e. Nein ... Lišák Fuchs Žerete králíky? Isst du Fleisch? Bystrouška Schlaukopf Ó, jak ráda! Ja, sehr gerne! Lišák Fuchs Ruku líbám! Ich empfehle mich! Odkvapí. eilig ab Bystrouška Schlaukopf Jsem-li opravdu tak krásná? Co je na mně tak Bin ich wirklich so schön? Was ist denn so schön krásného? Co je na mně tak krásného? Trochu an mir? Naja, ich sehe schon gut aus! Was jsem přece k světu! Ty divné a čarokrásné ­kommen mir für wunderbare Gedanken! ­myšlenky! Lišák Fuchs pozoruje Bystroušku schován za křovím kommt zurück und versteckt sich Hezounká je, hezounká! Nesmím si ji nechat Sie ist wirklich reizend! Es darf mir nur keiner přebrat! ­zuvorkommen!

CD 1 51 Louise Alder – Füchsin Schlaukopf Jenny Carlstedt – Fuchs Bystrouška Schlaukopf Jsem-li opravdu tak krásná! Můj synečku zlatý … Bin ich wirklich so schön? Wenn du wüsstest, kdybys věděl, jak jsem se do tebe zamilovala! wie verliebt ich in dich bin! Lišák Fuchs Rukulíbám! Rukulíbám! Küss die Hand! Küss die Hand. Ukazuje Bystroušce králíka. Bystrouška Schlaukopf Co vy přicházíte tak časně? Was bringen Sie so früh hierher? Lišák Fuchs Chichichi! Chichichi! Hihihi! Hihihi! Tady vám nesu něco k snědku! Was zu essen. Klade před Bystroušku mladého králíka. legt einen jungen Hasen vor Schlaukopf nieder Chichichi! Hihihi! Pokroutí si junácky vous, zahledí se zamilovaně. Bystrouška Schlaukopf Chichichichi! Chichichichi! Hihihi! Hihihi! Vy jste ošklivé – děláte si kvůlivá mně takovou Du bist ja schlimm, dass du dir soviel Mühe ­škodu. machst wegen mir. Lišák Fuchs Je vám zima? Ist dir kalt? Bystrouška Schlaukopf Ne-e, je mně horko! Nein, heiß! ranní červánky Lišák Fuchs Vy jste ještě nemilovala? Warst du schon mal verliebt?

CD 1 53 Bystrouška Schlaukopf stydlivě Nein … Du schon mehrmals? Ne-e! A vy moc? Lišák Fuchs Taky ne-e. Nein, auch noch nicht. Bystrouška Schlaukopf Proč? Warum? Lišák Fuchs Proto, že jsem ještě nenašel takové, které bych ­ Weil ich noch keine kennengelernt habe, für die si já byl vážil, pro kterou bych život dal. Ale ich sterben würde. Wenn ich aber so eine finde … ­najdu-li takové… Bystrouška Schlaukopf sevře se jí hrdlo Was dann? Tož … Lišák Fuchs … tož bez velkého rozmýšlení zeptám se jí: Máš-li ... würde ich sie ohne Zögern fragen: Ob du mich mne ráda? Vy mlčíte? liebst? – Du schweigst … Zuřivě schvátí Bystroušku.

Bystrouška Schlaukopf Pusťte mne! Buďte tak laskavé! Ste hrozné! Bojím Lass mich! Du machst mir Angst! Geh! Ich will se vás! Dite pryč! Nechcu vás vidět! dich nicht mehr sehen! Lišák Fuchs pustí ji smutně Schön, lauf weg, nimm mein Glück mit! Richte Tož, tož běžte, odneste moje štěstí! Zničte mne! mich zugrunde! Ich will nicht mehr weiterleben! Zkazte mne! Nechcu být živé!

54 CD 1 Bystrouška Schlaukopf Opravdu! Proč jste to neřekl dříve? Wirklich? Warum hast du das nicht gleich utírá si čumáček ­gesagt? Lišák Fuchs Opravdu, tebe, Bystrouško, jsem si já zamiloval. Du bist es, Schlaukopf, die ich liebe! Bystrouška Schlaukopf Mne! Mne! Ich bin’s! Lišák Fuchs vášnivě Du bist es, Schlaukopf, die ich liebe, weil du ge- Opravdu tebe, tebe, Bystrouško, tebe, Bystrouško, nau so bist, wie ich es mir immer gewünscht habe. tebe jsem si zamiloval, protože jsi zrovna taková, jakou jsem odjakživa chcel! Bystrouška Schlaukopf Proč zrovna mě? Warum gerade ich? Lišák Fuchs Nejsu lhář, nejsu lišák ulhané. Mluvím, co v srdci Es ist wahr. Ich bin keiner von diesen unaufrichti- nosím od včílka. Ne tělo, tvoju dušu miluju. Nevrc gen Füchsen! Ich sage, was ich fühle … Nicht hlavou. Uvidíš, Bystrouško moja, uvidíš, že aj ro- deinen Körper, sondern deine Seele liebe ich. mány, opery budou o tobě psáti. Pojď sem, neu- Schüttle nicht den Kopf, mein Schlauköpfchen. tíké, sedni si vedlivá mne. Chceš mi? Neplač! Aji Du wirst sehen, dass ganze Romane und Opern já bych radosťou zaplakal! Chceš mi? Chceš mi? über dich geschrieben werden. Komm her, lauf nicht weg! Setz dich! Willst du mich? Weine nicht! Ich könnte selber weinen, vor Glück! Willst du mich? Bystrouška Schlaukopf Chcu! Chcu! Ja! Vklouzne s Lišákem do doupěte. Beide schlüpfen in die Höhle.

CD 1 55 Sova Eule kříčí do lesa Wenn ihr wüsstet, was ich gesehen habe! Unsere Kdybyste věděli, co já viděla, těmato vlastníma Schlaukopf ist die Allerschlimmste! očima viděla, já stará osoba! Ta naše Bystrouška je jak ta nejhorší … Sojka Häher S kém? Mit wem? Sonnenaufgang. Bystrouška Schlaukopf vzlyká, vylézá z doupěte schluchzend aus der Höhle Aooo! Aooo! Aooo! Au! Au! Au! Lišák Fuchs Co pláčeš, naříkáš? Co se ti stalo dušenko, žes tak Was hast du? Was ist denn passiert? uplakaná? Bystrouška Schlaukopf A ty nevíš, co ty netušíš? Kannst du’s dir nicht denken? Lišák Fuchs Ne-e, pověz mi to. Nein, sag’s mir. Bystrouška Schlaukopf šeptá mu do ucha, padne mu okolo krku flüstert in sein Ohr, umarmt ihn dann Co včil myslíš se mnou dělat? Was hast du jetzt mit mir vor? Lišák Fuchs Když je to tak, tož rovnou k farářovi! Wenn das so ist … Wir gehen direkt zum Pfarrer! Datel Specht Nu, že už dete! Čeho si vlastně přejete? Na, ihr habt euch ja Zeit gelassen! ­ Was wollt ihr?

56 CD 1 Lišák Fuchs My bychom tentononc … rádi svatbu! Wir möchten, dingsbums, heiraten! Hlas Lesa Stimme des Waldes Ó! Ó! Oh! Oh! Datel Specht Spíš ohlášky? Ne? Heiraten? Oddává je. Also, Fuchs Goldmähne nimmt Füchsin Tentononc Lišák Zlatohřbítek bere si lišku ­Schlaukopf zur Frau. ­Bystroušku za manželku!

Svatební rej. Hlas lesa. Hochzeitsreigen.

Jenny Carlstedt – Fuchs Louise Alder – Füchsin Schlaukopf CD 2 [01] JEDNÁNÍ III [01] AKT III 7. Obraz 7. Aufzug Na kraji seče. Podzim. Poledne. Jasná obloha. Am Rande der Lichtung. Herbstmittag. Blauer Himmel. Harašta Haraschta [02] »Déž sem vandroval, mozeka hrála, moja [02] »Als ich auf Wanderschaft ging, spielte die ­znémiléší z okna kókala -la -la, z okna kókala. Musik, und mein Schatz schaute aus dem Fenster. Nekóké za mnó, poď réši se mnó, a já tobě kópím Bleib nicht am Fenster, komm lieber mit mir, sokňo zelenó -nó -nó, sokňo zelenó. dann kauf ich dir einen grasgrünen Rock. Sokňo zelenó, mezolánovó, habe te se mohla Einen grünen Rock aus feinem Musselin vandrovat se mnó -nó -nó, vandrovat se mnó.« damit du mit mir auf Wanderschaft gehen kannst.« Zahlédne nataženého zajíce, chce ho vzít, ale tu uvidí erblickt einen toten Hasen und will ihn aufheben, revírníka. ­bemerkt aber den Förster. Revírník Förster zhurta schroff Tož co, Harašto, máš se dobře? Haraschta, geht’s gut? Harašta Haraschta Nu což, pantáto, měl bych se dobře, kdyby ne té Es würde mir ziemlich gut gehen, wenn ich meine mojí suže! alten Beschwerden nicht hätte. Revírník Förster Myslím si, jak se obendeš bez ženy? Und wie geht’s ohne Frau? Harašta Haraschta Zaobendu se, pěkně zaobendu. Ale včil, zlatá ty Es geht ... Aber jetzt – ein Hoch auf die Republik moja republiko, dám se s ňou zezdat. Však, pantá- – werde ich heiraten! Ich hab mir die Allerbeste to, našel jsem si tu nélepčí. geschnappt. Und das bring ich ihr mit! Terynka! Vytahuje láhev z kapsy. Totok, totok jí nesu na zvostřenó! Je jí Terynka!

