Mitteilungen

der Gemeinde Möttingen

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung im Bürgerzentrum: Montag - Freitag: 8:00 – 12:30 Uhr Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr ______Impressum: Nichtamtliche Nachrichten Erscheinen: Monatlich der Gemeinde Möttingen Anzeigenschluss: 25. des Vormonates bis spätestens 8:00 Uhr mit den Ortsteilen Anzeigenpreis: 3,00 Euro/cm Texthöhe Anschrift: Gemeinde Möttingen Dorfplatz 12 Möttingen 86753 Möttingen Balgheim Telefon: 09083 9610-0 Appetshofen Telefax: 09083 9610-15 Lierheim Internet: www.moettingen.de Kleinsorheim E-Mail: [email protected] Enkingen

Verantwortlich für den Inhalt der Bankverbindung: Gemeindebekanntmachungen: Raiffeisen-Volksbank Ries eG: IBAN: DE46 7206 9329 0006 4103 67, BIC: GENODEF1NOE 1. Bgm. der Gemeinde Möttingen Erwin Seiler Sparkasse Nördlingen: oder sein Vertreter im Amt.

IBAN: DE77 7225 0000 0000 1050 23, BIC: BYLADEM1NLG

Nummer 12/2019 - Im Dezember 2019

Gemeindebekanntmachungen Abweichender Anzeigenschluss für das Mitteilungsblatt im Januar

Termine Gemeinderatssitzung Bitte beachten Sie, dass der Anzeigenschluss für das Mitteilungsblatt im Januar aufgrund der Feier- Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet tage auf Donnerstag, 19.12.2019, 08:00 Uhr vor- voraussichtlich am Montag, 02.12.2019 schon um verlegt wurde. Wir bitten um rechtzeitige Abgabe 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerzentrums Ihrer Anzeigen.

Möttingen im 1. Stock, Dorfplatz 12 statt. Nominierungsversammlungen für die Kommunalwahlen am 15.03.2020 Anschrift und Öffnungszeiten der Gemeinde Möttingen! Dorfgemeinschaft Appetshofen-Lierheim: Samstag, 30.11.2019, 19:30 Uhr , Schützenheim. Gemeinde Möttingen, Bürgerzentrum, Dorfplatz 12, 86753 Möttingen Dorfgemeinschaft Balgheim: Freitag, 13.12.2019, Telefon: 09083 9610-0, Telefax: 09083 9610-15 20:00 Uhr , im Vereinsheim "Zur Alten Schule", Reimlinger Str. 6, Ortsteil Balgheim. [email protected] – www.moettingen.de Bürgerversammlungen 2019 Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 8:00 – 12:30 Uhr Balgheim: Freitag, 29.11.19 „Zur Alten Schule“, Beginn 20:00 Uhr Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr - 1 -

 Herr Hohmann (Deponie Kleinsorheim) unter Recyclingtermine/Abfuhrtermine der Telefonnummer 09083 1439 oder Handy

0162 6926302 oder Die Abfuhrkalender finden Sie auch online unter:  Herr Frank (Deponie Appetshofen) unter der www.awv-nordschwaben.de Handynummer 0171 4044573.

 Möttingen: Restmülltonne: Do. 05.12.2019 Do. 19.12.2019 Weihnachtsgruß Biotonne: Mo. 09.12.2019 Sa. 21.12.2019 Papiertonne: Do. 05.12.2019 Fr. 03.01.2020 Ein alter Indianer sitzt mit seinem Enkel am Lagerfeu- er. Dieser fragt ihn, warum manche Menschen glück- Gelber Sack: Mi. 04.12.2019 Fr. 10.01.2020 lich und andere so unglücklich sind. Sein Großvater antwortet darauf: „In Jedem leben zwei Wölfe. Ein  Balgheim (mit Donismühle + Wiedmann): weißer und ein schwarzer Wolf. Der weiße Wolf steht Restmülltonne: Do. 05.12.2019 Do. 19.12.2019 für Gerechtigkeit, Mitgefühl, Freude, Friede, Liebe, Biotonne: Mo. 09.12.2019 Sa. 21.12.2019 Hoffnung, Vertrauen, Wahrheit und all das Licht in Papiertonne: Do. 05.12.2019 Fr. 03.01.2020 uns. Der schwarze Wolf hingegen verkörpert Wut, Gelber Sack: Fr. 20.12.2019 Fr. 17.01.2020 Angst, Misstrauen, Hass, Zorn und vieles mehr. Wenn du nur den weißen Wolf fütterst, wird der schwarze Wolf irgendwann auf dich warten, wenn du einen  Appetshofen/Lierheim: schwachen Moment hast. Also achte darauf, dass du Restmülltonne: Mi. 04.12.2019 Mi. 18.12.2019 auch ihm Aufmerksamkeit schenkst, damit beide Wöl- Biotonne: Mi. 11.12.2019 Fr. 27.12.2019 fe glücklich sind.“ Papiertonne: Do. 05.12.2019 Fr. 03.01.2020 Gelber Sack: Mi. 04.12.2019 Fr. 10.01.2020 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 Kleinsorheim: über das ganze Jahr hinweg stehen wir im Alltag, Restmülltonne: Mi. 04.12.2019 Mi. 18.12.2019 aber auch im Berufsleben vor der Herausforderung, die Aufmerksamkeit beiden Seiten – schwarzer und Biotonne: Mi. 11.12.2019 Fr. 27.12.2019 weißer Wolf – zu schenken. Denn auch der Papiertonne: Mo. 16.12.2019 Mo. 13.01.2020 schwarze Wolf hat wertvolle Qualitäten. Dazu ge- Gelber Sack: Mi. 04.12.2019 Fr. 10.01.2020 hören Beharrlichkeit, Mut, Furchtlosigkeit und Wil- lensstärke.  Enkingen: Restmülltonne: Mi. 11.12.2019 Di. 24.12.2019 Im Leben in der Gemeinde bedeutet dies, dass Biotonne: Do. 05.12.2019 Do. 19.12.2019 man nicht nur auf die mühelosen und simplen An- Papiertonne: Do. 19.12.2019 Mo. 16.01.2020 liegen und Interessen der Bürger eingehen kann. Gelber Sack: Mi. 04.12.2019 Fr. 10.01.2020 Denn wenn man sich nicht den komplexen und unangenehmen Angelegenheiten annimmt, werden diese unkontrollierbar. Nur wenn man sich um bei- Öffnungszeiten Recyclinghof und de Seiten kümmert, herrscht Gleichgewicht und Grünsammelplatz Möttingen: Harmonie. Der Recyclinghof/Grünsammelplatz an der Balg- heimer Straße ist jeden Samstag von 10:00 bis In diesem Sinne möchte ich auch die Gelegenheit 12:00 Uhr geöffnet. Hackschnitzelfähiges Material nutzen, um allen Vereinen, Organisationen und wird auf dem Grünsammelplatz kostenlos ange- Ehrenamtlichen zu danken, die auch in diesem nommen. Gegen eine Gebühr von 8,- €/m³ kann Jahr wieder dazu beigetragen haben, Bewährtes zu auch kompostierbares Material, wie z. B. Gras, erhalten und die Zukunft unserer Gemeinde zu Laub usw. abgegeben werden (bis 1 m³). Größere gestalten. Mengen müssen jedoch auf den Grünsammelplatz nach Nördlingen gefahren werden, da man dort di- Ich wünsche Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mit- rekt abkippen kann und das Grüngut nicht in Con- bürger, eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest. Für das Jahr 2020 wünsche ich tainer schaufeln muss. Ihnen vor allem Gesundheit, Glück und Gottes Se- gen. Erdaushubdeponien in Möttingen: Bei den Erdaushubdeponien gibt es keine regelmä- Ihr Bürgermeister Erwin Seiler ßigen Öffnungszeiten mehr.

