Österreichische Post AG | RM 11A038822K | 4010 Linz | Aufl age Krems 41.219 Stk. | NÖ 187.653 Stk. | Gesamt 872.600 Stk. | Redaktion +43 (0)27 32 / 742 42 Krems iagbtfee. Seite 2 mieangebot freuen. Gastrono- größeres ein auf derem an- unter sich darf Bevölkerung Die Pläne. etliche bereits sie für hat die und Marktgemeinde der gehören Alle frei. Lage bester in Immobilien einige werden bruar Fe- Mitte Nahversorgerzentrums neuen des Eröffnung der Mit an. von Ortskern im sich kündigen Veränderungen Große auf mehr Gastro Rastenfeld setzt 2019 /Februar www.tips.at gesperrt. März Ende bis noch Reisperbachtal Kremser im Naturlehrpfad beliebte fangreicher Baumfällarbeiten ist der Eschensterben Hadersdorf Ortsreportage ab Seite10 Seite 3/Foto: Brandt Wegen um- Wegen an treue Tips-Leser. ImBild: Tips-Geschäftsführer JosefGruberundGlücksengerl Anna Mayrhofer. Glücksengerl Hotel werden. Das Mauterner Schloss soll ein  neuen Bürgermeister. Schönberg hat seit Kurzem einen  gehen weiter. Die Bauarbeiten bei  Große Pläne Ortschef imPorträt B 37wird sicherer

Die Glücksengerlfl iegen wiederundverschenken Fussl-GutscheineimGesamtwertvon31.200Euro >> Seite 7 >> Seite 5 >> Seite 4 kommt vorerst nicht. Der Kreisverkehr in Lerchenfeld  für schwerkranke Frau. Tips-Aktion brachte 45.700 Euro  Generationenwechsel. Die Gedesag vollzieht einen  Plan aufEisgelegt Riesiger Erfolg Neuer Vorstand >> Seite 21 >> Seite 17 >> Seite 15 Frühjahrsprogramm. Die Bühne präsentiert ihr  neue Deix-Ausstellung. Das Karikaturmuseum zeigt eine  Babykochbuch. Jungfamilien erhalten kostenloses  Viele Stars zuGast Jubiläumsschau Gratisangebot

Seite 25/Foto: Jakob Hauer >> Seite 36 >> Seite 35 >> Seite 22 2 Regionales Land & Leute Krems Februar 2019

ORtSKeRnBeLeBunG Nahversorgerzentrum eröffnet der Gemeinde viele weitere Chancen

RaStenFeLd. Große Verände- rungen kündigen sich im Orts- kern von Rastenfeld an. Mit der Eröffnung des neuen Nahver- sorgerzentrums werden einige Immobilien in bester Lage frei. Alle gehören der Marktgemein- de Rastenfeld und die hat für sie laut Bürgermeister Gerhard Wandl bereits etliche Pläne.

von CLAUDIA BRANDT

Mitte Februar – rund zwei Mo- nate früher als geplant – eröffnet das neue Nahversorgerzentrum Rastenfeld. Für die Marktge- meinde ein Herzensprojekt, tritt sie doch selbst als Bauherr auf und investiert rund 2,3 Millionen All diese Immobilien gehören der Marktgemeinde Rastenfeld. Im Bild (v. l.) das Rathaus, Bankfi liale, die derzeitige Polizei- in das neue Dorfzentrum. Die Dienststelle sowie ein Wohnhaus, in dessen Obergeschoß bislang die Zahnarztpraxis untergebracht war. Fotos: Brandt Bevölkerung soll dort künftig bequem einkaufen und Arztbe- räume sind deutlich größer ge- mit einem Lift erreichbar. Durch Gemeinschafts praxis vor mit suche erledigen können. Rund 30 staltet als bisher. Außerdem wird die modernen Räume, die sämt- gemeinsamen Wartebereich und Parkplätze stehen auf dem Areal die Unternehmerin dort auch ein lichen zeitgemäßen Anforderun- getrennten Behandlungsräumen. zwischen Ortszentrum und B 37 Kaffeehaus mit 35 Sitzplätzen gen entsprechen, hofft Wandl den Diese könnten beispielsweise von zur Verfügung. betreiben. Bei schönem Wetter Polizei-Stützpunkt langfristig ab- Masseuren, Physiotherapeuten lädt künftig ein Gastgarten zum sichern zu können. oder Ärzten genutzt werden. Kaffeehaus kommt Verweilen ein. Hintergund für das ehrgeizige Gemeinschaftspraxis Mode statt Massage Projekt ist die Tatsache, dass der Weiterer Gastrobetrieb Für die beiden nun frei werden- Ursprünglich hätte ein Massa- bestehende Nahversorger – der Mit der Eröffnung des neuen den Objekte, die direkt neben- geinstitut in das Nahversorger- „Nah & Frisch“-Markt von Maria Zentrums wird der bestehende einander liegen, hat die Markt- zentrum einziehen sollen. Aus Pöll – zu klein geworden ist. Im Nahversorger am Marktplatz gemeinde ebenfalls bereits verschiedenen Gründen zog sich neuen Zentrum steht ihr mit 240 leer. Laut Bürgermeister Gerhard Pläne. Wandl zufolge sollen die Betreiberin jedoch wieder Quadratmetern Verkaufsfläche Wandl (ÖVP) soll in das denk- die Räumlichkeiten saniert und zurück. Stattdessen eröffnet nun nun mehr als doppelt soviel Platz malgeschützte Gebäude ein Gast- barriefrei gestaltet werden. Da- Melanie Steininger im Oberge- zur Verfügung. Auch die Lager- ronomiebetrieb einziehen. Es soll nach stellt er sich dort eine Art schoß eine Modeboutique. in Richtung Beisl oder Pub gehen und vor allem jüngere Leute an- sprechen.

