Schwarzwaldverein FöKuHei Sippentäler-Pfad Ausstellung Gottmadingen. Der Schwarz- verlängert waldverein Gottmadingen wan- Randegg. Aufgrund des gro- dert am Sonntag, 8. Oktober, auf ßen Erfolgs der Ausstellung dem Sippentäler-Pfad bei »Chapeau! Kvapil« im Randegger Wiechs am Randen. Treffpunkt Schloss wird die vom Förderkreis mit Pkw ist um 9.30 Uhr beim für Kultur- und Heimatge- Parkplatz Edeka (wegen Herbst- schichte organisierte Werkschau markt). Die Wanderzeit beträgt mit Bildern des Gottmadinger rund zwei Stunden, die Wander- Künstlers Boleslav Kvapil verlän- strecke etwa 7,5 Kilometer. gert. Am Ende der Wanderung kann Auch am nächsten Wochenen- man das Wiechser Oktoberfest de, 7. und 8. Oktober, können die besuchen. Gäste sind wie immer Arbeiten samstags und sonntags willkommen. Infos bei Arnold jeweils von 13 bis 18 Uhr besich- Das vielfältige Angebot der Markthändler auf dem Gottmadinger Fahr, Tel. 07739/5505. tigt und auch gekauft werden. Herbstmarkt lässt keine Wünsche offen. Am kommenden Wochen- ende ist Gelegenheit, sich mit warmen Herbst- und Wintersachen einzudecken. Mehr zum Programm ab Seite 3. Archiv-Foto: Löffler

Sitzungen Naturfreunde Haushalts- Dienstags- zwischenbericht wanderer Gottmadingen. Die nächste Gottmadingen. Am 10. Sitzung des Aussschusses für Oktober treffen sich die Diens- Technik und Umwelt findet am tagswanderer der Naturfreunde Dienstag, 10. Oktober, um 18 um 14 Uhr am Feuerwehrhaus Uhr im Sitzungssaal des Rathau- Gottmadingen. ses statt. Anschließend tagt der Gemeinderat um 18.15 Uhr. Auf der Tagesordnung des Ge- AWO Gottmadingen meinderats stehen unter ande- Ausflug rem der »Bebauungsplan Ober- wiesen«, »Sanierungsgebiet Kol- Gottmadingen. Am Donners- berg-4. Änderung« und der drit- tag, 12. Oktober, führt der Aus- te Haushaltszwischenbericht. flug der Arbeiterwohlfahrt Gott- madingen zur Besichtigung des Rotes Kreuz Wasserschlosses Glatt bei Sulz/ Neckar. Im Anschluss an die Füh- Seniorennachmittag rung ist eine Einkehr im Schloss- café möglich. Gottmadingen. Das Rote Kreuz Abfahrt ist um 11 Uhr bei der lädt zum Erntedank-Senioren- AWO, Hauptstraße 62, Rückkehr nachmittag am Donnerstag, 12. ist circa um 17 Uhr. Die Fahrt- Oktober, um 14.30 Uhr in das kosten betragen für Bus und Be- Die auch von zahlreichen TV-Auftritten wie der ARD-Kabarettsen- DRK-Heim in der Hilzinger Stra- sichtigung 10 Euro. Verbindliche dung »ladies night« bekannte Klavierkabarettistin Sarah Hakenberg ße ein. Bei Suser und Kuchen, mit Anmeldung bis 9. Oktober in der (Foto) ist am Samstag, 14. Oktober, auf Einladung des Förderkreises Geschichten und Gedichten Bücherstube bei Karin Müller, für Kultur und Heimatgeschichte im St.-Georgs-Haus zu Gast. Be- sorgt das Sozialteam für ei- ginn: 20.15 Uhr, Saalöffnung um 19.30 Uhr. Hakenbergs kleine ge- Tel. 07731/73293. Anmeldungen nen unterhaltsamen Nachmit- meine Gassenhauer sprühen vor messerscharfem und diabolischem werden entsprechend dem Ein- tag. Wer abgeholt werden möch- Witz. Das Publikum erwartet ein Abend voll intelligenter Unver- gang berücksichtigt. Mitglieder te, kann sich unter Tel. 07731/ schämtheit, fröhlichem Charme und unwiderstehlicher Dreistig- des VdK Gottmadingen sind keit. Karten (keine Plätze) können über www.foekuhei-gottmadin 71903 bei Gerda Ptak melden. herzlich willkommen. gen.de oder bei [email protected] reserviert werden. Seite 2 Gottmadingen aktuell Freitag, 6. Oktober 2017

Krankenpflegeverein Für Frauen Informations- Internationales veranstaltung Sprachcafé Bietingen. Der ökumenische Gottmadingen. Das Sprachca- Kranken- und Familienpflege- fé als Treffpunkt für Frauen un- verein Bietingen lädt zu einer terschiedlicher Nationalität fin- Informationsveranstaltung zum det nun jeweils freitags von 9.30 Thema »Pflegestufe - Pflege- bis 11.30 Uhr in den Räumlich- grad« am Mittwoch, 11. Oktober, keiten von »Sprachen Plus«, um 19.30 Uhr im St.-Gallus-Kel- Bahnhofsstraße 8/1, statt. ler Bietingen (unter der Kirche, Das Sprachcafé bietet die Gele- Eingang »Im Gässle«) ein. Refe- genheit, in entspannter Atmo- rentin ist Barbara Brüggemann, sphäre Zeit mit vielen Begeg- Einige Male haben sich schon Feuerwehren aus dem Landkreis an Be- Diplom Sozialpädagogin bei der nungen zu verbringen. schaffungen der Feuerwehr »angehängt«. Nachdem der AOK. Inhalt des Vortrags sind die Dazu sind alle geflüchteten Bedarf gleich bei mehreren Feuerwehren bestand, leitete der inzwi- schen Kommandant a. D. der Freiwilligen Feuerwehr Konstanz, Dieter Änderungen zum 1.1.2017, wie Neubürgerinnen und Gottma- Quintus, die Ausschreibung zu einer interkommunalen Beschaffung man einen Antrag stellt und wel- dinger Bürgerinnen herzlich ein- ein. Die Ausstattung wurde durch fünf Kommandanten gemeinsam che »Fallstricke« es gibt. geladen. festgelegt. Das Ergebnis waren zwei LF20 für die Stadt Konstanz, zwei HLF20 für und Gottmadingen sowie ein LF10 für die Reichenau und ein HLF10 für mit einem Anschaf- BUND-Jugend Website Gottmadingen fungswert von etwa 1,9 Millionen Euro. Das Fahrgestell lieferte MAN, der Aufbau wurde von Rosenbauer in Luckenwalde erstellt. Alles wird zu Mus Firmendatenbank Auf dem Foto präsentieren sich die Fahrzeuge am Konstanzer Hafen: Gottmadingen. Am Freitag, Gottmadingen. Wer in Gott- (von links) HLF10 FF Volkertshausen, HL20 FF Allensbach, LF20 FF 13. Oktober, verwandelt die Konstanz, LF20 FF Konstanz, HLF20 FF Gottmadingen und LF10 FF madingen einen Handwerker, ei- Reichenau. BUND-Jugendgruppe für Kinder nen Arzt, einen Rechtsanwalt und Jugendliche von zehn bis 15 sucht oder wissen möchte, wel- Jahren frische Äpfel in leckeres cher Betrieb ein bestimmtes Pro- Abfuhrtermine Apfelmus. Außerdem wird darü- dukt anbietet, wird bei der Fir- ber nachgedacht, wie man eini- mendatenbank auf der Homepa- gen Tieren bei der Überwinte- ge der Gemeinde Gottmadingen rung helfen kann. fündig. Biomüll Treffpunkt ist das BUND-Na- Dort können sich alle Gewer- Fr., 6. Oktober, Gottmadingen und Ortsteile turschutzzentrum, Erwin-Diet- betreibenden sowie Freiberufler Grünschnittannahme rich-Straße 3 in Gottmadingen. aus Gottmadingen eintragen. Sa., 7. Oktober, Gottmadingen, vor dem Bauhof, 10.30 bis 14 Uhr Die Veranstaltung findet von Auf www.gottmadingen.de sind (siehe Seite 13 der Abfallfibel) 14.30 bis 16 Uhr statt. unter der Rubrik Wirtschaft/Fir- Blaue Tonne Bitte Gläser mitbringen, falls men in Gottmadingen die Be- Mo., 9. Oktober, Gottmadingen und Ortsteile vorhanden, und darauf achten, triebe und freien Berufe zu fin- Gelber Sack Kleidung anzuziehen, die auch den, die sich auf der Gewerbeda- Mi., 25. Oktober, Ortsteile mal schmutzig werden darf. tenbank eingetragen haben. Do., 26. Oktober, Gottmadingen Bitte stellen Sie den gelben Sack erst am Abfuhrtag vor die Tür Restmüll Terminplaner Mo., 30. Oktober, Gottmadingen und Ortsteile Problemstoff-Sammlung vom 6. bis 12. Oktober Mi., 18. Oktober, Gottmadingen, 15 bis 18 Uhr, Bauhof Elektronikschrott-Kleingeräte-Anlieferung: Radio, Küchen- Samstag, 7. Oktober: geräte und Ähnliches 8 Uhr Architekt(o)ur - Busfahrt nach Bregenz und Krumbach, Fr., 17. November, 16 bis 18 Uhr, Bauhof, Im Tal Feuerwehrhaus Gottmadingen, Förderkreis für Kultur und Hei- Sammlungen von örtlichen Vereinen und Organisationen matgeschichte Sa., 14. Oktober, Altmaterialsammlung in Randegg, Musikverein Samstag/Sonntag, 7./8. Oktober: Randegg 11 Uhr Herbstmarkt, Ortskern Gottmadingen, Gemeinde Gott- Sa., 14. Oktober, Altmaterialsammlung in Bietingen, Freiwillige madingen Feuerwehr, Abteilung Bietingen Samstag/Sonntag, 7./8. Oktober: Anmeldung E-Schrott-Großgeräte, Bildschirme, Kühlgeräte Tag der offenen Tür mit Frühschoppen, Feuerwehrhaus Gottma- und Ähnliches dingen, Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Gottmadingen Die Anmeldekarten befinden sich im Abfallkalender. Zusendung Sonntag, 8. Oktober: direkt an den Müllabfuhrzweckverband. Die Entsorgungsmög- 6.30 Uhr Bergtour (BT2) zu den Murgseen, 1.985 Meter, Gehzeit lichkeit besteht zweimal im Jahr. circa fünf Stunden, Treffpunkt Feuerwehrhaus, Naturfreunde Anmeldung Sperrmüllabfuhr Gottmadingen Die Anmeldekarten befinden sich im Abfallkalender. Zusendung Montag, 9. Oktober: direkt an den Müllabfuhrzweckverband. Die Anmeldung ist auch 19 Uhr Tourenplanung 2018, Vereinsraum Eichendorff-Schule, über das Internet möglich unter (www.mzv-hegau.de). Die Ab- Naturfreunde Gottmadingen fuhrmöglichkeit besteht zweimal im Jahr. Dienstag, 10. Oktober: Schrottcontainer im Bauhof 14 Uhr Treffen der Dienstagswanderer (Senioren), Treffpunkt Annahme von Schrott jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr. Feuerwehrhaus, Naturfreunde Gottmadingen Freitag, 6. Oktober 2017 Gottmadingen aktuell Seite 3

