DerAmtliches Verkündigungsorgan Amtsbote für die Verwaltungsgemeinschaft und deren Mitgliedsgemeinden Fünfstetten, , , Wemding,

Jahrgang 42 Freitag, den 11. Dezember 2020 Nummer 50

Die kommende Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes Amtliche Bekanntmachungen in der Kalenderwoche 51 beschließt das Jahr 2020. Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint in Kalenderwoche 1, die weiteren Ausgaben dann wieder im gewohnten Rhythmus. Verwaltungsgemeinschaft Wemding Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, eine gesegnete Neue VG-Internetseite www. Advents- und Weihnachtszeit. vg-wemding.de geht online!

Ihre LINUS WITTICH Medien KG

Redaktionsschlussvorverlegung Foto: M.Meyer Aus produktionstechnischen Gründen muss der Redaktions- Die Verwaltungsgemeinschaft Wemding präsentiert sich seit schluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 51 auf kurzem auf einer neuen Internetplattform. Das Layout der Web- Montag, 14. Dezember 2020, 12.00 Uhr site ist nunmehr so gestaltet, dass dieses auf dem Computer, Tablet und Smartphone eine gleichbleibende Benutzerfreund- vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin lichkeit bietet und der Inhalt schnell vom Besucher aufgenom- Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. men werden kann. Benutzerfreundlich, übersichtlich und in Später eingereichte Texte können nicht mehr berücksichtigt werden. einem modernen Design steht die neue Internetseite allen Besu- chern zur Verfügung. Die Redaktion Die Unterteilung erfolgt in fünf Hauptkategorien: 1. Aktuelles: aktuelle Meldungen, z. B. Meldung Zählerstand Redaktionsschlussvorverlegung Wasseruhren, Amtsbote Wegen des Feiertags Hl. Drei Könige muss der Redaktions- 2. Datenschutzgrundverordnung: Information zur Erhebung schluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 1 auf personenbezogener Daten 3. Rathaus und Behörden: Bürgerserviceportal, Formularser- Montag, 4. Januar 2021, 12.00 Uhr vice, Kontaktdaten Mitarbeiter vorverlegt werden. 4. Veranstaltungen Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin 5. VG Wemding: Allgemeine Informationen Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Die Website ist weiterhin offen für Veränderungen und Anre- Später eingehende Beiträge können gungen. Vorschläge und Neuerungen, die von Seiten aller Bür- leider nicht mehr berücksichtigt werden. ger kommen, können gerne an die VG Wemding (edv1@vg- Die Redaktion wemding.de) herangetragen werden. Amtsbote Wemding - 2 - Nr. 50/20 Gemeinsamer Auskunfts- und Wemdinger Weihnachtsgeschenke Beratungssprechtag für Arbeiter und Angestellte der Deutschen Rentenversicherungen Bund und Schwaben Die Deutsche Rentenversicherung hält am Mittwoch, den 27.01.2021 von 8.00 – 12.00 Uhr und von 13.20 – 16.00 Uhr im VG-Gebäude, Marktplatz 3, 86650 Wemding, Erdgeschoss, Zimmer 3, für Ihre Versicherten einen Sprechtag ab. Es können alle gesetzlich Versicherten diesen Termin wahrneh- men. Den Vorsprechenden wird dabei Gelegenheit gegeben, ihre Foto: Judith Strohhofer Rentenversicherungsunterlagen überprüfen und sich in allen In der Tourist-Information sowie in einigen Geschäften in Fragen der Rentenversicherung kostenlos beraten zu lassen. der Stadt sind Geschenke zur Fuchsien- und Wallfahrts- Bitte bringen Sie zur Beratung immer Ihren Personalausweis stadt Wemding erhältlich. Ganz neu ist das zum 9. Dezem- bzw. Reisepass mit. ber erschienene Memory zum Selbstbasteln und Spielen für Bei Vorsprach des Ehegatten, eines Verwandten oder eines Zuhause. Zudem sind folgende Produkte erhältlich: sonstigen Bevollmächtigten ist außerdem eine schriftliche Voll- - NEU 2020: Memory 8,90 € macht erforderlich. - NEU 2020: Sonderdruck „Die ungleichen Brüder“ Wenn rentenrechtliche Zeiten fehlen, bringen Sie bitte vorhan- (Dr. Leo Hintermayr) zu 8,00 € dene Nachweise mit. - Nachlesebuch „Löwen, Gunst und Gulden“ zu 15,00 € TERMINVERGABE !!! - Stadtführerbuch „Rundgang & Geschichte“ zu 5,90 € - Skulpturenführer zu 3,00 € Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie sich für diesen Bera- - Schneekugel Wemding zu 9,00 € tungstermin (unter Angabe Ihrer Versicherungsnummer) vorher - Wemding-Tasse zu 10,00 € anmelden. Die Verwaltungsgemeinschaft Wemding nimmt ab - Fuchsienfibel (Band I und II) zu 6,00 € sofort telefonische Anmeldungen unter Tel. Nr. 09092/9690-18 oder -23 für den o. g. Sprechtag entgegen. Die Terminvereinbarung soll Ihnen helfen, unnötige Wartezei- Gemeinsam für eine fairere Welt ten zu vermeiden. Wemding, 07.12.2020 Gründung des Arbeitskreises Verwaltungsgemeinschaft Wemding Fairtrade-Stadt Wemding Dr. Drexler, 1. Vorsitzender Vielleicht haben Sie dieses Jahr in der Adventszeit, die coronabedingt wirklich Stadt Wemding etwas ruhiger als sonst ist, die Möglichkeit innezuhalten und nachzudenken. Nachzu- denken darüber, dass es uns in vielen Punk- Sitzung des Stadtrates Wemding ten eigentlich trotz der momentanen E i n l a d u n g und Tagesordnung zu der am Dienstag, den Umstände gut geht. Wir haben ein Dach 15. Dezember 2020 um 19.00 Uhr stattfindenden öffentlichen / über dem Kopf, müssen keinen Hunger lei- nichtöffentlichen Sitzung des Stadtrates Wemding den, uns über fließendes Wasser keine Sitzungsort: Stadthalle Wemding Gedanken machen, können den Luxus einer flächendeckenden Öffentlich: medizinischen Versorgung in Anspruch nehmen, unsere Kinder können Kindergärten und Schulen besuchen, Jungen und Mäd- 1. Bekanntgaben und Dankesworte chen dürfen gleichberechtigt heranwachsen, wir dürfen unter 2. Baukostenzuschuss für die Sanierung der Terrasse in der Kin- menschenwürdigen Umständen arbeiten, können eine gut ent- dertagesstätte St. Emmeram, Forellstraße 10, 86650 Wemding; Beschluss wickelte Infrastruktur nutzen und vor allem können wir in Frie- 3. Baukostenzuschuss an den TSV Wemding, Abteilung Fußball für den leben. All diese letztgenannten Punkte hat sich die Fairtra- die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED Technik; Beschluss deorganisation neben der Armutsbekämpfung auf die Agenda 4. Baukostenzuschuss an die KLJB Amerbach für diverse Arbeiten geschrieben. Wir als Stadt Wemding und Sie als Bürger*innen am Pavillon; Beschluss können diese Organisation auf ihrem steinigen Weg unterstüt- 5. Feuerwehr Wemding, Drehleiter, Auftragsvergabe an Aus- zen, indem wir als Fairtradestadt Partner dieser Organisation schreibungsbüro; Beschluss und dieses Programms werden. Indem wir hier die Verbreitung 6. Baumfällung Kreisstraße DON 18 durch den Landkreis Donau- des Fairtradegedankens und der Faitradeprodukte unterstüt- Ries, Richtung Otting; Beschluss zen, kann Kleinbauernfamilien durch bessere Preise und 7. Nachträglich eingegangene Gegenstände / sonstiges Beschäftigten auf Plantagen durch menschenwürdige Arbeits- Wemding, den 08.12.2020 bedingungen in Entwicklungs- und Schwellenländern geholfen Dr. Martin Drexler werden. Wir können so einen Beitrag zur nachhaltigen globalen Erster Bürgermeister Entwicklung beitragen. Amtsbote Wemding - 3 - Nr. 50/20 Um Wemding gemeinsam zur Fairtrade- Für das kommende Jahr bin ich zuversichtlich, dass wir wieder stadt zu entwickeln, sind wir auf Sie gemeinsam neue Aktionen sowie ein Ferienprogramm durchfüh- angewiesen. Zum einen als aktive ren können. Unterstützer*innen, zum anderen als Ich wünsche Euch eine schöne Adventszeit. Bleibt gesund... passive Unterstützer*innen. Hier nun Euer Nicolas Bumba der Aufruf an alle, die das Projekt aktiv unterstützen wollen. Wir suchen Jugendreferent Kooperationspartner*innen und Helfer*innen aus dem Bereich des Handels, des Einzelhandels, der Gastronomie, aus Schulen, aus Vereinen und kirchlichen Ein- Ablesung der Stromzähler richtungen und alle die, die das Projekt aktiv unterstützen wol- Sehr geehrte Stromkunden, len. Melden Sie sich kurz per Email mit Ihren Kontaktdaten unter [email protected] oder bei Bürgermeister Dr. Drexler unter vielen Dank an alle Kunden, die uns bereits einen aktuellen [email protected] bis zum 31.12.20, damit ich Sie Zählerstand mitgeteilt haben. Alle anderen möchten wir daran über ein mögliches Treffen mit weiteren Details, wenn es die erinnern uns den Zählerstand bis spätestens 11.12.2020 mitzu- Coronabedingungen zulassen, in Kenntnis setzen kann. Passiv teilen. können alle das Projekt unterstützen, indem Sie fair gehandelte Senden Sie uns hierzu einfach Ihre Ablesekarte ausgefüllt per Produkte kaufen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Post zurück. Alternativ können Sie uns auch gerne ein Foto https://www.fairtrade-towns.de/aktuelles/ der ausgefüllten Karte oder des Zählers selbst unter Angabe Der Stadtrat freut sich, den Weg zur Fairtradestadt Wemding der Kunden- und Zählernummer per WhatsApp an 09085-203 gemeinsam mit Ihnen gehen zu dürfen. senden. Zudem können Sie uns den Zählerstand per FAX unter Ihr Umweltreferent Ihr Bürgermeister 09085-1872 mitteilen oder eine Zählerstandsmeldung auf Johannes Vogel Dr. Martin Drexler unserer Website www.wennenmuehle.de in der Rubrik Service durchführen. Jugendreferat Wemding Sollten Sie Fragen zur Ablesung haben oder Hilfe benötigen, sind wir selbstverständlich zu unseren üblichen Bürozeiten tele- fonisch unter 09085-203 für Sie erreichbar. Nochmals herzlichen Dank für Ihre Mithilfe und eine ruhige und trotz der aktuellen Umstände ruhige und fröhliche Vorweih- nachtszeit. Mit freundlichen Grüßen – Ihr EW Wennenmühle

