Kand. Nr. No Cand. Name Nom Vorname Prénom W=* F=* Geb.-Jahr

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Kand. Nr. No Cand. Name Nom Vorname Prénom W=* F=* Geb.-Jahr Staatskanzlei des Kanton Bern Grossratswahlen 25.03.2018 Chancellerie d'Etat du Canton de Berne Election du Grand Conseil 25.03.2018 Wahlkreis/cercle électoral: Emmental Wahlvorschläge / Liste des candidate-e-s Liste: 1 Schweizerische Volkspartei Unteres Emmental Kürzel: SVP Unteres Emmental Sigle: Geb.-Jahr Kand. Nr. Name Vorname w=* Beruf Wohnort Bisher Année de No cand. Nom Prénom f=* Profession Domicile Sort. naiss. 01.01.5 Aebi Markus 1958 eidg. dipl. Landwirt Hellsau X Betriebswirtschafterin lic. oec. 01.02.3 Gschwend-Pieren Andrea * 1978 Lyssach X HSG, Unternehmerin 01.03.1 Anliker Patrik 1967 Berufsoffizier, Oberst i Gst Ersigen 01.04.0 Buri Urs 1960 Landwirt Hasle b. B. Jurist, 01.05.8 Hirschi Michael 1982 Krankenversicherungsfachmann Burgdorf eidg. FA Unternehmensberater, 01.06.6 Horisberger Fabian 1977 Wynigen Finanzplaner eidg. FA 01.07.4 Iseli Nathalie * 1986 Dentalassistentin Aefligen IT-Unternehmer, 01.08.2 Niffenegger Simon 1980 Burgdorf Wirtschaftsinformatiker 01.09.1 Nyffenegger Thomas 1970 Informatiker Bätterkinden Sachbearbeiter Ordnungs- und 01.10.4 Rosser Bruno 1959 Burgdorf Sicherheitsdirektion Gemeindepräsident, 01.11.2 Rüfenacht Fritz 1965 Rüegsauschachen Selbständiger Unternehmer 01.12.1 Schürch Beat 1972 Meisterlandwirt Kirchberg Floristin EFZ, Drucktechnologin 01.13.9 Singer Michelle * 1994 Utzenstorf i. A. 01.14.7 Sutter Hanspeter 1965 Bauunternehmer Alchenstorf 08.01.2018 / 16:54 generiert / généré 1/25 Staatskanzlei des Kanton Bern Grossratswahlen 25.03.2018 Chancellerie d'Etat du Canton de Berne Election du Grand Conseil 25.03.2018 Wahlkreis/cercle électoral: Emmental Geb.-Jahr Kand. Nr. Name Vorname w=* Beruf Wohnort Bisher Année de No cand. Nom Prénom f=* Profession Domicile Sort. naiss. Unternehmer, Executive Master 01.15.5 Zemp Adrian 1969 Kernenried of Business Administration 08.01.2018 / 16:54 generiert / généré 2/25 Staatskanzlei des Kanton Bern Grossratswahlen 25.03.2018 Chancellerie d'Etat du Canton de Berne Election du Grand Conseil 25.03.2018 Wahlkreis/cercle électoral: Emmental Wahlvorschläge / Liste des candidate-e-s Liste: 2 Schweizerische Volkspartei Oberes Emmental Kürzel: SVP Oberes Emmental Sigle: Geb.-Jahr Kand. Nr. Name Vorname w=* Beruf Wohnort Bisher Année de No cand. Nom Prénom f=* Profession Domicile Sort. naiss. 02.01.1 Bärtschi Alfred 1965 eidg. dipl. Landwirt Lützelflüh-Goldbach X 02.02.0 Sutter Walter 1961 eidg. dipl. Landwirt Langnau i. E. X Lastwagenführer, 02.03.8 Aeschlimann Peter 1964 Trub Unternehmer 02.04.6 Beer Susanne * 1965 dipl. Finanzverwalterin Rüderswil 02.05.4 Erhard Peter 1976 Metzgermeister Langnau i. E. 02.06.2 Gerber Beat 1967 eidg. dipl. Landwirt Bärau 02.07.1 Gerber Jürg 1959 eidg. dipl. Landwirt Gohl 02.08.9 Gfeller Ueli 1962 eidg. dipl. Landwirt Schangnau Abteilungsleiter 02.09.7 Hutmacher Walter 1970 Holzbau, eidg. dipl. Lauperswil Landwirt 02.10.1 Kämpfer Heinz 1963 eidg. dipl. Landwirt Affoltern i. E. 02.11.9 Lehmann Fritz 1956 Meisterlandwirt Grünen 02.12.7 Rothenbühler Roland 1971 Meisterlandwirt Schwanden 02.13.5 Ryser Roland 1967 eidg. dipl. Landwirt Affoltern i. E. Medizinische 02.14.3 Salzmann Elisabeth * 1971 Praxisassistentin, Signau Bäuerin 02.15.1 Sempach Martin 1965 Käsermeister Lützelflüh-Goldbach 08.01.2018 / 16:54 generiert / généré 3/25 Staatskanzlei des Kanton Bern Grossratswahlen 25.03.2018 Chancellerie d'Etat du Canton de Berne Election du Grand Conseil 25.03.2018 Wahlkreis/cercle électoral: Emmental Wahlvorschläge / Liste des candidate-e-s Liste: 3 Evangelische Volkspartei Kürzel: EVP Sigle: Geb.-Jahr Kand. Nr. Name Vorname w=* Beruf Wohnort Bisher Année de No cand. Nom Prénom f=* Profession Domicile Sort. naiss. 