Herausgeber: Gemeinde Tel.: 14 16 - Fax: 90 20 31 E-Mail: [email protected] Amtsstunden: Dienstag 16:30 bis 19:00 Uhr Donnerstag 09:30 bis 12:00 Uhr

M I T T E I L U N G S B L A T T DER GEMEINDE TAGMER S HEIM www.tagmersheim.de November 2019

Härtefallausgleich für Errichtung eines Trennsystems im Straßenausbaubeiträge durch den Ortsteil Blossenau; Entscheidung über Freistaat Bayern alternative Trassenführung im Bereich Wir haben schon im Mitteilungsblatt August der Natterholzer Straße 2019 auf diese Möglichkeit ausführlich hinge- Herr Eckmeier vom Ingenieurbüro Eckmeier wiesen. Da die Einkommensgrenzen für und Geyer hatte dem Gemeinderat drei Alleinstehende auf 100.000 € und bei Ver- Varianten für die Problemlösung vorgestellt. heirateten bis 200.000 € festgesetzt wurden, Der Gemeinderat hat sich für folgende Variante denken wir, dass doch für viele, die zwischen entschieden: Der u. a. über das Grundstück 01.01.2014 - 31.12.2017 zu Straßenausbau- Fl.-Nr. 247 verlaufende Mischwasserkanal, der beiträgen in Höhe von mindestens 2.000,00 € grundbuchrechtlich abgesichert ist, bleibt herangezogen wurden, ein Rückerstattungs- bestehen und wird zum Schmutzwasserkanal. anspruch besteht. In der „Natterholzer Straße“ wird zusätzlich ein Zu diesem Zweck wurde ein Flyer erstellt, der neuer Tagwasserkanal verlegt. die wesentlichen Informationen zum Thema Man hat den bestehenden Kanal prüfen lassen enthält. Dieser liegt in der Gemeinde und der ist in einem guten Zustand und wird Tagmersheim auf oder steht auch zum sicherlich noch 30 Jahre halten, wie Herr Download unter: Eckmeier betonte. Zudem ist diese Variante ca. www.strabs-haertefall.bayern.de bereit. 100.000 € billiger als die andere zur Verfügung Darüber hinaus finden Sie dort alle wichtigen gestellte Variante, den Neubau beider Kanäle Informationen und praxisnahe Erläuterungen in der Natterholzer Straße (eine kam wegen sowie auch das Antragsformular. Es besteht fehlender Zustimmung der Eigentümer nicht in auch die Möglichkeit der Online-Antrag- Betracht). Wenn man die im Raum gestellte stellung. Förderung von 50.000 € abzieht, dann Eine Antragstellung ist ausschließlich bis verblieben doch noch zwischen 400 – 500 € pro 31. Dezember 2019 möglich. Anwesen Mehrkosten. Diese Mehrkosten wolle man den Blossenauer Bürgerinnen und Bürger Überfahren von Fußgängerwegen ersparen. Aus gegebenem Anlass wird darauf hinge- wiesen, dass Fußgängerwege nur dann überfahren werden dürfen, wenn eine Ausweichsituation vorliegt und Fußgänger auf dem Gehweg nicht gefährdet werden.

1

MITTEILUNGS BLATT November 2019

Auftragsvergabe Sanierung Volkstrauertag Entwässerungsanlage im Ortsteil Am Sonntag, 17. November 2019, begehen wir Blossenau den Volkstrauertag. a) Der Gemeinderat hat beschlossen, den Auf- Es ergeht herzliche Einladung, vor allem an die trag für das Pumpwerk, incl. Technik an die Vereine mit ihren Fahnenabordnungen. günstigst bietende Firma Kober zu 268.937,02 € brutto zu erteilen. b) Der Gemeinderat hat beschlossen, den Auf- Anfrage Landkreis Donau-Ries wegen trag für Freispiegelkanal, Wasserleitung und Einstellung einer Fachkraft für Erdarbeiten, Baugrube, Pumpwerk an die Denkmalschutz günstigst bietende Firma Spielberger zu Der Gemeinderat lehnt die Einstellung einer 133.558,26 € brutto zu erteilen. gemeinsamen Fachkraft für Denkmalschutz ab, da sich die bisherige Lösung mit externen Sachverständigen in den wenigen notwendigen Bürgerversammlung Fällen bewährt hat. Die Bürgerversammlungen für das Jahr 2019 finden wie folgt statt:

Blossenau: Gemeinderatsausflug April 2020 am Dienstag, den 12. November 2019 um Der Gemeinderat stimmt dem Vorschlag des 19:30 Uhr im Natur- und Umweltbildungs- Bürgermeisters zu, sich am Ende der zentrum Blossenau Legislaturperiode im April 2020 von der Schule für Dorf- und Landentwicklung in Thierhaupten Tagmersheim: eine Exkursion nach Südtirol organisieren zu am Mittwoch, den 13. November 2019 um lassen. 19:30 Uhr im Da Noi

Selbstverständlich besteht im Vorfeld die Gelegenheit, der Gemeindeverwaltung Bauantrag Pius Daum – Anbau eines Anregungen und Fragen (bis spätestens Wintergartens auf Fl.-Nr. 782, 05.11.2019) zukommen zu lassen, die dann in Gemarkung Blossenau (Hauptstr. 5) der Versammlung beantwortet bzw. behandelt werden können. Dies betrifft insbesondere Der Gemeinderat stimmte dem Bauantrag zu. Angelegenheiten, die einer Vorklärung bedürfen.

Ich möchte alle Bürgerinnen und Bürger Ankauf Kunstwerk einladen, die Gelegenheit zu nutzen, um sich Der Ankauf des Kunstwerkes (Fische) für 600 €, über die Gemeindepolitik aus erster Hand zu welches anlässlich des Kunstpfades Donau-Ries informieren. 2019 im kleinen Dorfweiher am Burgplatz aus- gestellt wurde, lehnte der Gemeinderat ab.

2

MITTEILUNGS BLATT November 2019

Verstärkung für unser Busteam gesucht Sie sorgen damit auch für ein schöneres Gemeindebild. Weiterhin suchen wir ab sofort oder später noch eine Person m/w/d für die Beförderung Bei dieser Gelegenheit wird auch darauf unserer Schulkinder. Kurzer Weg zur Arbeit, hingewiesen, dass Hecken, Sträucher und gute Verdienstkonditionen, neue Fahrzeuge. Bäume auf Privatgrundstücken in der Nähe von Fragen Sie einfach nach. Vielleicht wäre es öffentlichen Straßen oder Wegen auf die etwas für Sie? Grundstücksgrenze zurückzuschneiden sind, damit sie nicht in den öffentlichen

Verkehrsraum hineinragen und deshalb ggf. auch ursächlich für einen Unfall sein können. Öffnungszeiten des gemeindlichen Von den betroffenen Grundstücksanliegern Grünsammelplatzes sollte dabei bedacht werden, dass November: haftungsrechtliche Konsequenzen bei einem Samstag 11:00 – 12:00 Uhr Schadensfall nicht ausgeschlossen werden können. Dezember, Januar und Februar: jeweils 2. Samstag im Monat von 11:00 – 12:00 Uhr ab März: Samstag 11:00 – 12:00 Uhr Kindergarten „Martinsumzug“ Unabhängig davon besteht laufend eine Liebe Tagmersheimer und Blossenauer, Abgabemöglichkeit auf den überregionalen Grünsammelplätzen in Monheim, Donauwörth- wir, die Kinder und Erzieherinnen vom Nordheim, Rain, usw. Kindergarten möchten Sie alle ganz herzlich zu unserem Martinsumzug am Samstag, den 09.11.2019 einladen. Reinigung der Straße und Gehwege Treffpunkt: Nach den Bestimmungen des Bayerischen Kindergarten Tagmersheim um 17:00 Uhr. Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG ) Bei Regen treffen wir uns um 17:00 Uhr in der Art. 51 Abs. 4 und 5 in Verbindung mit der Kirche. Verordnung der Gemeinde Tagmersheim über die Reinhaltung öffentlicher Straßen sind die Wir ziehen mit unseren Laternen vom Kinder- Grundstückseigentümer zur regelmäßigen garten zur Kirche. Dort halten wir eine kleine Reinigung ihres Straßen- und Gehwegbereiches Martinsfeier. Anschließend laden wir alle Gäste 1 x wöchentlich (möglichst samstags) ganz herzlich zu einem gemütlichen verpflichtet. Beisammensein am Martinsfeuer in den Gemeindehausgarten / Pfarrstadel mit Neben der üblichen Reinigungspflicht haben Glühwein, Lebkuchen und Bratwürsten ein. die Grundstückseigentümer die mit Gras und Unkraut bewachsenen Wasserrinnen zu Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen! säubern, um Schäden vorzubeugen. Claudia Lutz (Kindergartenleitung)

