Infoblatt für Monheim und Stadtteile

Jahrgang 19 Freitag, den 11. Dezember 2020 Nummer 25/26

Frohe Weihnachten Am Ende eines schwierigen und außergewöhnlichen Jahres bedanke ich mich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für das Vertrauen und wünsche frohe Weihnachten, ein gesundes und gesegnetes Jahr 2021.

Günther Pfefferer Erster Bürgermeister der Stadt Monheim 2 Ausgabe 25/26/20 Jahresrückblick des Bürgermeisters auf 2020

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! • Umbau der ehemaligen SoMit-Räume in eine Arztpraxis Eröffnung im Januar 2021! Ein schwieriges und außergewöhnliches Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende entgegen. • Stadt- und Mehrzweckhalle: Sanierung der Schnitzelgrube Die andauernde Corona-Pandemie mit ihren immensen Aus- wirkungen auf unser gesellschaftliches Leben, auf die Wirt- • Flotzheim: Anschluss an die Kläranlage Monheim; schaft, auf Schulen und Kindergärten, auf den medizinischen Errichtung Druckleitung mit Mischwasserbehandlung und Sektor, auf das Vereinsleben usw. fordert von uns allen Ent- Pumpwerk. behrungen und Einschränkungen. Der Alltag wird bestimmt Fertigstellung 2021 von Maskenpflicht, Abstandswahrung, Kontaktbeschränkung • Beschaffung von Schutzkleidung FF Monheim und Hygienekonzepten. Wir müssen alle gemeinsam mithel- fen, diese nie vorher gekannte, prekäre Situation erfolgreich • Beschaffung Tragkraftspritze FF Rehau zu überstehen! • Sportförderung/Investitionszuschüsse an Sportvereine Corona-bedingt konnten heuer leider auch keine Bürgerver- • Beschaffung eines Dienstfahrzeuges für das sammlungen stattfinden. Deshalb möchte ich zunächst einen städtische Bauamt Abriss geben, was 2020 in Monheim mit seinen Stadtteilen alles geleistet wurde, ergänzt mit Zahlen, Daten und Fakten Für 2021 sind derzeit weitere, kostenintensive Projekte vorge- aus dem Rathaus. sehen: -> Sanierung Rotbrunnstraße einschließlich Kanal, Wasser In diesem Jahr wurden wieder viele Projekte und Maßnahmen und Straßenbeleuchtung in Angriff genommen, sind zum Teil auch schon weit fortge- -> Geländersanierung zwischen Schießstattweg und schritten oder bereits umgesetzt: Treuchtlinger Straße -> Sanierung Schulturnhalle • Inbetriebnahme der neu gebauten Hochbehälter -> Sanierung Dach Jurabad „Nord“ und „Süd“ mit einem Fassungsvermögen von -> Verbindungsleitung zwischen den beiden Hochbehältern je 2.500 m³ -> Sanierung TSV - Trainingsplatz (gerichtliche Klärung, wer Erfreulich: Über die „Härtefallregelung“ erhielt die Stadt für die vorhandenen Mängel verantwortlich ist, steht noch Monheim für diese Maßnahme eine Förderung von 1,23 aus) Mio €, wodurch die Grundstücksbesitzer deutlich entlastet werden konnten. Grundstücksverkäufe • Beginn Neubau einer Kindertagesstätte mit 4 Kinder- Bauland: krippen- und 2 Kindergarten-Gruppen Monheim, Osterholz III: 17 Plätze Gesamtkosten ca. 5,8 Mio € Flotzheim, Nachtweide: 3 Plätze (verbrieft) Fertigstellung und Inbetriebnahme geplant Sept. 2021 1 Platz (beschlossen) • Erschließung von Straßen, einschl. Kanal, Wasser und Itzing, Am Biberfeld: 2 Plätze Straßenbeleuchtung Rehau, Breitenweg: 3 Plätze a) Langenaltheimer Straße (Wittesheim) Warching, Felsäcker: 2 Plätze b) Altweiherweg/Schießstattweg (Monheim) Wittesheim: 1 Platz c) Kreuzgasse (Weilheim) d) Am Pfarrgarten (Flotzheim) Aktuell gibt es in der Kernstadt keinen städtischen Bauplatz mehr. Die Ausweisung von neuem Bauland gestaltet sich aus • Anbau Feuerwehrgerätehaus / Sanierung ehemaliges unterschiedlichen Gründen schwierig. Dem gegenüber steht Schulgebäude in Warching eine große Anzahl von Bauplätzen in Privatbesitz. Monheim Das neue Dorfzentrum! braucht auch in Zukunft Bauplätze. Diesbezüglich wird ein Restarbeiten „Einheimischen-Modell“ erarbeitet. Ich bitte alle Grundstücks- Die Außenanlagen werden 2021 fertiggestellt. eigentümer um Unterstützung! 3 Ausgabe 25/26/20

Industriegebiet „Südlich der Wemdinger Straße“: Einwohnerzahlen Stand Okt. 2020 6.600 m² (verbrieft) 2020 Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt. 4.760 m² (beschlossen) Monheim 3.324 3.322 3.327 3.311 3.303 3.307 3.325 3.345 3.338 3.352 Flotzheim 380 380 381 381 379 383 383 383 385 383 Aus dem Rathaus (Stand: 23.11.20) Rothenberg 21 21 21 21 21 21 19 19 19 19 a) Standesamt Weilheim 291 291 290 290 288 288 289 290 289 288 Rehau 246 246 246 246 249 247 247 247 248 248 Geburten 2019/2020 Ried 35 35 34 34 34 34 34 34 36 36 2019 2020 Hagenbuch 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 Monheim 36 38 Liederberg 44 44 44 43 43 44 44 44 44 43 Flotzheim 5 4 Kreut 91 91 91 91 89 89 89 90 90 90 Itzing 2 1 Wittesheim 204 204 203 203 203 204 203 202 202 200 Kölburg 1 0 Warching 155 155 154 154 151 152 152 151 150 148 Rehau 6 2 Itzing 225 225 223 223 223 223 223 222 221 221 Warching 0 2 Kölburg 122 122 122 122 124 124 124 123 122 122 Weilheim 5 2 GESAMT 5.148 5.146 5.146 5.129 5.117 5.126 5.142 5.160 5.154 5.160 Wittesheim 2 0 Monheim 57 49 Eheschließungen 2019/2020 Gesamtstand Monheim 31.12.2019: 5.142 Einwohner 2019 2020 Gesamt Im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Monheim wohnten Monheim 40 34 74 Ende Oktober 2020: 9.600 Menschen, 1 0 1 am 31. Dezember 2019 waren es 9.544 Menschen. 1 3 4 b) Kämmerei/Steuerstelle Rögling 0 1 1 1) Gewerbesteuerauf- 2020: 6,775 Mio € 2 1 3 kommen Gesamt 44 39 83 2019: 4,749 Mio € 2) Realsteuereinnahmen Eheschließungen Monheim 2019/2020 (Gewerbe-,Grundsteuer „A“, „B“) Standesbeamter 2019 2020 Gesamt 2020: 7,443 Mio € Bgm. Pfefferer 11 12 23 2019: 5,401 Mio € 3) Kreisumlage 2020: 3,303 Mio € (46,0%) Sterbefälle 2019/2020 2019: 3,140 Mio € (46,5 %) 2019 2020 2018: 3,399 Mio € (47,0 %) Monheim 37 28 4) Umlagekraft 2020: 7,180 Mio € Flotzheim 3 2 2019: 6,753 Mio € Itzing 2 1 2018: 7,232 Mio € Kölburg 2 0 5) Schuldenstand Rehau 2 1 (ohne/mit Schulverband) ohne mit Warching 2 4 2020: 1,695 Mio € 2,422 Mio € Weilheim 1 4 2019: 1,929 Mio € 2,881 Mio € Wittesheim 0 1 Sonstiges 49 41 Bei den Kommunalwahlen im März wurde Bürgermeister Gün- ther Pfefferer nach der Stichwahl in seinem Amt bestätigt. In Dokumente den Stadtrat wurden erstmals 20 Mandatsträger gewählt (vor- 2019 her 16), weil Monheim nun amtlich mehr als 5.000 Einwohner Dokument Mon Flo Itz Köl Reh War Weil Wit Gesamt hat. Zwölf Stadträte wurden wiedergewählt, acht sind neu im Deutscher 335 39 31 8 28 13 17 23 494 Gremium. Personalausweis Leider musste neben zahlreichen Veranstaltungen das Deutscher Reisepass 185 17 12 6 9 6 11 6 252 125-jährige Gründungsfest des TSV Monheim und das Kinderreisepass/-ausweis 77 10 2 2 2 3 4 4 104 100-jährige Gründungsfest des SKV Weilheim-Rehau auf vorläufiger 2 0 0 0 0 0 1 0 3 2021 verschoben werden. Unser zweites Volksfest nach 10 Personalausweis Jahren Pause (1. - 4. Mai) wurde zunächst in den Oktober ver- vorläufiger Reisepass 1 0 0 0 0 0 0 0 1 schoben und dann doch abgesagt. 600 66 45 16 39 22 33 33 854 Neu war in diesem Jahr der erstmalige Biergartenbetrieb im Bereich Stadtgraben/Jahnstraße, der von der Bevölkerung, nicht nur aus Monheim, sehr gut angenommen wurde. 2020 Belebend für die Stadt war auch die Eröffnung einer Filiale Dokument Mon Flo Itz Köl Reh War Wei Wit Gesamt „Aroma - Brot trifft Bohne“ im Weichenrieder-Haus. Deutscher 326 39 23 13 37 12 30 28 508 In den kommenden Jahren werden wir weiterhin vor großen Her- Personalausweis ausforderungen stehen, die es bestmöglich zu bewältigen gilt: Deutscher Reisepass 94 6 5 2 11 1 5 3 127 - Sicherstellung der ärztlichen Versorgung und der Alten- Kinderreisepass/-ausweis 34 5 4 0 0 3 5 0 51 und Krankenpflege einschließlich Kurzzeit- und Tages- vorläufiger 2 1 0 0 0 0 0 1 4 pflege Personalausweis - Klima und Umwelt (Plastik, Müll, …) vorläufiger Reisepass 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - Nachhaltigkeit in allen Bereichen 456 51 32 15 48 16 40 32 690 - Wohnraum schaffen 4 Ausgabe 25/26/20

- Digitalisierung Ein Dankeschön geht an alle Bediensteten der Stadt Monheim, - Mobilfunk im Bauhof, im Kindergarten, im Jurabad, im Wald, als Klärwär- um nur einige Handlungsfelder zu nennen. ter, Wassermeister, Hausmeister oder als Reinigungskraft... Jeder Einzelne leistet seinen wertvollen Beitrag, um die vielfäl- Angesichts unserer wirtschaftlichen Rahmenbedingungen tigen Anforderungen an unsere Kommune erfolgreich zu meis- und der Tatsache, dass wir in der Lage sind, unser Leben in tern. Dies trifft natürlich auch für die Mitarbeiter/innen unseres Frieden und Freiheit zu gestalten, sollten wir trotz dieser lang Schulverbandes Monheim zu. anhaltenden Corona-Pandemie zuversichtlich und dankbar nach vorne schauen und uns gemeinsam den kommenden Danke auch an alle Ortssprecher sowie Förster Willi Weber für Anforderungen frohen Mutes stellen! ein stets gutes und harmonisches Miteinander! Unsere heimischen Firmen und Unternehmen sind Garanten für Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! das Wohlergehen unserer Stadt und ihrer Bewohner. Gerade in Am Ende dieses unvergesslichen Jahres 2020 möchte ich dieser prekären Zeit haben sie in vielen Fällen der Krise getrotzt mich für die vorbildliche Unterstützung und für die gute und wirtschaftlich solide gehandelt. Kompliment und Danke! Zusammenarbeit bedanken: Für unsere einheimischen Einzelhandelsgeschäfte sieht es lei- Mein Dank gilt zuerst den Damen und Herren des Stadtrates! der nicht sehr gut aus. Corona hat ihnen stark zugesetzt! Gemeinsam haben wir auch dieses Jahr wieder viel erreicht. Deshalb meine Bitte um Unterstützung: Viel Arbeit und jede Menge Aufgaben liegen jedoch auch im Kauft vor Ort, nicht online! Neuen Jahr 2021 und in den kommenden Jahren vor uns. Es ist hier bei uns ein vielfältiges Sortiment vorhanden. Mit gesundem Optimismus, Zuversicht, Mut und der immer wieder dringend notwendigen Unterstützung Vieler werden Ich möchte diesen Jahresrückblick auch dazu nutzen, meinen wir auch die vor uns stehenden Aufgaben meistern. Darum Dank an all diejenigen zu richten, die sich ehrenamtlich in den bitte ich Euch alle auch weiterhin um stete Unterstützung und verschiedenen Bereichen unseres gesellschaftlichen Lebens Besonnenheit. einbringen - in den Vereinen, Verbänden, Kirchen, Parteien, Danke auch an die 2. Bürgermeisterin Anita Ferber und an Organisationen und Einrichtungen unserer Kommune, ob an den 3. Bürgermeister Christof Böswald für die Unterstützung. vorderster Stelle oder im Verborgenen. Wir leben von aktiven Ich bedanke mich außerdem bei den beiden Referenten Ger- Menschen, die anpacken und gestalten, damit sich unsere Bür- hard Böswald und Jürgen Eitel für ihr großes Engagement. gerinnen und Bürger, aber auch unsere Besucher hier wohlfüh- Ausdrücklich bedanke ich mich beim Geschäftsstellenleiter len. Das Leben in Monheim wäre ohne sie nicht vorstellbar. der Verwaltungsgemeinschaft Monheim, Herrn Gerhard Lein- felder, der auch dieses Jahr wieder wahrlich viele Probleme Herzlichen Dank auch unseren Allgemein- und Zahnärzten, mit Bravour gelöst hat. Ein herzliches Dankeschön auch an Tierärzten, Therapeuten sowie der Apotheke, Caritas und der alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Verwaltungsge- BRK-Rettungswache Monheim für die wichtige medizinische meinschaft! Versorgung. Wir setzen uns mit ganzer Kraft dafür ein, dass wir hier auch in Zukunft medizinisch gut versorgt sein werden. Herzlichen Dank ebenso an unser Stadt-Aktiv-Management, an die Mitarbeiter im Bauamt und an meine Sekretärin. Eure Ich wünsche Ihnen allen ein friedvolles und besinnliches Weih- Fachkompetenz sowie euer Sachverstand und die hohe Leis- nachtsfest im Kreis Ihrer Familien und ein gutes, gesundes und tungsbereitschaft ermöglichen erst eine erfolgreiche Bewälti- gesegnetes neues Jahr 2021! gung der zahllosen Herausforderungen an unsere kommunale Verwaltung. Günther Pfefferer, Erster Bürgermeister der Stadt Monheim

