Buchdorfer Mitteilungen Mitteilungsblatt der Gemeinde

Gemeinde Buchdorf Hauptstraße 94 86675 Buchdorf Telefon: (0 90 99) 12 61 Amtsstunden Telefax: (0 90 99) 14 31 Montag: 16.00 bis 20.00 Uhr e-Mail: [email protected] Mittwoch: 8.00 bis 12.00 Uhr Internet: www.buchdorf.net Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr

43. Jahrgang Mittwoch, 13.09.2017 Nummer 34 / KW 37

Gemeindliche Mitteilungen Kinder unfallversichert. Nicht versichert ist dagegen die Erledigung von Hausaufgaben im häuslichen Bereich. Recyclinghof / Grüngutannahme Versicherungsschutz aus einer Hand Der Recyclinghof ist jeweils Samstag von 13.00 Uhr Die gesetzliche Unfallversicherung übernimmt die Kos- bis 16.00 Uhr geöffnet. ten für die medizinische Behandlung wie Arzt und Kran- kenhaus, Medikamente und Kuren. Bei schweren Unfäl- Erdaushubdeponie Buchdorf geöffnet len mit dauerhaften Beeinträchtigungen werden auch Die Erdaushubdeponie ist im 14-tägigen Rhythmus (ge- Renten gewährt. rade Woche) jeweils von 10.00 bis 11.00 Uhr geöffnet. Wichtig ist, dass Unfälle schnell der KUVB / Bayer. LUK Nächster Öffnungstermin: Samstag, 23.09.2017 gemeldet werden. Das übernimmt normalerweise auto- matisch die Schule. Wenn sich der Unfall auf dem Leerung Papiertonnen Schulweg ereignet hat, müssen die Eltern die Schule Buchdorf und Baierfeld: Dienstag, 19.09.2017 verständigen. Der Arzt rechnet dann direkt mit der Problemmüllsammlung KUVB / Bayer. LUK ab, die Krankenkassenkarte muss Am Samstag, 23.09.2017 kann am Recyclinghof bei einem Schulunfall nicht vorgelegt werden.

Buchdorf von 13.15 Uhr – 14.15 Uhr der Problemmüll Agentur für Arbeit Donauwörth abgegeben werden. Wiedereinstiegsberatung – Informationsveranstal- Wir gratulieren tung am Montag den 09.10.17 in der Arbeitsagentur Den Eheleuten Monika und Wolfgang Schmid, Abt- Donauwörth Mayr-Straße 18, zum 25jährigen Ehejubiläum am „Beruflich wieder am Start!“ 16.09.2017 „Demografischer Wandel und Fachkräftebedarf – für Personen in der sogenannten stillen Reserve eine echte Kommunale Unfallversicherung Bayern Chance wieder ins Berufsleben zurück zu kehren“, so Bayerische Landesunfallkasse Viktoria Schulz, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur Auf dem Schulweg und in der Schule gesetzlich versi- für Arbeit Donauwörth. chert Wer jetzt nach einer Familienpause über den beruflichen Vom ersten Schultag an – Für Eltern kostenfrei Wiedereinstieg nachdenkt hat am Montag, den Die Sommerferien in Bayern gehen zu Ende und über 09.10.2017 von 10:00 – 11:30 Uhr in der Agentur für 1,6 Millionen Schulkinder machen sich bald wieder auf Arbeit Donauwörth die Gelegenheit an einer Informati- den Weg in die Schule. Wichtig für alle Eltern zum onsveranstaltung von Viktoria Schulz teil zu nehmen. Schulbeginn: Vom ersten Schultag an sind Ihre Kinder Unter dem Motto „Beruflich wieder am Start!“ stehen auf dem Schul- und Heimweg sowie in der Schule ge- Themen wie regionaler Arbeitsmarkt, Kinderbetreu- setzlich unfallversichert. Dies teilen die Kommunale Un- ungsmöglichkeiten und aktiv geplante Arbeitssuche im fallversicherung Bayern (KUVB) und die Bayerische Fokus des Vortrags. Landesunfallkasse (Bayer. LUK) mit. Ob Ihr Kind beim Sportunterricht hinfällt, auf dem Ansprechpartnerin : Viktoria Schulz, Wiedereinstiegs- beraterin der Agentur für Arbeit Donauwörth, Schulweg vom Fahrrad stürzt oder bei einer Rangelei auf dem Pausenhof verletzt wird: Es ist grundsätzlich ein Veranstaltungsort : Agentur für Arbeit Donauwörth, Fall für die gesetzliche Unfallversicherung. Sie schützt Berufsinformationszentrum, Zimmer 043, Zirgesheimer unter anderem Schülerinnen und Schüler, Kinder in Kin- Str. 9, 86609 Donauwörth. dertageseinrichtungen und Studierende an Hochschulen Anmeldung bitte unter Telefonnummer 0731 / 70 799 – kostenfrei für die Eltern. Finanziert wird sie in diesen 184 oder per E-Mail: Donauwo- Fällen aus Steuermitteln. [email protected] Versichert sind der Weg von und zur Schule, die Teil- nahme am Unterricht, die Pausen und sonstige Veran- Kosten: Die Informationsveranstaltung ist kostenfrei staltungen der Schule, wie z. B. Ausflüge, Besichtigun- und unverbindlich gen und Wandertage, wenn sie unter der Aufsicht von Lehrkräften durchgeführt werden. Auch bei der Teilnah- me an einer organisierten Mittagsbetreuung bleiben die