Polizei im Ort halten In das neue Nahversorgerzent- rum übersiedeln auch die Polizei und Zahnarzt Ewald Luftenstei- ner. Auf diese beiden Mieter war- ten dort ebenfalls großzügigere und barrierefreie Räumlichkei- ten. Die Ordination ist künftig Aus dem bestehenden Nahversorger im Erdgeschoß angesiedelt, die Bürgermeister Wandl vor dem neuen Nahversorgerzentrum. Die größte Fläche soll ein Lokal werden. Polizeistation im ersten Stock ist gehört dem Supermarkt, in den gelben Gebäudeteil zieht die Polizei ein. www.tips.at Land & Leute Regionales 3 natuRLeHRPFad Pilzbefall: 500 Bäume müssen weg

ReISPeRBaCHtaL. Wegen Sedelmaier weist die Kritik eines massiver Pilzschäden laufen Bürgers zurück, dass man auch derzeit im Kremser Reisper- gesunde Bäume fällen würde und bachtal umfangreiche Durch- bei dem „brutalen Kahlschlag“ forstungsarbeiten. Alle Eschen keine Rücksicht auf die Umwelt entlang des Bachbetts müssen nehme. Der Politiker betont, dass entfernt werden. Der Naturlehr- man sich im Vorfeld sehr viele pfad ist bis Ende März gesperrt. Gedanken gemacht hat und dem Rat von Experten gefolgt ist. von CLAUDIA BRANDT aufforstung geplant Das Eschensterben hat den Wald Aktuell ist der Naturlehrpfad im Reisperbachtal erreicht. Zahl- forstliches Sperrgebiet. Die Ar- reiche Bäume entlang des Natur- Sämtliche Bäume entlang des Bachbetts werden derzeit entfernt. Foto: Brandt beiten sind bis Ende März anbe- lehrpfads sind von einem Pilz raumt. Danach ist laut Magistrat befallen und stellen eine Gefahr Die Arbeiten laufen bereits seit beiten wieder zurückgebaut wer- die Wiederaufforstung mit Ahor- für die Besucher dar. Die Stadt Jahresbeginn. „Wir sind schon den. „Es ist uns bewusst, dass nen und Schwarzerlen geplant. Krems hat daher Konsequenzen ziemlich weit“, berichtet Sedel- es hier um eines der kostbarsten Sedelmaier ist überzeugt, dass gezogen: Der gesamte Eschen- maier. Mithilfe eines Traktors Naherholungsgebiete der Krem- man in zwei Jahren kaum noch bestand entlang des Baches muss werden die gefällten Bäume ser geht. Gerade deshalb wollen etwas von den Schlägerungen entfernt werden. „Das ist aus Si- nach oben auf den Güterweg wir schnell handeln“, appelliert sieht. Es gebe außerdem bereits cherheitsgründen leider notwen- transportiert. Der Transportweg der Politiker an das Verständnis mehrere Ideen, wie der Natur- dig“, erklärt Stadtrat Martin Se- wurde dafür extra verbreitert von Naturliebhabern und Frei- lehrpfad künftig noch aufgewer- delmaier (ÖVP). und soll nach Abschluss der Ar- zeitsportlern. tet werden könnte.

wie Vorteil!

