Buchdorfer Mitteilungen Mitteilungsblatt der Gemeinde Buchdorf

Gemeinde Buchdorf Hauptstraße 94 86675 Buchdorf Telefon: (0 90 99) 12 61 Amtsstunden Telefax: (0 90 99) 14 31 Montag: 16.00 bis 20.00 Uhr e-Mail: [email protected] Mittwoch: 8.00 bis 12.00 Uhr Internet: www.buchdorf.net Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr

44. Jahrgang Mittwoch, 10.01.2018 Nummer 1 / KW 02

Gemeindliche Mitteilungen einen interessanten, vielseitigen und sicheren Arbeits- platz

Sitzung des Gemeinderates Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, richten Sie Am Montag, 15. Januar 2018 findet um 19:30 Uhr im bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Le- Sitzungssaal des Rathauses, eine Sitzung des Gemein- benslauf, Zeugnisse, Lichtbild) bis spätestens Freitag, derates statt. 26. Januar 2018 an die Stadt Monheim, Marktplatz 23, Die Tagesordnung entnehmen sie bitte den Bekanntma- 86653 Monheim. chungen in den Schaukästen. Für Rückfragen steht Ihnen Bürgermeister Günther Pfef- Vellinger, Erster Bürgermeister ferer gerne unter der Telefonnummer 0 90 91 / 90 91 - 11 zur Verfügung. Recyclinghof / Grüngutannahme Der Recyclinghof ist in den Monaten Dezember bis Pfefferer Ende Februar jeweils Samstag von 13.00 Uhr bis Erster Bürgermeister

15.00 Uhr geöffnet. Informationstag an der Privaten Wirtschafts- Erdaushubdeponie Buchdorf schule Donauwörth Die Erdaushubdeponie ist während der Wintermonate Die private Wirtschaftsschule Donauwörth veranstaltet bis Ende März 2018 geschlossen. am Mittwoch, 17. Januar einen Informationsabend zur Einschreibung für das Schuljahr 2018/2019. Ab 18:00 Abholung Gelbe Sammelsäcke Uhr kann das Schulhaus im Rückgebäude der Reichs- Buchdorf und Baierfeld: Mittwoch, 17.01.2018 straße 32 besichtigt werden und im Anschluss daran beginnt der Informationsvortrag um 18:30 Uhr im Saal 4 Wir gratulieren der Privaten Wirtschaftsschule. Herrn Matthias Kaiser, Bgm.-Rößner-Straße 6, Das Bildungsangebot richtet sich an Mittelschüler, aber zum 75. Geburtstag am 13.01.2018 auch Realschüler und Gymnasiasten und führt in fünf (6. Stellenausschreibung bis 10. Klasse), vier (7. bis 10. Klasse), drei (8. bis 10. Die Stadt Monheim sucht für das Freibad sowie für Klasse) oder zwei Jahren (10. und 11. Klasse) zur staat- das Jurabad Monheim zum nächstmöglichen Zeit- lich anerkannten Mittleren Reife mit kaufmännischem, punkt unbefristet eine/n Fachangestellte/n für Bä- handlungsorientierten Schwerpunkt. Bei den vier Ein- derbetriebe gangsklassen 6, 7, 8 und 10 handelt es sich um neu ge- in Vollzeit mit 39 Std. / Woche bildete Klassen, die einen echten Neuanfang ohne Nachlernen von Unterrichtsstoff ermöglichen. Das Aufgabengebiet umfasst: Interessierte können sich auch gerne direkt an die Pri- eigenverantwortliche Aufsicht und Betreuung des vate Wirtschaftsschule wenden oder weiterführende In- Schwimm- und Badebetriebes formationen auf der Schulhomepage www.pws-don.de die Überwachung der technischen Betriebsfunktionen einsehen. und der Wasserqualität Durchsetzung der Haus- und Badeordnung Agentur für Arbeit Donauwörth die Anleitung beim Schwimmunterricht Wiedereinstiegsberatung – Informationsveranstal- die Durchführung von Wassergymnastikangeboten tungen am Montag den 29.01.2018 in der Ar-

