Buchdorfer Mitteilungen Mitteilungsblatt der Gemeinde Buchdorf

Gemeinde Buchdorf Hauptstraße 94 86675 Buchdorf Telefon: (0 90 99) 12 61 Amtsstunden Telefax: (0 90 99) 14 31 Montag: 16.00 bis 20.00 Uhr e-Mail: [email protected] Mittwoch: 8.00 bis 12.00 Uhr Internet: www.buchdorf.net Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr

44. Jahrgang Mittwoch, 24.10.2018 Nummer 39 / KW 43

Gemeindliche Mitteilungen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen mit Landwirtschaftsschule Straßenausbaubeitrag „Am Sand“ Netzwerk Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0 Fälligkeit der Schlussrate zum 31. Oktober 2018 bis unter 4 Jahren Mit Bescheid vom 27.10.2017 wurden für den Ausbau Programmreihe 2. Halbjahr 2018 „Kinderleicht und der Straße „Am Sand“ gemäß Art. 5 Bayerisches lecker – Ernährung und Alltagsbewegung“ Kommunalabgabengesetz in Verbindung mit der Stra- Unsere überwiegend gebühren- und kostenfreien Ange- ßenausbaubeitragssatzung der Gemeinde Buchdorf bote helfen Mamas, Papas, Omas, Opas, Pflege- und Straßenausbaubeiträge festgesetzt. Die Schlussrate ist Tageseltern sowie Erzieherinnen und Kinderpflegerin- zum 31.10.2018 fällig. nen im Landkreis Donau-Ries dabei, gesundes Essen

Zwischenzeitlich wurde die Möglichkeit zur Erhebung und körperliche Aktivitäten ganz leicht in den Alltag mit von Straßenausbaubeiträgen im Kommunalabgabenge- Kindern einzubauen. In Kursen, Vorträgen oder in setz vom Bayerischen Landtag aufgehoben. Dies gilt Workshops können alle Wissenswertes und Praktisches jedoch nicht für Maßnahem, die vor dem 31.12.2017 erfahren, ausprobieren und mit nach Hause nehmen. abgeschlossen und für die Beiträge durch einen Holen auch Sie sich Tipps und Anregungen von den Re- rechtskräftigen Bescheid festgesetzt wurden. ferentinnen und so manche Antwort auf Ihre Fragen! Weitere Informationen und Termine finden Sie auf der Die Gemeinde darf aus rechtlichen Gründen auf die Homepage des AELF Nördlingen www.aelf- Zahlung der Schlussrate nicht verzichten. Gleiches gilt nd.bayern.de/ernaehrung . für die Rückzahlung der bisher bezahlten Beiträge. Bitte melden Sie sich zu den Kursen online unter Wir bitten um Verständnis und Beachtung. www.weiterbildung.bayern.de an.

Gerog Vellinger Eltern-Kind-Gruppen können unsere Themen auch als Erster Bürgermeister eigene Veranstaltung buchen. Die., 6.11. Suppen, Eintöpfe & Co. - Kinder Sitzung des Gemeinderates ausgewogen und vollwertig er-

Am Montag, 29. Oktober 2018, findet um 19.30 Uhr im nährt Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung Mi., 7.11. Bewegungsspaß DRINNEN - mit des Gemeinderates statt. allen Sinnen Mi., 7.11. Babys Ernährung im ersten Jahr Tagesordnung Do., 8.11. Bewegte Kindheit im 1. Lebens- 1. Antrag auf Erteilung einer isolierten Befreiung von jahr den Festsetzungen des Bebauungsplans „Erlach“ Mo., 12.11. Der gute Start in den Tag: ein zum Bau eines Carports auf dem Grundstück FlNr. ausgewogenes Frühstück 2756, Gemarkung Buchdorf, Am Erlach 22 Mi., 14.11. Bewegung, Wahrnehmung und Anschließend tagt der Gemeinderat nichtöffentlich. Spiel - Das Baby entdeckt die

Georg Vellinger Welt Erster Bürgermeister Do., 15.11. Bewegte Kindheit - Bewegungs- spaß im Alltag für DRINNEN Erdaushubdeponie Buchdorf Mi., 28.11. Bewegung, Wahrnehmung und Bitte beachten: Spiel – Bewegungsspaß vom Die Anlieferungen zur Erdaushubdeponie sind ab sofort Krabbeln zum Laufen mindestens einen Tag vorher bei Deponiewart Rudolf Mi., 28.11. Essen am Familientisch - aus dem Gayer anzumelden, Tel: 1590. Baby wird ein Kleinkind Fr., 30.11. Leckere Vielfalt – Kleinkindernäh- Recyclinghof / Grüngutannahme rung in Theorie und Praxis Der Recyclinghof ist bis Ende November jeweils Mi., 5.12. Bewegungsspaß DRINNEN – mit Samstags von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. allen Sinnen Do., 20.12. Bewegte Kindheit im 1. Lebens- jahr