58 CD 2 Revírník Förster Terynka? Terynka? Harašta Haraschta Baže, Terynka! Jawohl, Terynka! Revírník Förster nedůvěřivě ungläubig Terynka? Terynka? Harašta Haraschta radostně freudestrahlend Terynka, Terynka! Terynka, Terynka! Revírník Förster přísně Und du wilderst hier nicht, Haraschta? A nepytlačíš mi, Harašto? Harašta Haraschta s přetvářkou Bei Gott im Himmel und dem harten Boden unter Jak je Bůh nade mnó a tvrdá zem pode mnó, ani, mir, ich bin brav! Aber ich bin in Versuchung! ani brokem! Ale, ale skoro měl bych! Revírník Förster Co to plendáš?! Was redest du da? Harašta Haraschta tajemně Da hinten liegt ein Hase, der alle Viere von sich No tož, tu pár kroků leží zajíc! A natažené! Chtěl streckt. Als ich ihn aufheben wollte, sprach jsem ho vzít, ale ešče že mi cosi, že mi cosi řeklo: ­irgendetwas in mir: »Haraschta, lass ihn liegen, »Neber, Harašto, mohl bys být v ostudě!« sonst geht’s dir schlecht!« Revírník Förster Člověče! Menschenskind!

CD 2 59 Div ho nosem neprobodne. Kommt so nahe, dass er ihn fast mit der Nase berührt. Set sakra pes, neber Harašto, neber, mohl bys být Lass ihn liegen, Haraschta, sonst geht’s dir v ostudě! schlecht! Přehodí pušku a jde rovnou k seči. – Naříkavě. ahmt ihn nach A natažené? Streckt alle Viere von sich? Harašta Haraschta vychytrale za ním, nadsázkou Streckt alle Viere von sich! A natažené! Am Rand der Lichtung liegt ein toter Hase, inmitten von Fuchsspuren. Revírník Förster Že už pokoje nedá! Dass sie keine Ruhe gibt! Schlaukopf! Sie kommt Nalíkne železa. bestimmt zurück. Liška Bystrouška! Nalíknem. Beztak pro macka se stellt eine Falle auf und geht ab vrátí. Zamračen zabočí do žlebu. Harašta Haraschta Chichichi! Chichichi! Hihihi! Hihihi! Odchází opačným směrem. geht in die andere Richtung ab Chichichi! Hihihi! Lištičky Junge Füchse [03] »Běží liška k Táboru, [03] »Die Füchsin läuft nach Tabor nese pytel bramborů, mit einem Sack Erdäpfel. ježek za ní pospíchá, Der Igel läuft hinterher, že jí pytel rozpíchá. will den Sack zerstechen! Běží liška k Táboru, Die Füchsin läuft nach Tabor nese pytel zázvoru, mit einem Sack ­Ingwer. Lauf, Hase, lauf ihr nach, klau ihr das Gewürz!« entdecken den toten Hasen

60 CD 2 běž, zajíčku, běž za ní, pober jí to koření!« přiběhnou až k zajíci Bystrouška Schlaukopf ohledává zajíce Komisch! Divná věc! Lišák Fuchs Divná věc! Komisch! Lištičky Junge Füchse Divná věc! Komisch! Bystrouška Schlaukopf Člověk tu byl a zajíce tu zanechal! Je to možná? Der Mensch war hier und hat den Hasen liegen Měl ho v ruce a zase ho položil! lassen? Ist das möglich? Er hat ihn aufgehoben und wieder hingelegt. Lišák Fuchs Pozor! Úklad! Vorsicht! Eine List! První Lištička Erstes Fuchskind A já už vím, co to je! To jsou kleště! Ich weiß, was das ist: eine Falle! Bystrouška Schlaukopf očenichává řetěz Wofür hält uns der Alte? Zač nás ten děda považuje? Lištičky Junge Füchse To jsou kleště! To jsou kleště! Zač nás ten děda Eine Falle! Eine Falle! Wofür hält uns der Alte? považuje?

CD 2 61 Bystrouška Schlaukopf Myslí, že su jezevec? Für einen Dachs? Lištičky Junge Füchse Myslí, že su jezevec? Für einen Dachs? Bystrouška Schlaukopf To asi ne-e! Bestimmt nicht! Lišák a Lištičky Junger Fuchs und Füchse To asi ne-e! Bestimmt nicht! Bystrouška Schlaukopf Je to ale Jan s cedulou! Faječkou smrdí řeťaz! Was für ein Trottel! Es riecht nach Pfeife! Lištičky Junge Füchse Jan s cedulou! Jan s cedulou! Was für ein Trottel! Was für ein Trottel! Bystrouška Schlaukopf Myslí, že nám nezvostal ani jeden liščí chlup? Meint er, wir hätten unsere Fuchsschläue ­verloren? Lištičky Junge Füchse rozběhnou se trollen sich Jan s cedulou! Was für ein Trottel! Lišák Fuchs mazlí se s Bystrouškou Wie viele Kinder haben wir? Weißt du’s, Alte? Kolik jsme už měli dětí? Stará, nevíš? Bystrouška Schlaukopf Nevím, kolik. Weiß nicht, wie viele.

62 CD 2 Louise Alder – Füchsin Schlaukopf Jenny Carlstedt – Fuchs Lišák Fuchs lísá se k Bystroušce Und wie viele kriegen wir noch? Weißt du’s, Alte? A kolik jich ještě budeme míti? Stará, nevíš? Bystrouška Schlaukopf Kdybys dal pokoja! Mohl by tě někdo slyšet. Znáš Sei doch still. Man hört dich noch. Du weißt doch, zvířecí huby! Do rána nás roznosijó po celém lesu. wie die Tiere tratschen … Vorm Sonnenaufgang wird’s im ganzen Wald herumgehen! Lišák Fuchs A což kolik? Ještě jsi načisto pěkná! Komm schon, wie viele? Du bist immer noch so hübsch! Bystrouška Schlaukopf Počkej, počkej, to si povíme v měsíci máji. Warte, lass uns im Mai darüber reden. Lišák Fuchs Počkám, počkám. Počkám, počkám v měsíci máji, Ich warte bis zum Mai … počkám, až si to povíme v měsíci máji. Harašta Haraschta »Když jsem já šel okolo háje zeleného, natrhal von fern jsem lupení do šátka bílého.« »Als ich vorüberging am grünen Haus, pflückte ich frisches Laub ins weiße Tüchlein …« Bystrouška Schlaukopf Kdo to tu vříská? Jdi! Schové se! Wer ist das? Fort! Versteck dich! Lišák Fuchs Kdo to tu vříská? Wer ist das? Bystrouška Schlaukopf Proč bych se nepodívala, jaké to člověk? Ich will mal sehen, was das für einer ist.

64 CD 2 Harašta Haraschta »Donesu já ho do lože, kde má milá leží. »Ich trag’s ans Bett, in dem mein Liebchen ruht. Otevři mi, má milá …« Mach mir auf, Geliebte …« Zhlédne Bystroušku, postaví rychle nůši na zem. sieht Schlaukopf Nůšu důle! Harašto! Harašto! Ščagél do ruky! Jetzt bin ich erleichtert! Haraschta! Aufgepasst! Vytahuje z nůše pušku a skládá ji. Also los! Das wird ein Muff für Terynka! Hů, na ňu! To bude štuc pro Terynku. Bystrouška Schlaukopf Tož, ty tak? So einer bist du? Harašta honí se za ní, míří a zase svěsí pušku podle Haraschta versucht sie zu fangen toho, jak Bystrouška mu nadbíhá, nebo se skrývá Bystrouška Schlaukopf Bít, zabít, jen proto, že su liška? Bít – zabít? Hast du etwa ein Problem mit mir, bloß weil ich ein Fuchs bin? Pass auf deine Nase auf, … Harašta Haraschta klopýtá a upadne stolpert und fällt Rány boží! Gottesdonnerwetter! Bystrouška Schlaukopf Spravuj si svůj nos a já tvoju nůšu! … ich pass auf deine Ware auf! Utíká k nůši. Lištičky se k nůši sběhly a dáví drůbež. macht sich über Haraschtas abgestellten Korb her Harašta Haraschta Ochocho! Verflucht! Was sag ich der Terynka, wenn ich sie Ohmatává si rozbitý nos. wiederseh? Der Teufel hat sie geschickt. Rány boží! Co já Terynce řeknu, uviďa ju! Ochocho! Anciáš pekelné nadehnal ju!

CD 2 65 Louise Alder – Füchsin Schlaukopf Bystrouška Schlaukopf Bít, zabít, jen proto, že su liška! Bít, zabít, jen Hast du etwa ein Problem mit mir, bloß weil ich ­proto, že su liška! Odnesu-li kuřátko, co tu pláče, ein Fuchs bin? Wenn ich dir was wegnehme, was co tu ­pláče? gibt’s da zu flennen? Harašta Haraschta pln vzteku nazdařbůh střelí do lišek Jetzt reicht’s! Totok zde!? Lištičky se rozběhnou v záplavě peří, umírající Bystrouš- Er schießt wütend; Schlaukopf bleibt getroffen liegen. ka zůstane ležet.

[04] PROMĚNA [04] Szenenwechsel 8. Obraz 8. Aufzug U Pásků v zahradě. Nezvyklé ticho. Im Garten hinter Paseks Wirtshaus. Revírník Förster [05] A kde otec Pásek? [05] Und wo ist heute Vater Pasek? Pásková Frau Pasek Je v Brně. Je plno práce. Líčíme … Není do In Brünn. So viel Arbeit gibt’s. Die Anstreicher … ­výkladů. Keine Zeit zum Erzählen! odchází

Revírník Förster k zamlklému rechtorovi zum Schulmeister Tož jdu po stopě liščí a nandu doupě opuštěné. Da gehe ich der Fuchsspur nach und finde eine No, rechtorku, neujde ti přece suché jazyk liščí. Höhle … verlassen. Schulmeister, du kriegst eine Víš, že dělá neviditelným? I mé staré štuc neujde. gedörrte Fuchszunge. Die macht unsichtbar, weißt Šak se ti to zhodí, rechtorku, až pudeš na námlu- du? Und meine Alte kriegt einen Muff. Das kannst vy za slunečnicema. du gut gebrauchen, Schulmeister, wenn du wieder mal hinter der Sonnenblume fensterln gehst!