„NIMM ZWEI, ZAHL EINE“ LIFTKARTE! fotolia.com Arralifte Jauerling Ab 7. Jänner 2019 Forsteralm in Ihrer Volksbank

www.vbnoe.at VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. 4 Regionales Land & Leute Krems Februar 2019

MILLIOnenPROJeKt Mehr Sicherheit: B 37 wird weiter ausgebaut

StRatZInG/GneIXendORF. Kreisverkehr errichtet. Im Be- Die Niederösterreichische Lan- reich der Auffahrtsrampe von desregierung hat kürzlich den der B 218 auf die B 37 wird eine weiteren Ausbau der Bundes- Beschleunigungsspur errichtet. straße 37 zwischen Gneixen- dorf-Nord und Stratzing be- Land investiert insgesamt 40 Tanzpaare aus ganz Niederösterreich zeigten ihre schönsten Trachten bei der schlossen. Dies teilt Landesrat sieben Millionen euro Eröffnung des achten NÖ Trachtenballs. Foto: Volkskultur Niederösterreich/Helmut Lackinger Ludwig Schleritzko (ÖVP) mit. Die Gesamtkosten für das Jahr 2019 belaufen sich nach Angaben tRaCHtenBaLL von Landesrat Ludwig Schleritz- Die Bauarbeiten auf der B 37 ko auf 4,2 Millionen Euro. Die Rauschende Nacht gehen weiter. In Fahrtrichtung Bauarbeiten sollen von April bis Krems soll zwischen Stratzing November 2019 ausgeführt wer- . Rund 2.400 Gäste ihren regionalen Trachten. Ge- und Gneixendorf ein weiterer den. Schon im Vorjahr wurden erlebten beim NÖ Trachtenball in tanzt wurde im Auditorium und Fahrstreifen errichtet werden, 2,75 Millionen Euro in den drei- Grafenegg eine rauschende Ball- in der Reitschule, die durch ein der ein sicheres Überholen in die- spurigen Ausbau der B 37 zwi- nacht und tanzten bis in die frü- Blütenmeer in zwei besonders sem Bereich ermöglicht. Ferner schen Stratzing und Droß (Fahrt- hen Morgenstunden. Ein erster stimmungsvolle Ballsäle ver- wird in weitere Sicherheitsmaß- richtung Zwettl) investiert. Die Höhepunkt war die glanzvolle wandelt wurden. Verschiedene nahmen im Bereich des Knotens Investitionen sind Teil des Wald- Eröffnung mit der Tanzgruppe Musikgruppen sorgten für Unter- Gneixendorf-Nord investiert. viertelpakets, das ein Gesamtvo- „taktvoll“ des Tanzforum Nie- haltung. Besonderes Vergnügen Allen voran wird dort im Kreu- lumen von 180 Millionen Euro derösterreich und 40 Tanzpaaren bereitete den Ballgästen die tradi- zungsbereich mit der B 218 ein bis zum Jahr 2020 umfasst. aus allen Bezirken des Landes in tionelle Mitternachtsquadrille.

We want you! LeHrLiNgE GeSuChT. WaS WiR DiR BiEtEn • eine Ausbildung im besten Familienbetrieb Österreichs • bis zu 1.000 € Lehrlingsprämie • sicherer Arbeitsplatz nach der Lehre • kostenlose Weiterbildung & Aufstiegschancen • expansives Unternehmen mit über 1200 Mitarbeitern in mehr als 160 Filialen WaS DiCh aUsZeIcHnEt • Interesse an Mode • Spaß am Umgang mit Menschen • Offenes & freundliches Auftreten BeWiRb dIcH JeTzT Direkt in deiner Filiale oder per Mail an [email protected]

MeHr iNfO UnTeR www.fussl.at/jobs

Für das erste Lehrjahr gilt, auf Basis einer Vollbeschäftigung (38,5 Wochenstunden), ein KV-Mindestgrundgehalt von 650 € brutto. www.tips.at Land & Leute Regionales 5

MaCHtWeCHSeL Auf den neuen Bürgermeister warten schon zahlreiche Projekte

SCHÖnBeRG aM KaMP. Die geschlossen werden. Außerdem Marktgemeinde hat einen ist Strommer zufolge geplant, den