Allgemeinverfügung Für ein Abbrennverbot von Feuerwerkskörpern der Kategorie 2 Am 31. Dezember 2020 (Silvester) und am 01. Januar 2021 (Neujahr) In Vollzug des § 24 Abs. 2 Nr. 1 der 1. Verordnung zum Spreng- stoffgesetz (1. SprengV) in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Januar 1991 (BGBl. I S. 169), zuletzt geändert durch Foto: Katharina Mugratsch Artikel 1 der Verordnung von 11. Juni 2017 (BGBl. I S. 1617) Liebe Kinder und Jugendliche, erlässt die Stadt Wemding folgende liebe Eltern, Anordnung: Anfang Dezember hat mich der Stadtrat zum neuen Jugendrefe- 1. Am 31. Dezember 2020 (Silvester) und 01. Januar 2021 renten unserer Stadt bestellt. Hierbei möchte ich mich nochmals (Neujahr) ist das Abbrennen und Abschießen pyrotechni- ganz persönlich bei meinem Vorgänger Alexander Biber für sein scher Gegenstände der Kategorie 2 (Klasse II a.F.) – Feu- engagiertes Wirken in den vergangenen Monaten bedanken. erwerkskörper, die eine geringe Gefahr darstellen, einen geringen Schallpegel besitzen und die zur Verwendung Damit auch Ihr mich näher kennenlernt, möchte ich mich kurz in abgegrenzten Bereichen im Freien vorgesehen sind wie vorstellen: Ich bin 25 Jahre alt und war bis 2013 am Albrecht- etwa Kleinfeuerwerk, z. B. Raketen, Schwärmer, Knallkör- Ernst-Gymnasium in Oettingen auf der Schule. Danach habe ich per, Batterien usw. aus Gründen des vorbeugenden Brand- an der bayerischen Verwaltungshochschule in Hof studiert und schutzes wegen der brandgefährdeten Altstadt verboten: das Studium als Diplom Verwaltungswirt (FH) abgeschlossen. Die Geltungsbereiche der Verbote (Punkt 1) sind der anlie- Mittlerweile bin ich schon drei Jahren als Verwaltungsbeamter genden Karte (Anlage 1) zu entnehmen. Die Karte ist am Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus in Bestandteil der Allgemeinverfügung. München tätig. 2. Das Verbot nach § 23 Abs. 1 der 1. Verordnung zum Spreng- Als erste Aufgabe möchte ich die bereits angestoßene Jugend- stoffgesetz (1. SprengV) bleibt von dieser Allgemeinverfü- umfrage auswerten und die ersten Ergebnisse präsentieren. gung unberührt. Danach ist das Abbrennen von pyrotech- Solltet Ihr Wünsche oder Ideen für unsere Stadt haben, meldet nischen Gegenständen in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Euch bitte. Ich habe immer ein offenes Ohr für neue Anregun- Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie Reet- gen. und Fachwerkhäusern generell verboten. Amtsbote Wemding - 4 - Nr. 50/20 3. Die sofortige Vollziehung der Nr. 1 dieser Allgemeinver- Winterdienst-Hotline fügung wird gem. § 80 Abs. 2 Nr. 4 Verwaltungsgerichts- ordnung (VwGo) im öffentlichen Interesse angeordnet. Die der Stadt Wemding Verfügung ist somit mit der Veröffentlichung rechtswirk- Ab sofort steht Ihnen unsere Winterdienst-Hotline unter der sam und vollziehbar. Nummer 0151 46163179 zur Verfügung 4. Zuwiderhandlungen können gemäß § 46 Nr. 8 b oder Nr. 9 der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz (1. SprengV) i. V. m. § 41 Abs. 1 Nr. 16 und Abs. 2 des Sprengstoffgesetztes Stadtbücherei Wemding (SprengG) in der derzeit geltenden Fassung als Ordnungs- widrigkeit mit einer Geldbuße bis zu 50.000,00 Euro geahn- Liebe Leserinnen und Leser, det werden. die Stadtbücherei Wemding muss laut der aktuellen gesetzli- 5. Diese Allgemeinverfügung gilt gemäß Art. 41 Abs. 4 Satz 4 chen Regelung mindestens bis 10. Januar 2021 geschlossen blei- Halbsatz 2 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz (BayV- ben. wVfG) an dem auf die öffentliche Bekanntmachung folgen- den Tag als bekannt gegeben. Wir dürfen Ihnen jedoch einen kontaktlosen Abhol- und Rück- Der vollständige Bescheid kann im Ordnungsamt, Markt- gabeservice im Haus des Gastes anbieten. platz 3, Zimmer 3, 86650 Wemding eingesehen werden. Ihre entliehenen Bücher können Sie zu untenstehenden Zeiten 6. Inkrafttreten dieser Verfügung am 30.12.2020 Außerkraft- in dem bereit gestellten Rückgabeschrank bringen. Bitte nutzen treten am 02.01.2021 Sie diesen Service rege und bringen die von Ihnen gelesenen Bücher zurück. So schenken Sie auch anderen Leser*innen Lese- freude! Um neue Bücher / Hörbücher auszuleihen, bitten wir Sie diese vorzubestellen. Sie können maximal 3 Medien vorbestellen: - über unseren Opac unter opac.winbiap.net/wemding - telefonisch: 09092 / 4199944 (Montag, Mittwoch, Donnerstag) - per E-Mail: [email protected] Wir stellen Ihnen eine Abholtasche mit Ihrer Lesernummer zum nächsten Termin ab 10 Uhr bereit. Die Bücher sind innerhalb einer Woche abzuholen. Das Haus des Gastes ist für Sie geöffnet am: Montag ��������������������9:00 Uhr - 12:30 und 14:00 Uhr - 17:30 Uhr Mittwoch ��������������������������������������������������� 9:00 Uhr – 12:00 Uhr Wemding, den 07.12.2020 Donnerstag ������������������������������������������������ 9:00 Uhr – 12:00 Uhr Stadt Wemding, Es freut uns sehr, dass wir Sie auf diesem Weg mit Lesestoff ver- - Ordnungsamt - sorgen dürfen. Wir wünschen Ihnen eine schöne und besinnliche Adventszeit! Wasserwerk Wemding Bayer. Rieswasserversorgung Nördlingen Telefon-Zentrale ��������������������������������������������������� 09081/2102-0 Sprechtag der AOK Donauwörth 24-Std.-Störungs-Hotline ������������������������������������� 0800/2790279 Geopark-Infostelle in der Mangoldstraße Der Sprechtag der AOK Donauwörth findet aufgrund der der- Erdgas Schwaben zeitigen Situation bis auf Weiteres NICHT statt. 24-Std.-Störungs-Hotline ������������������������������������� 0800 1828384 Notarsprechtag in Wemding Recyclinghof und Grünsammelplatz Im Haus des Gastes im Erdgeschoss, am Donnerstag, den Öffnungszeiten 17.12.2020, von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr. Die Öffnungszeiten des Recyclinghofes und Grünsammelplatz Telefonische Voranmeldung im Notariat in Monheim in Wemding sind wie folgt: (09091/5904) ist erforderlich. Ich stehe auch außerhalb dieser Mittwoch �������������������������������������������������������� 09.00 - 17.00 Uhr Termine im Notariat in Monheim zu Verfügung. Freitag ������������������������������������������������������������ 09.00 - 17.00 Uhr gez. Stephanie Pelzer, Notarin Samstag ���������������������������������������������������������� 09.00 - 13.00 Uhr Es sind die geltenden Vorsichtsmaßnahmen vor Ort einzuhal- Wochenmarkt Wemding ten. Um einen geordneten Betrieb gewährleisten und die Sicher- Samstag, 8.00 - 12.00 Uhr heitsvorkehrungen einhalten zu können, werden die Bürgerin- Während des Wochenmarktes ist das Tragen eines Mund-Nasen- nen und Bürger gebeten, nur unbedingt notwendige Anliefe- schutzes verpflichtend. rungen an den Recyclinghöfen zu tätigen. Am Marktplatz Amtsbote Wemding - 5 - Nr. 50/20 Biotonne Gemeinde Fünfstetten Dez-März: 14-tägig nächster Termin: 19.12.2020 Gemeinderatssitzung Am Montag, 14. Dezember 2020 um 19.00 Uhr findet im Sit- zungssaal der Gemeindeverwaltung eine öffentliche / nichtöf- Gemeinde Otting fentliche Sitzung des Gemeinderates Fünfstetten statt. Tagesordnung - öffentlich - 1. Erlass eines Bebauungsplanes der Gemeinde Fünfstetten für das Rathaus geschlossen - Gebiet „Erlenweg“; Behandlung der Stellung­nahmen der Trä- ger öffentlicher Belange und Privater nach der Auslegung und Weihnachtsurlaub Beteiligung; Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 2. Erlass eines Bebauungsplanes der Gemeinde Fünfstetten für das Gebiet „Erlenweg“; Satzungsbeschluss; das Rathaus ist wegen Weihnachtsurlaub vom 23.12.2020 - 3. Bericht über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2019 der 08.01.2021 geschlossen. Gemeinde Fünfstetten: Feststellung der Jahresrechnung; Ab Dienstag, 12.01.2021 sind wir gerne wieder für sie da. 4. Bericht über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2019 der Ihr Bürgermeister Gemeinde Fünfstetten: Entlastung; Wolfgang Lechner 5. Sanierung des Notüberlaufs des Trinkwasser-Hochbehälters: Auftragsvergabe; 6. Neubau Feuerwehrhaus/Bauhof: Sachstand; Öffnungszeiten der Gemeinde 7. Sonstiges. Dienstag + Mittwoch ����������������������������������������� 9:00 - 11:00 Uhr Donnerstag �������������������������������������������������������14:00 - 17:30 Uhr Meldung der Zählerstände der Wasseruhren Räum - und Streupflicht Bitte lesen Sie - soweit noch nicht erledigt - Ihre gemeindliche Der einsetzende Winter gibt Anlass, auf die Räum- und Streu- Wasseruhr ab und melden Sie den Zählerstand schnellstmöglich. pflicht der Grundstücksanlieger hinzuweisen. Sie haben folgende Möglichkeiten die Zählerstände zu melden Die Grundstückseigentümer haben die Pflicht, im Bereich - Homepage der Gemeinde Fünfstetten: www.fuenfstetten.de ihres Grundstückes Gehbahnen von Schnee zu räumen und bei - per E-Mail: [email protected] Schnee- Reif- und Eisglätte mit Sand, Kies oder anderen geeig- - per Fax: 09091 / 2816 - telefonisch unter Tel. 09091 / 436. neten Mitteln zu streuen oder das Eis zu beseitigen. Vielen Dank! Die Räum- und Streupflicht beginnt grundsätzlich vor dem Ein- setzen des Haupt- oder Berufsverkehrs und dauert bis zum Ende des allgemeinen Tagesverkehrs an. Gemeinde Huisheim Wir bitten alle Grundstückseigentümer ihrer Räum- und Streu- pflicht nachzukommen. Vielen Dank im Voraus. Fahrdienst Senioren Ihr Bürgermeister Liebe Bürgerinnen und Bürger, Wolfgang Lechner der Fahrdienst findet auf Abruf statt. Wenden sie sich bitte bei Bedarf an die unten genannten Ansprechpartner: Frieda Schiele Tel. 09092/67 28 und Parkende Autos behindern Peter Milichovsky Tel. 0160/441 95 02. den Winterdienst Leerung der Restmülltonnen Parkende Autos in Straßen und Kurvenbereichen behindern und „Gebiet 2“ verzögern den Winterdienst erheblich. Es wird deshalb gebeten, dass die Autobesitzer ihre Fahrzeuge In Huisheim (Mühlen und Lommersheim) findet die Abholung auf ihrem eigenen Grundstück, bzw. Parkplätzen abzustellen, der Restmülltonne am 16.12.2020 statt. damit die Schneeräumfahrzeuge ungehindert ihre Räumarbei- Um Beachtung wird gebeten. ten ausführen können. Um Regressansprüche oder Beschädigungen durch den Winter- Recyclinghof dienst vorzubeugen, kann in zugeparkten Straßenzügen nicht geräumt werden. Geöffnet jeden 2. und 4. Samstag im Monat. Die Öffnungszeiten sind: 10:00 bis 12:00 Uhr. Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass auch an unbebauten Gartengrundstücken die Gehwege vom Anlieger geräumt wer- Grünsammelplatz den müssen. Wir bitte um Beachtung und um Ihr Verständnis. Der Sammelplatz in Wemding ist für uns zuständig: Ihr Bürgermeister Öffnungszeiten für Wemding siehe unter: „Stadt Wemding“. Wolfgang Lechner Amtsbote Wemding - 6 - Nr. 50/20 Meldung der Zählerstände Ferien in der Weihnachtstüte der Wasseruhren Liebe Kinder, Bitte lesen Sie - soweit noch nicht erledigt - Ihre gemeindliche sicherlich freut Ihr Euch schon alle sehr auf die Weihnachts- Wasseruhr bis 11. Dezember 2020 ab und melden sie den Zähler- feiertage. Leider erleben wir ein weiteres Mal Ferien mit Ein- stand in der Gemeinde. schränkungen, in denen wir nur sehr wenig unternehmen kön- Ihr Bürgermeister nen und zu Hause bleiben sollen. Daher hat sich die kommunale Wolfgang Lechner Jugendarbeit des Landratsamtes Donau-Ries wieder etwas Tolles für Euch einfallen lassen: Eine Tüte, in die allerhand gepackt ist und an deren Inhalt die ganze Familie Spaß hat. Darin enthalten Beilagenblatt - ist z. B. eine Anleitung zum total verrückten Chaosspiel, eine Beschreibung, wie Geocaching funktioniert, knifflige Streich- Berechnungsbeispiele holzrätsel, gruslige Black Stories, leckere Rezepte und noch das Bitte beachten Sie, dass in diesem Amtsboten ein Beilagenblatt ein oder andere mehr. - Berechnungsbeispiele für den Verbesserungsbeitrag zur Sanie- Die Tüten können ab sofort bei der Jugendbeauftragten rung der Wasserleitung in Otting - beiliegt! Susanne Hertle (0171 6152618) reserviert werden und werden ab 18.12. zu Euch nach Hause geliefert, sodass sie pünktlich zum Ferienstart bei Euch sind. Die Anzahl ist begrenzt. Wir bit- ten, pro Familie nur eine Tüte zu bestellen und wünschen Euch Gemeinde Wolferstadt schon jetzt ganz viel Spaß damit! Solltet Ihr dann immer noch Langeweile haben, findet Ihr auf der Seite https://donau-ries.de/zeitvertreib noch mehr Ideen zum Zeitvertreib. Gemeinderatssitzung Am Dienstag, 15. Dezember 2020 um 19:30 Uhr findet im Sit- Entleerung der Papiertonne zungsraum der Gemeindeverwaltung eine öffentliche/ nichtöf- Der nordschwäbische Abfallwirtschaftsverband teilt mit: fentliche Sitzung des Gemeinderates statt. In der Gemeinde Wolferstadt findet die nächste Entleerung der Tagesordnung: Papier- 1. Beschluss über die Niederschrift der Sitzung tonne am 16.12.2020 statt. 2. 2. Änderung des Bebauungsplanes Streitäcker II Um Beachtung wird gebeten. a) Behandlung der Stellungnahmen der Träger öffent- licher Belange und Privater nach der Auslegung und Beteiligung b) Satzungsbeschluss 3. Stellungnahme und Beschluss zum Bauantrag der Firma Heu- Bereitschaftsdienste chel, Nördlingen - Geländeauffüllung von Flur-Nr. 3367/0, 2,36 ha im Ortsteil Waldstetten Gemarkung Wolferstadt Apotheken-Notfalldienst 4. Sonstige und nachträglich eingegangene Gegenstände Sämtliche aufgeführten Apotheken sind während der Woche Nichtöffentliche Sitzung zu den ortsüblichen Ladenöffnungszeiten wie alle anderen Schlapak, Bgm. Geschäfte geöffnet. Der Notdienst der jeweiligen dienstberei- ten Apotheke beginnt am Samstag früh 8.00 Uhr und endet am darauffolgenden Samstag früh 8.00 Uhr. Gleichzeitig ist auch immer in Nördlingen und Donauwörth eine Dörflicher Weihnachtszauber Apotheke notdienstbereit. Bitte holen Sie Ihre Medikamente in Sicherlich haben die meisten schon die wunderschönen Advents- der für Sie am günstigsten liegenden Notdienstapotheke. fenster in unserem Dorf entdeckt. Knapp die Hälfte sind mittler- Bitte beachten Sie: weile geöffnet. Von einem Fenster zum nächsten führt jeweils Der Notdienst ist ein zusätzlicher Dienst und soll nur bei Notfäl- ein kleines Rätsel an der Straßenlampe. So bleibt es jeden Tag len beansprucht werden. spannend, wie und wo es weitergeht. 11.12. Apotheke im Ries, Möttingen Für die weniger Rätselfreudigen und diejenigen, die die Reihen- Romantische Str. 20, Tel. 09083/340 folge gerne selbst gestalten möchten, hängt am Dorfplatz und 12.-18.12. Bären-Apotheke, im Dorfladen eine Liste mit allen bereits geöffneten Advents- Neuhofstr. 2, Tel. 09099/1061 fenstern aus, sowie am Dorfplatz zusätzlich eine Übersichts- Apothekendienst Nördlingen/ karte, auf welcher der jeweilige Standort markiert ist. (täglicher Wechsel 8.00 Uhr früh) Nutzen Sie diese besinnliche Zeit für einen Spaziergang durch 11.12. Schulhaus-Apotheke OHG, Deiningen, unser Dorf und lassen sich von den vielen kreativen Ideen ver- Hauptstr. 14, Tel. 09081/290660 zaubern und entdecken Sie auch an den Straßenlaternen täglich 12.12. Apotheke am Deininger Tor, Nördlingen, neue Inspirationen und Anregungen! Deininger Str. 15, Tel. 09081/29770 Trotz der äußeren Umstände wünschen wir allen eine wunder- 13.12. Frickhinger‘sche Apotheke zum Einhorn, schöne Adventszeit! Nördlingen, Polizeigasse 7, Tel. 09081/29620 Jugendrotkreuz und Gemeinde Wolferstadt Amtsbote Wemding - 7 - Nr. 50/20 14.12. Stadt-Apotheke Zum Engel, Nördlingen, Marktplatz 19, Tel. 09081/4634 15.12. Fürstliche Hof-Apotheke, Wallerstein, Aus den Kindertagesstätten Hauptstr. 49, Tel. 09081/7010 16.12. Mohren-Apotheke, Nördlingen, Schrannenstr. 10, Tel. 09081/4306 17.12. Ries-Apotheke OHG, Nördlingen, Wemding Schaefflesmarkt 6, Tel. 09081/9056 18.12. St. Georgs-Apotheke, Nördlingen, Kinderherz-Kita plus Bei den Kornschrannen 17, Tel. 09081/29450 Apothekendienst Oettingen, Wassertrüdingen, und Betreuung mit Herz – wir haben noch Weiltingen Kindergartenplätze frei 11.12. Stadt-Apotheke, Wassertrüdingen, Poststr. 6, Tel. 09832/505 14.12. Hof- und Stadt-Apotheke, Oettingen, Schloßstr. 23, Tel. 09082/2306 18.12. St. Michaels-Apotheke, Oettingen, Schloßstr. 39, Tel. 09082/96010

Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 8.00 Uhr früh und endet am nächsten Tag um dieselbe Zeit

Ärztliche Notdienste bei akuten Erkrankungen Wemding/Monheim//Harburg/Möttingen Telefonnummer 116 117 Foto: Christa Bissinger • Wochenende von Freitag, 13.00 Uhr bis Montag, 08.00 Uhr Die Kinderherz Kita plus hat noch Betreuungsplätze frei. • an Feiertagen vom Vorabend 18.00 Uhr bis 08.00 Uhr des Folgetages Gerne ab sofort, für Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt. • Mittwoch von 12.00 Uhr bis Donnerstag, 08.00 Uhr Wir betreuen Kinder im Alter von 0-6 Jahren in einer Krip- pengruppe und einer Kindergartengruppe. Eine Besonderheit Rettungsleitstelle unserer Einrichtung ist das teiloffene Konzept. Das heißt: Krip- (bei lebensbedrohlichen akuten Notfällen) pen- und Kindergartenkinder sind nicht strikt getrennt, son- Feuerwehr und Rettungsdienst wie bisher Tel. 112 dern treffen sich normalerweise- aufgrund der Coronapandemie zurzeit nicht möglich - altersgemischt zu bestimmten Zeiten an unterschiedlichen Orten. Dadurch erfährt das Kind weitrei- Zahnärztlicher Notdienst chende Möglichkeiten im Bereich des sozialen Lernens. Sie entscheiden selbst, wie lange Ihr Kind im Kinderherz sein 12./13.12. Mundwelt32 Nördlingen, Augsburger Str. 17, kann. Den Vormittag, auch über Mittag oder den ganzen Tag. Nördlingen, Tel. 09081/29230 Unser Anspruch ist es, Ihnen so flexibel wie möglich Betreuung, In der Zeit von 10 - 12 und 18 - 19 Uhr ist der Bildung und Erziehung anzubieten. Zahnarzt behandlungsbereit in der Praxis, außer- halb dieser Zeiten ist er telefonisch erreichbar. Als Kita mit dem plus sind wir besonders dem Grundsatz der Inklusion verpflichtet. In der Kita plus ist jedes Kind willkom- men und gleich viel wert. Wir arbeiten weltanschaulich neu- Notfallnummern tral und konfessionsunabhängig. Allen Kindern werden bei uns „Nummer gegen Kummer“ gemeinsame Lern- und Entwicklungschancen ermöglicht. für Kinder, Jugendliche und Eltern vertraulich, anonym Ausgangspunkt für unsere pädagogische Arbeit ist die Lebens- Mo. - Sa.: �������������������������������������������������������� 14:00 - 20:00 Uhr situation jedes einzelnen Kindes. Die Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse der Kinder stehen im Vordergrund. Tel.: 116 111 Neben der Achtsamkeit und Verantwortung für sich selbst, ist www.deutsche-depressionshilfe.de es uns auch ein großes Anliegen, den Kindern einen verantwor- Mo, Di, Do. ����������������������������������������������������� 13:00 - 17:00 Uhr tungsbewussten Umgang mit unserer Umwelt und den natürli- Mi, Fr. ������������������������������������������������������������� 08:30 - 12:30 Uhr chen Ressourcen zu vermitteln. Dazu ermöglichen wir den Kin- Tel.: 0800 3344 533 dern einmal in der Woche einen Waldtag. Die Erfahrungen in der Natur bieten den Kindern sinnlich-ganzheitliche Erlebnisse. „Nachhaltigkeit leben und lernen in der Kinderherz-Kita“ lautet Hilfstelefon: unser aktuelles Jahresthema. Gewalt gegen Frauen Die Kinderherz-Kita plus ist eine familiäre Einrichtung, die Tel.: 08000 116 016 Familien in allen Lebenslagen begleiten und unterstützen will. Frauenhaus Nordschwaben: Eine wertschätzende, vertrauensvolle Zusammenarbeit ist daher Tel.: 0906 242300 essentiell. Amtsbote Wemding - 8 - Nr. 50/20 Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich bitte telefonisch (09092/965940) oder per Gemeinde Huisheim Mail ([email protected]) bei uns. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung an. Dabei haben Sie die Möglichkeit, die Einrichtung, das pädagogische Personal und Kath. Kindergarten St.Marien unsere Arbeit kennenzulernen. Huisheim/Gosheim Nikolaus in der Kindertagesstätte Die vorweihnachtliche Zeit hat begonnen und mit ihr die Zeit, in der es sehr viele Geheimnisse und Überraschungen im Kin- St. Emmeram und St. Marien dergarten gibt. So war auch der Besuch des Nikolaus ein sehr schönes Erlebnis. Da ja in diesem Jahr auch der heilige Mann Nikolausbesuch Abstand halten musste, kam er nicht direkt in unseren Kin- Aufgrund der aktuellen Situation besuchte uns der heilige dergarten. Die Kinder dachten ja wirklich, dass sie den Niko- Bischof Nikolaus an jeder Terrassentüre. Die Kinder begrüßten laus dieses Jahr nicht persönlich sehen werden. Darum putzten ihn freudig mit dem Lied „Lasst uns froh und munter sein“. alle ganz fleißig im Stuhlkreis ihre Schuhe und stellten sie vor Anschließend übergab er jedem Kind ein Nikolaussäckchen, die Kindergartentüre, in der Hoffnung, dass der liebe Niko- über welches die Kinder sich sehr freuten. Zum Abschied sangen laus etwas reinlegt. Im laufe des Vormittags, als die Kinder in wir das Lied „Heute ist ein Fest in unserem Haus“ und der hei- ihren Gruppen, sehr vertieft in ihr Spiel waren, lief urplötzlich lige Bischof Nikolaus verabschiedete sich wieder bis zum nächs- der Nikolaus durch unseren Garten. Der erste Moment, als die ten Jahr. Kinder ihn in unserem Garten laufen sahen, war unbezahlbar. Echte und wahre Überraschung konnte man sehen und spühren. Es wechselte sich Freude und großes Herzklopfen bei manchen Kindern ab. Spontan stimmten sie Nikolauslieder an, standen am Fenster und winkten begeistert. Tatsächlich lagen mittags kleine, mit Süßigkeiten geschmückte Tannenzweige, in den Schuhen. Sogar Glitzer lag auf den Schu- hen. Das sah besonders hübsch aus. Die Kinder konnten kaum die Spannung aushalten, bis sie endlich zu ihren Schuhen durften. Der Nikolausbesuch war wirklich unbeschreiblich schön. Danke lieber Nikolaus!

Foto: Celina Fackler Gemeinde Fünfstetten

Kindergarten St. Elisabeth Wer klopft denn da, … Mit viel Spannung und Freude warteten die Kinder am Montag den 7. Dezember im Kindergarten St. Elisabeth auf den hl. St. Nikolaus. Foto: Barbara Dippner Bei so manchen Kindern stellte sich die Frage, ob er wohl sei- nen Gefährten den Knecht Ruprecht dabei hat? Als sie dann das Klopfen hörten, wurde es in den einzelnen Gruppen ganz still, die Kinderaugen fingen an zu glitzern und dem ein oder ande- ren wurde ein bisschen bang. Nun war es also so weit, der Nikolaus trat herein und begrüßte die staunenden Kinder. Dann holte er sein goldenes Buch her- vor und las daraus so manches Lob aber auch Tadel vor. Zum Mit einer Anzeige... Schluss bekamen alle vom Nikolaus noch ein kleines Säckchen mit Leckereien und die Erzieherinnen teilten jedem Kind eines die Oma und den Opa davon aus. ganz stolz machen.

Familienanzeigen! Anzeige online aufgeben Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und wittich.de/gruss Bürgerzeitung mit – einfach bequem Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / Robert Kneschke Amtsbote Wemding - 9 - Nr. 50/20 Gemeinde Otting

