Seite 8 – FISCHINGER INFOS Dienstag, 26. Juli 2016 Fischingerinfos Das offizielle Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Fischingen Neues aus der Gemeinde Fischingen Anmeldeschluss für den Fischinger Jahrmarkt 2016 Baubewilligungen Die Anmeldefrist für den Fischin- Reduzierte Schalteröffnungszeiten während Sommerferien ger Jahrmarkt vom Montag, 10. Ok- Unter Vorbehalt allfälliger Ein- tober 2016, endet am 31. August 2016. Vom Montag 18. Juli bis Freitag, 12. August 2016 sind die Schalter der Gemeindeverwaltung reduziert geöffnet. sprachen, Bedingungen oder Nach diesem Datum eingereichte kantonaler Bewilligungen hat der Anmeldungen können wir aus or- Öffnungszeiten Vormittag Nachmittag Gemeinderat folgende Baubewilli- ganisatorischen Gründen nicht gungen erteilt: sicher berücksichtigen. Das An- Montag 8 bis 11.30 Uhr 13.30 bis 18.30 Uhr • Rüegg Niklaus, Oberwangen: meldeformular erhalten Sie im On- Dienstag – Freitag 8 bis 11.30 Uhr Geschlossen Rindviehlaufstall mit Jauche- line-Schalter auf www.fischingen.ch grube, Fischingerstrasse 26, oder bei den Einwohnerdiensten, In dringenden Fällen können Termine individuell vereinbart werden. Oberwangen Telefon 071 978 70 70. n • Inauen Thomas, Dussnang: Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen erholsame Sommerferien! Zwei Terrainveränderungen (150 m3 und 50 m3), Brüggis, Oberwangen • Baukonsortium Sunnehü- Tageskarten Gemeinde gel Hushalden, Neerach: Fischingerinfos: Schwimmkanal neben EFH A1, Einfach und unkompliziert bestellen Haldenstrasse 10, Dussnang Die nächste Ausgabe Die Buchung für den gewünschten Reisetag erfolgt am Schalter der erscheint am Einwohnerdienste, telefonisch über Telefon 071 978 70 70, oder rund 30. August 2016. um die Uhr per Mail an: [email protected]. Denken Sie daran Ihre Tageskarten vor den Feiertagen rechtzeitig bei der Gemeinde abzuholen!

Pilzkontrollen 2016 Feuer am 1. August können Veranstaltungskalender An folgenden Todesfallen für Wildtiere sein Sonntagen ist die Datum Veranstaltung Organisator Pilzkontrolle im Der Schweizer Tierschutz empfiehlt Schutzzaun ist schnell aufgestellt, Juli 2016 TagSi (ehemaliges zwei Möglichkeiten, Wildtiere wie Igel, kann kurz vor dem Abbrennen ent- Restaurant Brü- Blindschleichen, Ringelnattern, Sa- fernt und im Folgejahr wieder ver- Di. 26.07.2016 Mütter- und Väterberatung mvb Perspektive ckenwaage), Kirch- lamander, Kröten usw., die sich gerne wendet werden. So. 31.07.2016 Bundesfeier Gemeinde Fischingen platz 6 in in aufgeschichteten Holzhaufen ver- Der Tierschutz empfiehlt ferner, (bitte Tafel vor dem Haus beachten) stecken, vor dem Verbrennungstod zu Feuerwerk aus Rücksicht auf die Tiere August 2016 von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr besetzt: bewahren: und wegen der