Diese Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes Notrufe beschließt das Jahr 2020. Rettungsleitstelle ����������������������������������������������������������� Tel. 112 Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint Ärztl . Bereitschaftsdienst ��������������������������������������� Tel. 116 117 in Kalenderwoche 2, die weiteren Ausgaben Feuerwehr ���������������������������������������������������������������������� Tel. 112 dann wieder im gewohnten Rhythmus. Polizei ���������������������������������������������������������������������������� Tel. 110 Standorte der Defibrillatoren: Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen Monheim Raiffeisen-Volksbank Neuburger Str. 10 und Leser, eine gesegnete Flotzheim Feuerwehrhaus Grießstraße 11 Kreut Wohnhaus Klose Hs.Nr. 29 Advents- und Weihnachtszeit. Itzing Feuerwehrhaus Oberbuck 11 Kölburg Feuerwehrhaus Dorfstraße 1 Ihre LINUS WITTICH Liederberg Bushäuschen Medien KG Ried Feuerwehrhaus Hs.Nr. 6 Rehau Feuerwehrhaus Hankengasse 8 Rothenberg Wohnhaus Hasmüller Hs.Nr. 16 Warching Feuerwehrhaus Obere Dorfstraße 24 Weilheim Feuerwehrhaus Rehauer Straße 8 Wittesheim Altes Feuerwehrhaus Am Anger 1 Strom, Gas, Wasser: Strom LEW ��������������������������������� Tel. 08 00 / 5 39 63 80 Gas Erdgas Schw. ������������������ Tel. 08 00 / 1 82 83 84 Wasser Stadt Monheim ���������������� Tel. 01 75 / 1 17 32 69 5 Ausgabe 25/26/20 E-Mail: ����������������������������������������������� [email protected] Notdienste Internet: �������������������������������������������� www.monheim-bayern.de Bürgermeister Pfefferer ������������������������ Tel. 0 90 91 / 90 91 - 11 BGM-Vorzimmer Frau Carolin Klötzl ������Tel. 0 90 91 / 90 91 - 12 Von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 18:00 bis 19:00 Uhr sind die unten aufgeführten Zahnärzte in ihrer Praxis behandlungsbe- Öffnungszeiten Rathaus reit. In der übrigen Zeit sind sie telefonisch erreichbar. Mo . bis Fr. ������������������������������������������� von 07:30 bis 12:15 Uhr Sa./So. 12./13.12.2020 Do. zusätzlich �������������������������������������� von 13:00 bis 18:00 Uhr Dres. Zachovala´/Zachovaly, Ried 1, Tourist-Info / StadtAktivManagement 86609 Donauwörth ��������������������������������������� Tel. 09 06 / 2 21 44 Schindlerhaus Sa./So. 19./20.12.2020 Herr Peter Ferber ����������������������������������� Tel. 0 90 91 / 90 91 -50 Dres. Jung, Dr.Friedrich-Drechsler-Str. 25, Frau Marion Rebele ������������������������������� Tel. 0 90 91 / 90 91 -51 86609 Donauwörth ��������������������������������� Tel. 09 06 / 9 81 69 81 Frau Christine Roßkopf �������������������������� Tel. 0 90 91 / 90 91 -52 Do./Fr. 24./25.12.2020 (Hl. Abend+ 1. Weihnachtsfeiertag) ������������������������������������������������������ oder Fax 0 90 91 / 90 91 -44 Dr. Noak, Marktplatz 2, E-Mail: ���������������������������������������������� [email protected] 86653 Monheim �������������������������������������������������� 0 90 91 / 26 46 Sa./So 26./27.12.2020 (2. Weihnachtsfeiertag) Öffnungszeiten Tourist-Information: Montag und Dienstag 07:30 bis 12:15 und 13:00 bis 16:30 Uhr ZÄ Langner, Kapellstr. 42, Mittwoch �������������������� 07:30 bis 12:15 und 13:00 bis 15:30 Uhr 86609 Donauwörth ������������������������������� Tel. 09 06 / 29 99 09 10 Mo./Di./Mi. 28./29./30.12.2020 Donnerstag ���������������� 07:30 bis 12:15 und 13:00 bis 18:00 Uhr Freitag �������������������������������������������������������� 07:30 bis 13:00 Uhr ZA Mieling, Grasstraße 1, 86655 Harburg �������������������������������������������� Tel. 0 90 80 / 14 61 Stadtbauamt Do./Fr. 31.12.2020 / 01.01.2021 (Silvester + Neujahr) Herr Meyer ��������������������������������������������� Tel.0 90 91 / 90 91 - 40 ZA Hohertz, Hauptstraße 35, Herr Karg ���������������������������������������������� Tel. 0 90 91 / 90 91 - 41 86641 Rain am Lech ����������������������������������� Tel. 0 90 90 / 42 73 E-Mail: ����������������������������������������� [email protected] Sa./So. 02./03.01.2021 Bürgerbüro und Standesamt Dres. Endlich, Spitalstraße 7, Herr Mayer �������������������������������������������� Tel. 0 90 91 / 90 91 - 24 86609 Donauwörth ��������������������������������� Tel. 09 06 / 7 09 26 00 Frau Steidle ������������������������������������������ Tel. 0 90 91 / 90 91 - 23 Mo./Di. /Mi. 04./05./06.01.2021 (hl. 3 König) Frau Ottmann ���������������������������������������� Tel. 0 90 91 / 90 91 - 28 Dr. Rieger, Reichsstraße 58, Frau Dunz ��������������������������������������������� Tel. 0 90 91 / 90 91 - 25 86609 Donauwörth ������������������������������������ Tel. 09 06 / 24 44 00 LAG Monheimer Alb-AltmühlJura Sa./So. 09./10.01.2021 Friedrich Eckmeier Dres. Heinlin, Reichsstraße 15, Tel. ��������������������������������������������������������������� 0 90 91 / 90 91 -39 86609 Donauwörth ������������������������������������� Tel. 0906 / 24 22 00 Fax: �������������������������������������������������������������� 0 90 91 / 90 91 -44 E-Mail: �������������������������� [email protected] Ärzte JURABAD Monheim Schulstraße 8 Praxis Dr. Gottmann ������������������������������������ Tel. 0 90 91 / 10 00 Tel. ������������������������������������������������������������������������ 0 90 91 / 7 50 Dr. Grit Hauck / Dr. Stephan Specht ����������� Tel. 0 90 91 / 25 00 Das JURABAD Monheim ist wegen Corona bis auf Weiteres geschlossen!! Wiltrud Schmitt-Wegner/Brigitte Straka ������� Tel. 0 90 91 / 10 05 Städtischer Kindergarten und Kinderkrippe Monheim Schulstraße 3 ����������������������������������������������� Tel. 0 90 91 / 38 62 Zahnärzte E-Mail: ��������������������������������� [email protected] Grund- und Mittelschule Monheim Dr. Susann Blankenburg ������������������������������� Tel. 0 90 91 / 7 11 Schulstraße 6 ����������������������������������������������� Tel. 0 90 91 / 18 15 Dr. Uwe Kaspar / Dr. Nils Kaspar ���������������� Tel. 0 90 91 / 59 77 E-Mail: ������������������������������������ [email protected] Dr. Olaf Noack ��������������������������������������������� Tel. 0 90 91 / 26 46 Pfarrämter • Katholisches Pfarramt Monheim, Kirchstraße 18, 86653 Monheim Tierärzte Stadtpfarrer Michael Maul �����������������������������Tel. 0 90 91 / 59 51 Dr. László Tóth �������������������������������������������� Tel. 0 90 91 / 59 41 Fax: ��������������������������������������������������������������������� 0 90 91 / 59 48 E-Mail: �������������������������������������� [email protected] Pfarrer Dr. Schierl ����������������������������������Tel. 0 90 91 / 4 26 00 21 Apotheken Diakon Thomas Rieger ����������������������������������Tel. 0 90 91 / 27 01 Kaplan Joseph Korerimana ���������������������������Tel. 0 90 91 / 39 39 Stadtapotheke Monheim ����������������������������� Tel. 0 90 91 / 59 12 Öffnungszeiten Pfarramt: Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag ���������������������������������09:00-12:00 Uhr Montag bis Freitag durchgehend: �������������� 08:00 bis 18:30 Uhr • Evang.-Luth. Pfarramt Rehlingen, Bergstraße 6, Samstag: �������������������������������������������������������� 08:00 - 12:30 Uhr 91799 Langenaltheim Pfarrer Martin Pöschel �����������������������������������Tel. 0 91 42 / 33 55 Fax: ��������������������������������������������������������������������� 0 91 42 / 33 54 Bürgerservice E-Mail: ������������������������������������������� [email protected] • Pfarr- und Stadtbücherei, Kirchstraße 18 Rathaus Die Bücherei ist bis 10. Januar 2021 geschlossen! Telefon: ���������������������������������������������������������� 0 90 91 / 90 91 - 0 Tel. ��������������������������������������������������������������� 01 51 / 26 34 31 23 Telefax: ������������������������������������������������������� 0 90 91 / 90 91 - 44 E-Mail: ������������������������������������������ [email protected] 6 Ausgabe 25/26/20 Bestattungsdienst Schöner Bestattungen Schöner, Östlicher Postweg 5, 91799 Langenaltheim ���������������������������������� Tel. 0 91 45 / 16 94 Redaktion Amtsblatt Fax: ��������������������������������������������������������������������� 0 91 45 / 66 53 Aufgrund der derzeitigen Lage wird das Amtsblatt Monheim E-Mail: ������������������������������� [email protected] bereits am Donnerstag veröffentlicht und nicht wie bisher am Hinweis: Samstag. Das Bestattungsunternehmen Schöner führt als Erfüllungsge- Es werden nur Termine veröffentlicht, die per E-Mail an die hilfe der Stadt Monheim die hoheitlichen Bestattungsaufgaben Adresse [email protected] gesendet werden. auf den städtischen Friedhöfen durch. Für alle anderen Bestattungsdienstleistungen außerhalb des Für die Abgabe von Bekanntmachungen für Friedhofs besteht die freie Wahl eines zu beauftragenden die Amtsblätter an Weihnachten und Silvester Bestattungsunternehmens. gelten heuer folgende Termine: Donau-Ries Seniorenheim KW Erscheinungstag Abgabe der Donauwörther Straße 40 ���������������������������Tel. 0 90 91 / 50 97 - 0 Amtsblatt in DZ Bekanntmachungen bei DZ Fax: ����������������������������������������������������������� 0 90 91 / 50 97 - 114 51 Donnerstag, Freitag, den 11.12.2020 E-Mail: ����������������������������������������������� [email protected] den 17.12.2020 09:00 Uhr Internet: ����������������������������������������������������� www.donkliniken.de 52 Mittwoch, Dienstag, den 15.12.2020 Caritas Sozialstation den 23.12.2020 09:00 Uhr Donauwörther Straße 60 ��������������������������������Tel. 0 90 91 / 20 10 53 Donnerstag, Freitag, den 18.12.2020 Öffnungszeiten: den 31.12.2020 09:00 Uhr Mo.-Fr. ������������������������������������������� von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr 1 Donnerstag, Mittwoch, den 30.12.2020 den 07.01.2021 09:00 Uhr Erdabfuhrplatz in Monheim Der Erdabfuhrplatz Monheim ist nach vorheriger Vereinbarung Wir bitten um Beachtung! mit der Stadt Monheim, Tel.: 0 90 91 / 90 91 - 0 von Montag bis Freitag geöffnet. Anmeldungen am Vortag! Kleinmengen werden nur noch entgegen genommen, wenn zeitgleich eine größere Anlieferung stattfindet. Die Gebühren Berichte aus dem Rathaus hierfür sind sofort zu bezahlen. Grünabfallsammelplatz und Recyclinghof Monheim Der Recyclinghof mit Grünabfallsammelplatz an der Nürnber- Nachrichten aus dem Stadtrat ger Straße ist im Dezember nur noch samstags von 09:00 Uhr Neuerlass der Satzung über die Erhebung von Gebühren bis 12:00 Uhr geöffnet! Im Januar und Februar 2021 sams- für die Benutzung des Jurabades der Stadt Monheim tags von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet! Der Stadtrat hat die Gebührensatzung für das JURABAD neu Wir bitten um Beachtung! erlassen und damit geregelt, dass die hoheitliche Nutzung des Es werden sowohl Sperrmüll als auch Kühlgeräte angenom- Hallenbades ohne Mehrwertsteuer verrechnet wird und die all- men. Die dafür anfallenden Gebühren sind sofort zu entrichten. gemeinen Badegebühren die Mehrwertsteuer beinhalten. Wir bitten um Beachtung der Schutzmaßnahmen. Beteiligung der Stadt Monheim zur Aufstellung der Bebau- Nähere Informationen erhalten Sie auch unter ungspläne Treuchtlingen, Fl.-Nr. 54 „Fachklinik für Psycho- www.awv-nordschwaben.de somatik“; Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonsti- Öffnungszeiten in der Fundgrube (Donauwörther Str. 60) gen Träger und Die (Kleider-)Fundgrube hat vorübergehend geschlossen! 1. Änderung des Bebauungsplanes Dietfurt Nr. 4 „Weitstein II“ in der Gemarkung Dietfurt Der Stadtrat hat gegen beide Bauleitplanverfahren keine Ein- wände erhoben.

Sprechtage Beteiligung der Stadt Monheim durch die Gemeinde Lan- genaltheim zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Solarpark Mantelschlag“ Der Stadtrat hat keine Einwände gegen die Bauleitplanung AOK Sprechtag in Monheim erhoben. Aufgrund der Corona-Lage findet bis auf Weiteres kein Sprechtag der AOK Donauwörth im Rathaus statt. Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Wachstum Wir bitten um Verständnis. und nachhaltige Erneuerung“; Bedarfsmitteilung für das Jahr 2021 Der Stadtrat hat beschlossen folgende Maßnahmen in die Bedarfsmitteilung 2021 aufzunehmen: Redaktion Stadtzeitung - Kommunales Fassadenprogramm: € 30.000,00 - Sanierungsbetreuung (Bauberatung): € 15.000,00 - Machbarkeitsstudie Haus des Gastes € 20.000,00 Die erste Ausgabe im neuen Jahr erscheint am Freitag, den - Erneuerung Gailachgeländer mit Aufwer- € 300.000,00 15.01.2021 tung des Fußwegs zwischen Treuchtlinger Beiträge hierzu sind möglichst frühzeitig, spätestens jedoch bis Straße und Schießstattweg Montag, den 11.01.2021, 09:00 Uhr, in das System https://cmsweb.wittich.de direkt einzupflegen. Die Anleitung Interessensbekundung für die Förderinitiative dafür können Sie unter www.monheim-bayern.de/stadtzeitung „Flächensparen / Innen statt Außen“ herunterladen. Bitte registrieren Sie sich im Vorfeld. Der Stadtrat hat die Förderinitiative grundsätzlich begrüßt, aber Für organisatorische Fragen zur Stadtzeitung wenden Sie sich Bedenken dahingehend gesehen, dass dadurch die Auswei- bitte per E-Mail an [email protected]. sung neuer Baugebiete eingeschränkt werden könnte. 7 Ausgabe 25/26/20 Der Stadtrat hat daher beschlossen, eine Interessensbekun- Da aber bis zum heutigen Tag noch nicht alle, für die Abrech- dung bei der Regierung von Schwaben anzumelden, den dafür nung der Wasser- und Abwassergebühren erforderlichen Zäh- notwendigen Selbstbindungsbeschluss jedoch noch zurückzu- lerstände gemeldet wurden und von einer evtl. unpassenden stellen. Schätzung grundsätzlich abzusehen ist, geben wir Ihnen daher nochmals die Möglichkeit, fehlende Zählerstände bis spätes- Information zum Antrag auf Einbeziehung des Anwesens tens 28.12.2020 nach zu melden. „Lindenstraße 9“ in das Sanierungsgebiet in Monheim Bitte nutzen Sie hierfür möglichst den eingerichteten, neuen Nachdem zum vorliegenden Antrag zu Bedenken gegeben Dienst: „Wasserzählerkarte-Online“ worden ist, dass weitere Grundstückseigentümer gelegen an den Grenzen des Sanierungsgebietes ebenfalls eine Einbezie- www.vg-monheim.de/wasserzaehlerstand/. hung in den Umgriff beantragen könnten, hat der Stadtrat die Sofern Sie diesen Online-Service nicht anwenden können Entscheidung hierüber zurückgestellt. oder wollen, stehen Ihnen natürlich auch weiterhin die bishe- rigen Übermittlungsmethoden zur Verfügung. Bei direkter Ver- Sachstand zu Tagespflege / Demenzbetreuung mit evtl. wendung bzw. Rückgabe des Aufforderungsschreibens vom Standort für Rettungswache; weiteres Vorgehen November bitte den jeweiligen Zählerstand (in m³) in die dafür Das Ergebnis der Standortsuche mit Umsetzung von Tages- vorgesehenen Kästchen (auf der rechten Seite) eintragen und pflege und Rettungswache im Gartengrundstück des Pflege- möglichst umgehend nach der Ablesung an uns zurückgeben. heimes (gKU) ist nochmals zusammenfassend präsentiert wor- den. Bezüglich der Trägerschaft für die Tagespflege soll nicht Für die bereits eingereichten Rückmeldungen möchten wir uns die Stadt selbst tätig werden, so dass der Stadtrat zum Investo- an dieser Stelle herzlich bedanken. renmodell tendiert. Ihr Steuer- /Abgabenamt Über eine Projektentwicklung müsste die Thematik nun weiter (Telefon-Nrn. 09091 / 9091 -26, -27, -29 bzw. -48) vorangebracht werden.

