Mitteilungsblatt KW 43 Vom 21.10.2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Quartärgeologische Karte 1: 25.000 Blatt Nr. 7231 Genderkingen 168 Bamberger Geographische Schriften, SF 12: 167 - 170 169
Bamberger Geographische Schriften, SF 12: 167 - 170 167 Quartärgeologische Karte 1: 25.000 Blatt Nr. 7231 Genderkingen 168 Bamberger Geographische Schriften, SF 12: 167 - 170 169 7231 Genderkingen Beilagen N S [m ü. NN] [m ü. NN] Holozäne Hochflutsedimente Jüngere 430 Postglazialterrasse3(qhj3) 430 Jüngere Postglazialterrasse 22a (qhj22a) Mittlere Postglazialterrasse (qhm) 420 Ältere 420 Postglazialterrasse (qha) qhm qhj3 qhj22a qha Alb DoLe08-69: 410 410 DoLe08-26: 5090±60C14 BP 1,0±0,1 ka (Quarz) 14 1,0±0,1 ka (Feldspat) DoLe08-45: 4910±40CBP Fränkische Scherbe (ca. 1300 n. Chr.) DoLe08-19: 2770±50C14 BP DoLe08-70: 2775±40C14 BP (3) 400 400 Donau (1) (2) ? DoLe08-21a: 9380±70C14 BP Jura ? 14 390 b: 9290 ±60CBP 390 ? Obere 3m Süßwassermolasse 4,5m m 11 (Miozän) ET ET ET Bohrungen: (*) ET Endteufemü.NN 0 1 2km Beilage 1: Talquerprofil 1 (Quellenverzeichnis der Bohrungen in Beilage 3. 170 Patrick Schielein & Gerhard Schellmann NN] 430 420 410 390 380 400 S 20,8m ü. ET [m (10) Profils Profils km d. d. 6 (HT) östl. HT westl. liegt liegt Obere molasse Sandlöß (Miozän) NT3 Süßwasser- orf Bohrung Bohrung Löß, Randsenkenfüllung der T Rainer Hochterrasse 6,5m BP ET (9) 14 5 3 0C 4m ET NT (8) ü.NN 0±6 em 996 (qha) (qhm) 6m qhm ET (NT3) (7) Endteuf der ET 4 DoLe08-60: (*) 6m ET qhm (6) Spätwürmzeitliche Niederterrasse Ältere Postglazialterrasse Rinnenfüllung Mittlere Postglazialterrasse Bohrungen: 1 3 ) qhj1 2b 12m 1) ET (5) qhj (qhj2 qhj3) 11 2b 1( 2 e3( 13m ET (4) qhj3 Donau e e 13m ET (3) Jünger Postglazialterrasse Jünger Postglazialterrass Holozäne Hochflutsedimente Jüngere Postglazialterrasse 2b qhj2 15m 12 (2) ET 15m ET (1) qhm b Al e Fränkisch Jura NN] 0 N ü. -
A M T S B L a T T
A m t s b l a t t Gemeinde Asbach-Bäumenheim Herausgeber : Gemeindeverwaltung, Rathausplatz 1, 86663 Asbach-Bäumenheim Telefon: (0906) 2969-19, Fax: (0906) 2969-40 Internet: www.asbach-baeumenheim.de Druck: Donauwörther Zeitung Erscheint nach Bedarf Nr. 26 02.07.2016 Nr. 1 Sitzung des Seniorenbeirates Am Montag, den 04.07.2016 findet um 17:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates im Sit- zungssaal des Rathauses (1. Stock) statt. Tagesordnung: 1. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Seniorenbeiratssitzung vom 07.03.2016 2. Vortrag von Herrn Clemens Jung zu folgenden Themen: - Demographische Entwicklung in Asbach-Bäumenheim in den letzten 6 Jahren - Senioren- und Ehrenamtstätigkeiten in der Gemeinde 3. Diskussion, Aussprache, Vorschläge zu weiteren Aktionen usw. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Nutzen Sie die Gelegenheit, im Seniorenbeirat eigene Akzente für mehr Lebensqualität zu setzen. Nr. 2 Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag, den 05.07.2016 findet um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses (OG) eine öffentliche Sit- zung des Gemeinderates statt. Tagesordnung: 1. Bebauungsplan der Gemeinde Oberndorf am Lech „Oberndorf Mitte I“; Abgabe der gemeindlichen Stellungnahme im Rahmen der Beteiligung der Behörden und Träger sonsti- ger Belange nach § 4 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) 2. Vorhabenbezogener Bebauungsplan der Stadt Donauwörth „Solarpark Riedlingen – Teilbereich 1 ‘Im Boitle 1‘ und ‘Im Boitle 2‘ und Teilbereich 2 ‘Zwischen den Bahnlinien (Augsburg – Nördlingen und Do- nauwörth – Treuchtlingen)‘ “ mit Flächennutzungsplanänderung im Parallelverfahren; Abgabe der gemeindlichen Stellungnahme im Rahmen der Beteiligung der Behörden und Träger sonsti- ger Belange nach § 4 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) 3. Vollzug des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes; Abwägung und Beschlussfassung von eingegangen Stellungnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsbetei- ligung; hier: Öffentlicher Feldweg Fl.Nr. -
Download Als
www.bayerisch-schwaben.de Genau das Richtige Dillinger Land Landkreis Donau-Ries für Dich! Zentrum des Schwäbischen Ferienland mit Jena / Leipzig / Donautals K ratergeschichte Saalfeld Herzlich willkommen in Bayerisch-Schwaben! Mit dieser Faltkarte nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungreise Plauen / durch unsere bodenständige Destination, die Bayern und Für Naturliebhaber ist das Dillinger Land eine wahre Einmalige Landschaften,Fladungen Städte vollerMeiningen Geschichte, / präch- Neuhaus Ludwigsstadt Gera / Dresden Erfurt Schwaben perfekt vereint. Schatztruhe. Auf einer Distanz von knapp 20 Kilometern tige Schlösser, Kirchen und Klöster, spannende Geologie,Meiningen Bayerisch-Schwaben – das sind die UNESCO-Welterbe- treffen hier verschiedenste Landschaften aufeinander, kulturelle VielfaltMellrichstadt und kulinarische Bf Genüsse: Das alles Sonneberg Nordhalben Feilitzsch Stadt Augsburg & sechs spannende Regionen. Hier liegen die von den Ausläufern der Schwäbischen Alb über das weite lässt sich im Ferienland Donau-Ries erlebnisreich zu Fuß, (Thür) Hbf Bad Steben Wurzeln der Wittelsbacher genauso wie weite Wälder und fruchtbare Donautal bis zum voralpinen Hügelland. Ob per Rad oder mit dem Auto entdecken. Neustadt (b. Coburg) Flussauen mit herrlichen Rad- & Wanderwegen. Großarti- gemütlicher Genussradler, Mountainbiker oder Wanderer, Fulda / Hof Hbf Schlüchtern Bad Neustadt ge Kulturschätze in Kirchen, Klöstern, Schlössern und Mu- hier kommen alle auf ihre Kosten. Unberührte Auwälder Als besonderes Highlight lohnt(Saale) die EntdeckungBad -
Kooperationspartner
Übersicht der freien Träger/Vereine mit Kooperationsvereinbarung nach § 72a SGB VIII Die im Folgenden aufgelisteten (freien) Träger und Vereine im Landkreis Donau-Ries haben mit dem Amt für Jugend und Familie eine Kooperationsvereinbarung zum § 72 a SGB VIII geschlossen. Dadurch zeigen sie, dass sie das Thema Kinderschutz und sexuelle Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit ernst nehmen. Erweiterte Führungszeugnisse werden von ehrenamtlichen Mitarbeitern