03.01.8 Aeschlimann Martin 1966 dipl. Architekt FH Burgdorf X Personalverantwortliche 03.02.6 Bossard-Jenni Tabea * 1988 Jenni Energietechnik Oberburg AG, Stadträtin MSC Telematik 03.03.4 Utiger Christoph 1967 Management, Mitglied Langnau i. E. Gemeindeparlament Familienfrau, 03.04.2 Näf Gugger Karin * 1977 Kirchberg Pflegefachfrau Chef Lokpersonal SBB, 03.05.1 Weber Raymond 1966 Lützelflüh-Goldbach Gemeinderat Familienfrau, KUW- 03.06.9 Baumann-Pfister Doris * 1974 Langnau i. E. Mitarbeiterin Wissenschaftlicher 03.07.7 Bonomi Daniel 1961 Bätterkinden Adjunkt 03.08.5 Bürki Dominik 1962 Schulleiter Weier i. E. 03.09.3 Flückiger Susanne * 1955 Pflegefachfrau HF Zollbrück Polymechaniker, 03.10.7 Kipfer Nathan 1988 Oberburg Theologe Gemeinderätin, Lehrerin 03.11.5 Kuster Müller Beatrice * 1964 Burgdorf Gesundheitsberufe Servicetechniker, 03.12.3 Lüthi Samuel 1977 Wynigen Hausmann 08.01.2018 / 16:54 generiert / généré 4/25 Staatskanzlei des Kanton Bern Grossratswahlen 25.03.2018 Chancellerie d'Etat du Canton de Berne Election du Grand Conseil 25.03.2018 Wahlkreis/cercle électoral: Emmental Geb.-Jahr Kand. Nr. Name Vorname w=* Beruf Wohnort Bisher Année de No cand. Nom Prénom f=* Profession Domicile Sort. naiss. Leiter und Berater 03.13.1 Liner André 1971 Betreutes Wohnen in Trubschachen Familien (BWF) 03.14.0 Schüpach Michèle-Jacqueline * 1989 Detailhandelsfachfrau Grünen Metallbauer, 03.15.8 Zurbrügg Benjamin 1986 Wiler b. U. Jugendpastor 08.01.2018 / 16:54 generiert / généré 5/25 Staatskanzlei des Kanton Bern Grossratswahlen 25.03.2018 Chancellerie d'Etat du Canton de Berne Election du Grand Conseil 25.03.2018 Wahlkreis/cercle électoral: Emmental Wahlvorschläge / Liste des candidate-e-s Liste: 4 Evangelische Volkspartei Plus Kürzel: EVP Plus Sigle: Geb.-Jahr Kand. Nr. Name Vorname w=* Beruf Wohnort Bisher Année de No cand. Nom Prénom f=* Profession Domicile Sort. naiss. Elektroingenieur HTL, 04.01.4 Jenni Josef 1953 Geschäftsführer Jenni Oberburg Energietechnik AG 04.02.2 von Allmen Rahel * 1988 Sozialpädagogin Hasle b. B. eidg. dipl. Bankfachmann, 04.03.1 Jutzi Andreas 1970 Signau Gemeinderat Landmaschinenmechanikermeister, 04.04.9 Held Franz 1972 Grünenmatt Gemeinderat 04.05.7 Liechti-Lanz Esther * 1967 Pflegefachfrau, Stadträtin Oberburg 04.06.5 Bremgartner Lucas Johannes 1979 Informatikingenieur FH Kirchberg 04.07.3 Dikenmann Christina Andrea * 1992 Physiotherapeutin Burgdorf 04.08.1 Engel Regula * 1983 Köchin, Diätköchin Langnau i. E. 04.09.0 Herren Kurt 1957 Sozialdiakon, Katechet Langnau i. E. Lernender Anlagen- und 04.10.3 Kuhnert Yonatan 1999 Bätterkinden Apparatebauer 04.11.1 Oberli Daniel 1981 Lehrer Oberstufe Rüegsauschachen 04.12.0 Peyer Fritz 1952 Ehemaliger Rektor Lützelflüh-Goldbach 04.13.8 Röthlisberger André 1988 Prozessmanager, Betriebsökonom Langnau i. E. 04.14.6 Wenger Judith * 1970 Lehrerin Sumiswald Heilpädagogin, Interaction 04.15.4 Wyss Iris * 1977 Kirchberg Designerin 08.01.2018 / 16:54 generiert / généré 6/25 Staatskanzlei des Kanton Bern Grossratswahlen 25.03.2018 Chancellerie d'Etat du Canton de Berne Election du Grand Conseil 25.03.2018 Wahlkreis/cercle électoral: Emmental Wahlvorschläge / Liste des candidate-e-s Liste: 5 Sozialdemokratische Partei - JUSO - Gewerkschaften Unteres Emmental Kürzel: SP Unteres Emmental Sigle: Geb.-Jahr Kand. Nr. Name Vorname w=* Beruf Wohnort Bisher Année de No cand. Nom Prénom f=* Profession Domicile Sort. naiss. 