Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Münchwilen Freitag, 16. Juni 2017 | Nr. 48 | 7. Jahrgang | www.regidieneue.ch AZ

CH-8370 HEUTE Gratisauflage in: P.P./Journal

Voll parat Zu verkaufen in Neue Massstäbe am 8362 Balterswil Aadorfer Grümpi Regelmässig trainiert die 7½ Zi.-Einfamilienhaus ! ● 225 m2 Wohnfläche / 3 Garagen im Haus ! Bauland Feuerwehr für ● Büro, sep. Eing. / Ruhige Aussichts-Lage ! Über das Wochenende vom 16./17./18. den Ernstfall, damit sie ● Wunderschöne Gartenanlage mit Bad ! Juni stehen auf dem Fussballplatz in der Region gesucht (mitAbbruchobjekt) ● Landfläche: 1408 m2 /Preis: Fr. 1‘200'000.- Sie träumen vom Eigenheim? einfache + transparente Kaufabwicklung effizient und sicher Leben Tel. Mo.- Sa. bis 20.00 Uhr Unterwiesen Spiel, Spass, Unterhaltung Wir sorgen für das solide Fundament. und Güter retten kann. 071 913 36 70 www.e-arch.ch auf dem Programm. Ed. Vetter AG, , Urs Vetter Tel. 052 369 45 44, www.vetter.ch Seite 3 Seite 9 Wir machen den Weg frei Mit Leidenschaft und Engagement zum Erfolg Nach zwölf Jahren gab Susanna Koller ihren Rücktritt als Präsidentin der Volksschulgemeinde Eschlikon bekannt. Wir haben mit ihr auf eine turbulente aber äusserst erfüllende Zeit zurückgeblickt.

Eschlikon – Nach drei Legislaturen Positive Entwicklung zulässt. Unser Ziel war es, ihnen da- entschloss sich Susanna Koller bei Besonders freue sie auch die gu- mit einen idealen Einstieg in die Be- den Gesamterneuerungswahlen vom te finanzielle Lage der Schule, in nur rufswelt zu ermöglichen.» Mit dem vergangenen Februar nicht mehr zu neun Jahren hätten sie die Steuern um altersdurchmischten Lernen und dem kandidieren. Dafür gäbe es vor allem 12 Prozent senken können. Dass auch Zweiklassensystem hätten sie sich auf familiäre Gründe. «Meine Kinder äussere Einflüsse wie die Erhöhung neue Wege begeben. «Es ist wichtig, kommen in die zweite Sekundar- der Steuerkraft zu diesem Resultat bei- dass man sich als Schule stets weiter- schule, sie haben ein Anrecht auf eine getragen haben, ist sich die Schulpräsi- entwickelt», erklärt sie. Dass das Team Mutter, die in diesem wichtigen Pro- dentin bewusst, man müsse aber auch um Susanna Koller die Volksschule zess der Berufsfindung die nötige Zeit geschickt mit den finanziellen Mitteln Eschlikon auf den richtigen Weg führ- und Ressourcen hat, sie dabei zu un- umgehen. Eine besondere Herausfor- te, zeigen auch externe Schulevaluati- terstützen und zu begleiten», erklärt derung seien dabei die sich ständig onen im Jahr 2006 und 2016, bei denen sie. Dass ihr diese Entscheidung nicht verändernden Rahmenbedingungen die Schule mit aussergewöhnlich gu- einfach fiel, ist ihr deutlich anzuse- im Schulumfeld, was nicht nur nach ten Resultaten abschnitt. hen. «Es ist aber richtig so», fügt sie strategischem Einschätzungsvermö- entschlossen an. gen verlange, sondern desweilen auch Durch Hochs und Tiefs Mut benötige. Ihre Amtszeit hätte auch sehr Fortschritt durch Kontinuität Neben der finanziellen Situation schwierige Momente beinhaltet, be- «Ich durfte während meiner ge- habe sich auch die Schule als Kern- richtet Susanna Koller. Insbesondere samten Amtszeit mit einem super geschäft positiv entwickelt. Sie dürfe die äussere Unruhe rund um die stra- Team zusammenarbeiten», betont Su- auf ein ausgezeichnetes Lehrer- und tegische Schulraumplanung hätten sanna Koller. Die Behörde zeichne sich Führungsteam zählen, das nicht nur sie vor eine riesige Herausforderung durch Kontinuität und Professionali- hochmotiviert sei, sondern auch eine gestellt. Allerdings habe sie zusam- tät aus. Rückblickend sei diese äusserst gute Durchmischung aufweise, meint men mit der Behörde und dem Füh- gute Zusammenarbeit ein riesiges Ge- Susanna Koller. In den vergangenen rungsteam auch in schwierigen Zeiten schenk. «Ich werde sicherlich meine Susanna Koller schaut auf zwölf erfolgreiche Jahre als Schulpräsidentin zurück. 12 Jahren seien die Ansprüche an die stets konstruktiv arbeiten können. Arbeit vermissen, viele Dinge habe Schule als öffentliche Institution er- Zudem befinde sich die Schule stets ich sehr gerne gemacht. Vielmehr aber wickeln. So habe sie im Rahmen ihrer dargestellt. Sie habe im Rahmen ihrer heblich gestiegen. Der Bedarf an In- in einem Spagat zwischen Progres- werden mir die guten und zum Teil Amtsausübung das Privileg genossen, Tätigkeit als Schulpräsidentin gelernt, formationen habe massiv zugenom- sivität und Bewahren. Es sei wichtig, auch sehr engen Beziehungen fehlen», vieles über das Schulwesen zu lernen, den Fokus mehr auf das zu richten was men und verlange nach einer Profes- sich stets an einer Vision fest zu halten. fügt sie an. gewann aber beispielsweise auch tie- funktioniere und nicht auf das, was sionalisierung der Kommunikation. «In dem Moment,in dem man stehen Sie, aber auch die gesamte Behörde fe Einblicke ins Bauwesen. Die Ver- nicht funktioniere, sagt Susanna Kol- «Wir haben uns stets bemüht, den bleibt, macht man Rückschritte». Das sowie die beiden Schulleiter und die sammlungen seien zwar stets mit viel ler. «Ich werde auf jeden Fall ein reich jungen Menschen ein Umfeld zu bie- Amt sei anspruchsvoll und die sich Leitung Schulverwaltung seien stets Aufwand verbunden gewesen, hätten gefülltes Buch an Erfahrungen und ten, in dem sie sich optimal entwickeln bestrebt gewesen, sich weiter zu ent- für sie aber auch immer ein Highlight Beziehungen mitnehmen». können und das Wissensvermittlung Lesen Sie weiter auf Seite 3 Unerwartet gute Abschlüsse in Fischingen Nur drei Tage nachdem in Dussnang mit dem Tannzapfe-Cup wiederum ein Grossanlass über die Bühne ging, hielten die politische Gemeinde und die Volksschule Fischingen ihre Rechnungsgemeindeversammlungen in der Hörnlihalle ab.

Fischingen – Das Interesse an der Franken gegenübersteht. Zusätzliche Auch Schulgemeinde Investitionsrechnung genehmigten Rechnungsgemeindeversammlung Steuereinnahmen sowie Abweichun- finanziell auf Kurs die Stimmbürgerinnen und Stimm- der politischen Gemeinde Fischingen gen vom Budget im Bereich öffentli- Einen hohen Gewinn von bürger einstimmig. schien mässig, nur gerade 97 Stimm- che Sozialhilfe führten zu diesem gu- 773 196.49 Franken ausweisen konn- In globo wählten die Anwesenden bürgerinnen und Stimmbürger waren ten Ergebnis, erklärte Finanzverwalter te auch die Schulgemeinde. Das aus- die bisherigen Mitglieder der Rech- anwesend, knapp halb so viele wie an Hanspeter Lorenz. Der Jahresbericht, serordentlich gute Jahresergebnis nungsprüfungskommission Andrea der letzten Versammlung im Novem- die Rechnung 2016 sowie die beab- sei in erster Linie auf Aufwertungen Brühweiler, René Grob, Sarah Huber ber. Ob das sonnige Wetter oder die sichtigte Gewinnverwendung wurden zurückzuführen, zudem hätte die und Patricia Willimann wieder. Man Traktandenliste, die wenig Aufregung gutgeheissen. Einstimmig genehmig- Wertvermehrung des Schulhaus Au in dürfe damit weiterhin auf ein bewähr- versprach, dafür verantwortlich wa- ten die Stimmberechtigten auch den der Höhe von 630 000 Franken dazu tes Team zählen, fügte Godi Siegfried ren, sei dahingestellt. Die Verantwort- Kreditantrag der Gemeinde in der beigetragen, erklärte Godi Siegfried an. lichen liessen sich aber von diesem Höhe von 193 000 Franken zur Verle- das Resultat der Jahresrechnung der Umstand nicht beirren und handelten gung einer neuen Mischwasserkanali- Volksschule Fischingen. Ebenso habe Grossbrand ohne Verletzte die beiden Versammlungen souverän sationsleitung im Kirchweg. das neue Rechnungsmodell HRM2 Aus aktuellem Anlass informierte ab. Die Einbürgerungsgesuche von den Abschluss wesentlich beeinflusst. Elmar Stillhart, Zuständiger für das Charlotte Feigl-Mader, Daniela Lang- Auf diesem Ergebnis ausruhen wol- Ressort Sicherheit, über den Brand in Abschluss besser als budgetiert Eberle, Jürgen Eberle und Tochter le man sich aber nicht, erklärte der der Gemeinde, der sich am Dienstag- Aus der laufenden Rechnung der Lisa-Marie Eberle wurden mit sehr Schulpräsident und fügte hinzu: «Es morgen zugetragen hatte. Das Bau- politischen Gemeinde resultiert ein grosser Mehrheit angenommen. Die ist uns wichtig, dass wir den ordent- ernhaus, das den Flammen zum Opfer Ertragsüberschuss von 147 013.81 Versammlung verlief ausserordentlich lichen Schulbetrieb mit den zu erwar- fiel, brannte bis auf die Grundmauern Franken, der dem budgetierten Auf- ruhig, so gab es nur gerade drei Wort- Schulpräsident Godi Siegfried fügte strategi- tenden Steuereinnahmen finanzieren nieder, Verletzte forderte das Ereignis wandüberschuss von rund 369 200 meldungen aus dem Plenum. sche Überlegungen zur Jahresrechnung an. können». Die Jahresrechnung und die glücklicherweise keine. Annika Frei I Seite 2 – AUS DER REGION Freitag, 16. Juni 2017

WITZ DES TAGES Parkbad an der ist gut gestartet Im Zugabteil sitzen ein Chinese, ein Amerikaner, ein Deutscher und ein Das Parkbad an der Murg ist seit dem 1. Mai geöffnet. Die Zwischenbilanz kann sich se- Schweizer. Plötzlich steht der Chinese hen lassen. Das Mittarbeiterteam wurde aufgestockt und es wird gratis WLAN angeboten. auf, öffnet das Fenster und wirft eine Handvoll Reis hinaus. Auf die Frage, Münchwilen – Ernst Bosshard, Prä- sonen aufgestockt. Der Kiosk unter im Investitionsplan aufgeführt», er- was dies soll, entgegnet der Chinese: sident der Genossenschaft Parkbad der Führung des neuen Pächters, der klärt Ernst Bosshard. «Wil habben sovill Leis in China, da an der Murg, und Daniel Kühne, Firma Sakutshang GmbH, ist sehr machen das bissel Leis nix aus.» Dann Vizepräsident, konnten kürzlich Gu- gut angelaufen. Ernst Bosshard er- Gepflegte Badi Das Bauernhaus stand im Vollbrand. wirft der Amerikaner ein Bündel Dol- tes berichten. Die Badi wurde am 1. klärt, dass nun im Eingangsbereich Stolz verkündete Ernst Bosshard, larnoten hinaus und sagt: «Wir aben sou Mai eröffnet. Ernst Bosshard: «Ab gratis WLAN genutzt werden kann. dass der amtierende Badmeister René Altes Bauernhaus vail Dollar in USA, sou that’s Peanuts. der zweiten Maihälfte lief es top, wir Auf die Frage der Handhabung der Nägele bereits seit 1993 als Badmeister Da schaut der Deutsche den Schweizer hatten im Vergleich zum letzten Mai, Handykameras, welche vielerorts in amtet. Er hält das Bad sauber, macht abgebrannt ängstlich an und sagt: «Du, komm jetzt an welchem wir 1800 Eintritte zu ver- der Badeanstalt abgeklebt werden vieles selber und dank seinem hand- Fischingen – Ein Passant meldete einfach nicht auf falsche Ideen!» zeichnen hatten, in diesem Jahr gar müssen, erklärte Ernst Bosshard: werklichen Geschick wird nur selten am Dienstagmorgen kurz vor 9.15 deren 7000. Im Jahr 2016 wurden über «Dieses Thema wird noch diskutiert. ein Handwerker von auswärts benö- Uhr der Kantonalen Notrufzentrale, 40 000 Eintritte gelöst. In diesem Jahr Wir werden jedenfalls noch Plakate tigt. Ernst Bosshard: «Unser Bade- dass im Weiler «Ober-Speck» ein altes sind es bis Mitte Juni 11 000. Erfreuli- mit der Handhabung von Kameras meister hat zudem einen grünen Dau- Bauernhaus mit angebauter Scheune in Wängi erzielt cherweise verkauften wir bis jetzt zehn im Parkbad aufhängen.» men.» Beim Parkbad stehen die Park- Vollbrand stehe. Die Einsatzkräfte der Prozent mehr Saisonabonnemente.» Nach der Badesaison im kom- plätze gratis zur Verfügung. An heissen Feuerwehren Fischingen und Turben- kein Tor menden Herbst wird die Folie im Bad Tagen kann es schon mal vorkommen, thal-Wila-Wildberg rückten sofort mit Wängi – Die Kuriosität geht weiter: Neuerungen ersetzt. «Die Vorbereitungen laufen dass die zahlreichen Parkplätze nicht einem Grossaufgebot aus und löschten beide Tore zum Unentschieden wur- Für die laufende Saison wurde bereits jetzt. Die Investitionen in der ausreichen. «Mitte Juni verzeichneten das Feuer. Verletzt wurde niemand, es den vom gleichen Spieler erzielt. Das das Mitarbeiterteam um zwei Per- Höhe von rund 270 000 Franken sind wir an einem heissen Sonntag rund entstand Sachschaden von mehreren reale Spiel erfüllte bei weitem nicht 2000 Eintritte. Den Rekord mit 3000 hunderttausend Franken. Die Brand- die hohen Erwartungen der vielen Eintritten haben wir noch nicht er- ursache ist noch unklar. Der Brander- Zuschauer und Fans des FC Wängi. reicht», erzählt Ernst Bosshard. Die mittlungsdienst und der Kriminal- Die Spieler vom FC Netstal haben beliebte Feuerstelle wird rege genutzt. technische Dienst der Kantonspolizei tapfer gekämpft und dem Wängener Besonders Familien geniessen es, mit haben die Abklärungen vor Aufsteiger-Team couragiert die Stirn den Kindern eine Wurst zu braten. Ort aufgenommen und sichern die geboten. Der Gastgeber wurde vom Für die Sicherheit der Badegäste ste- Spuren. Zudem wurde ein Elektrosach- sechstplatzierten Netstal unerwartet hen abwechslungsweise Personen von verständiger beigezogen. kapo I gefordert und fand über lange Zeit der Schweizerischen Lebensrettungs- kein geeignetes Rezept, um entschei- gesellschaft zur Verfügung. Das Team dend dagegen zu halten. Die Partie umfasst 15 bis 20 Personen. endete 1:1, Pausenresultat 0:1. fr I Öffnungszeiten Das Parkbad an der Mug ist täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Während den Arbeiten vergeben Sommerferien ist es abends bis 20 Uhr geöffnet. Wer nach 17.30 Uhr kommt, Aadorf – Der Regierungsrat hat die Badmeister René Nägele, Ernst Bosshard und Daniel Kühne (von links) blicken auf einen muss nur die Hälfte des Eintrittspreises Arbeiten zur Sanierung der Wär- erfolgreichen Saisonstart zurück. bezahlen. Brigitte Kunz-Kägi I Beim Brand wurde niemand verletzt. meerzeugung am Polizeigebäude, am Kantonalgefängnis und an den Räumlichkeiten der Staatsanwalt- Rückblick auf die Grossratssitzung vom 14. Juni schaft in Frauenfeld an die Firma Steger AG in Aadorf vergeben. Die Diese Grossratssitzung wurde schweiz- mär die heute mangelhaften Deutsch- mangelhaften Deutschkenntnisse am Eine sehr klare und erfreuliche Offertsumme der Firma beläuft sich weit mit grosser Spannung erwartet: kenntnisse zu verbessern seien und Ende der Schulzeit primär eine Stär- Mehrheit fand schliesslich die Motion auf 230 000 Franken. Die Arbeiten Frühfranzösisch in der Primarschule dass ein konzentrierter Französischun- kung des Deutschunterrichts. «Standesinitiative zum Ausschluss des wurden im Einladungsverfahren – ja oder nein? Eine erheblich erklärte terricht auf der Oberstufe mit entspre- Mit dem äusserst knappen Resul- Palmöls aus dem Freihandelsabkom- ausgeschrieben. id I Motion aus dem Jahr 2013 verlangte chend höherer Lektionenzahl bessere tat von 62 zu 60 wurde schliesslich der men mit Malaysia», die von vier Kan- die Verschiebung des Französischun- Resultate bringe. Niemand wollte also Streichungsantrag angenommen; es tonsräten, unter ihnen der Schreiben-

