Buchdorfer Mitteilungen Mitteilungsblatt der Gemeinde

Gemeinde Buchdorf Hauptstraße 94 86675 Buchdorf Telefon: (0 90 99) 12 61 Amtsstunden Telefax: (0 90 99) 14 31 Montag: 16.00 bis 20.00 Uhr e-Mail: [email protected] Mittwoch: 8.00 bis 12.00 Uhr Internet: www.buchdorf.net Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr

45. Jahrgang Mittwoch, 29.05.2019 Nummer 21 / KW 22

Gemeindliche Mitteilungen Förderverein Grund- und Mittelschule Monheim Generalversammlung des Fördervereins – Bereits Aufstieg der 1. Mannschaft des FSV Buchdorf sechs Jahre aktiv Die 1. Mannschaft des FSV Buchdorf hat nach einer Ein kleines Jubiläum begleitete die jährliche Generalver- sehr erfolgreichen Saison und zwei spannenden Rele- sammlung des Fördervereins der Grund- und Mittel- gationsspielen den Aufstieg in die Kreisklasse erreicht. schule Monheim am 02. April 2019. Die Vorsitzende, 2. Zu dieser herausragenden Teamleistung gratuliere ich Bürgermeisterin Anita Ferber, wies in ihrem Rückblick allen Spielern, dem Trainer Johannes Kastner und allen auf mittlerweile sechs Jahre Unterstützung der Schule Verantwortlichen im Sportverein sehr herzlich. Ich freue bei den verschiedensten Anlässen hin. mich mit der ganzen Gemeinde über diesen Erfolg und Mit 18 Mitgliedern startete der Verein im Juni 2013, so wünsche der gesamten Mannschaft für die kommende Ferber, mittlerweile hat sich der Mitgliederbestand bei Saison das notwendige Glück und gutes Gelingen bei 50 eingepegelt. Der Verein half im vergangenen Jahr in der neuen Herausforderung. unterschiedlichen Bereichen. Ein fester Bestandteil in

Georg Vellinger der schulischen Arbeit der 7. Klassen war und ist 'Ser- Erster Bürgermeister vice Learning'. Im Rahmen diese Projektes gab es für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler immer Termine im Juni 2019 auch einen dreitägigen Aufenthalt im Evangelischen Bil- 02.06. Flurprozession i. Baierfeld Pfarrgemeinderat dungs- und Tagungszentrum Pappenheim. Im letzten 06.06. Seniorentreff Krankenpflegev. Jahr fielen Fördertöpfe weg, das Projekt stand auf der 08.06. Konzert in Gunzenhausen Musikverein Kippe. Eine Finanzspritze half mit, dass das Projekt wei- 12.06. Seniorenwanderung SoMit tergeführt werden konnte. Im vergangenen Jahr beteilig- 11.06. – te sich der Förderverein am Historischen Stadtfest der 15.06. Einzelmeisterschaften TC Buchdorf Stadt Monheim. Zusammen mit dem Elternbeirat der 15.06. – Schule kassierten die Helfer an den drei Tagen am 16.06. 50 Jahre Sport-SV Kölburg Adler-Schützen Holzapfeltor Eintritt. Die Einnahmen beliefen sich auf 18.06. Patrozinium Unterbuch Pfarrgemeinderat insgesamt 4oo €, damit flossen 200 € in die Kasse des 19.06. Patrozinium Bergstetten Pfarrgemeinderat Fördervereins. Der Jahresbericht der Schule wird seit 20.06. Fronleichnamsproz. Baierfeld Pfarrgemeinderat einigen Jahren farbig gedruckt, er sieht damit anspre- 20.06. Fronleichnamsproz. Baierfeld alle Ver. Baierfeld chender aus als in der Vergangenheit. Hier gab es 22.06. Johannis-Feuer KLJB Baierfeld ebenfalls eine finanzielle Unterstützung. Bei der Schu- 23.06. Fronleichnamsproz. Buchdorf Pfarrgemeinderat leinschreibung 2018 übergab der Förderverein einen 23.06. Fronleichnamsproz. Buchdorf alle Ver. Buchdorf von ihm gesponserten Laptop an die Leitung der Offe- 26.06. Tag d. Fußes „Barfußpfad“ Gemeinde nen Ganztagsschule. Bislang wurden die Verwaltungs- 28.06. Firmung Pfarrgemeinderat aufgaben der Ganztagsschule auf einem Privatgerät abgewickelt. Erdaushubdeponie Buchdorf Für das laufende Jahr konnte Ferber der Rektorin der Seit April 2019 gilt für die Anlieferung in die gemeindli- Schule, Barbara Simon, schon verbindliche Zusagen che Deponie folgende Regelung: Es ist erforderlich, die machen. Die Offene Ganztagsschule benötigt für die Be- geplante Anlieferung mindestens zwei Tage zuvor un- treuung der Kinder weitere Spielgeräte für den Außen- ter E-Mail: [email protected] oder bereich. Angedacht sind unter anderem Rollbretter, Hu- Tel: 0162 9107663 bei Herrn Dentler anzumelden. la Hoop – Reifen, Poco – Sticks und ein Schwungtuch. Erfolgt die Anmeldung nicht rechtzeitig ist eine Anliefe- Der Förderverein unterstützt das Vorhaben und finan- rung nicht möglich! ziert den Kauf der Geräte mit 250 €. Zudem wird „Ser- vice Learning“ weiter unterstützt werden. Recyclinghof / Grüngutannahme Der Recyclinghof ist ab März bis November 2019 jeweils am Samstag von 09.00 – 12.00 Uhr geöffnet.