CD 2 67 Rechtor Schulmeister To už ne! Slečna Terynka se zrovna dnes vdává. Das ist vorbei. Terynka heiratet heute. Pásková Frau Pasek Má nový štuc! Nový štuc! Sie hat einen neuen Muff?! Rechtor Schulmeister stírá slzu, pro sebe Was denkt er nur? Snad neviděl? Revírník Förster potřásá rechtorovi rukou Trocken wie ein Holzscheit … Lass gut sein, Do hroma! Suché jako lóč a přeci z oka krapečku ­Kamerad! Es ist besser so! Was hättest du auch ­vypotí? Nic, kamaráde! Dobře je ti! Co by sis mit so einer angefangen? Das wär ein schöner ­počal s takovou ženskou?! To by byl pěkné Kontrapunkt geworden! Hier fehlt das Latein … ­kontrapunkt! Latina tu schází. k Páskové zu Frau Pasek Jak je mu asi ve Strání? Wie geht’s denn dem Pfarrer in Stráni? Pásková Frau Pasek Psal starému…Teskní… Er hat uns geschrieben: Er hat Heimweh. Revírník Förster náhle Ich gehe. Zaplatím a půjdu. Rechtor Schulmeister překvapeně Wohin gehst du? A kam tak brzo? Revírník Förster Kam? Do lesa a dom. Lapáčka jsem nevzal s Wohin? In den Wald. Ich habe den Dackel nicht ­sebou, bolijou ho nožky, polehává, je staré, mitgenommen. Dem tun die Füße weh, er liegt

68 CD 2 ­rechtorku, jako my. Jak dávno tomu, hlouposti ­immer nur da, wird alt, Schulmeister, wie wir bei- jsme vyváděli. A včil člověk je rád, když někde si de. Wie lange sind unsere Dummheiten her? Und přičapí a nechce se mu ani hni! jetzt ist man froh, wenn man irgendwo hockt … Aber am liebsten rührt man sich gar nicht!

PROMĚNA Szenenwechsel 9. Obraz 9. Aufzug Černý suchý žleb jako v 1. dějství. Slunce vysvitne po Wald, wie im ersten Akt. Nach dem Regen scheint pršce. wieder die Sonne. Revírník Förster stoupá do stráně, srdečně [06] Ich hab’s doch gesagt! Gemalt wie ein Sol- [06] Neříkal jsem to? Malovaný jako vojáček. dat in Uniform … Maronenbrauner Hut … Fesch ­Palička kaštanová jako děvčátko. wie ein junges Mädel … Ist es ein Märchen, oder hladí zdravý štíhlý hřib wahr? Wie lange ist es her, dass wir zwei hier Je to pohádka či pravda? Pohádka či pravda? Kolik ­gegangen sind, sie wie eine junge Tanne, er wie je tomu let, co jsme kráčeli dva mladí lidé, ona jak eine graue Kiefer? Damals haben wir Pilze ge- jedlička, on jak šerý bor? Také jsme hříbky sbírali, sucht. Aber viele waren nicht zu gebrauchen … tuze pohmoždili, pošlapali, protože … Protože pro Wir haben sie zertreten, weil wir zu verliebt waren, lásku jsme neviděli. Co však huběnek, co však sie zu sehen. Aber wie viele Küsse haben wir ge- huběnek jsme nasbírali! To byl den po naší svat- sammelt! O Gott, am Tag nach der Hochzeit. bě, bože, to byl den po naší svatbě! setzt sich Usedne, opře pušku o kolena. Wenn nur die Fliegen nicht wären … Ich könnte Kdyby ne much, člověk by v tu minutu usnul … sofort einschlafen. Und doch bin ich froh, wenn A přece su rád, když k víčerom slunéčko zablýskne sich die Abendsonne zeigt. Wie wundersam ist … Jak je les divukrásný! Až rusalky přijdou zase der Wald! Wenn die Nixen wieder nach Hause domů, do svých lesních sídel, přiběhnou v košil- kommen in ihre Sommerbleibe und herumtanzen, kách, až zase přijde k nim květen a láska! Vítat se wenn der Mai kommt und die Liebe, begrüßen sie budou, slzet pohnutím nad shledáním. Zas rozdělí sich und weinen fast vor Aufregung, dass sie sich štěstí sladkou rosou do tisíců květů, petrklíčů, wiedersehen. Dann streuen sie mit dem Tau Glück

CD 2 69 lech a sasanek a lidé budou chodit s hlavami in tausende Blüten. Himmelsschlüssel, Wald­ ­sklopenými a budou chápat, že šlo vůkol nich erbsen, Windröschen … Und die Menschen nadpozemské blaho. ­gehen mit gesenktem Kopf und begreifen, dass S úsměvem usíná. V pozadí vynoří se jeřáb s datlem, ein überirdisches Glück vorbeigegangen ist. – sova, vážka a všechna zvířata z 1. dějství; Er nickt ein. Die Tiere des Waldes sind da; ­ se nadzvihne ve snu. er fährt aus dem Schlaf. Hoj! Ale není tu Bystroušky! Aber Schlaukopf ist nicht da! Přiběhne malinká lištička. Ein junges Füchslein springt auf ihn zu. Hle, tu je! Maličká, rozmazlená, ušklíbená, jak by Da ist sie ja! Du verzogenes Ding! So ein komi- mámě z oka vypadla! Počké, tebe si drapnu jak sches Gesicht … Der Mama wie aus dem Auge tvoju mámu, ale lepší si tě vychovám, aby lidi o gefallen! Wart nur, ich fang dich genau wie deine mně a o tobě nepsali v novinách. Mutter, aber dich will ich besser erziehen als sie, Rozpřáhne ruce, ale zachytí Skokánka. damit in den Zeitungen kein Skandal über uns Eh, ty potvoro studená, kde se tu bereš? steht! Er greift nach ihm und erwischt einen Frosch. Du kaltes Luder, wo kommst du denn her? Skokánek Frosch Totok nejsem já, totok beli dědóšek! Oni mně o Mein Opa hat dich gekannt … Man hat mir alles­ vás veveveve, oni mně o vás vevevekládali. v-v-von dir erzählt! Man hat mir alles v-v-von dir ­erzählt! Revírníkovi vypadne v zapomenutí puška na zem.

70 CD 2 Simon Neal – Der Förster Louise Alder – Füchsin Schlaukopf Mitwirkende Participants Louise Alder Louise Alder Füchsin Schlaukopf Vixen Sharp-Ears Louise Alder ist eine der herausragenden lyri- Louise Alder is one of the outstanding lyrical schen Sopranistinnen ihrer Generation. Nach of her generation. After being distin- der Auszeichnung mit dem »Young Singer guished with the “Young Singer Award” at the Award« bei den International Opera Awards International Opera Awards in 2017, the same 2017 wurde ihr im selben Jahr bei der BBC year she was given the Audience Prize at the Cardiff Singer of the World Competition der BBC Cardiff Singer of the World Competition. Publikumspreis verliehen. Im Ensemble der Since 2014/15, she has successfully per- Oper Frankfurt hat sie seit 2014/15 mit gro- formed with the ensemble of Frankfurt Opera, ßem Erfolg u.a. Cleopatra (Giulio Cesare in interpreting e.g. Cleopatra (Giulio Cesare Egitto), Atalanta und Romilda (Xerxes), Susan- in Egitto), Atalanta and Romilda (Xerxes), na (Le nozze di Figaro), Despina (Così fan ­Susanna (Le nozze di Figaro), Despina (Così tutte), Pamina (Die Zauberflöte), Sophie (Der fan tutte), Pamina (The Magic Flute), Sophie Rosenkavalier), Gretel (Hänsel und Gretel), (Der Rosenkavalier), Gretel (Hansel and Gilda (Rigoletto), Sophie (Werther) und ­Gretel), Gilda (Rigoletto), Sophie (Werther) ­Juliette Vermont (Der Graf von Luxemburg) and ­Juliette Vermont (Der Graf von Luxem­ inter­pretiert. Gastengagements führten die burg). Guest appearances have taken the gebür­tige Britin an die Bayerische Staatsoper ­British-born singer to the Bavarian State in München, das Teatro Real in Madrid, das ­Opera in ­Munich, the Teatro Real in Madrid, Royal Opera House Covent Garden in London, the Royal Opera House Covent Garden in die Welsh National Opera in Cardiff, die Gar- London, the Welsh National Opera in Cardiff, sington Opera, zum Glyndebourne Festival, the Garsington Opera, the Glyndebourne Fes- zum George Enescu Festival in Bukarest sowie tival, the George Enescu Festival in Bucharest in den Wiener Musikverein, die Londoner Royal as well as to the Vienna Musikverein, the Lon- Festival Hall und zu den BBC Proms. Konti­ don ­Royal Festival Hall and the BBC Proms. nuierlich widmet sich Louise Alder barockem Louise Alder devotes herself continuously to

73 Repertoire und konzertiert regelmäßig mit dem the ­Baroque repertoire, holding regular con- Orchestra of the Age of Enlightenment, der certs with the Orchestra of the Age of Enlight- Academy of Ancient Music oder dem Arcan­ enment, the Academy of Ancient Music or gelo Ensemble. Als leidenschaftliche Lied­ the ­Arcangelo Ensemble. As a passionate interpretin war sie u.a. in der Wigmore Hall ­interpreter of the Lied, she has appeared at und der Queen Elizabeth Hall in London, im ­Wigmore Hall and at Queen Elizabeth Hall in ­Musikverein Graz und in der Oper Frankfurt zu London, in the Musikverein in Graz and at erleben. 2017 ­erschien ihr Soloalbum Through Frankfurt ­Opera. Her solo album, Through Life Life and Love mit Liedern von Richard Strauss. and Love, with songs by Richard Strauss, was released in 2017.