Reklame terrichts auf die Oberstufe. Die ent- Französisch abschaffen; es ging ledig- bleibt also beim Frühfranzösisch. Ich – de, eingereicht wurde. Im Kern geht es sprechende Gesetzesänderung wurde lich um den erfolgreichsten Weg zu gu- und die Mehrheit der Grünen Fraktion darum, dass ein Produkt, das zur Ver- Zu vermieten in Zu vermieten in 8362 Itaslen in zweiter Lesung beraten. Dazu lag ein ten Französischkenntnissen. – hätten es allerdings lieber anders ge- nichtung von primärem Urwald, zur 8362 Itaslen Freistehendes 4 ½ Zi. EFH Antrag vor, diesen Gesetzesartikel zu Urs Schrepfer, Sirnach, vertrat als habt: Den Streichungsantrag ablehnen, Armut der Landbevölkerung und zu Freistehendes 4 ½ Zi. EFH Heimeliger Innenausbau, moderne Küche, streichen, also beim Frühfranzösisch Kommissionspräsident die Kommissi- um anschliessend das Geschäft an die massivem Pestizideinsatz in den Palm- Heimeliger Innenausbau , mode rne Küche, Bad DU WC und sep. DU WC /Garage ! zu bleiben. onsmeinung. Dennoch äusserte er sich Regierung zurückzuweisen. Dann hätte plantagen beiträgt, nicht noch durch PerBad 1.DU Juli WC 20 und17 / sep.Miete: DU Fr. WC 1‘900. /Garage— p. !Mt. Per 1. Juli 2017 / Miete: Fr. 1‘900.— p. Mt. o a is hr Für die Beibehaltung des Frühfran- auch kritisch zu den vom Erziehungs- das Departement in Zusammenarbeit Privilegien weiter verbilligt wird. Ver- o a is archch hr zösisch sprachen die überlastete Stun- departement kurzfristig in Aussicht ge- mit Bildung Thurgau und dem Schul- ständlich auch, dass zu den Motionären archch dentafel der Sekundarschule im Falle stellten Massnahmen zur Verbesserung gemeindeverband ein verbindliches zwei Bauern gehören, steht das billige der Verschiebung, die fehlende Har- des Französischunterrichts. Christa Sprachenkonzept für die Mittelstufe Palmöl doch in direkter Konkurrenz

IMPRESSUM monisierung innerhalb der Deutsch- Kaufmann, Bichelsee, sprach sich für ausarbeiten können. Dem Motionsan- zu den viel gesünderen, einheimischen schweizer Kantone, aber auch vom die Beibehaltung des Frühfranzösisch liegen, das die Regierung ablehnt, wä- Raps- und Sonnenblumen-Ölen.

Erziehungsdepartement in Aussicht aus, weil sie eine «Thurgauer Insel» ver- re dann dieses Konzept als indirekter Genossenschaft Regi die Neue gestellte Verbesserungen des Franzö- meiden wollte, aber auch weil sie zuver- Gegenvorschlag gegenüber gestanden.

Kettstrasse 40, 8370 Sirnach sischunterrichts auf der Mittelstufe. sichtlich ist, dass die breit geführte De- Jetzt können wir nur zuschauen, was Tel. 071 969 55 44, Fax 071 969 55 40 Gegen das Frühfranzösisch wurde ins batte viel bewegt hat. Iwan Wüst, Tutt- von den Verbesserungsvorschlägen

Verlag/Redaktion Feld geführt, dass der heutige Franzö- wil, berief sich auf die bekannte Lingu- des Departements – sie wurden in der [email protected] sischunterricht auf der Mittelstufe sehr istin Pfenninger, die die Annahme «je Diskussion etwas böswillig auch als Toni Kappeler, Peter Mesmer (mes) ineffizient sei, dass viele Schülerinnen früher Sprachen lernen desto besser» «heisse Luft» bezeichnet – tatsächlich Kantonsrat Grüne, Verlags- und Redaktionsleiter in Frage stellt. Für ihn verlangen die oft umgesetzt wird. Münchwilen Brigitte Kunz-Kägi (bkk), Redaktorin und Schüler überfordert seien, dass pri- Christina Avanzini (ca), Redaktorin Erscheinungsweise Jeden Dienstag und Freitag Das Wetter Redaktions- und Inseratschluss Dienstagsausgabe: Sonntag, 19.00 Uhr in der Region wird präsentiert von Freitagsausgabe: Mittwoch, 19.00 Uhr Freitag Samstag Sonntag Montag Jahresabos Susanne Feuz Physiotherapie Genossenschafter: CHF 120.– Ohne Anteilschein: CHF 140.– Brenngrüttistrasse 5 Inserate/Todesanzeigen 8363 Bichelsee [email protected] Telefon 071 971 31 55 Fabian Eberli, Mobil 079 299 06 21 viel Sachbearbeiter www.physio-feuz.ch Wasser Fit für den Sommer? Produktion trinken Sportmassage, Klassische Massage Fairdruck AG Laser-, Elektro-, Ultraschall-Therapie Kettstrasse 40 Lymphdrainage, Gymnastik 18° 25° 14° 23° 12° 26° 13° 30° 8370 Sirnach Freitag, 16. Juni 2017 – AUS DER REGION Seite 3 Zivilcourage zeigen für Eschlikon Regelmässig trainiert die Feuerwehr Eschlikon für den Ernstfall, damit sie effizient und sicher Leben und Güter retten kann. Eine Kaderübung Atemschutz fand Mitte Mai statt. Dabei zeigte sich: Die Feuerwehr Eschlikon ist «Voll parat».

Eschlikon – Kommandant Roland soll nicht ganz erlöschen, denn ein Stäheli begrüsst die Atemschutzein- Gasaustritt wäre unberechenbarer als heit am 13. Mai zur Kaderübung im das Feuer. Die Einsatzkräfte formen Feuerwehrdepot Eschlikon. Top moti- darum den Wasserstrahl zu einem viert meldeten sich 17 freiwillige Feu- Trichter und «fangen» es damit ein. erwehrleute, darunter zwei Frauen, am sonnigen Samstagmorgen zum Vermisste Personen Einsatz. Für die dritte Übung werden alle Feuerwehrleute zum Abbruchgebäu- Top motiviert und einsatzbereit de neben der Drogerie Ruckstuhl ge- Rauch im Gebäude und eine bren- rufen. Diesmal gilt es, zwei Vermisste nende Gasflasche gilt es unter Kont- aus dem brennenden Haus zu retten. rolle zu bringen. Zielgerichtet bereiten Die Feuerwehr Eschlikon rückt aus mit sich die Angehörigen der Feuerwehr Tanklöschfahrzeug, Einsatzwagen und auf diese Herausforderungen vor. Das Personentransport. Souverän wird das Tanklöschfahrzeug wird in Position Gebäude gesichert und zwei Personen gebracht, Wasserschläuche ausgelegt gerettet. Die Feuerwehr Eschlikon ist Personenrettung. und besonderes Augenmerk darauf Die Masken werden aufgesetzt. bereit für den Einsatz. Gleichentags gerichtet, dass die Atemschutzausrüs- bewiesen sie das beim erfolgreichen tere Verstärkung. Interessierte zwi- tung der Einsatzkräfte korrekt sitzt. sind bereit, um für rund 20 Minu- sen. Dichter Rauch vernebelt alles. Der Löscheinsatz an der Krummackerstras- schen 18 und 40 Jahren wenden sich Jeder Handgriff ist eingeübt und dient ten das Atmen zu ermöglichen. Der Luftstrom bringt rasch bessere Sicht se, wo ein parkiertes Auto ausbrannte direkt an den Kommandanten Roland dazu, die Sicherheit der Feuerwehrleu- Truppüberwacher notiert akribisch und wo der Rauch auf der anderen Sei- (REGI die Neue berichtete). Stäheli. Claudia Schreiber I te zu gewährleisten, um im Ernstfall Namen und Zeit seiner Leute. Er sorgt te des Gebäudes austritt, stehen zwei Leben retten zu können. «Wir machen dafür, dass niemand verloren geht. Das Feuerwehrleute zur Sicherheit mit dem Willkommene Verstärkung Hast du Zivilcourage? nichts ohne Rückversicherung», sagt Gebläse wird positioniert und angelas- Wasserschlauch bereit. Rekrut Chris Stäheli beobachte- Vizekommandant Heiri Zuber. Die te die Übungen mit Spannung aus Komm zur Feuerwehr! Rückversicherung betrifft nicht nur Feuer lebt nächster Nähe. Er ist heute zum ersten Gesucht werden neue Feuerwehr- das Material, sondern auch die Ka- Gruppe zwei übt das Anseilen bei Mal richtig dabei. Die Feuerwehr liegt männer und -frauen zwischen 18 meradschaft. Zuber dazu: «Ich muss voller Montur – die Brustbindung. Die quasi in seinen Genen und seit Buben- und 40 Jahren. Erlebe Kamerad- mich auf meine Partner voll verlassen Atemschutzausrüstung wiegt einiges. zeit verfolgt er die Übungen mit. Er schaft und effiziente Trainings können, wenn ich in ein brennendes Schweissperlen rinnen hinter der Mas- will in seiner Heimatgemeinde Eschli- mit modernem Material- und Objekt gehe!» ke. Dann bringt sich die Gruppe in der kon Zivilcourage zeigen und seinen Fahrzeugen. Nähe der brennenden Gasflasche in Einsatz für die Sicherheit der Ein- Dichter Rauch Position. Jeweils zwei Feuerwehrleute wohnenden leisten. In der Feuerwehr Kontakt: Die Gruppe eins trifft auf eine star- versuchen, die brennende Gasflasche Eschlikon wird der gute Teamgeist Kommandant Roland Stäheli, ke Rauchentwicklung im Gebäude. Der unter Kontrolle zu bringen. Der Kom- auch abseits der Übungen und Einsät- [email protected], Einsatzleiter beschliesst, den Qualm mandant bemerkt: «Feuer lebt, es ist ze gelebt. Ideale Voraussetzungen für Telefon 079 790 21 61 mit einem Gebläse zu vertreiben. Die wie ein wildes Tier, das es zu bändigen Einsteigerinnen und Einsteiger, denn www.eschlikon.ch Masken sitzen, die Sauerstoffflaschen Die Feuerwehr Eschlikon ist «Voll parat». gilt». Die Flamme an der Gasflasche die Feuerwehr Eschlikon sucht wei-

