Genießdasdonauries Urlaub Daheim – Entdeck' Deine Heimat

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Genießdasdonauries Urlaub Daheim – Entdeck' Deine Heimat Urlaub daheim – Entdeck’ deine Heimat #genießdasdonauries www.ferienland-donau-ries.de BELIEBTE BIERGÄRTEN AN DEN RADWEGEN* Gasthaus Brauerei Rieser-Hof, 86733 Alerheim Rudelstetten Klostergasthof Holzen, 86695 Allmannshofen Holzen Gasthof Krone, 86657 Bissingen Alte Wagnerei, 86738 Deiningen Buena Vista, 86609 Donauwörth Café-Ristorante Raffaello, 86609 Donauwörth Deutschmeister, 86609 Donauwörth Engelkeller, 86609 Donauwörth Gaststätte Braun, 86609 Donauwörth Wörnitzstein Goldener Hirsch, 86609 Donauwörth Hotel im Ried - Cliento, 86609 Donauwörth Il Casale, 86609 Donauwörth Landgasthof Schmidbaur, 86609 Donauwörth Wörnitzstein Panorama Restaurant Parkhotel, 86609 Donauwörth Posthotel Traube, 86609 Donauwörth Zu den Drei Kronen, 86609 Donauwörth Landhotel Waldeck, 2 86742 Fremdingen Raustetten Landgasthof Zur Sonne, 86681 Fünfstetten Osteria Chegusto, 86682 Genderkingen Fürstliche Burgschenke, 86655 Harburg Fürstliche Waldschänke Eisbrunn, 86655 Harburg Landgasthof Weberhans, 86655 Harburg Mündling Luzi´s Gasthaus zur Brücke, 86655 Harburg Ebermergen Schloss Leitheim „Weingärtnerhaus“, 86687 Kaisheim Leitheim „Zum Neischmegga“, 73467 Kirchheim am Ries Alte Brauerei Mertingen, 86690 Mertingen DORIES Restaurant, 2nd Home Hotel, 86720 Nördlingen Goldener Schlüssel, 86720 Nördlingen Hirschgarten, 86720 Nördlingen Kaiserhof Hotel Sonne, 86720 Nördlingen Literaturcafé, 86720 Nördlingen Holheim Meyers Keller, 86720 Nördlingen Pizzeria La Fontana, 86720 Nördlingen Restaurant Klösterle, 86720 Nördlingen BIERGARTEN-RUNDEN Schlössle Restaurant, 86720 Nördlingen Schwäbische Alb-Runde: Bopfingen – Utzmemmingen – Härtsfeld 32 km Wenger's Brettl, 86720 Nördlingen Gasthaus Zur Post, 86732 Oettingen i.Bay. Biergarten-Runde-1: Nördlingen – Maihingen – Fremdingen – Kirchheim – Bopfingen – Nördlingen 52 km Pizzeria Romana + Osteria Steackhouse, 86732 Oettingen i.Bay. Biergarten-Runde-2: Nördlingen – Maihingen – Oettingen – Rudelstetten – Deiningen – Nördlingen 49 km Gasthaus "Zum Boarn", 86641 Rain Biergarten-Runde-3: Oettingen – Wemding – Rudelstetten – Oettingen 37 km Gasthof Hertl GbR (Neuwirt), 86641 Rain Bayerdilling Rosenstube, Dehner Blumen Hotel, 86641 Rain Biergarten-Runde-4: Rudelstetten – Huisheim – Heroldingen – Rudelstetten 28 km Landgasthof Adler, 73469 Riesbürg Utzmemmingen Biergarten-Runde-5: Wemding – Monheim – Donauwörth – Harburg – Wemding 67 km Landgasthof Riesblick, 73469 Riesbürg Utzmemmingen Donau-Altmühltal-Runde: Donauwörth – Monheim – Dollnstein – Rennertshofen – Marxheim – Donauwörth 92 km El Greco, 86703 Rögling Kesseltal-Runde: Donauwörth – Oppertshofen – Buggenhofen – Untermagerbein – Brachstadt – Donauwörth 53 km Hofgut Bäldleschwaige, 86660 Tapfheim Biergarten-Runde-6: Donauwörth – Bäldleschwaige – Blindheim – Höchstädt – Lutzingen – Blindheim – Bäldleschwaige – Donauwörth 71 km Hotel Klostergasthof, 86672 Thierhaupten Zum Goldenen Löwen, 86757 Wallerstein Biergarten-Runde-7: Donauwörth – Marxheim – Rain – Thierhaupten – Nordendorf – Mertingen – Donauwörth 65 km Akzent-Hotel Meerfräulein, 86650 Wemding Biergarten-Runde-8: Donauwörth – Marxheim – Rain – Oberndorf – Hamlar – Donauwörth 42 km Gasthaus zur Wallfahrt, 86650 Wemding Hotel Birkhahn, 86650 Wemding *Hinweis: Dies ist ein Projekt vom Ferienland Donau-Ries in Kooperation mit Donau-Ries Aktuell. Die publizierten Betriebe sind Mitglieder beim Ferienland Donau-Ries e.V. Seebauer Hotel GmbH, 86650 Wemding Sie möchten ebenfalls auf der Biergarten-Radnetzkarte 2021 erscheinen? Dann melden Sie sich gerne unter: [email protected] = traditioneller Biergarten.
