mai 2017 | www.kirche-kirchberg.ch 13

kirchgemeinde kirchberg

Mitteilungen der Kirchgemeinde für die gemeinden , , , Kirchberg, Lyssach, Rüdtligen-Alchenflüh und Rüti gottesdienste monatswort

So 7. Mai 9.30 Wort & Sound Gottesdienst Kirche Kirchberg mit Pfr. Werner Ammeter und Church Mountain Gospel Choir Kinderhütedienst Dankbarkeit anschliessend Apéro Inserat siehe unten Liebe Leserin, lieber Leser 9.30 Gottesdienst im Kirchlein Rüti Monatswort Mai Pfr. Peter Bärtschi der Dank ist wichtig und gehört zen- Für mich war das zuerst eine ver- tral in unser Leben. Das Geschenk rückte Geschichte; aber heute kann Do 11. Mai 10.15 gottesdienst im Seniorenzentrum Emme des Lebens mit all seinen Wundern ich sie so nehmen, wie sie von Ri- mit Pfrn. Elisabeth Kiener-Schädeli bewusst annehmen zu können und chard Rohr geschildert wird. Und dafür auch zu danken, dem Schöp- ich verstehe dadurch auch die Hei- So 14. Mai 9.30 KUW Tauf-Gottesdienst in der Kirche Kirchberg fer und auch den Mitmenschen: lungsgeschichte in Lukas 17,11-19 Muttertag ohne dies ist erfülltes Leben nicht besser: Jesus sendet 10 Aussätzige mit Pfr. Lorenz Wacker und Team Lobe möglich. Alle Wunder des Lebens zu den Priestern, auf dem Wege anschliessend Kirchenkaffee wie selbstverständlich annehmen werden alle geheilt und anschlie- und so auch eher oberflächlich ssend wieder in die Gemeinschaft So 21. Mai 9.30 Konfirmation in der Kirche Kirchberg durchs Leben zu gehen, ist nicht der Gesunden aufgenommen. Aber Klasse Katechet Urs Güdel den Herrn, hilfreich. nur einer - ausgerechnet der un- gläubige Mann aus Samaria - kehrt Do 25. Mai 9.30 Konfirmation in der Kirche Kirchberg - Auffahrt Der amerikanische Theologe Ri- zurück und dankt Jesus. Klasse Katechet Urs Güdel chard Rohr, der sich früher aktiv in Jesus freut sich über diesen einen meine der charismatischen Bewegung en- und betont, dass er gerettet ist, auch 10.15 auffahrt Gottesdienst im Seniorenzentrum Emme gagierte, schildert, wie es mit Men- an seiner Seele gesund geworden mit Pfr. Peter Bärtschi, Abendmahl schen weitergeht, die in Heilungs- ist. Aber die andern neun? Jesus gottesdiensten von Krankheit ge- sagt: «Sind denn nicht alle zehn So 28. Mai 9.30 Konfirmation in der Kirche Kirchberg Seele, und heilt werden: das neue Leben hält gesund geworden? Wo sind die an- Klasse Pfr. Werner Ammeter besser an, wenn die Geheilten auch deren neun? Ist es keinem ausser anschliessend Apéro die innere Haltung ändern, wenn sie diesem Fremden in den Sinn ge- krankmachende Denk- und Verhal- kommen, zurückzukehren und vergiss tensmuster loslassen können. Und Gott die Ehre zu geben?» (Vers 17) diese neue Grundhaltung zeichne sich aus durch eine neue Dankbar- Ich wünsche uns allen, dass wir im- keit dem Leben gegenüber; also die mer besser aus tiefstem Herzen nicht, was erfahrene Heilung bewusst als Ge- danken dürfen: danken dem Leben, schenk annehmen und dafür dan- danken dem Schöpfer, danken für ken; aber nicht als erzwungener all die erhaltenen Wunder! Peter Re- Dank, sondern diesen aus tiefstem ber sagt es in seinem Lied «Fasch er dir Gutes Herzen formulieren! Wer nicht dan- wie es Gebät» unbeschreiblich schön ken kann, die geschehene Heilung und stimmig: als selbstverständlich annehme und im Alltag alte zerstörerische Muster Gib mer Ouge, wo chöi luege, i wett getan hat. beibehalte, laufe Gefahr, die ge- meh als nume gseh. Gib mer Ohre, schehene Heilung zu verlieren und wo chöi lose, we me lost, de ghört me Anlässe für die älteren sich bald in den alten Krankheits- meh. Gib mer Füess, wo chöi loufe, symptomen wiederzufinden. So und d’Geduld mal blybe ds schtah. Psalm 103, 2 könne es vorkommen, dass einem Gib mer Händ, wo chöi begryffe, we Menschen durch das Heilungswun- dr Chopf nümm nachemaa. Gib mer der zwar das viel kürzere Bein sofort Flügel, wo mi trage, sowyt e Troum Anlass für Neuzugezogene Voranzeige nachwachse; dass aber das alte eym treyt. Freitag, 12. Mai, 19.15, Kirche Symptom bald wieder auftreten Und e Schtimm, wo für all di Wunder Mit Besichtigung von Kirche und Turm Frühlingsreise würde, wenn der Betreffende seine ab und zu mal Danke seit. und anschliessendem Apéro alten Denk- und Verhaltensmuster der Alleinstehenden nicht aufgebe. peter Bärtschi, Pfarrer Wer keine Einladung erhalten hat, meldet sich bitte unter Dienstag, 6. Juni 2017 034 447 10 10 oder [email protected] Rheinfall bei Schaffhausen Für die jugend rückblick