Kath. Kindergarten St. Richard, Otting Der Nikolaus war da! Trotz Corona hat uns in diesem Jahr der Nikolaus besucht. Allerdings kam er heimlich in der Nacht und hat den Kindern etwas mitgebracht. So war die Überraschung und Freude Foto: J. Bobinger der Kinder groß, als sie am Montag früh in den Kin- dergarten kamen. In der Garderobe lagen Utensi- Schulverband Wemding lien des Hl. Mannes, das goldene Buch mit einem Brief an die Kinder. Jedes Leonhart-Fuchs-Grundschule Kind bekam auch vom Nikolaus einen Apfel und Wemding einen großen Plätzchen- Dank an den Elternbeirat stiefel. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei der Im Namen aller Grundschülerinnen und Grundschüler ein herz- Bäckerei Moll aus Wem- liches Dankeschön an den Elternbeirat für die nette Idee zum ding bedanken, die diese Nikolaustag. Da der Nikolaus aufgrund der Corona-Pandemie Stiefel gebacken und auch die Schülerinnen und Schüler nicht persönlich besuchen und Foto: Daniela Hoffmann gespendet haben. deren Verhalten loben oder tadeln konnte, stellte der Eltern- beirat vor Unterrichtsbeginn auf jeden Tisch einen Nikolaus aus Schokolade. Auf sehr angenehme Weise wurden die Kinder an diesem Tag an die guten Taten des Bischofs Nikolaus erinnert. Schulnachrichten Leonhart-Fuchs-Mittelschule Lesetalente an der Leonhart-Fuchs- Schulvorbereitende Einrichtungen Mittelschule Der Nikolaus war da Schon fast traditionell besucht der Nikolaus die Kinder der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) Wemding in der Zeit rund um den Nikolaustag bei einer gemeinsamen Abendwande- rung mit den Eltern. Doch heuer hat Bischof Nikolaus den Weg in die SVE bereits am Vormittag gefunden – und weil das so überraschend war, traf er die beiden Gruppen an verschiedenen Orten an. Möglicherweise wurde er vom Lied „Ich hör‘ ihn …“ angelockt, das die Buben und Mädchen der Bärengruppe im Garten san- Foto: Schüler der 6. Klasse gen. Denn plötzlich stand er da und begrüßte alle mit freund- Langbänke und Sprossenwände sind wahrlich kein geeigneter lichen Worten. So trauten sich die Kinder auch zu zeigen, was Rahmen, um aus Büchern zu lesen. Der Vorlesewettbewerb der sie sonst noch an Liedern und Fingerspiel geübt hatten. Stim- beiden sechsten Klassen am 3. Dezember musste jedoch heuer mungsvoll und heimeilig war es später im abgedunkelten Zim- auf Grund der Coronasituation in der Grundschulturnhalle statt- mer der Mäusegruppe, das vom Lichterschein der selbstgebas- finden. Die wohlige Wärme, für die der Hausmeister Herr Rudolf telten Laternen erstrahlte. Beeindruckt von den Darbietungen gesorgt hatte und die brennende Kerze am Adventskranz sorg- der Kinder berichtete der Nikolaus aus seinem Leben und ließ ten aber trotzdem für ein wenig behagliche Stimmung. den Jungen und Mädchen als Belohnung einen Sack da, gefüllt Rektorin Stimpfle begrüßt alle Anwesenden und sprach den mit lauter kleinen Geschenken für jedes Kind. aufgeregten Lesern Mut zu. Mucksmäuschenstill fieberten die Lieber Nikolaus, Danke, dass du uns auch in diesem Jahr besucht Sechstklässler dem Schulentscheid entgegen und drückten ihren hast! Klassensiegern feste die Daumen. Die Lehrerinnen hielt es nicht Und auch ein herzliches Dankeschön an den Elternbeirat für die auf ihren Sitzplätzen. Sie tigerten vor Nervosität lautlos im hin- liebevollen Vorbereitungsarbeiten! teren Teil der Halle umher. Amtsbote Wemding - 10 - Nr. 50/20 Am Ende waren sich die Jurymitglieder – Rektorin Margit Stimpfle, der ehemalige Rektor Herr Dr. Erwin Nagl und die För- derlehrerin Frau Rosemarie Wittmann – einig, dass man schon lange nicht mehr so eine schwere Entscheidung zu treffen hatte. Finn Marschall, Laura Berisha, Liam Seel und Nele Steer, die gegeneinander antraten, beeindruckten alle Vier mit ihrer Lese- fertigkeit. Dr. Nagl lobte die Schüler für ihr Lesetalent, das die Grundlage allen Lernens sei. Ebenso machte er ihnen bewusst, dass sie mit ihrer Liebe zu Büchern jederzeit die unschätzbare Möglichkeit besäßen, in fremde Welten abzutauchen. Als Sieger kürte er schließlich Liam Seel. Dieser erhielt einen Büchergutschein, den die Buchhandlung Appl und Rösch dankenswerterweise gespendet hatte. Auch die (vlnr): MINT-Lehrkräfte Jürgen Meier, Frank Winkler, Maria Stiepakova, Schul- anderen Teilnehmer durften sich über einen Gutschein freuen. leiter Dr. Heinz Sommerer, Jutta Erhard Foto: S.Warrington Liam wird nun auf Kreisebene sein Können unter Beweis stellen. Wegen der Pandemiesituation wurde die Ehrung online durch- geführt. Die Veranstaltung wurde moderiert von Benjamin Gesing. Zunächst wurden einige Angebote und Projekte vorge- Schulverband Wolferstadt-Otting stellt, z.B. der Robotikwettbewerb für Jugendliche, oder über Quantencomputing berichtet. Grußworte sprachen neben vielen Grundschule Wolferstadt anderen Kultusstaatssekretärin Anna Stolz und Judith Gerlach, Staatsministerin für Digitalisierung. Die Realschule in Wemding Christbaum für die Aula wurde für ihr herausragendes Engagement als MINT-freundli- Mit dem Bollerwagen rückten die Schülerinnen und Schüler der che Schule ausgezeichnet und erhält damit eine Anerkennung vierten Klasse der Wolferstädter Grundschule am Montag, den in einem Bereich, der auch im Schulprofil festgeschrieben ist: 23.11. aus, um einen Christbaum aus dem Schulwald für die So findet in den „Forscherklassen“ bereits in Jahrgangsstufe 5 Aula zu besorgen. und 6 ein intensiver Kontakt mit naturwissenschaftlichen Fra- Mit Herrn Förster Walter Diemer suchten sie ein Exemplar aus. gestellungen statt. Die Schüler lösen im praktischen Umgang Er fällte einen wunderschönen Tannenbaum. Alle halfen mit, Fragestellungen aus dem Bereich Physik, Chemie und Biologie den Baum für den Transport zu befestigen und ihn sicher zur und sind dabei fächerübergreifend vernetzt auch mit dem Fach Schule zu bringen. Werken. In den höheren Jahrgangsstufen wird das Interesse der Schüler geweckt und gefördert mit Angeboten wie Robotik, Den Kindern machte die Aktion großen Spaß. Homepagegestaltung/Webdesign, App-Programmierung und Technik-Team. In Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, wie etwa den Techniker-Schulen in Nördlingen und Donauwörth oder dem TCW in Nördlingen, und einschlägigen Betrieben der Region, wie z.B. Lessmann/Oettingen, Valeo/Wemding oder Hama/Monheim, erleben die Schüler Vorträge und praktische Projekte zu den Themen Leichtbau, Faserverbundtechnologie und Mechatronik. Ergänzt werden diese Angebote durch Prak- tika und berufskundliche Vorträge.

Vereine und Verbände Foto: Sabine Franz Realschulen Wemding Anton-Jaumann-Realschule Kolpingsfamilie Wemding Anton-Jaumann-Realschule Wemding wieder als „MINT-freundlichen Schule“ ADVENT-Impuls in der Stadtpfarrkirche ausgezeichnet Gemeinsam mit der Gruppe Horizonte gestaltet Kolping am 20. Dezember in der Stadtpfarrkirche einen Impuls für den vier- Zusammen mit mehr als 100 weiteren Schulen aus allen Regie- ten Advent. Beginn ist um 17:00 Uhr. Um Anmeldung im Kath. rungsbezirken erhielt die Anton-Jaumann-Realschule in Pfarramt wird gebeten. Wemding von der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ für ihr besonderes Engagement im Bereich der naturwissen­schaftlich- technologischen Bildung zum nunmehr dritten Mal in Folge das Wer suchet, der findet! Siegel „MINTfreundliche Schule“. Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt . Amtsbote Wemding - 11 - Nr. 50/20 dungshaus von Schloss Hirschberg u.v.a. Johannes Engelhardt An alle Vereine & Institutionen beteiligte sich mit Großskulpturen während der Rieser Kulturtage: 1976 im Schlosspark Wallerstein, 1978 im Schlosspark Oettingen sowie 1982 in der Frickhinger Anlage in Nördlingen. Auch in Weihnachten Wemding befinden sich Kunstwerke wie das Sonnenrad in der Leonhart Fuchs Grund- und Mittelschule, der Fischkastenbrun- rückt näher... nen, die Stele beim Hetzenring in der Nähe des Rosengartens mit der Inschrift: „So ihr Weizen säet, werdet ihr nicht Roggen ernten. So ihr Roggen streut, kann euch nicht Reis erblühen. So ihr Hass säet, könnt ihr nicht Liebe ernten.“ Für Weihnachts- geschenke können gerne Bücher der Künstler Johannes Engel- hardt, Ernst und Ingrid Steinacker sowie Drucke, Bilder und Skulpturen unter der Telefonnummer 0160-468 64 34 angefragt Haben Sie sich schon werden. Gedanken gemacht, wie Sie ein angemessenes „Dankeschön“ zum bevorstehenden Weihnachts- und Neujahrsfest sagen können? Verein Lebendiges Wemding Über das ganze Jahr hinweg veröffentlicht unser Verlag Ihre Veran- staltungsberichte und Mitteilungen kostenlos im Mitteilungsblatt. Jahres-Chronik Leider ist es aber nicht möglich, Texte zu veröffentlichen, die eine Sehr gehrte Vorstände der Wemdinger Vereine Danksagung oder Glückwünsche an Vereinsmitglieder usw. bein- und Institutionen! halten. Wir bieten Ihnen dafür Gelegenheit in der letzten Ausgabe dieses Jahres. Dort können Sie Ihren Mitgliedern, Freunden und Bedingt durch die Corona-Pandemie mussten in diesem Jahr fast Förderern durch eine geschmackvoll gestaltete Glückwunschanzeige alle Feste und Veranstaltungen abgesagt werden. Nur einige ein herzliches „Dankeschön“ preiswert und weitreichend übermit- wenige Ereignisse fanden statt. Daher ist die Ausgabe einer Jah- teln. Vorschläge entnehmen Sie bitte unserem Glückwunschkatalog res-Chronik für das Jahr 2020 nicht lohnenswert. Die Vorstand- für Weihnachts- und Neujahrsanzeigen, der bei unserem Anzeigen- schaft des Verein Lebendiges Wemding hat daher beschlossen, berater eingesehen werden kann. im nächsten Jahr eine gemeinsame Jahres-Chronik 2020/2021 Oder sprechen Sie direkt mit uns. herauszugeben. Bewahren Sie daher bitte Berichte und Fotos über die 2020 stattgefundenen Feste und Veranstaltungen bis Ihre LINUS WITTICH Medien KG zum Herbst 2021 auf, damit wir dann eine umfangreiche Chro- Postfach 223, 91292 Forchheim nik zusammenstellen können. Besten Dank dafür! Telefon: 09191/7232-0 TSV Wemding Abt. Fußball Verein der Freunde des Veränderungen zur Saison 2021/22 KunstMuseums Donau-Ries Trotz Corona gehen natürlich die Planungen für die kommende in Wemding e.V. Saison weiter. Die Abteilung Fußball des TSV Wemding 1892 e.V. und Trainer Karl Schreitmüller sind daher einvernehmlich In diesem Jahr ist der 30. der Todestag übereingekommen, getrennte Wege zu gehen. Die Zusammen- des Künstlers Johannes Engelhardt arbeit war sehr gut und vertrauensvoll. Im Hinblick auf zukünf- (1927 – 1990) tige Veränderungen ist dies jedoch gemeinsam im Sinne aller Beteiligten entschieden worden. Für Karl Schreitmüller und Uns Das KunstMuseum Donau- Ries ist dennoch selbstverständlich, dass trotz Pandemie und der und die Stadt Wemding ehrt dadurch veränderten Saison, die gesetzten Vereinsziele erreicht den Bildhauer und Maler mit werden sollen. Der Fokus liegt klar auf dem laufenden Wett- einer langfristigen Gedenkaus- bewerb. In der kommende Saison wird dann, Jens Meckert als stellung. Aufgrund der Corona- neuer Trainer, die 1. Mannschaft übernehmen. Maßnahmen musste die Eröff- nung jedoch während der Rieser Kulturtage 2020 bis auf weite- Abt. Mountainbike res verschoben werden. Es Youtube-Challenges der TSV Sparte Mountainbike wurde ein Vortrag mit Lichtbil- Die letzten Wochen wurden bereits dern seiner Werke in vielen Kir- genutzt, um erste kurze Videos mit klei- chen und mit Kunst am Bau nen Aufgaben zum Ausprobieren zu innerhalb Deutschlands vorbe- erstellen. Auf unserem Youtube-Kanal reitet. Der Architekt Wolfgang (einfach den abgebildeten QR-Code Foto: Herbert Seiler Obel aus Donauwörth wird bei scannen / https://www.youtube.com/ der Eröffnung (voraussichtlich channel/UCvnqaqd4TdYQ-cvLgWbwyKA) im Frühjahr 2021) über das Leben und Werk des Künstlers spre- findet ihr leichte, mittlere und schwere chen. Bekannte Werke von Johannes Engelhardt befinden sich Herausforderungen zum Nachmachen. Jeder vom Anfänger bis in der Kriegsgräberstätte Treuchtlingen und im Münchener zum Fortgeschrittenen kann sich in den kleinen Herausforde- Waldfriedhof, in der Katholischen Kirche St. Matthias in Mün- rungen wiederfinden. Schaut rein und lasst euch inspirieren. chen-Fürstenried, in der Marienkapelle im Exerzitien- und Bil- Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren. Amtsbote Wemding - 12 - Nr. 50/20 Jehovas Zeugen-Versammlung Hier steht ein Adventskalender bereit, jeden Tag dürfen sich andere Kinder über eine Kleinigkeit freuen! Wemding Andererseits hat unsere Jugendvorstandschaft in Zusammen- Die nächsten Termine in Wemding arbeit mit Musizierenden aus der Stammkapelle einen Online- Adventskalender entwickelt. Jeden Tag gibt es neue Impulse, Freitag, den 11. Dezember 2020 Motto-Videos, Jahresrückblicke und vieles mehr. Aus dem ers- 19:00 bis 19:25 Uhr: Schätze aus Gottes Wort, Thema u.a.: „Die ten Online-Türchen erstrahlt unser Weihnachtsbaum vor dem Liebe zu Jehova – stärker als die Liebe zur Familie“ (Themati- Musikheim schon in hellem Licht. Wie im letzten Jahr würden sche Besprechung des Bibelbuches 3. Mose Kapitel 10-11). wir uns sehr freuen, wenn unsere Jugend ihn mit den unter- 19:25 bis 19:40 Uhr: Uns im Dienst verbessern. schiedlichsten Dingen schmückt - der Kreativität sind hier keine 19:40 bis 20:45 Uhr: Unser Leben als Christ, Thema u.a.: „Jeho- Grenzen gesetzt. vas Erziehungsmaßnahmen zu unterstützen ist ein Zeichen unserer Liebe“ und anschließendes Versammlungsbibelstudium mit dem Thema: „Jehova, dienen Gott, sollst du anbeten Teil 2“. Sonntag, den 13. Dezember 2020 Sonstige Mitteilungen 10:00 bis 11:35 Uhr: Bibelstudium anhand des Wachtturms, Thema: „Bibelstudien, die zur Taufe führen (Teil 1).“ (2. Korin- ther Kapitel 3 Vers 3) Die Zusammenkünfte sind aus Rücksicht auf die Gesundheit Verwaltungsgemeinschaft unserer Mitbürger, gegenwärtig über Videokonferenz mit zu verfolgen. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen und können die Zugangsdaten über [email protected] Einladung zum Online-Infoabend erfragen. Keine Kosten. Freifunk Donau-Ries e.V. lädt alle Interessierte, Internet-Cracks, Freifunker und alle, die es gerne werden möchten, zum Online- Infoabend am 16. Dezember 2020 um 19 Uhr ein. Da wir uns aufgrund der Pandemielage nicht im „echten Leben“ treffen Fünfstetten können, möchten wir online einiges zu Freifunk zeigen, erklä- ren und auch die Fragen zu Freifunk beantworten. Katholischer Frauenbund Ablauf Für den Ablauf des Abends (insg. ca. 1 ½ Stunden) ist folgendes Fünfstetten geplant: Adventsfeier * Vorstellung von Freifunk (Was ist Freifunk? Wie funktioniert Freifunk? Was haben ich Liebe Frauenbund Frauen. Leider können wir zu unserer und andere von Freifunk? Wie kann ich selbst mitmachen?) Adventsfeier, am 16.12.2020, mit Jahresabschluss und Geburts- * Wie flashe ich einen Router und mache ihn fit für Freifunk? tagsehrungen nicht wie gewohnt im Pfarrheim zusammenkom- * Fragen… men. Die runden und halbrunden Geburtstage sind trotzdem Eine Teilnahme ist kostenlos – klar. nicht vergessen und so hoffen wir, dass im nächsten Jahr wieder Technische Voraussetzungen Veranstaltungen beim Frauenbund stattfinden können. Für den Ihr benötigt nur einen PC mit Webcam und Mikro (Laptop o.ä.) Gottesdienst bitten wir, im Gottesdienstanzeigen zu schauen. oder Euer Handy. Auf Eurem Handy solltet Ihr vorab die App „Jitsi Meet“ installieren, die es im jeweiligen App- oder Plays- tore kostenlos gibt. Wolferstadt Wenn Ihr mit PC oder Laptop plus Webcam teilnehmt, emp- fehlen wir die Verwendung des Chrome-Browsers und seiner Abkömmlinge (Chrome, Chromium, Safari, Brave, Opera, Edge KLJB Wolferstadt u.a.) – der Firefox-Browser funktioniert leider oft nur einge- schränkt. Erinnerung an den Christbaumverkauf Anmeldung der KLJB Damit wir wissen, wie viele Leute teilnehmen, bitten wir Wie auch schon in der letzten Ausgabe des Amtsboten angekün- um Anmeldung unter https://www.freifunk-donau-ries. digt, findet dieses Jahr am 12.12.2020 jedoch von 9:00 - 13:00 de/2020/11/25/einladung-zum-online-infoabend/ Uhr am Dorfplatz der Christbauverkauf der KLJB statt. Ihr könnt Euch anmelden, indem Ihr Euren Namen und Eure Es werden wie in den letzten Jahren verschiedene Größen zur Emailadresse eingebt und an uns abschickt. Verfügung stehen. Wir würden uns sehr stark über einen Kauf Ihr bekommt dann vor dem Event einen Einladungslink und ein bei uns freuen. Passwort zugemailt, mit dem Ihr teilnehmen könnt.