Recommended publications
  • Kindertagesbetreuung Gutachten Erstellt Im Auftrag Des Landkreises Donau-Ries Im September 2019
    Kindertagesbetreuung Gutachten erstellt im Auftrag des Landkreises Donau-Ries im September 2019 3 Vorwort sondere auch aus osteuropäischen Vorwort zur Kindertages- Ländern, eine wichtige Rolle. stättenbedarfsplanung Die Erhebung berücksichtigt die Situation in den jeweiligen Gemeinden zum Erhebungszeitpunkt. Bedeutsame Die Kindertagesstättenbedarfsplanung Wachstum in diesen Altersgruppen kommunale Entwicklungen, wie die ist laufende Aufgabe des Landkreises auf. Hilfreich sind diese Daten insbe- Ausweisung neuer Baugebiete, die und seiner 44 Städte und Gemeinden. sondere, weil mit einem Prognosezeit- klassischerweise Familien mit Kindern Das Institut demosplan, das auch die raum bis 2030 gearbeitet wird. Diese anziehen, wie die Ansiedlung von Fir- Bevölkerungsprognose, die Armuts- Prognosen basieren auf einer Betrach- men etc. haben großen Einfluss auf die analyse und die Sozialraumanalyse für tung der Entwicklung der vergangenen tatsächliche Entwicklung bestimmter den Landkreis erstellt hat präsentiert Jahre und den daraus resultierenden Altersgruppen und Bevölkerungszah- diese für alle Städte und Gemeinden. zukünftig erwarteten Einwohnern. len und bedeuten, dass die vorliegen- den Zahlen angepasst werden müssen. Aufgrund von gesetzlichen Änderun- gen – „Rechtsanspruch KiTa-Platz“ Besonders interessant sind Neben den Zahlen, die für die Planung, und „Einschulungskorridor“ – ist die jeweiligen Darstellun- Entwicklung oder Erweiterung von diese landkreisweite Darstellung sehr gen für die Entscheidungs- Kindertagesstätten von Bedeutung relevant.