Die Ausschreibung folgt im Kirchenkonzert - Musikgesellschaft Juni-refomiert. sowie im Anzeiger Lyssach und Jegischtorfer Singlüt ONE VOICE Freitag, 5. Mai, 20.00, Kirche Freitags, 19.00, Jugendraum Osterbasteln 2017 Inserat Seite 14 ONE VOICE Kids Dienstags-Mittagstisch für alle Freitags, 18.00, Jugendraum 12.15 im Kirchgemeindesaal Gemeindeausflug 70+ Anmeldungen bis am Vortag, 11.00, Streetdance roundabout 034 447 10 15 Mittwoch, 24. Mai, Pfarrkreise II, IV Mittwochs, 17.45/18.30/19.30, Mittwoch, 31. Mai, Pfarrkreise I, III Jugendraum Gemeindeabend Ausschreibung auf Seite 14 Dienstag, 2. Mai, 19.30, Saal 1/2 Streetdance für kids Inserat Seite 14 Freitags, mehrere Kurse ab 15.00, Seniorenessen Kirchberg Jugendraum Lesezirkel Dienstag, 2. Mai, 11.30, Platanenhof Dienstag, 30. Mai, 9.00, Stöckli 1 Jungscharen Colori Welches Buch lesen wir ab August? Seniorenessen Rüdtligen-Alchenflüh Samstag, 6. Mai, spezieller Nachmittag Freitag, 19. Mai, 11.30, Gemeindesaal nach Ansage Morgestund Mittwoch, 10. Mai, 9.00, Saal 1/2 Fusspflege Kirchberg und Umgebung Jungscharen Gilboa Inserat Seite 14 Mittwoch/Donnerstag, 10./11. Mai, Samstag, 6. Mai, 14.00, Schnuppernami, anmelden bis Montag, 8. Mai an René Pfarrhaus Ersigen Gemeindegebet Kirchlein Rüti Werthmüller, Mittwoch, 10. Mai, 19.00 031 761 38 01 oder 079 334 56 05 Sonntagschulen, Kolibri Kernenried: 14./28. Mai, 9.30, Schulhaus Strickkreis Kirchenchor Ersigen: 7./21. Mai, 9.30, Pfarrhaus Dienstag, 9./23. Mai, 14.00, Saal 3 Proben nach Programm Sunneträff Lyssach Nebst lustigen Schiitlihasen entstanden auch dekorative Eier und Freitagmorgengebet Church Mountain Gospel Choir Dienstags, 2./9. Mai, 15.45, originelle Eigenkreationen. Freitags, jeweils 9.30 in der Kirche Proben nach Programm Schulhaus Ghislaine Bretscher, Pfarrerin

14 www.kirche-kirchberg.ch | mai 2017 rückblick

«Was wir gefunden haben ist kostbar, ja einzigartig!» «Musical LOST & FOUND» Die Vorführungen am 18. / 19. März d`Liebi ds einzig wahre Ziel - Wär im Saalbau Kirchberg haben die rund liebt, het immer dr länger Schnuuf» Auf der Suche nach der grossen Freiheit, nach Liebe und Anerkennung 1200 Zuschauer berührt und bewegt. Ergebnis der Suche: Mehr auf www.kirche-kirchberg.ch Über 150 Kinder, Jugendliche und entstehen zu lassen. In einem län- vielseitige, tiefschürfende mit fei- «Villicht isch d`Liebi meh als nume > Jugend. Dort kann auch die DVD freiwillige Leitende aus verschiede- geren Prozess wurde gemeinsam nem Humor untermalte Eigenkrea- es Wort - Villicht isch d`Liebi e siche- vom Musical bezogen werden. nen Gruppen der Hoger Jugendarbeit gesucht, verworfen, weitergesucht tion aus Theater, Tanz, Gesang, re, warme Ort - Villicht isch d`Liebi haben sich gefunden, um ein Musical und gefunden. Entstanden ist eine Musik und Film. meh als nume es Spiel - Villicht isch stefan grunder, jugendarbeiter