8. Änderung Bebauungsplan „Äußere Rott“; Baugrenzen- Jahresabschluss 2020: Steuer-/ Abgabenamt geschlossen verschiebung auf Fl.-Nr. 2004/11 (Uhlandstraße 1) Wir bitten um Kenntnisnahme, Beachtung und Verständnis, Der Stadtrat hat die beantragte Bebauungsplanänderung dass das Steuer-/ Abgabenamt wegen der Umstellung der Per- abgelehnt, da die in der Grundkonzeption des Bebauungspla- sonenkonten auf das Folgejahr vom 23. bis 30. Dezember 2020 nes vorgesehene Gebäudefluchtlinie nach wie vor beibehalten nicht erreichbar sind. werden soll. Ihr Steueramt der Verwaltungsgemeinschaft Monheim (Internetseite: steueramt.vg-monheim.de) Öffnungszeiten über die Weihnachtsfeiertage Zuschussanforderung der Vereine für Über die Weihnachtsfeiertage gelten im Rathaus und in der Tourist-Information die üblichen Öffnungszeiten mit folgenden Haushaltsplan 2021 der Stadt Monheim Ausnahmen: Sämtliche Vereine werden aufgefordert, ihre Zuschussanfor- Weihnachten 24.12.2020 geschlossen derungen für Investitionen im Haushaltsjahr 2021 bis spätes- und Silvester 31.12.2020 tens 11.01.2021 bei der Stadt Monheim einzureichen, damit im Kämmerei: am 23.12.2020 geschlossen Etat 2021 entsprechende Haushaltsmittel bereitgestellt werden Steueramt: von 23.12.2020 bis 30.12.2020 können. geschlossen Die bisher nicht abgerufenen Mittel aus dem alten Jahr werden Kasse: am 23.12.2020 und 28.12.2020 nicht automatisch übertragen sondern sind erneut zu bean- geschlossen tragen. Wir bitten zu beachten, dass dieser Termin bindend Rentenversicherung: von 28.12.2020 bis 30.12.2020 ist. Für verspätet eingegangene Anträge kann im Jahr 2021 geschlossen eine Bezuschussung nicht mehr erfolgen. Im Antrag sind die genaue Adresse, das Datum und die Kontonummer anzuge- Wir bitten um Beachtung! ben. Sämtliche, laufende Zuschüsse (z. B. für Übungsleiter, Jugend- Rechnungsstellung an die Stadt Monheim förderung usw.) werden selbstverständlich automatisch im Haushalt des kommenden Jahres berücksichtigt. Wir bitten um B E A C H T U N G !!! Da Rechnungsstellungen oft erst nach Monaten an die Stadt Günther Pfefferer Monheim erfolgen, bittet die Kämmerei um zeitnahe Fakturierung. Erster Bürgermeister Außerdem wird mitgeteilt, dass Rechnungen, die nicht bis spä- testens 17.12.2020 vorliegen, erst im Jahr 2021 zur Auszah- lung angewiesen werden. Rattenbekämpfung Verwaltungsgemeinschaft Monheim im gesamten Stadtbereich sowie Kämmerei in sämtlichen Stadtteilen Die Stadt Monheim führt Mitte Januar 2021 eine Rattenbekämp- Meldung der Zählerstände fungsaktion durch. der Wasseruhren Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, einen vorlie- für das Abrechnungsjahr 2020 genden Rattenbefall oder den Verdacht eines Befalles bei der Stadt Monheim, Bauamt Zimmer Nr. 206, Tel. 09091/ 9091-0 / - ERINNERUNG – Fax 09091/9091-44 zu melden. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Oder direkt bei Fa. Hawlik & Hawlik GmbH, Tel. 08230/89145-0 mit Schreiben vom 20.11.2020 wurden Sie gebeten, die / Fax 08230/89145-20. gemeindlichen Wasserzähler in dem Zeitraum vom 01.12.2020 Wir bitten eindringlich, von dem kostenlosen Angebot der Stadt bis 07.12.2020 selbst abzulesen und die Meldungen bis spä- Gebrauch zu machen, da nur bei einer Rattenbekämpfung aller testens 08.12.2020 an die Verwaltungsgemeinschaft/ Stadt Befallstellen ein Erfolg versprechendes Ergebnis der Rattenbe- Monheim zurückzugeben. kämpfungsaktion zu erwarten ist. 8 Ausgabe 25/26/20 Nächste Bürgersprechstunde Räum- und Streupflicht Am Donnerstag, 21. Januar 2021 findet zwischen 16:00 und Hinweis zur Räum- und Streupflicht und Abstellen von 18:00 Uhr die nächste Bürgersprechstunde statt. Fahrzeugen auf öffentlichen Verkehrsflächen Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass jeder Sie bietet allen Bürgern die Gelegenheit, Bürgermeister Pfef- Grundstücksbesitzer die an seinem Grundstück entlang laufen- ferer ihre Anliegen, Wünsche und Sorgen direkt vortragen zu den Gehwege von Schnee und Eis befreien bzw. mit geeigne- können. tem Material streuen muss. Bei Nichtbeachten haftet der Ver- Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Telefon pflichtete. Außerdem sollte während der Winterzeit beim Parken 09091/9091-12 und beachten Sie während der Bürger- auf öffentlichen Flächen beachtet werden, dass genügend sprechstunde die gültigen Schutzmaßnahmen der Stadt Reststraßenbreite für die städtischen Räumfahrzeuge (der Monheim! Schneepflug hat eine Breite von 3,20 Meter) zur Verfügung steht und nicht durch parkende Fahrzeuge oder abgelagerte Gegenstände blockiert ist. V o r l ä u f i g e r S i t z u n g s p l a n Wir bitten soweit möglich auf den privaten Grundstücken zu parken oder in Straßen, die eine ausreichende Breite haben. Januar bis zur Sommerpause 2021 Beachten Sie, dass unseren Mitarbeitern des Stadtbauhofs, die oft unter Zeitdruck die Straßen räumen, nur so eine effiziente Tag Datum Uhrzeit Sitzung Arbeitsweise möglich ist.

Dienstag 12. Januar 2021 16:00 Bauausschuss Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit! Dienstag 19. Januar 2021 19:00 Stadtrat Donnerstag 28. Januar 2021 19:00 Stadtentwicklungsausschuss Vandalismus und Verschmutzung Dienstag 2. Februar 2021 16:00 Bauausschuss in der Toilette der Aussegnungshalle 17:30 Schulverband, Stadthalle Montag 8. Februar 2021 19:00 VG-Versammlung, Stadthalle am Friedhof in Monheim Dienstag 9. Februar 2021 19:00 Stadtrat Zum wiederholten Male musste festgestellt werden, dass in der Toilette der Aussegnungshalle Gelage abgehalten wurden und Montag 22. Februar 2021 19:00 Kultur-u. Gemeinschaftspflegeausschuss dabei größere Sachbeschädigungen, starke Verschmutzungen Dienstag 23. Februar 2021 16:00 Bauausschuss mit Fäkalien und Unrat zurück blieben. Donnerstag 25. Februar 2021 17:00 Finanzausschuss Dies wird keinesfalls geduldet! Dienstag 2. März 2021 19:00 Stadtrat Wir werden alles daran setzen, diesem unguten und beschä- menden Verhalten Einhalt zu gebieten. Donnerstag 11. März 2021 17:00 Finanzausschuss Hierzu bitte ich Sie alle, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Dienstag 16. März 2021 16:00 Bauausschuss um Ihre Unterstützung. Dienstag 23. März 2021 19:00 Stadtrat Bitte teilen Sie uns jede Beobachtung sofort mit!!! Donnerstag 25. März 2021 17:00 Finanzausschuss Günther Pfefferer, Erster Bürgermeister Donnerstag 8. April 2021 17:00 Finanzausschuss Dienstag 13. April 2021 19:00 Stadtrat Dienstag 20. April 2021 17:00 Bauausschuss Donnerstag 22. April 2021 19:00 Stadtentwicklungsausschuss Dienstag 27. April 2021 19:00 Stadtrat (Haushalt) Dienstag 11. Mai 2021 19:00 Stadtrat Neue Stadt Monheim –Tasse erhältlich! Dienstag 18. Mai 2021 17:00 Bauausschuss Rechtzeitig vor Weihnachten bietet die Stadt Monheim ab sofort Dienstag 8. Juni 2021 19:00 Stadtrat eine neue Stadt-Tasse zum Kauf an. Die Monheimer Künstlerin Dienstag 15. Juni 2021 17:00 Bauausschuss Marita Gunzner hat das Monheimer Wahrzeichen – die Moser- Dienstag 29. Juni 2021 19:00 Stadtrat häuser mit dem Oberen Torturm – gezeichnet und die Tasse mit dem Schriftzug „Monheim – Die Bayerische Drei-Stämme- Donnerstag 1. Juli 2021 19:00 Stadtentwicklungsausschuss Stadt“ verziert. Im Inneren der Tasse ist das Monheimer Stadt- Dienstag 6. Juli 2021 17:00 Bauausschuss wappen zu sehen. Gefüllt ist die neue Monheim-Tasse mit einer Dienstag 13. Juli 2021 19:00 Stadtrat 50 Gramm Früchtetee-Mischung, dem Monheimer Früchtekorb. Dienstag 27. Juli 2021 19:00 Stadtrat Dienstag 3. August 2021 17:00 Bauausschuss (falls erforderlich)

Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben!

Überhöhte Geschwindigkeit Leider mehren sich wieder die Beschwerden, wonach immer und besonders in den Siedlungen der Kernstadt viel zu schnell gefahren wird. Im Sinne der Sicherheit von Kindern und Anwohnern und auch der Vermeidung von Lärm appelliere ich an alle Auto- und Motorradfahrer, die jeweiligen Geschwindigkeitsvorgaben zu Die Monheim-Tasse, gefüllt mit dem Monheimer Früchte- beachten und einzuhalten. korb, ist ab sofort in der Tourist-Information Monheim im Vor allem wird gebeten, dass im Bereich von ausgewiesenen Schindlerhaus zu den üblichen Öffnungszeiten zum Preis „30er-Zonen“ und „Spielstraßen“ die Fahrgeschwindigkeit von 10,- EUR erhältlich. gemäß der Beschilderung angepasst wird. (Text und Foto: Peter Ferber) 9 Ausgabe 25/26/20 Geschenktipps Zudem liegt für Sie ausführliches kostenloses Informations- und Kartenmaterial über das Ferienland Donau-Ries, den Geopark aus der Tourist-Information Ries sowie den Naturpark Altmühltal in der Tourist-Info bereit. Weihnachten steht vor der Tür und Sie suchen noch nach klei- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! nen Geschenken für Verwandte, Freunde oder Bekannte? Viel- Tourist-Information leicht können wir Ihnen mit unseren „Geschenktipps“ aus der Stadt Monheim & Monheimer Alb Tourist-Information der Stadt Monheim & Monheimer Alb wei- Schindlerhaus, Marktplatz 27, 86653 Monheim terhelfen.

Folgende Artikel stehen für Sie zum Kauf bereit: Impressum Monheimer Postkarten: á 1,00 € „Schöne Grüße aus Monheim“ oder Monheimer Stadtzeitung „Monheim feiert“ Infoblatt für Monheim und Stadtteile Broschüre Alt-Monheim auf Bildern und á 12,00 € Postkarten: Erscheinungsweise: 14-täglich jeweils freitags Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes. „Die Donauwörther Straße“ oder - Herausgeber, technische Gesamtherstellung und Vertrieb: „Die Neuburger Straße“ von Dr. Dieter Reng LINUS WITTICH Medien KG, Buch „Das Rathaus in Monheim“ von á 9,90 € Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Tel. 09191/7232-0 Rudolph Hanke - Verantwortlich fur den amtlichen Teil: Buch „Monheim - gegen eine der Erste Burgermeister Gunther Pfefferer, Marktplatz 23, Kleine Stadt mit großer Vergangenheit“ kleine Spende 86653 Monheim Monheim-Tasse mit Tee á 10,00 € fur den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. „Monheimer Früchtekorb“ - Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von Monheim summt! - Honig á 6,50 € EUR 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. (pro Glas Spende von 1,50 € Fur Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbe- an das Aktionsbündnis „Monheim summt!“) dingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht CD „Wie ein Geschenk“ von De Lumina á 11,00 € unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Landkreis-Schirm Donau-Ries á 19,80 € Fur Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die All-gemeinen Geschäftsbedingungen und die zurzeit gultige Anzei- ADFC-Regionalkarte Radl-Karte Donau-Ries á 8,95 € genpreisliste. Fur nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt Reiseführer Nationaler Geopark Ries á 16,90 € oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages fur ein Einzel- Wanderführer á 9,95 € exemplar gefordert werden. Weitergehende Anspruche, insbesonde- „Der Wallfahrerweg im Naturpark Altmühtal“ re auf Schadenersatz, sind ausdrucklich ausgeschlossen.

Ferien in der Weihnachtstüte – Abholung ab Donnerstag, 17. Dezember 2020! Liebe Kinder, liebe Eltern, da dieses Jahr viele Freizeitmöglichkeiten geschlossen sind und ein Urlaub nur schwer möglich ist, hat sich die Kommunale Jugendarbeit Donau Ries die „Ferien zum Mitnehmen“ einfallen lassen. Bereits diesen Sommer gab es in Monheim Dank der Ideen und Anregungen der Kommunalen Jugendarbeit und der Unterstützung von zahlreichen Vereinen und Mitwirkenden viele spannende Aktionen an denen Kinder und Jugendliche teilnehmen und so einen Teil ihrer Ferien gestalten konn- ten. Nun in den Weihnachtsferien gibt es eine Tüte, in die allerhand gepackt ist und an deren Inhalt die ganze Familie Spaß hat. In der Tüte findet sich eine Anleitung zum total verrückten Chaosspiel, eine Beschreibung, wie Geocaching funktioniert, knifflige Streichholzrätsel, gruslige Black Stories, leckere Rezepte und noch das ein oder andere mehr. Die Weihnachtstüten können, solange der Vorrat reicht, gerne zu den Öffnungszeiten in unserer Tourist-Information ab dem 17. Dezember 2020 abgeholt werden. Noch mehr Ideen zum Zeitvertreib gibt es auf der Seite des Landratsamtes unter https://donau-ries.de/zeitvertreib. (Carolin Klötzl) 10 Ausgabe 25/26/20

wünschen Christof Böswald Lorenz Akermann Jürgen Eitel Alfons Meier Michael Schuster Andreas Wild

(ŃĞîƵŘƵŦĶƭơŲśśŤóŦŦŃĐľƭǍŲƙóƵơơĞľĞŦɏ ơŲŦėĞƙŦŤŽķśŃĐľŤóĐľĞŦɔ Antoine de Saint-Exupéry

Ein friedvolles Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins neue Jahr wünschen euch die PWG Monheim mit der 2. Bürgermeisterin Anita Ferber und den Stadträten Lothar Roßkopf, Roland Bock und Anita Roßkopf. 11 Ausgabe 25/26/20

Der SPD-Ortsverein bedankt sich für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr und wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute, Glück, Erfolg und Gesundheit. Ihr SPD-Ortsverein Monheim Ihre SPD-Stadträte Vorstandschaft Christine Scheuenpflug, Helga Utjesinovic Norbert Meyer, Andreas Pelzer

Weihnachtswünsche

Ich wünsche Dir Freude, die Dich durch den Tag trägt. Ich wünsche Dir ein empfindsames Ohr, um nach den kleinen Wundern zu lauschen. Ich wünsche Dir einen klaren Verstand, Wir wünschen unseren Mitgliedern, Förderern, damit Du auch Dein Herz siehst. Freunden, Sponsoren, Gästen an unseren öffentlichen Ich wünsche Dir die Wahrheit, Veranstaltungen und allen Lesern der Stadtzeitung eine als einen Schutz vor der Lüge. schöne, ruhige und besinnliche Advents- und Ich wünsche Dir innere Ruhe, Weihnachtszeit sowie ein gutes, gesundes und glückliches neues Jahr. damit Du den Moment intensiver genießen An dieser Stelle danken wir nochmals allen, die uns und kannst. unseren Verein so tatkräftig unterstützen, hoffen Ich wünsche Dir Frieden! weiterhin auf dieses Engagement und freuen uns auf ein gutes Jahr 2021 sowie ein Wiedersehen bei vielen Kerem Adýgüzel gemeinsamen und geselligen Stunden bei oder mit der Kolpingsfamilie.