neuen Bürgermeister: Micha- Brandt Foto: Tourismusprospekt der Gemein- el Strommer (ÖVP) ist seit 10. de zu überarbeiten. Jänner Chef im Rathaus. Tips hat ihn getroffen und mit ihm Schulden weiter abbauen über seine ersten Tage im Amt, „Die Gemeinde steht œ nanziell aktuelle Projekte und politische gut da“, freut sich der Politiker. Ziele gesprochen. Bedingt durch den Kanalbau seien zwar sechs Millionen Euro von CLAUDIA BRANDT an Schulden da, doch die seien durch Abgaben und Zinszuschüs- Mit 18 von 19 Stimmen kürte der se gedeckt. Ziel sei, die Schulden Gemeinderat Michael Strommer weiter abzubauen und für neue zum neuen Bürgermeister. Der Projekte keine Kredite mehr 45-jährige Unternehmer folgt auf Der bisherige Vizebürgermeister Michael Strommer ist neuer Chef im Rathaus. aufzunehmen. Heuer stünden der Peter Heindl, der sein Amt mit Gemeinde rund 800.000 Euro für Jahresende 2018 zurückgelegt 2018 habe Peter Heindl seinen siert“, erzählt er. Strommer ist Investitionen zur Verfügung. hatte. Michael Strommer kam Rücktritt bekannt gegeben und jedoch nicht nur Bürgermeister, 2010 als Quereinsteiger in den damit die Nachfolgeregelung im sondern führt auch ein Mietwa- Jugend im Ort halten Gemeinderat und wurde schließ- Rathaus in Gang gesetzt. Strom- gen- und Transportunternehmen Strommer hat weiters ein erklär- lich 2015 zum Vizebürgermeis- mer wusste nach eigener Aussage sowie eine Softwareœ rma. tes Ziel: die Jugend im Ort halten. ter gewählt. Im gleichen Jahr er- schon seit der ersten Jahreshälf- Mit der Schaffung von zusätzli- nannte ihn die ÖVP Schönberg te von seiner Nominierung und aktuelle Projekte chem Wohnraum und Bauland zum Gemeindeparteiobmann – hatte daher Zeit, sich auf seine In der Gemeinde warten nun will er jungen Leuten die Mög- ein Amt, das er bis heute ausübt. neue Aufgabe vorzubereiten. gleich mehrere Projekte auf den lichkeit geben, in Schönberg zu Nichtsdestotrotz ging in den neuen Ortschef. So müsse der bleiben. Auch Betriebsansiedlun- Geordnete Übergabe ersten Amtstagen eine schiere Bauhof saniert und der Friedhof gen will er forcieren. Ganz wich- „Der Übergang war mehr als nur Informationsš ut auf den neuen in Stiefern erweitert werden. Der tig ist dem neuen Bürgermeister geordnet“, erzählt der zweifache Bürgermeister nieder. „Ich war Schulgarten soll neu gestaltet in diesem Zusammenhang auch Familienvater, der in Oberplank jeden Tag im Rathaus, habe mich werden und die Umstellung der der Ausbau der Breitbandinfra- zuhause ist. Bereits im Frühjahr eingelesen und Projekte organi- Straßenbeleuchtung auf LED ab- struktur.

ZuKunFtSKOnFeRenZ Kochstelle mit integriertem Dunstabzug Für eine freie und fl exible Gestaltung Ihrer Küche, Anmeldung ab haben wir den Dunstabzug direkt in das Kochfeld sofort möglich integriert. So vereinen sich in einem Induktionskoch- feld die neueste Sensortechnik PerfectCook und Per- KReMS. Um zwei wichtige städ- fectFry, sowie einer leistungsstarken Lüftungstechnik tische Themen geht es bei der mit PerfectAir Luftgütesensor - für entspanntes Ko- Zukunftskonferenz 2019: Einer- chen. seits werden die Ergebnisse der Sozialraumanalyse präsentiert, andererseits der Masterplan für die künftige Sport- und Freizeit- Gerhard Kostera meile. Die Zukunftskonferenz œ ndet am Freitag, 22. März von 3500 Krems, Untere Landstraße 36 14.30 Uhr bis 19 Uhr im Dinstl- Tel.: 0664/ 397 01 69 saal (Bahnhofplatz 16) statt. Die [email protected] Anmeldung ist ab sofort möglich: bis -55% [email protected], Tel. www.kalmuck-kuechen.at Gültig bis 4. März 2019 02732 / 801 303. 6 Regionales Land & Leute Krems Februar 2019

FeueRWeHR 7.284 Stunden geleistet GFÖHL. Auf ein ereignisreiches der insgesamt 868 Stunden absol- Jahr 2018 blickte die Feuerwehr vierten. Bei sonstigen Tätigkeiten Gföhl bei ihrer Mitgliederver- wurden weitere 6.416 Stunden sammlung zurück. Höhepunkt gezählt. Der Schwerpunkt im war der Festakt zum 150-jäh- Jahr 2019 liegt in der Ausbildung, rigen Bestehen. Die FF Gföhl auch laufen die Vorbereitungen leistete im vergangenen Jahr 103 für die Anschaffung eines neuen Einsätze, bei denen 576 Mitglie- Fahrzeugs (HLF 3). V. l.: Harald Pappenscheller und Monika Melber mit Sohn Michael, DEV-Obmann Johann Enzinger, Klaus Pappenscheller, Bettina Noitzmüller (DEV) sowie Christian Wilfi nger und Kommandant Stefan Guttmann von der Feuerwehr. Foto: DEV Loiwein SPendenaKtIOn Großartiger Erfolg