Kirchliche Mitteilungen Sonntag, 24.09.2017 - 25. SONNTAG IM JAHRESKR 8.45 Uhr Gottesdienst Gottesdienstordnung Hl. M für + Pfarrer Josef Strasser der Pfarrei St. Ulrich Buchdorf mit Gedenken für + Helmut Grob (JM), + El- Samstag, 16.09.2017 - Hl. Kornelius und hl. Cyprian tern Wagner und Meier (JM) 8.00 Uhr Kleidersammelaktion für aktion hoffnung 12.00 Uhr Seniorenfahrt nach Freystadt Sonntag, 17.09.2017 - 24. SONNTAG IM JAHRESKR 8.45 Uhr Gottesdienst Caritas-Herbstsammlung vom 25.9. bis 1.10.2017 Hl. M für + Margarete und Simon Bauer und Kirchenkollekte am 1. Oktober – Erntedank Sohn Roland Motto: Wählt Menschlichkeit mit Gedenken für + Hildegard und Albert Oft sind wir Menschen vor eine Wahl gestellt. Dann gilt Rohr, + August Schreiber und Marvelis es abzuwägen, wofür wir uns entscheiden. Bei einer po- Marcano Schreiber, + Arthur Hackenberg litischen Wahl – etwa der zum Bundestag - entscheiden (JM) wir uns für einen Direktkandidaten und eine Partei. 19.30 Uhr Jugendgottesdienst Wenn es um das Verhalten gegenüber unseren Mitmen- schen geht, haben wir ebenfalls eine Wahl. Wie sollen Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Matthäus wir ihnen begegnen? Für Christen und alle Menschen 18.30 Uhr Rosenkranzandacht und Beichtgelegenheit guten Willens könnte kurz gesagt unser Sammlungsmot- 19.00 Uhr Gottesdienst to gelten: „Wählt Menschlichkeit“ - oder anders gesagt: Hl. JM für + Sebastian und Adelheid Huber Handelt menschlich. mit Gedenken für + Großeltern Zimmer- „Wählt Menschlichkeit“ beinhaltet alles, was es zu einem mann und Buchta, + Stefan und Magdalena sinnvollen, ja glücklichen Leben braucht: Zuwendung, Kramczynski (JM), + Elisabeth Senz und El- Freundlichkeit, Wertschätzung, Verständnis, Geduld, tern Karl (JM) Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und tatkräftige Hilfsbereit- Sa, 23.09.2017 - Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio) schaft. Vielleicht braucht es noch ein paar Grundhaltun- 18.00 Uhr Tauffeier für Jayden Lian Schmied, Nim- gen mehr. Jede Haltung für sich, dem anderen gezeigt, rodstr. 17, in Bergstetten macht sein Leben menschlicher. Zudem bin ich davon überzeugt, dass jede Art von Menschlichkeit, die ich an- 19.00 Uhr Vorabendmesse in Bergstetten deren schenke, wieder auf mich zurückkommt. Hl. JM für + Rudolf Blaschek „Wählt Menschlichkeit“ - auch bei der diesjährigen Sonntag, 24.09.2017 - 25. SONNTAG IM JAHRESKR Herbstsammlung der Caritas. Jede Spende – und sei sie 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst noch so klein – wird dazu verwendet, dass sie das Le- Hl. M für die ganze Pfarrgemeinde ben anderer menschlicher macht. Denn sie wird helfen, mit Gedenken für + Lehrkräfte und + Klas- körperliches und seelisches Leid oder wirtschaftliche senkameraden Johann Lindemeir, Theresia Not zu lindern. Für Ihre Unterstützung und Menschlich- Mecklinger und Robert Hügele keit herzlichen Dank und Gott vergelt´s. 12.15 Uhr Seniorenfahrt nach Freystadt Franz Mattes, Caritasdirektor Pfarrei Baierfeld : Die Sammellisten können in der Sak- Gottesdienstordnung ristei abgeholt werden. Vielen Dank den Sammlerinnen der Pfarrei St. Josef Baierfeld und Sammler, die diesen Dienst zweimal im Jahr leisten. Samstag, 16.09.2017 - Hl. Kornelius und hl. Cyprian Pfarrei Buchdorf : Bitte überweisen Sie ihre Spende auf 8.00 Uhr Kleidersammelaktion für aktion hoffnung das Konto DE41 7229 0100 4209 6108 20.