Ihr Profil: beitsagentur Donauwörth und am 05.02.2018 in der eine abgeschlossene qualifizierte Berufsausbildung Arbeitsagentur Nördlingen zeitlich flexibel und bereit an Wochenenden und Feier- „Beruflich wieder am Start!“ tagen zu arbeiten „Demografischer Wandel und Fachkräftebedarf – für Abschluss einer Erste-Hilfe-Ausbildung Personen in der sogenannten stillen Reserve eine echte Einsatzbereitschaft und Teamorientierung Chance wieder ins Berufsleben zurück zu kehren“, so freundliches und verbindliches Auftreten im Umgang mit Viktoria Schulz, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur den Gästen für Arbeit Donauwörth. Wer jetzt nach einer Familienpause über den beruflichen Wir bieten: Wiedereinstieg nachdenkt hat die Gelegenheit an einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Informationsveranstaltung von Viktoria Schulz teil zu Dienst (TVöD) mit Zusatzversorgung nehmen. Unter dem Motto „Beruflich wieder am Start!“ stehen Themen wie regionaler Arbeitsmarkt, Kinderbe- Gottesdienstordnung treuungsmöglichkeiten und aktiv geplante Arbeitssuche der Pfarrei St. Josef Baierfeld im Fokus des Vortrags. Sonntag, 14.01.2018 - 2. SO IM JAHRESKR

Ansprechpartnerin : 8.45 Uhr Gottesdienst Viktoria Schulz, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur Projekt 1000plus - Babyflaschenaktion für Arbeit Donauwörth, Hl. M für + Franziska Gayr und Verw.

Termin und Veranstaltungsort : Dienstag, 16.01.2018 - Di d 2. Wo i Jahreskr

Am 29.01.2018 von 10.00 – 11:30 Uhr in der Agentur 18.30 Uhr Rosenkranzandacht und Beichtgelegenheit für Arbeit Donauwörth, im Berufsinformationszentrum, 19.00 Uhr Gottesdienst Zirgesheimer Str. 9, 86609 Donauwörth Hl. M für + Fam. Reindl und Jung, Schwes- tern Rosa und Anni Am 05.02.2018 von 10:00 – 11:30 Uhr in der Agentur für Arbeit Nördlingen, im Besprechungsraum, Bürger- 19.45 Uhr Sitzung des Pfarrgemeinderates meister-Reiger-Str. 4, 86720 Nördlingen Sonntag, 21.01.2018 - 3. SO I JAHRESKR

Anmeldung bitte unter der Telefonnummer 0731/70 799 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst 184 oder per E-Mail: Donauwo- Hl. M für die ganze Pfarrgemeinde [email protected] mit Gedenken für + Christian Schmidt, +Josef und Maria Rößner (JM), + Anna Rei- Kosten: Die Informationsveranstaltungen sind kosten- le (JM), Bruderschafts-M für + Johann Pfei- frei und unverbindlich fer, + Alfred Pfeifer, Therese Pfisterer und Landkreis Fahrplanheft 2017 / 2018 Angeh. Das neue Fahrplanheft des Landkreises Donau-Ries für Vergelt´s Gott Busse und Bahnen, gültig ab 10.Dezember 2017, liegt Ich sage ganz herzlich Vergelt´s Gott Frau Maria und bei der Gemeinde Buchdorf zur Abholung bereit. Manuela Eisenwinter für die Christbäume, die unsere

Pfarrkirche noch bis Lichtmess schmücken.