LOIWeIn. Feuerwehr und Dorfer- te eine vom Schicksal schwer ge- neuerungsverein (DEV) Loiwein troffene Jungfamilie aus Loiwein sowie die Landjugend Lichtenau unterstützt werden. Vertreter V. l.: Die neuen Mitglieder der Feuerwehrjugend: Maximilian Schmöger, Marvin legten sich bei einer gemeinsamen der Feuerwehr Loiwein und des Stumpfer und David Riegler (vorne); dahinter die Kommandant-Stellvertreter Spendenaktion ins Zeug. Mit dem Dorferneuerungsvereines Loi- Gerald Riegler und Gottfried Gießrigl, VP-Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger, Erlös des Glühweinstandes sowie wein/Wurschenaigen übergaben Bernhard Meier, Matthias Kreuzer, Johannes Lemmerhofer, Martha Haslinger, durch die Spenden beim Advent- kürzlich den Spendenerlös von Lukas Gießrigl, Florian Völker, Philipp Völker (Neueintritt), Andreas Heinreichs- konzert des Chores „Grenzenlos“ 4.500 Euro an Familie Pappen- berger, Johannes Fuchs (Neueintritt) und Kommandant Josef Schübl. Foto: Karl Braun in der Pfarrkirche Loiwein konn- scheller-Melber.

Permanent Make-up, dauerhaft schön mit natürlichen Ergebnissen! Mit der neuen 3D-Härchenzeichnung ist - pur den! ein unnatürliches Permanent Make-up Geschichte! Natur Ihrem Bo auch auf Behandlung mit neuester Technik Korrektur von unsachgemäßem Permanent Make-up 20 Jahre Berufserfahrung Permanent Make-up Profi Edith Mörwald berät Sie DER BODEN gerne und lässt Sie blendend aussehen. MACHT‘S Noch heute anrufen und Termin vereinbaren! SCHÖNER HEIMELIGER Betonte Schönheit - WÄRMER natürliches Aussehen! ODER GANZ NEU UND ANDERS EDITH MÖRWALD Kostenlose Information & Beratung Anmeldung unter: 0664-393 52 22

Ihr Spezialist für Grabsteine, Grabanlagen und alle Steinmetzarbeiten am Friedhof. 3494 Theiß bei Krems Im Wirtschaftspark 10 Willi Fischer Tel. 02735 / 77 629 Steinmetzbetrieb Mobil 0676 / 414 79 38 ALLES AUS EINER HAND: AUSMESSEN,BERATEN VERLEGEN Auf alle lagernden Grabanlagen und Grabsteine gibt’s Winterrabatt! 3 5 0 0 KREMS | L ED ERERGASSE 7 TERMINVEREINBARUNG: 0 6 6 4 8 3 6 8 0 6 9 Besuchen Sie unseren Ausstellungsplatz in Theiß. Nach tel. Vereinbarung sind wir gerne für Sie da! WWW.CASTKA.AT www.steinmetz-fischer.at www.tips.at Land & Leute Regionales 7 tOuRISMuSPROJeKt HandYPaRKen Pickerl nun Schloss soll Hotel werden überfl üssig MauteRn. Das Mauterner KReMS. Autofahrer, die in Schloss soll künftig ein Hotel Krems ihre Parkgebühren via werden. Den Kaufvertrag will Smartphone bezahlen, brau- die Gemeinde heuer noch un- chen ab sofort keine Vignet- terzeichnen. te ihres Handyparkbetreibers mehr an die Scheibe kleben. von CLAUDIA BRANDT

Seit etwa 100 Jahren befindet „Seit 1. Jänner 2019 ist Han- sich das Mauterner Schloss in dyparken in Krems noch kun- Gemeindebesitz und wird zu denfreundlicher und einfacher Wohnzwecken genutzt. Mittler- geworden“, freuen sich Bürger- weile sind die Wohnungen jedoch meister Reinhard Resch und stark sanierungsbedürftig. Der Verkehrsstadtrat Alfred Schei- Gemeinderat hat nun beschlos- chel (beide SPÖ). Neu ist, dass sen, dass das Schloss künftig als keine Vignette mehr notwendig Hotel genutzt werden soll. Die Das Schloss ist der Blickfang am Ortseingang von Mautern. Foto: Brandt ist, die erkenntlich macht, dass vorwiegend älteren Mieter sol- der Fahrzeughalter das Service len laut Bürgermeister Heinrich Schloss gemeldet, zum Zug soll zu klein für einen wirtschaftlich nutzt. Der Parkvorgang verlän- Brustbauer (ÖVP) zeitgemäße nun ein lokaler Investor kommen. rentablen Betrieb als Hotel sei. gert sich automatisch – das heißt, und barrierefreie Wohnungen in Der Kaufvertrag solle heuer ab- Ein möglicher Zubau könne im die Gefahr, dass man zu spät zum unmittelbarer Nähe erhalten. geschlossen werden. Bereich zwischen Schloss und Parkschein-Nachlegen kommt, Brustbauer zufolge haben sich Schon jetzt sei klar, dass das Römerhalle errichtet werden, so entfällt. Weitere Infos gibt es auf rund 40 Interessenten für das Schloss in seiner jetzigen Form der Bürgermeister. www.krems.at/parken.

