Österreichische Post AG | RM 11A038822K | 4010 Linz | Aufl age Krems 40.742 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)27 32 / 742 42 Krems Jänner kräftig gebaut. ab wird Einkaufszentrum zenden angren- Im werden. angeboten Gastgarten im Christkindlmarkt ein außerdem soll Erstmals rage. Tiefga- der in und nomiebereich Gastro- im Sanierungsarbeiten und Umbau- großangelegte tere in wei- folgen Steinertor“ Nun eröffnet. Krems am ihr Seidl „Hofbräu Familie hat Mai Im mit dem Brauhof Das passiert 02.11.2017 / / 44 KW www.tips.at lenführer Leobendorf. November,Uhr Tabel-19.30 um 3. Freitag, am empfängt Krems Topspiel Seite 22/Foto: www.ewald4rauscher.at Der SC Steinertor SC Der die großeBudogala. SportlerausdemIn-und Ausland zeigenbeidieserShowihrKönnen. Kampfkunst trifftauf Akrobatik. ladung zum Leben ist. erklärt, warum der Tod eine Ein- Psychotherapeut Franz Schmatz Der Kremser Theologe und  die Show 2x2 Tickets. ganz persönlich. Tips verlost für zeigt Udo Jürgens in Mautern Schauspielerin Gabriela Benesch  Sterbebegleiter Exklusiv-Interview >> Seite 3 >> Seite 2 Hausfassade in Egelsee. Wirbel um Hakenkreuze auf einer  Stadtparlament einziehen. welche Kandidaten für sie ins SPÖ und ÖVP beraten noch, dem Kremser Gemeinderat aus. langjährige Mandatare nun aus Nach der Wahl scheiden mehrere  Nazi-Schmierereien Abschied Am Samstag,11. November, steigtinderKremserSporthallewieder >> Seite 4 >> Seite 5 markt statt. Leonhardiritt und der große Jahr- Leonhard wieder der traditionelle Am 12. November —nden in St.  Krems im Einsatz. Nasen“ im Universitätsklinikum Jahren bereits sind die „Roten Humor als Medizin: Seit 20  Besuchermagnet Jubiläum Seite 25/Foto: JürgenÜbl >> Seite 31 >> Seite 17 Seite 8 Seite LandKrems & Leute

INTERVIEW Schauspielerin Gabriela Benesch zeigt Udo Jürgens ganz persönlich

MAUTERN. „Udo Jürgens – Benesch: Es gibt so viele wun- Sein Leben, seine Liebe, seine dervolle Lieder... das ist sehr Musik“ lautet der Titel einer schwer. Vielleicht „Was ich Dir Show, die am 16. November in sagen will, sagt mein Klavier“, der Römerhalle Mautern Sta- weil das sein Leben war. Er hat tion macht. Regie führt Erich uns ein riesiges Werk hinterlas- Furrer. Tips verlost dafür nicht sen. Dadurch ist er unsterblich. nur 2x2 Freikarten, sondern sprach im Vorfeld mit der Wie- Tips: Wie haben Sie ihn als ner Schauspielerin Gabriela Mensch erlebt? Benesch, welche den Abend zu- sammengestellt hat und auf der Benesch: Er war ein Mensch mit Bühne auch persönliche Texte einer unglaublichen Haltung, äu- des 2014 verstorbenen Ausnah- ßerst höflich und hochdiszipli- mekünstlers vorträgt. niert. Besonders wichtig war ihm Durch ihre langjährige Freundschaft mit Jenny Jürgens (l.) gelang es Gabriela Gerechtigkeit und er hat für seine von CLAUDIA BRANDT Benesch, eine sehr persönliche Show über deren Vater Udo Jürgens zusammen zu Musik gelebt. Seine Kinder waren stellen. Diese ist am 16. November in Mautern zu erleben. Tips verlost 2x2 Tickets. ihm sehr wichtig. Er ist ein Künst- Tips: Was erwartet die Zuschau- Weitere Informationen zur Show gibt es auf www.beneschfurrer.com. ler von Weltformat. Mit 80 Jahren er bei der Show in Mautern? stand er noch drei Stunden auf der haben auch immer einen Bezug die Session eingestiegen. Später Bühne und die Halle hat getobt. Benesch: Ein Abend zum Mit- zu den Liedern. Auf diese Weise musste Udo dann Lieder spielen, singen, Mitlachen und Mitträu- erzählen wir von den Stationen die für ihn geschrieben wurden. Tips: Würden Sie sich als Fan men. Die größten Hits von Udo seines Lebens. Es geht um seinen Erst als er begonnen hat, selbst von ihm bezeichnen? Jürgens und auch der ein oder an- Werdegang, seine Erfolge. Wir zu komponieren, konnte er seine dere Song, den man noch nicht verraten aber auch, wie es zu der Gedanken, Bedürfnisse und Phi- Benesch: Ich würde mich jetzt so oft gehört hat. Und das Ganze Geschichte mit dem Bademantel losophien niederschreiben. Sein nach zwei Jahren Arbeit ihm als umrahmt von Geschichten, Er- gekommen ist. Ansatzpunkt dabei war immer: respektvoll verbunden bezeich- zählungen und Anekdoten aus Was bewegt die Menschen? nen. Ich kenne gerade mal einen seinen persönlichen Aufzeich- Tips: Wie muss man sich den Teil seines Werkes. Mir ist gar nungen. Abend musikalisch vorstellen? Tips: Was verbinden Sie persön- nicht klar, ob es überhaupt mög- lich mit Udo Jürgens? lich ist, sein gesamtes Schaffen Tips: Wie kamen Sie an diese Benesch: Unser Sänger Han- zu erfassen. Aufzeichnungen? nes Rathammer beschäftigt sich Benesch: Ich bin in den 70er Jah- seit vielen Jahren mit dem Werk ren aufgewachsen und war musi- Tips: Was wollen Sie dem Pub- Benesch: Ich bin seit 25 Jahren von Udo Jürgens. Wenn man kalisch zunächst ganz woanders likum mit der Show vermitteln? mit Jenny Jürgens befreundet und die Augen schließt, könnte man angesiedelt. Erst viel später bin wir haben uns viel ausgetauscht. meinen Udo selbst steht auf der ich auf den Chansonnier Udo Benesch: Viel Freude! Das Pu- Außerdem habe ich auch viel Ma- Bühne. Die Ähnlichkeit beider Jürgens aufmerksam geworden. blikum soll Geschichten, gute terial von Freunden aus Deutsch- Gesangsstimmen ist verblüffend. Mit Schlager hatte seine Musik Musik, Poesie und gute Laune er- land bekommen, welche die welt- ja schon lange nichts mehr zu leben und mit Freude im Herzen weit größte Videosammlung von Tips: Was war Udo Jürgens für tun. Ich bin ihm 1993 durch den Saal verlassen. Wir wollen Udo Jürgens besitzen. Sie für ein Musiker? meine Freundin Jenny erstmals das große Werk von Udo hoch- persönlich begegnet und hab ihn und weiterleben lassen. Tips: Worauf haben Sie bei der Benesch: Er war ein fantasti- schließlich danach noch einige Auswahl der Texte besonders scher Jazzmusiker. Seine erste Male getroffen. Später hab ich Wert gelegt? wichtige Reise führte ihn nach seine Lieder dann ganz anders Pittsburgh, wo er für ein paar gehört oder überhaupt erstmal Benesch: Mir war wichtig, dass Dollar in den Clubs gespielt richtig hingehört. alle Aufzeichnungen von Udo hat. Sämtliche großen Musiker selbst geschrieben wurden. Es kamen dorthin, immer wieder ist Tips: Haben Sie ein Lieblings- ist alles sein O-Ton. Die Texte auch einer der großen Stars mit in lied von ihm? 3 44. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

VORTRAG Sterbebegleiter Franz Schmatz: Durch den Tod das Leben lernen

KREMS. Ungewöhnlicher Ort begleitet, viele davon im Krem- vieren zu lassen, um sich dieser für einen ungewöhnlichen Vor- ser Klinikum. Und nicht wenige Endlichkeit regelmäßig bewusst trag: In der Aufbahrungshalle beklagten Schmatz zufolge an- zu werden. „Der Tod macht uns des Kremser Friedhofes erklär- gesichts ihres nahen Todes, über erst die Kostbarkeit der Lebens- te Sterbebegleiter und Buchau- weite Strecken hinweg nicht das zeit bewusst“, so der Referent. tor Franz Schmatz, warum der Leben geführt zu haben, was sie Er spricht hier auch aus eigener Tod für ihn eine Einladung sich eigentlich gewünscht hätten. Erfahrung: Während seiner Stu- zum Leben ist. dienzeit erkrankte er an Krebs Bewusst leben und genießen und kämpfte fünf Jahre lang ums von CLAUDIA BRANDT Franz Schmatz appelliert daher Überleben. an die Gesellschaft, den Tod Vor dem Tod muss niemand nicht auszuklammern, sondern Mit Thema offen umgehen Angst haben, meint Franz ihn vielmehr als eine „Einladung Bestattungsleiterin Ingrid Walzer Schmatz appelliert, mit dem Schmatz. Wohl aber vor dem zum Leben“ zu sehen. Konkret bedankte sich bei Franz Schmatz für Thema Tod offen umzugehen. Gedanken, nicht richtig gelebt meint er damit, das Leben mög- dessen bewegenden Vortag. Foto: Brandt Jeder Mensch sollte für sich zu haben. Der Kremser Theo- lichst bewusst zu leben und in rechtzeitig überlegen, wie er be- loge und Psychotherapeut weiß, vollen Zügen zu genießen. Die „Der Tod gehört zum Leben stattet werden möchte und dies wovon er spricht, hat er doch Natur mit allen Sinnen zu erfah- dazu“, erklärt Franz Schmatz. Er auch seinem Partner mitteilen. nach eigenen Angaben in den ren zählt für ihn dabei ebenso selbst ging sogar soweit, seinen Dies würde auch der Beziehung vergangenen 40 Jahren rund dazu, wie kulinarische Genüsse Namen auf dem Familiengrab am gut tun, denn „viele Ängste sind 4000 Menschen beim Sterben oder auch Sexualität. Gneixendorfer Friedhof eingra- dann nicht mehr da“.

Wir haben neue Ordinationszeiten! Montag, Mittwoch & Freitag 8 - 12 und 15 - 19 Uhr Dienstag und Samstag 9 - 11 Uhr

Homöopathie Bachblütentherapie Akupunktur &Neuraltherapie Chiropraktik

Kleintiermedizin | Exotenmedizin Interne Medizin | Dermatologie Chirurgie | digitales Röntgen Ultraschall | Zahnsanierung Hausapotheke | hauseigenes Labor

Ordination Elke Antl Dipl. Tzt. Elke Antl Abt-Bessel-Straße 543 | 3511 Furth bei Göttweig +43 660 34 40 429 | www.ordination-antl.at Krems Land & Leute 44. WOCHE 2017 4

GEMEINDERAT Mehrere langjährige Mandatare nehmen Abschied aus Lokalpolitik

KREMS. Mit Ende dieser Le- gislaturperiode scheiden meh- rere langjährige Gemeinderäte aus dem Stadtparlament aus. Noch nicht fi x ist, aus welchen 40 Mandataren genau sich der neue Gemeinderat zusammen- setzt. Während die Vertreter der Kleinparteien bereits fest- stehen, sind die Würfel bei SPÖ und ÖVP noch nicht gefallen.

von CLAUDIA BRANDT

Vor wenigen Tagen fand die letz- te Sitzung des Gemeinderats der Walter Rosenkranz (FPÖ) nimmt nach Wolfgang Chaloupek (SPÖ) blickt auf Anna Wegl scheidet nach 14 Jahren aktuellen Legislaturperiode statt. 29 Jahren Abschied im Gemeinderat. 33 Jahre als Gemeinderat zurück. aus dem Gemeinderat aus. Fotos: Brandt Obwohl rund zwei Wochen nach der Wahl die genaue Zusammen- Mandatare den Gemeinderat. schwöll (Pro Krems), da beide den. Denn die Parteien dürfen setzung des künftigen Stadtpar- Nach 33 Jahren tritt Wolfgang Fraktionen bei der Wahl jeweils selbst entscheiden, welche Kan- laments noch nicht fest steht, ist Chaloupek (SPÖ) ab. Walter ein Mandat verloren haben. Auch didaten ihrer Liste sie letztend- schon jetzt klar, dass einige Man- Rosenkranz (FPÖ) nimmt nach SPÖ-Gemeinderat Hannes Kug- lich entsenden. Ein wesentliches datare ausscheiden werden. Fünf sechs Legislaturperioden und ler kündigte seinen Abschied an. Kriterium dabei ist die Zahl der von ihnen wurden nun am Ende somit 29 Jahren Abschied, um Vorzugsstimmen. Bis Druck- der Sitzung verabschiedet. sich ganz auf die Bundespoli- SPÖ und ÖVP beraten noch schluss lief bei SPÖ (19 Mandate) tik zu konzentrieren (siehe dazu Noch nicht entschieden ist, ob und ÖVP (11 Mandate) noch die Fünf Mandatare gehen fi x auch S. 9). Anna Wegl (ÖVP) ver- bei SPÖ und ÖVP eventuell noch Entscheidungs˜ ndung. Die kon- Mit Nationalrat Walter Rosen- lässt das Gremium nach knapp weitere amtierende Mandatare stituierende Sitzung des neuen kranz und den beiden Stadträten 14 Jahren. Ebenfalls nicht mehr ausscheiden, beziehungsweise Gemeinderats wird laut Magis- Wolfgang Chaloupek und Anna dabei sind künftig Thorsten Jo- welche neuen Kandidaten aus in trat voraussichtlich am 14. No- Wegl verlassen drei langjährige jart (Grüne) und Josef Pach- den Gemeinderat einziehen wer- vember statt˜ nden.

LESERFOTO DER WOCHE

Goldener Herbst

Prüfungserfolg Vor wenigen Tagen absolvierten 14 Mitglieder der Kürbiszeit Der kleine Elias aus Gföhl freut sich über einen 17 Kilogramm Feuerwehrjugend Hadersdorf das Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrsicherheit schweren Riesenkürbis. Gelungen ist dieser Schnappschuss dem Gföhler und Erste Hilfe. Die Jugendliche mussten dabei bei verschiedenen Stationen Kapellmeister Sepp Weber. Tips-Leser, die ebenfalls ein schönes Fotomotiv ihr Können unter Beweis stellen. haben, können diese gerne zur Veröffentlichung an [email protected] senden. 5 44. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

HAUSSAMMLUNG Pfarre Stein bittet um Unterstützung

STEIN. Die Pfarre Krems-Stein sowie durch Subventionen von wendet sich mit einem Spen- Bund, Land, Stadt und Diözese Mehrere Nazi-Schmierereien an einem Haus in Krems-Egelsee. Foto: Michael Szing denaufruf an die Öffentlich- — nanziert werden. keit. Denn für die weiteren Re- HAKENKREUZE staurierungsmaßnahmen in der Restaurierung geht weiter Kirche reichen die zu erwar- Doch nun stehen weitere Arbei- Fassade beschmiert: tenden Subventionen und die ten an, die Friedl zufolge mehr fi nanziellen Mittel der Pfarre als 100.000 Euro kosten werden. bei Weitem nicht aus. So sollen unter anderem die alte Politisches Motiv? Sakristei mit ihrer prachtvollen KREMS-EGELSEE. Kürzlich ver- nigt werden. Die genauen Hinter- Stuckdecke, der barocke Nepo- unstalteten Vandalen das Haus gründe der Tat und ob der oder Viel ist in den vergangenen Jah- muk-Altar sowie die Gemälde einer Familie im Kremser Stadt- die Täter bereits ausgeforscht wer- ren bereits in der Pfarrkirche und Skulpturen der Kirche re- teil Egelsee mit sieben Haken- den konnten, ist derzeit noch un- zum Heiligen Nikolaus in Stein stauriert werden. Ein Teil der kreuzen. Die gesamte Fassade ist bekannt. Die Polizei Krems war geschehen. So wurden unter an- Kosten kann laut Friedl durch mit Nazi-Symbolik übersät. Der zu keiner Auskunft bereit. Das derem feuchte Wände saniert, Subventionen — nanziert werden, betroffenen Familie ist ein be- Landesamt für Verfassungsschutz der Putz erneuert, die Wände den größten Teil muss die Pfarre trächtlicher Sachschaden entstan- und Terrorismusbekämpfung er- des Kirchenschiffs gereinigt und jedoch selbst aufbringen. Daher den. Nicht nur die Fassade muss mittelt bereits. Sachdienliche Gemälde restauriert. Diese Maß- wird die Kirchengemeinde in den neu gestrichen werden, sondern Hinweise werden bei der Polizei nahmen konnten laut Pfarrkir- kommenden Wochen eine Haus- auch die beiden Holztore müssen Krems entgegen genommen (Tel: chenratsmitglied Werner Friedl sammlung in Stein durchführen entsprechend fachmännisch gerei- 059/133-3440). durch Eigenmittel der Pfarre und um Spenden bitten.

3550 , Hartriegelstraße 2 Tel.: +43(0)2734/22722, Fax: DW 4 Email: [email protected] Untere Landstraße 17-19 3500 Krems Tel. 02732 82778 Mag. pharm. Michaela Skorne-Koreska e. U. oˆ [email protected]

Am Freitag, 10.11.2017,  ndet wieder eine Gesundheitsstraße in der Kamptal Apotheke in Langenlois statt. Gemeinsam mit Ärzten präsentieren wir wieder Martini- Interessantes aus der Pharmabranche. Einkaufsnacht Natürlich gibt es an diesem Tag auch wieder Aktionen und Tombolas. Flanellhemd € 29,90 + 3er Packung Arbeitssocken www.sreal.at Bieterverfahren in Langenlois Beim Kauf von GRATIS! Einfamilienhaus mit 4 Zimmern, ausgebautem zwei warmen Dachgeschoß, Teilkeller und uneinsehbarem, Ergora begrüntem Innenhof in zentraler Lage. Strumpfhosen Besichtigung am 10.11. von 11:00 bis 14:00. 1 Feinstrumpfhose ✂ ✂ Gebotslegungsfrist endet am 17.11.2017 GRATIS! ✂ ✂ HWB: 232,50, fGEE: 3,20. ✂ ✂ Mindestgebot: € 122.000,- ✂ ✂ ✂ Tel. +43 (0)5 0100 – 26238 ✂ ✂ [email protected] ✂ ✂ ✂ ✂ Ich verkaufe ✂ ✂ ✂ ✂ auch gerne ✂ ✂ ✂ GUTSCHEIN Ihre Immobilie! ✂

Foto: Claudia Hautumm / pixelio.de Claudia Foto: für (einlösbar ein in derGlas Einkaufsnacht Wein! ab 17 Uhr) ✂ Krems Land & Leute 44. WOCHE 2017 6

FURTH/GÖTTWEIG >> GEBURT: Edgar Bernhard Ziegler, Neues Eltern: Claudia Karin und Matthias Ziegler, aus den geboren am 01. Oktober; Gemeinden HADERSDORF-KAMMERN >> GEBURT: Elyas Ibrahim Gündogdu, Eltern: Seyhan und Ayhan Gündogdu, geboren am 19. September; >> GOLDENE HOCHZEIT: Maria und Robert Wintersberger; MAUTERN KREMS Foto: Stadt Krems >> GEBURTEN: Vincent Emberger, >> TODESFALL: Herta Stefanie Klein, Eltern: Anja Gerstl und Michael Emberger, verstorben am 06. Oktober; Ehrung Obmann Peter Juster (r.) geboren am 25. September; Valentina vom Pionierbund Krems wurde Magdalena Koch, Eltern: Sabrina Koch MÜHLDORF für sein langjähriges ehrenamtli- und Stefan Schwarz, geboren am 07. Oktober; >> TODESFALL: Herta Maria Munk, Marcel Dominik Kormesser, Eltern: verstorben am 06. Oktober; ches Engagement ausgezeichnet. Jacqueline Janusch und Dominik Kormesser, Bürgermeister Reinhard Resch geboren am 09. Oktober; (SPÖ) verlieh ihm kürzlich im >> GEBURT: Matthias Reiter, Eltern: Steiner Rathaus die Ehrenurkunde >> DIAMANTENE HOCHZEIT: Eva- Kerstin Christin Reiter und Josef Schatzl, der Stadt Krems. Foto: Stadt Krems >> GEBURTSTAG: Maria und Hubert Walcher; geboren am 06. Oktober; Maria Ferkl (80); Foto: Stadt Krems >> TODESFÄLLE: Radu Colgiu, verstor- Foto: Stadt Krems >> TODESFÄLLE: Peter Franz Demal ben am 06. Oktober; Hans Wösendorfer, Hartmann, verstorben am 03. Oktober; verstorben am 09. Oktober; Hans Rudolf Kraushofer, verstorben >> GEBURTSTAG: am 04. Oktober; Maria Berta Reuter, ROHRENDORF Emma Neufner (90); verstorben am 06. Oktober; Felix Schober, >> GEBURT: Hannah Pasrucker, Eltern: verstorben am 06. Oktober; Leopoldine Sunny Jell und Andreas Pasrucker, geboren am Foto: Stadt Krems Maria Schrefl , verstorben am 08. Oktober; 26. September; Karoline Möslinger, verstorben am 08. Oktober; Anna Dübon, verstorben am 10. ST. LEONHARD/HW. >> GEBURTSTAG: Oktober; Alfred Johann Jäger, verstorben Leopoldine Höchtl am 09. Oktober; Ingrid Gabriela Lackner, >> GEBURTSTAG: Walter Wildeis (65), (90); verstorben am 09. Oktober; Christa Untertauendorferamt; Franz Purker (80), St. Foto: Stadt Krems Grünwald, verstorben am 09. Oktober; Leonhard, am 28. Oktober;

LANGENLOIS SCHÖNBERG/ >> GEBURTSTAG: >> TODESFALL: Monika Maria Neuwahl Ulrike Prommer, Christine Pichler (90); >> GEBURTEN: Ben Hauer, Eltern: Wiesinger, verstorben am 08. Oktober; Geschäftsführerin der IMC Daniela Regina Kirchberger und Josef-Andreas Foto: Stadt Krems Hauer, geboren am 02. Oktober; Johanna WEINZIERL/WALDE Fachhochschule Krems, ist neue Angelika Schweiger, Eltern: Angelika Vizepräsidentin der Österreichi- Schweiger und Matthäus Caba, geboren am schen Fachhochschulkonferenz. >> GEBURTSTAG: Elsa 03. Oktober; >> GEBURTSTAG: Dabei handelt es sich um die Wagner (95), Senecura Leopold Braun (85), >> TODESFÄLLE: Herta Josefi ne Weiss, Interessensvertretung von 21 Pfl egeheim; Maigen, am 02. Oktober. Foto: Stadt Krems verstorben am 04. Oktober; Ernestine Fachhochschulen. Foto: IMC FH Fuchs, verstorben am 09. Oktober; Foto: Weinzierl/Walde

Foto: Stadt Krems

Radabstellplätze Zwölf neue Radabstellplätze bei den Geschäften in der Straßenfest Die Städtische Fachstelle für Integration veranstaltete ein Mitterau bringen mehr Komfort für die Kunden. Auf Vorschlag der städtischen Interkulturelles Straßenfest. Kremser Kulturvereine, Religionsgemein- Arbeitsgruppe Alltagsradfahren wurden auf einem ehemals ungenutzten Ra- schaften, Schulen, engagierte Bürger und Kremser Asylwerber hatten auf senstück vor dem Supermarkt sechs Bügelhalterungen montiert. Die Kosten den Pfarrplatz geladen, um dort gemeinsam zu tanzen, zu singen und zu betrugen 7000 Euro. Das Bild zeigt Verkehrsstadtrat Alfred Scheichel (SPÖ) feiern. Der Erlös des Festes kommt bedürftigen Kindern zugute, welche die und Barbara Winkler vom Amt für Stadt- und Verkehrsplanung. Volksschule Rehberg besuchen. Foto: Jürgen Übl/ Verein Impulse 7 44. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

BAUABSCHLUSS B37: Mehr Sicherheit DROSS. Die Bauarbeiten auf rungsspur nutzen. Für Verkehrs- der B37 bei der Anschlussstelle teilnehmer, die auf die B37 Rich- Droß sind abgeschlossen. Für si- tung Krems auffahren wollen, chere Abbiegevorgänge wurden steht nun eine Beschleunigungs- dort eine Beschleunigungs- und spur zur Verfügung. Beide Spu- eine Verzögerungsspur errich- ren sind jeweils vier Meter breit tet. Verkehrsteilnehmer, die von und wurden in einer Bauzeit von Zwettl kommend Richtung Droß rund neun Wochen errichtet. Die und Lengenfeld abbiegen wollen, Gesamtkosten von 600.000 Euro können ab sofort eine Verzöge- trägt das Land.

