A m t s b l a t t

Gemeinde Asbach-Bäumenheim

Herausgeber : Gemeindeverwaltung, Rathausplatz 1, 86663 Asbach-Bäumenheim Telefon: (0906) 2969-19, Fax: (0906) 2969-40 Internet: www.asbach-baeumenheim.de

Druck: Donauwörther Zeitung Erscheint nach Bedarf

Nr. 07 15.02.2014

Nr. 1 Bekanntmachung über die Einsicht in die Wählerverzeichnisse und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl des Gemeinderats, ersten Bürgermeisters, Kreistags und Landrats am Sonntag, 16. März 2014

1. Die Wählerverzeichnisse für die Stimmbezirke werden an den Werktagen während der allgemeinen Dienst- stunden in der Zeit vom 25. Februar 2014 (20. Tag vor dem Wahltag) bis zum 28. Februar 2014 (16. Tag vor dem Wahltag) von Montag bis Mittwoch in der Zeit von 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr am Donnerstag in der Zeit von 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr am Freitag in der Zeit von 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr im Rathaus Asbach-Bäumenheim, Bürgerbüro (EG, Zimmer 8) für Wahlberechtigte zur Einsicht bereitgehalten. Jede/Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder die Vollständigkeit der zu ihrer/seiner Person im Wäh- lerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Sofern eine Wahlberechtigte/ein Wahlberechtigter die Richtig- keit oder die Vollständigkeit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen überprüfen will, hat sie/er Tatsachen glaubhaft zu machen, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder eine Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht zur Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die im Melderegister eine Auskunftssperre nach dem Meldegesetz eingetragen ist.

2. Das Stimmrecht kann nur ausüben, wer in ein Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder für unvollständig hält, kann innerhalb der oben genannten Ein- sichtsfrist Beschwerde einlegen. Die Beschwerde kann schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeinde eingelegt werden.

3. Wahlberechtigte, die in einem Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten spätestens am 23. Februar 2014 (21. Tag vor dem Wahltag) eine Wahlbenachrichtigung mit einem Vordruck für einen Antrag auf Erteilung ei- nes Wahlscheins. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Beschwerde gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Stimmrecht nicht ausüben kann.

4. Wer in einem Wählerverzeichnis eingetragen ist und keinen Wahlschein besitzt, kann nur in dem Stimmbezirk abstimmen, in dessen Wählerverzeichnis er geführt wird.

2

5. Wer einen Wahlschein besitzt, kann das Stimmrecht ausüben 5.1 bei Gemeindewahlen durch Stimmabgabe in jedem Abstimmungsraum der Gemeinde, die den Wahlschein ausgestellt hat, 5.2 bei Landkreiswahlen durch Stimmabgabe in jedem Abstimmungsraum innerhalb des Landkreises; gilt der Wahlschein zugleich für Gemeindewahlen, kann die Stimmabgabe – auch für die Landkreiswahlen – nur in dieser Gemeinde erfolgen, 5.3 durch Briefwahl, wenn ihm eine Stimmabgabe im Wahlkreis nicht möglich ist.

6. Einen Wahlschein erhalten auf Antrag 6.1 Wahlberechtigte, die in einem Wählerverzeichnis eingetragen sind. 6.2 Wahlberechtigte, die in einem Wählerverzeichnis nicht eingetragen sind, wenn 6.2.1 sie nachweisen, dass sie ohne Verschulden die Antragsfrist für die Eintragung in das Wählerverzeichnis oder die Frist für die Beschwerde wegen der Richtigkeit und der Vollständigkeit des Wählerverzeichnis- ses versäumt haben, oder 6.2.2 ihr Wahlrecht erst nach Ablauf der in Nr. 6.2.1 genannten Antrags- oder Beschwerdefristen entstanden ist, oder 6.2.3 ihr Wahlrecht im Beschwerdeverfahren festgestellt worden ist und sie nicht in einem Wählerverzeichnis eingetragen wurden.

7. Der Wahlschein kann bis zum 14. März 2014 (2. Tag vor dem Wahltag), 15 Uhr im Rathaus Asbach- Bäumenheim, Bürgerbüro (EG, Zimmer 8) schriftlich oder mündlich, nicht aber telefonisch, beantragt werden. Der mit der Wahlbenachrichtigung übersandte Vordruck kann verwendet werden.

In den Fällen der Nr. 6.2 können Wahlscheine noch bis zum Wahltag, 15 Uhr, beantragt werden. Gleiches gilt, wenn bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung der Abstimmungsraum nicht oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten aufgesucht werden kann.

8. Wer den Antrag für einen Anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlich gesonderten Vollmacht nachwei- sen, dass er dazu berechtigt ist.

9. Die Wahlberechtigten erhalten mit dem Wahlschein – einen Stimmzettel für jede oben bezeichnete Wahl, – einen Stimmzettelumschlag für alle Stimmzettel, – einen hellroten Wahlbriefumschlag (mit der Anschrift der Behörde, an die der Wahlbrief zu übersenden ist) für den Wahlschein und den Stimmzettelumschlag, – ein Merkblatt für die Briefwahl.

10. Der Wahlschein, die Stimmzettel und die Briefwahlunterlagen werden den Wahlberechtigten zugesandt. Sie können auch an die Wahlberechtigten persönlich ausgehändigt werden. Anderen Personen als den Wahlbe- rechtigten dürfen der Wahlschein, die Stimmzettel und die Briefwahlunterlagen nur ausgehändigt werden, wenn die Berechtigung zum Empfang durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird. Von der Vollmacht darf nur Gebrauch gemacht werden, wenn die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Wahlbe- rechtigte vertritt; dies hat sie der Gemeinde vor der Aushändigung der Unterlagen schriftlich zu versichern. Die bevollmächtigte Person muss bei Abholung der Unterlagen das 16. Lebensjahr vollendet haben; auf Verlan- gen hat sie sich auszuweisen. Kann eine wahlberechtigte Person infolge einer Behinderung weder die Unter- lagen selbst abholen noch einem Dritten eine Vollmacht erteilen, darf sie sich der Hilfe einer Person ihres Ver- trauens bedienen. Diese hat unter Angabe ihrer Personalien glaubhaft zu machen, dass sie entsprechend dem Willen der wahlberechtigten Person handelt.

11. Verlorene Wahlscheine werden nicht ersetzt. Versichert eine wahlberechtigte Person glaubhaft, dass ihr der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihr bis zum Tag vor dem Wahltag, 12 Uhr, ein neuer Wahl- schein erteilt werden.

3 12. Bei der Briefwahl müssen die Stimmberechtigten den Wahlbrief mit den Stimmzetteln und dem Wahlschein so rechtzeitig an die auf dem Wahlbriefumschlag angegebene Stelle einsenden, dass der Wahlbrief dort spätes- tens am Wahltag bis 18 Uhr eingeht. Er kann dort auch abgegeben werden.

Nähere Hinweise darüber, wie die Briefwahl auszuüben ist, ergeben sich aus dem Merkblatt für die Briefwahl.

Asbach-Bäumenheim, 14.02.2014

Wölker Gemeindewahlleiter

Nr. 2 Sitzung der Schulverbandsversammlung Die Schulverbandsversammlung tagt am Donnerstag, dem 20.02.2014 um 17:00 Uhr öffentlich im Sitzungs- saal (OG) des Rathauses.

Tagesordnung 1. Genehmigung der Niederschrift der Schulverbandsversammlung vom 10.07.2013 2. Information über die Anzahl der Verbandsräte für das Schuljahr 2013/2014 3. Jahresrechnungen 2010 bis 2012 a) Bekanntgabe Ergebnis der örtlichen Rechnungsprüfungen b) Feststellung der Jahresrechnungen c) Entlastung der Jahresrechnungen 4. Information und Beschlussfassung über den Haushalt 2014 und den Finanzplan 2013 bis 2017 5. Schulsport Außenanlagen; hier a) Bericht durch den Planer Kurt Niebler b) Information und Beschlussfassung zu den Herstellungskosten 6. Beleuchtung der Klassenzimmer; hier a) Information zum Förderantrag an die Projektgemeinschaft Jülich b) Beschlussfassung zum Austausch der Leuchten 7. Beschlussfassung zur Umsetzung der Flucht- und Rettungsplanung für den Schulkomplex 8. Sonstiges – nachträglich eingegangene Gegenstände - Bekanntgaben

Im Anschluss wird die Sitzung nichtöffentlich fortgesetzt.

Nr. 3 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Landrats am Sonntag, 16. März 2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am Sonntag, 16. März 2014 Näheres hierzu unter Gemeinsame Bekanntmachungen Nr. 1

Nr. 4 Feriensprachreisen im Sommer 2014 und High School Aufenthalte 2014/2015 Näheres hierzu unter Gemeinsame Bekanntmachungen Nr. 2

Nr. 5 Termine der Woche Datum Veranstaltung Ort Veranstalter 15.02. Kartenvorverkauf Feuerwehrball Kontakt: 2. Vors. FFW Asbach-Bäumenheim Julia Scholz 16.02. Wahlveranstaltung Schmutterhalle Bürger FÜR Bürger e. V. 18.02./20:00 Uhr Wahlversammlung Gasthaus Unterwirt Bündnis 90/ Die Grünen KV Donau-Ries 20.02./17:00 Uhr Sitzung der Schulverbandsver- Rathaus/OG Gemeinde sammlung

4

21.02./14:00 Uhr Seniorenfasching Schmutterhalle Seniorentreffteam/Gemeinde 21.02./19:00 Uhr Generalversammlung Sportheim TSV 22.02. Feuerwehrball Gasthaus Unterwirt FFW Asbach-Bäumenheim 23.02./14:00 Uhr Kinderball Schmutterhalle CCB

Nr. 6 Wir gratulieren . . . Wir wünschen allen unseren Jubilaren alles Gute, viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen.