Wir verkaufen umständehalber: VHS Krems 48 Stück Be the first to learn! Infrarot-Heizungen zum 1/2 Preis 99% Energieeffizienz = 1. Qualität Kursprogramm NEU: in 4 Minuten volle Heizleistung! Demnächst in Ihrem Briefkasten! erwärmt die Luft und den Körper! Wenn´s fehlt: keine Wartung, kein Service Wir schicken es gerne zu. keine Umbauarbeiten keine zusätzliche Kosten für Heizraum / Ofen Immer verfügbar: Kessel / Wärmepumpe / Bohrungen / Lagerung ... www.vhs-krems.at! zB: 70 m² Whg. ca. € 1,50 Stromkosten /Tag d.h. 1/2 Heiz-Gesamtkosten gegenüber herkömmlichen Heizsystemen Jetzt anmelden! Berechnung, Platzierung und Regelung bringen bis zu 40% Ersparnis! ☎ 02732-85798 10 Jahre Garantie + 20 Jahre Erfahrung www.vhs-krems.at Berechnungstabelle & Sonderpreisliste anfordern: [email protected] 0660 312 60 50 Herr DI Mayr od. [email protected] Wir kaufen auch Konkursware an! 8 Regionales Land & Leute Krems Februar 2019

SCHOn GeHÖRt MItMaCHen Gemeldet aus den Gemeinden Festmahle der Kremser BRunnKIRCHen GeBuRtStaG: ewald Franz Griener GeBuRtStaG: Martha KReMS. Eine Sonderausstellung (80); Klaffl (80); GeBuRtStaG: Franz ab 15. Juni im museum krems wid- eGeLSee Foto: Stadt Krems döll (80); met sich dem Festmahl. Die städ- Foto: Gemeinde GeBuRtStaGe: elfriede Weghofer (80); tische Kulturverwaltung lädt die Margarete Gschwandtner (80); Bevölkerung ein, dazu ihren ganz LeRCHenFeLd persönlichen Beitrag zu leisten. SteRBeFaLL: Sven Jüch, verstorben am GeBuRtStaGe: anton Kaspar (95); Kulturamtsleiter Gregor Krem- 25. Dezember 2018; Waltraud trautinger (80); ser ruft zum Mitmachen auf: GFÖHL LOIWeIn „Zeigen Sie uns Ihr Tafelsilber!“ SteRBeFaLL: Manuel Siebenhandl, Was wird gesucht? „Kochbücher verstorben am 01. Jänner 2019; GeBuRtStaG: Johann zum Beispiel. Handgeschrieben SteIneRne HOCHZeIt: Ilse und norbert Guttmann (90); oder mit handschriftlichen Noti- GneIXendORF Stumpfer; Foto: Stadt Krems Foto: Gemeinde Lichtenau GeBuRtStaG: erich Johann Schlosser zen. Rezepte, Menüfolgen, Fotos (80); von festlich gedeckten Tafeln, LICHtenau HadeRSdORF-KaMMeRn verzierten Torten oder der Festge- SteRBeFaLL: elisabeth Charlotte sellschaft. Tischkärtchen, Deko, Bissinger, verstorben am 15. Jänner 2019; Menükarten und Tischwäsche, KReMS die nur bei besonderen Anlässen GeBuRtStaGe: Rosa Chabek (95); hervorgeholt wird, und so weiter“, erna Katzenberger (95); Martha Böhm erklärt Kremser. (95); Gertraud Hofstätter (95); Martha SteIneRne HOCHZeIt: Hildegard und Josefa Wegscheider (90); Josef eh- Franz Wegl; Foto: Stadt Krems Kontakt: renleitner (90); Vera Karner (90); Otto museumkrems Gans (90); Friederike Gsotthammer dIaMantene HOCHZeIt: anna und (90); Leopoldine nemec (90); elfriede Johann Riedel; Foto: Gemeinde Lichtenau Tel. 02732/801-575 Louise Roll (90); Walter Heinrich E-Mail: [email protected] Widner (80); Christa Maria Reinthaler ReHBeRG (80); Ilse Müller (80); Henriette aloisia GeBuRtStaG: Margarete Parycek (95); tambosi (80); Helmut Werner Hauer (80); Christine Olga deibler (80); Ger- St. LeOnHaRd/HW KLIMaWandeL trude Preissel (80); Christa Brauneis GeBuRtStaGe: Franziska Melber (85); (80); Friedrich Weichselbaumer (80); Rupert Hauer (75); Heinz Reinhardt Felix Friedrich Mathias (80); edgar (65); Gerlinde Mailer (65); Ingrid Stadt lädt zur Bräuer (80); Martha auguste Josefi ne eISeRne HOCHZeIt: Ingrid und Walter Höllerer (60); Franz Zuba (60); Rauchberger (80); adolf Steininger Vancura; Foto: Stadt Krems Diskussion (80); Gernot Windischberger (80); GeBuRtStaG: adolf Buchegger (80); Ingeborg Hermine esser (80); KReMS. Die Klima- und Ener- Krumbholz (80); edith Karoline giemodellregion Krems lädt Kapusta (80); Rosa trimmel (80); Foto: privat am Donnerstag, 14. Februar in Kooperation mit der Rad- GeBuRtStaG: Robert SteIn lobby Krems zur Infomations- Winiwarter (90); GeBuRtStaGe: Herbert Heinrich Foto: Stadt Krems und Diskussionsveranstaltung Hackl (80); Josefi ne Bauer (80); „Klima & Mobilität“. Interes- WeInZIeRL/WaLde GOLdene HOCHZeIt: Gertraude und sierte Bürger können sich dort Friderich Redl; Foto: Stadt Krems GeBuRtStaG: anna ein Bild über die Problematik, GeBuRtStaG: dorli Kröbmannsberger Gmeiner (85); aber auch über mögliche Auswe- eISeRne HOCHZeIten: elfriede und (90); Foto: Stephan Jansen ge und Lösungen machen. Auf Rudolf Pichler; elfriede und Hubert Foto: Gmd. Weinzierl/Walde Kröll; dem Podium stehen Experten, GOLdene HOCHZeIten: Maria und die über einzelne Aspekte in- Markus Osimitz; Lucia und Walter GeBuRtStaG: Josef formieren und Denkanstöße zu GeBuRtStaG: Strasser; Weber (85); Susanna Hoch (80); den Themen Klimawandel und Foto: Stadt Krems SteRBeFÄLLe: Lidia-Fabiana dumitru, Foto: Gmd. Weinzierl/Walde verstorben am 03. Jänner; Rosa Schuch, Mobilität liefern. Im Anschluss verstorben am 04. Jänner; Friedrich Krem- an die Kurzreferate sind die Teil- ser, verstorben am 06. Jänner; Wilhelmine GeBuRtStaG: Josefa nehmer zur Diskussion eingela- Johanna Venturini, verstorben am 06. ettenauer (85); GeBuRtStaG: Helga Jänner; anna Göstl, verstorben am 07. den. Die Veranstaltung š ndet von Slatner (80); Jänner; Josef Stöger, verstorben am 09. Foto: Gmd. Weinzierl/Walde 18.30 Uhr bis etwa 20.30 Uhr im Foto: Stadt Krems Jänner; Lidia tolliner, verstorben am 11. Dinstlsaal der Kremser Bank, Jänner; elisabeth Widmann, verstorben am 14. Jänner; Friedrich Mittelhofer, SteRBeFÄLLe: ernst Hellerschmied, Bahnhofsplatz 16, statt. Anmel- verstorben am 15. Jänner; verstorben am 09. Jänner; erich Johann dung bis 8. Februar per E-Mail Starkl, verstorben am 11. Jänner; an [email protected]. www.tips.at Land & Leute Regionales 9