Brandgefahr nicht in So. 14.08.2016 Meyer, Bamer & Janett Kultur Kloster Fischingen 21. August, 28. August, 4. Septem- • Das gesammelte Holz erst am Tage der Nähe von Ställen, weidenden Tie- Samariterverein 54 x 50 mm ber, 11. September, 18. September, des Abbrennens, also am 1. August, ren oder Wäldern anzuzünden. Das Do. 18.08.2016 Blutspenden 25. September, 2. Oktober, 9. Oktober auf- oder zumindest umschichten. Feuerwerk darf nur am eigentlichen Dussnang-Oberwangen und 16. Oktober. Sobald eine Nacht dazwischen liegt, Festtag abgebrannt werden. Es wird Vortrag «Gesund durch Be- Do. 18.08.2016 Kneipp-Verein Dussnang können sich nachtaktive Tiere darin empfohlen, buntes statt lautes Feuer- wusstseinerweiterung» Die Kontrollen sind gratis. Privat- verstecken. werk zu verwenden. Heimtiere sollen kontrollen sind nach vorheriger tele- • Grosse Holzhaufen werden oft über bei geschlossenen Fenstern im Haus Sa. 20.08.2016 Sommerlagerrückblick Jubla Fischingen fonischer Anmeldung (nicht nach 20 längere Zeit aufgeschichtet und kön- gehalten werden. So. 21.08.2016 Orgelsolo Eun-Hye Lee Kultur Kloster Fischingen Uhr) bei Magdalena Schenk & Frede- nen nicht einfach umgeschichtet Weitere Informationen sowie rik Menzi, Telefon 071 622 24 18 oder werden. Um den Holzhaufen herum Beispiele für korrekte Augustfunken 22. –27.08.2016 Schnupperwoche Jubla Fischingen [email protected] möglich. kann ein Schutzzaun (zum Beispiel können dem kantonalen Merkblatt Morgenhöck Di. 23.08.2016 Landfrauen vom Tannzapfenland Plastikbahn von zirka 50 Zentime- «1. Augustfeuer» entnommen werden «zum inneschnuppere» Weitere Informationen zum tern Höhe, davon zirka fünf Zenti- (erhältlich auf www.umwelt.tg.ch Di. 23.08.2016 Mütter- und Väterberatung mvb Perspektive Thurgau ­Thema Pilze erhalten Sie unter meter mit Spatenstich in den Boden ­unter «Luft» – «Feuer im Freien» – www.pilze-thurgau.ch. n eingegraben) errichtet werden. Der «1. August Feuer»). n Mi. 24.08.2016 Kinderflohmarkt LuBi Dussnang

Sa. 27.08.2016 3. Bundesübung Schützengesellschaft Fischingen Wir laden Sie ganz herzlich ein am Samstag, 27. August 2016 So. 28.08.2016 Orgelsolo Ursina Caflisch Kultur Kloster Fischingen von 14.00 bis 17.00 Uhr zum Ökumenischer Gottesdienst So. 28.08.2016 Evang. Kirchgemeinde Dussnang Tag der offenen Tür im Freien Es erwartet Sie eine kleine Überraschung. Veranstaltungskalender auf der Homepage der Gemeinde Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Unsere Gemeinde lebt! Leider können wir aus Platzgründen nicht mehr alle Veranstaltun- gen in der Zeitung abdrucken. Unter dem Veranstaltungskalender www.fischingen.ch sind Das Team der Kita – Villa-«Kunterbund», Kurhausstrasse 34, 8374 Dussnang alle Angebote auf einen Blick erkennbar und können selber nachgetragen werden.