    [Show full text]
  • Oettingen Munningen Megesheim Hainsfarth Ehingen Auhausen
    verwaltungsgemeinschaft Oettingen in bayern OETTINGEN MUNNINGEN MEGESHEIM HAINSFARTH EHINGEN AUHAUSEN www.vg-oettingen.de VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT Inhaltsverzeichnis OETTINGEN IN BAYERN Die Verwaltungsgemeinschaft 1 Schloßstraße 36 Stadt- und Gemeinderäte 2 86732 Oettingen i. Bay. Was erledige ich wo? 3 Telefon 09082 709-0 Ver- und Entsorgung 6 E-Mail [email protected] Abfallwirtschaft 6 Internet www.vg-oettingen.de Weitere wichtige Behörden und Institutionen 7 Kinderbetreuung und Bildungseinrichtungen 8 Kirchen und Pfarrämter 9 Soziales 9 Gesundheit 9 Vereine 11 Notruftafel 17 in Zusammenarbeit mit: 86732050 /7. Auflage / Dez. 2020 Stadt Oettingen i.Bay. Schloßstraße 36, 86732 Oettingen i.Bay Druck: mediaprint solutions GmbH Redaktion: Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Stadt Oettingen i.Bay. und Papier: mediaprint infoverlag gmbh 135 g, weiß, matt, chlor- und säurefrei Herausgeber: Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info verlag gmbh, Goran Petrasevic mediaprint infoverlag gmbh Lechstr. 2, 86415 Mering Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin Registergericht Augsburg, HRB 27606 der mediaprint infoverlag gmbh ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn IMPRESSUM USt-IdNr.: DE 118515205 Titel, Umschlaggestaltung sowie Art Geschäftsführung: und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des Ulf Stornebel Quellennachweis für Fotos / Abbildungen: jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrecht- Tel.: 08233 384-0 Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Oettingen, lich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen Fax: 08233 384-247 Werner Rensing, Bettina Schramm in Print und Online sind – auch auszugsweise [email protected] Weitere Bildquellen sind direkt am Bild vermerkt. – nicht gestattet. 2 Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i. Bay. Karl Kolb Vorsitzender VG Oettingen i. Bay. Schloßstraße 36, 86732 Oettingen i. Bay. Telefon 09082 709-0 E-Mail [email protected] Internet www.vg-oettingen.de Thomas Heydecker Martin Weiß 1.
    [Show full text]
  • Amtsblatt Des Landkreises Donau-Ries
    Amtsblatt des Landkreises Donau-Ries Herausgeber: Landratsamt Donau-Ries in Donauwörth Druck: Landratsamt Donau-Ries Verantwortlich: Landrat Stefan Rößle Sitz der Kreisverwaltung: Pflegstraße 2, Donauwörth Dienststelle Nördlingen, Hafenmarkt 2, Nördlingen Telefon (09 06) 74-0, Fax (09 06) 74-2 73 Bürgerservice Nördlingen, Nürnberger Str. 17, Nördlingen www.donau-ries.de, E-Mail: [email protected] Telefon (0 90 81) 29 44-0, Telefax (0 90 81) 29 44 50 Briefanschrift: Landratsamt Donau-Ries, Dienststelle Nördlingen Landratsamt Donau-Ries Postfach 12 34 86607 Donauwörth 86712 Nördlingen Öffnungszeiten: => Montag bis Freitag 7.30 bis 12.30 Uhr Donnerstag 7.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr Konten der Kreiskasse Donau-Ries: Sparkasse Donauwörth Sparkasse Nördlingen IBAN: DE39 7225 0160 0190 0034 00, IBAN: DE35 7225 0000 0000 1012 20, BIC: BYLADEM1DON BIC: BYLADEM1NLG Raiffeisen-Volksbank Donauwörth e.G. Raiffeisen-Volksbank Ries e.G. IBAN: DE96 7229 0100 0003 0700 00, IBAN: DE28 7206 9329 0002 4107 02, BIC: GENODEF1DON BIC: GENODEF1NOE Nr.14 Erscheint nach Bedarf 1. August 2019 Nr. 1 Naturschutzbeirat beim Landratsamt Donau- Nr. 5 Satzungsänderung des § 12 Abs. 1 und Abs. 2 Ries der Satzung des Wasser- und Bodenverban- des „Entwässerungsgenossenschaft Schönen- felder Moos“ Nr. 2 Haushaltssatzung des Schulverbandes Holzheim Nr. 6 Verordnung des Landratsamtes Donau-Ries (Landkreis Donau-Ries) für das über das Naturdenkmal „2 Eichen bei Haid“ Haushaltsjahr 2019 in der Gemeinde Munningen, Gemarkung Schwörsheim vom 29.07.2019 Nr. 3 Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Nr. 7 Einwohnerzahlen Stand: 31.12.2018 Schulverbandes Reimlingen für das Haus- haltsjahr 2019 Nr.