Kirchliche Mitteilungen HILFE statt Abtreibung mit dem Projekt 1000plus Gottesdienstordnung Am 13. und 14. Januar werden wir in unserer Gemein- der Pfarrei St. Ulrich Buchdorf de die Babyflaschen-Aktion mit dem Motto „Hilfe statt Abtreibung“ zum 3. Mal durchführen. Dabei wird die Ar- Samstag, 13.01.2018 - Sa d 1. Wo i Jahreskr beit des überkonfessionellen Projekts 1000plus vorge- 17.00 Uhr Vorabendmesse in Bergstetten , stellt. Im Anschluss kann sich jedes Gemeindemitglied Projekt 1000plus - Babyflaschenaktion noch ausführlich bei einem Mitarbeiter von 1000plus in- Hl. JM für + Alfred Roßmanith formieren und eine zur Sammeldose umfunktionierte Sonntag, 14.01.2018 - 2. SO IM JAHRESKR Babyflasche mit nach Hause nehmen, um diese mit ei- 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst ner Spende für Schwangere in Not zu füllen. Die Fla- Projekt 1000plus - Babyflaschenaktion schen bitten wir in den nächsten Tagen in der Kirche Hl. M für die ganze Pfarrgemeinde oder im Pfarramt zurückzugeben. mit Gedenken für + Arthur Hackenberg, El- Pfarrer Bujak tern Hackenberg und Riedelsheimer, +Herbert und Stefan Gruber und Angeh., Öffnungszeiten Pfarrbüro +Karl Mecklinger Mittwoch 16.00 bis 18.00 Uhr 11.00 Uhr Tauffeier für Raphael Rebele, Hauptstr. 54 Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr

Mittwoch, 17.01.2018 - Hl. Antonius Christbaumsammelaktion des Kath. Kinderhau- 17.00 Uhr Gottesdienst in Bergstetten ses St. Ulrich Buchdorf am Samstag, den 13. 19.30 Uhr Sitzung des Pfarrgemeinderates Januar 2018 ab 12:30 Uhr Donnerstag, 18.01.2018 - Do d 2. Wo i Jahreskr Wie bereits in den letzten Jahren besteht auch in die- 17.30 Uhr Rosenkranzandacht und Beichtgelegenheit sem Jahr wieder die Möglichkeit, Christbäume durch 18.00 Uhr Gottesdienst den Elternbeirat des Kinderhauses abholen und entsor- Hl. JM für + Irmgard Jarosch gen zu las-sen. Hierfür erbitten die Mitglieder des El- ternbeirats eine Spende zugunsten des Buchdorfer Kin- Samstag, 20.01.2018 - Sa d 2. Wo i Jahreskr derhauses. 17.30 Uhr Rosenkranzandacht Im Zeitraum von Montag, 08.01.18 bis Freitag, 18.00 Uhr Vorabendmesse in Buchdorf 12.01.18 sind unsere Spendensammler im Dorf von Hl. M für + Josef Mayr, Eltern Mayr und Haus zu Haus unterwegs. Am Samstag, 13.01.18 wer- Zinsmeister und Angeh. den die abgeschmückten und gut sichtbar platzierten mit Gedenken für + Erwin Zinsmeister (JM) Bäume vor ihrem Grundstück ab 12:30 Uhr eingesam- Sonntag, 21.01.2018 - 3. SO I JAHRESKR melt. 8.45 Uhr Gottesdienst Sollten Sie keinen Baum zum Entsorgen haben, freuen Hl. JM für + Ulrich und Hedwig Zinsmeister sich unsere Kinder trotzdem sehr über ihre Spende. mit Gedenken für + Hans Otto, Eltern und Im Namen aller Kinder sagen wir schon vorab Geschwister Striegel "HERZLICHEN DANK".