Abholung Gelbe Sammelsäcke Buchdorf und Baierfeld: Mittwoch, 05.06.2019

Kirchliche Mitteilungen 9.30 Uhr Krankenkommunion Sonntag, 9.06.2019 - PFINGSTEN - HOCHFEST DES Gottesdienstordnung HEILIGEN GEISTES der Pfarrei St. Ulrich Buchdorf RENOVABIS-KOLLEKTE Samstag, 1.06.2019 - Hl. Justin 8.45 Uhr Festgottesdienst 13.00 Uhr Gottesdienst mit Trauung von Stefan Schä- Hl. M für + Kaspar und Pauline Rembold ferling und Melanie Roßkopf mG für + Alfred Pfeifer, Therese Pfisterer, Keine Rosenkranzandacht Johann und Marcus Pfeifer, Bruderschafts-M + Anna Burlefinger

19.00 Uhr Vorabendmesse in Buchdorf Hl. M für + Barbara Linzi Öffnungszeiten Pfarrbüro mG für + Josef Steinle (JM), + Karl und The- Mittwoch 16.00 bis 18.00 Uhr resia Würth und Geschwister, + Johann Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr Burlefinger (JM) Sonntag, 2.06.2019 - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Gottesdienst- Anzeiger Kein Gottesdienst der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Donauwörth Mittwoch, 5.06.2019 - Hl. Bonifatius Sonntag, 02. Juni 2019, Exaudi 19.00 Uhr Gottesdienst in Bergstetten Christuskirche Donauwörth Hl. M für + Margarete Matocza 09.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst Donnerstag, 6.06.2019 - Do d 7. Osterwoche (Prädikantin Meike Stelzle); anschließend herzliche Ein- ladung zum Kirchenkaffee ins Gemeindehaus. 18.30 Uhr Rosenkranzandacht und Beichtgelegenheit 11.00 Uhr Mini-Gottesdienst zum Thema 19.00 Uhr Gottesdienst „Kommt, sagt es allen weiter Hl. M zu Ehren der Mutter Gottes Dienstag, 04. Juni 2019 mG für + Horst und Lidwina Weichelt, Donau-Ries-Klinik +Anna und Karl Hegel, + Anni Pinkl, 18.15 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Dekan Heidecker) + Otto und Ottilie Schmid und Gerhard Schmid, Hedwig und Richard Igel Freitag, 7.06.2019 - Fr d 7. Osterwoche Vereinsmitteilungen 9.00 Uhr Krankenkommunion Einladung am Vatertag 19.00 Uhr Gottesdienst Zur traditionellen Vatertagsfeier am Donnerstag, den Hl. M für die Armen Seelen n.M. 30. Mai 2019 (Christi Himmelfahrt) möchten wir alle mG + Sebastian Schlipf (JM) Familien, Mitbürgerinnen und Mitbürger recht herzlich anschl. Andacht Barmherzigkeit Gottes ins Eisstockheim einladen. Für das leibliche Wohl ist Samstag, 8.06.2019 - Sa d 7. Osterwoche bestens gesorgt. Zum Mittagstisch ab 11.30 Uhr bieten 11.00 Uhr Tauffeier für Theo Emil Raila wir Schweinebraten mit Knödel und Salat, Steaks mit 19.00 Uhr Vorabendmesse in Bergstetten Kartoffelsalat, Schweinsbratwürstchen vom Grill und Pommes. Am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Hl. M für + Helmut und Anna Strempel, Jo- Auf ihren Besuch freuen sich die Eisstockschützen. sef und Ingeborg Dippner, Martin Fronz FSV Buchdorf, Abt. Eisstock Sonntag, 9.06.2019 - PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Alle Vereine RENOVABIS-KOLLEKTE Musik bei den Beerdigungen 10.00 Uhr Festgottesdienst Ein sehr großes Problem stellt künftig die Musik bei Be- Hl. M für die ganze Pfarrgemeinde erdigungen dar. Aus persönlichen Gründen werden die mG für + Wolfgang Klotz und Eltern, +Wilma bisherigen Musikanten für die musikalische Umrahmung und Herbert Reinelt, Anna und Franz Grob, am Friedhof nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Su- + Wilhelm Lux, Josef und Mina Haunstetter che nach weiteren geeigneten Musikanten erweist sich und Verw. als überaus schwierig, da die Preisvorstellungen für die Vereine nicht bezahlbar sind und eine berufliche Frei- Gottesdienstordnung stellung für die Musikanten ebenfalls nicht möglich ist. der Pfarrei St. Josef Baierfeld Dies hat zur Folge, dass