Frohe Ostern Und Wunderschöne Feiertage!
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Gesetz Vom 25
1 von 2 Jahrgang 2021 Ausgegeben am 18. März 2021 36. Verordnung: Änderung der Verordnung über die Bekämpfung der Amerikanischen Rebzikade und der Goldgelben Vergilbung der Rebe elektronischen Signatur bzw. der Echtheit de Das elektronische Original dieses Dokumentes wurde amtssigniert. Hinweise zur Prüfung dieser 36. Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 18. März 2021, mit der die Verordnung über die Bekämpfung der Amerikanischen Rebzikade und der Goldgelben Vergilbung der Rebe geändert wird Auf Grund des § 4 Abs. 4 des Steiermärkischen Pflanzenschutzgesetzes 2019, LGBl. Nr. 88/2019, wird verordnet: Die Verordnung über die Bekämpfung der Amerikanischen Rebzikade und der Goldgelben Vergilbung der Rebe, LGBl. Nr. 35/2010, zuletzt in der Fassung LGBl. Nr. 32/2020, wird wie folgt geändert: s Ausdrucks finden Sie unter: 1. § 4 Abs. 2 lautet: „(2) Das Verbreitungsgebiet der ARZ umfasst folgende Gemeinden: Bezirk Deutschlandsberg: die Gemeinden Bad Schwanberg, Eibiswald, Frauental an der Laßnitz, Groß St. Florian, Pölfing-Brunn, Sankt Martin im Sulmtal, Sankt Peter im Sulmtal, Wettmannstätten und Wies. Bezirk Hartberg-Fürstenfeld: die Gemeinden Bad Blumau, Bad Loipersdorf, Bad Waltersdorf, Buch- Sankt Magdalena, Ebersdorf, Feistritztal, Fürstenfeld, Großsteinbach, Großwilfersdorf, Hartl, Ilz, Kaindorf, Ottendorf an der Rittschein und Söchau. https://as.stmk.gv.at Bezirk Leibnitz: die Gemeinden Arnfels, Ehrenhausen an der Weinstraße, Gabersdorf, Gamlitz, Gleinstätten, Großklein, Heimschuh, Kitzeck im Sausal, Leibnitz, Leutschach an der Weinstraße, Oberhaag, Sankt Andrä-Höch, Sankt Johann im Saggautal, St. Nikolai im Sausal, Sankt Veit in der Südsteiermark, Straß in Steiermark, Tillmitsch und Wagna. Bezirk Südoststeiermark: alle Gemeinden des Bezirkes Südoststeiermark. Bezirk Weiz: die Gemeinden Gersdorf an der Feistritz, Gleisdorf, Hofstätten an der Raab, Ilztal, Markt Hartmannsdorf, Pischelsdorf am Kulm, St. -
Broschüre 2021
INFORMATIONS- BROSCHÜRE 2021 Marktgemeinde Lannach Fotos: P. Rimovetz P. Fotos: www.lannach.gv.at Stand 11/2020 1/18 Vorwort Bgm. Josef Niggas Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Unsere neu gedruckte Infobroschüre bietet Ihnen die wesentlichen Angebote unserer Marktgemeinde. Neben den Kontaktdaten der Bediensteten der Gemeindeverwaltung und des Fuhrparks finden Sie in dieser Broschüre auch die wichtigsten Einrichtungen der Gemeinde sowie die Auflistung aller Vereine und Institutionen mit den Verantwortlichen. Trotz des dramatischen Einbruchs an Kommunalsteuer und Ertragsanteilen des Bundes durch die Coronakrise, ist es trotzdem für das kommende Jahr wiederum möglich, diverse Zuschüsse und Förderungen – wie kaum in einer anderen Gemeinde – zu gewähren. In der Hoffnung, Ihnen mit dieser Broschüre einen möglichst umfassenden Leitfaden über die wesentlichsten Gemeinde-Themen anbieten zu können, grüße ich Sie sehr herzlich. Sollten dennoch Fragen für Sie offenbleiben, finden Sie weitere Informationen auch auf unserer Homepage www.lannach.gv.at bzw. stehe ich gemeinsam mit meinem Team der Verwaltung gerne unterstützend zur Seite. Herzlichst Ihr Josef Niggas Bürgermeister Stand 11/2020 2/18 Kontakt Marktgemeinde Lannach Rathaus Hauptplatz 1 8502 Lannach Telefon: 03136/82104-0 Fax: 03136/82104-21 bzw. 20 E-Mail: [email protected] Homepage: www.lannach.gv.at Bürgermeister: Josef Niggas………………….