dort eingesehen, wo die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einem erhöhten Gefährdungspotential verbunden ist. Dadurch stellen die Vereine sicher, dass Personen die im sexuellen Bereich vorbestraft sind, keine Tätigkeiten mit Kindern oder Jugendlichen übernehmen können. Das Amt für Jugend und Familie bedankt sich für das beispiellose Engagement der (freien) Träger und Vereine im Landkreis Donau-Ries und möchte die Prävention sexueller Gewalt in diesem Bereich weiter fördern. Mit der Veröffentlichung der Liste der Vereinbarungspartner wollen wir außerdem Eltern und Erziehungsberechtigten die Möglichkeit geben, einen Verein oder Träger auch anhand von Kriterien des Kinderschutzes auszuwählen. Stand: November 2016 Träger sortiert nach Städten, Märkten und Gemeinden von A – Z: Alerheim: . Alerheim erleben e. V. Gewerbe, Handwerk und Vereine . Bayerischer Bauernverband, Ortsverein Alerheim . Bude Alerheim . Bude Rudelstetten . Flegeldrescher Alerheim . Freiwillige Feuerwehr Alerheim e.V. Freiwillige Feuerwehr Bühl . Freiwillige Feuerwehr Rudelstetten . Freiwillige Feuerwehr Wörnitzostheim -
Mitteilungsblatt KW 43 Vom 24.10.2018
Buchdorfer Mitteilungen Mitteilungsblatt der Gemeinde Buchdorf Gemeinde Buchdorf Hauptstraße 94 86675 Buchdorf Telefon: (0 90 99) 12 61 Amtsstunden Telefax: (0 90 99) 14 31 Montag: 16.00 bis 20.00 Uhr e-Mail: [email protected] Mittwoch: 8.00 bis 12.00 Uhr Internet: www.buchdorf.net Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr 44. Jahrgang Mittwoch, 24.10.2018 Nummer 39 / KW 43 Gemeindliche Mitteilungen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen mit Landwirtschaftsschule Straßenausbaubeitrag „Am Sand“ Netzwerk Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0 Fälligkeit der Schlussrate zum 31. Oktober 2018 bis unter 4 Jahren Mit Bescheid vom 27.10.2017 wurden für den Ausbau Programmreihe 2. Halbjahr 2018 „Kinderleicht und der Straße „Am Sand“ gemäß Art. 5 Bayerisches lecker – Ernährung und Alltagsbewegung“ Kommunalabgabengesetz in Verbindung mit der Stra- Unsere überwiegend gebühren- und kostenfreien Ange- ßenausbaubeitragssatzung der Gemeinde Buchdorf bote helfen Mamas, Papas, Omas, Opas, Pflege- und Straßenausbaubeiträge festgesetzt. Die Schlussrate ist Tageseltern sowie Erzieherinnen und Kinderpflegerin- zum 31.10.2018 fällig. nen im Landkreis Donau-Ries dabei, gesundes Essen Zwischenzeitlich wurde die Möglichkeit zur Erhebung und körperliche Aktivitäten ganz leicht in den Alltag mit von Straßenausbaubeiträgen im Kommunalabgabenge- Kindern einzubauen. In Kursen, Vorträgen oder in setz vom Bayerischen Landtag aufgehoben. Dies gilt Workshops können alle Wissenswertes und Praktisches jedoch nicht für Maßnahem, die vor dem 31.12.2017 erfahren, ausprobieren und mit nach Hause nehmen. abgeschlossen und für die Beiträge durch einen Holen auch Sie sich Tipps und Anregungen von den Re- rechtskräftigen Bescheid festgesetzt wurden. ferentinnen und so manche Antwort auf Ihre Fragen! Weitere Informationen und Termine finden Sie auf der Die Gemeinde darf aus rechtlichen Gründen auf die Homepage des AELF Nördlingen www.aelf- Zahlung der Schlussrate nicht verzichten. -
