20. Tour de Vin der

3. + 4. Mai 2014 WEINPASS

Jubiläumstour WWW.TRADITIONSWEINGUETER.AT

TOUR DE VIN 3. + 4. MAI 2014, 10.00-18.00 UHR 20. Tour de Vin Magnumparty der Die 26 Betriebe öffnen wie jedes Jahr ihre Weinkeller unter dem Motto ÖSTERREICHISCHEN k o s t e n p l a u d e r n k a u f e n TRADITIONSWEINGÜTER

Samstag, Samstag, 3. 5. 2014 3. MAI 10.00-18.00 Uhr Verkostung in den von 21:00 Uhr bis 1:00 Uhr Betrieben im Kloster Und, Krems Sonntag, 4. MAI 10.00-18.00 Uhr Verkostung in den Betrieben 26 verschiedene Weine aus der Magnum Kosten Tour de Vin: € 20,- Livemusik und DJ Der TdV-Button berechtigt Sie zur Verkostung in allen Betrieben und zur Teilnahme an zahlreichen Zusatzangeboten. Kosten: € 10,00 mit gültigen TdV-Button € 20 ohne gültigem TdV-Button JUBILÄUMS-SPECIAL: (das Kostglas kann als Souvenir mit nach Kommen Sie mit mind. 5 Buttons der letzten 20 Hause genommen werden) Jahre und Ihr Eintritt ist frei!

21. TOUR DE VIN 2. + 3. MAI 2015

TEILNAHME AM GEWINNSPIEL PASSINHABER

In jedem besuchten Weingut erhalten Sie einen Stempel. Es besteht kein Kaufzwang. Wenn Ihr Pass 6 Stempel aufweist, können Sie Ihr Datenblatt in eine der Gewinnboxen in den Weingütern werfen. Name

Zu gewinnen gibt es: 26x einen Zwölferkarton mit Weinen der Traditionsweingüter Adresse Die Ziehung findet unter Ausschluss des Rechtsweges statt. 90x140_Abschnitt_V01.ai 1 09.03.14 16:43

STEMPEL die ÖSTERREICHISCHEN Projekt TRADITIONSWEINGÜTER WeinGARTEN_plus Eine Initiative zur Förderung der Biodiversität in der auf der regionalen Landwirtschaft. Als Fördermitglied von SLOW FOOD tragen VieVinum die TRADITIONSWEINGÜTER ihren Teil zur 2014 Erhaltung der Vielfalt in der Wein- Kulturlandschaft bei.

Sie finden alle Mitglieder SLOW FOOD FEST und 1. Lage Kooperationsbetriebe Sonntag 4. Mai, 12-18 Uhr in der Gardehalle II Präsentation der WeinGARTEN_plus Box bei Schönwetter am Zöbinger Heiligenstein. Beschilderter Spaziergang vom Parkplatz der Zöbinger Kellergasse zum SLOW FOOD WeinGARTEN andernfalls am Weingut Jurtschitsch in Langenlois

Kontakt: Robert Paget: [email protected] Alwin Jurtschitsch: +43 2734 2116-10

GRAFENEGG FESTIVAL 05. SEPTEMBER 2014

14. AUGUST - 07. SEPTEMBER 2014 14 - 18.30 UHR • WEIN-PRÄSENTATION In den Prunkräumen des Schloss

Österreichische Traditionsweingüter 1ÖTW

19 UHR • ABENDKONZERT • WOLKENTURM

FILARMONICA DELLA SCALA DI MILANO CHRISTINE SCHÄFER • DANIEL HARDING

VERDI • R. STRAUSS • MAHLER

Alexander Haiden • © 22 - 23.30 UHR WEIN-PRÄSENTATION GRAFENEGG In den Prunkräumen des Schloss Grafenegg KLANG TRIFFT KULISSE.