Viele liebe Grüße Das Elternbeiratsteam Gottesdienst- Anzeiger D2 Jugend: Avis – Cup Donauwörth der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Donauwörth Spiel 3 2. Sonntag nach Epiphanias, 14. Januar 2018 (SG) Buchdorf- 2 – FC Donauried 2 0:2 Christuskirche Donauwörth Spiel 5 09.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Werner) Altisheim-Leitheim 2 - (SG) Buchdorf-Kaisheim 2 1:1 Heilig-Geist-Kirche Bäumenheim Tore: Kronawitter Philipp 10.45 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Werner) Spiel 7 Dienstag, 16. Januar 2018 (SG) Buchd.-Kaish. 2 – SV Wörnitzstein-Berg 2 1:1 Donau-Ries-Klinik Tore: Reile Tobias 18.15 Uhr Gottesdienst (Dekan Heidecker) Spiel 10 (SG) Buchd.-Kaish. 2 – JFG Region Harburg 2 3:1 Notenkessel 2018 Tore: Schweihofer Fabian, Kronawitter Philipp, Mecklin- Sonntag, 25.02.18, 14.00 u. 19.00 Uhr Luther-Oratorium ger Dominic Samstag, 03.03.18, 19.00 Uhr Konzert zum 30jährigen Spiel 14 Bestehen der Kirchenband taste`n`go VFB Oberndorf 2 - (SG) Buchdorf-Kaisheim 2 1:6 Freit.– Sonnt., 09. 11.03.18, Gospelseminarwochenende Tore: 3 x Kronawitter Philipp, 3 x Mecklinger Dominic Sonntag, 11.03.18, 19.00 Uhr Seminargospelchor Samstag, 17.03.18, 19.00 Uhr, Lieder z. WegweiserTour Platzierung: 1: SV Wörnitzstein 2 Vereinsmitteilungen 2: FC Donauried 2 3: SG Buchdorf-Kaisheim 2 FSV Buchdorf 4: Altisheim-Leitheim 2

1.Mannschaft 5: VFB Oberndorf 2 6: JFG Region Harburg 2 Hallenkreismeisterschaft: FSV Buchdorf - TSV Bäumenheim 3:3 E2 Jugend: FSV Buchdorf - TSV 1:3 Dehner HallenCup 2017 in Rain

Tore: 2x Nikolai Kastner, Konstantin Holzmann, Thomas TSV 1896 Rain 1 - SG FSV Buchd./SV Kaish. 2 3:1 Dumberger SG FSV Buchd./SV Kaish. 2 – SG Illdorf/Straß 3:2 A-Jugend: SpVgg Riedlingen - SG FSV Buchd./SV Kaish. 2 1:1 Hallenkreismeisterschaft Kreis Donau SG FSV Buchd./SV Kaish. 2 – Hoppinger SV 2:0 Endrunde - Gruppenspiele 1.Halbfinale (SG) SC Wallerstein – (SG) Buchdorf/Kaisheim 0:0 SG FSV Buchd./SV Kaish. 2 – SV Feldheim 3:0 JFG Region Harburg - SG Buchdorf/Kaisheim 1:0 2.Halbfinale SG Buchdorf/Kaisheim – FSV Reimlingen1:1 SG Illdorf/Straß - SG FSV Buchd./SV Kaish. 2 4:1 Spiel um Platz 5 Spiel um Platz 3 (SG Buchdorf/Kaisheim – JFG Nordries Marktoff. 2:0 SV Bayerdilling - SG FSV Buchd./SV Kaish. 2 2:1 Tore: Albert Kaiser, Simon Lux, Ramon Schmid Tore: 1x Lennart Dopfer; 7x Marc Boyer; 1x Marco Schiele; 2x Philipp Otto B-Jugend: Hallenkreismeisterschaft - Endrunde: Die E2 erreichte im DehnerCup 2017 E1 somit den SG Buchdorf/Kaisheim – SC Athletik Nördlingen 2:0 hervorragenden 4. Platz.