Otto Uhl Erster Bürgermeister

angeheftet am: 14.02.2014 abgenommen am: 21.02.2014

5

Samstag, 15.02.2014 Gemeinsame Bekanntmachungen Herausgeber sind die Städte Donauwörth und Rain, die Marktgemeinde , die Gemeinden Asbach-Bäumenheim, und die Verwaltungsgemeinschaft Monheim mit Stadt Monheim sowie den Gemeinden , , Rögling und . Die Anschriften und Kontaktdaten finden Sie im jeweiligen örtlichen Amtsblatt. Satz: Donauwörther Zeitung Erscheint nach Bedarf

Nr. 1

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Landrats am Sonntag, 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Landrats die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: 1 Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) Rößle Stefan, Landrat, Pater-Frey-Ring 10 86698 Oberndorf a. Lech, Dipl.-Verwaltungswirt (FH) 1964 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Moll Peter, Tiroler Ring 46, 86609 Donauwörth, Dipl.- Mathematiker (Univ.) 1963 4 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN(GRÜNE) Riedelsheimer Albert, Tiroler Ring 59,86609 Donauwörth, Dipl.- Sozialpädagoge (FH) 1966 Nähere Einzelheiten über die Stimmabgabe sind der Wahlbekanntmachung, die noch ergeht, zu entnehmen. Donauwörth, 4. 2. 2014 Geiger, Landkreiswahlleiterin

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am Sonntag, 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Kreistags die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: 1 Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 3 FREIE WÄHLER Bayern (FREIE WÄHLER) 4 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 5 Parteifreie Wählergruppe PWG Donau-Ries e.V. (PWG) 6 Aktive Liste I Junge BürgerDonau-Ries e.V. (ALIJB) 7 Donau-Rieser Frauenliste e.V. (Frauenliste) 8 DIE LINKE (DIE LINKE) 9 Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) 10 50plus aktiv (50plus aktiv) 11 Freie Demokratische Partei (FDP) Die Angaben zu den sich bewerbenden Personen der einzelnen Wahlvorschläge ergeben sich aus der nach- folgend abgedruckten Anlage. Nähere Einzelheiten über die Stimmabgabe sind der Wahlbekanntmachung, die noch ergeht, zu entnehmen. Donauwörth, 4. 2. 2014 Geiger, Landkreiswahlleiterin

Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 16. März 2014 Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. folgende Bewerber oder Bewerberinnen zugelassen: 101 Rößle Stefan, Landrat 1964Pater-Frey-Ring 10, 86698 Oberndorf a. Lech, Dipl.-Verwaltungswirt (FH) 102 Lange Ulrich, Rechtsanwalt, 1969, Löpsinger Graben 4, 86720 Nördlingen, Mitglied des Deutschen Bun- destags, Kreis- und Stadtrat 103 Fackler Wolfgang, Jurist, 1975, Theodor-Heuss-Str. 8, 86609 Donauwörth, Mitglied des Landtags, Stadt- rat, Berg 104 Schiele Peter, Hauptamtsleiter, 1960, St.-Gallus-Str. 14, 86742 , Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Bezirksrat, Kreisrat 105 Neudert Armin, Oberbürgermeister, 1965, Am Spachet 10, 86609 Donauwörth, Kreisrat 106 Marb Claudia, Med. Administratorin, 1973, Ziegelmoosstr. 26, 86641 Rain, Stadträtin 107 Wagner Petra, Agrarmanagerin, 1966, Am Itzelweiher 1, 86732 Oettingen i.Bay., Stadträtin

6

108 Meißler Ruth, Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft, 1952, Nürnberger Str. 57, 86720 Nördlingen, Kreisrätin 109 Kilian Wolfgang, 1. Bürgermeister, 1961, Am Brunnenbuck 11, 86655 Harburg (Schwaben), Dipl.- Finanzwirt (FH),Kreisrat 110 Dollmann Steffen, Ausbildungsleiter, 1983, Kirchstr. 2, 86738 111 Dr. Mack Andreas, Realschuldirektor a.D., 1949, Hauptstr. 99, 86675 Buchdorf, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Kreisrat 112 Thum Werner, Mechaniker, 1952, Lindenweg 1, 86735 , 1. Bürgermeister 113 Ruttmann Robert, Berufssoldat a.D., 1950, Buchenstr. 7, 86684 Holzheim, 1. Bürgermeister, Kreisrat 114 Hänsel Gottfried, Bankleiter i.R., 1951, Ludwigsgraben 9, 86650 , 3. Bürgermeister, Kreisrat 115 Steinberger Anja, Bankfachwirtin, 1977, Am Märzenfeld 23, 86660 , Gemeinderätin, Erlingshofen 116 Wiedenmann Karl, Landwirt, 1959, Waldstetten 1, 86709 117 Fischer Josef, Ltd. Landwirtschaftsdirektor a.D., 1951, Obere Dorfstr. 41, 86757 Wallerstein, 2. Bürger- meister, Kreisrat, Birkhausen 118 Schwarzer Jörg, Verkehrsunternehmer, 1976, Wemdinger Str. 31, 86720 Nördlingen, Kreis- und Stadtrat 119 Bittner Reinhold, Bauingenieur, 1954, Schloßstr. 44, 86732 Oettingen i.Bay., Dipl.-Ing. (FH),Kreis- und Stadtrat 120 Lohner Albert, 1. Bürgermeister, 1949, Birkenweg 2, 86690 Mertingen, Kreisrat 121 Ost Franz jun., Landwirtschaftsmeister, 1986, Kaiser-Karl-Str. 21, 86609 Donauwörth, Riedlingen 122 Pfefferer Günther, 1. Bürgermeister, 1960, Am Sonnenbühl 53, 86653 Monheim, Dipl.-Verwaltungswirt (FH) 123 Landgraf Jürgen, Ordnungsamtsleiter, 1967, Eichendorffstr. 6, 86720 Nördlingen, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Kreisrat, Jugendschöffe 124 Wundel Roland, Bau- u. Kranunternehmer, 1975, Bahnhofstr. 13, 86738 Deiningen, Kreisrat 1975 125 Kefer Angelika, Bankangestellte, 1965, Klausenbrunnenweg 10 a, 86641 Rain 126 Zehnpfenning Caroline, Bezirksleiterin Pharma-Außendienst, 1963, Buchenweg 10, 86739 , 1. Bürgermeisterin 127 Feldmeier Gerhard, Selbständiger Landmaschinenmechanikermeister, 1954, Dorfstr. 1, 86720 Nördlin- gen, Pfäfflingen 127 Hertle Friedrich, Landwirt, 1948, Haid 3, 86754 , 1. Bürgermeister, Kreisrat, Schwörsheim 129 Eberle Hubert, 1. Bürgermeister, 1958, Pater-Frey-Ring 58, 86698 Oberndorf a.Lech, Dipl.-Ing. agr. (Univ.) 130 Harsch Markus, Beamter, 1967, Pfalzgrafenstr. 40, 86687 Kaisheim, Gemeinderat 131 Vellinger Georg, 1. Bürgermeister, 1953, St.-Ulrichs-Ring 5, 86675 Buchdorf, Kreisrat 132 Dr. Fredrich Helmut, Facharzt für Orthopädie, 1964, Am Meypark 26, 86663 Asbach-Bäumenheim 133 Dr. Blechschmidt Dietmar, Arzt, 1954, Am Goldbach 54, 86720 Nördlingen 134 Schnierle Xaver, Landwirt, 1948, In der Beide 5, 86709 Wolferstadt, 1. Bürgermeister, Kreisrat 135 Gropper Heinrich, Molkereimeister, 1966, Bürgermeister-Weidner-Str. 12, 86609 Donauwörth 136 Trüdinger Elisabeth, Konrektorin, 1953, Steinschmalz 9, 86655 Harburg (Schwaben), Stadträtin 137 Hertl Franz, Land- und Gastwirt, 1953, Rainer Str. 9, 86641 Rain, Stadtrat, Bayerdilling 138 Murr Ulrich, Agrar-Betriebswirt, 1975, Sonnenhof 2, 86733 , Gemeinderat, Rudelstetten 139 Mayer Andreas, Verkaufsleiter Industrie, 1978, Heideweg 9, 86663 Asbach-Bäumenheim, Gemeinderat 140 Schellenberger Bernhard, Teamleiter IT, 1955, Donauwörther Str. 15, 86682 , Dipl.- Informatiker (Univ.), 2. Bürgermeister 141 Siebert Werner, Sachverständiger, 1970, Sonnenstr. 8, 86681 Fünfstetten, Dipl.-Ing. (FH), 1. Bürger- meister 142 Schmidt Klaus, Offset-Drucker, 1967, Wittegarten 16, 86759 , 1. Bürgermeister 143 Kandler Barbara, Kaufm. Büroleiterin, 1952, Sluyterstr. 1, 86609 Donauwörth, Stadträtin 144 Rößle Birgit, Unternehmerin, 1963, Rosenstr. 8, 86609 Donauwörth, Nordheim 145 Dr. Gaudernack Dorothea, Richterin am Landgericht, 1977, Brixener Str. 12, 86720 Nördlingen 146 Böckh Maximiliane, Gymnasiallehrerin, 1983, Johannes-Weinberger-Str. 4, 86720 Nördlingen 147 Pollithy Thomas, Student, 1988, Bayernstr. 23, 86742 Fremdingen, B. Eng. 148 Wimmer Michael, Sparkassenfachwirt, 1990, Jurastr. 6, 86663 Asbach-Bäumenheim 149 Hackenberg Manuela, Bauingenieurin, 1983, Kraftwerkstr. 5, 86641 Rain, M.Sc. 7 150 Schädle Jonathan, Student, 1986, Meierhofsied- lung 11, 86609 Donauwörth, Auchsesheim 151 Hurler Thomas, Landwirtschaftsmeister, 1968, Bühlhof 1, 86756 , 2. Bürgermeister 152 Heppner Christoph, Bautechniker, 1968, Am Haselbichel 28, 86650 Wemding 153 Ruisinger Michael, Industriemechaniker, 1973, Eichenstr. 8, 86684 Holzheim, Stadel 154 Kling Georg, Viehkaufmann, 1961, Rosettistr. 13, 86757 Wallerstein, Gemeinderat 155 Riedelsheimer Petra, Bürokauffrau, 1968, Bauerngasse 2, 86704 Tagmersheim, Gemeinderätin 156 Fürst Gerhard, Elektrotechniker, 1974, Am Dorfanger 1, 86688 , Neuhausen 157 Landenberger-Schneider Markus, Diplom-Braumeister, 1965, Stettiner Str. 7, 86720 Nördlingen, Dipl.- Wirt.-Ing. (FH), Stadtrat 158 Eisenbarth Markus, Steinmetzmeister 1968Kellerstr. 1, 86732 Oettingen i.Bay. 159 Enßlin Günter Zimmerermeister, 1961, Mühlfeld 8, 86753 Möttingen, Gemeinderat 160 Schweyer Rosmarie, Rentnerin, 1952, Brachstädter Str. 12, 86660 Tapfheim, Kreisrätin Landratsamt Donau-Ries, 4.2. 2014 Der Wahlleiter des Landkreise Donau-Ries

Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 02 Kennwort Sozialdemokratische Partei Deutschlands folgende Bewerber oder Bewerberinnen zugelassen: 201 Moll Peter, Ministerialrat, 1963, Tiroler Ring 46, 86609 Donauwörth, Dipl.- Math. (Univ.) 202 Straka Ursula Studiendirektorin 1953, Mühlstr. 24, 86732 Oettingen i.Bay., Kreis- und Stadträtin 203 Martin Gerhard, 1. Bürgermeister, 1956, Mantlacher Weg 7, 86641 Rain, Dipl.-Rechtspfleger (FH), Kreis- rat 204 Segnitzer Marion, Lehrerin, 1983, Bahnhofstr. 2, 86641 Rain 205 Stöckl Alfred, Bürgermeister a.D., 1944, Eichendorffstr. 20, 86660 Tapfheim, stellv. Landrat 206 Ortler Rita, Musiklehrerin, 1961, Eichendorffstr. 6 a, 86720 Nördlingen, Stadträtin 207 Müller Matti, 1. Bürgermeister, 1967, Auf der Warte 3½, 86732 Oettingen i.Bay. 208 Fograscher Gabriele, Mitglied desDeutschen Bundestags, 1957, Steinerne Gewanne 2, 86720 Nördlin- gen, Kreisrätin 209 Schmid Christoph, 1. Bürgermeister, 1976, Hauckstr. 3, 86733 Alerheim, M.A. 210 Müller Claudia, Bauingenieurin, 1971, Mündlinger Str. 14, 86655 Harburg (Schwaben), Dipl.-Ing. (FH), Stadträtin 211 Roßkopf Johann, Sozialversicherungsfachangestellter, 1956, Nelkenweg 12, 86650 Wemding, 2. Bür- germeister 212 Kundinger-Schmidt Brigitte, Mediengestalterin, 1962, Corvinusstr. 27, 86609 Donauwörth 213 Rupprecht Hermann, 1. Bürgermeister, 1955, Alemannenstr. 17, 86685 , Kreisrat 214 Vogel Heidi, Vorarbeiterin, 1955, Frankenstr. 4, 86650 Wemding, Stadträtin 215 Schönherr Bruno, Fachkrankenpfleger Intensiv, 1953, Hölderlinstr. 7, 86663 Asbach-Bäumenheim 216 Gernhäuser-Weng Sonja, Rechtspflegeamtfrau, 1964, Flecken 1, 86738 Deiningen, Dipl.- Rechtspflegerin (FH), Gemeinderätin 217 Schneele Paul, Polizeihauptkommissar a.D., 1949, Oskar-Mayer-Str. 3, 86720 Nördlingen, Dipl.- Verwaltungswirt (FH), Stadtrat, Schöffe 218 Krommrei Martina, Staatl. gepr. Masseurin, 1961, Klosterplatz 8, 86732 Oettingen i.Bay., Stadträtin 219 Becht Daniel, Kaufm. Angestellter, 1993, Bahnhofstr. 52, 86690 Mertingen 220 Kugler Gabriele, Kinderpflegerin, 1958, Sudetendeutsche Str. 2, 86641 Rain 221 Paninka Martin, Betriebswirt, 1970, Gartenstr. 37, 86663 Asbach-Bäumenheim, Dipl.-Betriebswirt (BA) 222 Fischbach Siegrun, Versicherungskauffrau, 1964, Hauptstr. 79, 86733 Alerheim 223 Deg Jürgen, Lehrer, 1961, Steinschmalz 6, 86655 Harburg (Schwaben), 3. Bürgermeister 224 Huber Irmgard, Diplom-Psychologin, 1953, Ulmenstr. 2, 86663 Asbach-Bäumenheim, Dipl.-Psych. (Univ.),Gemeinderätin 225 Meyer Norbert, Augenoptikermeister, 1960, Habichtstr. 6, 86653 Monheim, Stadtrat 226 Riedelsheimer Roswitha, Krankenschwester, 1959, August-Lutz-Str. 4, 86732 Oettingen i.Bay. 227 Wiedemann Georg, Rettungsassistent, 1966, An den Hopfengärten 20, 86732 Oettingen i.Bay. 228 Holzinger Yesim, Staatl. gepr. Bilanzbuchhalterin, 1969, Maximilianstr. 19, 86641 Rain, Dipl.- Betriebswirtin (FH) 229 Prummer Reinhard, Lehrer, 1947, Frankenstr. 57, 86641 Rain, Stadtrat 230 Manger Claudia, Betriebswirtin, 1971, Fliederweg 12, 86738 Deiningen, Dipl.-Betriebswirtin (BA) 231 Geike Erich, Geschäftsführer, 1949, Herrengasse 30, 86720 Nördlingen, Stadtrat, Ehrenamtlicher Richter 232 Zimmermann Tatjana, Kommunikationstrainerin, 1972, Römerstr. 5, 86741 Ehingen a.Ries 233 Stark Wolfgang, Architekt 1957, Äußere Einfahrt 6, 86720 Nördlingen, Dipl.-Ing.

8

234 Krüger Lisa, Staatl. gepr. Fremdsprachenkorrespondentin, 1987, Mündlinger Str. 3, 86655 Harburg (Schwaben) 235 Schneid Bernd, Werkzeugmacher, 1967, Alemannenstr. 11, 86650 Wemding, Stadtrat 236 Moll Renate, Angestellte, 1963, Tiroler Ring 46, 86609 Donauwörth 237 Hauer Daniel, Konditorenmeister, 1990, Eschenweg 5, 86653 Monheim 238 Dr. Sander Heinrich Peter, Tierarzt, 1949, Schulstr. 1, 86745 239 Fischer Jörg, Soldat a.D., 1948, Dr.-Loeffellad-Str. 64, 86609 Donauwörth, Bürgermeister, Kreisrat 240 Schwendner Günter, Geschäftsführer, 1961, Geschwister-Scholl-Str. 7, 86609 Donauwörth, Stadtrat 241 Kopriwa Heinrich, Geschäftsführer, 1952, Benno-Benedicter-Str. 45, 86609 Donauwörth, Stadtrat 242 Matkap Ayhan, Arbeiter, 1968, Eichenstr. 8, 86609 Donauwörth 243 Härpfer Claus, Technischer Fachwirt, 1966, Härpferstr. 13, 86609 Donauwörth 244 Ubl Gerhard, Geschäftsführer, 1956, Am Ulrichsbrunnen 8, 86660 Tapfheim, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Gemeinderat 245 Eckhardt Erwin, Maurer- undBetonbauermeister, 1962, Gartenstr. 1, 86739 Ederheim 246 Jaumann Ralf, Gemeindearbeiter, 1953, Graf-Wolfgang-Str. 7, 86757 Wallerstein, Gemeinderat, Schöffe 247 Friedrich Jürgen, Projektleiter, 1958, Hölderlinstr. 13, 86663 Asbach-Bäumenheim 248 Scholz Christian, Finanzbeamter, 1957, Mertinger Str. 5, 86663 Asbach-Bäumenheim, Gemeinderat 249 Schneider Ludwig, Rentner, 1950, Birkenstr. 1, 86663 Asbach-Bäumenheim, 3. Bürgermeister 250 Paus Thomas, Oberstudienrat, 1968, Hauptstr. 62, 86757 Wallerstein, Dipl.-Berufspäd. (Univ.) 251 Senzel Peter, Lehrer a.D., 1940, Ortsstr. 29, 86641 Rain, Stadtrat, Wallerdorf 252 Peceros Rolando, Technischer Angestellter, 1967, Bayerdillinger Str. 23, 86641 Rain, Dipl.-Ing. (FH) 253 Segnitzer Siegfried, Finanzbeamter, 1949, Forellenweg 15, 86641 Rain 254 Graf Richard, Projektmanager, 1959, Schwarzäckerstr. 24, 86650 Wemding, Stadtrat 255 Uhl Karl-Heinz, Sozialversicherungsfachangestellter, 1962, Schneidweg 2, 86650 Wemding 256 Lingel Stephan, Lehrer, 1971, Manggasse 10, 86720 Nördlingen, Dipl.-Sozialpädagoge (BA) 257 Greiner Jürgen, Sparkassenbetriebswirt, 1963, Richard-Wagner-Str. 20, 86720 Nördlingen 258 Kern Martin, Gymnasiallehrer, 1971, Kräuterweg 26, 86609 Donauwörth 259 Enderle Johann, Bezirksdirektor a.D., 1951, Steinbuckstr. 3a, 86653 Monheim, Rehau 260 Bhattacharyya Robin, Richter am Sozialgericht, 1974, Weidenweg 8, 86732 Oettingen i. Bay., Stadtrat Landratsamt Donau-Ries, 4.2. 2014 Der Wahlleiter des Landkreise Donau-Ries

Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 03 Kennwort FREIE WÄHLER Bayern folgende Bewerber oder Bewerberinnen zugelassen: 301 Malz Karl, 1. Bürgermeister, 1965, Am Bräuberg 5, 86660 Tapfheim 302 Riehl Florian, Programmierer, 1986, Frankenstr. 60, 86641 Rain 303 Horst Bernd, Oberregierungsrat, 1955, Harburger Str. 34, 86655 Harburg (Schwaben), Dipl.-Biologe (Univ.), Stadtrat, Ebermergen 304 Bosse Michael, Unternehmer, 1969, Holzerlohstr. 7, 86609 Donauwörth 305 Otto Günther, Unternehmer, 1950, Brunnenfeldstr. 10, 86675 Buchdorf, Gemeinderat 306 Langer Dieter, Oberstudienrat, 1954, Alemannenstr. 16, 86650 Wemding, Dipl.-Handelslehrer, Stadtrat 307 Geier Johann, Heilerziehungspfleger, 1966, Dorfstr. 10, 86684 Holzheim, Bergendorf 308 Schumann Lea, Chemisch-technische Assistentin, 1987, Lindacher Weg 10, 86641 Rain 309 Nutzinger Gerd, Angestellter, 1963, Kräuterweg 39, 86609 Donauwörth 310 Wollny Dominik, Schornsteinfegermeister, 1989, Ahornweg 3, 86641 Rain 311 Bayr Hans, kaufm. Angestellter, 1949, Zur Robertshöhe 6, 86650 Wemding 312 Stegmair Martin, Elektrotechniker, 1963, Stachus 2, 86694 Niederschönenfeld, Feuerwehrkommandant 313 Meixner Gabi, Arzthelferin, 1973, Kräuterweg 39, 86609 Donauwörth 314 Gawlik Josef, Industriemeister, 1957, An der Saumweide 23, 86641 Rain, Stadtrat, Sallach 315 Harprecht Harald, Unternehmer, 1960, Vinzenz-Lachner-Str. 17 a, 86641 Rain 316 Dittrich Reiner, Apotheker, 1940, Wolfgangstr. 14, 86650 Wemding 317 Rößner Franz, Facility Manager, 1960, Hauptstr. 114, 86675 Buchdorf, Gemeinderat 318 Blank Michaela, Industriekauffrau, 1990, Ringstr. 4 a, 86692 Münster 319 Wollny Jürgen, Kaminkehrermeister, 1960, Schulgasse 15, 86641 Rain 320 Thren Wolfgang, Kaufmann, 1960, Krebsgarten 8, 86609 Donauwörth 321 Leimeister Antonia, Schülerin, 1995, Blumenweg 2, 86694 Niederschönenfeld, Feldheim 322 Pabst Carsten, kaufm. Angestellter, 1989, Eichenweg 11, 86641 Rain 323 Burgmair Jakob, Rentner, 1940, Stadtmühlenfeld 46, 86609 Donauwörth 9 324 Steinle Josef, Küchenleiter, 1962, Wolferstädter Str. 30, 86650 Wemding 325 Bittner Karl, Handelsfachwirt, 1974, Carl-Faig-Str. 14, 86641 Rain 326 Schröttle Michael, Geschäftsführer, 1961, Merianstr. 35, 86609 Donauwörth 327 Spies Konrad, Betriebswirt, 1974, In der Heide 25, 86641 Rain, Feuerwehrkommandant, Bayerdilling 328 Wühr Rudolf, Instandhaltungsleiter, 1958, Mühlweg 8, 86609 Donauwörth, Dipl.-Ing. (FH) 329 Schneid-Pawkowicz Georg, Betriebswirt, 1959, Bahnhofstr. 13 a, 86650 Wemding, Dipl.-Betriebswirt (BA)

Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 04 Kennwort BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN fol- gende Bewerber oder Bewerberinnen zugelassen: 401 Kneißl-Eder Ursula, Finanzfachwirtin, 1961, St.-Ulrichs-Ring 13, 86675 Buchdorf, Kreis- und Gemeinde- rätin 402 Ach Nico, Informatiker, 1980, Förgstr. 15, 86609 Donauwörth, Kreis- und Stadtrat 403 Eireiner Andrea, Altentherapeutin, 1967, Wekhrlinstr. 9, 86720 Nördlingen 404 Riedelsheimer Albert, Sozialpädagoge, 1966, Tiroler Ring 59, 86609 Donauwörth, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Stadtrat 405 Fischer-Niebler Maria, Betriebswirtin, 1963, Riemerfeldweg 8, 86690 Mertingen, Dipl.oec. 406 Koukol Rudi, Bankberater Versicherungen, 1962, Melchior-Meyr-Str. 9, 86720 Nördlingen, Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) 407 Lettenbauer Eva, Studentin, 1992, Reichertswies 14, 86653 Daiting 408 Goschenhofer Wolfgang, Bauingenieur, 1962, Frauengasse 7, 86720 Nördlingen, Dipl.-Ing. (FH), Stadt- rat 409 Ach Marianne, Mietwagenunternehmerin, 1940, Förgstr. 15, 86609 Donauwörth, Kreisrätin 410 Waimann Werner, Informatik-Betriebswirt (VWA), 1959, Sandbichelring 5, 86650 Wemding 411 Mederle Christa, Bürokauffrau, 1962, Raiffeisenstr. 20 a, 86684 Holzheim, Gemeinderätin 412 Bablok Karl-Heinz, Industriemeister Metall, 1956, Bernhardiring 45, 86687 Kaisheim, Gemeinderat 413 Holzerland Christine, Hausfrau, 1955, Bschorerstr. 17, 86698 Oberndorf a.Lech, Gemeinderätin 414 Baumgartner Hans, Landwirt, 1972, Reichersteiner Str. 11, 86641 Rain 415 Gramm-Goppel Maria, Sozialpädagogin, 1964, Belzheim 34, 86741 Ehingen a.Ries, Dipl.- Sozialpädagogin (FH), Gemeinderätin 416 Steigerwald Klaus, Öko-Landwirt, 1970, Asbacherhof 1, 86681 Fünfstetten 417 Zeh Katja, Regionalleiterin Integrationsberatung, 1974, Ludwig-Thoma-Str. 26, 86650 Wemding, Dipl.- Päd. (Univ.) 418 Scharbert Ulrich, Agrar-Betriebswirt, 1970, Rainer Str. 4, 86698 Oberndorf a.Lech 419 Fischer Wilhelmine, Fachkraft für die Betreuung Demenzkranker, 1960, Am Heckelsberg 2 b, 86655 Harburg (Schwaben) 420 Hagl Julius, Psychologischer Psychotherapeut, 1956, Am Itzelweiher 2, 86732 Oettingen i.Bay. 421 Ehrentreich Ulrike, Erzieherin, 1968, Vogelmannstr. 2, 86720 Nördlingen 422 Dr. Donhauser Johannes, Arzt, 1962, Raiffeisenstr. 11, 86694 Niederschönenfeld, Feldheim 423 Tendyra-Bablok Claudia, Lehrerin, 1958, Bernhardiring 45, 86687 Kaisheim 424 Krepkowski Thomas, Unternehmer, 1977, Fendelsring 19, 86609 Donauwörth, Stadtrat 425 Inwald Margit, Sozialpädagogin, 1971, Bleichgraben 23, 86720 Nördlingen 426 Rotzer Walter, Heimleiter, 1961, Schloßstr. 3, 86688 Marxheim, Schweinspoint 427 Thieme Sabine, Baustoffingenieurin, 1962, Franz-Bühler-Str. 13, 86609 Donauwörth, Dipl.-Ing. (FH) 428 Kolonko Stefan, Förster, 1959, Pater-Frey-Ring 73, 86698 Oberndorf a.Lech, Dipl.-Ing. (FH), Gemeinde- rat 429 Ehrmann Ingrid, Ärztin, 1963, Tiroler Ring 59, 86609 Donauwörth 430 Jenning Kurt, Sozialpädagoge, 1962, Johann-Anwander-Str. 1, 86660 Tapfheim, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Donaumünster 431 Gerull Steffi, Angestellte, 1968, Weningstr. 11, 86609 Donauwörth, Riedlingen 432 Bernert, Wolf-Dieter, Schuldner- und Insolvenzberater, 1970, Hirtenweg 33, 86720 Nördlingen, Dipl.- Sozialpädagoge (FH) 433 Bablok Lynn, Ergotherapeutin, 1986, Am Zollfeld 15, 86609 Donauwörth 434 Dr. Scheible Karl-Friedrich, Arzt, 1963, Pfarrer-Karrer-Str. 5 86733 Alerheim 435 Sautter Monika, Erzieherin, 1961, Katzensattelring 7, 86650 Wemding 436 Merz Karlheinz, Sachbearbeiter Leitstand, 1960, Mühlberg 6, 86609 Donauwörth 437 Landwehr Birgit, Selbständige Hebamme, 1970, Lochenbach 10, 86736 , MSc 438 Uzun Arkin, Teamleiter Regio, 1979, Sudetenstr. 53, 86609 Donauwörth 439 Wicklein Gabriele, Erzieherin, 1957, Weinbergstr. 20, 86735 440 Wegele Wolfram, Sonderschullehrer i.R., 1954, Bautenbachweg 27, 86753 Möttingen 10

441 Hafner Sybille, Biobäuerin, 1973, Hauptstr. 41, 86694 Niederschönenfeld, Gemeinderätin 442 Neff Reinhard, Geograph, 1972, Löpsinger Str. 7, 86720 Nördlingen, Dipl.-Geograph 443 Graumann Isabel, Hebamme, 1962, Hauptstr. 23, 86756 Reimlingen 444 Rotzer Matthias, Auszubildender, 1995, Schloßstr. 3, 86688 Marxheim, Schweinspoint 445 Schulze Inga, Softwareentwicklerin, 1979, Bäckerstr. 13, 86609 Donauwörth, Dipl.-Informatikerin 446 Inwald David, Student, 1993, Bleichgraben 23, 86720 Nördlingen 447 Brückner Annemarie, Medizinisch-technische Assistentin, 1953, Berger Allee 14, 86609 Donauwörth 448 Rummel Max, Heilpraktiker, 1961, Am Sportplatz 1, 86744 449 Burger Gabriele, Bibliothekarin, 1961 Frauengasse 7, 86720 Nördlingen, Dipl.-Bibliothekarin 450 Hänsel Harald, Musiklehrer, 1963, Dorfstr. 17, 86698 Oberndorf a.Lech 451 Ivanis Brigitte, Gesundheits- und Krankenpflegerin, 1987, Ernst-von-Bandel-Str. 28, 86609 Donauwörth 452 Benedikter Elmar, Konstrukteur, 1961, Kopernikusstr. 6, 86720 Nördlingen, Dipl.-Ing. (FH) 453 Reicherzer Monika, Atem-, Stimm- und Sprechlehrerin, 1956, Gartenstr. 26, 86663 Asbach-Bäumenheim 454 Böhnlein Gerd, Elektroniker, 1959, Basteigasse 12, 86720 Nördlingen 455 Keitel Birgit, Supervisorin, 1963, Agnes-Graf-Str. 31, 86609 Donauwörth, Dipl.-Religionspädagogin (FH) 456 Wegele Sebastian, Auszubildender, 1992, Bautenbachweg 27, 86753 Möttingen 457 Schiffers Gisela, Angestellte, 1956, Florian-Wengenmayr-Str. 13, 86609 Donauwörth 458 Wais Ulrich, Rentner, 1967, Am Grundberg 7, 86655 Harburg (Schwaben) 459 Auch Simone, Angestellte, 1965, Konradstr. 16, 86609 Donauwörth 460 Dr. Lindstedt Lothar, Arzt, 1949, Berger Allee 14, 86609 Donauwörth

Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 05 Kennwort Parteifreie Wählergruppe PWG Donau-Ries e.V. folgende Bewerber oder Bewerberinnen zugelassen: 501 Faul Hermann, Oberbürgermeister, 1949, Beethovenstr. 3, 86720 Nördlingen, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Kreisrat 502 Beyschlag Helmut, Direktor des Amtsgerichts, 1952, Brixener Str. 17, 86720 Nördlingen, Kreis- und Stadtrat 503 Dr. Musaeus Stefanie, Praktische Ärztin, 1956, Schmuzerring 38, 86609 Donauwörth, Kreis- und Stadt- rätin 504 Stippler Karlheinz, 1. Bürgermeister, 1950, Schulstr. 12, 86738 Deiningen, Kreisrat 505 Ferber Anton, Altbürgermeister, 1950, Gerhart-Hauptmann-Str. 3, 86653 Monheim, Kreisrat, Schöffe 506 Dr. Ganzenmüller-Seiler Marianne, Rechtsanwältin, 1962, Am Kapellenbrunnen 1, 86751 Mönchsdeggingen, Kreisrätin 507 Mayer Joseph, 1. Bürgermeister, 1967, Bühlinger Str. 26, 86748 , Kreisrat, Minderoffingen 508 Dr. Thrul Peter, Praktischer Arzt, 1949, Bruckfeldstr. 9, 86688 Marxheim, Kreisrat 509 Seiler Erwin, 1. Bürgermeister, 1959, Appetshofen 139, 86753 Möttingen 510 Rehm Karl, Verwaltungsbeamter, 1965, Oberer Kirschbaumweg 16, 86641 Rain, Dipl.-Verwaltungswirt (FH) 511 Schnell Georg, Sozialpädagoge, 1958, Elias-Hochbrucker-Weg 1, 86704 Tagmersheim, Dipl.-Soz.päd. (FH), Dipl.-Sozialwirt (FH), 1. Bürgermeister 512 Kaufmann Katharina, Medizinische Fachangestellte, 1961, Nittingen 34, 86732 Oettingen i.Bay., Stadträ- tin, Nittingen 513 Beck Walter, Erster Polizeihauptkommissar, 1960, Am Riesblick 5, 86751 Mönchsdeggingen, Dipl.- Verwaltungswirt (FH) 514 Niebler Kurt, Architekt, 1960, Riemerfeldweg 8, 86690 Mertingen, Gemeinderat 515 Rödter Doris, Kauffrau, 1963, Schweizerhof 1, 86609 Donauwörth, Schweizerhof 516 Neubauer Roland, Kaufm. Angestellter, 1962, Am Meypark 17, 86663 Asbach-Bäumenheim 517 Wilhelm Rainer, Architekt, 1966, Tödtinger Mühlweg 2, 86641 Rain, Dipl.-Ing. (FH), 3. Bürgermeister 518 Sigg Joachim, Elektromeister, 1965, Am Hohlen Schänzle 13, 86720 Nördlingen, Stadtrat 519 Scharr Martin, Elektromeister, 1970, Am Brunnenschlag 18, 86687 Kaisheim 520 van Bree Leo, Geschäftsführer, 1956, Flecken 5, 86738 Deiningen, Gemeinderat 521 Proeller Peter, Rechtsanwalt, 1974, Am Broderle 6, 86609 Donauwörth 522 Oesterle Rudolf, IT-Mitarbeiter, 1955, Am Marktsteig 5, 86732 Oettingen i.Bay., Stadtrat 523 Stoller Georg, Landwirtschaftsmeister, 1963, Bei den Riegelwiesen 1, 86757 Wallerstein, 3. Bürgermeis- ter 524 Seiler Thomas, Ausbilder, 1964, Ronheim 30, 86655 Harburg (Schwaben), Ronheim 525 Ziegelmeir Johannes, Rechtsanwalt, 1961, Eselerstr. 27, 86720 Nördlingen, Stadtrat 526 Haschner Wolfgang, Personalleiter 1967, Stephanstr. 4, 86641 Rain 527 Ferber Gabriele, Justizangestellte, 1962, Brünsee 12, 86655 Harburg (Schwaben), Brünsee 11