Kirchliche Mitteilungen Donnerstag, 1.11.2018 - ALLERHEILIGEN 8.45 Uhr Gottesdienst Gottesdienstordnung Hl. M für + Rosa Kugler der Pfarrei St. Ulrich Buchdorf mit Gedenken für + Karl und Anna Ber- Samstag, 27.10.2018 - Sa d 29. Wo i Jahreskr necker (JM), + Vater Martin Lindemeir 18.30 Uhr Oktoberrosenkranz anschl. Friedhofsgang mit Gräbersegnung 19.00 Uhr Vorabendmesse in Buchdorf Freitag, 2.11.2018 - Allerseelen - Kollekte für die Sonntag, 28.10.2018 - 30. SONNTAG IM JAHRESKR Priesterausbildung im Osten Europas 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst 9.30 Uhr Krankenkommunion Hl. M für die ganze Pfarrgemeinde 18.30 Uhr Allerseelenrosenkranz mit Gedenken für + Josef u Rosa Hummel, 19.00 Uhr Gottesdienst + Rosa und Johann Tomani, + Werner Fer- Hl. M für + Pfarrer Josef Strasser ber (JM), + Klara Rembold, Anna und Josef mit Gedenken für + Georg und Philomena Rembold und Angeh., + Hedwig und Schmid, + Hubert und Emma Rößner Ambros Bayer und Tante Walburga Grob, + Sonntag, 4.11.2018 - 31. SONNTAG IM JAHRESKR Walburga und Josef Riedelsheimer und 8.45 Uhr Gottesdienst Sohn Josef, + August Schreiber, Marvelis Hl. M für + Josef Rößner, Eltern Rößner und Marcano Schreiber und Angeh. Bock anschl. Verkauf von Missionsartikeln 11.00 Uhr Tauffeier für Emilia Maria Fischer Allerseelenkollekte 2018 18.30 Uhr Oktoberrosenkranz Am Feststag „Allerseelen“ Freitag, 2. November, bitten die deutschen Bischöfe gemeinsam mit der Aktion Re- Donnerstag, 1.11.2018 - ALLERHEILIGEN novabis um Ihre großherzige Spende zugunsten der 10.30 Uhr Gottesdienst in Bergstetten Priesterausbildung im Osten Europas. Die Kirchen dort Hl. M für + Magdalena und Manfred Förster brauchen dringend gute Seelsorger aus ihren eigenen und Mathias Fronz Reihen. Wir wollen uns mit den Ortskirchen im Osten mit Gedenken für + Rudolf Blaschek, Franz Europas solidarisch zeigen. und Theresia Blaschek u Angeh., + Ewald

Pietsch und Angeh., + Wenzel und Maria Passionsspiele Neumarkt Frind und Angeh. Im kommenden Jahr, während der Fastenzeit, finden anschl. Friedhofsgang mit Gräbersegnung wieder die Neumarkter Passionsspiele statt. Die Neu- 14.00 Uhr Pfarrgottesdienst markter Kolpingsfamilie und die Pfarrei St. Johannes Hl. M für die ganze Pfarrgemeinde gestalten zusammen mit ambitionierten Laiendarstellern mit Gedenken für + Anna und Georg Eder das uralte, immer wieder fazinierende Spiel vom Leiden und Sohn Georg, + Pfarrer Joseph Göbl und Sterben Jesu Christi. (JM), + Johanna Klotz und Verw., + Heinrich Für die Pfarreien Buchdorf und Baierfeld haben wir 45 und Maria Kratzer, + Karl und Maria Traber Karten für die Aufführung am Freitag, 15. März 2019 anschl. Friedhofsgang mit Gräbersegnung um 19.00 Uhr zum Preis von 29,00 € reserviert. Wir werden einen Bus organisieren. Freitag, 2.11.2018 - Allerseelen - Kollekte für die Bitte melden Sie sich bis spätestens 18. November, mit Priesterausbildung im Osten Europas gleichzeitiger Bezahlung, im Pfarrbüro an. Sollten nicht 9.00 Uhr Krankenkommunion alle Karten verkauft werden können, haben wir dann 17.30 Uhr Allerseelenrosenkranz noch die Möglichkeit diese zurückzugeben. 18.00 Uhr Gottesdienst Pfarrer Bujak