SG Buchdorf/Kaisheim – JFG Region Harburg 1:3 Avis-Cup 2018 in Donauwörth TSV Nördlingen – SG Buchdorf/Kaisheim 0:0 SG Buchdorf/Kaisheim – JFG Rieskrater 1:3 SpVgg Riedlingen - SG FSV Buchd./SV Kaish. 2 3:0 Tore: 2x Daniel Straub,Rico Rebele, Marcel Ottmann SG Buchdorf/Kaisheim 2 – TSV Schwaben Augsburg 0:5 Endergebnis: 6. Platz SG Buchd./Kaish. 2 – SV Wörnitzstein-Berg 1 2:1 D1-Jugend: Spiel um Platz 5 Hallenturnier : SV Wörnitzstein-Berg2 - SG Buchdorf/Kaisheim2 2:0 1.Platz - Bester Torschütze – Bester Spieler Tore: 1x Lennart Dopfer; 1x Lucas Siebenhüter

(SG) FSV Buchdorf/Kaisheim Die E2 erreichte im Avis-Cup ersatzgeschwächt den Tore: 6 x Leopold Fieger, 5 x Thomas Schmid, 6. Platz. 1 x Ramon Rebele Bester Torschütze : Leopold Fieger Dreikönigsturnier 2018 in Monheim Bester Spieler: Thomas Schmid TV Langenaltheim - SG FSV Buchd./SV Kaish. 2 0:1 SG FSV Buchdorf/SV Kaisheim 2 – SG 2:0 Kreismeisterschaft: TSV Monheim - SG FSV Buchdorf/SV Kaisheim 2 0:3 Endergebnis: 3.Platz Eintracht T.R.B. - SG FSV Buchd./SV Kaish. 2 0:4 Tore: Leopold Fieger, 2* Thomas Schmid, Simon Steidle SG FSV Buchd./SV Kaish. 2 – FSV Flotzheim 2:2 Bester Torwart: Jonas Straub Tore: 2x Lennart Dopfer; 2x Lucas Siebenhüter; 1x Bester Spieler: Thomas Schmid Jason Aimer; 1x Mathis Grube; 6x Marc Boyer

Hallenturnier Wörnitzstein: Die E2 erreichte im E1 Dreikönigsturnier den Tur- Endergebnis: 3.Platz niersieg. Außerdem ist unser Spieler Marc Boy mit Tore: 4 x Thomas Schmid, 3 x Leopold Fieger, 1 x Si- einem Sonderpreis als Torschützenkönig geehrt mon Steidle worden.

Nächstes Turnier: Nächstes Turnier Endrunde Kreismeisterschaft am Sonntag 21.01.2018 Wallerstein 14.01.2018 in Tapfheim

F1-Jugend: Gruppe Bader : Czesch Manuel, Eder Annalena, Eder 5. Wemdinger Hallenmasters Marina, Freimuth Jonas, Gerstmeier Franziska, Gröger SG Wemding - SG Buchdorf-Kaisheim 0:4 Kevin, Härtlein Sven, Haunstetter Fabian, Heim Julian, SV Schwörsheim - SG Buchdorf-Kaisheim 1:1 Holzmann Konstantin, Liebhäuser Michael, Michlenz TSV Oettingen - SG Buchdorf-Kaisheim 1:3 Lukas, Oblinger Florian, Pietsch Johannes, Strasser Si- SG Wemding II - SG Buchdorf-Kaisheim 0:3 mon FC Pfäfflingen/Dürrenz. - SG Buchdorf-Kaish. 1:1 Gruppe Nagel : Auchtor Robert, Bader Max, Gödel Jür- SV Hammerschmiede Augsb. - SG Buchd.-Kaish. 0:3 gen, Klotz Herbert, Laminit Werner, Mayr Heinz, Reiner Tore: 4x Levin Heuberger, 6x Maximilian Drehmann Georg, Reiner Werner, Schiele Christian, Schiele Erich, 3x Tim Lindemeir, 2x Moritz Müller Schiele Martin, Schmid Stephan