NV Unkenbrenner Modellbahnfreunde Jahreshaupt- Ausstellung versammlung Gottmadingen. Im Rahmen des Herbstmarktes zeigen die Mo- Randegg. Am Freitag, 13. Ok- dellbahnfreunde Mühlhau- tober, findet um 20 Uhr im Bür- sen-Ehingen an beiden Tagen im gersaal Randegg die diesjährige Obergeschoss des Feuerwehr- Jahreshauptversammlung des hauses ihre Modellbahnanlage. Narrenvereins Fidelia Unken- In der Zeit von 10.30 bis 17.30 brenner statt. Tagesordnung un- Uhr sind in den verschiedenen ter www.unkenbrenner.de. Abschnitten die unterschied- lichsten Züge unterwegs. Auch Wertstoffhof ein kleiner Flohmarkt findet statt. Der Eintritt ist frei, Spen- Wartungsarbeiten den sind gerne willkommen. Hegau. Aufgrund technischer Wartungsarbeiten bleiben die Umladestation und der Wert- stoffhof in -Rickelshau- sen am Montag, 9. Oktober, vor- mittags geschlossen. Ab 13 bis 16.30 Uhr ist der normale Be- trieb wieder gewährleistet. Die regulären Öffnungszeiten der Umladestation und des Wertstoffhofs Singen-Rickels- hausen sind montags bis freitags von 8 bis 12.15 Uhr und 13 bis 16.30 Uhr sowie an jedem letz- ten Samstag im Monat von 8 bis 12 Uhr. Für Fragen zur Abfall- entsorgung stehen die Mitarbei- ter des Abfallwirtschaftsbetriebs Landkreis Konstanz unter Tel. 07531/800-1533 oder -1530 gerne zur Verfügung. Ein Markt mit besonderem Flair und ein Ort der Begegnung. Viele Schnäppchen erwarten die Marktbe- Naturfreunde sucher auf dem Gottmadinger Herbstmarkt. Archiv-Foto: Löffler Zu den Murgseen Gottmadingen. Am Sonntag, 8. Oktober, fahren die Bergwande- rer der Gottmadinger Natur- freunde nach Merlen zum Park- platz Bachlaui (Parkgebühr: zehn Schweizer Franken in Hart- geld). Der markierte Wanderweg steigt nach dem Übergang über den Murgbach bis Gspon recht steil an. In der Rückschau sieht man die Gipfelkette der Chur- firsten. Vorbei am imposanten Mürtschenstock wird Ober- Mürtschen und der Murgsee- furggel erreicht und man er- blickt den Oberen Murgsee. Der Rückweg führt talauswärts durch uralten Arvenbestand (Naturschutzgebiet) nach Mer- len. Die Gehzeit beträgt fünf Stunden, Rucksackverpflegung, eventuell Einkehr in der Murg- seehütte. Bitte Personalausweis mitbringen. Abfahrt: 6.30 Uhr vom Parkplatz beim Feuerwehr- haus. Leitung: Claudia Klopfer, Telefon 07731/74644. Seite 4 Gottmadingen aktuell Freitag, 6. Oktober 2017

Mit Karussels und anderen Fahrgeschäften ist viel Spaß für die gan- ze Familien garantiert. Archiv-Foto: Löffler

Herbstmarkt mit vielen Attraktionen Am Samstagabend gibt’s Musik im Feuerwehrhaus Gottmadingen lö. Der Gottma- Quadratmetern präsentiert wer- dinger Herbstmarkt ist der größ- den, kommen Schnäppchenjäger te Krämermarkt in der Region voll auf ihre Kosten. Fahrrad- und gehört zum Herbst wie die und E-Bike-Fans finden bei der Apfelernte, der Suser oder der gut bestückten Fahrradausstel- Zwiebelkuchen. Traditionell la- lung auf 240 Quadratmetern den am Marktwochenende am Fläche garantiert das für sie pas- 7. und 8. Oktober wieder 170 sende Gefährt. Markthändler zum Marktbum- Verschiedene örtliche Vereine mel ein und lassen mit ihrem warten traditionell mit kulinari- vielfältigen Angebot von A – Z, schen Köstlichkeiten auf, wie das vom Anorak bis zum Zwiebel- Rote Kreuz und die Feuerwehr in schneider, keine Wünsche offen. der »Rettungsmeile« in der Hil- Gleichzeitig ist der Markt mit zinger Straße. seinem besonderen Flair Treff- Das ist neu: Am Samstag- punkt für Freunde und Familien abend gibt’s Musik im Feuer- und ein Ort der Begegnung. Na- wehrhaus mit den »sister & mis- türlich bleibt angesichts der in- ters« und »crossing-neigbours«. ternationalen kulinarischen Traditionell spielt am Sonntag- Köstlichkeiten die Küche kalt. morgen der Musikverein im Feu- Traditionell haben die Geschäf- erwehrhaus zum Frühschoppen te vor Ort am Sonntag von 12 auf. Uhr bis 17 Uhr wieder ihre Türen Geschicklichkeit ist gefragt geöffnet. Reinschauen lohnt beim Kistenklettern auf dem sich, denn viele Schnäppchen Parkplatz der Sparkasse, wo warten auf Käufer. auch am Sonntagmorgen um Kostenlose Parkmöglichkeiten 10.30 Uhr der traditionelle in direkter Nähe machen den Open-Air-Marktgottesdienst zum Marktbummel zu einem doppel- Mitfeiern einlädt. ten Vergnügen. Auf dem Rummelplatz bei der Nicht mehr wegzudenken ist Fahr-Kantine bietet »Gebauers der große Flohmarkt vor der He- Vergnügungspark« Spaß für alle belschule und dem Alten Rat- Altersgruppen und Schieß- und haus. Angesichts all der vielen Losbuden laden dazu ein, sein günstigen Sachen, die auf 900 Glück zu versuchen. Freitag, 6. Oktober 2017 Gottmadingen aktuell Seite 5