Hl. M für + Max Pietsch Öffnungszeiten Pfarrbüro mit Gedenken für + Leo Eisenwinter und Mittwoch 16.00 bis 18.00 Uhr Angeh., + Eltern Anwald und Laminit Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr Samstag, 3.11.2018 - Sa d 30. Wo i Jahreskr Vorabendmesse in Bergstetten entfällt - Bekanntmachung über die Wahlen der Kirchen- Ministranten-Ausflug verwaltungsmitglieder für die Wahlperiode Sonntag, 4.11.2018 - 31. SONNTAG IM JAHRESKR 2019/2024 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Die Wahl der Kirchenverwaltungsmit-glieder findet am Hl. M für die ganze Pfarrgemeinde Sonntag, den 18. November 2018 im Pfarr- und Ju- gend-heim, Kirchgasse 1 in Buchdorf statt. mit Gedenken für + Therese und Ludwig Kobl und Franz Kneißl, + Max Wagner, Jo- Das Wahllokal ist von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr und hann u. Maria Probst, Zita u. Herbert Gruhl von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet. Während des Gottesdienstes ist der Wahlraum geschlossen.

Gottesdienstordnung Es sind vier Kirchenverwaltungsmitglieder zu wählen. der Pfarrei St. Josef Baierfeld Sonntag, 28.10.2018 - 30. SONNTAG IM JAHRESKR Im Wahllokal liegt eine Liste der Wahlberechtigten aus. 8.45 Uhr Gottesdienst Sofern eine Liste der Wahlberechtigten nicht zur Verfü- Hl. M für + Anni Kilian gung steht, geben die Wähler zur Überprüfung ihrer anschl. Verkauf von Missionsartikeln Wahlberechtigung auf einem Vordruck Name, Alter und Anschrift bekannt. Die Angaben sind im Zweifelsfall 13.00 Uhr Oktoberrosenkranz durch Personalausweis zu belegen oder auf andere Art nachzuweisen. Vordrucke stehen im Wahllokal zur Ver- wurden die Kinder mit Getränken und Süßigkeiten be- fügung der Wähler. lohnt, wobei Herr Würth von Frau Sandra Braun unter-

Entsprechend den gesetzlichen Vorschriften wurde die stützt wurde. Da der Weg für die Kinder mit den schwe- nachfolgende Wahlliste aufgestellt. Es kann also nur aus ren Kartoffelsäckchen zu weit war wurden diese von der Wahlliste gewählt werden. Ungültig sind Stimmzet- Herrn Klotz und Herrn Schneider mit dem Traktor zum tel, in denen Kandidaten gewählt wurden, die nicht in Kinderhaus gebracht. Für die nette Einladung und den der Wahlliste stehen. erlebnisreichen Vormittag bedanken wir uns recht Herz- lich bei Herrn Erhard Würth und seinem Sohn Philipp, Wahlliste: der Ihn an diesem Tag tatkräftig unterstützte. Name, Vorname, Beruf Vielen Dank Adresse Iris Czesch mit Team Bosch Xaver jun., Geschäftsführer Industriering 9, Buchdorf WEIHNACHTSFREUDE VERSCHENKEN Werden Sie Teil einer großartigen Aktion! Rebele Armin, Geschäftsstellenleiter Lassen Sie uns gemeinsam Kinderaugen zum Leuchten Am Raiffeisenplatz 1, Buchdorf bringen. Reiner Wolfgang, Sozialversicherungsfachangestellter Auch in diesem Jahr werden wir wieder an der Weih- Am Erlach 5, Buchdorf nachtspäckchen-Aktion "Geschenke mit Herz" teilneh- Wiedemann Franz, IT-Systemspezialist men. Diese in Bayern fest etablierte Aktion der Hilfsor- Pfarrer-Weiß-Str. 7, Buchdorf ganisation humedica e.V. wird in Zusammenarbeit mit