Erdaushub kann aber zu Rekultivierungszwecken

nach telefonischer Rücksprache mit den Deponielei- tern weiterhin abgegeben werden. Die Deponiewär- ter sind zur Terminabsprache wie folgt zu erreichen: - 2 -

• im Nordwesten durch die Fl.-Nrn. 200, 201, 202, Familiennachrichten 203/1 (jeweils Acker) und 204/8 (Verkehrsgrün) • im Nordosten durch die Fl.-Nrn. 206 (Ho- henaltheimer Weg), 219 (Gehölzbestand) Neue Erdenbürger in Möttingen: • im Südosten durch die Fl.-Nr. 238 (Wirtschafts-  Xaver Karl Meyer, geboren am 29.09.2019 in weg) • Augsburg, Sohn von Heidi Meyer und André im Südwesten durch die Fl.-Nrn. 222 (Wirt- Wagner aus Möttingen schaftsweg), 220/1 (TF, DON7) jeweils Gemarkung Balgheim Allen Genannten und Nichtgenannten die herz- lichsten Glückwünsche der Gemeinde Möttingen! Die Lage des Plangebietes ist dem Lageplan zu ent- nehmen, der nachfolgend abgedruckt ist.

Weihnachtsbäume gesucht Die Gemeinde Möttingen möchte mit diesem Be-

bauungsplan Planungsrecht zur Errichtung von Die Gemeinde sucht Tannenbäume und schöne Wohnbebauung schaffen, um der konkreten Nach- Fichten aus heimischen Gärten als Weihnachtsbäu- frage zu entsprechen und somit den Bedarf an at- me für Kirchen und Dorfplätze! Melden Sie sich traktiven Bauplätzen in Balgheim zu decken. bitte bei uns, falls Sie einen Baum haben der gefällt werden soll. Tel. 09083 9610-0. Die Aufstellung des Bebauungsplanes für das Ge- biet „Steinacker“ dient also der Schaffung von Wohnraum, wobei insbesondere die Bedürfnisse Gemeindeeinwohnerstatistik (HWS) von Familien mit Kindern berücksichtigt werden

sollen und die Bebauung dementsprechend mit Ein- Ort/Jahr 1991 2007 2017 2018 2019 zel- und Doppelhäusern vorgesehen ist. Die Ge- meinde Möttingen besitzt einen wirksamen Flä- Möttingen 762 1000 1075 1121 1175 chennutzungsplan (FNP). Dieser verzeichnet für das Balgheim 563 543 556 557 550 Plangebiet „Wohnbaufläche“ sowie „Grünfläche“, Appetshfn. 345 346 315 320 325 sodass der Bebauungsplan aus den Darstellungen Lierheim 110 101 98 98 94 des wirksamen Flächennutzungsplanes entwickelt Kleinsorh. 288 278 268 261 264 werden kann. Enkingen 231 231 195 188 192 Der Entwurf des Bebauungsplanes „Steinacker“ Gesamt: 2299 2499 2507 2545 2600 samt Begründung, avifaunistischem Gutachten,

Fachbeitrag zur speziellen artenschutzrechtlichen Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Prüfung und Satzung jeweils i.d.F. vom 21.10.2019 Bebauungsplan „Steinacker“, Balgheim kann in der Zeit vom 22.11.2019 bis einschließlich 23.12.2019 bei der Gemeinde Möttingen, Dorfplatz 12, 86753 Möttingen von jedermann während der a) Aufstellungsbeschluss: Bekanntmachung gem. allgemeinen Dienststunden eingesehen werden. § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB b) Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 Außerdem sind die ausgelegten Unterlagen auf der BauGB Internetseite der Gemeinde Möttingen unter www.moettingen.de/Bebauungsplanverfahren aktu- Der Gemeinderat Möttingen hat am 21.10.2019 in ell gemeinde moettingen.htm öffentlicher Sitzung die Aufstellung des Bebau- eingestellt und zugänglich. ungsplanes „Steinacker“ im Verfahren gem. §13 b i.V.m. §13 a BauGB beschlossen. Mit der Planung Während der Auslegungsfrist können Stellungnah- wurde das Planungsbüro Godts, Römerstraße 6 in men bzw. Anregungen und Bedenken schriftlich 73467 Kirchheim am Ries beauftragt. Der Gel- oder zur Niederschrift bei der Gemeinde Möttingen tungsbereich umfasst die Flurnummern (TF= Teil- vorgebracht werden. Nicht fristgerecht abgegebene fläche) 206 (TF), 220, 220/1 (TF) und 221, jeweils Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung Gemarkung Balgheim. über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben.