Anlässe

Kirchenkonzert Süsser als Honig Freitag, 5. Mai, 20.00, Kirche Honig - Süssigkeit, Mitwirkende: Heilmittel und Sinnbild für Musikgesellschaft Lyssach Montmirail Reformation - die göttliche Botschaft Leitung: Hugo Staudenmann was ist das? Mittwoch, 10. Mai 2017, Gemeindeausflug 70+ 9 - 11 Uhr Jegischtorfer Singlüt Kirchgemeindesaal Kirchberg Alle Gemeindeglieder mit Jahrgang 1947 und früher geboren, mit Kinderhütedienst Leitung: Osvaldo Ovejero sind mit ihrem Partner bzw. Partnerin herzlich eingeladen. Gemeindeabend Dienstag, 2. Mai, 19.30, Kirchgemeindesaal Referentin: Eintritt frei, Kollekte Fahrt ins Seeland; Andacht in der Chapelle Montmirail in Thielle; Pfrn. Hanna Kandal-Stierstadt Zvierihalt im Hôtel Jean-Jacques Rousseau in La Neuveville «Die weltweite Ausstrahlung •••• der Reformation» Mittwoch, 24. Mai: Mittwoch, 31. Mai: Nächste Morgestund am 23. August: Pfarrkreise II und IV Pfarrkreise I und III mit Werner Ammeter, Pfarrer und Führung durch zu Orten der Aefligen, Kernenried, Lyssach, ersigen, Kirchberg Urs Güdel, Katechet Reformation mit mesarts. Musikgesellschaft Lyssach Rüdtligen-Alchenflüh, Rüti Für das Vorbereitungsteam: Abfahrtszeiten Abfahrtszeiten Elisabeth Kiener-Schädeli, Pfarrerin 11.55 kernenried, Löwen 12.00 Niederösch, ehemals Post 12.00 aefligen, Gemeindehaus 12.10 ersigen, Viehschauplatz 12.05 Lyssach, Krone 12.15 kirchberg, Seniorenzentrum 12.15 alchenflüh, ehemals Bären Rückkehr ca. 19.00 rückkehr ca. 19.00

Anmeldung Gemeindeausflug 70+

Bitte ankreuzen: l 24. Mai Pfarrkreise II und IV Kirchenführung und l 31. Mai Pfarrkreise I und III Besichtigung Kirchturm Einsteigeort: ______mit madeleine Oberhänsli, Führungen Name / Vorname: Paul Hulliger, Sigrist Werner Ammeter, Pfarrer evtl. zweite Person Name: am Samstag, 13. Mai, 10.00 beim haupteingang Kirche Wohnort: anschliessend Apéro Telefon:

Bitte bis 5. Mai einsenden: Kirchgemeinde Kirchberg, Froberg 2, 3422 Kirchberg mai 2017 | www.kirche-kirchberg.ch 15 denkanstoss Interview

My name is Knox, John Knox um 1514 - 1572 Aus dem abenteuerlichen Leben des schottischen Reformatoren.

Bild links: Zeitgenössisches Porträt von John Knox aus «Bezas’ Icones», 1580 Bild: Wikimedia Commons

Bild rechts: Reformatorendenkmal in Genf mit v. l. Elisabeth Gugger Guillaume Farel, Jean Calvin, Théodore de Bèze und John Knox zunächst: Alphalivekurse, Bild: Paul Landowski - Roland Zugbühl, Wikimedia Commons Abendgottesdienste jetzt: Begleitdienst, Senioren- ferien, Spielnachmittage, Hauskreisleiterin