die Vereine bei einem Todesfall Sonntag, 2.06.2019 - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT in Zukunft leider keine Musik mehr stellen können, somit 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst entfallen auch der „letzte Kamerad“ und das „Salut- Hl. M für die ganze Pfarrgemeinde schießen“, was wir alle sehr bedauern. mG für + Xaver Strasser, + Martin Keis Die örtlichen Vereine anschl. Flurprozession zu den vier Kreuzen FSV Buchdorf Dienstag, 4.06.2019 - Di d 7. Osterwoche Generalversammlung am Freitag, 05.04.2019 um 18.30 Uhr Rosenkranzandacht und Beichtgelegenheit 20.00 Uhr - Protokoll 19.00 Uhr Gottesdienst 1. Vorstand Martin Grebel konnte am 05.04.2019 im Hl. M für + Anna und Helmut Grob u Angeh. Buchdorfer Sportheim 48 Mitglieder zur Generalver- mG für + Eltern Koch und Börner sammlung des FSV Buchdorf begrüßen. Nach Feststel- Donnerstag, 6.06.2019 - Do d 7. Osterwoche lung der Anwesenheit und der ordentlichen Einladung, 19.00 Uhr Gebetsandacht erfolgte die Totenehrung durch eine Schweigeminute. Freitag, 7.06.2019 - Fr d 7. Osterwoche Gegen den Inhalt der Tagesordnung gab es von den Dies ist nur durch die herauszuhebende Arbeit der 29 (!) anwesenden Mitgliedern keinerlei Einwände. ehrenamtlichen Jugendbetreuerinnen und -betreuer Anschließend gab Martin Grebel einen Überblick über möglich. das vergangene Jahr. Die Teilnahme an den Hallenkreismeisterschaften war Der FSV hatte zum 31.12.2018 einen Mitgliederbestand sehr erfolgreich, da mit nahezu allen Mannschaften in von 575 Männer und Frauen. Es wurden im Jahr 2018 die Endrunden vorgestoßen wurde. insgesamt 10 Vorstandschaftssitzungen abgehalten. Besonders hervorzuheben sind die D-Juniorinnen, die Dazu kamen 7 Sitzungen des Grümpelausschusses, es bis zur Schwäbischen Meisterschaft gebracht haben. und 2 Sitzungen aller Vereinsvorstände der Gemeinde. Der E2-Jugend gelang das Kunststück zum dritten Mal Der Verein nahm auch an zahlreichen Veranstaltungen in Folge den Hallenkreismeister zu stellen und wieder teil. Darunter Gottesdienste, Neujahrsempfang der Ge- den Wanderpokal mitzunehmen. meinde, AWV räumt auf, BLSV-Bezirkstag, Tag der Auf der Suche nach Jugendbetreuern/-Betreuerinnen ist Vereine, und das Drei-Königs-Turnier der Sparte Eis- man laut Schmid, wie jedes Jahr um diese Zeit. Bedarf stock. besteht für die neue Saison 2019/2020 in den Bereichen Besonders zu erwähnen ist der Einsatz des FSV bei der F, D1-, D2, und C-Jugend. DKMS-Typisierungsaktion in mit 13 Helfern. Zum Schluss bedankte sich Schmid vor allem bei seinen Es wurden aber natürlich auch viele eigene Veranstal- vielen ehrenamtlichen Jugendbetreuerinnen und - tungen abgehalten. betreuern, ohne die eine solche Arbeit gar nicht möglich Hier sind der Faschingsball, das Ferienprogramm, Ki- wäre. cken for Kids (in Kooperation mit der Grundschule Nun gab Dominik Walter (in Vertretung von Ernst Hä- Buchdorf Teilnahme von 80 Kindern), und die Mitveran- ckel) von der Sparte Eisstock sein Debüt. staltung des Buchdorfer Weihnachtsmarktes zu nennen. Im Jahr 2018 wurden neben den Verbandsspielen, Die Hauptveranstaltung des FSV stellte wie jedes Jahr Vereinsturnieren, noch 20 Freundschaftsturniere das Grümpelturnier dar. Dieses ist wieder positiv verlau- besucht, sowie 3 Freundschaftsturniere selbst fen. Im Jahr 2018 wurde sogar seitens der Polizei ein ausgerichtet. Die 1. Mannschaft trat in der Lob für die Organisation ausgesprochen. Bezirksoberliga an, und belegte Platz 8. Die 2. Im Jahr 2019 findet das Grümpelturnier vom 12.07. – Mannschaft spielt in der Kreisklasse, und hat den 7 14.07.2019 statt. Die Veranstaltung steht und fällt mit Platz erreicht. Vereinsmeister im Zielschießen wurde den freiwilligen Helfern. Grebel appellierte an alle, nach 2018 Franz Schmidt. Insgesamt waren in dieser Saison ihren Möglichkeiten mitzuhelfen. 