Bio Ernte Steiermark
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Broschüre 2021
INFORMATIONS- BROSCHÜRE 2021 Marktgemeinde Lannach Fotos: P. Rimovetz P. Fotos: www.lannach.gv.at Stand 11/2020 1/18 Vorwort Bgm. Josef Niggas Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Unsere neu gedruckte Infobroschüre bietet Ihnen die wesentlichen Angebote unserer Marktgemeinde. Neben den Kontaktdaten der Bediensteten der Gemeindeverwaltung und des Fuhrparks finden Sie in dieser Broschüre auch die wichtigsten Einrichtungen der Gemeinde sowie die Auflistung aller Vereine und Institutionen mit den Verantwortlichen. Trotz des dramatischen Einbruchs an Kommunalsteuer und Ertragsanteilen des Bundes durch die Coronakrise, ist es trotzdem für das kommende Jahr wiederum möglich, diverse Zuschüsse und Förderungen – wie kaum in einer anderen Gemeinde – zu gewähren. In der Hoffnung, Ihnen mit dieser Broschüre einen möglichst umfassenden Leitfaden über die wesentlichsten Gemeinde-Themen anbieten zu können, grüße ich Sie sehr herzlich. Sollten dennoch Fragen für Sie offenbleiben, finden Sie weitere Informationen auch auf unserer Homepage www.lannach.gv.at bzw. stehe ich gemeinsam mit meinem Team der Verwaltung gerne unterstützend zur Seite. Herzlichst Ihr Josef Niggas Bürgermeister Stand 11/2020 2/18 Kontakt Marktgemeinde Lannach Rathaus Hauptplatz 1 8502 Lannach Telefon: 03136/82104-0 Fax: 03136/82104-21 bzw. 20 E-Mail: [email protected] Homepage: www.lannach.gv.at Bürgermeister: Josef Niggas………………….……................82104-19 [email protected] Amtsleitung, OAR Ing. Daniel Kahr………….….………....82104-13 RHV, Wahlen, StA, [email protected] -
A Prämiete Betriebe 2012 Nach Gemeinde
Landesprämierung Steirisches Kürbiskernöl g.g.A 2012 Bezirk Deutschlandsberg Bad Gams Ganster Rudolf Niedergams 31 8524Bad Gams Deutsch Barbara Furth 1 8524Bad Gams Deutschlandsberg Reiterer Josef Bösenbacherstraße 94 8530 Deutschlandsberg Eberhardt Margaretha Dorfstraße 29 8530 Deutschlandsberg Leopold Ölmühle Frauentalerstraße 120 8530 Deutschlandsberg Schmuck Johann Blumauweg-Wildbach 77 8530 Deutschlandsberg Hamlitsch KG Ölmühle Wirtschaftspark 28 8530 Deutschlandsberg Frauental an der Laßnitz Jauk Josef Grazerstraße 231 8523 Frauental an der Laßnitz Groß Sankt Florian Weißensteiner Gabriele Vocherastraße 27 8522 Groß Sankt Florian Schmitt Jakob Kelzen 14 8522 Groß Sankt Florian Wieser Johann Grazerstraße 118 8522 Groß Sankt Florian Otter Anton Gussendorfgasse 21 8522 Groß Sankt Florian Jauk Josef Hubert Petzelsdorfstraße 31 8522 Groß Sankt Florian Großradl Wechtitsch Angelika Oberlatein 32 8552 Großradl Lannach Jöbstl Prof. Mag. MAS Hauptstraße 7 8502 Lannach Niggas Theresia Radlpaßstraße 13 8502 Lannach Rumpf Herta Kaiserweg 4 8502 Lannach Limberg bei Wies Gollien Josef Eichegg 62 8542 Limberg bei Wies Pitschgau Stampfl Gudrun Hörmsdorf 23 8552 Pitschgau Kürbisch Anna Bischofegg 20 8455 Pitschgau Kainacher Inge Haselbach 8 8552 Pitschgau Jauk Karl Heinz Bischofegg 14 8455 Pitschgau Pölfing-Brunn Michelitsch Karl Pölfing 29 8544 Pölfing-Brunn Jauk Christian Brunn 45 8544 