Saisonstart Vergangenes Wochenende startete die Kulturreihe „Wachau in Echtzeit“ von Schauspielerin Ursula Strauss in die neue Saison. Ein eben- so berührender wie atmosphärischer Abend wurde den Besuchern in der Steiner Minoritenkirche geboten. Die geistlichen Gesänge der Choralschola Melk unter der Leitung von Franz Plener (l.) trafen dabei auf zeitgenössische Improvisationen von Michael Strauss (3. v. l.) am Sopransaxofon. Ursula V. l.: Leo Preßlmeyr und Christoph Pieringer von der Straßenmeisterei Langenlois, Strauss stellte der Musik weltliche Texte zu Liebe und Mystik gegenüber. Die hochkarätige Kulturreihe läuft noch bis Anfang Dezember, detaillierte NÖ Straßenbaudirektor Josef Decker, Landesrat Ludwig Schleritzko und Bürger- Programminfos gibt es auf www.wachauinechtzeit.at Foto: Daniela Matejschek meister Andreas Neuwirth (beide ÖVP), Rainer Hochstöger (Straßenbauabteilung Krems) sowie Ludwig Schwanzelberger (Straßenmeisterei Langenlois).

RADLOBBY Wir bauen für Sie Gratis Wintercheck Gefördert & Provisionsfreii KREMS. Die Radlobby Krems benenfalls wird der Lenker auch bietet am Samstag, 11. Novem- an eine Fachwerkstatt vermittelt). ber, von 10 bis 13 Uhr einen kos- Hintergrund der Aktion ist das tenlosen Sichtcheck für Fahrrä- Radeln im Winter zu fördern und der beim Stadtparkpavillon an. gleichzeitig auch sicherer zu ma- Dabei sollen speziell Licht und chen. Weiters gibt die Radlobby Bremse überprüft und kleinere an diesem Tag spezielle Tipps zur Instandsetzungsarbeiten noch vor PŽ ege des Fahrrads in der kalten Ort durchgeführt werden (gege- Jahreszeit. 3500 Krems-Hollenburg 3500 Krems Unt. Hollenburger Hauptstr. Ernst-Krenek-Str. 12 1-Zimmer-Wohnung • 3-Zimmer-Wohnungen BALKONE &ZÄUNE • ca. 45 m² Wohnfläche • ab ca. 96 m² Wohnfläche AUS ALUMINIUM • Nahwärme, HWB 247 • ca. 25 m² Terrasse bzw. 2-Zimmer-Wohnung 15 m² Terrasse inkl. 9 m² Eigengarten • ca. 62 m² Wohnfläche • tlw. voll möblierte Kochnische, •Fernwärme, HWB 79 Bad/WC,Nebenräume 3-Zimmer-Wohnung •Aufzug vorhanden • ca. 95 m² Wohnfläche • Tiefgarage, Wohnraumlüftung • Gaszentralheizung, HWB 79 •Pelletsheizung, HWB 43

ab sofort beziehbar! ab sofort beziehbar!

Miete inkl. BK + USt ab € 442,– Miete inkl. BK + USt ab € 1.129,– Einmalig: ab € 1.000,– Einmalig: ab € 3.377,–

www.gedesag.at Wohnzuschuss bzww. Wohnbeihilfe Besichtigung &Beratung: 02732/ 833 93 Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb-balkone.com 3500 Krems/Donau, Bahnzeile 1 WirtschaftKrems & Politik anzeigenANZEIGEN / / 44. WOCHE 2017

GROSSPROJEKT Die Umbauarbeiten in Hofbräuhaus und Einkaufszentrum gehen weiter

KREMS. Im Mai hat Familie Neben den Lärmschutzmaßnah- Seidl ihr „Hofbräu am Steiner- men sind im Gastgarten noch tor“ eröffnet. Nun folgen wei- weitere Veränderungen geplant. tere großangelegte Umbau- und Willi Seidl zufolge soll es künftig Sanierungsarbeiten im Gastro- eine Sitzlaube geben, in die auch nomiebereich sowie im angren- die Videowall integriert wird. zenden Einkaufszentrum und Außerdem soll der danebenlie- in der Tiefgarage. Erstmals soll gende Zugang ins Bürozentrum auch ein Christkindlmarkt im neu gestaltet werden. Gastgarten angeboten werden. C&A-Fläche wird Baustelle von CLAUDIA BRANDT Größere Baumaßnahmen sind ab 2018 auch im Einkaufszentrum Nach 169 Betriebstagen musste geplant. Nachdem das Modehaus das neue „Hofbräu am Steinertor“ C&A mit Jahresende auszieht, vor wenigen Tagen vorüberge- Familienprojekt: Othmar, Julian und Willi Seidl (v. l.) stellen ihre Pläne für den werden rund 4000 Quadratmeter hend zusperren. Der Grund: Laut Brauhof und das Einkaufszentrum Steinertor bei einem Pressegespräch vor. Fläche frei. Othmar Seidl zufol- Besitzer Othmar Seidl wurde der ge werden dort zwei neue Mieter Boden in der Küche unsachge- ein Christbaumverkauf sowie ein gistrat die Erlaubnis, regelmäßig einziehen, die keine Konkurrenz mäß verlegt und muss nun noch Rahmenprogramm. Ein Teil des Livemusik im Freien anbieten zu zu bestehenden Betrieben darstel- einmal komplett neu gemacht Erlöses kommt der Aktion „Hilfe können. Rund 4000 Besucher hat- len. Wer die beiden Firmen genau werden. Für den Unternehmer im eigenen Land“ von Sissy Pröll ten per Unterschrift gegen das so sind, will er noch nicht verraten: bedeutet dies eine Zwangspause sowie der Feuerwehr Krems zu genannte „Musikverbot“ protes- Nur so viel: Es werden keine von einem Monat. Diese will man Gute. „Wir haben hier in Krems ja tiert. „Wir sind stolz, ein Thema Gastrobetriebe sein. Ebenfalls ge- gleichzeitig auch für weitere Um- noch etwas Nachholbedarf, was aufgegriffen zu haben, das die plant sei ein neuer Panoramalift in bauarbeiten im Lokal nutzen. So Stimmung zu Weihnachten anbe- Leute bewegt“, meint Seidl. Nun der Mitte des Einkaufszentrums. soll die Vinothek Leopold noch langt“, begründet Othmar Seidl versuche man „auf eine ganz ru- mehr Barcharakter erhalten. seine Initiative. Ziel sei es, mit hige Weise“ eine Lösung zu ž n- Tiefgarage wird saniert dem Christkindlmarkt einen An- den. Probleme bereite jedoch der Am Laufen sind derzeit die Sa- Erstmals Christkindlmarkt stoß für weitere derartige Aktivi- Denkmalschutz des Gebäudes. nierungsarbeiten in der hausei- Am 24. November will Familie täten in der Innenstadt zu geben. „Wir probieren es jetzt mal ohne genen Tiefgarage. Diese soll sich Seidl das Hofbräuhaus wieder Bauwerke“, erklärt Planer Willi laut Julian Seidl künftig „heller aufsperren. Nur wenige Tage spä- Bemühungen um Lärmschutz Seidl. Vom ursprünglichen Plan, und freundlicher“ präsentieren. ter, am 1. Dezember, soll im Gast- Parallel dazu laufen die Bemü- bei Bedarf zeitweilig Glaswände So wurde bereits die Beleuchtung garten der 1. Christkindlmarkt er- hungen, den Lärmschutz im Gast- aufzustellen, sei man wieder ab- auf LED umgestellt. Derzeit sind öffnen. Geboten werden nicht nur garten zu verbessern. Denn nur gekommen. Nun setze man statt- die Maler am Zug. Wann die ge- Punsch und Glühwein, sondern wenn sämtliche Au› agen erfüllt dessen auf spezielle Lärmschutz- plante Erweiterung der Tiefgara- auch Stände mit Kunsthandwerk, sind, bekommt Seidl vom Ma- schirme. ge erfolgt, steht noch nicht fest.

Die Modekette C&A verlässt mit Jahresende das Einkaufszentrum Steinertor. Der Eingang ins Bürogebäude soll neu und stufenfrei gestaltet werden. Im Gast- Auf der frei werdenden Fläche sollen zwei neue Mieter einziehen. Fotos: Brandt garten fi ndet ab 1. Dezember erstmals ein Weihnachtsmarkt statt. 9 44. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

KONFERENZ FPÖ Wein und Kulinarik Rosenkranz soll im KREMS. Die IMC Fachhoch- schule veranstaltete gemeinsam Bund aufrücken mit der Deutschen Gesellschaft KREMS. Sesselrücken bei den Foto: FPÖ für Tourismuswissenschaft und Freiheitlichen: Walter Rosen- der Fachhochschule der Wirt- kranz übergibt das Zepter des schaftskammer Wien die „3. Spitzenkandidaten für die Kulinarik und Weintourismus- Landtagswahl an Udo Landbau- konferenz“ am Campus. er. Der Kremser sei für höhere Aufgaben berufen. von Martin Grob Studiengangsleiter Albert Franz Stöckl Im Mittelpunkt standen inter- präsentierte unter anderem die Viel- FPÖ-Bundesparteiobmann nationale Vorträge von wissen- fältigkeit des österreichischen Weins. Heinz-Christian Strache plant Der Kremser Nationalrat und Lan- schaftlichen Experten. Beleuch- mit Walter Rosenkranz weiter- desparteichef Walter Rosenkranz (l.) tet wurden beispielsweise die Nesselhauff von der Hochschule hin auf Bundesebene. Es wird überlässt den Spitzenplatz auf der Möglichkeiten von Zukunfts- Heilbronn beleuchtet. Organisa- sogar gemunkelt, dass der Nati- Landtagswahlliste Udo Landbauer. technologien wie „Augmented tor Albert Franz Stöckl zog ein onalrat einen Ministerposten im Reality“ im Weintourismus. positives Fazit: „Mehr als 200 sehr wahrscheinlichen Falle einer nach. Vorige Woche präsentierte Brian Murphy vom Dublin In- Teilnehmer auf einer Konferenz FPÖ-Regierungsbeteiligung be- er bereits seinen Nachfolger auf stitute of Technology entführte zum ‚Nischenthema‘ Kulinarik kommen soll. Der Jurist war im Landesebene. Der Wiener Neu- die Zuhörer in die spannende und Weintourismus. Das zeigt, Parlamentsklub zuletzt für die Bil- städter Stadtrat und Landtagsab- Welt des irischen Whiskey-Tou- dass sich immer mehr Forscher dung zuständig. Straches Wunsch, geordnete Udo Landbauer wird rismus. Die Synergieeffekte von diesem Thema widmen“. Mehr Rosenkranz weiterhin im engsten die FPÖ als Listenerster in die Wein- und Radtourismus wur- zu der Konferenz gibt es online Kreis zu wissen, kam der FPÖ- Landtagswahl am 28. Jänner 2018 den von Jana Heimel und Lucas auf www.tips.at/krems. NÖ-Landesparteiobmann prompt führen.

VOLKSBANK Cocktails für Anleger GÖTTWEIG. Das wunderschöne Highlight des Abends war der Ambiente von Stift Göttweig bil- bekannte Wirtschaftsjourna- dete den geeigneten Rahmen für list Ronald Barazon, der sich die „Anleger-Cocktail-Lounge“ in seinem Vortrag brennender, der Volksbank. Vorstandsdirektor aktueller Themen annahm. An- Rainer Kuhnle informierte über schließend fungierte er noch als die fast zweijährige Partnerschaft „Glücksengerl“ und zog drei Ge- Zwölf glückliche Mieter erhielten die Schlüssel für ihre neue Wohnung in der der Volksbank mit der deutschen winner von Startguthaben für Langenloiser Katastralgemeinde Gobelsburg. Foto: Ulli Paur/ Stadtgemeinde Langenlois Fondsgesellschaft Union Invest- ein Fonds-Sparprodukt: Karl ment. In seinem Impuls-Vortrag Priesching, Werner Teufer und WOHNUNGSÜBERGABE verriet Vertriebsdirektor Bernd Hannes Kaiser. Mit Buffet und Schrott seine „Rezeptur zum Cocktails klang die tolle Veran- Trautes neues Heim gehaltvollen Anlage-Cocktail“. staltung aus. Anzeige GOBELSBURG. Seit 1998 hat die Landesregierung, die es durch Wohnungs- und Siedlungsgenos- ihre „großzügigen Förderungen“ senschaft Kirchberg am Wagram erst ermögliche, dass Projek- (KAW) 228 Wohnungen in der te dieser Art umgesetzt werden Stadtgemeinde Langenlois er- können. Bürgermeister Hubert richtet. Kürzlich wurden wieder Meisl (ÖVP) betonte wiederum, zwölf neue Wohnungen an die dass es heutzutage schwierig sei, Mieter in Gobelsburg überge- den notwendigen Baugrund für ben. Der Technische Leiter der Wohnhausanlagen dieser Art zu KAW, Peter Hirn, bedankte sich bekommen, aber die Stadtspitze Die Gewinner der Ziehung inmitten von Volksbank-Direktor Rainer Kuhnle (l.), bei der Eröffnungsfeier vor allem stelle sich weiterhin gerne der He- Ronald Barazon (2. v. r.) und Bernd Schrott (r). bei der Niederösterreichischen rausforderung. Krems Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 44. WOCHE 2017 10

JUBILÄUM 25 Jahre erfolgreich im Baugewerbe

VORCHDORF. Das Bau-Un- ternehmen ETZI-HAUS/AUS- TROHAUS mit Sitz in Vorch- dorf und Rauchenwarth bei Schwechat hat sich seit bereits 25 Jahren auf den Bau von Ein- und Mehrfamilienhäusern spezialisiert. Dabei baut ETZI- HAUS/AUSTROHAUS seine Häuser vorwiegend in belags- und schlüsselfertiger Bauweise.

1993 hat das Unternehmen ET- ZI-HAUS/AUSTROHAUS als Ein-Mann-Betrieb in Pettenbach im Bezirk Kirchdorf begonnen. In den letzten 25 Jahren hat es sich zu einem der größten Bau- betriebe in dieser Sparte entwi- Das Kompetenzzentrum ist das Herzstück der Zentrale von ETZI-HAUS/AUSTROHAUS in Vorchdorf. ckelt. 2017 beschäftigt die Firma ins- Wirtschaftsjahr wurde ein Um- tet und 150 Ein- und Mehrfa- Maximilian Etzenberger blickt gesamt 170 Mitarbeiter an sechs satz von 41 Millionen Euro in milienhäuser wurden errichtet. positiv in ein erfolgreiches Jahr Standorten. Im vergangenen der Firmengruppe erwirtschaf- Geschäftsführer und Gründer 2018.  Anzeige

ETZI-HAUS/AUSTROHAUS 100 Prozent im Familienbesitz

VORCHDORF. Vor 25 Jahren metern Wohn¡ äche auf zwei Ge- ahnte Maximilian Etzenber- schoßen bietet das Jubiläumshaus ger nicht, dass seine Kinder in viel Platz zum Wohlfühlen. Die seine Fußstapfen treten würden. lichtdurch¡ uteten Räume vereinen Zum Firmenjubiläum bietet zeitgemäße, offene Wohnräume AUSTROHAUS das Jubiläums- mit modernster Architektur. Das haus an. Ziegelmassivhaus ist so geplant, dass es auch noch problemlos an die individuellen Vorstellungen des „Ich bin stolz, dass sich meine bei- Familie Etzenberger (v. l.): Maximilian, Gerlinde, David und Stefanie Kunden angepasst werden kann. den Kinder nach ihrer Ausbildung in einem anderen Unternehmen Das Jubiläumshaus von AUSTROHAUS Ab nur 176.000 Euro entschieden haben, in den elterli- Der Preis des Jubiläumshauses ist chen Betrieb zurück zu kehren“, ebenso sensationell wie die Pla- sagt Maximilian Etzenberger. nung: Das Stockhaus Aktion 132 Sohn David ist Geschäftsführer des ist ab 176.000 Euro zu erwerben. hauseigenen Baggerunternehmens Besonders bei diesem Aktionspreis ETZI-Erdbau. Tochter Stefanie ist ist, dass das Jubiläumshaus mit Prokuristin und verantwortlich für einem 50 cm starken Planblock- Marketing und Öffentlichkeitsar- ziegel gebaut wird. Weiters gibt es beit. zu jedem verkauften Haus 25 Jahre Modern, gemütlich und leistbar Heizkostenrabatt. Preise und De- – das ist das Jubiläumshaus von tails sind unter www.austrohaus.at AUSTROHAUS. Mit 132 Quadrat- verfügbar. Anzeige 11 44. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

WERTSCHÖPFUNG „Wir bauen auf heimische Produkte“

VORCHDORF. ETZI-HAUS/ Namhafte österreichi- Wienerberger, Eternit und re Partner im Vorfeld sehr genau AUSTROHAUS steht für ös- sche Unternehmen Leitl. Ein nicht unwesent- und arbeiten nur mit ausgewähl- terreichische Qualität und für tragen zum Erfolg licher Bestandteil eines ten Spezialisten zusammen“, be- über Jahrzehnte gesammeltes und der Wertbestän- belags- und schlüsselfer- tont Geschäftsführer Maximilian Know-how. digkeit der ETZI-/ tigen Hauses sind Fach- Etzenberger. Anzeige AUSTROHÄUSER betriebe. Sie werden in bei. Dazu zählen ihren Gewerken, zum Bei- DIE GESCHICHTE Regionalität und die etwa Internorm, spiel bei Dachdecker- oder 1993 gründung des Unternehmens d a m it verbu ndene bei Zimmermannsar- 1996 Bau des ersten Bürogebäudes Wertschöpfung in Ös- beiten, als Sub- in Pettenbach terreich spielen eine unternehmen 2004 erweiterung des Verkaufsge- immer wichtigere eingesetzt. biets nach Westen Rolle. „Wir prü- 2008 eröffnung zentrale Vorchdorf fen unse- 2009 erweiterung des Verkaufsge- Qualität biets nach Osten „Für unsere Häusl- 2011 gründung eTzi-BaU bauer setzen wir auf 2013 gründung eTzi-HaUSTeC 2013 eröffnung Musterhaus Haid qualitativ hochwerti- 2015 eröffnung eTzi Bau- und ge Produkte, achten jedoch Wohnwelt gleichzeitig auch darauf, dass 2015 erweiterung der Haustec um die Häuser weiterhin leist- elektroinstallationen bar bleiben“, sagt der Ge- Maximilian Etzenberger: 2016 erwerb der Baufi rma in Rau- schäftsführer und Gründer „Wir setzen auf österrei- chenwarth in niederösterreich Maximilian Etzenberger. chische Betriebe.“ 2017 gründung eTzi-erdbau

ZUKUNFT 1500 Quadratmeter voller Ideen

VORCHDORF. Wenn es um die unterschiedlichen Türen und Be- ner, welcher sie während der ge- KONTAKT Inneneinrichtung eines Hau- schattungsarten über Holzböden samten Bauphase betreut. Durch ses geht, ist die 2015 eröffnete und Teppiche bis hin zu Bade- die ETZI-Wohnwelt wird jeder eTzi-HaUS/aUSTROHaUS Lambacher Straße 40 ETZI-Wohnwelt in Vorchdorf zimmer- und Sanitäreinrichtun- Kunde bestens beraten. 4655 Vorchdorf genau das Richtige. gen sind Einrichtungsmöglich- 75 Prozent der Arbeiten eines keiten ausgestellt. belags- oder schlüsselfertigen Tel. +43 7614/ 71797 0 Von Beginn an haben Kun- Hauses werden vom erfahrenen e-Mail: offi [email protected] Die Schauräume umfassen alles, den von ETZI-HAUS/ ETZI-HAUS/AUSTROHAUS- was das Herz, oder in diesem Fall AUSTROHAUS einen bestimm- Team erledigt. Das ist einzigartig www.etzi-haus.com das Haus, begehrt. Von Küchen, ten kompetenten Ansprechpart- in der Baubranche. Anzeige www.austrohaus.at

2015 investierte das Unternehmen 3 Millionen Euro in die ETZI-Bau- und Wohnwelt. 1500 Quadratmeter voller Wohnraum-Ideen stehen den Kunden zur Verfügung. Krems Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 44. WOCHE 2017 12

Blitz- SWV: Krems licht stark vertreten

ST. PÖLTEN/ KREMS. Bei der Der neue Präsident Thomas Scha- Landeskonferenz des Sozialde- den forderte bei der Konferenz die mokratischen Wirtschaftsverban- Abschaffung des Selbstbehalts für des Niederösterreich (SWV NÖ) Unternehmer beim Arztbesuch. in St. Pölten wurde Thomas Scha- „Der Selbstbehalt bestraft Krank- V. l.. Winzer Martin Nigl, Diakon Thomas Wallisch, Rot-Kreuz- Foto: NLK Burchhart den aus dem Bezirk Wiener Neu- heit. Er ist eine soziale Ungerech- Landespräsident Josef Schmoll, Weinpatin Christine Marek sowie stadt zum Präsidenten gewählt. tigkeit und für viele Selbstständi- Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Dem Landespräsidium werden ge eine œ nanzielle Belastung.“  künftig auch drei Kremser ange- hören: SWV-Bezirksvorsitzender Prominente Taufpaten Albert Kisling, Klaus Bergmaier SENFTENBERG. Ein ganz beson- terreichischen Gemeindebundes), und Ralf Eric Kluschatzka. derer Grüner Veltliner aus dem dem Senftenberger Bürgermeis- Albert Kisling ist auch Branchen- Weingut Nigl wurde kürzlich ter Josef Ott (ÖVP), Rotkreuz- vertreter in der WKNÖ-Fach- als Rotkreuz-Wein 2017 „Henry Landespräsident Josef Schmoll gruppe Unternehmensberatung Dunant“ gesegnet. Als promi- und Landesgeschäftsführer Peter und Informationstechnologie nente Weinpaten fungierten Kaiser sowie zahlreichen weite- sowie Mitglied des Bezirksstel- Christine Marek (Staatssekretä- ren Gästen aus Politik und Wirt- lenausschusses der Wirtschafts- rin a.D.) und Landeshauptfrau- schaft. Vom Verkaufserlös erhält kammer Krems. Klaus Bergmai- Stellvertreter Stephan Pernkopf das Rote Kreuz pro Flasche einen er wird im SWV NÖ das Referat (ÖVP). Beide verkosteten den Sozialbeitrag von zwei Euro, wel- „Freie Berufe“ leiten. Ralf Eric SWV-Präsident Thomas Schaden (r.) edlen Tropfen gemeinsam mit cher den Projekten der Hilfsorga- Kluschatzka leitet das Referat und Präsidiumsmitglied Albert Kisling Alfred Riedl (Präsident des Ös- nisation zugutekommt. „Junge UnternehmerInnen“. aus Krems.