Das Gebiet des Bebauungsplans „Steinacker“ ist Erwin Seiler, 1. Bürgermeister wie folgt umgrenzt:

- 3 - Die Verkehrsführung ist auf der nachfolgenden Skizze dargestellt.

Abbildung 1: Lageplan

Die Winterzeit kommt – bitte unterstützen Sie den Winterdienst!

Eine Freude für Kinder, wenn sie im Schnee tollen können! Gleichzeitig ist die weiße Pracht aber für viele beschwerlich und oft ein Ärgernis. Entweder der Räumdienst ist nicht rechtzeitig da oder er schiebt den Schnee vor die Hauseinfahrt. Meistens Die Anordnung wird mit der Aufstellung der Ver- passiert dies dann, wenn man gerade seine Ausfahrt kehrszeichen und Verkehrseinrichtungen wirksam, freigemacht hat. Wir bitten alle Bürger um ihr Ver- die zurzeit erfolgt. Um Kenntnisnahme und Beach- ständnis. Unser Winterdienst kann leider nicht in tung wird gebeten. allen sechs Ortsteilen gleichzeitig sein. Er muss zuerst die wichtigsten und gefährlichsten Stellen räumen, erst dann kommen die anderen Straßen Neue Dreißiger-Zone in Möttingen! dran. Die Lenker der Einsatzfahrzeuge bemühen sich, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich Für den Kreuzweg in Möttingen ab dem Einkaufs- zu halten, doch leider können nicht alle Wünsche markt auf Höhe der Bushaltestelle, für die Gewer- erfüllt werden. Bitte unterstützen Sie unseren Win- bestraße mit dem Wendehammer hinter dem Markt terdienst und parken Sie möglichst auf Ihrem eige- und für die ganze Lange Straße bis zur Forellen- nen Grundstück bzw. wenn nicht möglich, an Stel- bachbrücke wurde eine Dreißiger-Zone angeordnet. len, wo Räumfahrzeuge nicht behindert werden. Die Anordnung wird mit der Aufstellung der Ver- kehrszeichen und Verkehrseinrichtungen wirksam, die zurzeit erfolgt. Zwischenzähler für Kanalgebührenab- rechnung ablesen!

Die Gemeinde Möttingen bittet alle Bürger, den Zählerstand der Zwischenzähler oder Zweitzäh- ler für die Kanalgebührenabrechnung bis spätes- Die Gemeinde Möttingen bittet – auch im Namen tens 10.01.2020 Herrn Dieter Löfflad von der Ge- der Anwohner - um Beachtung der Beschilderung. meinde Möttingen mitzuteilen (Tel. 09083 9610-14, In Wohngebieten halten sich bestimmungsgemäß Fax: 9610-15, E-Mail: [email protected] ). viele Fußgänger auf, insbesondere spielende Kin- Dies betrifft nur Grundstückseigentümer und Mieter der, denen unsere uneingeschränkte Aufmerksam- die tatsächlich einen Zwischenzähler installiert ha- keit gelten muss! ben. Die Hauptwasserzähler sind wie bisher der