……................82104-19 [email protected] Amtsleitung, OAR Ing. Daniel Kahr………….….………....82104-13 RHV, Wahlen, StA, [email protected] -
Luftreinhaltung Und Lokalklima
Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren „Pumpspeicherkraftwerk Koralm“ Gutachten für die Fachbereiche Luftreinhaltung und Lokalklima Mag. Andreas Schopper Referat Luftreinhaltung Abteilung 15 Amt der Steiermärkischen Landesregierung Graz, am 30.5.2018 Seite 1 von 23 Teilgutachten Luft/Klima im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung „Pumpspeicherkraftwerk Koralm“ Inhaltsverzeichnis 1 Einführung ................................................................................................................................................... 3 1.1 Allgemeines ............................................................................................................................................... 3 1.2 Verwendete Unterlagen ............................................................................................................................ 3 2 Teilgutachten Luft ....................................................................................................................................... 4 2.1 Allgemeines ............................................................................................................................................... 4 2.2 Untersuchungsmethodik ............................................................................................................................ 4 2.2.1 Allgemeines ..................................................................................................................................... 4 2.2.2 Emissionen ..................................................................................................................................... -
Bio Ernte Steiermark
BIO AUSTRIA Mitgliederinformation 4/2020 Bio Ernte Steiermark September 2020 bio ernte steiermark Österreichische Post AG Österreichische Post 8052 Graz Sponsoring Post Verlagspostamt GZ 03Z034858 S Retour: Bio Ernte Steiermark, Krottendorferstraße 79, 8052 Graz WirWir schauen schauen aufsaufs Ganze DieDie Biobäuerinnen Biobäuerinnen && BiobauernBiobauern Diskussionsveranstaltung IIst st BBioio TTeileil der Lösung? Auswege aus der globalen Krise Ist Bio Teil der Lösung? Impulsvorträge und Diskussion Impulsvorträge und Diskussion Näheres auf Seite 14 19.30.Oktober März 2020, 2020, 18.00 18.00 Uhr Uhr GemeindezentrumforumKLOSTER, Rathausplatz , 8181 Mitterdorf 5, 8200 an der Gleisdorf Raab 5 20. OktoberEintritt 2020, frei! 18.00 Uhr www.ernte-steiermark.at