Musikverein Wolferstadt Adventskalender 2020 Die Jugendvorstandschaft hat sich in diesem Jahr etwas ganz besonderes für unseren Musikantennachwuchs überlegt: Einerseits möchten wir den Kindern die Adventszeit auch wie- der vor Ort im Musikverein versüßen. Amtsbote Wemding - 13 - Nr. 50/20 Sonntag, 20.12., 4. Advent 07.45 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche Kirchliche Nachrichten 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstor- benen der Pfarrgemeinde Sankt Emmeram in der Stadtpfarrkirche Stadtpfarrkirche 10.15 Uhr Sonntägliche Eucharistiefeier in der Stadtpfarr- kirche St. Emmeram Wemding Hl. Messe für + Josef Seefried und + Angehörige Ged.: für + Gerd Fackler und + Großeltern Ged.: für + Anna und Johann Bosch Sonntag, 13.12., 3. Advent (Gaudete) Ged.: für + Paul und Agnes Ritter 07.45 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche Ged.: für + Eltern Michael und Irmgard Königs- 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstor- dorfer sowie Willi und Hanni Mertens mit + Sohn benen der Pfarrgemeinde Sankt Emmeram in der Manfred Stadtpfarrkirche Ged.: für + Fritz Kilg und + Tochter Dagmar Hein- 10.15 Uhr Sonntägliche Eucharistiefeier in der Stadtpfarr- rich kirche mit Vorstellung der Erstkommunionkinder 16.00 Uhr Vesper im Kloster - Ged.: für die verstorbenen Mitglieder der KAB 17.00 Uhr ADVENT erleben - Adventsimpuls mit der Kol- Hl. Messe für + Georg Meyer pingsfamilie und der Gruppe Horizonte in der Ged.: für + Domkapitular Anton Schuster Stadtpfarrkirche St. Emmeram Ged.: für + Elisabeth und Josef Vogl sowie + Angehörige ADVENT erleben - die Zeit der Besinnung, Ged.: für + Marianne und Reinhard König Einstimmung und Erwartung auf die Geburt 16.00 Uhr Vesper im Kloster 17.00 Uhr ADVENT erleben - Adventsimpuls mit Pfarrvikar des Herrn Rainer Herteis und Gabriele Zecha in der Stadt- Adventimpuls mit Pfarrvikar Herteis und Gabi Zecha pfarrkirche St. Emmeram Liebe Pfarrgemeinde, Montag, 14.12., Hl. Johannes vom Kreuz, Ordenspriester, Kir- in den dritten Advent stimmen uns Pfarrvikar Herteis und Gabri- chenlehrer ele Zecha am Sonntag, den 13.12.2020 ein. Gemeinsam erwarten wir die Ankunft des Herrn. Der Advent- 07.00 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche simpuls wird getragen von Musik und biblischen Texten. 16.30 Uhr Rosenkranz in der Stadtpfarrkirche Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Dienstag, 15.12., Hl. Wunibald, Gründerabt von Heidenheim, Ihr Pfarrvikar Rainer Herteis und Gabi Zecha Glaubensbote in Thüringen und Franken Um vorherige Anmeldung im Pfarrbüro wird aufgrund der der- 07.00 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche zeitigen Corona-Pandemie gebeten. 18.00 Uhr Rosenkranz in der Stadtpfarrkirche 18.30 Uhr Hl. Messe in der Stadtpfarrkirche für + Eltern Scharpfenecker Gottesdienste an Weihnachten Mittwoch, 16.12., Mittwoch der 3. Adventswoche Die Corona-Pandemie lässt uns Weihnachten dieses Jahr auch 07.00 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche anders feiern. War es an Ostern nicht möglich, öffentliche Got- 08.15 Uhr Hausfrauenmesse in der Stadtpfarrkirche tesdienste zu feiern, hat der Staat es an Weihnachten nicht ver- Hl. Messe für + Eltern Löfflad und Strähle boten. Die geltenden Auflagen müssen aber eingehalten wer- Ged.: für + Josef und Engelbert Baumann den. Der bayrische Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat am Ged.: für + Wolfgang Meyr und Manfred Pfefferer 6. Dezember 2020 erneut verschärfte Maßnahmen zur Eindäm- 18.30 Uhr Rosenkranz in der Stadtpfarrkirche 19.00 Uhr Bußgottesdienst in der Adventszeit in der Stadt- mung der Ausbreitung des Virus in Bayern verkündet. Von den pfarrkirche Ausgangsbeschränkungen ist der Besuch eines Gottesdienstes Donnerstag, 17.12., Donnerstag der 3. Adventswoche explizit ausgenommen. Darum dürfen wir auch weiterhin Got- 07.00 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche tesdienst feiern - ein großes Geschenk. An den Weihnachtsfei- 18.00 Uhr Rosenkranz in der Stadtpfarrkirche ertagen ist in den Hotspots sogar die nächtliche Ausgangssperre 18.30 Uhr Rorategottesdienst in der Stadtpfarrkirche - im aufhoben, um den Gläubigen die Mitfeier der Christmette zu Anschluss eucharistische Anbetung ermöglichen. Hl. Messe für die Gefallenen und Verstorbenen des Nach heutigem Stand planen wir folgende Gottesdienste am Jahrganges 1922/23 (von den Schulkameraden) Heiligen Abend und an Weihnachten: Freitag, 18.12., Freitag der 3. Adventswoche Heiliger Abend 07.00 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche 15.00 Uhr Wortgottesdienst für Kinder in der Stadtpfarrkir- 16.30 Uhr Rosenkranz in der Stadtpfarrkirche Samstag, 19.12., Samstag der 3. Adventswoche che 07.00 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche 16.30 Uhr Krippenspiel am Marktplatz 17.30 Uhr Rosenkranz für die Verstorbenen in der Stadt- 22.00 Uhr Christmette in der Stadtpfarrkirche Weihnachten pfarrkirche 10.15 Uhr Festtagsgottesdienst in der Stadtpfarrkirche 18.00 Uhr Sonntagvorabendmesse in der Stadtpfarrkirche 2. Weihnachtsfeiertag Hl. Messe für die + Angehörigen der Familie 9.00 Uhr und festliche Gottesdienste in der Stadtpfarrkirche. Kleinle und Ziegler 10.15 Uhr Ged.: für + Josef und Berta Hänsel sowie + Sohn Norbert und Schwiegertochter Cornelia Informationen über Anmelden und Teilnahme wird der Pfarrgemein- Ged.: für + Josef Schreier derat diskutieren und im nächsten Amtsboten veröffentlichen. Ged.: für + Johanna Hönle Eine gesegnete Adventszeit Ged.: für + Friedrich und Rosa Hammer sowie + Wolfgang Gebert Angehörige und Felicitas und Alexander Hoh Stadtpfarrer Amtsbote Wemding - 14 - Nr. 50/20 Weihnachtsgeschenke für Senioren Ged.: für + Konrad Mayer und + Tochter Wal- Der Pfarrgemeinderat besucht jedes Jahr in der Adventszeit burga sowie + Angehörige Ged.: für + Erwin Fischer und + Konrad und Olga die Kranken und die Menschen, die das Haus aufgrund ihres Seefried Alters nicht mehr verlassen können. Dieses Jahr ist alles ande- 11.30 Uhr Taufe von Nico Tuffentsammer res. Durch die Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverbote ist 17.00 Uhr ADVENT erleben - Adventsimpuls mit Pfarrvikar es nicht möglich, in die Häuser zu gehen. Das bedeutet wieder Rainer Herteis und Gabriele Zecha in der Stadt- einen Verlust an Begegnung und menschlicher Nähe. Der Pfarr- pfarrkirche St. Emmeram gemeinderat möchte aber trotzdem den Menschen eine Freude Mittwoch, 16.12., Mittwoch der 3. Adventswoche bereiten. Darum bekommen alle Seniorinnen und Senioren 19.00 Uhr Bußgottesdienst in der Adventszeit in der Stadt- unserer Pfarrgemeinde in Wemding und Amerbach ein kleines pfarrkirche Weihnachtspräsent. In den nächsten Tagen wird an jeder Tür Freitag, 18.12., Freitag der 3. Adventswoche ein kleines Päckchen hängen, in dem eine Kerze, Tee, Honig 18.00 Uhr Rosenkranz und ein Lebkuchen für einen gemütlichen Adventsabend ent- 18.30 Uhr Hl. Messe für + Gregor und Theresia Mayer sowie halten sind. + Eltern Schneid Ged.: für + Ottilie Mayer und + Angehörige Der Pfarrgemeinderat wünscht eine gesegnete Adventszeit und Ged.: für + Walburga und Karl Reicherzer sowie + frohe Weihnachten. Tochter Christine und + Angehörige Sonntag, 20.12., 4. Advent Offenlegung der Jahresrechnung 2019 09.00 Uhr Hl. Messe für + August Seefried (Jahresmesse) Ged.: für + Walburga und Albert Mayer Die Jahresrechnung 2019 der Kirchenstiftung St. Emmeram Ged.: für + Josef Maier und + Eltern Wemding kann vom 09. Dezember 2020 bis 23. Dezember 2020 Ged.: für + Paul Hönle und + Eltern nach telefonischer Vereinbarung 09092-350 im Pfarrbüro einge- Ged.: für + Anton und Franziska Fackler sowie + sehen werden. August und Josefa Kiehnlein Kirchenverwaltung St. Emmeram 17.00 Uhr ADVENT erleben - Adventsimpuls mit der Kol- pingsfamilie und der Gruppe Horizonte in der Stadtpfarrkirche St. Emmeram Spitalkirche Wemding Gottesdienste an Weihnachten Wie unter den kirchlichen Nachrichten der Pfarrei Sankt Emmeram erwähnt, müssen wir Weihnachten dieses Jahr anders feiern. Nach heutigem Stand planen wir in Amerbach folgende Montag, 14.12., Hl. Johannes vom Kreuz, Ordenspriester, Kir- chenlehrer Gottesdienste am Heiligen Abend und an Weihnachten: 08.30 Uhr Rosenkranz Heiliger Abend 09.00 Uhr Hl. Messe für + Rudolf Schmeißer 16.00 Uhr Eucharistiefeier in Sankt Alban Ged.: für + Rudolf Lindner und + Angehörige 21.00 Uhr Christmette in Sankt Alban Das Kindergottesdienstteam überlegt noch, einen Kindergottes- dienst anzubieten. Näheres folgt. Weihnachten und 2. Weihnachtsfeiertag Karmelitinnenkirche 09.00 Uhr festliche Gottesdienste. Informationen über Anmelden und Teilnahme wird der Pfarrge- meinderat diskutieren und im nächsten Amtsboten veröffentli- Wir freuen uns, wieder mit Ihnen Eucharistie zu feiern. chen. Hl. Messe: Montag bis Samstag: 07.00 Uhr Eine gesegnete Adventszeit Sonn-und Feiertage: 07.45 Uhr Wolfgang Gebert Tägliches Stundengebet:11.30 Uhr Sext Stadtpfarrer 16.15 Uhr Vesper Sonntag: 16.00 Uhr 19.30 Uhr Komplet Öffnungszeiten der Pforte: Montag bis Samstag: 09.00 Uhr - 11.30 Uhr Wallfahrtsbasilika 14.30 Uhr - 16.00 Uhr Telefon: 09092/96790 Maria Brünnlein zum Trost