Freier Eintritt zur Wein-Präsentation

| Klang Trifft Kulisse. Grafenegg | Klang Trifft grafenegg.com mit gültiger Konzertkarte. HERZLICHEN DANK AN UNSERE PARTNER

WIR GEBEN WIR GEBEN IHREM PRODUKT IHREM PRODUKT EIN GESICHT EIN GESICHT

DER ETIKETTEN- UND DER ETIKETTEN- UND VERPACKUNGSSPEZIALIST VERPACKUNGSSPEZIALIST

WWW.DRUCKWERKKREMS.AT WWW.DRUCKWERKKREMS.AT Michaela Willi Haas-Allram Bründlmayer WEINGUT BRÜNDLMAYER Erich Haas präsentiert im Schloss Gobelsburg, Kamptal WEINGUT ALLRAM Straß im Straßertal, Kamptal Schloss Gobelsburg, Schlossstraße 16  02734 21720 Herrengasse 3, 3491 Straß im Straßertale [email protected] 1  02735 2232 www.bruendlmayer.at 2 [email protected] www.allram.at 1ÖT W Erste Lagen 1ÖT W Erste Lagen Zöbinger Heiligenstein Zöbinger Heiligenstein Kammerner Renner Langenloiser Käferberg Strasser Gaisberg Kammerner Lamm Zöbinger Gaisberg Langenloiser Loiserberg Langenloiser Spiegel Langenloiser Steinmassel

Zusatzangebot Zusatzangebot Traktorfahrt durch die Strasser Weinrieden Riedenwanderung in Langenlois mit Willi Bründlmayer … den passenden Wein in der jeweiligen Riede, dazu Sonntag 4. Mai um 11:00 Uhr (Dauer ca. 1,5 Stunden) Wildspezialitäten aus dem Strasser Jagdrevier Treffpunkt: Weingut Schloss Gobelsburg – Samstag 3. Mai und Sonntag 4. Mai um 11:00 Uhr nur bei Schönwetter! (Dauer ca. 2 Stunden) Bei Schlechtwetter Kellerbesichtigung Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung erbeten. im Weingut Bründlmayer Tel: 02735 2232, [email protected] Peter Dolle Ludwig Ehn WEINGUT Dolle WEINGUT LUDWIG EHN Straß im Straßertal, Kamptal Langenlois, Kamptal

Herrengasse 2, 3491 Straß/Straßertal Bahnstraße 3, 3550 Langenlois  02735 2326  02734 2236 [email protected] [email protected] 3 www.dolle.at www.ehnwein.at 4

1ÖT W Erste Lagen 1ÖT W Erste Lagen

Kammerner Gaisberg Strasser Gaisberg Zöbinger Heiligenstein Zöbinger Heiligenstein Langenloiser Spiegel

Zusatzangebot Zusatzangebot Weinstube ab 10:00 Uhr geöffnet – mit den besten Backhen- „WEIBERSTYLE“ – Mode der besonderen Art von Michaela derl sagen die Gäste Weidinger aus Ramsau am Dachstein – Mode made in Maulbeerblüte – Mode trifft Wein, Trachten Atelier aus Krems Michaelas Motto: „Lebe das Leben, lebe deinen Traum und stellt im WG Dolle aus achte auf die Umwelt“ Stein Accessoires – Meisterbetrieb Ing. Michael Lurger, Mode für alle Weiber die keine Lust auf Süßigkeiten, Blumen Ausstellung im Weingut Dolle oder sonstiges haben. Kellerführung durch die alten Kellergewölbe Beschenkt euch selbst - www.weiberstyle.com Verkostung von Spezialitäten älterer Jahrgänge Kulinarische Köstlichkeiten Birgit Eichinger Karl Fritsch WEINGUT EICHINGER WEINGUT FRITSCH Straß im Straßertal, Kamptal Oberstockstall, Wagram

Langenloiserstraße 365, 3491 Straß Oberstockstall 24, 3470 Kirchberg am Wagram  02735 5648  02279 5037 [email protected] [email protected] 5 http://www.weingut-eichinger.at/ www.fritsch.cc 6

1ÖT W Erste Lagen 1ÖT W Erste Lagen

Strasser Gaisberg Gneixendorfer Kapuzinerberg Zöbinger Gaisberg Ruppersthaler Mordthal Kammerner Lamm Oberstockstaller Schlossberg Zöbinger Heiligenstein

Zusatzangebot Zusatzangebot Gereifte Weine aus der Magnumflasche Grüner Veltliner Schlossberg – in der „Weinbibliothek“ die Highlights der letzten 20 Jahre Ilse Maier Michael BIO WEINGUT GEYERHOF Furth-Göttweig, Kremstal Moosbrugger WEINGUT SCHLOSS GOBELSBURG Gobelsburg, Kamptal