Sonntag, 17.09.2017 - 24. SONNTAG IM JAHRESKR Öffnungszeiten Pfarrbüro 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Mittwoch 16.00 bis 18.00 Uhr Hl. M für die ganze Pfarrgemeinde Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr mit Gedenken für + Maria und Otto Blank und Angeh., + Hildegard und Adolf Zausin- Gottesdienst- Anzeiger ger mit Bruder Adolf und Verw., +Maria Let- der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Donauwörth tenbauer und Angeh. (JM), Samstag, 16. September 2017 + Paula und Martin Lindemeier und Sohn Christuskirche Donauwörth Martin, + Erich Färber 14.00 Uhr Taufgottesdienst (Pfrin. Werner) 19.30 Uhr Jugendgottesdienst in Buchdorf Gemeindehaus Christuskirche Dienstag, 19.09.2017 - Di d 24. Wo i Jahreskr 19.00 Uhr Taizé-Gebet (Diakon Nusch) 18.30 Uhr Rosenkranzandacht und Beichtgelegenheit 14. Sonntag nach Trinitatis, 17. September 2017 19.00 Uhr Gottesdienst Christuskirche Donauwörth Hl. M für + Martin Keis 09.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Werner) mit Gedenken für + Georg und Philomena Gemeindehaus Christuskirche Schmid 11.00 Uhr Mensch-sing-mit-Gottesdienst (Pfrin. Werner) Mittwoch, 20.09.2017 - Hl. Andreas Kim Taegon, hl. 11.00 Uhr Kindergottesdienst (Team) Paul Chong Hasang und Gefährten Dienstag, 19. September 2017 19.00 Uhr Gottesdienst in Hochfeld Johannispark Nordheim Freitag, 22.09.2017 - Fr d 24. Wo i Jahreskr 14.30 Uhr Gottesdienst (Diakon Nusch) 9.00 Uhr Hausfrauengottesdienst Donau-Ries-Klinik Hl. M für + Johann und Elvira Auchtor 18.15 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Werner) Vereinsmitteilungen gerne alle Mitglieder herzlich einladen zur Saisonab- schlussfeier am Samstag, den 30.09.2017 ab Musikverein Frohsinn 13:00 Uhr. Abteilung Männerchor Es wird ein Mixed-Doppel-Turnier mit zusammengelos- Nach der Sommerpause sind unsere Sänger, zusam- ten Paarungen durchgeführt. Die erreichte Anzahl an men mit ihren Frauen bzw. Freundinnen zu einem gesel- Spielen kann durch Würfelglück vervielfacht oder aber ligen Abend eingeladen. auf Null reduziert werden. Für das leibliche Wohl ist ge- Wir treffen uns am Donnerstag, den 14 Sept. um sorgt: Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen und ab 18:45Uhr im Eisstockheim. ca. 19:00 Uhr wird es ein leckeres griechisches Buffet Am Donnerstag den 21 Sept. um 19:30 Uhr beginnen geben. Natürlich sind auch Gäste und Zuschauer wie wir wieder mit den Chorproben. immer herzlich willkommen. Um Anmeldung bis spätes- Alle Sänger sind dazu herzlich eingeladen. tens 25.09.2017 wird gebeten - entweder durch Eintrag Neue Sänger sind uns willkommen! in die im Tennisheim ausgehängte Liste oder direkt bei Der Chorleiter Sportdirektor Thomas Fischer. Wir hoffen auf viele Teil- nehmer und freuen uns auf einen schönen, geselligen TENNISCLUB BUCHDORF Saisonabschluss! Jugendmeisterschaft Die Vorstandschaft Am Samstag, den 09.09.2017 fand die diesjährige Jugendmeisterschaft auf der Tennisanlage statt. Freiwillige Feuerwehr Buchdorf e. V. Die hohe Teilnehmerzahl des Vorjahres wurde noch Aktiver Dienst einmal getoppt: sagenhafte 35 Kinder und Jugendliche Übung am Mittwoch, den 13.September 2017 für alle hatten sich angemeldet! Über diese tolle Resonanz Gruppen um 19.30 Uhr freute sich nicht nur 1. Vorstand Dietmar Otto, sondern Gruppe Bader : Bader Monja, Czesch Manuel, Eder An- natürlich vor allem das Jugendteam des TCB, Jugend- nalena, Freimuth Jonas, Gerstmeier Franziska, Gröger sportwart Armin Mecklinger und Karin Kraus. Denn das Kevin, Härtlein Sven, Haunstetter Fabian, Heim Julian, bestätigt die in den letzten Jahren mit großem Enga- Hofstetter Nicole, Holzmann Konstantin, Langer Micha- gement durchgeführte Jugendarbeit im Tennisclub. el, Strasser Simon, Pietsch Johannes Jugendmeister 2017 in ihren jeweiligen Altersklas- Gruppe Nagel : Auchtor Robert, Bader Max, Burgets- sen wurden Philipp Otto (Bambini), Lena Czesch meier Albert, Gödel Jürgen, Klotz Herbert, Laminit Wer- (Juniorinnen) und Moritz Bäcker (Junioren). ner, Mayr Heinz, Reiner Georg, Reiner Werner, Schiele Bei den Bambini standen sich im Finale, wie bereits im Christian, Schiele Erich, Schiele Martin, Schmid Ste- vergangenen Jahr, Philipp Otto und Dominic Mecklin- phan ger gegenüber. Doch heuer konnte sich der letztjährige Gruppe Rebele Armin : Brosch Matthias, Eder Hubert, Vizemeister Philipp Otto durchsetzen. Auch bei den Ju- Eder Peter, Gerstmeier Franz, Grob Walter, Hallmann niorinnen kam die Finalpaarung des Vorjahres ins End- Mathias, Karl Manfred, Lechner Josef, Lechner Willi, spiel: Lena Czesch und Hanna Hieber. Und auch hier Meiershofer Konrad, Reiner Gerd, Reiner Wolfgang, setzte sich heuer die Vizemeisterin des letzten Jahres, Schwertberger Uwe, Steidle Gerald Lena Czesch, durch. Bei den Junioren spielten Moritz Gruppe Rebele Rainer : Burgetsmeier Stefan, Dippner Bäcker und der letztjährige Vizemeister Mike Freidhöfer Johannes, Haunstetter Michael, Karl Florian, Karl Ro- um den Titel, den sich letztendlich Moritz Bäcker holte. land, Lechner Florian, Lechner Johannes, Meir Marco, Somit bleibt Mike Freidhöfer weiterhin Vizemeister. Roßkopf Manuel, Schmidt Marco, Sebald Ludwig, Ve- Es hatten sich auch neun Kinder angemeldet, die erst llinger Michael, Weng Johannes, Zinsmeister Andreas heuer mit dem Tennisspielen begonnen haben. Für Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebe- diese war ein eigener Wettbewerb mit verschiedenen ten. Im Falle einer Verhinderung beim Gruppenführer Geschicklichkeitsspielen rund um den Tennisball ge- abmelden. plant. Doch dieser fiel wortwörtlich ins Wasser wegen Die Vorstandschaft des ab Mittag andauernden Regens. Dem schlechten Wetter zum Trotz ließen sich die Kin- FSV Buchdorf der und ihre Eltern abends im gut gefüllten Tennisheim 1.Mannschaft Punktspiel A-Klasse Nord: die Grillsteaks schmecken. FSG Mündling/Sulzdorf – FSV Buchdorf 0:0