Sonntag, 13.12. 3. Adventssonntag - Gaudete 08.00 Uhr Hl. Amt St. Alban Amerbach Hl. Messe für + Ottilie Hönle u. + Angehö- rige Ged.: für + Josefa Wengert Sonntag, 13.12., 3. Advent (Gaudete) Ged.: für + Adolf Schweyer 09.00 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkin- Ged.: für + Ottilie Schweyer der 09.00 Uhr Beichtgelegenheit Hl. Messe für + Edith Radlinger (Jahresmesse) 09.30 Uhr Rosenkranz Ged.: für + Josef Hönle und + Angehörige 10.00 Uhr Hl. Amt Ged.: für + Maria und Theresia Maier Hl. Messe für + Eltern Gehring u. Mederle Amtsbote Wemding - 15 - Nr. 50/20 Ged.: für + Albert/Anja Schiele, + O. Kinz- Sonntag, 20.12. 4. Adventssonntag ler u. + M. Gerlach - O Clavis David – O Schlüssel David Ged.: für + Thyella/Erwin Schneid u. + 08.00 Uhr Hl. Amt Apollonia/Andreas Unger u. + Andi Hl. Messe für + Franz/Walburga Fackler u. Ged.: zur immerwährenden Hilfe + Tochter Jolanthe 13.30 Uhr Rosenkranz Ged.: für + Ella Brosche 14.00 Uhr Andacht zum 3. Adventssonntag Ged.: für + Paul/Eleonore/Max/Anna Zellin- mit eucharistischem Segen ger u. + Angehörige Montag, 14.12. Hl. Johannes vom Kreuz Ged.: für + Helene Bussinger u. + Katha- 09.00 Uhr Hl. Messe für + Franz Rettenmeier u. + rina Herzog Angehörige 09.00 Uhr Beichtgelegenheit Ged.: nach Meinung Fam. Hegenberger 09.30 Uhr Rosenkranz Ged.: für + Vitus Wolf u. + Angehörige 10.00 Uhr Hl. Amt Ged.: für + Luise Neureiter Hl. Messe für + Ulrich Kienberger u. + Dienstag, 15.12. Hl. Wunibald Angehörige 09.00 Uhr Hl. Messe nach Meinung für Familie M. Ged.: um gute Genesung Wessel Ged.: für + Otto u. Anna Kilg Ged.: nach Meinung Ged.: für + Felix Beil Ged.: nach Meinung Fam. Hochstetter 13.30 Uhr Rosenkranz Ged.: als Dank zum 80. Geburtstag 14.00 Uhr Andacht zum 4. Adventssonntag mit Mittwoch, 16.12. Mittwoch der 3. Adventswoche eucharistischem Segen 08.15-08.50 Uhr Beichtgelegenheit • Öffnungszeiten Büro 09.00 Uhr Hl. Messe zum Dank an die Gottesmutter Montag - Freitag: 8.30 – 11.30 Uhr für Andreas Ged.: für + Fam. Fischer/Schuster/Höhl- • Bethlehem-Licht dampf Ab Sonntagabend, 13. Dezember 2020 wird in der Wallfahrtsba- Ged.: zur immerwährenden Hilfe Mariens silika das Bethlehem-Licht sein. Ged.: für + Werner u. Ernst Sporer/+ Dazu bieten wir Dauerbrenner „Betlehemlicht“ aus Pflanzenöl Hubert Häusler u. + Eltern zum Preis von 3,00 € an. Diese Kerzen können im Wohnbereich anschließend Aussetzung des Allerheiligs- aufgestellt werden, sind geruchsneutral und haben eine Brenn- ten und eucharistische Andacht dauer von 6-7 Tage. 10.30-16.30 Uhr stille Anbetung in der Basilika • Terminhinweis 15.00-15.30 Uhr gestaltete Anbetung für Kinder Beichtzeiten für Weihnachten: (zusätzlich zu den gewöhnlichen 16.30 Uhr Vesper u. eucharistischer Segen Beichtzeiten) Donnerstag, 17.12. Donnerstag der 3. Adventswoche Samstag, 19. Dezember 2020 16.00 – 17.00 Uhr - O Sapientia – O Weisheit Montag, 21. Dezember 2020 19.00 – 20.00 Uhr 84. Geburtstag unseres Hl. Vaters Papst Dienstag, 22. Dezember 2020 18.00 – 20.00 Uhr Franziskus Mittwoch, 23. Dezember 2020 19.00 – 20.00 Uhr 09.00 Uhr Hl. Messe für + Eltern Schwippl u. + Sohn Alois Ged.: für + Angehörige Frank u. Dellert Ged.: nach Meinung Fam. Hochstetter Evang.-Luth. Kirchengemeinde Ged.: für + Josef Rauwolf u. + Angehörige Wemding Ged.: zum Dank am 60. Hochzeitstag Röd- ter 19.30 Uhr Bibelabend im Haus Maria Brünnlein muss mit Amerbach – Otting – Weilheim – wegen der Corona-Bestimmungen entfal- Fünfstetten – Huisheim – Gosheim len Sonntag, 13. Dezember, 3. Advent Freitag, 18.12. Freitag der 3. Adventswoche 09.00 Uhr Frühgottesdienst, Spitalkirche -O Adonai – O Herr 10.00 Uhr Hauptgottesdienst mit Hlg. Abendmahl, Christus- 09.00 Uhr Hl. Messe für + Eltern u. Angehörige kirche Ged.: für + Lorenz Gwalt/+ Rudolf u. Pfr. Kohler Lorenz/+ Angehörige Kollekte: Osteuropa Ged.: nach Meinung von Judith 10.00 Uhr Kindergottesdienst - gleich im Gemeindehaus Ged,; nach Meinung Seefried u. Kohnle Montag, 14. Dezember 17.30-18.15 Uhr Beichtgelegenheit Evtl. 9.15 Uhr Mutter-Kind-Gruppe, ev. Gemeindehaus 18.30 Uhr Rosenkranz Dienstag, 15. Dezember Samstag, 19.12. Samstag der 3. Adventswoche 14.00 Uhr Der Seniorennachmittag muss leider ausfallen, da die Infektionszahlen immer noch zu hoch sind. - O Radix Jesse – O Wurzel Jesse Mittwoch, 16. Dezember 07.00 Uhr Rorateamt für + Hans Lutz u. + Angehörige Der Präparandenunterricht und Konfirmandenun- Ged.: für + Rosmarie u. Klaus Freyberger terricht muss leider ausfallen, da die allgemeinen Ged.: für + Angehörige Feil u. Hillenmayer Infektionszahlen noch zu hoch sind. Ged.: für + Wally Reicherzer u. + Sr. Rapha- Sonntag, 20. Dezember, 4. Advent ela 10.00 Uhr Hauptgottesdienst, Christuskirche 16.00 – 17.00 Uhr Beichtgelegenheit zum Hohen Weih- Pfr. Kohler nachtsfest Kollekte: Kindergottesdienst Amtsbote Wemding - 16 - Nr. 50/20 Sonntag, 20.12.20 - 4. ADVENTSSONNTAG 08.45 Uhr PK: Pfarrgottesdienst (Bischof M.) St. Dionysius Fünfstetten 09.30 Uhr Gunzenheim: Rosenkranz 10.00 Uhr Gunzenheim: Heilige Messe(Bischof M.) f. + Elfriede Rödter (3. JM) zGd. f. + Max Feldmann u. Josefa Mayer (JM) Samstag, 12.12.20 - Hl. Johanna Franziska v. Chantal, Ordens- 10.00 Uhr Sulzdorf: Heilige Messe (Pfr. W.) gründerin f. + Mathias u. Walburga Scheller u. Johann u. 17.00 Uhr PK: Vorabendmesse - Red Wood Cats (Pfr. W.) Berta Techet Es sind 45 Plätze für die angemeldeten des RWC zGd. f. + Josef u. Antonie Scheurer u. Sohn Josef reserviert! 17.00 Uhr Nußbühl: Heilige Messe (LIVE) f. + Rosa Xalter u. Angeh. f. + Olga u. Ernst Seifert, Sohn Peter u. Enkel Den- zGd. f. + Anna u. Josef Roßkopf u. Angeh. nis vom Freundeskreis Heidebrünnl 18.30 Uhr Sulzdorf: Heilige Messe (Pfr. W.) f. + Anton u. Therese Nesselthaler, Emma Hurler, Josef, Katharina u. Brigitte Pfeifer Wichtige Informationen Sonntag, 13.12.20 - 3. ADVENTSSONNTAG (Gaudete) Neue Auflagen 08.45 Uhr PK: Pfarrgottesdienst (Pfr. W.) Die neuerliche Ausrufung des Katastrophenfalles in Bayern 09.30 Uhr Gunzenheim: Rosenkranz 10.00 Uhr Gunzenheim: Heilige Messe (Bischof M.) hat u.a. zur Folge, dass - vorerst! - das Volk im Kirchenraum Stiftsmesse f. + Franz Gottwald nicht singen darf! Wir hoffen (und beten), dass dies an den 10.15 Uhr Nußbühl: Heilige Messe (LIVE) (Pfr. W.) Weihnachtstagen gelockert wird. Ein oder zwei bestellte Sän- Dienstag, 15.12.20 - Dienstag der 3. Adventswoche ger bzw. Instrumentalisten (KEINE Blasinstrumente!) können 19.00 Uhr PK: Roratemesse (Pfr. W.) jedoch stellvertretend für das Volk singen und musizieren; auch f. + Angeh. Burgetsmeier/Ziegelmeier der Pfarrer darf singen (aufgrund des 9-Meter-Abstandes zum zGd. f. + Ehemann Peter Hauk (JM) u. Angeh. Volk!). Alle anderen, bisherigen Hygienevorschriften gelten zGd. f. + Kaspar u. Kreszenz Frank selbstverständlich ohnehin nach wie vor und sind strikt einzu- zGd. f. + Ehemann Josef Strobel u. Angeh. halten… zGd. f. + Oskar (JM) u. Mathilde Hauk m. Angeh. Brummer „Kindermette“ an Hl. Abend zGd. f. + Maria Kreitlein (JM) u. Angeh. Aufgrund der rigorosen, restriktiven staatlichen Auflagen kann Mittwoch, 16.12.20 - Hl. Sturmius, Gründerabt von Fulda die alljährliche Kinderkrippenfeier („Kindermette“) heuer lei- 17.30 Uhr Gunzenheim: Adventsandacht und Beichtgelegen- der nicht stattfinden! heit Stattdessen soll am 24.12. ab 15:30h ein aufgezeichneter Kin- 18.00 Uhr Gunzenheim: Heilige Messe (Bischof M.) dergottesdienst mit Krippenspiel auf YouTube unter „Pfarreien- 18.45 Uhr PK: Heilige Messe für die verstorbenen Mitglieder verbund Fünfstetten“ ins Netz gestellt werden. Die Dreharbei- des Kath. Frauenbundes ten dazu laufen (unter hohen Hygieneauflagen!) bereits an. zGd. f. + Xaver (JM) u. Centa Binder m. Angeh. Christmetten (Pfr. W.) Donnerstag, 17.12.20 - O Sapientia - O Weisheit Um 17h erfolgt ein Livestream der Mette aus Nußbühl. Des wei- 17.30 Uhr Pfarrheim Sulzdorf Beichtgelegenheit (Pfr. W.) teren werden in Fünfstetten heuer zwei Christmetten angebo- 18.00 Uhr Sulzdorf: Heilige Messe f. + Johann u. Maria ten, um 20:30h und um 21:30h! - Beachten Sie bitte dazu das Haindl Anmeldeverfahren: NUR telefonisch zu den üblichen BÜRO-ZEI- zGd. f. + Josef Roßkopf u. Angeh. TEN des Pfarramtes Fünfstetten. Ihr Platz wird Ihnen dann ent- zGd. f. + Kreszentia Sturm (JM) (Pfr. W.) sprechend zugeteilt! Freitag, 18.12.20 - O Adonai - O Herr Friedenslicht aus Bethlehem 08.00 Uhr beginnend Krankenkommunion in Nußbühl u. Das Friedenslicht wird auch heuer aus Bethlehem nach Europa Heidmersbrunn 09.00 Uhr beginnend Krankenkommunion in Fünfstetten eingeflogen und von Pfadfindern auch in unser Bistum wieder (Pfr. W.) gebracht. Es steht ab Hl. Abend (nachmittags) in der Pfarrkir- 11.00 Uhr beginnend Krankenkommunion in Sulzdorf (Pfr. che St. Dionysius bereit. Es werden auch wieder entsprechende W.) 4-Tage-Brenner mit Deckel für den Unkostenbeitrag von 2,50 € 14.00 Uhr beginnend Krankenkommunion in Gunzenheim angeboten, in dem man das Licht mit nach Hause nehmen kann. 18.30 Uhr PK: Heilige Messe (Pfr. W.) Wir bitten alle Gläubigen, die das Friedenslicht möchten, es f. + Walburga u. Ludwig Lindig u. Angeh. sich selbst in der Pfarrkirche - verteilt über den Tag, und unter zGd. f. + Philomena Vogel (JM) u. Angeh. Beachtung der Abstandsregeln! - vom Seitenaltar zu holen. zGd. f. + Schwiegereltern Josef u. Therese Weihnachtsopfer („Opferkästle“) - Kindersegnung Rupprecht u. Angeh. Die Weihnachtsopferkästle mit Spenden für die Diaspora kön- zGd. f. + Therese u. Walburga König u. Angeh. zGd. zu Ehren der Muttergottes von der wunder- nen die Kinder während der ganzen Weihnachtstage in der tätigen Medaille (V.S) Kirche in ein spezielles Körble am Seitenaltar legen. Dies ist zu Samstag, 19.12.20 - O Radix Jesse - O Wurzel Jesse allen Gottesdiensten bis einschließlich 6. Januar 2021 möglich! 14.00 Uhr Pfarrheim: Beichtgelegenheit bis 15.00 Uhr (Pfr. Eine spezielle Einzelsegnung der Kinder kann aufgrund der W.) Bestimmungen heuer leider nicht stattfinden, nur in ganz allge- 18.30 Uhr PK: Vorabendmesse (Pfr. W.) meiner Form! f. + Andreas Löfflad (JM) u. Angeh. Sternsingeraktion `21 - Dreikönigsweihe zGd. f. + Vater Josef Wegele u. Schwiegereltern Leider ist es heuer nicht möglich, die „Hl. Drei Könige“ durch Josef u. Else Obermaier die Dörfer an die einzelnen Haustüren zu schicken. Lediglich im zGd. f. + Ehemann Rupert Meyr (JM) Festgottesdienst (bzw. danach nochmals im Livetsream!) kann Amtsbote Wemding - 17 - Nr. 50/20 eine Gruppe auftreten und dort den Sternsingergruß aufsagen. z. Gd. f. + Albert und Julianna Dannemann u. Allerdings liegen ab 5. Januar nach der abendlichen Ves- Angeh. u. Richard Grabski per (18:00h) in der Pfarrkirche St. Dionysius wieder die frisch z. Gd. f. + Johann und Anna Morasch u. Angeh. gesegneten Päckchen mit Weihrauch und Kreide bzw. geseg- (Jahresmesse) nete Klebestreifen für die Haustüren zur Mitnahme der Gläubi- 18.30 Uhr Mündling - Adventsandacht - musikalische Gestal- gen (gegen geringe Spende) bereit! tung: Kleine Gruppe von De Lumina Wir bitten um eine Spende für den Schulbau in Alle Spenden, Adveniat, Sternsinger, Kindergrippenopfer, Afrika. Ministrantenarbeit … können auch per Briefumschlag unter Montag, 14.12., Hl. Johannes vom Kreuz, Ordenspriester, Kir- Angabe des Spendenzwecks während der Gottesdienstzeiten am chenlehrer Seitenaltar eingeworfen bzw. abgegeben werden. Auch ein Ein- 18.30 Uhr Mündling - Hl. Messe wurf in den Briefkasten des Pfarramtes ist möglich! Hl. Messe f. + Hella Maria Baur (Schulkameradin) Bitte bedenken Sie wie wichtig gerade heuer ihre Spendenbe- z. Gd. f. + Angeh. Wenninger und Ossiander reitschaft ist, da ja schließlich in diesem Krisenjahr all die Hilfs- Dienstag, 15.12., Hl. Wunibald - Fest organisationen große Spendeneinbußen erlitten haben! 06.00 Uhr Gosheim - Hl. Messe - Roratemesse Neujahrsempfang 2021 Hl. Messe zur lb. Muttergottes nach Meinung Der ursprünglich für den 10. Januar geplante Neujahrsempfang Mittwoch, 16.12., Mittwoch der 3. Woche im Advent für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unserer Pfar- 08.30 Uhr Huisheim - Hl. Messe rei muss aufgrund der allgemeinen unsicheren Lage leider auf Hl. Messe f. + Vitus Randy und Angehörige einen - noch unbestimmten - späteren Termin verschoben wer- z. Gd. f. + Klemens Rößner und Söhne Josef und den. Wir bitten um Verständnis! Klemens Gleichzeitig möchte ich als Ihr Pfarrer auch im Namen der Kir- Donnerstag, 17.12., Donnerstag der 3. Woche im Advent chenverwaltung und des Pfarrgemeinderates Ihnen schon jetzt 06.00 Uhr Huisheim - Hl. Messe - Roratemesse mein ganz aufrichtiges und herzliches Vergelt´s Gott an dieser Hl. Messe f. + Eltern Theresia und Sebastian Fär- Stelle sagen für Ihre vielfältigen Dienste und Aufgaben, die Sie ber und Elisabeth und Xaver Schiele im Jahr 2020 für unsere Pfarrgemeinde verrichtet haben. Auch z. Gd. f. + Theresia Keßler (Oberdorfstr. 25) im kommenden Jahr zählen wir wieder auf Ihre Talente und Freitag, 18.12., Freitag der 3. Woche im Advent Ihren Einsatz! 18.15 Uhr Gosheim - Aussetzung und Anbetung 18.30 Uhr Gosheim - Hl. Messe ********** z. Gd. f. + Maria Osiander Trotz der misslichen Lage wünschen wir allen Gläubigen eine z. Gd. f. + Familie Franz Schweinbeck mit allen gesegnete, heilige, besinnliche Weihnachtszeit, sowie Mut und Angehörigen Gottvertrauen, reichen Segen für den Start ins neue Kalender- z. Gd. f. + Andreas Gail jahr 2021! z. Gd. f. + Josef Fackler Ihr Pfarrer und Leitender Seelsorger Samstag, 19.12., Samstag der 3. Woche im Advent Wolfgang Woppmann mit Pastoralem Team 14.00 Uhr - 15.00 Uhr Huisheim - Beichte zu Weihnachten (Pfarrvikar Herteis) 14.00 Uhr - 15.00Uhr Gosheim - Beichte zu Weihnachten (Wallfahrtsrektor Traub) St. Vitus Huisheim - Mariä Geburt Insbesondere sind auch die Schüler zur hl. Beichte Gosheim - St. Johannes Mündling zu Weihnachten eingeladen. 18.30 Uhr Gosheim - Vorabendmesse zum 4. Adventssonn- tag Samstag, 12.12., Samstag der 2. Woche im Advent Kollekte für die Pfarrei 18.00 Uhr Huisheim - Vorabendmesse zum 3. Adventssonn- Stiftsjahresmesse für Pfarrer Erhard Reichhart tag z. Gd. f. + Maria Enders (Jahresmesse) Kollekte für die Pfarrkirche z. Gd. f. + Dionys und Anna Lechner Hl. Messe f. + Georg Keßler u. Angeh. (Jahres- 14.00 Uhr - 15.00 Uhr Mündling - Beichte zu Weihnachten messe) (Pfr. Lazar) z. Gd. f. + Mina Ludwig (Jahresmesse) Sonntag, 20.12., 4. Adventssonntag z. Gd. f. + Helmuth Weigl (Jahresmesse) z. Gd. f. + Luzia Dumberger u. Geschwister Kollekte für die Pfarrei z. Gd. f. + Josef Hirschbeck 08.30 Uhr Huisheim - Hl. Messe z. Gd.: Hl. Messe z. d. hl. Schutzengel Hl. Messe f. + Theresia und Michael Stecher (Jah- Sonntag, 13.12., 3. Advent (Gaudete) resmesse) Kollekte für die Pfarrkirche z. Gd. f. + Zita und Andreas Knoll 17.00 Uhr Huisheim - „Adventsmarkt - nur anders: besinnli- z. Gd. f. + Josef Link che Adventsstunde“ z. Gd. f. + Josef und Anna Probst 19.00 Uhr Huisheim - Eucharistische Anbetung z. Gd. f. + Klemens und Walburga Rößner 10.00 Uhr Gosheim - Hl. Messe z. Gd.: Hl. Messe z. E. d. hl. Erzengels Raphael Pfarrmesse 17.00 Uhr Huisheim - Adventsandacht 17.00 Uhr Gosheim - Adventsandacht 17.00 Uhr Gosheim - Adventsandacht 08.30 Uhr Mündling - Hl. Messe 10.00 Uhr Mündling - Hl. Messe Hl. Messe f. + Ludwig Kollmann u. Angeh. Pfarrmesse z. Gd. f. + Blasius und Maria Zinsmeister u. Angeh. 18.30 Uhr Mündling - Adventsandacht mit kleinem aber fei- z. Gd. f. + Josef und Walburga Rößner u. Sohn nem Ensemble Andreas u. Angeh. (Jahresmesse) Amtsbote Wemding - 18 - Nr. 50/20

