Mitteilungsblatt

 der Gemeinde

Amtsstunden des 1. Bürgermeisters Öffnungszeiten des Rathauses Dienstag von 16.30 bis 18.30 Uhr Dienstag von 08.00 bis 12.00 Uhr Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr oder nach Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr Terminvereinbarung unter Tel.: 09081/3322 Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr Email: [email protected] 47. Jahrgang Nr. 07 Reimlingen, 13.02.2019

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, 21. Februar 2019 findet um 20.00 Uhr im Rathaus „Schloß“ eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung öffentliche Sitzung: 1. Beschaffung eines HLF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Reimlingen; Vergabe des Auftrages 2. Bauantrag Roland Dahms, Neubau einer Gewerbehalle mit Büro, Flurst.-Nr. 286/8 3. 1. Änderung des Bebauungsplans „Am Fleckle“, Aufstellungs- und Auslegungsbeschluss 4. Überprüfung nach Art. 61 Abs. 2 Satz 2 GO - Privatisierungsklausel 5. Straßensanierungen; Überprüfung einer möglichen Förderung nach BayGVFG - Auftrag zur Erstellung der notwendigen Planungsunterlagen 6. Nachträglich eingegangene Tagesordnungspunkte 7. Verschiedenes, Anfragen und Bekanntgaben Anschließend nichtöffentliche Sitzung.

Information zur Europawahl am 26. Mai 2019 für Unionsbürger Vom 23. bis 26. Mai 2019 findet in der Europäischen Union die Neunte Direktwahl des Europäischen Parlaments statt, in Deutschland am Sonntag, 26. Mai 2019. Unionsbürger aus anderen Mitgliedstaaten, die in Deutschland wohnen, können entweder in ihrem Herkunfts-Mitgliedstaat oder in ihrem Wohnsitz-Mitgliedstaat Deutschland an der Europawahl teilnehmen. Jeder darf aber nur einmal wählen. Für die Wahlteilnahme in Deutschland müssen Sie sich in das Wählerverzeichnis Ihrer deutschen Wohnsitz-Gemeinde eintragen lassen. Sie erhalten dann auch in Zukunft automatisch hier ihre Wahlbenachrichtigung für die künftigen Europawahlen. Für die Eintragung in das Wählerverzeichnis müssen Sie in der Verwaltungsgemeinschaft Ries (bei Hauptwohnsitz in , , , , , , Mönchsdeggingen, Reimlingen oder ) bis spätestens zum 05. Mai 2019 einen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen. Den Antrag können Sie auch per Post an die Verwaltungsgemeinschaft Ries, Beuthener Str. 6 in 86720 Nördlingen (Tel. Nr. 09081/2594-24) senden. Bitte beachten Sie die allgemeinen Öffnungszeiten und Postlaufzeiten!

Seite 1

Das Formular und ein Merkblatt erhalten Sie unter www.bundeswahlleiter.de/europawahlen/2019/informationen-waehler/unionsbuerger.html oder bei der Verwaltungsgemeinschaft Ries. Weitere Informationen zur Wahlteilnahme erhalten Sie in allen Amtssprachen der EU unter www.bmi.bund.de/europeans-vote-in-.

Faschingsball der Vereine Am Samstag, 16. Februar 2019 findet um 20.00 Uhr im Gasthaus Braun der Faschingsball der Vereine mit vielen Einlagen und dem Musiker „Lande“ statt. Einlass ist ab 19.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das Vorbereitungsteam