FESTAKT Jungmeister geehrt LANGENLOIS. Bei der mittler- weile 10. Meisterfeier des Nie- derösterreichischen Handwerks wurden die Besten aus 35 Be-

rufssparten ausgezeichnet. Da- WKNÖ/Schörg Foto: runter auch der frischgebacke- ne Fleischermeister Alexander Lemp von der Fleischerei Graf Landtagspräsident Hans Penz (l.) und Bürgermeister Hubert Meisl (ÖVP, r.) bei aus Langenlois. der Taufweinübergabe. Foto: Ulli Paur/ Stadtgemeinde Langenlois

ARBEITSGESPRÄCH Der 24-jährige Alexander Lemp ist bei den Fleischern schon fest verankert. Bereits vor zwei Jah- Ehrenbürger zu Gast ren wurde er in die „Zunft der LANGENLOIS. Österreichs größ- Langenloiser unterstützt. Kürz- Fleischhauer in Gars“ aufgenom- Der 24-jährige Fleischer Alexander te Weinstadt vergibt die Ehren- lich kam Penz zu einem Arbeits- men, in der er die junge Generati- Lemp ist nun Meister seiner Zunft. bürgerwürde nicht leichtfertig. gespräch in die Stadt, um mit den on repräsentiert. Lemp absolvier- Seit 1928 wurden in der Stadt- Gemeindeverantwortlichen den te seine Lehre in der Fleischerei höchste Qualität von der Fütte- gemeinde erst 35 Personen mit Fahrplan für das kommende Jahr Graf in Langenlois, in der er rung bis zur küchenfertigen Zu- dieser hohen Auszeichnung be- zu besprechen. Bei dieser Gele- nun als Meister die Herstellung bereitung garantieren. So macht dacht. In diesem kleinen Kreis genheit durfte der Gast auch eine nach hauseigenen Rezepten ver- das Fleischerhandwerk Spaß, beœ ndet sich auch Landtagsprä- Flasche des nach ihm benannten antwortet. „Wir schlachten nach diese Begeisterung möchte ich sident Hans Penz (ÖVP), der seit Taufweins vom Weinbauverein in wie vor selbst, sind mit den Land- auch an unsere Lehrlinge wei- vielen Jahren die Anliegen der Empfang nehmen. wirten in Kontakt und können so tergeben“, so der Jungmeister. 13 44. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

GEMEINDERAT Stadt unterstützt Flüchtlingshilfe

KREMS. Mit der Flüchtlings- Weiters befasste sich der Ge- betreuung sowie Korrekturen meinderat mit dem neuen Park- am neuen Parkplatz an der platz an der Steiner Donaulände. Steiner Donaulände beschäf- So stehen dort künftig nicht 20, tigte sich der Gemeinderat in sondern 25 ˜ x vermietbare Stell- seiner letzten Sitzung der ak- plätze zu Verfügung. Diese Dau- tuellen Legislaturperiode. erparkplätze wandern außerdem nun entgegen der ursprünglichen von CLAUDIA BRANDT Planung auf die Südseite. Die Nordseite ist künftig den Kurz- Die Stadt Krems investiert auch Der neue Parkplatz auf dem ehemaligen ÖAMTC-Gelände in Stein ist seit parkern vorbehalten. in den kommenden beiden Jah- wenigen Wochen benutzbar. Rechts befi nden sich die Dauerparkplätze, links die Laut Verkehrsstadtrat Alfred ren in die Flüchtlingsbetreuung. gebührenpfl ichtigen Kurzparkplätze. Foto: Brandt Scheichel (SPÖ) hat diese Adap- Im Herbst 2015 hatte der Verein tierung Sicherheitsgründe. Man Impulse Krems ein entsprechen- Projekt bis 2020 mit insgesamt anerkannte Flüchtlinge zu be- wolle verhindern, dass die Kurz- des Projekt aufgebaut. Daraus 15.000 Euro zu unterstützen. treuen. Abgesehen von Lärmbe- parker die B3 queren, um so auf wurde schließlich im März 2016 Laut Stadträtin Anna Wegl schwerden und Problemen bei der schnellstmöglichen Wege zum ein Leaderprojekt für die Region (ÖVP) galt es im Frühjahr 2016 Mülltrennung gibt es laut Wegl Schifffahrtszentrum zu gelangen. Wachau-Dunkelsteinerwald. Vier auf rund 600 Asylwerber zuzu- keine nennenswerten Kon• ikte. FPÖ-Mandatar Walter Rosen- Mitarbeiter unterstützten seither gehen (davon rund 300 in der Nach Ansicht von Stadträtin Eva kranz vermutet hingegen, dass die ehrenamtliche Asylhilfe in Stadt Krems). Mittlerweile seien Hollerer (SPÖ) hat die Stadt die die Dauerparker auf der Nord- sämtlichen Gemeinden. Gegen viele Asylverfahren abgeschlos- Flüchtlingskrise 2015 durch die seite nicht stehen möchten, weil die Stimme der FPÖ beschloss sen. Wegl zufolge sind in Krems qualitativ hochwertige Arbeit des ihnen dort Kastanien aufs Auto der Gemeinderat nun, dieses derzeit 210 Asylwerber und 120 Vereins Impulse gut bewältigt. fallen könnten...

KANZLEI BENESCH SCHÖNHEIT Am Puls der Zeit Permanent Make-up KREMS. Vor einigen Tagen ist der mit dem erfahrenen Kremser Startschuss für die Einführung der BMD-Partner OIT Hans Wond- auf höchstem Niveau Business-Software BMD in der raczek GmbH um. Die Kanzlei Kanzlei Benesch gefallen. BMD Benesch feierte 2016 ihr 50-jäh- KREMS. Permanent Make-up ist Marktführer für Rechnungswe- riges Bestehen und verfügt neben gibt jeder Frau die Möglich- sen- und Steuerberatungssoftware einen engagierten Team über ein keit, ihre natürliche Schönheit in Österreich. Damit sind die Kli- Netzwerk von Spezialisten, um zu unterstreichen. enten sowohl von der Datensicher- auch besondere steuerliche und heit als auch von der Kanzleisoft- betriebswirtschaftliche Fragestel- ware her am neuesten Stand der lungen lösen zu können. Weitere Für Edith Mörwald, Spezialistin technischen Möglichkeiten. Das Informationen: Kanzlei Benesch, in Sachen Permanent Make-up Projekt setzt die Kanzlei Benesch Tel. 02732/ 82868. Anzeige und Medizinischer Kosmetik, haben eine umfassende Beratung und präzises Arbeiten oberste Priorität. Zu ihrem Leistungs- angebot zählen unter anderem Kosmetikerin Edith Mörwald hat sich Lidstrich und Wimpernkranz- auf Permanent Make-up spezialisiert. verdichtung, eine natürliche Härchenzeichnung der Augen- friedene Kunden verweisen, die brauen sowie 3D-Lippen. Durch nur geübte Hände an ihr wertvol- ihre langjährige Erfahrung und les Gesicht lassen möchten. Mehr ständige Fortbildung verfügt Informationen zum Thema Per- Edith Mörwald über das nötige manent Make-up, Beratung und Das Projektteam: Roland Salomon, Philipp Wondraczek, Kanzleichef Gernot Know-how für das „Natürlich Terminvereinbarungen unter Tel. Benesch und Matthias Brunner (v. l.) freuen sich auf die Zusammenarbeit. Schöne“ und kann auf viele zu- 0664/3935222. Anzeige Krems Wirtschaft & Politik anzeigen / 44. WOCHe 2017 14

WINZER KREMS Wechsel in Chefetage Foto: WKÖ/Skillsaustria Foto: KREMS. WINZER KREMS Ge- 55 Prozent der erzeugten Weine schäftsführer Franz Ehrenleitner in Österreich und 45 Prozent übergab kürzlich mit der gesam- der Weine auf 25 verschiedenen ten Verkaufsleitung einen Teil Exportmärkten verkauft. In Ös- seiner Aufgaben an Ludwig Hol- terreich hat WINZER KREMS zer. Holzer leitet seit über zwei neben dem Lebensmittelhandel Jahrzehnten das Exportgeschäft auch einen besonders starken der WINZER KREMS. Unter Schwerpunkt in der Gastronomie. seiner Führung hat sich in den Ludwig Holzer sieht es als seine letzten Jahren eine große Dyna- große Aufgabe, diese Strukturen Der Engabrunner Alexander Tury gewann Gold bei der Berufs-WM in Abu Dhabi. mik entwickelt. Derzeit werden zukunftsweisend zu gestalten. WELTMEISTERSCHAFT Gold für Österreich ENGABRUNN/GFÖHL. Tol- Klaus Lehmerhofer aus Gföhl ler Erfolg für Alexander Tury: (BMW Auer) kehrte als Siebenter Der 20-jährige Engabrunner ge- mit einem „Medallion for Excel- wann gemeinsam mit seinem lence“ heim. Dieses Diplom wird „STRABAG“-Kollegen David außerhalb der Medaillenränge Wagner Gold bei den Berufs-Welt- vergeben, wenn mindestens 700 meisterschaften in Abu Dhabi in von 800 möglichen Punkten er- der Disziplin Betonbau. Eine wei- reicht werden. Insgesamt beein- Geschäftsführer Franz Ehrenleitner (l.) übertrug im Oktober die Verkaufsleitung tere erfreuliche Nachricht für den druckte das österreichische Team der WINZER KREMS an Ludwig Holzer. Foto: Helge Kirchberger Bezirk Krems: KFZ-Techniker mit elf Medaillen.

MARTINI PARKEN Erfolgreich Einkaufsnacht Aktionen im Advent werben in der KREMS. Die Kremser Kauf- mannschaft lädt am Donnerstag, KREMS. Grünes Licht gab der Stadtbus von 9 bis 18.30 Uhr zu Tips-Welt 9. November, wieder zu ihrer be- Gemeinderat in seiner jüngsten den üblichen Tarifen unterwegs. liebten „Martini-Einkaufsnacht“. Sitzung für die wiederkehrende Autofahrer können an den Ad- Michael Walter Tel.: 0664 / 960 70 46 Die Mitgliedsbetriebe halten ihre Verkehrsaktion im Advent. An ventsamstagen und an den Frei- [email protected] Geschäfte an diesem Tag bis am allen Adventsamstagen (2. 9., tagnachmittagen im Dezember Ihr Berater für späten Abend offen und locken 16. und 23. Dezember) fährt der (1., 15. und 22. Dezember) sowie Inserate außerdem mit verschiedenen Ak- Stadtbus auf allen Linien gratis. am Samstag, 30. Dezember, in Beilagen und tionen sowie einem bunten Rah- Am Feiertag Maria Empfängnis der Grünen und Blauen Zone Onlinewerbung menprogramm. (Freitag, 8. Dezember) ist der gratis parken. 

ARBEITSLAND TOUR Ausbilden. Beschäftigen. Fördern. ARBEIT ON 03.11. Horn DERR EGIONW ALDVIERTEL VOM 0 3.11.– 24.11.2017 IN NÖ

04.11. St.Pölten s NG de NF ÜR INFOSU ND BERATU EINSTEIGE s Lan

TIEG. 09.11. Krems de UND BERUFLICHEMA UFS ZU ARBEIT oe.at ung www.arbeitsland-n 23.11. Waidhofen/Thaya chalt 24.11. Zwettl Eins eltliche tg En Leben15 / ANZEIGEN ANZEIGENwww.tips.at / 44. WOCHE 2017

Spiele-Tips STARTSCHUSS

Psychologie studieren von Franky KREMS. An der Karl Landstei- es, die Studierenden optimal auf Bayer ner Privatuniversität für Ge- ihren Beruf vorzubereiten“, sagt sundheitswissenschaften (KL) Studiengangsleiterin Elisabeth Nur nicht zu viel Zeit Die Volksschüler helfen fl eißig beim startete kürzlich der neue Ba- Fehrmann. Die Ausbildung soll verlieren! Artenschutz. Foto: viadonau / Johannes Zinner chelorstudiengang Psychologie. praxisorientiert, klinisch ausge- Für 8000 Euro Studiengebühr richtet und in kleineren Gruppen Oje, Leos Mähne ist schon viel zu HILFSPROJEKT pro Jahr erwerben die Studie- erfolgen. Pflichtpraktika aber lang, der Löwe muss schleunigst zum renden in sechs Semestern Ba- auch die Selbsterfahrungs- und Friseur. Also ab durch den Dschungel Artenschutz siskenntnisse in allen wichtigen Gruppendynamikseminare run- Richtung Bobo! Leider trifft der König für den Sterlet Teilgebeiten der Psychologie. Es den das praxisnahe Studium ab. der Tiere unterwegs immer wieder auf vereint psychologische und psy- Im ersten Jahr haben sich insge- Untertanen, mit denen er ausgiebig RÜHRSDORF. Bewusstseinsbil- chosoziale Anwendungsfelder samt 15 junge Menschen für den plaudert. Die Stunden verrinnen, dung für den Schutz gefährdeter auf Basis einer wissenschaftlich- neuen Karl-Landsteiner-Studien- und erreicht er den Friseur nicht vor Ladenschluss, muss er am nächsten Arten beginnt am besten schon gestützten Praxis. „Unser Ziel ist gang entschieden. Tag von vorne anfangen. Daher müs- bei der jungen Generation. Daher sen wir ihm helfen, die Gespräche zu setzten Experten von „viadonau“, vermeiden. Immerhin erfahren wir die Universität für Bodenkultur mit jedem Durchgang mehr, welche Wien, Landesƒ schermeister Karl Tiere sich auf welchen Wegplättchen Gravogl vom Landesƒ schereiver- befi nden und können ihm mit passen- band Niederösterreich und der den Karten jede Menge Zeit ersparen. Präsident der Österreichischen Schafft Leo es innerhalb von 5 Tagen Fischereigesellschaft Franz mal rechtzeitig zum Haareschneiden, Kiwek in Rührsdorf gemeinsam haben wir alle gewonnen. mit Schülern der Volksschule „Leo muss zum Friseur“ ist ein origi- Rossatz-Arnsdorf Jungsterlets in nelles kooperatives Gedächtnisspiel. Die Spieler versuchen gemeinsam, die Wachauer Donau. Bis 2021 die richtigen Karten auszuspielen, sollen im Rahmen des Projekts um möglichst wenig „Zeit“ zu ver- „LIFE-Sterlet“ jährlich rund brauchen. Das gelingt beim ersten Foto: FF Mautern Foto: 10.000 Jungƒ sche ausgewildert Mal nur mit Glück, prägt man sich und zirka 300.000 Eier ausgebrü- die Plättchen aber gut ein, kann man tet werden. Dabei proƒ tiert das Spendenübergabe Die Firma b&o unterstützt die Freiwillige Feuerwehr späterer gezielt vorgehen. Dies ergibt Artenschutzprojekt von den ge- Mautern schon seit vielen Jahren. Geschäftsführer Thomas Murth – selbst ein spannendes Spielgefühl. zielten Renaturierungsmaßnah- Feuerwehrkommandant – weiß, wie wichtig es ist, regelmäßig für den . Ernstfall zu üben. Dies war Anlass genug die Mauterner Wehr mit einer men weiterer „LIFE“-Projekte neuen Feuerwehrzille auszustatten. Das Bild zeigt Thomas Murth (Mitte) in der Region Wachau. mit Thomas Bamberger (l.) und Harald Paustian von der FF Mautern.

25 JAHRE www.austrohaus.at www.etzi-haus.com JUBILÄUMSAKTION Frankys Bewertung: 6 von 6 Würfelaugen Wohnnutzfläche 132,45 m² Ziegelmassivbauweise mit 50er Ziegel Gasheizung inkl. Fußbodenheizung Buttons Verlag: Abacus Spiele INTERNORM Kunststofffenster Alter: ab 6 Jahren Fundamentplatte enthalten Spielerzahl: zwei bis fünf Spieler In 4 verschiedenen Dachformen erhältlich Dauer: circa 30 Minuten

Inkl. 25 Jahre Heizkostenrabatt* Inkl. Sanitärrohinstallation Inkl. Elektroinstallation 25 JAHRE * GRATIS ,-- 6.000 t HEIZEN! AKTION 132 ab € 17 www.austrohaus.a *Details unter Krems Leben anzeigen / 44. WOCHe 2017 16

FESTAKT Segen für Jungwein KREMS. Der Weinmanagement segnet den Jungwein, der ehe- Lehrgang der Weinbauschule malige Fußballer Michael Kon- Krems lädt am Mittwoch, 8. No- sel steht Pate. „Die Vielfalt der vember, um 18 Uhr zur Segnung Gruppe wird sich im kreativen des Jungweins 2017 in das Wein- und spannenden Programm im kompetenzzentrum. Unter dem Weinkompetenzzentrum zeigen“, Motto „Stark verwurzelt“ stellen lädt Direktor Dieter Faltl in die die Studenten dabei ihre Heimat- Weinbauschule ein. Anmeldung Beim Vortragsabend: (v. l.) Geschäftsführer Leo Faltus von der Volkshochschule liebe unter Beweis. Abt Colum- erforderlich: Tel. 02732 /87516 Krems, Bikepirat-Chef Toni Schwaighofer, Extremsportler Michael Strasser und ban Luser vom Stift Göttweig oder [email protected]  Kremser Bank Direktor Hansjörg Henneis. Foto: Kremser Bank EXTREMSPORT Weltrekordler zu Gast GRAFENWÖRTH. Der Extrem- rat Store in Grafenwörth berichte- sportler und Ultra-Distanz-Rad- te Michael Strasser kürzlich über fahrer Michael Strasser schaffte Projekte, die eigentlich nicht zu im Frühjahr 2016 das scheinbar planen sind und zeigte Bilder und Unmögliche. Nur mit der Un- Videos von seiner Abenteuertour. terstützung zweier Freunde und Der Vortrag wurde organisiert von einem 20 Jahre alten Toyota brach der Volkshochschule Krems. Trotz er einen Weltrekord mit einer einer Knieverletzung arbeitet Mi- Das Motto der Weintaufe lautet „Stark verwurzelt“. Die 21 Weinmanagement- Fahrt von Kairo (Ägypten) nach chael Strasser bereits an neuen Studenten kommen aus drei Nationen und vier Bundesländern. Kapstadt (Südafrika). Im Bikepi- Plänen („Panamericana“).