Dies beinhaltet selbstverständlich auch die Pflicht, dafür Sorge zu tragen, dass das Wasser ungehindert in den Straßeneinlaufschacht gelangen kann.

3

MITTEILUNGS BLATT November 2019

Gemeindebücherei Wir haben diesen Monat wieder viele spannende Neuanschaffungen, die in der Bücherei auf Sie warten:

Romane  Erebos 2 (Ursula Poznanski)  Wie ein Leuchten in tiefer Nacht (Jojo Moyes)  Es wird Zeit (Ildikó von Kürthy)

Foto Mayr-Roßkopf Krimi/Thriller  Der Kastanienmann (Søren Sveistrup) Am Freitag, den 04.10.2019 fand der Merlin  Offline - Du wolltest nicht erreichbar sein. Projekttag an der Grundschule Tagmersheim Jetzt sitzt du in der Falle (Arno Strobel) Tote statt. Die Kinder untersuchten Stoffe, bauten Hand (Andreas Föhr) Fahrzeuge und ließen Brücken, Mauern und Türme entstehen. Herzlichen Dank an die Helferinnen aus dem Elternbeirat. Am Ende gab Kinder- und Jugendbücher es vom Freibadteam leckeres Eis zur Beloh-  Das Grüffelokind (Axel Scheffler, Julia nung. Donaldson)  Die Olchis im Land der Riesenkraken (Erhard Dietl)  Ein Platz nur für Lieselotte (Alexander Steffensmeier)

Wir freuen uns über viele Leserinnen und Leser, die uns freitags von 17:30 bis 19:00 Uhr besuchen. Karina Nuber, Tanja Riedl und Anna Regler mit Foto Mayr-Roßkopf Team Am Montag, den 07.10.2019 führte Herr

Schäfer vom ADAC mit den Kindern der 1. Klasse das Verkehrssicherheitstraining „Aufgepasst mit ADACUS!“ durch.

Am Freitag, den 20.09.2019 wanderte die ganze Schulfamilie bei idealen Wetterbe- dingungen nach Blossenau. Ziel war das Kräuterhäusl. Dort wurde Rast gemacht und am Fuchsbau ausgelassen gespielt. Zurück ging es mit dem Bus.