Der Bodyguard Bei Johannes Calvin griffen, deren Gold und Silber geplündert, Bilder Wie kam es dazu, dass du dich in Wann und wo genau der Priester und Notar Mit einem Abstecher nach Frankfurt und einem zerstört. Maria von Guise versammelt jene Adeli- der Kirchgemeinde engagierst? John Knox mit den Gedanken der Reformation Unterbruch durch einen Aufenthalt in Schottland gen um sich, die ihr treu geblieben sind sowie Als ich vor 16 Jahren wegen Heirat in Berührung kommt, ist nicht bekannt. Er er- bleibt John Knox bis 1559 in Genf. Dort lernt er eine kleine französische Armee. nach Kirchberg kam, war für mich scheint in der Gefolgschaft des schottischen Re- Johannes Calvin kennen, predigt und arbeitet als klar, dass ich mich in der Kirchge- formators George Wishart, als jener ab 1544 Seelsorger. Die Kirchenordnung, die er später meinde, wo ich lebe und wo mein Mann predigend durch Schottland zieht. Eine gefähr- mit anderen schottischen Theologen ausarbeitet, In geheimer Mission aktiv ist, ebenfalls engagieren will. liche Tätigkeit, denn die regierende Maria von ist an Calvin und die Reformation in Genf ange- John Knox vermutet zu Recht, dass Maria von Guise und Kardinal David Beaton haben be- lehnt. Ein Rat von Ältesten («Presbyter», vom Guise in Frankreich um Verstärkung bitten wird. Erzähl von einem Highlight schlossen, die protestantische Sekte zu verfol- griech. «presbyteros», der Ältere) fällt Entschei- Deshalb ersucht er um Englands Unterstützung. deiner Tätigkeit. gen, die in Schottland Wurzeln zu schlagen be- dungen, Laien und Pfarrer sind gleichberechtigt. Er segelt in geheimer Mission an die nordöstliche Dies sind jeweils die Seniorenferien ginnt. John Knox wird zu einem der engsten Ge- Diese Form der Kirchenstruktur wird als Presby- Küste von England, um einflussreiche Politiker zu mit rund 30 Frauen und Männern. fährten von Wishart. Mit einem Zweihand- terianismus bezeichnet. Sie ist heute im gesam- treffen. Allerdings ist «Knox, John Knox» kein Jedes hat seine Geschichte. Gerne schwert ausgerüstet dient er ihm auch als Body- ten englischen Sprachraum verbreitet, aber bei- sehr erfolgreicher Agent: er ist nicht diskret ge- spüre ich, was sie beschäftigt, was guard. George Wishart wird 1545 gefangen ge- spielsweise auch in der südpazifischen Insel Va- nug, und die Information über seine Mission er- schön ist, aber auch was schmerzt. nommen und im Jahr darauf auf dem Scheiter- nuatu sowie in Afrika und teilweise in Asien. reicht bald auch Maria von Guise. Wenn sie heimgehen, sind sie müde, haufen hingerichtet. haben jedoch eine liebevolle Gemeinschaft erlebt. Vitamin B Reformation in Schottland Bei den Ehe-Alphalivekursen habe Der Reformator Während seiner Zeit in Genf (1956-1959) kehrt Trotz verschiedener Abkommen, welche dem be- ich gerne gekocht und die Leute Aufständische Protestanten verschanzen sich John Knox für eine kurze Zeit nach Schottland zu- waffneten Konflikt zwischen der katholischen Re- verwöhnt und so den Boden vorbe- 1546 im Schloss von St. Andrews (Ostküste rück. Die katholischen Kirchenoberhäupter blicken gierung und den Protestanten ein Ende setzen reitet, dass sie sich im Gespräch Schottlands), nachdem einige von ihnen Kardinal mit Sorge auf seine dortige Tätigkeit. Deshalb zitie- sollen, kehrt erst nach dem Tod von Maria von öffnen konnten, quasi Gastfreund- Beaton ermordet haben, als Rache für die Hin- ren sie ihn 1556 nach Edinburgh vor ein Gericht. Guise im Juni 1560 mit dem Abkommen von schaft als Vorbereitung zur Seelsorge. richtung von Wishart. John Knox wird 1547 geru- John Knox wird aber von so vielen einflussreichen Edinburgh Frieden ein. Die französischen und fen, um für sie zu predigen. Er vertritt eine klar Persönlichkeiten zu dieser Vorladung begleitet, dass englischen Truppen ziehen von Schottland ab. Was motiviert dich? reformatorische Linie. Aus dem Buch Daniel legt die Bischöfe beschliessen, die Gerichtsverhand- Am 19. Juli 1560 hält John Knox einen nationalen Durch Dinge im Leben, die vor 30 er das Kapitel sieben aus. Den Papst vergleicht er lung abzubrechen. Von da an kann Knox in Edinburgh Dankgottesdienst in der Kathedrale St. Giles in Jahren für mich schwierig waren, mit dem Antichrist, er stützt sich auf die Bibel als unbehelligt öffentlich predigen. Edinburgh. setzte ich mich mit der Orientierung einzige Autorität und vertritt die Rechtfertigung Der nun erfolgreiche Aufstand schottischer pro- auseinander. Woran kann ich mich durch den Glauben. testantischer Adliger, der «Lords of the Congre- einem Seil ähnlich halten? Dies ist Gegen Frauen an der Macht gations», führt zu einem schottischen, reformier- mein Glaube an Gott. Durch Freunde Eine der bekannteren Abhandlungen von John ten Glaubensbekenntnis. Die päpstliche Recht- kam ich in die freie evangelische In Galeerenhaft Knox ist die Schmähschrift: «The first blast of the sprechung wird abgeschafft. Nur noch der refor- Gemeinde, und ich merkte, Jesus Im Juni desselben Jahres nehmen französische trumpet against the monstruous regiment of wo- mierte Glaube ist toleriert, das