Herbstmarkt Impressum Straßen- Herausgeber: Gemeinde Gott- sperrungen madingen. Verantwortlich für die Nachrichten der Gemeinde und Gottmadingen. Aufgrund des die Amtlichen Bekanntmachun- Marktes werden die Bahnhof- gen: Bürgermeister Dr. Michael straße, die Straße »Im Buck« und Klinger oder sein Vertreter im die Hilzinger Straße (von der Ein- Amt. Verantwortlich für den mündung in die Hauptstraße bis übrigen Inhalt, die Herstellung, zur Einmündung in die Johann- die Verteilung, Abo-Service und Georg-Fahr-Straße) ab Samstag, den Anzeigenteil: 6 Uhr, für jeden Verkehr ge- Info Kommunal Verlags-GmbH + Drucksachenservice, sperrt. Jahnstraße 40, 78234 Engen Die Anlieger werden gebeten, Tel.07733/97230 im Marktgelände abgestellte Fax07733/97231,e-mail: Fahrzeuge vorher zu entfernen. [email protected] Auch die Zufahrt zur Hebelschu- Geschäftsführer: Tobias Gräser le wird ab Samstag, 6 Uhr, kom- Redaktionsleitung: Gabi Hering, Gottmadingen, plett gesperrt. Die Zulieferung Tel.07731/7946196 für den Kinderflohmarkt erfolgt Anzeigenberatung: über den Parkplatz der Hebel- Charlotte Benz, Donaustr. 23a, halle. 78244 Gottmadingen Aufgrund der marktbedingten Tel.07731/978016 Sperrungen muss der Bus Rich- Fax07731/978018 tung Gailingen über die Straße oder direkt bei Info Kommunal Druck: Druckerei Konstanz GmbH »Im Täschen« umgeleitet wer- Gottmadingen aktuell wird mit den. Die Anwohner werden um einer Auflage von 1.850 Exem- Der größte Krämermarkt in der Region findet am Samstag, 7. Oktober, Verständnis gebeten. plaren in Gottmadingen + Teilor- und Sonntag, 8. Oktober, statt. Am verkaufsoffenen Sonntag haben die ten verteilt. Geschäfte vor Ort von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Archiv-Foto: Löffler INFO Kommunal Verlag + Drucksachenservice

Amtsblatt für Gottmadingen mit den Ortsteilen Randegg, Bietingen, :

Bietinger Schlossgeister Jubiläum Bietingen. Die Valutinger (Bie- tinger) Schlossgeister feiern ihr 20-jähriges Jubiläum mit einem Stand bei der Post auf dem Herbstmarkt am Wochenende 7. und 8. Oktober. Am Samstag fin- det eine Tombola statt, und ab 14.30 Uhr spielt die Live-Band »Schlegele Kings«. Seite 6 Gottmadingen aktuell Freitag, 6. Oktober 2017

Zufriedene Senioren Geringes Interesse an den Vor-Ort-Gesprächen Gottmadingen lö. Im fünften Jahr ist der aus acht Personen be- stehende Seniorenbeirat in der Gemeinde tätig. Immer mit dem Ziel vor Augen, im Austausch und in Zusammenarbeit mit den Senioren und der Gemeindeverwaltung den Alltag der älteren Generation zu erleichtern und deren Lebensqualität zu erhöhen. Daher sind es oft die kleinen, Senioren fühlen uns richtig ab- unspektakulären Dinge, die zwi- gehängt«. Bezüglich der Finan- schenzeitlich gemeinsam mit der zierung wurde auf die Annelie- Gemeindeverwaltung auf den se-Bilger-Stiftung verwiesen, Weg gebracht wurden, wie bei um eventuell mit deren Unter- den traditionellen Vor-Ortge- stützung das Projekt »Bürger- sprächen deutlich wurde. Viel- bus« realisieren zu können. Die Jugendmusikschule Westlicher Hegau ist ins neue Semester ge- startet. Kurse gibt es für Kinder aller Altersklassen. Im Musikgarten leicht lag es auch an der Zufrie- Positiv aufgenommen wurden stellen Kinder bis vier Jahre (Foto) zusammen mit einem Familien- denheit der »Generation 60plus«, die geänderten Liegezeiten auf mitglied einen ersten spielerischen Kontakt zur Musik her. Für Kin- dass nur wenige Bürger das An- den Friedhöfen. Für normale der im Alter von vier bis sechs Jahren werden Kurse in musikalischer gebot nutzten, vor Ort mit den Gräber wurden sie von 25 auf 20 Früherziehung angeboten - mit Singen, Spielen, Tanz und Spaß. Für Mitgliedern des Seniorenbeira- Jahre gesenkt, für Urnengräber Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren sind Spielgruppen und tes ins Gespräch zu kommen, von 25 auf 15 Jahre. Grundkurse geeignet, um Noten und Instrumente kennen zu lernen und zu sagen, wo »der Schuh In Bietingen wurde die beschä- und erste Musikstücke zu musizieren. Es werden sämtliche Instru- mente der Bereiche Blechblasinstrumente, Holzblasinstrumente, drückt«. »Die Bürger scheinen digte Bank beim Anwesen Weber Schlagzeug und Percussion, Gesang, Tasteninstrumente, Streichin- alle zufrieden zu sein«, wertete ersetzt, und die monierten Gulli- strumente, Gitarre, E-Gitarre und E-Bass unterrichtet. Ergänzend Vorsitzender Walter Benz das deckel wurden abgesenkt. In kann in den Singschulabteilungen, Instrumental-Ensembles und Or- geringe Interesse an den ange- Randegg wurden die Bänke beim chestern mitmusiziert werden. Infos und Anmeldung bei der Ge- botenen Gesprächen. Kindergarten und Friedhof er- schäftsstelle der Jugendmusikschule Westlicher Hegau, Telefon Aber ein für die ältere Genera- neuert, der von den Ebringer 07731/92476 oder im Internet unter www.jumu-hegau.de tion relevantes Problem wurde Bürgern bemängelte fehlende in Bietingen und auch in der Verkehrsspiegel wird im nächs- FöKuHei Energieagentur Kerngemeinde offensichtlich: ten Jahr finanziert und ange- Die problematische Busverbin- bracht werden. Autorengespräch Energieberatung dung vor Ort, die vom Senioren- Der Seniorenbeirat arbeitet Felicitas Andresen Gottmadingen. Wenn im beirat schon oft auch bei der Ge- Hand in Hand mit der AWO und meindeverwaltung vorgetragen dem Sozialverband VdK. Gottmadingen. Die Schauspie- Herbst die Temperaturen wieder wurde. »Im Umfeld des Friedho- Auch die Vorträge unter ande- lerin, Sozialpädagogin und sinken, dann naht die nächste fes werden die Bewohner immer rem über Erbrecht, Vorsorgevoll- Schriftstellerin Felicitas Andre- Heizperiode und damit die Frage, älter. Der Weg zum Bahnhof be- machen und Patientenverfü- sen ist am Donnerstag, 19. Okto- wie man Kosten sparen kann. trägt rund 1,5 Kilometer. Zu Fuß gungen oder das »sichere Haus« ber, 19 Uhr, zu Gast bei den Die Energieberater der Ener- und eventuell noch mit Koffer ist wurden gemeinsam angeboten Gottmadinger Autorengesprä- gieagentur Konstanz beantwor- diese Strecke kaum zu bewälti- und stießen jeweils auf große chen. ten Fragen zum energetischen gen«, verwies Ursula Vittali auf Resonanz. Andresen schreibt »eigentlich Sanieren und energieeffizienten den in Rielasingen auf den Weg Mit diesen Verbänden ist, wenn immer schon« für Erwachsene, Bauen. Die Energieberater gehen gebrachten Bürgerbus. Auch für alles nach Plan läuft, noch für Kinder und Jugendliche und ver- auf individuelle Fragen und Be- Hildegard Bortoli aus Bietingen den Spätherbst ein Vortrag oder fasst Beiträge für Zeitschriften dürfnisse ein. keine einfache Situation: »Wir eine größere Aktion geplant. und Anthologien. Zur Beratung bitte die Energie- Ihre Romane und Kurzge- verbrauchsdaten (sofern vor- schichten überzeugen durch handen), Planunterlagen und die Sprachwitz und eine originelle, Emissionsberichte des Schorn- gelegentlich auch skurrile Welt- steinfegers mitbringen. sicht ihrer Protagonisten. 2016 Die nächste Beratung in Gott- wurde sie für ihren Roman »Sex madingen findet am Donners- mit Hermann Hesse« mit dem tag, 12. Oktober, um 16 Uhr im Thaddäus-Troll-Preis ausge- Rathaus, Zimmernummer 206, zeichnet. statt. Die Lesung findet im St.-Ge- Anmeldung unter info@ener orgs-Haus statt, es moderiert gieagentur-kreis-konstanz.de Inga Pohlmann. oder Tel. 07732/939-1234. Es gibt einen Büchertisch und Gelegenheit zum Gespräch mit der Autorin. Der Eintritt kostet 10 Euro (Mitglieder des FöKuHei: 8 Euro). Einlass ist ab 18.30 Uhr. Reser- vierung erbeten unter Telefon Seniorenbeirat im Gespräch: (von links) Doris Wiggert, Ursula Vitta- 07731/978917 (Dietrich Gläser). li, Rosmarie Kress, Gerda Ptak, Inge Fröhlich, Walter Benz und Karl Reischmann. Foto: Löffler Freitag, 6. Oktober 2017 Gottmadingen aktuell Seite 7 Bratpfannen-Rückhand Schüler-Tischtennis-Spaß in der Hebelhalle Gottmadingen. Eine Tischten- Co antreten und Kinder für un- nis-Veranstaltung der besonde- seren Sport gewinnen zu kön- ren Art bietet der TTS Gottma- nen«, so Konrad Lang, verant- dingen in Kooperation mit der wortlich für die Nachwuchs- Hebelschule heute Freitag, 6. und Jugendarbeit des Vereins. Oktober, in der Hebelhalle Gott- »Wir freuen uns, durch diese Ko- madingen. Von 10 bis 10.30 Uhr operation mit dem TTS Gottma- findet dort eine Tischtennis- dingen sehr wirkungsvoll auf die Spaß-Demo mit dem Tischten- außerschulischen Angebote un- nis-Institut Thomas Dick aus serer Gemeinde hinweisen zu Hamburg statt. können. So können wir gemein- Lehrreiches über die Sportart sam einen Beitrag zur Erweite- Tischtennis und jede Menge »Ka- rung des Bewegungsrepertoires binettstückchen« sollen bei den unserer Kinder leisten«, ist auch Gottmadinger Grundschülern Konrektorin Anja Jedelhauser der Klassenstufen 3 und 4 Be- begeistert. Die Eltern sind eben- geisterung auslösen und diese falls eingeladen, den Event mit- beflügeln, den vermeintlich ein- zuerleben. Nach der Spaß-Demo fachen, aber attraktiven und werden alle Schüler den Schlä- komplexen Sport beim TTS Gott- ger selbst in die Hand nehmen madingen zu lernen und auszu- und den Profis nacheifern. probieren. In den darauf folgenden Wo- »Nicht nur wir an der Basis im chen ergänzt dann ein kosten- Verein, sondern auch unser Ver- freier Schnupperkurs das Ein- band hat erkannt, dass wir neue steiger-Angebot. Wege beschreiten müssen, um Weitere Infos und Kontakt erfolgreich gegen Playstation & unte www.tts-gottmadingen.de. Musikverein Randegg Landratsamt Konstanz Schrottsammlung Neue Ausstellung Randegg. Der Musikverein Hegau. Bis 27. Oktober ist im Randegg führt am Samstag, 14. Landratsamt Konstanz, Benedik- Oktober, eine Altmaterialsamm- tinerplatz 1, eine Ausstellung lung in Randegg, Murbach und mit Werken des Büsinger Malers Petersburg durch. Es wird darauf Karl Lang (1911-2003) zu sehen. hingewiesen, dass kein Altpa- Karl Lang war Fabrikarbeiter, ist pier, sondern nur Schrott ge- aber als Künstler und Kunst- sammelt wird. sammler in seiner Heimatge- Die Gegenstände bitte erst meinde Büsingen immer noch morgens ab 8 Uhr abholbereit an bekannt. Die Ausstellung kann die Straße stellen. zu den allgemeinen Öffnungs- Bei größeren Gegenständen zeiten des Landratsamtes be- oder Rückfragen bitte frühzeitig sichtigt werden: montags bis Günter Speicher unter Tel. donnerstags von 8 bis 16 Uhr 07731/976440 anrufen. und freitags von 8 bis 12 Uhr. Seite 8 Gottmadingen aktuell Freitag, 6. Oktober 2017

Brücken schlagen zwischen Schule und Wirtschaft Siebter »Schüler-Wirtschaftspreis Hegau« ausgeschrieben Hegau her. Mit dem Ziel, das Interesse von Schülern für die heimische Wirtschaft zu fördern sowie vertiefte Einblicke in die regiona- le Wirtschaft zu vermitteln und im Einzelfall Hilfe zur Berufsfindung zu geben, schreibt der Regionale Wirtschaftsförderverein He- gau (WFV) bereits zum siebten Mal den mit insgesamt 2.000 Euro dotierten »Schüler-Wirtschaftspreis Hegau« aus. Durch den Wettbewerb sollen die jungen Menschen dazu motiviert werden, direkte Kontakte zu regionalen Unternehmen und Institutionen zu knüpfen und durch das Erstellen von Firmenporträts gerade auch im Hinblick auf die eigene Berufswahl die Vielfalt der heimischen Wirtschaft kennen zu lernen. Teilnehmen können Klassen, Schülergruppen oder einzelne SchülerInnen, unabhängig von der Schul- art, die zum Bewerbungszeitpunkt die Klassen 8 bis 12 (oder eine Berufsfachschule/Berufskolleg) besuchen und in den WFV-Mit- gliedsstädten und -gemeinden Aach, Engen, Gottmadingen, , Mühlhausen-Ehingen und Tengen wohnen oder dort zur Schule gehen. »Die Erfahrung zeigt, dass viele Bürgermeister Johannes Moser einer im Hegau ansässigen Firma Wie die Firmenporträts gestal- Schüler zu wenig über die ein- die von Peter Freisleben be- befassen, die nicht Mitglied im tet werden, ist jedem Teilnehmer heimischen Betriebe informiert schriebene »Win-Win-Situati- Wirtschaftsförderverein mit selbst überlassen - der Kreativi- sind«, erklärte der WFV-Ge- on«. Es sei wichtig, dass sich die derzeit 28 Mitgliedern sein muss. tät sind dabei keine Grenzen ge- schäftsführer und Engener jungen Menschen rechtzeitig Die ausgewählten Firmen oder setzt. Die Ausarbeitungen soll- Wirtschaftsförderer Peter mit dem Thema Ausbildung be- Institutionen müssen im Vorfeld ten den Umfang von acht bis Freisleben bei der Vorstellung schäftigten. »Und bei den Firmen mit dem WFV abgestimmt wer- maximal zehn DIN A4-Seiten des »Schüler-Wirtschaftspreises rennen wir offene Türen ein, ha- den. In den Firmenbeschreibun- nicht überschreiten. Hegau 2017/2018«. Oftmals sei ben sie durch den Wettbewerb gen sollen die jungen Wettbe- nicht bekannt, welche Produkte doch die Chance, Nachwuchs werbsteilnehmer zum Beispiel oder Dienstleistungen angebo- kennen zu lernen«, so Moser. Angaben über Rechtsform, Pro- Schüler-Wirtschafts- ten würden und welche Firmen »Der Wettbewerb gibt den Ju- dukte/Dienstleistungen und Be- preis 2017/2018 in welchen Berufsbildern ausbil- gendlichen zudem die Möglich- schäftigte/Berufe machen sowie Anmeldeschluss ist der 15. deten. Gerade im Hinblick auf keit, auch in Ausbildungsberufe über Ausbildungsmöglichkeiten, November, der Einsende- den steigenden Fachkräfteman- reinzuschnuppern, die sonst Sozialleistungen, Märkte, Ar- schluss für die Arbeiten ist je- gel sei die Ausschreibung des nicht so im Fokus sind«, zählte beitsabläufe, Werbemaßnah- doch erst am 10. März 2018. Schüler-Wirtschaftspreises He- der Hilzinger Bürgermeister men, Zielsetzungen und Leitbild. Dann wird eine Jury aus Mit- gau wichtig. »Seit dem Jahr Rupert Metzler einen weiteren »Dabei knüpfen die Schüler erste gliedern des WFV die Preisträ- Kontakte mit realen Unterneh- 2007, in dem der Preis ins Leben Vorteil auf und hob hervor, dass ger bestimmen. Die Preisver- men und stärken dabei ihre Fä- gerufen wurde, haben sich mehr bei der Bewertung die jeweilige leihung findet am 11. April higkeit, komplexe Fragestellun- als 400 SchülerInnen beteiligt«, Schulart berücksichtigt werde. 2018 statt. Preisgelder:1. gen mit Engagement und Kreati- zeigte sich Freisleben stolz auf Musste der Gottmadinger Wirt- Preis: 750 Euro, 2. Preis: 500 vität zu lösen«, hob Peter Freisle- die »Erfolgsgeschichte« des schaftsförderer Thomas Schlei- Euro, 3. Preis 350 Euro, 4. bis ben hervor. Wettbewerbes. Voraussetzung cher in den Anfangsjahren noch 7. Preis je 100 Euro. Über den WFV-Geschäftsfüh- für eine Teilnahme sei ein per- »Motivationsarbeit« in den Weitere Auskünfte und die rer können die Schüler bezie- sönlicher Kontakt zur Firma Schulen leisten, ist der »Schü- Ausschreibungsunterlagen hungsweise die Schulen einen durch Besuch und Besichtigung, ler-Wirtschaftspreis Hegau« gibt es unter www.wfv-he Paten zur Unterstützung ihrer Internetrecherche alleine genü- auch dort inzwischen gut be- gau.de und beim Geschäfts- Ausarbeitungen anfordern. Un- ge nicht. kannt. »Es ist wichtig, gerade führer des Wirtschaftsförder- ternehmer und Geschäftsführer »Beide Seiten, also die Schüler auch die Lehrkräfte anzuspre- verein Peter Freisleben, Tele- der Mitgliedsfirmen stellen sich und die vorgestellten Firmen, chen und ins Boot zu holen«, be- fon 07733/502-212, PFreisle für diese Mithilfe gerne zur profitieren von dem Wettbe- tonte Schleicher. [email protected]. werb«, bestätigte der Engener Jede Bewerbung soll sich mit Verfügung.

Auf möglichst viele jugendliche Teilnehmer aus den Schulen bezie- hungsweise aus den Mitgliedsstädten und -gemeinden des »Regionalen Wirtschaftsfördervereins Hegau« (WFV) hoffen (von links) die Bürger- meister Dr. Michael Klinger (Gottmadingen), Johannes Moser (Engen) und Rupert Metzler (Hilzingen) sowie die Wirtschaftsförderer Thomas Schleicher (Gottmadingen) und Peter Freisleben (Engen). Foto: Hering Freitag, 6. Oktober 2017 Gottmadingen aktuell Seite 9

Willkommen in Wiechs

Schmankerl locken ins Zelt »Wiechser Oktoberfest« am Wochenende Hegau her. Der Musikverein zur Oktoberfest-Blasmusikparty Wiechs am Randen lädt vom 6. mit »Michael Maier und seinen bis 8. Oktober zum 47. Wiechser Blasmusikfreunden« geladen Oktoberfest in das beheizte Fest- (Eintritt frei). zelt ein. Aus frischer Schlach- Der Musikverein freut sich auf tung wird Metzgete nach Bau- viele Gäste, gerne auch in Dirndl ernart gereicht. Abwechslungs- und Lederhosen. reich ist erneut das musikalische Neben den deftigen Schman- Programm an den drei Tagen: kerln gibt es in der Kaffeestube Am Freitag, 6. Oktober, ist ab 19 eine reichhaltige Kuchen- und Uhr großer Bierabend mit den Tortenauswahl. Musikvereinen Schlatt am Ran- Die Weinlaube lädt bei einem den und Oberlauchringen sowie Gläschen Wein oder Sekt ebenso der Trachtenkapelle Stetten. Am zum Verweilen ein wie der Pils- Samstag findet ab 13 Uhr das stand und die Bar. Mehr als 100 53. Bezirksmusikfest des Bezirks fleißige Helferinnen und Helfer Randen mit Gesamtchor und sind am Wochenende im Einsatz, Blasmusikwettbewerb statt. um einen reibungslosen Ablauf Ab 21 Uhr geht es heiß her bei zu ermöglichen. der Jubiläums-Schlager-Party Die motorisierten Besucher mit »Papis Pumpels«. werden von der Wiechser Feuer- Am Sonntag spielt ab 11 Uhr wehr in die gut angelegten Park- zum Frühschoppen der Musik- plätze hinter dem Zelt eingewie- verein Stuttgart-Mühlhausen sen. Ein kleiner Vergnügungs- auf. Für die Nachmittagsunter- park sorgt nicht nur bei den Kin- haltung sorgt der Musikverein dern für Abwechslung auch au- Grimmelshofen, ab 17 Uhr wird ßerhalb des Festzeltes. Seite 10 Gottmadingen aktuell Freitag, 6. Oktober 2017 Verbandsrunde beginnt Schachfreunde starten in die Saison Gottmadingen. Nachdem es in konnten die Gottmadinger mit den Sommermonaten etwas ru- 44,5:39,5 für sich entscheiden. hig um die Schachfreunde ge- Am kommenden Wochenende worden war, jagt jetzt ein Termin startet die Verbandsrunde in die den nächsten. Bereits am ver- neue Saison. Die erste Mann- gangenen Samstag (30. Septem- schaft empfängt am Sonntag, 8. ber) hatten die Schachfreunde Oktober, um 10 Uhr den Schach- den befreundeten Schachklub klub aus Lahr in Gottmadingen. aus zu einem Bereits am Samstag, 7. Oktober, Freundschaftsspiel eingeladen. spielt die zweite Mannschaft in Bei diesen schon zur Tradition . gewordenen Begegnungen wer- Wie vor jeder Verbandsrunde den über die Jahre entstandene gibt es am Spielabend davor, also freundschaftliche Beziehungen am Freitagabend, ab 20 Uhr ein Bei der schon zur Tradition gewordenen Begegnung der Gottmadin- gepflegt, und kulinarisch lassen Training am Vereinsabend in der ger Schachfreunde mit den Schaffhauser Schachspielern werden die sich die Schachfreunde Gottma- über die Jahre entstandenen freundschaftlichen Beziehungen ge- AWO in Gottmadingen. Dr. Erwin pflegt. Hier spielt Christina Utz (Schaffhausen) gegen Kurt Dietz aus dingen immer wieder etwas ein- Bayer wird an diesem Abend das Gottmadingen, dahinter Laurenz Albicker (Schaffhausen) gegen den fallen, wenn sie die Schaffhauser Training leiten. Gottmadinger Norbert Schneider. in Gottmadingen empfangen. Ebenfalls am Wochenende Ganz nebenbei wird auch werden die Schachfreunde mit Schach gespielt, zuerst ein einem Stand auf dem Herbst- Gemeindebücherei Mannschaftskampf, der in die- markt präsent sein. sem Jahr an zehn Brettern bei ei- Am Vereinsabend, Freitag, 13. Hauptstr. 22, 78244 Gottmadingen, Tel. 0 77 31 / 97 88-80 ner Bedenkzeit von einer Stunde Oktober, findet die Mitglieder- e-mail: [email protected] für jeden Spieler ausgespielt versammlung statt, und am Frei- wurde und mit 5:5 endete. tag, 20. Oktober, startet die Ver- Unser Online-Modul enthält den gesamten Bestand der Büche- Das anschließende Blitzturnier, einsmeisterschaft, zu der die rei. Der Zugriff erfolgt über das Internet! das so ausgetragen wurde, dass Schachfreunde auch immer wie- www.gottmadingen.de > Leben in Gottmadingen > Infrastruk- jeder Gottmadinger gegen jeden der gerne neue interessierte tur > Bücherei Schaffhauser einmal spielte, Spieler begrüßen.

Vorschau: Am Donnerstag, 19. Oktober, um 14.30 Uhr, findet anlässlich des Stammspieler fehlten landesweiten Literatur-Lese-Festivals »Frederick-Tag« eine Le- FSV Phönix verlor gegen Centro/Magricos 1:5 sung in der Gemeindebücherei statt. Hier lesen Margrit Sieg und Silvia Riedinger aus dem Buch »Schnabbeldiplapp« von Günther Gottmadingen. Mit nur elf hinterher. Magricos war in vielen Jakobs. Mann musste Trainer Eric Bour- Hinsichten dem FSV überlegen. ginion am vorvergangenen Die Portugiesen erhöhten die Neues in der Gemeindebücherei: Sonntag zu einer denkbar Führung auf 0:4. Zwei Tore ent- Spiele: Paul und der Mond (drei bis acht Jahre); Colt Express (ab schweren Aufgabe antreten. Es standen durch Elfmeter, die Er- zehn Jahren). Thriller: Totenfrau/Totenrausch/Totenhaus (B. fehlten gleich sieben Stamm- satztorwart Cedric Wolf leider Aichner). Kinder bis acht Jahre: Die Ducks in Europa (Disney); spieler. Umso schöner war es, nur mit den Fingerspitzen be- Das magische Baumhaus: Das Tor zur Dracheninsel (M. Osborne). Thomas Haider aus der Meister- rühren konnte. Einen viel höhe- Kinder ab neun Jahren: Die Schlümpfe & das verlorene Dorf (A. schaftsmannschaft 16/17 wie- ren Rückstand konnte Cedric Jost). Bildende Kunst: Zeichnen Basics-Blumen und Blüten (C. der zu sehen, der kurzfristig die Wolf in der ersten Halbzeit mit Kerlikowski), Landschaften (M. Maul); Zeichnen leicht gemacht Mannschaft auf elf Spieler auf- einer souveränen Torwartleis- (G. Corbett). Heimatkunde: Wanderungen für Langschläfer (B. stockte. Das Ziel war, mit maxi- tung verhindern. Grimmler). Handarbeit/Deko: Die 100 schönsten Häkelideen (C. maler Einsatzbereitschaft einen Nach der Halbzeit kam der FSV Schlitt); Näh dir dein Kleid (P.,R.); Weihnachten mit Fräulein Punkt mitzunehmen, um vom mit mehr Gegenwehr auf den Klein (Y. Bauer). letzten Tabellenplatz wegzu- Platz und konnte noch seinen kommen. Nach 20 Sekunden Ehrentreffer durch einen Frei- Öffnungszeiten schoss sich Magricos durch ei- stoß erzielen. Der Schütze David Montag 14.00 - 17.00 Uhr nen langen Ball zum Stürmer in Michel traf unter der Mauer Dienstag 15.00 - 18.00 Uhr Führung, der den Ball aus 16 Me- durch ins Netz. Schlussendlich Donnerstag 9.00 - 10.30 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr tern im Netz zappeln ließ. So lief war es eine sehr faire Partie mit Freitag 15.00 - 18.00 Uhr die neuformierte Phönixmann- einer guten Schiedsrichterlei- schaft sofort einem Rückstand stung und vielen Zuschauern. Freitag, 6. Oktober 2017 Gottmadingen aktuell Seite 11 KSV-Ringer überzeugen KSV Gottmadingen-RKG II 21:11 Gottmadingen. Die Ringer des rung trotz Niederlage gegen den KSV Gottmadingen gewannen zu leichten Kevin Henkel mit vier gegen die Bundesliga-Reserve Punkten weiter aus. Yan Ceban aus Freiburg. Mit etwas Glück sicherte mit seinem Überlegen- auf der Waage und einer wieder heitssieg gegen Kevin Spiegel einmal geschlossenen Mann- dann bereits den Sieg. Einen schaftsleistung sicherten sie sich spannenden Kampf lieferten am Ende mit 21:11 die Punkte. sich dann noch Semih Bosyan Die RKG Freiburg kam mit der und Kenan Halac, den der Gott- erwartet starken Mannschaft. madinger mit 9:7 Punkten ge- Einen Trumpf, Kevin Henkel, ver- wann, so hätte es auch ohne den spielten sie, als dieser zu leicht Fehler der Freiburger beim Wie- für die 80-Kilogramm-Klasse gen zum Sieg gereicht. über die Waage ging. Bis zur In der kommenden Woche Halbzeit war der Kampf ausge- muss der KSV zum Tabellendrit- glichen. Florin Gavrilla und Han- ten nach Vörstetten. Im Vor- nes Zuber gewannen überlegen. kampf besiegte die zweite Daniel Weh unterlag in 130 Kilo- Mannschaft die Reserve des KSK gramm/kg gegen den starken Furtwangen, und auch die zwei- Igor Maier. Vitalij Pustowit te Schülermannschaft konnte wehrte sich nach Kräften gegen ihre Kämpfe gegen Allensbach Lars Schäfle und hielt die Nie- und Radolfzell gewinnen. derlage in Grenzen, bevor Jannik Spannende Kämpfe lieferten Köpsel nach seiner Verletzung sich auch die Mannschaften der wieder auf die Matte zurück- Jugendverbandsliga. Der KSV- kehrte und ebenfalls nach Punk- Nachwuchs konnte sich gegen ten unterlag. So lagen die Gäste Kandern mit 28:12 und im Derby zur Pause noch mit 8:9 vorn. gegen Radolfzell mit 24:14 be- Nach der Pause musste Volker haupten und muss in der kom- Hirt in einem spannenden Kampf menden Woche in Tennenbronn gegen Maximilian Riemen- gegen die Titelverteidiger sowie sperger eine Punktniederlage hin- gegen Adelhausen ran, die beide nehmen. Danach konnte Michael zu den Favoriten in dieser Saison Kampka mit einem Schultersieg zählen. die Gottmadinger in Führung So erlebten die Zuschauer in bringen und die Stimmung in der der Gottmadinger Hebelhalle Halle wieder anheizen. spannende Kämpfe und die Er- Arthur Stang baute die Füh- folge aller vier Mannschaften. Seite 12 Gottmadingen aktuell Freitag, 6. Oktober 2017

SC GoBi verliert erneut in der Verlängerung Zweite Mannschaft holt erwarteten »Dreier« - Junioren teilweise erfolgreich Gottmadingen/Bietingen. Die 1. Mannschaft ist derzeit nicht gerade vom Glück verfolgt. Auch am Wochenende stand sie zum Schluss mit leeren Händen da. Der vor der Runde scheinbar komfortable Kader ist derzeit ziemlich ausgedünnt. Zu den Langzeitver- letzten Denis Heyna und Felix Heuel gesellten sich am Samstag Robert Kovacs (Studium), Marko Roth (verletzt) und Luca Magro (Beruf). Der für eine Einwechslung geplante Marcel Margraf verletzte sich im Spiel der 2. Mannschaft, so waren außer einem Torhü- ter gerade noch zwei Spieler aus dem Stammkader auf der Bank. Das war der Mannschaft aber lastung für die SC-Abwehr gab Michel verkürzte per Elfer auf weiter in Denkingen. nicht anzumerken. Beherzt und es keine mehr. Der Hegauer Care 2:1, Mathias Radig stellte eben- Das C-Junioren-Spiel bei der zielstrebig nahm sie das Spiel in zielte aus guter Position über falls vom Punkt wieder auf den SG Reichenau fand am Mittwoch die Hand. Die erste gute Möglich- den Balken (82.). Als auch aus ei- alten Abstand. statt. Auch gegen den ESV Süd- keit hatte Abwehrspieler Mirko nem Meter Entfernung der Ball In der 75. Minute wurde es stern am Samstag, 14 Uhr, in Sulewski nach einem Querpass nicht im GoBi-Netz landete und nach einem Gastgeschenk noch- Bietingen könnte es Punkte ge- von Mirko Hespeler (10.). Auch ein Freistoß den jungen Hüter mals spannend. Nach den Aus- ben. Die Hoffnung der D1-Ju- der Hegauer FV ließ nach der ers- David Gestefeld nicht überra- wechslungen von Margraf und nioren auf Zählbares beim He- ten gelungenen Kombination schen konnte, schien der müh- Trombetta fehlte dem SC-Spiel gauer FV erfüllte sich nicht. vom Fünfer eine gute Torgele- sam erkämpfte Punkt gesichert zusehends die Struktur. Julian Am Samstag um 12 Uhr erfolgt genheit aus (29.). Dann hatte (85.). Dann entschied der Schiri Fahr (76.) hätte bei seinem Solo in Bietingen gegen die SG Salem Hespeler keinen Abnehmer beim in der 93. Minute nach einem die Nerven seiner Mitspieler be- der nächste Anlauf. Grundlinien-Rückpass (35.). Foulspiel auf Elfmeter. Greco ruhigen können, scheiterte aber Die D2-Junioren hatten beim Zwei Minuten später war Denis verwandelte knallhart zum 1:2. aus kurzer Distanz. Den Treffer 7:0 bei der SG Gailingen keine Catediano starker Vorbereiter Am Dienstag war der FC Uhldin- zum 4:2 erzielte wiederum Onur Gewinnchance. Das Wochenen- für Jan Faude, der zum 1:0 ein- gen zum Pokalspiel Gast auf dem Afyoncu kurz vor dem Schluss- de ist frei. drückte. In der 42. Minute spielte Katzental. Eine undankbare Auf- pfiff. Am Sonntag spielt die Die E1 hatte die Hürde in Gai- sich Sven Faude mit einem tollen gabe wartet am Sonntag im SC-Reserve um 15 Uhr in Über- lingen mit 2:13 erwartet locker Solo durch die Abwehr, sein Ab- Deggenhausertal. In der letzten lingen/Ried. genommen. Den SV Bohlingen schluss ging aber am langen Runde sind sie nur durch das Die A-Junioren lagen gegen als echten Konkurrenten einzu- Pfosten vorbei. bessere Torverhältnis in der Liga den SC Markdorf nach einer schätzen, war wohl nicht ver- Die erste Halbzeit ging an GoBi, verblieben. Viertelstunde mit 0:2 zurück. kehrt. leider fehlten weitere Treffer. Im Bodenseehinterland läuft es Die Gäste, nach zwei Spieltagen Das Anrennen in der zweiten Die Gäste kamen spürbar aktiver auch in dieser Runde nicht gera- noch ohne Gegentor, kassierten Halbzeit, um den 0:1-Rückstand aus der Kabine. de prickelnd. Am ersten Spieltag durch Patrick Mehlich und Phi- zu egalisieren, war vergeblich. Nach einer Maßflanke vom gab es ein 1:1 gegen Reichenau, lipp Puka noch vor der Pause den Irgendetwas, auch der Pfosten, rechts stieg Liga-Torjäger Anto- am zweiten wurde bei Anadolu Ausgleich. stand immer im Weg. Am Sams- nio Greco am höchsten, der Radolfzell ein 0:7 eingetütet. In Nico Staiger brachte nach dem tag um 11.30 Uhr sollte in Gai- Kopfball zum Ausgleich landete den nächsten sechs Spielen lau- Wechsel seine Farben gar mit 3:2 enhofen gegen die SG Höri 2 al- unhaltbar für David Gestefeld tet die Bilanz null Punkte und in Front. Nach dem Ausgleich les weggeräumt werden können. unter der Latte. Das Spiel des SC 7:18 Tore. (72.) konnte auch der Siegtreffer Die E2 unterlag gegen den FC wurde in der Folge hektischer. Die letzten vier Spiele gegen- kurz vor dem Abpfiff nicht ver- Singen mit 12:1. Zudem waren die Zuschauer im- einander endeten jeweils 2:2, hindert werden. So blieb der Beim SC Konstanz-Wollmatin- mer öfter nicht mit dem zwei weitere 0:0, und die restli- Gast weiter verlustpunktfrei, der gen 5 am Samstag um 12.30 Uhr Schiedsrichter einig, der kaum chen zwei Begegnungen verlor SC sucht den Anschluss. Am Frei- am Hockgraben, gibt es zumin- einmal Foulspiele an den GoBi- GoBi mit 2:0. Der erste Sieg wäre tagabend geht die Reise nach dest eine Chance auf Punkte. Akteuren erkennen wollte. Die also überfällig. Aber dafür darf Immenstaad. Ihr Fehlen in Det- Die E3 ging am Freitag von der Hoffnung, mit der Einwechslung der Gegner nicht unterschätzt tingen wurde vom Verband mit SpVgg Konstanz-Allmannsdorf von Viet Nguyen für Entlastung werden und es braucht eine Leis- 7:0 gewertet. mit einem 13:1 auf die Heimrei- zu sorgen, erfüllte sich nicht. Die tung wie in den ersten 45 Minu- Die B-Junioren holten gegen se. Zur gleichen Zeit merkte der Gästebank war mit erfahrenen ten am Samstag. Ein Gegurke den FC Rielasingen-Arlen ihren SV Allensbach, dass er am Sams- Angreifern bestens besetzt. Die wie in Konstanz bringt sicher ersten Punkt. Sie führten nach tag keine Spieler hat. So wurde Einwechslungen zeigten dann keinen Punkt. zehn Minuten durch Bjarne May die Partie wohlwollend auf den auch Wirkung, der Druck wurde Die 2. Mannschaft traf am und Luis Welte mit 2:0. Nach ei- Donnerstag verlegt. Auch sie immer stärker. Samstag auf einen ersatzge- ner Stunde hatte der Gast das spielen am Samstag am Kon- In der 68. Minute ging der Ball schwächten FSV Phönix. Marcel Spiel auf 2:3 gedreht. Der Aus- stanzer Hockgraben. nach einer Spieler-Versamm- Margraf hatte die GoBi-Reserve gleich durch Maximilian Pechta Eine Vergnügungsfahrt dürfte lung am Fünfer über das SC-Tor. mit einem Elfmeter in Führung hielt genau zwei Minuten. die Reise zum Tabellenführer Zu allem Überfluss wurde der gebracht (17.). Dann gab es doch noch Grund nicht werden. überzeugend spielende Mirko Julian Fahr traf aus 20 Metern zum Jubeln, Janek Sulewski ge- Die drei F-Junioren-Mann- Sulewski bei seinem Startelfde- den Pfosten (47.), dann bekam lang in der letzten Aktion das schafen haben ihren Spieltag büt von einem Mitspieler ver- Onur Afyoncu (48.) den Ball 4:4. am Sonntag um 10 Uhr in Ried- letzt und musste vom Feld. Ent- pfannenfertig zum 2:0 serviert. Am Sonntag um 12 Uhr geht es heim. Freitag, 6. Oktober 2017 Gottmadingen aktuell Seite 13