Pölfing-Brunn Preding Gurt Dorothea Preding 80 8504 Preding Bauer Margarete Wieselsdorf 38/39 8504 Preding Hödl Elisabeth Klein-Preding 36 8504 Preding Rassach Zmugg Johann Rassach 23 8510 Rassach Wippel Herbert Lasselsdorf 41 8522 Rassach Becwar Ing. Ulrike Herbersdorf 9 8510 Rassach Hirt Renate Herbersdorf 35 8510 Rassach Simon Josef Graschuh 18 8510 Rassach Primus Josefine Rassach 62 8510 Rassach Bauerngemeinschaft Rassach Rassach 45 8510 Rassach Sankt Josef Kokal Robert St. -
Landesprämierung Steirisches Kürbiskernöl G.G.A. 2020 Bezirk Deutschlandsberg Deutschlandsberg Deutsch Barbara Furth 1 8524 Bad Gams Eberhardt Martina U
Landesprämierung Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. 2020 Bezirk Deutschlandsberg Deutschlandsberg Deutsch Barbara Furth 1 8524 Bad Gams Eberhardt Martina u. Andreas Dorfstraße 29 8530 Deutschlandsberg Farmer-Rabensteiner Furth 8 8524 Bad Gams Ganster Rudolf Niedergams 31 8524 Bad Gams Hamlitsch GmbH & Co KG Wirtschaftspark 28 8530 Deutschlandsberg Imhof Alexander Freidorf 5 8542 Sankt Peter im Sulmtal Leopold - Mühle - KG Frauentalerstraße 120 8530 Deutschlandsberg Mandl Manfred Niedergams 22 8524 Bad Gams Reiterer Josef Bösenbacherstraße 94 8530 Deutschlandsberg Schmuck Isabella Blumauweg 77 8530 Deutschlandsberg Eibiswald EMK Handel Moser Peter e.U. Hörmsdorf 133 8552 Eibiswald Grubelnik "Aibler Ölpresse" Martin Aibl 201 8552 Eibiswald Kainacher Anton Haselbach 8 8552 Eibiswald Kremser Gudrun Hörmsdorf 23 8552 Eibiswald Kürbisch Andreas Bischofegg 20 8455 Oberhaag Moser Peter Hörmsdorf 133 8552 Eibiswald Groß Sankt Florian Floriani-Ölmühle Marktring 17 a 8522 Groß Sankt Florian Jauk Josef u. Aloisia Petzelsdorfstraße 31 8522 Groß Sankt Florian Jauk Gregor Petzelsdorfstraße 31 8522 Groß Sankt Florian Lamprecht Stefan Kraubathstrasse 34 8522 Groß Sankt Florian Mandl jun. Anton Nassau 8 8522 Groß Sankt Florian Schmitt Margret Kelzen 14 8522 Groß Sankt Florian Stelzer Manfred u. Gertrude Florianerstraße 61 8522 Groß Sankt Florian Wieser Johann u. Waltraud Grazerstraße 118 8522 Groß Sankt Florian Lannach Jöbstl Karl Teiplbergstraße 64 8502 Lannach Niggas Theresia Radlpaßstraße 13 8502 Lannach Rumpf Herta Kaiserweg 4 8502 Lannach Pölfing-Brunn Gaisch Udo-Markus Jagernigg 15 8544 Pölfing Brunn Jauk Christian Brunn 45 8544 Pölfing Brunn Mayer Adolf Hauptstraße 235 8544 Pölfing Brunn Orthaber Annemarie Pölfing 8 8544 Pölfing Brunn Zöhrer Manfred Brunn 46 8544 Pölfing Brunn Preding Bauer Erwin Wieselsdorfer Straße 51 8504 Preding Gurt Stefan Gruberweg 17 8504 Preding Hödl Elisabeth u. -
Bezirksprofil Deutschlandsberg
Deutschlandsberg A12 - Wirtschaft und Tourismus | Referat Tourismus TOURIS FACT SHEET (Bezirk) Das (Tourismus)Jahr 2020: Daten & Fakten Region & Angebot Nachfrage & Herkunft Umsatz & Beschäftigte Strukturen (Stand Januar 2021) Nachfrageindikatoren2 2020 Sparte „Tourismus- & Freizeitwirtschaft“5 Merkmal Anzahl Anteil STMK 1 Indikator DL STMK Rang3 Indikator DL STMK Rang Tourismusverbände 4 4,2% Nächtigungen 175.485 11.263.534 12 Beschäftigte (Stand 2019)6 1.707 49.717 11 davon