Bayerischen Rieswasserversorgung mitzuteilen. Landratsamt Donau-Ries

Bachweg Möttingen – Verkehrsführung wird geändert! Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes –TierGesG- sowie der Bienenseuchen-Verordnung; Tierseu- chenrechtliche Allgemeinverfügung zur Rege- Der Gemeinderat Möttingen hat in seiner Sitzung lung von Schutzmaßnahmen gegen die Varroato- vom 16.09.2019 beschlossen, im Bachweg eine se im Landkreis Donau-Ries für das Jahr 2020 neue Verkehrsführung anzuordnen. - 4 - Das Landratsamt Donau-Ries erlässt folgende All- Varroatose geeignet und auch angemessen, zumal gemeinverfügung: sie nur für das Behandlungsjahr gültig ist und damit die jeweils aktuelle Befallsituation berücksichtigt I. Auf dem Gebiet des Landkreises Donau-Ries sind werden kann. Zudem können auf Antrag Ausnah- alle Bienenvölker von den Bienenhaltern mit zuge- men von Behandlungsgebot für Versuche zur Resis- lassenen Mitteln nach den Vorgaben der Hersteller tenzzucht zugelassen werden. gegen Varroamilben zu behandeln. In begründeten III. Die Anordnung der sofortigen Vollziehung be- Einzelfällen können für Versuche zur Resistenz- ruht auf § 80 Abs. 2 Nr. 4 Verwaltungsgerichtsord- zucht Ausnahmen gewährt werden. Die Frist für die nung. Um eine existentielle Gefährdung der Bie- Behandlung ist auf die Zeit nach dem Trachtende nenvölker zu vermeiden, kann es nicht hingenom- und das zweite Halbjahr 2020 zu begrenzen. Jung- men werden, dass im Falle eines Rechtsbehelfsver- völkern, von denen kein Honig geerntet wird, dür- fahrens eine Behandlung bis zum rechtskräftigen fen jedoch auch vor dem Trachtende behandelt Abschluss desselben u.U. monatelang hinausgezö- werden. gert wird. II. Die Allgemeinverfügung tritt am 01.01.2020 in Kraft. Sie gilt bis zum 31.12.2020 (Behandlungs- Rechtsbehelfsbelehrung jahr). Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Mo- III. Der sofortige Vollzug wird angeordnet. nats nach seiner Bekanntgabe Klage bei dem Baye- rischen Verwaltungsgericht in Augsburg, Postfach- Gründe: anschrift: Postfach 112343, 86048 Augsburg, Haus- I. Die Befallsituation der Honigbienenvölker mit anschrift: Kornhausgasse 4, 86152 Augsburg, der parasitischen Milbe Varroa- destructor in Bay- schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeam- ern hat sich gegenüber den Vorjahren nicht wesent- ten der Geschäftsstelle dieses Gerichts oder elektro- lich geändert. Nach wie vor besteht ein flächende- nisch in einer für den Schriftformersatz zugelasse- ckender Befall der Bienenvölker in Bayern. Durch nen Form erhoben werden. Die Klage muss den die regelmäßig und planmäßig jährlich durchgeführ- Kläger, den Beklagten (Freistaat Bayern) und den te Behandlung kann zwar keine Milbenfreiheit der Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und behandelten Bienenvölker erzielt werden, jedoch soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur wird verhindert, dass es zum klinisch manifesten Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel Ausbruch der Varroatose kommt. Für einen ausrei- sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in chenden Behandlungserfolg ist es erforderlich, eine Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der massive Reinvasion der Varroamilben in behandelte Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für Völker zu verhindern. Dies ist nur möglich, wenn die übrigen Beteiligten beigefügt werden. alle Bienenvölker - möglichst zeitgleich - behandelt werden. Hinweis: Es dürfen nur zugelassene Arz- Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: neimittel eingesetzt werden. Zugelassen sind: • Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ameisensäure 60 % ad us. vet., Formivar®; 60 %, Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung vom Milchsäure 15 % ad. us. vet.; Oxalsäuredihydrat- 22.06.2007 (GVBl 13/2007) wurde das Wider- Lösung 3,5 % (m/V) ad us. vet., Oxuvar®; Apilife spruchsverfahren abgeschafft. Es besteht keine Var®, Apiguard®, Thymovar® und Bayvarol®. Möglichkeit, gegen diesen Bescheid Widerspruch II. Das Landratsamt Donau-Ries ist zum Erlass die- einzulegen. ses Bescheides gemäß § 1 des Tiergesundheitsge- • Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher setzes (TierGesG) in Verbindung mit Art. 3 Abs. 1 E-Mail ist nicht zugelassen und entfaltet keine Nr. 3 und Abs. 2 des Gesundheits- und Verbrau- rechtlichen Wirkungen! cherschutzgesetzes (GDVG) in Verbindung mit § 5 • Nähere Informationen zur elektronischen Einle- der Verordnung über den gesundheitlichen Ver- gung von Rechtsbehelfen entnehmen Sie bitte der braucherschutz (GesVSV) in Verbindung mit Art. 3 Internetpräsenz der Bayerischen Verwaltunsge- Abs. 1 Nr. 2 des Bayer. Verwaltungsverfahrensge- richtsbarkeit ( www.vgh.bayern.de ) setzes (BayVwVfG) in der derzeit jeweils gültigen • (Sofern kein Fall des § 188 VwGO vorliegt:) Fassung sachlich und örtlich zuständig. • Kraft Bundesrechts wird in Prozessverfahren vor Nach § 15 Abs. 2 der Bienenseuchenverordnung den Verwaltungsgerichten infolge der Klageerhe- kann die zuständige Behörde, soweit es zum Schutz bung eine Verfahrensgebühr fällig. gegen die Varroatose erforderlich ist, die Behand- lung aller Bienenvölker anordnen. Um das Zusam- Donauwörth, 14.11.2019 menbrechen der Bienenvölker zu verhindern, ist die Landratsamt Donau-Ries nun angeordnete jährliche Behandlung erforderlich. Langner, Regierungsrätin Diese Anordnung ist zum Schutz gegen die - 5 -

heim, Mönchsdeggingen, Möttingen, Regierung von Schwaben und Wolferstadt sowie der Städte Harburg, Mon-