Feiern der Messe hat Antworten auf meine Fragen. Soldaten der katholischen Regierung John Knox men». Er richtet sich darin gegen alle katholi- in Schottland verboten. Von der Glaubens- und - Der Herr ist mein Hirte, Psalm 23. zusammen mit anderen reformierten Adeligen schen Herrscherinnen Europas, will damit aber Gewissensfreiheit ist man noch ziemlich weit ent- Er ist wie für mich geschrieben. gefangen. Während 19 Monaten bleibt er in Ga- vor allem der Regentin von Schottland (Maria von fernt... John Knox und andere schottische Theo- Mir gefällt eine Übersetzung aus leerenhaft. Die unglaublich harten Bedingungen Guise) und ihrer Tochter (Maria Stuart) schaden. logen werden damit beauftragt, eine in Schott- der Toggenburger Passion: Gott setzen nicht nur dem Gelehrten zu. Die Galeeren- Die Vorurteile gegenüber Frauen, die Knox dar- land gültige Kirchenordnung zu schaffen. leit sini Hand uf min Chopf. gefangenschaft kam damals einer Todesstrafe in ausdrückt, sind zu seiner Zeit nicht unüblich. gleich. John Knox wird schwer krank, seine Ge- Dennoch veröffentlicht er die Schrift vorsichti- Was muss erfüllt sein, dass du auch fährten bangen um sein Leben. gerweise zunächst nur anonym, denn er ist sich Ehemann, Vater, Witwer in fünf Jahren noch dabei bist? zumindest bewusst, wie umstürzlerisch ihr In- Die Engländerin Margery Bowes wird John Knox’ Ich bin gespannt wie Gott in den halt ist. erste Ehefrau. Sie stirbt in jener Zeit, in welcher nächsten Jahren wirkt. Leute, die Im Exil Als später im Jahr die anglikanische Elizabeth Tu- die protestantische Kirche in Schottland instituti- fragend sind, mögen umdenken Nach der Entlassung aus der Galeerenhaft im Fe- dor Königin von England wird, wirkt sich die onalisiert wird. John hat nun für die beiden ge- und zum Glauben finden. Ich hege bruar 1549 geht John Knox nach England ins Schrift negativ gegen John Knox selber aus: Das meinsamen Söhne zu sorgen, die dreieinhalb und grosse Hoffnung in die Jugendarbeit. Exil. Dort kann er als Pfarrer in der Church of Verhältnis zwischen ihr und dem Reformator zwei Jahre alt sind. Die jungen Erwachsenen sollen England dienen. Zwar ist die Reformation in Eng- bleibt unterkühlt. Bei seiner Rückkehr nach Vier Jahre später heiratet Knox die nur siebzehn- sehen, dass die Gemeinde nicht land weniger radikal als die Bewegung auf dem Schottland verweigert sie ihm beispielsweise wo- jährige Margaret Stewart und macht damit wie- stehen bleibt. Es gibt Veränderungen, Kontinent, aber es ist ebenfalls zu einem endgül- chenlang die Durchreise durch England. der von sich reden. Nicht nur wegen des grossen Wachstum und neue Formen. Die tigen Bruch mit Rom gekommen. Allerdings Altersunterschiedes, sondern auch, weil sie eine Kirche soll sich aber nicht stur muss John Knox dort nun mit dem Book of Com- entfernte Verwandte der Königin Maria Stuart ist. oder gesetzlich zeigen. mon Prayer (Agende der Anglikanischen Kirche Der Revolutionär Ausser, dass sie gemeinsam drei Töchter, Mar- mit Ordnungen zu Gottesdiensten und Kasualien) Da nun eine protestantische Königin auf dem tha, Margaret, und Elizabeth haben, ist wenig Was möchstest du noch mitteilen? arbeiten. Darin ist die liturgische Struktur der ka- englischen Thron sitzt, bereiten die englischen über ihr Familienleben bekannt. Wer in Not ist, muss häufig neue tholischen Kirche beibehalten, die Inhalte sind Flüchtlinge in Genf ihre Rückkehr vor. John Knox ghislaine bretscher, pfarrerin Wege suchen. Gott kann ein Thema der Reformation angepasst worden. In seinen will wieder nach Schottland. Zwei Tage nach sei- werden und die Leute mögen spüren, Gottesdiensten gleicht John Knox es noch stärker ner Ankunft in Edinburgh reist er weiter nach wie beständig er ist. - Die Bibel der Reformationsbewegung auf dem Kontinent Dundee, wo protestantische Sympathisanten sich beschreibt die Kirche als ein Haus. an. versammelt haben. Die dem Katholizismus ver- Die Christen sollen sich von Gott Schon bald wird Knox einer der sechs Seelsorger, pflichtete Königin von Schottland Maria von Hinweis als lebendige Steine zu einem die im Dienst des Königs stehen. Als die neue Kö- Guise zitiert die Protestanten nach Stirling. Weil Die Brücke zu Schottland schlagen wir am geistlichen Tempel aufbauen lassen. nigin Maria Tudor die römisch-katholische Kir- letztere ein abgekürztes Gerichtsverfahren und Reformationsfest auf dem Chilchhoger am Ich möchte ein solch lebendiger che in England restauriert und in allen Kirchen Hinrichtungen befürchten, ziehen sie stattdessen Sonntag, 25. Juni mit den Dudelsackpfeifern Stein sein. Jeder Stein ist wichtig, die Messe wieder einführt, wird es zu gefährlich in die befestigte Stadt Perth. der «Happy-Pipers Lucerne». doch der wichtigste Stein, der für die reformierten Pfarrer. Knox verlässt Eng- Als John Knox ihnen dort eine feurige Predigt Eckstein, ist Jesus Christus selbst. land auf Anraten von Freunden und flüchtet über hält, kommt es zu Ausschreitungen. Die Kirche Frankreich nach Genf. wird ausgebrannt, zwei Klöster der Stadt ange- interview: lorenz wacker, pfarrer