auSZeICHnunG Neuer Ehrenbürger BeRGeRn. Für seine langjäh- Der 74-jährige Unterbergerner rigen Verdienste um die Markt- sei in den Vereinen sehr verwur- gemeinde Bergern erhielt Josef zelt und habe 40 Jahre lang die Schirlbauer die Ehrenbürger- Blutspendetermine organisiert. schaft verliehen. „Er hat für Bekannt sei er auch für seine die Gemeinde unglaublich viel Fliesenlegerarbeiten, so habe er getan“, so Bürgermeister Roman das Ortswappen beim Brunnen Janacek in seiner Laudatio beim auf dem neuen Dorfplatz in Un- Neujahrsempfang in Geyersberg. terbergern gestaltet.

Welpenalarm Eine tierische Überraschung erlebte Daniela Stierschneider aus Senftenberg, als sie für den Tierschutzverein Thino vorübergehend eine trächtige Hündin bei sich aufnahm, die ihr Zuhause verloren hatte. Nisha schenkte auf ihrem Pfl egeplatz schließlich nicht wie geglaubt drei, sondern gleich sieben Hundebabys das Leben. Die Mutter und fünf ihrer entzückenden Welpen suchen nun ab Ende März ein liebevolles Zuhause. Interessenten wer- Hohe Auszeichnung: Vizebürgermeister Karl Klein (l.) und Bürgermeister Roman den gebeten, sich an den Verein Thino zu wenden: www.thino.at Foto: Brandt Janacek (r., beide ÖVP) mit dem neuen Ehrenbürger Josef Schirlbauer. Foto: Brandt