Einzelverbände 1 1,7% Veränderung zum Vorjahr -17,0% -14,8% 7 Veränderung zum Vorjahr +4,6% +2,6% 3 davon §4 Abs. 3 Verbände 3 8,3% Trend 2016-2020 -12,6% -9,1% 6 Trend 2015-2019 +8,0% +8,4% 5 Anteil an STMK-Nächtigungen 1,6% - 12 Tourismusgemeinden (Ortskl.: A, B, C) 11 5,0% Anteil an STMK-Beschäftigten 3,4% - 11 Nächtigungsdichte4 2,9 9,0 11 davon in §4 Abs. 3 Verbänden 10 6,3% Anteil geringfügig Beschäftigte 24,4% 19,7% 2 Ausländeranteil 22,3% 36,8% 9 Nicht-Tourismusgemeinden (Ortskl.: D) 4 6,1% Anteil Frauen 73,1% 67,2% 4 Ankünfte 61.306 3.420.236 12 Umsatz (in Mio. €; Stand 2018)7 67,1 2.268,4 11 Veränderung zum Vorjahr -21,8% -20,4% 8 Veränderung zum Vorjahr +2,4% +4,1% 8 Tourismusverbände (Stand Januar 2021) Trend 2016-2020 -16,6% -13,9% 6 Anteil an STMK-Umsatz 3,0% - 11 §4 Abs. 3 Verbände Anteil an STMK-Ankünften 1,8% - 12 Tourismus- und Freizeitbetriebe8 796 15.954 10 Ausländeranteil 18,9% 29,9% 9 Mittlere Aufenthaltsdauer 2,9 3,3 8 Anteile der einzelnen Fachverbände Inländer 2,7 3,0 7 (Rundungsdifferenzen nicht ausgeglichen) Ausländer 3,4 4,0 9 Beschäftigte Umsatz FV 601 9% 10% FV 602 TOP5-Herkunftsländer 2020 (Nächtigungen) 26% 31% 44% 59% FV 603 Land Anteil an ausländ. -
GB Gbstv OB Obstv 2016 Bis 2021
GB, GB Stv. Adresse PLZ Ort Gemeinde /Ortsteil OB, OB Stv. Vorname Name Telefon E-Mail Deutschlandsberg GB Karoline Bachfischer Bösenbacherstr. 5 8530 Deutschlandsberg 0664 81 23 30 60 [email protected] Trahütten GB Stv., OB Gabriele Wallner Trahütten 29 8530 Deutschlandsberg 0676 64 58 388 [email protected] Burgegg, Leibenfeld, Warnblick OB Josefa Jauk Schlossweg 45 8530 Deutschlandsberg 0680 21 90 329 [email protected] Kloster OB Irmgard Kügerl Rettenbach 5 8530 Deutschlandsberg 03469 546 [email protected] Osterwitz OB Elisabeth Vriznik Osterwitz 23 8530 Deutschlandsberg 0664 57 36 372 [email protected] Deutschlandsberg OB Stv. Martina Eberhardt Dorfstraße 29 8530 Deutschlandsberg 0664 86 67 960 [email protected] Deutschlandsberg OB Stv. Gertraud Herk Hinterleitenstr.321b 8530 Deutschlandsberg 0664 50 88 252 [email protected] Trahütten OB Stv. Rosemarie Lenz Rostock 32 8530 Deutschlandsberg 0676 52 46 850 [email protected] Osterwitz OB Stv. Maria Reinisch Osterwitz 26 8530 Deutschlandsberg 03469 580 [email protected] Kloster OB Stv. Christine Ripper Kloster 30 8530 Deutschlandsberg 03469 620 Eibiswald GB Angelika Wechtitsch Oberlatein 32 8552 Eibiswald 0664 73 68 80 15 [email protected] Soboth GB Stv., OB Manuela Temmel Soboth 62 8554 Soboth 0664 11 37 252 [email protected] Aibl, St.Lorenzen, Rothwein OB Annemarie Brauchart Aibl 14 8552 Eibiswald 0650 30 14 687 [email protected] Kornriegl, Großradl OB Gabriele Marauli Kornriegl 28 8552 Eibiswald 0664 26 07 866 [email protected] St. Oswald ob Eibiswald OB Elisabeth Mauthner Krumbach 30 8553 St.Oswald/E. 0664 49 16 035 [email protected] Aichberg, Staritsch OB Hermine Rossmann Aichberg 31 8552 Eibiswald 0664 73 59 18 80 Stammeregg OB Renate Silly Stammeregg 15 8552 Eibiswald 0664 55 33 341 [email protected] Aibl, St.Lorenzen, Rothwein OB Stv. -
Schwanbergerinnen Und Schwanberger!
