NEUIGKEITEN AUS DEM Oktober 2019

Der Kapitalismus ist für den Klimawandel verantwortlich, nicht die Verbraucher. an der Erderwärmung haben. ABGESTIMMT Während in breiten Teilen der Öffentlich- Regierungsantrag Dt.- keit nun darüber debattiert wird, was alles Franz. Zusammenarbeit geändert werden muss und wer die Zeche : nicht abg. dafür zahlt, thematisiert einzig die Linksfrak- : JA tion die wahren Verursacher. Die 100 Thomas Lutze: NEIN größten internationalen Konzerne verur- : nicht abg. sachen 2/3 der schädlichen Klimagase. : JA Wenn bundesweit 1,2 Mio Menschen und in Das Weltklima wird die Große Koalition : JA Saarbrücken 10.000 Menschen auf die ganz sicher nicht retten. Sie wird lediglich Nadine Schön: JA Straße gehen, dann gerät etwas in Bewe- das politische Klima in unserem Land weiter : JA gung, was in der jüngeren Geschichte nicht verschlechtern: „Mit dem Flickwerk aus : JA allzu oft vorgekommen ist. Erst recht nicht Subventionen und sinnlosem Abkassieren Christian Wirth: NEIN in Deutschland. der Verbraucher sorgt sie dafür, dass Klima- Abtauende Polkappen, schmelzende Alpen- schutz gerade bei den Ärmeren und der FDP-Antrag: „Mehr Wald gletscher, massive Wetterschwankungen und unteren Mittelschicht immer unpopulärer für Klimaschutz“ Trockenzeiten... vieles deutet darauf hin, wird. Wir brauchen eine Politik mit Rückgrat Peter Altmaier: NEIN dass die messbare Erderwärmung eine und Mut, die gemeinsam mit den jungen Oliver Luksic: JA Ursache hat: Das Verbrennen fossiler Roh- Menschen dafür kämpft, dass unsere Welt Thomas Lutze: NEIN stoffe wie Kohle, Öl und Gas. Diese Ursache nicht den Profitinteressen Weniger geopfert Heiko Maas: nicht abg. anerkennend, muss also genau hier eine wird. Eine Politik, die den Mut hat, sich mit Josephine Ortleb: NEIN Energiewende her. Aber auch unsere Land- den wirklichen Klimasündern anzulegen“, Christian Petry: NEIN wirtschaft verursacht im hohe Maße Treib- so die Fraktionsvorsitzende Sahra Wagen- Nadine Schön: NEIN hausgase, die auch einen erheblichen Anteil knecht im Deutschen Bundestag. Markus Tressel: NEIN Markus Uhl: NEIN Flyer mit aktuellen Fakten zu Armut im veröffentlicht Christian Wirth: NEIN In einem der reichsten Länder sehen sich mit einer Quote von AfD-Antrag: Stasi-Unter- der Welt kann es keine Armut etwa 40 Prozent einem über- lagengesetz geben, so sollte man meinen. durchschnittlichen Armutsrisiko Peter Altmaier, NEIN Doch die Zahlen sprechen eine ausgesetzt, jede zweite Frau Oliver Luksic, NEIN andere Sprache – und sie lügen erhält eine Rente unter 500€. Thomas Lutze, NEIN nicht. Aus Anfragen der Links- Diese Zahlen sind erschreckend Heiko Maas, nicht abg. fraktion im Deutschen Bundes- und leider lassen sich noch weit- Josephine Ortleb, NEIN tag und der Linksfraktion im ere unbequeme Wahrheiten im Christian Petry, NEIN Landtag des Saarlandes haben Flyer finden. Wir zeigen aber Nadine Schön, NEIN wir Daten und Fakten zusam- auch auf, wie wir als LINKE Markus Tressel, NEIN mengestellt. Daraus entstand Armut bekämpfen wollen. Das Markus Uhl, NEIN im Juli 2019 ein Flyer, mit des- Lesen und Verteilen des Flyers Christian Wirth, JA sen Hilfe wir aufklären möchten. lohnt sich also allemal. Beispielsweise ist jedes dritte Der Flyer kann über die Bürger- Kind im Saarland armutsgefähr- büros bestellt werden. PDF-Datei Alle Abstimmungen auf det. Alleinerziehende Frauen siehe: www.thomas-lutze.de www.bundestag.de Bundeshaushalt: Schwarz-Rot verwaltet und gestaltet aber nicht TERMINE In der Woche vom 10. bis 13. September wurde das >> 29. September 2019 kommende Bundeshaushaltsgesetz für das Jahr 2020 Landesparteitag beraten. Der Regierungsentwurf macht erneut deutlich, Wiebelskirchen, Kulturhalle, dass die Bundesregierung eine Umverteilung von oben 13:30 Uhr nach unten weiterhin