Die Wahl wird mit geheimer und unmittelbarer Stimmab- Sternstunden e.V., und Radio "Bayern 2" umgesetzt. gabe vorgenommen. Jeder Wähler hat so viele Stimmen Wir machen diese großartige Aktion zu unserer Her- als Kirchenverwaltungsmitglieder zu wählen sind, d.h. zensangelegenheit: vier Stimmen. Die Stimmzettel müssen so zusammen- BITTE PACKEN AUCH SIE EIN "GESCHENK MIT gelegt sein, dass die darin verzeichneten Namen ver- HERZ". deckt sind. Leere Stimmzettel liegen im Wahllokal für die So geht`s: Wähler bereit. Es dürfen nur die vom Wahlausschuss - Verpacken Sie einen Schuhkarton mit Geschenkpa- bereit-gestellten Stimmzettel benutzt werden. Andere pier. Stimmzettel oder solche, die unterschrieben oder mit ei- - Entscheiden Sie, ob Sie einen Buben oder ein Mäd- nem äußeren Kennzeichen versehen sind, sind ungültig. chen beschenken wollen. Zur Stimmabgabe ist jede Person berechtigt, deren - Packen Sie die folgenden Dinge in Ihr Päckchen, damit Wahlstimmrecht in einer Wählerliste anerkannt ist oder es bei der Verteilung gerecht zugeht. die den Vordruck zur Prüfung der Wahl-berechtigung Liste: abgegeben hat. Heft oder Block, Schreibwaren, Kuscheltier, Zahnbürste, Zahnpasta, Mütze oder Schal, Duschgel oder Shampoo, Nach Ablauf der Wahlzeit darf der Wahlausschuss nur Gummibärchen oder Traubenzucker noch Personen zur Stimmabgabe zulassen, die bereits - Fügen Sie gegebenenfalls noch individuelle Gegen- im Wahllokal anwesend sind. stände hinzu. Wähler, die verhindert sind, persönlich zur Wahl zu Liste: kommen, erhalten auf Antrag beim Pfarramt einen Mal- und Bilderbücher, Mäppchen, Lineal, Kamm, Cre- Briefwahl schein. Der Briefwahlschein kann bis zum me, Spangen, Farbkasten und Pinsel, Spielzeugauto, Freitag, vor der Wahl (16.11.2012) schriftlich oder Würfel, Socken, Springseil, Ball mündlich beim Pfarramt beantragt werden. Nach Prü- - Verschließen Sie Ihr Päckchen mit zwei Gummibän- fung der Wahlberechtigung werden dem Antragsteller dern. folgende Unterlagen zugesandt oder ausgehändigt: - Geben Sie Ihr gepacktes Päckchen bis 12. Nobember

- Briefwahlschein 2018 (zwischen 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr) im Kinderhaus - Amtlicher Stimmzettel St. Ulrich, Gartenstr. 2, 86675 Buchdorf ab. Gemeinsam - Wahlumschlag mit vielen weiteren KiTas, Schulen und anderen Einrich- - Wahlbriefumschlag tungen in Bayern, werden wir in diesem Jahr vielen Kin- der ein unvergessliches Weihnachtsfest bereiten. Der Briefwähler füllt persönlich den Stimmzettel aus, Vielen Dank für Ihre Mithilfe! übermittelt den Wahlbrief durch die Post oder auf ande- Iris Czesch mit Team re Weise dem Pfarramt, Kirchgasse 3, Buchdorf oder lässt den Wahlbrief spätestens am Wahltag bis zum En- Gottesdienst- Anzeiger de der Abstimmungszeit (spätestens 18.11.2018, 14.00 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Donauwörth Uhr) im Wahlraum (Pfarr- und Jugendheim, Kirchgas- 22. Sonntag nach Trinitatis, 28. Oktober 2018 se1, Buchdorf) abgeben. Danach eingehende Wahlbrie- Christuskirche Donauwörth fe sind ungültig. 09.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Seeburg) Der Wahlausschuss Kath. Kirche St. Martin,

Spaß auf dem Kartoffelacker! 11.00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Seeburg) Dienstag, 30. Oktober 2018 Die Mäuse- und Bärengruppe des Kath. Kinderhauses Bürgerspital / Taufersaal St. Ulrich waren bei Herrn Erhard Würth zur Kartoffel- 16.00 Uhr Salbungsgottesdienst (Dekan Heidecker) ernte eingeladen. Die Kinder erlebten wie früher und Donau-Ries-Klinik heute Kartoffeln geerntet wurden. Jedes Kind erhielt ein 18.15 Uhr Segnungsgottesdienst (Dekan Heidecker) Kartoffelsäckchen, das es selbst füllen und auch mit Mittwoch, 31. Oktober 2018 nach Hause nehmen durfte. Nach der reichen Ernte Johanniter Tagespflege Nordheim 15.00 Uhr Salbungsgottesdienst (Dekan Heidecker) Bei unserer Fanclub Kicktipp Runde konnte sich in der AWO-Seniorenheim Mertingen letzten Saison unser Mitglied Thomas Lindemeir durch- 16.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Dekan Heidecker) setzen. 1. Vorstand Michael Fischer übereichte ihm da- Freitag, 02. November 2018 für an der Saisonabschlussfeier ein Trikot des FC Bay- BRK-Zentrum ern. Auf den weiteren Plätzen landeten Josef Straub und 10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfrin. Dollinger) Oliver Röder. Außerdem konnten wir wieder zahlreiche Karten für Vereinsmitteilungen Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League Spiele zur Verfügung stellen.