16 www.kirche-kirchberg.ch | mai 2017 chronik Info

Taufen 15. März •Frieda Schütz-Winiger, Kollekten Konfirmationen 2017 19. März geboren am 25.09.1927, •Noah Lian Andrist, verstorben am 03.03.2017, 1. Quartal 2017 des André Andrist und der Kirchberg Wir wünschen allen Konfirmandinnen und Konfirmanden Mirjam Andrist Beck, Altersvereinigung Rüdtlig.-Alchenfl.1’019.65 mit ihren Familien einen frohen und besinnlichen Aefligen 16. März Anlaufstelle Landwirte, Evilard 467.15 Konfirmationstag und Gottes Segen für die Zukunft. •Hans Ulrich Bannwart, Bernische Waldenserhilfe, Bern 317.45 Kirchgemeinderat und Team •Matthias Wäfler, geboren am15.08.1931, Brot für alle 1’449.15 des Samuel Wäfler und der verstorben am 08.03.2017, Blessed Foundation, Biel 228.45 Elisabeth Wäfler Tanner, Burgdorf Christliche Ostmission, Worb 86.00 21. Mai, 9.30 Hofer Priska, Aefligen Rumlikon Dienstbotenheim Öschberg 909.60 mit Katechet Urs Güdel Krähenbühl Tamina, Lyssach 17. März HEKS Zürich 148.00 Benassi Sebastian, Ersigen Kunz Raphael, Oberösch •Elisabetha Müller, HEKS Zürich «Kaffebauern Haiti» 73.40 Berger Alina, Ersigen Leisi David, Rüti b. Lyssach Abdankungen geboren am 05.05.1920, HMK Hilfe Mensch und Kirche, Thun Burkhalter Sandro, Kirchberg Niffenegger Jan, Rüti b. Lyssach verstorben am 25.02.2017, Syrien + Irak 209.20 Güdel Rebekka, Ersigen Ribeiro Liliana, Ersigen 01. März Kirchberg Horyzon, Olten 281.60 Habegger Linda, Ersigen Schelker Alina, Lyssach •Katharina Elisabeth Kägi-Hofer, Horyzon, Olten Mädchencamp Haiti 150.00 Heuberger Fabienne, Ersigen Schneider Alissa, Lyssach geboren am 10.09.1924, 20. März Infozentrum Eichholz, Naturreservat 1’504.40 Kunz Laura, Ersigen Stalder Noemi, Lyssach verstorben am 16.02.2017, •Jakob Bichsel, Karolinenheim, 493.30 Kunz Michelle, Ersigen Weber Anna, Aefligen Kirchberg geboren am 11.02.1953, Kinderheim SELAM Äthiopien 161.80 Sanchez Numa, Ersigen verstorben am 10.03.2017, Kinderkrebshilfe Schweiz, Olten 2’361.30 Schär Luca, Kirchberg Digirolamo Gabriele, 03. März Kirchberg Kgde Kirchberg - Jugendarbeit Schenk Philipp, Ersigen •Heidy Beer-Schüpbach, Theater Lost & Found 7’778.62 Spross Lara, Ersigen geboren am 13.03.1938, 21. März Kgde Kirchberg - Jungscharen 389.90 Wyss Saskia, Kirchberg 4. Juni, 9.30 verstorben am 23.02.2017, •Reinhard Kiehne, Kgde Kirchberg - Seniorenferien 266.65 mit Sozialdiakon Stefan Grunder Ersigen geboren am 30.01.1937, Kgde Kirchberg - Unkosten Konzert 929.00 Andres Tobias, Aefligen verstorben am 04.03.2017, Kgde Kirchberg - Unkosten 25. Mai, 9.30 Berger Yves, Kirchberg 06. März Rüdtligen-Alchenflüh Neujahrsgottesdienst 319.30 mit Katechet Urs Güdel Bigler Nicole, Aefligen •Andreas Marti, Kovive, Luzern 203.85 Affolter Fabian, Aefligen Buri Jeanine, Kernenried geboren am 12.07.1965, 22. März Ökum. Kampagne - Rosenverkauf 1’577.00 Buchser Luca, Lyssach Grundbacher Dario, Kirchberg verstorben am 27.02.2017, •Rosmarie Wyss-Marti, Marc-Blaser-Stiftung, Kirchberg 108.10 Cohen Emanuelle, Rüdtl.-A‘flüh Hediger Anouk, Kirchberg Bern geboren am 07.03.1941, Médecins Sans Frontières, Genf 703.30 Flückiger Alain, Kirchberg Kormann Ivo, Kirchberg verstorben am 12.03.2017, Mission 21, Basel 74.20 Hager Aischa, Niederösch Lehner Céline, Rüdtl.