Mit Leidenschaft und Engagement zum Erfolg

Fortsetzung von Seite 1 Die Kombination ihres breiten aber sicher, dass sowohl Linus Köp- Knowhows aus früherer beruflicher pel als auch Tanja Bosshard als neues ständig ändernden Rahmenbedin- Tätigkeit mit ihrer sichtlichen Begeis- Behördenmitglied gute Arbeit leisten gungen durch Kanton, Bund und terung für die Sache war für die Volks- werden, wobei sie auf die Unterstüt- gesellschaftliche Entwicklungen ver- schulgemeinde Eschlikon sicherlich zung des bestehenden Teams zählen langen nach grosser, mentaler Flexi- gewinnbringend. Als frühere Perso- können. «Ich wünsche ihnen, dass bilität. nalleiterin und durch ihre selbstän- sie Freude an der Materie und an der Umso schöner habe sie deshalb dige Tätigkeit im Bereich Coaching Zusammenarbeit in der Behörde auf- die vielen freudigen Ereignisse ihrer erarbeitete sich Susanna Koller einen bringen können, dann werden sie auch Amtszeit in Erinnerung, sagt Susan- grossen Erfahrungsschatz, den sie in ihrer Aufgabe erfolgreich sein», er- na Koller. Besonders im Gedächtnis gekonnt für die Interessen der Volks- gänzt Susanna Koller. seien ihr die feierliche Einweihung schulgemeinde Eschlikon einsetzte. des Schulhauses Mettlen 2 in Wal- Neben Öffentlichkeitsarbeit gehören Weiterhin engagiert lenwil und die Abstimmung über auch Gespräche, Sitzungen, Vorberei- Mit der Doppelturnhalle Eschli- den Baukredit für die Erweiterung tung, Planung, Projektarbeit und Inte- kon und der Erweiterung der Sekun- der Sekundarschule Eschlikon ge- ressensvertretung zu den Tätigkeiten darschule hat Susanna Koller gleich blieben. Dies seien nicht nur sehr im Amt der Schulpräsidentin. Das zwei Herzensangelegenheiten initiiert. emotionale Ereignisse gewesen, son- Pensum sei auf 40 Prozent beschränkt, Dass sie bei deren allfälligen Realisie- dern hätten ihr auch immer wieder der tatsächliche Aufwand hätte dieses rung nicht mehr aktiv Teilhaben wird, gezeigt, dass die Arbeit der Behörde aber stets überschritten. bedaure sie schon etwas. Beide Projek- Sinn mache. te seien aber in die Wege geleitet und Die Schülerband der dritten Sekundarschule performte zum allerletzten Konzert im Zwei fähige Kandidaten sie könne diese mit einem guten Ge- altehrwürdigen Singsaal. Grosses Beziehungsnetz Sie habe den Wahlkampf natür- fühl übergeben. Der Spatenstich der Profitieren konnte die Volksschul- lich mitverfolgt und mit vielen In- Sekundarschul-Erweiterung ist noch Machs gut, alter Singsaal gemeinde Eschlikon sicherlich auch teressierten Gespräche geführt. Den in Kollers Amtszeit geplant. Die wei- von Susanna Kollers grossem Bezie- Prozess habe sie allerdings nicht als tere Entwicklung der Doppelturnhalle Eschlikon – Letzten Mittwochabend waren die letzten Liedinterpretatio- hungsnetz. Als Vorstandsmitglied des Wahlkampf erlebt, sondern vielmehr Eschlikon werde sie sicherlich auch in fand das allerletzte Schülerkonzert nen, die der Singsaal erleben durfte. VTGS (Verband Thurgauer Schulge- als Wahl zwischen zwei äusserst fä- ihrer neuen Funktion als Präsidentin im altehrwürdigen Singsaal statt. Er Jetzt beginnt der Bau für die Seker- meinden) und mit ihrem Engagement higen Kandidaten. Umso mehr freue des Frauenturnvereins Eschlikon ver- war über Jahrzehnte ein Aushänge- weiterung, über die der Eschliker im Stiftungsrat der Pensionskasse sie sich, dass beide nun Einsitz in der folgen. Bevor sie ihr Amt abgebe, sei schild vom Schulhaus Bächelacker. Souverän seine Freigabe erteilt hat. Thurgau fiel es der Schulpräsidentin Behörde hätten. Sie habe stets für eine es ihr ein grosses Anliegen, die einzel- Tausende Schülerinnen und Schü- Nach erfolgtem Rückbau startet der leicht, der Gemeinde Gehör zu ver- Verjüngung der Behörde plädiert und nen Lehrerinnen und Lehrer und ihre ler haben darin gesungen, viele Mu- Erweiterungsbau noch in den Som- schaffen. Sie habe den Austausch mit sei deshalb mit dem Resultat sehr zu- jeweiligen Klassen noch einmal per- siklehrer haben unterrichtet, un- merferien, dies unter Schulbetrieb. den umliegenden Schulgemeinden, frieden. Am 14. Juli wird Susanna Kol- sönlich zu besuchen und sich zu verab- zählige Proben von Dorfvereinen Unter anderem enthält das Projekt aber auch die Zusammenarbeit mit ler ihr Amt offiziell an ihren Nachfol- schieden. Nach ihrem Rücktritt wolle fanden darin statt und als Stauraum nebst weiteren Schulzimmern eine der politischen Gemeinde, Kirchge- ger Linus Köppel übergeben. Diesen sie sich wieder vermehrt ihren Projek- für Instrumente und weiteres Ma- Schulküche und ein neuer Singsaal, meinde und den hiesigen Vereinen erwarte neben der Einarbeitung mit ten in ihrer eigenen Firma widmen, zu- terial hielt er ebenso tadellos hin. «I welche beide als flexibel nutzbare stets als sehr wichtig erachtet. «Ein dem Bauprojekt Sporthalle eine He- dem möchte sie sich vermehrt sportlich love Rock n’Roll», «Marvyn Gaye», Veranstaltungsräume genutzt wer- solches Beziehungsnetz muss man sich rausforderung, die noch immer viele betätigen und ihre wiedergewonnene «Umbrella» und «Uptown Funk» den können. Christoph Heer I erarbeiten.» Unbekanntes beinhalte. Sie sei sich Spontanität geniessen. Annika Frei I Seite 4 – AUS DER REGION Freitag, 16. Juni 2017 Tag der offenen Tür im «physiowerk aadorf» Am Samstag, 24. Juni, laden Patricia Iten und Philippe Honegger anlässlich der Neueröffnung des «physiowerk aadorf» zum Tag der offenen Tür ein. Gleichzeitig geöffnet ist der ROTFARBkeller, die Galerie wie auch die Hypnosepraxis von Gabriela Köppel.

Aadorf – Das im Aadorfer Unterdorf Ihnen in den Händen von Patricia Eigenes Trainingscenter gelegene arealROTFARB ist nicht nur Iten und Philippe Honegger, welche Der beste Schutz vor Verletzun- als kulturelle Begegnungsstätte bes- sich unter anderem auf den Bewe- gen ist die Prävention. Im eigenen tens bekannt, sondern hier dreht sich gungsapparat des Menschen spezia- Trainingscenter vor Ort steht eine daneben auch vieles rund um die Ge- lisiert haben. «Wir behandeln neben hervorragende Infrastruktur zur sundheit und das Wohlbefinden des den Symptomen auch deren Ursa- Verfügung. Sei das ergänzend zu den Menschen. Ab dem 3. Juli 2017 nun chen. Wir helfen den Patienten, den jeweiligen Therapien oder als Ge- ergänzt das «physiowerk aadorf» das Körper wieder belastbarer zu ma- sundheitsprävention. bisherige kompetente wie umfangrei- chen. Durch Koordination bei Be- Mit einem Tag der offenen Tür am che Gesundheitsangebot. Die beiden wegungsabläufen, Gleichgewichts- Samstag, 24. Juni, ab 11 Uhr, wollen Geschäftsinhaber, Patricia Iten und Training und Muskelaufbau stärken Patricia Iten und Philippe Honegger Philippe Honegger sind ausgebildete wir somit den Körper», informieren nun der interessierten Bevölkerung Physiotherapeuten mit langjähriger die beiden Geschäftsinhaber, welche eindrückliche Einblicke in ihr Thera- Praxiserfahrung. Seit fünf Jahren sich zudem auch auf die Behandlung pieschaffen geben. arbeiten die beiden im Kantonsspi- chronischer Schmerzen spezialisiert Die offizielle Eröffnung ist dann tal Winterthur eng mit den Ärzten haben. Damit auch die persönli- am 3. Juli 2017. Öffnungszeiten von und dem Pflegepersonal zusammen. che Note nicht zu kurz kommt, ist Montag bis Donnerstag, von 7.30 «Nach einer Verletzung oder Operati- es Iten und Honegger wichtig, dass bis 20 Uhr, Freitag 7.30 bis 17 Uhr. on am Bewegungsapparat ist der Weg die Patienten, wenn immer möglich, Physiowerk Aadorf, Hauptstrasse 47, zurück in den Alltag manchmal lang stets vom gleichen Therapeuten be- 8355 Aadorf. Terminvereinbarungen und intensiv. Am Puls des Akutspitals Patricia Iten und Philippe Honegger laden am 24. Juni herzlich zum Tag der offenen Tür ein. handelt werden. «Wir nehmen uns werden gerne unter der Telefonnum- haben wir uns im Laufe der Jahre ein viel Zeit für jeden einzelnen», sagt mer 052 544 53 44 entgegengenom- grosses Fachwissen angeeignet», in- langgehegter Wunsch. An die zu- Bild der neuen Physiotherapie-Praxis Patricia Iten. Neben den «Standard- men. [email protected] formiert Philippe Honegger. Dieses künftige Lokalität stellten die beiden zu machen. Patienten» wollen die beiden ihr Gleichzeitig besteht an diesem bringen die beiden kompetenten wie Physiotherapeuten im Vorfeld hohe immenses Fachwissen auch an psy- Samstag auch die Möglichkeit, den motivierten Physiotherapeuten jetzt Ansprüche. «Ebenerdig, grosse und Umfassende Physiotherapie chisch betroffene Menschen wei- ambienten ROTFARBkeller, die da- ab Juli auch nach Aadorf. offene Räume. Das alles haben wir Im «physiowerk aadorf» werden tergeben. Nur den neurologischen zugehörige Galerie sowie die Hypno- jetzt im arealROTFARB gefunden», Sie nach den neuesten Standards der Bereich decken Iten und Honegger sepraxis von Gabriela Köppel etwas Traum wird Wirklichkeit erzählt Honegger. Am 24. Juni 2017 medizinischen Forschung betreut. nicht ab. «Dieses Fachwissen haben genauer in Augenschein zu nehmen. Für Philippe Honegger erfüllt haben nun alle Interessierten die Ge- Ihr ganz persönlicher Therapie- wir nicht», meinen die beiden mit Es lohnt sich bestimmt! sich nun mit der eigenen Praxis ein legenheit, sich vor Ort ein eigenes Erfolg liegt in Zusammenarbeit mit gesunder Selbsteinschätzung. Christina Avanzini I

Spielgruppenreisli zur Hofholzhütte Offene Chorprobe Anfangs Juni war es soweit, über 30 grosse Spielgruppenkinder vom Verein Spielgruppe Singen macht Spass, vor allem in einer Gruppe Dussnang versammelten sich beim Forsthof in Dussnang zum Spielgruppenreisli. mit verschiedenen Stimmen. Der erfolgreiche Kids- Nach dem Abschiednehmen von den Eltern starteten wir zur Hofholzhütte in Fischingen. und Erwachsenen-Chor der Musik- und Kulturschule Hinterthurgau lädt zum Singen ein. Dussnang – In vier Gruppen auf- Spielen und Geschichte hören durften die Kinder noch der dazu- geteilt konnten die Kinder sich an Mmmhh, war das ein feiner Zmit- gehörigen Plüsch-Schnecke Tschüss Hinterthurgau – Nach den Sommer- sind für Jugendliche im Alter von 9 bis Kletterseilen festhalten, um sicher tag, ganz viele glückliche, verschmier- sagen Vor der Rückkehr machten wir ferien wird Karin Mengeu neu die 14 Jahren geeignet. dem Weg entlang der Murg nach te Gesichter waren zu sehen. Danach noch ein Gruppenfoto. Für die Foto- Chorleitung beider Chöre überneh- Der Erwachsenen-Chor trifft sich Fischingen zu gelangen. Nach einer spielten die Kinder im Wald, sammel- grafin war es eine Herausforderung, men. Es werden weiterhin aktuelle immer mittwochs (ausser in den allge- kurzen Stärkungspause nahmen wir ten grosse Laubhaufen zusammen, so viele Kinder und Leiterinnen auf und auch altbekannte Songs aus den meinen Schulferien) von 19 bis 20 Uhr noch den letzten, steilen Aufstieg in verweilten sich beim Waldmandala ein Bild zu kriegen! Bald darauf war- Bereichen Pop, Rock und Musicals in im Gruppenraum 2. OG der Schule Angriff. Schon bald war die Hütte in und halfen fleissig mit, Gegenstände teten die Eltern auf ihre Sprösslinge englisch, deutsch und mundart ge- Breite in Sirnach. Sicht und uns stieg feiner Feuer-Duft aus dem Wald zusammenzutragen. und ein freudiges Wiedersehen war sungen. Im Rahmen der Musikschule Die offene Chorprobe findet am in die Nase. Dank einer Spielgrup- Langsam war hie und da ein Gähnen zu beobachten. Herzlichen Dank al- finden regelmässig Konzerte statt, bei Mittwoch, 23. August, zu den ange- penleiterin war das Feuer schon be- zu sehen und somit wurde es Zeit für len Spielgruppenleiterinnen, welche welchen die Chöre Gelegenheit haben gebenen Zeiten statt. Karin Mengeu reit und das Abenteuer Würste brä- eine kurze Geschichtli-Pause. Dabei dieses Reisli organisiert und begleitet aufzutreten. Die Proben für den Kids- freut sich auf Euch. Weitere Infos sind teln konnte starten. wurde es recht ruhig. Zum Abschied haben. Mirjam Kägi I Chor finden immer mittwochs (ausser unter www.mk-schule.ch oder wendet in den allgemeinen Schulferien) von Euch bei Fragen auch gerne an die Mu- 13 bis 13.50 Uhr in der Aula OS der sik- und Kulturschule Hinterthurgau Schule Grünau in Sirnach statt und unter Telefon 071 966 54 54. ab I

Essen-Verlosung Die beiden Begegnungen zum Eschliker Gemeinde- Jubiläum, das Podium im Bächelackerzentrum und der Kultursamstag, wurde von über 50 Personen für einen intensiven Austausch genutzt.

