23. Jahrgang Freitag, den 02. Oktober 2020 Nr.: 40 – KW 40  Einer Leitungsverlegung durch die LEW zur Anbin- Amtliche Mitteilungen dung eines neuen Umspannwerkes auf dem Gelän- de der Fa. Märker wurde zugestimmt.

● Aus dem Stadtrat  Die Vergabe der Planungsleistungen zur Sanierung der Langgasse Großsorheim für Kanal und Straße Aus der Stadtratssitzung vom 24.09.2020 wurden an das Planungsbüro WipflerPlan verge- ben.  Bei der Bahnunterführung in der Badgasse Eber- mergen wird zur Erhöhung der Verkehrssicherheit  Voruntersuchungen der Gebäude Schloßstraße 3 für Fußgänger ein abgetrenntes Hochboard auf der und 5 in Harburg wurden in Auftrag gegeben. nördlichen Seite eingebaut.

 Die Stadt Harburg wird offizieller Veranstalter des ● Kanalarbeiten am öffentlichen WC Stadtfestes 2024 sein. Das Jubiläum „175 Jahre Stadt Harburg“ soll mit einem Festwochenende und Durch Kanalarbeiten am neu geplanten öffentlichen WC- weiteren Veranstaltungen, über das ganze Jahr ver- Container im Mühlgäßchen Ecke Grasstraße kommt es teilt, gefeiert werden. am 13. und 14. Oktober 2020 zu Behinderungen durch eine Vollsperrung. Wir bitten um Verständnis.  Die Erweiterung der Kindertagesstätte Harburg soll wie geplant in Massivbauweise ausgeführt werden. ● Verpachtung des städtischen Fischwassers in der  Gegen die Bebauungspläne der Stadt Donauwörth (Parkplatz Freibad am Schellenberg) und der Wörnitz

Marktgemeinde Bissingen (Gewerbegebiet Kessel- Das städtische Fischereirecht in der Wörnitz mit ca. 1,2 feld und Baugebiet Breitenpark) bestehen keine km wird ab 01. Januar 2021 auf 10 Jahre neu verpach- Einwendungen. tet.

 Das Referat Feldwege für den Stadtteil Mündling Auf der Homepage der Stadt Harburg (www.stadt- übernimmt Josef Aucktor sen., Mündling und für die harburg-schwaben.de) finden Sie unter „Bürgerservice- Stadtteile Schrattenhofen und Brünsee die jeweili- Pacht“ einen Lageplan. gen Ortssprecher Thomas Kornmann und Norbert Mösle. Als Pächter kommen nur Interessenten in Frage, die ihre Wohnung (Hauptwohnsitz) in Harburg (Schwaben) ha-  Der erarbeitete Maßnahmenkatalog mit Prioritäten- ben und einen gültigen Fischereischein besitzen. Eine liste zur Dorferneuerung Hoppingen wurde vorge- Gruppe von Pächtern darf drei Personen nicht über- stellt und den geplanten Maßnahmen zugestimmt. schreiten.

 Ende Oktober findet eine Klausurtagung des Stadt- Beeinträchtigungen während der Bauzeit der Fischtrep- rates statt. pe sind zu dulden.

 Die weiteren Details zu den Sanierungsarbeiten für Interessenten werden gebeten, ihre schriftliche Bewer- das Hallenbad Harburg wurden beschlossen. bung mit Angabe des Jahrespachtpreises bis Dienstag, den 20. Oktober 2020 an die Stadt Harburg, Schloß-

wir sind Partner: Gouville sur Mer (Normandie) / Harburg (Schwaben) straße 1, 86655 Harburg, zu richten. Das Gebot ist in ei- 26. - 28.03.21 Nördlingen nem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift 23. - 25.04.21 Donauwörth 07. - 09.05.21 Nördlingen „Pachtangebot Fischwasser Wörnitz“ einzureichen.

Den Bewerbern wird empfohlen, sich vor Angebots- abgabe über die Pachtbedingungen zu informieren.

Für Fragen steht Ihnen die Stadtverwaltung unter der Telefonnummer 96 99-41 bzw. 9699-17 gerne zur Ver- fügung.

Mitteilungen anderer Stellen und Behörden

● Geopark Ries

Ausbildung weiterer Geopark Ries Führer

Bewerbungsformular ab sofort online Geoparkführung bei den Geotopen Klosterberg /

Donauwörth/Nördlingen (pm). Der Geopark Ries ist eine at- Foto: Marco Kleebauer traktive Tourismusregion, die sich immer mehr im Auf- schwung befindet. Um den Gästen den Geopark Ries „na- Verschiedenes he zu bringen“, werden weitere qualifizierte Geopark Ries Führerinnen und Führer benötigt.