Amtliche Mitteilung Gemeindenachrichten zugestellt durch post.at BAD CHWANBERG Stransparent 1/2021 transparent 1/2021 1 Gemeindenachrichten Liebe Schwanbergerinnen und Schwanberger! Die Pandemie hat auch finanzielle musbüro ist die neue Postpartner- Auswirkungen auf unser Gemein- stelle seit Februar eingerichtet. debudget. So haben wir 2020 und In Hollenegg wird eine ein- auch 2021 mit Einnahmenverlus- drucksvolle Kunstinstallation ten von jeweils 500 000 Euro zu umgesetzt. Beim Entstehen des rechnen. Trotz dieser wirtschaft- Projekts Meerohr können wir als lichen Folgen planen wir in die- Zuschauer beiwohnen. Dieser sem Jahr einige wichtige Investi- Brunnen wird dann eine dauer- tionen. So wird die Sanierung des hafte Kunstattraktion bleiben. Kindergartens in Hollenegg abge- Das Land Steiermark führt eine schlossen - die Fassade und der Reform der Tourismusstruktur Sanitärbereich werden erneuert. durch. Die 10 Tourismusverbän- Bei der Volksschule Hollenegg de der Bezirke Deutschlandsberg werden wir einen öffentlichen und Leibnitz werden zur Erlebnis- Spielplatz errichten. Wichtige In- region Südsteiermark zusammen- vestitionen werden in die Sanie- gefasst. Damit soll die touristische Seit fast genau einem Jahr hat die rung des Wasserleitungsnetzes Entwicklung unserer Region leis- Corona – Pandemie gravierende getätigt. So werden die Wasser- tungsfähiger und schlagkräftiger Auswirkungen auf unser Leben. leitungen nach Hohlbach, im Be- werden. Viele Menschen sind leicht oder reich der Edensiedlung und am Unser Herr Pfarrer hat seinen 70. schwer erkrankt und viele leider Sportplatzweg erneuert. Im Stra- Geburtstag gefeiert. Ich möchte auch gestorben. Viele haben ihren ßenbereich werden in allen vier ihm auf diesem Wege noch einmal Arbeitsplatz verloren oder einen Ortsteilen Sanierungen durchge- herzlich gratulieren und mich für großen wirtschaftlichen Schaden führt. Die Straße von Trag nach sein Wirken in unserer Gemeinde erlitten. -
09. Sitzung Des Gemeinderates
!<• MARKTGEMEINDE PREDING Bezirk Deutschlandsberg / Steiermark Grazer Straße 11, 8504 Preding TeLNr. 03185/2222-0 - Fax.Nr. 2222/12 E-MaiI: „[email protected]" - Homepage: "www.gemeinde-preding.at" GZ:004/1-09-2020 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die 09. Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, den 26.11.2020 im Musikerheim Preding, mit Beginn um 20.00 Uhr. Auf Grundlage des beschlossenen Sitzungsplanes, erfolgte die Einberufung per E-Mail am 19.11.2020 an nachstehend angeführte Gemeindevorstands- und Gemeinderatsmitglieder: (Name: Tag der Zustellung: E-mailadresse: ] Gemeindevorstand: Bgm. Adolf Meixner 19.11.2020 [email protected] Vizebgm. Theresia Muhrer 19.11.2020 [email protected] GK Andreas Stangl 19.11.2020 [email protected] sowie die Gemeinderäte: Ajtnik Isabella 19.11.2020 [email protected] DI Becker Horst 19.11.2020 [email protected] Becker Monika 19.11.2020 [email protected] Ing. Gurt Stefan 19.11.2020 [email protected] Langmann Bernhard 19.11.2020 [email protected] Muhry Johaim jun. 19.11.2020 [email protected] Schnur Martin 19.11.2020 martin. schnur@gmx. at Steiner Elmar 19.11.2020 [email protected] Stoiser Elisabeth 19.11.2020 [email protected] Tmmmer Ernest 19.11.2020 emesttrummer(%aon. at Tschampa Lukas 19.11.2020 [email protected] Ing. Tschemer Wolfgang 19.11.2020 wolfgang.tscherner@ gmx.at Winkler Erwin 19.11.2020 [email protected] Der Nachweis über die ordnungsgemäße Einladung sämtlicher Mitglieder des Gemeinderates, ist in der Anlage beigeschlossen. Anwesend waren: Gemeindevorstand: Bgm. Adolf Meixner, Vizebgm. Theresia Muhrer, GK Andreas Stangl; 2 sowie die Gemeinderäte: Isabella Ajtnik, DI Horst Becker, Monika Becker, Ing. -