Übersicht Der Freien Träger/Vereine Mit Kooperationsvereinbarung Nach § 72A SGB VIII
Übersicht der freien Träger/Vereine mit Kooperationsvereinbarung nach § 72a SGB VIII Die im Folgenden aufgelisteten (freien) Träger und Vereine im Landkreis Donau-Ries haben mit dem Amt für Jugend und Familie eine Kooperationsvereinbarung zum § 72 a SGB VIII geschlossen. Dadurch zeigen sie, dass sie das Thema Kinderschutz und sexuelle Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit ernst nehmen. Erweiterte Führungszeugnisse werden von ehrenamtlichen Mitarbeitern dort eingesehen, wo die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einem erhöhten Gefährdungspotential verbunden ist. Dadurch stellen die Vereine sicher, dass Personen die im sexuellen Bereich vorbestraft sind, keine Tätigkeiten mit Kindern oder Jugendlichen übernehmen können. Das Amt für Jugend und Familie bedankt sich für das beispiellose Engagement der (freien) Träger und Vereine im Landkreis Donau-Ries und möchte die Prävention sexueller Gewalt in diesem Bereich weiter fördern. Mit der Veröffentlichung der Liste der Vereinbarungspartner wollen wir außerdem Eltern und Erziehungsberechtigten die Möglichkeit geben, einen Verein oder Träger auch anhand von Kriterien des Kinderschutzes auszuwählen. Stand: November 2016 Träger sortiert nach Städten, Märkten und Gemeinden von A – Z: Alerheim: . Alerheim erleben e. V. Gewerbe, Handwerk und Vereine . Bayerischer Bauernverband, Ortsverein Alerheim . Bude Alerheim . Bude Rudelstetten . Flegeldrescher Alerheim . Freiwillige Feuerwehr Alerheim e.V. Freiwillige Feuerwehr Bühl . Freiwillige Feuerwehr Rudelstetten . Freiwillige Feuerwehr Wörnitzostheim -
Die Riestrümmermassen Im Gebiet Zwischen Ussel Und Donau
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg Jahr/Year: 1984 Band/Volume: 88 Autor(en)/Author(s): Höfling Richard Artikel/Article: Die Riestrümmermassen im Gebiet zwischen Ussel und Donau (Blatt 7231 Genderkingen) 50-70 Die Riestrümmermassen im Gebiet zwischen Ussel und Donau (Blatt 7231 Genderkingen) von Richard Höfling* Inhalt Vorwort und Dank Vorwort und Dank Mit der vorliegenden Bearbeitung des Gebie 1. Einleitung tes zwischen Ussel und Donau auf Blatt Gen 2. Riestrümmermassen derkingen (7231) wird die im südwestlichen 2.1. Bunte Breccie und südlichen Vorries bereits durchgeführte 2.1.1. Kristallines Grundgebirge Spezialkartierung der Umgebung des Nörd- 2.1.2. Trias linger Rieses im Südosten fortgesetzt, die am 2.1.3. Jura Institut für Paläontologie und historische a) Schwarzer und Brauner Jura Geologie unter A. ROTHPLETZ und F. b) Weißer Jura BROILI zu Anfang dieses Jahrhunderts be 2.1.4. Kreide gonnen und vor allem von R. DEHM sehr 2.1.5. Tertiär erfolgreich weitergeführt wurde. a) Alttertiär unbestimmter Stufe Für die Anregung zu dieser Arbeit bin ich b) Obere Süßwassermolasse (OSM) meinem verehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. V 2.2. Allochthone Schollen FAHLBUSCH, zu tiefem Dank verpflichtet. 3. Aufgeschürftes Lokalmaterial Er verfolgte mit reger Anteilnahme den Fort 3.1. Jura gang der Untersuchungen und gab mir wert 3.2. Tertiär volle Ratschläge. Großer Dank gebührt auch 3.2.1. Äquivalente der Unteren Meeresmo meinem leider allzufrüh verstorbenen Freund lasse (UMM) und Kollegen Dr. HORST GALL, der mir 3.2.2. Obere Süßwassermolasse (OSM) aufgrund seiner reichen Erfahrungen in der 4. -