Zur Durchführung der Ausbildung haben der Geopark Ries e. ● ADFC-Fahrradklima-Test 2020 V., die Bayerische Akademie für Naturschutz- und Land- schaftspflege (ANL) und der Wanderverband Bayern eine Ko- operation mit der Volkshochschule Donauwörth, dem JUFA Hotel Nördlingen sowie der Stadt Treuchtlingen gebildet. Dabei ist die ANL der Träger der von der Heimat- und Wanderaka- demie des Wanderverbands Bayern durchgeführten Ausbil- dung, während VHS Donauwörth, JUFA Hotel Nördlingen und die Stadt Treuchtlingen professionelle Räumlichkeiten garan- Am 1. September startet die große Online-Umfrage zum tieren. ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Alle zwei Jahre fragt der Die modular aufgebaute Ausbildung vermittelt den Teilnehmern Fahrradclub ADFC mit Unterstützung des Bundesministe- sowohl allgemeines als auch regionalspezifisches Wissen aus riums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die den Themenbereichen Geologie, Besiedlungsgeschichte, Öko- Radfahrenden in ganz Deutschland, wie es um die Fahr- logie, Naturschutz, Landnutzung, Regionalentwicklung und - radfreundlichkeit der Städte und Gemeinden bestellt ist. kultur, Tourismus und Wirtschaft. Solide Grundlagen in den Be- Der diesjährige Themenschwerpunkt ist das Radfahren in reichen Kommunikation, Führungsdidaktik einschließlich Prä- Zeiten von Corona. sentationstechniken, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Rebecca Peters, stellvertretende ADFC-Bundesvorsitzende, Recht und Marketing sind weiterer wichtiger Ausbildungsinhalt. sagt: „Corona hat auf einen Schlag viele Menschen zum Rad- fahren gebracht, die das noch nie oder lange nicht mehr ge- Die Ausbildung findet jeweils ganztägig, von Freitag bis Sonn- macht haben. Uns interessiert sehr, wie diese Neuaufsteiger tag, an verschiedenen Standorten des Nationalen Geoparks das Radfahren wahrnehmen. Macht es Spaß? Ist es Stress? Ries (Donauwörth, Nördlingen, Treuchtlingen) sowie mittels Was muss verbessert werden? Die Einschätzungen der routi- Exkursionen im Gelände statt und kostet 610.- nierten Radfahrerinnen und Radfahrer sind natürlich genauso EUR/Teilnehmer. wichtig. Je mehr Leute beim ADFC-Fahrradklima-Test mitma- Den Abschluss der 120-stündigen Ausbildung bildet eine chen, desto besser! Je vielstimmiger die Rückmeldungen sind, Hausarbeit sowie eine theoretische und auch praktische Prü- desto klarer kann eine Kommune einschätzen, wo sie noch fung. Der damit erlangte Titel Zertifizierte Natur- und Land- besser und einladender zum Radfahren werden kann.“ schaftsführerin bzw. Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer Wie fahrradfreundlich ist deine Stadt? (ZNL) ist bundesweit anerkannt. Geopark Ries Führer/innen Vom 1. September bis 30. November 2020 kann man auf sind wichtige Repräsentanten für unsere Region, die ihre Füh- www.fahrradklima-test.adfc.de an der Online-Umfrage des rertätigkeit selbstständig und innerhalb eines großen Netz- ADFC teilnehmen. Bei den 27 Fragen geht es darum, ob man werks ausüben. sich auf dem Rad sicher fühlt, wie gut die Radwege sind und ob die Stadt in Zeiten von Corona das Fahrradfahren beson- Da die Ausbildung auf 15 Teilnehmer begrenzt ist, ist eine Be- ders fördert. werbung online über www.geopark-ries.de/bewerbung erfor- Neunter Durchgang - mit Förderung des BMVI derlich. Bewerben können sich Menschen mit einem starken Der ADFC-Fahrradklima-Test findet zum neunten Mal statt – Bezug zur Region, die ihr Wissen mit Begeisterung und Enthu- seit 2012 im Zwei-Jahres-Rhythmus. Möglich gemacht hat das siasmus an interessierte Besucherinnen und Besucher weiter- eine Förderung des Bundesministeriums für Verkehr und digi- geben möchten. Allgemeine Vorkenntnisse sowie die Bereit- tale Infrastruktur (BMVI). Die Zahl der Teilnehmenden hat sich schaft, nach der Ausbildung Führungen durchzuführen und seither immer weiter gesteigert. sich regelmäßig fortzubilden, werden vorausgesetzt. Auszeichnung der fahrradfreundlichsten Städte im Früh- Bewerbung: jahr 2021 Bis 10. Oktober 2020 unter www.geopark-ries.de/bewerbung Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2020 werden im

Ausbildungswochenenden: Frühjahr 2021 in Berlin vorgestellt. Ausgezeichnet werden die 27. - 29.11.20 Donauwörth fahrradfreundlichsten Städte nach sechs Einwohner- 22. - 24.01.21 Treuchtlingen Größenklassen sowie diejenigen Städte, die seit der letzten 12. - 14.02.21 Donauwörth Befragung am stärksten aufgeholt haben. Das Städteranking

2 und die detaillierte Notenvergabe der Radfahrenden haben Strom sich als wichtiges Zufriedenheitsbarometer für fahrradfreundli- – EnBwODR AG 07961/9336-1401 che, lebenswerte Städte etabliert. – Lechwerke AG 0800/539 6380 WICHTIG! Eine Auswertung erfolgt erst ab einer Eingangszahl 0906/7808-0 von 50 Fragebögen pro PLZ. Damit keine Stimmen verloren- Erdgas Schwaben GmbH geht, bittet der ADFC Donau-Ries die Teilnehmer darum, sich – Entstörungsdienst 0800/1828384 jeweils bei einer der größeren Städte einzutragen (z.B. Do- – Betriebsstelle Donauwörth 0906/706740 nauwörth, Harburg, Monheim, Nördlingen, Oettingen, Rain, ). – Betriebsstelle Nördlingen 09081/8705-0 Der ADFC Donau-Ries bittet alle Radlerinnen und Radler an Hochwassernachrichtendienst dieser Umfrage teilzunehmen. Hier habe man die Möglichkeit, – Pegel Harburg / Wörnitz 01804/370037-166 direkt auf die Umstände in der eigenen Kommune hinzuweisen – Pegel Gerolfingen / Wörnitz 01804/370037-164 und auf eine Verbesserung hinzuwirken. – Pegel Lierheim / Eger 01804/370037-168 Bild: Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club ADFC | April Agentur (0,20 € pro Anruf aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunknetze kön- nen abweichen) Öffnungszeiten – Internet: www.hnd.bayern.de

● Hallenbad und Sauna Harburger Kulturherbst 2020

Hallenbad und Sauna geschlossen Mittwochsmaler / Bilderausstellung

Öffnungszeiten Hallenbad Harburg: Bis Sonntag, 04. Oktober 2020 Aufgrund der weitreichenden Hygienevorgaben beim Betrieb von Bä- Ort: Fremdenverkehrsraum im Rathaus dern hat der Hauptveraltungs- und Personalausschuss der Stadt Har- burg beschlossen, das Hallenbad bis auf weiteres geschlossen zu las- Eintritt: frei sen und nicht wie üblich im September zu öffnen. Wir werden die Samstag 14.00 -17.00 Uhr rechtlichen Vorgaben stetig überprüfen und über eine spätere Öffnung Sonntag 11.00 – 17.00 Uhr kurzfristig entscheiden. Gleichzeitig werden wir die erweiterte Schließ- zeit für einzelne Optimierungsmaßnahmen im technischen Bereich La Signora – Carmela de Feo nutzen. „Allein unter Geiern“ - Kabarett

Sonntag, 04. Oktober 2020 ● Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Ort: Schule Harburg

Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Eintritt: 15 € Dienstag 08.00 – 12.00, 14.00 – 16.00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Einlass: 18.30 Uhr Donnerstag 08.00 – 12.00, 14.00 – 18.00 Uhr Karten nur im Vorverkauf

● Bücherei Ebermergen in der ARCHE ● „TIME FLIES - 3-Klang: Musik / Licht / Lyrik“ Mittwoch 16.00 – 17.00 Uhr Freitag 18.00 – 19.00 Uhr Eine beeindruckende Vorstellung war die Veranstaltung „TIME FLIES - 3-Klang: Musik / Licht / Lyrik“ am vergangenen Sonn- ● Stadtbücherei im Strölinhaus tag. Conny Pfau, Annette Steinacker-Holst, Marcus Prügel und

Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr Bernd Fischer machten ihr Versprechen wahr, mit Lichtprojek- Donnerstag 15.00 – 19.00 Uhr tionen, Musik und Literatur die Schlosskirche auf der Harburg Freitag 14.00 – 17.00 Uhr im Zusammenklang neu sichtbar, hörbar, erlebbar werden zu Samstag 10.00 – 12.00 Uhr lassen.

Kontakt unter Tel.Nr. 09080/9699-45

● Grünsammelplätze

Kratzhof: jeden Samstag von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr Betrieb durch Herrn Kilian, Tel. (0 90 80) 16 96 Weitere überregionale Grünsammelplätze des AWV: Donauwörth-Binsberg, Nördlingen, Wemding, Monheim, Bis- singen Öffnungszeiten siehe unter www.awv-nordschwaben.de.

Recyclinghof Harburg ● Öffnungszeiten: ganzjährig Samstag 09.00 – 13.00 Uhr

Rufnummern im Notfall

Polizei 110 Polizeiinspektion 0906/706670 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Giftnotruf 089/19240 Ärzte Notdienst (Freitag - Montag) 116117 Stadt Harburg Vermittlung 09080/9699-0 Wasserversorgung – Störungshotline BRW 0800 279 0279

– Bayerische Rieswasserversorgung 09081/2102-0 Foto: Doris Thürheimer 3 Termin: Dienstag, 6. Oktober 2020, ● Die Mittwochmaler 19:30-21:00 Uhr, Ort: Grund- und Mittelschule Harburg, Aula Eine Kunstausstellung ist fester Bestandteil des alljährlichen Leitung: Mitsou Schwair Programms im Harburger Kulturherbst. So ist auch seit ver- Gebühr: Frei gangenem Samstag im Fremdenverkehrsraum der Stadt Har- Teilnahme nur mit Anmeldung möglich! burg eine bemerkenswerte Ausstellung von im Landkreis nicht ganz unbekannten Künstlern zu sehen. Die Mittwochmaler ha- Es sind noch wenige Plätze frei: ben sich der Aquarellmalerei verschrieben. Sie alle besuchten mehrere Kurse an der VHS Donauwörth bei ihrem Dozenten 603 Sanfter Hathayogakurs

Jürgen Timm, der diese Kurse bereits seit 1992 leitet. Aus den Yoga ist ein ganzheitliches System, dass Körper, Geist und anfänglichen Einführungskursen entwickelten sich nach und Seele in Einklang bringt.Gemeinsam üben wir verschiedene nach Fortgeschrittenenkurse, und mittlerweile hat die 18 - Asanas (Körperhaltungen) die ganz auf deine Bedürfnisse köpfige Gruppe einen beachtlichen Bekanntheitsgrad erreicht. angepasst werden. Abgerundet wird das Ganze durch Die Natur als Umwelt des Menschen, die das Leben ermög- Pranayama (Atemübungen) und eine klassische licht, ist das zentrale Thema. Dabei wird die Umgebung im Tiefenentspannung. Geeignet für alle die sanft praktizieren Ganzen und im Detail beobachtet und dann malerisch umge- möchten oder Beschwerden haben. setzt. Dieser Dreiklang GEDANKE - BILD - FARBE soll dem Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Betrachter einen unmittelbaren Zugang zur Natur ermöglichen. Nach dem Motto: „Suchet, so werdet Ihr finden.“ Termin: 8 x ab Montag, 5. Oktober 2020 Wer die Ausstellung im Harburger Rathaus noch in natura se- 18:30-20:00 Uhr, hen möchte, hat dazu nächstes Wochenende noch an folgen- Ort: Grund- und Mittelschule Harburg, Pavillon den Terminen Gelegenheit: Samstag, 03. Oktober, 14.00 - Leitung: Sarah Eckhof, Yogalehrerin (BYV) 17.00 Uhr und Sonntag 04. Oktober, 11.00 – 17.00 Uhr. Als Gebühr: 48,00 € zusätzliches Angebot kann die Ausstellung online betrachtet Bitte bequeme Kleidung, eine Decke, Matte, evtl. ein kleines werden. Unter dem Link https://www.stadt-harburg- Kissen und ein Getränk mitbringen. schwaben.de/kultur/#group-17-1 sind alle Bilder in digitaler Form auf der Homepage der Stadt Harburg zu sehen. Diese 611 Ganzheitliches Gedächtnistraining für Ältere besondere Form der Präsentation ist bisher im Kulturherbst einmalig, und wird voraussichtlich bis zum 17.Oktober erreich- Ganzheitliches Gedächtnistraining für Ältere - denn auch das bar sein. Gehirn braucht Übung, um fit zu bleiben! "Äaaahm" ... jeder kennt diese Situation: Man sucht nach einem Namen, einem Wort – es liegt einem sozusagen "auf der Zunge", aber man erinnert sich momentan nicht. Das passiert Menschen in jeder Altersstufe, aber im "reiferen" Alter einfach öfter. Um im Alter geistig fit zu bleiben, lohnt es sich, die grauen Zellen durch gezieltes Training zu aktivieren und das Gedächtnis zu steigern, denn "wer rastet, der rostet" – das gilt auch für das Gehirn! In diesem Kurs arbeiten wir daran, Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit – also Ihre Gedächtnisleistung – spielerisch und ohne Stress durch ganzheitliches Gedächtnistraining zu stärken. Gönnen Sie sich und Ihrem Gedächtnis diese "Frischekur"! Durch neue Aufgaben und Ansätze ist der Kurs sowohl für "Neulinge" als auch für Besucher eines früheren Kurses geeignet.