    [Show full text]
  • Jubiläumskonzert 50 Jahre Stadtkapelle Monheim E.V
    Jahrgang 16 Freitag, den 21. April 2017 Nummer 8 KULTUR-FÖRDERKREIS DER STADT MONHEIM Jubiläumskonzert 50 Jahre Stadtkapelle Monheim e.V. "Wir leben Musik, von Polka bis Pop" JUGENDKAPELLE · „SAG‘S MIT SAX“ · STADTKAPELLE SAMSTAG, 06.05.2017 20:00 Uhr, Stadthalle Monheim Stadtkapelle EINTRITT FREI ! M onhei m Spenden für Jugendarbeit sind erwünscht P1 2 Ausgabe 8/17 StadtAktivManagement Rathaus, 1. Stock, Zimmer 104 Notrufe Herr Peter Ferber ....................................Tel. 0 90 91 / 90 91 -19 Frau Marion Rebele ................................Tel. 0 90 91 / 90 91 -53 Rettungsleitstelle ............................................................Tel. 112 ....................................................... oder Fax 0 90 91 / 90 91 -44 Ärztl . Bereitschaftsdienst .........................................Tel. 116117 e-mail: [email protected] Feuerwehr .......................................................................Tel. 112 Stadtbauamt: Polizei .............................................................................Tel. 110 Herr Schmid .........................................Tel. 0 90 91 / 90 91 - 40 Standorte der Defibrillatoren Herr Karg ...............................................Tel. 0 90 91 / 90 91 - 41 Monheim Raiffeisen-Volksbank Neuburger Str. 10 e-mail: [email protected] Flotzheim Feuerwehrhaus Grießstraße 11 Kreut Feuerwehrhaus Hs.Nr. 29 Bürgerbüro und Standesamt: Itzing Feuerwehrhaus Oberbuck 11 Herr Mayer .............................................Tel. 0 90 91 / 90 91 - 24 Kölburg Feuerwehrhaus
    [Show full text]
  • Die Riestrümmermassen Im Gebiet Zwischen Ussel Und Donau
    ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg Jahr/Year: 1984 Band/Volume: 88 Autor(en)/Author(s): Höfling Richard Artikel/Article: Die Riestrümmermassen im Gebiet zwischen Ussel und Donau (Blatt 7231 Genderkingen) 50-70 Die Riestrümmermassen im Gebiet zwischen Ussel und Donau (Blatt 7231 Genderkingen) von Richard Höfling* Inhalt Vorwort und Dank Vorwort und Dank Mit der vorliegenden Bearbeitung des Gebie­ 1. Einleitung tes zwischen Ussel und Donau auf Blatt Gen­ 2. Riestrümmermassen derkingen (7231) wird die im südwestlichen 2.1. Bunte Breccie und südlichen Vorries bereits durchgeführte 2.1.1. Kristallines Grundgebirge Spezialkartierung der Umgebung des Nörd- 2.1.2. Trias linger Rieses im Südosten fortgesetzt, die am 2.1.3. Jura Institut für Paläontologie und historische a) Schwarzer und Brauner Jura Geologie unter A. ROTHPLETZ und F. b) Weißer Jura BROILI zu Anfang dieses Jahrhunderts be­ 2.1.4. Kreide gonnen und vor allem von R. DEHM sehr 2.1.5. Tertiär erfolgreich weitergeführt wurde. a) Alttertiär unbestimmter Stufe Für die Anregung zu dieser Arbeit bin ich b) Obere Süßwassermolasse (OSM) meinem verehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. V 2.2. Allochthone Schollen FAHLBUSCH, zu tiefem Dank verpflichtet. 3. Aufgeschürftes Lokalmaterial Er verfolgte mit reger Anteilnahme den Fort­ 3.1. Jura gang der Untersuchungen und gab mir wert­ 3.2. Tertiär volle Ratschläge. Großer Dank gebührt auch 3.2.1. Äquivalente der Unteren Meeresmo­ meinem leider allzufrüh verstorbenen Freund lasse (UMM) und Kollegen Dr. HORST GALL, der mir 3.2.2. Obere Süßwassermolasse (OSM) aufgrund seiner reichen Erfahrungen in der 4.