Bayern-Bomber Buchdorf e.V. Als nächsten Punkt stellte Kassier Mario Drehmann sei- Am Samstag, 24. November 2018 fahren wir mit dem nen Kassenbericht vor. Anschließend bestätigten die Bus zum Bundesligaheimspiel FC Bayern München – Kassenprüfer Michael Dekinger und Andreas Schröppel Fortuna Düsseldorf in die Allianz Arena. eine einwandfreie und sorgfältige Kassenprüfung und Für dieses Spiel haben wir 45 Stehplatzkarten für je beantragten die Entlastung der Vorstandschaft. Nach- 15,00 Euro bekommen. dem diese einstimmig erfolgt war, wurden insgesamt 11 Ermäßigte Karten kosten 50 % vom Vollzahlerpreis und Mitglieder für ihre 10-jährige Mitgliedschaft geehrt. gelten für Kinder/Jugendliche bis einschließlich 13 Jahre Bevor der 1. Vorstand Michael Fischer die Versammlung sowie Rentner ab 65 Jahre und Schwerbehinderte. beendete, wurde noch über anstehende Aktivitäten des Das Spiel beginnt um 15.30 Uhr. Treffpunkt ist um 11.45 Fanclubs diskutiert. Uhr am Feuerwehrhaus in Buchdorf. Anmeldung für die- Die Vorstandschaft se Fahrt per Mail an [email protected] Bitte vergesst nicht dazu zu schreiben, ob ihr ermäßigte Siedlerverein 'St.-Ulrichsiedlung' Karten benötigt. Am Samstag, den 27.10.2018 findet unser Weinfest