== File: Baden-Wuerttemberg.Osm== Leinzell
== File: baden-wuerttemberg.osm== Leinzell (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.8481691&lon=9.8744058&zoom=13&layers=B00FTF Lampoldshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.2644733&lon=9.401743&zoom=13&layers=B00FTF Schmiechen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.3619755&lon=9.718584&zoom=13&layers=B00FTF Aasen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.9815384&lon=8.5536472&zoom=13&layers=B00FTF Steinweiler (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.7324411&lon=10.2646639&zoom=13&layers=B00FTF Dogern (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6167&lon=8.16667&zoom=13&layers=B00FTF Dautmergen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2325091&lon=8.750052&zoom=13&layers=B00FTF Dunningen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2119538&lon=8.5058067&zoom=13&layers=B00FTF Niederrimbach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.4746972&lon=9.9962608&zoom=13&layers=B00FTF Ratzenried (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.7205111&lon=9.9005783&zoom=13&layers=B00FTF Nimburg (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.1049349&lon=7.7748184&zoom=13&layers=B00FTF Kleingartach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.0993393&lon=8.9731444&zoom=13&layers=B00FTF Erzingen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6605789&lon=8.4250728&zoom=13&layers=B00FTF Bettenfeld (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.3407293&lon=10.1276214&zoom=13&layers=B00FTF Oggelshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.0712874&lon=9.6491112&zoom=13&layers=B00FTF Riedbach -
Amtsblatt Des Landkreises Donau-Ries
Amtsblatt des Landkreises Donau-Ries Herausgeber: Landratsamt Donau-Ries in Donauwörth Druck: Landratsamt Donau-Ries Verantwortlich: Landrat Stefan Rößle Sitz der Kreisverwaltung: Pflegstraße 2, Donauwörth Dienststelle Nördlingen, Hafenmarkt 2, Nördlingen Telefon (09 06) 74-0, Fax (09 06) 74-2 73 Bürgerservice Nördlingen, Nürnberger Str. 17, Nördlingen www.donau-ries.de, E-Mail: [email protected] Telefon (0 90 81) 29 44-0, Telefax (0 90 81) 29 44 50 Briefanschrift: Landratsamt Donau-Ries, Dienststelle Nördlingen Landratsamt Donau-Ries Postfach 12 34 86607 Donauwörth 86712 Nördlingen Öffnungszeiten: => Montag bis Freitag 7.30 bis 12.30 Uhr Donnerstag 7.