St. Richard Otting

Sonntag, 13.12. - 3. Advent (Gaudete)- 08.45 Uhr Hl. Jahresmesse für + Josef und Luzia Rebele Ged. für + Eltern Johann und Anna Hurler und + Schwester Lektor/in: Marianne Munninger (nur mit Eintrittskarte) Donnerstag, 17.12. - Donnerstag der 3. Adventwoche - 18.30 Uhr Pfarrkirche: Hl. Messe für die armen Seelen Samstag, 19.12. - Samstag der 3. Adventwoche - Anmeldung zur Mitfeier 15.00 Uhr Beichtgelegenheit für Schüler und Erwachsene der weihnachtlichen Messen 19.00 Uhr Sonntagvorabendmesse - 4. Advent Hl. Messe für + Eltern Maria und Johann Xalter Damit niemand an den Weihnachtstagen vor der Kirche stehen und + beiderseitige Verwandtschaft muss, ist eine telefonische, verbindliche Anmeldung nötig, die Ged. für + Ehemann und Vater Josef Bayerle an dem jeweiligen Datum zum Eintritt berechtigt: Lektor/in: Melanie Schmutz Huisheim: (nur mit Eintrittskarte) 24.12.2020 21:30 Uhr Christmette 25.12.2020 10:00 Uhr 1. Weihnachtsfeiertag Gosheim: 24.12.2020 20:00 Uhr Christmette 25.12.2020 08:30 Uhr 1. Weihnachtsfeiertag St. Martin Wolferstadt 26.12.2020 10:00 Uhr 2. Weihnachtsfeiertag Mündling: 24.12.2020 23:00 Uhr Christmette Sonntag, 13.12. - 3. Advent (Gaudete)- 25.12.2020 10:00 Uhr 1. Weihnachtsfeiertag 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst 25.12.2020 18.30 Uhr Weihnachtliche Anbetung Lektor/in: Bernd Brendel 26.12.2020 08:30 Uhr 2. Weihnachtsfeiertag 18.30 Uhr Pfarrkirche: Adventsandacht In Huisheim ist für den 2. Weihnachtsfeiertag keine Anmeldung Lektor/in: Bernd Brendel Dienstag, 15.12. - Hl. Wunibald, Gründerabt von Heidenheim, nötig. Glaubensbote Für Sonntag den 27. Dez. ist in allen drei Pfarreien keine Anmel- 19.00 Uhr Hagau: Hl. Messe für + Theodor Stenzenberger dung vorgesehen. und + Angehörige Die Anmeldung ist für die jeweilige Pfarrei zu folgenden Termi- Ged. für + Michael und Josefa Fensterer nen möglich: Ged. für + Peter Hofmann und + Eltern Huisheim, unter der Pfarramtstel.nr.: 09080 / 91500 Ged. für + Alfred und Ilona Herrmann und + Lud- Fr, 18.12.2020 10-12:00 Uhr wig und Philomena Fensterer Mo, 21.12.2020 14-16:00 Uhr Freitag, 18.12. - Freitag der 3. Adventwoche - Di, 22.12.2020 10-12:00 Uhr 06.00 Uhr Pfarrkirche: Roratemesse Jahresmesse für + Xaver Gosheim, unter der Pfarramtstel.nr.: 09080 / 91500 und Maria Schnierle Do, 17.12.2020 17-19:00 Uhr und + Angehörige und + Michael Wager Fr, 18.12.2020 14-16:00 Uhr (Schnierle) Mo, 21.12.2020 10-12:00 Uhr Ged. für die armen Seelen Mündling, unter der Tel.Nr.: 09080 / 1820 Ged. Roratemesse für + Martin und Theres Kleinle Fr, 18.12.2020 13-16:00 Uhr Samstag, 19.12. - Samstag der 3. Adventwoche - Sa, 19.12.2020 13-16:00 Uhr 16.00 Uhr Beichtgelegenheit für Schüler und Erwachsene Mo, 21.12.2020 15-17:30 Uhr Sonntag, 20.12. - 4. Advent- 10.00 Uhr Hl. Messe für + Otto Braun und + Rosa und Xaver Pfarrei Mariä Geburt Gosheim Färber Ged. für + Albert Hammel und + Eltern und Liebe Seniorinnen und Senioren aus Gosheim, Geschwister in den letzten Tagen haben Sie über den Briefkasten ein kleines Ged. für + Therese und Anton Dürr und + Sohn Weihnachtspäckchen vom Pfarrgemeinderat und der Kirchen- Manfred verwaltung erhalten. Ged. für + Florian Seefried Wir hoffen, wir konnten Ihnen damit eine kleine Freude berei- Ged. für + Eltern u.Geschwister Stolz u.Wenninger ten und somit den entfallenen Seniorennachmittag etwas u.+ Thomas Handschiegel „ersetzen“. Ged. für + Elisabeth Rebele Ein besonderer Dank gilt hier unserer Vorsitzenden Brigitte See- Ged. Jahresmesse für + Sebastian Färber fried, die in liebevoller Arbeit, für Sie diese Päckchen gepackt Ged. Jahresmesse für + Franz Wenninger und gestaltet hat. und + Schwiegereltern Gertraud und Anton Scheurer und + Sohn Anton Wir wünschen Ihnen auf diesem Wege noch einmal viel Gesund- Ged. Jahresmesse für + Walburga Baumgärtner heit, eine Ged. Jahresmesse für + Xaver Hofmann und + schöne Adventszeit und besinnliche Weihnachtsfeiertage. Ehefrau Franziska Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung Gosheim Amtsbote Wemding - 19 - Nr. 50/20 Ged. Jahresmesse für + Anni Kleinle Lektor/in: Tim Herz 18.30 Uhr Pfarrkirche: Adventsandacht Traueranzeigen Lektor/in: Markus Deffner Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Kinderandacht Die Kindergottesdienstgruppe lädt alle Familien recht herzlich zur Kinderandacht am 24.12.2020 um 15.30 Uhr in die Pfarrkir- che ein. Herzlichen Dank Aus organisatorischen Gründen ist eine telefonische Anmeldung sagen wir allen, die unseren verstorbenen Ehe- im Pfarrbüro nötig. mann und Vater, Herrn Anmeldung zu den Weihnachtsgottesdiensten Für alle Sonn- und Feiertagsgottesdienste vom 24.12. - 10.01. Anton Färber müssen Sie sich zu den üblichen Öffnungszeiten im Pfarrbüro auf seinem letzten Weg begleitet und uns ihre An- telefonisch anmelden. teilnahme in Wort und Schrift, durch Blumen und Messspenden zum Ausdruck gebracht haben.