528 Wittner David, Tourismusleiter, 1982, Herlinstr. 20, 86720 Nördlingen, Dipl.-Betriebswirt (FH) 529 Mayer Josef, Vermögensverwalter, 1965, Unteres Kelterfeld 12, 86732 Oettingen i.Bay., Stadtrat 530 Dr. Roßkopf Ulrich, Rechtsanwalt, 1975, Wilder Garten 16, 86609 Donauwörth 531 Sandmeir Erhard, Heizungs- und Lüftungsbaumeister, 1947, Vinzenz-Lachner-Str. 12 b, 86641 Rain, Stadtrat 532 Moll Jürgen, Selbständiger Parkettlegermeister, 1969, Gewerbepark 9 a, 86738 Deiningen 533 Kandler Johann, Marktbereichsleiter, 1951, Schulstr. 22, 86660 Tapfheim 534 Hofer Eduard, Selbständiger Schlossermeister, 1955, Joseph-Gänsler-Str. 6, 86609 Donauwörth 535 Greno Nicolas, Buchhändler, 1974, Vordere Gerbergasse 13, 86720 Nördlingen 536 Ferber Anita, Finanzbeamtin, 1969, Hubertusstr. 3 d, 86653 Monheim, Dipl.-Finanzwirtin (FH), Stadträtin 537 Vierkorn Susanne, Geschäftstellenleiterin, 1971, Eselerstr. 27, 86720 Nördlingen 538 Tomaschewski Joachim, Geschäftsführer, 1967, Kronengasse 18, 86609 Donauwörth, Dipl.-Betriebswirt (FH) 539 Beutel Michael, kaufm. Angestellter, 1988, Am Grafenfeld 6, 86732 Oettingen i.Bay. 540 Schmelcher Karl Bruno, Landwirt, 1954, Josef-Weber-Str. 14 a, 86641 Rain 541 Ritter Andrea, Geschäftsführerin, 1969, Hauptstr. 67, 86757 Wallerstein 542 Schneid Hubert, Gastwirt, 1952, Hindenburgstr. 29, 86609 Donauwörth 543 Wiedemann Engelbert, Polizeioberkommissar, 1959, Am Purzelberg 16, 86735 Amerdingen 544 Riegel Josef, Landwirt, 1943, Hilaria-Lechner-Str. 34, 86690 Mertingen, Gemeinderat 545 Münsinger Eva, Bürokauffrau, 1959, Römerstr. 1 a, 86704 Tagmersheim, 2. Bürgermeisterin, Blossenau 546 Beck Gerhard, Krankenpfleger, 1970, Hirtenweg 14, 86759 Wechingen, 2. Bürgermeister, Holzkirchen 547 Düsing Joachim, Realschuldirektor, 1959, Albrechtstr. 5, 86641 Rain 548 Enßle Anita, Geschäftsführerin, 1966, Spitalgasse 1, 86732 Oettingen i.Bay., Dipl.-Betriebswirtin (FH) 549 Greiner Hans, Justizbeamter, 1964, Bürgstr. 7, 86759 Wechingen, Gemeinderat, Fessenheim 550 Kurz Marco, Verwaltungsangestellter, 1990, Baldinger Str. 25, 86720 Nördlingen 551 Dr. Loitzsch Ralf Manfred, Arzt, 1958, Stephan-Kessler-Str. 2, 86609 Donauwörth, Riedlingen 552 Grünwald Lorenz, Bautechniker, 1961, Oberer Kirschbaumweg 26, 86641 Rain 553 Wunderle Leonhard, Leiter Logistik, 1968, Anton-Jaumann-Str. 16, 86732 Oettingen i.Bay., Dipl.-Wirt.- Ing. (FH) 554 Uhl Albert, Bestatter, 1956, Römerstr. 45, 86663 Asbach-Bäumenheim, Dipl.-Ing. (FH), Gemeinderat 555 Seiler Edna, Industriemeisterin, Druck, 1968, Eichenstr. 1, 86655 Harburg (Schwaben) 556 Luther Werner, Bauingenieur, 1959, Bei der Steinernen Brücke 5, 86720 Nördlingen, Dipl.-Ing. (Univ.) 557 Mai Georg Prokurist, 1956, Felsenstr. 10, 86757 Wallerstein, Gemeinderat 558 Musaeus Alexander, Student, 1989, Schmuzerring 38, 86609 Donauwörth 559 Dr. Frank Werner, Allgemeinarzt, 1950, Bergerstr. 15 a, 86720 Nördlingen, Stadtrat 560 Wernitz Axel, Rechtsanwalt, 1964, Nürnberger Str. 5, 86720 Nördlingen

Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 06 Kennwort Aktive Liste/Junge Bürger Donau- Ries e.V. folgende Bewerber oder Bewerberinnen zugelassen: 601 Taglieber Erwin, Zimmerermeister, 1962, Nittingen 20, 86732 Oettingen i.Bay., Kreis- und Stadtrat, Nittingen 602 Jaumann Ulrich, Selbständiger Versicherungsagent, 1965, Am Langacker 3, 86732 Oettingen i.Bay. 603 Reichensberger Josef, Verwaltungsbeamter, 1958, Hauselbergstr. 14 a, 86609 Donauwörth,Kreis- und Stadtrat,Riedlingen 604 Dr. Drexler Martin, 1. Bürgermeister, 1971, Vischergasse 1, 86650 Wemding 605 Dr. Köhler Horst-Peter, Facharzt für Orthopädie, 1955, Dr.-Dessauer-Str. 3, 86609 Donauwörth 606 Dr. Hobelsberger Gerhard, Zahnarzt, 1968, Am Hopfengarten 7, 86720 Nördlingen 607 Schiegg Alois, 1. Bürgermeister, 1966, Usselstr. 6, 86688 Marxheim, Gansheim 608 Kolb Karl, Landwirt, 1962, Lerchenbühl 130, 86750 , 1. Bürgermeister, Kreisrat 609 Huber Armin, Maschinenbauingenieur, 1978, Dorfstr. 17 a, 86655 Harburg (Schwaben), Dipl.-Ing. (FH), Stadtrat, Großsorheim 610 Neuber Wolfgang, Bankkaufmann, 1975, Josef-Weber-Str. 3, 86641 Rain, Stadtrat 611 Raab Jürgen, Sparkassenbetriebswirt, 1974, Flurstr. 1, 86692 Münster,3. Bürgermeister 612 Schlecht Maria, Versicherungsfachfrau, 1970, Weichselweg 6, 86641 Rain 613 Dreher Udo, Polizeioberrat, 1970, Hirtenweg 44, 86720 Nördlingen, Dipl.-Verwaltungswirt (FH),M.A. 614 Michel Erwin, Selbständiger Maurermeister, 1965, Im Feldle 2, 86754 Munningen, Laub 615 Eireiner Anton, Verfahrensingenieur, 1976, Hartlweg 7, 86650 Wemding, Dipl.-Ing. (FH), Stadtrat 616 Mittl Maria, Hausfrau, 1959, Wiesenstr. 2, 86703 Rögling, Dipl.-Sozialpädagogin (FH),1. Bürgermeisterin 617 Michel Martin, Agrar-Betriebswirt, 1975, Salchhof 1, 86655 Harburg (Schwaben),Salchhof 12

618 Riepold Christine, kaufm. Angestellte, 1969, Osterfeldweg 5, 86690 Mertingen,Gemeinderätin 619 Fink Thomas, Kaminkehrermeister, 1957, An der Seufzerallee 1, 86732 Oettingen i.Bay.,Stadtrat 620 Wolf Josef, Verwaltungsleiter, 1960, Oettinger Str. 27, 86742 Fremdingen, Dipl.-Ing. (FH) 621 Bodenmüller Franz, Technischer Angestellter, 1957, Bergluck 5, 86744 Hainsfarth, 1. Bürgermeister 622 Miller Franz, Dipl.-Bankbetriebswirt, 1958, Gartenstr. 5, 86741 Ehingen a.Ries, 2. Bürgermeister 623 Fackler Josef, Bilanzbuchhalter, 1964, Herzog-Albrecht-Str. 17, 86650 Wemding 624 Gruber Christian, Agrar-Betriebswirt, 1974, Im Unterdorf 12, 86757 Wallerstein, Ehringen 625 Klauser Heike, Selbständige Physiotherapeutin, 1967, Kieswerkstr. 3, 86663 Asbach-Bäumenheim 626 Alt Peter, Berufskraftfahrer, 1962, Dr.-Loeffellad-Str. 9, 86609 Donauwörth 627 Wildfeuer Roland, Polizeihauptkommissar, 1959, Am Brunnenfeld 28, 86653 Daiting 628 Alesik Milan, Rektor a.D., 1948, An der Saumweide 5 a, 86641 Rain, Sallach 629 Helmer Ludwig, Selbständiger Unternehmer, 1964, Kaiserkreppe 4, 86641 Rain, Gempfing 630 Reiner Georg, Bankkaufmann, 1972, Hauptstr. 132, 86675 Buchdorf, Gemeinderat 631 Reiner Albert, Kälteanlagenbauer, 1964, Tulpenstr. 13, 86690 Mertingen, Gemeinderat 632 Ellinger Joachim, Geschäftsleitender Beamter, 1959, Graf-Wolfgang-Str. 34, 86757 Wallerstein,Dipl.- Finanzwirt (FH) 633 Knie Thomas, Autoverkäufer, 1965, Am Hohen Weg 37, 86720 Nördlingen, Stadtrat 634 Engel Ralf, Landwirt, 1972, Hohhof 1, 86738 Deiningen 635 Held Hans-Ludwig, Selbständiger Steinmetzmeister, 1975, Wolferstädter Str. 1, 86650 Wemding, Stadt- rat 636 Sens Rainer, Geschäftsführer, 1977, Geschwister-Scholl-Str. 20, 86650 Wemding 637 Link Christian, Busunternehme, 1968, Dillinger Str. 13, 86609 Donauwörth 638 Puffer Hans, Selbständiger Fliesenlegermeister, 1969, Steinbachstr. 10, 86720 Nördlingen, Stadtrat, Löpsingen 639 Munk Gerhard, Wirtschaftsingenieur, 1976, Herlinstr. 33, 86720 Nördlingen 640 Meister Timo, Kindheitspädagoge, 1986, Blumenstr. 8, 86720 Nördlingen, M.A. 641 Haas Karl, Selbständiger Maurermeister, 1963, Pfarrer-Wolpert-Str. 20, 86747 642 May Olaf, Versicherungskaufmann, 1965, Holzsteig 3, 86750 Megesheim, Gemeinderat 643 Raab Alfred, Technischer Betriebswirt, 1963, Mörikestr. 8, 86732 Oettingen i.Bay. 644 Jaumann Gertrud, Industriekauffrau, 1959, Mühlstr. 30, 86732 Oettingen i.Bay., 2. Bürgermeisterin 645 Höhenberger Dietmar, Sparkassenbetriebswirt, 1963, Mönchswiese 4, 86754 Munningen,Schwörsheim 646 Braun Anneliese, Angestellte, 1959, Buchenweg 15, 86653 Monheim 647 Draxler Christian, Controller, 1972, Am Bichel 12, 86759 Wechingen,Dipl.-Betriebswirt (BA), Fessenheim 648 Mirna Michael, Einzelhandelskaufmann, 1979, Im Winkel 7, 86685 Huisheim, Gosheim 649 Hertle Anton, Druckermeister, 1960, St.-Sebastian-Str. 4 a, 86650 Wemding 650 Frank Barbara, Assistentin kaufmännische Leitung, 1988, Ried 26, 86609 Donauwörth, B.A. 651 Durner Armin, Elektroinstallateur, 1971, Pitzberg 2, 86609 Donauwörth, Riedlingen 652 Mittring Sonja, Kindheitspädagogin, 1985, Rotengasse 9, 86745 Hohenaltheim, B.A. 653 Pollithy Klaus, Selbständiger Bauunternehmer, 1965, Froschbachstr. 11, 86745 Hohenaltheim 654 Röthinger Jörg, Kaufmann, 1970, Meiergasse 12, 86655 Harburg (Schwaben), Ebermergen 655 Eska Tobias, Polizeibeamter, 1980, Egelseestr. 21, 86655 Harburg (Schwaben) 656 Reitschuster Ulrich, Schreiner, 1977, Joseph-Natterer-Str. 14, 86609 Donauwörth, Ortssprecher, Schäfstall 657 Mayer Erwin, Kaufmann, 1958, Hauptstr. 31, 86750 Megesheim, Gemeinderat 658 Patzak Peter, Physiotherapeut, 1961, Ernest-Weinrauch-Str. 35, 86609 Donauwörth 659 Furtmeier Tanja, Informatikerin, 1978, Hauptstr. 40, 86682 Genderkingen, Dipl.-Informatikerin (Univ.) 660 Mikschl Thomas, Verwaltungsbeamter, 1971, Raiffeisenstr. 4, 86692 Münster

Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 07 Kennwort Donau-Rieser Frauenliste e.V. folgende Bewerber oder Bewerberinnen zugelassen: 701 Thum-Ziegler Regina, Sozialbetriebswirtin, 1963, Ludwig-Thoma-Str. 8, 86650 Wemding, M.A., Kreis- und Stadträtin 702 Geppert Barbara, Krankenschwester, 1961, Dorfstr. 27, 86739 Ederheim, Gemeinderätin 703 Stark Martha, Rentnerin, 1950, Sudetenstr. 29, 86609 Donauwörth 704 Burkhardt Sibylle, Altenpflegerin, 1966, Ahornweg 4, 86720 Nördlingen 705 Wüst-Thum Heidemarie, Fachlehrerin, 1960, Im Unterdorf 16, 86759 Wechingen, Gemeinderätin 13

706 Englisch Waltraud, Einzelhandelskauffrau, 1943, Ahornstr. 36, 86738 Deiningen 707 Förg Sabine, Beamtin, 1971, Raiffeisenstr. 9, 86663 Asbach-Bäumenheim, Ehrenamtliche Richterin am Verwaltungsgericht 708 Waimann Diana, Damenschneidermeisterin, 1964, Sandbichelring 5, 86650 Wemding, Stadträtin 709 Zühlke Marlene, Heilpraktikerin, 1959, Burgfeldring 16, 86655 Harburg (Schwaben), Heroldingen 710 Kuban Sonja, Kinderkrankenschwester, 1961, Am Hohlen Schänzle 2, 86720 Nördlingen, Kreis- und Stadträtin 711 Luderschmid Helga, Handelsvertreterin, 1969, Am Birket 12, 86650 Wemding 712 Böhnlein Heidi, Arzthelferin, 1963, Im Großeck 8, 86720 Nördlingen, Löpsingen 713 Aue Ursula, Zahnarzthelferin, 1970, Geschwister-Scholl-Str. 21, 86650 Wemding 714 Ludwig Birgit, Buchhalterin, 1960, Maler-Weng-Weg 1, 86720 Nördlingen 715 Rubin Brigitte, Pflegepädagogin, 1959, Schaffhausen 35, 86751 Mönchsdeggingen, Dipl.-Pflegepäd. (FH),Schaffhausen 716 Uhl Eva, Erzieherin, 1971, Zechstr. 26, 86650 Wemding 717 Riehle Gisela, Postbeamtin, 1966, Mittelstr. 19, 86720 Nördlingen, Grosselfingen 718 Klinger Ruth, Bautechnikerin, 1965, Birkenweg 1 a, 86650 Wemding 719 West Christiane, Sozialwirtin, 1966, Lindenweg 20, 86720 Nördlingen 720 Niessler Heike, Angestellte, 1966, Ludwig-Thoma-Str. 4, 86650 Wemding 721 Mühlschlegel Edeltraud, Gymnasiallehrerin, 1955, Königsberger Str. 7, 86720 Nördlingen, M.A. 722 Malek Petra, Angestellte, 1974, Narzissenweg 1, 86650 Wemding 723 Hager Heidi, Ergotherapeutin, 1962, Egergasse 5, 86720 Nördlingen, Nähermemmingen 724 Hauber Yvonne, Controllerin, 1975, Franz-Schubert-Str. 11, 86650 Wemding 725 Leunissen Maria, Oberstudienrätin a.D., 1941, Lessingstr. 9, 86720 Nördlingen, Baldingen 726 Hofmann Manuela, Bankkauffrau, 1972, Am Birket 20, 86650 Wemding 727 Gollmer Silvia, Ärztin, 1953, Grundäcker 9, 86720 Nördlingen, Baldingen 728 Eberle-Schneid Rosemarie, Bürokauffrau, 1965, Raabgäßchen 7, 86650 Wemding 729 Meyer Friedrun, Sozialpädagogin i.R., 1939, Kreuzgasse 1,,86720 Nördlingen 730 Schramm Gabriele, Krankenschwester, 1956, Am Hasenbichel 3, 86650 Wemding 731 Trollmann Christine, Krankenschwester, 1965, Heckenweg 40, 86720 Nördlingen 732 Roßkopf Carina, Selbständige Unternehmerin, 1984, Nördlinger Str. 9, 86650 Wemding 733 Schenkenhofer Margit, Hauswirtschafterin, 1945, Am Kampf 27, 86720 Nördlingen, Holheim 734 Keßler Ute, Exportsachbearbeiterin, 1963, Plätzle 6, 86720 Nördlingen 735 Tsagiopoulos Nadine, Sekretärin, 1987, Ludwig-Thoma-Str. 1,86650 Wemding 736 Fischer Ulrike, Selbständige Entspannungstrainerin, 1964, St.-Sebastian-Str. 23, 86650 Wemding 737 Hofmann-ScherrersManuela, Volkskundlerin, 1957, Am Hopfengarten 1, 86720 Nördlingen 1957 738 Schneider Elke, Sozialpädagogin, 1960, Lebergasse 17, 86720 Nördlingen, Dipl.-Sozialpädagogin (FH) 739 Waimann Eva, Studentin, 1992, Sandbichelring 5, 86650 Wemding 740 Rummel Anita, Heilerziehungspflegerin, 1963, Johannes-Weinberger-Str. 16, 86720 Nördlingen 741 Fackler Heidi, Bürokauffrau, 1980, Mozartstr. 7, 86650 Wemding 742 Meischner Veronika, Praxismanagerin, 1959, Königsberger Str. 8, 86720 Nördlingen 743 Bögelein Nicole, Fahrzeuginnenausstatterin, 1987, Ludwig-Thoma-Str. 4, 86650 Wemding 744 Handl Sabine, Yogalehrerin, 1963, Friedenstr. 5, 86720 Nördlingen 745 Mannert Marlene, Studentin, 1993, Am Breingäßle 4, 86650 Wemding 746 Norzinski Silvia, Betriebswirtin, 1978, Polsinger Weg 18, 86650 Wemding, Dipl.-Betriebswirtin (FH) 747 Gausmann Yvonne, Speditionskauffrau, 1974, Am Himmelreich 3, 86720 Nördlingen, Holheim 748 Imm Elisabeth, kaufm. Angestellte, 1958, Schützenring 38, 86650 Wemding 749 Pfefferer Petra, Angestellte, 1971, Am Krautgarten 63, 86653 Monheim 750 Stegmeier Elisabeth, Kinesiologin, 1977, Schulstr. 18, 86739 Ederheim 751 Rubin Erna, Rentnerin, 1938, Ringweg 2, 86744 Hainsfarth 752 Leinfelder Brigitte, Bäckereifachverkäuferin, 1975, Buchenweg 35, 86653 Monheim 753 Seiler Annette, Büromanagerin, 1969, Schaffhausen 2, 86751 Mönchsdeggingen, Schaffhausen 754 Dürr Magdalena, Erzieherin, 1991, Am Hohlen Schänzle 2, 86720 Nördlingen 755 Katzenberger Ulrike, Verkäuferin, 1968, Lommersheimer Weg 18, 86650 Wemding 756 Rubin Margarete, Hauswirtschaftshelferin, 1982, Schaffhausen 35, 86751 Mönchsdeggingen, Schaffhau- sen 757 Dinkelmeier Daniela, Hausfrau, 1974, Schützenring 20, 86650 Wemding 758 Burkhardt Laura, Schülerin, 1994, Ahornweg 4, 86720 Nördlingen 759 Zinsmeister Cornelia, Hausfrau, 1980, Adolf-Kolping-Str. 41, 86650 Wemding 760 Metzner Katrin, Zahnarzthelferin, 1977, Am Birket 8, 86650 Wemding