05.01.1 Berger Stefan 1969 Stadtpräsident Burgdorf X Dr. phil. nat. 05.02.9 Rüfenacht Andrea * 1967 Burgdorf X Biochemikerin Pflegefachmann HF, 05.03.7 Aeschbacher Yves O. 1980 Burgdorf Geschäftsführer Kauffrau, Studentin 05.04.5 Bannwart Gabriela * 1989 Bachelor in Business Burgdorf Administration 05.05.3 Blume Tanja * 1998 Studentin (Jus) Burgdorf Metallbauplaner BP, 05.06.1 Burkhard Georg 1973 HF-NDS Burgdorf Unternehmensführung 05.07.0 Hartmann Yvonne * 1999 Praktikantin Kirchberg 05.08.8 Huber Toni 1955 Jurist, Gemeinderat Hindelbank 05.09.6 Kuhnert Peter 1964 Biologe, Gemeinderat Bätterkinden 05.10.0 Lehmann Corinne * 1968 dipl. Physiotherapeutin Lyssach 05.11.8 Poopalapillai Mathuran 1990 Student HSG, Stadtrat Burgdorf 05.12.6 Reusser Gabriele * 1967 Buchhändlerin Burgdorf 05.13.4 Schaffer Manfred 1965 Zugverkehrsleiter SBB Burgdorf dipl. Elektroingenieur 05.14.2 von Arb Peter 1966 Burgdorf HTL, Stadtrat 08.01.2018 / 16:54 generiert / généré 7/25 Staatskanzlei des Kanton Bern Grossratswahlen 25.03.2018 Chancellerie d'Etat du Canton de Berne Election du Grand Conseil 25.03.2018 Wahlkreis/cercle électoral: Emmental Wahlvorschläge / Liste des candidate-e-s Liste: 6 Sozialdemokratische Partei - JUSO - Gewerkschaften Oberes Emmental Kürzel: SP Oberes Emmental Sigle: Geb.-Jahr Kand. Nr. Name Vorname w=* Beruf Wohnort Bisher Année de No cand. Nom Prénom f=* Profession Domicile Sort. naiss. 06.01.7 Blaser Hans Peter 1957 Systemingenieur Schüpbach Kauffrau, 06.02.5 Bryner Karin * 1966 Sumiswald Gemeinderätin Umweltingenieur FH, 06.03.3 Gerber Niklaus 1981 Emmenmatt Landschaftsgärtner EFZ Büro-Kauffrau, 06.04.1 Gertsch-Matter Verena * 1955 Langnau i. E. Projektleiterin 06.05.0 Grebenarov Elena * 1996 Studentin Psychologie Sumiswald Altenpflegerin, 06.06.8 Holderried Madeleine * 1962 Zollbrück Gärtnerin Officemitarbeiterin ZFV 06.07.6 Hulliger Franziska * 1957 Wasen i. E. Gastro 06.08.4 Linder Thomas 1956 lic. rer. pol. Trubschachen Gewerkschaftssekretär 06.09.2 Rexhepi Nazim 1967 Langnau i. E. Unia, GGR 06.10.6 Röthlisberger Silvia * 1957 Kauffrau, Vermittlerin Langnau i. E. Leiter Lokpersonal, 06.11.4 Rutschi Ernst 1953 Langnau i. E. Präsident GGR Geschäftsleiterin, 06.12.2 Strahm Renate * 1962 Langnau i. E. Gemeinderätin 06.13.1 Stucki Matthias 1959 Lehrer Hasle b. B. 06.14.9 Verastegui William 1954 Musikpädagoge Schwanden i. E. 08.01.2018 / 16:54 generiert / généré 8/25 Staatskanzlei des Kanton Bern Grossratswahlen 25.03.2018 Chancellerie
Recommended publications
  • Country- & Line-Dance Night in Utzenstorf Samstag, 8. Oktober
    5/2016 30. September – 2. Oktober Country- & Line-Dance Night in Utzenstorf Samstag, 8. Oktober Grosse Ausstellung in Lyssach 4./5./6. November 30. September – 2. Oktober 2016 im und um das Mehrzweckgebäude in Utzenstorf Hauptstrasse Migros Koppigenstrasse Kirchstrasse Gemeinde- verwaltung Restaurant 30. Sept. – 2. Okt. 2016 im MZG Rössli Singer+Co Bäckerei Oberdorfstrasse Winz P Besuchen Sie uns an der P Gotthelfstrasse P Gewerbeausstellung in Utzenstorf. Kirche Planen Sie Ihre nächsten Paper-Shop 3427 Utzenstorf Termine mit uns! Karten-Shop Gotthelfstrasse 4 Büro-Shop bei der ref. Kirche Schul-Shop genügend Parkplätze Geschenk-Shop Tel. 032 665 40 38 Bücher-Shop Fax 032 665 11 10 Es lohnt sich! – Ihr Singer-Team Kopier-Shop www.singer-co.ch Samstag, 24.und Montag, 26. September 3-fache Liebe Leserinnen, liebe Leser... der . äs herbschtelet – in wenigen Tagen werden sich die Blätter der Bäume in goldfarbene Töne verfärben, die Bodennebel werden steigen aber „Altweibersommer“ hat seinem Namen alle Ehre gemacht – wie vorprogrammiert hat er uns im Monat September mit einer angenehmen Schönwetterperiode beschieden . Herbst – die Zeit der Gewerbe-Aus- Natürlich kommt nun auch wieder Impressum stellungen mit den vielseitigen An- die Zeit der Lotto-Veranstaltungen, geboten und ihren persönlichen die ebenfalls für die Vereins-Kässeli Auflage: 32’000 Exemplare Noten sind aktuell und laden die Be- von grosser Wichtigkeit sind. Diese Singer+Co. sucher mit vielen Attraktionen und Einnahmen sind ein fast nicht mehr Design – Grafik – Offsetdruck Darbietungen zum Verweilen ein. weg zu denkender Zustupf, um die Digitaldruck – Full-Service das ganze Jahr anfallenden Vereins- Aber auch die Ortsvereine sorgen Gotthelfstrasse 4 aufwendungen zu decken.