Treu Kolping! – Die Vorstandschaft 12 Ausgabe 25/26/20 Veranstaltungskalender 2021 Der Veranstaltungskalender der Stadt Monheim ist auf der Webseite der Stadt Monheim unter https://www.monheim-bay- Gefunden - Verloren ern.de/veranstaltungen/ einsehbar. Für das kommende Jahr 2021 wurde bereits eine Vielzahl an Veranstaltungen einge- Fundgegenstand Tag des Ort des Fundes stellt: Märkte, Vereinsfeste, Ereignisse sowie viele weitere Fes- tivitäten, die in der Stadt Monheim und den Stadtteilen erlebt Schlüssel mit Anhänger (Schwarz/Grün) 25.11.2020 vor Bäckerei Gottfried werden können. Veranstaltungen, die bisher noch nicht gemeldet sind und damit auch noch nicht online zu sehen sind, können jeder- zeit während des Jahres an das StadtAktivManagement unter [email protected] gesendet werden. Bitte vergessen Sie dazu nicht die wichtigsten Daten wie Veranstalter, Ort, Volkshochschule Datum, Uhrzeit, Eintrittspreise und eine kurze Beschreibung der Veranstaltung. Alle Kurse sind online buchbar unter Gerne können Sie auch ein Foto oder Plakat zur Verfügung stel- www.vhs-don.de. Ansprechpartner bei Fragen: len, bitte aber unbedingt mit Angabe des Fotografen und des Sabine Meier, Telefon 09091/2854 Copyright (Recht am Bild). 4805M Schwimmkurse für Kinder ab 6 Jahren (Peter Ferber) ... mit Elterneinführung. Bitte mitbringen: Duschgel, Badesa- chen und zwei Handtücher. Jeweils 2x wöchentlich, 5 x ab Montag, 11.01.2021, 13:45- Ferienbetreuung 2021 14:45 Uhr, 5 x Donnerstag 15.00-16.00 Uhr, € 125,00 (inkl. Ein- Die Stadt Monheim bietet in den Pfingst- und Sommerferien tritt), Jurabad Monheim, - Magdalena Faußner, Andrea Kögler, 2021 eine Ferienbetreuung für Kinder an. Diese findet in den VHS-Dozenten Räumen der Grund- und Mittelschule Monheim statt. Für die 4806M Schwimmkurse für Kinder ab 6 Jahren Kinder wird ein vielfältiges Programm mit Spielen, Basteln, Musizieren, Lesen, Wanderungen, etc. geboten. Siehe Kurs-Nr. 4805M. Jeweils 2x wöchentlich, 5 x ab Montag, 11.01.2021, 14:45- Für wen ist die Ferienbetreuung gedacht? 15.45 Uhr , 5 x Donnerstag 16.00-17.00 Uhr, € 125,00 (inkl. Ein- • Grundschüler/innen (zwischen 6 und 12 Jahren) und Kin- tritt), Jurabad Monheim, - Magdalena Faußner, Andrea Kögler, dergartenkinder, die zum nächsten Schuljahr eingeschult VHS-Dozenten werden, aus Monheim und den Stadtteilen. 4811M Aqua-Zumba • Die Betreuung ist vorrangig für Kinder von berufstätigen El- Tanz dich fit im Wasser. Aqua Zumba sorgt für Wassergym- tern und/oder alleinerziehenden Eltern. nastik der besonderen Art. Die Muskulatur wird gestärkt, die • Es stehen max. 20 Plätze zur Verfügung. Ausdauer trainiert und ordentlich Kalorien verbrannt. Und das Umfang der Ferienbetreuung: Ganze zu Tanzelementen aus Samba, Merengue und Co. Ein Kosten: optimales Training, das den gesamten Körper trainiert und - 5 Tage: 70 € viel Spaß verspricht. Bitte mitbringen: Getränk, Badesachen, Duschgel, Handtuch. - 4 Tage: 55 € - In diesen Kosten sind die Betreuung der Kinder von 7.30 bis 10 x ab Donnerstag, 14.01.2021, 17:30-18:15 Uhr, € 125,00 (inkl. 15.30 Uhr sowie ein kleines Frühstück und ein warmes Mittag- Eintritt), Jurabad Monheim, - Christin Büchel, Ergotherapeuthin essen enthalten. Weitere Mahlzeiten, falls gewünscht, sollten 4812M Aqua-Zumba den Kindern mitgegeben werden. Siehe Kurs-Nr. 4811M. 10 x ab Donnerstag, 14.01.2021, 18:30-19:15 Uhr, € 125,00 Termine in den Pfingstferien: 4 Tage – 25.05. bis 28.05.2021 (inkl. Eintritt), Jurabad Monheim, - Christin Büchel, Ergothera- Termine in den Sommerferien:5 Tage – 02.08. bis 06.08.2021 peuthin 5 Tage – 30.08. bis 03.09.2021 4816M Aquajogging 5 Tage – 06.09. bis 10.09.2021 In diesem 45-minütigen Ausdauertraining wird im Schwimmbe- Anmeldemodalitäten: cken gejoggt bzw. gewalkt. Die Vorwärtsbewegung ähnelt dem Die Anmeldeformulare können im Internet auf www.monheim- Jogging, ist aber durch das Wasser sehr viel sanfter zu den bayern.de heruntergeladen werden, per Mail unter info@mon- Gelenken, Sehnen und Bändern. Es ergibt sich ein hoher Kalo- heim-bayern.de angefordert werden oder persönlich im Rat- rienverbrauch und ein tolles Herz-Kreislauf-Training. Höchst haus, Zimmer 103 abgeholt werden. effizient auch als Rehabilationstraining nach Schulter-, Hüft-, Die Kinder können sowohl für verschiedene Zeiträume oder Sehnen-, Bänder- und Knieverletzungen. Da die Bewegungen auch nur für einen Zeitraum angemeldet werden, aber immer im Tiefwasser ausgeführt werden, ist es zwingend notwen- nur wochenweise (s. Anmeldeformular). dig, sichere Schwimmkenntnisse zu haben. Bitte mitbringen: Wer sein Kind anmeldet, bekommt per Mail eine vorläufige Getränk, Badesachen, Duschgel, Handtuch. Anmelde-Bestätigung von der Stadt Monheim. 10 x ab Donnerstag, 14.01.2021, 19:30-20:15 Uhr, € 125,00 Es gibt Plätze für max. 20 Kinder, die in der Reihenfolge des (inkl. Eintritt), Jurabad Monheim, - Sandra Mayer, Aqua-Fitness- Eingangs der Anmeldungen vergeben werden. Es wird eine trai. B-Lizenz Warteliste geführt. 5211M Riesen-Weidensonne Weitere Informationen unter Telefon 09091/9091-12. Mit ihren 17 Strahlen leuchtet diese wunderschöne Sonne aus (Carolin Klötzl) gelber Dotterweide auch an Regentagen! Die Grösse des Weidenobjekts ist frei wählbar (ca. 180 cm hoch). Auf einem langen Eisenstab wird die Sonne zum Hingucker im Garten. Bitte mitbringen: Gartenschere. Materialkosten werden im Kurs abgerechnet (pro Teilnehmer ca. 25 bis 40 Euro). 1 x ab Sonntag, 10.01.2021, 09:00-17:00 Uhr, € 49,00 (zzgl. Materialkosten), Grund- und Mittelsch. Monheim, - Frauke Schenk, VHS-Dozentin (Sabine Meier) 13 Ausgabe 25/26/20 Fr. 01.01.2021 Neujahr Monheim 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Kirchliche Nachrichten Flotzheim 08.30 Uhr Hl. Messe Weilheim 08.30 Uhr Hl. Messe Wittesheim 10.00 Uhr Hl. Messe Katholisches Pfarramt Monheim Itzing 10.00 Uhr Hl. Messe Di. 05.01.2021 Anmeldung nur in Rehau und zum Patroziniumsfest in Weilheim erforderlich: Monheim 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst Rehau 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst Sa. 12.12.20 Gedenktag Unserer Lieben Frau Segnung von Wasser, Weihrauch und Kreide Monheim 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst Itzing 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst Rehau 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst (nur mit Vor- Segnung von Wasser, Weihrauch und Kreide anmeldung im Pfarrbüro) Mi. 06.01.2021 Dreikönig So. 13.12.20 3. ADVENTSSONNTAG (Gaudete) Segnung von Wasser, Weihrauch und Kreide Monheim 10.00 Uhr P f a r r g o t t e s d i e n s t Monheim 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Flotzheim 08.30 Uhr Hl. Messe Flotzheim 08.30 Uhr Hl. Messe Weilheim 10.00 Uhr Patroziniumsfest St. Luzia und Ottilia (nur mit Voranmeldung im Weilheim 10.00 Uhr Hl. Messe Pfarrbüro) Wittesheim 08.30 Uhr Hl. Messe Wittesheim 08.30 Uhr Hl. Messe Warching 10.00 Uhr Hl. Messe Itzing 09.30 Uhr Hl. Messe Eine Anmeldung kann per Telefon unter 09091/5951 täglich Sa. 19.12.20 Samstag der 3. Adventswoche von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr erfolgen oder per Mail an Monheim 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst [email protected]. Rehau 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst Ebenso ist eine Anmeldung schriftlich möglich. So. 20.12.20 4. ADVENTSSONNTAG (Formulare liegen in der jeweiligen Kirche vor Ort aus). Bitte melden Sie sich zeitnah an! Monheim 10.00 Uhr P f a r r g o t t e s d i e n s t Anmeldeschluss ist Freitag, der 18.12.2020 Flotzheim 08.30 Uhr Hl. Messe (Anmeldungen nach dem 18.12.20 Weilheim 08.30 Uhr Hl. Messe können nicht mehr berücksichtigt werden) Wittesheim 10.00 Uhr Hl. Messe Warching 09.30 Uhr Hl. Messe Anmeldung nur in Rehau erforderlich: Für folgende Gottesdienste ist grundsätzlich im Voraus für alle Ortschaften eine Anmeldung im Pfarrbüro notwendig: Sa. 2.1.21 Hl. Basilius und hl. Gregor Do 24.12.2020 Hl. Abend Monheim 19.00 Vorabendgottesdienst Monheim 15.30 Uhr Krippenfeier für Kinder Rehau 19.00 Vorabendgottesdienst (nur mit Voranmel- dung im Pfarrbüro) 17.00 Uhr Senioren-Christmette So. 3.1.21 2. SONNTAG NACH WEIHNACHTEN 22.00 Uhr Christmette Monheim 10.00 P f a r r g o t t e s d i e n s t Flotzheim 20.30 Uhr Christmette Flotzheim 08.30 Hl. Messe Weilheim 20.30 Uhr Christmette Weilheim 08.30 Hl. Messe Wittesheim 22.00 Uhr Christmette Wittesheim 10.00 Hl. Messe Itzing 20.30 Uhr Christmette Warching 09.30 Hl. Messe Warching 22.00 Uhr Christmette Sa. 9.1.21 Samstag der Weihnachtszeit Fr. 25.12.2020 Weihnachten Monheim 19.00 Vorabendgottesdienst Monheim 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Rehau 19.00 Vorabendgottesdienst (nur mit Voranmel- Flotzheim 08.30 Uhr Hl. Messe dung im Pfarrbüro) Weilheim 08.30 Uhr Hl. Messe So. 10.1.21 TAUFE DES HERRN Wittesheim 10.00 Uhr Hl. Messe Monheim 10.00 P f a r r g o t t e s d i e n s t Warching 10.00 Uhr Hl. Messe Flotzheim 08.30 Hl. Messe Sa. 26.12.2020 Hl. Stephanus Weilheim 10.00 Hl. Messe Monheim 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Wittesheim 08.30 Hl. Messe Flotzheim 08.30 Uhr Hl. Messe Itzing 09.30 Hl. Messe Wittesheim 08.30 Uhr Hl. Messe Zur Information: Rehau 10.00 Uhr Hl. Messe - In der Filialkirche Rehau ist grundsätzlich eine Anmeldung mit Kindersegnung (keine Einzelsegnung) erforderlich. Itzing 08.30 Uhr Hl. Messe - Kinderkrippenopfer können in jedem Gottesdienst abgege- Kölburg 10.00 Uhr Hl. Messe ben werden. So. 27.12.2020 Fest der Familie - Die Krippenfeier für Kinder am 24.12.20 um 15.30 ist ohne mit Kindersegnung (keine Einzelsegnung) bei allen Gottes- Eucharistiefeier. diensten mit Segnung des Johannisweins - Termine der Weihnachtskollekte sind auf der jeweiligen Monheim 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Gottesdienstordnung vermerkt. Flotzheim 08.30 Uhr Hl. Messe - Ab sofort ist Gesang komplett untersagt. Weilheim 10.00 Uhr Hl. Messe - Es gilt eine durchgehende Maskenpflicht während dem Wittesheim 08.30 Uhr Hl. Messe ganzen Gottesdienst. Itzing 10.00 Uhr Hl. Messe - Bitte beachten Sie immer die aktuelle Gottesdienstordnung. Do. 31.12.2020 Silvester - Bitte melden Sie sich zeitnah an (spätestens bis Monheim 18.00 Uhr Dankmesse 18.12.2020)! Flotzheim 18.00 Uhr Dankmesse Mit der Bitte um Beachtung: Weilheim 18.00 Uhr Dankmesse Das Pfarrbüro hat von Mittwoch, den 23.12.2020, bis ein- Wittesheim 18.00 Uhr Dankandacht schließlich Freitag, den 08.01.2021, geschlossen. 14 Ausgabe 25/26/20 In Ihrem Dienst als Mesnerin waren Sie entscheidend miteinge- Weihnachtsgrüße bunden in den gesamten Gottesdienst der Kirche. Gleich, ob Liebe Schwestern und Brüder! es sich um einen Wortgottesdienst oder eine Eucharistiefeier, In diesem von der Corona-Pandemie heimgesuchten Jahr um die Spendung eines Sakramentes oder eine Prozession ist Vieles anders. handelte. Immer sollten und mussten Sie Ihren Beitrag leisten, angefangen beim rechtzeitigen Glockenläuten, dem Öffnen der Deshalb möchte ich mich auf diesem Weg an Sie wenden Türen, dem Zurüsten des Altares und Herrichten der Bücher und meine Weihnachtsgrüße übermitteln. bis zur Bereitung der Hostienschale und des Kelches, dem „Lieber Gott, kannst du bitte 2020 löschen und neu installie- Anlegen der liturgischen Gewänder, dem Einschalten der Lich- ren? Es hat einen Virus! Danke“ - Dieses „Gebet“ machte im ter und des Lautsprechers, dem Anzünden der Kerzen. All das März die Runde. sind Verrichtungen, die scheinbar nicht ins Gewicht fallen, die Es bringt mit einem Augenzwinkern ins Wort, dass ein Jahr aber immer dann unangenehm auffallen, wenn sie einmal aus- hinter uns liegt, das uns aus den gewohnten Gleisen riss fallen. Gerade hier wird deutlich, wie wichtig die Dienste des und uns unsere menschlichen Grenzen vor Augen führte. Mesners für die würdige Gottesdienstfeier der Gemeinde sind. Am Ende dieses Jahres feiern wir Weihnachten. Wir hören in Der Mesner soll ein Mensch sein, der mit dem Herzen bei dem der Heiligen Nacht die Botschaft, dass Gott Mensch gewor- ist, was er tut, der ein persönliches Verhältnis zu Gott, zu Chris- den ist. Er hatte keine Angst vor einer Welt, die nicht nur vol- tus und seiner Kirche hat. Ein Mensch, der beten kann allein ler Viren und Bakterien ist, welche der körperlichen Gesund- und in der Gemeinschaft, der die Eucharistie mitfeiert und heit schaden. Er kam in eine Welt voller Gewalt und Hass, etwas erahnt von der Größe des Geschehens und der Gaben, die der Seele den Tod bringen. Die Geburt Jesu ist die Neu- die hier ausgeteilt werden. installation unseres Verhältnisses zu Gott. Feiern wir dank- Die Haltung und die innere Einstellung und der Mitvollzug des bar an Weihnachten die sichtbar erschienene unbedingte Mesners schaffen die richtige Atmosphäre für den Gottes- Liebe Gottes, von der uns nichts trennen kann. dienst. Er legt damit das Zeugnis seines Glaubens ab vor der Liebe ehrenamtliche Mitarbeiterinnen, Gemeinde. Für den Mesner wie für uns alle soll gelten, was wir im Zweiten Hochgebet beten: „Wir danken dir, Herr, dass du liebe ehrenamtliche Mitarbeiter, uns berufen hast, vor dir zu stehen und dir zu dienen.“ Unser liebe Helfer und Ordner bei den Gottesdiensten, Dank gilt in der Eucharistiefeier GOTT. auch in diesem von Corona geprägten Jahr haben Sie in unseren Pfarreien und Filialen ehrenamtlich mitgeholfen, mit- Heute aber gilt unser Dank auch unserer scheidenden Mesne- gearbeitet, geplant und sich eingebracht und so Ihre wich- rin Frau Kraußer. tige und liebe Verbundenheit mit unserer Kirche gezeigt. Sie waren 23 Jahre lang eine gewissenhafte Mesnerin, deren Für all das gute und segensreiche Wirken sage ich Ihnen Herz an unserer Kirche hing und hängt, die stolz ist auf Ihre ein herzliches Vergelt´s Gott. schöne Kirche - und Sie sollen es weiter sein. Sie waren in der Kirche zu Hause. Sie waren damit ein Vorbild Von Herzen wünsche ich Ihnen der Gemeinde durch die Art, wie Sie Ihren Dienst verrichtet, ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest, aus innerer gläubiger Haltung erfüllt und so zum Zeugnis für Gesundheit und Gottes Segen für das Jahr 2021. Gott gemacht haben. Dafür sagen wir Ihnen ein aufrichtiges Im Gebet mit Ihnen verbunden und herzliches Vergelt´s Gott! Ihr Pfarrer Als Zeichen unserer Dankbarkeit darf ich Ihnen diese Urkunde Michael Maul und diesen Geschenkkorb überreichen. Liebe Brüder und Schwestern! Wir dürfen heute aber auch danken unserem neuen Mesner, Herrn Hubert Blank, für seine Bereitschaft, den Mesnerdienst in unserer Pfarrgemeinde zu übernehmen und sich in diesen Verabschiedung von Frau Kraußer kirchlichen Dienst einzuarbeiten. Wir wissen, dass es keine als Mesnerin Selbstverständlichkeit ist, dass die Mesnerstelle so schnell wie- der besetzt werden konnte. Am Fest Christkönig, 22.November 2020, wurde Frau Johanna Kraußer nach 23 Jahren Mesnerdienst von Stadtpfarrer Maul im Anschluss an den Gottesdienst feierlich verabschiedet.