den aktuellen Mondkalender fi nden Sie auch unter MONDKALENDER http://www.tips.at/tests-tips/astrologie von Siegrid Hirsch / www.freya.at Blütentag – Lichttag ßen und düngen; Chemische Reinigung; DO 2. November SA 4. November Nahrungsqualität: Fett Entschlackungskur beginnen; Zahnbe- Körperregionen: Atmungsorgane, handlungen; Warzen entfernen lassen; 06:24 Uhr – aufsteigender Mond aufsteigender Mond - Allerseelen Schultern, Arme, Hände Tiefenreinigung der Haut Fruchttag – Wärmetag Wurzeltag – Kältetag Günstig: Rückschnitt bei jungen Obst- Ungünstig: Haare waschen und schnei- Nahrungsqualität: Eiweiß Nahrungsqualität: Salz bäumen; Schädlingsbekämpfung; Reini- den; Obstgehölze auslichten Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Körperregionen: Kiefer, Zähne, gungsarbeiten, Fenster putzen; Porzellan Ohren Kehlkopf, Mandeln und Metalle reinigen; lüften; Schimmel Günstig: Haltbarmachen von Lebens- Günstig: Massagen; Entspannungs- beseitigen; Chemische Reinigung; Ma- DO 9. November mitteln und Obst; Brot backen; Trock- übungen; Heilkräuter anwenden; hei- ler- und Lackiererarbeiten; Festlichkei- nen von Früchten und Gemüse; Bäume lende Salben und Bäder; Familienan- ten ab 13:30 Uhr Löwe – absteigender Mond für Bau- und Sägeholz schneiden; Butter gelegenheiten; Hochzeitstag; Quellen Ungünstig: P† anzen gießen und düngen suchen; nach Sonnenuntergang heilsa- Blatttag – Wassertag herstellen; gute Wirkung von Medika- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate me Wurzeln graben menten Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Ungünstig: körperliche Anstrengungen Ungünstig: P† anzen düngen; Genuss- DI 7. November Magen mittel Siehe gestern und morgen ab 11:45 Uhr Krebs – absteigender Mond SO 5. November Blütentag – Lichttag Nahrungsqualität: Fett FR 10. November FR 3. November ab 11:28 Uhr Zwillinge – aufsteigender M. Körperregionen: Atmungsorgane, Wurzeltag – Kältetag Schultern, Arme, Hände – Siehe gestern absteigender Mond ab 10:52 Uhr Stier – Nahrungsqualität: Salz aufsteigender Mond Fruchttag – Wärmetag Körperregionen: Kiefer, Zähne, Nahrungsqualität: Eiweiß Fruchttag – Wärmetag Kehlkopf, Mandeln MI 8. November Körperregionen: Blutkreislauf, Nahrungsqualität: Eiweiß Günstig: Entschlackungskuren beginnen; Herz, Rücken Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Fußböden trocken reinigen; Malerarbei- absteigender Mond Ohren Günstig: Gehölze schneiden; Reini- ten; Reparaturarbeiten in Haus und Garten Blatttag – Wassertag gungsarbeiten, lüften; Einfrieren von Günstig: Familienangelegenheiten; La- Ungünstig: Kieferbehandlungen Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Früchten, einkochen; umsetzen und gern von Wintergemüse; bei schwachen Körperregionen: Zwerchfell, Brust, umtopfen von Zimmerp† anzen; Butter Zimmerp† anzen Dünger verwenden; Magen machen; Haare schneiden; Zahnbehand- Rasenarbeiten; Brennholz einlagern; Günstig: Wäsche waschen mit weniger lungen; chemische Reinigung Schädlingsbekämpfung MO 6. November Waschmittel; Hausputz; backen; Was- Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; Ungünstig: Zahnbehandlungen Wendepunkt serinstallationen; Zimmerp† anzen gie- körperliche Anstrengungen 17 44. WOCHe 2017 / anzeigen Leben www.tips.at

UNIVERSITÄTSKLINIKUM Humor als wirkungsvolle Medizin

KREMS. Seit mittlerweile 20 „Viele der Clowns sind nicht nur Jahren sind die „Roten Nasen“ Künstler, sondern von Beruf Psy- wöchentlich im Universitätskli- chotherapeuten. Sie arbeiten auch nikum im Einsatz. Jeden Mitt- mit den Kindern“, erklärt Harald woch besuchen die Clowndok- Andrew Zaunschirm, Leiter der toren die Kinderabteilung und Abteilung für Kinder- und Ju- sorgen dort für Heiterkeit. gendheilkunde. Zaunschirm begleitet die Arbeit der Clowns von CLAUDIA BRANDT selbst schon seit 17 Jahren und würdigte ihre „tolle Arbeit“. Sie verschreiben keine Medika- mente, ihr Rezept ist der Humor: Wunsch nach Ausweitung Seit 20 Jahren bereits sind die Für die langjährige Partner- „Roten Nasen“ auf der Kinder- schaft bedankte sich auch Pro- und Jugendabteilung des Kremser grammleiterin Elisabeth Dietl Krankenhauses im Einsatz. Über von den „Roten Nasen“. Die 860 Visiten haben die Clown- gute Zusammenarbeit mit dem doktoren bereits durchgeführt Krankenhaus team mache die Be- und rund 22.000 junge Patienten suche der Clowndoktoren über- Angst, Sorgen und Schmerzen ein haupt erst möglich. Die regionale wenig vergessen lassen. Mit Lie- Programmleiterin Martina Hasl- dern, Zaubertricks und Scherzen hofer würde sich wünschen, dass sorgen die Clowns für ein wenig Jeden Mittwochnachmittag übernehmen die „Roten Nasen“ das Regiment auf der in Zukunft auch erwachsene Pati- Leichtigkeit im Klinikalltag. Kinder- und Jugendabteilung von Primar Harald Andrew Zaunschirm. Foto: Brandt enten besucht werden können.

Anmeldung zum Infotermin: T: 0273 85 300 30 Ordination Dr. Wolfgang Hagel Obere Landstraße 227, 3511 Furth bei Göttweig Ernährungsexpertin: Schlank MMag. Sabine Brandstetter Diätologin: Sandra Pfeffer , BSc in den Herbst! Anmeldung zum Infotermin: T: 0676 670 45 11 Jetzt Startvorteil nutzen: € 43,- geschenkt!* Ordination Dr. med. Helmut Sammer Neubaugasse 12, 3485 Grunddorf Diätologin: Mag. Gertrud Pridun, BSc Christa Seybold: -15,9 kg

* Im Aktionszeitraum von 15.09. bis 15.11.2017 schenken wir Ihnen beim Kauf des myLINE-Startpakets die halbe Beratungs- pauschale und eine myLINE-Gemüsesuppe. Keine Übertragung oder Barablöse möglich, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Wunsch- gewichtswochen: 15.09. – Kostenlose 15.11.2017 Infotermine

www.myline.at Krems Leben ANZEIGEN / 44. WOCHE 2017 18

WALDVIERTEL Wander Wie aus einem Märchenbuch Tips

WEISSENKIRCHEN/KREMS- gen Welterbesteigs gewählt. Die des Hinwegs bietet mir weiter- LAND. Von ihrer farbenpräch- Entfernung beträgt etwa 10,5 Ki- hin herrliche Aus- und Ansich- tigsten Seite zeigt sich die lometer, die Gehdauer liegt bei ten. Meine Kamera kommt nicht Wachau im Herbst. Es ist ein be- etwa dreieinhalb Stunden. In eine mehr ganz so Weißenkirchen sonderes Vergnügen, an einem Richtung wohlgemerkt! Aus- of t z u m in der Wachau sonnigen Tag zwischen den gangspunkt ist der Marktplatz in Einsatz, bunten Weingärten unterwegs Weißenkirchen. Der Ort selbst Rollfähre zu sein. Der Welterbesteig bie- hat mit seinen verwinkelten engen tet sich dazu ganz besonders an. Welterbesteig St. Lorenz von ERICH SCHACHERL B3 Donau

Was für eine Farbenpracht! Auch B33 wenn ich schon seit Jahren regel- deshalb mäßig im Herbst in der Wachau Wösendorf b i n i c h in der Wachau zu Fuß unterwegs bin, überra- auch schnel- schen mich die bunten Wein- Farbenpracht in den Weingärten ler. Drei Stunden gärten doch immer wieder aufs benötige ich trotz- Neue und erfüllen mich mit gro- der Herbstsonne dazu gesellt und dem. ßer Freude. Das ging mir auch die Tempe- B3 ANFAHRT im diesjährigen Oktober so. Das raturen noch herbstlich eingefärbte Donautal einmal Erin- St. Michael zwischen Krems und Melk zählt nerungen an B33 für mich zu einer schönsten Ge- den vergan- Weißenkirchen genden, die ich kenne. Denn wenn genen Som- B3 sich die Blätter der Weinstöcke mer hervor- Donau gelb verfärben und dem ganzen r ufen, ist Spitz an der Donau Landstrich ein Aussehen verpas- das perfekt Hofarnsdorf G a s s e n sen, als hätten sich einige Riesen für eine au- einen eige- Waidhofen/Thaya--Gföhl- einen Spaß daraus gemacht, das ßergewöhn- Rollfähre nen Zauber, die Krems-Weißenkirchen Gmünd-Zwettl-Ottenschlag-Kottes- Flusstal bunt einzufärben, dann liche und Wehrkirche ist eine Be- Weißenkirchen ist das nicht nur einzigartig, son- bunte Wanderung. sichtigung wert. Nach zwanzig Horn-Langenlois-Krems-Weißenkirchen dern hat auch etwas Zauberhaf- beschaulichen Minuten liegt das tes an sich und erinnert mich an Weißenkirchen in der Wachau Dorf hinter mir. Auf schmalen Postbushaltestelle Weißenkirchen/ eine Landschaft, die aus einem Als Tour habe ich heuer die Etap- asphaltierten Wege zieht sich der Donauwirt Märchenbuch stammen könnte. pe von Weißenkirchen bis Spitz Steig zwischen den Weingärten Infos: www.postbus.at Wenn sich dann das weiche Licht an der Donau entlang des lässi- und –terrassen hindurch, in den Wachaubahn Haltestelle Weißen- ersten 90 Minuten immer wieder kirchen leicht ansteigend. Ein schönes Infos: www.wachaubahn.at Fotomotiv folgt dem anderen. Es ist fantastisch. AUSGANGSPUNKT: Marktplatz Weißenkirchen Der Weg ist das Ziel Die Route ist gut markiert. Weil TOUREN-INFO ich aus dem Schauen und Stau- GEHZEIT: nen nicht und nicht herauskom- ca. 6,5 - 7 Std. (ca. 21 km) me, wird mir wirklich klar, was es bedeutet, wenn der Weg das WEGBESCHAFFENHEIT: Ziel ist. Nach ungefähr drei- Asphaltstraßen, Forstwege einhalb Stunden erreiche ich das Zentrum von Spitz an der HINWEIS Donau. Ich gönne mir ein gutes Essen und eine ausgedehnte Rast. Wandertipps zum downloaden: www.tips.at/tests-tips/wandern Weißenkirchen mit der Wehrkirche Fotos: Schacherl Der Rückweg entlang der Route ANZEIGEN 19 / ANZEIGEN www.tips.at

Schaufensterein Produkt von

3550 Langenlois, Walterstraße 7 3500 Krems, Herzogstraße 8 3491 Straß, Herrengasse 85 Tel. 02734/2335 Tel. 02732/82472 Tel. 02735/5569 Mo - Fr: 7.00 - 12.00 u. 14.30 - 18.00 Uhr Mo - Do: 7.30 - 12.30 u. 15.00 - 18.00 Uhr Di - Do: 7.30 - 12.00 Uhr Sa: 7.00 - 12.00 Fr: 7.30 - 18.00 Uhr durchgehend) Fr: 7.30 - 12.00 u. 15.00 - 18.00 Uhr Sa: 7.30 - 12.00 Uhr Sa: 7.00 - 12.00 Uhr Langenloiser Genussprodukte Die Basis für hochwertige Produkte sind einwandfreie Rohsto e. Die Fleischerei Graf bezieht Kalbinnen und Schweine von kleinstrukturierten Landwirten ausschließlich aus der näheren Umgebung. Der kurze Transportweg, die eigenen Hausschlachtung und sofortige, handwerkliche und natürliche Verarbeitung sind die Kriterien für ausgezeichnete Qualität. MONATSAKTION November: Frische, knusprig gebratene Stelzen 3-4 Std. vorher bestellen € 7,90/kg Dazu selbst zubereiteter Erdäpfel- oder Krautsalat – täglich frisch aus unserer Küche Aufschnittplatten, Brötchen, NOCH MEHR INFOS, AKTIONEN UND NEWSLETER ANMELDEN AUF: gefüllte Riesenbrezen u.v.m. www. eischerei-graf.at nach Wunsch!

Jetzt Kaufen und Zeitungsanzeige GRATIS* Aktionscode: verkaufen! Einfach. Online. Regional. Tips1 marktplatz.tips.at ist der regionale Umschlagplatz für so gut wie alles von Anorak bis Zweitfahrzeug!

ICH KAUFE: Einfach in Ihrer Wunsch- kategorie stöbern!

ICH VERKAUFE: GRATIS Wortanzeige aufgeben – Daten eingeben – Klein- anzeige in Ihrer Tips-Ausgabe direkt dazubuchen!

Ein Produkt von Tips

* Aktionscode auf marktplatz.tips.at eingeben.Gültig für private Wortanzeigen, für 1 Tips-Ausgabe nach Wahl, bis 31.12.2017 Krems Marktplatz anzeigen / 44. WOCHe 2017 20

>> Brennstoffe >> Hausbau/Baustoffe >> Sanierung >> Verkauf Brennholz: Verkaufe in Ybbs Schnapsbrennerei 80 l Füll- Buchenscheiter, trocken gela- vermögen zu verkaufen, repara- gert, 1A Qualität, Zustellung turbedürftig, mit Jessernigg Tel- möglich;  0664-2835900 lerkühler, 02732-85963

>> Flohmarkt Die besten Stellenanzeigen Aktuelles ROHRBRUCHGEFAHR? 2. Rohrendorfer Floh- ROST IM WASSER? aus Ihrer Region. markt am 19. November 1 Paar Traktor Schneeketten DRUCKVERLUST? Sanierte Rohrleitungen ohne 2017, von 08.00 - 14.00 im (Netz) für Reifen Größe 12.4 >> Zu kaufen gesucht Gemeindehof Rohrendorf bei Insektenschutzrollo Trit- 11-28, guter Zustand, € 420,- Aufstemmen der Wände Krems. Infos für Aussteller scheler RAL8003m Lehmbraun,  0676-3485102  07752-21380 Kaufe Hirsch-, Gams-, Rehge- 0660-4297253 Maße: B/H 62,5/120cm, 5 www.SANCOR.at weihe, Abwurfstangen, Präpa- Stück; B/H 119,5/120cm, 2 rate, Jagdliches usw. Christian MARKTPLATZ Stück; NEU, wurden falsch an- >> Schwimmbad/Sauna  0664-4030469 Noch mehr Schnäppchen in gepasst, Preis nach VB. Ihrer Nähe finden Sie auf >> Aktuelles  0660-6533382 (Vöckla- marktplatz.tips.at markt). Familie Fröhlich kauft: hochwer- Impressum tige Pelze, Bleikristall, Perser- teppiche, Porzellan, Streichin- >> Freundschaft Redaktion kRems strumente, Münzen, Schmuck, 70+, suche gleichgesinnte Utzstraße 1 / EKZ-Steiner Tor (Top 09) Uhren und dekoratives, 2 Paar Traktor Räder (Vrede- 3500 Krems/Donau Damen in Krems und Umge- Tel.: 02732 / 74 242  0676-3625146 stein) mit Verstellfelgen 12.4- bung für gemeinsame Freizeit- 11 - 28 Profiltiefe (80%). Für Fax: 02732 / 74 242-1700 Inländischer Helfer für E-Mail: [email protected] gestaltung. Anfragen unter der Massey Ferguson 240, 230, Infrarot- Sitz- und Liegekabinen diverse Gartenarbeiten gesucht. Tel. Nr.: 0664-73252532 135; 35 x. Sehr guter Zustand. kostenlos bei Ihnen zu Hause 0699-10143943 € 600,-  0676-3485102 Redaktion: Garten testen. Claudia Brandt, Martin Grob, >> Terminvereinbarung: Michael Chudik >> Antiquitäten >> Möbel Mario Gurtner 0676-4403609 Mähe Ihren Rasen, schneide Kundenberatung: Hecken und Sträucher, Schnitt- Verkaufe braune Sitzgarnitur www.gurtner-infrarot.at Michael Walter, Michaela Seisenbacher ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- abfälle entsorgen. 3 tlg., samt lose Polster und quitäten von A bis Z FA. Sekretariat:  0664-9752664 SCHRATTENECKER: 0664- LAGERABVERKAUF höhenverstellbaren Couchtisch Bettina Wenzina 4210222 Maßtürenaktion mit echten Fliesen, Selbstabho- >> Geschäftliches PETER KRAML lung, € 220,- 02732-85733 Auflage Krems: 40.742 Kaufe Antik - Bilder, Uhren, Poststr. 12, 4061 Pasching SEHER 0664-3535277 Möbel, alten Schmuck, Jagdli-  0676-7678888 >> Mobiltelefon ches, Militaria, Münzen, Porzel- Mayr Innenausbau (Rigips- Medieninhaber: lanfiguren (50/60er Jahre), Kris- >> Gesundheit TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Dachausbau, Spachtelarbeiten) tallluster, Verlassenschaften POOLÜBERDACHUNGEN Promenade 23, 4010 Linz 0676/5403065 Tel.: 0732 / 78 95  0699-11395400 www.hg-tech.at Herausgeber: Stein&Design GÜL Aktionsangebote Laufend Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Seriöser Privatsammler sucht NATURSTEIN& 07229-63062 Antiquitäten, Pelze, Teppiche, PFLASTERUNGEN Erscheinungsweise: Uhren, Porzellan, sowie Gold 14-täglich Beratung-Handel-Verlegung- Geschäftsführer und und Silber, alt und neu, komme Reinigung Chefredakteur: Josef Gruber sofort, zahle bar, 0664-3033129 So unschlagbar. So Tips. Verkaufs-/Marketingleitung: 0650-3697826. Moritz Walcherberger Die besten Stellenanzeigen Key-Account-Leitung: www.strasser-kauft.at Handybörse Amstetten aus Ihrer Region. Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 alle Militärsachen vom Redaktionsleitung: Verkaufe elektrischen Roll- Fotoglückwunsch Ankauf – Verkauf - Zubehör Philipp Hebenstreit Weltkrieg Leitung Producing/Grafik: stuhl mit Aufstehfunktion - Machen Sie Ihren Liebsten Entsperren - Displayrepa- 0676-4115133. eine Freude und tolle raturen aller Handymarken. Martina Rauter neuwertig, wurde leider nur 2 Leitung Sekretariate: Überraschung mit einem Waidhofnerstr. 1, 3300 Amstet- >> Tiere Monate verwendet. Nicole Bock >> Beratung Fotoglückwunsch (für Geburtstag, ten  07472-25563 Produktionsleitung: 0699-10654635 Hochzeit, Baby, etc.) in Ihrer Tips. Reinhard Leithner http://marktplatz.tips.at/30354 Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Krems: Biete kostenfreie Bera- Bestellschein ausfüllen >> Partnerschaft tung Patientenverfügung zuzüg- und einschicken. Eine Verwertung der urheberrechtlich Junger Mann 26, treu, ehr- lich Infomappe. Info  0660- geschützten Zeitung und aller in ihr lich, hilfsbereit sucht auf diesem enthaltenen Beiträge, Abbildungen 4307079 und Einschaltungen, insbesondere >> Kontakte Wege seine 2. Hälfte für eine durch Vervielfältigung oder Verbrei- fixe Beziehung. SMS an tung, ist ohne vorherige schriftliche Alpakas zu verkaufen! Zuchttie- >> Brautkleid/Hochzeit Suche Affäre mit molliger, 0664-3654979 Zustimmung des Verlages unzulässig gebundener Dame, bin 68 Jahre re, Hobbytiere, günstiges Ein- und strafbar, soweit sich aus dem Karl 55 schlank, grau-meliert, steigerpaket  0664- Urheberrechtsgesetz nichts anderes und ebenfalls gebunden. ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- suche Partnerin 45 - 50, 88929976 Krankenbett bzw. Pflege- 0677-62193203 cherung oder Verarbeitung der auch bett mit Matratze, neuwertig, schlank, für gemeinsame Frei- in elektronischer Form vertriebenen zeit, bis 180 cm groß, aus dem >> Uhren/Schmuck Zeitung in Datenbanksystemen ohne wurde leider nur 1 Woche ver- >> Landmaschinen Zustimmung des Verlages unzulässig. wendet, Bett ist bereits zerlegt, Raum Krems,  0676- € 1.300,-  0699-11110030 3921623 Die Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz ist unter Rückenschmerzen ade! www.tips.at/seiten/4-impressum Mit unseren speziellen Schlaf- Ein Produkt von Tips ständig abrufbar.

systemen zur Probe! Betten- Gesamte Auflage der center Koller,  0732-660575 30 Tips-Ausgaben: 1.021.906 Sie feiern doch auch keine oder 0650-2101349 08/15 Party, oder? Dann sollten Sie auch keinen Aufsteigen Handybörse Amstetten >> Heirat Anklicken und 08/15 DJ engagieren! !!NEU!! Jetzt Altgoldankauf – Mitglied im DJ Tommy macht Ihre: JULIA`S Partnerkatalog >> Sammler Zahn u. Bruchgold sowie Gold- VRM, 7,5 Mio. Hochzeit, Betriebsfeier, für alle Singles zw. 30 - 90 1 Paar Traktor Schneeketten münzen – Schmuck. ges. Auflage Party usw... zum besonderen Jahren heute kostenlos (Netz) für Reifen Größe 12.4 Verkaufe LPs, Schlager und Sofortige Barzahlung! Erlebnis! anfordern:  0664-2201555 11-28, guter Zustand, € 420,- Volksmusik. Org. Cover, 1 Stk. € Waidhofnerstr. 1, 3300 Amstet- Infos unter 0664-3415628 www.partneragentur-julia.at  0676-3485102 0,50 0664-9302400 ten  07472-25563 21 44. WOCHe 2017 / anzeigen Marktplatz www.tips.at

>> Nebenjobs Ein Paradies für Schnäppchenjäger, Vintage-Liebhaber und Flohmarkt-Wühler. - Hier

Auto & Auto wird jeder fündig: Zubehör Jobbörse Kennen Sie Bitcoin? Die besten Schnäppchen in Genialer Vertrieb sucht Sie als Ihrer Nähe finden Sie auf nebenberufliche Mitarbeiter/in! Tägliche Auszahlung! marktplatz.tips.at  0664-5509602 >> VW DIVERSES STELLENANGEBOTE Erfolgreich >> KFZ-Kauf >> Gastgewerbl.Personal