Eschlikon – Die Diskussion zum The- die mitwirken- Die rund 30 Kinder von der grossen Spielgruppe genossen ihr Reisli zur Hofholzhütte. ma «Wie geht Zukunft im Dorf» war de Wienerli und

Reklame spannend und äusserst informativ. Brot-Gastgebe- Der Weg für ein Fortsetzungsgespräch rin am Bächel- der nächsten Schritte am ersten Juli- acker Abend.  Finanz- und Samstag ist offen. Judith Gnehm- Barbara Zehnder Lohnbuchhaltungen Meier ist in  Steuererklärungen Gewinnerinnen Sirnach aufge-  Jahresabschlüsse Gasthäuser Eschlikon haben Gut- wachsen und Wir suchen für Juli oder August 2017 scheine zum Essen gestiftet. Die Hälf- hat in Afrika mit ihrem Mann Ueli eine/n Praktikant/in für den Bereich Leimackerstrasse 18, 8355 Aadorf Barbara Zehnder te der Beteiligten hat sich gewagt, den eine Generationenstation und eine Telefon 052 365 33 13 Fachfrau im Finanz- kurzen Umfrage-Bogen mit ihrer Ad- Anlehrwerkstatt aufgebaut. Melissa Pflege und Betreuung 100 % Mobile 079 528 67 34 und Rechnungswesen resse zu versehen. Die Lehrtochter der Miesch war die Flyer-Kreateurin und www.bu-ha.ch, [email protected] mit eidg. Fachausweis Weitere Infos unter: Gemeindeverwaltung, Giulia Moser, hat ihren Freund, den Gewinner Ant- www.aaheim.ch/Stellen Die kompetente Partnerin für KMU hat die Gewinner gezogen. Rita Götte ony Gasser, zu dem Begegnungsabend in Eschlikon war mit ihrer Freundin eingeladen. tm I Freitag, 16. Juni 2017 – ESCHLIKER NACHRICHTEN Seite 5

AUS DER SICHT DES Neues Layout der Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 27. Juni 2017 GEMEINDEPRÄSIDENTEN Kompetenz Landkreditkonto soll erhöht werden Gemeinden als soziale Systeme passen sich der veränderten Umwelt Kürzlich wurden Botschaft und durch Veränderungen der eigenen Stimmausweise für die Gemeindever- Strukturen, Grenzen und Verhaltens- sammlung vom 27. Juni verschickt. weisen an. Wandel ist überlebens- Neben den üblichen Traktanden bean- wichtig: Er garantiert zwar nicht das tragt der Gemeinderat die Erhöhung Überleben, ohne überlebt ein System des Landkreditkontos von zwei auf jedoch nicht. Veränderungen sind fünf Millionen Franken. zukunftsgerichtet; Vergangenheit ist unveränderlich. Deshalb sind Wandel Auf rund 80 Seiten erstattet der Ge- und Unsicherheit siamesische Zwil- meinderat von Eschlikon Bericht über linge: Veränderung läuft nicht nach das Jahr 2016. Zehn davon nutzen Naturgesetzen. die Ressortvorstände, um über die aus Veränderungen sind nicht immer ihrer Sicht wichtigsten Ereignisse des sofort sichtbar. Oft beginnt der vergangenen Jahres zu berichten. Das Prozess unterschwellig, unbemerkt, ist neu, denn bisher berichtete primär um dann – bei den ersten, wärmen- die Verwaltung über ihre Tätigkeit: Zum den Sonnenstrahlen – regelrecht zu Beispiel wie viele Steuerpflichtige in explodieren. Wandlungsprozesse Eschlikon wohnen, wie viele Einwoh- sind nicht gradlinig und einfach: Das ner hier wohnen oder wie viele Perso- Die Parzelle Nr. 376 soll vom Landkreditkonto ins ordentliche Finanzvermögen umgebucht werden. Küken muss sich selbst aus dem Ei nen konnten die Krankenkassenprämi- befreien oder die Hebamme holt das en nicht bezahlen. Alles interessante Notwendige Pflicht tragsüberschuss abschliesst, haben wir tenz des Gemeinderates hat sich etwa Neugeborene manchmal mit sanfter Zahlen, für einzelne vielleicht sogar Neben den Ressortberichten enthält die bereits berichtet (siehe Eschliker Nach- halbiert. Und zweitens muss das Land Gewalt ins Leben. Wandel tut weh. Es interessant, aber in der Summe nicht Jahresrechnung auch Pflichtstoff wie richten vom April 2017). Unerwähnt im Landkreditkonto nach dem neu- gibt Gewinner und Verlierer. Wandel wesentlich für die Entwicklung der beispielsweise das Protokoll der Ge- blieb dabei der Finanzierungsüber- en Rechnungsmodell zu Marktpreisen wird selten geliebt, denn wer liebt Gemeinde. Vom neu gestalteten Ge- meindeversammlung vom 29. Novem- schuss von rund 530 000 Franken. Um bewertet werden. Der Buchwert steigt schon Ungewissheit und Unsicher- schäftsbericht der Gemeinde Eschlikon ber 2016 und den Zahlenteil. Dieser diesen Betrag konnte die Nettoverschul- somit von rund 1.4 auf rund 3.4 Mio. heit. Promotoren der Veränderung erhofft sich der Gemeinderat primär, umfasst dieses Jahr rund 45 Seiten und dung der Gemeinde reduziert werden. Franken. wissen das, treiben die entsprechen- dass die enthaltenen Informationen ist so gestaltet, dass er auch von älteren Allein damit wäre die Kreditkompetenz den Prozesse deshalb in der Regel vom Bürger und der Bürgerin a) ver- Semestern ohne Lupe gelesen werden Landkreditkonto des Gemeinderates überschritten und gefühl- und verständnisvoll voran. Nur standen und b) als wesentlich erachtet kann. Und erstmals sind an der Gemein- An der Gemeindeversammlung möchte über den Verkauf der Liegenschaften manchmal braucht es etwas sanften werden. Klar haben wir in dieser ers- deversammlung keine Turnübungen der Gemeinderat seine Kreditkompetenz müsste allenfalls sogar an der Urne ab- Druck – aber das habe ich ja schon ten Ausgabe noch nicht alles richtig mehr nötig, weil die Botschaft je nach für das Landkreditkonto von 2 auf 5 Mil- gestimmt werden. Dies wäre nicht im erwähnt. gemacht. Teilen Sie uns mit, wenn Sie Traktandum zuerst hoch, dann quer und lionen erhöhen. Er macht vor allem zwei Sinne des Souveräns, der dem Gemein- Veränderungsprozesse sind stetig, Verbesserungspotential sehen oder schliesslich wieder hoch gedreht werden Gründe geltend. derat mit dem Landkreditkonto ein wirk- aber sie treten zyklisch in Erschei- wenn wir unsere vorher genannten Zie- musste, um den Inhalt zu lesen. Darü- Zunächst sind die Landpreise seit 1997 sames Instrument aktiver Bodenpolitik nung. Es gibt einen optimalen le nicht erreicht haben. ber, dass die Rechnung mit einem Er- erheblich gestiegen, die Kreditkompe- an die Hand gegeben hat. Zeitpunkt für Wandel und es ist die Aufgabe der Führungspersonen, AUS DEM GEMEINDERAT diesen zu erkennen. Ich bin über- zeugt, dass wir uns derzeit mitten in Genehmigung Baureglement den Jahren 2014 und 2015 vom In- Schneider, Langwies, Wallenwil, zuge- musste der Vertrag entsprechend an- so einem Wandlungsprozess befin- und Zonenplan dustriegebiet über Hurnen und Wallen- stimmt. Der Flurweg befindet sich zwi- gepasst werden. Der Gemeinderat hat den. Spitex, Zivilschutz, Feuerwehr, Am 21. Mai 2017 haben die Stimmbe- wil zurück zur Fabrikstrasse erstreckte, schen dem Hof Langwies und der Ziel- dieser Neuerung des Vertrags an seiner Ranunkel, die meisten ihrer Aufgaben rechtigten der Gemeinde Eschlikon mit ist der diesjährige Colorrun rund um wiesstrasse in Wallenwil. Gleichzeitig Sitzung vom 4. Mai 2017 zugestimmt. können Gemeinden nur noch im 986 Ja- zu 324 Nein-Stimmen dem die Sportzone Herdern geplant. Der mit dem Verkauf der Flurstrasse wurde Verbund lösen. Es lohnt sich nach neuen Baureglement und der Ergänzung Start und gleichzeitig das Ziel werden ein öffentliches Recht eingetragen, so Verhandlungen Parzelle meiner Einschätzung, über mögliche des Zonenplans zugestimmt. Das Bau- beim Fussballplatz sein. Für die Fest- dass der Flurweg für Fussgänger sowie Sportzone Herdern Formen dieses künftigen Verbundes reglement und der Zonenplan müssen wirtschaft zeichnet sich der FC Eschli- den nichtmotorisierten Verkehr benutz- Der Gemeinderat hat sich in den letz- nachzudenken und die notwendigen nun noch vom kantonalen Departement kon verantwortlich. Der Verkehr wird bar bleibt. ten Wochen mit dem möglichen Erwerb Reformen angstfrei anzugehen. für Bau und Umwelt genehmigt werden. nicht eingeschränkt, ausser dass die einer Parzelle in der Sportzone Herdern Anschliessend kann der Gemeinderat Herdernstrasse ab dem Fussballplatz Erneuerung Nachführungsvertrag zwischen dem Tennisplatz und der die neue kommunale Gesetzgebung in in Fahrrichtung Schützenhaus gesperrt amtliche Vermessung Reitsportanlage auseinandergesetzt und Kraft setzen. sein wird. Für Anwohner wird die Zu- Zwischen der Politischen Gemeinde entsprechende Verhandlungen mit den fahrt allerdings jederzeit gewährleistet Eschlikon und der Geotopo AG, Sirnach, Grundeigentümern geführt. Seitens der Dritter Colorrun in Eschlikon – sein. besteht seit 2006 ein Vertrag über die Gemeinde wurde eine neutrale Liegen- 18. Juni 2017 laufende Nachführung der amtlichen schaftsschätzung eingeholt, auf deren An seiner Sitzung vom 4. Mai 2017 hat Verkauf Flurstrasse Vermessung. In diesem Vertrag ist sei- Basis die Kaufverhandlungen geführt der Gemeinderat die Durchführung des Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung tens der Geotopo AG ein patentierter wurden. Aufgrund unterschiedlicher dritten Colorruns in Eschlikon geneh- vom 4. Mai 2017 dem Verkauf der Flur- Ingenieur-Geometer aufgeführt. Da ein Preisvorstellungen ist der Kauf der Par- Hans Mäder migt. Nachdem sich der Rundlauf in strasse Parzelle Nr. 3609 an Christoph Wechsel dieses Geometers ansteht, zelle nicht zustande gekommen.

Auf den Kopf getroffen. Innenausbau von Hollenstein. Spitzenqualität zu fairenPreisen.

B. Hollenstein AG Zimmerei/Schreinerei Glasfaser Starkstrom

Schwachstrom Solarstrom B. Hollenstein AG 8360 Eschlikon,Hörnlistrasse 8 Tel. 071970 06 16 8360 Eschlikon www.hollensteinag.ch Fax 071970 06 18 Seite 6 – ESCHLIKER NACHRICHTEN Freitag, 16. Juni 2017

«Sommerau» – eine saubere Sache Kirch- und Schulstrasse temporär gesperrt Unterfl urbehälter in Betrieb genommen Bauarbeiten Bahnhofstrasse

Der mit Containern ausgerüstete Keh- Im Bereich der Bahnhof- und der gesperrt. Die Arbeiten werden bewusst richtsammelplatz «Sommerau» wurde Schulstrasse kommt es in den nächs- während den Sommerferien durchge- mit einem Unterfl urbehälter saniert. ten Wochen zu Verkehrsbehinderun- führt, um die Kinder auf dem wichtigen gen. Verursacht werden die Bauar- Schulweg nicht unnötig zu gefährden. Der Kehrichtsammelplatz «Sommerau» beiten primär durch die Erneuerung In der Schulstrasse werden nicht nur (Verzweigung Zelgliweg/Blumenaus- des Elektroverteilnetzes entlang der die Elektroleitungen, sondern auch die trasse) musste saniert werden. Der Ge- Bahnhofstrasse. bestehende Wasserhauptleitung samt meinderat Eschlikon hat sich bei dieser den Hauszuleitungen erneuert. Nach Gelegenheit für einen Ersatz mit einem Mit den Bauarbeiten für die Elektrolei- Abschluss der Bauarbeiten kann die Unterfl urbehälter (UFB) entschieden. Da tungen entlang der Bahnhofstrasse von Elektroeinspeisung im Gebiet der Bahn- der Sammelplatz in der Dorfkernzone der Kirchstrasse bis zur Schulstrasse hofstrasse aus verschiedenen Transfor- liegt, wurde ein sogenannter «vollver- wurde bereits begonnen. Die Verkehrs- merstationen erfolgen, was die Versor- senkter» Behälter verbaut, welcher sich regelung auf der Bahnhofstrasse erfolgt gungssicherheit erheblich erhöht. besser in das geschützte Ortsbild des per Lichtsignal. Weil die Kirchstrasse Wie der zuständige Ingenieur Kielholz Oberdorfes einpasst. gesperrt werden muss, wird der Verkehr und Stäheli mitteilt, sind mit den betrof- Der neue Unterfl urbehälter «Sommerau» ist in Betrieb. über die Ifang- und die Nordstrasse fenen Anwohnern Absprachen bezüglich Keine aufgerissenen Kehrichtsäcke umgeleitet. Die Arbeiten dauern ab dem Zufahrts- und Parkierungsmöglichkeiten und überfüllte Container mehr UFB oder Kehrichtcontainer zum Einsatz Weitere UFB folgen 6. Juni rund vier Wochen. getroffen worden. Die Technischen Wer- Auch wenn der UFB primär für die An- kommen, ist darauf zu achten, dass die Gemäss Konzept des ZAB Bazenheid, Anschliessend bleibt die Schulstrasse ke Eschlikon bitten Anwohner und Ver- wohner des Zelgliweges, der Zelghalde Kehrichtsäcke erst am Abfuhrtag bis sind weitere UFB in unserer Gemeinde ab dem 10. Juli für rund sechs Wochen kehrsteilnehmer um Verständnis. und der Traubengasse installiert wurde, 7 Uhr bereitgestellt werden. Die An- vorgesehen. steht er auch anderen Haushalten zur wohner schätzen es, wenn sie sich am Diese werden verteilt über die nächsten Nicht vergessen! Verfügung. Die Gebührensäcke können Dienstagmorgen nicht über den Anblick Jahre bei sich bietender GelegenheitDie in- Schulbehörde ist betroffen von zu früh bereitgestellten und von Tie- von den Vorwürfen gegenüber unserer einfach und jederzeit eingeworfen wer- stalliert. Nächste Papiersammlung in Eschlikon und Wallenwil zu Gunsten der Schullager- den. Tierfrass und überfüllte Kehricht- ren zerrissenen Kehrichtsäcken ärgern Grösste Herausforderung dabei ist dasPräsidentin. Wir sind eine Behörde und stehenkasse für am: unsere Präsidentin ein. container können so verhindert werden. müssen. Und die Mitarbeiter des Werk- Wohlwollen von Grundeigentümern, Dienstag, 4. Juli 2017 hofes sind dankbar, wenn sie nicht re- deren Einverständnis in den meistenUrsula Schmid, Beat Müller, Edith Meier, Bereitstellung der Kehrichtsäcke gelmässig zum Aufräumen zerrissener Fällen nötig ist, um das Vorhaben auchDaniel Birchler An Orten, wo vorderhand noch keine Kehrichtsäcke gerufen werden. umzusetzen.