Aus der Verabschiedung: Liebe Mitchristen! Nach 23 Jahren scheidet Frau Johanna Kraußer aus diesem Dienst und übergibt ihn unserem neuen Mesner Herrn Hubert Blank. Den Mesnerdienst gab es eigentlich von Anfang an. Im Matthäus-Evangelium lesen wir im 26. Kapitel, dass Jesus zwei Jünger in die Stadt schickt, um alles für das Paschamahl vorzu- bereiten. Die beiden Jünger sind gleichsam die ersten bekann- ten Mesner.

Liebe Frau Kraußer! 23 Jahre lang wirkten Sie zumeist ganz bescheiden im Hinter- grund und waren doch unverzichtbar für unsere Pfarrei und die würdevolle Feier der Liturgie. 23 Jahre Mesnerdienst sind Grund und Anlass genug, Ihnen, Frau Kraußer, für Ihren wertvollen Dienst zu danken. Unser Got- teshaus war in besonderer Weise auch Ihre Kirche, und somit Foto: Gerhard Denk war unsere Pfarrkirche Ihrem Schutz und Ihrer Sorge, Ihrer Lieber Herr Blank, Pflege und Liebe anvertraut. ich darf mich bei Ihnen für Ihre Zusage ganz herzlich bedan- Sicher war es für Sie eine besonders große Verantwortung, ken und wünsche Ihnen alles Gute und Gottes Segen für Ihren aber auch eine besonders große Freude, wenn Ihnen ein so Dienst als Mesner unserer Pfarrkirche St. Walburga. herrliches Gotteshaus wie hier in Monheim anvertraut war. (Pfarrer Michael Maul) 15 Ausgabe 25/26/20

Frieden überwindet Grenzen

Überall erleben wir Grenzen: zwischen Ländern, zwischen Menschen, zwischen Religionen und zwischen Ideologien. Je fester und stärker diese Grenzen ausgeprägt sind, desto schwieriger ist es oft, diese Grenzen zu überwinden.

Gerade in diesem Jahr spüren wir, wie es ist, wenn sich Grenzen bilden, wenn Grenzen sogar geschlossen und wir in unseren Reisemöglichkeiten eingeschränkt sind. Das Coronavirus zeigt uns, wie zerbrechlich unser Leben und wie anfällig unser gesellschaftliches Zusammenleben ist. Es zeigt uns aber auch, dass wir mit Kreativität, besonnenem Handeln, Solidarität und Zuversicht vieles schaffen können.

Umso schöner ist es, wenn das Friedenslicht auch in diesem Jahr von möglichst vielen „Menschen guten Willens“ miteinander geteilt wird. Das Friedenslicht will auch mit dem notwendig gewordenen Abstand ein Zeichen für Hoffnung und ganz besonders auch ein Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt sein. Sie können sich das Friedenslicht in der Stadtpfarrkirche Monheim ab dem 14. Dezember 2020 am rechten Seitenaltar der Stadtpfarrkirche Monheim nach Hause holen.

Die Friedensgebete, wie ich sie in den vergangenen Jahren gehalten habe, müssen leider entfallen. Beten ist aber nicht auf einen bestimmten Ort gebunden, daher lade ich Sie herzlich ein in den Tagen bis zum Weihnachtsfest immer wieder abends für den Frieden im Großen und Kleinen zu beten.

Mit friedvollen Wünschen

Ihr Diakon Thomas Rieger

Weltweites Kerzenleuchten

Jedes Jahr sterben in Deutschland tausende Kinder und junge Erwachsene, weltweit sind es um ein Vielfaches mehr. Und überall bleiben trauernde Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde zurück. Täglich wird in den einzelnen Familien dieser Kinder gedacht. Doch einmal im Jahr wollen weltweit Betroffene nicht nur ihrer eigenen Töchter, Söhne, Schwestern, Brüder, Enkel und Enkelinnen gedenken. Ein Licht geht um die Welt. Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember stellen seit vielen Jahr en betroffene Familien um die ganze Welt um 19 Uhr brennende Kerzen in die Fenster. Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten entzündet, so dass eine Lichterwelle 24 Stunden die ganze Welt umringt. Jedes Licht im Fenster steht für ein Kind, welches verstorben ist und für das Wissen, dass diese Kinder das Leben erhellt haben und das sie nie vergessen werden.

So schlägt das Licht Brücken von einem betroffenen Menschen zum anderen, von einer Familie zur anderen, von einem Haus zum anderen, von einer Stadt zur anderen, von einem Land zum anderen.

Du bist geliebt von Anbeginn, du bist geliebt in Ewigkeit. Aus GOTTES Hand in GOTTES Hand gegeben. Geliebt für alle Zeit! 16 Ausgabe 25/26/20

„Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“ heißt das Leitwort der 63. Aktion Dreikönigssingen, das Beispielland ist die Ukraine. 1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Mit ihrem Motto machen die Sternsinger darauf aufmerksam, wie wichtig es für Kinder ist, in einem intakten Umfeld aufzuwachsen, das ihnen Halt gibt. Zahlreiche Kinder in der Ukraine wachsen ohne Vater, Mutter oder beide Elternteile auf, weil diese im Ausland arbeiten. Studien zeigen, dass die längere Abwesenheit der Eltern den Kindern emotional und sozial schadet. Sie fühlen sich verlassen und vernachlässigt, haben häufig Probleme in der Schule. Leider können Ihnen die Sternsinger dieses Mal den Segen nicht persönlich bringen, denn es heißt auch hier Kontakte zu vermeiden, um sich solidarisch mit den Menschen zu zeigen, die durch die Pandemie schwer erkranken könnten. Um so mehr möchten wir Sie aber bitten, die Aktion Dreikönigssingen und damit die Kinder in Not nicht zu vergessen Wir freuen uns, wenn Sie die Sternsingeraktion mit einer Spende unterstützen:

Kath. Pfarrkirchenstiftung IBAN: DE20 7229 0100 0007 1164 62 Raiffeisen-Volksbank Verwendungszweck: Sternsinger

In den Kirchen unseres Pfarrverbandes liegen auch Spendentüten und gesegnete Aufkleber mit dem Segensspruch „20* C+M+B+ 21“ aus. Sie können Ihre Spende mit der Spendentüte auch im Briefkasten der Pfarrei abgeben. Im Namen der Kinder in den Hilfsprojekten sagen wir Ihnen herzlichen Dank für Ihre Spende und wünschen Ihnen Gottes Segen für das kommende Jahr 2021!

Ihre Sternsinger 17 Ausgabe 25/26/20 Evangelische Kirchengemeinde Monheim Dresdner Straße 16.30 Uhr, 5. Station: Ende der Straße Fi- scherhöhe 16.00 Uhr Gottesdienste: • Samstag, den 26. Dezember (2. Weihnachtstag) 10.00 Uhr • Sonntag, den 13. Dezember (2. Advent) 9.00 Uhr in der Tri- in der Peterskapelle nitatiskirche Büttelbronn • Donnerstag, den 31. Dezember (Silvester) 15.00 Uhr in der • Sonntag, den 20. Dezember (3. Advent) 10.00 Uhr in der Peterskapelle. Peterskapelle Monheim • Freitag, den 01. Januar um 10.00 Uhr in der Trinitatiskirche • Donnerstag 24. Dezember (Heiliger Abend) Andachten an 6. Büttelbronn Stationen im Freien. Bitte bringen Sie eine Kerze oder ein Wind- • Mittwoch, den 06. Januar um 9.00 Uhr in der Trinitatiskirche licht und eventuell eine Sitzgelegenheit mit. Um 16.00 Uhr, Büttelbronn und um 10.00 Uhr in der Peterskapelle Mon- 1. Station: Peterskapelle 16.00 Uhr, 2. Station Klosterhof heim. 16.30 Uhr, 3. Station: Kleines Wäldchen oberhalb Abtissen- • Am Sonntag, den 10. Januar um 9.00 Uhr in der Trinitatiskir- schlag 16.00 Uhr, 4. Station: Spielplatz Ecke Finkenweg/ che Büttelbronn

Weihnachten mal anders – Herzliche Einladung zu besinnlichen Andachten

Die Zahl derer, die in der Peterskapelle Platz finden, ist begrenzt. Aus diesem Grund möchte die Evangelische Kirchengemeinde an Heiligabend an verschiedenen Stationen in Monheim kurze Andachten anbieten. Diese finden unter freiem Himmel statt. Denken Sie bitte trotzdem an einen Mundschutz. Wer möchte, kann gerne eine Kerze/Laterne und eine Sitzgelegenheit mitbringen.

Station 1: Peterskapelle 16.00 Uhr

Station 2: Klosterhof 16.30 Uhr Station 3: Kleines Wäldchen oberhalb Abtissenschlag 16.00 Uhr

Station 4: Spielplatz Ecke Finkenweg/Dresdner Straße 16.30 Uhr

Station 5: Ende der Straße Fischerhöhe 16.00 Uhr

Wir freuen uns auf Sie! 18 Ausgabe 25/26/20 De Lumina-Chor Vereine und Verbände HOFFNUNGSLICHT Das Leben bremst, zum zweiten Mal. Die Konsequenzen sind fatal! Bayer. Rotes Kreuz Monheim Doch bringt es nichts wie wild zu fluchen, bei irgendwem die Schuld zu suchen, Blutspendetermin in Monheim denn solch wütendes Verhalten, So mancher unserer Mitbürger wird beim Lesen dieses Auf- wird die Menschheit weiter spalten, rufes zur Blutspendeaktion des BRK in seiner ersten Reaktion wird uns alle noch mehr plagen sagen: in diesen wahrhaft dunklen Tagen. „Dazu habe ich keine Zeit.“ Viel zu viel steht auf dem Spiel. Dieser Satz ist zu einem Symptom für unser Leben geworden. Zusammenhalt, das wär ein Ziel! Wäre es nicht klüger, für das Wichtige, ja Lebensrettende, bei- Nicht jeder hat die gleiche Sicht... zeiten und ganz bewusst eine Stunde seiner Freizeit zu opfern? Nein, das müssen wir auch nicht... Für eine Blutspende zum Beispiel? Die Lage ist brisant wie selten, Niemand weiß schließlich, wann er selbst einmal darauf ange- trotz allem sollten Werte gelten wiesen ist, dass ein anderer sich als Blutspender Zeit für ihn und wir uns nicht die Schuld zuweisen. genommen hat, ohne besonderen Dank und Anerkennung, e i Es hilft nichts, wenn wir uns zerreißen. n f a c h so. Keiner hat soweit gedacht. Die nächste Blutspendeaktion des Bayr. Roten Kreuzes fin- det statt am: Wir haben alle das gemacht, was richtig schien und nötig war - • Dienstag, 15. Dezember 2020 • von 16.00 – 20.30 Uhr es prägte jeden, dieses Jahr. • Grund- und Mittelschule Monheim, Schulstr. 6 Für alle, die es hart getroffen, lasst uns beten, lasst uns hoffen, dass diese Tage schnell vergehn Kath. Frauenbund Monheim und wir bald bessre Zeiten sehn. Und wenn wir auch an andre denken Liebe Frauenbundmitglieder und Interessierte! und ihnen Zeit und Liebe schenken, Ein schwieriges Jahr, auch für unseren Frauenbund, geht zu dann kommt ein kleines helles Licht, Ende. das jede Dunkelheit zerbricht. Viele Veranstaltungen, Begegnungen und Aktivitäten mussten Voll Liebe hat Gott an uns gedacht wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Auch unsere und uns seinen Sohn auf die Erde gebracht. Bastelgruppe, sowie die Mutter-Kind-Gruppen dürfen derzeit Ein Kind in der Krippe in einem Stall, nicht zusammen kommen. Das tut uns sehr leid. schenkt Hoffnung und Liebe überall! Wir hoffen jetzt alle ganz fest, dass wir uns im nächsten Jahr, ab Frühjahr oder Sommer, wieder unbeschwert treffen können. Lass dieses Kind in dein Herz hinein, Wir hoffen! dann wird es gleich heller in dir sein. Danken möchte ich an dieser Stelle allen, die in diesen schwie- Es wird dich wärmen, dir schenken sein Licht, rigen Zeiten gerne für unseren Frauenbund da waren, unse- die Gnade der Hoffnung und Zuversicht. rer Vorstandschaft für das gute und treue Miteinander, Herrn Jede Verzagtheit wird vergehn, Stadtpfarrer Michael Maul für seine Überstützung und ganz wenn wir nur wieder auf Jesus sehn! besonders auch unseren Frauen von der Bastelgruppe, die zu Hause viel für uns gestrickt haben. Gott segne euch Ihnen allen wünsche ich noch eine gesegnete Adventszeit und und das neue Jahr, ein gnadenreiches, erfülltes und trostreiches Weihnachtsfest und für das neue Jahr Zuversicht, Hoffnung und Gottes Segen! das wünscht euch De Lumina und Ihre die KigoGruppe fürwahr! Irmgard Kuhnert Frauenbund: Sockenverkauf Text: Quelle unbekannt und Lydia Pfefferer Wer Interesse an gestrickten Socken und anderen kleinen Bild gemalt von Stricksachen hat, melde sich bitte bei Frau Kuhnert, Tel. 1240. Gisela Stellwag 19 Ausgabe 25/26/20 Fischereiverein Monheim

Der Fischereiverein Monheim wünscht Allen eine besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr 2021

✷✵✷✵✷✵✷✵✷✷✵✷✵✷✵✷✵✷ Freiwillige Feuerwehr Monheim e.V. Christbaumsammlung am 9 . Januar 20 21 ab 8:30 Uhr in Monheim

Bäume bitte gut sichtbar am Straßenrand bereitlegen! Spenden für die Feuerwehr werden gerne entgegen genommen! Bäume müssen von jeglichem Schmuck befreit sein!