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr Konten der Kreiskasse Donau-Ries: Sparkasse Donauwörth Sparkasse Nördlingen IBAN: DE39 7225 0160 0190 0034 00, IBAN: DE35 7225 0000 0000 1012 20, BIC: BYLADEM1DON BIC: BYLADEM1NLG Raiffeisen-Volksbank Donauwörth e.G. Raiffeisen-Volksbank Ries e.G. IBAN: DE96 7229 0100 0003 0700 00, IBAN: DE28 7206 9329 0002 4107 02, BIC: GENODEF1DON BIC: GENODEF1NOE Nr. 04 Erscheint nach Bedarf 11. Februar 2020 Nr. 1 Bekanntmachung Nr. 5 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvor- Verbandsversammlung der bayerischen schläge für die Wahl des Landrats am Rieswasserversorgung 15.03.2020 (siehe Anlage) Nr. 2 Haushaltssatzung des Zweckverbandes für Nr. 6 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvor- Tierkörperbeseitigung Gunzenhausen für das schläge für die Wahl des Kreistags am Haushaltsjahr 2020 15.03.2020 (siehe Anlage) Nr. 3 Haushaltssatzung des Schulverband Mittel- schule Rain (Landkreis Donau-Ries) für das Haushaltsjahr 2020 Nr. 4 Haushaltssatzung des Grundschulverban- des Rain (Landkreis Donau-Ries) für das Haushaltsjahr 2020 Amtsblatt des Landkreises Donau-Ries Nr.04 vom 11.02.2020 14 Nr. -
Der Amtsbote Wemding - 9 - Nr
DerAmtliches Verkündigungsorgan Amtsbote für die Verwaltungsgemeinschaft Wemding und deren Mitgliedsgemeinden Fünfstetten, Huisheim, Otting, Wemding, Wolferstadt Jahrgang 43 Freitag, den 8. Januar 2021 Nummer 1 Die Teilnehmer/innen hatten 24 Buchstaben in Form eines Amtliche Bekanntmachungen Adventskalenders in der Alt- stadt gesucht. Jeden Tag im Advent war ein neuer Buch- stabe in der Innenstadt zu fin- Stadt Wemding den. Die ausgelosten Gewinner wurden kürzlich benachrich- Foto: Judith Strohhofer tigt: Weihnachtsgeste: Gewinner (je 1 tonie-Box inkl. Wunschfigur): Spende für die „Wemdinger Tafel“ - Magdalena Deckert, Wemding - Anna Baier, Wemding - Katharina Hönle, Holzheim Gewinner Gastronomiegutscheine (je 60 €): - Karina Endmeier, Alerheim - Helga Fischer, Wemding - Jürgen Gammerding, Wemding - Markus Mittl, Wemding - Helmut Braun, Wemding Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewin- ner! Wir bedanken uns bei allen, die sich in der Altstadt auf die Suche nach Sternbuchstaben gemacht haben und hoffen die weihnachtlich dekorierte Innenstadt hat ein wenig Adventsstim- Foto: David Foit mung an Sie weitergegeben. Die Stadt Wemding hat die Wemdinger Tafel in diesen schwieri- gen Tagen mit einer kleinen Weihnachtsfreude überrascht. Dies Wasserwerk Wemding wurde in der Abschlusssitzung des Stadtrats 2020 mitgeteilt. Die Anlaufstelle für besonders bedürftige Bürgerinnen und Bürger Bayer. Rieswasserversorgung Nördlingen aus Wemding erhielt vor Weihnachten Verzehrgutscheine aus Telefon-Zentrale .................................................. -
Tarifzonenplan Die Busunternehmen Der Schopflohe Schaff.Hof Aumühle 90 Verkehrsgemeinschaft Donau-Ries: Wilburgstetten 7 Steinhart Gültig Ab 14