Weshalb Selbstwirksamkeit auch bei Kindern wichtig ist Erfahrungen selber machen können www.fahrplanentwurf.ch Damit aus einem kleinen Kind ein Es ist seiner Umwelt also nicht einfach wenn das Kind sich sicher ist, dass es selbstbewusster und engagierter hilfl os ausgeliefert. von seinen Bezugspersonen geliebt und Gemeinderat für Eschlikon Süd Erwachsener werden kann, braucht Kompetenz erleben bedeutet, dass dem angenommen wird so wie es ist, kann es viele Möglichkeiten, in denen das Kind etwas zugetraut wird, dass es eben es den Schritt ins Neue und Unbekannte Etliche Anliegen des Gemeinderates S12 wird ab De-zember 2018 bis Kind neue und bis dahin unbekannte nicht immer zu klein ist, sondern dass wagen. Eschlikon wurden im neuen Fahrpla- Wil verlängert und bringt damit eine Erfahrungen machen kann. es Dinge ausprobieren darf. Und wenn Damit Kinder eigene Erfahrungen ma- nentwurf aufgenommen. Einzig gegen direkte Verbindung nach Zürich. Die das Kind Zeit zum Üben hat, erfährt es, chen können, braucht es Erwachsene, die Verlegung des Busbahnhofes in neue Busline zwischen Eschlikon und Die kindliche Entwicklung ist nicht nur dass es etwas kann. Kompetenz ist die sie lieben, ihnen etwas zutrauen den Norden wehrt er sich weiterhin Münchwilen entspricht einer Forde- von genetischen Faktoren abhängig, also in jenen Situationen spürbar, in und damit immer auch ein Stück Kont- und hält an der Bushaltestelle auf der rung, die der Gemeinderat ziemlich sondern ganz wesentlich auch von ei- denen Herausforderungen erfolgreich rolle abgeben. Das ist ein Prozess, der südlichen Seite des Bahnhofs fest. deutlich geäussert hat. Die Verantwort- ner anregenden Umgebung. Das Kind bewältigt werden. Gelassenheit und Vertrauen in die Kin- lichen haben zudem den Wunsch des lernt Neues spielerisch. Wenn es zum Damit das Kind Autonomie und Kom- der erfordert. Sollten Sie dazu Fragen Die Frist zur zur Stellungnahme für den Gemeinderates entsprochen, den Bus Beispiel gehen lernt, dann bleibt es mit petenz erfährt, braucht es das Grund- haben, so dürfen Sie sich gerne an Kin- Fahrplanentwurf 2018/19 ist ziemlich nach Wil weiterhin über Wil Süd ver- einer grossen Ausdauer dabei, versucht gefühl des «Angenommenseins». Erst der- und Jugendnetz wenden. kurz: zwischen dem 29. Mai und dem kehren zu lassen. Dies garantiert nicht immer wieder aufzustehen, einen Schritt 18. Juni können die interessierten Krei- nur den direkten Anschluss an die Kan- zu wagen. Diese Wiederholungen sind se ihre Stellungnahme einreichen. Zu ti Wil, sondern damit können auch die wesentlich, denn sie stellen im Gehirn diesem Zweck haben die Verantwort- Anschlüsse auf die Züge in Wil gehal- die notwendigen neuralen Verbindungen lichen eine eigene Web-Seite einge- ten werden. her, damit das Gehen automatisiert wird. richtet: http://www.fahrplanentwurf.ch. Kein Gehör fand die Forderung, den Und weil kleine Kinder noch sehr viel Aufgrund der knappen Frist hat der Bus weiterhin in Eschlikon Süd halten zu lernen haben, ist es so zentral, dass Gemeinderat entschieden, die entspre- zu lassen. Auch die Verbindung von sie viel spielen können. Denn in jedem chenden Informationen vorab auf der Wallenwil nach Wil (mit Umsteigen Spiel macht das Kind wesentliche Ler- Facebook-Seite der Gemeinde Eschli- auf dem Bahnhof Eschlikon vom Bus nerfahrungen. Und damit diese gut ge- kon zu veröffentlichen (https://www. 736 auf die S35 ) kann nicht optimal lingen, sind drei Faktoren wichtig: Das facebook.com/eschlikon). gewährleistet werden. Der Gemeinderat Erleben von Autonomie, Kompetenz Der Fahrplanentwurf bringt für Eschli- wird seinen Argumente nochmals ein- und Angenommensein. kon viele erfreuliche Neuerungen: Die bringen. Erleben von Autonomie heisst, dass Sozialer Stadtrundgang in Zürich das Kind Dinge tun darf, dass es sich Die Fürsorgebehörde Eschlikon, verstärkt mit Mitgliedern des Gemeinderates, HANDÄNDERUNGEN aktiv erlebt und die Wirkung seines hat auf dem Sozialen Stadtrundgang in Zürich die Schweiz aus einer neuen Tuns erfahren kann. Das Kind lernt, Perspektive erlebt. Armutsbetroffene und obdachlose Menschen – die Experten • 2. Mai 2017, Eschlikon, Grund- • 9. Mai 2017, Eschlikon, Grundstück dass es durch eigene Aktivität etwas der Strasse – erzählten aus ihrem Alltag und zeigten Orte, an denen man sonst stück Nr. 388, 5158 m², Land, Nr. 1065, 373 m², Land, Sefi weid- gestalten und verändern kann. In dem achtlos vorübergeht. Sie führten uns in ihr öffentliches Wohnzimmer oder zum Hilagstrasse 20, Gewerbehaus; Ver- strasse 11, Wohnhaus, Gerätehaus; ein Kind einen Turm aus Klötzen baut, privaten Notschlafplatz. Der Rundgang war sehr eindrücklich und hat uns alle äusserer Alurex AG, erworben am Veräusserer Bossart Albert, Zug, erwor- ihn immer wieder aufbaut, erfährt es, zum Nachdenken angeregt. 6.12.1994; Erwerber Huber Nutz- ben am 2.12.1993; Erwerber Bossart dass sein Handeln Auswirkungen hat. fahrzeuge AG. Stefan und Sabrina, Eschlikon. EIN PLATZ AN DER SONNE mit unseren Qualitätsfenstern in allen Grössen und Formen. Thurgauer Qualitätsfenster seit 1910. Besuchen Sie unseren Showroom!

Mühlegraben 5 9542 Münchwilen 071 966 27 57, 079 698 14 41 Gautschi-Fenster – Für sportliche [email protected] Sie weiss warum Höchstleistungen. www.gartenbau-knill.ch Gautschi Fensterbau AG | Fabrikstrasse 5 | 8360 Eschlikon | 071 973 75 40 | www.fenstergautschi.ch | [email protected] Fischer Optik | Sirnach | 071 966 11 74 Freitag, 16. Juni 2017 – ESCHLIKER NACHRICHTEN Seite 7

«Lisme und Lose» in der Bibliothek Eschlikon Wollmützen wärmen Kinderohren in Peru

Jeweils einmal im Monat werden in Viele der gestrickten Gegenstände reisen der Bibliothek Eschlikon keine Bücher dann auch weit in die «Welt» hinaus. Entwurf Verkehrsanordnung (Einwendungsverfahren) ausgeliehen, sondern man hört das Über hundert Mützen und Socken, viele Gemeinde, Ort Eschlikon leise Klappern der Stricknadeln. Rund Decken, Jacken und Schäle konnte die Strasse, Weg Blumenauquartier: Blumenau-, Schul-, Stöck- und fünfzehn kreative Frauen treffen Gruppe von «Lisme und Lose» nach Gartenstrasse, Haldenweg, Quantweg sich zum «Lisme und Lose» in der Peru schicken. In Südamerika wurden Antragssteller Gemeinderat Eschlikon Werkstatt. sie dann von den Peruanischen Seel- Anordnung Zonenhöchstgeschwindigkeit 30 km/h sorgeschwestern an Bedürftige weiter- und Anpassung an Begegnungszone An diesen Nachmittagen entstehen aber gegeben. Karin Sommer vom Wollpunkt Mit Eingabe vom 16. Juni 2017 beantragt der Gemeinderat dem Departement nicht nur wunderschöne Handarbeiten, Die Eschliker Wollmützen reisen um die Aadorf und Patricia Tschumper von für Bau und Umwelt den Erlass folgender Verkehrsanordnung: sondern gleichzeitig dürfen sich die Be- Welt und bringen Kinderaugen zum Wolle und Garn Wallenwil haben dieses Die Signale 2.59.1 und 2.59.2 «Beginn und Ende der Zone mit Geschwindig- sucherinnen auch über literarische Le- strahlen. Projekt mit Wolle aus ihren Geschäften keitsbeschränkung» und die allfälligen weiteren Massnahmen, 2.59.5 / 2.59.6 ckerbissen freuen. So liest Karin Stäheli grosszügig unterstützt. Ab Mitte Juni «Beginn und Ende der Begegnungszone», 3.02 «Kein Vortritt» mit entsprechen- zum Beispiel eine Kurzgeschichte oder zentriert zuhören kann, täuscht sich ge- wird man im Pärkli der ehemaligen der Bodenmarkierung und 2.49 «Halten verboten» mit Zusätzen 5.05 / 5.06 Gedichte vor, ein andermal hört man waltig. Aufmerksam lauschen die Besu- Metzgerei Ackermann das jüngste Werk «Anfang- und Endetafel» gemäss Situationsplan vom 31. Mai 2017. sich gemeinsam ein Hörspiel an und cherinnen dem Gelesenen und das leise von «Lisme und Lose» vorfi nden. Die ein bis zweimal pro Winter besuchen Klappern der Nadeln wird zur dezenten Themenbank: «Verstrickt und Zugenäht» Der Situationsplan kann bei der Gemeinde Eschlikon eingesehen werden. Autoren die Bibliothek und lesen aus Hintergrundmusik. wartet mit einer Bücherauswahl auf vor- Hinweis: Zum Entwurf können innert 20 Tagen ab Publikation beim Departe- ihren aktuellen Büchern vor. Zu diesen Erst im zweiten Teil des Nachmittages beikommende Spaziergänger. ment für Bau und Umwelt, Rechtsdienst, Promenade, 8510 Frauenfeld schrift- Anlässen sind jeweils auch Zuhörerin- tauscht man sich bei Kaffee und Kuchen liche Einwendungen eingereicht werden. Das Einwendungsverfahren ist kein nen und Zuhörer ohne Handarbeiten über Strickmuster aus, holt sich Hilfe, förmliches Einspracheverfahren. Es dient der allseitigen Information, wobei kein herzlich willkommen. Wer denkt, dass wenn die Maschenzahl nicht stimmt Einspracheentscheid ergeht. man nicht gleichzeitig stricken und kon- oder redet über «Gott und die Welt». Eschlikon, 16. Juni 2017 Der Gemeinderat Eschlikon Sozialer Fokus: Spielplatzprojekt – Asylsuchende helfen mit

Zusammen geht es immer einfacher und man lernt neue Leute kennen Für die Lehrzeit vom 1. August 2018 bis 31. Juli 2021 ist in unserer In der Projektwoche Mitte Mai haben Gemeindeverwaltung eine die Primarschüler der Schule Blumenau und die Kindergärtner an der Waldstras- Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann se mit ihren Lehrpersonen etwas Beson- deres zusammen erstellt. Sie bauten ei- (E-Profi l mit/ohne Berufsmatura) nen neuen Spielplatz. neu zu besetzen. 170 Schülerinnen und Schüler sowie Eltern hämmerten, schaufelten, bohr- Wir wünschen uns motivierte Kandidaten/innen mit ten und schleiften an Kletterturm, Seil- – einem Sekundarschulabschluss Typ E bahn und an einer Sechsfach-Schau- – angenehmen Umgangsformen kel. – Freude am Kontakt mit Kunden und Tatkräftig unterstützt wurden die Schüle- – Bereitschaft, im Team engagiert mitzuarbeiten. rinnen und Schüler durch Asylsuchende Die Ausbildung dauert 3 Jahre und basiert auf dem Modelllehrgang der Bran- und freiwillige Helfer aus der Gemeinde che für öffentliche Verwaltung. Die Entlöhnung erfolgt zu fortschrittlichen Eschlikon. Bedingungen. Der Arbeitsplatz befi ndet sich in unseren modern ausgestatte- Die Asylsuchenden erledigten in der ten Büros an der Wiesenstrasse 3 in Eschlikon. 1. Mai-Woche die Abräumarbeiten, so dass der Aufbau in der geplanten Pro- Gerne erteilt unsere Lehrlingsverantwortliche, Frau Chantal Rupper jektwoche reibungslos gestartet werden Asylsuchende bauen zusammen mit Primarschülern und Kindergärtnern einen telefonisch nähere Auskünfte (Tel. 071 973 99 13). konnte. neuen Spielplatz (Bild: VSG Eschlikon). Wir freuen uns über eine schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewer- bungsunterlagen an die folgende Adresse: Gemeindeverwaltung Eschlikon, Neubau des Fernwärmenetzes: Orientierung Bauablauf Frau Chantal Rupper, Postfach, 8360 Eschlikon. Wallenwilerstrasse wird für Verkehr gesperrt

In der Zeit vom 3. bis 14. Juli 2017 die Hörnlistrasse überquert und müssen Fernwärme- und gleichzeitig auch die muss die Wallenwilerstrasse kurz vor aus diesem Grund für den Verkehr ge- Wasserleitung der Brücke entlang ein- Ausschreibung dem Einlenker in die Hörnlistrasse für schlossen werden. Mit Schreiben vom gebaut wird. Über diesen spektakulären Winterdienst sämtlichen Verkehr gesperrt werden. 22. Mai 2017 orientiert der zuständige Bauschritt – die Leitungen werden über Grund ist der Bau der Fernwärmeleitung. Ingenieur Kielholz und Stäheli, dass mit Nacht mit einem Kran an der Brücke be- Aufgrund personeller Veränderungen beim Werkhof Eschlikon, wird die Beginn am Montag, 3. Juli 2017 zu- festigt – orientieren wir in einer späteren Schneeräumung in einem Teilgebiet (Teilbereich Ortsteil Eschlikon) ab dem Im Zusammenhang mit dem Bau der nächst die Wallenwilerstrasse für rund Ausgabe der Eschliker Nachrichten. Die Winter 2017/2018 zur Bewerbung ausgeschrieben. Fernwärmeleitung vom Neubaugebiet 1.5 Wochen gesperrt wird. In dieser Zeit Umleitung für sämtliche motorisierten Interessenten sind eingeladen, sich bis am 30. Juni 2017 bei Gemeindeprä- Lindenacker zur Heizzentrale bei der Fir- wird die Fernwärmeleitung zwischen Fahrzeuge erfolgt über die Tösstalstrasse sident Hans Mäder, [email protected] zu melden. Anschliessend ma Schmid ist in den nächsten Monaten der Heizzentrale bei der Schmid AG via Bahnunterführung zur Bahnhofstras- werden die Interessenten zur Offerteingabe eingeladen. Der Dienstleistungs- mit verschiedenen Verkehrsbehinderun- und der Hörnlibrücke verlegt. Zu einem se (beziehungsweise umgekehrt). Die auftrag wird im Einladungsverfahren vergeben. gen zu rechnen. Der Reihe nach werden späteren Zeitpunkt, vermutlich Mitte Au- Energie Münchwilen AG und die Techni- Bei Fragen gibt Gemeindepräsident Hans Mäder, Tel. 071 973 99 22, gerne zunächst die Wallenwilerstrasse, dann gust 2017 muss dann die Hörnlibrücke schen Werke Eschlikon bitten Anwohner nähere Auskunft. die Hörnlibrücke und schliesslich noch gesperrt werden, weil in dieser Zeit die und Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

Voll dabei - Das Glasfasernetz der Gemeinde Eschlikon verbindet Geschäft und Familie.