    [Show full text]
  • Rangliste Geländeritt RV Alchenstorf 4. September 2016 Rang Start-Nr
    Rangliste Geländeritt RV Alchenstorf 4. September 2016 Rang Start-Nr. Reiter 1 Reiter 2 P1 P2 P3 P5 P6 P7 P8 Total 1 64 Fankhauser Aline, Goldbach Marti Rahel, Ramsei 100 100 100 100 68 100 99 667 2 69 Schmid Veronika, Bern Hiltbrunner Melanie, Bern 100 100 100 100 56 100 100 656 3 36 Widmer Martina, Heimiswil Schafer Martina, Alterswil FR 100 90 100 100 66 100 99 655 4 60 Boss Anja, Mörigen Schaad Livia, Gerolfingen 100 100 100 100 56 100 99 655 5 14 Stalder Sophie, Hettiswil Siegenthaler Lisa, Hindelbank 80 95 100 100 76 100 97 648 6 6 Reist Sarah, Lyssach Fankhauser Olivia, Schüpbach 100 85 100 100 66 100 96 647 7 38 Strahm Alexandra, Niederhünigen Habegger Sabrina 100 100 100 100 48 100 98 646 8 40 Wüthrich Gisela, Pieterlen Keller Tanja, Grenchen 100 90 100 90 66 100 99 645 9 17 Braun Therese, Erlinsbach Pfaffhauser Nadja, Ballmoos 90 100 100 100 66 100 88 644 10 46 Jaquemet Manuela, Sumiswald Jaquemet Michelle, Sumiswald 100 90 100 100 54 100 99 643 11 7 Hirlemann Fabienne, Kirchberg Bächtold Debora, Grasswil 100 100 100 100 48 100 93 641 12 3 Janzi Carole, Schliern Wiedmer Stefanie, Herrenschwanden 100 100 100 100 44 100 94 638 13 56 Sigel Claudia, Fraubrunnen Kroph Lea Sarah, Münchringen 100 100 100 100 34 100 99 633 14 5 Kühni Irène, Oberburg Beutler Bettina, Heimiswil 100 100 100 100 38 95 98 631 15 54 Lobsiger Cornelia, Messen SO Güggi Geneviève, Meienried 100 90 100 100 46 100 95 631 16 30 Roeck Marie, Gohl Fankhauser Corina, Bärau 100 100 100 100 46 100 85 631 17 77 Aellig Antje, Gümligen Hayoz Stefanie, Bern 90 100 100 90
    [Show full text]
  • 58. Emmentalisches Zweckverbandsfest Grünenmatt 24.08.2013
    58. Emmentalisches Zweckverbandsfest Grünenmatt 24.08.2013 R a n g l i s t e E i n z e l s c h l ä g e r Listenpreis SFr. 2.00 2. Stärkeklasse 1. Widmer Lars Rüegsau-Affoltern A 21 22 22 17 82 Glocke Ø24cm - Spender: Emmental Versicherung, Agentur Lützelflüh, Lützelflüh 2. Rychard Marco Wynigen-Rumendingen 20 20 20 18 78 Glocke Ø22cm - Spender: Eggimann Martin, Riemenstickereri, Weier 3. Rüfenacht Marc Mützlenberg-Nesselgrab 20 20 20 18 78 Glocke Ø18cm - Spender: Bar und Pub Blauer Aff, Grünenmatt Bester Nachwuchshornusser: 221. Hofer Mario, 97 Langnau-Berge 15 9 14 14 52 Glocke Ø7cm - Spender: Pfister Dora und Fritz, Lützelflüh 4. Bütikofer Urs Zauggenried-Kernenried 20 21 17 18 76 5. Iseli Christian Biglen-Arni B 17 21 19 19 76 6. Rothenbühler Klaus Thalgraben A 20 20 17 19 76 7. Rychard Peter Wynigen-Rumendingen 20 18 18 20 76 8. Tanner Bruno Kirchberg 20 19 19 18 76 9. Bühler Patric Thun A 19 20 19 18 76 10. Aebi Martin Busswil b. Heimiswil 20 19 15 21 75 11. Meyer Thomas Lueg i. E. 18 21 20 16 75 12. Bohren Mario Thun A 17 21 19 18 75 13. Tanner David Kirchberg 19 19 17 20 75 14. Rothenbühler André Kirchberg 19 18 22 15 74 15. Berchtold Beat Alchenstorf 21 16 20 17 74 16. Wyss Roland Alchenstorf 20 19 16 19 74 17. Schenk Andreas Thalgraben A 17 19 20 18 74 18. Bütikofer Werner Zauggenried-Kernenried 19 18 19 18 74 19.