Herzlichen Dank an alle Mitbürger/innen für die großzügigen Spenden bei der letztjährigen Christbaumsammlung.

Wir wünschen all unseren Mitgliedern, Freunden, Unterstützern sowie allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute fürs neue Jahr 2021.

Ihre Feuerwehr Monheim e.V. Monheim - 20 - Ausgabe 25/26/20 KW 50/51

Fotowettbewerb 2020 – „Monheim summt!“ Aufgrund zu geringer Beteiligung beim Fotowettbewerb für „Monheim summt! 2020“ kann leider kein Kalender für 2021 produziert werden. Das Team von „Monheim summt!“ bedankt sich ganz herzlich bei folgenden Teil- nehmern und überreicht diesen in den nächsten Tagen ein kleines Präsent als Dankeschön: Gerlinde Berger / Johann Enderle / Sven Grygiel / Carolin Hurler / Martin Meier / Hannelore Meßmer / Anita Roßkopf DANKE!

Foto: Martin Meier Foto: Carolin Hurler

Foto: Johann Enderle Foto: Sven Grygiel

Foto: Anita Roßkopf Foto: Hannelore Meßmer Foto: Gerlinde Berger Monheim - 21 - Ausgabe 25/26/20 KW 50/51

Kalender Monheim 2022 Ab sofort mitmachen!

12 Monate mit 12 tollen Bildern aus Monheim und Umgebung - das ist Ziel des Monheimer Kalen- ders 2022. Sämtliche Fotografen sind aufgerufen, ihre besten Bilder einzusenden. Die eingesen- deten Fotos sollten die Drei-Stämme-Stadt Monheim möglichst facettenreich und auch unter Beto- nung jahreszeitlicher Besonderheiten zeigen. Ein besonderes Augenmerk kann mit den Bildern auf das Projekt „Monheim summt!“ gelegt werden - Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und Käfer sind geeignete Fotomodelle. Unsere Blühflächen und Blumenbeete eignen sich sicher, um diese speziellen Modelle zu finden. Es gehen alle eingesendeten Bilder in die Bewertung ein – auch Bil- der ohne Insekten. Aber auf allen eingesendeten Bildern muss zu erkennen sein, dass das Foto in Monheim oder einem der Stadtteile aufgenommen wurde.

Foto: Dietmar Denger Fotos können ab sofort und noch bis 01. Oktober 2021 an [email protected] geschickt wer- den. Auswahl und Bewertung der Bilder werden durch ein städtisches Gremium vorgenommen. Teilnahmebedingungen: • Es kann nur digitales Bildmaterial in Druckqualität berücksichtigt werden (Auflösung mind. 300 dpi) • Dateiformat: jpg • Max. Speicherkapazität pro Bild: 10 MB • Max. Datenvolumen pro E-Mail: 10 MB (größere E-Mails können nicht empfangen werden!) • Fotomontagen werden nicht berücksichtigt Mit der Einsendung versichert der Einsender, dass er über die uneingeschränkten Bildrechte ver- fügt und gewährt der Stadt Monheim das Recht zur Veröffentlichung und uneingeschränkten Nut- zung der Bilder. Die Fotografen der Siegerbilder werden namentlich im Kalender genannt, zudem erhalten sie auch jeweils ein kostenloses Exemplar des fertigen Kalenders als Dank. (Peter Ferber) 22 Ausgabe 25/26/20 Kolpingsfamilie Monheim Weihnachtsgruß Liebe Sängerinnen und Sänger, Kolping Monheim nimmt Abschied von liebe Mitglieder und Freunde des Vereins, Ehrenpräses Josef Lang nicht nur der Liederkranz Monheim sondern auch wir alle erleben in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie eine Die Kolpingsfamilie Monheim nimmt mit entbehrungsreiche Zeit. Seit März diesen Jahres wurde im Bedauern Abschied von ihrem Ehrenprä- Liederkranz Monheim der gesamte Chorbetrieb infolge der ses Josef Lang. Er ist am 24. April 1941 in Corona-Pandemie komplett eingestellt. Im Oktober haben wir Allershofen b. Neumarkt geboren und kam zumindest mit dem Jugendchor begonnen langsam zur Nor- 1969 als Kaplan nach Monheim. malität zurückzukehren, aber mussten auch diesen mit dem Dort übernahm er 1972 das Amt des Präses Anstieg der Corona-Infizierten wieder einstellen. der Kolpingfamilie Monheim. Er gründete die Dieses Jahr ist ein verlorenes Jahr, das uns noch lange in Theatergruppe, organisierte die Altpapier- negativer Erinnerung bleiben wird. Noch sind die Auswirkun- sammlung sowie auch verschiedene Kolpings- gen auf unser Vereinsleben nicht vorhersehbar. ausflüge. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt wie es so schön heißt, und so 1978 übernahm er dann die Pfarrei in Raienbuch. hoffen auch wir sehr, dass der erforschte Wirkstoff gegen die Josef Lang hielt aber immer Kontakt zur Kolpingsfamilie Mon- Pandemie tatsächlich greift und wir wieder zu unserem norma- heim und war auch bei dem Ausflug 2010 nach Rom mit dabei. len Alltag zurückkehren können. 2014 wurde er dann zum Ehrenpräses ernannt. Nachdem aktuell keine persönlichen Kontakte mit aktiven Sän- gerinnen und Sängern über den sonst üblichen Chorprobenbe- Am Samstag, den 21. November 2020, beendete er seinen irdi- trieb möglich sind und auch unsere passiven Mitglieder sehr schen Pilgerweg in Möning. unter dieser unsäglichen Pandemie leiden, wünsche ich Euch Wir gedenken seiner in Dankbarkeit beim Gebet und bei der allen auf diesem Wege und unter den gegebenen Umständen Feier am Gedenktag von Adolph Kolping. EIN FROHES WEIHNACHTSFEST MIT EUREN LIEBEN UND Der Gottesdienst findet am Freitag, den 11.12.20 um 19 Uhr, EIN HOFFENTLICH GESUNDES JAHR 2021 in der Stadtpfarrkirche in Monheim statt. Hierzu sind alle Kol- pingsmitglieder herzlich eingeladen. verbunden mit der Hoffnung, dass alles nur noch besser werden kann. Lieber Josef, Ruhe in Frieden. Dieter Hitzler Deine Kolpingsfamilie Monheim Vorstand Info: Dieses Jahr findet leider keine Weihnachtsfeier statt. Ehrungen Wir möchten uns trotzdem für das vergangene Jahr bei allen Mitgliedern und Gönnern bedanken. Der Jahresausklang des Liederkranzes ist die Weihnachtsfeier in deren Rahmen Ehrungen verdienter Mitglieder stattfinden. Gerade in dieser Zeit ist es wichtig nach vorne zu schauen. Bleibt deshalb alle gesund! Dieses Jahr findet diese Feierlichkeit leider nicht statt, trotzdem gibt es verdiente langjährige Vereinsmitglieder zu ehren. Eure Vorstandschaft 70 Jahre Mitgliedschaft: Liederkranz Monheim 1873 e.V. Ruppert Reitsam Er ist 1950 dem Verein beigetreten, war bis 2000 im gemisch- ten Chor als Sänger aktiv und von 1982 – 2000 Kassierer des Vereins. Nachruf 60 Jahre Mitgliedschaft: Der Liederkranz 1873 Monheim e. V. trauert um sein Mitglied Ida Brand Seit 1960 bis zum heutigen Tag als Sängerin der Sopran- Herrn Karl Böswald Stimme im gemischter Chor, von 2000 -2011 in der Vorstand- schaft als Kassiererin. der am 03.12.20 von uns gegangen ist. Annemarie Seidl Der Verstorbene war seit 1987 Vereinsmitglied, bis 2003 Sie trat ebenfalls 1960 dem Verein bei und singt im gemischten als Sänger im gemischten Chor aktiv und anschließend Chor in der Alt-Stimme, von 2002 – 2011 war sie als Kassen- bis zuletzt passives Mitglied. prüferin tätig. Die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft erhielt er 2012 für seine 25-jährige Vereinstreue. 25 Jahre Mitgliedschaft: Der Verein dankt dem Verstorbenen für sein Wirken Gisela Eder, seit 1995 als passives Mitglied dem Verein treu sowie seine große Verbundenheit. verbunden. Iris Zausinger In ehrendem Gedenken Dieter Hitzler, 1. Vorstand Sie blickt ebenfalls auf 25 Jahre Mitgliedschaft zurück in denen sie engagiert seit 1998 den gemischten Chor und zusätzlich seit 2012 den Jugendchor leitet. In der Vorstandschaft war sie Kassenprüferin und von 2011 - 2014 und 2. Vorsitzenden von 2014 – 2019, aktuell wieder in Chorproben der Funktion der Kassenprüferin. Am Donnerstag, den 14. Januar 2021 um 19.00 Uhr wird Ein Verein benötigt solch aktive und passive Mitglieder, die sich der Sängerrat zusammensetzen um die Situation für den dem Verein eng und langjährig verbunden sind und so ein Chorbetrieb und das Vereinsleben der nächsten Monate neu lebendiges Vereinsleben mitgestalten. Als Dank der Wertschät- zu bewerten. Fest steht allerdings, dass der geplante Start der zung des Vereins überreicht der Vorsitzende Dieter Hitzler ein Chorproben am 14.01.2021 entfällt, ebenso wie der sonst übli- Geschenk. Die offizielle Ehrung wird im Frühjahr 2021 erfolgen. che Faschingsball, der Kinderfasching und das Fischessen. (Cornelia Heinzlmeier) 23 Ausgabe 25/26/20 Pfarr- und Stadtbücherei Er erläuterte den anwesenden Kindern und Erwachsenen an einigen Beispielen wie wichtig das Miteinander und das Teilen Bücherei geschlossen! unter uns Menschen ist. Wegen Vorgaben zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ist Es war eine sehr gute und schöne Aktion. Somit konnten dann die Bücherei bis voraussichtlich insgesamt 21 Päckchen auf die Reise gehen. Ein herzliches Dankeschön an unsere Spender, die für die Beförderungskos- 10. Januar 2021 geschlossen. ten der Pakete aufkamen und nicht namentlich genannt wer- Alle ausgeliehenen Medien wurden bis zum 12. Januar 2021 den wollen. Ein weiterer Dank auch Herrn Stadtpfarrer Michael verlängert und es fallen keine Gebühren dafür an. Maul, unseren Diakon Thomas Rieger, den freiwilligen Hel- Damit wir Sie trotzdem mit Lesestoff versorgen können, bieten fern und an alle, die diese Aktion unterstützt und mitgemacht wir Ihnen die kontaktlose „Bücherei to go“ an. haben! Sie können diesen Rückgabe- und Abholservice Dienstags von 10:00 bis 11:00 Uhr und Donnerstags von 16:30 bis (Text und Bild: Schuster Michaela/Eireiner) 18:30 Uhr nutzen. Und so gehts: • Legen Sie die Medien, die zurückgebracht werden, einfach auf den Tisch im Treppenhaus. • Medien können Sie jederzeit per E-Mail, schriftlich oder te- lefonisch während der Öffnungszeit reservieren. • Wir packen diese dann in eine Tasche und stellen sie zum Abholen ins Treppenhaus der Bücherei. Im Moment richten wir eOPAC für Sie ein. Damit können Sie dann auch von zu Hause aus auf unseren Medienkatalog zurückgreifen. Da die Büchereiöffnung im Moment nicht vorhersehbar ist, kön- nen Sie sich auf der Homepage der Stadt Monheim über die aktuelle Lage in der Bücherei informieren. Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit! Ihr Büchereiteam

Pfarrgemeinderat Pfarrei Flotzheim - Weihnachten im Schuhkarton 2020 Wie auch in den vergangenen Jahren, wurden von den Kin- dern der Pfarrei “Flotzheim” für bedürftige Kinder Päckchen für Weihnachten gepackt. Heuer musste man wegen Corona nach anderen Wegen suchen, um die Päckchen auf den Weg bringen zu können. Was man früher miteinander nach einem gemeinsamen Frühstück begonnen hatte, musste man heuer zu Hause und mit Hilfe der Eltern oder Geschwister erledi- gen. Den Inhalt der Päckchen konnten die Kinder anhand eines Flyers selbst zusammenstellen. Am 8.November war es dann soweit. Jeder der ein Päckchen zusammengestellt hatte, konnte es am Sonntagnachmittag in der Flotzheimer Kirche abgeben. Unter Einhaltung der Corona Auflagen fand dort eine von unserem Diakon Thomas Rieger gestaltete Andacht statt. Die abgegebenen Päckchen

Schützengesellschaft 1858 Monheim e.V. Nachruf

Wir nehmen Abschied von unserem Mitglied

Herrn Karl Böswald

Karl Böswald war seit 1979 Mitglied unserer Schützengesellschaft und erhielt in dieser Zeit Auszeichnungen für 25 und 40 Jahre Mitgliedschaft sowie die Sebastianimedaille in Bronze.

Wir danken für die langjährige Mitgliedschaft und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Vorstandschaft der Schützengesellschaft 1858 Monheim e.V. 24 Ausgabe 25/26/20

Besinnliche Weihnachten und ein gutes, gesundes und glückliches neues Jahr 2021 wünscht die

Schützengesellschaft 1858 Monheim e.V.

Strohschießen 2021 – ABGESAGT!!! Linke Seite Dem Andenken Liebe Schützenmitglieder, louisens von reisach auf kirchdorf des leider können wir aufgrund der Corona-Pandemie unser für h.r. reichs graefinn zu steinberg Dienstag, 05. Januar 2021 geplantes Strohschießen (Preis- gebornen reichs-freyinn von welden zu verteilung mit Versteigerung) im Schützenheim Monheim nicht klein-laubheim & abhalten. geboren den xxvi. august 1767 getrauet Es tut uns sehr leid. Aber bitte bleibt alle gesund. den xten august 1791 Eure Vorstandschaft gestorben den xiiten septemb 1793 und in der mitte des gottesackers ausser der stadt begraben Rechte Seite dem fromen andenken seiner zaertlich geliebten einzigen tochter erster ehe mariane ludee von reisach auf kirchdorf tiefenbach schneeberg graefin zu steinberg des kÖnigl. bair. damenstifts zu s. anna in münchen adelichen stiftsdame welche im xvi. jahre ihres alters allhie am ix. mai mdcccviii verschied und am gottesacker ausser der stadt neben Historisches ihrer mutter begraben ward. setzt dieses denkmal der trauernde vater Reisach Gedenktafel / Epitaph i.a.v. reisach g.z. steinberg a. mdcccviii Die am nördlichen Kirchenportal in die Wand eingelassenen Kultur-Förderkreis der Stadt Monheim Steintafeln wurden restauriert und sind nun wieder lesbar. Graf Archiv Stadtzeitung von Reisach hat sie seiner verstorbenen Ehefrau und seiner mit (Beitrag von Theo Schmiedt, 16 Jahren verstorbenen Tochter gewidmet. Die Inschrift lautet: ehem. Archivpfleger der Stadt Monheim) 25 Ausgabe 25/26/20 Verein für Gartenbau und Landschaftspflege

In unseren Stuben sind geschmückt die Tannen und die Fichten, Wir singen unter dem Baum, verteilen Geschenke und erzählen Geschichten. Die letzten Tage des alten Jahres

sollen gemütlich ausklingen und das neue uns die Erfüllung unserer Wünsche bringen.