Kulturhaus Straden, 8345 Straden Bio-Kontrollkostenzuschuss nicht vergessen: Zahlung beantragen! Umsteller auf biologische Wirtschaftswei- % der bezahlten „Netto“ Bio-Kontrollkos- Das Formular „Zahlungsantrag“ findet se oder HofübernehmerInnen von einem ten ausmacht. Eine Unterbrechung für ein sich hier: Bio-Betrieb konnten den Bio-Kontrollkos- Jahr oder mehrere Jahre ist möglich. Es tenzuschuss in der ÖPUL-Programmpe- sind in der Programmlaufzeit max. 5 An- riode 2014-2020 über die Vorhabensart träge bzw. Auszahlungen des Kontrollkos- 3.1.1. (Teilnahme an Lebensmittel-Quali- tenzuschusses zulässig. tätsregelungen) beantragen und geför- dert werden. Im einmaligen Förderantrag Beizulegen sind die Rechnung der Kont- wurden die gesamten Kontrollkosten für rollstelle über die Flächenkontrollkosten fünf Jahre angeben. Es ist jedoch pro und den Grundbeitrag im Original, die jährlicher Kontrolle ein Zahlungsantrag Überweisungsbestätigung (Kontoauszug zu stellen! Im Laufe der Jahre kann dies oder Umsatzliste) des bezahlten Betrages Übernommen von natürlich leicht vergessen werden, was an die Kontrollstelle und eine Kopie des Bio-Zentrum Kärnten/ jedoch schade ist, da der Fördersatz 80 Kontrollvertrages. -
AKZEPTANZSTELLENVERZEICHNIS Restaurant Pass Card
STEIERMARK AKZEPTANZSTELLEN- VERZEICHNIS Restaurant Pass Card AUSZUG UNSERER BEKANNTESTEN AKZEPTANZPARTNER MAX MUSTERMANN SODEXO BENEFITS & REWARDS SERVICES CARD: 1234 5678 9101 2345 GÜLTIG BIS 02/24 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN FÜR KARTENNUTZER Jeder in diesem Verzeichnis genannte Akzeptanzpartner akzeptiert gerne Ihre Sodexo Restaurant Pass Card. Unsere Akzeptanzstellen sind in der Regel zusätzlich durch den blauen Sodexo Türaufkleber von außen erkennbar! Bitte beachten Sie, dass die Restaurant Pass Card nur für den Kauf von Mahl zeiten gilt. Sie kann nicht zur Bezahlung von Alkohol, Tabakwaren, Non Food und Ähnlichem verwendet werden. Sollte Ihre Karte irrtümlich nicht akzeptiert werden, rufen Sie uns bitte an – wir stehen Ihnen gerne unter der Rufnummer 01/328 60 60 - 0 zur Verfügung. Eine tagesaktuelle Übersicht aller Akzeptanzstellen finden Sie online auf www.mysodexopass.at oder in der MySodexoApp. NUTZEN SIE AUCH WEITERE VORTEILE DER MYSODEXOAPP: Mobil bezahlen mit Sodexo Pay (Android) oder Apple Pay (iOS) Unsere MySodexoApp finden Sie für iOS oder Android im jeweiligen Transaktionen einsehen App Store. Karte sperren Guthaben abfragen Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sodexo Benefits & Rewards Services Austria GmbH Iglaseegasse 21-23 | 1190 Wien Tel.: +43 (0)1 328 60 60 - 0 | Fax: +43 (0)1 328 60 60 - 200 offi[email protected] | www.sodexo.at *) Teilnehmende PartnerFilialen / Franchisepartner entnehmen Sie bitte dem folgenden Verzeichnis 8010 Graz Kabul Restaurant Rösselmühlgasse 20 Area 5 - Bausatzlokal Jakominiplatz 12 Mampf -
Bezirkswahlbehörde Deutschlandsberg KUNDMACHUNG