F2-Jugend: Gruppe Rebele Armin : Brosch Matthias, Eder Hubert, Hallenturnier in Donauwörth Eder Peter, Gerstmeier Franz, Grob Walter, Hallmann (SG) Buchd./Kaish. – SV Wörnitzstein-Berg 0:5 Mathias, Karl Manfred, Lechner Josef, Lechner Willi, (SG) Buchdorf/Kaisheim – Hoppinger SV 0:6 Meiershofer Konrad, Reiner Gerd, Reiner Wolfgang, (SG) Buchdorf/Kaisheim – TSV Bäumenheim 0:3 Schwertberger Uwe, Steidle Gerald (SG) Buchdorf/Kaisheim – SpVgg Riedlingen 4:1 Gruppe Rebele Rainer : Burgetsmeier Stefan, Dippner Tore: 2x Jonas Zengerle, 1x Lukas Drehmann, Johannes, Haunstetter Michael, Karl Florian, Karl Ro- 1x Eigentor land, Lechner Florian, Lechner Johannes, Meir Marco, Roßkopf Manuel, Schmidt Marco, Sebald Ludwig, Ve- Hallenturnier in Monheim llinger Michael, Weng Johannes, Zinsmeister Andreas (SG) Buchd./Kaish. – FC /Gansheim 0:0 (SG) Buchd./Kaish. – SG Tapfheim/Donaum. 1:1 Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebe- (SG) Buchd./Kaish. – TV Langenaltheim 1:0 ten. Im Falle einer Verhinderung beim Gruppenführer (SG) Buchd./Kaish. – TSV Monheim 3:1 abmelden. Tore: 1x Jonas Zengerle, 1x Lukas Drehmann Die Vorstandschaft

3x Maximilian Drehmann ADLER-SCHÜTZEN BUCHDORF/BAIERFELD G-Jugend: Preisverteilung und Königsproklamation Turnier in Wörnitzstein vom 04.01.2018: Am Samstag, den 13.01.2018 laden wir zum Königs- (SG) Buchdorf-Kaisheim - SV Wörnitzstein 2 4:0 schießen und zur Preisverteilung des Jugendpreis- (SG) Buchdorf-Kaisheim - SV 2:1 schießens sowie des Sauschießens ein. Im Anschluss (SG) Buchdorf-Kaisheim - TSV Wemding 3:0 findet die Proklamation der neuen Schützenkönige für Tore: das Jahr 2018 statt. Fabian Herrmann 6; Nico Mecklinger 1; Ben Braun 1; Beginn ist um 20:00 Uhr. Paul Steile 1; Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Turnier in Monheim vom 06.01.2018: Sebastianifeier (SG) Buchdorf-Kaisheim1 - SV Eggelstetten 1:1 Unser Verein nimmt an der Sebastianifeier in Donau- (SG) Buchdorf-Kaisheim1 - TSV 1895 Monheim 1:1 wörth am 21.01.2018 teil. (SG) Buchdorf-Kaisheim1 - FC Marxheim/Gansh. 0:1 Treffpunkt: 7:35 Uhr am Schützenheim (SG) Buchdorf-Kaisheim1 - Buchdorf-Kaisheim2 0:2 Abfahrt: 7:45 Uhr (SG) Buchdorf-Kaisheim2 -TV Langenaltheim 0:0 Danach werden wir wie bisher gemeinsam beim Eisen- (SG) Buchdorf-Kaisheim2 - TSV Harburg 0:2 winter Mittagessen. (SG) Buchdorf-Kaisheim2 - SV Eggelstetten 0:1 Um rege Teilnahme aller Vereinsmitglieder wird gebe- Tore: ten. Fabian Herrmann 2; Nico Mecklinger 1; Ben Mack 1; Die Vorstandschaft Nächstes Turnier: Winterpause Ski- und Freizeitsportverein Buchdorf e.V. Tagesskifahrten 2018 FSV Faschingsball am 20.01.2018 Wir planen für diese Wintersaison zwei Eintages- Hallo Faschingsfreunde, der FSV lädt am Samstag den Skifahrten: 20.01.2018 ab 20.00 Uhr ins Sportheim zum traditionel- Sa 3.2.2018 Ellmau len Faschingsball ein. Für gute Unterhaltung ist gesorgt, Anmeldung und weitere Informationen bei Andrea wir erwarten wieder zahlreiche Einlagen, Ihr braucht nur Schwertberger Tel. 0151 217 401 26; noch gute Laune und beste Stimmung mitbringen. E-Mail: [email protected]