Ortsstraße 1, 3511 Oberfucha/Furth Schlossstrasse 16, 3550 Gobelsburg  02739 2259  02734 2422 [email protected] [email protected] 7 www.geyerhof.at www.gobelsburg.at 8

1ÖT W Erste Lagen 1ÖT W Erste Lagen Kammerner Gaisberg Angerner/Kremser Gaisberg Kammerner Grub Hollenburger Goldberg Zöbinger Heiligenstein Oberfuchaer/Further Kirchensteig Kammerner Lamm Oberfuchaer/Further Steinleithn Kammerner Renner Zusatzangebot Zusatzangebot SEGWAY schweben Mit den Segways durch die Gobelsburger Weingärten Sonntag. 4.Mai ab 12:00 Uhr (Dauer ca. 1,5 Stunden inkl. Einschulung) Jazz-Brunch mit „Liz & the Gang“ Samstag 3.Mai und Sonntag 4.Mai um 10:00, 12:00, 14:00 und Biologische Schmankerl von „Anna´s“ 16:00 Uhr Schmieden für Kinder mit Hufschmiedin Athènaïs Kosten: € 25,00 mit gültigem TdV-Button Würstchen grillen mit der Pfadfindergruppe Krems Anmeldung: 0720 554721, [email protected], www.segway-in-steyr.at OLIVENÖLVERKOSTUNG mit Amadeus Löw am Samstag und Sonntag KINDERBETREUUNG und SPIELZIMMER am Samstag und Sonntag Ludwig Hiedler Johannes Hirsch WEINGUT HIRSCH María Ángeles Kammern, Kamptal Castellanos–Hiedler Falstaff Winzer des Jahres 2011 WEINGUT HIEDLER Langenlois, Kamptal Hauptstraße 76, 3493 Kammern / Langenlois Am Rosenhügel 13, 3550 Langenlois  02735 2460  02734 2468 [email protected] 9 www.weingut-hirsch.at 10 [email protected] www.hiedler.at 1ÖT W Erste Lagen 1ÖT W Erste Lagen

Zöbinger Heiligenstein Zöbinger Gaisberg Langenloiser Steinhaus Zöbinger Heiligenstein Strasser Gaisberg Kammerner Lamm Langenloiser Thal Langenloiser Kittmannsberg

Zusatzangebot Zusatzangebot

35 Jahre Weißburgunder Maximum Fröhliche HIRSCHENPAUSE & JAUSE vom ESSLOKAL: persönlich kommentierte Verkostung mit Ludwig Hiedler Buntes aus der Weingartenküche Sonntag 4. Mai um 14:00 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde) Kostenfrei mit gültigem TdV Button – um Anmeldung wird Die Jagdsaison ist eröffnet: HIRSCH IM VISIER! Nicht gebeten. nur in der Flasche sondern auch auf T-Shirts und Hosen der Köstlichkeiten vom Porc Noir de Bigorre, einer sehr alten Kultmarke TU FELIX AUSTRIA gibt es Hirsche soweit das Schweinerasse aus den französischen Pyrenäen Auge reicht.

Werke von Rudi Klein, www.kleinteile.at Markus Huber Alwin Jurtschitsch WEINGUT MARKUS HUBER WEINGUT JURTSCHITSCH Reichersdorf, Traisental Langenlois, Kamptal

Weinriedenweg 13, 3134 Reichersdorf Rudolfstraße 39, 3550 Langenlois  02783 82999  02734 2116 [email protected] [email protected] 11 www.weingut-huber.at www.jurtschitsch.com 12

1ÖT W Erste Lagen 1ÖT W Erste Lagen Zöbinger Heiligenstein Reichersdorfer Alte Setzen Langenloiser Käferberg Getzersdorfer Berg Kammerner Lamm Langenloiser Loiserberg Langenloiser Schenkenbichl

Zusatzangebot Zusatzangebot Köstlichkeiten vom heimischen Wild Verkostung des Terroir Projektes „Wurzelwerk & Winzers´ Bei- trag“. In einer Blindverkostung stellen wir das Projekt vor und diskutieren mit Ihnen über die 9 Wurzelwerk Weine, Terroir & Kellermythos. Samstag 3. Mai & Sonntag 4. Mai um 11:00 Uhr (Dauer ca. 1,5 Stunden). Anmeldung unter [email protected]. Zusätzlich Verkostungsmöglichkeit der Weine der Wurzelwerk Winzer Gunderloch, Rheinhessen und von Hövel, Saar. www.wurzelwerk.org