    [Show full text]
  • Amtsblatt Des Landkreises Donau-Ries
    Amtsblatt des Landkreises Donau-Ries Herausgeber: Landratsamt Donau-Ries in Donauwörth Druck: Landratsamt Donau-Ries Verantwortlich: Landrat Stefan Rößle Sitz der Kreisverwaltung: Pflegstraße 2, Donauwörth Dienststelle Nördlingen, Hafenmarkt 2, Nördlingen Telefon (09 06) 74-0, Fax (09 06) 74-2 73 Bürgerservice Nördlingen, Nürnberger Str. 17, Nördlingen www.donau-ries.de, E-Mail: [email protected] Telefon (0 90 81) 29 44-0, Telefax (0 90 81) 29 44 50 Briefanschrift: Landratsamt Donau-Ries, Dienststelle Nördlingen Landratsamt Donau-Ries Postfach 12 34 86607 Donauwörth 86712 Nördlingen Öffnungszeiten: => Montag bis Freitag 7.30 bis 12.30 Uhr Donnerstag 7.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr Konten der Kreiskasse Donau-Ries: Sparkasse Donauwörth Sparkasse Nördlingen IBAN: DE39 7225 0160 0190 0034 00, IBAN: DE35 7225 0000 0000 1012 20, BIC: BYLADEM1DON BIC: BYLADEM1NLG Raiffeisen-Volksbank Donauwörth e.G. Raiffeisen-Volksbank Ries e.G. IBAN: DE96 7229 0100 0003 0700 00, IBAN: DE28 7206 9329 0002 4107 02, BIC: GENODEF1DON BIC: GENODEF1NOE Nr. 04 Erscheint nach Bedarf 11. Februar 2020 Nr. 1 Bekanntmachung Nr. 5 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvor- Verbandsversammlung der bayerischen schläge für die Wahl des Landrats am Rieswasserversorgung 15.03.2020 (siehe Anlage) Nr. 2 Haushaltssatzung des Zweckverbandes für Nr. 6 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvor- Tierkörperbeseitigung Gunzenhausen für das schläge für die Wahl des Kreistags am Haushaltsjahr 2020 15.03.2020 (siehe Anlage) Nr. 3 Haushaltssatzung des Schulverband Mittel- schule Rain (Landkreis Donau-Ries) für das Haushaltsjahr 2020 Nr. 4 Haushaltssatzung des Grundschulverban- des Rain (Landkreis Donau-Ries) für das Haushaltsjahr 2020 Amtsblatt des Landkreises Donau-Ries Nr.04 vom 11.02.2020 14 Nr.
    [Show full text]
  • Messstellen Im Regierungsbezirk Schwaben Stand: 27.03.2019
    Messstellen im Regierungsbezirk Schwaben Stand: 27.03.2019 Post- Geschwin- Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage leitzahl digkeit 86444 Affing Staatsstraße 2381, Abs. 160, Station 0,4, Messrichtung Mühlhausen Staatsstraße außerorts 80 86444 Affing Staatsstraße 2035 zw. Katzenthal und Weichenberg Staatsstraße außerorts 100 86424 Agawang / Häder Kreisstraße A 1 zwischen Agawang und Häder Kreisstraße außerorts 100 86551Aichach Münchner Straße Staatsstraße innerorts 50 86551 Aichach B 300, Parkplatz Höhe Unterwittelsbach Bundesstraße außerorts 80 89433 Aislingen / Weisingen Staatsstraße 2028, zwischen Aislingen und Weisingen Staatsstraße außerorts 70 86733 Alerheim / Fessenheim Staatsstraße 2221, zwischen Alerheim und Fessenheim Staatsstraße außerorts 100 86450 Altenmünster Hauptstr. OE von Hennhofen Staatsstraße innerorts 50 89281Altenstadt St 2031, Ab 430 Staatsstraße außerorts 100 89281 Altenstadt Memminger Straße, Ri. Nord Staatsstraße innerorts 50 86854Amberg Hauptstraße Kreisstraße innerorts 50 86153Augsburg Berliner Allee Bundesstraße innerorts 50 86153 Augsburg Langenmantelstraße sonstige Straße innerorts 50 86153 Augsburg Lechhauser Straße sonstige Straße innerorts 50 86154 Augsburg Donauwörther Straße sonstige Straße innerorts 50 86154Augsburg Eschenhofstraße sonstige Straße innerorts 30 86154 Augsburg Stuttgarter Straße sonstige Straße innerorts 50 86156 Augsburg Carl-Schutz-Straße sonstige Straße innerorts 30 86156 Augsburg Hirblinger Straße sonstige Straße innerorts 50 86159Augsburg Stadionstraße sonstige Straße innerorts 50