Foto Mayr-Roßkopf 4

MITTEILUNGS BLATT November 2019

Die Kinder der 2. Klasse legten unter der Ausflug in den Tagmersheimer Anleitung von Frau Leupold einen Gemeindewald Totholzhaufen als Winterquartier für den Igel auf dem Schulgelände an. Am Mittwoch, den 16.10.19 startete die dritte Klasse um 8 Uhr bei strahlendem Sonnenschein zu einem ganz besonderen Schultag. An der Geigenkapelle trafen sie den für Tagmersheim zuständigen Förster Willi Weber, der sie mit seinem Expertenwissen durch einen Abschnitt des Tagmersheimer Gemeindewaldes führte und zahlreiche Möglichkeiten anbot, um den Wald hautnah zu erleben. Im Vordergrund standen dabei die verschieden Bäume des Waldes, ihre Blätter und Früchte, aber es kamen auch viele andere Waldthemen zur Sprache. So kennen die Schülerinnen und Schüler nun genau den Unterschied zwischen Foto Mayr-Roßkopf Tannen und Fichten, können die Eiche, Linde Der Elternbeirat der Grundschule und Buche anhand ihrer Blätter unterscheiden und wissen den Wert des Waldes für uns Tagmersheim wurde gewählt. Menschen zu schätzen. Durch diese Einblicke Vorsitzende Köpf Bernadette mit allen Sinnen dürften dank des Försters Stellvertreterin Behringer Silvia schöne und nachhaltige Erinnerungen an weitere Mitglieder Löffler Iris, diesen Waldtag geschaffen worden sein. Tormarchio Marcello, Woge Ehm beratende Mitglieder Daum Claudia, Hurler Michaela

Foto: Voigtländer

Erstklässler erhalten Blockflöten Am Donnerstag, den 24.10.19 erhielten die Kinder der 1. Klasse von Herrn Hörmann von der Sparkasse im Rahmen des JeKi-Projekts ihre Blockflöten überreicht. Die musikalische Gestaltung übernahmen die JeKi Instrumentalisten unter der Leitung von Frau Ossiander und Herrn Böswald sowie die Flötenspieler aus der 2. Klasse. Die Rektorin Barbara Mayr-Roßkopf reimte:

Foto Mayr-Roßkopf

5

MITTEILUNGS BLATT November 2019

Hallo du, ich sag dir was: Mannschaft unter ihrem Mannschaftsführer Roman Riedelsheimer den regional Flötespielen – das macht Spaß! ausgetragenen Kille Cup mit einer Bilanz von Die Freude, die ist heute groß; 8:2 Punkten vor den Mannschaften aus denn bald geht es für dich los. Bayerdilling und Monheim. JeKi und der Sparkassen Bank Anfang Oktober wurde wieder die für die tollen Flöten herzlichen Dank. abschließende Vereinsmeisterschaft ausge- spielt. Hier gingen bei den Herren Patrick Walbert und bei den Damen Lena Nuber als Sieger hervor.

Im nächsten Jahr wird erstmals auch eine Damenmannschaft in einer Spielgemeinschaft mit dem VFB Mörnsheim an den Start gehen.

Die Vorstandschaft

Freiwillige Feuerwehr Tagmersheim e. V. – „Feurige Weihnacht #5“

Die FFW-Tagmersheim e. V. lädt hiermit alle Foto: Grygiel Bürgerinnen und Bürger am Samstag, den 30.11.2019 ab 17:00 Uhr recht herzlich zur „Feurigen Weihnacht #5“ am Feuerwehrhaus Tagmersheim ein.

Der Nikolaus kommt vorbei und jedes Kind Wir bitten um B E A C H T U N G !!! bekommt ein Überraschungs...... ! Da Rechnungsstellungen oft erst nach Monaten an die Gemeinde Tagmersheim erfolgen, bittet Für das leibliche Wohl unserer Besucher wird die Kämmerei um zeitnahe Fakturierung. gesorgt.

Außerdem wird mitgeteilt, dass Rechnungen, Auf Ihr Kommen freut sich die FFW- die nicht bis spätestens 13.12.2019 vorliegen, Tagmersheim e. V. erst im Jahr 2020 zur Auszahlung angewiesen werden.

Nachterlebnistour Wir können uns auf unsere Sinne verlassen. Einige braucht man besonders nachts, wo es gar nicht so dunkel und still ist. Ein spannendes Naturerlebnis in der Nacht für Kinder und Saisonrückblick Tennis Familien am Sonntag, 10. November 17.00 - Auch dieses Jahr war der TC Tagmersheim 18.30 Uhr mit Bianca Brandner, wieder mit zwei Mannschaften im Umweltbildnerin Bund Naturschutz. Rundenbetrieb vertreten. Hierbei belegte die Anmeldung: 09097 969962, erste Mannschaft mit einem Punkteverhältnis [email protected] von 6:8 in der Kreisklasse 3 einen guten 4. Platz. Sensationell gewann die zweite