Wichtige Haltepunkte in Der Region
WICHTIGE HALTEPUNKTE IN DER REGION Deutschlandsberg DL 4507 Deutschlandsberg - Hauptplatz/Mariensäule Apotheke, Ärzte Deutschlandsberg DL 4527 Hörbing - Landeskrankenhaus LKH Deutschlandsberg DL 4532 Hörbing - Hofer Frauentalstraße Hofer Deutschlandsberg DL 4556 Burgegg - Bierhalle Dr. Fürnschuss, Physikoinstitut Gesundheitspark Deutschlandsberg DL 4571 Unterlaufenegg - Wirtschaftskammer Merkur, Apotheke, Ärzte Deutschlandsberg DL 4572 Unterlaufenegg - Spargo/Raiffeisenbahnk Bank Deutschlandsberg DL 4604 Gams - Spar Markt Spar Deutschlandsberg DL 4685 Deutschlandsberg - Dr Schramml Dr. Schramml Eibiswald DL 4701 Eibiswald - Postamt Dr. Hagen, Dr. Reich, Bank Eibiswald DL 4702 Eibiswald - Fritz-Fuchs Gasse Apotheke, Dr. Jöbstl Eibiswald DL 4711 Eibiswald - Billa Eibiswald Billa Eibiswald DL 4853 St Oswald ob Eibiswald - Gh Kaiser Dr. Bauer Frauental an der Laßnitz DL 4915 Laßnitz - Raiffeisenbank Frauental Bank Frauental an der Laßnitz DL 4916 Laßnitz - Gh Sorger Dr. Zach Frauental an der Laßnitz DL 4921 Laßnitz - Laiendorfweg Dr. Huss Frauental an der Laßnitz DL 4927 Laßnitz - Marktring Unimarkt Groß St. Florian DL 5011 Groß St Florian - Marienapotheke Apotheke, Bank, Dr. Oswald-Schulze, Dr. Strohmeier Groß St. Florian DL 5013 Groß St Florian - Ärztehaus Ärzte Groß St. Florian DL 5017 Groß St Florian - Billa - Friedhof Billa Lannach DL 5202 Lannach - FMZ Spar Spar Lannach DL 5211 Lannach - Ost Billa, Apotheke, Lagerhaus Lannach DL 5219 Lannach - Postshop Post, Dr. Kölli-Hladik, Lannach DL 5223 Lannach - Ordination Dr Pruckner Dr. Pruckner Preding DL 5306 Preding - Erhart Bank, Billa Preding DL 5307 Preding - Baumarkt Spar Preding DL 5320 Tobis - Dr Geier Dr. Geier Pölfing-Brunn DL 5411 Brunn - Gasthaus Das Freidl's Spar, Bank Pölfing-Brunn DL 5423 Brunn - Verwaltersiedlung Dr. Herzog Telefon 0123 500 44 11 BITTE BLEIB ACHTSAM UND VOR ALLEM GESUND www.ISTmobil.at WICHTIGE HALTEPUNKTE IN DER REGION Pölfing-Brunn DL 5438 Brunn - Dr Trinkl Dr. -
September 2020 Der Bürgermeister Informiert
März 2019 1 Zugestellt durch Post.at Kostenlose amtliche Information Nr. 3 / 2020 Verlagspostamt 8522 der Marktgemeinde Groß St. Florian September Der neue Gemeinderat (Foto: Marktgemeinde Groß Sankt Florian) , 2 September 2020 Der Bürgermeister informiert iebe Florianerinnen und liebe an die Vorgaben der Bundesregierung und Florianer, liebe Jugend und liebe halten wir auch weiterhin Abstand! Die Veranstaltungen LKinder! Die Sommerferien und somit sind nach wie vor nur unter strengen Bedingungen erlaubt die Urlaubszeit sind schon wieder und sind aber zum größten Teil auch von unseren Vereinen vorbei. Mit dem Schulbeginn kehrt abgesagt worden. Danke für das Verständnis. bei vielen der sogenannte Alltag ein. Knapp