Bezirkswahlbehörde Deutschlandsberg KUNDMACHUNG Die Bezirkswahlbehörde Deutschlandsberg für die Landwirtschaftskammerwahlen 2021 veröffentlicht gemäß § 33 der Landwirtschaftskammer-Wahlordnung 2005, LGBl. Nr. 90, idgF., nachstehend die Namen der von den Wählergruppen vorge- schlagenen KandidatInnen für die Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft Deutschlandsberg Liste 1 Steirischer Bauernbund STBB 1 Polz Christian, 1973, Landwirt, 8523 Frauental a. d. L. 2 Silly Franz, 1970, Weinbauer, 8543 St. Martin i. S. 3 Strohrigl Heidemarie, 1959, Landwirtin, 8521 Wettmannstätten 4 Harzl Karl, 1966, Landwirt, 8510 Stainz 5 Temmel Franz, 1973, Landwirt, 8554 Eibiswald 6 Weißensteiner Brigitte, 1974, Landwirtin, 8510 Stainz 7 Wechtitsch Erich, 1968, Landwirt, 8552 Eibiswald 8 Rossmann Florian, 1985 Landwirt, 8553 Eibiswald 9 Haring Peter, 1979, Landwirt, 8521 Wettmannstätten 10 Fuchs Sandra Maria, 1981, Landwirtin, 8522 Groß St. Florian 11 Klug Stefan, 1988, Landwirt, 8511 St. Stefan ob Stainz 12 Wallner Franz-Josef, 1994, Landwirt, 8522 Groß St. Florian 13 Peter Andreas, 1978, Landwirt, 8541 Bad Schwanberg 14 Gegg Johann, 1969, Tischlermeister, 8541 Bad Schwanberg 15 Schuster Andreas, 1977, Landwirt, 8551 Wies 16 Fellner Stephan, 1983, Landwirt, 8523 Frauental a. d. L. 17 Koch Georg, 1973, Landwirt, 8543 St. Martin i. S. 18 Mandl Manfred, 1970, Landwirt, 8524 Deutschlandsberg 19 Gamper Günter, 1971, Land- u. Forstwirt, 8503 Lannach 20 Pongratz Gerhard, 1993, Landwirt, 8544 Pölfing-Brunn 21 Stangl Andreas, 1965, Landwirt, 8504 Preding 22 Gaisch Johann, 1967, Landwirt, 8542 St. Peter i. S. 23 Malli Monika, 1970, Landwirtin, 8553 Eibiswald 24 Kölbl Wolfgang, 1973, Landwirt, 8511 St. Stefan ob Stainz 25 Pistolnig Franz, 1969, Landwirt, 8522 Groß St. Florian 26 Gegg Stefan, 1970, Landwirt, 8541 Bad Schwanberg 27 Hofer Stefan, 1969, Landwirt, 8523 Frauental a. -
2021.04.08 Updated List of RGLA Treated As
EU regional governments and local authorities treated as exposures to central governments in accordance with Article 115(2) of Regulation (EU) 575/2013 Disclaimer: The below list was compiled using exclusively the information provided by relevant competent authorities on the regional governments and local authorities which they treat as exposures to their central governments in accordance with Article 115(2) of Regulation (EU) No 575/2013’ Date of the last update of information in this Annex 08. Apr 21 Name of the counterparty Name of the counterparty Member State Type of counterparty1 Region / District (original language) (English) Austria Local authority Bezirk Lienz Abfaltersbach Austria Local authority Bezirk Innsbruck‐Land Absam Austria Local authority Bezirk Tulln Absdorf Austria Local authority Bezirk Hallein Abtenau Austria Local authority Bezirk Mödling Achau Austria Local authority Bezirk Schwaz Achenkirch Austria Local authority Bezirk Gänserndorf Aderklaa Austria Local authority Bezirk Steyr‐Land Adlwang Austria Local authority Bezirk Liezen Admont Austria Local authority Bezirk Hallein Adnet Austria Local authority Bezirk Bruck‐Mürzzuschlag Aflenz Austria Local authority Bezirk Villach Land Afritz am See Austria Local authority Bezirk Krems (Land) Aggsbach Austria Local authority Bezirk Liezen Aich Austria Local authority Bezirk Wels‐Land Aichkirchen Austria Local authority Bezirk Liezen Aigen im Ennstal Austria Local authority Bezirk Rohrbach Aigen‐Schlägl Austria Local authority Bezirk Lienz Ainet Austria Local authority -