6

MITTEILUNGS BLATT November 2019

Miteinander kochen vorbereiteten und selbst hergestellten Köstlichkeiten. Kochen verbindet Generationen, Fremde und Nachbarn. Alle sind am Freitag, 15. November Mit Anmeldung! 0175 6279574, ab 17:00 herzlich eingeladen! Ihr könnt [email protected] mithelfen, Ideen einbringen, zuschauen, probieren oder es euch gemütlich machen und einfach Spaß miteinander haben! Das Essen genießen wir gemeinsam in gemütlicher Runde. Wirtshausmusi Die Gruppe Mio Gusto sorgt für die Wir singen und musizieren miteinander am musikalische Umrahmung. Mit Anmeldung! Sonntag, 24. November ab 16:00 Uhr. Es 0177 2745394 (WhatsApp), [email protected] spielen mehrere Musikgruppen und alle, die mitmachen wollen, sind herzlich eingeladen! Bringt‘s eure Instrumente und Liederbücher Bücherbasar in Blossenau mit! Helga Mayr führt charmant durch einen griabig-boarischen Nachmittag. Wir freuen uns Beim Bücherbasar im B+ Zentrum Blossenau auf euch! Eintritt frei! Die Musikanten freuen gibt es am Samstag 17. November von 10 bis sich über eine Hutgage. Verkauf von Getränken 16 Uhr jede Menge Stoff zum Schmökern und und Schmankerln. Lesen! Hunderte Bücher warten auf neue Leser! Romane, Sachbücher, Krimis, Kinderbücher und vieles mehr bekommen Sie Böller schießen mit einer kleinen Spende für ein soziales Die Böllergruppe der Altschützen Rögling wird Projekt. Sie können auch gerne Ihre am 23.11.2019 um 17:30 Uhr im Bereich Da Noi ausgelesenen und gut erhaltenen Bücher Böller schießen. abgeben. Kontakt : Lena Bernecker 09094 1271, [email protected].

Verkauf von Getränken, Kaffee und Kuchen.

Um 15:00 Uhr „Großer Hase Kleiner Fuchs“ Einladung zum „Adventskonzert“ präsentiert die Theatergruppe „Musik einer Welt“ aus Augsburg ein musikalisches Der Pfarrgemeinderat und die Kirchenver- Familientheater. waltung laden alle Bürgerinnen und Bürgern ganz herzlich am Sonntag, den 01.12.2019 um Um 17:00 Uhr Reisebilder aus Tansania mit Eva 17:00 Uhr in die Pfarrkirche St. Jakobus zum Münsinger Adventskonzert ein. Mit dem gemischten Chor aus Tagmersheim, der Stubenmusi Blossenau- Rögling, dem Gsang sowie den Usseltaler Alphornbläsern werden Sie stimmungsvoll auf Hildegardküche die bevorstehende Adventszeit eingestimmt.

Wissenswertes über Kräuter, Gewürze und Im Anschluss an den besinnlichen Teil würden weitere wichtige und leckere Zutaten aus der wir uns sehr freuen, Sie noch im Pfarrstadel Hildegard-Küche erklärt Ingrid Eicher in dem begrüßen zu dürfen. Kochkurs am Freitag, 22.11. um 18:00 Uhr in der B+ Erlebnisküche. Gemeinsam werden Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt; es einige Speisen frisch zubereitet. Die Rezepte gibt Glühwein, Punsch, Gulaschsuppe und sind hervorragend zum Nachkochen geeignet. warme Wiener. In entspannter Atmosphäre genießen wir die