„Als Geschäftsfrau weiss ich die Vorteile der sicheren Internetanbindung zu schätzen.

mediathur Auch im familiären Umfeld.“ Nicole Kaufmann, Raiffeisenbank am Bichelsee, Eschlikon. Seite 8 – ESCHLIKER NACHRICHTEN Freitag, 16. Juni 2017

Der Mittagstisch verbindet die Generationen «Happy Troubles» hatte das Team des des 20-Jahr-Jubiläums der Gemeinde macht. Ein Markenzeichen des Mittage- Mittagstisch der Volksschule Eschlikon, Eschlikon somit zum überwältigenden tisches. Der nächste Mittagstisch fi ndet als sich über 150 Personen für den Erfolg mauserte. Für das Küchenteam übrigens am 22. September 2017 statt. Generationen-Mittagstisch angemel- bedeutete der Erfolg viel Arbeit: Die Reservieren Sie sich den Termin und det hatten und die Aktion im Rahmen Spätzle für das Menü waren selbstge- schauen Sie vorbei.

Anlässe im Juni Schulfest Eschlikon Donnerstag, 22. Juni 2017 18 Uhr, Schulhaus Bahnhofstrasse PERSONELLES Einweihung der Kinderspielplätze Am Donnerstag, 22. Juni 2017 werden die neuen Kinderspielplätze Thomas Wildhaber neues Mitglied willkommen und wünschen ihm viel der Schulgemeinde Eschlikon eingeweiht. Um 18.00 Uhr fi ndet im Werkhof-Team Freude und Erfolg bei seiner Tätigkeit. beim Schulhaus Bahnhofstrasse das offi ziell Einweihungsfest statt. Thomas Wildhaber aus Busswil unter- Mit einem Foto-OL und einem interessanten Wettbewerb können stützt seit Mitte Mai das Werkhof-Team Chantal Rupper – die neu entstandenen Spielplätze auf dem Schulgelände und beim an zwei Tagen pro Woche. Sein Einsatz erfolgreicher Abschluss Kindergarten erkundet werden. Vor, während und nach der Spiel- ist bis Ende November 2017 befristet. Chantal Rupper hat die berufsbeglei- platzbesichtigung kann man in der Festwirtschaft in der Turnhalle Die Mitarbeit von Thomas Wildhaber ist tende Weiterbildung zur Fachfrau im Blumenau bei Speis und Trank verweilen und verschiedene Impres- notwendig, da Werkhofmitarbeiter Paul Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. sionen aus der Projektwoche geniessen. Götte aus gesundheitlichen Gründen Fachausweis erfolgreich bestanden. dem Werkhof zurzeit nur zu 40 Prozent Während fünf Semestern hat sie jeweils Anlässe im August zur Verfügung steht. Vor allem in den freitags und samstags die Schulbank arbeitsintensiven Sommer- und Herbst- gedrückt und dabei so manches ge- monaten ist eine solche Überbrückung lernt, dass sie im berufl ichen Alltag, Feierlichkeiten unumgänglich. In den Wintermonaten beispielsweise bei der Umstellung auf zum 1. August kann voraussichtlich auf eine Aushilfe das neue Rechnungsmodell HRM2, Dienstag, 1. August 2017 verzichtet werden, zumal ein zusätzli- eins zu eins im Berufsalltag einsetzen 10.30 Uhr, Schulhaus Bächelacker ches Winterdienst-Gebiet, wie bereits im konnte. Der Gemeinderat und die Mit- vergangenen Winter, von einer externen arbeitenden der Verwaltung gratulieren Nationalfeiertag am Dorfjubiläum Firma ausgeführt wird. den des Werkhofs und der Verwaltung Chantal Rupper herzlich zur bestande- Die traditionelle 1. Augustfeier im Schulhaus Bächelacker wird die- Der Gemeinderat und die Mitarbeiten- heissen Thomas Wildhaber herzlich nen Prüfung. ses Jahr von der Männerriege Wallenwil organisiert. Als Festredner treten Einwohnerinnen und Einwohner auf, die einen persönlichen BAUBEWILLIGUNGEN Bezug zum Jubiläumsjahr haben. Für eine Festwirtschaft ist gesorgt. Die musikalische Unterhaltung besorgt die Formation «Edelwyss • InnoPlastics AG, Eschlikon/Neubau Schopf, auf Grundstück Nr. 2307, reitungsplatz, auf Grundstück Nrn. 787 vom Hörnli». Leitungen und Schächte für Regen- Riethof 4, Eschlikon & 944, Büfälderzälg, Eschlikon wassernutzung, auf Grundstück Nr. • Raiffeisenbank am Bichelsee Genos- • Politische Gemeinde Eschlikon, Eschli- Einweihung der Waldhütte 738, Kwatt, Eschlikon senschaft, /Einbau Ge- kon/Neubau Waldhütte «Stockeholz», Samstag, 26. August 2017 • Politische Gemeinde Eschlikon, Eschli- schäftsstelle Raiffeisenbank, Umge- Parkierung, auf Grundstück Nr. 418, Ab 14 Uhr, Stockenholz kon/Neubau Unterfl urbehälter, auf bungsgestaltung, Kurzzeitparkplätze, Stockeholz, Eschlikon Grundstück Nr. 86, Zelgliweg, Eschlikon Leuchtschriften, auf Grundstück Nr. • Schmid AG energy solutions, Eschli- Uraufführung Eschliker Lied • Moser Roger und Patricia, Eschlikon/ 1373, Bahnhofstrasse 44, Eschlikon kon/Neubau Unterfl ursilo, Umnut- Am offi ziellen Jubiläumsfest wird die neue Waldhütte im Stocken- Sitzplatzüberdachung, auf Grundstück • Meili Ernst und Elisabeth, Eschlikon/ zung Hallenteil für Heizzentrale, auf holz feierlich eingeweiht und der Bevölkerung übergeben. Am Nr. 1145, Zelgliweg 17, Eschlikon Fassadensanierung/Gebäudeunterhalt Grundstück Nr. 757, Hörnlistrasse 12, gleichen Anlass wird auch das neue Eschliker Lied uraufgeführt. • Ed. Vetter AG, Lommis/Parkplatz (be- (Malerarbeiten an denkmalgeschütztem Eschlikon Am Nachmittag kommen primär die Kinder und Junggebliebenen stehend), auf Grundstück Nr. 280, Gebäude), auf Grundstück Nrn. 2325 & • Volksschulgemeinde Eschlikon, Eschli- auf ihre Kosten. Um 17 Uhr begrüssen wir die Neuzuzüger und ab Winterthurerstrasse 6, Eschlikon 2326, Hurnen 54/56, Eschlikon kon/Erweiterung und Sanierung Schul- 18 Uhr ist der offi zielle Festakt geplant. Der spätere Abend und die • Müller Michael und Jasmin, Eschli- • Mäder AG Kies- & Betonwerk, Oberwan- haus Bächelacker, auf Grundstück Nr. Nacht soll dann an das berühmte Waldfest von Eschlikon erinnern. kon/Zimmereinbau in bestehenden gen/Projektänderung Bauschuttaufbe- 61, Blumenaustrasse 9, Eschlikon IMPRESSUM

Veranstaltungskalender 2017 Verlag: Genossenschaft REGI Die Neue, Wann Was Wo Wer Kettstrasse 40, 8370 Sirnach Juni Herausgeber: Gemeinde Eschlikon, 20. / 27. 17.00 – 19.00 Uhr Migrationstreffpunkt: Fremd sein – Freunde fi nden Bibliothek Eschlikon Migrationskommission Eschlikon Wiesenstrasse 3, 8360 Eschlikon 22. 18.00 Uhr Einweihung Kinderspielplätze Eschlikon OK 20 Jahre Eschlikon Redaktion: Gemeinde Eschlikon (Andrea Mauch, Spatenstich Erweiterung Sekundarschule Blumenaustrasse 9, Eschlikon VSG Eschlikon Marcel Aeschlimann, Hans Mäder) Bächelacker Gemeindeversammlung Politische Gemeinde VSG und Politische Gemeinde Nächste Eschliker Nachrichten: 27. 19.30 Uhr Mehrzweckhalle Wallenwil und Volksschulgemeinde Eschlikon 14. Juli 2017

Juli Redaktionsschluss: 3. Juli 2017 4. Papier- und Kartonsammlung Eschlikon und Wallenwil VSG Eschlikon Kontakt: Telefon 071 973 99 17, 17.00 –19.00 Uhr Migrationstreffpunkt: Fremd sein – Freunde fi nden Bibliothek Eschlikon Migrationskommission Eschlikon [email protected]

5. 14.00 – 17.00 Uhr Stricken und Jassen – Gemütliches Zusammensein Pfarreisaal Kath. Kirche Eschlikon Strickkreis Wulleäknäuel

8.7. – Sommerferien Eschlikon VSG Eschlikon 13.8. Freitag, 16. Juni 2017 – SPORT Seite 9

Das Aadorfer Grümpi setzt neue Massstäbe Zehn Auszeichnungen Über das Wochenende vom 16./17./18. Juni stehen auf dem Fussballplatz Unterwiesen für die Hinterthurgauer Spiel, Spass, Unterhaltung auf dem Programm. Am Freitag mit «Alpen Zick Zack», am Samstag mit den DJ’s Getty und Fabian sowie am Sonntag der Am Herisauer Buebeschwinget gewannen zehn Family-Day mit Frühschoppen der Bürgermusik Ettenhausen und DJ Yanik. Hinterthurgauer Jungschwinger die Auszeichnung. Hinterthurgau – Bei den jüngsten ge- konnte Silvan Koller, Busswil, nach Aadorf – In der Tat überraschen die – nur noch wenige Teams übrig blie- Samstagvormittag. Zugleich werden wann Gino Schürch aus Bichelsee die drei gewonnen Gängen noch gut mit- Verantwortlichen des SC Aadorf mit ben. Der unaufhaltsame Schrump- ein Jasscup und das «Sie & Er»-Turnier Auszeichnung. Bei den Jahrgängen reden, im vierten Gang musste er sich einem geballten Programm. Etwas fungsprozess nötigte deshalb zum ausgetragen. Dazu wird ein Penalty- 2006/07 durfte Pascal Schwager, Bal- jedoch vom späteren Sieger das Säge- weniger Fussball, dafür mehr Spass, Handeln. könig ermittelt. Für Kinder steht an terswil, mit vier gewonnen und zwei mehl abwischen lassen. Im fünften Musik und Unterhaltung, lautet die den drei Tagen eine Hüpfburg bereit. verlorenen Gängen die Auszeichnung Gang bezwang er den Gegner und lan- Devise. Die Verlagerung des Schwer- Live-Abend am Freitag Ab 21 Uhr legen DJ Getty und DJ Fa- abholen, ebenso Florian Schneider dete auf Rang sechs. Mathias Hollen- gewichtes auf das erneuerte Rahmen- Am Freitagabend wird am belieb- bian auf, bis sich die Party-Night dem aus Münchwilen auf Rang sieben und stein, Bichelsee, holte sich auf Rang sie- programm hat seinen Grund, näm- ten Modus hingegen nichts geändert: offenen Ende zuneigt. Yannick Siegenthaler aus ben, Philipp Peter, Münchwilen, und lich im Wegfall des sonntäglichen Auf den Fussballplätzen finden das auf Rang neun. Elias Kundert, Sirnach, This Kolb, , auf Rang zehn Juniorenturniers, von dem nach ei- Plauschturnier und das Firmentur- Family-Day am Sonntag landete mit dem jüngeren Jahrgang in die Auszeichnung. Silvan Müggler, Bi- ner 40-jährigen Tradition mit etwas nier statt. Fussballkost, die von geüb- Ab Sonntagmorgen um 9.30 Uhr der Kategorie 2004/05 auf Rang zehn. chelsee, durfte sich ebenfalls auf Rang Wehmut Abschied genommen wer- ten und weniger geübten Spielerinnen ist die ganze Familie angesprochen. Bei der ältesten Kategorie 2002/03 elf die Auszeichnung abholen. ak I den musste. Die E- und F-Junioren und Spielern geboten wird und bei der Musikalische Unterhaltung im Fest- tragen bekanntlich ihre Spiele seit Bevölkerung bekanntlich auf reges zelt bieten die Bürgermusik Ettenhau- einigen Jahren Wochenende für Wo- Interesse stösst. Ab 21 Uhr bietet das sen und DJ Yanik beim Frühschoppen. chenende in Turnierform aus. Damit «Alpen Zick Zack» Live-Musik vom Der Fussball wird nicht mehr die do- hat der Reiz, sich zu Ende der Saison Feinsten, derweil an der Bar Hochbe- minierende Rolle spielen. Massbier, wiederum in der gleichen Form mit trieb herrschen dürfte. Weisswürste und Bretzel werden be- gegnerischen Mannschaften zu mes- gehrt sein. sen, sichtlich nachgelassen. Derma- Der Samstag mit einer Krönung Für den Frühschoppen lohnt sich ssen, dass aus dem einstigen Turnier Grosses Interesse bei Jugendli- eine Tischreservation ab acht Perso- mit bis zu 40 Mannschaften aus nah chen, Eltern und Angehörigen geniesst nen via [email protected]. und fern – ja sogar aus dem Ausland seit Jahren das Schülerturnier vom eing. I

Gelungenes Wettkampfwochenende der Geräteriege Eschlikon Silvan Koller aus Bichelsee erreichte den sechsten Schlussrang. Die beiden Vereinsturngruppen der Geräteriege Eschlikon starteten am Tannzapfe-Cup in Dussnang und durften einen Sieg in der Kategorie Schulstufenbarren feiern. Ausgezeichnete Leistungen zeigten die Turnerinnen auch am Sommercup in Steckborn. Hohe Niederlage zum Abschluss

Eschlikon – Am Sonntagnachmit- ten noch die höchste Klatsche ein. Eschlikon – Bei besten Bedingun- tag stand bei brütender Hitze das Dennoch bedankt sich die gesamte gen präsentierten die Vereinstur- letzte 3. Liga-Spiel für den FC Eschli- Mannschaft bei den abtretenden nerinnen am vergangenen Samstag kon an. Zu Gast in Eschenbach woll- Trainern Eisenring und Perri so- ihre Vorführungen im benachbarten te sich die Mannschaft noch ein letz- wie bei Ramon Hasler, der den FC Dussnang. Dies taten sie äusserst er- tes Mal gut verkaufen. Dies ging aber Eschlikon wieder in Richtung Tobel folgreich – neben einem Sieg, der am gründlich schief, mit dem Kopf be- verlässt. Nicht zuletzt ist auch den Tannzapfe-Cup mit dem traditionel- reits am Grümpelturnier oder in der Fans für die Unterstützung während len Mostkrug belohnt wird, durften Sommerpause fing das Team sich ei- der gesamten Saison zu danken. sie weitere hervorragende Resultate ne 7:1 Klatsch ein. Es war nicht der Nun steht vom Freitag, 30. Juni, bis feiern. Nach dem Grosserfolg im Ver- Abschluss, den man sich gewünscht am Sonntag, 2. Juli, das Grümpel- einsgeräteturnen in Dussnang über- hatte. Nach dem höchsten Sieg in turnier auf Herdern an, bevor dann zeugten die Turnerinnen am Sonntag der 3. Liga im zweitletzten Spiel fin- alle in die Sommerpause entlassen auch am Sommercup in Steckborn, wo gen sich die Eschliker nun im letz- werden. md I sie erfolgreich um Medaillen im Ein- zelgeräteturnen kämpften.