Ab heute Krems - Doppelhaushälfte mit Freundliche Bedienung 1a Autoankauf Garten in Zentrumslage, Kü- für Gastro Bruttolohn incl. werben in der 0664-3707094 Verpflegung ab € 2000,- Verkaufe che, 3 Zimmer, 2 Bäder, 2 WC, Ab heute! VW T5 Keller, € 295.000,- Energieaus- Rufen Sie  07478-23728 Kaufe Autos für Export. weis in Arbeit, Kirchhofer Im- Bj. 12/2011, 198.000 km, Tips-Welt 0699-81816863 mobilien  02732-70788, 2.0Tdi 102 PS, Anhänger- www.immo-kirchhofer.at Fotoglückwunsch ACHTUNG! Zahle Bestpreis kupplung, Einparkhilfe, Machen Sie Ihren Liebsten für PKW, ab 97, Motor - Unfall- Klimaanlage, Serviceheft eine Freude und tolle schaden, alles anbieten. Michael Walter vollständig von VW, Preis Überraschung mit einem 0676-5342072 Tel.: 0664 / 960 70 46 VB: € 10.490,-.  0660- Fotoglückwunsch (für Geburtstag, [email protected] >> Reifen/Felgen 4735421 Hochzeit, Baby, etc.) in Ihrer Tips. Bestellschein ausfüllen Ihr Berater für >> Leicht-KFZ und einschicken. Inserate Mopedauto JDM Abaca, Bj. Pöchlarn: Einfamilienhaus, Beilagen und 06, 40.164 km, mit verzinktem Privatverkauf, Garten: 927 m², >> Teilzeitjobs Onlinewerbung Rahmen, Pickerl. Wohnfläche: 147,05 m², BJ 07282-4006, 0676-9238688 1974, Heizung: Fest/Öl/Gas, un- Wenn du es satt hast, jeden terkellert, 4 Zimmer, Wintergar- Cent zweimal umzudrehen, ZWEIRAD ten, Garage. Bezugsfertig. VB: dann starte JETZT als Dildobera- € 250.000,-  0699- terin. www.4lover.at  0664/ 5090602 >> Motorräder Verkauf 19692702 1 Alufelge neuwertig, z.B. für VW Golf 4, € 35,-  0676- >> Wohnungen 3485102 Wallsee: Wohnung, in zentra- Tips GUTSCHEIN ler Lage, 55 m², mit separatem Eingang und Gartenbenutzung, Besichtigung jederzeit möglich, Für Ihre kostenlose Drei sind zu viel, Zwei müssen beziehbar ab Dezember, weg. Auskunft unter  0664- Fr Wiesinger  0676-3547736 PRIVATE Wortanzeige GRATISEIGE 73834040 z Krems-Stein: Nachmieter für in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl WoRTAN ca. 50 m² Wohnung (Diele, Kü- in einer Tips-Ausgabe che, Bad, Wohnzimmer, Schlaf- Ihrer Wahl 4 Stk. Pirelli M+S Allwetter-Rei- zimmer, Abstellraum) ab 01. Fe- fen, 225/45/17, VP € 120,- Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben bruar 2018 gesucht. Voll mö-  0664-88138545 & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe bliert. Miete € 530,- inkl. Zen- tralheizung. Kaution € 1000,- Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Ablöse € 1800,-  0664- Rare Stücke und tolle 8157568 Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at Schnäppchen kaufen oder verkaufen? >> Geschäftslokale Aktion gültig bis 31.12.2017 Immobilien marktplatz.tips.at Krems, Untere Landstr. 6, Ge- schäftslokal zu vermieten, Net- tomiete: € 850,- Energieaus- weis vorhanden, RA Dr. Riel KFZ-VERKAUF  02732-86565 Sie haben VERKAUF >> Betriebsobjekte >> Audi sich getraut! >> Häuser Das Kremser Waidhofen/Ybbs: Schönes Tips Team Reihenhaus in sonniger Lage von Waidhofen/Ybbs, 106 m² Wfl., 139 m² Nfl., 3 Zimmer, wünscht Audi A3 1.6 TDI, 105 PS, EZ Keller, Loggia, Terrasse, kleiner Vermiete Sägewerk mit La- 1/2014, schwarz metallic, Xe- Garten, gute Lage, gute Nach- gerplatz, hauptsächlich für Brigitte und Herbert non, Navi, Sportfahrwerk, Ser- barschaft. HWB 30kWh/m2a, Dachstühle, Kundenstock vor- vice gepflegt, unfallfrei, 58.000 VB € 229.000,-  0664- handen, Standort 4371 Dim- alles Gute km, VB € 18.900,-  0664- 3933760, Herr Lackner, bach (Unteres Mühlviertel). für die gemeinsame Zukunft! 88138545 www.immo-lackner.at  07260-4451 SportKrems anzeigenANZEIGEN / / 44. WOCHE 2017

Fußball-SPIELPLAN

03./04. u. 05. november 1. NÖ Landesliga SC Krems - Leobendorf Fr. 19.30 Rohrendorf - Ardagger Sa. 14.00 Langenrohr - Haitzendorf So. 11.00

2. Landesliga West Weißenkirchen - SC Melk So. 14.00

Gebietsliga NW WV Grafenwörth - Langenlois Fr. 20.00 Altenwörth - Gföhl Sa. 14.00

1. Klasse NW Mitte Hadersdorf - Ruppersthal Fr. 20.00 Hollenburg - Traismauer Sa. 14.00 Großriedenthal - Gars So. 14.00 Bergern - Sitzenberg/R. So. 14.00

2. Klasse Wachau Für Haitzendorf (r. Christian Schaller) gab es weder gegen Stripfi ng, noch gegen St. Peter etwas zu holen. Foto: Reisinger Droß - Arnsdorf Sa. 14.00 Fels - Lengenfeld Sa. 14.00 Furth - ESV Krems Sa. 14.00 Paudorf - Stein Sa. 16.00 LANDESLIGEN Senftenberg - Spitz So. 14.00 Albrechtsberg - Lichtenau So. 14.00 Getzersdorf - Mautern So. 14.00 Drei sieglose Spiele in Folge: 10./11. u. 12. november 1. NÖ Landesliga Kottingbrunn - SC Krems Fr. 19.30 KSC verärgert über Verband Leobendorf - Rohrendorf Sa. 14.00 Haitzendorf - Spratzern So. 14.00 In der 1. Landesliga kam der beherzten Auftritt beider Teams, 3:0 siegten, sondern damit den bislang so souveräne SC Stei- doch das Spiel endete mit einem Kremsern auch die erste Saison- 1. NÖ-LANDESLIGA nertor Krems zuletzt ins Strau- torlosen Remis. Ein Unentschie- pleite beifügten. Auch zwei Tage Ardagger - SC Krems 0:0 (0:0) cheln. Binnen einer Woche stan- den, das nur den Gästen half. später in Ardagger blieb die Of- Kottingbrunn - Retz 2:1 (1:1) den drei Partien am Programm fensive ohne Torerfolg und man Leobendorf - Gafl enz 3:0 (0:0) Scheiblingkirchen - Rohrbach 1:0 (0:0) der Schinkels-Elf. Keine davon Erste Saisonniederlage: konnte mit einem 0:0 nur einen St. Peter/Au - Haitzendorf 2:1 (1:0) SV Stripfi ng/Weiden - Spratzern 2:0 (2:0) konnte gewonnen werden. Der Gafl enz bezwingt Krems 3:0 Punkt mitnehmen. Damit rutscht Waidhofen/Thaya - Zwettl 3:4 (1:3) Ärger darüber gilt jedoch weni- Das Auswärtsspiel beim west- Krems hinter Leobendorf und ger der eigenen Leistung, son- lichsten Mitstreiter der Landesli- Strip‚ ng auf Rang drei ab. 1. Leobendorf 13 9 3 1 31 3 30 2. SV Stripfi ng/W. 13 9 2 2 27 12 29 dern vielmehr dem Verband. ga, dem SV Ga enz, begann für 3. SC Krems 13 8 4 1 22 13 28 In der Tabelle rutscht der KSC den KSC gut. Die Schinkels-Elf 4. Gafl enz 13 8 1 4 29 22 25 Haitzendorf und Rohrendorf 5. Retz 13 7 3 3 26 15 24 auf Rang drei ab. Haitzen- hatte mehr vom Spiel und auch mit Schwierigkeiten 6. Scheiblingkirchen 13 6 4 3 25 16 22 7. Langenrohr 12 6 2 4 18 12 20 dorf steht nach der Niederlage gute Gelegenheiten, doch als ef‚ - Während Rohrendorf bereits seit 8. Rohrbach 13 4 5 4 20 24 17 gegen St. Peter weiterhin ganz zienteres Team erwiesen sich die neun Spielen sieglos ist, musste 9. Kottingbrunn 13 5 0 8 16 18 15 10. Ardagger 13 3 5 5 8 15 14 unten. Rohrendorf hat nach der Heimischen, die nicht nur mit Nachbar Haitzendorf die bereits 11. St. Peter/Au 13 3 3 7 23 34 12 12. Spratzern 13 3 3 7 9 28 12 Spielabsage nun zwei Spiele bin- zehnte Saisonniederlage einste- 13. Rohrendorf 12 2 5 5 18 20 11 nen vier Tage zu absolvieren. cken. Damit ist die Elf von In- 14 . Zwettl 13 2 5 6 17 27 11 15. Waidhofen/Thaya 13 3 1 9 18 32 10 terimscoach Günter Mayer das 16. Haitzendorf 13 1 2 10 11 27 5 von MICHAEL CHUDIK Schlusslicht der Liga.

Drei Spiele, kein Sieg, kein Tref- Novotny-Festspiele bei fer. Durch das auf den National- Weißenkirchner Aufholjagd feiertag verschobene Gastspiel in In der 2. Landesliga West ge- Ga enz endstand für die Kicker lang Aufsteiger Weißenkirchen des SC Steinertor Krems eine der vierte Saisonsieg. Früh im englische Woche, die dem Verein Spiel sah es jedoch nach einem Immer alles andere als recht war. In einer Debakel aus. Gmünd führte nach aktuell in den Woche galt es gleich drei Partien einer halben Stunde bereits mit zu absolvieren. Erst emp‚ ng man 0:3. Doch die Wachauer drehten im Sepp-Doll-Stadion den FC Auf KSC-Coach Frenkie Schinkels war- das Spiel, auch dank eines überra- Rohrendorf zum Bezirks-Derby. tet gegen Leobendorf ein schweres genden Pavel Novotnys, der einen 1000 Zuschauer sahen zwar einen Spitzenspiel. Foto: www.ewald4rauscher.at Hattrick erzielte. 23 44. WOCHe 2017 / anzeigen Sport www.tips.at

GEBIETSLIGA NORDW. WALDV. GEBIETSLIGA NORDWEST/WALDVIERTEL Groß Gerungs - Horn SV KM II 4:2 (2:1) Langenlois - Atzenbrugg/H. 2:0 (1:0) Röschitz - Grafenwörth 4:2 (2:0) Schweiggers - SG Großweikersd./Wiesend. 3:1 (2:1) St. Martin - Altenwörth 2:2 (2:0) Langenlois ist Herbstmeister Vitis - Rehberg 3:2 (1:0)

1. Langenlois 12 9 2 1 37 19 29 In der Gebietsliga Nordwest/ 2. Röschitz 13 7 3 3 35 20 24 Waldviertel ist der USV Lan- 3. Grafenwörth 12 7 2 3 33 22 23 4. Schweiggers 12 6 4 2 31 18 22 genlois aktuell das Maß aller 5. Rehberg 13 7 0 6 26 20 21 6. St. Martin 12 6 3 3 22 16 21 Dinge. Nach dem Sieg gegen 7. Groß Gerungs 11 5 1 5 27 26 16 Atzenbrugg liegt die Wildpert- 8. Hartl Haus SC 11 4 3 4 19 22 15 9. Vitis 13 4 3 6 20 32 15 Elf fünf Punkte vor Röschitz 10. Horn SV KM II 12 4 2 6 32 35 14 11. SG Großw./Wiesend. 13 4 1 8 23 26 13 und hat dazu auch noch ein 12. Gföhl 12 3 4 5 23 28 13 Spiel weniger absolviert. Reh- 13. Atzenbrugg/H. 12 4 0 8 9 24 12 14. Altenwörth 12 0 2 10 11 40 2 berg unterlag in Vitis knapp, Gföhl liegt nach der dritten Partie ohne Sieg nur auf Rang 1. KLASSE NORDWEST MITTE Kirchberg/Wagram - Hadersdorf 4:0 (1:0) zwölf. Ruppersthal - Heldenberg 1:1 (1:1) Sitzenberg/R. - Straning abgesagt von MICHAEL CHUDIK St. Bernhard/F. - Bergern 2:1 (0:1) Traismauer - Großriedenthal 1:0 (0:0) Zwentendorf - Hollenburg abgesagt

Mit dem vierten Sieg en suite Rehbergs Kapitän Patrick Florreither (blau) ist derzeit in Bestform. Foto: Chudik 1. Gars 12 9 2 1 31 14 29 liegen die Langenloiser schon 2. Sitzenberg/R. 11 6 4 1 34 18 22 3. Traismauer 12 6 4 2 23 14 22 beinahe unangefochten an der sogar noch die Möglichkeit den Keine der letzten drei Partien 4. Hollenburg 11 5 3 3 28 20 18 5. Kirchberg/Wagram 12 5 3 4 21 17 18 Tabellenspitze. Fünf Punkte Vor- Polster auszubauen. konnte gewonnen werden und 6. Heldenberg 11 4 4 3 18 15 16 sprung halten die Kamptaler mo- somit liegt die Öhlzelt-Elf nur auf 7. Bergern 11 5 1 5 29 29 16 8. Straning 10 5 0 5 20 14 15 mentan auf Verfolger Röschitz, Gföhler erneut ohne Sieg Rang zwölf. Rehberg präsentier- 9. Ruppersthal 12 2 7 3 21 24 13 10. Zwentendorf 11 3 2 6 12 20 11 der sein Herbstprogramm jedoch Dem SC Admira Gföhl ist nach te sich zuhause gegen Groß Ge- 11. Weitersfeld 12 2 5 5 14 25 11 bereits absolviert hat. Langenlois einem tollen Start in die Saison rungs stark, unterlag allerdings 12. Hadersdorf 12 3 2 7 16 29 11 13. St. Bernhard/F. 12 2 3 7 13 27 9 hat mit der Partie in Grafenwörth zuletzt der Sprit ausgegangen. auswärts in Vitis. 14. Großriedenthal 11 1 4 6 12 26 7

2. LANDESLIGA WEST 1. KLASSE NW/M 2. KLASSE WACHAU Amaliendorf - Wieselburg 2:2 (2:1) Gmünd - Schrems 0:2 (0:2) Herzogenburg - Sieghartskirchen 1:1 (0:0) Hollenburger Mauer-Öhling - Kilb 2:3 (0:1) Senftenberger Debakel Ybbs - Eggenburg 2:1 (1:0) auf Rang vier Während dem SC Mautern ein 1. Kilb 12 9 2 1 29 11 29 Der SV Hollenburg klettert 9:1-Kantersieg über Senften- 2. Schrems 12 8 4 0 27 11 28 nach dem dritten Sieg en suite berg gelang, durfte auch der 3. Wieselburg 12 7 2 3 24 15 23 4. SC Melk 12 7 0 5 31 25 21 weiter nach oben. Die Zotlö- Leader aus Getzersdorf einen 5. Sieghartskirchen 12 5 3 4 16 18 18 6. Ybbs 12 5 2 5 24 15 17 terer-Elf liegt damit auf Rang 0:7-Erfolg in Krems feiern. 7. Würmla 11 5 2 4 18 19 17 vier. Bergern unterlag St. Bern- Damit liegt die Biebl-Elf weiter- 8. Seitenstetten 12 3 5 4 14 13 14 9. Gmünd 12 4 2 6 18 22 14 hard knapp, Hadersdorf musste hin sieben Punkte zurück. Al- 10. Amaliendorf 12 4 2 6 25 30 14 11. Eggenburg 12 4 1 7 21 25 13 zuletzt zwei Pleiten hinnehmen. brechtsberg holte einen Punkt 12. Weißenkirchen 11 4 0 7 20 29 12 in Lengenfeld, Droß unterlag 13. Mauer-Öhling 12 2 2 8 13 31 8 14. Herzogenburg 12 1 3 8 12 28 6 von MICHAEL CHUDIK Stein mit 2:0.

Nach dem 0:5-Erfolg in Groß- von MICHAEL CHUDIK 2. KLASSE WACHAU Arnsdorf - Furth abgesagt riedenthal brannten die Mannen ESV Krems - Getzersdorf 0:7 (0:4) von Christoph Zotlöterer auch Für Senftenberg endete der Auf- Mautern (l. Julian Reisinger) feierte Lengenfeld - Albrechtsberg 1:1 (0:0) Mautern - Senftenberg 9:1 (4:0) auf einen Sieg gegen Schluss- tritt bei Titelanwärter Mautern in einen 9:1-Kantersieg über Senften- Stein - Droß 2:0 (0:0) licht St. Bernhard. Nach einem einem Debakel. Die Heimischen berg (r. Maximilian Fletzer). Foto: Chudik engen Spiel feierte man einen lagen zur Pause bereits mit 4:0 1. Getzersdorf 12 11 1 0 43 15 34 verdienten 2:1-Erfolg, mit dem in Führung und zwangen den Elf weiterhin sieben Punkte zu- 2. Mautern 12 9 0 3 49 16 27 3. Albrechtsberg 12 7 3 2 26 17 24 man in der Tabelle auf Rang Kremstalern auch danach gna- rück, am kommenden Sonntag 4. Lengenfeld 12 7 2 3 32 10 23 5. Furth 11 6 4 1 30 16 22 vier vorrückt. Auch Aufsteiger denlos ihr Spiel auf. Am Ende kommt es dann in Getzersdorf 6. Senftenberg 12 6 2 4 26 31 20 Bergern traf am Sonntag auf St. feierte Mautern einen 9:1-Kanter- zum direkten Duell der beiden 7. Arnsdorf 11 5 1 5 21 20 16 8. Spitz 11 4 2 5 24 20 14 Bernhard, unterlag jedoch höchst sieg, mit dem man zumindest den Spitzenteams. Für Mautern zählt 9. Fels 11 3 3 5 17 24 12 10. Stein 12 3 2 7 19 33 11 unglücklich mit 2:1. Hadersdorf Rückstand auf Tabellenführer allerdings nur ein voller Erfolg, 11. Droß 12 2 3 7 16 30 9 schlitterte zuletzt gegen Gars und Getzersdorf nicht weiter wach- wenn man weiterhin um den Titel 12. ESV Krems 12 2 1 9 14 46 7 13. Lichtenau 11 2 0 9 15 36 6 Kirchberg in zwei Pleiten. sen lässt. Damit liegt die Biebl- spielen möchte. 14. Paudorf 11 1 2 8 17 35 5 Krems Sport anzeigen / 44. WOCHe 2017 24

HANDBALL Halbzeit im Grunddurchgang: Krems erwartet eine schwere Rückrunde

KREMS. Der Moser Medical Sperre von Rückraumspieler Se- UHK Krems zieht nach den bastian Feichtinger ist nach wie ersten neun Spielen Bilanz. Die vor enorm. „Jeglicher Versuch, Mannschaft von Ibish Thaqi die Sperre zu reduzieren wurde liegt zwar auf Rang drei, doch abgeschmettert“, zeigt sich Nuss- der Schein trügt. Denn in der baum von Verband und Strafaus- Rückrunde des Grunddurch- schuss enttäuscht. ganges warten schwierige Auf- gaben auf die Kremser. Schwierige Spiele im Westen Aktuell liegt der UHK auf Rang von MICHAEL CHUDIK drei in der Tabelle, doch die Rückrunde wird alles andere als Die Euphorie nach den vier Sie- einfach für das Team rund um gen am Stück war groß. Viermal Kapitän Tobias Schopf. Gegen konnte der UHK seine Kontra- Der UHK (l. Jakob Jochmann) unterlag Hard nur knapp. Foto: www.ewald4rauscher.at die heimstarken Teams aus dem henten mit nur einem Tor Vor- Westen, Schwaz, Bregenz und sprung bezwingen. In den letz- vor eigenem Publikum gegen anmerken, dass uns zwei Leis- Hard, muss Krems jeweils aus- ten beiden Partien wurden die Meister Hard unterlag man mit tungsträger gefehlt haben“, ana- wärts bestehen. Das große Ziel, heimischen Handballer jedoch nur einem Tor Rückstand. „Die lysierte Obmann Josef Nussbaum die Hauptrunde zu erreichen, nicht vom Glück verwöhnt. So- Niederlagen sind natürlich höchst die beiden letzten Partien. Auch wird bis zum letzten Spieltag eine wohl gegen Westwien, als auch unglücklich. Dennoch muss man der Frust über die Sechs-Spiele- ganz schwierige Aufgabe. 

SPORTAKROBATIK BADMINTON Stark bei EM in Polen Dritter Rang in Wien KREMS. Im polnischen Rzes- KREMS. Beim dritten C-Turnier zow fand die 9. European Age Ost in Wien gelang der Union Group Competition statt, bei Badminton Krems ein starker der sich auch zwei Formatio- dritter Rang. Anezka Bouckova nen der Union Sportakrobatik konnte ihr Spiel um Platz drei Krems mit den besten Europas für sich entscheiden. messen durften.