7

MITTEILUNGS BLATT November 2019

Je nach angemeldeten Fahrtwünschen verläuft dann die Fahrt des Busses. Die im Fahrplan angegebenen Zeiten sind deshalb Circa- Landkreis weitet Rufbus-Angebot aus Abfahrtszeiten. Was sich zunächst kompliziert Seit 1. Oktober 2019 verkehren auch auf der anhört, hat sich anderswo, auch auf den Monheimer Alb zwei Rufbuslinien. Auf den übrigen Rufbus-Linien im Landkreis, in der Linien mit den neuen Nummern 791 und 891 Praxis bereits vielfach bewährt. werden montags bis freitags zwischen 19:00 Uhr und 23:00 Uhr sowie samstags zwischen Um nicht unnötig große Fahrzeuge 15:00 Uhr und 23:00 Uhr Fahrten von und nach einzusetzen, werden die Fahrten zum Teil auch Donauwörth angeboten. Erschlossen werden von Taxen durchgeführt. Trotzdem findet der ganz oder zumindest teilweise die reguläre Tarif der Verkehrsgemeinschaft Gemeindegebiete von , , Donau-Ries (VDR) Anwendung. Der Fahrpreis Fünfstetten, , Harburg (Schwaben), richtet sich nach dem Routenverlauf der , , , Tagmersheim und sonstigen Regionalbuslinien. Somit bezahlt der Rögling sowie von Wemding, Monheim und Fahrgast nicht für die längeren Strecken, die Donauwörth. sich durch die Fahrtwünsche der anderen Fahrgäste ergeben. Die Linie 791 verläuft von Donauwörth aus über Harburg (Schwaben), Huisheim und Die Fahrtwünsche können unter der zentralen Fünfstetten nach Wemding und zum Bahnhof Nummer 09081 2404090 angemeldet werden. Otting-Weilheim. Betrieben werde die neuen Rufbuslinien von den Firmen Schwarzer und Osterrieder, die Die Linie 891 verläuft von Donauwörth über nach einer vorherigen Ausschreibung der Kaisheim und Buchdorf nach Monheim und Leistung den Zuschlag erhalten haben. weiter nach Tagmersheim und Daiting. Landrat Rößle und die beiden Angeboten werden auf jeder Linie montags bis Verkehrsunternehmen Schwarzer und freitags jeweils zwei Fahrtmöglichkeiten und Osterrieder zeigen sich erfreut darüber, dass samstags jeweils vier Fahrtmöglichkeiten von nun nahezu flächendecken im gesamten Donauwörth bzw. nach Donauwörth. Landkreis diese Rufbusse verkehren und das Angebot im öffentlichen Personennahverkehr Auf den einzelnen Linien kann auch zwischen ergänzen. den Orten gefahren werden. Am Bahnhof in Donauwörth bestehen Umsteigemöglichkeiten zum Zugverkehr. Tagesmütter und Tagesväter im Bei den neuen Linien handelt es sich um Landkreis Donau-Ries gesucht Rufbusse, die nur dann fahren, wenn der Fahrtwunsch vorher angemeldet wurde. Wird Die Kindertagespflege ist ein familiennahes der Bus nicht nachgefragt, fährt er auch nicht - Angebot der Kinderbetreuung, bei dem die das spart Geld und schont die Umwelt. qualifizierte Tagesmutter bzw. der qualifizierte Tagesvater Kinder stundenweise oder ganztags Angefahren werden nur die Orte, für die ein im eigenen Haushalt betreut. Fahrtwunsch vorliegt. Deshalb ist bei der Anmeldung die Einstiegs- und die Das Amt für Jugend und Familie Donau-Ries Ausstiegshaltestelle zu nennen. bietet auch im kommenden Jahr die bundesweit anerkannte Qualifizierung zur Tagespflegeperson im Umfang von 160 Unterrichtseinheiten an.