-A‘flüh 10. März Kirchberg Parkinson Schweiz, Egg 132.50 Hügli Ariane, Kirchberg Manser Isabelle-Eva, Kirchberg •Frieda Hugi-Fretz, Prison Fellowship , Basel 128.00 Kuratli Franziska, Niederösch Senften Raffaele, Kirchberg geboren am 02.11.1920, 24. März Refbejuso, Kirchensonntag 250.60 Mumprecht Marco, Kirchberg Stoll Manuel, Kernenried verstorben am 02.03.2017, •Ruth Hostettler, Schweiz. Weltgebetstag, Winterthur 512.35 Schiltknecht Carla, Niederösch Treier Sophie, Kirchberg Ersigen geboren am 12.02.1943, schwizerchrütz.ch, Kiesen 171.00 Schmid Liam Elia, Kirchberg verstorben am 18.03.2017, Seniorenzentrum Emme 69.35 Simon Flavien, Rüdtl.-A‘flüh 14. März Rüdtligen-Alchenflüh Spitex AemmePlus Kirchberg 927.15 Stoll Claudine, Kirchberg 5. Juni, 9.30 •Hanny Lydia Imhof-Portner, Stiftung Alterssiedlung, Kirchberg 580.40 Widmer Jill, Kirchberg mit Pfr. Peter Bärtschi, geboren am 10.02.1933, 29. März Fernsehen Fenster zum Sonntag 446.05 Wyss Céline, Kirchberg Pfr. Hannes Dütschler verstorben am 06.03.2017, •Hans Kohler, Stiftung Kind und Familie Schweiz 170.45 Aebi Joel, Kirchberg Rüdtligen-Alchenflüh geboren am 20.04.1935, Stiftung Wildstation Landshut 258.40 Aeschbacher Rahel, Ersigen verstorben am 22.03.2017, Swaraya Indien 329.25 28. Mai, 9.30 Andres Joy, Kernenried Aefligen Verein Familienschutz Kirchberg 983.10 mit Pfr. Werner Ammeter Beck Patricia, Kirchberg Adressen Wohn- und Pflegeheim St. Niklaus 210.40 Ammon Leon, Ersigen Bürki Sereina, Kirchberg 30. März Zentrum Schlossmatt Burgdorf 397.25 Cadonau Nicola, Niederösch Kyei Momo Sandra, Kirchberg •Alfred Wüthrich, Familienschutz Kirchberg Christen Rebekka, Lyssach Locher Célina, Kirchberg Kirchgemeinde Kirchberg geboren am 21.08.1933, Anteil Kollekten Abdankungen 218.10 Fischer Stefan, Ersigen Reinhard Olivia, Kirchberg Froberg 2 verstorben am 24.03.2017, Seniorenzentrum Emme Flück Selina, Lyssach Schürch Simon, Kirchberg 3422 Kirchberg Rüti b. Lyssach Anteil Kollekten Abdankungen 218.10 Heuberger Kerstin, Ersigen Stettler Shana, Kirchberg 034 447 10 10 Stiftung Alterssiedlung Kirchberg Hofer Anja, Aefligen Zwahlen Dominik, Kirchberg [email protected] 31. März Anteil Kollekten Abdankungen 218.10 www.kirche-kirchberg.ch •Zäzilia Zbinden-Baula, Pfarramtskasse geboren am 28.06.1935, Anteil Kollekten Abdankungen 426.95 Öffnungszeiten Verwaltung: verstorben am 18.03.2017, Montag - Freitag, 8.00 - 11.30 Uhr Kernenried Brot für alle - PC-Kto 34-1356-9 Info aus dem Kirchgemeinderat Stand 31.03.2017 1’196.05 Pfr. Werner Ammeter Der Kirchgemeinderat informiert aus seiner 034 530 15 14 Info Sitzung vom 28.03.2017 [email protected] •Pfarrteam - Zukunft Dienst- meinde hälftig mit je Fr. 8‘384.40 Pfrn. Ghislaine Bretscher wohnungen und Amtsräume übernommen. Das beschlossene Kos- 079 220 40 41 Entgegen der KGR-Info vom 25.08.2016 tendach von Fr. 13‘650.00 wurde [email protected] Wechsel in der Beratungsstelle Burgdorf hat sich eine andere Ausgangslage somit deutlich unterschritten. ergeben. Pfr. Lorenz Wacker hat ein Pfr. Hannes Dütschler - Studienurlaub für Ehe, Partnerschaft und Familien Gesuch um Dienstwohnungspflicht- •Vergaben von Darlehen an Vertretung: Pfr. Peter Bärtschi Befreiung auf Mitte September öffentlich-rechtliche Institutionen 034 445 31 90 / 079 711 79 39 erwachsenen Kindern. Nach dem 2017 eingereicht (möglich ab 60jäh- Der Kirchgemeinderat hat aufgrund [email