heim und Nördlingen und . Die Bürgerbe- Managementplan für das FFH-Gebiet 7128-371 teiligung erfolgt durch eine Auslegung der Unterla- „Trockenverbund am Rand des Nördlinger Rie- gen sowie im Zuge der weiteren Maßnahmenumset- ses“ liegt zur Einsicht aus zung. Konkrete Maßnahmen werden vor der Um- Unter der Bezeichnung „Natura 2000“ wurde euro- setzung mit den Eigentümern, Landnutzern, Kom- paweit ein Netz bedeutender Fauna-Flora-Habitat- munen, Fachbehörden und weiteren Beteiligten Gebiete (FFH-Gebiete) und EU-Vogelschutzgebiete abgestimmt. Um allen interessierten Bürgerinnen eingerichtet, dass die aus europäischer Sicht beson- und Bürgern, Grundeigentümern und Nutzungsbe- ders schutzwürdigen Tier- und Pflanzenarten und rechtigten die Möglichkeit zur Einsichtnahme zu ihre Lebensräume bewahren soll. Für diese Gebiete geben, liegt der Natura 2000-Managementplan vom sind Managementpläne zu erarbeiten, in denen die 02.12. bis 20.12.2019 bei der Gemeinde Möttingen, erforderlichen Maßnahmen für die Erhaltung oder Dorfplatz 12, 86753 Möttingen zu den offiziellen Wiederherstellung eines günstigen Erhaltungszu- Öffnungszeiten aus. Zudem können Sie den Ma- stands der relevanten Arten und Lebensraumtypen nagementplan digital unter folgendem Link aufru- dargestellt werden. Für private Grundeigentümer fen: https://reg-schw.cloud.bayern.de/index.php/s/ und Nutzungsberechtigte begründen die Manage- V5PyFkwR1ukleVQ mentpläne keine Verpflichtungen. Das FFH-Gebiet Passwort: slsdk2RskW Trockenverbund am Rand des Nördlinger Rieses bildet seit geraumer Zeit einen der Umsetzungs- Anregungen und Änderungsvorschläge können Sie schwerpunkte des kooperativen Naturschutzes in bis einschließlich 20.12.2019 schriftlich bei der Nordschwaben. Mit der Heide-Allianz Donau-Ries Regierung von Schwaben (Regierung von Schwa- wurde im Jahr 2009 eine Trägergemeinschaft aus ben, SG 51, Fronhof 10, 86152 Augsburg; Natu- Landkreis und Verbänden gegründet. Diese Träger- [email protected]) einbringen. gemeinschaft hat in verschiedenen Projekten Maß- Weitere Informationen: nahmen umgesetzt, die der Sicherung eines günsti- http://www.stmuv.bayern.de/themen/naturschutz/bi gen Erhaltungszustandes der im Gebiet vorkom- odiversitaet/natura2000/index.htm menden Lebensräume und Arten dienen – zuletzt und https://geoportal.bayern.de/bayernatlas (Thema das LIFE+ Natur Projekt „Heide-Allianz: Biologi- wechseln zu „Umwelt“  „Natur“). sche Vielfalt und Biotopverbund im Nördlinger Ries und Wörnitztal“. Zudem wurde vor ein paar Landschaftspflegeverband Jahren ein Landschaftspflegeverband gegründet, der Donau-Ries e. V. in der Umsetzung aktiv ist. In Verbindung mit um- fangreichen Bewirtschaftungsvereinbarungen nach dem Bayerischen Vertragsnaturschutzprogramm Mitteilung Landschaftspflegemaßnahmen und Pflegemaßnahmen nach dem Landschaftspfle- Der Landschaftspflegeverband Donau-Ries e.V. geprogramm ist im FFH-Gebiet insgesamt ein hoher führt von November 2019 bis Februar 2020 Land- Grad an Umsetzung der erforderlichen Erhaltungs- schaftspflegemaßnahmen auf Magerrasenstandorten maßnahmen erreicht. Daher wurde für dieses Gebiet in der Gemarkung Appetshofen durch. Ziel ist die kein umfassender Managementplan erstellt. Statt- Offenhaltung wertvoller Magerrasenflächen sowie dessen erfolgt eine verkürzte Darstellung, in der die deren Erhalt und Entwicklung von Flora und Fauna. durchgeführten Maßnahmen dokumentiert und er- Im Rahmen dieser Landschaftspflegemaßnahme gänzende Hinweise zur Umsetzung gegeben wer- werden aufkommende Gehölze (u.a. Schlehe) auf den. Auf eine Maßnahmenkarte wurde verzichtet. der Magerrasenfläche entfernt, um die Artenvielfalt Damit wird dem Grundsatz Rechnung getragen, zu erhalten. Diese Flächen werden bereits mit dass möglichst „schlanke“ Pläne erstellt werden Schafen und Ziegen in Hütehaltung gepflegt. Je- sollen und ein möglichst großer Anteil der begrenz- doch kann der aufkommende Gehölzaufwuchs nicht ten Mittel in die konkrete Umsetzung von Natur- allein durch diese Beweidung dauerhaft zurückge- schutzmaßnahmen vor Ort fließen soll. Der Entwurf drängt werden. Daher ist in zeitlichen Abständen des verkürzten Managementplans für das FFH- eine mechanische Pflegemaßnahme notwendig. Gebiet 7128-371 „Trockenverbund am Rand des Diese Landschaftspflegemaßnahme wird mit 90 Nördlinger Rieses“ wurde unter Federführung der Prozent i.R. der Landschaftspflege- und Naturpark- Regierung von Schwaben erstellt. Das ca. 922 ha richtlinie (LNPR) durch die Regierung v. Schwaben große FFH-Gebiet erstreckt sich mit seinen 43 Teil- gefördert. Kontakt: Landschaftspflegeverband Do- gebieten über Grundstücke der Gemeinden Aler- nau-Ries e.V., Birkleswiese 2, 86655 Harburg, Tel. heim, , Fünfstetten, , Huis- 09080 7250 313 oder [email protected] - 6 - Allgemeines Ev. Kirchengemeinde Möttingen: Für den Inhalt sind die Inserenten selber verantwortlich! Frauengesprächskreis am Dienstag, 03.12.19 um 20:00 Uhr und Termine Stricktreff „Heiße Nadel“: Seniorenadvent am Sonntag, 08.12.19 um 14:00 Uhr An alle Frauen und Männer, die gerne kreativ sein möchten und sich an die Nadeln wagen: Wir tref- jeweils im Gemeindesaal im alten Schulhaus in fen uns am Samstag, 14.12.2019 von 14:00 bis Grosselfingen. 17:00 Uhr im Gasthaus „Zum Biber“ in Möttin- gen zum Stricken, gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen. Wolle und Strickzubehör sind vor Offener Gesprächskreis für Trauernde : Ort zu bekommen. Auf Ihr Kommen freuen sich Marina Link und Christine Wiedemann. Unser Gesprächskreis bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Menschen in ähnlicher Situation unter pro- Kath. Kirche in Möttingen: fessioneller Begleitung auszutauschen und Anre- gungen zu bekommen, die helfen, Ihren persönli-

chen Trauerweg zu gehen. Sie können in unseren Sonntag, 01.12.2019, 1. Advent offenen Gesprächskreis kommen und bestimmen 10:15 Uhr Gottesdienst für die Regenbogenkin- selbst, wie lange Sie in der Gruppe bleiben möch- der in Hoppingen ten. Mittwoch, 04.12.2019

19:00 Uhr Abendlob Nächster Termin: Montag, 02.12.2019, 15:00 – Donnerstag, 05.12.2019 17:00 Uhr, Bürgerzentrum Möttingen. Anmel- 18:30 Uhr Offenes Ohr (Tel. 09083 920674) dungen und Informationen unter: Hospizgruppe 19:30 Uhr Bibel- und Gebetskreis im Pfarrhaus Donau-Ries e. V., Jennisgasse 7, 86609 Donau- in Appetshofen wörth, Telefon 0906 7001641. Sonntag, 08.12.2019, 2. Advent E-Mail: [email protected] 09:00 Uhr Hl. Messe für verst. Eltern