Termin: 6 x ab Dienstag, 6. Oktober 2020 Bild: Kursleiter Jürgen Timm in der Ausstellung. 09:30-11:00 Uhr, Foto: Heike Bschorr Ort: Rathaus, Fremdenverkehrsraum Leitung: Waltraud Mündel Gebühr: 30,00 € Bildungswerk Harburg Bitte tragen Sie bequeme, warme Kleidung und bringen Sie Um die Hygienevorschriften einhalten zu können, ist bei Bleistift, Radiergummi, Lineal, Kugelschreiber und ein Getränk allen Veranstaltungen des Bildungswerks eine vorherige mit. Anmeldung erforderlich! 612 Step-Aerobic: Fortgeschrittene

Step Aerobic ist optimal für ein effektives Ausdauertraining. Bei 100 "Die anderen dürfen das auch....!" flotter Musik kommt das Herz-Kreislauf-System richtig in Vortrag von der Kommunalen Jugendarbeit des Schwung, sodass Schwitzen und vor allem Spaß bereits Landkreises Donau-Ries in Kooperation mit der vorprogrammiert sind. Aus den unendlichen Möglichkeiten des Grund- und Mittelschule Auf- und Absteigens werden wir in diesem Kurs Schritt für Der Elternabend richtet sich an Eltern, deren Kinder langsam Schritt gemeinsame Choreographien entwickeln, um den zu Jugendlichen heranwachsen und sich auf diesem Weg ganzen Körper zu fordern und neben der Ausdauer auch noch ausprobieren wollen. Oft stellen sich Eltern die Fragen: Wie Muskelkraft, Koordination und Beweglichkeit zu trainieren. lange darf mein Kind ausgehen? Ab wann darf es Alkohol Termin: 10 x ab Donnerstag, 8. Oktober 2020 trinken oder welchen Film im Kino anschauen? Werden die 18:30-19:30 Uhr, Kinder gefragt, heißt es oft: "Die anderen dürfen das auch…!" Ort: Wörnitzhalle Harburg, Doch was sagt das Jugendschutzgesetz dazu? Leitung: Alisa Merz, Sportstudentin Daher werden die wichtigsten Eckpunkte des Gebühr: 35,00 € Jugendschutzgesetzes aufgegriffen, diskutiert und besprochen. Nicht nur Eltern sind willkommen, sondern auch die Bitte Gymnastikmatte und Getränk mitbringen. Jugendlichen selber.

4 703 Betriebsbesichtigung bei Hitradio RT1 11.45 Uhr Taufe von Emil Hasch in der St. Barbarakirche, Nordschwaben Pfarrerin Kellermann Während der Wege in der Kirche zum Sitzplatz Wie wird Radio gemacht? und zum Ausgang und während des Singens be- Der Programmchef und Moderator von Hitradio RT1 steht weiterhin Maskenpflicht. Nordschwaben, Mirko Zeitler, erläutert Ihnen wie Radio Bitte bringen Sie auch Ihr Gesangbuch und ihre gemacht wird. Schutzmaske mit. Sie kommen in die Studios und bekommen einen Einblick ins 07. Oktober, Mittwoch Radioleben und in die komplette Technik. 10.15 Uhr und 10.45 Uhr Andacht in der Diakonie für die Termin: Donnerstag, 8. Oktober 2020 Heimbewohner mit Pfarrer Jaby 14:00-15:00 Uhr, Das Pfarramtbüro ist am 6. und 8. Oktober nicht besetzt. Ort: Hitradio RT1, Reichstraße 49, Donauwörth Leitung: Holger Fickel Gebühr: 3,00 € ● Kath.- Kirchengemeinden Mündling, , Gosheim Anmeldung erforderlich!

Telefon: 09080 9699-11 oder über die Gottesdienstordnung 03.10 – 11.10.2020 Homepage des Bildungswerks: www.bw-harburg.info St. Vitus Huisheim - Mariä Geburt Gosheim - St. Johannes

Mündling Kirchliche Nachrichten Samstag, 03.10. Samstag der 26. Woche im Jahreskreis 19.00 Uhr Gosheim – Vorabendmesse zum Erntedankfest Caritas-Kirchenkollekte ● Kath. Pfarreiengemeinschaft Sonntag, 04.10. 27. Sonntag im Jahreskreis – Erntedankfest Harburg-Hoppingen Caritas-Kirchenkollekte 10.00 Uhr Huisheim - Familiengottesdienst – alle Familien sind herzlich eingeladen. Erklärung der Abkürzungen: Pfarrmesse HA = Harburg, HO = Hoppingen, MÖ = Möttingen 13.30 Uhr Gosheim - Oktoberrosenkranz Gottesdienstordnung vom 03.10.2020 bis 09.10.2020 08.30 Uhr Mündling - Hl. Messe Samstag, 03.10. Hl. Messe f. + Ludwig Kollmann u. Angeh. (Jah- 18.30 Uhr (MÖ) Vorabendmesse resmesse) Sonntag, 04.10. - 27.Sonntag im Jahreskreis 11.15 Uhr Gosheim – Taufe des Kindes Timo Angermeyer 09.00 Uhr (HO) Heilige Messe für Markus und Jakob Muff, Montag, 05.10. Montag der 27. Woche im Jahreskreis sowie für Hermine Utz 18.30 Uhr Huisheim - Oktoberrosenkranz 10.15 Uhr (HA) Pfarrgottesdienst 18.30 Uhr Mündling - Rosenkranz um Berufungen Mittwoch, 07.10. 19.00 Uhr Mündling - Hl. Messe 19.00 Uhr (MÖ) Abendlob Hl. Messe f. + Erna und Wilhelm Heckel und Donnerstag, 08.10. Tochter Karola (Jahresmesse) 18.30 Uhr (MÖ) Offenes Ohr - seelsorgl. Gesprächsmöglich- Dienstag, 06.10. Dienstag der 27. Woche im Jahreskreis keit mit Diakon Alexander Ott (Tel. 09083 / 92 06 18.30 Uhr Gosheim - Rosenkranz um Berufungen 74) 19.00 Uhr Gosheim - Hl. Messe 18.30 Uhr (HO) Rosenkranz 19.00 Uhr Mündling - Oktoberrosenkranz 19.30 Uhr (MÖ) Bibel- und Gebetskreis im Pfarrhaus in Ap- Mittwoch, 07.10. Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Ro- petshofen senkranz Da die Kirche weiterhin verpflichtet ist, die Gesundheit aller 18.30 Uhr Huisheim - Rosenkranz um Berufungen Gottesdienstteilnehmer zu schützen, werden die gottesdienstli- 19.00 Uhr Huisheim - Hl. Messe chen Versammlungen, so gestaltet, dass die Gefahr der An- Donnerstag, 08.10. Donnerstag der 27. Woche im Jahres- steckung mit dem Covid-19-Virus maximal vermieden wird. kreis In Harburg bitten wir Sie folgendes zu beachten: 18.30 Uhr Huisheim - Oktoberrosenkranz Ab sofort darf nur noch mit Mund-Nasen-Bedeckung gesungen 19.00 Uhr Huisheim - Hl. Messe werden. Freitag, 09.10. Freitag der 27. Woche im Jahreskreis Während des Gottesdienstes darf die Kirche nicht beheizt wer- 18.45 Uhr Gosheim - Aussetzung und Anbetung den, ziehen Sie sich daher warme Kleidung an 19.00 Uhr Gosheim - Hl. Messe Öffnungszeiten unseres Pfarrbüros: Samstag, 10.10. Samstag der 27. Woche im Jahreskreis Um einer weiteren Verbreitung des Coronavirus Covid-19 ent- 18.30 Uhr Huisheim – Vorabendmesse zum 28. Sonntag im gegen zu wirken, ist das Pfarrbüro weiterhin für den Publi- Jahreskreis - Rosenkranzfest kumsverkehr geschlossen. Es wird gebeten dringende Termine Sonntag, 11.10. 28. Sonntag im Jahreskreis - Rosenkranzfest und Anliegen per Telefon (09080/1286) oder E-Mail Kollekte für die Aufgaben des hl. Vaters ([email protected]) abzuklären. Bei Anliegen, 19.00 Uhr Huisheim - Eucharistische Anbetung die nicht per Telefon oder E-Mail abgeklärt werden können, ist 10.00 Uhr Gosheim - Hl. Messe eine Terminvereinbarung möglich. Pfarrmesse Vielen Dank für Ihr Verständnis! 13.30 Uhr Gosheim - Oktoberrosenkranz 08.30 Uhr Mündling - Hl. Messe ● Evang.-Luth. Kirchengemeinde Harburg Hl. Messe f. + Theresia und Josef Jung u. Tochter Rita 04. Oktober, Erntedank 18.30 Uhr Mündling - Lichterprozession - Andacht an der 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der St. Barbarakir- Grotte che, Pfarrerin Kellermann St. Vitus Huisheim Wer etwas für den Erntedankaltar geben möchte, Marienmesse mit anschl. Lichterprozession kann dies am Freitag oder Samstag bis 13 Uhr in Bitte geänderte Zeit beachten: der St. Barbarakirche abgeben. Die hl. Messe mit anschl. Lichterprozession am 04. Oktober, Sonntag Donnerstag, 1. Oktober beginnt um 19.00 Uhr. Herzliche Einladung hierzu.