17 Schützen im Einsatz. Mit 18 Turniereinsätzen war Mit großen Investitionen hielt sich der FSV 2018 zurück. 2018 Franz Klemm der fleißigste Stockschütze. Aber bereits 2019 steht mit der Erneuerung der Flut- Beim Ferienprogramm nahmen 18 Kinder mit viel Spaß lichtanlage wieder ein größerer Posten an. Außerdem teil. gilt es für die künftige Sportheim-Erneuerung weiter Am Sporttag der Grundschule war die Sparte Eisstock Rücklagen zu schaffen. Am Ende seiner Ausführungen auch aktiv. Dank mehrerer Arbeitsdienste und weiterer bedankte sich Martin Grebel bei allen Mitgliedern der vieler Arbeitsstunden konnte die Anlage wieder bestens Vorstandschaft, den Trainern, Jugendbetreuern, Platz- in Schuss gehalten und die alte Holzhütte, die der MFB warten, und all den vielen ehrenamtlichen Helfern und übernommen hat, durch eine neue Holzhütte ersetzt Sponsoren. werden. Jetzt berichtete Armin Scheuerer über den Jahresablauf Abschließend bedankte sich Dominik Walter beim FSV 2018 bei den Herrenmannschaften. für die Unterstützung. Durch eine geschlossene Leistung der jungen Truppe, Helene Mecklinger schloss sich mit einer beeindrucken- konnte die 1. Mannschaft die letztjährige Saison mit ei- den Bild-Präsentation der Sparte Gymnastik an. Zu se- nem hervorragenden 3. Tabellenplatz beenden. hen waren junge Männer der Herrenmannschaft, die un- Die Reserve leistete ebenfalls eine sehr gute Arbeit und ter Führung der Gymnastik-Trainerinnen, steppten wie belegte den 4. Tabellenplatz. Jetzt in der aktuellen Sai- der Bär. Jetzt folgte der Kassenbericht von Kassiererin son konnte man 3 Neuzugänge an Spielern von anderen Dörthe Freimuth. Der FSV kann auch finanziell auf ein Vereinen verzeichnen. Zusätzlich verstärken, aufgrund gutes vergangenes Jahr 2018 zurückblicken. Es konnte der exzellenten Jugendarbeit, 4 junge Talente aus den mit einem guten Gesamtergebnis abgeschlossen wer- eigenen Reihen die Herrenmannschaft. den. Die Kasse wurde von Ursula Kneißl-Eder und Scheuerer bedankte sich zum Abschluss u.a. beim Trai- Siegrid Grob geprüft. Nach Bestätigung der ordentlichen nierstab (Johannes Kastner, Stefan Schäferling, Kassenführung, wurde der Kassier bzw. die Vorstand- Thomas Eisenwinter, Ernst Riedelsheimer, Tom Steb- schaft einstimmig entlastet. ner), Jugendleiter Wolfgang Schmid mit seinem Team Der FSV konnte auch langjährige Vereinsmitglieder eh- an Jugendbetreuern. Ein Dank ging auch an die vielen ren. Sponsoren von Sach- und Geldspenden. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Als nächstes berichtete Jugendleiter Wolfgang Schmid Sebald Ludwig jun., Kole Johny über die erfolgreiche Jugendarbeit. Im Jugendbereich Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: arbeitet man unter Federführung des FSV mit Spielge- Bender Harald, Bayer Stefan, Reiner Markus, Otto Gün- meinschaften. In diesen sind mit vertreten der SV Kais- ther, Mederle Daniela, Lechner Gudrun, Czesch Iris, heim, und die Eintracht T.R.B. (, Blossen- Zühlke Gisela, Würth Renate, Würth Karl jun., Sieben- au, Rögling). Momentan werden ca. 198 Kinder und Ju- hüter Peter, Reiner Robert gendliche, die sich auf insgesamt 14 Jugendmannschaf- Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: ten aufteilen, betreut. Scheuerer Josef, Schmidt Franz, Schiele Rudolf, Schreiber Oskar, Schreiber Ronald Nachdem keine weiteren Anträge, und Wünsche der SG /Marktof. E1– FSV Buchdorf/