    [Show full text]
  • EMHV-Meisterschaft 2021 Resultate Vom 29.05.2021 1
    EMHV-Meisterschaft 2021 Resultate vom 29.05.2021 1. Röthenbach i. E. 1 474 2. Dürrenroth/Häuserenmoos 2 535 3. Bigel-Goldbach/Schafhausen 2 431 4. Lyssach/Burgdorf/Kirchberg/Utzenstorf 3 626 5. Hasle b. Burgdorf 3 449 6. Zäziwil-Reutenen/Oberthal 3 365 7. Oberdiessbach 5 444 8. Oschwand-Biembach 5 311 9. Rüdtligen/Aefligen/Gerlafingen/Zauggenried 6 571 10. Schüpbach/Gohl 6 526 11. Grünenmatt/Langnau-Berge 6 376 12. Stalden-Dorf 6 346 13. Thun 7 323 14. Steinen/Bigenthal/Bowil 7 308 15. Obergoldbach/Thalgraben 7 225 16. Mützlenberg/Unterfrittenbach/Zollbrück 8 234 17. Wiler/Ersigen 10 301 18. Lueg/Biglen/Rüegsau 10 266 19. Wasen-Lugenbach 10 120 20. Rüderswil 12 461 21. Alchenstorf/Rüedisbach/Wynigen 13 327 22. Heimiswil/Busswil 13 166 Tagesrangliste Einzelresultate S1 1. Uhlmann Nils, 2011 Oschwand-Biembach 34 2. Schlüchter Jonas, 2011 Röthenbach i. E. 27 3. Wiedmer Til, 2013 Oschwand-Biembach 26 4. Krähenbühl Silvan, 2011 Gohl 21 5. Schulthess Leandro, 2012 Kirchberg 21 Tagesrangliste Einzelresultate S2 1. Kämpfer Simon, 2008 Dürrenroth 58 2. Affolter Timo, 2008 Aefligen 54 3. Iseli Niklas, 2009 Schafhausen i. E. 52 4. Wittwer Marc, 2009 Rüderswil 52 5. Leuenberger Jannik, 2009 Dürrenroth 49 Tagesrangliste Einzelresultate S3 1. Kämpfer Marco, 2005 Dürrenroth 97 2. Vogel Nik, 2005 Oberdiessbach 87 3. Hotz Flavio, 2006 Thun 79 4. Diethelm Joel, 2006 Utzenstorf-Koppigen 78 5. Maurer Silvano, 2005 Röthenbach i. E. 77 EMHV-Meisterschaft 2021 Mannschaft Nr. Total 1. Röthenbach i. E. 5 750 2. Dürrenroth/Häuserenmoos 6 1012 3. Rüdtligen/Aefligen/Gerlafingen/Zauggenried 6 571 4.
    [Show full text]
  • Übersicht Über Abgaben an Die Gemeinden
    BKW POWER GRID Übersicht über Abgaben an die Gemeinden Abgabe Maximalbetrag Abgabe Maximalbetrag Gemeinde (Rp./kWh) pro Jahr (CHF) Gemeinde (Rp./kWh) pro Jahr (CHF) A Bonfol 1.50 300.00 Aarberg6 - - Bönigen 1.50 300.00 Aarwangen6 - - Bösingen6 - - Adelboden 1.50 300.00 Bourrignon 1.50 300.00 Aedermannsdorf6 - - Bowil1 1.50 300.00 Aeschi (SO)7 1.10 / 1.50 300.00 Bremgarten bei Bern1 1.50 300.00 Aeschi bei Spiez 1.50 300.00 Brenzikofen 1.50 300.00 Affoltern im Emmental 1.50 300.00 Brienz (BE)6 - - Alchenstorf 1.50 300.00 Brienzwiler6 - - Alle 1.50 300.00 Brislach6 - - Allmendingen 1.50 300.00 Brügg6 - - Amsoldingen 1.50 300.00 Brüttelen 1.50 300.00 Attiswil7 - / 1.50 - / 300.00 Buchholterberg 1.50 300.00 Auswil 1.50 300.00 Büetigen6 - - B Bühl 1.50 300.00 Balm bei Günsberg 1.10 300.00 Bure 1.50 300.00 Balsthal6 - - Burgdorf6 - - Bannwil 1.50 300.00 Burgistein 1.50 300.00 Basse-Allaine 1.50 300.00 Busswil bei Melchnau 1.50 300.00 Bätterkinden7 - / 1.50 - / 300.00 C Beatenberg 1.50 300.00 Champoz 1.50 300.00 Beinwil6 - - Châtillon (JU) 1.50 300.00 Bellach 1.10 300.00 Chevenez6 - - Bellmund6 - - Clos du Doubs 1.50 300.00 Belp 1.50 300.00 Coeuve 1.50 300.00 Belprahon 1.50 300.00 Corcelles (BE) 1.50 300.00 Berken 1.50 300.00 Corgémont 1.50 300.00 Bern6 - - Cornol 1.50 300.00 Bettenhausen 1.50 300.00 Courchapoix6 - - Bettlach 1.10 300.00 Courchavon 1.50 300.00 Beurnevésin 1.50 300.00 Courgenay 1.50 300.00 Biberist 1.00 2 000.00 Courrendlin 1.50 300.00 Biel (BE)6 - - Courroux 1.50 300.00 Biglen6 - - Court 1.50 300.00 Blauen 1.50 300.00 Courtedoux
    [Show full text]
  • Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23
    Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017 gratis Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) 2. Stkl 1. Utzenstorf-Koppigen A 0 935 2. Thörishaus 1 866 3. Burgdorf 1 664 4. Busswil b. Heimiswil 3 804 5. Kirchberg 3 649 6. Hindelbank 3 645 7. Dotzigen 4 740 8. Aefligen 4 605 9. Utzenstorf-Koppigen B 6 764 10. Limpach 9 712 Schlussrangliste Einzelschläger Punkte 1. Mäder Roman, 87 Thörishaus 19 19 20 21 79 Treichel Nr. 10 - Kummer Mathias Limpach 2. Burri Beat, 74 Thörishaus 20 19 20 20 79 Treichel Nr. 9 - Kummer Mathias Limpach 3. Iff Patrick, 93 Utzenstorf-Koppigen A 17 21 19 20 77 Treichel Nr. 8 - Kummer Mathias Limpach Bester Nachwuchshornusser: 116. Widmer Isabel, 02 Busswil