Reimlingen Telewischn (Versteckte Kamera) In den Jahren 1984 bis Anfang 1987 haben wir, Ludwig Künzler und Dieter Hackenberg, verschiedene Szenen in Reimlingen über Reimlinger und das Geschehen in Reimlingen aufgenommen und ein Video erstellt, das im Fasching 1987 gezeigt wurde. Da wir immer wieder von Mitbürgern gebeten werden, dieses Video doch wieder einmal öffentlich zu zeigen, laden wir alle Interessierten am Samstag, 23. Februar 2019 um 20.00 Uhr nach dem Gottesdienst ins Georgihaus ein. Wir bitten aber zu bedenken, dass die Aufnahmen mit der vor 35 Jahren verfügbaren Video- technik gemacht wurden und der Zahn der Zeit an der Qualität genagt hat. Trotzdem hoffen wir, dass uns der Film zusammen mit den Erläuterungen, mit denen wir vor allem den Jüngeren die Hintergründe der Geschichten erläutern wollen, einen vergnüglichen Abend bescheren wird. In jedem Fall ist der Film ein interessantes Dokument aus den 80ern in Reimlingen. Der Erlös aus den dargebotenen Getränken soll dem Unterhalt des Georgihauses zugutekommen. Dieter Hackenberg und Ludwig Künzler

KJR verspricht Spaß & Abwechslung in den Ferien Startschuss für Anmeldungen zum Ferienprogramm 2019 Mit neuen Ideen wollen wir eure Ferien zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Egal, ob dein Herz für Kultur schlägt, du das Zelten in der freien Natur liebst, deine Klamotten selbst nähen möchtest oder ob du schon immer einmal Bürgermeister in einer Stadt sein wolltest - Wir haben für alle Altersstufen und Interessen etwas im Ferienprogramm 2019 dabei. Also nix wie los: Reinschauen - anmelden - loslegen! Besonders freuen wir uns über unser neuestes Angebot, die „Spielstadt Donauries“, die in den Sommerferien an der Mittelschule in Donauwörth stattfinden wird. Schnapp dir schnell einen der begehrten Plätze. Der Flyer ist ab sofort erhältlich … im Rathaus, in Büchereien und Sparkassenfilialen im Landkreis und an den Schulen. Du kannst dich aber auch online auf die Suche nach einem passenden Angebot für dich machen. Das komplette Programm findest du unter www.kjr-donau-ries.de/ferienprogramm/. Nähere Auskünfte zur Anmeldung gibt es auch direkt in der Geschäftsstelle des Kreisjugendring Donau-Ries, Kreuzfeldstraße 12, 86609 Donauwörth oder telefonisch unter 0906/21780.

Seite 2

FSV Reimlingen Freitag, 15.02.2019 ist ab 20.00 Uhr das Sportheim geöffnet. Sky Bundesliga: Samstag, 16.02.2019: 15.30 Uhr Bundesliga Konferenz Dienstag, 19.02.2019: 21.00 Uhr CL Liverpool - Bayern München Auf Ihren Besuch freut sich der FSV Reimlingen.

Voranzeige Schnitzelessen Am Rosenmontag, 04. März 2019 findet im Georgihaus ab 19.30 Uhr wieder das traditionelle Schnitzelessen der Pfarrei St. Georg Reimlingen statt. Viele unterhaltsame Programmpunkte werden für einen kurzweiligen Abend sorgen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Gottesdienste in der Pfarrei St. Georg Reimlingen (Mehr Informationen: www.bistum-augsburg.de/Pfarreiengemeinschaften/Reimlingen) Samstag, 16.02. 17.00 Uhr Pfarrkirche Rosenkranz 17.30 Uhr Pfarrkirche Sonntagsmesse mit den Erstkommunionkindern f. † Erich Bibl (JM) / f. Fam. Künzler und Stark Freitag, 22.02. 17.30 Uhr Stephanskirche Rosenkranz 18.00 Uhr Stephanskirche Heilige Messe f. † Georg und Anna Hurler / † Barbara und Josef Endmeier / Fam. Kraus, Strobel und Gentner / † Georg und Berta Diethei, Anton und Veronika Schnehle

Evangelische Gottesdienstordnung Sonntag, 17.02.2019: 09.00 Uhr Schmähingen 10.00 Uhr Balgheim, mit Kindergottesdienst 11.00 Uhr Hohenaltheim Weitere Gottesdienste und Informationen unter www.schmaehingen.de

Jürgen Leberle 1. Bürgermeister

Seite 3