Auf Euer Kommen freut sich der FSV Sa 10.3.2018 Zillertal Arena Anmeldung und weitere Informationen bei Frank Eichler Kesselfleischessen am 27.01.2018 Tel. 09099-920457; E-Mail: [email protected] Der FSV Buchdorf veranstaltet auch heuer wieder sein Generelle Hinweise zu den Busfahrten: traditionelles Kesselfleischessen, Als Termin wurde der Jede Busfahrt kostet pro Person 18 Euro. Nichtvereins- Samstag 27.01.2018 ab 18.30 Uhr festgelegt. Um Vo- mitglieder zahlen 20 Euro. ranmeldung bis zum 21.01.18 wird gebeten. Ansprech- Abfahrt ist bei allen Fahrten um 5:00 am Kindergarten. partner ist Josef Straub und erreichbar unter: Alle Fahrten erfolgen auf eigene Verantwortung und ei- 01711639923 oder 09099 920920. genes Risiko! Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren

Freiwillige Feuerwehr Buchdorf e. V. müssen von Erwachsenen betreut werden. Wenn die Aktiver Dienst zuständigen Erziehungsberechtigen von Kindern nicht Übung am Mittwoch, den 17.Januar 2018 für alle mit dabei sein können, ist eine erwachsene Person, die Gruppen um 19.30 Uhr das Vertrauen der zuständigen Eltern genießt, mit der Betreuung zu beauftragen. Die Busfahrkosten sind bei „Wir bilden aus - ab September 2018 zum/zur Zahn- Anmeldung zu entrichten. Treten Sie die Fahrten nur mit medizinischen Fachangestellten (m/w)." ausreichend gültigem Personalausweis an! Die Buska- pazitäten sind beschränkt. Sichern Sie sich deshalb Praxis für Schmerzphysiotherapie möglichst bald Ihre Plätze! Heilpraktikerin (Physiotherapie) Gunda Schmitz, Abt-Mayr-Str. 10, 86675 Buchdorf Ski- und Rodelbetrieb am Haidwang Termine nach Vereinbarung Falls es mal ausreichend Schnee geben sollte: Die Lift- Tel: 09099 92 00 930 Fax: 09099 92 00 932 betriebszeit können Sie unserem telefonischen Ansage- [email protected] dienst entnehmen: Tel.: 09099-921672 Zum Ablauf des Ski- und Liftbetriebs am Haidwang le- sen Sie bitte unbedingt die Informationen im Sonstige Mitteilungen „Mitteilungsblatt KW49 vom 6.12.2017 “ durch und be- Klangoase Wiedemann folgen Sie diese. Am Donnerstag, den 11.01.2018, lade ich sie ganz herz- Die Vorstandschaft lich zu einem Klangabend mit Klangschalen und Fen Bayerischer Bauernverband Gong zur Tiefenentspannung in den Klangraum, in der Termine Gebietsveranstaltungen Landfrauen Pfarrer-Weiß-Str.7 in Buchdorf ein. , 17.01.2018 ,14.00 Uhr, GH Braun, Sich so richtig entspannen, mal ganz abschalten, in vol- Neidisch sind immer nur die Anderen len Zügen genießen, den Stress abbauen und sich Mit Neidgefühlen umgehen rundum wohlfühlen, wer wünscht sich das nicht. Dies al- Referentin: Christine Erhardt les kann bei einer Klangmassage, einer der sanftesten Donaumünster, 31.0.12018 , 14.00 Uhr, GH Grenz Methoden, um Stress abzubauen und in einem ent- Pflegeleicht Haus-, Hof- und Gartengestaltung spannten Zustand, zu sich selbst zu finden, geschehen. Referent: Paul Buß, Kreisfachberater Gartenbau Eingehüllt in bequeme Kleidung, eine kuschelige De- , 05.02.2018, 14.00 Uhr, Klosterschenke cke, sitzend oder liegend, können sie die Klänge genie- Bluthochdruck natürlich behandeln ßen. Referentin: Sonja Wirth-Stumpf Sind sie neugierig? Kommen sie unverbindlich vorbei! Schweinspoint, 21.02.2018 , 14.00 Uhr, Stift. Johannes Schnuppern jederzeit möglich! Pflegeleicht Haus-, Hof- und Gartengestaltung Wenn sie noch Fragen haben rufen sie mich unter Tel. 09099/91120 an. Referent: Paul Buß, Kreisfachberater Gartenbau Fünfstetten, 28.02.2018 , 14.00 Uhr, GH Sonne Ich freue mich auf sie! Der Stör-Max im Kopf Renate Wiedemann , Klangmassagepraktikerin Pfiffiger Umgang mit störenden Gedanken Einladung Faschingsball am 26.01.2018 Referentin: Christine Erhardt Auchsesheim, 15.03.2018 , 19.30 Uhr, GH Hoser Vergangen ist die Weihnachtszeit, Blasenschwäche – Ein Tabu-Thema und der Fasching ist nicht mehr weit!