Baumannn und Strauß 10:15 Uhr Gottesdienst für die Regenbogenkin- Beratung und Hilfe für sehbehinderte der in Harburg und blinde Menschen: Mittwoch, 11.12.2019 19:00 Uhr Abendlob Mittwoch, 11.12.2019, von 16:00 Uhr bis 18:00 Freitag, 13.12.2019 Uhr im Bürgerzentrum Möttingen, EG. Eine Bera- 19:00 Uhr Taizégebet in Harburg tung ist auch nach Terminabsprache unter Tel. 0160 Sonntag, 15.12.2019, 3. Advent 3411870 möglich. 10:15 Uhr Hl. Messe für Gertrud Gnugesser und Sohn Hermann Mittwoch, 18.12.2019 19:00 Uhr Abendlob Donnerstag, 19.12.2019 18:30 Uhr Offenes Ohr (Tel. 09083 920674) 19:30 Uhr Bibel- und Gebetskreis, Pfarrhaus Volkshochschule Möttingen: Appetshofen Samstag, 21.12.2019 Anmeldung direkt bei der Außenstelle Möttin- 18:30 Uhr Vorabendmesse gen: Christine Wagner-Wiedemann, Metzgergasse Sonntag, 22.12.2019, 4. Advent 6, 86753 Möttingen-Balgheim, Tel./Fax: 09083 437 10:15 Uhr Gottesdienst für die Regenbogenkin- oder Handy 0162 9865536. der in Hoppingen Dienstag, 24.12.2019, Hl. Abend G053 - Meditation - Mein Weg zu mir selbst 17:30 Uhr Christmette Christine Wagner-Wiedemann Donnerstag, 26.12.2019, 2. Weihnachtstag Freitag, 13.12.2019, 19:30 - 21:00 Uhr, Gasthaus 09:00 Uhr Festgottesdienst zum Biber, Im Mitteldorf 2, Eintritt: 3,00 € Sonntag, 29.12.2019 11:00 Uhr Kindersegnung für die Pfarreienge- Information: Meditation mit CD - Entspannung, meinschaft in Hoppingen Auszeit vom stressigen Alltag. Max. Teilnehmer- zahl: 25 - 7 - Energieberatung für den Landkreis: Sonstiges, Vereine und Ver- Termine für Gebäude, Anlagentechnik, erneuer- bände der Ortsteile bare Energie: Für den Inhalt sind die Inserenten selber verantwortlich!  05.12.2019, von 14:00 bis 17:00 Uhr in Do- nauwörth im neuen VHS-Gebäude im Spindel- tal 5. Termine 0906 74-258.  19.12.2019 von 14:00 bis 17:00 Uhr in Nörd- Möttingen lingen in der Bauinnung Donau-Ries, Kerschen- steinerstr. 35. Termine 09081 2597-0.

Termin für Elektromobilität: Freiwillige Feuerwehr Möttingen:  10.12.2019, von 14:00 bis 17:00 Uhr in Do- nauwörth im neuen VHS-Gebäude im Spindel- Übungen am Samstag, 14.12.2019 und Montag, tal 5. Termine 0906 74-258. 16.12.2019.

5. Möttinger Christbaumsammelaktion WBV Ortsgruppe Süd: Die Feuerwehr Möttingen fährt am Samstag, Einladung zur Ortsgruppenversammlung der 11.01.2020, von Haus zu Haus und sammelt die WBV Nordschwaben e. V. alten, ausgedienten Christbäume gegen eine Am Montag, 09.12.2019 um 19:30 Uhr findet im kleine Spende ein und entsorgt sie fachgerecht. Gmoindhaus in Rohrbach die Ortsgruppen- Das Geld wird dann in die feuerwehrtechnische versammlung der Ortsgruppe Südries der WBV Ausrüstung investiert. Nähere Informationen er- Nordschwaben e. V. statt. halten Sie im Januar-Gemeindeblatt.

Tagesordnung: Seniorenkreis Möttingen: 1. Begrüßung 2. Kassenbericht Wir laden Sie recht herzlich zu unserer Weihnachts- 3. Entlastung der Vorstandschaft feier ein am Dienstag, 03.12.2019 um 14:00 Uhr im 4. Referate der Fachleute v. AELF und der WBV Bürgerzentrum Möttigen. 5. Verschiedenes, Wünsche und Anträge TSV Möttingen: Alle Mitglieder der WBV Nordschwaben und alle interessierten Waldbesitzer sind eingeladen. WBV Preisschafkopfturnier am 30.12.2019 Nordschwaben, Ortsgruppe Südries, Vorstandschaft Der TSV Möttingen lädt wie jedes Jahr ganz herzlich zum traditionellen Preisschaftkopftur- Agentur für Arbeit: nier um 19:30 Uhr ins Sportheim ein. 1. Preis 150 €. Jede Dame erhält einen Extra-Preis. „Moderne Umgangsformen – perfekt vorbereitet für die Zukunft“ Chronik Die Referentin Sabine Reith, Trainerin für Benimm Der TSV Möttingen möchte seine Chronik aktu- und Etikette, informiert die Teilnehmer über zeit- alisieren und bittet um Mithilfe. Gesucht werden gemäße Umgangsformen und ein sicheres Auftreten Bilder, Zeitungsartikel, Spielberichte und Hin- mit Stil und Etikette. Behandelt werden folgende tergrundinformationen zur Vereinsgeschichte. Themen: Umgangsformen heute – was Knigge Wer sich angesprochen fühlt, soll sich bitte an wirklich wollte und Körpersprache und der erste den 1. Vorstand W. Bissinger wenden (Tel. Eindruck. Sie bekommen Tipps zum Begrüßen und 09083 1307). Smalltalk. Außerdem werden die moderne Ge- schäftskorrespondenz sowie Telefon- und E-Mail- Fit durch den Winter Etikette besprochen. Eine Anmeldung ist nicht er- Walkinggruppe von Jung bis Alt trifft sich forderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. dreimal in der Woche für 1 Stunde (ca. 7 Kilo- Termin: Freitag, 05.12.2019, 09:00 - 12:00 Uhr. meter). Die Gruppe trifft sich dienstags, don- Ansprechpartnerin: Jessica Graf, Agentur für Ar- nerstags und samstags um 16:00 Uhr an der ka- beit Donauwörth, Tel.: 0906 788-316. tholischen Kirche in Möttingen. Jeder ist herz- Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit Donau- lich eingeladen, ob mit oder ohne Stöcke, sich wörth, BiZ-Gruppenraum, Zirgesheimer Str. 9, der Gruppe jederzeit anzuschließen. Voranmel- 86609 Donauwörth. dung nicht nötig! - 8 - VdK Ortsverbände Möttingen und Frauenkreis Balgheim: Großsorheim: Der Frauenkreis Balgheim trifft sich wieder im Einladung zur Adventsfeier Vereinsheim „Zur Alten Schule“ am Dienstag, Liebe Mitglieder! Zu unserer diesjährigen Advents- 17.12.2019 um 14:00 Uhr. Wir laden herzlich ein! feier am Sonntag, 01.12.2019 um 13:30 Uhr im Vereinsheim „Zur Alten Schule“ in Balgheim, laden Schützen-Verein Germania Balgheim: wir Euch und Eure Angehörigen recht herzlich ein um mit uns ein paar besinnliche Stunden zu ver- Einladung zum Preis- und Königsschießen 2020 bringen. Die Musikschule wird die Feier musika- Liebe Schützenvereinsmitglieder! Wir laden Euch lisch untermalen. Allen Mitgliedern, die an der Ad- ganz herzlich zum Preis- und Königsschießen 2020 ventsfeier nicht teilnehmen können, wünschen wir ein. Die Termine hierfür sind: schon jetzt ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Freitag, 27.12.2019, 20:00 Uhr Freitag, 03.01.2020, 20:00 Uhr Obst- und Gartenbauverein Möttin- Sonntag, 05.01.2020, 17:00 Uhr gen-Enkingen: Dienstag, 07.01.2020, 20:00 Uhr Freitag, 10.01.2020, 20:00 Uhr Gartenstammtisch für Neueinsteiger und erfahrene Gärtner. Thema: „Wir planen das Frühjahr“ am Die Schießeinlage (10 Schuss für Preise und Kö- Freitag, 13.12.2019 um 19:30 Uhr im Gasthaus nigstitel) beträgt für Jugend 5,00 € und für Schützen „Zur Hall“, Nebenzimmer. Auch Nicht-Mitglieder ab 18 Jahren 8,00 €. Der Nachkauf ist für 1,00 € sind herzlich willkommen. unbegrenzt möglich.