Ihre Spezialisten für Elektro- und Kommunikationsinstallationen Elektro kies + betonwerk Parkett & Bodenbeläge Fischingen Eisenegger AG muldenservice Tel. 071 977 14 25 8374 Dussnang

Langensand Fenster AG Fischingen/Oberwangen 8374 Oberwangen Guntershausen Büro 071 977 15 31 Werk 071 971 18 74 Hauptstrasse 19 Tel. 071 977 14 21 Tel. 071 979 00 77 www.senn-parkett.ch für starke Auftritte 8376 Fischingen Fax 071 977 14 62 www.elektro-eisenegger.ch Dienstag, 26. Juli 2016 – FISCHINGER INFOS Seite 9

Mitteilungen des Einwohneramtes Fischingen POLITISCHEPOLITISCHE GEMEINDEGEMEINDE FISCHINGENFISCHINGEN 2. Quartal 2016

Auswärts Geborene In der Gemeinde Getraute In der Gemeinde Verstorbene April Mai April 04. Kägi, Nina, Tochter des Kägi, 12. Dätwyler, Pascal, von Staffelbach 13. Manser, Franz Josef (Pater Christoph und der Kägi, Andrea AG mit Bürge, Judith Elisabeth, Stephan), geboren am 25. Juli 1929, Ida, von Fischingen TG und Wila von SG, beide wohnhaft von Appenzell AI, ledig, wohnhaft ZH, wohnhaft in Dussnang TG in Dussnang TG gewesen in Fischingen TG 13. Brandt, Philipp, von Le Locle NE, Mai La Chaux-de-Fonds NE, Les Plan- Juni 06. Vetter, Ben, Sohn des Vetter, chettes NE mit Kessler, Charlotte, 17. Pesavento, Eleonora Maria, gebo- Frank und der Vetter, Bettina, von von Quarten-Oberterzen SG, bei- ren am 21. April 1962, von Bichel- Diepoldsau-Schmitter SG, wohn- de wohnhaft in Oberwangen TG see-Balterswil TG, geschieden, haft in Dussnang TG wohnhaft gewesen in Au TG 18. Gasser, Anna, Tochter des Gasser, Auswärts Getraute 28. Eugster, Paul Alois, geboren am Joël und der Gasser, Denise, von Mai 13. Juni 1927, von Appenzell AI, Diepoldsau SG, wohnhaft in Dus- 06. Münst, Matthias Albert, von Bi- verheiratet, wohnhaft gewesen in snang TG chelsee-Balterswil TG, mit Krä- Dussnang TG mer, Agnes Barbara, von Basel BS, Juni beide wohnhaft in Dussnang TG Auswärts Verstorbene 17. Brühwiler, Fynn Armin, Sohn des 13. Jansen, Ramon, von Deutschland April Brühwiler, Stefan Karl und der mit Bertsch, Anna, von Deutschland, 16. Scheu geb. Curiger, Margaretha Brühwiler, Mjriam, von Fischin- beide wohnhaft in Dussnang TG Pia, geboren am 20. Februar 1927, gen TG, wohnhaft in Oberwangen von Mammern TG, verwitwet, TG Juni wohnhaft gewesen in Fischingen 21. Baumann, Magdalena, Tochter 01. Brunner, Markus, von Hemberg TG des Baumann, Ralph und der Bau- SG mit Rattanatrai, Jintana, von mann, Damaris, von Berg TG, Thailand, beide wohnhaft in Es ist möglich, dass diese Zivilstands- wohnhaft in Dussnang TG Schmidrüti TG mitteilungen nicht vollständig sind, 26. Grünenwald, Lorena, Tochter des 02. Rückwart, Marcel, von Deutsch- da die betroffenen Personen aus da- Grünenwald, Daniel und der Grü- land mit Heusser, Yvonne Daniela, tenschutzrechtlichen Gründen auf ei- nenwald, Sara, von St. Stephan BE, von Hirzel ZH, beide wohnhaft in ne Veröffentlichung verzichten kön- wohnhaft in Dussnang TG Fischingen TG nen. n

Statistische Gemeindeporträts: Alles auf einen Blick Politische Gemeinde Fischingen Die Dienststelle für Statistik bietet neu gewünschte Thema auswählen 3. Klicken Sie oberhalb der Karte auf für jede Thurgauer Gemeinde ein sta- 4. Mit der Schaltfläche «Alles Ausdru- «Daten zur Karte hinzufügen», dop- tistisches «Gemeindeporträt» an. Dar- cken» lässt sich das gesamte Ge- pelklicken Sie in der Rubrik «Bevölke- in finden sich die wichtigsten statisti- meindeporträt als Bericht ausdrucken rung und Soziales» auf «Sozialhilfe», Eine Lehrstelle bei der Gemeindeverwaltung – dein Einstieg ins schen Kennzahlen zu jeder Gemeinde, (oder als PDF abspeichern) anschliessend auf «Netto-Sozialhil- Berufsleben? Auf August 2017 ist bei der Gemeinde Fischingen eine übersichtlich nach Themen gruppiert feausgaben (CHF)» und mit Grafiken ergänzt. Die Gemein- Thurgauer Themenatlas: So geht’s 4. Klicken Sie oberhalb der Karte auf Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann deporträts lassen sich online betrach- Im