Jenny Carlstedt Jenny Carlstedt Fuchs Fox Die finnisch-schwedische Mezzosopranistin The Finno-Swedish mezzosoprano Jenny Jenny Carlstedt, langjähriges Mitglied des ­Carlstedt, a long-standing member of the Frankfurter Ensembles, ist seit 2016/17 frei- Frankfurt ensemble, has worked freelance schaffend tätig. In Frankfurt sang sie unter- since 2016/17. In Frankfurt, she performed the schiedlichste Partien wie Octavian (Der most varying roles, such as Octavian (Der ­Rosenkavalier), Komponist (Ariadne auf Rosen­kavalier), the Composer (Ariadne auf ­Naxos), Wellgunde/Waltraute (Der Ring des Naxos), Wellgunde/Waltraute (Der Ring des Nibelungen), Mrs. Meg Page (Falstaff), Erika Nibelungen), Mrs. Meg Page (Falstaff), Erika (Vanessa), Vlasta (Die Passagierin), Idamante (Vanessa), Vlasta (The Passenger), Idamante (Idomeneo), ­Dorabella (Così fan tutte), (Ido­meneo), ­Dorabella (Così fan tutte), ­Merope (Oedipe), Miranda (The Tempest) ­Merope (Oedipe), Miranda (The Tempest) as ­sowie die Titelpartie von Händels Teseo. In well as the title role in Handel’s Teseo. In guest Gastengagements sang Jenny Carlstedt u. a. ­appearances, Jenny Carlstedt has also sung Mélisande (Pelléas et ­Mélisande) an der ­Mélisande (Pelléas et Mélisande) at the

74 ­Finnischen Nationaloper Helsinki, wohin sie ­Finnish National Opera in Helsinki, to which auch als Suzuki (Madama Butterfly) und she also returned as Suzuki (Madama Butter­ ­Nicklausse/Muse (Les contes d’Hoffmann) fly) and Nicklausse/Muse (Les contes ­zurückkehrt ist. Ihr USA-Debüt als Mélisande d’Hoffmann). Her U.S. debut as Mélisande mit dem Chicago Symphony Orchestra unter with the Chicago Symphony Orchestra under Esa-Pekka Salonen wurde als »Bestes Konzert Esa-Pekka Salonen was awarded the ­title of 2015« ausgezeichnet. Weiterhin gastierte sie ‘Best Concert of 2015’. She has also held in Sallinens Kullervo bei den Savonlinna- guest appearances in Sallinen’s Kullervo at the Opernfestspielen, als Olga (Eugen Onegin) an Savonlinna Opera Festival, as Olga ­(Eugene der Königlichen Oper in Kopenhagen, als Onegin) at the Royal Opera in ­Copenhagen, ­Annio (La clemenza di Tito) am Theater an der as Annio (La clemenza di Tito) at the Theater Wien, als Dorabella bei der Glyndebourne an der Wien and as Dorabella with the Glynde- ­Touring Opera. Jüngste Konzerte führten sie bourne Touring Opera. Recent concerts have mit Verdis Requiem an die Kölner Philharmonie taken her with Verdi’s Requiem to the Philhar- sowie für Luigi Nonos Il canto sospeso mit monic Hall in Cologne, with Luigi Nono’s Il ­Peter Rundel ins Konzerthaus Freiburg, in die canto sospeso with Peter Rundel to the Con- Berliner Philharmonie ­sowie zur »Cresc…« – cert House in Freiburg, to the Berlin Philhar- ­Biennale Frankfurt. Sie konzertierte weiterhin monic Hall as well as to “Cresc…” – Biennale mit den ­Sinfonie­orchestern von Malmö und Frankfurt. She continues to hold concerts with Gävle ­sowie mit dem Finnischen Rundfunk­ the Malmö and the Gävle Symphony Orches- sinfonie­orchester. tras and with the Finnish Radio Symphony ­Orchestra.

75 Simon Neal Simon Neal Der Förster The Forester Der britische Bariton Simon Neal zählt zu den The British baritone Simon Neal ranks among wichtigsten Vertretern seines Faches auf the most important representatives of his disci- ­internationalen Bühnen. 2017 gab er sein pline on stages throughout the world. In 2017, ­gefeiertes Debüt als Wotan in Der Ring des he held his celebrated debut as Wotan in Der Nibelungen an der Deutschen Oper am Rhein Ring des Nibelungen at the Deutsche Oper Düsseldorf, wo er bereits in Partien wie Rigo- am Rhein in Düsseldorf, where he had already letto, die Bösewichte in Hoffmanns Erzählun­ appeared in roles such as Rigoletto, the villains gen, Telramund (Lohengrin) oder Mandryka in Tales of Hoffmann, Telramund (Lohengrin) (Arabella) in Erscheinung trat. Regelmäßig ist or Mandryka (Arabella). He is also a regular er auch an der Oper Frankfurt zu Gast, etwa­ guest at Frankfurt Opera, e.g. as Kurwenal als Kurwenal (Tristan und Isolde), Achilles (Tristan and Isolde), Achilles (Penthesilea), (Penthesilea), Scarpia (Tosca), Sebastiano Scarpia (Tosca), Sebastiano (Tiefland) and in (Tiefland) und in der Titelpartie von Enescus the title role of Enescu’s Oedipe. Further com- Oedipe. Weitere Engagements führten Simon mitments have recently taken Simon Neal as Neal zuletzt als Tamare () Tamare (Die Gezeichneten) to Cologne Opera an die Oper Köln und die Opéra de Lyon, als and the Opéra de Lyon, as Wagner’s The Wagners Holländer ebenfalls nach Lyon, als Dutchman also to Lyon, as Telramund to the Telramund an die Deutsche Oper Berlin und Deutsche Oper Berlin and as Dr Schön (Lulu) als Dr. Schön (Lulu) an die Oper Leipzig. In to Leipzig Opera. In Oslo, he began a fruitful Oslo begann eine erfolgreiche Zusammenar- co-operation with director Calixto ­Bieito, which beit mit dem Regisseur Calixto Bieito, die sich was continued at Basel Theatre and at the am Theater Basel und an der Opera Vlaande- ­Opera Vlaanderen. His career has also taken ren fortsetzte. Seine Laufbahn führte ihn außer- him to the Semper Opera in Dresden, the dem an die Semperoper Dresden, das Royal ­Royal Opera House Covent Garden and the Opera House Covent Garden und die English English National Opera in London, the Opera

76 National Opera in London, die Opera North in North in Leeds, the Opera Australia in Sydney, Leeds, die Opera Australia in Sydney sowie für and he has held concerts with the RTE Sym- Konzerte mit dem RTE Symphony Orchestra phony Orchestra in Dublin, the Barcelona Dublin, der Barcelona Symphony und der Symphony and the Taiwan Symphony. From ­Taiwan Symphony zusammen. Von 2006 bis 2006 to 2011, Simon Neal was a member of 2011 war Simon Neal Ensemblemitglied am the ensemble of Dortmund Theatre. Theater Dortmund.

Joanna Krasuska-Motulewicz Joanna Krasuska-Motulewicz Die Försterin / Eule The Forester’s Wife / Owl Die polnische Mezzosopranistin Joanna Kra- Since 2013, the Polish mezzosoprano Joanna suska-Motulewicz ist seit 2013 an der Podla- Krasuska-Motulewicz has been employed at chischen Oper in Białystok (Polen) engagiert, the Podlaskie Opera in Białystok (Poland), wo sie u. a. die Partien Carmen, Prinz Orlowsky where her roles have included Carmen, Prince (Die Fledermaus), Flora (La traviata) und Orlowsky (Die Fledermaus), Flora (La traviata) ­Dritte Dame (Die Zauberflöte) verkörperte. Am and Third Lady (The Magic Flute). At the Teatr Teatr Wielki in Warschau, deren Opernakade- Wielki in Warsaw, where she graduated from mie sie absolvierte, war sie bereits als Larina the opera academy, she has already performed (Eugen Onegin), Mércèdes (Carmen) und as Larina (Eugene Onegin), Mércèdes (Car­ Marta (Moniuszkos The Haunted Manor) zu men) and Marta (Moniuszko’s The Haunted ­erleben. Darüber hinaus gastierte sie mehrfach Manor). In addition, she has held several guest an der Oper Frankfurt, nach ihrem Debüt als appearances at the Frankfurt Opera, including, Bronka (Die Passagierin), die sie auch bei Bronka (The Passenger), which she also den Wiener Festwochen 2016 sang, als La ­performed at the Vienna Festival in 2016, La ­badessa (Suor Angelica) und Ciesca (Gianni badessa (Suor Angelica) and Ciesca (Gianni ­Schicchi). Weitere Engagements führten die Schicchi). Further commitments have taken Absolventin der Fryderyk-Chopin-­Musik­ the graduate of the Fryderyk Chopin Music

77 universität und Preisträgerin mehrerer University and prize-winner of several interna- ­nationaler Wettbewerbe als Selinda (Vivaldis tional compe­titions as Selinda (Vivaldi’s Farnace) und Bradamante (Alcina) zum ­Farnace) und ­Bradamante (Alcina) to the Barock-­Festival Dramma per Musica in Dramma per Musica Baroque Festival in ­Warschau, als Fenena (Nabucco) mit der Ope- ­Warsaw, as Fenena (Nabucco) with the Opera ra Classica Europa und dem Dirigenten Hans ­Classica Europa and the conductor Hans Richter sowie für Mahlers Kindertotenlieder mit ­Richter as well as Mahler’s Kindertotenlieder dem Orquesta Sinfonica Conjunta unter Juan with the Orquesta Sinfonica Conjunta under García Rodríguez in Sevilla zusammen. Eine Juan García Rodríguez in Sevilla. She is enge Zusammenarbeit verbindet sie zudem mit ­associated in close co-operation with the La dem Ensemble für Alte Musik La Tempesta Tempesta Ensemble for Old Music, directed ­unter der Leitung von Jakub Burzy ´nski. by Jakub Burzy ´nski.