Der Verein für Gartenbau und Landschaftspflege wünscht seinen Mitgliedern, Freunden und Gönnern friedvolle, besinnliche Weihnachten und Glück und Gesundheit für‘s Jahr 2021

Die Vorstandschaft 26 Ausgabe 25/26/20 LRA Kommunale Jugendarbeit Jugendarbeit ab 01.12.2020 untersagt Sonstige Mitteilungen Liebe Jugendbeauftragte aus dem Kommunen, Jugendarbeit ist ab 01.12.2020 untersagt, das heißt, dass z.B. Gruppenstunden nicht mehr stattfinden können und die Jugendtreffs geschlossen bleiben müssen. Mehr Infos dazu unter: www.bjr.de/corona Terminhinweis: Kalenderbladl • Online-Seminar zu den erweiterten Führungszeugnissen am 17.12.2020 für Ehrenamtliche in Vereinen von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr Martina Nagler, Kommunale Jugendpflegerin, E-Mail: [email protected] Telefon: +49 906 74 - 6029 „Die Summe unserer Erkenntnis Internet: http://www.donau-ries.de besteht aus dem, was wir gelernt, Fahrplanwechsel 2020/21 und aus dem, was wir vergessen im AVV-Verbundgebiet haben.“ Neuer Fahrplan ab 13. Dezember 2020 (Marie von Ebner-Eschenbach) Wie jedes Jahr findet Mitte Dezember der europäische Fahr- planwechsel statt, der auch im Gebiet des Augsburger Ver- kehrs- und Tarifverbundes (AVV) einige Änderungen mit sich bringt. Aktuelle Fahrplanauskünfte finden die Fahrgäste im Internet unter www.avv-augsburg.de, persönliche Auskunft gibt das AVV-Kundencenter am Augsburger Hauptbahnhof (Bohus Cen- ter), auch telefonisch unter 0821/157000. Mobile Fahrplanaus- gefunden von kunft mit dem Handy unter http://mobil.avv-augsburg.de oder mit der App AVV.mobil. Rudolph Hanke (Presseinformation AVV)

Anzeige online buchen: Ärztetafel anzeigen.wittich.de © BlueSkyImages - Fotolia

Beim Dämmerschoppen ... stellte Nörgelmann fest: Ab 7. Januar 2021 „Die meisten von uns sind Fleisch-Esser!“ Eröffnung meiner Hausarztpraxis „Ja – und?“, wollte mein Vis-à-Vis wissen, „das ist doch nichts Neues.“ in Monheim, Donauwörther Str. 60 „Wozu diese Feststellung?“, fragte mein Nachbar. „Ganz ein- fach“, so unser bester Freund, „bei der Herstellung – sprich Doctora en medicina (Havanna) Aufzucht – der Tiere und beim Verzehr von Fleisch entsteht das

Klimagas CO2.“ „Alter Hut“, stellte mein Vis-à-Vis fest. „Es gibt doch Pflanzen Jacqueline Reyes-Gollub und Bäume, die das CO2 aufspalten in Kohlenstoff und Sau- Fachärztin für Innere Medizin erstoff“, dozierte mein Nachbar. „Gut und richtig, beziehungs- weise nicht richtig und nicht gut, weil zuviel CO2 produziert wird. „Aha“, so mein Vis-à-Vis. „Und wo liegt dann des Pudels Telefonische Vereinbarung: 09091-9079628 Kern begraben in deiner Aussage zu Beginn unserer Diskus- sion?“, meinte mein Nachbar. „Ganz einfach“, so der Nörgler. „Es gibt auch Vegetarier und Veganer.“ „Soso – du Schelm!“, grinste mein Vis-à-Vis, „du willst damit Weihnachtszeit sagen, dass diese Pflanzenesser, die wichtigen CO -Spalter 2 Zeit für die besten Wünsche: essen und CO2 produzieren, die haben also eine negative CO2- Bilanz.“ Besinnliche Stunden, Dank für Ihr Vertrauen und Treue! „Genau wie die Fleischesser, denn die Tiere fressen ja auch Zum Jahreswechsel Gesundheit, Glück, Erfolg und weitere Pflanzen“, stellte mein Vis-à-Vis fest. gute Zusammenarbeit „Es steht also 1:1 Fleisch gegen Vegetarier / Veganer und ich gestehe, ich esse gern Fleisch und auch Gemüse, möglichst Schreinerei Küchen knackig und oft auch roh...“ Ihr Dämmerschöppler Rudolph Hanke Neuburger Straße 17 86653 Monheim Liebe Leserinnen und Leser, Telefon: 0 90 91 / 50 02 - 0, Telefax 50 02 - 50 ich wünsche Ihnen ein Frohes Weihnachtsfest und für das Internet: www.gerstner-schreinerei.de Neue Jahr alles Gute und viel Gesundheit. 27 Ausgabe 25/26/20 Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2021!

Wir bedanken uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie einen guten und erfolgreichen Start ins Jahr 2021. das wünscht Ihre

Ortsverband Monheim Monheim - 28 - Ausgabe 25/26/20 KW 50/51

09092 /9 67 88 58 86681 Fünfstetten Marktplatz 13 Tel. 09091/1014 86681Allen Fünfstetten unseren - Marktplatz Gästen 13 und Freunden KFZ-MEISTER-BETRIEB Tel. 09091/1014 wünschen wir frohe Weihnachten Reparaturen aller Art. Hauskirchweihund alles Gute 2016fürs neue Jahr! Wir bedanken uns bei Freitag 30.Ihre September Familie Reichherzer ab 17 Uhr und Schießl unseren Kunden und SchlachtbüffetESSEN im Gwölb‘ „TO GO“ wünschen Ihnen ein frohes AktuelleSamstag Speisekarte 1. Oktober unter: www.sonne-fuenfstetten.de Weihnachtsfest und Fränkische Schäufele ein glückliches neues Sonntag u. Montag 2.+3. Oktober ✷Kirchweihessen✷ mit Enten✷ und Wild ✷ ✷ Jahr 2021! ✵ ✵ ✵ ✵ premium fahrradträger

Weihnachtszimmer geöffnet Öffnungszeiten: Facebook “f” Logo CMYK / .ai Facebook “f” Logo CMYK / .ai Freitag 9-12 u. 14-18 Uhr Samstag 9-12 Uhr

✴ www.g-imm.de ✴ ✴ Für Ihre Festtage: ✴ ✴

BEREIT FÜR • leckerer Schafmilchkäse

DEINE NÄCHSTE ✴

• köstlicher Punsch (ohne Zuckerzusatz) ✴✴ CHALLENGE. ✴ Unser Selbstbedienungsstand ist auch ✴ ✴ während der Feiertage täglich geöffnet. Familie Krafft, Frankenstraße 33, 91805 Polsingen, Tel. 09093/901500 www.schlossgut-polsingen.de Foto: © baranq / Fotolia

CORONA LOCKDOWN LIEFER- & ABHOLSERVICE

Wir wollen den Gastronomen helfen. Informieren Sie kostenlos über Ihren Liefer- und Abholservice.

Tragen Sie Ihr Unternehmen gleich ein unter treffpunktdeutschland.de/lieferservice.html Monheim - 29 - Ausgabe 25/26/20 KW 50/51

Wir danken all unseren Kunden, Firmen und Freunden für ihr

Vertrauen und wünschen allen > BUCHHALTUNG > STEUERBERATUNG ein frohes Weihnachtsfest > UNTERNEHMENSBERATUNG > DIGITALISIERUNG

und ein gutes neues Jahr! für Gewerbe, Freie Berufe und Privatpersonen Bleiben Sie gesund! BLUMEN Monheim · Am Bahnhof · % 0 90 91 / 24 20 WIR WÜNSCHEN ALL UNSEREN MANDANTEN EIN FRÖHLICHES UND BESINNLICHES WEIHNACHTSFEST SOWIE EIN ERFOLGREICHES NEUES JAHR!

Ein herzliches Dankeschön BERATA-GmbH Steuerberatungsgesellschaft sagen wir auf diesem Wege allen Kunden, Freunden Erninger Straße 41 | 86720 Nördlingen und Bekannten für das Vertrauen, das sie uns im +49 (0)9081 2762820 vergangenen Jahr entgegengebracht haben. [email protected] Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest, www.berata-noerdlingen.de Gesundheit und Zuversicht für das neue Jahr.

Eure Mädels vom Haarparadies

TREUCHTLINGER STRASSE 15 · MONHEIM

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest, ein paar Tage zum Ausruhen und Genießen, zum Kräfte sammeln für ein neues Jahr.

Betriebsurlaub: 24.12.2020 bis 09.01.2021 Auto-Müller Ich wünsche allen Kunden, Rappenfeldstr. 3 | 86653 Monheim | Tel. 0 90 91/90 82 03 Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. ENERGIE BERATUNG BISSINGER Andreas Bissinger | 09091/9075934 Gartenstraße 78 | 86681 Fünfstetten Eingetragen in die [email protected] EnergieeffizienzExperten-Liste www.energieberatung-bissinger.de für Förderprogramme des Bundes Monheim - 30 - Ausgabe 25/26/20 KW 50/51

in den hektischen Tagen der Vor- weihnachtszeit bleibt leider oft zu wenig Zeit für besinnliche Gedanken.

Vielleicht haben auch Sie sich vorge- nommen, das in diesem so besonderen JahrLiebe ganz bewusst Inserenten, einmal anders zuliebe machen.

DieLeserinnen Pandemie und die und damit verbundenen Leser, Einschränkungen können uns auf ganz eigene Weise die dazu nötigen Freiräume verschaffen.

Umdenken! Endlich einmal tatsächlich innehalten und sich bewusst machen, was einem wichtig ist.

Und dann auch danach handeln! Umkehren von dem, was wir als Irrweg erkannt haben. Auf neue Weise Neues und Vertrautes wieder gewinnen. Verantwortung übernehmen für uns selber und für die Menschen um uns herum. Auf diese Weise könnte aus einer Virus-Plage eine echte Botschaft werden.

Wichtig ist uns an dieser Stelle der Dank an Sie für das entgegengebrachte Vertrauen und Ihre Treue, den wir Ihnen mit diesen Zeilen aussprechen möchten.

Ihnen und Ihren Familien wünschen wir besinnliche und friedvolle Weihnachten. Wir wünschen Ihnen Kraft zum Um- Denken und Neu-Handeln, verbunden mit den besten Wünschen für ein in jeder Hinsicht gesundes neues Jahr. Foto: Smileus - Fotolia Foto: Monheim - 31 - Ausgabe 25/26/20 KW 50/51 Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und Margeritenstr. 8 einen guten Rutsch ins neue Jahr!  Herzliche Weihnachtsgrüße unserer verehrten Kundschaft, allen Auto Knaus Freunden und Bekannten, verbunden mit den besten Wünschen für das kommende Jahr. Hauptstraße 25, 86653 Flotzheim Tel. 09091/3279

Wilhelm Glas - ZECH Porzellan STEINMETZ REINER Spielwaren Grabmale, Naturstein und Keramik Glaserei Geschenke Wir wünschen unseren Kunden, Nördlinger Straße 15 86650 · Tel. 09092/6554 Freunden und Bekannten

besinnliche Weihnachten Wir wünschenWir wünschen IhnenIhnen schöneschöne FeiertageFeiertage und und einen guten Start einund glückliches,ein glückliches, gesundesgesundes undund erfolgreicheserfolgreiches neues neuesJahr! Jahr! ins neue Jahr 2021.

www.steinmetz-reiner.de [email protected]

Buchdorf, Hauptstraße 45 HEIzUnG - SAnITäR - ERnEUERbARE - EnERGIEn - SpEnGLEREI 09099/1385 Betriebsurlaub: Donauwörth, Berger Vorstadt 4 19.12.20 - 09.01.21 Pfarrer-Flock-StMühlweg 13r. ·• 108665386653 · 86675 MonheimMonheim Buchdorf 0906/4510 Tel.: Telefon09Telefon099/ 096609091/3460 90 91/34-1890 60 · Mobil:•· Fax 009091/3461 0170 90 91/34/900 610 980 [email protected]@[email protected] • www.linha-heizung.de· www.linha-heizung.dewww.linha-heizung.de HeizungHeizung · Sanitär· Sanitär ·· ErneuerbareErneuerbare Energien Energien

INSTALLATIONINSTALLATION && KUNDENDIENST Wir bedanken uns bei unseren Kunden trotz der besonderen Umstände für die Treue und das uns entgegengebrachte Vertrauen Frohe Weihnachten und alles Gute und wünschen Ihnen von Herzen für das neue Jahr wünscht Ihnen „Bleiben Sie gesund“, ein „Frohes Weihnachtsfest“ und „Ein gutes neues Jahr“.

Ihr Ford und Aral Team Poost

Donauwörther Straße 63 86653 Monheim (09091) 1863 [email protected] www.ah-poost.de Monheim - 32 - Ausgabe 25/26/20 KW 50/51 Allen unseren verehrten Kunden wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Vielen Dank für die Unterstützung und Treue während der Corona-Zeit!

Gartenbau und Floristik • Meisterbetrieb Donauwörther Str. 34, 86653 Monheim Tel. 0 90 91 / 4 48, Fax 0 90 91 / 37 22

Fröhliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünschen wir allen Kunden, Freunden und Bekannten.

Heizungsbau Kundendienst Solaranlagen Haustechnik Sanitäranlagen 86650 Wemding • Tel. (0 90 92) 51 99

Monheim - 33 - Ausgabe 25/26/20 KW 50/51

Wir bedanken uns bei unseren Ich wünsche Ihnen Patienten für das entgegengebrachte ein frohes Weihnachtsfest Vertrauen und wünschen allen und alles Gute für das Verschenken Sie einen Gutschein zu neue Jahr. Frohe Weihnachten!! Weihnachten zum Tag der o enen Tür und Gesundheit der Sigrid Braz für das neueErgotherapie-Praxis Jahr. am Samstag, 21.09.13 von 10 - 16 Uhr Sigrid Braz in der Kirchstraße 8, 86653 Monheim Ergotherapie-Praxis Diplom-Ergotherapeutin (FH) Sigrid Braz Kirchstraße 8 · 86653 Monheim Telefon: 09091- 5094338 [email protected] Die Praxis ist vom 24.12.20 bis 03.01.21 geschlossen. www.ergotherapie-braz.de Sigrid Braz, ErgotherapiepreisträgerinDiplom-Ergotherapeutin 2012 (FH) Kirchstraße 8 · 86653 Monheim Telefon: 09091- 5094338 Margeritenstr. 11 · 86653 Monheim [email protected] Tel. 09091/8514013 Wir wünschenwww.ergotherapie-braz.de Ihnen ein frohes Weihnachtsfest ...... kommen Sie gesund ins neue Jahr! Physiotherapie-Krankengymnastik

Unsere Praxis ist vom 24.12.2020 – 01.01.2021 geschlossen. Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen im Jahre 2020 und wünschen besinnliche Praxis H. Kamprad Neuburger Str. 20 | 86653 Monheim Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Tel. 0 90 91 - 30 44 | Fax 0 90 91 - 90 76 19

Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr.

Maler- u. Farbengeschäft Langgasse 36 Tel. 0 90 92 / 4 86 86650 Wemding Fax 0 90 92 / 50 84 Danke! Wir möchten das Weihnachtsfest zum Anlass nehmen, um uns bei Ihnen für das Vertrauen und die Treue zu unserer Firma zu bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie für das Jahr 20202021 alles Gute, viel Erfolg und vor allem Gesundheit. Auch im nächsten Jahr würden wir uns freuen, wieder für Sie da zu sein. Ihr Dellen-Präger-Team Von Herzen frohe Festtage!

Handy: 0151/19318381 Tel. 09091 509763 Monheim - 34 - Ausgabe 25/26/20 KW 50/51 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel I Sudoku

-Anzeige- Den kranken Fuß ins Rollen bringen (djd-k). Manche Fußverlet- sollten Hilfsmittel auf die indivi- zungen erfordern zur Heilung duellen Bedürfnisse des Betrof- ein wochenlanges Ruhigstel- fenen abgestimmt sein. So kann len des geschienten oder ge- etwa ein orthopädischer Roller gipsten Beins. Solche Maß- wie der Orthoscoot optimal bei nahmen bringen beträchtliche der Genesung unterstützen. Einschränkungen der Mobilität Hier kniet der Patient mit dem und Selbstständigkeit mit sich. verletzten Bein in einer höhen- Alltagstätigkeiten wie Hausar- verstellbaren, ergonomischen beit oder Besorgungen sind mit Schale, während er sich mit dem herkömmlichen Krücken kaum gesunden Bein aus eigener Kraft zu bewältigen, besonders wenn anschiebt. Mehr Infos gibt es die Patienten nicht in bester kör- unter www.orthoscoot.com. perlicher Verfassung sind. Daher Besser aus dem Bett kommen

(djd-k). Erholt und voller Taten- ist. Denn wer gut schläft, wacht drang: So möchte man morgens erholt auf. Eine programmier- aufwachen. Tatsächlich aber bare Kaffeemaschine lockt dann quälen sich viele Menschen je- mit aromatischem Duft aus den den Tag aus dem Bett. Doch die Federn. Weitere hilfreiche Tipps bleierne Müdigkeit lässt sich für leichteres Aufstehen sind besiegen. So sollte man stets etwa ein sanfter Tageslichtwe- zur gleichen Zeit ins Bett gehen cker, eine angenehme Mor- und aufstehen, um die innere genroutine, Wechselduschen, Uhr nicht aus dem Rhythmus Frühsport und ein gesundes zu bringen. Wichtig ist zudem Powerfrühstück. Weitere Infos eine hochwertige Matratze wie gibt es unter www.bett1.de/in- die Bodyguard von bett1.de, die foportal. für alle Körpertypen geeignet Medien KG djd/Wittich Monheim - 35 - Ausgabe 25/26/20 KW 50/51

Mit dem Dank an unsere Kunden für das in diesem Jahr entgegengebrachte Vertrauen verbinden wir den Wunsch für ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr.