Thurgauer Themenatlas können Sie «Weiteres Merkmal hinzufügen», um (E-/M-Profil) ten oder als Bericht ausdrucken. sich eine Karte selbst zusammenstellen. analog auch die Netto-Sozialhilfeaus- Wollen Sie beispielsweise die Sozialhil- gaben pro Einwohner hinzuzufügen zu besetzen. Mit rund 2600 Einwohnerinnen und Einwohnern ist die Gemein- Gemeindeporträts: So geht’s feausgaben der Thurgauer Gemeinden de Fischingen die flächengrösste Gemeinde im Kanton Thurgau. Während 1. Wählen Sie auf www.statistik.tg.ch im sowohl als absolute Beträge als auch re- Die Karte kann als PDF oder JPG expor- der dreijährigen Ausbildung lernst du die Gemeinde und die Aufgaben einer Menu links «Gemeindeporträts» lativ zur Einwohnerzahl darstellen, gehen tiert werden (oben rechts: «drucken/ex- Gemeindeverwaltung kennen. 2. Klicken Sie auf die gewünschte Ge- Sie wie folgt vor: portieren»). Um die Daten zur Karte als Du bringst mit meinde Tabelle anzuzeigen, klicken Sie links von – Sekundarschulbildung Typ E mit guten Zeugnisnoten 3. Durch Klicken auf die Schaltfläche 1. Wählen Sie auf www.statistik.tg.ch im der Karte auf «Daten herunterladen». – Motivation und Lernbereitschaft «Folgende Seite» (>>) blättern Sie Menu links «Thurgauer Themenatlas» Anschliessend können die Daten auch – Freude am Kundenkontakt und an der Arbeit in einem Team durch das Gemeindeporträt. Alterna- 2. Klicken Sie unter «Karte selbst zusam- als Excel-Datei exportiert werden. – Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Diskretion tiv lässt sich im Menu oben rechts das menstellen» auf «Themenatlas öffnen» n Wir bieten Du wirst in der Branche öffentlichen Verwaltung ausgebildet und hast Krankenkassen-Prämienverbilligung (IPV) 2016 deinen Arbeitsplatz in verschiedenen Abteilungen. Dies garantiert dir eine spannende und abwechslungsreiche Lehrzeit und gibt dir einen vertieften Im Frühling hat das Sozialversiche- erhalten haben und der Meinung sind, ne und Kinder) zwingend auszufüllen. Einblick in die einzelnen Aufgabengebiete. Wir pflegen eine offenen, und rungszentrum Thurgau die Antrags- dass Sie aufgrund Ihrer Steuerfaktoren Falls die aufgedruckte Krankenkasse unkomplizierte Teamkultur und legen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung. formulare für die Prämienverbilli- zum Bezug der Prämienverbilligung nicht mehr stimmt oder keine aufge- Interessiert? gung 2016 an die Bezugsberechtigten berechtigt sind, melden Sie sich bis druckt ist, benötigen wir zusätzlich Für nähere Auskünfte steht dir die Lehrlingsverantwortliche, Hedwig Schick, verschickt. Personen, welche das er- spätestens am 31. Dezember 2016 bei eine Kopie der aktuellen Kranken- (Telefon 071 978 70 71) gerne zur Verfügung. haltene Prämienverbilligungsformu- der Krankenkassen-Kontrollstelle der versicherungspolice. Bei Unvollstän- lar 2016 noch nicht eingereicht haben, Wohngemeinde, in der Sie am 1 Janu- digkeit des Antragsformulars kann der Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf inkl. Foto sowie Zeugnis- haben längstens bis zum 31. Dezem- ar 2016 Wohnsitz hatten. Anspruch auf Prämienverbilligung kopien, Ergebnisse Stellwerk und Multicheck (sofern vorhanden) an: ber 2016 Gelegenheit, dies nachzuho- nicht ausbezahlt werden. Das Formu- Politische Gemeinde Fischingen, Kurhausstrasse 31, 8374 Dussnang len. Wenn das Antragsformular im Zwingend lar wird in diesem Fall retourniert. oder per E-Mail an [email protected] Jahr 2016 nicht fristgerecht eingereicht Wir bitten die Bezugsberechtigten Wir danken für Ihre Mithilfe. wird, kann nachträglich keine Neube- alle Fragen auf dem Antragsformular Bei Fragen steht Ihnen die Kran- messung aufgrund der Schlussrech- auszufüllen und zu unterschreiben. kenkassen-Kontrollstelle der Gemein- nung 2016 verlangt werden. Das Feld mit der Angabe der Kranken- de Fischingen gerne zur Verfügung, www.fischingen.ch Wenn Sie kein Antragsformular kasse ist bei allen Personen (Erwachse- Telefon 071 978 70 70.