ablehnt. Insgesamt sind Ausgaben in Höhe von 359,9 Mrd. € >> 1. Oktober 2019 geplant. Zwar klingt es zunächst erfreulich, dass das Bürgersprechstunde Ressort Arbeit und Soziales der größte Ausgabeposten Saarbrücken, Bürgerbüro, mit 148,6 Mrd. € (und damit 41,3% des Gesamthaus- Nauwieser Str. 9, 13-16 Uhr. halts) sein soll. Rechnet man die Rentenleistungen jedoch heraus, fällt man hinter die Ausgaben für das >> 2. Oktober 2019 Militär, dem zweitgrößten Ausgabeposten, zurück. Dann stünden nämlich 38,94 Mrd. € für Bürgersprechstunde Arbeit und Soziales den 44,9 Mrd. € für Verteidigung gegenüber. Die Priorität der Bundes- Neunkirchen, Bürgerbüro, regierung ist damit gesetzt. Ihr ist es wichtiger, in Aufrüstung und Krieg zu investieren anstatt Bahnhofstr. 9, 15-19 Uhr. in Armutsbekämpfung und gleiche Lebensverhältnisse im gesamten Land. , Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion im Bundestag, stellt dazu richtigerweise fest: „Die >> 4. Oktober 2019 Bundesregierung will im Bundeshaushalt 2020 14% für Militär und Rüstung ausgeben, die Mitgliederversammlung Investitionsquote dagegen beträgt nur elf Prozent – für Digitalisierung, Krankenhäuser und des Ortsv. Alt-Saarbrücken vieles mehr. Schwarz-Rot verwaltet das Land, statt Weichen zu stellen. Zu viel Geld fließt in Saarbrücken, Stadtteilbüro, Kriegsmaterial, viel zu wenig in die Zukunft unserer Kinder. In der Merkel-Regierung wird Gersweilerstr. 7, 18 Uhr. niemand mehr das Ruder herumreißen.“ Das Haushaltsgesetz wird endgültig am 29. Nov. im Bundestag verabschiedet. >> 12. Oktober 2019 KV SLS: Vortrag Bahn- Aus der Traum - GroKo hat aufs falsche Pferd gesetzt streckenreaktivierung Es ist immer alles gut, keine Werbung kann Überherrn, Linslerhof, teuer genug sein, Auto, Auto über alles... 11 Uhr schon lange vor der aktuellen Debatte rund um den Klimawandel war allen klardenkenden >> 26. Oktober 2019 Menschen bewusst, dass das Automobil als Sitzung Kreisvorstand Massenverkehrsmittel nur eine begrenzte Saarbrücken Zukunft haben wird. Egal, dachten sich die Ort NN, 10 Uhr. Landesregierung: Was über 100 Jahre gut Stand 27.9.2019 und teuer war wird auch noch 100 Jahre Zukunft haben. Pustekuchen. Mit dem Weg- fall der Nachtschicht bei Ford, 2000 in Ausland „abwandernde Arbeitsplätze“ bei ZF, mehre- ren Firmenpleiten wie bei Halberg-Guss sind es mal wieder die Arbeitnehmer, die die Suppe auslöffeln dürfen. Ihre Jobs gehen verloren, nicht die der Firmenbosse oder Aktionäre. Und in der Stahlbrache ist noch vollkommen offen, wie der Preiskrieg und die Überproduktion im Weltmarkt für Saarstahl und Co ausgeht. Kurzarbeit ist erst mal angesagt. Für DIE LINKE steht fest, dass die Interessen der Beschäftigten mindestens genauso bedeutsam sind, wie die Erfordernisse zur Begegnung des Klimawandels. Anwesenheit im Bundestag - oder die 94/97-Frage Von aktuell 97 namentlichen Abstimmungen hat sich MdB Thomas Lutze an 94 beteiligt. Das macht knapp 97 Prozent. Dreimal fehlte der Abgeordnete wegen den Folgen eines Verkehrs- unfalls im Winter 2018. Im Bundestag wird übrigens nicht erfasst, ob das Fehlen einen trifti- gen Grund hatte oder ob der MdB einem anderen Hobby nachgegangen ist. Es ist aber nur ein sehr kleiner Ausschnitt aus der parlamentarischen Arbeit, wenn auch ein messbarer. Aus- schuss, Anwesenheit und Reden im Plenum, fraktionsinterne Arbeitsgruppen und Arbeits- kreise, Fraktionssitzungen, parlament. Beiräte und Parlamentariergruppen, Wahlkreisarbeit...

Bundestag - Platz der Republik, 11011 Berlin, 030/227.72477 / [email protected] Bürgerbüro N9 - Nauwieserstr. 9, 66111 Saarbrücken, 0681/75590805 / [email protected] Bürgerbüro B9 - Bahnhofstr. 9, 66538 Neunkirchen, 06821/9432001 / [email protected] Online: www.thomas-lutze.de // facebook.com/thlutze // Fragen bei abgeordnetenwatch.de