Zur Preisverteilung und Königsproklamation laden wir alle Mitglieder, alle Balgheimer und die ganze Balgheim Gemeinde recht herzlich ein. Die Königsfeier findet mit der Tanzband „Comeback“ am Samstag, 18.01.2020 ab 20:00 Uhr im Vereinsheim „Zur Alten Schule" statt. Für das leibliche Wohl ist bes- Kita „Sternschnuppe“ Balgheim: tens gesorgt. Alle Schützen und Schützendamen werden gebeten, im Schützenanzug bzw. Kleid oder Martinsfest in der Kita Sternschnuppe T-Shirt zu erscheinen. (Bitte Termin gleich vormer- Zahlreiche Familien sind der Einladung gefolgt und ken es erfolgt keine gesonderte Einladung! Danke.) versammelten sich zum Martinsfest in der Balghei- mer Kirche. Im Gottesdienst wurden gemeinsam Martinslieder gesungen und die Vorschulkinder zeigten durch ein Schattentheater die Geschichte Appetshofen/ von Sankt Martin. Danach hieß es „Durch die Stra- Lierheim ßen auf und nieder“ und wir sind gemeinsam mit

„Sankt Martin“ durch Balgheim gezogen. Nach dem Umzug ließen „GROSSE“ und „KLEINE“ den Abend bei heißen Getränken, Wienerle und Lebku- Kindergarten chen ausklingen. „Villa Kunterbunt“

Wertstoffsammlung: Am Mittwoch, 11.12.2019, findet zu Gunsten des Kindergartens Appetshofen/ Lierheim wieder eine von der Firma Jilka aus durchgeführte Wertstoffsammlung statt. Abgeholt werden: Kleider, Papier, Schuhe, KFZ - und Schlepperbatterien. Bitte stellen Sie das Sam- melgut ab 07.00 Uhr am Straßenrand bereit. Für Ihre Unterstützung sagen wir im Namen der Kin- dergartenkinder aus der "Villa Kunterbunt" herzli- chen Dank! Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Bild: Kita „Sternschnuppe“ Balgheim Tel. 09083 1429. - 9 - Freiwillige Feuerwehr Theatergruppe Kleinsorheim: Appetshofen-Lierheim: Die Theatergruppe Kleinsorheim zeigt das Stück Schulung am Montag, 02.12.2019 um 19.30 Uhr. Haushalt für alle! Lustspiel in drei Akten von Bea- te Irmisch. Alle Aufführungen finden im Gasthaus Schützenverein Glück-Auf Schröppel, Kleinsorheim statt. Reservierung bei Evi Appetshofen-Lierheim e.V. Kirchgasser: 09083 7394045.

Aufführungstermine: Einladung zum Königsschießen Sonntag, 05.01.2020, 18:30 Uhr (Generalprobe) Auch heuer findet wieder das alljährliche Königs- Mittwoch, 08.01.2020, 19:30 Uhr schießen im Schützenheim statt! Freitag, 10.01.2020, 19:30 Uhr

Samstag, 11.01.2020, 19:30 Uhr Folgende Schießtermine sind gesetzt: Sonntag, 12.01.2020, 18:30 Uhr Freitag, 06.12.2019 ab 19.30 Uhr Freitag, 17.01.2020, 19:30 Uhr Mittwoch, 11.12.2019 ab 19.30 Uhr Samstag, 18.01.2020, 19:30 Uhr Freitag, 13.12.2019 ab 19.30 Uhr Sonntag, 19.01.2020, 18:30 Uhr Sonntag, 15.12.2019 ab 13.00 Uhr

Schießtag „Vereine - Schießen“ Schützenverein Edelweiß am Sonntag, 22.12.2019 ab 10:00 Uhr Kleinsorheim e. V.:

Königsfeier Liebe Schützinnen und Schützen! am 04.01.2020 ab 19.30 Uhr mit Siegerehrung Ver- Zu folgenden Terminen des Schützenvereins möch- eineschießen!Wir freuen uns auch Ihren Besuch! ten wir euch ganz herzlich einladen:

Gemeindenachmittag Appetshofen: Königsschießen Sonntag, 01.12.2019 von 14:00 – 17:00 Uhr Herzliche Einladung für Montag, 09.12.2019, Königsschießen mit Kaffee und Kuchen 13:30 Uhr, in den Gemeindesaal zu einer Advents- Donnerstag, 05.12.2019 ab 19:00 Uhr Königs- feier mit Erzählerin Frau Petra Quaiser. schießen Freitag, 06.12.2019 ab 15:30 Uhr Laserschießen im Rahmen des Königsschießens sowie ab

Frauenkreis Appetshofen: 19:00 Uhr Königsschießen

Samstag, 01.02.2020 ab 19:30 Uhr Preisverlei- Einladung zur Weihnachtsfeier am Mittwoch, hung Königsschießen 11.12.2019 um 19:30 Uhr . Wir freuen uns über jedes neue und bekannte Gesicht!