Mitglieder vorhanden waren, schloss Vorstand Martin F1-Jugend: Gruppe Donau-Ries 2 Grebel die Generalversammlung ab. (SG) Buchd./Kaisheim – (SG) Eberm./Harburg 3:2 Gez. Thomas Hügele Tore: 1x Lukas Drehmann, 1x Joel Richter, 2. Vorstand u. Schriftführer 1x Elias Schmidt

Ergebnisse Nächstes Spiel: 1.Mannschaft: Samstag, 08.06.2019, 14:00 Uhr in Kaisheim (SG) Buchdorf/Kaisheim – SV Wörnitzstein Relegation zur Kreisklasse in : Lauber SV - FSV Buchdorf n.V. 3:2 F2-Jugend: Gruppe Donau-Ries 4 Tore: 1 x Nikolai Kastner, 1 x Konstantin Holzmann (SG) Buchd.-Kaisheim 2 – (SG) TSV 3 14:0 Relegation zur Kreisklasse in Riedlingen: Tore : 6 x Nico Mecklinger, 3 x Paul Steidle, FSV Buchdorf – SV Donaualtheim 2:0 2 x Fabian Herrmann, 2 x Florian Reile, 1 x Ben Mack Tore: 1 x Nikolai Kastner, 1 x Patrick Mödinger Nächstes Spiel: Freitag 31.05.2019 um 17:30 Uhr BC Huisheim - (SG) Buchdorf-Kaisheim 2 Gratulation zum Aufstieg in die Kreisklasse!