FEUCHTWANGEN 1 50 DINKELSBÜHL 5 02 Lehengütingen/ Ehingen Abzw.Hellenbach Neustädtlein Dornstadt Auhausen WASSERTRÜDINGEN Schopfloch Belzheim Breitenlohe 3 50 Knittelsbach Seglohe Erlbach Hausen/ Lehmingen/ Unter- Hochstadt Lohe Lochenbachappenberg Niederhofen/ Tarifzonenplan Die Busunternehmen der Schopflohe Schaff.Hof Aumühle 90 Verkehrsgemeinschaft Donau-Ries: Wilburgstetten 7 Steinhart gültig ab 14. Dezember 2019 5 gültig ab 11. Dezember 2016 02 OETTINGEN 03 Wornfeld Egenberger GmbH & Co.KG, Busunternehmen, 5 *9)*10) 73 Lechfeldweg 2, 86672 Thierhaupten, 0 Hainsfarth *16) Tel. 08271 80000 76 Nittingen 0 Greiselbach TREUCHTLINGEN 40 Christine Osterrieder, Busunternehmen, Utzwingen 7 Rühlingstetten Munningen Zirgesheimer Str. 29-31, 86609 Donauwörth, Hochaltingen Fremdingen *2a) Tel. 0906 706050 g er Bettendorf Ottinger Str. 2, 86650 Wemding b Abzw. Enslingen Meges- Herblingen 8 s Mäuskreut n Tel. 09092 96960 r e e 0 heim l g e 0 h 0 7 6 ü Lerchen- 7 7 Abzw. Nittingen 3 pp heim 9 m 5 bühl ckin O 0 Bühlingen *2a) , ies Schwabenbus GmbH, Betrieb Dillingen, Urs Dö 7 W 5 Maihingen 4 Haid 30 Rudolf-Diesel-Str. 4, 89407 Dillingen 0 0 7 Hagau 1 Trendel 7 Abzw. Bettendorf 60 Tel. 09071 770300 *1) Minderoffingen - Oettingen: 9 Zonen Minderoffingen *1) Wolferstadt *2a) Fremdingen/Bühlingen - Oettingen: 8 Zonen Polsingen Möhren Heuberg Kronhof *2b) Marktoffingen - Oettingen: 10 Zonen 7 0 Weilheimer- Schwarzer Reise- und Verkehrsbüro GmbH, 50 72 Wittesheim Schwörs- 72 bach Löpsinger Str. 17, 86720 Nördlingen, 02 heim 7 0 5 3 0 Tel. 09081 290888 Laub 0 79 , Gundelsheim 0 Marktoffingen *2b) 50 7 0 88 7 Amer- 3 20 76 Stadtverkehr Donauwörth 5 Steinbühl 7 Birkhausen bacher- 74 Rathausgasse 1, 86609 Donauwörth Wengenhausen kreut 720 Liederberg 5 Weilheim Rehau Tel. -
Fernwettkampf 2018 Vorrunde1+2
Fernwettkampf 2018 Schützengau Donau-Ries Ergebnisliste Junioren A Jahrgang 1998 Platz Name Vorname Verein 1.DG 2.DG Gesamt Top10 Finale 1 Fritsch Florian Altschützen Oberndorf 374 375 749 2 Fischer Julian SG 1858 Monheim 366 364 730 3 Bißwanger Maria St. Seb. Sulzdorf 351 365 716 4 Eder Marina Adler Buchdorf-Baierfeld 352 351 703 5 Zäh Oliver Edelweiß Möhren 347 347 694 6 van Noord Leon Altschützen Oberndorf 344 345 689 7 0 8 0 9 0 10 0 Ergebnisliste Junioren A Jahrgang 1999 Platz Name Vorname Verein 1.DG 2.DG Gesamt Top10 Finale 1 Lang Heiko VSG Asbach-Bäumenheim 364 359 723 2 Merkle Elias Edelweiß Mündling 371 347 718 3 Reil Simon Edelweiß Möhren 349 357 706 4 Fackler Jakob Edelweiß Mündling 334 339 673 5 Zolda Daniel Rote Rose Ebermergen 346 346 6 Kuhn Michael Trowin Druisheim 303 303 7 0 8 0 Ergebnisliste Junioren B Jahrgang 2000 Platz Name Vorname Verein 1.DG 2.DG Gesamt Top10 Finale 1 Schindele Barbara Lechschützen Ellgau 388 385 773 2 Fritsch Fabian Altschützen Oberndorf 379 379 758 3 Enhuber Peter SG 1858 Monheim 363 366 729 4 Fietz Daniel Hubertus Tapfheim 358 364 722 5 Walda Corinna Hubertus Tapfheim 358 347 705 6 Preußner Selina Usseltal Daiting 358 339 697 7 Faul Mathias Hubertus Tapfheim 332 348 680 8 Linzi Andreas Adler Buchdorf-Baierfeld 342 315 657 9 Hach Andreas Hubertus Tapfheim 309 337 646 10 Schödl Johannes Frisch-auf Feldheim 306 321 627 11 Reitsam Marius Edelweiß Mündling 316 307 623 Ergebnisliste Junioren B Jahrgang 2001 Platz Name Vorname Verein 1.DG 2.DG Gesamt Top10 Finale 1 Schwertberger Nadine Adler Buchdorf-Baierfeld