Einsatz zahlt sich aus Übergabe Bandenwerbung Die vielen Trainingsstunden in Die Aktivgruppe der Geräteriege Eschlikon bei ihrer Bodenvorführung. den vergangenen Wochen wurden Eschlikon – Zum Abschluss der sofort zum Kreis der Bandenwer- am Tannzapfe-Cup mit ausgezeich- die Finalqualifikation. Mit einer ge- Kategorie 3, dicht gefolgt von Leana Fussballsaison 2016/17 trafen sich ber zählen zu dürfen. Mit diesem neten Noten belohnt. Am Schulstu- lungenen Vorführung rangierten sie Siegenthaler, die den fünften Platz die Vertreter der Gemeinde Eschli- Sponsoring leistet die Gemeinde fenbarren reichte die hohe Note von sich auf dem ausgezeichneten vierten errang. Gute Resultate erzielten auch kon auf dem Sportplatz Herdern einen äusserst wertvollen Beitrag 9.60 im Finaldurchgang gar zum Schlussrang. Auch am Reck und in der die K4-Turnerinnen – Kyra Leuteneg- zur offiziellen Übergabe der Spon- zur Entwicklung und Förderung Sieg. Die Turnerinnen bestachen da- Gerätekombination wussten sie sich ger rangierte sich dank hoher Reck- soring-Bande an den FC Eschlikon. unserer Junioren. Der FC Eschli- bei nicht nur mit Synchronität und gegen die Konkurrenz aus der ganzen note auf dem achten Rang, ihr folgten Der FC Eschlikon freut sich ausser- kon bedankt sich an dieser Stelle sauberer Einzelausführung, auch die Schweiz zu behaupten und klassierten Eline Egli und Annina Süess auf dem ordentlich, das Glasfasernetz der ganz herzlich für diese Koopera- ideenreiche Programmgestaltung sich auf den Rängen 7 und 16. neunten und Elin Allenspach auf dem Technischen Werke Eschlikon ab tion. I honorierten die Wertungsrichter mit elften Rang. der Maximalpunktzahl. Im vorderen Starke Einzelturnerinnen Teilnehmerfeld einordnen konnte sich Am Sonntag doppelten die Ein- Wichtige Punkte bei den Aktiven die Aktivgruppe auch am Boden und zelturnerinnen in Steckborn nach. Um entscheidende Punkte für in der Gerätekombination. Den Tur- Sie erturnten sich insgesamt sechs die Qualifikation für die Schweizer- nerinnen, aber auch dem Leiterteam, Podestplätze und etliche weitere Aus- meisterschaften ging es in den Aktiv- war die Freude und Erleichterung zeichnungen. Früh am Morgen star- kategorien. Masha Strässle gelang in nach dem geglückten Wettkampftag teten die jüngsten Turnerinnen in der Kategorie 5 ein guter Wettkampf, deutlich anzusehen. Hinter diesem den Wettkampf. Mit Sarina Frei und den sie auf Rang 13 beendete. Celine Erfolg verbirgt sich ein ausserordentli- Eline Minder klassierten sich in der Bürgi rangierte sich in der Kategorie ches Engagement und viel Einsatz aller Kategorie 1 gerade zwei Turnerinnen 6 nur knapp hinter dem Podest, in Beteiligten. der Geräteriege Eschlikon auf dem die Auszeichnungsränge turnte sich dritten Rang. Eine der begehrten auch Marina Thurnheer, die sich auf Nachwuchs überzeugt ebenfalls Auszeichnungen entgegen nehmen dem guten 11. Rang klassierte. In der Nicht nur die Turnerinnen der durfte Mariarosa Bennardo, die den Kategorie 7 durfte sich die Geräte- Aktivgruppe zeigten überzeugende Wettkampf als Sechste beendete. In riege Eschlikon gleich über zwei Po- Leistungen, auch die Jugendgruppe der Kategorie 2 bestätigte Priya Bür- destplätze freuen, so platzierten sich vermochte zu begeistern. So gelang gisser ihre Form und platzierte sich Annika Frei und Katja Kellenberger Urs Schiltknecht (Präsident FC Eschlikon), Adrian Stutz (Gemeinderat Eschlikon), den jungen Turnerinnen in der Dis- auf dem ersten Rang. Aufs Podest auf dem zweiten und dritten Schluss- Max Zumbühl und Manuel Herzog (Mitarbeiter Technische Werke Eschlikon). ziplin «Schulstufenbarren» ebenfalls turnte sich auch Elina Waller in der rang. Annika Frei I Seite 10 – AUS DER REGION Freitag, 16. Juni 2017

Erfolgreicher Saisonabschluss Eschliker Grümpelturnier

Aadorf – Auswärts zu Gast beim FC zeit. Seit dem Abstieg in die 3. Liga vor Eschlikon – Vom 30. Juni bis am 2. Messis, Ronaldos und wie sie alle Samstagabend. Nach anstrengen- Bütschwil gab sich der SC Aadorf zum über zehn Jahren hatte man nie mehr Juli findet das legendäre Grümpel- heissen, spielen wie in den letzten den Partien lässt sich der Abend in Abschluss der Saison 2016/17 keine auch nur annährend so viele Punkte auf turnier des FC Eschlikon statt. In Jahren am Sonntag um den Pokal der Bar ausklingen. Lassen Sie sich Blös se und gewann mit 1:2. Die Thur- dem Konto. Mit 48 Zählern wäre in an- verschiedenen Kategorien kämpfen und Medaillen. von der Atmosphäre anstecken und gauer beenden damit eine äusserst starke deren Jahren oder anderen Gruppen der unzählige Mannschaften am Frei- Auch für die Zuschauer wird tanzen Sie bis in die frühen Mor- Saison mit 48 Punkten auf dem zweiten Aufstieg in die 2. Liga regional eigent- tagabend und Samstagnachmittag einiges geboten. Mit einer feinen genstunden. Tabellenplatz. «Es war ein schöner und lich die logische Folge gewesen. Dorf- auf den Herdern um jeden Ball. Bratwurst oder einem Schnitzel- Wollen auch Sie fussballerisch würdiger Abschluss einer sehr erfolgrei- nachbar Wängi präsentierte sich aber Die Plausch- und Firmenmann- brot vom Grill, einem Tombola- dabei sein, dann melden Sie sich chen Saison», analysierte der scheidende über all die Monate hinweg noch eine schaften spielen am Freitagabend. Lösli oder einem kühlen Bier noch bis zum 23. Juni an. Cheftrainer Matthias Stahel nach Spiel- Spur gefestigter und kletterte dadurch Am Samstag stehen die Kategorien können alle das Grümpeli-Feeling Das Anmeldeformular sowie schluss. Auch wenn es für den Aufstieg gar über die 50 Punkte Marke. Der SC Nichtfussballer, «Fascht ä Fami- miterleben. Für musikalische Un- weitere Informationen finden Sie am Ende nicht ganz reichen sollte, war Aadorf anerkennt diese Leistung und lie» sowie die Kategorie «Sie + Er» terhaltung sorgen Reto Eigenmann online unter www.fc-eschlikon.ch. es für die junge Aadorfer Mannschaft in gratuliert dem Kontrahenten zum ver- auf dem Programm. Die kleinsten am Freitag- und DJ Steilpass am rg I der Tat eine äusserst erfreuliche Spiel- dienten Aufstieg. Patrick Bitzer I Ingenieurleistungen Spange Hofen vergeben Erfolgreicher Lehrabschluss ?

Sirnach – Für die Netzergänzung der für die Bereiche Umwelt, Lärm und entsprechenden Ingenieurleistungen REGI Die Neue veröffentlicht Glückwünsche Spange Hofen und die Umgestaltung Gestaltung erforderlich. Diese gehen zum Betrag von 170 000 Franken an der Winterthurerstrasse in Sirnach auf die Überarbeitung der Vorprojek- die Firma Preisig AG, Zürich, verge- von Lehrbetrieben oder Familienangehörigen auf sind zusätzliche Ingenieurleistungen te zurück. Der Regierungsrat hat die ben. id I Sammelseite am 7. und 14. Juli 2017. Für das Inserat (wie untenstehendes Muster) benötigen wir:

Reklame Name des Lehrlings, Wohnort, Beruf, Lehrbetrieb (evtl. mit Logo), evtl. Abschlussnote und einige persönliche Worte. Unser Unternehmen ist spezialisiert auf den Vertrieb und Kundendienst von Motorgeräten GEMEINDE ESCHLIKON Das Foto kann original bei- (Forst-, Rasen- und Umweltpflegemaschinen) Feuerwehr gelegt oder per E-Mail und sucht zur Verstärkung unseres Teams elektronisch übermittelt Wir gratulieren werden (als jpg-Datei Motorgeräte- unbearbeitet anhängen). Anna Muster Schicken Sie Ihre persönli- Mechaniker Hast du Zivilcourage? zur erfolgreich bestandenen che Gratulation sofort ein! (Landmaschinen-, Zweirad-, Lehrabschlussprüfung als Kleingeräte-Mechaniker) Bäckerin / Konditorin Komm zur Feuerwehr! und wünschen ihr viel Erfolg Eine ideale Aufgabe für einen dynamischen und im Berufsleben. 54 x 70 mm zuverlässigen Mann, der eine selbstständige, verantwortungsvolle Arbeit liebt. Standardgrösse: Es erwartet Sie eine modern eingerichtete Ser- Fr. 90.– statt Fr. 120.– Preis: vice-Werkstatt mit vielseitigen Aufgaben, Kun- Bäckerei Muster (exkl. MWST) denkontakt sowie ein aufgestelltes Team. 9999 Musterhausen Tel. 000 000 00 00 Verfügen Sie über eine mechanische Ausbildung Andere Grössen auf Anfrage. BM www.musterbeck.ch und technisches Flair für Motoren?

Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewer- bung. Für erste Auskünfte steht Ihnen Herr René Brühwiler gerne telefonisch zur Verfügung.

Kettstrasse 40 I 8370 Sirnach I Tel. 071 969 55 44 I Fax 071 969 55 40 [email protected] I www.regidieneue.ch

Spiel · Spass · Unterhaltung · LIVE-Musik · DJ‘s · Festzelt · Bar Hauptstrasse 20 8355 Aadorf

Passfotos in 5 Minuten

Ohne Voranmeldung Mo/Mi/Fr 1400 - 1800 Uhr Parkplätze vorhanden / Beratung auch abends www.eschlikon.ch www.afra.ch 052 368 05 55

Hausgemachte italienische Gelati !

family-DAY FREITAG PartyNight ab 21.00 Uhr SONNTAG SAMSTAG ab 09.30 Uhr Alpen Zick Zack ab 21.00 Uhr Frühschoppen DJ Getty & DJ Fabian Bürgermusik Im Zentrum 14, 9542 Münchwilen Ettenhausen Marcel Bürki Telefon 071 960 19 81 LIVE und DJ Yanik

«Fleischmann Immobilien: kun- denorientiert und professionell!» GRÜMPELTURNIER 1 GRATIS- Das sagt Rudolf Wellauer aus Gachnang. Tel. 071 911 20 10, www.fleischmann.ch Ab sofort GLACÉ einlösbar Fusspflege für Sie und Ihn Fusspflege-Praxis Maja Frank 16. bis 18. Juni 2017 für jedes Kind in Begleitung dipl. Fusspflegerin SFPV Weinbergstrasse 10 eines Erwachsenen 8356 Ettenhausen Turnier-Kategorien: Tel.: 052 368 05 52 Freitag: Plauschturnier • Firmenturnier Samstag: Schülerturnier • Sie & Er • Jasscup • Penalty-König Gegen Abgabe dieses Inserats – jeden Mittwochnachmittag bis Ende Juli Ich freue mich auf Ihre Füsse Anmeldeformulare: SC Aadorf, Pascal Kappeler, Postfach 259, 8355 Aadorf Termine nach Vereinbarung, auch abends und samstags [email protected] oder www.sc-aadorf.ch Pro Kind nur ein Bon gültig. ✁ www.fusspflege-aadorf.ch Anmeldeschluss: 31. Mai 2017 Freitag, 16. Juni 2017 Seite 11

TODESANZEIGEN/DANKSAGUNGEN «Ab i d' Badi»