14

Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 08 Kennwort DIE LINKE folgende Bewerber oder Bewerberinnen zugelassen: 801 Seel Manfred, Kaufmann, 1954, Erlenstr. 3, 86663 Asbach-Bäumenheim, Kreis- und Gemeinderat 802 Müller Erika, Rentnerin, 1944, Goethestr. 34, 86663 Asbach-Bäumenheim, Kreisrätin 803 Holl Heiner, Oberstudienrat a.D., 1940, Hallgasse 5, 86720 Nördlingen 804 Pohl Alexandra, Einzelhandelskauffrau, 1984, Kapellstr. 38, 86609 Donauwörth 805 Kleinle Leonhard, Forstwirtschaftsmeister, 1967, Thomas-Mann-Str. 12, 86660 Tapfheim, Gemeinderat 806 Rößle Michael, Oberbauleiter, 1957, Sudetenstr. 22,,86663 Asbach-Bäumenheim 807 Prell Harald, Arbeiter, 1960, Weidenweg 7 a, 86609 Donauwörth 808 Seel Ilona, Bankkauffrau, 1970, Erlenstr. 3, 86663 Asbach-Bäumenheim 809 Frey Bruno, Rentner, 1945, Wimburggasse 6, 86650 Wemding, Dipl.-Ing. 810 Linke Helmuth, Rentner, 1943, Heidebogen 19, 86655 Harburg (Schwaben) 811 Burgemeister Nicole, Angestellte, 1969, Sperberweg 31, 86609 Donauwörth 812 Olschewski Christian, Grafiker, 1967, Eselerstr. 23, 86720 Nördlingen 813 Kusche Bernhard, Rentner, 1953, Hopfenweg 12, 86754 Munningen 814 Helber Alexander, Lehrer, 1969, Kleeweg 4 a, 86660 Tapfheim 815 Bumberger Katrin, Angestellte, 1970, Schmutterwiese 7 b, 86663 Asbach-Bäumenheim 816 Zinsinger Thomas, Kfz-Mechaniker, 1972, Maximilianstr. 13, 86641 Rain 817 Lang Michael, Inspektor im Justizvollzugsdienst, 1970, Lederstätter Str. 7, 86609 Donauwörth 818 Schiffelholz Michael, Student, 1990, Schrankenäcker 13, 86609 Donauwörth 819 Scheifler Reiner, Werkzeugmachermeister, 1939, Vordere Gerbergasse 22, 86720 Nördlingen 820 Seel Wilfried, Kraftfahrer, 1950, Donauwörther Str. 29, 86663 Asbach-Bäumenheim 821 Linke Therese, Hausfrau, 1940, Heidebogen 19, 86655 Harburg (Schwaben) 822 Lecker Werner, Servicemitarbeiter, 1969, Am Steglesgraben 2, 86663 Asbach-Bäumenheim 823 Wünsch Hubert, selbständiger Kaufmann, 1973, Eschenweg 15, 86641 Rain 824 Wüst Sabine, Altenpflegerin, 1960, Goethestr. 36, 86663 Asbach-Bäumenheim 825 Prentzel Michael, Krankenpfleger, 1962, Römerstr. 23, 86663 Asbach-Bäumenheim 826 Deibl Wolfgang, Diplom-Politologe, 1952, Bronnerstr. 10, 86609 Donauwörth 827 Kubicek Rosa, Hausfrau, 1950, Droßbachsiedlung 39, 86663 Asbach-Bäumenheim 828 Kaiser Rolf, Versicherungskaufmann, 1946, Benno-Benedicter-Str. 26, 86609 Donauwörth 829 Frisch Elke, Hausfrau, 1962, Enkinger Weg 25, 86720 Nördlingen 830 Smuda Bernd, Diplom-Journalist, 1951, Siedlerweg 2,86655 Harburg (Schwaben) 831 Obst Günther, Bauzeichner, 1959, Gartenstr. 28, 86703 Rögling 832 Prell Eva, Arbeiterin, 1960, Weidenweg 7 a, 86609 Donauwörth 833 Burgemeister Christian, Beamter, 1968, Sperberweg 31, 86609 Donauwörth 834 Brodbeck Walter, Maurer, 1946, Hauptstr. 4, 86747 Maihingen 835 Helm Thomas, Schweißer, 1977, Berger Vorstadt 2, 86609 Donauwörth 836 Purwins Jens, Metzger, 1959, Schmutterwiese 24, 86663 Asbach-Bäumenheim 837 Offinger Jürgen, Tischler, 1974, Lebergasse 17, 86720 Nördlingen 838 Holzapfel Tim, Maschinenfahrer, 1981, Kapellstr. 38, 86609 Donauwörth 839 Brodbeck Michael, Gärtner, 1972, Augsburger Str. 55 a, 86720 Nördlingen 840 Sieber-Theil Ines, Verlagskauffrau, 1969, Zugspitzstr. 2, 86663 Asbach-Bäumenheim 841 Schlünz Alexander, Student, 1991, Falkenweg 16, 86609 Donauwörth 842 Bartl Werner, Arbeitsvorbereiter, 1953, Augsburger Str. 1, 86609 Donauwörth 843 Smuda Marlies, Industriekauffrau, 1954, Siedlerweg 2, 86655 Harburg (Schwaben) 844 Blank Jürgen, Rentner, 1966, Mittlere Gerbergasse 3, 86720 Nördlingen 845 Lecker Richard, Techniker, 1943, Am Steglesgraben 2, 86663 Asbach-Bäumenheim 846 Otte Klaus, Rentner, 1949, Eichenstr. 5, 86609 Donauwörth 847 Himpenmacher Tobias, Betriebselektriker, 1976, Donauwörther Str. 9, 86663 Asbach-Bäumenheim 848 Kubicek Josef, Rentner, 1945, Droßbachsiedlung 39, 86663 Asbach-Bäumenheim 849 Range Hans-Peter, Kaufmann, 1952, Am Hergethof 26, 86756 Reimlingen 850 Artner Stefan, Fleischer, 1993, Berger Allee 6, 86609 Donauwörth 851 Wüst Thomas, Dreher, 1960, Goethestr. 36, 86663 Asbach-Bäumenheim 852 Oswald Siegfried, Rentner, 1937, Maximilianstr. 7, 86641 Rain 853 Schmiedeck Günter, Stuckateur ,1953, Donauwörther Str. 27, 86663 Asbach-Bäumenheim 854 Baltean Carmen, Ärztin, 1977, Erlenstr. 2, 86663 Asbach-Bäumenheim 855 Baltean Selin, Kraftfahrer, 1979, Erlenstr. 2, 86663Asbach-Bäumenheim 856 Peter Lydia, Arbeiterin, 1991, Berger Vorstadt 2, 86609 Donauwörth 857 Kauffmann Günter, Rentner, 1943, Romantische Str. 31, 86753 Möttingen 858 Uhl Monika, Krankenpflegerin, 1962, Römerstr. 23, 86663 Asbach-Bäumenheim 15

859 Hartmann Werner, Rentner, 1944, Bahnhofstr. 8, 86663 Asbach-Bäumenheim 860 Gagliano Renate, kaufm. Angestellte, 1967, Ziswinger Str. 5, 86753 Möttingen

Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 09 Kennwort Ökologisch-Demokratische Partei folgende Bewerber oder Bewerberinnen zugelassen: 901 Dr. Becker Andreas, Tierarzt, 1958, Balgheimer Str. 19, 86753 Möttingen, Kreisrat, 2. Bürgermeister 902 Thum Johannes, Energieberater, 1958, Amaliastr. 9, 86609 Donauwörth, Dipl.-Ing. 903 Fritzsche Matthias, Krankenpfleger, 1975, Schützenstr. 9, 86744 Hainsfarth, Steinhart 904 Löffler Walter, Beamter, 1955, Appianistr. 4, 86687 Kaisheim 905 Rembold Karl, Gärtnermeister, 1961, Rainer Str. 18, 86609 Donauwörth 906 Price Angelika, Arbeiterin, 1964, Schwemmerstr. 9, 86609 Donauwörth 907 Dinger Gustav, Textilreinigermeister, 1962, Sallingerstr. 3, 86609 Donauwörth 908 Lechner Lothar, Klavierlehrer, 1959, Zeilstr. 3, 86732 Oettingen i.Bay. 909 Dinger-Wilde Christine, Ingenieurin, 1966, Sallingerstr. 3, 86609 Donauwörth,Dipl.-Ing. (FH) 910 Üschner Jörg, Krankenpfleger, 1958, Zeilstr. 10, 86732 Oettingen i.Bay. 911 Liebermann Anton, Lokführer, 1961, Rölsstr. 8, 86609 Donauwörth 912 Müller Petra, Krankenschwester, 1968, Eichenstr. 7, 86741 Ehingen a.Ries 913 Lechner Bruno, Orgelbauer, 1964, Mühlstr. 12, 86732 Oettingen i.Bay. 914 Straßner Sigrid, Kinderkrankenschwester, 1972, Brückenstr. 16 a, 86720 Nördlingen, Pfäfflingen 915 Welser Kilian, Studienreferendar, 1976, Gerhart-Hauptmann-Str. 22, 86653 Monheim, Dipl.-Betriebswirt (FH), M.Sc. 916 Lechner Jürgen, Elektriker, 1967, Lierheim 28, 86753 Möttingen 917 Kißlinger-Schäfer Helga, Hausfrau, 1949, Am Breiten Rain 14, 86732 Oettingen i.Bay., Lehmingen 918 Rusch Christof, Heilerzieher, 1976, Hauptstr. 29, 86747 Maihingen 919 Lechner Martin, Schreiner, 1967, Lachgraben 25, 86720 Nördlingen,Dürrenzimmern 920 Stecher Michael, Bauleiter, 1959, Weidenstr. 11, 86685 Huisheim 921 Fritzsche Ilona, Krankenschwester, 1974, Schützenstr. 9, 86744 Hainsfarth, Steinhart 922 Lechner Karl, Landschaftsgärtner, 1964, Mörikestr. 14, 86732 Oettingen i.Bay. 923 Schabert Michael, Heilerziehungspfleger, 1973, Appetshofen 57, 86753 Möttingen 924 Fieger Ulrike, Krankenschwester, 1966, Fischerweg 3, 86690 Mertingen 925 Büchler Matthes, Elektromeister, 1959, Dorfstr. 19, 86745 Hohenaltheim, Niederaltheim 926 Rembold Monika, Hauswirtschaftsmeisterin, 1960, Rainer Str. 18, 86609 Donauwörth 927 Lechner Josef, Kachelofenbaumeister, 1967, Jurastr. 40, 86744 Hainsfarth 928 Ganzenmüller Claudia, Lehrerin, 1969, Nördlinger Str. 4, 86753 Möttingen 929 Däubler Ludwig, Landwirt, 1952, Hofgasse 15, 86732 Oettingen i.Bay., Stadtrat 930 Löffler Gertrud, Hausfrau, 1956, Appianistr. 4, 86687 Kaisheim 931 Fritzsche Günter, Rentner, 1942, Mönchswiese 2, 86754 Munningen, Schwörsheim 932 Becker Franziska, Studentin, 1992, Balgheimer Str. 19, 86753 Möttingen 933 Sewald Reinhold, Dokumentationsingenieur, 1964, Scheckenhoferstr. 3, 86609 Donauwörth, Dipl.-Wirt.- Ing. (FH) 934 Schröder Gertrud, Pensionistin, 1943, Burgstr. 13, 86744 Hainsfarth, Steinhart 935 Kaczmarek Roswitha, Erzieherin, 1951, Bürgstr. 17, 86759 Wechingen, Fessenheim 936 Buczinski Roland, Industriemeister, 1964, Gotenstr. 39, 86609 Donauwörth 937 Reinhard Ingrid, Arzthelferin, 1965, Wörnitzostheim 21 a, 86733 Alerheim 938 Lenner Gunther, Rentner, 1943, Am Weinberg 3, 86732 Oettingen i.Bay. 939 Müller Christine, Großhandelskauffrau, 1962, Rainer Str. 52 a, 86609 Donauwörth 940 Rembold Jonathan, Auszubildender, 1995, Rainer Str. 18, 86609 Donauwörth 941 Buczinski Maximilian, Auszubildender, 1991, Gotenstr. 39, 86609 Donauwörth 942 Rusch Birgit, Krankenschwester, 1975, Hauptstr. 29, 86747 Maihingen 943 Wonner Bernd, Selbständiger Holzhandwerker, 1966, Römerstr. 7, 86744 Hainsfarth 944 Üschner Adelheid, Hausfrau, 1958, Zeilstr. 10, 86732 Oettingen i.Bay. 945 Becker Ulrike, Studentin, 1993, Balgheimer Str. 19, 86753 Möttingen 946 Gottwald Steffen, Krankenpfleger, 1973, Ringstr. 13, 86748 Marktoffingen 947 Stelzel Carmen, Krankenschwester, 1960, Wörnitzostheim 16, 86733 Alerheim 948 Heidinger Armin, Verwaltungsangestellter, 1969, Stadelhof-Nord 2, 86655 Harburg (Schwaben) 949 Graf Alfred, Allgemeinarzt, 1963, Von-Ellrichshausen-Str. 3, 86747 Maihingen, Utzwingen 950 Price-Scherer Anna, Rentnerin, 1938, Neffsendstr. 1, 86609 Donauwörth 951 Reinhard Hans Jürgen, Entwicklungstechniker, 1965, Wörnitzostheim 21 a, 86733 Alerheim 952 van Olfen Renate, Bauingenieurin, 1962, Pfarrer-Wolpert-Str. 15, 86747 Maihingen, Dipl.-Ing. 16 953 Lindner Tobias, Krankenpfleger, 1975, An der Baldinger Mauer 4, 86720 Nördlingen 954 Holderied Ingeborg, Hausfrau, 1934, Abteistr. 12, 86694 Niederschönenfeld 955 Straßner Christoph, Betreuer, 1969, Brückenstr. 16 a, 86720 Nördlingen, Pfäfflingen 956 Wedel Gertrud, Bilanzbuchhalterin, 1961, Erlenweg 8, 86609 Donauwörth 957 Metz Hubert, Elektromeister, 1976, Mertinger Str. 16, 86609 Donauwörth 958 Wedel Julia, Auszubildende, 1994, Erlenweg 8, 86609 Donauwörth 959 van Olfen Ansgar, Buchhalter, 1967, Pfarrer-Wolpert-Str. 15, 86747 Maihingen 960 Schabert Tanja, Heilerziehungspflegerin, 1971, Appetshofen 57, 86753 Möttingen

Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 10 Kennwort 50plus aktiv folgende Bewerber oder Bewerberinnen zugelassen: 1001 Dirschinger Erna, Musikerin, 1956, St.-Ulrichs-Ring 31, 86675 Buchdorf 1002 Ach Jörg, Berufsschullehrer i.R., 1940, Förgstr. 15, 86609 Donauwörth 1003 Ach-Fecht Silke, Heilerziehungspflegerin, 1957, Hans-Denk-Str. 7, 86609 Donauwörth 1004 Arloth Manfred, Konrektor a.D., 1940, Heiliggeistmühlweg 10, 86641 Rain 1005 Leister Herbert, Rentner, 1948, Kreisstr. 20, 86747 Maihingen, Utzwingen 1006 Kluß Manfred, Justizbeamter a.D., 1935, Südstr. 12, 86688 Marxheim 1007 Schmid Irmgard, Hausfrau, 1950, Heiliggeistmühlweg 7, 86641 Rain 1008 Kornmann Maria, Rentnerin, 1946, Ellesfeldring 1, 86660 Tapfheim,Oppertshofen 1009 Kastner Oskar, Ruhestandsbeamter, 1948, Abt-Cölestin-Str. 41, 86687 Kaisheim 1010 Latzel Walter, Rentner, 1939, Bäumenheimer Str. 12, 86609 Donauwörth, Nordheim 1011 Löw Liselotte, Hausfrau, 1944, Heckstr. 6, 86655 Harburg (Schwaben), Ebermergen 1012 Meinzinger Emil, Betreuungshelfer, 1951, Schlesierstr. 51, 86609 Donauwörth 1013 Albrecht Johann, Rentner, 1940, Küsterfeldstr. 9, 86609 Donauwörth, Riedlingen 1014 Faber Elisabeth, Hauswirtschaftsmeisterin i.R., 1946, Am Moosanger 3, 86694 Niederschönenfeld 1015 Zietsch Ulrich, Pensionist, 1947, Glückstr. 1, 86609 Donauwörth 1016 Hurler Isolde-Sieglinde, Hausfrau, 1956, Hubertusstr. 22, 86653 Monheim 1017 Steib Anneliese, Rentnerin, 1939, Stillbergweg 16, 86609 Donauwörth,Zirgesheim 1018 Sammet Margot, Rentnerin, 1946, Hauptstr. 2, 86675 Buchdorf 1019 Aufgebauer Alois, Postbeamter, 1950, Hochstr. 2, 86641 Rain, Oberpeiching 1020 Günther Erika, Rentnerin, 1947, Abt-Niblung-Str. 21, 86687 Kaisheim 1021 Jenning Margarete, Hausfrau, 1940, Kloster-Reichenau-Ring 6, 86660 Tapfheim, Donaumünster 1022 Müller Armin, Lehrer, 1956, Anton-Sturm-Str. 6, 86609 Donauwörth, Riedlingen 1023 Saumweber Herbert, Rentner, 1946, Tannenweg 6, 86663 Asbach-Bäumenheim 1024 Meßmer Franz, Berufsschullehrer i.R., 1944, Stamser Str. 8, 86687 Kaisheim,Dipl.-Ing. (FH) 1025 Tegel Rosa, Rentnerin, 1940, Sudetenstr. 6, 86698 Oberndorf a.Lech 1026 Espach Almut, kaufm. Angestellte, 1952, Raiffeisenstr. 18, 86609 Donauwörth, Nordheim 1027 Brühl Maria, Rentnerin, 1945, Stillbergweg 4, 86609 Donauwörth, Zirgesheim 1028 Blattner Rosa, Rentnerin, 1939, Hauptstr. 19, 86675 Buchdorf 1029 Holzerland Klaus, Rentner, 1949, Bschorerstr. 17, 86698 Oberndorf a.Lech 1030 Guhl Marianne, Oberstudienrätin a.D., 1932, Am Weinberg 23, 86609 Donauwörth 1031 Krotil Renate, Bankangestellte, 1955, Nürnberger Str. 15 a, 86609 Donauwörth 1032 Schmid Elisabeth, Verkäuferin, 1953, Hopfenstr. 5, 86641 Rain 1033 Hayat Josepha, Rentnerin, 1935, Andreas-Mayr-Str. 19, 86609 Donauwörth 1034 Wabnik Irmgard, Pensionistin, 1939, Merzingen 30, 86751 Mönchsdeggingen, Merzingen

Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 11 Kennwort Freie Demokratische Partei fol- gende Bewerber oder Bewerberinnen zugelassen: 1101 Demharter Johann, Wirtschaftsprüfer, 1945, Konrad-Adenauer-Ring 29, 86609 Donauwörth, Dipl.- Fi- nanzwirt (FH) 1102 Fluhr Fridolin, Student, 1991, Stadtmühlenfeld 78, 86609 Donauwörth 1103 Hahlbohm Frank, Geschäftsführer, 1972, Doppelmayrstr. 8, 86720 Nördlingen 1104 Stadler Alexander, Bankkaufmann, 1967, Kaiser-Sigmund-Str. 12, 86609 Donauwörth 1105 Dr. Tanner Mark, Arzt, 1964, Gottfried-Keller-Str. 5, 86720 Nördlingen 1106 Raffalt Christoph, Metzgermeister, 1960, Sudetenstr. 23, 86609 Donauwörth 1107 Schlecht Karolina, Kauffrau, 1964, Langgasse 20, 86650 Wemding 1108 Neiber Roland, Elektrotechniker, 1957, Gartenstr. 7, 86609 Donauwörth, Dipl.-Ing. (FH) 1109 Dr. SchneiderHans-Jochen, Zahnarzt, 1950, Dr.-Loeffellad-Str. 97, 86609 Donauwörth 1110 Braun Andrea, Kauffrau, 1972, Kaiser-Karl-Str. 2, 86609 Donauwörth 17

1111 Löffler Christian, Unternehmer, 1975, Manasserstr. 6, 86609 Donauwörth 1112 Sewald Peter, Speditionskaufmann, 1946, Josef-Hermann-Str. 6, 86609 Donauwörth 1113 Dr. Heinlin Manfred, Zahnarzt, 1942, Parkstr. 46, 86609 Donauwörth 1114 Humbaur Armin, Karosseriebauermeister, 1969, Columbusweg 3, 86609 Donauwörth 1115 Glashauser Melanie, Steuerfachwirtin, 1988, Mönchshaustr. 6, 86609 Donauwörth 1116 Demharter Martin, Steuerfachangestellter, 1987, Konrad-Adenauer-Ring 29, 86609 Donauwörth, B.Sc. 1117 Kahlert Bernhard, Niederlassungsleiter, 1967, Dr.-Steichele-Str. 33, 86690 Mertingen 1118 Meier Gerhard, Speditionskaufmann, 1970, Schillerstr. 2, 86609 Donauwörth 1119 Weiland Gwendoline, Friseurmeisterin, 1983, Weidenweg 28, 86641 Rain 1120 Demharter Anja, Steuerberaterin, 1968, Schwedenring 22, 86609 Donauwörth 1121 Bradt Helmut, Schichtführer, 1968, Schwedenring 22, 86609 Donauwörth 1122 Heinlin Sonja, Zahnärztin, 1951, Parkstr. 46, 86609 Donauwörth 1123 Baptist Heinrich, Metzgermeister, 1950, Südstr. 18, 86682 Genderkingen 1124 Demharter Doris, Steuerfachangestellte, 1958, Konrad-Adenauer-Ring 29, 86609 Donauwörth 1125 Skiba Markus, Fertigungsleiter, 1972, Kreut 11, 86653 Monheim 1126 Neebe Rüdiger, Maschinenbauer, 1956, Dr.-Michael-Samer-Ring 2 a, 86609 Donauwörth 1127 Glashauser Gabriele, Hausfrau, 1957, Mönchshaustr. 6, 86609 Donauwörth 1128 Schlecht Ulrich, Bäckermeister, 1957, Langgasse 20, 86650 Wemding 1129 Kahlert Joachim, Rentner, 1940, Eckhofweg 1, 86609 Donauwörth 1130 Jaumann Lieselotte, Hausfrau, 1942, Sudetenstr. 73, 86609 Donauwörth Der Wahlleiter des Landkreises Donau-Ries

Nr. 2 Feriensprachreisen im Sommer 2014 und High School Aufenthalte 2014/2015 Ein Schuljahr in den USA, in Kanada, Australien oder Neuseeland zu verbringen, ist für viele junge Leute ein Traum. Im Ausland zur Schule gehen, Land und Leute kennen lernen, die Sprachkenntnisse verbessern, Freunde fürs Leben finden und einfach mal über den eigenen Tellerrand hinaus sehen, ist meist die Motivati- on, den vielleicht schönsten Teil der Schulzeit im Ausland zu verbringen. Wer das Schuljahr 2014/2015 (ein halbes oder ein ganzes Schuljahr) im Ausland verbringen möchte, für den wird es höchste Zeit, sich für einen High School Aufenthalt zu bewerben. Die Bewerbungsfristen enden bald. Besonders interessant sind die Austauschprogramme nach Kanada, Australien und Neuseeland für diejeni- gen, die sich gerne gezielt den Ort und die Schule aussuchen möchten. Auf der Website www.treff- sprachreisen.de kann man sich online bewerben und weitere interessante Informationen wie z.B. Schülerbe- richte oder Fotos von Teilnehmern sehen. Wer sich für eine Feriensprachreise im Sommer 2014 interessiert, für den hat TREFF auch einiges zu bie- ten. In Bournemouth und Bath, aber auch in der Universitätsstadt Cambridge oder im kanadischen Vancou- ver, in Cap d’Ail an der Cote d’Azur oder auf der attraktiven Ferieninsel Malta bietet sich die Möglichkeit ab- wechslungsreiche, interessante Ferien zu verbringen, die Sprachkenntnisse zu verbessern, Land und Leute sowie neue Freunde aus aller Welt kennen zu lernen. Das Besondere am Angebot von TREFF: Am Unterricht-, Freizeit-, Ausflugs- und Sportprogramm nehmen Jugendliche aus vielen verschiedenen Ländern teil. Dadurch wird auch in der Freizeit überwiegend die Fremd- sprache gesprochen und die vielen Aktivitäten in internationalen Gruppen machen einfach Spaß. Außer den Feriensprachreisen bietet TREFF bereits seit 1984 auch Sprachreisen für Erwachsene (z.B. Intensivkurs oder Business Englisch) an. Kostenloses Informationsmaterial zu den Schulaufenthalten in den USA, in Kanada, Australien und Neu- seeland sowie zu Sprachreisen für Schüler und Erwachsene erhalten Sie bei: TREFF - International Education e.V., Wörthstraße 155, 72793 Pfullingen (bei Reutlingen) Tel.: 07121 - 696 696 - 0, Fax.: 07121 - 696 696 - 9 E-Mail: [email protected], www.treff-sprachreisen.de