Rückblick zur Generalversammlung statt. Beginn ist um 19:30 Uhr. Zur diesjährigen Generalversammlung am Samstag, Dazu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner dem 13.10.2018 begrüßte 1. Vorstand Michael Fischer recht herzlich ein. Um besser disponieren zu können, die anwesenden Mitglieder im Sportheim Buchdorf. melden Sie bitte Ihre Teilnahme bei Michael Schreiber Nachdem die Tagesordnung vorgestellt wurde, erfolgte tel. 921924 an. ein kurzer Jahresrückblick durch den Schriftführer Chris- Am Freitag den 26.10 . bleibt die Hütte geschlossen! tian Otto. Adler Schützen Buchdorf - Baierfeld e.V. Seit der letzten Generalversammlung am 25. November Bei den Rundenwettkämpfen wurden folgende Ergeb- 2017 konnte der Fanclub 4 Fahrten in die Allianz Arena nisse erzielt. anbieten. So sahen wir in der Rückrunde der vergange- Luftgewehr: nen Saison den 5:1 Sieg des FC Bayern gegen Borussia Fünfstetten 2 Buchdorf I 1500 – 1463 Ringe M´gladbach am 14.04.2018. Buchdorf II - Eggelstetten 1351 – 1305 Ringe Außerdem waren wir am letzten Spieltag beim Spiel FC Luftpistole: Bayern gegen den VfB Stuttgart. Die Feierlichkeiten zur Eggelstetten - Buchdorf 1375 – 1381 Ringe 6. Deutschen Meisterschaft in Folge ließen wir uns auch durch die schmerzliche 1:4 Niederlage nicht verderben. Gau-Damenschießen 2018 Ein schönes Erlebnis für Jung und Alt war unsere Fahrt Das 44. Gau-Damenschießen hat mit der gut besuchten zum Ende der Sommerferien zum Abschiedsspiel für Preisverteilung im Schützenheim in Asbach- Bastian Schweinsteiger. Beim Spiel gegen Chicago Fire Bäumenheim seinen Abschluss gefunden. Gaudamen- lief unser Basti ein letztes Mal für seinen FC Bayern auf leiterin Gabi Schwertberger bedankte sich bei der VSG und traf sogar noch selbst zum 4:0 Endstand. Asbach-Bäumenheim für die Ausrichtung des Schießens Am 15.09.2018 fuhren wir schließlich zum Spiel FC und bei den Sponsoren der Preise und Pokale für ihre Bayern gegen Bayer Leverkusen in die Allianz Arena. jährliche Unterstützung. Mit Grußworten von MdEP Mar- Gegen die Werkself durften wir am Ende einen 3:1 Sieg kus Ferber, MdL Wolfgang Fackler, stellvertretendem bejubeln. Landrat Reinhold Bittner, Bezirksdamenleiterin Gisela Am 6. Januar 2018 nahmen wir wieder traditionell am Leutenmaier sowie 2. Bürgermeister Nico Hippe wurde Eisstock Ortstunier teil. Die Eisstock-Bomber Christian die Preisverteilung eröffnet. Der Vorstand der Raiffeisen Bloßfeld, Dominic Otto, Thomas Lindemeir und Christian Volksbank Donauwörth, Franz Miller, rundete seine Be- Otto konnten dabei in ihrer Gruppe den dritten Platz von grüßung zur großen Freude aller Anwesenden mit einer 6 Mannschaften belegen. Im Gesamtergebnis erreichte Scheckübergabe ab. Seit Jahren unterstützt die Raiffei- man mit dem 7. Platz von 18 Mannschaften die beste sen-Volksbank das Gaudamenschießen, damit anspre- Platzierung des Fanclubs. chende Preise vergeben werden können. 1. Schützen- Unseren Saisonabschluss feierten wir am 23. Juni 2018 meister Albert Uhl gab einen kurzen Überblick über die im Buchdorfer Sportheim. Dabei gab es wie immer Vereinsgeschichte der VSG Asbach-Bäumenheim. Fassbier, Gegrilltes, eine Hüpfburg und eine Tombola Besonders freute es Schwertberger, dass mit 161 Teil- mit vielen FC Bayern Fanartikeln. Wir verfolgten Das nehmerinnen aus 32 Vereinen die Resonanz gleichblei- WM Spiel Deutschland gegen Schweden. Und nach To- bend hoch ist. Auch die Altersspanne der Schützinnen ni Kroos´ Siegtreffer zum 2:1 konnten wir den Abend von 11 bis 78 Jahren zeigt die Beliebtheit bei allen Ge- ausgelassen ausklingen lassen. nerationen. Bei der Meistbeteiligung schaffte es Rote Den Erlös der Tombola in Höhe von 300,00 Euro spen- Rose Ebermergen mit 11 Teilnehmerinnen auf Platz 3. deten wir an die Eltern unseres schwer erkrankten Mit- Nur eine Schützin mehr reichte für den Doppelsieg der gliedes Andreas Baur. VSG Asbach-Bäumenheim und Hubertus Eggelstetten. Jede Schützin erhielt ein kleines Präsent. Der nächste Programmpunkt war die Pokalübergabe. Wir danken allen Schützinnen fürs Mitmachen und gra- MdEP Markus Ferber konnte dieses Jahr seinen Wan- tulieren zu ihren Platzierungen. Allen Gewinnern auf derpokal an Christine Merkle von Edelweiß Mündling diesem Weg nochmals herzlichen Glückwunsch.

(15,8 Teiler) übergeben. Für einen 40,8 Teiler erhielt Uwe Schwertberger Maria Müller, Adler-Schützen Buchdorf/Baierfeld, den 1. Schützenmeister Wanderpokal von MdL Wolfgang Fackler überreicht. Der Landrat-Stefan-Rößle-Wanderpokal konnte von seinem FSV Buchdorf Stellvertreter, Reinhold Bittner, an Anna Durner von Hu- 1.Mannschaft Punktspiel A-Klasse Nord: bertus Riedlingen (30,0 Teiler) ausgehändigt werden. FSV Buchdorf – TSV Mönchsdeggingen 1:2 Die Gaudamenleiterin betonte, dass dieses Schießen in Tor: Patrick Mödinger erster Linie als Breitensport gedacht ist, deswegen er- Reserve: hält auch jede Teilnehmerin für ihren besten Schuss ei- FSV Buchdorf – TSV Mönchsdeggingen 4:0 nen Sachpreis. Zusätzlich soll mit einem Geldpreis für Tore: Schiele Phillip, Ramon Schmid, Patrick Gröger, die besten Serienergebnisse der Ansporn an die Leis- Kevin Gröger tungsschützinnen geweckt aber auch die Anerkennung Nächste Spiele: Sonntag, 28.10.2018 ausgedrückt werden. Bei der Serienwertung Auflage si- Reserve: 13:15 Uhr, 1.Mannschaft: 15:00 Uhr cherte sich Sieglinde Baars, Adler Wörnitzstein, mit 99 FSV Buchdorf – SV