G E B U R T S J a H R G a N G E S 1 9
M i l i t ä r k o m m a n d o S t e i e r m a r k Ergänzungsabteilung: 8052 GRAZ, Belgier-Kaserne, Straßganger Straße 171 Parteienverkehr: Mo-Do von 0900 bis 1400 Uhr und Fr von 0900 bis 1200 Uhr Telefon: 050201/50-41235 Fax: 050201/50-17416 E-Mail: [email protected] STELLUNGSKUNDMACHUNG 2013 Auf Grund des § 18 Abs. 1 des Wehrgesetzes 2001 (WG 2001), BGBl. I Nr. 146, haben sich alle österreichischen Staatsbürger männlichen Geschlechtes des G E B U R T S J A H R G A N G E S 1 9 9 5 sowie alle älteren wehrpflichtigen Jahrgänge, die bisher der Stellungspflicht noch nicht nachgekommen sind, gemäß dem unten angeführten Plan der Stellung zu unterziehen. Österreichische Staatsbürger des Geburtsjahrganges 1995 oder eines älteren Geburtsjahrganges, bei denen die Stellungspflicht erst nach dem in dieser Stellungskund- machung festgelegten Stellungstag entsteht, haben am 09.12.2013 zur Stellung zu erscheinen, sofern sie nicht vorher vom Militärkommando persönlich geladen wurden. Für Stellungspflichtige, welche ihren Hauptwohnsitz nicht in Österreich haben, gilt diese Stellungskundmachung nicht. Sie werden gegebenenfalls gesondert zur Stellung aufgefordert. Für die Stellung ist insbesondere Folgendes zu beachten: 1. Für den Bereich des Militärkommandos STEIERMARK werden die Stellungspflichtigen durch die Stellungskom- 3. Bei Vorliegen besonders schwerwiegender Gründe besteht die Möglichkeit, dass Stellungspflichtige auf ihren Antrag missionen der Militärkommanden STEIERMARK und KÄRNTEN der Stellung unterzogen. Das Stellungsverfahren in einem anderen Bundesland oder zu einem anderen Termin der Stellung unterzogen werden. nimmt in der Regel 1 1/2 Tage in Anspruch. -
A Prämiete Betriebe 2012 Nach Gemeinde
Landesprämierung Steirisches Kürbiskernöl g.g.A 2012 Bezirk Deutschlandsberg Bad Gams Ganster Rudolf Niedergams 31 8524Bad Gams Deutsch Barbara Furth 1 8524Bad Gams Deutschlandsberg Reiterer Josef Bösenbacherstraße 94 8530 Deutschlandsberg Eberhardt Margaretha Dorfstraße 29 8530 Deutschlandsberg Leopold Ölmühle Frauentalerstraße 120 8530 Deutschlandsberg Schmuck Johann Blumauweg-Wildbach 77 8530 Deutschlandsberg Hamlitsch KG Ölmühle Wirtschaftspark 28 8530 Deutschlandsberg Frauental an der Laßnitz Jauk Josef Grazerstraße 231 8523 Frauental an der Laßnitz Groß Sankt Florian Weißensteiner Gabriele Vocherastraße 27 8522 Groß Sankt Florian Schmitt Jakob Kelzen 14 8522 Groß Sankt Florian Wieser Johann Grazerstraße 118 8522 Groß Sankt Florian Otter Anton Gussendorfgasse 21 8522 Groß Sankt Florian Jauk Josef Hubert Petzelsdorfstraße 31 8522 Groß Sankt Florian Großradl Wechtitsch Angelika Oberlatein 32 8552 Großradl Lannach Jöbstl Prof. Mag. MAS Hauptstraße 7 8502 Lannach Niggas Theresia Radlpaßstraße 13 8502 Lannach Rumpf