A-Jugend: F3-Jugend: Gruppe Donau-Ries 3: Punktspiele Gruppe Donau 1 (SG) Buchdorf/Kaisheim 3 - TSV Wemding 3:1 (SG) Buchd./Kaish. - TSV Mönchsdeggingen 4:2 Tore: 3x Reithschuster Tore: 2 x Jan-Niklas Jung, 2 x Simon Lux Nächstes Spiel: Freitag, 31.05.2019, 16:00 Uhr FC 2 - (SG) Buchdorf/Kaisheim 3 Nächstes Punktspiel Samstag 01.06.2019 um 14.00 Uhr G-Jugend Turnier in : (SG) Buchdorf/Kaisheim – (SG) SC Wallerstein Buchdorf-Kaisheim1 - Buchdorf-Kaisheim2 0:3

B-Jugend Gruppe Donau 2 Buchdorf-Kaisheim1 - TSV Wemding 1:2 Punktspiele Buchdorf-Kaisheim1 - FSV Reimlingen 2:1 (SG) FC Donauried – (SG) Buchd./Kaisheim 7:1 Buchdorf-Kaisheim1 - SC Näherm./Baldingen 3:2 Tor: Marcel Ottmann Buchdorf-Kaisheim2 - SC Näherm./Baldingen 4:1 (SG) Buchd.Kaisheim - (SG) TSV Wemding 5:2 Buchdorf-Kaisheim2 - FSV Reimlingen 0:1 Tore: 3 x Marcel Ottmann, Simon Maaß, Adrian Vogel Buchdorf-Kaisheim2 - TSV Wemding 2:3 Nächstes Punktspiel Tore : Dreier Ben 1, Walbert Liam 3, Dreier Finn 1, Böing Sonntag, 02.06.2019 um 10:45 Uhr in Buchdorf Jonas 1, Böing Jacob 1, Munninger Zoe 1, (SG) Buchdorf/Kaisheim – (SG) Wörnitzstein-Berg 2 Krämer Noah 3, Braun Ben 3 Nächstes Turnier: C-Jugend: Kreisklasse Do.-Ries Nähermemmingen, Samstag 01.06.19, 10 Uhr FC Mertingen – (SG) FSV Buchd./Kaisheim 1:1 Tor: Sturm Jakob Freiwillige Feuerwehr Buchdorf e. V. Nächstes Spiel: Freitag den 31.05.2019 17:30 Uhr Aktiver Dienst (SG) FSV Buchdorf/Kaisheim – (SG) SV Wörnitzstein Übung am Mittwoch, den 05.Juni 2019 für alle Grup-