Ringen den ersten Platz. Ihr folgten Hedwig Rohrer, A-Jugend: Punktspiel Gruppe Donau 1 Kgl.Priv.SG Donauwörth (98 Ringe, Deckserie 98) sowie SG Buchdorf/ : SpVgg Altisheim 1:3 Marianne Haß, Altschützen Oberndorf (98 Ringe, Deck- Tor: Simon Lux serie 95). Bei Serie frei konnte sich Nadine Schwertber- Nächstes Spiel: Samstag 27.10.2018 14.30 Uhr ger, Adler-Schützen Buchdorf/Baierfeld, zum dritten Mal TSV Mönchsdeggingen : SG Buchdorf/Kaisheim in Folge auf Platz 1 behaupten (99 Ringe). Sonja Hin- termeier, VSG Asbach-Bäumenheim, sicherte sich mit B-Jugend Gruppe Donau 2 98 Ringen den zweiten Platz. Dritte wurde Barbara- SG Buchdorf/Kaisheim - SG Mönchsdeggingen 10:0 Christin Schindele, Lechschützen Ellgau, mit 97 Ringen, Tor: 4x Marcel Ottmann, 3x Adrian Vogel, Deckserie 97. Diese war sehr wichtig, folgten doch 2x Johannes Steib, Max Thierbach sechs weitere Schützinnen mit ebenfalls 97 Ringen. Bei Nächstes Punktspiel Blattl Auflage schoss sich Hedwig Rohrer, Kgl.priv.SG Freitag, 26.10.2018, 17:30 Uhr in Buttenwiesen (SG) TSV Unterthürheim - SG Buchdorf/Kaisheim Donauwörth, mit einem hervorragenden 5,0 Teiler an die Spitze. Den zweiten Platz belegte Sieglinde Baars von C-Jugend: Kreisklasse Do.-Ries Adler-Wörnitzstein (33,2 Teiler). Der dritte Platz ging an (SG) FSV Buchdorf/Kaisheim – Bäumenheim 2:1 Elke Brüning, VSG Asbach-Bäumenheim (36,4 Teiler). Tore: Hummel Luca, Weidenhiller Jonas Mit einem traumhaften 1,4 Teiler siegte Karin Färber, St. Nächstes Spiel am Samstag 27.10.2018, 14:00 Uhr Hubertus , bei Blattl frei. Ihr folgte Brigitte Gaugen- SpVgg – (SG) FSV Buchdorf rieder von Hubertus Zirgesheim mit einem 7,0 Teiler. D1-Jugend Kreisklasse Den dritten Platz sicherte sich die Vorjahressiegerin Kat- SG FSV Buchd./SV Kaish. – JFG Wörnitz-Kicker 1:2 rin Gerstmeier, Adler-Schützen Buchdorf/Baierfeld, mit Tor: 1x Fabian Schweihofer einem 9,0 Teiler. Nächstes Punktspiel: Fr. 26.10.2018 um 16:45 Uhr: Zum Abschluss bedankte sich die Gaudamenleiterin SG FSV Buchdorf/SV Kaisheim – JFG Region Harburg nochmals bei allen, die zum reibungslosen Ablauf des D2-Jugend Gruppe Gaudamenschießens 2018 beigetragen haben und bat (SG) FSV Buchd. /Kaish 2 – FC Marxh./Gansh. 4:3 auch wieder um regen Besuch der Gauveranstaltungen Tore: 1x Marc Boyer, 1x Mathis Grube; 1x Marco Schie- im nächsten Jahr. Auch forderte sie die anwesenden le; 1x Philip Rebele Schützinnen auf, Anregungen, Vorschläge aber auch Nächstes Punktspiel: Sa. 27.10.2018 um 16:30 Uhr: Kritik bei ihr vorzubringen. (SG) FSV Buchdorf /Kaish 2 – TSV 1 Hier die Ergebnisse der 10 Buchdorfer Schützinnen im D-Juniorinnen: Überblick: Punktspiel U13-JUNIORINNEN NORD KF Wanderpokal von Landrat Stefan Rößle FSV Buchd.-Kaish. - SV Gr.-Weiß Baiershofen 18:0 Platz 1 Maria Müller 40,8 Teiler Tore: 8 x Voß Mia, 5 x Hörmann Katharina, 2 x Tasch

Serie frei Hannah, 2 x Tozmann Melissa, 1 x Voß Lilly Platz 1 Nadine Schwertberger 99 Ringe Nächstes Spiel: Platz 4 Katrin Gerstmeier 97 Ringe Pokalturnier in Weisingen am 27.10.2018