    [Show full text]
  • Der Amtsbote Wemding - 9 - Nr
    DerAmtliches Verkündigungsorgan Amtsbote für die Verwaltungsgemeinschaft Wemding und deren Mitgliedsgemeinden Fünfstetten, Huisheim, Otting, Wemding, Wolferstadt Jahrgang 43 Freitag, den 8. Januar 2021 Nummer 1 Die Teilnehmer/innen hatten 24 Buchstaben in Form eines Amtliche Bekanntmachungen Adventskalenders in der Alt- stadt gesucht. Jeden Tag im Advent war ein neuer Buch- stabe in der Innenstadt zu fin- Stadt Wemding den. Die ausgelosten Gewinner wurden kürzlich benachrich- Foto: Judith Strohhofer tigt: Weihnachtsgeste: Gewinner (je 1 tonie-Box inkl. Wunschfigur): Spende für die „Wemdinger Tafel“ - Magdalena Deckert, Wemding - Anna Baier, Wemding - Katharina Hönle, Holzheim Gewinner Gastronomiegutscheine (je 60 €): - Karina Endmeier, Alerheim - Helga Fischer, Wemding - Jürgen Gammerding, Wemding - Markus Mittl, Wemding - Helmut Braun, Wemding Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewin- ner! Wir bedanken uns bei allen, die sich in der Altstadt auf die Suche nach Sternbuchstaben gemacht haben und hoffen die weihnachtlich dekorierte Innenstadt hat ein wenig Adventsstim- Foto: David Foit mung an Sie weitergegeben. Die Stadt Wemding hat die Wemdinger Tafel in diesen schwieri- gen Tagen mit einer kleinen Weihnachtsfreude überrascht. Dies Wasserwerk Wemding wurde in der Abschlusssitzung des Stadtrats 2020 mitgeteilt. Die Anlaufstelle für besonders bedürftige Bürgerinnen und Bürger Bayer. Rieswasserversorgung Nördlingen aus Wemding erhielt vor Weihnachten Verzehrgutscheine aus Telefon-Zentrale ..................................................
    [Show full text]
  • Auhausen Bernd Salfner Installation Oettingen Abcdef Graffiti Fremdingen Roland Schulz Installation Hainsfarth Nuë Amman Textin
    1 Auhausen 3 Oettingen 5 Maihingen 7 Wemding 9 Nördlingen 11 Alerheim Bernd Salfner abcdef Marianne Ranftl Annette Steinacker- Heiner Frank Theresa Scheible Installation Graffiti Textil Holst, Malerei Steinbildhauerei Streetart Kloster Auhausen Museum Kulturland Ries Kunstmuseum Donau-Ries Geotop Lindle Klosterstraße Hexengasse Klosterhof 3 und 8 Jahnstraße 1 Am Lindle 5 Wennenberg/Sommerkeller 86736 Auhausen 86732 Oettingen i. Bay. 86747 Maihingen 86650 Wemding 86720 Nördlingen 86733 Alerheim 49°00‘29“ N 48°57‘04“ N 48°55‘44“ N 48°52‘13“ N 48°49‘12“ N 48°51‘04“ N 10°37‘09“ E 10°36‘06“ E 10°29‘29“ E 10°43‘04“ E 10°27‘50“ E 10°37‘37“ E 2 Fremdingen 4 Hainsfarth 6 Wallerstein 8 Wolferstadt 10 Deiningen 12 Monheim Roland Schulz Nuë Amman Heinz Franke Josef Briechle Brnzn Helmut Ranftl Installation Textinstallation Holzgeschichten Bilder, Skulptur Wallstreetart Bilder in Mischtechnik Grabenweg/Bei den Linden Biohof Engel Kreuzwirt/Haus der Kultur Nähe Hasenmühle