Ihr Team der Steuerkanzlei Sonja Ludwig-Rißmann Bgm.-Karl-Huber-Str. 6, 86653 Monheim Tel. 09091/3151 – [email protected]

s Frohe Frohe Weihnachten Fest Wir bedanken uns für das im zurückliegenden Geschäftsjahr entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen Ihnen und Ihren An gehörigen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes, glückliches neues Jahr. Haargenau Waltraud Wedtgrube Am Biberfeld 1 • 86653 Monheim-Itzing Tel. 09091 509339

- Anzeige - Spendenmarathon 2020 Pappenheim In dieser ungewissen Zeit der Corona-Pandemie wissen wir alle nicht, wie das diesjährige Weihnachtsfest ablaufen darf und wird. Um wenigstens eine gewisse Vorweihnachtsstimmung im Sinne der Nächstenliebe zu erzeugen, ruft die Bürgerstiftung Pappenheim unter Vorsitz Graf von und zu Egloffsteins auf Anregung und in Kooperation mit dem Pelzmärtelmarkt- von 28.11.2020 bis 24.12.2020 Organisations-Team den Spendenmarathon „Sterntaler“ ins Leben, der von 28.11.2020 bis 24.12.2020 andauert. In diesem Zusammenhang werden miteinander füreinander Edelstahlsterne in zwei verschiedenen Größen (kleiner Stern: € 1,90; großer Stern: € 2,50) in teilnehmenden Geschäften* zum Kauf angeboten. Der Erlös kommt den betreuten und pflegebedürftigen Personen Pappenheims Bürgerstiftung Pappenheim zugute, deren Weihnachtsfest im Kreis ihrer Lieben aufgrund der derzeiti- in Kooperation mit gen Lage stark gefährdet ist. „Uns ist es wichtig, dieser Gruppe in unserer Pelzmärtelmarktorgateam Gesellschaft, der eine sehr einsame Weihnachtszeit und vielleicht sogar ein und einsamer Heiliger Abend bevorsteht, durch unsere Aktion zu zeigen, dass teilnehmenden Geschäften Pappenheims wir an sie denken und ihnen eine Freude bereiten wollen“, so das Orgateam auf Nachfrage. Angedacht sind kleine Geschenke, die dankenswerterweise über den Pflegedienst der Diakonie verteilt werden, sowie (wenn es die Der Erlös kommt betreuten und pflegebedürftigen Coronaregeln erlauben) ein spontanes Standkonzert der Stadtkapelle Personen Pappenheims zu Gute Pappenheim unter Berücksichtigung aller Corona-Hygienevorschriften im Hof des Seniorenheim Pappenheims.

Verkauf von Edelstahlsternen Verkaufsstellen der Edelstahlsterne: (klein: € 1,90, groß: € 2,50) Edeka Pfaller Bahnhofstr. 49, 91788 Pappenheim hfhjfhdlk oder Frauensache, Katja Wenzel Deisingerstr. 16, 91788 Pappenheim sdhfsdjfklsdajö Hoechstetter Apotheke, Erwin Scheinast Deisingerstr. 26, 91788 Pappenheim Direktspende an Allianz Generalvertretung Markus Wurm Deisingerstr. 9, 91788 Pappenheim Bürgerstiftung Pappenheim Päckert‘s Trachtenmoden, S. Halbmeyer Deisingerstr. 14, 91788 Pappenheim IBAN: DE62 76450000 0221 325095 Anton Schindler e.K., Christine Schindler Deisingerstr. 37, 91788 Pappenheim Sparkasse Pappenheim (BIC: BYLADEM1SRS) Bäckerei Lehner Deisingerstr. 15, 91788 Pappenheim Verwendungszweck: Sterntaler 20 KFZ Wolfshöfer, Karl Satzinger Göhren 33, 91788 Pappenheim Tourist Information Pappenheim Marktplatz 1, 91788 Pappenheim Schloss Apotheke, Holger Wenzel Marktplatz 2, 91788 Pappenheim Ein -liches Vergelt`s Gott Zimmerei Gegg Rosengasse 30, 91788 Bieswang Monheim - 36 - Ausgabe 25/26/20 KW 50/51 Backhaus Wir wünschen allen Patienten ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr! Schlecht Urlaub vom 23.12.20 - 08.01.21. Verehrte Kunden, aus Altersgründen werde ich ab 10. Dezember 2020 meinen Brotverkauf nur noch direkt ab Hintereingang der Backstube betreiben. „Orig. Schlecht Natursauerbrote“

Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Samstag 08.00 – 12.00 Uhr

Telefonische Vorbestellungen gerne unter  0160 30 32 148

Backhaus Schlecht Langgasse 20 Inh. Ulrich Schlecht 86650 Wemding

Malerfachbetrieb - Farbenfachgeschäft

Ich danke für Ihr Vertrauen

ww ✷ Frohe Weihnachten ✷ und wünsche Ihnen ✷ und einen guten Rutsch ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ins neue Jahr! frohe und besinnliche Wemding Gustav-Rau-Straße 8 Tel.: 09092-6627

Weihnachtsfeiertage

und ein gutes neues Jahr. wünscht allen seinen Kundinnen und Kunden frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Ihr Verkaufsinnendienst Mit diesem Weihnachtsgruß verbinden wir unseren Dank für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Carmen Engel Vertrauen in diesem Jahr. Tel.: 09191 723260 Felkatec Software GmbH & Co. KG Fax. 09191 723242 Friedrichstraße 7 | 86709 [email protected] • www.wittich.de

Allen ein frohes Weihnachtsfest sowie viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr Monheim - 37 - Ausgabe 25/26/20 KW 50/51

Kleinanzeigen Ihre neue private Kleinanzeige Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- Haus in Monheim Stadtmitte Rollator schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- zu vital classic 62, Art.-Nr. lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- vermieten, 150 m², Zentralheizung 11448010, nur kurzzeitig in ten vorhanden. Garten, Garage und EB-Küche mit E-Geräten, 2x Bad, 5 Gebrauch, deshalb wie Neu, zu 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, Zimmer, Balkon, Keller, Garage, verkaufen, VB. Originalrechnung zzgl. NK. Tel. 01234/567890 vom April 2020 und Gebrauchsan- keine Haustiere ab 01.04.21. Tel. *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. 0177/6807453 leitung vorhanden. Tel. 09092- 3220135 Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Suche alten Roller, Moped, Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Motorrad wie z.B. Vespa, Zün- Mit einer Kleinanzeige Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) dapp, Kreidler, BMW, Hercules, zu Ihrem Glück. auch defekt, zerlegt, rostig. Bitte Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- alles anbieten. 0160/93883574 anzeigen.wittich.de dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Pech gehabt?

Nein, denn zum Glück gibt‘s uns. Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. Wir kümmern uns um Ihren Unfall von A - Z. Unfallinstandsetzung in unserem neuen Karosserie- & Lack-Zentrum, schnell und kompetent. Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch gerne bei der Abwicklung des Schadens mit Ihrer oder der gegnerischen Versicherung.* * evtl. unter Einbeziehung eines Rechtsanwalts für Verkehrsrecht

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem JOBS Ein Produkt der Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- LINUS WITTICH Medien Gruppe gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- IN IHRER REGION ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN Nature Power Pellets DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- Produktionshelfer(m/w/d) in Vollzeit gesucht setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem ab 01.01.2021 Online-Portal zu finden. Standort: 86709 Wolferstadt Datum Unterschrift Bei Interesse bitte melden unter: Senden Sie alles an: Markus Hofmann; Tel. 0160/96436678 LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, [email protected] 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.nature-power-pellets.de anzeigen.wittich.de Monheim - 38 - Ausgabe 25/26/20 KW 50/51

• Plätzchen, Elisenlebkuchen • Butterstollen „Dresdner Art“ Christbaumschmuck aus Honigteig u. v. a. Konditorei-Kreationen

Marktplatz 19 ·  09091/472 · www.cafe-wenninger.de Rothenberg 8 Tel./Fax: 09091/431 86653 Monheim Handy: 0174/1405063

Fenster HausTüre TerrassenDach WinterGarten Rollladen

Jeden Sonntag Schausonntag Christbaumverkauf 13 bis 17 Uhr Nordmanntanne - frisch aus der Region www.kipf.de - 91801 Markt Berolzheim - 0 91 46 / 94 14-0 schöne Premiumqualität - und Aktionstanne!!! Verkauf: Edeka-Markt Monheim Wir geben ihrer Anzeige den richtigen SchWung! Fr., 18. Dez. von 10 - 16 Uhr Sa., 12./19. Dez. von 9 - 13 Uhr Mo., 21. Dez. ab 9 Uhr od. tgl. bei Blumen Weidel - Monheim Verkauf Edeka-Markt Sa., 12.12. vom 9 - 13 Uhr

Diese Preise heizen ein: Weichholzbriketts 10 kg bei Palettenabnahme ..... Pa. 1,95 bei Einzelabnahme 2,25/Pa. Kohlebriketts 10 kg bei Palettenabnahme ...... Pa. 1,94 bei Einzelabnahme 2,23/Pa. Ich berate Sie gern in Ebenso: Gas | Hartholzbriketts | Anzündwolle ... Buchdorf,Daiting,Ganzheim,

86653 Monheim Altisheim,Kaisheim,Hafenreuth Matthias Ullrich neuburger Str. 39 Mobil: 0176 22075476 Tel. 09091/2020 · Fax 1028 Matthias.Ullrich@ kobold-kundenberater.de

Wir wünschen KLEINE z.B.all unserenaus Kunden ein abFeuer- Zirbenholzgesegnetes Weihnachtsfest werks-KLEINE GESCHENKEGESCHENKE AUS und alles Gute im neuen Jahr! verkauf29.12. AUS NATUR- NATUR-MATERIALIENMATERIALIEN GIBTSchauen ES BEI UNS.GIBT ES Sie vorbei… BEI UNS. Senden wir auch gerne zu.

GESUND SCHLAFEN UND WOHNEN Donauwörther Straße 39 Schauen 86653 Monheim Telefon 09091 5979 Sie vorbei… www.messmer-natuerlich.de

Senden wir auch gerne zu. Monheim - 39 - Ausgabe 25/26/20 KW 50/51 Christbaumverkauf Freude schenken...! ab 3. Dezember durch- Felber Franz ...... gehender Verkauf bis Schloßberg 8 / Fünfstetten 24. Dezember 2020! Tel. 09091 2360

Biergarten Drive-in Do - Mo: 11-13 + 17-19 Uhr

Di + Mi: – Ruhetag – Schönes Erleben...! Schönes Unser speisenangebot von Donnerstag (10.12.) bis Montag (14.12.) ...... Keine Voranmeldung nötig – Einfach vor Ort bestellen und direkt mitnehmen! Schenken Sie einen individuellen Pfeffersteak vom Rind Gebackenes Weißwaller-Filet Gebackene Champignons mit Mode-Shopping-Gutschein...! mit Farmerkartoffeln mit Kartoffelsalat+Remoulade gemischten Salat + Kräuterquark ...... 15,00 € 9,00 € 8,50 € Schweinelende im Paniertes Schnitzel Kässpätzle + Täglich wechselndes Mode & mehr Speckmantel mit Spätzle mit Kartoffelsalat mit Röstzwiebeln Tagesessen! 12,00 € 9,00 € 7,00 € sonnTags-spezialiTäTen: Gänsekeule | Rehbraten | ¼ Ente Wir bedienen Sie direkt am Autofenster! MONHEIM . DONAUWÖRTH GeschenkGutscheine das perfekTe ...... weihnachTsgeschenk zusammen miT unserem pilgerTragerl! www.bernreuther-mode.de

Stephan Glaß Christbaumkulturen … wo Qualität ihre Wurzeln hat sowie ein gesundes, erfolgreiches Großer Hofverkauf und sonniges Jahr 2021 in Wittesheim wünscht Nordmannstanne 160 bis 200 cm 29,99 Qualitätsstufe: erste Wahl € ■ Photovoltaik-/Speicheranlagen ■ Elektro-/Haushaltsgeräte ■ Direktheizungssysteme ■ Blockheizkraftwerke Weitere Größen verfügbar bis 250 cm! Großer Weihnachtswald! Besuchen Sie unseren großen Direktverkauf am Hof und genießen Sie Vielfalt, Frische und Qualität! Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 18 Uhr

... für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen, für die Freundschaft und Wertschätzung im vergangenen Jahr! ES IST AN DER ZEIT, Wir wünschen allen Kunden, Geschäftspartnern, EINMAL Freunden und Bekannten ein friedliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr!

Ihre Familie Markhot DankeZU SAGEN ... Neuburger Str. 5 86653 Monheim Tel. 0 90 91 / 15 71 bbreiner Fax 0 90 91 / 18 30 Monheim - 40 - Ausgabe 25/26/20 KW 50/51

Wir wünschen allen unseren Patienten frohe Weihnachten und ein gesundes Unsere Pfl egeleistungen: neues Jahr 2021 und bedanken uns ganz  Vollstationäre Pfl ege herzlich für Ihr Vertrauen im alten Jahr.  Kurzzeitpfl ege  Tagespfl ege Unser Betriebsurlaub findet dieses Jahr  Ambulanter Dienst vom 22.12.2020 bis 06.01.2021 statt. Seniorentagesstätte Seniorenzentrum  Begegnungsstätte MÖRNSHEIM WELLHEIM Ab dem 07.01.2021 sind wir wieder für Sie da. 09145 8399808 08427 98595-0 www.renafan.bayern

TreuchTlinger STr. 4 RistorantePPizzeria artyservice 86653 MonheiM Telefon 09091/5977 Die Familien LoWIR Guasto SIND STARTKLAR! und Lo Sardo feiernSILVESTER 28-jähriges Jubiläum „TO GO“ und schenkenKleine Speisen Ihnen mit individuellen 15 % Rabatt!Menüs zum Abholen. Bitte rechtzeitig vorbestellen!!

*nur Familie gültig Lo Guasto am 13.und Familieund 14. Lo Sardo Februar · Tel. 09091/1006 2020 bei Bestellungen · Treuchtlinger Str. 10zum · 86653 Mitnehmen, Monheim nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und nicht gültig für Partyservice.

PIZZERIA

Noch kein Weihnachtsgeschenk? Verschenken Sie einen Gutschein von PIZZERIA Romana Wir bedanken uns bei unseren Kunden für ihr Vertrauen Familie Lo Guasto und Familie Lo Sardo • Telefon 09091/1006 und wünschen Treuchtlinger Str. 10 • 86653 Monheim Allen Gästen, Freunden und Bekannten ein ein schönes Weihnachtsfest frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes, neues Jahr. und ein gesundes neues Jahr 2021.

Achtung Baustelle Räumungsverkauf Trotz Baustelle Markisen Winterpreise Öl-, Gas- und Schmiede bis zum 21.03.2021 Holzheizungen Schlosserei Solar Spenglerei Sanitär Landmaschinen

bis zu Wittesheim Am Anger 13 86653 Monheim 50% Telefon: 0 90 91/18 25 Telefax: 0 90 91/29 16 Deisingerstr. 37 · 91788 Pappenheim | Fuggerstr. 1 · 91154 Roth www.welt-der-gartenmoebel.de e-Mail: [email protected] Internet: www.WundR-GmbH.de