Reserve: Kreismeisterschaften im Doppel FSG Mündling/Sulzdorf – FSV Buchdorf 1:1 Am vergangenen Wochenende fanden die Doppel- Tor: 1 x Johannes Blank Kreismeisterschaften auf der Anlage des TC Bäumen- Nächste Spiele: Sonntag, 17.09.2017 heim statt. Dabei war der TC Buchdorf mit vier Paarun- Reserve 13:15 Uhr, 1. Mannschaft 15:00 Uhr gen vertreten, die äußerst erfolgreich abgeschlossen FC – FSV Buchdorf haben. Wir gratulieren recht herzlich Xaver Bosch und Mi- A–Jugend Gruppe Donau 1: chael Dippner, den neuen Kreismeistern 2017 bei Nächstes Spiel: Sonntag, 17.09.2017, 11:00 Uhr den Herren 50. Den dritten Platz in der selben Alters- (SG)SV Wörmitzstein - (SG) Buchdorf/ klasse konnten sich Roland Gerstmeier und Max Meck- B-Jugend: linger sichern. Und bei den Herren 40 wurden Tobias Punktspiel Gruppe Donau 1: Mittl und Andreas Probst ebenfalls Dritter. SG Buchdorf/Kaisheim – (SG) SpVgg Riedlingen I 3:1