Lindenallee Wemdinger Straße/Schulwald Hohhof 1 Marktplatz 29 An der Salch (Sportplatz) 86744 Hainsfarth 86757 Wallerstein 86709 Wolferstadt 86738 Deiningen 86653 Monheim 86742 Fremdingen 48°57‘08“ N 48°53‘03“ N 48°54‘16“ N 48°51‘01“ N 48°50‘35“ N 48°58‘08“ N 10°40‘29“ E 10°28‘27“ E 10°45‘47“ E 10°34‘09“ E 10°51‘24“ E 10°27‘09“ E 13 Rögling 15 Möttingen 17 Ederheim 19 Harburg 21 Marxheim 23 Mertingen Fred Jansen Thomas Böllmann Gertrud Ziegelmeir Wolfgang Balzer Lenka Thomasova Stefan und Helmuth Bildhauerei Skulptur Kalligrafie Installation Installation Hampel Steinbildhauerarbeiten
    [Show full text]
  • Radfahren Radlkarte
    Radeln im Ferienland Donau-Ries Radrundtouren Nachfolgend werden 32 Radrundtouren auf dem bestehenden und ent- Altmühltal-Runde 70 km teilweise schwer sprechend beschilderten Radwegenetz vorgestellt. Die Sortierung erfolgt Ries 1: Monheim – Warching – Altendorf aufsteigend nach Länge in Kilometern und Schwierigkeitsgrad. Altmühltalweg: Altendorf – Solnhofen – Treuchtlingen Die genannten Etappenabschnitte und genauen Wegverläufe entnehmen Quellenweg: Treuchtlingen – Wolferstadt – Wemding Sie bitte im Bereich Ferienland Donau-Ries der Kartographie auf der Ries 1: Wemding – Monheim Rückseite. Benediktiner-Zisterzienser-Runde 73 km mittelschwer Monheimer Alb: Donauwörth – Buchdorf (Monheim) Jurahochweg: Buchdorf – Marxheim Tilly-Runde 16 km leicht Lech-Donau: Marxheim – Rain – Thierhaupten – Ostendorf Tillyweg: Rain – Oberndorf – Rain Via Claudia: Ostendorf – Westendorf – Nordendorf Romantische Denkmalweg 29 km leicht Straße: Nordendorf – Holzen – Druisheim RADFAHREN RADLKARTE Höchstädt – Blindheim – Unterglauheim – Via Claudia: Druisheim – Mertingen – Donauwörth Oberglauheim –Schwennenbach – Lutzingen – Höchstädt Ries-Kesseltal-Runde 79 km teilweise schwer Ries 1: Nördlingen – Utzmemmingen Eger-Sechta-Runde 32 km teilweise schwer Ries 1 A: Utzmemmingen – Ederheim Ries 3 A: Bopfingen – Baldern – Unterschneidheim – Kirchheim Ries 5: Ederheim – Aufhausen – Fronhofen Egal ob Radwanderer, Sport- oder Genussradler – das Ries 3: Kirchheim – Bopfingen Kesseltal: Fronhofen – Buggenhofen – Wörnitzstein Ferienland Donau-Ries bietet mit seiner abwechslungsrei-
    [Show full text]
  • Tarifzonenplan Die Busunternehmen Der Schopflohe Schaff.Hof Aumühle 90 Verkehrsgemeinschaft Donau-Ries: Wilburgstetten 7 Steinhart Gültig Ab 14
    FEUCHTWANGEN 1 50 DINKELSBÜHL 5 02 Lehengütingen/ Ehingen Abzw.Hellenbach Neustädtlein Dornstadt Auhausen WASSERTRÜDINGEN Schopfloch Belzheim Breitenlohe 3 50 Knittelsbach Seglohe Erlbach Hausen/ Lehmingen/ Unter- Hochstadt Lohe Lochenbachappenberg Niederhofen/ Tarifzonenplan Die Busunternehmen der Schopflohe Schaff.Hof Aumühle 90 Verkehrsgemeinschaft Donau-Ries: Wilburgstetten 7 Steinhart gültig ab 14. Dezember 2019 5 gültig ab 11. Dezember 2016 02 OETTINGEN 03 Wornfeld Egenberger GmbH & Co.KG, Busunternehmen, 5 *9)*10) 73 Lechfeldweg 2, 86672 Thierhaupten, 0 Hainsfarth *16) Tel. 08271 80000 76 Nittingen 0 Greiselbach TREUCHTLINGEN 40 Christine Osterrieder, Busunternehmen, Utzwingen 7 Rühlingstetten Munningen Zirgesheimer Str. 29-31, 86609 Donauwörth, Hochaltingen