vor der Urlaubszeit, am 28. Juni 2020, fand die ver- von Bgm. Alois Resch Viele Kinder gehen aber auch das schobene Gemeinderatswahl statt. Ich möchte mich bei erste Mal in den Kindergarten oder allen wahlberechtigten Gemeindebürgern herzlichst für die in die Volksschule und die etwas Älteren wechseln in die Teilnahme bei dieser Gemeinderatswahl bedanken. Gro- Mittelschule. Viele Jugendliche besuchen höhere Schulen ßen Dank richte ich an alle Wahlleiter, Wahlbeisitzer und oder treten ins Berufsleben ein. All jenen wünsche ich alles Wahlhelfer für die Vorbereitung und für die professionelle Gute, viel Freude und Erfolg im neuen Lebensabschnitt. Durchführung der Wahl. Hoffentlich kann der normale Kindergarten- und Schulbe- Ich möchte mich bei den ausgeschiedenen Gemeinderats- trieb aufrecht bleiben und muss nicht wieder durch die Co- mitgliedern für ihre tolle Arbeit, für den Einsatz in unserer rona-Pandemie eingeschränkt werden. Dazu meine große Gemeinde und ganz besonders für die ausgezeichnete Zu- Bitte: bleiben wir alle vorsichtig, halten wir uns nach wie vor sammenarbeit im Gemeinderat bedanken. -
Ich Wünsche Allen Bürgerinnen Und Bürgern Der Marktgemeinde Groß St
März 2019 1 Zugestellt durch Post.at Kostenlose amtliche Information Nr. 4 / 2019 Verlagspostamt 8522 der Marktgemeinde Groß St. Florian Dezember Frohe Weihnachten Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern der Marktgemeinde Groß St. Florian frohe Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2020! Foto: fliegendeKamera – Christian Freydl 2 Dezember 2019 Der Bürgermeister informiert iebe Florianerinnen und Florianer! St. Florian und die Ortsteile Lebing und Krot- LEs ist schon wieder so weit. In der tendorf. Die Planungsarbeiten sind in vollem Gange und letzten Ausgabe unserer Gemeinde- wir werden demnächst mit den betroffenen Anrainern über zeitung in diesem Jahr möchte ich die notwendigen Grundstücke verhandeln, damit dann so mich kurz an Sie wenden. Vieles schnell wie möglich die Wasserrechtsverhandlung geführt hat sich im bald abgelaufenen Jahr werden kann. von Bgm. Alois Resch in unserer wunderschönen Marktge- In den letzten Wochen wurde das Haushaltsbudget für das meinde getan. Es gab insgesamt 9 Gemeinderatssitzun- nächste Jahr erarbeitet. Die Umstellung der Gemeinde- gen und bis dato 20 Gemeindevorstandssitzungen. Dabei buchhaltung auf die VRV 2015 ist dabei eine große Her- wurden viele Beschlüsse für die Zukunft unserer Gemein- ausforderung. Die Nationalratswahl und die Landtagswahl de gefasst. wurden sorgfältig durchgeführt. Bei dieser Gelegenheit Die Revision unseres Flächenwidmungsplanes hat uns möchte ich mich auch bei allen Mitarbeitern im Gemein- übers Jahr sehr beschäftigt und ein großes Ziel war es, die deamt für die gewissenhafte Vorbereitung der Wahlen be- vielen guten Vorschläge aus dem Bürgerbeteiligungsprojekt danken. Allen Wahlbeisitzern und Wahlhelfern sei ebenfalls des Vorjahres zu berücksichtigen. Ein ganz großes Thema ein großer Dank ausgesprochen. Natürlich bitte ich auch war auch der Hochwasserschutz für den Ortskern Groß jetzt schon wieder um die Mithilfe bei der bevorstehenden Gemeinderatswahl im nächsten Jahr. -
Danke, Frau Dir. Barbara Köpplinger! Näheres Auf Seite 2!