Impressum Ein herzliches Vergelt`s Gott Der Amtsbote - allen Verwandten - den hilfsbereiten Nachbarn Amtliches Verkündigungsorgan - H.H. Pfarrer Kurz, den Mesnern und Ministranten, der Organistin Frau für die Verwaltungsgemeinschaft Wemding Sandner, den Sängern am Grabe und deren Mitgliedsgemeinden Fünfstetten, - der FFW Wolferstadt Huisheim, Otting, Wemding und Wolferstadt - den ehemaligen Kollegen von der Post Der Amtsbote erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird an alle erreichbaren - sowie seinem Bruder Alois, der immer zur Stelle ist, wenn Hilfe nötig ist. Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: In stiller Trauer LINUS WITTICH Medien KG, Rosa Färber, Ehefrau Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Anton Färber, Sohn mit Familie Der Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Wemding Wolferstadt, im Dezember 2020 Bürgermeister Dr. Martin Drexler, Marktplatz 3, 86650 Wemding für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ärztetafel Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte © BlueSkyImages - Fotolia Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Praxis Dr. med. Gerhard Holst Bahnhofstraße 8, 86650 Wemding, Tel. 09092 8070 und 389 Wir wünschen allen Patienten frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Unsere Praxis ist vom 23.12.2020 bis 03.01.2021 geschlossen. Vertretung in dringenden Fällen: alle anwesenden Wemdinger Ärzte!

Kleingedrucktes, großer Ärger.

Unterschreiben Sie nichts, was Sie nicht genau verstanden haben.

www.polizei-beratung.de Amtsbote Wemding - 20 - Nr. 50/20

Viertel Ente vom Grill oder Ochsenkeule

mit Knödel, Blaukraut & Soße für jeweils 10€ 20. & 25. Dezember von 11:00 – 12:30 Uhr

 Vorbestellung bis zu zwei Tage vorher an: [email protected] oder 09093/1221

 Abholung mit selbst mitgebrachten Behältern in der Treuchtlinger Straße 9 in 91805 Döckingen

Eine schöne & erholsame Weihnachtszeit wünscht Stadelmann Finest Catering

Die nächste Reise kommt bestimmt

digitaler Adventskalender steigert die Vorfreude auf Reisen 2021 – Anzeige

Um Kunden, Freunden & Familie die Tage des Lockdowns erträglicher zu machen und die Vorfreude auf den Sommerurlaub 2021 zu steigern, hat sich Ines Hönle, Inhaberin von Reisen am Tor in Wemding, dieses Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen. So hat sie viele Stunden Arbeit investiert und in Eigenregie eine Internetseite mit einem digitalen Adventskalender zusammengestellt. Auf https://ineshoenle.de verbirgt sich hinter jedem der 24 Türchen ein Reiseziel mit vielen tollen Fotos von eigenen Reisen der leidenschaftlichen Touristikerin. Sie sollen die Wartezeit verkürzen und die Vorfreude steigern, wenn es 2021 wieder losgeht mit Reisen in so wundervolle Länder und Regionen wie Sardinien, Schottland oder Australien.

„Die Vorbereitungen und ersten Buchungen für 2021 laufen bereits. Und spätestens im Frühsommer wird es teilweise zu Engpässen kommen“, so Ines Hönle, die seit Monaten ihre Kunden vom Homeoffice aus betreut.

.de Wartezeit verkürzen & Vorfreude enle esho auf den Urlaub 2021 steigern ... ://in ttps h M I T D E M D I G I T A L E N R E I S E - A D V E N T S K A L E N D E R Hinter jedem Türchen R e i s e i m p r e s s i o n e n & v i e l e t o l l e F o t o s e i g e n e r R e i s e n Viel Spaß beim Öffnen!

Frohe Weihnachten & alles Gute für 2021 ! Amtsbote Wemding - 21 - Nr. 50/20

Biergarten Ihre neue private Kleinanzeige 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- Drive-in sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- Do - Mo: 11-13 + 17-19 Uhr schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- Di + Mi: – Ruhetag – lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- ten vorhanden. Garten, Garage und 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890 Unser speisenangebot von Donnerstag (10.12.) bis Montag (14.12.) *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Keine Voranmeldung nötig – Einfach vor Ort bestellen und direkt mitnehmen! Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus Pfeffersteak vom Rind Gebackenes Weißwaller-Filet Gebackene Champignons mit und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. mit Farmerkartoffeln mit Kartoffelsalat+Remoulade gemischten Salat + Kräuterquark Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. 15,00 € 9,00 € 8,50 € Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.)

Schweinelende im Paniertes Schnitzel Kässpätzle + Täglich wechselndes Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- Speckmantel mit Spätzle mit Kartoffelsalat mit Röstzwiebeln Tagesessen! dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. 12,00 € 9,00 € 7,00 € sonnTags-spezialiTäTen: Gänsekeule | Rehbraten | ¼ Ente Wir bedienen Sie direkt am Autofenster! GeschenkGutscheine das perfekTe weihnachTsgeschenk zusammen miT unserem pilgerTragerl!

Weihnachtszimmer geöffnet Öffnungszeiten: Freitag 9-12 u. 14-18 Uhr Samstag 9-12 Uhr Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt.

✴ ✴ ✴ Für Ihre Festtage: ✴ ✴ • leckerer Schafmilchkäse

✴ • köstlicher Punsch (ohne Zuckerzusatz) ✴✴

✴ Unser Selbstbedienungsstand ist auch ✴ ✴ während der Feiertage täglich geöffnet. Familie Krafft, Frankenstraße 33, 91805 Polsingen, Tel. 09093/901500 www.schlossgut-polsingen.de Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Kleinanzeigen Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Name / Vorname

Suche einen Holzplatz in oder Novene zur Heiligen Klara Zünden um Wemding herum. Gerne auch Sie an 9 aufeinanderfolgenden Straße / Hausnummer eine Grundstücksbeteiligung für ca. Tagen eine Kerze an und beten ein 5-7 Ster. Tel. 0151/12129110 "gegrüßet seist du Maria" . Bringen Sie 2 Anliegen vor die Ihnen PLZ / Ort unmöglich erscheinen und ein Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an Haus zu vermieten in Anliegen, das Ihnen am Herzen oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Wemding. 4 Zimmer, Garage, liegt.Am 9.Tag lassen Sie die Bankeinzug Bargeld liegt bei Kerze ganz abbrennen und veröf- zentral gelegen. Weitere Informa- SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 tionen unter 0162 8789213 fentlichen Sie diese Nachricht.Ihre Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Bitten werden erhört.Licht u. Liebe Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- Eva gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- Suche Mitfahrgelegenheit ge- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- gen Kostenersatz, Huisheim - ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Amerbach (an 7:00 Uhr, ab 17:00 Scheune mit Gartengrundstück IBAN Uhr zurück). Karo 01516 3335220, 520 m², Stadtrand Wemding zu DE verpachten, Tel. 0911/6327444. Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- danke. setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden.

Familienanzeigen! Datum Unterschrift Senden Sie alles an: Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, Bürgerzeitung mit – einfach bequem 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: anzeigen.wittich.de ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de Amtsbote Wemding - 22 - Nr. 50/20 am Bau

hre Partner Ottinger Str. 18 86709 Wolferstadt I Tel. 09092 8250 www.zimmerei-hoenle.de

• Grabmale • Beschriftungen und • BeschriftungenErneuerung bestehender und - seit 1925 - ErneuerungGrabanlagen bestehender Grabanlagen • Treppen und Bodenbeläge Johann Schneid • Treppen und Bodenbeläge • Spenglerei • Balkon- und • Balkon-Terrassensanierung und • Maschinenbau Terrassensanierung • Metallbau STEIN-HELD • Wolferstädter Str. 1 • Schweißfachbetrieb EN 1090 86650 STEIN-HELD Wemding • • Tel. Wolferstädter 09092 8400 Str. • Fax 1 8496 86650 Wemding • Tel. 09092 8400 • Fax 8496 Raabgäßchen 6 · 86650 Wemding

Telefon 0 90 92/9 00 62 · Fax -9 00 63

Heribert Heribert HeribertHänselHeribert Hänsel Hänsel Hänsel Bodenbeläge Bodenbeläge Bodenbeläge und Bodenbeläge und und und

PolstereiPolsterarbeitenPolsterarbeitenPolsterarbeiten Wir lassen Polsterarbeiten

Ihr Traumbad entstehen. Hauptstraße 11, 86650 Wemding HarburgerHarburger Str. 31Harburger ● Str. 86650 31Harburger ●Str.Wemding 86650 31 Str.● Wemding 86650 31 Wemding Format 70 x 50 mm für Ihr PartnerTel.: am09092Tel.: 6434 Bau09092 Tel.: 6434 Fax:09092Tel.: 9658916 6434 09092 Fax: 9658916 6434 Fax: 9658916 Fax: 9658916

HAUS- MEISTER- SERVICE Meisterbetrieb des Glaserhandwerks

ANDREAS MAYER Bayernstraße 7 • 86650 Wemding Tel. 0172 - 31 09 484 • [email protected]

Format 90 x 53 mm sonstige Amtsbote Wemding - 23 - Nr. 50/20

Mit Sicherheit in die Zukunft. JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe Gemeinsam verwirklichen wir Ihre Wohnträume. Lassen Sie sich umfassend von uns beraten.

Regionaldirektion Thomas Uhl Bahnhofstr. 3 86650 Wemding Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Telefon 09092 90021 [email protected] für unseren Standort in Wemding: freundliche und zuverlässige

Mitarbeiter für Info/Kasse (m/w/d) in Teilzeit (3 Tage in der Woche, davon 2 Samstage im Monat) Pech gehabt? Verkäufer (m/w/d) für die Abteilung Fachsortimente in Teil- und Vollzeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekrä igen Bewerbungs- unterlagen mit Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin an [email protected] oder an Möbel karmann, Nein, denn zum Glück gibt‘s uns. z. Hd. Herrn Angermeyer Kehläcker 1, 86650 Wemding, Tel. 0 90 92 / 96 97 - 0. Wir kümmern uns um Ihren Unfall von A - Z. Unfallinstandsetzung in unserem neuen Karosserie- & Lack-Zentrum, schnell und kompetent. Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch gerne bei der Traditionsunternehmen seit 51 Jahren! Abwicklung des Schadens mit Ihrer oder der gegnerischen Versicherung.* * evtl. unter Einbeziehung eines Rechtsanwalts für Verkehrsrecht

Für unsere Kunden haben wir auch dieses Jahr als Weihnachtsgeschenk zahlreiche günstige und kostenlose Fliesen Restposten! Bahnhofstrasse 2 86650 Wemding 09092/96606 Angebot gültig ab 14.12.

z.B. aus KLEINE Zirbenholz KLEINE GESCHENKEGESCHENKE AUS AUS NATUR- NATUR-MATERIALIENMATERIALIEN GIBTSchauen ES BEI UNS.GIBT ES Sie vorbei… BEI UNS. Senden wir auch gerne zu.

GESUND SCHLAFEN UND WOHNEN Donauwörther Straße 39 Schauen 86653 Monheim Telefon 09091 5979 Sie vorbei… www.messmer-natuerlich.de

Senden wir auch gerne zu. Amtsbote Wemding - 24 - Nr. 50/20 Christbaumverkauf ab 3. Dezember durch- Felber Franz Ringstraße 22 86650 Wemding-Amerbach gehender Verkauf bis Schloßberg 8 / Fünfstetten Tel. 0 90 92 / 91 17 13 • Fax 91 17 12 24. Dezember 2020! Tel. 09091 2360 Angebote vom 14.12. bis 19.12.2020 Lecker und fein: Bauernschmaus Fingerhax´n ������������������������������������100 g € 0.89 vom Schwein ���������������100 g € 0.95 Lyoner Sportsalami geschnitten oder als natürlich hausgemacht �100 g € 1.89 Portionswurst ���������������100 g € 1.09 Jeden Montag Kesselfleisch von 10 – 11 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Findenbesonde Sie das besonderere Lädchen Weihnachtsgeschenk … und andere Schätze Individuelle GoldschmiedearbeitenIndividuelle Goldschmiedearbeiten Christbäume in verschiedenen Größen Mineralien und (09092) 356 FossilienMineralien und und Sorten % Fossilien, Mineralien und andere Schätze Fossilien am Friedhof • Monheimer Str. 3 Ann-So eFossilien, Horinek Mineralien - Fischkasten und 6 ande - 86650re SchätWemdingze Ann-So eTel.: 09092 Horinek - 52 43- Fischkasten 6 - 86650 Wemding Keramik Kunst für Tel.: 09092 - 52 43 HausKeramik und Kunst Garten für Fenster Haus und Garten HausTüre TerrassenDach WinterGarten Freude schenken...! Rollladen ...... Jeden Sonntag Schausonntag 13 bis 17 Uhr www.kipf.de - 91801 Markt Berolzheim - 0 91 46 / 94 14-0

Angebote vom 14.12. bis 23.12.2020 Schweinefilet natur und gefüllt ...... 1 kg € 14,50 Rinderbraten, Sauerbraten ...... 1 kg € 15,00 Cordon bleu ...... 1 kg € 9,80 Backschinken ...... 100 g € 1,35 Kalbsbratwurst, Geschwollene ...... 100 g € 0,92

Bierschinken ...... 100 g € 1,15 Schönes Erleben...! Schönes ...... Gläseraktion auf alle Gläser - 15 % Schenken Sie einen individuellen Kalbfleisch aus eigener Schlachtung und Wild aus heimischen Wäldern. Mode-Shopping-Gutschein...! Ente und Gans aus Freilaufhaltung bitte bis 16.12.2020 vorbestellen...... Mo.: Kohlrouladen mit Kartoffelbrei ...... Port. e 5,20 Mode & mehr Heiße Di.: Schlemmersteaks mit Wedges ...... Port. e 5,50 Theke: Mi.: Rinderbraten mit Spätzle ...... Port. e 5,80 vom 14. bis Do.: Rehbraten mit Knödel und Blaukraut ...... Port. e 6,20 18.12.2020 Fr.: Backschinken im Brotteig mit Kartoffelsalat ...Port. e 5,20 MONHEIM . DONAUWÖRTH ...... www.bernreuther-mode.de Metzgerei Hagenberger Tel. 327