D1-Jugend Kreisklasse pen um 19.00 Uhr TSV Wemding – (SG) FSV Buchd./SV Kaisheim 0:2 Gruppe Bader : Blenski Sonja, Czesch Manuel, Eder Tore: 1 x Johannes Rosskopf, 1 x ? Annalena, Eder Marina, Freimuth Jonas, Gerstmeier Nächstes Punktspiel: Fr. 31.05.2019 um 16:45 Uhr Franziska, Gerstmeier Peter, Gröger Kevin, Härtlein (SG) FSV Buchdorf/Kasiheim – (SG) SpVgg Riedlingen Sven, Holzmann Konstantin, Liebhäuser Michael, Mich- lenz Lukas, Oblinger Florian, Pietsch Johannes, Stras- D2-Jugend Gruppe ser Julian, Strasser Simon JFG Riesrand Nord 3 - (SG) FSV Buchd. /Kais.2 5:1 Gruppe Nagel : Auchtor Robert, Bader Max, Gödel Jür- Tore:1 x Theo Spranger gen, Klotz Herbert, Laminit Werner, Mayr Heinz, Reiner Nächstes Punktspiel: Sa. 01.06.2019 um 17:15 Uhr Georg, Reiner Werner, Schiele Christian, Schiele Erich, (SG) FSV Buchdorf /Kaisheim 2 – SpVgg Altisheim 2 Schiele Martin, Schmid Stephan D-Juniorinnen: Gruppe Rebele Armin : Brosch Matthias, Eder Hubert, SV Baiershofen - FSV Buchdorf/Kaisheim 2:2 Eder Peter, Gerstmeier Franz, Grob Walter, Hallmann Tore: 1 x Hoermann Katharina, 1 x Tozman Melissa Mathias, Karl Manfred, Lechner Willi, Meiershofer Kon- Nächstes Spiel: 01.06.2019 11:00 Uhr in Buchdorf rad, Reiner Gerd, Reiner Wolfgang, Schwertberger Uwe, FSV Buchdorf-Kaisheim - FC Horgau Steidle Gerald

E-Juniorinnen: Gruppe Rebele Rainer : Burgetsmeier Stefan, Dippner Nächstes Spiel: 02.06.2019 um 11:00 Uhr Johannes, Haunstetter Michael, Karl Florian, Karl Ro- FSV Buchdorf-Kaisheim - SV Mering land, Lechner Florian, Lechner Johannes, Meir Marco,

E1-Jugend Gruppe 5 Donau-Ries Roßkopf Manuel, Schmidt Marco, Sebald Ludwig, Ve- llinger Michael, Weng Johannes, Zinsmeister Andreas (SG) FSV Buchd. / SV Kaisheim - TSV Oettingen 7:1 Tore: 5 x Mack Paul, 1 x Eigentor, 1 x Julian Walter Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebe- Nächstes Spiel: Freitag, 31.05.2019 15:15 Uhr ten. Im Falle einer Verhinderung beim Gruppenführer (SG) TSV Möttingen – (SG) FSV Buchdorf / Kaisheim abmelden.

E2-Jugend Die Vorstandschaft

FSV Buchd./Kaisheim – FSV Reimlingen E1 7:4 Tore: 2x Levin Heuberger, 3x Maximilian Drehmann

2x Moritz Müller Nächste Spiel: Freitag, den 31.05.2019 18.00 Uhr Adler-Schützen Buchdorf/Baierfeld - Bogen- Die nächsten Spiele: schützen Donnerstag 30.5. Ergebnisse vom 2 ten Rundenwettkampftag: 10 Uhr Damen 1 - Buttenwiesen 1. Mannschaft Wemding 2 – Herren 1 1 SV Lehmingen 1 : Adlersch. Buchdorf 1 1475 : 1535 Freitag 31.5. Tabellenplatz 2 15.00 Uhr Oettingen - Knaben 14 2. Mannschaft Samstag 01.06. Adlersch. Buchd. 2 : Hubertus 2 1088 : 1460 9.00 Uhr Junioren - Augsburg-Pfersee Tabellenplatz 4 Mertingen – Knaben

3. Mannschaft 13.00 Uhr Herren 40 - JG Neuburg/Do Adlersch. Buchd. 3 : Wallerstein 1 1202 : 1552 1871 Augsburg - Damen 50 Tabellenplatz 4 Nordendorf – Damen 40 4. Jugendmannschaft Wittislingen – Herren 50 Adlersch. Buchdorf : VSG Wemding 1188 : 1131