Sie haben die Wünsche – wir die Lösung! Münchwilen

Markus Hauser Teamleistung, die überzeugt – testen Sie uns! Schreinerei 8376 Fischingen Fairdruck AG Telefon 071 977 13 21 Kettstrasse 40 | 8370 Sirnach www.lounge-industrie.ch Natel 079 474 40 68 Tel. 071 969 55 22 | Fax 071 969 55 20 www.schreinerei-hauser.ch www.fairdruck.ch | [email protected] Seite 10 – FISCHINGER INFOS Dienstag, 26. Juli 2016 Der SCHULfisch informiert… Vorbei – es lebe das neue Schuljahr 2016/17!

Impressionen von den allesamt sehr gelungenen Schulschlussanlässen

Schulhaus DuOw Sekundarschule 3. Klassen Schulhaus Fischingen

Die Volksschule Fischingen darf in der Primarschule. Ihre ruhige und Hanno Bischof Meerblick. Die Volksschule Fischin- die Stelle als Englischlehrperson von langjährige Mitarbeiter ehren, . . . humorvolle Art wird von den Schüle- ist am 1. August 1991 gen gratuliert Peter Rutishauser zum Stefanie Hollenstein, welche auf das René Heuberger ist rinnen und Schülern, aber auch vom als Primarlehrperson 35-Jahr-Jubiläum, bedankt sich bei neue Schuljahr eine Vollzeitstelle in am 1. August 2006 als Team sehr geschätzt. Ihre Kreativität in die Volksschule Fi- ihm für die wertvolle Unterrichtstä- Lütisburg annehmen wird. Wir hei- Sekundarlehrer Phil lebt sie mit Freude im Unterricht und schingen eingetreten tigkeit und wünscht ihm viel Glück ssen Andrea Kern herzlich willkom- I in die Volksschule bei Schulprojekten aus. Die Volks- und ihr bis heute treu und gute Gesundheit im Ruhestand. men im Volksschule Fischingen-Team Fischingen eingetre- schule Fischingen gratuliert Ursula geblieben. Er ist ein gewissenhafter Mögen ihm noch viele Jahre auf «sei- und freuen uns auf eine gute Zusam- ten. Er ist ein richtiger Dörflinger zum 15-Jahr-Jubiläum Schaffer und absolut zuverlässig. Ihm ner» Insel vergönnt sein! menarbeit. «Hansdampf in allen Gassen» und und freut sich auf eine weiterhin so liegen die Kinder und ihre Lernfort- in vielen Fächern zuhause. Seine Ste- gute Zusammenarbeit. schritte sehr am Herzen und er inves- . . . und neue Lehrpersonen Mirjam Mächler ckenpferde sind die Musik und Infor- tiert viel Zeit in die Unterrichtsvorbe- willkommen heissen ist wohnhaft in Wal- matik. Jolanda Hämmerli reitung. In diesem Jahr musste er sich Andrea Kern ist lenwil. Nach einer Als iScout betreut er die Informa- ist am 1. August 2011 zwei Knieoperationen unterziehen. Er wohnhaft in Berg/TG kaufmännischen Lehre tik-Infrastruktur der Sekundarschule als Lehrperson für Tex- ist auf bestem Weg zur Genesung und und Mutter von zwei hat sie sich entschlos- seit anfangs 2016. Bei den Schülerin- tiles Werken, Haus- wird im neuen Schuljahr wieder zu- Kindern. Die obliga- sen, Kindergärtnerin nen und Schülern und im Lehrerteam wirtschaft und Sport rückkehren können. Die Volksschule torische Schulzeit hat zu werden. Vor den Sommerferien hat ist er sehr beliebt. Er ist immer guter in die Volksschule Fi- Fischingen gratuliert Hanno Bischof sie in England absol- sie ihr Studium an der Pädagogischen Dinge und hat eine Engelsgeduld. schingen eingetreten. Vorher hat sie zum 25-Jahr-Jubiläum