Für die Kremser Badminton Spie- Für die USA Krems war die er- ler war der Auftritt beim dritten neute Teilnahme bei den Euro- C-Turnier Ost in Wien insgesamt pean Age Group Competition ein ein Erfolg. Von Anfang an domi- voller Erfolg. Die Akrobatinnen V. l.: Anika Brünner, Sophia Hauer, nierte Anezka Bouckova im Ein- bewiesen einmal mehr, dass sie Victoria Pirker, Kerstin Schober, Divna zel in ihrer Gruppe und konnte bereit sind für die europäische Heiss, Anja Starkl und Trainerin Vero- sich ungeschlagen bis ins Vier- Die Kremserin Anezka Bouckova (r.) Bühne. Zwei Formationen des nika Speer. Foto: USA Krems telš nale vorkämpfen. In den End- holte souverän Bronze. Kremser Vereins standen auf spielen verlor sie den Kampf um der Matte. Das Trio Victoria Pir- tin Schober und Divna Heiss an den Einzug ins Finale. Im span- in die nächste Runde vorkämp- ker, Anika Brünner und Sophia den Start und konnten sich durch nenden Spiel um den dritten Platz fen, schieden dann jedoch aus. Hauer zeigte in der Altersklasse Eleganz und Dynamik den 18. konnte sie sich ganz knapp in drei Auch im Damendoppel konnten der 11- bis 16-Jährigen zwei aus- Gesamtrang sichern. Mit diesen Sätzen durchsetzen und erreichte Anezka Bouckova und Andrea gezeichnete Küren und durften Leistungen zeigten die jungen somit Bronze. Im Mixed Doppel Wagesreiter ihre Stärken nicht sich über Platz 21 freuen. In der Akrobatinnen, dass sie dem Ziel konnten sich Andrea Wagesreiter ganz zeigen und mussten sich Altersklasse der 12- bis 18-Jäh- eines EM-Finales von Jahr zu und ihr Partner Simon Buschen- nach der ersten Runde aus diesem rigen gingen Anja Starkl, Kers- Jahr näher rücken. reithner mit einem knappen Sieg Bewerb verabschieden. 25 44. WOCHe 2017 / anzeigen Sport www.tips.at

KURZ & BÜNDIG BUDOGALA Billard Kampfkunst und Akrobatik KREMS. Der Kremser Billardclub ist erfolgreich in die Saison gestartet. gegen Wieselburg KREMS. Am Samstag, 11. No- aus Frankreich ist auf sämtli- erkämpften Krems ein 4:4-Unent- vember, fi ndet ab 18.30 Uhr in chen internationalen Bühnen schieden, gegen innsbruck siegte der Sporthalle die mittlerwei- zu Hause und fungiert auch als man souverän mit 6:2. le 11. Budogala des Kremser Stunt-Team in Hollywoodfil- Kickboxclubs statt. Geboten men. Mit Humor und einer per- werden ein spannender Mix aus fekten Choreogra’ e wissen die fernöstlicher Kampfkunst und Schweizer Kampfsport-Artisten Akrobatik und gleichzeitig die von „Swisstricks“ zu überzeugen. Highlights aus den bisherigen Mit „The Freaks“ aus Amstetten zehn Shows. ist auch ein österreichisches Top- Team aus dem Bereich Akrobatik wieder mit dabei. Auf die Zuschauer warten bei der Budogala wieder zahlreiche Tips verlost 5x2 Tickets Radsport

Kampfsportler und Akrobatik- Jürgen Übl Foto: Karten zum Vorverkaufspreis KREMS. Für die beiden Lizenz- teams aus dem In- und Ausland. Kampfkunst in Perfektion erleben die von 18 Euro gibt es bei RE/MAX fahrer Fritz Rautner (zweiter v.l.) Mit dem Spanier Pablo Camacho Zuschauer bei der 11. Budogala. Balance in Krems (Wachaustraße und erwin gabler (dritter v.l.) ist beispielsweise ein mehrfacher 18), bei der Kremser Bank sowie vom RSC Krems war der Sieg Weltmeister im Nunchaku erst- der sportliche Nachwuchs hat online unter www.budogala.at. beim Race around im 4er-Team der Höhepunkt des mals live in Österreich zu erle- dabei seinen großen Auftritt. Aufgepasst: In den kommenden Radsportjahres. Dass sie darüber ben. Die Sportarten Kickboxen, Die Zuschauer dürfen sich bei Tagen verlosen wir auf unserer hinaus zu den besten Masters- Judo und Tae Kwon do werden der Gala auf atemberaubende Facebook-Seite „Tips Krems“ au- Fahrer Österreichs gehören, übrigens wieder von den Krem- Showeinlagen gefasst machen: ßerdem insgesamt 5x2 Freikarten zeigte sich bei den ehrungen des ser Vereinen präsentiert. Auch Das „Cascade Demo Team“ für die Show. ginneR Masters-Cup 2017. Bei dieser ÖRV-Serie über 20 Rennen erreichte Fritz Rautner bei den MOTORSPORT „Masters 1“ den dritten Platz und erwin gabler konnte sich bei den „Masters 2“ sogar über den Große Erfolge für Imbach gesamtsieg freuen.

IMBACH. Beim Motocross- dritten Gesamtrang in der Jah- Finale der Österreichischen reswertung der MX-2-ÖM. „Ich Meisterschaften in Oberdorf freue mich sehr, dass ich jetzt den (Burgenland) bewiesen die dritten Gesamtrang absichern Piloten des MSC Imbach ein- konnte. Danke an meinen Verein, mal mehr ihre Klasse. Markus dem MSC Imbach und natürlich Rammel belegte den sensatio- an alle meine Sponsoren und Un- nellen zweiten Rang in der MX- terstützer“, so der Yamaha-Pilot. 2-ÖM-Jahreswertung. Rang drei für Rene Hofer Judo Dem 15-jährigen Rene Hofer KREMS. Bei der Union Bundes- Es war ein erfolgreiches Jahr gelang in Oberdorf ein starker meisterschaft in Straßwalchen für den Motorsportclub Imbach. Abschluss. Mit dem dritten Platz kämpften Leonie Kittel und Lisa- Neben den zwei hervorragend der Tageswertung kann er auf Maria Okoli (Union Judo Raika organisierten Veranstaltungen ein erfolgreiches Rennjahr zu- Krems) um Medaillen. Leonie am heimischen Pfeningberg rückblicken. „Danke an alle, die Kittel (U14 bis 52 Kilogramm) (Staatsmeisterschaft Ende März mich unterstützt haben, es war musste sich erst im Finale und Night-Race Mitte Oktober) ein sehr guter Saisonabschluss“, geschlagen geben und durfte sich gelangen den Fahrern zahlreiche so das Nachwuchstalent. Auch damit über den Vize-Bundesmeis- Erfolge, zuletzt auch beim Fina- Manuel Obermair, Paul Rammel tertitel freuen. Lisa-Maria Okoli (U16 bis 63 Kilogramm) gewann le der Österreichischen Meister- und Kevin Schneeweis konnten Nachwuchstalent Rene Hofer konnte nach hervorragenden Kämpfen schaften im burgenländischen heuer starke Ergebnisse liefern. auch beim Saisonfi nale in Oberdorf die goldmedaille und damit den Oberdorf. Markus Rammel krön- Derzeit arbeiten alle drei Piloten aufzeigen und sich den dritten Rang Bundesmeistertitel in ihrer Klasse. te eine starke Saison mit dem an ihrem Comeback. sichern. Foto: MSC Imbach/Archivfoto MotorKrems ANZEIGENANZEIGEN / / 44. WOCHE 2017

TESTFAHRT Ein Bestseller geht in die nächste Runde

Mit der Markteinführung der Turbodiesel-Motor ergibt sich zweiten Generation des XC60 dadurch fast der Idealfall eines prolongiert Volvo eine ein- potenten Kompakt-SUVs. Der drucksvolle Erfolgsgeschichte. Vierzylinder glänzt durch leise Aussprache, erfreut durch bä- renstarken Durchzug und harmo- Mit der zweiten Generation des niert perfekt mit der sanft schal- Volvo XC60 hält die aktuelle tenden Achtgang-Automatik. Volvo-Designsprache Einzug in Volvo fährt an die Spitze. Stil- die 60er-Baureihe. Kurze Über- voll, hochqualitativ und sicher hänge an Front und Heck sowie – mit dem XC60 landet Volvo die deutlich nach hinten gerück- Foto: Fahrfreude.cc den Volltreffer im Segment der te Fahrgastzelle sind typische Der neue Volvo XC60 strahlt pure Dynamik aus. Premium-Kompakt-SUVs. Der Merkmale der neuen Volvo- Volvo XC60 D5 AWD startet DNA. Die Proportionen des Ein geschmackvoll zusammen- vom stehenden Touchscreen-Mo- ab 57.500 Euro. Mehr Infos auf Neuen als stilistischen Volltref- gestellter Materialmix aus feins- nitor unterbrochen. In Kombina- www.fahrfreude.cc  fer zu bezeichnen, ist dabei nicht tem Leder, Aluminium und im tion mit einer digitalen Instru- übertrieben. Der Volvo XC60 Falle des Testwagens einer ge- mentenanzeige hinterm Volant wirkt einerseits massiv wie aus schwungenen Einlage aus Treib- ergibt sich eine intuitive und dem Vollen gefräst, strahlt aber holz erfreut nicht nur die Augen, individuell einstellbare Benut- dennoch schon am Stand pure sondern auch die Fingerspitzen. zerschnittstelle. Als Testwagen Dynamik aus. Großzügige horizontale Linien stand die stärkste Dieselvari- Auch beim XC60-Interieur hat werden durch die senkrecht an- ante D5 zur Verfügung. Befeu- Volvo seine Linie durchgezogen. geordneten Lüftungsdüsen sowie ert durch einen 235 PS starken

Erfolgreich werben FUSSGÄNGER in der Tips-Welt Gefahr in Dunkelheit ÖSTERREICH. Im Vorjahr er- eigneten sich in Österreich 1271 Fußgängerunfälle bei Ihr Profifür schlechten Sichtverhältnissen, wie Dämmerung oder Dunkel- heit beziehungsweise schlechter Straßenbeleuchtung – rund 59 Beilagen Prozent davon in den Monaten Oktober bis Jänner.

Fußgänger sind in der Dunkelheit Das bedeutet, dass in diesen kaum zu sehen. Foto: Weihbold Monaten pro Tag sechs Fußgän- ger bei schlechter Sicht verun- Ein Fußgänger mit rež ektieren- glücken. Schuld an der oftmals der Kleidung ist bei Abblendlicht schlechten Erkennbarkeit von vom Autofahrer bereits aus rund Fußgängern und Radfahrern 150 Metern Entfernung deut- ist, dass sich bei Dämmerung lich zu erkennen – ein dunkel Nähere Infos und im Dunkeln die Fähigkeit gekleideter wesentlich später. Michaela Seisenbacher des menschlichen Auges, Ob- KFV-Verkehrssicherheitsexper- Tel. 0664 / 815 76 93 jekte wahrzunehmen, erheblich te Klaus Robatsch: „Durch das [email protected] verringert. Autofahrer können Tragen von sichtbarer, heller Michael Walter daher besonders Fußgänger im Kleidung und Rež ektoren kann Tel. 0664 / 960 70 46 Dunkeln nur sehr schlecht erken- das Unfallrisiko um beinahe 50 [email protected] nen und daher erst spät reagieren. Prozent gesenkt werden.“  Das27 ist los/ anzeigen ANZEIGENwww.tips.at / 44. WOCHE 2017

VERANSTALTUNGSREIHE Start in den Herbst mit Weintaufe

LANGENLOIS. Der Langenloi- Foto: Schloss Haindorf saal. Literatur im Kino widmet ser Herbst startet mit einem sich am 15. November im Vier- vielfältigen Programm in zigerhof mit „Slam, Oida!“ dem die kühle Jahreszeit. Beginn Poetry Slam. ist am Freitag, 3. November, um 19 Uhr mit der Ausstel- Traditionelle Weintaufe lung „5 Jahre sommergalerie Den Höhepunkt des Weinherbsts Zöbing“. Am Samstag, 11. No- stellt auch heuer wieder die tra- vember, fi ndet die traditionelle ditionelle Weintaufe im Schloss Weintaufe im Schloss Haindorf Haindorf dar. Am Samstag, 11. statt. November, ab 18 Uhr wird der „junge“ Grüne Veltliner aus der Taufe gehoben. Als Taufpate fun- Zum Startschuss des 33. Langen- Das Schloss Haindorf bietet heuer die Kulisse für die traditionelle Weintaufe. giert Landeshauptfrau-Stellver- loiser Herbsts feiert die „som- treter Stephan Pernkopf (ÖVP). mergalerieZöbing“ mit einer stellen, Klara Degasperi gibt am Werke von Jürgen Messensee Musikalisch umrahmt wird der Vernissage im Ursin Haus ihr 6. November mit ihrer Ausstel- sind Thema der Herbstausstel- Abend von „Ursprungsbrazz“. fünfjähriges Bestehen. Die „Lan- lung „Vogel-Art“ Einblick in ihre lung der Raiffeisenbank Langen- Informationen und Karten zu genloiser Vielfalt“ präsentiert Werke. Dem Salzerhof der Fami- lois am 16. November. Gabriele allen Veranstaltungen des „Lan- am 5. November die Liedertafel lie Renner wird durch die Eröff- Kuhn und Michael Hufnagl, be- genloiser Herbst“ und der Wein- Langenlois mit Gesungenem, Ge- nung der Ausstellung „Versteckt“ kannt aus dem Kurier, kommen taufe gibt es im Büro der Kultur spieltem und Gelesenem. Auch am 9. November mit Bildern von mit ihrer paartherapeutischen Er- Langenlois (Tel. 02734/34500) die Bücherei Langenlois wird Rudolf Bilzer neues Leben einge- folgsproduktion „Paaradox“ am oder im Ursin Haus (Tel. eine heimische Künstlerin vor- haucht. 25. November in den Arkaden- 02734/20000).

WACHAUBÜHNE Lustig im November SPITZ. Die „Wachau Bühne“ in „Stierschneider‘s Bühnenwirts- Die Theatergruppe Lerchenfeld lädt ein. haus“ startet in die neue Sai- son. Im November werden drei Julian Schutting Foto: Peter Willensdorfer KOMÖDIE komödiantische Veranstaltun- Aufregung gen geboten. LITERATURHAUS im Laufhaus Lesung zum Den Anfang machen die stei- 80. Geburtstag KREMS. Die Theatergruppe Ler- rischen „Kernölamazonen“ am chenfeld spielt heuer das Stück Freitag, 10. November, um 20 KREMS-STEIN. Zu Ehren des „Das Lerchenfelder Laufhaus“. Uhr mit einem „Best of“-Pro- großen österreichischen Schrift- Die Vorstellungen ¦ nden am 4., gramm. In der darauffolgenden stellers Julian Schutting lesen im 10. und 11. November jeweils Woche ist Verena Scheitz am Literaturhaus in Krems-Stein am um 19.30 Uhr und am 5. und 12. Freitag, 17. November, um 20 Donnerstag, 9. November, um November jeweils um 15 Uhr im Uhr zu Gast. Sie zieht mit „Iss Verena Scheitz zeigt ihr Programm „Iss 19 Uhr zwei Wegbegleiter. Die Volkshaus statt. Saaleinlass ist was G‘Scheitz“ die Lebensmit- was G‘scheitz“. Foto: Angela Zapotocky Erzählerin Barbara Frischmuth jeweils eine Stunde vor Beginn, telindustrie, Kochshows und den sowie der Lyriker und Romancier Kartenreservierungen sind unter Diätenwahnsinn schonungslos Jürgen Vogl und Michael Schul- Christoph W. Bauer – und der Ju- Tel. 0676/ 6204306 möglich. Die durch den Kakao. Am Freitag, ler das Beste aus ihren aktuellen bilar selbst. Julian Schutting prä- Tickets kosten im Vorverkauf 24. November, ab 20 Uhr stehen Programmen. Der Moderator sentiert Passagen und Fotogra¦ en neun Euro und an der Abend- „Wein & Kabarett“ im Mittel- und Kabarettist Gerald Fleisch- aus seinem neuesten Buch „Be- kasse zehn Euro. Der Reinerlös punkt. Unter dem Motto „3 Regi- hacker führt humorvoll durch trachtungen“. Dazu gibt es mu- kommt den Kinderfreunden Ler- onen, 12 Winzer und 12 Weine“ den Abend. Karten gibt es auf der sikalische Einlagen von Cordula chenfeld zugute. präsentieren die Kabarettisten Website ww.wachaubuehne.at  Bösze und Philipp Rauch. Krems Das ist los anzeigen / 44. WOCHe 2017 28

Spitz: Wien für Anfänger - Ein humorvoller Krems: Wein.Weib.Gesang 2017 - die Wein- Top-Termine Liederabend, Wachau in Echtzeit, Schloss DI, 7. November taufe der weiblichen Art von Soroptimist Club Spitz, 19.30 Furth/Göttweig: "Die innere Kraft deiner Krems Fidelitas..., Dominikanerkirche, 19.30 Stein: Treffen der Diabetes-Gruppe Krems - Weiblichkeit - Die Intelligenz deines Herzens" - Langenlois: 2. Gesundheitsstraße in der Neuigkeiten bei Wellion Messgeräten und Ers- Vortrag von Fr. Haag, Freiraum Furth, 18.30 Kamptal-Apotheke, Hartriegelstraße 2, 08.00 te Maßnahmen bei Notfällen, GH Schütz, Fört- (Anmeldung bei S. Cizek unter  0699- (Anmeldung erbeten unter  02734-22722) hofstr. 2, 19.00 (Info  0676-7361065, 12295566) Lerchenfeld: Das Lerchenfelder Laufhaus ge- www.diabetes.or.at) Imbach: Reiki Meditationsabende "Lebe-Lie- spielt von der Theatergruppe Lerchenfeld, Foto: Karl Schrotter Foto: be Termin" bei S. Hahndl, Hofstatt 3, 19.30 - SA, 4. November Volkshaus, 19.30 (Saaleinlass eine Stunde vor 21.00 Beginn, Kartenreservierung  0676-6204306) Gföhl: Heimatabend mit Sepp Heinzelmann, Krems: "So war Syrien vor dem Bürgerkrieg", Maria Langegg: Wachau in Echtzeit 2017, Waldviertel Musikanten, Liedertafel Senften- Fellnerhof, Oberel Landstraße 10, 19.00 (An- Blank - Interaktiver Theaterabend mit R. Palfra- FRÜHLINGSFEST berg, 19.00 (Eintritt frei!) meldung  02732-85798, info@vhs- der, Bibliothek Maria Langegg, 19.30 (Info ZWETTL. Beim Frühlingsfest der krems.at, kostenlos) www.wachauinechtzeit.at) volkstümlichen Musik feiern die edlseer : "Rhapsody in Blue", Schloss  ihr 25-jähriges Bestehen. Weitere Stars Grafenegg, 18.30 (Karten 02735-5500) Langenlois: Langenloiser Stadtgeschichte I. - Schiltern: Schilterner Weinsegnung mit Wein- an dem abend sind andy Borg, die Krems: Foodcoop-Stammtisch vom Kremser 1850 bis zur Stadterhebung 1925, Katholi- patin Jodlerkönigin Herlinde Lindner, Kittenber- grubertaler und Silvio Samoni. Samstag, Foodcoop Krekoodel für Mitglieder und Interes- sches Bildungswerk Langenlois, Arkadensaal, ger Erlebnisgärten, 18.30 (um Anmeldung wird 14. april, 19.30 Uhr, Stadthalle zwettl. sierte, Pfarrcafe, Pfarrplatz 5, 10.00 - 12.00 Rudolfstraße 1, 19.00 gebeten) Karten: Ö-Ticket, alle Volksbanken und (bei Schönwetter im Hof vorm Gewölbe, Info Spitz: "Prime Time" Opening der Wachau bei Hans Heiland, Tel. 0664/2835900 www.foodcoops.at) Bühne, Stierschneider`s Bühnenwirtshaus im SA, 11. November Krems: Wachau in Echtzeit 2017, Burton ge- Weinhotel Wachau, 20.15 Gföhl: "Der Meisterboxer" - Pfarre spielt gen Taylor - Ein Leben ist nicht genug, Salz- Theater, GH Braun, 19.00 (Kartenreservierung stadl, 19.30 (Info www.wachauinechtzeit.at) MI, 8. November im Pfarrhof  0676-826637098 nur Vormit- Langenlois: Frau Wisiebl - Alle gleich? Szeni- Krems: Kunst im Dialog / Kunst im Gespräch tag) sche Collage in 13 Bildern, Das flexible Atelier - Günter Wolfsberger - Kinetischer Brunnen, Do- Krems: Rugbymatch Ruck Krems - ARC Leo- Erika Köchl, Zöbinger Str. 37, 19.00 (Karten- nau Uni, 16.00 - 17.00 ben, Ausportplatz Krems, 15.00 vorverkauf  02734-3450) Krems: Weinsegnung des Jungweines 2017, Langenlois: Langenloiser Weintaufe 2017 Lerchenfeld: Das Lerchenfelder Laufhaus ge- Weinpate Michael Konsel, Weinkompetenzzen- mit Weinpate Landeshauptfrau-Stv. Dr. Ste- spielt von der Theatergruppe Lerchenfeld, trum Krems, 18.00 (Anmeldung erforderlich un- phan Pernkopf, Schloss Haindorf, 18.00 Volkshaus, 19.30 (Saaleinlass eine Stunde vor ter  02732-87516) Lerchenfeld: Das Lerchenfelder Laufhaus ge- Foto: Kerstin Joenssen Beginn, Kartenreservierung  0676-6204306) Langenlois: EUXXL Filmreihe: "Ich, Daniel spielt von der Theatergruppe Lerchenfeld, NOCKALM QUINTETT Moritzreith: 13. Zankerlschnapsen der FF Blake", Arkadensaal, Rudolfstraße 1, 20.00 Volkshaus, 19.30 (Saaleinlass eine Stunde vor WAIDHOFEN/THAYA. am Moritzreith, GH Staar, 19.30 Beginn, Kartenreservierung  0676-6204306) Donnerstag, 7. Dezember 2017 kommen Rohrendorf: Bruno Gröning - Dokumentar- DO, 9. November Loitzendorf: Singel-Party, Dorfwirtshaus, die Schlagerstars des nockalm Quintett in film über das Phänomen der Heilung, Rohren- Furth/Göttweig: "Der Traum vom Fliegen" Loitzendorf 14, ab 20.00 (Info  02712- die Sporthalle Waidhofen/Thaya. Tickets dorf Gemeindeamt, 14.00 - 20.00 (Eintritt frei- (Papierflugzeuge, Raketen, Experimente, ...) 8221) und infos bei Sporthallen-Wirt Michael willige Spende, Info  0699-11305057)) Workshop für VS Kinder, Freiraum Furth, 15.00 Mautern: Fasching erwecken, Schüttkasten, Stocker unter w4ticket.at und im K12 in Schiltern: Kittenberger`s Adventzauber im - 17.30 (Anmeldung bei S. Cizek unter 19.19, VA: 1. Mauterner Faschingsgilde der Sporthalle - www.k-12.at Garten, Kasperltheater 13.00, "Die Wichtel  0699-12295566) und die verschwundenen Weichnachtsbäume" Mautern: Wunschkonzert Trachtenkapelle - Lesung mit M. Kellner, Wichtelmusik , Lan- Krems: "Das Lymphsystem" Wie funktioniert Mautern, Römerhalle, 19.30 genloiser Klarinettofanten 15.00, Adventzau- es? Gesundheit im Zentrum - Goldenes Kreuz Schiltern: Adventkonzert mit Laura Kamhu- bershow 16.00 Krems, Langenloiser Str. 4, 19.00 (Info ber, Kittenberger Erlebnisgärten, 16.00  0660-4636423) Schiltern: Winter Familienfest inkl. "Die Krems: Grünmandl oder Das Verschwinden Wichtel und die verschwundenen Weihnachts- des Komikers, A. Vitasek begibt sich auf eine bäume", Kittenberger Erlebnisgärten, 11.00 -