Herta Kaiserweg 4 8502 Lannach Limberg bei Wies Gollien Josef Eichegg 62 8542 Limberg bei Wies Pitschgau Stampfl Gudrun Hörmsdorf 23 8552 Pitschgau Kürbisch Anna Bischofegg 20 8455 Pitschgau Kainacher Inge Haselbach 8 8552 Pitschgau Jauk Karl Heinz Bischofegg 14 8455 Pitschgau Pölfing-Brunn Michelitsch Karl Pölfing 29 8544 Pölfing-Brunn Jauk Christian Brunn 45 8544 Pölfing-Brunn Preding Gurt Dorothea Preding 80 8504 Preding Bauer Margarete Wieselsdorf 38/39 8504 Preding Hödl Elisabeth Klein-Preding 36 8504 Preding Rassach Zmugg Johann Rassach 23 8510 Rassach Wippel Herbert Lasselsdorf 41 8522 Rassach Becwar Ing. Ulrike Herbersdorf 9 8510 Rassach Hirt Renate Herbersdorf 35 8510 Rassach Simon Josef Graschuh 18 8510 Rassach Primus Josefine Rassach 62 8510 Rassach Bauerngemeinschaft Rassach Rassach 45 8510 Rassach Sankt Josef Kokal Robert St. -
Edelbrandprämierung 2020 - Gold
Edelbrandprämierung 2020 - Gold Name Adresse PLZ und Ort Bezeichnung Bezirke Gusti und Hubert Hirtner Schmiedgasse 5a 8642 St. Lorenzen i.M. Jonagold BM Gusti und Hubert Hirtner Schmiedgasse 5a 8643 St. Lorenzen i.M. Dr.Guyot Birne BM Gusti und Hubert Hirtner Schmiedgasse 5a 8644 St. Lorenzen i.M. Williamsbirne BM Gusti und Hubert Hirtner Schmiedgasse 5a 8645 St. Lorenzen i.M. Quitte BM Gusti und Hubert Hirtner Schmiedgasse 5a 8646 St. Lorenzen i.M. Zwetschke BM Gusti und Hubert Hirtner Schmiedgasse 5a 8647 St. Lorenzen i.M. Kriecherl BM Gusti und Hubert Hirtner Schmiedgasse 5a 8648 St. Lorenzen i.M. Zigarrenbrand Golden Del. BM Gusti und Hubert Hirtner Schmiedgasse 5a 8649 St. Lorenzen i.M. Whisky Single Malt BM Pirker GmbH Grazerstraße 10 8630 Mariazell Gravensteiner L4602 BM Pirker GmbH Grazerstraße 10 8630 Mariazell Quitte L4682 BM Pirker GmbH Grazerstraße 10 8630 Mariazell Schlehe L4641 BM Pirker GmbH Grazerstraße 10 8630 Mariazell Aronia L4643 BM Pirker GmbH Grazerstraße 10 8630 Mariazell Stachelbeere L4635 BM Pirker GmbH Grazerstraße 10 8630 Mariazell Himbeere L4630 BM Pirker GmbH Grazerstraße 10 8630 Mariazell Brombeere L4631 BM Alois Kiefer Oberlatein 8 8552 Eibiswald Williams DL Alois Kiefer Oberlatein 8 8552 Eibiswald Goldstück DL Buschenschank Hansentoni, Fam. Anawith Aichegg 58 8541 Schwanberg Zwetschkenbrand L1901 Dl Buschenschank Hansentoni, Fam. Anawith Aichegg 58 8541 Schwanberg Kirsch-Brand L1916 DL Buschenschank Hansentoni, Fam. Anawith Aichegg 58 8541 Schwanberg Trester-Brand L1206TRM Dl Christiane Assigal "Stindlweber" -
(EEC) No 2052/88
4 . 3 . 95 I EN Official Journal of the European Communities No L 49/65 COMMISSION DECISION of 17 February 1995 establishing, for the period 1995 to 1999 in Austria and Finland , the list of rural areas under Objective 5b as defined by Council Regulation ( EEC) No 2052/88 (Text with EEA relevance) (95/37/EC) THE COMMISSION OF THE EUROPEAN COMMUNITIES, (EEC) No 2052/88 ; whereas they have been identified as the areas suffering from the most severe rural develop Having regard to the Treaty establishing the European Community, ment problems ; Having regard to Council Regulation (EEC) No 2052/88 