Blattl frei E-Juniorinnen: Platz 3 Katrin Gerstmeier 9,0 Teiler Punktspiel U13-JUNIORINNEN NORD KF Platz 5 Nadine Schwertberger 13,8 Teiler FSV Buchdorf-Kaisheim – Wechingen 13:2 Platz 18 Annalena Eder 27,0 Teiler Tore: 12 x Voß Mia, 1 x Feldmann Zoe

Platz 37 Marina Eder 53,1 Teiler E1-Jugend Gruppe 1 Donau-Ries Platz 53 Sigrid Dippner 68,2 Teiler (SG) FSV Buchd./Kaish. – (SG) FSV Flotzheim 0:4 Platz 60 Gabi Schwertberger 79,3 Teiler E2-Jugend Platz 85 Nicola Schwertberger 113,0 Teiler TSV Ebermergen/Harburg - FSV Buchd./Kaish. 2:8 Platz 93 Maria Müller 123,4 Teiler Tore: 2x Maximilian Drehmann, 4x Levin Heuberger, Platz 135 Nicole Herrmann 355,8 Teiler 1x Tim Lindemeir, 1x Marlon Strobl Platz 136 Melanie Schwertberger 373,6 Teiler Nächstes Spiel: Freitag, 26.10.2018 um 18:00 Uhr FC Mertingen - FSV Buchdorf/Kaisheim F1-Jugend: Gruppe Donau-Ries 1 FC Mertingen - (SG) Buchdorf/Kaisheim 1:8 Tore: 4x Lukas Drehmann, 2x Maximilian Oefele, 1x Jonas Zengerle, 1x Joel Richter Nächstes Spiel: Samstag, 27.10.2018, 14:00 Uhr in Buchdorf (SG) Buchdorf/Kaisheim – TSV Monheim

F2-Jugend: (SG) Buchd.-Kaish. 2 – SV Donaum.-Erlingsh.2 7:2 Tore: 4x Fabian Herrmann; 1x Florian Reile, 1x Nico Mecklinger, 1x Eigentor Nächste Spiele: Mittwoch 24.10.18 um 17:00 Uhr SpVgg Altisheim-Leitheim - (SG) Buchdorf-Kaisheim 2 Freitag 26.10.18 um 17:00 Uhr (SG) Buchdorf-Kaisheim 2 – SpVgg Riedlingen 2

F3-Jugend: Gruppe Donau-Ries 1: Nächstes Spiel: Freitag, 26.10.2018, 16:00 Uhr in Buchdorf (SG) Buchdorf/Kaisheim 3 – SV Eggelstetten 2

Kinderturnen in Buchdorf Der FSV Buchdorf bietet ab dem Montag, den 19. No- vember wieder Kinderturnen für unsere Kleinsten im Dorf an. Das Turnen findet in Form eines Kurses mit Umfang von 10 Stunden a´ 60 Minuten an. Ort ist die Schulturnhalle in Buchdorf. Kurs : Alter 4-8 Jahre Beginn jeweils montags 16.30 – 17.30 Uhr Die Kursteilnehmer sind auf maximal 15 begrenzt. Teil- nehmen können alle. Eine Mitgliedschaft beim FSV Buchdorf ist nicht erforderlich. Alle Besucher des Kurses müssen passende Hallenschuhe tragen. Die Kursgebühr beträgt für Mitglieder einmalig 10€, für Nichtmitglieder kostet der Kurs 20€ Leiterin der Kurse wird unsere lizensierte Übungsleiterin Christina Nagl sein. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter 015772151259 (SMS oder WhatsApp) oder per Email unter [email protected] Der FSV Buchdorf freut sich über zahlreiche Teilnahme Der Vorstand

Ärztlicher / Zahnärztlicher Dienst Zahnarztpraxis Buchdorf Dr. Stephanie Hippele, Albert-Proeller-Str. 13 86675 Buchdorf

Montag: 7.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 19.00 Uhr Mittwoch: 7.30 – 12.00 Uhr Donnerstag: 7.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr Freitag: 7.30 – 13.00 Uhr

Tel. (09099) 55 04 900 Fax (09099) 55 04 910 www.zahnarztpraxis-buchdorf.de [email protected]

Praxis für Schmerzphysiotherapie Heilpraktikerin (Physiotherapie) Gunda Schmitz, Abt-Mayr-Str. 10, 86675 Buchdorf Termine nach Vereinbarung Tel: 09099 92 00 930 Fax: 09099 92 00 932 [email protected]