b. Heimiswil 9 10 8 9 36 Treichel Nr. 4 - Buchma GmbH Lyssach Einzelschläger mit Preis 4. Affolter Jan, 96 Utzenstorf-Koppigen A 19 18 20 20 77 5. Spack Michel, 94 Thörishaus 20 21 16 18 75 6. Kindler Etienne, 91 Burgdorf 19 17 19 20 75 7. Widmer Fabian, 99 Busswil b. Heimiswil 19 18 17 16 70 8. Vögeli Rolf, 71 Limpach 18 17 18 17 70 9. Bürki Andreas, 93 Limpach 18 18 15 18 69 10. Rösch Christoph, 85 Limpach 15 18 21 14 68 11. Mathys Sven, 85 Utzenstorf-Koppigen A 18 18 14 18 68 12. Dänzer Cédric, 89 Hindelbank 19 17 18 13 67 13. Glauser Andreas, 64 Busswil b. Heimiswil 16 17 16 18 67 14. Ryser Reto, 90 Busswil b. Heimiswil 15 18 17 16 66 15.
    [Show full text]
  • Info-Büechli Besokl V191008, Layout 1
    Kontakte Schulhaus Schulhaus Besondere Klassen Reinhardweg 7b, 3422 Kirchberg Lehrer/innenzimmer 034 530 01 96 www.ibem-kirchberg.ch Büro Schulleitung BesoKl / M. Bischof 078 770 24 54 [email protected] Schulleitung/Sekretariat IBEM Solothurnstrasse 5, Kirchberg 034 445 74 21 Schulhaus Beundenweg Logopädie / Psychomotorik / DaZ 034 445 49 51 Lehrpersonen Allegro Patrizia Bern [email protected] Klassenlehrerin EK S 034 530 01 96 P 079 701 19 44 Bellwald Minnig Sabina Bern [email protected] Teilpensum KbF 6–9 S 034 530 01 96 P 031 932 18 77 Bühler Matthias Worb [email protected] Klassenlehrer KbF UM 2–5 S 034 530 01 96 P 031 832 17 38 Fink Veyisoglu Karin Utzenstorf [email protected] Klassenlehrerin EK S 034 530 01 96 P 032 665 50 06 Frei Rosmarie Zielebach [email protected] WAH / Hauswirtschaft KbF 7 S 034 445 49 51 Herrmann Ursula Sumiswald [email protected] Teilpensum KbF 2–5 & 6–9 S 034 530 01 96 P 034 431 10 56 Kämpfer Pavlína Kirchberg [email protected] Musikalische Grundschule EK 2 P 079 935 30 43 Kirchhofer Ariane Burgdorf [email protected] Teilpensum KbF 6–9 P 034 424 03 24 Meier Janine Bern [email protected] Teilpensum KbF 6–9 S 034 530 01 96 P 079 669 41 01 Meschenmoser Andrea Kirchberg [email protected] Klassenlehrerin KbF MO 6–9 S 034 530 01 96 P 034 445 28 76 Schiess Simone Koppigen [email protected] Teilpensum EK S 034 530 01 96 P 034 413
    [Show full text]
  • 3. Horse & Dog Trail 26. Geländeritt
    3. Horse & Dog Trail Samstag, 6. September 2014 26. Geländeritt Sonntag, 7. September 2014 Schlosserei- und Schmiedearbeiten modern und traditionell Metallgestaltung nach Ihren Wünschen und Plänen Hufbeschläge Sport- und Orthopädiebeschläge mobil und stationär Werkzeugbearbeitung spitzen, schleifen und härten Rinaldo Emmenegger eidg. dipl. Schmied - Hufschmied Lagerstrasse 12e 3372 Wanzwil Tel. 079 215 55 71 Fax 062 961 97 07 [email protected] www.emmenegger-schmiede.ch Herzlich Willkommen in Wynigen Liebe Reiterinnen und Reiter Wir begrüssen Sie ganz herzlich zu unseren diesjährigen Herbstanlässen. Am Samstag heisst’s an der ZKV Gymkhana Trophy, möglichst viele Punkte zu sammeln, um sich für den Final in Bern zu qualifizieren. Wir freuen uns auf eine erneute Austragung des Horse & Dog Trail. Der Sonntag gehört den Zweierpatrouillen, die bereits die 26. Ausgabe unseres Geländeritts unter die Hufe nehmen werden. Es freut uns besonders, dass wir viele treue Reiterinnen und Reiter begrüssen dürfen, die alljährlich an unserem Ritt teilnehmen. Auch diejenigen Teilnehmer, die erstmals bei uns starten, heissen wir an dieser Stelle ganz herzlich willkommen. Wir wünschen Allen viel Erfolg, einen unfallfreien Ritt und viel Spass. Reitverein Alchenstorf und Umgebung Ein besonderes Dankeschön folgenden Hauptsponsoren Aebi Simon + Brülisauer Peter, Hufbeschlag, Lützelflüh Blumen Graf, Herzogenbuchsee Felix Bühler AG, horseland, Gümligen Garage Michel GmbH, Lyssach Hunde-Salon Emmensteg, Biberist Pierre C. Frey AG, Moosleerau Reitsport Heiniger, Schönbühl Tierarztpraxis Oeschberg, Hans Kilchenmann, Koppigen Velolade Schneider GmbH, Wynigen Vitana AG, Schlieren Allgemeine Bestimmungen Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Krankheiten oder Sachschäden, die Reiter, Besitzer und Pferde treffen können. Er übernimmt auch Dritten gegenüber, ausser der gesetzlichen Haftpflicht, keine Haftung für Diebstähle, Unfälle und Sachschäden.