und freut sich viert und ist dann in die Schweiz ge- Hochschule in St. Gallen abgeschlos- Die Volksschule Fischingen gratuliert zehn Jahre in Sirnach gearbeitet. Sie auf eine weiterhin so gute Zusammen- kommen. Ihre Muttersprachen sind sen und ihr Diplom als Kindergarten- René Heuberger zum 10-Jahr-Jubi- ist die «gute Seele» im Sek-Team. Wo arbeit. Englisch und Deutsch. Nach einigen lehrperson erhalten. Mirjam Mächler läum und hofft auf eine weiterhin so es Hilfe braucht, Lagerleiter gesucht beruflichen Wanderjahren hat sie in wird ihre Stelle im August im Kinder- gute Zusammenarbeit. und Springereinsätze zu leisten sind, Damian Büchel England das «Certificate of Proficien- garten Dussnang antreten. Sie ersetzt ist Jolanda Hämmerli zur Stelle. Spezi- ist am 16. April 1981 cy in English» gemacht und ist seit Jeannine Vetsch, welche sich beruf- Ursula Dörflinger ell hervorzuheben ist ihr Engagement als frisch gebackener 2011 in der Primarschule Matzingen lich neu orientieren will. Wir heissen ist am 1. August 2001 als Projektleiterin von «Xund und Sekundarlehrer in die als Lehrperson für Englisch tätig. Sie Mirjam Mächler ganz herzlich in der als Lehrperson für zwäg» im Schuljahr 14/15. Die Volks- Volksschule Fischingen beschreibt sich als fleissig, initiativ, en- Volksschule Fischingen willkommen Textiles Werken in die schule Fischingen gratuliert Jolanda eingetreten. Er hat als gagiert, Teamplayerin, flexibel, lernfä- und freuen uns auf eine gute Zusam- Volksschule Fischingen Hämmerli zum 15-Jahr-Jubiläum «Schulmeister» angefangen, so sagte hig und humorvoll. Sie übernimmt menarbeit. Volksschule Fischingen n eingetreten. Zuerst hat und hofft auf eine weiterhin so gute man damals dem Lehrer und hat der sie auf Sek-Stufe unterrichtet, später Zusammenarbeit. Volksschule Fischingen immer die Treue gehalten. Damian Büchel unter- richtet kompetent, zielorientiert und Tageseltern-VereinTageseltern - Verein Agenda: mit viel Erfahrung. Als Teamleiter der HinterthurgauHinterthurgau Sek amtet er umsichtig und hilfsbereit. 09.07.–14.08.16 Sommerferien Seine vorausschauende Arbeitsweise Wir suchen für zwei Kinder im Alter von sieben und sechs Jahren für mehre- Wo 32 11.08. Schulinterne Lehrerweiterbildung ist für das ganze Team sehr wertvoll. re Tage pro Woche eine Tagesmutter in Fischingen. Die Volksschule Fischingen gratuliert 12.08. Schulinterne Lehrerweiterbildung Damian Büchel zum 35-Jahr-Jubi- Sie haben Erfahrung mit Kindern, Zeit, Lust und Mut. Das brauchen Sie bei der Herausforderung als liebevolle und verantwortungsbewusste Tagesmut- Wo 33 15.08. Schulbeginn Schuljahr 2016/17 läum und hofft auf eine weiterhin so Wirter / Tageseltern.suchen per sofortTageseltern eine/n - Verein gute Zusammenarbeit. Wo 37 12.09 Sport- und Plauschtag Primarschule Sind sie interessiert? DannHinterthurgau rufen Sie uns an! Sonderwoche Sek (11.