Tabellenplatz 1 Sonntag 02.06 Weiterhin "Alle ins Gold" 10.00 Uhr Herren 2 - Burgheim Euer Bogenreferent der Adlerschützen Buch- Damen – Meitingen dorf/Baierfeld Donaumünster – Damen 2 Vereinsmitteilungen des Tennisclubs Zu allen Heimspielen sind Zuschauer bei freiem Eintritt Die Herrenteams des TC Buchdorf sorgen für Furore. jederzeit herzlich willkommen. Nachdem das 1.Herrenteam letztes Jahr unglücklich Wir wünschen den Mannschaften viel Erfolg ! abgestiegen ist spielen jetzt beide Mannschaften in der Kreisklasse 2, jedoch in verschiedenen Staffeln. Wäh- Ärztlicher / Zahnärztlicher Dienst rend die erste Mannschaft im Raum Nordschwaben spielt, hat es die zweite Mannschaft in die „Mooser „ Zahnarztpraxis Buchdorf Gegend verschlagen. Für beide Teams läuft es hervor- Dr. Stephanie Hippele, Albert-Proeller-Str. 13 ragend, beide sind noch ungeschlagen. Das 86675 Buchdorf

2.Herrenteam landete mit 6:3 gegen Westendorf bereits Montag: 7.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 17.30 Uhr den dritten Sieg und eroberte dadurch die Tabellenspit- Dienstag: 7.30 - 18.30 Uhr ze. Das 1. Herrenteam ist nach dem 7:2 Auswärtssieg in Mittwoch: 7.30 - 19.00 Uhr Holzheim auf Platz 2 in der Tabelle ihrer Staffel gerückt. Donnerstag: 7.30 - 18.30 Uhr Den ersten Saisonsieg holten sich in der Kreisklasse 1 Freitag: 7.30 - 13.00 Uhr die erste Damenmannschaft mit einem souveränen 7:2 Auswärtserfolg gegen Nördlingen 2. Das 2.Damenteam Tel. (09099) 55 04 900 Fax (09099) 55 04 910 steckte in der Kreisklasse 2 mit 1:8 in Fünfstetten ihre www.zahnarztpraxis-buchdorf.de [email protected] erste Niederlage ein. Durchwachsen lief es bei den Se- niorenteams. Die Herren 50 verloren ihr Lokalderby ge- Wir suchen ab sofort einen medizinbegeisterten Mitar- gen Bäumenheim in der Bezirksklasse 2 knapp und un- beiter (w/m) für die Rezeption in Teilzeit. glücklich mit 4:5. Mit etwas mehr Glück hätte auch ein Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an Sieg drin sein können. Die Damen 40 schrammten ganz [email protected] . knapp an ihrem ersten Punktgewinn vorbei. In der Kreisklasse 1 verloren sie etwas unglücklich mit 2:4 in Praxis für Schmerzphysiotherapie Hainhofen, ein 3:3 wäre gut möglich gewesen. Die Da- Heilpraktikerin (Physiotherapie) men 40 bleiben in der Bezirksklasse 2 weiterhin unge- Gunda Schmitz, Abt-Mayr-Str. 10, 86675 Buchdorf schlagen. Sie kehrten mit einem klaren 6:0 Sieg aus Termine nach Vereinbarung Höchstädt heim und setzten sich somit an der Tabellen- Tel: 09099 92 00 930 Fax: 09099 92 00 932 spitze fest. [email protected] Im Jugendbereich gab es an diesem Wochenende nichts zu holen. Die Knaben 14 verloren mit 0:6 in Nörd- Sonstige Mitteilungen lingen. Die Knaben 16 verloren mit dem selben Ergebnis gegen Hörzhausen. 2 bis 3-Zimmerwohnung mit Gartenanteil zu

Die letzten Spiele: mieten gesucht Holzheim - Herren 1 2:7 Nichtraucher sucht 2 bis 3-Zimmer-Wohnung in Buch- Herren 2 – Westendorf 6:3 dorf. Tel: 01606280497 – Herren 40 ausgefallen Nachholtermin 08.06.19 Herren 50 - Bäumenheim 4:5 Hainhofen – Damen 40 4:2 Höchstädt – Damen 50 0:6 Fünfstetten - Damen 2 8:1 Nördlingen 2 - Damen 1 2:7

Knaben 16 - Hörzhausen 0:6 Nördlingen 2 - Knaben 14 6:0 Junioren spielfrei