Fred Loimer Michael Malat WEINGUT FRED LOIMER WEINGUT MALAT Langenlois, Kamptal Palt, Kremstal

Haindorfer Vögerlweg 23, 3550 Langenlois Hafnerstraße 12, 3511 Palt/Krems  02734 2239  02732 82934 [email protected] [email protected] 13 www.loimer.at www.malat.at 14 www.premiumestates.at

1ÖT W Erste Lagen 1ÖT W Erste Lagen Langenloiser Käferberg Further Gottschelle Langenloiser Seeberg Further Silberbichl Langenloiser Spiegel Palter Steinbühel Langenloiser Steinmassl Zusatzangebot Zöbinger Heiligenstein RIEDEN GEOCATCHING Zusatzangebot Navigieren Sie zu den schönsten Chill-out-Spots in unseren (ersten) Lagen und belohnen Sie sich dort mit dem der Riede Eintauchen in die Welt der Biodynamie mit Fred Loimer entsprechenden Wein. Infos, Anleitung bzw. Koordinaten im Samstag 3. und Sonntag 4. Mai um 11:00 und14:00 Uhr Weingut erhältlich; bitte eigenes GPS Gerät mitnehmen. WeinGARTEN plus – Kulinarische Häppchen von Christian Petz MITTAGS-BBQ auf der Hotelterrasse mit Grillwürsten von Langenloiser „Eingelegtes und Eingemachtes“ der Wildsau aus dem eigenen Revier von Andrea Gillinger Kinderspielplatz und Strohballen Parcours Verkostung von GROSSAUER-EDELKONSERVEN (an die 30 verschiedene außergewöhnliche Pesto Sorten) präsentiert von Stefan Großauer persönlich. Sepp Mantler Martin Moser WEINGUT MANTLERHOF WEINGUT HERMANN MOSER , Kremstal Rohrendorf, Kremstal

Wiener Straße 22 (gegenüber TOP- Brunn im Felde 50, 3494 Gedersdorf Tankstelle), 3495 Rohrendorf  02735 8248  02732 83841 [email protected] [email protected] 15 www.mantlerhof.com www.moser-hermann.at 16

1ÖT W Erste Lagen 1ÖT W Erste Lagen

Gedersdorfer Mosburgerin Rohrendorfer Gebling Gedersdorfer Spiegel Gedersdorfer Steingraben Gedersdorfer Wieland

Zusatzangebot Zusatzangebot Sinnesreize Wir freuen uns, das befreundete Weingut Esterhazy Testen Sie Zunge, Gaumen und Nase. aus dem Neusiedlersee-Hügelland (Leithaberg DAC) Wie sicher sind Sie im Erkennen unterschiedlicher Gerüche mit ihren vielprämierten Rotweinen bei uns und Geschmäcker? begrüßen zu dürfen.

Corbières zu Gast Kraftvolle Rotweine der biologisch wirtschaftenden Domaine Baillat aus Südfrankreich Nikolaus Moser Ludwig Neumayer WEINGUT SEPP MOSER WEINGUT NEUMAYER Rohrendorf, Kremstal Inzersdorf, Traisental

Untere Wiener Str. 1, 3495 Rohrendorf 3131 Inzersdorf , Dorfstr. 37  02732 70531  02782 82985 [email protected] [email protected] 17 www.sepp-moser.at www.weinvomstein.at 18

1ÖT W Erste Lagen 1ÖT W Erste Lagen

Rohrendorfer Breiter Rain Inzersdorfer Rothenbart Rohrendorfer Gebling Inzersdorfer Zwirch Rohrendorfer Schnabel