protected] Theologiestudium hat er während rig). Dem Gesuch wurde entspro- der guten Liquidität entschieden, dass 16 Jahren als Gemeindepfarrer und chen. Mit Pfr. Werner Ammeter hat auserwählten öffentlich-rechtlichen Pfrn. Elisabeth Kiener-Schädeli als Spitalseelsorger gewirkt. Ergän- somit noch eine Pfarrperson die Institutionen einjährige Darlehen ver- 031 351 76 40 zend zu seiner Seelsorgerausbil- Dienstwohnungspflicht inne, womit geben werden können. Für Vergaben [email protected] dung absolvierte er einen Master den Bestimmungen entsprochen nach bestimmten Kriterien stehen als systemisch-lösungsorientierter wird. Wie vorgesehen wird Familie max. Fr. 200‘000.00 zur Verfügung. Pfr. Lorenz Wacker Berater und Therapeut. Zurzeit ist Ammeter im Herbst dieses Jahres 034 445 22 62 er an der Beratungsstelle für Ehe, vom Pfarrhaus II ins Pfarrhaus I um- •Behördenanlass [email protected] Partnerschaft und Familie im Bezirk ziehen. Die frei werdende Pfarrwoh- Einmal pro Legislatur lädt der Kirch- Bisher: Ursula Wyss Neu: Matthias Hügli Oberemmental tätig. Zudem ist er nung wird nun, aufgrund der gemeinderat zum Austausch ein. Es Jugendarbeit - Stefan Grunder beim Schweizerischen Evangeli- Dienstwohnungspflicht-Befreiung sind Delegationen der Gemeinderäte 079 520 63 94 Die Beratungsstelle für Ehe, Part- schen Kirchenbund als Beauftragter von Pr. Lorenz Wacker, nicht mehr der sieben politischen Gemeinden [email protected] nerschaft und Familie in Burgdorf für Kirchenbeziehungen angestellt. für eine zweite Dienstwohnungs- unserer Kirchgemeinde sowie des verliert ihre bewährte Beraterin. Ab Mai kann er einzelne Beratun- pflicht benötigt. Die Nutzung der Verbandsrats eingeladen. Der nächs- KUW - Urs Güdel Ursula Wyss hat zu unserem gro- gen in unserem Bezirk überneh- frei werdenden Pfarrwohnung so- te Anlass findet am 09.05.2017 statt. 034 447 10 16 ssen Bedauern die Kündigung ein- men, und ab Mitte Juli steht er für wie ein Teil der künftigen Amtsräu- [email protected] gereicht und wird sich einer neuen die vollen 40 Stellenprozente zur me werden geklärt. • KUW I Herausforderung stellen. Während Verfügung Madeleine Oberhänsli hat während fünf Jahren hat sie mit viel Ein- Der Vorstand ist zuversichtlich, • Kirchlein Rüti - Sanierung Orgel beinahe 16 Jahren mit viel Engage- fühlungsvermögen und grossem dass Matthias Hügli das gleiche (KGR-Info 25.08.2016) ment KUW unterrichtet. Auf Ende REdaktion gemeindeseite Engagement eine grosse Zahl von Vertrauen geniessen kann wie sei- Die Orgel wurde im Dezember 2016 Schuljahr 2016/17 stellt sie ihre Tä- Beratungen durchgeführt. Sie wird ne Vorgängerin, Ursula Wyss, und saniert und ist wieder im Einsatz. An tigkeit als KUW-Mitarbeiterin zur Lisabeth Arnold Wanner noch bis zu den Sommerferien in wünscht ihm guten Erfolg als Bera- den Gesamtkosten von Fr. 25‘768.80 Verfügung. Froberg 2, 3422 Kirchberg reduziertem Rahmen unsere Bera- ter an seiner neuen Stelle im Pfarr- hat sich die Kantonale Denkmalpflege 034 447 10 10 tungsstelle weiterführen. haus Kirchbühl in Burgdorf. mit Fr. 9‘000.00 beteiligt. Die ver- der kirchgemeinderat [email protected] Nachfolger ist Matthias Hügli. Er KIRCHLICHER BEZIRK UNTERES EMMENTAL bliebenen Aufwendungen haben der ist verheiratet und Vater von drei DER VORSTAND Gemeindeverband und die Kirchge-