8

MITTEILUNGS BLATT November 2019

Informationsveranstaltung „Kindertagespflege“ am Mittwoch, 06.11.2019, von 10.00 Uhr bis ca. 11.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Landratsamtes, Pflegstraße 2 in 86609 Lumara-Kurs in der ZuckerZauberStube Donauwörth – Haus A, Raum 300. „Weihnachtlicher Zauber“ Nähere Information siehe Aushangkasten!! Dienstag 19.11. Freitag 22.11. Donnerstag 28.11. Senioren wandern mit SoMit Jeweils um 18:30 Uhr - Unkostenbeitrag 6 € 13.11. Otting Bitte rechtzeitig anmelden bei: „Besichtigung Heizhaus“ Alexandra Zawinell, Brauhausgasse 7, TP und Einkehr: Tagmersheim Tel.: 09094/1494 Beim Schützenhaus / Sportheim Monheimer Str. 10

Beginn: 14:00 Uhr, Dauer ca. 2 – 2,5 Std., danach Einkehrmöglichkeit vor Ort

Energieberatung Für Gebäude, Anlagentechnik, erneuerbare Energien: 07.11. in Donauwörth 21.11. in Nördlingen

Für Elektro-Mobilität: 26.11. in Nördlingen

Terminvereinbarung: Donauwörth Landratsamt Tel. 0906 / 74-258 Nördlingen Bauinnung Donau-Ries Tel. 09081 / 2597-0

9

MITTEILUNGS BLATT November 2019

WANN BEGINN WAS WO 02.11. 17:00 Uhr Halloween Geschichten für Kinder B+ Zentrum Blossenau 02.11. 20:00 Uhr Teuflische Unterwelt-Geschichten B+ Zentrum Blossenau 08.11. 14:00 Uhr Klangmassage B+ Zentrum Blossenau 08.11. 18:00 Uhr Schnelle Küche mit Uli Großmann B+ Erlebnisküche 09.11. 17:00 Uhr Kindergarten Martinsumzug Kindergarten Tagmersheim 10.11. 10:00 Uhr Schwertmeditation B+ Zentrum Blossenau 10.11. 17:00 Uhr Nacht-Erlebnistour B+ Zentrum Blossenau 12.11. 19:30 Uhr Bürgerversammlung Blossenau B+ Zentrum Blossenau 13.11. 14:00 Uhr Senioren wandern mit SoMit Otting 13.11. 19:30 Uhr Bürgerversammlung Tagmersheim Dai Noi 14.11. 09:30 Uhr Bewegungsspaß für Babys 2-6 Monate B+ Zentrum Blossenau 15.11. 17:00 Uhr Miteinander kochen mit Mio Gusto B+ Erlebnisküche 16.11. 16:00 Uhr Glückliche K indheit (Workshop) B+Zentrum Blossenau 16.11. 19:00 Uhr Autorenlesung „SO GSELL SO“ Nadlerhaus Rögling 17.11. Volkstrauertag 17.11. 10:00-16:00 Bücherbasar Blossenau B+ Zentrum Blossenau 17.11 15:00 Uhr Großer Hase kleiner Fuchs (Theater) B+ Zentrum Blossenau 19.11. 18:30 Uhr Lumara „Weihnachtlicher Zauber“ ZuckerZauberStube 22.11. 18:00 Uhr Kochen wie Hildegard v. Bingen B+ Erlebnisküche 22.11. 18:30 Uhr Lumara „Weihnachtlicher Zauber“ ZuckerZauberStube 23.11. 16:00 Uhr Feldenkrais (Workshop) B+ Zentrum Blossenau 23.11. 17:30 Uhr Böller schießen Altschützen Rögling Bereich Da Noi 24.11. 16:00 Uhr Wirtshausmusi B+ Zentrum Blossenau 28.11. 18:30 Uhr Lumara „Weihnachtlicher Zauber“ ZuckerZauberStube 29.11. 18:00 Uhr Räuchern mit Bäumen B+ Zentrum Blossenau 30.11. 17:00 Uhr Feurige Weihnacht #5 Feuerwehrhaus 01.12. 17:00 Uhr Adventskonzert Pfarrkirche St. Jakobus

Georg Schnell Erster Bürgermeister

Weitere Infos und Hinweise auf den Webseiten der Veranstalter! Siehe auch www.tagmersheim.de

Redaktionsschluss für das nächste Mitteilungsblatt: 22.11.2019

Erscheinungsdatum der nächsten Ausgabe: 29.11.2019

10