5 ca Westphal und die stellvertretende Vorsitzende des Eltern- ● Neuapostolische Kirche Harburg beirats der Grundschule Nelly Grieb überreichten die Westen und wünschten den Schülern und Schülerinnen allzeit einen Sonntag, 4. Oktober 2020 unfallfreien Weg zur Schule! Herzlichen Dank an den Elternbei- 09:30 Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Bezirksevangelist Si- rat für diese Unterstützung! mon Friesch Mittwoch, 7. Oktober 2020 20:00 Uhr Gottesdienst Vereine und Verbände Eine Teilnahme an den Gottesdiensten ist wegen der Corona- Pandemie und der damit verbundenen Vorschriften momentan nur unter Beachtung und Einhaltung der Hygienevorschriften ● Hubertus-Schützen Großsorheim e.V. und des Infektionsschutzkonzeptes möglich. Es finden parallel zu den Präsenzgottesdiensten weiterhin Vi- Liebe Mitglieder, deogottesdienste statt, die jeden Sonntag um 10:00 Uhr begin- am 09.10.2020 möchten wir im Schützenheim Großsorheim, nen und über Livestream unter sofern es die „Zahlen“ zulassen, unsere diesjährige General- https://www.youtube.com/c/NAKSuedeutschland versammlung abhalten. Aufgrund der erforderlichen Hygiene- empfangen werden können. maßnahmen, benötigen wir vorab Eure verbindliche Anmel- Sie finden unsere Kirchengemeinde auch im Internet unter dung, um entsprechende Vorbereitungen treffen zu können. www.nak-noerdlingen.de Bitte meldet euch dazu, bis spätestens 02.10.2020, bei Eck- meier Maria, Tel. +49 160 92106896 oder Faul Nicole Tel. +49 170 5369797 per WhatsApp oder ● Evang. - Luth. telefonisch an. Die geltenden Hygienevorschriften sind zu beachten! Pfarrei Ebermergen - Mauren Tagesordnung:

Sonntag, 04.10.2020 – Erntedank - 1. Begrüßung 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Ebermergen – 2. Jahresbericht 2019 Lektor Horst und Posaunenchor 3. Kassenbericht 2019 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Mauren – Pfar- 4. Bericht der Kassenprüfer rerin Rink, anschließend Taufe von Mia Bühler – 5. Termine und Einladungen Pfarrerin Rink 6. Neuaufnahmen 7. Ehrungen 8. Sonstiges ● Evang. - Luth. Pfarramt Großsorheim 9. Wünsche und Anregungen

Mit kameradschaftlichen Grüßen 4. Oktober 2020 - Erntedankfest Die Vorstandschaft 8.45 Uhr Gottesdienst Kollekte: Mission EineWelt Bitte Mundschutz mitbringen ● Obst- und Gartenbauverein Mündling

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 ● Evang. - Luth. Kirchengemeinde Am Dienstag, den 13. Oktober 2020 um 19.30 Uhr Heroldingen im Gasthaus „Beim Weberhans“.

Tagesordnung:

4. Oktober 2020 - Erntedankfest 1. Begrüßung durch den Vorstand 10.00 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl - Pfr. Horn- 2. Totengedenken dasch 3. Bericht des Schriftführers Kollekte: Mission EineWelt 4. Kassenbericht Bitte Mundschutz mitbringen 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Termine 7. Wünsche und Anträge Schulnachrichten Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. ● GS und MS Harburg Auf Ihr Kommen freut sich Die Vorstandschaft

● Jugendtreff Ebermergen 1977 e.V.

Umwelttag des Jugendtreff Ebermergen 1977 e.V. 2020 Auch dieses Jahr findet wieder der alljährliche Umwelttag, wenn auch etwas verspätet statt. Am 17.10.2020 um 09:00 Uhr treffen wir uns bei jedem Wetter an der Linde (Dorfmitte) in Ebermergen. Hinterher gibt es wie immer eine Stärkung im Treff. Deshalb denkt bitte alle an einen Mund- und Nasen- schutz und haltet Euch während des gesamten Tages an die Foto: Grund- und Mittelschule Harburg geltenden Coronaregeln!

Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Harburg setzt Wir freuen uns auf viele fleißige Helfer und einen erfolgreichen sich für die Sicherheit der Erstklässler ein Tag. In den letzten Jahren ist es zu einer Tradition geworden, dass Bis dann und viele Grüße die Erstklässler der Grundschule Harburg (Schwaben) mit Si- Die Vorstandschaft des JTE cherheitswesten ausgestattet werden, damit sie morgens auf ihrem Schulweg gut sichtbar sind und wohlbehalten in der Schule ankommen. Die Gesamtelternbeiratsvorsitzende Bian-

6 Mannschaft, einer U14-Mannschaft, einer U16-Mannschaft, ei- ● Ebermerger "Hüttenzauber" ner U20-Mannschaft und einer Damenmannschaft in die Sai- son 2020/21. "Hüttenzauber" fällt in diesem Jahr aus Ein aktueller Spielplan kommt in der nächsten Ausgabe des Angesichts der allgemeinen Corona-Situation haben die Orga- Mitteilungsblattes. nisatoren des "Hüttenzaubers" in Ebermergen nun eine Ent- Wir wünschen allen Teams viel Erfolg und bleibt gesund. scheidung getroffen: Der Weihnachtsmarkt, den ausschließlich die örtlichen Vereine und Privatpersonen gestalten, findet heu- er nicht statt. Normalerweise geht er alle zwei Jahre an und in ● PWG BG Freie Wähler Harburg e.V. der Turnhalle über die Bühne. Mit den coronabedingten Aufla- gen hätte dem Organisationsteam zufolge der "Hüttenzauber" Einladung aber nicht die gewünschte Atmosphäre. Der Markt, dessen Er- Am Samstag, den 10.Oktober 2020. 15:00 Uhr lös stets für wohltätige Zwecke verwendet wird, soll jetzt am bieten die PWG BG Freie Wähler Harburg gemeinsam mit ersten Adventswochenende 2021 eine Neuauflage erleben. Forstberater Werner Diemer vom AELF Nördlingen zum The- ma „Waldumbau“ eine Infoveranstaltung an. Treffpunkt: 15:00 Uhr an der OV zwischen Mauren und Eber- ● Obst- und Gartenbauverein Mündling mergen (siehe Skizze).

KONIFEREN und EIBEN aller Art gesucht Liebe Gartenbesitzer, der Gartenbauverein Mündling benötigt für Allerheiligen- Gestecke verschiedene Koniferen und Eiben, sowie Blau- tannen. Wer Material übrig hat, meldet sich bitte bei Claudia Hammel (Tel. 923988 oder 0160/4789396). Wir würden uns über zahlreiche Rückmeldungen freuen. Im Voraus vielen Dank! Im Anschluss an den Waldumgang ist ein Imbiss mit Brotzeit Die Vorstandschaft und Probeverkostung organisiert. Aufgrund der aktuellen Situation zu Corona und in Absprache mit dem AELF ist auf entsprechende Maßnahmen zu achten ● SV Großsorheim und die Teilnehmerzahl auf 20 Personen beschränkt. Anmeldung beim 1. Vorsitzenden Axel Wiedenmann unter Einladung zur SVG Kirchweih 0178/3797785 oder [email protected] Fr. 02.10. – So. 04.10.2020 Am kommenden Wochenende, von Freitag 02. Oktober bis Sonntag, den 04. Oktober 2020 hält der SVG seine Kirchweih ● Heimatverein Mündling e.V. ab. Samstag und Sonntag bieten wir jeweils nur Mittagessen an. Jahreshauptversammlung des Heimatvereines Mündling Am Freitag, 02. Oktober ab 16.00 Uhr ist Schlachtpartie. e.V. Am Samstag, 03. Oktober und Sonntag, 04. Oktober ab Martin Gehring führt den Verein weiterhin 11.00 Uhr laden wir zum Mittagstisch mit unserer bekannt Nach der Begrüßung und dem Gedenken der verstorbenen reichhaltigen Speisekarte ein. Mitglieder blickte Vorsitzender Martin Gehring auf die Veran- Bitte reservieren Sie Ihre Plätze für Samstag und Sonntag staltungen des abgelaufenen Vereinsjahres zurück. Er erwähn- von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr oder ab 13.00 Uhr. te unter anderem vier Vorstandschaftssitzungen, den Ball der Ente und Entenbrust gibt es nur auf Vorbestellung! (auch zum Vereine, die Jahreshauptversammlung, die traditionelle Mai- Abholen!) wanderung, die Teilnahme am historischen Stadtfest in Reservierungen sind bei Eberhardt Karl-Heinz Wemding und am Ritterfest in Ladis (Tirol). Auch auf das Feri- Tel.: 09080/2921 möglich. enprogramm Straßenkreidemalen und eine Übung mit der Ju- Natürlich müssen die allg. Hygienevorschriften eingehalten gendfeuerwehr ging er ein. Ein Highlight war die Teilnahme am werden. Dazu gehört das Tragen eines Mund- und Nasen- Stadtmauerfest in Nördlingen, an dem der Verein mit 86 Mit- schutzes auf dem Weg zu Ihrem Platz. gliedern präsent war. Er erwähnte auch noch die Teilnahme Auf Ihren zahlreichen Besuch freut sich der S V G am Waldtag in Donauwörth, die Ausschmückung und Beleuch- tung von 24 Fenstern am ehemaligen Schulhaus, genannt Ad- ventskalender. ● TSV Ebermergen – Volleyball Schriftführer Johann Aucktor gab einen kurzen Rückblick auf die letztjährige Jahreshauptversammlung. Es geht wieder los Anschließend legte die Kassiererin Brigitte Litzel die Finanzen Als erste TSV-Mannschaft beginnt die U16 nach der Corona- des Vereines ausführlich dar. Kassenprüferin Helga Kollmann Zwangspause wieder mit dem offiziellen Spielbetrieb. Am betonte, dass die Kasse vorbildlich geführt wird, weshalb sie kommenden Sonntag, 04.10.2020 treten die Mädels ab 11:00 der Kassiererin Entlastung erteilen konnte. Sie schlug auch die Uhr in der Schillerhalle in Nördlingen an, um endlich wieder Entlastung der Vorstandschaft vor. Diese erfolgte einstimmig Volleyball spielen zu dürfen. Dabei geht es gegen die Teams durch die anwesenden Mitglieder. aus und Donauwörth. Aufgrund der langen Pau- Bei den anschließenden Neuwahlen wurden Martin Gehring als se, den Einschränkungen im Trainings-betrieb und den aktuel- 1. Vorsitzender und Johann Aucktor als Schriftführer mit je- len Vorgaben ist sehr schwer einzuschätzen, wie sich die weils einer Enthaltung in ihren Ämtern bestätigt. Die Gewählten Mannschaft präsentieren wird. nahmen auf Befragung des Wahlausschussvorsitzenden 2. Auch wie die einzelnen Spieltage verlaufen werden, weiß aktu- Bgm. Werner Heller die Wahl an und bedankten sich für das ell wohl noch niemand. Es hängt vieles von den aktuellen Ge- ihnen entgegengebrachte Vertrauen. gebenheiten und den Hygiene-Konzepten der Gastgeber ab. Zweiter Bürgermeister Heller bedankte sich für die Einladung Auf alle Fälle ist die Freude groß, endlich wieder in den Wett- und betonte in seinem Grußwort, dass sich der erste Bürger- kampfmodus schalten zu dürfen. meister entschuldigen lässt, dieser besuche eine andere Ver- In den darauffolgenden Wochen starten dann auch die ande- sammlung. Hellers Dank gilt der alten und neuen Vorstand- ren Mannschaften wieder in den Spielbetrieb. Die Volleyballab- schaft. Er hoffe, dass Corona bald Vergangenheit ist. Denn: teilung geht mit zwei U11-Mannschaften, einer U13- keine Veranstaltung, so auch keine Einnahmen. Im Anschluss