Tore: Jan-Niklas Jung, Daniel Straub, Marcel Seifert Einladung zur Saisonabschlussfeier am 30.09.2017 Nächste Spiele: Die Freiluftsaison ist vorbei und die Tennisplätze wer- Mittwoch, 13.09.2017, 18:00 Kreispokal den bald wieder eingewintert. Deshalb möchten wir SG Buchdorf/Kaisheim – (SG) TSV Freitag, 15.9.2017, 18:15 Punktspiel Gruppe Donau 1 (SG) SV Amerdingen – SG Buchdorf/Kaisheim

C-Jugend Kreisklasse Donau-Ries: SpVgg Altisheim – (SG)Buchdorf/Kaisheim 3:0 Nächstes Spiel: Freitag, 15.09.2017, 17:30 Uhr (SG)Buchdorf/Kaisheim – JFG Wörnitzkicker

F1-Jugend: Vorbereitungsspiel: (SG) Buchdorf-Kaisheim 1 - Altisheim/Leitheim 12:0 Tore: 3x Andreas Roßkopf, 3x Tim Lindemeir, 2x Levin Heuberger, 2x Maximilian Drehmann, 1x Maximilian Hänger, 1x Moritz Müller Start Punktrunde: Freitag 15.09.17 um 17:00 Uhr (SG) Buchdorf-Kaisheim 1 - FC Marxheim/Gansheim

F2-Jugend: Erstes Punktspiel: Freitag, 15.09.2017 17:00 Uhr (SG)SC 2 - (SG)FSV Buchd. /SV Kaisheim 2

Ärztlicher / Zahnärztlicher Dienst Arztpraxis Dr. Angela Lilla, Hauptstraße 43, Buchdorf

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Oder nach Vereinbarung

Tel: (09099) 5503670 Fax: (09099) 5503676

[email protected] www.praxisdrlilla.de

Zahnarztpraxis Dr. Stephanie Hippele, Albert-Proeller-Str. 13 86675 Buchdorf

Montag: 7.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 19.00 Uhr Mittwoch: 7.30 – 12.00 Uhr Donnerstag: 7.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr Freitag: 7.30 – 13.00 Uhr

Tel. (09099) 55 04 900 Fax (09099) 55 04 910 www.zahnarztpraxis-hippele.de

Praxis für Schmerzphysiotherapie Heilpraktikerin (Physiotherapie) Gunda Schmitz, Abt-Mayr-Str. 10, 86675 Buchdorf Termine nach Vereinbarung Tel: 09099 92 00 930 Fax: 09099 92 00 932 [email protected]

Sonstige Mitteilungen Ausstellung Bergstetten „880 Jahre“ Die Ausstellung zur 880-jährigen Geschichte Bergstet- ten`s wird am Sonntag, den 17.09.2017 noch einmal geöffnet. Für alle, die an unserem Festwochenende kei- ne Zeit hatten uns zu besuchen, wollen wir hier noch einmal die Möglichkeit geben, unsere Ausstellung „im Schloss“ zu besichtigen. Von 13.00 bis 17.00 Uhr sind die Türen noch einmal offen und man kann in die Ver- gangenheit des Ortes eintauchen. Die Initiatoren Gez. Manfred Blaschek