–16.09.) . . . einer Lehrperson den wohl­ Verantwortliche/nDaniela Bisig-Karlen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Wo 39 28.09. Weiterbildung Lehrpersonen Kindergarten verdienten Ruhestand wünschen . . . (Kindergartenkinder haben schulfrei) Telefon 079 872 72 83 Peter Rutishauser 29.09. Elternanlass zum Thema «Umgang miteinander», für den Tageseltern-Verein Hinterthurgau. Unser Betreuungsgebiet ist am 1. Februar 2012 Wir suchen per sofort eine/n Singsaal Sek in die Volksschule Fi- umfasst die Vertragsgemeinden , Bichelsee-Balterswil, Braunau, , Fischingen, Münchwilen, Sirnach, Tobel- 08.10.–23.10.16 Herbstferien schingen eingetreten und hat während drei Verantwortliche/nTägerschen und Wängi. Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Wo 43 24.10. öffentlicher Informationsabend zum neuen Lehrplan Jahren als Klassenleh- Der wöchentliche Aufwand für diese verantwortungsvolle Aufgabe Volksschule Thurgau, Hörnlihalle rer auf der Sekundarstufe unterrich- fbeträgtür den Tageseltern ca. 1 Stunde-Verein. Die Hinterthurgau. geleisteten Unser Stunden Betreuungsgebiet werden vergütet. Wo 44 02.11. Weiterbildung Lehrpersonen Unterstufe tet. Das letzte Schuljahr wollte er sich umfasst die Vertragsgemeinden Bettwiesen, Bichelsee-Balterswil, Braunau,Ihre Hauptaufgaben: Eschlikon, Fischingen, Münchwilen, Sirnach, Tobel- (Kinder der 1. bis 3. Klassen haben schulfrei) schrittweise auf die Pension vorberei- Tägerschen• Erstellen und Wängi.von Flyern, Visitenkarten und Werbedrucksachen 03.11. Tag der Pausenmilch ten und hat deshalb sein Pensum re- Der• wöchentlicheErstellen von Aufwand Presseinfos für diese verantwortungsvolle und Zeitungsberichten Aufgabe duziert. Peter Rutishauser hat vor der beträgt ca. 1 Stunde. Die geleisteten Stunden werden vergütet. Wo 45 10.11. Nationaler Zukunftstag • Pflege unserer Homepage Zeit in der Volksschule Fischingen in Ihre Hauptaufgaben: • Organisation von Weihnachtskarten und -geschenken Wo 46 16.11. Weiterbildung Lehrpersonen Mittelstufe Münchwilen gewirkt. Total kann er • Erstellen von Flyern, Visitenkarten und Werbedrucksachen (Kinder der 4. bis 6. Klassen haben schulfrei) dieses Jahr auf sein 35-Jahr-Jubiläum • Erstellen von Presseinfos und Zeitungsberichten Wo 47 22.11. Budgetversammlung Schule und Gemeinde im Schuldienst des Kantons Thurgau •WohnenPflege Sieunserer in einer Homepage unserer Vertragsgemeinden? • Organisation von Weihnachtskarten und -geschenken zurückblicken. Gleichzeitig mit sei- Sind Sie bereit, sich für das Wohl unseres Vereins und für die Wo 48 30.11. Weiterbildung Lehrpersonen Sekundarschule nem Jubiläum wollte Peter Rutishau- (Schüler der Sek haben schulfrei) familienergänzende Kinderbetreuung in Tagesfamilien zu engagieren? ser ein Jahr früher in den Ruhestand Wohnen Sie in einer unserer Vertragsgemeinden? 24.12.16–08.01.17 Weihnachtsferien treten, um sich seinem geliebten SindDann Sie wenden bereit, sich Sie für sich das Wohlbitte unseresan: Tsela Vereins Strässle und für-Shagkor, die Vizepräsidentin, familienergänzendetsela.straessle@tev Kinderbetreuung-htg.ch in Tagesfamilien zu engagieren? Wo 02 09.01. Schulbeginn Projekt auf den Kanarischen Inseln widmen zu können. Er baut dort Dann wenden Sie sich bitte an: Tsela Strässle-Shagkor, Vizepräsidentin, [email protected] nämlich ein Haus mit wunderbarem