7 sprach Wolfgang Stolz, dem das Referat Vereine- und Ehren- amt im Stadtrat zugeteilt wurde. Stolz bedankte sich ebenfalls ● „Löwen-Herbstcamp“ in Harburg für die Einladung und referierte kurz über die verteilten Refera- te. Diese sind der verlängerte Arm des Bürgermeisters, der Erstmals findet während der Herbstferien in Harburg ein dreitä- Verwaltung und des Stadtrates. Stolz betonte, dass er bereits tiges Herbstcamp der „Löwenfußballschule“ des Münchner im Oktober alle Vereinsvorsitzende der Stadt zu einem Treffen Traditionsvereins TSV 1860 München statt. Vom 02. bis 04. einlädt. Es gehe hauptsächlich um die Lebensmittelkontrolle November 2020 können Jungs und Mädchen auf dem Sportge- und den Irrsinn an Verwaltung. Zu diesem Treffen der Vereine lände des TSV Harburg 1907 unter professioneller „Löwen- wird auch ein Lebensmittelfachmann der Stadt kommen, einen Anleitung“ trainieren. praxisnahen Vortrag halten und auch Fragen beantworten. An diesem 3-Tage-Trainingscamp können alle interessierte Sollte das gut ankommen, dann wird das eine jährliche Installa- Nachwuchsfußballspieler/ -innen der Jahrgänge 2007 bis 2013 tion. Stolz verkündete noch, dass die Stadt 2024 die Neuaufla- teilnehmen. Camp-Beginn ist am Montag, 02. November um ge des Stadtfestes plane (175 Jahre Stadterhebung). Mündling 12:30 Uhr, Dienstag und Mittwoch um 9:30 Uhr und Camp- war, seinen Worten zufolge, beim letzten Fest ein großer Pos- Ende an allen Tagen um 16:00 Uhr. ten und er hoffe, dass er wieder auf Mündling zählen kann. Als Qualifizierte Nachwuchstrainer des TSV 1860 München beglei- erstes geht es um die Bildung eines Festausschusses und eine ten die Kinder und Jugendlichen bei altersgerechten und ab- Terminfindung, bei der man dem Termin der Feuerwehr Münd- wechslungsreichen Trainingseinheiten, die jede Menge Spaß ling (150 Jahre) nicht in die Haare kommen darf. versprechen. Die Übungen sind an das individuelle Können Nach einigen Punkten zu Wünsche und Anträge schloss Geh- und Leistungsvermögen der Teilnehmer angepasst. Fußball- ring die ordentliche Jahreshauptversammlung mit Dankeswor- neulinge haben daran eben so viel Freude wie Vereinsspieler. ten an die Stadt Harburg, der Vorstandschaft, den Kassenprü- Die kleinen Fußballer und Fußballerinnen erhalten dazu eine fern, dem Wahlausschuss, dem Wirt und seinem Team und al- gesunde Vollverpflegung und ein hochwertiges „Löwen- len, die ihn das Jahr über unterstützen. Trainingsset“. Ein attraktives Rahmenprogramm rundet das Text: Johann Aucktor Trainingscamp ab. Des Öfteren schaut der eine oder andere Fußballprofi der „Löwen“ für eine Frage- und Autogrammstun- de vorbei. ● JFG Region Harburg Der Preis für dieses 3-Tage-Camp (ohne Übernachtung) be- trägt 129 €. Ein Geschwisterrabatt von 20 € oder für Mitglieder JFG Region Harburg: D-Juniorenteams sorgen für Furore der JFG Region Harburg inklusiv der Stammvereine von 20 € Ergebnisse der Meisterschafts- und Pokalspiele vom 23. – ist möglich. Anmeldeschluss ist am 20. Oktober 2020. 26. September 2020: Anmeldungen und weitere Informationen auf der Homepage 1. Runde Verbandspokal „Bau-Pokal“, Kreis Donau: der Löwen-Fußballschule: C1-Junioren: (SG) SpVgg – JFG Region Harburg https://www.loewenfussballschule.de/index.php/feriencamps/he 0:x rbstferien/harburg-herbst.html 1. Runde Kreispokal „HaGeBo-Cup“, Kreis Donau: Für evtl. Rückfragen stehen als Ansprechpartner von der Lö- B1-Junioren: (SG) Schwörsheim- – JFG Region wen-Fußballschule Michael Hieber, Tel. (0 89) 64 27 85-3 13 Harburg 0:7 (0:3) und von der JFG Region Harburg Andreas Kerlies, Tel. (0 90 Torschützen: Johannes Böhm (2), Colin Göttler (2), Silas Vin- 80) 92 38 55 zur Verfügung. zens (1), Kevin Felkel (1) und Nader Arabnezhad (1). Nachholspiel vom 1. Spieltag der Saison 2020/2021: C1-Junioren: JFG Region Harburg – (SG) SC Nähermem- Veranstaltungskalender mingen-Baldingen 1:1 (1:0) ÖFFENTLICHE FESTIVITÄTEN UND FEIERN BLEIBEN UNTERSAGT. Torschütze: Jannik Wagner (1). Es bleibt beim Verbot von Großveranstaltungen. 