Foto: Marcel Billaudet Foto: So im Blick. So Tips. Reise in das Gedankenuniversum von O. Grün- 16.00 mandl, Stadtsaal Krems, 20.00 (Karten unter Alle Termine auf einen Blick in Ihrer Senftenberg: Musikantenstammtisch beim oeticket.com) Tips und auf www.tips.at/events Schlapf`n Wirt, Senftenberg, 18.00 Krems: Martini Einkaufsnacht, Fußgängerzo- Thallern: Weintaufe in Krems-Thallern, Fuchs- ne Krems, 18.00 - 21.00 THE CHRISTMAS GOSPEL SO, 5. November leitendtadl in der Kellergasse, 19.00 KREMS. Die besten Stimmen der Krems: Vernissage, Elisabeth Kreuzhuber US-Südstaaten, schwarze Musik und Gföhl: Die beste aller Welten, ab 16 Jahren, "Ein gutes Händchen", Bibliotheksgalerie, Kör- SO, 12. November packende gospel – das gibt‘s live zu erleben anschließend Publikumsdiskussion mit Produ- nermarkt 14, 19.00 Etsdorf: Erntedankgottesdienst und Jung- am Montag, 11. Dezember, 19.30 Uhr, wenn zent und Schauspieler, Lichtspiele Gföhl, Bayer- Langenlois: Vernissage Dr. Bilzer "Ver- weinsegnung, Pfarre Etsdorf, 09.30 das ensemble „The Christmas gospel“ in der landplatz 3 (Info  0664-5204166) steckt", Salzerhof, Kremser Straße 5, 19.00 Gföhl: "Der Meisterboxer" - Pfarre spielt Pfarrkirche Krems St. Veit auftritt. Karten: Langenlois: Amselmütter - Morgengaben Langenlois: Vitaltreff "Gesund und vital Theater, GH Braun, 18.00 (Kartenreservierung www.tips.at, Ö-Ticket, Tel. 01/96096 und Abendlieder - Lesung mit Musik, Langen- durch Herbst und Winter", G. Türk Aromaener- im Pfarrhof  0676-826637098 nur Vormit- loiser Hof, Kornplatz 2, 18.30 (Kartenvorver- getikerin, Franz Josef-Straße 26, 18.00 (Anmel- tag) kauf  02734-3450) dung erforderlich  0664-73841804) Krems: Kuratorinnenführung durch die Aus- Langenlois: Langenloiser Vielfalt, gesungen - Stein: Ludwig Ritter von Köchel Gesellschaft stellung "Fokus Frohner. Die Sammlung Gabri- gespielt - gelesen, ein kultureller Streifzug un- Krems: Kammermusik erklärt gehört, Kloster el", Kunsthalle, Museum Krems, Minoritenpl. FR, 3. November ter der Vielfalt musik. und literarischer Beiträge Und, 19.30 (Info  02732-71090) im gesellig-lockerem Rahmen, Gartenbauschu- 4, 14.00 Gföhl: "Gföhler Menschenbilder 89" - Vernis- le, 16.00 FR, 10. November Langenlois: IVV-Wandertag Langenlois, Lehr- sage, Stadtsaal Gföhl, 19.30 Lerchenfeld: Das Lerchenfelder Laufhaus ge- und Schaugärten der Gartenbauschule Langen- Langenlois: Fünf Jahre sommergalerieZöbing spielt von der Theatergruppe Lerchenfeld, Gföhl: "Der Meisterboxer" - Pfarre spielt lois, 07.30 - 15.00 und Eröffnung Langenloiser Herbst 2017, Ursin Volkshaus, 15.00 (Saaleinlass eine Stunde vor Theater, GH Braun, 19.00 (Kartenreservierung Langenlois: Matinee Frau Wisiebl - Alle  Haus Vinothek & Tourismusservice GmbH, Beginn, Kartenreservierung  0676-6204306) im Pfarrhof 0676-826637098 nur Vormit- gleich? - Szenische Collage in 13 Bildern, Das tag) 19.00 (Eintritt frei!) Schiltern: Kittenberger `s Adventzauber im flexible Atelier - Erika Köchl, Zöbinger Straße Paudorf: "Rund um die Wachau", Lesung G. Garten, Kasperltheater 13.00, Adventzaubers- Idolsberg: Dorfkino EU XXL "24 Wochen", 37, 11.00 Hopfmüller und F. Hlavac mit musik. Beglei- how mit Stargast M. Wolfahrt 16.00 Freigegeben ab 12 Jahren, Pfarrhof, 18.30 Lerchenfeld: Das Lerchenfelder Laufhaus ge- tung D`Spieltruchn, W. Kienzl-Museum "Schau- Krems: Martini Einkaufsnacht, Fußgängerzo- spielt von der Theatergruppe Lerchenfeld, platz Evangelimann", Hellerhof, 19.00 (Eintritt: MO, 6. November ne Krems, 18.00 - 21.00 Volkshaus, 15.00 (Saaleinlass eine Stunde vor freie Spenden!) Langenlois: Vernissage "Vogel Art" - Klara Krems: That`s Jazz - Reinhard Micko & Quar- Beginn, Kartenreservierung  0676-6204306) Stein: Musikstammtisch, Wirtshaus Salzstadl, Degasperi, Stadtbücherei Langenlois, Rathaus- tett "Coming Home", GH Salzstadl, Steiner Do- Sittendorf: Sittendorfer Weinsegnung, FF- 20.00 straße 2, 19.00 naulände 32, 20.00 Haus, 15.00 29 44. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

Langenlois: Jubiläumsfeier 70 Jahre Garten- bauschule inkl. Eröffnung der Fotoausstellung Notrufe Apothekendienst "70 Jahre Gartenbauausbildung in Langen- Feuerwehr  122 Krems: 04. + 05. November, Adler Apo- SO, 12. November lois", Festsaal, 14.00 Polizei  133 theke, Obere Landstraße 3, Krems,  02732- Rettung  144 82001; 11. + 12. November, Mohren Apo- Schiltern: Winter Familienfest inkl. "Die Langenlois: Weintaufe des Philatelistenwei- Ärztenotdienst  141 theke, Obere Landstraße 2, Krems,  02732- Wichtel und die verschwundenen Weihnachts- nes 2017, Ursin Haus Vinothek & Tourismusser- Apothekennotruf  1455 83241 bäume", Kittenberger Erlebnisgärten, 11.00 - vice GmbH, 19.00 Euro-Notruf  112 16.00 Lerchenfeld: Seenomaden - Livevortrag, Langenlois: 04. + 05. November, Kamp- Telefonseelsorge  142 tal Apotheke, Hartriegelstraße 2,  02734- St. Leonhard/Hw.: Leonhardi-Ritt und ganz- Volkshaus Lerchenfeld, 19.30 (Kartenreservie- Gas-Notruf  128  22722 (www.kamptal-apotheke.at) tägiger Jahrmarkt, St. Leonhard am Horner- rung 0676-9552811) Bergrettungsdienst  140 wald, ab 07.45 Paudorf: "Jammast eh?" - Kabarett Thomas Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 Blutspenden Riegler, W. Kienzl-Museum "Schauplatz Evan- Vergiftungsinformationszentrale DI, 14. November gelimann", Hellerhof, 19.00  01-4064343 Senftenberg: Blutspendeaktion, Veranstal- Opfernotruf - kostenfreie Beratung tungshalle Senftenberg, 11. November, 14.00 - Spitz: Elit- Europäische Literaturtage, Schloss Krems: Symposium-Gesundheit: Ökonomi- für Verbrechensopfer  0800-112112 19.00 Spitz, ab 09.30 (Programm www.literaturhaus scher Nutzen betrieblicher Gesundheitsförde- Bankomat Kartensperre  0800- europa.eu, Tickets unter www.klangraum.at, rung - für wen rechnet sich Gesundheit? "Audi- 2048800 Bürgerservice  02731-908033) max" Donau Universtität Krems, 09.30 (Info AUTOMOBILCLUBS: Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- www.donau-uni.ac.at) Spitz: "Flucht aus dem Paradies" Lesung und ÖAMTC Pannenhilfe  120 missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at Langenlois: Langenloiser Stadtgeschichte II. - AutorInnen-Gespräch, Schloss zu Spitz, 19.30 ARBÖ Pannendienst  123 1925 bis zur Gegenwart, Katholisches Bil- (Tickets unter literaturhauseuropa.eu/de/euro- Gesundheitsberatung  1450 Märkte dungswerk Langenlois, Arkadensaal, Rudolf- paeische.literaturtage/programm) straße 1, 19.00 Spitz: Verena Scheitz - Iss was g`scheitz, Ärztedienst Gföhl: Gföhler Bauernladen, Langenloiser Straße 89, FR und SA von 09.00 - 18.00, SO Weinhotel Wachau, 20.00 (Info www.wachau Dürnstein, Weißenkirchen i. d. Wach- MI, 15. November von 15.00 - 18.00 (Info  02716-76648) bühne.at) au, Spitz, Mühldorf, Weinzierl, Aggs- Els: Vortrag über Heil und Vitalpilze, GH Enne, bach, Maria Laach im Jauerling: 04. + Gföhl: "Gföhler Wochenmarkt" am Haupt- 19.00 Voranzeigen 05. November, Dr. Klaus Nentwich, Wein- platz, jeden SA 08.00 - 12.00 zierl/Walde,  02717-82430; 11. + 12. No- Krems: Vergiss mein nicht! Selbsthilfegruppe Imbach: Imbacher Bauernmarkt, Klosterkel- vember, Dr. Wolfgang Berthold, Mühldorf, für An- und Zugehörige von Alzheimer- und De- ler, Presshaus, jeden SA, 09.00 - 12.00  02713-8200 menzerkrankten Krems, Pfarre St. Veit, Pfarr- Krems: 9. Schiausrüstungsbörse, GH Klinglhu- platz 5, zwischen 19.00 - 21.00 (Info F. Mau- Etsdorf-Haitzendorf, , Ha- ber, Kleiner Saal, 04. November, 09.00 - 17.00 rer  0650-4941051) dersdorf-Kammern, Rohrendorf bei (Warenannahme: 04. November 09.00 - 14.00 Krems, Straß im Strassertale: 04. + 05. und Abholung: 17.00.00 - 18.00) Langenlois: "Slam, Oida! 15 Jahre Poetry November, Dr. Getrude Kohl, Rohrendorf, Slam in Österreich", Lesung und Film - "Litera- Krems: Altstadtflohmarkt, Dreifaltigkeitsplatz,  02732-84915; 11. + 12. November, Dr. tur im Kino", Vierzigerhof, Rudolfstraße 11, 04. November, 08.00 - 13.00 Agota Kis, Hadersdorf,  02735-5000 19.00 (Kartenvorverkauf  02734-3450) Krems: "Bauernmarkt", Dreifaltigkeitsplatz 1, Gföhl, , Lichtenau i. jeden FR 08.00 - 12.00 DO, 16. November W., Rastenfeld, Albrechtsberg: 04. + 05. November, Dr. Veronika Baum- Krems: carla Flohmarkt Krems, St. Paulgasse, Krems/Stein: transflair - "eine fahne für ös- gartner, Rastenfeld,  02826-202; 11. + 12. 10. + 11. November, jeweils von 09.00 - 17.00 AMIGOS Donnerstag, 9. November, HOLLA- terreich" Lesung, Literaturhaus NÖ, Steiner November, Dr. Antonia Seethaler, Gföhl, Langenlois: Wochenmarkt in Langenlois, BRUNN Sporthalle. Vorverkauf Raiffeisenban- Landstraße 3, 19.00 (Kartenbestellung  02716-6385 Kornplatz, jeden FR von 07.30 - 11.30 (Info ken, Sparkassen, www.oeticket.com  02732-72884) Krems a. d. Donau, Lengenfeld, Senf- www.langenlois.gv.at) Mautern: Stadtführungen Mautern an der Krems: Eröffnungsabend der Europäischen Li- tenberg, -Droß, Stein: 04. No- Maria Laach: Bauernmarkt Maria Laach, Ver- Donau, Römerstadt, Weinstadt, Bürgerstadt, teraturtage unter dem Titel "Die Welt aus den vember, Dr. Ingrid-Elisabeth Mayer, Stratzing- marktungsgemeinschaft "Jauerlinger Bauern", Geschichte und G`schichten, Treffpunkt: Römer- Angeln - Wie der Klimawandel Europa verän- Droß,  02719-8200 und Dr. Karl Kaiser- "Kerblerhaus", Maria Laach 18, Februar bis halle, Am Limes 1, jeden ersten FR im Monat, dert", Klangraum Krems Minoritenkirche, schatt, Krems,  02732-83021; 05. Novem- Dezember, jeden SA von 09.00 - 14.00 19.30 16.00 (Anmeldung erforderlich  0664- ber, Dr. Karl Kaiserschatt, Krems,  02732- Mühldorf: Mühldorfer Bauernmarkt, Cafe 2012597, Individuelle Termin nach Vereinba- 83021 und Dr. Ingrid-Elisabeth Mayer, Strat- Krems: "Verändern moderne Baumaterialien Stummvoll, Markt 14, jeden 2. SA im Monat rung  0664-3811418 oder 0650-3331458) zing-Droß,  02719-8200; 11. November, den Menschen?" - Vortrag, RIZ, Magnesitstra- von 09.00 - 12.00 Dr. Franz Leitgeb, Krems,  02732-74433 ße 1, 18.30 (Anmeldung erforderlich,  0664- Kino und Dr. Andrea Leitner-Nuhr, Senftenberg, Rohrendorf: 2. Rohrendorfer Flohmarkt, Ge- 4221201)  02719-2490; 12. November, Dr. Andrea meindehof Rohrendorf, 19. November, 08.00 - Krems: "Weinsegnung der sportlichen Art" Krems: Kino im Kesselhaus, Dr.-Karl-Dorrek- Leitner-Nuhr, Senftenberg,  02719-2490 14.00 (Info für Aussteller  0660-4297253) unter dem Motto "Glaube und Sport verbin- Straße 30,  02732-908000, www.kinoimkes und Dr. Franz Leitgeb, Krems,  02732- den!", Dom der Wachau Krems-St. Veit, 19.00 selhaus.at: Programm: 02. November, 74433 Adventmärkte 18.00, Happy End; 20.30, Victoria & Abdul; Langenlois: Herbstvernissage "Jürgen Mes- 03. November, 18.00, Victoria & Abdul; Langenlois, Schönberg am Kamp: 04. Gföhl: Advent-Kerzenmarkt bei Koch-Kerzen, sensee", Raiffeisenbank Langenlois, 19.00 20.30 Happy End; 04. November, 16.30, + 05. November, Dr. Enikö Meszarosova, Kerzenvollsortiment mit Schwerpunkt Advent & Stein: Innerschweiz, Elsass - Der Geschmack Dokumente: Relativ eigenständig; 21.00, Victo- Langenlois,  02734-3400; 11. + 12. No- Weihnachten, 06. November - 23. Dezember, Europas - Film, Haus der Regionen - Volkskul- ria & Abdul; 05. November, 10.00 + 12.00, vember, Dr. Larissa Trybus, Langenlois, MO - SA 08.00 - 17.00, SO 14.00 - 17.00  02734-2543 tur Europa, Steiner Donaulände 56, 18.00 - Filmfrühstück: Victoria & Abdul; 15.00, Kinder- Krems: Adventmarkt im Schlüsselamt - Krems- 19.30 kino: Kleiner Dodo; 18.00, Victoria & Abdul; Mautern/Donau, Bergern im Dunkel- Geschenkemarkt, Schlüsselamt, 02. Oktober - Zöbing: Entgiften, entschlacken und Darm rei- 20.30, Happy End; 07. November, 18.15, steinerwald, Rossatz, Furth bei Gött- 23. Dezember, MO - FR von 09.00 - 18.00 SA nigen mit Aloe Vera (Clean9) - Heilung von In- Honig im Kopf; 08. November, 18.00, Borg/ weig, Paudorf, Schenkenbrunn: 04. + von 09.00 - 17.00 und SO von 13.00 - 17.00 McEnroe; 20.30, Victoria & Abdul; 09. No- 05. November, Dr. Katharina Mayer, Mau- nen, Praxis "Leben.Fühlen" P. Brandl, Mühl- Schiltern: Kittenberger`s Adventzauber im weg 7, 19.30 (Anmeldung  0650-9889941) vember, 18.00, Logan Lucky; 20.30, Borg/ tern,  02732-70747; 11. + 12. Novem- McEnroe; 10. November, 18.00, Victoria & ber, Dr. Hagel u. Dr. Winter, Furth,  02732- Garten, Feuerkörbe, Fackeln und 350.000 Lich- ter lassen die Gärten erstrahlen, ab Einbruch FR, 17. November Abdul; 20.30, Borg/McEnroe; 11. Novem- 85300 ber, 16.30, Victoria & Abdul, 19.00, Borg/ der Dämmerung: Illumina - Wenn Gärten Ge- schichten erzählen, ab 02. Dezember - schwim- Furth/Göttweig: Weinkulturabend mit McEnroe; 21.00, Logan Lucky; 12. Novem- Zahnärzte mender Adventkranz, jedes WE Basteln & Weintaufe, Gemeindekeller, 19.30 ber, 10.00 + 12.00, Filmfrühstück: Logan Lucky; 16.30, Matthäus Bär & Band: Nichts 04. + 05. November, Dr. Lasinger, 09.00 - Schminken für Gartenkids im Sonnenhaus, Kit- Gföhl: "Der Meisterboxer" - Pfarre spielt Kinder; 18.30, Borg/McEnroe; 20.30, Logan 13.00, Körnermarkt 7, Gföhl,  02716-8608; tenberger Erlebnisgärten, 02. November - 23. Theater, GH Braun, 19.00 (Kartenreservierung Lucky; 15. November, 18.30, Träum was 11. + 12. November, Dr. Mann, 09.00 - Dezember, jeweils von 10.00 - 19.00 (Info  im Pfarrhof 0676-826637098 nur Vormit- schönes; 21.00, Die Liebhaberin; 16. Novem- 13.00, Anton-Bruckner-Str. 14, Langenlois,  02734-8228) tag) ber, 19.30, Cinezone: Film: Elektro! Punk Kon-  02734-2228 Schiltern: Live Floristik - unsere Floristen kre- Krems: Vernissage, Manfred Körner - "50 Jah- zert: Gudrun von Laxenburg; 17. November, Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, ieren Ihren persönlichen Adventkranz und re Malerei und Grafik", Galerie Kultur Mitte, 18.30, Träum was schönes; 20.30, Schnee- 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: Weihnachtsgesteck, 06. November - 23. De- Obere Landstraße 8, 1. Stock, 19.00 mann www.notdienstplaner.at zember, täglich von 10.00 - 17.00 Krems Das ist los anzeigen / 44. WOCHe 2017 30