Fremdingen *2a) Tel. 0906 706050 g er Bettendorf Ottinger Str. 2, 86650 Wemding b Abzw. Enslingen Meges- Herblingen 8 s Mäuskreut n Tel. 09092 96960 r e e 0 heim l g e 0 h 0 7 6 ü Lerchen- 7 7 Abzw. Nittingen 3 pp heim 9 m 5 bühl ckin O 0 Bühlingen *2a) , ies Schwabenbus GmbH, Betrieb Dillingen, Urs Dö 7 W 5 Maihingen 4 Haid 30 Rudolf-Diesel-Str. 4, 89407 Dillingen 0 0 7 Hagau 1 Trendel 7 Abzw. Bettendorf 60 Tel. 09071 770300 *1) Minderoffingen - Oettingen: 9 Zonen Minderoffingen *1) Wolferstadt *2a) Fremdingen/Bühlingen - Oettingen: 8 Zonen Polsingen Möhren Heuberg Kronhof *2b) Marktoffingen - Oettingen: 10 Zonen 7 0 Weilheimer- Schwarzer Reise- und Verkehrsbüro GmbH, 50 72 Wittesheim Schwörs- 72 bach Löpsinger Str. 17, 86720 Nördlingen, 02 heim 7 0 5 3 0 Tel. 09081 290888 Laub 0 79 , Gundelsheim 0 Marktoffingen *2b) 50 7 0 88 7 Amer- 3 20 76 Stadtverkehr Donauwörth 5 Steinbühl 7 Birkhausen bacher- 74 Rathausgasse 1, 86609 Donauwörth Wengenhausen kreut 720 Liederberg 5 Weilheim Rehau Tel.
    [Show full text]
  • Protokoll 3. Diskussionsforum Mertingen
    HOCHWASSERDIALOG PHASE 2 Protokoll 3. Diskussionsforum Lösungsansätze für einen verbesserten Hochwasserschutz Datum: 26.7.2016, 19:00 – 21:45 Uhr Ort: Alte Brauerei in Mertingen Vorträge abrufbar unter: http://www.wwa-don.bayern.de/hochwasser/hochwasserschutzprojekte/flutpolderdonau/hochwasserdialog.htm Der Tonmitschnitt der Veranstaltung dient ausschließlich der Erstellung des Protokolls. 1. Moderation und Vorstellung des Ablaufs Bettina Dreiseitl-Wanschura, Büro PlanSinn 2. Begrüßung Albert Lohner, 1. Bgm. Gemeinde Mertingen Grußworte und Kurzvorstellung der Gemeinde Mertingen. Hochwasserschutz ist ein Thema, das alle betrifft. Wünscht dem 3. regionalen Diskussionsforum gutes Gelingen sowie eine konstruktive Diskussion. „Wenn wir ein Problem haben, das wir nicht durch Reden lösen können, hat alles keinen Sinn“, Zitat Mario Adorf. Reden ist unsere Chance! 3. Einleitung Ralph Neumeier, Ltd. Baudirektor WWA Donauwörth Was wir aus den bisherigen Dialogveranstaltungen mitgenommen haben: • die Bürgerinitiativen sind nicht gegen Hochwasserschutz • die Bürgerinitiativen fordern ein Gesamtkonzept für den Hochwasserschutz, alternative Maßnahmen nicht nur Flutpolder. Zu den Flutpoldern gibt es aber auch unterschiedlichen Positionen. • Verhältnismäßigkeit der Belastung durch Flutpolder 1 • Dialog zwischen dem WWA und den Betroffenen ist wichtig: Abstimmen von Kriterien für die Auswahl und Priorisierung von Lösungsansätzen für Hochwasserschutzmaßnahmen • Beispiel: Mehr Wasser in die Auwälder zu bekommen Mit der Diskussionsveranstaltung heute möchte das WWA Feedback zu der vorhandenen Hochwassersituation, Kriterien und der Priorisierung von Hochwasserschutzmaßnahmen erhalten. Das WWA hat bisher viele auch sehr kritische Rückmeldungen bekommen, z.B. Standorte würden gegeneinander ausgespielt oder es werden nicht genügend Informationen weitergegeben. Bitte hören Sie sich unsere Vorschläge an und geben Sie uns Ihr Feedback zu den Themen, die Ihnen wichtig sind, wie z.B. alternative Hochwasserschutzmaßnahmen, Standortwahl, Kriterienauswahl und Bewertung.
    [Show full text]