Referent: Christian Babin, Urologe Feiern wollen wir Frauen allein Bayerdilling, 21.03.2018 , 19.00 Uhr, GH Neuwirt in unserem Pfarr- und Jugendheim. Frauenherzen schlagen anders – Männerherzen auch! Nur den Herrn Pfarrer! Den lassen wir rein. Referent: Prof. Dr. Kuch, Internist Ansonsten wollen wir unter uns sein.

Terminvorschau: 06.03.2018, 09.30 Uhr, Es wird gesungen, getanzt und gelacht Harburg Wörnitzhalle, Landfrauentag und auch an Einlagen haben wir gedacht. Wer noch eine auf Lager hat, Ärztlicher / Zahnärztlicher Dienst sucht bitte den telefonischen Draht Arztpraxis und ruft 921780 oder 921793 an, Sandra Schiele oder Tamara Schlipf gehen dran. Dr. Angela Lilla, Hauptstraße 43, Buchdorf

Öffnungszeiten: Zu Trinken und Essen bringt ihr bitte selber mit. Montag bis Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Dann wird der Abend bestimmt wieder der Hit. Oder nach Vereinbarung Los geht es um 19.00 Uhr. Um 18.30 Uhr öffnet die Tür. Tel: (09099) 5503670 Fax: (09099) 5503676 Lasst uns ein paar Stunden ausgelassen sein [email protected] www.praxisdrlilla.de bei Freunden, Snacks und ein paar Gläser Wein..... Zahnarztpraxis Lacht und vergeßt Eure Sorgen! Die reichen auch wieder am nächsten Morgen..... Dr. Stephanie Hippele, Albert-Proeller-Str. 13 86675 Buchdorf Auf Euer Kommen sich freut:

Montag: 7.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr Olga und ihre restlichen Leut!

Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 19.00 Uhr Gumpa Douschdi ! Mittwoch: 7.30 – 12.00 Uhr Die He-Ga-Ro ruft mit lautem HELAU, Donnerstag: 7.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr der Gruß, der gilt der Spezies Frau! Freitag: 7.30 – 13.00 Uhr Es naht der gumpa Douschdi - wie jedes Jahr, Tel. (09099) 55 04 900 Fax (09099) 55 04 910 diesmal fällt er auf den o8, Februar! www.zahnarztpraxis-hippele.de 'Ne Woche davor erfahrt's im "Blättle" mehr,

richts derweil Eure Maskerle her! He-Ga-Ro