Polizeiinspektorat Stadt Orts- und Gewerbepolizei Direktion für Sicherheit Predigergasse 5 Umwelt und Energie 3011 Bern

Telefon 031 321 52 40 ID-Nr. [email protected] www.bern.ch Eingang:

Gesuch für mobile Kulturplakatständer Bitte beachten Sie, dass Ihr Gesuch mit allen benötigten Unterlagen mindestens 6 Wochen vor der geplanten Plakataktion eingereicht werden muss.

Veranstaltung

Titel der Veranstaltung

Anzahl Plakatständer (max. 15 Stück)

Aushangzeit (max. 1 Monat) von: bis:

Organisation (Zustelladresse für Korrespondenz und Bewilligung)

Name der Organisation

Name/Vorname

Strasse

PLZ/Ort

Telefon

E-Mail Adresse

Website

Rechnungsadresse ankreuzen wenn gleiche Adresse wie oben

Name der Organisation

Name/Vorname

Strasse

PLZ/Ort

Verantwortliche Person ankreuzen wenn gleiche Adresse wie oben

Name/Vorname

Strasse

PLZ/Ort

Geburtsdatum

Telefon/Mobile

E-Mail Adresse

V.01.21

Standorte Es dürfen Maximum 15 Standorte ausgewählt werden

Bärengraben Gilberte-de-Courgenay-Platz Mühlenplatz (bei der Haltestelle) (gem. Nutzungskonzept) (beim Brunnen)

Bernstrasse Grosse Schanze Münsterplatz (bei der Haltestelle "Bümpliz Post") (gem. Nutzungskonzept) (beim )

Bollwerk/Hodlerstrasse Helvetiaplatz Nordring (auf der Kiesfläche) (beim Denkmal) (Ecke Lorrainestrasse)

Bottigenstrasse Helvetiastrasse Rathausplatz (bei der Haltestelle "Bachmätteli") (beim Museum für Kommunikation) (beim Vennerbrunnen)

Breitenrainplatz Hirschengraben Rosalia-Wenger-Platz (bei der Haltestelle) (beim Denkmal) (gem. Nutzungskonzept)

Brunnadernstrasse Lagerhausweg Schosshaldenstrasse (bei der Haltestelle "Petruskirche") (beim Bhf. Bümpliz Süd, Dreiecksfläche) (beim Undo Endo Platz)

Bundesgasse Länggassstrasse Schwanengasse (beim Parkeingang) (bei der Endstation) (beim Kino)

Cäcilienplatz Laubeggstrasse Speichergasse (beim Kinderspielpark) (bei der Haltestelle "Rosengarten") (beim Brunnen)

Casinoplatz Lorrainestrasse Thunstrasse (auf der Dreiecksfläche) (bei der Kreuzung Plantanenweg) (bei der Haltestelle "Brunnadernstr.")

Eigerplatz Loryplatz Tierparkweg (bei der Haltestelle) (gem. Nutzungskonzept) (beim Dälhölzli)

Europaplatz Marzilistrasse Viktoriaplatz (gem. Nutzungskonzept) (Nähe Eingang Marzilibad) (vor der Apotheke)

Falkenplatz Mittelstrasse (beim Kiosk) (bei der Begegnungszone vor Migros) (beim Oppenheimbrunnen)

Freudenbergerplatz Monbijoustrasse (bei der Haltestelle "Ostring") (bei Haltestelle "Monbijou") (bei franz. Kirche)

Pro Platz / Strasse wird nur 1 Plakatständer bewilligt!

Die Kosten für eine Bewilligung betragen CHF 200.00

Die behindertengerechten Plakatständer müssen beim Liegenschaftsunterhalt / FISTA des Tiefbauamtes der Stadt Bern, durch die Gesuchstellerin oder den Gesuchsteller, bezogen werden.

Liegenschaftsunterhalt /FISTA Murtenstrasse 94 Postfach 8421 3001 Bern Tel. 031 321 23 00 [email protected]

Dem Gesuch ist folgendes beizulegen: - Ein Sujet (Plakatmuster) Der Inhalt des Sujets darf in keiner Form diskriminierend sein. Der Aufdruck von Logos der Geldgeber/in- nen (öffentliche Hand und private Sponsoren) ist in der Fusszeile des Sujets erlaubt und erwünscht. Werbung für Tabak oder Alkohol ist nicht zulässig. - Eine Bestätigung von Kultur Stadt Bern Es werden nur Plakataktionen von Kulturinstitutionen bewilligt, welche von Kultur Stadt Bern unterstützt werden. - Eine schriftliche Reservationsbestätigung der Plakatständer Diese ist beim Liegenschaftsunterhalt / FISTA einzuholen. (Kontaktangaben siehe oben).

Datum: Unterschrift: