WOAKTUELLECHENBLATT NACHRICHTEN FÜR DIE REGION AUCH UNTER WWW.WOCHENBLATT.NET STO seit 1967

UNABHÄNGIGE ZEITUNG IM LANDKREIS 64 JOBANGEBOTE ! SEITE: 24 - 27

16. OKTOBER 2019 Bodman-Ludwigshafen WOCHE 42 ST/AUFLAGE 13.136 GESAMTAUFLAGE 85.582 Das ist ein wilder Wolf für die Landwirtschaft € SCHUTZGEBÜHR 1,20 Kontroversen um das Bienenschutz-Volksbegehren auf dem Podium / von Oliver Fiedler

Heiß diskutiert wird es, Kontrovers bliebt es zum The- INHALT: das Volksbegehren ma Pflanzenschutz wie Pestizi- Ein Blumenstrauß »Rettet die Bienen«, das de. Denn da droht allen Land- wirten viel Ungemach, vor al- an Kulturen Seite 3 inzwischen angelaufen lem wenn sie sich im Land- Rat für Frei- und ist. schafts- oder gar Naturschutz- Hallenbadpläne Seite 3 Ein Thema ist das auch für die gebieten befinden, was im Bo- Gesangsreise rund um Freien Wähler in Bodman-Lud- denseekreis bei 30 Prozent der die ganze Welt Seite 5 wigshafen, die dazu am Freitag Flächen der Fall sei, so Hahn. Zwei Autorennen am zu einem Podiumsgespräch Selbst Ökolandwirte, Bio- Wochenende gestoppt Seite 6 eingeladen hatten. Unter der Weinbauern oder Beerengärt- »Im Ehrenamt nicht zu Moderation des Ortsvereins- ner dürften dann nicht nur kei- bewältigen« Seite 16 vorsitzenden Michael Niehl ne Pestizide, sondern nicht ein- diskutierten dort im Saal des mal biologische Mittel wie katholischen Gemeindezen- Backpulver mehr einsetzen. trums Martin Hahn, demeter- Wichtiger wäre eine Umstel- ZUR SACHE: Landwirt aus Überlingen- lung der EU-Förderung in eine Bonndorf, MdL von »Bünd- Öko-Systemleistung fügte er an nis90/Die Grünen« im Boden- Dorothea Wehinger, Martin Hahn und Sylvia Pilarsky-Grosch auf dem Podium im Gemeindezentrum und gab allen, die das Volksbe- seekreis, agrarpolitischer Spre- Ludwigshafen. swb-Bild: of gehren unterschreiben wollten, cher der Grünen-Fraktion und den Ratschlag damit noch zu Vorsitzender des Ausschusses schen Landwirtschaftlichen zuzeigen, wie das Ziel erreicht ger Sicht für problematisch, warten, denn es sei noch fast für den ländlichen Raum und Hauptverbands (BLHV) zum werden könne – mit den Land- weil es noch keinen Markt da- ein halbes Jahr Zeit in der auch Verbraucherschutz, Dorothea Ausdruck, der ja inzwischen ei- wirten. Dafür, so informierten für gebe. Kritisiert wurde von die Politik reagieren würde. Wehinger, MdL für »Bünd- ne Gegeninitiative ebenfalls Dorothea Wehinger und Martin beiden MdLs auch das Hoch- Das Thema beschäftigt die Re- nis90/Die Grünen« des Wahl- mit Unterschriften gestartet Hahn, würde die Landesregie- stamm-Gebot beim Obstanbau. gion weiterhin: Die Junge Uni- kreises - und hat, um die »Bauern am Leben« rung in dieser Woche ihre Vor- In den Streuobstwiesen werde on Kreisverband Konstanz lädt Sylvia Pilarsky-Grosch als zu lassen. Mit dem Volksbegeh- stellungen aufzeigen. schon lange kein Geld mehr zur Diskussionsveranstaltung Landesgeschäftsführerin des ren würden die Bauern popu- verdient, wenn das als Forde- »Von Blumen und Bienen – BUND-Landesverbandes und listisch als die Hauptschuldigen Kontroverse Diskussion rung umgesetzt werden solle, Warum nicht alles, was mit Gespenstisch gut eine der Initiatorinnen des in die Ecke gestellt, was dem müssten auch die Landwirte Bienen erzählt wird, stimmen Schaurig schön wird es in der Volksbegehrens. Artenschutz keineswegs helfe. Auf dem Podium blieb die Dis- entsprechend gefördert werden. muss« am Donnerstag, 24. Ok- Altstadt werden, denn bald In der informativen Diskussion Hermann Rist, Ökolandwirt aus kussion kontrovers. Martin Bei Forderungen, wie zum Bei- tober, 19 Uhr nach Mühlingen heißt es wieder: Stockach wird wurde durch den Moderator Wahlwies, ist zwar dankbar, Hahn bemerkte, dass sich in spiel die Umstellung von Kan- in das Gasthaus »Adler« ein. zur Geisterstadt! das aktuelle Volksbegehren dass es das Volksbegehren gibt, Sachen Artenschutz und Diver- tinen auf nur noch regionale Der CDU-Landtagsabgeordnete Am Donnerstag, 24. Oktober, durchgegangen, das vor allem aber trotzdem nicht zufrieden. sität in der Natur hier in Ba- Produkte unterstrich Sylvia Pi- aus dem Breisgau Dr. Patrick von 17 bis 20 Uhr, findet die Landwirte heftig erregt. Das Denn »Bio« helfe seiner Mei- den-Württemberg so gut wie larsky-Grosch, dass man das Rapp MdL wird Einzelheiten zu Halloween-Aktion von der In- brachte nach der Diskussion nung nach nicht, das Problem nichts getan habe. Forderun- als Zielsetzung sehe, was in dem Volksbegehren sowie die teressengemeinschaft Handel, auch Andreas Deyer als regio- zu lösen. Die Politik solle sich gen, wie die nach 50 Prozent den nächsten Jahren umgesetzt Positionierung der CDU Baden- Handwerk und Gewerbe (HHG) naler Vorsitzender des Badi- lieber mal hinsetzen, um auf- Ökolandbau, hält er aus jetzi- werden solle. Württemberg hierzu erläutern. statt. Selbstgeschnitzte Kürbis- se bringen teilnehmende Ge- schäfte zum Leuchten, die zum Bodman Bodman-Ludwigshafen + LETZTE MELDUNG Bummeln und Flanieren bis 20 Uhr einladen. Flora und Fauna Ab 14.30 Uhr kann man bereits Adel im Südwesten Flucht nach Unfall im Feuerwehrhaus an der Kür- aus der Region bisschnitzaktion teilnehmen – Die Familie von Bodman keit setzt? Was hat er in der Zeugen sucht die Polizei zu ei- wigshafen. Die 21-jährige be- laut Anja Schmidt, zweite Vor- ist an Allerheiligen im Zwischenzeit anders gemacht Der Landschaftserhaltungsver- nem Verkehrsunfall, der sich fand sich zu dem Zeitpunkt in sitzende der HHG, gibt es mitt- SWR Fernsehen in der als seine Eltern und was sollte band Konstanz (LEVKN) lädt am Montagmorgen gegen 9.45 ihrer Führerscheinprüfung, lerweile schon über 300 ange- auch in Zukunft Familientradi- zur Ausstellungseröffnung von Uhr auf der Ludwigshafener zwei Pkw hinter ihr befand sich neuen SWR-Reihe »Adel meldete Kürbisse. Und das Bes- tion bleiben? Die adelige Fami- Fotograf Heiner Werner am Straße an der Anschlussstelle der Fahrlehrer zusammen mit te: Die kreativsten selbstge- im Südwesten« – Die lie erlaubt einen Blick in ihren Mittwoch, 23. Oktober, 18 Uhr, Stockach-Ost ereignet hat. Eine dem Prüfer, die folgende Be- schnitzten Kürbisse werden nächste Generation: Alltag mit ganz normalen im Rathaus der Gemeinde Bod- 21-jährige Motorradfahrerin schreibung angaben: Silberfar- prämiert! Familie von Bodman, Freuden und Problemen, ge- man-Ludwigshafen ein. Der hielt an der temporär einge- bener Pkw in der Größenord- Also lautet die Devise: Bringt Bodensee« um 21 Uhr schäftlichen Besprechungen LEVKN informiert über die richteten Ampel, als sie ein lau- nung eines Seat Leon oder VW alle eure selbstgeschnitzten zu sehen. und kulturellen Events. vielfältigen Aktivitäten zu- tes »Quietschen« wahrnahm, Golf mit einem Kennzeichen Kürbisse vorbei und lasst Die dokumentarische SWR Rei- gunsten seltener Arten und ge- woraufhin ein unbekannter aus dem Landkreis Sigmarin- Stockach leuchten. Es lohnt Generationenwechsel in der he »Adel im Südwesten – die schützter Lebensräume. Zudem Lenker eines Pkw gegen das gen (SIG). Der Fahrer soll ca. 55 sich. Mehr zur Aktion »Stock- Familie von Bodman: Mit Mitte nächste Generation« zeigt mit werden faszinierende Fotogra- Hinterrad ihres Motorrads Jahre alt sein und graue Haare ach wird zur Geisterstadt« gibt 30 übernahm Johannes von der Folge »Familie von Bod- fien von Flora und Fauna aus prallte. Nur durch einen Sprung haben. Personen, die den Unfall es in der nächsten Ausgabe des Bodman die Geschäfte des Fa- man, Bodensee« die Herausfor- der Region gezeigt. Die Aus- von ihrem Zweirad konnte sie beobachtet haben oder sach- WOCHENBLATTs. milienguts am Bodensee. Wel- derungen eines Generationen- stellung kann bis Ende des Jah- sich in Sicherheit bringen. Der dienliche Hinweise geben kön- Graziella Verchio che Visionen hatte der Nach- wechsels am Freitag, 1. No- res zu den üblichen Öffnungs- Unbekannte verließ die Unfall- nen, melden sich beim Polizei- [email protected] folger, der als »grüner Baron« vember, 21 Uhr. zeiten des Rathauses besichtigt stelle über die rote Ampel hin- revier Stockach, 07771/9391–0. vom Bodensee auf Nachhaltig- Pressemeldung werden. Pressemeldung weg und fuhr in Richtung Lud- Pressemeldung - Anzeige - - Anzeige -

Region Renault ZOE DAS NEUE Deutschlands meistgekauftes Elektroauto »NETTO RABATTAKTION« DIE KIRCHWEIH LOCKT STELLEN- Am Wochenende lockt wieder die PORTAL : Kirchweih mit all ihren Attraktio- nen nach Hilzingen. Von Freitag jobs.wochenblatt.net bis Montag können sich die Besu- • Für alle, cher ins Markttreiben stürzen, die es digital Musik und beste Unterhaltung lieber mögen ... genießen. Oldtimerparade, Ernte-

AUTOHAUS BLENDER GMBH dankschmuck und Rummelplatz- Robert-Gerwig-Str. 6, Auf deinen Lieblingsartikel bis zu vergnügen sind nur einige Ange- Tel. 07732-982773 www.autohaus-blender.de 20 % Rabatt. Coupons auf Seite 7. bote. Mehr auf Seite 19 bis 21. Eisenbahnstr. 12 78315 Radolfzell | Tel. 07732/58811 RADOLFZELL STOCKACH Farben + Bodenbelagsfachmarkt www.tebo2000.de Mi., 16. Oktober 2019 Seite 2

Stockach Radolfzell Talent hoch drei Wo Bilder Musik atmen Die Stockacher Meisterkonzerte sem Abend stehen unter ande- zählen im Spieljahr 2019/2020 rem Werke von Johannes Die neue Ausstellung mit zu können. »Schließlich passen bereits ihre 29. Saison und zäh- Brahms, Robert Schumann und Werken von Christine die Arbeiten von Christine Mül- len damit zweifelsohne zu den Wolfgang Amadeus Mozart auf Müller in der Villa Bosch ler auch wunderbar zu unserem traditionsreichsten Konzertrei- dem Programm. Leitthema Musikstadt am Bo- ist bis zum 24. hen der Bodenseeregion und Karten im Vorverkauf gibt es densee«, betonte er bei der Ver- sind aus dem Kulturangebot online unter www.stockach.de November zu sehen. Sie nissage. Die Ausstellung, die Stockachs nicht mehr wegzu- oder im Kulturzentrum »Altes trägt den Titel »ATME den Titel »ATME und nimm denken. Forstamt«. Weitere Informatio- und nimm wahr. wahr« trägt ist noch bis 24. No- Am Freitag, 25. Oktober, musi- nen unter der Telefonnummer vember, Dienstag bis Sonntag zieren um 20 Uhr im Bürger- 07771/802-300 bei der Tourist- von Dominique Hahn und Feiertags 14 bis 17.30 Uhr haus Adler Post die drei Virtuo- Info Stockach. zu sehen. sen von »Trio Marie«. An die- Pressemeldung Die Künstlerin Christine Müller Mehr zum Thema macht aus Musik Bilder. Der unter : wochenblatt.net Betrachter mag bei den groß- Die Künstlerin Christine Müller vor einem ihrer Werke in der Villa /radolfzell GOLDANKAUF – SOFORT BARGELD formatigen Werken zunächst Bosch. swb-Bild: dh Bevor Sie Ihr Gold verkaufen, lassen Sie sich an Blumenwiesen oder lebhafte von unseren Experten unverbindlich beraten. Unterwasserwelten denken, Bilder scheinen fast zu atmen«, Denn Ihr Gold ist viel mehr wert! doch die Inspiration zu den Bil- so Müller. Vor vier Jahren hat dern kommt von Komponisten sich die renommierte Künstle- Altgold – Schmuck – Münzen – Silber – Platin wie Debussy oder Tschai- rin erstmals für die Villa Bosch denzel Zahngold – Versilbert – ZINN kowski. »Am liebsten höre ich beworben. »Ich fand diese Räu- metzgerei seit 1907 beim Malen Klaviermusik«, er- me schon immer toll und wollte schwarzwaldstrasse 22 Höllturm-Passage 1/5, Radolfzell telefon 07731/62433 Mo. – Fr.: 10 – 17.30 h klärte Christine Müller kurz vor sehr gerne hier ausstellen«, ver- www.denzel-metzgerei.de Tel. 0 77 32-82 38 461 der Vernissage am Freitag im rät sie. Sie finden unseren Verkaufswagen jetzt zusätzlich immer mittwochs in Gespräch mit dem WOCHEN- Der Leiter des Radolfzeller Kul- Böhringen im Aachweg, Ecke Singener Straße, von 8.30 bis 13.00 Uhr Ekkehardstr. 16 a, Singen BLATT. turbüros, Martin Lang schätzt allseits beliebt da freut sich der Backofen AKTION Mo. – Fr.: 10 – 17.30 h »Ich komme aus einer sehr mu- sich glücklich, die Ausstellung Putenschnitzel Schlemmer- Gulasch Tel. 0 77 31-95 57 286 sikalischen Familie und habe in der Villa Bosch präsentieren mager und schnitzel gemischt, mager BARITLI EDELMETALLHANDEL GmbH meinem Bruder schon früher eiweißreich mit Käse zum überbacken, immer beim Klavierspielen zu- für den Backofen gehört. Die Musik ist für mich 100 g € 1,19 100 g € 1,19 100 g € 0,89 wie eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration«, so die Künstle- mit viel magerem Rindfleisch beliebt bei Alt und Jung einfach lecker rin. Seit den 90er Jahren malt Krakauer Lyoner Schweinekotelett mit den Teilausgaben mit Kümmel oder mit Kalbfleisch, Eierlyoner, sie fast nur noch zur Musik. Radolfzell, Stockach, Hegau, Singen DRY AGE mit Käsekrakauer Paprikalyoner, Pilzlyoner Davor hat sie Porträts gemalt Impressum Fettdeckel – schön saftig Singener Wochenblatt GmbH + Co. KG € € € und gezeichnet. Einige Zeich- Postfach 320, 78203 Singen 100 g 1,19 100 g 1,29 100 g 1,69 nungen aus der Anfangszeit ih- Hadwigstraße 2A, 78224 Singen natürlich hausgemacht den mögen alle AKTION AKTION AKTION res Kunststudiums sind im Telefon: 07731 / 8800 - 0 Telefax: 07771 / 8800 - 36 Wurstsalat Hegauschinken Bauern- Obergeschoss der Villa Bosch Herausgeber mit würzigem mild gesalzen bratwürste zu sehen. Verlag Singener Wochenblatt Salatdressing GmbH + Co. KG und geräuchert frisch und geräuchert Im Raum nebenan hängen Bil- Geschäftsführung € € € der, die sie zum Genesis-Album Carmen Frese-Kroll | Tel: 07731 / 8800 - 74 100 g 1,19 100 g 1,79 100 g 1,19 V.i.S.d.L.p.G. »The Lamb Lies Down on Verlagsleitung Broadway« gemalt hat. Geprägt Anatol Hennig | Tel: 07731 / 8800 - 49 Redaktionsleitung von Grautönen vermitteln sie Oliver Fiedler | Tel: 07731 / 8800 - 29 eine düsterere Stimmung als https: // www.wochenblatt.net die Blumenwiesen, zu denen sie Anzeigenpreise und AGB`s aus Preisliste Bahnhofstr. 10 • 78333 Stockach Nr. 51 ersichtlich. Nachdruck von Bildern die klassischen Meister inspi- und Artikeln nur mit schriftlicher Ge- riert haben. »Meine älteren Brü- nehmigung des Verlags. Für unverlangt Kleinanzeigenannahme der haben mir die Musik von eingesendete Beiträge und Fotos wird keine Haftung übernommen. Die durch Genesis nahe gebracht und den Verlag gestalteten Anzeigen sind ur- für das WOCHENBLATT seit 1967 beim Malen hatte ich Heim- heberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Ver- weh«, erklärt sie im Gespräch lags verwendet werden. Auflagenkontrolle mit dem WOCHENBLATT. durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtli- im aach-center Die besondere Maltechnik, die nien des BVDA. Bahnhofstraße 10, 78333 Stockach Müller selbst entwickelt hat, in Druck: Druckerei Konstanz GmbH Verbindung mit einer ganz ei- Verteilung: Direktwerbung Singen GmbH Geben Sie Ihre Kleinanzeige an sechs Tagen in genen Farbrezeptur lassen Bil- Mitglied im ... der Woche vor oder nach Ihrem Einkauf der entstehen, die fast dreidi- persönlich auf. mensional wirken. »Beim Malen habe ich das Gefühl, dass die Öffnungszeiten: Bilder aus meinem Pinsel he- Mo – Fr 8.00 – 22.00 Uhr / Sa 7.30 – 22.00 Uhr rauswachsen, und die fertigen

KÜCHENPROFI möbel-outlet-center Alles stark reduziert ab Ausstellung, über 100 Küchen am Lager. Scheffelstraße 23 · 78224 Singen · www.metzgerei-hertrich.de Bauernbratwürste grobe Bratwurst mild gebrüht oder roh deftig saftig, hausmacher Art 100 g 1,15 mit Zwiebelnote - 20% bis - 60% 100 g 0,88 Presskopf

feines Lyonerbrät und Schweinskopf Schweinerollbraten Schüller Möbelwerk KG / Bildquelle: gepökelt, mit Gürkchen verfeinert vom Hals oder Rücken, mit 100 g 1,15 Schinken-Käse oder Brät gefüllt 100 g 1,08 Bauernspeckwurst deftig mit Majoran – im Kunst- oder Rinderschulter Naturdarm mager und saftig, für 100 g 0,98 Schmorbraten ideal geeignet 100 g 1,28 Lachsschinken MOC · Außer-Ort-Straße 3 – 6 · 78234 Engen mild geräuchert und gesalzen, Rollschinken sehr mager mager, Nussschinkle Tel. 0 77 33/50 00-0 · Fax 0 77 33/50 00-40 · www.lagerkuechen.de 100 g 1,89 100 g 1,18 Handwerkstradition seit 1907 ÖFFNUNGSZEITEN: Di. – Fr. 10 – 19 Uhr · Sa. 9 – 16 Uhr · Montag geschlossen SEITE DREI MEHR QUALITÄT FÜRS GELD Georg-Fischer-Straße 32, 78224 Singen, www.plana.de Mi., 16. Oktober 2019 Seite 3

Wer tut was? Stockach

Der Gesangverein »Lieder- kranz« 1837 e.V. Ein Blumenstrauß an Kulturen führt am Samstag, 19. Okto- ber, sein traditionelles Herbst- Der Interkulturelle Tag in men«, sagt Giez. Wie etwa von konzert um 20 Uhr in der Stockach geht in die der afrikanischen Trommler- Krebsbachhalle in Eigeltingen zwölfte Runde: Am gruppe aus Konstanz. durch. Das Motto des Konzert- abends lautet in diesem Jahr Sonntag, 27. Oktober, Speed Dating vom BSZ »Musik verbindet über alle treffen im Bürgerhaus Grenzen«. Neben den Chorfor- Adler Post wieder sämtli- Aber auch das Rahmenpro- mationen des Gesangvereins che Kulturen aufeinan- gramm hat einiges zu bieten. »Liederkranz Eigeltingen« un- So beteiligt sich das BSZ zum ter der Leitung von Ursula Ab- der. zweiten Mal mit seinem »Speed röll mit Frauen-, Männer- und Dating« der Kulturen. Die Aus- gemischtem Chor, mit Christi- von Graziella Verchio tauschrunde mit vorbereiteten an Fox am Klavier sowie Axel Themengebieten mit den Schü- Treß an E-Bass und Tuba wir- Der Interkulturelle Tag ist in lern der VAB-O-Klassen wird ken darüber hinaus als Gast- Stockach fest verankert. Bereits vor der Empore wieder für ei- chöre folgende Formationen zum zwölften Mal findet das nen schönen Wissenskick sor- mit: »s’Chörle Sekt und Selters kunterbunte Zusammentreffen gen. »Es ist hochspannend, weil Stockach« unter der Leitung der Kulturen im Bürgerhaus Die Organisatoren des Interkulturellen Tags: Frank Dei (Stadtjugendpflege), Ayten Yilmaz (Caritas Sin- es das ist, was diesen Tag aus- von Larissa Franz, am Klavier Adler Post statt. »Diesmal gibt gen-Hegau), Laura Schülmann (Integrationsbeauftragte), Anja Selke (Caritas Singen-Hegau), Gabriele macht: verschiedene Kulturen Manfred Kehlert, an der Gitar- es jedoch eine kleine Änderung Giez (Stadtbücherei), Ida Hirt (BSZ), Lisa Hallermann und Markus Rüb (beide ev. Kirche). swb-Bild: ver kennenzulernen. Daher hat re Gaby Henninger und der im zeitlichen Rahmen«, kündig- auch unser Rahmenprogramm »MGV Eintracht Salem-Neu- te Frank Dei von der Stadtju- auch uns Organisatoren ist es altbewährten Nellis sowie ganz ersten Mal dabei. Das syrische einen interkulturellen Charak- frach e.V.« unter der Leitung gendpflege beim Pressege- dann unangenehm.« neu die Gemeinschaftsschule Trio Abu Hassoum, das im letz- ter«, so Dei. Ein Quiz und Bas- von Ulrich Raither, am Akkor- spräch in der Stadtbücherei an. Eigeltingen. ten Jahr Premiere feierte, ist telangebote der Stadtjugend- deon David Urbach. So findet am Sonntag, 27. Ok- Kunterbuntes Programm »Neu dabei in diesem Jahr ist mit orientalischer Musik wieder pflege und Stadtbücherei sowie Pressemeldung tober, von 14 bis 17 Uhr ein ge- auch die Samba Percussions- am Start. Der Interkulturelle eine Malaktion von der Kultur- meinsamer kultureller Aus- Dabei haben die Organisatoren gruppe ›Samba O‹ aus Orsin- Tag habe sich mittlerweile brücke runden das Angebot ab. tausch statt, also eine Stunde wieder ein sehr buntes und ab- gen-Nenzingen«, berichtet Lisa etabliert, weiß auch die Leiterin Kulinarisch werden russische Das UmweltZentrum Stock- weniger als üblich. »Wir haben wechslungsreiches Programm Hallermann von der evangeli- der Stadtbücherei, Gabriele Süßspeisen, orientalische Spe- ach lädt zur Veranstaltung in der Vergangenheit festge- auf die Beine gestellt. »Vom schen Kirche Stockach. Und Giez. »Wir haben eine gute Mi- zialitäten sowie Kaffee und Ku- »Den Wald im Dunkeln erle- stellt, dass sich das Bürgerhaus Kindergarten bis zu gestande- Frank Dei ergänzt: »Seit Jahren schung aus Sachen, die altbe- chen. Verschiedene Infostände ben« am Freitag, 25. Oktober, etwa ab 17 Uhr zunehmend nen Tanzgruppen ist einiges fragen wir bei den ›Yetis‹ an, währt sind, aber auch immer von der Organisatoren und der von 19 bis 21 Uhr, ein. Treff- leert«, so der Stadtjugendpfle- dabei«, meint der Stadtjugend- daher freuen wir uns ganz be- wieder was Neues. Das macht Bolivienhilfe geben den Besu- punkt ist am Waldparkplatz ger weiter. »Das ist dann nicht pfleger. So gibt es einen kleinen sonders, dass sie in diesem Jahr den Interkulturellen Tag span- chern Einblicke in deren Arbeit. Besetze, Kreisstraße K6180 nur für die Künstler schade, Kinder- und Jugendblock mit dabei sind.« Auch Gabriele Ka- nend und unterhaltsam. Es hat Moderiert wird der Interkultu- von Stockach Richtung wenn sie vor vielen leeren dem Pestalozzi Kinderdorf, die lehua-Streuer mit ihren ha- sich herumgesprochen, sodass relle Tag wieder von Florentin Zoznegg, am Weiler Besetze Stühlen auftreten, sondern Hip Hop tanzen werden, den waiianischen Tänzen ist zum wir nun auch Anfragen bekom- Stemmer. (grünes Straßenschild auf rechter Seite) nach links in den Wald abbiegen. Stockach Stockach Rat für Frei- und Reim um Reim bis Hallenbadpläne auf die Buchmesse

Der Gemeinderat der als Verpflichtungsermächti- Die aus Stockach Stadt entschied sich in gung eingeplant. Was die Pla- stammende Autorin Ruth seiner aktuellen Sitzung nung für die vorgesehenen Sa- Steinmann hat mit ihrem nierungsmaßnahmen angeht, einstimmig für die Bereit- Erstlingswerk einen so sei vorgesehen, diese im Die Leitung obliegt Sabrina stellung der Mittel für die Sommer 2020 anzugehen, so Achtungserfolg Molkenthin. Wer schon ein- Sanierung der dass die Bauphase im Herbst/ geschafft: Ihr Lyrikband mal des Nachts im Wald war, Stockacher Bäder, die Winter 2020/2021 durchge- »Der blaue Edelstein« weiß dass die Welt im Dunklen zum großen Teil mit Hilfe führt werden könne, so Schirr- wird bis zum 20. eine andere ist. Zusammen er- eines Förderprogramms meister. Bis Herbst 2021 sollten Oktober auf der lebt die Gruppe, was tagsüber dann die Arbeiten am Stock- nicht zu sehen ist: Die Teilneh- des Bundes realisiert acher Hallenbad abgeschlossen Frankfurter Buchmesse mer lauschen den Geräuschen werden wird. sein. Wie Willi Schirrmacher vorgestellt. der Nacht, treffen auf einen hervorhebt, sei im Gemeinderat Lichterpfad, wandern gemein- von Marius Lechler fraktionsübergreifend betont von Marius Lechler sam durch den dunklen Wald worden, welche Bedeutung die und hören eine Geschichte, die Wie Stadtbauamtsleiter Willi Sanierung von Frei- und Hal- Die 66-Jährige erzählt, wie sie auch ein bisschen Gänsehaut Schirrmeister gegenüber dem lenbad in Stockach habe und in Stockach geboren und auch Die in Stockach geborene Autorin Ruth Steinmann darf ihren Lyrik- bescheren kann. Eine Anmel- WOCHENBLATT erklärt, hatte wie wichtig die Einrichtungen hier aufgewachsen sei. Mittler- band »Der blaue Edelstein« auf der Frankfurter Buchmesse, die vom dung beim UmweltZentrum sich die Stadt im Januar beim für die Stadt seien. Ebenso wur- weile habe sie ihren Wohnort 15. bis 20. Oktober stattfindet, vorstellen. swb-Bild: Renate Rinke Stockach unter 07771/4999 Bundesprogramm »Sanierung den in der Sitzung die Inge- aber nach Oberbayern verlegt. oder [email protected] ist kommunaler Einrichtungen in nieursleistungen an das Büro Bereits als Jugendliche habe sie 8«-Mission hätten erstmals im viel Spaß, zu reimen, auch Voraussetzung für eine Teil- den Bereichen Sport, Jugend Güthler aus Waldshut-Tiengen ein besonderes Interesse an der Jahr 1968 die Erde aus dem All wenn dies bei einem Projekt zu nahme. Pressemeldung und Kultur« für das Hallenbad und die Bauleitung an das Natur und Erdgeschichte ge- fotografiert. Die Autorin wid- Beginn nicht immer leicht sei. swb-Bild: und das Freibad Stockach der Stadtbauamt vergeben. habt. Dies sei ausschlaggebend mete sich in ihrem Band daher »Ich höre aber nicht auf, bis es UmweltZentrum Stockach Stadtwerke Stockach GmbH be- dafür gewesen, dass sie sich in sowohl einem Lob an den Pla- mir gelingt«, fügt die Autorin worben. Wie berichtet, werden späteren Jahren, nachdem sie neten Erde, der Mondlandung hinzu. Sie freue sich besonders für die Bäder der Stadt Stock- die Literatur für sich entdeckt selbst sowie der Bedeutung der darüber, dass ihr Verlag den Stockach wird Dank der HHG ach Bundesmittel in Höhe von habe, als Motiv das Jubiläum Natur. Schließlich gehe es in Band »Der blaue Edelstein« für wieder zur Geisterstadt! In der rund 1,7 Millionen Euro für die der Mondlandung im vergan- »Der blaue Edelstein« noch um die diesjährige Frankfurter Innenstadt leuchten von 17 Sanierung zur Verfügung ge- genen Jahr für ihren Erstling die Bedeutung des Themas Buchmesse ausgewählt habe. bis 20 Uhr schaurig schöne stellt. Schirrmeister erläutert, ausgewählt hatte. Wasser und darum, was der Sie selbst reise von Samstag, Kürbisse, die teilnehmenden dass in der Ratssitzung einstim- Den Entwurf für den Lyrikband Mensch zum Schutz der Natur 19. auf Sonntag, 20. Oktober zu Geschäfte haben bis 20 Uhr mig beschlossen worden sei, die hatte sie bereits Ende 2017/An- tun kann. der Bücherschau. geöffnet. Um 14.30 Uhr kann im Rahmen der Sanierungs- fang 2018 begonnen, das ferti- Dabei sei es für sie eine Heraus- Und für die Zukunft hat die ge- man im Feuerwehrhaus Kür- maßnahmen notwendigen ge Manuskript reichte Stein- forderung, ihre Gedanken in bürtige Stockacherin bereits bisse schnitzen. Gerne dürfen städtischen Mittel mit insge- mann im Herbst 2018 beim Reimform auf Papier zu brin- weitere Projekte in Planung: selbstgeschnitzte Kürbisse samt rund 2,1 Millionen Euro Zu den zu sanierenden Objekten Verlag »Books On Demand« ein. gen. »Ich schreibe seit ungefähr »Ich habe vor, eine Trilogie zu mitgebracht werden, die krea- beizusteuern. Entsprechende gehört das Hallenbad Stockach, Zur Grundidee ihres Buches zehn Jahren«, sagt Steinmann. Wäldern und deren Fauna an- tivsten werden prämiert. Haushaltsmittel seien bereits in das mit rund 574.000 Euro ge- »Der blaue Edelstein« sagt Ruth Dieses Buch sei aber ihre erste zugehen. Dazu muss ich aber Pressemeldung der mittelfristigen Finanzpla- fördert wird. Steinmann, dass sie gelesen ha- Veröffentlichung bei einem noch einiges recherchieren«, nung des Haushalts 2019 sowie swb-Bild: Stadtwerke Stockach be, die Astronauten der »Apollo Verlag. Es mache ihr besonders fügt die Erstlingsautorin an. REGION STOCKACH Mi., 16. Oktober 2019 Seite 4

Vereine Termine Ludwigshafen

Eigeltingen den Fahrgemeinschaften gebil- unter www.rmsv-nenzingen.de. stelle Tuttlingerstraße, 18.05 Hoffest bei Metzgerei Knoll, GESANGSVEREIN det. Uhr in Hindelwangen. 18.20 Stockach, Do., 17.10., ab 17 Blutspende in LIEDERKRANZ Anmeldung unter 07771/ Stockach Uhr Wallfahrt nach Guggen- Uhr, mit Leckereien von Fleisch Ludwigshafen Herbstkonzert, Sa., 19.10., 20 1430 oder j.nagel@korbinian- HHG hausen, zu Fuß nach Rorgen- über Vegi zu Vegan. Uhr in der Krebsbachhalle Ei- brodmann.de. Mitgliederversammlung, Mo., wies. Mit dem Bus nach Heu- Jahrgänger 1948/49/50 tref- Das DRK organisiert einen Blut- geltingen. 21.10., 19.30 Uhr im Hotel For- dorf. 19 Uhr Gottesdienst in fen sich am Fr., 25.10., 18 Uhr spendetermin am Montag, 21. Mühlingen tuna Stockach; u. a. stehen Heudorf. im Hirschen. Bitte anmelden Oktober, von 15.30 bis 19.30 Hohenfels VEREIN DER FREUNDE UND Wahlen an. Anschließende Einkehr im bei Renate oder Blandine. Uhr, im katholischen Gemeinde- DRK FÖRDERER DER GRUNDSCHULE Gasthaus Hirschen, Windegg. Jahrgang 1939 nächster zentrum in Ludwigshafen, St. Erste-Hilfe-Kurs, Sa., 26.10., Generalversammlung, Mo., KARATE-DOJO Informationen unter der Tele- Stammtisch, Fr., 18.10., ab 17 Otmar-Straße 2. Blutspenden 8.30-17 Uhr im Dorfgemein- 4.11., 20 Uhr in der Schulküche Selbstverteidigung für Erwach- fonnummer 07771/5508. Uhr im Gasthaus Hirschen in kann jeder gesunde Mensch im schaftshaus Deutwang. Anmel- Grundschule Mühlingen; u. a. sene und Kinder, Mo., 4.11., 19 Windegg. Alter zwischen 18 und 72 Jah- dung unter Telefon 07771/ stehen Wahlen an. –20 Uhr, Nellenburghalle Hin- LANDFRAUEN Jazz mit Johannes Öllinger ren. Erstspender dürfen höchs- 649300 oder www.drk-kn.de. delwangen. Kinder nur in Be- STOCKACH-ENGEN und Sascha Henkel, am Do., tens 64 Jahre alt sein. Für die gleitung der Eltern. Anmeldung Seife selbst herstellen, Do., 17.10., ab 20 Uhr bei Bücher ärztliche Untersuchung sowie die HOHENFELS HAT ZUKUNFT Nenzingen unter der Telefonnummer 17.10. und Do., 24.10., 20 Uhr am Markt, Stockach. Blutabnahme und den anschlie- Offener Vereinsausflug, So., RMSV 07771/6489975. in der Kräuterschmiede, Um Anmeldung unter Telefon ßenden Imbiss sollten Spender 20.10., 14 Uhr ab Dorfgemein- Mountainbike-Rennen, So., Bohlstr. 1, Sauldorf-Krumbach. 07771/916192, 0176/37855090 eine gute Stunde einplanen. Zur schaftshaus Kalkofen; es wer- 20.10. Anmeldung und Info Anfängerkurs für Kinder von 6 Anmeldung und Information: oder unter E-Mail: buecher- Blutspende den Personalausweis – 12 Jahren, Di., 5.11., 07775/7445 oder [email protected] wird mitbringen. Pressemeldung 17.30-18.15 Uhr in der Johan- 0170/5583870. gebeten. Der Eintritt ist frei. niterhalle Hoppetenzell. An- www.buecherstufen.de meldung 07771/6489975. Gymnastik für Jung und Alt ab Bücher am Markt, Stockach, Stockach 30.10. Mittwoch von 20.15 – 17.10., ab 19 Uhr »ein Schlück- KIRCHENGEMEINDE 21.15 Uhr, Bürgerhaus Bargen. chen, zwei Häppchen, drei Ausschneiden und Ökumene Gutschein erhalten STOCKACH Anmeldung unter 07733/3351. Schwätzchen« - Soziokultur- * Frauenfrühstück, Sa., 19.10., treff. für Senioren 9 Uhr. Anmeldung bis 16.10. NATURFREUNDE Kinderbibeltag der Seelsorge- * unter info@frauenfruehstueck- Brettlemarkt, Sa., 19.10., 11.30 einheit Stockach 2019, Sa., Seelsorgeeinheit Stockach und 10 € Gutschein stockach.de oder 0172/ – 13.30 Uhr, Hägerweghalle 19.10, 10 bis 16 Uhr, im Pallot- Evangelische Kirchengemeinde für den nächsten Einkauf 7746048. Stockach. tiheim, für alle Kinder im halten am Freitag, 18. Oktober, Grundschulalter. von 15 bis 17 Uhr im Pallotti- Jetzt zuschnappen KOLPINGSFAMILIE VDK Anmeldeformulare sind am am heim einen ökumenischen Se- Traditionelle Wallfahrt, Sa., Tagesausflug, Donnerstag, Schriftenstand von St. Oswald niorennachmittag ab. Es spie- 19.10., nach Rorgenwies. Start 17.10. Abfahrtszeiten: 7.30 Uhr oder unter www.kath-stockach. len die Gauklermusikanten un- und Gutschein sichern 15 Uhr ab Pfarrkirche Hindel- Espenweg 1; 7.35 Uhr Vögele; de erhältlich. Infos bei: Monika ter Leitung von Günter Merkel. wangen. 7.39 Uhr Busbahnhof; 7.42 Uhr Bendel, Tel. 07771/9149975, Nach Anmeldung unter Tel. *Ab einem Einkaufswert von 50 Euro. Anzeige vor dem Kassier- Information: 07771/2577. Per Stumpp; 7.49 Uhr Wahlwies; 8 E-Mail: monika.bendel@kath- 07771/62446 ist eine Abholung vorgang an der Kasse abgeben, da sonst der Gutschein nicht ausgestellt werden kann. Pro Person kann nur ein Gutschein Bus: 18 Uhr an der Bushalte- Uhr Eigeltingen. stockach.de. möglich. Pressemeldung ausgestellt werden. Nur gültig bis 02.11.2019 im unten genannten Fressnapf-Markt.

Fressnapf Radolfzell Robert-Gerwig-Straße 12, 78315 Radolfzell Kirchen

Evangelische Kirchen: Gottes- dienste am 19./20.10.2019: \ȨɑɕɄɑȞȐȽșιɑȐȨȽȐȽɬιɑȇȐɨɄȵȵȐȽǾɕȃȣȨȐȇѱ »Stockach«: So., 10 Uhr Got- Bestattungshaus Decker tesdienst, Melanchtonkirche. »Ludwigshafen«: So., 9.30 Uhr Telefon: 07731 / 99 68 - 0 Gottesdienst. Schaffhauser Str. 98 »Steißlingen«: So., 9.30 Uhr 78224 Singen Gottesdienst. 11 Uhr Käfergot- www.decker-bestattungen.de tesdienst. »Langenstein«: So., 11 Uhr Gottesdienst.

Katholische Kirchen: Gottes-  dienste am 19./20.10.2019: »Seelsorgeeinheit St. Oswald Notrufe / Servicekalender Stockach«: »Stockach«: Sa., 18.30 Uhr Die Babyklappe Singen Abfluss verstopft? ist in der Schaffhauser Str. 60, Sonntagsvorabendmesse. So., direkt rechts neben dem 24-Std.-Notdienst 10.30 Uhr hl. Messe. 19 Uhr Krankenhaus an der Ampelgottesdienst. DRK Rettungswache. FEHRLE »Hindelwangen«: So., 10 Uhr Telefon 07731/9750461 Mobil 0151/42534431 hl. Messe zum Kirchweihfest. Überfall, Unfall: 110 »Zizenhausen«: Sa., 11.15 Uhr Krankentransport: 19222 Tierschutzverein Stockach hl. Messe. Polizei Stockach: 07771/9391-0 und Umgebung e.V.: 07771/511 »Mainwangen«: Sa., 19 Uhr Tierrettung: 0160/5187715 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Sonntagsvorabendmesse. an den Wochenenden, Feiertagen DLRG – Notruf »Zoznegg«: So., 9.30 Uhr hl. (Wassernotfall): 112 und außerhalb der Sprechstun- Messe und Kinderkirche. denzeiten: PRODUKTIONSPROFI Krankenhaus Stockach: 07771/8030 »Seelsorgeeinheit See-End«: Kostenfreie Rufnummer 116 117 Mo.–Fr. 9–19 Uhr: docdirect – Stadtwerke Stockach, Ablaßwiesen 8, »Bodman«: So., 10.30 Uhr kostenfreie Onlinesprechstunde 78333 Stockach 07771/9150 Wort-Gottes-Feier. von niedergel. Haus- und Kin- 24-h-Servicenummern: Gas 07771/915511 »Ludwigshafen«: So, 9 Uhr Eu- Gemeinsam Mobilität und Sicherheit verbessern. derärzten, nur für gesetzlich Ver- charistiefeier. »Wahlwies«: Sa., sicherte unter 0711 – 96589700 Strom/Wasser 07771/915522 Jetzt Teil unseres Fertigungs-Teams werden. oder docdirekt.de Thüga Energienetze GmbH: 18.30 Uhr Vorabendmesse. Technologien von Rheinmetall. Solutions for a changing world. Zahnärztlicher Notfalldienst: 0800/7750007* (*kostenfrei) »Espasingen«: So., 10.30 Uhr 01803/22255525 Eucharistiefeier. Apotheken-Notdienste www.rheinmetall.com/produktionsjobs Pflegestützpunkt des Landratsamtes: 07531/800-2608 »Seelsorgeeinheit Krebsbach- 0800 0022 833 tal/Hegau«: Notruf: 112 (kostenfrei aus dem Festnetz) Telefonseelsorge: 08 00/11 10 111 und »Eigeltingen«: So., 10 Uhr 08 00/11 10 222 22 8 33* Wort-Gottes-Feier. »Heudorf«: von jedem Handy ohne Vorwahl Sa., 19 Uhr Eucharistiefeier. 24-Std. Notdienst Apotheken- So., 10 Uhr Wort-Gottes-Feier. Notdienstfinder »Honstetten«: keine Messe. *max. 69 ct/Min/SMS WIDMANN »Nenzingen«: So., 10.30 Uhr Heizungsausfall. Rohrbruch.Rohr- Tierärzte-Notdienst Familiengottesdienst. Verstopfung und Sturmschäden »Orsingen«: So., 9 Uhr Eucha- 19./20.10.2019 07731/ 8 30 80 gew. K. Sewastianiuk, Tel. 07771/8069308 ristiefeier. »Rorgenwies«: keine Messe. REGION STOCKACH Mi., 16. Oktober 2019 Seite 5

Stockach-Hindelwangen Gesangsreise rund um die ganze Welt Der MGV »Nellenburg« von Instrumentalisten zusam- vom Shanty-Chor mit ihren Gemischte Chor bei »Kosaken- Gemischter Chor Hindel- men. Unter Leitung von Eber- Seemannsliedern. Speziell ritt«, »Raspaschol« oder dem wangen ließ das Motto hard Graf zeigten die Sängerin- Günter Buchner mit seinen »Herrlicher Baikal« komplizier- nen und Sänger des Gemisch- Mundharmonika-Soli bei ten Harmonien. Hier konnte seines Jahreskonzerts ten Chors ihr harmonisches »Blaue Nacht im Hafen« erhielt Eberhard Graf auch sein Kön- »Über Länder und Können mit südamerikanischen besonderen Applaus. Einen der nen als Solist unter Beweis stel- Meere« im gesamten und karibischen Weisen, darun- Höhepunkte des Abends bilde- len. Mit zwei Arrangements Programm durchschei- ter das bekannte »El Condor Pa- ten zweifellos die »Beurener zeitgenössischer Popsongs, nen. Von Südamerika sa« oder »Island in the Sun« von Alphornbuben« aus Beuren an »Wenn sie tanzt« von Max Gie- gings an die Waterkant, Harry Belafonte. Der Gospel- der Aach, die mit einer Mi- singer sowie dem Hit »Nur noch chor Hindelwangen übernahm schung aus frechen Ansagen kurz die Welt retten« von Tim in die Alpen und bis bei dem »musikalischen Staffel- und virtuosen Alphornklängen Bendzko, verabschiedeten die nach Osteuropa. lauf«, der von jeweils einer an- auf die Gipfel höchster Berge Musiker ihr Publikum und stell- deren Combo bestritten wurde, entführten. Die Gruppe, die ihre ten unter Beweis, dass das Jah- von Marius Lechler den nächsten Abschnitt, der Leidenschaft nach einem Be- reskonzert in der Nellenburg- sich amerikanischen Spirituals such im Allgäu in ihre Heimat halle als voller Erfolg gelten Die Zuhörer konnten am Sonn- widmete. mitgebracht hatte, war so be- kann. tagabend nicht nur einen einzi- Die Gospelsänger brachten ihre liebt, dass sie sogar nach Ende Noch mehr gen Chor erleben, vielmehr ar- Darbietung mit viel Einsatz und Der MGV »Nellenburg« Gemischter Chor Hindelwangen e.V. lud des Chorkonzerts noch weiter Fotos unter : beiteten drei Sangesgruppen »Soul« auf die Bühne. Zum Mit- beim Jahreskonzert in der Nellenburghalle zur musikalischen aufspielte. Bei einem Ausflug in wochenblatt.net/bilder sowie ein Zusammenschluss machen bewegten die »Jungs« Weltreise. swb-Bild: ml russische Gefilde stellte sich der

Stockach Kirchengemeinderat trifft zusammen Im Anschluss an den Jahr wird die finanzielle Situa- Gottesdienst um 10 Uhr tion der Gemeinde und das am Sonntag, 20. Haushaltssicherungskonzept Oktober, in der evangeli- vorgestellt. Weitere wichtige Themen sind schen Melanchton-Kirche Kindergarten und Kinder der sind alle evangelischen Gemeinde, Jugendarbeit, Se- Mitglieder der niorenarbeit, ehrenamtliche Ar- Gemeinde zu der beit im evangelischen Wohn- Gemeindeversammlung und Pflegeheim unter dem eingeladen. Motto »Hand in Hand«. Ebenso werden die Friedensde- Der Kirchengemeinderat infor- kade und das Thema Ökumene miert über Entwicklungen und zur Sprache kommen. Es wer- Vorhaben. Von besonderem In- den Wege zur Entwicklung des »Spookie teresse dürften auch die anste- Profils der Kirchengemeinde » henden Kirchenwahlen sein. besprochen. In der Versammlung stellen Von besonderer Bedeutung ist sich zehn Kandidatinnen und dabei das Liegenschaftsprojekt Kandidaten vor, die am 1. De- und Neubau des Gemeindehau- « zember in den Kirchenrat, das ses. Schließlich werden die « Leitungsgremium der Kirchen- Kandidatinnen und Kandidaten gemeinde, gewählt werden für die Kirchengemeinderats- wollen. Nach einem Bericht mit wahl vorgestellt. und lecker Blick auf das zurückliegende Pressemeldung

Stockach Das Donautal entdecken Der Schwarzwaldverein Gute Wanderschuhe und Stöcke Stockach lädt herzlich sind an diesem Tag wichtig, zur Tageswanderung im ebenso Rucksackverpflegung sowie ausreichend Getränke. herbstlichen Donautal Der Schwarzwaldverein Stock- am Sonntag, 27. ach freut sich, mit Interessier- Oktober, 8.30 Uhr, ein. ten durch den Herbst zu wan- dern. Gäste sind wie immer Treffpunkt für die Tour ist um herzlich willkommen. Eine Ein- 8.30 Uhr am Dillplatz, von dort kehr in Stockach ist am späten aus fährt die Wandergruppe in Nachmittag vorgesehen. Fahrgemeinschaften nach Beu- Die Dauer der Wanderung be- ron. Dort beginnt die Wande- trägt rund fünfeinhalb Stun- rung und führt die Wanderer den, die Streckenlänge etwa 15 hinauf über Maria Trost zum Kilometer. Dabei wird eine Hö- Haus Rauher Stein. Über den hendifferenz von 368 Höhen- Eichfelsen geht es weiter auf metern überwunden. Wander- dem Höhenweg oberhalb der führerin ist Juliane Kehlert vom Felsen des Donautals. Vor der Schwarzwaldverein Stockach. aach-center Öffnungszeiten: Burg Werenwag steigt die Wan- Kontaktaufnahme zur besseren Montag – Freitag 8.00 bis 22.00 Uhr · Samstag 7.30 bis 22.00 Uhr dergruppe hinab ins Tal nach Planung für die Tour unter der Hausen und kehrt auf dem Tal- Telefonnummer 07771/917596. weg zurück nach Beuron. Pressemeldung RADOLFZELL | STOCKACH Mi., 16. Oktober 2019 Seite 

Stockach Vortrag zur Geschichte und Mythos der US-Revolution Am Donnerstag, 24. Oktober, trag in die Räume des Gymna- Thema »Die Amerikanische Re- ses Datum sind der grundlegen- es zur Unabhängigkeitserklä- andere als ausgemacht war, um 19 Uhr, lädt das Nellen- siums ein. volution – Geschichte und My- de nationale Mythos der USA. rung kam, Mythen- und Legen- dass daraus die USA, in der burg-Gymnasium in Stockach Der ehemalige Schulleiter des thos« halten. In den Fokus des Vortrags des denbildung rund um die ameri- Form, wie wir sie heute kennen. gemeinsam mit der Evangeli- Nellenburg-Gymnasiums, Mi- Die »Declaration of Indepen- ehemaligen Schulleiters kom- kanische Unabhängigkeit sowie Interessierte sind herzlich zur schen Erwachsenenbildung chael Vollmer, wird einen me- dence« von 1776 und die histo- men dabei eher weniger be- die Tatsache, dass es mit der Veranstaltung eingeladen. Überlingen-Stockach zum Vor- diengestützten Vortrag zum rischen Ereignisse rund um die- kannte Hintergründe, etwa, wie Unabhängigkeitserklärung alles Pressemeldung

STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN

AUS RADOLFZELL UND STOCKACH

IN RADOLFZELL IN STOCKACH 04.09. Bernhard Josef Wipf, Radolfzell, Kilien-Weber-Str. 6 07.09. Sabrina Demmer, Stockach, Burg- 04.09. Hertha Müller geb. Hoppe, 12.09. Jule Bettina Baumgärtner, Kathrin weg 28 und Benjamin Baur, Orsin- Ingrid Baumgärtner geb. Wustmann Radolfzell, Böhringer Str. 25 gen-Nenzingen, Schwarzwaldstr. 9 A 09.09. Emma Elisabetha Dietrich geb. und Jakob Daniel Baumgärtner, 14.09. Angelina Carpentieri-Manoharan Radolfzell, Altbohlstr. 16 Scholter, Radolfzell, Kohlerstr. 9 GEBURTEN EHESCHLIESSUNGEN geb. Carpentieri und Volker Lüdtke, 14.09. Anna Frieda Hangarter geb. 12.09. Simon Lamprecht, Christine beide Stockach, Schützenweg 6 Gisela Lamprecht geb. Bürger und Schumacher, Radolfzell, 14.09. Veronika Eisner und Reiner Kunz, Poststr. 15 Tobias Lamprecht, Radolfzell, beide Stockach, Johanniterstr. 39 Feldstr. 5 21.09. Andreas Reck, Radolfzell, IN STOCKACH IN RADOLFZELL 20.09. Franziska Klittich und Thomas Siedlung 6 14.09. Eliah Judah Stumpf, Marina Alexander Munker, beide Stockach, 24.09. Hans Dieter Kassel, Radolfzell, Beim Meldeamt Stadt Stockach Stumpf geb. Schmidt und 03.09. Peggy Ivy Grimmer und Sascha Zeppelinstr. 2 Scheffelstr. 4 wurden im September 2019 Nicolas Stumpf, Radolfzell, Gamlich, beide Radolfzell, Mezger- 24.09. Nadja Celina Lebus und Björn Hiller, 24.09. Rita Elisabeth Bodenmüller geb. 19 Geburten gemeldet. Unterdorfstr. 6/1 waidring 23 beide Stockach, Aachenstr. 26 Engesser, Radolfzell, 13.09. Jennifer Kabula und Evren Ermis, Rickelshausener Str. 32 beide Mannheim, Hauptstr. 29 B 14.09. Jasmin Nicole Kierstein und Stefan Joachim Freier, beide Radolfzell, IN STOCKACH Löwengasse 35 02.09. Gertrud Meier geb. Meier, Stockach, 19.09. Lana Naemi Nestmann und Hindelwanger Str. 3 Michael Knecht, beide Radolfzell, 02.09. Ingeborg Schott geb. Mink, Mooser Str. 24 STERBEFÄLLE Stockach, Stahringer Str. 11 C 19.09. Jasmyn Gerlinde Schüppel und 04.09. Karlheinz Braun, Blumberg, Im Benjamin Franz Sandmeier, beide IN RADOLFZELL Brusel 8 Radolfzell, Konstanzer Str. 27 17.09. Georg Xaver Mutscheller, Stockach, 20.09. Annabell Uhl und Joey Albert, beide 29.08. Heinz Joachim Eduard Thiele, Von-Buol-Weg 6 Radolfzell, Mooser Str. 23 Radolfzell, Untertorstr. 26 20.09. Elfriede Joos geb. Kästle, Singen, 30.09. Janina Katharina Ruh und 31.08. Elsbeth Emma Hermine Hanna Im Eichbühl 4 Sebastian Schwahl, beide Piotraschke geb. Behncke, 28.09. Karl Schellhammer, Stockach, Gottmadingen, Etzenbühlstr. 3 Radolfzell, Audifaxstr. 16 Meßkircher Str. 21

Wir bieten qualitativ hochwertige Möbel Mit viel Gefühl helfen zu fairen Preisen! wir Ihnen bei der Gestaltung der • Sie erhalten eine individuelle und Trauerfeier, setzen persönliche Beratung von unseren uns auf Wunsch ausgebildeten Mitarbeitern mit dem Bestatter • Wir beraten, liefern und montieren in Verbindung und neh- Ihre Traummöbel men uns Zeit um mit unserer Floris- Wir machen aus Ihren Räumen ein Zuhause. tik einen würdevollen Abschied zu gestalten. – persönliche, individuelle Beratung – Lieferung – Kontaktaufnahme mit dem Bestatter Neuer Bodenbelag? Wir haben sie alle! Ela´s Lassen Sie sich beraten! BBllumenzauber

Bärenloh 2 • 78269 Geschäftszeiten: Mo. – Mi.: 9.00 - 12.15 Uhr und 13.30 - 18.15 Uhr Telefon: 07774 / 9292-12 Do. + Fr. : 9.00 - 12.15 Uhr und 13.30 - 20.00 Uhr E-Mail: [email protected] Samstag: 9.00 - 16.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo.-Sa.: 9-18 Uhr 78359 Orsingen · Tel.: 0 77 74/92 31 00 · Fax: 0 77 74/9 23 10 99 Farben - Tapeten Bodenbeläge [email protected] Eisenbahnstraße 12 • 78315 Radolfzell Tel. 07732 58811 • www.tebo2000.de

Gepflegte Ruhestätte 7ENNSIESICH IM2AHMENEINER6ORSORGE SCHONHEUTEFàR)HRELETZTE2UHE- STËTTEENTSCHEIDENWOLLEN EMPFEHLENWIRDASGËRTNERGEPmEGTE'RABFELD

'ARTENSTRA”Es2ADOLFZELLsTel.: 0 77 32 - 33 44 +UNDENPARKPLËTZEGEGENàBERAM'EWËCHSHAUS'OCKENBACH