Nr. 8/2019 1. August 2019 Amtliche Mitteilung! Zugestellt durch Österreichische Post der Gemeinde St. Josef | Weststeiermark Danke, Frau Dir. Barbara Köpplinger! Näheres auf Seite 2! St. Josefer Off enes Lesen am Veranstaltungs- Vereine 12. August termine Berichte vom Musikverein, Einladung zur monatlichen Informationen zu unseren Aikido und Rotes Kreuz Lese- und Zuhörstunde! Veranstaltungen Seite 10 – 13 Seite 15 Seite 15 – 18 1. August 2019 Von der Gemeinde Von der Gemeinde Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, liebe Jugend! SPAR-Markt St. Josef hat sich Spendenscheckübergabe an Dir. Barbara Köpplinger im „frisch“ gemacht! St. Josefer Familien Ruhestand! Nach 11 Jahren war es notwendig Im Zuge der SPAR-Markt-Modernisie- Die „Redakteure der Volksschule unseren SPAR-Markt wieder neu zu rung konnte seitens der SPAR AG, ver- St. Josef“ haben bereits in der letz- gestalten. treten durch den Leiter Vertrieb SPAR- ten Ortsfunk-Ausgabe berichtet, dass Einzelhandel Steiermark Jörg Bernert unsere Direktorin Barbara Köpplinger Die Modernisierungsarbeiten im Fein- und unter der Anwesenheit der stell- nach über 42 Dienstjahren in den kost- und Kassenbereich waren un- vertreteten Vorsitzenden Verein der wohlverdienten Ruhestand tritt. umgänglich. In diesem Zuge wurde Steir. SPAR-Kaufl eute Barbara Reiß an natürlich auch die Regalaufstellung die Familien Reinbacher, Tobisegg und Es ist mir ein großes Anliegen, mich umstrukturiert. Oppenrieder, St. Josef für die beein- auch in diesen Rahmen nochmals bei ihr für ihren vorbildhaften pädago- Ich möchte mich bei allen ausführen- trächtigen Kinder bzw. Schwester ein Spendenscheck in Höhe von jeweils gischen Einsatz zum Wohle unserer den Firmen für die kompetente, un- Volksschulkinder zu bedanken. komplizierte und rasche Abwicklung € 500,– überreicht werden. -
Bahnstromversorgung Koralmbahn
Gleisachsen Koralmbahn Muttendorfberg Fading Bf. Wundschuh Wundschuh Werndorf LEGENDE Ausschnitt Werndorf Werndorf Wundschuh Errichtung Unterwerk (UW) / Frequenzumformer (FU) Bf. Werndorf SchubertgasseUmbau UW Werndorf Unterteipl Potschkarweg Errichtung UW Grafenstein Samafaßl Dietersdorf Hauptstraße Verlegung des des 110 kV Kabels Petzendorf Umbau UW Werndorf Bahnhofstraße Umbau UW Werndorf mit Errichtung des Rohrzugs Pottachberg Verlegung des 110 kV Kabels mit Errichtung des/der Fernitz-Mellach Kabeltrogs MW 01 Ponigl Oisnitz Rohrzugs Verlegung des des 110 kV Kabels Tobisegg Laabach mit Errichtung des Kabeltrogs Muffenwanne MW 02 Verlegung des 20 kV Kabels mit Errichtung des Wuschan Zwaring Moier Abschnitt 1: Werndorf St. Josef in der MW 03 Rohrzugs Gewerbeweg Weitendorf- HauptstraßeWeststeiermark Ponigl Bach MW 01 Ltg-km 1,0Neudorf Sankt Josef (Weststeiermark) Ponigl Bach Verlegung des 110 kV Kabels in einem bestehenden Kabeltrog Steindorf Weidlgraben Blatt 1 Rohrzug MW 04 Verlegung des 20 kV Kabels in einem bestehenden Errichtung der Muffenwanne Kairegg Wildon Rabensberg Dobl-Zwaring Kabeltrog Neudorf ob Wildon Ltg-km 2,0 Rohrzug Gleise Koralmbahn Oberfuggaberg Muffenwanne/Muffenschacht Bestand Weitendorf MW 05 Klein Weitendorf Gleis Koralmbahn (Tunnel) Klockerberg Gleis Koralmbahn (freie Strecke) Koglberg Oisnitzgraben Tobisberg Kilometrierung 110 kV Kabelleitung Ringstraße Südbahnweg MW 06 Kilometrierung 20 kV Kabelleitung MW 02 Pöls an der Prattersiedlung Wieserbahn Unterführung Weitendorf Verlegung des 110 kV Kabels Ltg-km 3,0