Enkingen

Egerschützen Enkingen:

Rehessen Kleinsorheim: Weihnachtsfeier Herzliche Einladung zur Weihnachtsfeier am Das Rehessen findet am Samstag, 07.12.19 um Samstag, 30.11.2019 ab 19.00 Uhr im Schüt- 19:30 Uhr im Gasthaus Schröppel statt. Es ergeht zenheim. Bei geeignetem Wetter wird die Feier herzliche Einladung an alle Jagdgenossen. wieder im Freien veranstaltet.

Verpachtung Jagd Kleinsorheim: Termine für Königsschießen (jew. ab 20 Uhr): Freitag 20.12.2019 Das Gemeinschaftsjagdrevier Kleinsorheim wird Freitag 27.12.2019 zum 01.04.2020 auf neun Jahre im Wege der frei- Freitag 03.01.2020 händigen Vergabe neu verpachtet. Angebote und Auskünfte bis 15.01.2020 bei Jagdvorstand H. Die Königsfeier ist am Samstag, 11.01.2020 ab Schabert, Tel. 0172 8404776. 20.00 Uhr im Schützenheim. - 10 - Anzeigen Für den Inhalt des Anzeigenteils sind die Inserenten verantwortlich!

Abweichender Anzeigenschluss Mitteilungsblatt Januar 2020

Bitte beachten Sie, dass der Anzeigenschluss für das Mitteilungsblatt im Januar aufgrund der Feiertage auf Donnerstag, 19.12.2019, 08:00 Uhr vorverlegt wurde. Wir bitten um rechtzeiti- ge Abgabe Ihrer Anzeigen.

Gasthaus „Zum Biber“ Im Mitteldorf 2, 86753 Möttingen

Wir wünschen all unseren Gästen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020!

Silvesterparty zum Festpreis (bei genügend Anmeldungen)

Wer möchte mit uns ins Neue Jahr hinein feiern?

Anmeldungen unter:

Festnetz: 09083 437 Der Schulverband Mönchsdeggingen sucht ab Handy: 0162 9865536 01.01.2020 eine oder im Lokal.

Raumpflegekraft (m/w/d) für die Reinigung des Schulgebäudes. Die Autohaus Thum Vergütung erfolgt auf Stundenbasis (ca. 65 - 70 Std. pro Monat). Bitte senden Sie Ihre Be- Wir bedanken uns bei werbungsunterlagen bis zum 17.12.2019 an allen Kunden, die uns 2019 den Schulverband Mönchsdeggingen z. Hd. Herrn Vors. Wiedenmann, Albstraße 30, 86751 Ihr Vertrauen geschenkt haben Mönchsdeggingen. und wünschen Ihnen ein frohes

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Bauer Weihnachtsfest und einen (VG Ries, Tel.: 09081 259412) oder Herrn Wieden- mann (09088 210). guten Start ins neue Jahr.

- 11 -

Die familienfreundliche Gemeinde mit großer Auswahl an Wohnbauflächen und im Gemeindehaus Freizeitangeboten! Gespielt wird der lustige Dreiakter von Brigitte Wiese u. Patrick Siebler Stellenausschreibung Ba… Ba… Banküberfall Termine: Die Gemeinde Möttingen sucht ab Freitag, 24. Januar 2020 um 19.30 Uhr 01.09.2020 Samstag, 25. Januar 2020 um 19.30 Uhr Sonntag, 26. Januar 2020 um 14.00 Uhr für die gemeindlichen Kindergärten „Pusteblume“ Mittwoch, 29. Januar 2020 um 19.30 Uhr Möttingen (mit Krippe) und „Villa Kunterbunt“ Appetsh- Donnerstag, 30. Januar 2020 um 19.30 Uhr ofen/Lierheim wieder mehrere Freitag, 31. Januar 2020 um 19.30 Uhr Samstag, 01. Februar 2020 um 19.30 Uhr Praktikanten (m/w/d)

Um Ihr leibliches Wohl kümmern wir uns schon eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Reservierungen bei für das Sozialpädagogische Praktikum I oder II Fam. Wurm, Ziswingen 37, Tel. 09088 627. (Berufsziel staatlich anerkannter Erzieher). Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder per Email Auf Ihr Kommen freut sich die mit den üblichen Unterlagen! THEATERGRUPPE ZISWINGEN Gemeinde Möttingen, Dorfplatz 12, 86753 Möttingen

Telefon 09083 9610-13, Telefax 09083 9610-15, Vorankündigung: E-Mail: [email protected] Wahlveranstaltung zur Kommunalwahl 2020 von Timo Böllmann , Bürgermeisterkandidat der überparteilichen Wählergemeinschaft Möttingen: Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Gemeinde Möttingen: Hiermit lade ich Sie alle recht herzlich zu den Wahlveranstaltungen in die einzelnen Ortsteile ein: Montag: 08.00 – 12.30 Uhr

11.01.2020, 19:30 Uhr Balgheim VH „Zur Alten Schule“ Dienstag: 08.00 – 12.30 Uhr 14.01.2020, 19:30 Uhr Appetshofen Schützenheim Mittwoch: 08.00 – 12.30 Uhr 25.01.2020, 19:30 Uhr Möttingen Bürgerzentrum 14.00 – 18.00 Uhr 29.01.2020, 19:30 Uhr Kleinsorheim Gasth. Schröppel Donnerstag: 08.00 – 12.30 Uhr 04.02.2020, 19:30 Uhr Enkingen Schützenheim Freitag: 08.00 – 12.30 Uhr Ich freue mich auf Sie!

- 12 -