2. Spieltag der Saison 2020/2021: A1-Junioren: TSV 1909 Gersthofen – JFG Region Harburg 3:2 (1:1) Oktober 2020 Torschützen: Simon Löfflad (1) und Marco Rühl (1). Freitag, 02.10. A2-Junioren: (SG) FSV – JFG Region Harburg Freitag, 09.10. verlegt auf 21.10.2020 Freitag, 16.10. Königsschießen B1-Junioren: TSV 1861 Nördlingen II – JFG Region Har- Freitag, 23.10. Schützenheim Hoppingen burg 5:0 (2:0) 19:00 Uhr Burgschützen Hoppingen C1-Junioren: (SG) FSV - – JFG Region Freitag, 30.10. Harburg 4:2 (3:1) 20:00 Uhr Torschützen: Andreas Pickel (1) und Eigentor (1). Bis Sonntag, 04.10. Mittwochmaler Bilderausstellung D1-Junioren: JFG Jura Nordschwaben – JFG Region Har- Fremdenverkehrsraum im Rathaus burg 1:2 (0:0) Kulturherbst Torschützen: Noah Spielberger (1) und Ben Richter (1). Sonntag, 04.10. La Signora – Carmela de Feo D2-Junioren: TSV 1894 Bäumenheim – JFG Region Har- 19:30 Uhr „Allein unter Geiern“ - Kabarett burg 5:6 (0:4) Ort: Schule Harburg Torschützen: Lukas Mielke (3), Phillipp Schick (2) und Jannik Karten nur im Vorverkauf Schmidt (1). Kulturherbst D3-Junioren: (SG) SV – JFG Region Harburg Mittwoch, 07.10. Stammtisch 11:0 (5:0) 19:00 Uhr Hertle Haus Verein f. Städtepartnerschaft e.V. D4-Junioren: JFG Region Harburg – JFG Riesrand Nord Mittwoch, 07.10. Terminabsprache Ebermergen Oettingen 4:1 (2:0) 20:00 Uhr FFW Ebermergen Torschützen: Johannes Lang (3) und Michael Bonn (1). Samstag, 10.10. Altpapiersammlung 08:30 Uhr FFW Brünsee/Marbach E-Junioren: Sonntag, 11.10. KK Seniorenschießen 1. Spieltag der Hinrunde, E-Junioren in der Saison 2020/21. 14:00-16:00 Uhr 18:00 Uhr Siegerehrung TSV Bäumenheim - SG Harburg 7 : 6 Schießhaus Harburg Kgl.priv.Schützenges. 1672 u. Wörnitz- Torschützen: Elias Leimer 3x, Ludwig Stüber 2x, Martin Mack taler Harburg 1x Sonntag, 11.10. Herbstwanderung 13:00 Uhr Treffpunkt: Grasparkplatz Obst- u. Gartenbauverein Harburg 8 Sonntag, 11.10. Lichterprozession zur Lourdesgrotte Sonntag, 25.10. 170 Jahre St.-Martins-Kirche 18:30 Uhr Treffpunkt: Schulhaus Mündling 10:00 Uhr Kirche St. Martin, Heroldingen Pfarrei St. Johannes d. Täufer Evang.-Luth.Kirchengem. Heroldingen Sonntag, 11.10. Die Zarge Samstag, 31.10. – TSV-Kirchweih 19:00 Uhr Klassisches Konzert Montag, 02.11. Sportheim Ebermergen Ort: Festsaal auf der Harburg TSV Ebermergen e.V. Karten nur im Vorverkauf Kulturherbst [email protected] Mittwoch, 14.10. Schafkopf Stammtisch 19:00 Uhr im Lamm Harburg www.stadt-harburg-schwaben.de Samstag, 17.10. "Uggl und der freche Kobold“ 15:00 Uhr Marionettentheater Impressum: Herausgeber Stadt Harburg (Schwaben) Ort: Schule Harburg 1. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Karten nur im Vorverkauf Erster Bürgermeister Christoph Schmidt, Schloßstraße 1, Kulturherbst 86655 Harburg. Telefon:09080/9699-0, Fax: 09080/9699-30, Samstag, 17.10. Preisverleihung Kirchweihschießen eMail: [email protected] 19:00 Uhr Gasthaus „Fischer“, Mündling eMail: [email protected] Schützenverein Edelweiß Mündling 2. Zuständig für den redaktionellen Teil nach Maßgabe von Abs. 1, 5 und 6: Mittwoch, 21.10. Gemeinsame Aktion des Bildungs- Peter Hanisch, Brünsee 29, 86655 Harburg. 18:00 Uhr werks Harburg mit dem Autorenclub Telefon: 09080/91270 eMail: [email protected] Donau-Ries: Lesung von, Harald 3. Verantwortlich für Herstellung, Verteilung, Inserate: Metz LINUS WITTICH Medien KG, 91301 Forchheim Vorherige Anmeldung erforderlich: Telefon 09191/7232-0, Fax: 09191/7232-30; Tel: 09080 9699-11 oder über eMail: [email protected] www.bw-harburg.info Café Käferlein. 4. Das Mitteilungsblatt und Amtsblatt der Stadt Harburg (Schwaben) Freitag, 23.10. – Kirchweih erscheint in der Regel wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle Sonntag, 25.10. Schützenheim Heroldingen Haushalte verteilt. Schützenverein „Edelweiß“ Heroldingen 5. Anspruch auf den Abdruck eingereichter Beiträge besteht grundsätzlich nicht. Ter- Freitag, 23.10. Vereinsmeisterschaft mine und sonstige Beiträge einschließlich deren Inhalt außerhalb des amtlichen Teils Freitag, 30.10. Luftgewehr-Pistole werden ohne Gewähr abgedruckt. Für Übertragungsfehler wird nicht gehaftet. Kürzun- Schießhaus Harburg gen eingereichter Beiträge sind vorbehalten. Kgl.priv.Schützenges. 1672 u. Wörnitz- 6. Redaktionsschluss: Montag, 16.00 Uhr, für die Ausgabe in der gleichen Woche. taler Harburg Abweichungen werden möglichst rechtzeitig bekannt gegeben.

9