    [Show full text]
  • Behördenverzeichnis 2020 - 2023
    Gemeinde Bätterkinden Behördenverzeichnis 2020 - 2023 30. August 2021 Inhaltsverzeichnis Legislative Gemeindeversammlung 3 Exekutive Gemeinderat 3 Kommissionen Abstimmungs- und Wahlausschuss 3 Bau- und Liegenschaftskommission 3 Finanzkommission 3 Kommission für Soziales 4 Kulturkommission 4 Tiefbaukommission 4 Umweltkommission 4 Arbeitsgruppen / nichtständige Kommissionen Ausschuss Skatepark 4 Förderprogramm Energie Bätterkinden ..................................................................................................... 4 Lokale Sicherheit 4 Projekt „Lueg häre“ 5 Regionale Kommission für Altersfragen 5 Delegierte Aktion Lehrstellen und Praktikumsplätze ALP Grauholz 5 Betriebsgemeinschaft Schwimmbad Koppigen 5 Ferienheim Region Fraubrunnen 5 Gemeinschaftsantenne Weissenstein GmbH 5 Gemeindeverband Limpachtal 5 Gemeindeverband Öffentliche Sicherheit untere Emme 5 Gemeindeverband Schule untere Emme 5 Gemeindeverband Emmental Trinkwasser 5 KEBAG Kehrichtbeseitigungs-AG 5 Mütter- und Väterberatungsstelle Kanton Bern 5 Pro Senectute Region Emmental – Oberaargau 5 Regionale Kadaversammelstelle Utzenstorf 5 Regionales Wohn- und Pflegeheim St. Niklaus Koppigen 5 Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) 5 Schwellenverband Emme 1. Sektion 6 Spitex AemmePlus 6 Tageselternverein Region Fraubrunnen (TEV) 6 Verein Waldbesitzer Fraubrunnen und umliegende Gemeinden 6 Verein Bildungsraum Emme 6 Vereinigte Schützenvereine 6 Wasserbauverband Urtenenbach 6 Wohn- und Pflegeheim Frienisberg 6 Zweckverband Abwasserregion Solothurn-Emme 6 Funktionäre Ackerbaustellenleiter
    [Show full text]
  • Burgdorfer Jahrbuch 2014 81
    014 Burgdorfer Jahrbuch 2 Burgdorfer ISBN 978-3-9523481-4-7 Jahrbuch 2014 Burgdorfer Jahrbuch 2014 81. Jahrgang Herausgeber: Verein Burgdorfer Jahrbuch Umschlag: Vorderseite: Darstellung eines Schwingers von Karl Ballmer Offizielle Postkarte Eidg. Turnfest in Basel 1912 Rückseite: Emmental-Arena ESAF 2013 (Foto: SkyFocus, Utzigen) Gestaltung, Druck und Vertrieb: Haller+Jenzer AG, Druckzentrum, Burgdorf 034 420 13 13, [email protected] ISBN 978-3-9523481-4-7 ISSN 2234-9375 (Print) ISSN 2234-9383 (Online) Ältere Jahrbücher im Volltext im Internet: www.digibern.ch/bjb Inhaltsverzeichnis 9 Vorwort Elisabeth Zäch 11 Die Totenrodel von Pfarrer Johann Rudolf Gruner Trudi Kohler-Zimmermann 21 Ein Kachelofen von Johann Jakob Grütter, Hafner aus Seeberg, und Johann Heinrich Egli, Ofenmaler aus Aarau Andreas Heege, Zug 41 Friedrich Ernst Soom (1870 –1957) Erinnerungen eines Malermeisters Erster Teil Herausgegeben von Benedikt Soom, Herrenschwanden, und Michael Soom, Heimiswil 71 Die Bauten des Architekten und Lehrers am Burgdorfer Technikum Albert Emil Brändli (1876 –1949) Rafael Andreas Gerber 89 Die Pionierinnen am Technikum Burgdorf Edith Maienfisch 105 Kleine illustrierte Nachlese zum Schwingfest in Burgdorf 2013 («ESAF 2013») ROTH-Stiftung Burgdorf /Julia Hausammann 5 111 Die Seite des Heimatschutzes: Im Garten der fünf Sinne Der Barockgarten der Kulturmühle Lützelflüh Bettina Haldemann-Bürgi 115 Jahresbericht des Rittersaalvereins Burgdorf 2012/13 Trudi Aeschlimann 121 Helvetisches Goldmuseum Burgdorf Werner Lüthi 125 Lautloses Getriebe, Halbpension, magische Zwiebel, karibische Landschaft und Wahlverwandtschaften: Malerei über Malerei im Museum Franz Gertsch Anna Wesle 131 Jahresbericht der Casino-Gesellschaft 2012/13 Karin Fankhauser 137 Chronik von Burgdorf: 1. August 2012 bis 31. Juli 2013 Viktor Kälin, Chronik Heinz Schibler, Nachrufe 235 Majestätisches Fest mit einem würdigen König Markus Zahno 251 Subvenienten des Burgdorfer Jahrbuches 253 Inserenten und Inserate 6 Wie dürfen wir Sie beeindrucken? Legen Sie Ihre Medienproduktion in unsere Hände.