Krems: Rugby Training für Erwachsene, Au- Krems: Offenes Malatelier für Kinder von 3 - Krems: Stadtbücherei & Mediathek Krems, sportplatz, MO und MI jeweils ab 19.00, VA: 11 Jahre, Kre:ART, Wegscheid 7, ab 05. Okto- Körnermarkt 14,  02732-801382, MO, DI, Rugby Union Club Krems (Info www.rugby ber, jeden DO von 15.30 - 17.00 (Info und An- DO jeweils 12.00 - 18.00; MI u. FR jeweils Tierärzte krems.at oder bei F. Fichtinger  0676- meldung: [email protected],  0699-11156809) 9.00 - 14.00; SA, SO und Feiertag geschlossen 4373108) Krems: Tierarzt Dr. Julian Astelbauer und Dr. Zöbing: Patchwork - Stammtisch Treffen, Langenlois: Stadtbücherei, Rathausstraße 2,  Sabine Reiser, Franziskusstraße 11 (beim Tier- Krems: Tanzen, Pfarre St. Paul, DI 17.00 - Stoffzauberei, Marktplatz 2, jeden 1. MI im Mo- 02734-210146, MO 10.30 - 11.30, DI, DO heim) MO, MI, FR, 08.00 - 10.00 und 17.00 - 18.15, VA: Kneipp Aktiv-Club Krems (ab 11. nat, ab 16.00 (Teilnahme gratis) jeweils 16.00 - 18.30, SA 09.30 - 11.30, SO 19.00, DI 17.00 - 19.00, DO 08.00 - 10.00, September, Info  0664-9232823) und Feiertag geschlossen SA 08.00 - 10.00,  02732-79301 oder Lerchenfeld: Wirbelsäulen- und Gesund- Ausstellungen Lichtenau: Bücherei im Museum "Der Bauer 0650-9501447; als Selbstversorger" Lichtenau, November bis heitsgymnastik, VS Lerchenfeld, jeden DI 18.15 Furth/Göttweig: Buchausstellung im Pfarr- Furth bei Göttweig: Tierärztin Dr. Elke März 2018 jeden 2. Sonntag im Monat, jeweils - 19.15, VA: Kneipp Aktiv-Club Krems (ab 11. saal, Pfarrbücherei, 05. - 12. November, täg- Antl, Abt-Bessel-Straße 543, MO, MI 17.00 - von 10.00 - 12.00 September, Info  0664-9232823) lich von 09.00 - 12.00 und 15.00 - 18.00 19.00; DI, FR + SA 09.00 - 11.00 oder nach Paudorf: Frau AVA Bücherei, Hellerhofweg tel. Vereinbarung,  0660-3440429 Lichtenau: Gesundheitsgymnastik und Tur- Gföhl: Ausstellung "Gföhler Menschenbilder nen für Frauen und Männer, Turnsaal der VS, 7, DO 16.00 - 18.30 und SO 09.30 - 11.30 89", Stadtsaal Gföhl, 04. + 05. November, www.buecherei-paudorf.bvoe.at Gesundheits-Tips jeden DO, 19.30 (Info G. Dörr  02718-6462) 10.00 - 12.00 und 14.00 - 17.00 Unterbergern: "Kostenloses Lesevergnü- Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Beratungs-Tips Krems: Ausstellung "In Krems, um Krems gen", Gemeindebücherei, ehem. Pfarrhof, je- 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 und um Krems herum!" Linde Waber und Weg- den Dienstag, 17.00 - 19.00 (Info  0676- Bergern/Dunkelsteinerwald: "Mutterbe- gefährten, Artothek NÖ, Steiner Landstraße 3/ 9249618) Fitness-Tips 2. OG, 01. Oktober bis 05. Februar 2018, DO - ratung", Gemeindeamt, jeden 2. Dienstag im : Öffentliche Biblio- Monat, 13.00 - 13.45 (Info  02714-7220) SO 11.00 - 18.00 (Info  02732-908022) Furth/Göttweig: Fit mit Baby - Workout für thek, St. Johann 2,  0276-88111, FR 18.00 - Mutter und Kind, Freiraum Furth, Mauterner- Krems: Bezirksgruppen-Treffen für blinde und Krems: Ausstellung "Wahrnehmung des En- 19.00 und SO 09.30 - 11.30, www.bibliodreh straße 259, jeden MO, 16.00 - 17.00 (Start sehbehinderte Menschen, GH Zum Goldenen gültigen" - Hans Sisa, Kremser Galerie Daliko, scheibe.at 09. Oktober, Info und Anmeldung unter Hirschen, Dreifaltigkeitsplatz 1, 15. November, Bahnzeile 8, bis 17. November, jeweils MI bis  0664-73916550) Beginn 14.00 (Info Bezirksgruppenleiter H. FR 17.00 - 19.00 Seniorenveranstalt.  Furth/Göttweig: Qi Gong - innere Ruhe, Wagner 01-3303545-83, www.hilfsgemein Krems: Ausstellung, Elisabeth Kreuzhuber Gföhl: Pfarrseniorenrunde, 40-Jahr-Feier der Entspannung, Stärkung der Mitte, Freiraum schaft.at) "Ein gutes Händchen", Bibliotheksgalerie, Kör- Pfarrsenioren/Rückblick, Pfarrheim, 14.Novem- Furth, Mauternerstraße 259, jeden MO, 17.00 - Krems: Lilith Frauenzimmer, Beratung - Be- nermarkt 14, 10. November - 12. Jänner 2018, ber, 14.00 18.00 (Anmeldung und Info unter  0664- lt. Öffnungszeiten (Info www.museumkrems.at) gegnung - Bildung, Hafnerplatz 12, MO 10.00 - Senftenberg: Ganslessen des Seniorenbun- 73916550, ab 09. Oktober bis 11. Dezember) 13.00 und 14.00 - 17.00, DI, MI und DO Krems: Ausstellung, Manfred Körner - "50 des Senftenberg, GH Braun, 05. November, Hadersdorf: Kräftigungseinheit, Turnsaal der 10.00 - 13.00 (Info  02732-85555 oder Jahre Malerei und Grafik", Galerie Kultur Mit- 12.00 Volksschule (ab 05. September) DI jeweils von www.lilith-frauenberatung-krems.at) te, Obere Landstraße 8, 1. Stock, 17. Novem- Unterbergern: Seniorencafe, jeden 1. Diens- 19.00 - 20.00 (Info Tanja Kern  0664- ber - 01. Dezember (Info  02732-82413 Krems: Selbsthilfegruppe für Angehörige von tag im Monat, Pfarrsaal Unterbergern, 14.00 - 75114212) oder 0676-9249686) Alzheimer- und Demenzerkrankten, Landeskli- 17.00 (Info  02714-7220) Haitzendorf: Kräftigungseinheit, Turnsaal nikum, Haupteingang Mitterweg, Seminarraum Krems: Wanderausstellung "Brennen für das der Volksschule (ab 05. September) MI jeweils 2, jeden 2. MI im Monat, 19.00 (Info  0650- Leben" - über die Täufer in Österreich im 15. von 19.00 - 20.00 (Info Tanja Kern  0664- 4941051) Jahrhundert, Rathaus Krems, Rathausaula, 30. 75114212) Oktober - 09. November, Wochentags 08.00 - Krems: Sprechtage, Eisentürgasse 11 (Ein- 16.00, SA 08.00 - 12.00 oder nach Voranmel- Krems: Bechterew- Heilgymnastikstunde, Lan- gang Drinkweldergasse), Info  01-4061586- dung unter  0676-5635106 desklinikum Krems, Therapie- Trainingsraum 0, jeden 1. und 3. MI im Monat, 09.00 - der Physikalischen Abteilung, jeden DI, 18.00 - 10.30, VA: KOBV - Der Behindertenverband Langenlois: Ausstellung "Vogel Art" - Klara 19.00 (Info Franz Karl  02732-77355) Degasperi, Stadtbücherei Langenlois, Rathaus- Krems: Vergiss mein nicht! Selbsthilfegruppe straße 2, 07. November - 23. Dezember, wäh- Krems: Funktionsgymnastik, Pfarre St. Paul, für An- und Zugehörige von Alzheimer- und De- rend der Öffnungszeiten der Gemeinde/Stadt- DI 09.00 - 10.00 und 10.15 - 11.15, MI 18.30 menzerkrankten Krems, Pfarre St. Veit, Pfarr- bücherei - 19.45, VA: Kneipp Aktiv-Club Krems (ab 11. platz 5, jeden 3. MI im Monat, zwischen 19.00 September, Info  0664-9232823) - 21.00 (Info F. Maurer  0650-4941051) Langenlois: Ausstellung "Jürgen Messen- Krems: Funktionsgymnastik, VS Hafnerplatz, see", Raiffeisenbank Langenlois, 17. Novem- Langenlois: kostenlose Beratung und Infor- jeden MI 18.00 - 19.00, VA: Kneipp Aktiv-Club ber - 12. Jänner 2018, während der Banköff- mation über ökologische Pflege - "Natur im Thomas Maurer Foto: Ingo Pertramer Krems (ab 11. September, Info  0664- nungszeiten Garten", Standort Gartenbauschule Langen- 9232823) lois, jeweils am FR von 09.00 - 13.00 (Voran- Langenlois: Ausstellung - Fünf Jahre som- VORPREMIERE Krems: Gesundheitsgymnastik, VS Hafner- meldung  02742-74333) mergalerieZöbing, Galeristen Eva und S. platz, jeden MO 17.00 - 18.00, DI 18.15 - Mrkvicka zeigen mit ausgewählten Werken 19.15, DO 17.30 - 18.30, VA: Kneipp Aktiv- Lichtenau: Mutter-Eltern-Beratung, Marktge- einen Rückblick auf die bisher 24 Ausstellun- Kabarettist Club Krems (ab 11. September, Info  0664- meinde, jeden 4. Donnerstag im Monat, 14.00 gen, Ursin Haus Vinothek & Tourismusservice 9232823) - 15.00 (Info  02718-257) GmbH, 03. November - 31. Dezember, täglich kommt wieder Krems: Gesundheitsgymnastik, Musikschule Rastenfeld: Mutterberatung, Kindergarten von 10.00 - 18.00 (Eintritt frei!) Krems, jeden MI 09.30 - 10.30, VA: Kneipp Ak- Rastenfeld, jeden DO, 14.30 - 16.00 Langenlois: Vernissage Dr. Bilzer "Ver- MÜHLDORF. Thomas Maurer tiv-Club Krems (ab 11. September, Info Rastenfeld: Stillberatung, Kindergarten Ras- steckt", Salzerhof, Kremser Straße 5, 10. - 26. war von der Gemütlichkeit des  0664-9232823) November, MI - SO jeweils von 10.00 - 16.00 tenfeld, jeden DO, 13.30 - 14.30 Dorfgemeinschaftshauses Mühl- Krems: Koronarturn - Stunde, Landesklinikum Lichtenau: Museum "Der Bauer als Selbstver- Krems, Therapie-Trainingsraum der Physikali- Kurse & Seminare sorger", jeden Sonn- und Feiertag geöffnet dorf im Vorjahr so angetan, dass schen Abteilung, jeden DI, 17.00 - 18.00 (Info von 14.00 - 17.00 (Führung gegen Anmeldung er unbedingt eine der Vorpremie- Franz Witkowitz  0699-11524155) Krems: Bilderbuchkino & Atelier für Kinder  02718-6451) ren für sein neues Programm dort von 3 - 10 Jahre, Kre:ART, Wegscheid 7, ab Krems: Kreistänze und orientalische Tänze, spielen wollte. Nun präsentiert er Turnsaal der VS am Hafnerplatz, jeden MO, 08. Oktober, einmal pro Monat SO von 15.00 - Büchereien 19.30 - 21.00, VA: Kneipp Aktiv-Club (ab 02. 16.30 (Info und Anmeldung: [email protected], am Freitag, 3. November, um 20 Oktober, Info und Anmeldung  0664-  0699-11156809) Albrechtsberg an der Großen Krems: Uhr sein Programm „Zukunft“. 9232823) Krems: KreativKunstWerkstatt für Kinder von Bücherei der Kulturwerkstatt, Albrechtsberg 41,  02876-8804, DI 17.30 - 20.00 und SO Im Anschluss an die Vorstellung Krems: Prä-Judo-Kurs für Erwachsene, Krem- 5 - 12 Jahren, offenes Atelier, Kre:ART, Weg- 09.30 - 11.30 bleibt Zeit für Fotos und Auto- ser Sporthalle, jeden DO 19.45 - 21.15 (Info scheid 7, ab 04. Oktober, jeden MI von 16.00 - und Anmeldung bei M. Kittinger  0664- 17.30 (Info und Anmeldung: [email protected], Furth/Göttweig: öffentliche Bücherei der gramme. Tickets sind bei der 5969358)  0699-11156809) Pfarre Furth/Göttweig, Kirchengasse 12, DO Raiffeisenbank Krems (Bank- 17.30 - 19.00, SA 08.30 - 11.00 und SO Krems: Rugby Training für Kinder- und Ju- Krems: Mathematikwerkstatt für Kinder von 10.00 - 11.00 stelle Mühldorf) und unter Tel. gendliche, Ausportplatz, jeden MO, 18.00 - 4 - 11 Jahre, Kre:ART, Wegscheid 7, ab 04. Ok- 02732/90008150, bei Ö-Ticket 19.30, VA: Rugby Union Club Krems (Info tober, jeden MI von 15.00 - 16.00 (Info und Gföhl: Bücherei im Gebäude der Hauptschule, www.rugbykrems.at oder bei Nachwuchskoor- Anmeldung: [email protected],  0699- Jaidhofergasse 18,  02716-6326-0, jeden und nach Verfügbarkeit an der dinator F. Fichtinger  0676-4373108) 11156809) SA, 09.00 - 11.00 Abendkasse erhätlich. 31 44. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Das ist los www.tips.at

KURZ & BÜNDIG KURZ & BÜNDIG

Dorfkino Programm Orchesterkonzert IDOLSBERG. Das Dorfkino FURTH. Zu seinem alljährlichen Idolsberg öffnet seine Pforten Herbstkonzert lädt der Gesang-, wieder für Cineasten. Am Sams- Musik- und Theaterverein Furth- tag, 11. November, um 18.30 Palt am Samstag, 18. November, Uhr läuft der deutsche Film „24 in die Neue Mittelschule Furth. Wochen“ im Pfarrhof Idolsberg. Es musizieren das Salonorchester Am Freitag, 15. Dezember, wird und die Tanzcombo. Auf dem um 18.30 Uhr der spanische Programm stehen unter anderem Film „Julieta“ von Kult-Regisseur Werke von Strauß, Lehar und Pedro Almodóvar gezeigt. Offenbach. Beginn ist um 19 Uhr. Karten sind im Vorverkauf in der Fotoausstellung Der Leonhardi-Ritt lockt jährlich unzählige Besucher nach St. Leonhard. Raiffeisenbank Furth erhältlich. GFÖHL. Die Vernissage „Gföhler Menschenbilder 89‘“ von Foto- TRADITION Zankerlschnapsen graf Walter Enzinger fi ndet am LICHTENAU. Der Tennisverein Freitag, 3. November, um 19.30 Lichtenau lädt zum Zankerl- Uhr im Stadtsaal Gföhl statt. Die Leonhardi-Ritt und schnapsen. Der Termin ist Freitag, Ausstellung ist anschließend noch 17. November, ab 19.30 Uhr im am 4. und 5. November zwischen Jahrmarktbetrieb Gasthof Schindler in Brunn am 10 und 12 Uhr sowie von 14 bis Wald. 17 Uhr geöffnet. ST. LEONHARD. Am Sonntag, Ebenso kann von 10 bis 16 Uhr 12. November, fi ndet in St. Le- das Handwerksmuseum am Kir- Laternenwanderung Gartenbauschule lädt ein onhard am Hornerwald wieder chenplatz besucht werden. Orts- ALLENTSGSCHWENDT. Am LANGENLOIS. Die Garten- Samstag, 11. November, wird in der traditionelle Leonhardi-Ritt ansässige und erfahrene Hand- bauschule Langenlois feiert am Allentsgschwendt eine Later- Freitag, 17. November, um 14 Uhr mit Jahrmarktbetrieb statt. werker zeigen, wie man früher nenwanderung veranstaltet. Um „70 Jahre Gartenbauausbildung mit einfachen Werkzeugen All- 16.45 Uhr gibt es in der Kirche in Langenlois“ im Festsaal der tagsprodukte erzeugt hat. eine kurze Andacht, danach Schule. Am Tag drauf (Samstag, Der große Festumzug durch den folgt ein Spaziergang durch den 18. November) ist von 9 bis 16 Ort beginnt gegen 14 Uhr nach Mehrere Ausstellungen mit Lichtern geschmückten Ort. Uhr Tag der offenen Tür. Die der Segnung der Pferde. An- Im Gemeindeamt können mehre- Anschließend wird zur Agape in Gartenbauschule präsentiert ihre schließend  nden eine Predigt, re Ausstellungen besucht werden. die „Alte Schule“ eingeladen. Die Ausbildung sowie eine Foto- Andacht und die Reliquienver- So  ndet dort von 10 bis 16 Uhr Teilnehmer werden gebeten eige- ausstellung zu ihrer 70-jährigen ehrung in der Pfarrkirche statt. ein Energiespar-Tag statt. Au- ne Laternen mitzubringen. Info: Geschichte. Ganztägig wird an diesem Tag ßerdem wird von 10 bis 14 Uhr DEV-Obfrau Margit Hofbauer, Tel. 0676/7537167. auch wieder ein Jahrmarkt ab- ein Kinderschminken angebo- Theaterabende gehalten. Neben den üblichen ten. Weiters können die Besucher GFÖHL. Die Pfarre Gföhl Zauberhaftes Dinner präsentiert das Theaterstück Marktständen bieten Vereine und Kunsthandwerk und Dekoratio- KREMS. Die „Magische „Der Meisterboxer“. Vorstellun- Gastronomiebetriebe wärmende nen sowie Kerzen und Acces- Zehn“ veranstaltet wieder ein gen fi nden am 10., 11., 17. und Getränke und Schmankerl an. soires bewundern. „Magic Dinner vom Feinsten“. 18. November jeweils um 19 Uhr Die Termine im Kremser Gasthof sowie am 12. und 19. November Klinglhuber sind Freitag, 10. um 18 Uhr im Gasthaus Braun November, und Freitag, 24. statt. Kartenvorverkauf und November, jeweils um 19 Uhr. Reservierung im Pfarramt Gföhl Karten gibt es in der Wienertor unter Tel. 0676/826637098 (nur Apotheke (Tel. 02732/82825) am Vormittag). und bei Herbert Dvoracek (Tel. 0676/7020001). Weinsegnung mit Promi KREMS. Zu einer „Weinsegnung Kino: November-Special der sportlichen Art“ laden die GFÖHL. Das Kino (Lichtspiele) Pfarre Krems St. Veit und der in Gföhl zeigt am Sonntag, 5. Domfreundeverein am Donners- November, um 16 Uhr den öster- tag, 16. November, um 19 Uhr reichischen Spielfi lm „Die Beste in den Dom der Wachau ein. Als aller Welten“ von Regisseur und Weinpate konnte der Präsident Drehbuchautor Adrian Goiginger. des Österreichischen Fußball- Im Anschluss an die Vorführung bundes (ÖFB), Leo Windtner, Heimatabend Am 4. November veranstaltet die Stadt Gföhl um 19 Uhr fi ndet eine Publikumsdiskussion gewonnen werden. Der Domwein im Stadtsaal einen Heimatabend mit der Musikgruppe „Waldviertel Mu- mit Produzent Wolfgang Ritzber- vom Propsteiweingut Familie Eder sikanten“ (Bild) sowie der „Liedertafel Senftenberg“. Heitere Geschichten ger und Schauspieler Reinhold G. wird von Werner Grad gesegnet. kommen von Sepp Heinzelmann aus Bad Hall. Der Eintritt ist frei. Moritz statt. Der Eintritt beträgt acht Euro. Krems anzeigen / Balance TIEFENBACHER IMMOBILIEN 3500 Krems, Wachaustraße 18, Tel.: 02732-98254

Wohnprojekt in 3511 Furth/Palt 2442/1174 - 1177 Einfamilienhaus in 3542 Gföhl 2442/1258 Ökologie tri‚ t Moderne „Provisionsfrei für Käufer - Verkäufer zahlt Käuferprovision“

4 topmoderne Eigentumswohnungen in ökologischer und nachhaltiger Bauweise, hohe technische Ausstattung, schlüsselfertig (große Bemusterungspalette), W . von ca. 76 - 85 m², 2 Parkplätze, Terrasse, Balkon, Garten, Wohnraumlüftung, niedrige Betriebs- u. Energiekosten, ruhige Sackgassenlage, Fertigstellung Juni 2018 - Besichtigungen bereits möglich! KP: ab € 259.000,--, WBF möglich, HWB: 15/B Sonnige Ruhelage am Stadtrand G . ca. 1.332 m², W . ca. 112 m², Heribert Angerer, Akad. IM 5 Zimmer, Tel. 0699 - 10 85 1173 Christoph Czamutzian, Akad. IM KP: € 279.000,--, inkl. WBF, HWB: 84/C Tel. 0664 - 513 22 33

Haus in 3552 Lengenfeld 2442/1213 Wurfenthalgraben, Nähe 3542 Gföhl 2442/1111 Eigentumswohnung in 3500 Krems 2442/1203

Anlageobjekt und/oder private Nutzung Sanierungsbedürftiges Bauernhaus Gep egte Wohnung in Krems-Rehberg G . ca. 172 m², W . ca. 162 m², Heribert Angerer, Akad. IM G . ca. 8.662 m², Wohn äche ca. 110 m², Heribert Angerer, Akad. IM W . ca. 72 m², 3 Zimmer, Christoph Czamutzian, Akad. IM 6 Zimmer, Tel. 0699 - 10 85 1173 3 Zimmer, ehemaliges Heurigenlokal, Tel. 0699 - 10 85 1173 1. Liftstock, Balkon, Tel. 0664 - 513 22 33 KP: € 167.000,--, HWB: 36/B ca. 95 m², Garage, Lagerraum, Tierhaltung möglich, Tiefgaragenplatz, Kellerabteil, KP: € 119.000,--, HWB: 357/G KP: € 149.000,-- inkl. € 22.000,-- WBF, HWB: 59/C

Eigentumswohnung in in 3500 3500 Krems Krems 2442/12522442/1137 Villenwohnungen in 3492 Etsdorf/Grafenegg 2442/1255 - 1257

Zentral gelegene Wohnung Nähe Steinertor W . ca. 116 m² mit 5 Zimmern auf 2 Etagen, Anna Steininger, BA möbliert/unmöbliert, 3 Loggien, Kellerabteil, Tel. 0664 - 180 22 70 KP: € 247.000,--, HWB: 42/B

Eigentumswohnung in 3500 Krems 2442/1201 Büro in 3500 Krems 2442/1148

VILLEN-WOHNUNGEN mit STIL - es gibt ihn doch, den Unterschied! Auf einem Grundstück von ca. 3.500 m² werden in Massivbauweise 4 Villen mit je nur drei Eigentumswohnungen errichtet. SIE ALS KÄUFER HABEN DIE MÖGLICHKEIT, DIE GRÖSSE UND DEN GRUNDRISS IHRER WOHNUNG VOR BAUSTART SELBST ZU BESTIMMEN UND ZU GESTALTEN! Die EG-Wohnungen verfügen über eine Garten äche von je ca. 130-150 m²; Ruhige Balkonwohnung in Krems-Rehberg die Penthouse-Wohnung im OG besticht vor allem durch die beiden Terrassen. W . ca. 73 m², 3 Zimmer, exklusive Küche, Anna Steininger, BA EG: Top 1 ab ca. 62,38 m² € 177.783,--, Top 2 ab ca. 84,30 m² € 240.255,-- Garage, Balkon ca. 8 m², 2. Liftstock, Tel. 0664 - 180 22 70 OG: Top 3 ab ca. 102,58 m² € 296.456,-- Schlüsselfertig! Sylvia Wolf KP: € 165.000,-- inkl. WBF (ca. € 24.000,--) Tel. 0676 - 558 50 18 Fordern Sie Ihr Expose an oder vereinbaren Sie ein erstes unverbindliches Beratungsgespräch! Bei Objekten mit diesem Motiv steht Ihnen eine virtuelle Besichtigung mit 360 Grad - Ansichten zur Verfügung. www.remax-balance.at