«Wenn Ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Äs liäbs, guetmüetigs Herz Parkbad an Habe ich dort eine Bleibe gefunden, der Murg lebe ich in euch weiter.» isch nüme bi üs. Wasser: 23 º C Bin ich doch «schnell» uf Wallewil gange, z’erst bim Vater und bi minä Gschwüsterti äs Bsüechli gmacht. Selbstverständlich gohni nocher au no bim Götti Jakob Heer, «Köbi», go ineluege und hoi Strandbad Traurig, aber dankbar und mit vielen unvergesslichen Erinnerungen Bichelsee im Herzen nehmen wir Abschied von unserer herzensguten Mutter, säge. Wo isch er echt? Entweder bim schaffe idä Schrinerbutik, Schwiegermutter, Grosi, Urgrosi, Schwägerin, Tante und Gotti oder ufem Balkon, ufem Sitzplatz unterem Nussbaum, oder idä Stube Wasser: 22º C ufäm Ofebänkli isch er mängisch Johr y Johr us fast de ganz Tag Klärli Glaus-Keller ghöcklet. Schwimmbad 17. Mai 1929 bis 11. Juni 2017 Äs isch fascht unglaublich, nie mitere Zitig, nie mitemä Buech, und am Sonnenberg, Stettfurt Dein Lebenskreis hat sich geschlossen und du hast dich auf die letzte au nie mit Radio. Gell Götti, du hesch eifach gern dini Rueh gha. Reise begeben. Jetzt bliebt dis Plätzli leer! In Dankbarkeit und Liebe Wasser: 23 º C Claire und Mario von Dach-Glaus Nie meh zäme rede, nie meh äs bitzli lache. Aber eifach i Gedanke Freibad mit Cédric, Yves immer bi dir si. Heidelberg, Eugen Glaus Aadorf Rita und Ruedi Bosshart-Glaus Jetzt gönn ich dir die ewigi Rueh. mit Matthias, Corinne und Frederick Marek- Wasser: 23 º C Bosshart mit Finn Priska Ursula und Bruno Brühwiler-Glaus mit Laura, Julia Markus und Irene Glaus-Schmid Pollenbericht mit Olivia, Tobias, Sarah, Nicola Daniela und Ruedi Keller-Glaus Belastungen mit Jil, Leon sehr stark AMTLICHE TODESANZEIGEN stark Die Urnenbeisetzung und Abschiedsfeier findet am Mittwoch, 21. Juni mässig gering 2017 um 10.00 Uhr in der Klosterkirche Fischingen statt. Politische Gemeinde Braunau keine Gestorben am 10. Juni 2017 Rosenkranz: Dienstag, 20. Juni 2017 um 19.30 Uhr in Tobel TG Dreissigster: Sonntag, 9. Juli 2017 um 09.30 Uhr, Walter Zimmermann Hasel Klosterkirche in Fischingen von Ebnat-Kappel SG, geboren am Erle Traueradresse: Familie Markus Glaus, Buomberg, 8376 Fischingen 14. Februar 1930, wohnhaft gewesen Esche in Braunau, Loo, mit Aufenthalt im Al- Birke Anstelle von Blumen gedenke man folgender Organisation: Spitex der terszentrum Sunnewies, Tobel, Wittwer Gemeinde 9533 Kirchberg, IBAN-Nr. CH51 0695 5016 8012 9910 9, von Monika Zimmermann, geb. Erne Hagebuche Vermerk: Klärli Glaus Trauergottesdienst mit Urnenbei- Platane setzung am Montag, 19. Juni 2017, Buche um 14.00 Uhr, auf dem Friedhof Eiche Braunau. Edelkastanie Gräser 4-spalten, 170 mm Höhe (Millimeterpreis 0.85 Franken, Kosten: 578 Fr.) Politische Gemeinde Braunau Gestorben am 8. Juni 2017 Ampfer in Reinach Wegerich Regi die Neue, Ausgabe: Freitag, 16. Juni 2017 Paul Gerhard Timm Beifuss von Deutschland, geboren am 5. No- Ambrosia vember 1931, wohnhaft gewesen in Braunau, Ebnetwies Trauergottesdienst mit Urnenbeiset- zung am Dienstag, 20. Juni 2017, um Drogerie Ruckstuhl 10.00 Uhr, beim Friedhof Braunau. Sirnacherstrasse 2 9542 Münchwilen Tel. 071 966 23 66

KIRCHLICHE ANZEIGEN

Evangelische Sonntag, 18. Juni Kirchgemeinde Evang.-ref. Kirch- Aadorf-Aawangen gemeinde Sirnach 10.00 Uhr Eschlikon: Gottesdienst mit Taufe www.evang-aadorf.ch www.evang-ref-sirnach.ch Pfr. D. Lerch 10.00 Uhr Eschlikon: Chinderfiir Sonntag, 18. Juni Pfarrei St. Alexander Aadorf ab 9.40 Uhr Aadorf: Kaffeebar, Einsingen Freitag, 16. Juni 11.00 Uhr Eschlikon: Versammlung zur Pfarrei St. Bernhard Tänikon s’10ni-Gottesdienst «Jesus unser Retter, 18.00 Uhr Jugodi «Was ist wohl ein Rechnung 2016 www.kirchenaadorf.ch Retter wovor?» Taufwölkli? Wer mag eines gestalten?» 19.00 Uhr Eschlikon: Heaven’s Door Sonntag, 18. Juni Taufe von Nawel Bouras und Hannah 18.00 Uhr Jugendkafi «Underground» Mittwoch, 21. Juni 18.00 Uhr (Samstag) Eucharistiefeier und Wanja Ruchti, Aadorf; Sonntag, 18. Juni 14.00 Uhr Eschlikon: Lismerkreis in TÄNIKON (D. Bachmann) Pfr. Steffen Emmelius und Team 09.00 Uhr Gebet vor dem Gottesdienst Donnerstag, 22. Juni 10.00 Uhr Eucharistiefeier in AADORF Dienstag, 20. Juni 09.30 Uhr Gottesdienst, Pfr. A. Zedler 10.30 Uhr Münchwilen: Gottesdienst (D. Bachmann; Gospelchor YES) Einsteigen und 10.00 Uhr Aaheim: Gottesdienst Lukasevangelium 10,25-27: «Hier und im Alterszentrum, Pfr. H.P. Geyl 16.30 Uhr Taufblumenrückgabe für Pfrn. Esther Walch Schindler jetzt dem ewigen Leben ein Stück näher Tauffamilien beider Pfarreien im AADORF geniessen: kommen»; Kollekte: Flüchtlingsdienst HEKS 19.30 Uhr Kirchgemeindezentrum: (D. Bachmann) Infotreffen für neue Konfirmanden Montag, 19. Juni Dienstag, 20. Juni Die Frauenfeld-Wil- Donnerstag, 22. Juni 14.00 Uhr Chilestube: Seniorentreff Chrischona 09.00 Uhr Rosenkranzgebet in AADORF Bahn bringt Sie 10.00 Uhr Abfahrt Kirchplatz «Ausflug für Mittwoch, 21. Juni Aadorf 19.00 Uhr Rosenkranzgebet in TÄNIKON bequem an Ihr Ziel. Menschen ab 60 Jahre» (mit Anmeldung) 10.00 Uhr Andacht im Pflegezentrum Sonntag, 18. Juni Freitag, 23. Juni Grünau 09.30 Uhr Gottesdienst mit Donnerstag, 22. Juni 18.00 – 19.30 Uhr Kirchgemeindezentrum: 14.00 Uhr Spiel-Mobil auf dem SonntagsTreff, KidsTreff, Hort 09.00 Uhr Eucharistiefeier in TÄNIKON, Nachtreffen der Konfirmanden Schulareal Busswil Weitere Infos: www.kirchenaadorf.ch danach Rosenkranzgebet 19.30 Uhr Aadorf: Jugendgottesdienst 19.00 Uhr Andacht in Littenheid, 10.00 Uhr Eucharistiefeier im Aaheim «Wer’s glaubt, wird selig» Pfr. A. Zedler Freitag, 23. Juni 20.30 Uhr Aadorf: Jugendabend «deeper» EVANG. KIRCHGEM. 18.20 Uhr Rosenkranzgebet in AADORF 19.00 Uhr Eucharistiefeier in AADORF Evangelisch-methodistische Münchwilen Kirche Eschlikon www.emk-eschlikon.ch www.evang-muenchwilen-eschlikon.ch webi.church Sonntag, 18. Juni Freitag, 16. Juni 10.00 Uhr Gottesdienst 09.45 Uhr Gottesdienst mit 17.00 Uhr Münchwilen: Mikado www.lounge-industrie.ch 17.00 Uhr Erster Sonntag im Monat Elsbeth Stacher; Kinderbetreuung 19.30 Uhr Eschlikon: Teenager Club Seite 12 Freitag, 16. Juni 2017

Eschlikon, Herdernstrassse 6 Freitag, 16. Juni bis und in ruhigem Mehrfamilienhaus mit mit Samstag, 24. Juni 2017 offenem Gartenhaus vermieten wir Sonnenschutz & Reiseapotheke im 2. Stock (kein Lift) Geniessen Sie Ihre Ferien optimal geschützt GROSSE neu renovierte Telefon 052 368 05 05 Aadorf Apotheke Drogerie [email protected] Bahnhofstrasse 8 4.5-Zimmerwohnung www.aadorf-apotheke.ch 8355 Aadorf TILSITER-AKTION neue Küche mit GSW und Tilsiter mild s’kg Fr. 9.– statt 12.– eigene WS/Tumbler, neues Bad. DAMEN - HERREN - KINDER Grosser Balkon, Coiffeur Tilsiter s’kg Fr. 10.– statt 12.– Miete exkl. Fr. 1285.–/Mt HAARMONIE mittel oder rezent (Foto unter Newhome.ch Immocode NBRL) Jenni Baur Auskunft: Alter Thurgauer s’kg Fr. 12.– statt 16.– Telefon 052 368 05 56 (mindestens 12 Monate gereift) BERONER AG Termine auch Mobile 078 677 74 25 Immobilienverwaltung abends / montags www.coiffeurhaarmonie.ch Ladenöffnungszeiten Telefon 071 971 18 43 Weinbergstrasse 10, 8356 Ettenhausen Mo – Fr 17.00 – 19.00 Uhr Fr 09.00 – 11.00 Uhr Klein-Inserat.indd 1 14.07.2016 16:12:37 Sa 08.30 – 11.30 Uhr Tannzapfenland Käse AG, Familie Hug, Wiezikon Fischingerstrasse 4, 8372 Wiezikon, 071 977 13 71 RÜCKENFIT Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Einladung zum Jubiläumsfest Roger und Conny Hug PILATES

Ab 25. August 2017

Freitagmorgen 8.30 bis 9.30 Uhr Samstag 17. Wiezikon Juni 2017* Singsaal Grünau, Sirnach von 09.00 bis 15.00 Uhr Einladung zum Jubiläumsfest Mehr Infos unter Wo: Hof der Familie Appert www.vitalgym.ch

Steibruch, 8372 Wiezikon (Wegweiser Littenheid folgen)

Festprogramm: Samstag 17. Juni 2017* von 09.00 bis 15.00 Uhr  ünchw Festwirtschaft mit feinem Mittagessen und Kuchenbuffet M il KATEGORIEN Wo: Hof der Familie Appert e  musikalische Unterhaltung mit dem Echo vom Tannzapfe, C n Freitag Fussballer / Dorf- und Steibruch, 8372 Wiezikon (Wegweiser Littenheid folgen) F VereinsmannschaftenAlphornbläsern und Fahnenschwinger Willkommen im Kloster Fischingen Grümp-Olymp Festprogramm: Tag der offenen Tür (die Riesen-Gaudi für Marktstände mit vielen Frischprodukten aus der Region Jung und Alt)  Festwirtschaft mit feinem Mittagessen und Kuchenbuffet Samstag, 17. Juni 2017

 Degustationstand musikalische mit der Unterhaltung Familie Enzmit dem Echo vom Tannzapfe,

Samstag Regionales Schülerturnier Grümpeli Grümpe Alphornbläsern und Fahnenschwinger Grümpeli Nichtfussballer /  Schmuck, Handwerk und Dekorationsarbeiten Beizencup / Bubble-Ball  Marktstände mit vielen Frischprodukten aus der Region 30. Juni – 2. Juli 2017 (Trend-Plausch Nr. 1) 11.00 – 20.00 Uhr  Kindermalen, Glücksrad und Quiz mit attraktiven Preisen Sportplatz Waldegg Münchwilen Degustationstand mit der Familie Enz Wir verwöhnen Sie den ganzen Tag mit kulinarischen Sonntag FCM-Nachwuchsturnier  Schmuck, Handwerk und Dekorationsarbeiten Hauptsponsoren:  Besichtigung von Laden, Hof und Tieren Genüssen aus der Klosterküche.  Kindermalen, Glücksrad und Quiz mit attraktiven Preisen Jetzt anmelden! Münchwilen-Tobel www.fcmuenchwilen.ch  Besichtigung von Laden, Hof und Tieren Detailliertes Tagesprogramm – bitte Flyer drehen Alle sind herzlich eingeladen, Rundgänge durch die Klosteranlage sind nur geführt möglich. Freitag / Dorf- und Vereinsmannschaften / Fuss- baller / Grümp-Olymp: der Plauschwett- Alle sind herzlich eingeladen, Kloster Fischingen Telefon 071 978 72 20 [email protected] www.klosterfischingen.ch kampf für Firmen, Vereine und Familien wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen! wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen! Samstag / Schülerturnier (regional) / Nichtfussballer Beizencup / Bubble-Ball, die Trend- sportart Nr. 1 * Das *Fest Das Fest findet findet bei bei jeder Witterung Witterung statt. statt. Sonntag / FCM-Fussballturnier der Juniorinnen und Junioren Festwirtschaft, Barbetrieb, Tombola Pfalz - Fahrradtour «Das Fairste weit und breit» 24.-29.7. 6 Tage durch die Pfalz, DZ/HP 1695.- Jetzt Buchen GRÜMPELTURNIER 21.6. Markt in Luino Shopping, ab 43.- 30.6.-2.7.MotoGP Sachsenring, DZ 345.- DIESES WOCHENENDE 02.-09.7. Biarritz, Königsbus, Ausfl. DZ/HP 1740.- AUF DER SCHÄFLIWIESE 08.7. Mailand-Shopping Express, ab 48.- 13.-19.7. Ostsee - Kopenhagen, DZ/HP 1445.- DAS LÄNGSTE DORFFEST FÜR JEDERMANN! 12.7.-10.8. Europapark, jeden Mi + Do, 1 Tag ab 85.-/ 2 Tage DZ 245.- SIE SORGEN FÜR GUTE UNTERHALTUNG: 15.07. Céline Dion im Stade Suisse Bern 24.-29.7. Veloreise in der Pfalz, DZ/HP 1030.- 28.-30.7. Alpentraum, DZ/HP 359.- 28.7.-5.8. Wales, noch wenige Pl., DZ/HP 1945.- 31.7. Schlager-Openair Flumserberg, ab 45.- – Grosse Festwirtschaft und Barbetrieb 01.8. Outlet Metzingen Shopping, ab 48.- – 7 verschiedene Kategorien für Jung und Alt 08.-17.8. Transsilvanien-Rumänien, Königsbus – Grosse Tombola mit über 1000 attraktiven Preisen inkl. Ausfl.,Folkloreprogramm etc., DZ/HP 1695.- 11.-13.8. MotoGP Spielberg, DZ 335.- WEITERE INFOS UNTER WWW.FCDUSSNANG.CH 13.8. Markt in Cannobio Shopping, ab 43.-

23.8. Markt in Luino Shopping, ab 43.- 08.-10.9. MotoGP San Marino-Rimini, DZ 295.- CARMEN Seebühne Bregenz 22.7./29.7./04.8.

Unterstützt von Basel Tattoo 22.7. / 24.7. / 25.7. / 28.7. Saturday Night Fever Walensee 11. + 19.8. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!  052 378 14 24 Enrico Kämpf, 071 960 03 40, www.gartenbau-kaempf.ch www.heini-car.ch

Enrico Kämpf, 071 960 03 40, www.gartenbau-kaempf.ch