Zusatzangebot Zusatzangebot Im Atriumhaus sind dieses Jahr Emmanuel und Tess von Auftritt nach Maß Damaine Guillot-Broux aus dem Macon mit ihren großartigen Wieser Shoe Design trifft auf den Wein vom Stein Chardonnay-, Gamay und Pinot Noir-Weinen zu Gast. Vorführung von innovativem Schuhmacherhandwerk Samstag 3. Mai um 14:00 und 17:00 Uhr Sonntag 4. Mai um 11:00, 14:00 und 16:00 Uhr Martin Nigl Bernhard Ott WEINGUT NIGL WEINGUT BERNHARD OTT Senftenberg, Kremstal Feuersbrunn, Wagram

Kirchenberg 1, 3541 Senftenberg Neufang 36, 3483 Feuersbrunn/Wagram  02719 2609  02738 2257 [email protected] [email protected] 19 www.weingutnigl.at www.ott.at 20

1ÖT W Erste Lagen 1ÖT W Erste Lagen

Senftenberger Hochäcker Feuersbrunner Rosenberg Senftenberger Pellingen Feuersbrunner Spiegel Engabrunner Stein

Zusatzangebot Vogelstimmenwanderung durch die Rieden Rosenberg, Spiegel Zusatzangebot und Stein am Samstag, den 3. Mai. Treffpunkt um 8 Uhr am Weingartenwanderung durch den Senftenberger Piri höchsten Punkt der Feuersbrunner Kellergasse (Dreifaltigkeit). Sonntag 4. Mai um 10:30, Abmarsch beim Weinhaus Dauer ca. 2 Stunden, um telefonische Voranmeldung wird gebe- ten. Eine Teilnahme ist nur mit gültigem TdV-Button möglich. Verkostung der Lendl Weine Kellerführung und Amphorenbesichtigung sowie Verkostung der 5 Jahrgänge Qvevre am Samstag, den 3. Mai um 15 Uhr und Sonntag, den 4. Mai um 10 und 14 Uhr.

Franz und Andrea Dr. Bertold Proidl Salomon WEINGUT PROIDL WEINGUT SALOMON UNDHOF Senftenberg, Kremstal Stein an der Donau, Kremstal

Oberer Markt 5, 3541 Senftenberg Undstrasse 10, 3500 Stein an der Donau  02719/2458  02732 83226 [email protected] 21 [email protected] 22 www.proidl.com www.salomonwines.com

1ÖT W Erste Lagen 1ÖT W Erste Lagen Senftenberger Ehrenfels Steiner Kögl Senftenberger Hochäcker Kremser Lindberg Senftenberger Pellingen Steiner Pfaffenberg Senftenberger Pfeningberg Kremser Wachtberg Zusatzangebot Zusatzangebot

Einfluss der Witterung auf die Weinstilistik Führung durch die Ausstellung „Zurück in die Zukunft“. Von Verkostet und erklärt anhand 8 ausgewählter Jahrgänge der Tiepolo bis Warhol. Die Sammlung Klüser.“ Erleben Sie au- letzten 20 Jahre aus der Riede Ehrenfels ßergewöhnliche Einblicke in die Zeichenkunst vom 16. bis ins Samstag 3. Mai um 11:00 und 14:00 Uhr 21. Jahrhundert. Werke von Anthonys van Dyk, Caspar David Friedrich, Eugène Delacroix, Pablo Picasso, Joseph Beuys, Spaziergang zur Burgruine Senftenberg Blinky Palermo, Andy Warhol u.a. werden in einen epochen- …. von dort sieht man alle 4 Senftenberger 1ÖTW Lagen: übergreifenden Dialog gesetzt. Ehrenfels, Hochäcker, Pellingen und Pfeningberg, von denen Samstag 3. Mai um 11:00 Uhr, Kunsthalle Krems die passenden Weine verkostet werden. (Dauer ca. 40 min.) Sonntag 4. Mai um 14:00 Uhr Die Gutscheine für die Führung sind am Weingut erhältlich – (Dauer ca. 1,5 Stunden; Gehzeit ca. 15 Min.) 5 Gehminuten vom Museum. Anmeldung erbeten. Fritz Franz-Josef Miesbauer Gansberger WEINGUT STADT KREMS WEINGUT STIFT GÖTTWEIG Krems, Kremstal Furth, Kremstal

Stadtgraben 11, 3500 Krems Göttweig 1, 3511 Furth  02732 801441  02732 801441 23 [email protected] [email protected] 24 www.weingutstadtkrems.at www.weingutstiftgoettweig.at