Whereas the measures provided for in this Decision are in of 24 June 1988 on the tasks of the Structural Funds and accordance with the opinion of the Committee on Agri their effectiveness and the coordination of their activities cultural Structures and Rural Development, between themselves and with the operations of the Euro pean Investment Bank and the other existing financial HAS ADOPTED THIS DECISION : instruments ('), as last amended by Regulation (EC) No 3193/94 (2), and in particular Article 11a (3) thereof, Article 1 Whereas in accordance with Article 11a (3) of Regulation (EEC) No 2052/88 , the new Member States concerned For the period 1995 to 1999 in Austria and Finland, the have proposed to the Commission the list of areas which rural areas eligible under Objective 5b as defined by they consider should be eligible under Objective 5b and Regulation (EEC) No 2052/88 shall be those listed in the have provided the Commission with all the information Annex hereto. -
Landesprämierung Steirisches Kürbiskernöl G.G.A. 2020 Bezirk Deutschlandsberg Deutschlandsberg Deutsch Barbara Furth 1 8524 Bad Gams Eberhardt Martina U
Landesprämierung Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. 2020 Bezirk Deutschlandsberg Deutschlandsberg Deutsch Barbara Furth 1 8524 Bad Gams Eberhardt Martina u. Andreas Dorfstraße 29 8530 Deutschlandsberg Farmer-Rabensteiner Furth 8 8524 Bad Gams Ganster Rudolf Niedergams 31 8524 Bad Gams Hamlitsch GmbH & Co KG Wirtschaftspark 28 8530 Deutschlandsberg Imhof Alexander Freidorf 5 8542 Sankt Peter im Sulmtal Leopold - Mühle - KG Frauentalerstraße 120 8530 Deutschlandsberg Mandl Manfred Niedergams 22 8524 Bad Gams Reiterer Josef Bösenbacherstraße 94 8530 Deutschlandsberg Schmuck Isabella Blumauweg 77 8530 Deutschlandsberg Eibiswald EMK Handel Moser Peter e.U. Hörmsdorf 133 8552 Eibiswald Grubelnik "Aibler Ölpresse" Martin Aibl 201 8552 Eibiswald Kainacher Anton Haselbach 8 8552 Eibiswald Kremser Gudrun Hörmsdorf 23 8552 Eibiswald Kürbisch Andreas Bischofegg 20 8455 Oberhaag Moser Peter Hörmsdorf 133 8552 Eibiswald Groß Sankt Florian Floriani-Ölmühle Marktring 17 a 8522 Groß Sankt Florian Jauk Josef u. Aloisia Petzelsdorfstraße 31 8522 Groß Sankt Florian Jauk Gregor Petzelsdorfstraße 31 8522 Groß Sankt Florian Lamprecht Stefan Kraubathstrasse 34 8522 Groß Sankt Florian Mandl jun. Anton Nassau 8 8522 Groß Sankt Florian Schmitt Margret Kelzen 14 8522 Groß Sankt Florian Stelzer Manfred u. Gertrude Florianerstraße 61 8522 Groß Sankt Florian Wieser Johann u. Waltraud Grazerstraße 118 8522 Groß Sankt Florian Lannach Jöbstl Karl Teiplbergstraße 64 8502 Lannach Niggas Theresia Radlpaßstraße 13 8502 Lannach Rumpf Herta Kaiserweg 4 8502 Lannach Pölfing-Brunn Gaisch Udo-Markus Jagernigg 15 8544 Pölfing Brunn Jauk Christian Brunn 45 8544 Pölfing Brunn Mayer Adolf Hauptstraße 235 8544 Pölfing Brunn Orthaber Annemarie Pölfing 8 8544 Pölfing Brunn Zöhrer Manfred Brunn 46 8544 Pölfing Brunn Preding Bauer Erwin Wieselsdorfer Straße 51 8504 Preding Gurt Stefan Gruberweg 17 8504 Preding Hödl Elisabeth u.