Beau Gibson Beau Gibson Der Schulmeister The Schoolmaster Der amerikanische Beau Gibson ist so- The tenor Beau Gibson, who hails from Knox- wohl in Europa als auch in den USA tätig. Zu ville, Tennessee, works both in Europe and seinen jüngsten Engagements gehören Wakula the USA. His most recent commitments in- in Tschaikowskis ­Cherevichki am Theater für clude Wakula in Tchaikovsky’s Cherevichki Niedersachsen in Hildesheim, Adam in Zellers at the Theatre for Lower Saxony in Hildesheim, ­Der Vogelhändler bei den Volksschauspielen Adam in Zeller’s Der Vogel­händler at the Ötigheim und Heman in Stephan Peiffers Oper ­Popular Plays in Ötigheim and Heman in Vom Ende der Unschuld mit der Camerata Stephan Peiffer’s opera Vom Ende der Nuova im Rahmen der Maifestspiele am ­Unschuld with the Camerata Nuova at the May Hessischen Staatstheater in Wiesbaden. In Festival at the Hessian State Theatre in Wies- ­zu­künftigen Spielzeiten fügt er seinem Reper- baden. In future seasons, he will add the roles toire die Partien Gabriel von Eisenstein in ­ of Gabriel von Eisenstein in Die Fledermaus

78 Die Fledermaus und Laca Klemenˇ in Janácˇeks and Laca Klemenˇ in Janácˇek’s Jenu˚fa ­­to his Jenu˚fa ­hinzu. Von 2012 bis 2016 war Beau repertoire. From 2012 to 2016, Beau Gibson Gibson Ensemblemitglied der Oper Frankfurt. was a member of the ensemble of Frankfurt Nach seinem Deutschland-­Debüt 2011in Opera. After his German debut in 2011 ­Pizzettis Murder in the Cathedral trat er hier in in ­Pizzetti’s Murder in the Cathedral, he mehr als 28 Opern in den ­unterschiedlichsten ­appeared there in the most varying roles in Rollen auf. Nach seinem Studium an der more than 28 . After studying at Rice Rice University gastierte Beau Gibson an University, Beau Gibson appeared as a guest ­renommierten Häusern in den USA wie der at distinguished opera houses in the USA, Chautauqua Opera in New York, der San such as the Chautauqua Opera in New York, ­Francisco Opera, der Houston Grand Opera, the San Francisco Opera, the Houston Grand der Wolf Trap Opera in Washington, DC und Opera, the Wolf Trap Opera in Washington, der Los Angeles Opera. Darüber hinaus kon- DC, and the Los Angeles Opera. In addition, zertierte er in der Kölner Philharmonie, mit der he has held concerts in Cologne Philharmonic National Symphony in Washington, DC, der Hall, with the National Symphony in Washing- Los Angeles Philharmonic, dem Boston ton, DC, the Los Angeles Philharmonic, ­ ­Symphony Orchestra beim Tanglewood Festi- the Boston Symphony Orchestra at the Tangle- val und dem Houston Ballet. wood Festival and the Houston Ballet.

79 Magnús Baldvinsson Magnús Baldvinsson Der Pfarrer / Dachs The Priest / Badger Der aus Island stammende Magnús During his long tenure at Frankfurt Opera, the ­Baldvinsson hat während seines langjährigen Islandic-born bass Magnús Baldvinsson Engagements an der Oper Frankfurt zahlreiche ­interpreted many roles, including Verdi ones ­Rollen interpretiert, darunter Verdi-Partien wie such as Zaccaria (Nabucco), Grand Inquisitor Zaccaria (Nabucco), Großinquisitor (Don (Don Carlo), Massimiliano/Moser (The ­Carlo), Massimiliano/Moser (Die Räuber), Robbers), Monterone (Rigoletto) and Banquo Monterone (Rigoletto) und Banquo (Macbeth), (Macbeth) and Wagner ones like Titurel Wagner-Partien wie Titurel (Parsifal), Veit (Parsifal), Veit Pogner (The Mastersingers), ­Pogner (Die Meistersinger), Hermann Hermann Landgraf von Thüringen (Tann­häuser) ­Landgraf von Thüringen (Tannhäuser) und and Fafner (Der Ring der Nibelungen). The ­Fafner (Der Ring der Nibelungen). Der Grand Inquisitor of Lisbon/ The High Priest Großinquisitor von Lissabon/Der Oberpriester of Brahma (L’Africaine), Mr Flint (Billy Budd), des Brahma (L’Africaine), Mr. Flint (Billy the ­Lumberjack (Königskinder), Tiresias Budd), Holz­hacker (Königskinder), Tiresias (Oedipe), Peneios (Daphne), Ashby (La (Oedipe), Peneios (Daphne), Ashby ­fanciulla del West), Tommaso (Tiefland) and (La fanciulla del West), ­Tommaso (Tiefland) Il Commen­datore (Don Giovanni) mark other und Komtur (Don Giovanni) markieren weitere major roles in his re­pertoire. In the 2018/19 wichtige Partien seines Repertoires. In der season, following ­Bertrand (Iolanta) Magnús ­Saison 2018/19 gibt Magnús­ Baldvinsson Baldvinsson will hold his role debut as nach Bertrand (Iolanta) sein Rollendebüt als Old Graumann (Der ferne Klang). He has Der alte Graumann (Der ferne Klang). held guest appearances with the Islandic Gast­engagements führten ihn u. a. mit dem ­Symphony Orchestra and the NHK Symphony ­Isländischen Sinfonieorchester und dem Orchestra in Tokyo as well as at the Gran NHK Symphony Orchestra zusammen sowie Teatre del Liceu in Barcelona. an das Gran Teatre del Liceu Barcelona.

80 Sebastian Geyer Sebastian Geyer Haraschta Harašta Seit vielen Jahren im Ensemble der Oper A member of the ensemble of Frankfurt Opera Frankfurt konnte der vielseitige Bariton for many years, the versatile baritone ­ ­Sebastian Geyer hier in Barockpartien wie Sebastian Geyer has been equally convincing ­Purcells Aeneas, Händels Giulio Cesare, in Baroque roles such as Purcell’s Aeneas, ­Telemanns Orpheus oder Creonte (L’Orontea) Handel’s Giulio Cesare, Telemann’s Orpheus ebenso überzeugen wie als Mozarts Don or Creonte (L’Orontea), as Mozart’s Don ­Giovanni, Guglielmo, Graf Almaviva und Giovanni, Guglielmo, Count Almaviva and ­Papageno, oder mit Partien wie Dr. Falke (Die ­Papageno, roles like Dr Falke (Die Fleder­ Fledermaus) und Basil Basilowitsch (Der Graf maus) and Basil Basilowitsch (Der Graf von von Luxemburg) und in Werken des 20. Jahr- Luxemburg) and in works of the 20th century, hundert, darunter Musiklehrer (Ariadne auf ­including Music Teacher (Ariadne auf Naxos), ­Naxos), Graf (Capriccio), Der Narr (Krˇeneks Count (Capriccio), The Fool (Krˇenek’s Das Das geheime Königreich), Hel Helson ­geheime Königreich), Hel Helson (Britten’s (Brittens Paul Bunyan), Jaroslav Prus (Die Paul Bunyan), Jaroslav Prus (The Makropulos ­Sache Makropulos). Höhepunkte der Neuen Affair). Highlights in New Music have been Musik waren Barone Tito Belcredi in Trojahns Barone Tito Belcredi in Trojahns Enrico, Enrico, Sebastian in Adès’ The Tempest und ­Sebastian in Adès’ The Tempest and Ingo in Ingo in der Uraufführung von Herrmanns the premiere of Herrmann’s Der Mieter. ­ Der Mieter. Sebastian Geyer gastierte in der Sebastian Geyer has made a guest appear- Titelpartie von Schumanns Szenen aus ance in the ­title role of Schumann’s Szenen ­Goethes Faust beim Lucerne Festival sowie für aus Goethes Faust at the Lucerne Festival and Millöckers Gasparone an der Volksoper Wien. as Millöcker’s Gasparone at the Volksoper in Weitere Engagements führten das einstige Vienna. ­Further commitments have also taken ­Ensemblemitglied des Theaters Heidelberg the ex-member of the ensemble of Heidelberg u. a. an die Staatstheater in Stuttgart und Theatre to the State Theatres in Stuttgart and

81 Wiesbaden, die Opéra de Lausanne sowie in Wiesbaden, the Opéra de Lausanne and to den Titelpartien der Vivaldi-Opern Montezuma Schwetzingen in the title roles of Vivaldi’s und Tito Manlio nach Schwetzingen. ­operas Montezuma and Tito Manlio.

Nina Tarandek Nina Tarandek Dackel / Specht Dachshund / Woodpecker Nina Tarandek, langjähriges Ensemblemitglied Nina Tarandek, a long-standing member of the der Oper Frankfurt, überzeugte hier in unter- ensemble of Frankfurt Opera, has been con- schiedlichsten Partien, darunter Angelina (La vincing in the most varied roles, including Cenerentola), Cherubino (Le nozze di Figaro), ­Angelina (La Cenerentola), Cherubino (Le Zerlina (Don Giovanni), Dorabella (Così fan nozze di Figaro), Zerlina (Don Giovanni), tutte), Sesto (Giulio Cesare in Egitto), Dorabella (Così fan tutte), Sesto (Giulio ­Gio­vanna (Rigoletto), Kate (Owen Wingrave), ­Cesare in Egitto), Giovanna (Rigoletto), Kate Die dunkle Dame (Die Gespenstersonate), (Owen Wingrave), The Dark Lady (Die ­Antonia (Tiefland), Aloès (L’étoile), Waltraute Gespenstersonate), Antonia (Tiefland), Aloès (Die Walküre), Flora (La traviata) und Laura (L’étoile), Waltraute (Die Walküre), Flora (Iolanta). Außerdem war die kroatische Mezzo- (La traviata) and Laura (Iolanta). The Croatian sopranistin in der weiblichen Hauptrolle in mezzosoprano has also performed the main ­Sciarrinos Luci mie traditrici zu erleben, die sie ­female role in Sciarrino’s Luci mie traditrici, auch beim Cantiere Internazionale d’Arte which she also interpreted at the “Cantiere ­Montepulciano 2010 interpretierte. Nina ­Internazionale d’Arte Monte­pulciano” in 2010. ­Tarandek gastierte u. a. an der Semper­oper Nina Tarandek has also held guest appearanc- Dresden, am Theater an der Wien, an der es at the Semper Opera in Dresden, at the Volksoper Wien, am Staatstheater Darmstadt, Theater an der Wien, at the Volksoper in am Theater Freiburg, an der Vilnius City Opera ­Vienna, at the State Theatre in Darmstadt, at und am Teatro Teresa Carreño Caracas. Freiburg Theatre, at the Vilnius City Opera and ­Konzerte brachten sie u. a. mit dem hr-Sinfonie­ at the Teatro Teresa Carreño in Caracas.