    [Show full text]
  • Perimeter Ansprechstelle Integration
    Perimeter der Ansprechstellen Integration des Kantons Bern Schelten Roches (BE) Seehof on h a Corcelles Rebévelier r G C p l r r (BE) a e é n m B d in Monible v e Perrefitte a s C Souboz Moutier h l Wolfis- â te Rumisberg berg la Sornetan ! t Eschert Farnern Niederbipp Champoz Multimondo P Wynau Saules o Oberbipp n Schwarz- L t Attiswil Saicourt e (BE) o häusern n v e e t Wiedlisbach r e kl) s Court Roggwil (BE) Ex s W Bannwil ( e Aarwangen .-T. allis M Malleray Sorvilier Wangen a. d. A. wil Reconvilier b. N Walliswil . Tramelan Bévilard Berken Tavannes b. W. n isa ! Wangenried e Graben ! s M u Langenthal a o h Thunstetten n Multimondo n lz t- R e o Tramelan o im kh m Inkwil e c H te o s n r Péry t e b ( e O Corgémont B e E s . Sonceboz- h Lotzwil M La Heutte ) c L u . Sombeval e Niederönz b l b Sauge n n i g e sw n g Bleienbach s a o u u rz B Melchnau e n Courtelary Cortébert ( H e Pieterlen B en l E s e ) Leuzigen u h Cormoret a Thörigen c h s en t Z tt ü Arch l R Meinisberg ie e i Reisiswil Steinhof B w le s Madiswil Villeret Orvin b (SO) i Saint-Imier a rm Safnern c h n e Rüti b. B. e H t Wiler b. U. t u Evilard Biel/Bienne e a Ochlenberg Sonvilier ! n Willa- t s M l s l e e h e Seeberg Gondiswil Orpund i d dingen La Ferrière e c H n Büren a.
    [Show full text]
  • Seid Allezeit Bereit Zur Verant- Wortung Vor
    MAI 2018 | www.kirche-kirchberg.ch 13 KIRCHGEMEINDE KIRCHBERG MITTEILUNGEN DER KIRCHGEMEINDE FÜR DIE GEMEINDEN Aefligen, Ersigen, Kernenried, Kirchberg, Lyssach, Rüdtligen-Alchenflüh, Rüti GOTTESDIENSTE MONATSWORT Sa 5. Mai 10.15 Gottesdienst in Aefligen, Gemeindehaus mit Pfr. Hannes Dütschler Was bringt’s? So 6. Mai 9.30 Wort & Sound sowie KUW-Tauf Gottesdienst Kirche Kirchberg mit Pfr. Lorenz Wacker und Team Monatswort Mai Liebe Leserin, lieber Leser Inserat unten Diesen Monat konfirmieren wir wie- Sie sind Gefängnisse unserer Seele. 9.30 Gottesdienst Kirchlein Rüti der eine Schar junger Menschen. Sie Es ist eine weitere Lebenslüge zu Pfr. Hannes Dütschler haben die Kirchliche Unterweisung meinen, man könne nur glücklich Seid allezeit (KUW) besucht, werden religiös und zufrieden sein, wenn man alle Do 10. Mai 9.30 Konfirmation Kirche Kirchberg - Auffahrt mündig und stehen auf der Schwelle Einschränkungen der Lebensqualität Klasse Pfr. Werner Ammeter zu einem neuen Lebensabschnitt vol- überwunden habe. Wie finde ich in- bereit zur ler Chancen und Ungewissheiten. neren Halt, wenn alles in mir wankt? 10.15 Gottesdienst Seniorenzentrum Emme - Auffahrt Als Gemeinde wollen wir diesen Le- Im ersten Petrusbrief lesen wir: mit Pfrn. Elisabeth Kiener-Schädeli bensübergang mit guten Gedanken Abendmahl Verant- mittragen. Die Konfirmation lädt zu Seid allezeit bereit zur Verantwor- verantwortlichem Christsein und zur tung vor jedermann, der von euch So 13. Mai 9.30 Konfirmation Kirche Kirchberg Teilnahme am Leben in Kirche und Rechenschaft fordert über die Hoff- Klasse Katechet Urs Güdel wortung vor Gesellschaft ein. nung, die in euch ist, und das mit Sanftmut und Ehrfurcht, und habt So 20. Mai 9.30 Konfirmation Kirche Kirchberg - Pfingsten «Was bringt es?», fragen nicht nur ein gutes Gewissen, damit die, die Klasse Katechet Urs Güdel jedermann, Jugendliche.
    [Show full text]