Tischtennissportverein VfB Randegg Spielbericht Wieder keine und Vorschau Punkte Gottmadingen. Im zweiten Randegg. Auch im dritten An- Saisonspiel traf der TTS Gottma- lauf gab es auswärts wieder kei- dingen I am vergangenen Sams- ne Punkte für den VfB Randegg. tag auf den TTC GW Konstanz IV. Mehrere Stammkräfte fehlten In der dortigen Halle der Seeha- an diesem Spieltag, das alleine sen legten die Hegauer den Tur- aber ist nicht der Grund und kei- bo ein. Lediglich vier Satzgewin- ne Entschuldigung für die ne überließen sie den Gastge- schwache Vorstellung am ver- bern. Für den Kantersieg von 9:0 gangenen Sonntag. waren in den Doppeln Hor- Was der Gegner aber dem VfB vath/Sernatinger, Schopper/Hug, klar voraus hatte, war der kämp- Lang/Frey sowie in den Einzeln ferische Einsatz der SG Buch- Schopper, Horvath, Lang, Serna- heim/Altheim/Thalheim, nur we- tinger, Hug und Frey verantwort- nige VfBler hielten dagegen. lich. Rein spielerisch war diese Auf- Weitere Ergebnisse: gabe eben nicht zu lösen. Mit 4:1 TV Wahlwies I gegen TTS Toren zog man erneut den Kür- Gottmadingen II: 8:8 und TV Gai- zeren. Gute Chancen ließ man enhofen III gegen TTS Gottma- fahrlässig liegen, in der Abwehr dingen III: 7:7. verteilte man - wie schon oft - Vorschau: Geschenke und lud den Gegner Freitag, 6. Oktober, zum Toreschießen ein. 20 Uhr: TUS Stetten I - TTS Gott- Am Wochenende spielen: madingen IV Samstag, 7. Oktober, Samstag, 7. Oktober, 13 Uhr: Jugend B 1 gegen SV 13.30 Uhr: TTS Gottmadingen Litzelstetten (in Randegg) Jugend - TSV Mühlhofen I 16 Uhr: Jugend B 2 gegen 16.30 Uhr: TTS Gottmadingen II - SV Worblingen (in Gailingen) SPVGG FAL II Sonntag, 8. Oktober: 20 Uhr: TTS Gottmadingen I - RV 15 Uhr: SG Emmingen/ Bittelbrunn II und TTS Gottma- Liptingen vs. VfB Randegg dingen III - SPVGG FAL III. (in Liptingen) Seite 14 Gottmadingen aktuell Freitag, 6. Oktober 2017

Kinder- und Jüdisches Museum Jugendhospizarbeit Sonderausstellung Multiple Sklerose Hegau. Unter dem Titel »Die Hegau. Die Kinder- und Ju- Hasgalls – zwischen Torah und gendhospizarbeit im Landkreis Handwerk« zeigt das Jüdische Konstanz zeigt am Sonntag, 8. Museum Gailingen bis zum 31. Oktober, 11 Uhr, den Film »Mul- März 2018 eine Sonderausstel- tiple Schicksale« in der GEMS, lung im Leopold-Guggenheim- Singen, ein Film über die Krank- Saal des Bürgerhauses Gailin- heit Multiple Sklerose (MS) und gen. wie ausgewählte Betroffene da- Vorgestellt werden vier Gene- mit umgehen. rationen der sehr frommen, tho- Sieben Begegnungen werden ratreuen Familie Hasgall, die zu- zu den Protagonisten im Doku- nächst in Gailingen, später in mentarfilm des jungen Schwei- Diessenhofen, Schweiz, das Gra- zer Regisseurs Jan Kessler. Sie veurhandwerk ausübten. Sie sprechen sehr offen über ihr Le- entwickelten sich dabei zu wah- ben, das sie trotz aller Einschrän- ren Künstlern bei der Fertigung kungen auch immer wieder ge- von Gegenständen aus dem jüdi- schen Kulturkreis, arbeiteten mit Das neue Gotteslob mit seinen 280 Liedern, darunter 56 neue geist- nießen können und intensiv le- liche Lieder, ist die Basis für ein besonderes Kirchenkonzert. Am ben. Das Ergebnis ist ein viel- unterschiedlichen Materialien Sonntag, 15. Oktober, bringt der Musikverein Gottmadingen um 17 schichtiger Film, der von tiefem und passten sich auch neuen Uhr unter der Leitung von Markus Augenstein (links) Lieder aus dem Vertrauen zeugt. Stilrichtungen an. Gotteslob zu Gehör und lädt zum gemeinsamen Singen ein. »Auf An- frage von Kirchenmusiker Heinz Kiesewetter (rechts) haben wir so- fort zugestimmt. Es ist auch für uns etwas Besonderes, in der Kirche mit ihrer besonderen Atmosphäre und einmaligen Akustik zu spie- len«, betonte der Dirigent. Die Idee hatte Kiesewetter, ein großer Freund des neuen Gotteslobes. »Nachdem auch ein Bläserbuch mit Kirchliche Nachrichten Liedern aus dem Gotteslob vorliegt, kam mir die Idee zu einem Kir- chenkonzert. Wenn die Lieder von Bläsern begleitet werden, kom- Katholische Kirchen: men sie noch mehr zum Tragen und die Gemeinde singt kräftiger mit«, freut er sich auf ein besonderes Gemeinschaftserlebnis. »Mu- Gottmadingen: sik außerhalb des liturgischen Rahmens mit dem Musikverein und Samstag, 7.10. 17.00 Uhr Eucharistiefeier der Gemeinde zum Lobe Gottes zum Klingen zu bringen, ist etwas Sonntag, 8.10. 10.30 Uhr Eucharistiefeier Schönes«, lädt Pfarrer Nikolaus Böhler (Mitte) zu diesem besonderes und Kindergottesdienst Konzerterlebnis ein. Eintritt frei, Spenden gehen an die »Brücke der Dienstag, 10.10. 9.00 Uhr Eucharistiefeier Freundschaft«. Foto: Löffler Mittwoch, 11.10. 9.30 Uhr Eucharistiefeier

Bietingen: Freitag, 6.10. 18.30 Uhr Eucharistiefeier Herzlichen Glückwunsch Sonntag, 8.10. 9.00 Uhr Eucharistiefeier Randegg: Herrn Siegfried Hartmann Freitag, 6.10. 18.30 Uhr Eucharistiefeier Bietingen, zum 70. Geburtstag am 8. Oktober Sonntag, 8.10. 9.00 Uhr Eucharistiefeier Frau Edith Wioska Evangelische Kirchen: Gottmadingen, zum 75. Geburtstag am 8. Oktober Herrn Manfred Pilz Gottmadingen: Gottmadingen, zum 80. Geburtstag am 10. Oktober Sonntag, 8.10. 10.30 Uhr Gottesdienst

Freie Evangelische Gemeinde: Sonntag, 8.10. 10.30 Uhr Gottesdienst auf dem Herbst- markt (Platz vor der Sparkasse) Apotheken-Notdienst

Kirche des Nazareners: vom 6. bis 12. Oktober Sonntag, 8.10. 10.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreu- ung und Kindersonntagsschule Fr. 06.10. Stadt-Apotheke Engen, in der Zeppelinstraße 4 Vorstadt 8, Telefon 07733/5257 Sa. 07.10. Marien-Apotheke Gottmadingen, Hauptstr. 47, Telefon 07731/796539 So. 08.10. Hilzinger Marien-Apotheke, Hauptstr. 61, Telefon 07731/99540 Mo. 09.10. Christophorus-Apotheke Engen, Bahnhofstr. 3, Telefon 07733/8886 Di. 10.10. Hochrhein-Apotheke Gailingen, Rosenstr. 1, Telefon 07734/6350 Hegau-Apotheke Steißlingen, Lange Str. 12, Telefon 07738/5173 Mi. 11.10. Bahnhof-Apotheke Gottmadingen, Poststr. 2, Telefon 07731/72224 Do. 12.10. Aachtal-Apotheke Volkertshausen, Bärenloh 3, Telefon 07774/93260 Freitag, 6. Oktober 2017 Gottmadingen aktuell Seite 15 Seite 16 Gottmadingen aktuell Freitag, 6. Oktober 2017