82 orchester, dem Sinfonieorchester des Bayeri- ­Concerts have brought her together with the schen Rundfunks, dem Mozarteumorchester hr Symphony Orchestra, the Symphony Salzburg, dem Prager Radiosinfonieorchester, ­Orchestra of Bavarian Radio, the Salzburg der Zagreber Philharmonie, dem Simón Bolívar ­Mozarteum Orchestra, the Prague Radio Sym- Orchestra sowie den Wiener Philharmonikern phony Orchestra, the Zagreb Philharmonic, in China zusammen. the Simón Bolívar Orchestra and the Vienna Philharmonic in China.

Michael McCown Michael McCown Der Gastwirt Pasek The Innkeeper Pasek Der amerikanische Tenor Michael McCown The American tenor Michael McCown has ­gehört seit 2001 zum Ensemble der Oper been a member of the ensemble of Frankfurt Frankfurt und hat sich in seiner Laufbahn ein Opera since 2001 and has built up a repertoire Repertoire erarbeitet, das mehr als 90 Partien of more than 90 roles in the course of his umfasst. Zu den wichtigsten Rollen zählten in ­career. In the recent past, the most important der jüngeren Vergangenheit u. a. Don Alvar ones have included Don Alvar (L’Africaine), (L’Africaine), Mime (Das Rheingold), Knusper- Mime (Das Rheingold), Gingerbread Witch hexe (Hänsel und Gretel), Captain Vere (Hansel and Gretel), Captain Vere (Billy (Billy Budd), Johnny Inkslinger (Paul Bunyan), Budd), Johnny Inkslinger (Paul Bunyan), ­Basilio/ Don Curzio (Le nozze di Figaro), ­Basilio/Don Curzio (Le nozze di Figaro), ­Monostatos (Die Zauberflöte), Normanno ­Monostatos (The Magic Flute), Normanno ­(Lucia di Lammermoor), Tanzmeister (Ariadne (Lucia di Lammermoor), Dancing Master ­ auf ­Naxos), Valzacchi (Der Rosenkavalier) (Ariadne auf Naxos), Valzacchi (Der Rosen­ ­sowie zuvor Prior Walter (Angels in America), kavalier) as well as previously Prior Antonio (The Tempest), Herzog von Cornwall Walter ­(Angels in America), Antonio (The (Lear), Kuska (Chowansch­tschina) und ­ Tempest), Duke of Cornwall (Lear), Kuska Fürst Hérisson de Porc-Epic (L’étoile). Michael (Khovanshchina) and Prince Hérisson de

83 McCown gastierte beim Aldeburgh Festival, an Porc-Epic (L’étoile). Michael ­McCown has held der Utah Opera, am Aalto-Theater Essen, an guest appearances at the Aldeburgh Festival, der Bayerischen Staatsoper in München sowie at the Utah Opera, at the Aalto Theatre in am Schauspiel Frankfurt. ­Essen, at the Bavarian State Opera in Munich and at the Schauspiel in Frankfurt.

Britta Stallmeister Britta Stallmeister Hahn / Eichelhäher Rooster / Jay Britta Stallmeister war von 1998 bis 2015 Britta Stallmeister was a member of the en- ­Ensemblemitglied der Oper Frankfurt. Das semble of Frankfurt Opera from 1998 to 2015. ­Repertoire der Sopranistin umfasst u. a. The ’s repertoire covers Mozart roles ­Mozart-Partien wie Susanna, Pamina und like Susanna, Pamina and Servilia as well ­Servilia sowie Gretel, Musette (La Bohème), as Gretel, Musette (La Bohème), Drusilla Drusilla (L’incoronazione di Poppea), Dalinda (L’incoronazione di Poppea), Dalinda ­(Ariodante), Marzelline (Fidelio), Oscar (Un ­(Ariodante), Marzelline (Fidelio), Oscar (Un ballo in maschera), Marfa (Die Zarenbraut), ballo in maschera), Marfa (Die Zarenbraut), Adele (Die Fledermaus), Zdenka (Arabella), Adele (Die Fledermaus), Zdenka (Arabella), Miss Wingrave (Owen Wingrave) und Prinzes- Miss Wingrave (Owen Wingrave) and Prin- sin Natalie (Der Prinz von Homburg). Gast- cess ­Natalie (Der Prinz von Homburg). Guest spiele führten Britta Stallmeister u.a. an die performances have taken Britta Stallmeister Semperoper Dresden, das Theater an der to the Semperoper in Dresden, the Theater Wien, die Deutsche Oper Berlin, die Opern- an der Wien, the Deutsche Oper Berlin, the häuser von Dortmund, Duisburg, Essen, opera houses in Dortmund, Duisburg, Essen, ­Hannover, Köln, Wiesbaden, Basel, Luzern, ­Hanover, Cologne, Wiesbaden, Basel, ­Zürich und Rouen sowie zu den Festspielen ­Lucerne, Zürich and Rouen as well as to the von Bayreuth und Salzburg. Als Lied- und Kon- festivals in Bayreuth and Salzburg. As a song zertsängerin war sie beim Schleswig-Holstein and concert recitalist, she has taken part

84 Musikfestival, bei den Ludwigsburger Schloss- in the Schleswig-Holstein Music Festival, the festspielen, beim Kissinger Sommer, bei ­ Ludwigsburg Castle Festival, the Kissing Art Musical Genève und der Schubertiade ­Summer, the Art Musical Genève and the Schwarzenberg zu erleben. Die an der Hoch- Schubertiade in Schwarzenberg. The singer, schule für Musik und Theater Hannover aus­ who was trained at the Academy ­of Music and gebildete Künstlerin begann ihre Laufbahn im Theatre in Hanover, began her career at the Opernstudio der Hamburgischen Staatsoper Hamburg State Opera and was awarded the und wurde 1997 als Preisträgerin des Deut- Prize of the German Music Competition in schen Musikwettbewerbs ausgezeichnet. 1997.

Nora Friedrichs Nora Friedrichs Schopfhenne / Die Gastwirtin Crested Hen / The Innkeeper’s Wife Die Koloratursopranistin Nora Friedrichs, Since the 2017/18 season, the coloratura so- ­Gewinnerin des Stella-Maris-Gesangswett­ prano Nora Friedrichs, the winner of the Stella bewerbs 2014, gehört seit der Spielzeit Maris Singing Contest in 2014, has been a 2017/18 zum Ensemble der Komischen Oper member of the ensemble of the Comic Opera Berlin, wo sie u. a. als Blonde (Die Entführung in Berlin, where she is seen as Blonde aus dem Serail), Königin der Nacht (Die (The Abduction from the Seraglio), the Queen Zauber­flöte), Atalanta (Xerxes), in L’enfant of the Night (The Magic Flute), Atalanta et les sortilèges, La fée (Cendrillon) und Iris ­(Xerxes), in L’enfant et les sortilèges, La fée (Semele) zu erleben ist. Zuvor absolvierte (Cendrillon) and Iris (Semele). Previously, she sie das Opernstudio der Oper Frankfurt und graduated from the ­opera studio of Frankfurt kehrte mehrfach als Gast zurück. Sie sang hier Opera, returning as a guest many times. Partien wie Fiakermilli (Arabella), Zerlina There, she performed roles such as Fiakermilli (Don Giovanni), Taumännchen/Sandmänn- (Arabella), Zerlina (Don Giovanni), Dewman/ chen (Hänsel und Gretel), Damigella/Fortuna Sandman (Hansel and Gretel), Damigella/­ (L’incoronazione di Poppea) und Yvette (Die Fortuna (L’incoronazione di Poppea) and

85 Passagierin). An der Staatsoper Berlin gab Yvette (The Passenger). At the State Opera in Nora Friedrichs ihre Debüts als Königin der Berlin, Nora Friedrichs held ­her debuts as the Nacht sowie als Oscar in Verdis Un ballo in Queen of the Night and ­Oscar in Verdi’s Un maschera. Darüber hinaus gastierte sie an der ballo in maschera. She has also made guest Semperoper Dresden und der Deutschen Oper appearances at the Semperoper in Dresden am Rhein. Bereits während ihres Studiums an and the Deutsche Oper am Rhein. Even during der Hochschule für Musik und Theater Ham- her studies at the Academy of Music and burg trat sie u. a. als Pamina/Papagena (Die ­Theatre in Hamburg, she appeared as ­Pamina/ Zauberflöte) an der Oper Kiel auf, wirkte an Papagena (The Magic Flute) at Kiel Opera, der Hamburgischen Staatsoper in einer took part in a ­studio production of ­Rameau’s ­Studioproduktion von Rameaus Les Indes Les Indes Galantes at the Hamburg State ­Galantes mit und gestaltete 2010 die ­Opera and performed the leading role in ­Hauptpartie von Douglas Moores Gallantry. Douglas Moore’s Gallantry in 2010.

86

Johannes Debus Johannes Debus Musikalische Leitung Musical direction Johannes Debus ist seit 2009 Musikdirektor Since 2009, Johannes Debus has been the der Canadian Opera Company in Toronto, wo ­Director of Music of the Canadian Opera er zuletzt The Nightingale and Other Short ­Company in Toronto, where he last conducted Fables, Die Entführung aus dem Serail, Eugen The Nightingale and Other Short Fables, The Onegin und die Uraufführung von Rufus Abduction from the Seraglio, Eugene Onegin ­Wainwrights Oper Hadrian leitete. Für 2019 and the world premiere of Rufus Wainwright’s steht u. a. sein Debüt an der Santa Fe Opera opera Hadrian. His debut at the Santa Fe mit Jenu˚fa bevor. Gastengagements führten ­Opera with Jenu˚fa is projected for 2019. ihn u. a. an die Metropolitan Opera in New Guest commitments have taken him to the York, die San Francisco Opera, die Staatsoper Metropolitan ­Opera in New York, the San Fran- ­Berlin, die Komische Oper Berlin, die Bayeri- cisco Opera, the State Opera in Berlin, the sche Staatsoper in München, die English Comic Opera in Berlin, the Bavarian State ­National Opera in London, die Opéra de Lyon ­Opera in Munich, the English National Opera sowie zu den ­Festivals in Bregenz, Tangle- in London, the Opéra de Lyon as well as to wood, Spoleto, der Biennale di Venezia und the festivals in Bregenz, Tanglewood, Spoleto, der Ruhrtriennale. Auch an die Oper Frankfurt, the Biennale di Venezia and the Ruhrtriennale. wo er sich als ­Kapellmeister von 2001 bis He also returns regularly to Frankfurt Opera, 2008 ein umfangreiches Repertoire erarbeite- where, as Kapellmeister ­between 2001 and te, das von Mozart bis Adès reicht, kehrt er 2008, he elaborated an ­extensive repertoire, ­regelmäßig zurück. ­Als interna­tional gefragter extending from Mozart to Adès. As a conduc- Dirigent konzertierte er mit den Orchestern von tor much in demand on the international scene, Boston, Baltimore, Cleveland, Aspen, dem he has held concerts with the orchestras in ­National Arts Center, San Diego, Seattle, Ore- Boston, Baltimore, Cleveland, Aspen, the Na- gon, Kansas City, Houston, Toronto, der Tas- tional Arts Center, San Diego, Seattle, Oregon, manian sowie der West Australian Symphony, Kansas City, Houston, Toronto, the Tasmanian

88 dem Bilbao Orkestra Sinfonikoa und bei den and the West Australian Symphony Orches- BBC Proms. Im ­Bereich der zeitgenössischen tras, the Bilbao Orkestra Sinfonikoa and at the Musik war er ­bei renommierten Klangkörpern BBC Proms. In the field of contemporary wie dem ­Ensemble intercon­temporain, dem ­music, he has been a guest of distinguished Ensemble Modern, dem Klangforum Wien und ensembles such as the Ensemble intercontem- der ­Musikfabrik zu Gast. porain, the Ensemble Modern, the Klangforum Wien and the Musikfabrik.

89 Markus Ehmann Markus Ehmann Chor und Kinderchor Choir and Children’s Choir Markus Ehmann ist seit der Spielzeit 2013/14 Markus Ehmann has worked as deputy choir- als Stellvertreter des Chordirektors und Leiter master and head of the children’s choir at des Kinderchores an der Oper Frankfurt tätig. Frankfurt Opera since the 2013/14 season. In jüngerer Zeit studierte er den Kinderchor u.a. Recently, he has rehearsed the children’s choir für Otello, Carmen, Tosca, Hänsel und Gretel for Otello, Carmen, Tosca, Hansel and Gretel und Wozzeck sowie den Chor der Oper Frank- and Wozzeck and the choir of Frankfurt Opera furt bei Tosca, Die lustige Witwe, Wozzeck for Tosca, The Merry Widow, Wozzeck and Le und Le nozze di Figaro. Vor seinem Engage- nozze di Figaro. Prior to his post in Frankfurt, ment in Frankfurt war Markus Ehmann Assis- Markus Ehmann was assistant to the choir di- tent der Chordirektion am Staatstheater Stutt- rector at Stuttgart State Theatre, where he was

90 gart, wo er zuletzt für die Einstudierung und last responsible for rehearsing and conducting musikalische Leitung des Chores in der Ur­auf­ the choir in the premiere of Sibylle Berg’s führung von Sibylle Bergs Angst reist mit (Kom- Angst reist mit (composition: Sven Helbig). position: Sven Helbig) verantwortlich zeichnete. Markus Ehmann worked as the soloist répétit- Markus Ehmann war als Solorepetitor am Mittel- eur at the Central Saxon Theatre in Freiberg, sächsischen Theater Freiberg, an den Landes- at the Saxon Provincial Stages in Radebeul, bühnen Sachsen Radebeul, für den Lausitzer for the Lausitz Opera Summer in Cottbus, the Opernsommer in Cottbus, den Dresdner Kam- Dresden Chamber Choir and at the Festival merchor sowie am Festspielhaus Hellerau tätig. House in Hellerau. He studied musical edu­ Er studierte Musikpädagogik in Osnabrück und cation in Osnabrück and music theatre co-­ Musiktheaterkorrepetition an der Hochschule repetition at the Carl Maria von Weber Acade- für Musik Carl Maria von ­Weber Dresden. my of Music in Dresden.

Kinderchor der Oper Frankfurt Children’s Choir of Frankfurt Opera Der Kinderchor der Oper Frankfurt besteht The children’s choir of Frankfurt Opera con- aus etwa 80 Mädchen und Jungen zwischen sists of about 80 girls and boys between the sieben und achtzehn Jahren. Zu den jüngeren ages of seven and eighteen. The more recent Produktionen, an denen der Kinderchor beteiligt productions involving the children’s choir war, zählen Wozzeck, Jeanne d’Arc au bûcher, ­include Wozzeck, Jeanne d’Arc au bûcher, Werther, Billy Budd, Carmen, Hänsel und Werther, Billy Budd, Carmen, Hansel and Gretel, Die tote Stadt, Otello, Tosca und La Gretel, Die tote Stadt, Otello, Tosca and La Bohème. Seit der Spielzeit 2009/10 treten Bohème. Since the 2009/10 season, members ­Mitglieder des Kinderchores auch in Solo­ of the children’s choir have also appeared in partien auf, z. B. in Das schlaue Füchslein, als soloist roles, e. g. in The Cunning little Vixen, Drei Knaben in Die Zauberflöte, in Romeo und as Three Boys in The Magic Flute, in A Village Julia auf dem Dorfe, Königs­kinder, Messiah Romeo and Juliet, Königskinder, ­Messiah or oder Jeanne d’Arc au bûcher. Jeanne d’Arc au bûcher.

91 Frankfurter Opern- und Museumsorchester Frankfurt Opera and Museum Orchestra Das Frankfurter Opern- und Museumsorches- The Frankfurt Opera and Museum Orchestra, ter, das seit der Saison 2008/09 von Sebasti- headed by Sebastian Weigle as the Director an Weigle als Generalmusikdirektor der Oper General of Music at Frankfurt Opera since the Frankfurt geleitet wird, ist eines der bedeu- 2008/09 season, is one of the most important tendsten Orchester im deutschsprachigen orchestras in German-speaking countries. In Raum. Es wurde 2011 zum dritten Mal in Folge­ 2011, it was voted “Orchestra of the Year” by in der Kritikerumfrage des Fachmagazins the critics of the magazine Opernwelt for the Opernwelt zum »Orchester des Jahres« ge- third time in succession. Its former directors wählt. Zu den früheren Generalmusikdirektoren general of music have included Sir Georg zählen Sir Georg Solti, Christoph von Dohná- Solti, Christoph von Dohnányi, , nyi, Michael Gielen, Sylvain Cambreling und Sylvain Cambreling and Paolo Carignani. The Paolo Carignani. Der Name des Orchesters name of the orchestra goes back to Frankfurt geht auf die Frankfurter Museums-Gesellschaft Music Society, a connoiseurs’ academy for all zurück, eine 1808 von Frankfurter Bürgern the arts founded by Frankfurt citizens in 1808 ­gegründete Liebhaber-Akademie für alle Küns- that developed into the Concert Institute and te, die sich 1861 zum Konzertinstitut Museums- Museum Society in 1861. In the Museum Con- Gesellschaft fortentwickelte. In den von der certs organized by the Museum Society, the Museums-Gesellschaft veranstalteten Muse- orchestra of Frankfurt Opera has been the per- umskonzerten tritt das Orchester der Frankfur- forming orchestra up to today. ter Oper bis heute als Konzertorchester auf.

92 93 94 Chor der Oper Frankfurt Choir of Frankfurt Opera Mit mehr als zwanzig Neuproduktionen und With more than twenty new productions and Wiederaufnahmen meistert der Chor der Oper reprises, the choir of Frankfurt Opera, directed Frankfurt, seit der Spielzeit 2014/15 unter der by Tilman Michael since the 2014/15 season, Leitung von Tilman Michael, jede Saison ein masters a diverse programme from the Ba- vielfältiges Programm von Barock bis zu zeitge- roque to contemporary works every season. nössischen Werken. Die größten Chorpartien The most important choral parts in operatic der Opernliteratur können auf höchstem künst- ­literature can be handled at the highest artistic lerischem Niveau und in Originalsprache aus level and in the original language with the eigenen Kräften bzw. mit Hilfe des Extrachores choir’s own resources or with the aid of an bewältigt werden, seit der Chor 1997 im Zuge auxiliary choir, once the choir was augmented der Wiedereinführung des Repertoire-Systems in 1997 in the course of re-introducing the aufgestockt wurde. Die Chormitglieder verfü- ­repertoire system. The choir members have gen über eine professionelle Gesangsausbil- professional training and sometimes appear at dung und treten an der Oper Frankfurt mitunter Frankfurt Opera as the interpreters of minor als Interpreten kleiner Solopartien hervor. soloist parts.