1ÖT W Erste Lagen 1ÖT W Erste Lagen Steiner Grillenparz Further Gottschelle Steiner Kögl Further Silberbichl Kremser Wachtberg

Zusatzangebot Zusatzangebot

„Best of 5 Jahrzehnte“ Besichtigung der Ausstellung inklusive Kaiserstiege im Stift. Samstag 3. Mai und Sonntag 4. Mai von 14:00 bis 16:00 Uhr Kostenlos mit gültigem TdV-Button. Johann Topf Petra Unger WEINGUT JOHANN TOPF WEINGUT PETRA UNGER Straß im Straßertal, Kamptal Furth, Kremstal

Talstr. 162, 3491 Straß im Straßertal Zellergraben 245, 3511 Furth bei Göttweig

 02735 2491  0676 848 622 822 25 [email protected] [email protected] 26 www.weingut-topf.at www.ungerwein.at ÖT 1 W Erste Lagen ÖT Zöbinger Heiligenstein 1 W Erste Lagen Strasser Gaisberg Steiner Gaisberg Strasser Offenberg Further Gottschelle Strasser Wechselberg Spiegel Further Oberfeld Zusatzangebot „Streifzug durch die 80ziger Jahre“ im Großflaschenkeller, Verkostung der interessantesten Grünen Veltliner des Weingutes aus den 80zigern Samstag 3. Mai und Sonntag 4. Mai um 14:00 Uhr Zusatzangebot Begrenzte Teilnehmerzahl – Um Anmeldung wird gebeten. Geführte Nordic Walking Rieden-Tour inkl. Weinverkostung „Erste Lagen Rally“ Mit dem Defender zu den Ersten Lagen Wechselberg im Weingarten mit geprüfter Instruktorin Andrea Sulzer Spiegel, Heiligenstein, Gaisberg, Offenberg Samstag 3. Mai und Sonntag 4. Mai um 10:00 Uhr, Dauer ca. Die Töpfe Hans sen., Hans Peter und Maximilian bringen Sie mit einem 1 bis 1,5 Std., Unkostenbeitrag € 5,00/Pers.(inkl. Leihstöcke) Geländewagen in die Weinberge. Die Lagen werden erklärt und deren Voranmeldung erbeten unter T. 0676 848622822. Weine vor Ort verkostet. Um Anmeldung wird gebeten – € 10,00 Unkostenbeitrag (mit gültigem TdV Button) „Wein in Bewegung-Quiz“

„Picknick zu zweit“ Genuss in den Weinbergen des Strassertals. Wir Samstag 3. Mai und Sonntag 4. Mai, nachmittags www.inateam.at statten Sie mit Ihrem persönlichen Picknick Rucksack (bleibt dann bei Modeschmuck – neue Kollektion von Gabi Infanger-Krifter Ihnen) aus, gefüllt mit hauseigenen Schmankerln und einer Flasche Wein. Kosten: € 50,00 – Um Anmeldung wird gebeten. DIE „TOUR DE V IN“-STATIONEN

Zöbing 13 Loimer Mittelberg 1 Allram 4 Ehn 5 Eichinger 25 Topf Großriedenthal 12 Jurtschitsch Lengenfeld 3 Dolle Langenlois 9 Hiedler Straß im Kammern 2 Bründlmayer Straßentale Krems 10 Hirsch 8 Schloß Gobelsburg Senftenberg Gobelsburg 19 Nigl Feuersbrunn 20 Ott 21 Proidl Kirchberg 15 Mantlerhof am Wagram 17 Sepp Moser Gedersdorf Grafenegg 6 Fritsch 16 Hermann Moser Brunn im Felde Krems an 23 Stadt Krems Rohrendorf der Donau bei Krems Stein 22 Salomon Grafenwörth Krems Dürnstein Theiß Mautern Kamp Palt Altenwörth 7 Geyerhof Donau 14 Malat Donau Oberfucha Furth bei Göttweig 26 Unger 24 Stift Göttweig Traismauer Nußdorf ob Legende Bergen der Traisen 10 Huber ...... Weingut 11 Huber Sitzenberg ...... Dorf, Stadt ...... Fluß Getztersdorf ...... Straße 18 Neumayer Inzersdorf Sitzenberg Wöbling 1ÖT W WWW.TRADITIONSWEINGUETER.AT www.pov.at