95 Vorderseite 144,5 x 126 Vorderseite 144,5 x 126 Vorderseite 143,5 x 126

Richard Wagner Frankfurter Opern- und Museumsorchester Sebastian Weigle Rheingold DieRichard Wagner Walküre SiegfriedRichard Wagner

Richard Wagner Götter

Frankfurter Opern- und Museumsorchester dämmerung Frankfurter Opern- Sebastian Weigle und Museumsorchester Sebastian Weigle Frankfurter Opern- und Museumsorchester Sebastian Weigle

v v v v

Richard Wagner Richard Wagner Richard Wagner Richard Wagner Das Rheingold Die Walküre Siegfried Götterdämmerung OC 935 | 2 CDs OC 936 | 4 CDs OC 937 | 4 CDs OC 938 | 4 CDs

FrankfurterDer Orchestermusik Ring

Richard Wagner Der Ring des Nibelungen Richard Wagner Richard Richard Wagner Frankfurter Opern- Wagner

from Oper Frankfurt Ring des Nibelungen from Oper und Museumsorchester Der Ring des Nibelungen Sebastian Weigle Der Ring des Nibelungen Orchestermusik aus dem Frankfurter Opern- OC 939 und Museumsorchester aus der Oper Frankfurt Oper Ring des Nibelungen aus der v Sebastian Weigle Ring des Nibelungen v The Gesamtausgabe – 14 CDs OC 944 | 1 CD Der Der

Vorderseite 144 x 126 Vorderseite 144 x 126

Liebesverbot Rienzi Richard Wagner Das Richard Wagner DieRichard Wagner Feen Das Frühwerk Die Feen Richard Wagner Frankfurter Opern- und Museums- Das Liebesverbot orchester Chor der Oper Rienzi Frankfurter Opern- Frankfurt Frankfurter Opern- und Museumsorchester Sebastian Weigle und Museumsorchester Chor der Oper Frankfurt Chor der Oper Frankfurt Sebastian Weigle Sebastian Weigle Frankfurter Opern- und Museumsorchester Chor der Oper Frankfurt Sebastian Weigle

v v v v The Early Operas The Early Operas Die frühen Werke Richard Wagner: Richard Wagner: Richard Wagner: Richard Wagner: Die Feen Das Liebesverbot Rienzi Das Frühwerk OC 940 | 3 CDs OC 942 | 3 CDs OC 941 | 3 CDs OC 015 | 9 CDs Medea Vorderseite 143,5x126 OC 955|2 CDs Medea Aribert Reimann: OC 921 |2 CDs Lear Aribert Reimann: Vorderseite 143,5x126 Lear Sebastian Weigle Chor der Oper Frankfurt Frankfurter Museumsorchester Erik Nielsen und Museumsorchester Frankfurter Opern-

Aribert Reimann Aribert Reimann v La fanciulladel La OC 945|2 CDs fanciulla delWest La Giacomo Puccini: OC 932 |2 CDs Caligula Detlev Glanert: Vorderseite 143,5x126 Sebastian Weigle Chor der Oper Frankfurt und Museumsorchester Frankfurter Opern- Caligula

Markus Stenz Chor der Oper Frankfurt und Museumsorchester Frankfurter Opern-

West Detlev Glanert Giacomo Puccini v L’Oracolo Vorderseite 144x126 OC 946|3CDs Lohengrin Richard Wagner: OC 952 |1 CD L’Oracolo Franco Leoni: Vorderseite 143,5x126 Richard Wagner Stefan Solyom derFrankfurt Oper Chor undKinderchor Museumsorchester Frankfurter Opern-und Lohengrin

Franco Leoni Bertrand deBilly Frankfurt Chor der Oper orchester und Museums- Frankfurter Opern- v

v

Die CD-Edition der Oper Frankfurt The Oper Frankfurt’s CD Edition Die CD-Edition der Oper Frankfurt The Oper Frankfurt’s CD Edition toteStadt Vorderseite 143,5x126 Richard Strauss: OC 948|2 CDs Die toteStadt Erich WolfgangKorngold: OC 947 |2 CDs Ariadne aufNaxos Vorderseite 144x126 Ariadne Naxos Die Richard Strauss v Sebastian Weigle und Museumsorchester Frankfurter Opern- Sebastian Weigle und Museumsorchester Frankfurter Opern- auf

Korngold Erich Wolfgang

947 bei Ariadne Texte wie Stand der

v Palestrina Rücken 28,75x126mm Die Vorderseite 144x126 OC 961 |3CDs Die diebischeElster Gioacchino Rossini: OC 930|3CDs Palestrina Hans Pfitzner: La gazza ladra La gazza Elster diebische Die Rossini Gioacchino diebische Elster OC 961 |3CDs Hans Pfitzner Gioacchino Rossini Kirill Petrenko Chor der Oper Frankfurt und Museumsorchester Frankfurter Opern-

La gazza ladra La gazza Henrik Nánási Chor der Oper Frankfurt Museumsorchester Frankfurter Opern-und

Rossini diebische Elster Die Fußseite 29 x144mm Kopfseite 29,5x144mm v v Rückseite 144x126 Elster Die diebische La gazza ladra La gazza Gioacchino Rossini burg Luxem Graf Der Königskinder von von OC 968|2 CDs Der Graf vonLuxemburg Franz Lehár: magazine”. The world’s leadingopera October 2013, in“Opera– Opera recording ofthemonth, OC 943|3CDs Königskinder Engelbert Humperdinck: burg Luxem von Graf Der Vorderseite 144,5x126 Vorderseite 143x126 Rücken 31,25x126mm Sebastian Weigle Chor der Oper Frankfurt und Museumsorchester Frankfurter Opern- Engelbert Humperdinck Franz Lehár OC 968 |2CDs OC 968 Eun SunKim Chor der Oper Frankfurt Museumsorchester Frankfurter Opern-und Henrik Nánási Chor der Oper Frankfurt Museumsorchester Frankfurter Opern-und Carlos KrauseAmtsrichter Thomas Charrois Ernesto Iurii SamoilovGiorgio,Diener desBürgermeisters Michael McCownAntonio,Kerkermeister Alexandra KadurinaPippo,Bauernbursche Nicky SpenceIsacco,Händler Kihwan SimGottardo,Bürgermeister sein Sohn Francisco BritoGiannetto, Katarina LeosonLucia, seineFrau Federico SacchiFabrizio Vingradito ihr Vater Jonathan LemaluFernandoVillabella, Dienstmädchen Sophie BevanNinetta, Franz Lehár

www.oehmsclassics.de Made inGermany are protected All logosandtrademarks Musikproduktion GmbH i Musikproduktion GmbH j Live Recording OC 961 4 2015 OehmsClassics 2014 OehmsClassics 260034

Kopfseite 29,25x143mm Fußseite 28,75x143mm 869615

v v v

Rückseite 143x126

Der Graf burg Luxem von von

Franz Lehár Eun SunKim Chor der Oper Frankfurt Museumsorchester Frankfurter Opern-und Gurgen BaveyanPélégrin Ingyu HwangPawel von Pawlowitsch Ludwig Mittelhammer SergejMentschikoff Margit Neubauer Kokozow GräfinStasa Sebastian Geyer Fürst BasilBasilowitsch Simon BodeArmandBrissard Louise AlderJulietteVermont Camilla NylundAngèleDidier Daniel BehleRené,Grafvon Luxemburg www.oehmsclassics.de Made inGermany are protected All logosandtrademarks Musikproduktion GmbH i Musikproduktion GmbH OehmsClassics j Live recording OC 968 OC 968 4 2017 OehmsClassics 2015 &2016 260034 869684 v Richard StraussDie Frau ohne Antonio CestiL’Orontea Schatten JuliettaBohuslav Martin ˚u

Frankfurter Opern- und Museumsorchester Chor der Oper Frankfurt Frankfurter Opern- und Sebastian Weigle Museumsorchester Chor der Oper Frankfurt Frankfurter Opern- Sebastian Weigle und Museumsorchester Ivor Bolton

v v v

Richard Strauss: Bohuslav Martin ˚u: Antonio Cesti Die Frau ohne Schatten Julietta L’Orontea OC 964 | 3 CDs OC 966 | 2 CDs OC 965 | 3 CDs

Martha Alban Berg WozzeckFrankfurter Opern- und Museumsorchester Chor der Oper Frankfurt Sebastian Weigle Friedrich von Flotow Frankfurter Opern- und Museumsorchester Chor der Oper Frankfurt Sebastian Weigle Strauss

v v

Friedrich von Flotow: Alban Berg: Martha Wozzeck OC 972 | 2 CDs OC 974 | 2 CDs j 2018 OehmsClassics Musikproduktion GmbH Publisher: © Universal Edition AG, Wien mit freundlicher © 2019 OehmsClassics Musikproduktion GmbH Genehmigung von SCHOTT MUSIC, Mainz Editorial: Martin Stastnik Executive Producers: Dieter Oehms, Editorial cooperation: Mareike Wink OehmsClassics Musikproduktion English Translations: Ian Mansfield/Lucy Jonas Bernd Loebe, Oper Frankfurt (synopsis) Recorded Live, April /May 2016, Oper Frankfurt Visual Concept: Gorbach-Gestaltung.de Live Sound: Paul Baron, Christian Wilde Composition: Waltraud Hofbauer Wireless Microphones: Teresa Kunz, Rebecca Honner Recording: Margit Baruschka, Felix Dreher www.oehmsclassics.de Editing, Mix: Felix Dreher Final Balance and Mastering: Christian Wilde, Felix Dreher Stage Photographs: Barbara Aumüller

Photographs: Barbara Aumüller (choir, Alder, Baldvins- son, McCown, Tarandek, Geyer, Stallmeister), Marcus Boman (Carlstedt), Tony Hauser (Debus), Oper Frankfurt (Ehmann), Jürgen Friedel (orchestra), Thomas Leidig (Friedrichs), Kristina Meixner (Gibson), private (Krasuka- Motulewicz), Andrew Appleton (Neal), Janácˇek: Mit freundlicher Genehmigung der Universal Edition A.G., Wien

v Sebastian Geyer – Haraschta

Louise Alder – Füchsin Schlaukopf v Leoš Janácˇek Frankfurter Opern- und Frankfurter Museumsorchester der und Kinderchor Chor Frankfurt Oper Johannes Debus Prˇíhody lišky Bystroušky Prˇíhody Das schlaue Das Füchslein Leoš Janácˇek Das schlaue Füchslein Prˇíhody lišky Bystroušky Prˇíhody Das schlaue Füchslein OC 982