SYMPOSIOn BALKONE &ZÄUNE Demokratie im Fokus AUSALUMINIUM dÜRnSteIn. Unter dem Titel Politikwissenschaftler stehen „Demokratie! Zumutung oder dabei als Referenten zur Verfü- Zukunft“ findet von 7. bis 9. gung. Veranstaltet wird die Ta- März das Symposion Dürnstein gung von der NÖ Forschungs- 2019 im Stift statt. Im achten und Bildungsges.m.b.H. (NFB). Jahr seines Bestehens stellt sich Detaillierte Programmbeschrei- das Symposion die Frage, wie bungen sowie Infos zum Kar- eine zukunftsfähige Demokra- tenvorverkauf gibt es online auf tie aussehen soll. Hochkarätige www.symposionduernstein.at  Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at

übernahme von nähmaschInen zur reParatur! Gesundheit für baby-accessoIres & taufkerzen!

Tier & Mensch hosen kürzen, zIPP eIn- Kennen Sie OMNIPATHIE® ? nähen, deckerl ausfertIgen und sPItzen annähen ... 17.02.2019 - 15:00 Uhr ... dIe sommerware 2018 und vIele Gemeindezentrum Rohrendorf tolle angebote warten auf sIe! Veltlinersaal Ihre ProfI-handarbeIts- Obere Hauptstraße 6 beraterIn sylvIa sInek 3495 Rohrendorf Handarbeitsstube und Armyshop Sylvia Sinek - Altweidlingerstraße 7 - 3500 Krems Tel.: 02732-799 88 - Fax: 02732-799 88, GRATIS-Parkplatz vor der Türe! 10 Anzeigen total Hadersdorf Krems Februar 2019

Hadersdorf- Kammern

Fläche: 4 km2 Höhe: 202 m Einwohner: 1.986

Bürgermeister: Liselotte Golda (ÖVP)

Mandate im Gemeinderat: ÖVP (11), SPÖ (6), FPÖ (2)

Katastralgemeinden: Hadersdorf am Kamp Kammern Der Hadersdorfer Hauptplatz mit seinen stilvollen Häusern und der Grünanlage im Zentrum ist einen Ausfl ug wert.

Homepage: MarKtPlatZ www.hadersdorf-kammern.gv.at

Gemeindeamt: Landsknechtplatz 1 Ein Ort mit Geschichte 3493 Hadersdorf-Kammern Tel.: 02735/2309 Hadersdorf. Das Ortszen- Geschichte wieder lebendig. E-Mail: gemeinde@hadersdorf- trum der Gemeinde besticht Neben der Pfarrkirche beƒ ndet kammern.gv.at durch seinen historischen sich beispielsweise ein Karner, Marktplatz. Rund um die dessen Entstehung ins 13. Jahr- Parteienverkehr: Parkanlage steht eine Vielzahl hundert zurückführt. Beim Gang Mo bis Fr 7.30 bis 12 Uhr prunkvoller Bürgerhäuser aus durch die Grünanlage stoßen Mi zusätzlich 13 bis 18 Uhr dem Mittelalter. Ein Besuch Besucher unweigerlich auf den lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Pranger aus dem 16. Jahrhun- dert. Und auch ein Denkmal für von CLAUDIA BRANDT die Gefallenen des Ersten Welt- Veranstaltungstermine: krieges ist dort zu ƒ nden. Beim Rundgang über den Ha- Besucher sollten auf jeden Fall 16. Februar: dersdorfer Hauptplatz gibt es viel den Hauptplatz einmal umrun- Kindermaskenball im Turnsaal der zu entdecken. Denn Marktplatz den, um die liebevoll hergerich- Volksschule Hadersdorf, 14 Uhr und Gemeinde besitzen eine weit teten Fassaden der Bürgerhäuser zurückreichende Geschichte. zu bewundern. Heute beƒ nden 16. März: Erstmals wurde der Ort im Jahr sich darin unter anderem Gale- Kabarett des SC Hadersdorf mit 1136 urkundlich erwähnt. Rund rien, ein Gasthaus und mehrere Joesi Prokopetz im Strasserhof in Eisenbock/Straß, 19 Uhr um den Hauptplatz wird seine Betriebe.  Der Pranger aus dem 16. Jahrhundert

16. März: Pfarrkinoabend „Der Fall Jesus“ im Pfarr- und Kultursaal Hadersdorf, 19 Uhr

4. Mai: Kabarett von Round Table 50 mit Alfred Dorfer im Haus der Musik in Grafenwörth, 20 Uhr

Der Karner neben der Kirche. Die Häuser bestechen mit ihren liebevoll hergerichteten Fassaden. Fotos: Brandt www.tips.at total Hadersdorf Anzeigen 11

BeNefIZKaBarett Joesi Prokopetz live Hadersdorf. Auch heuer wie- Preise zu gewinnen. Karten und der veranstaltet der SC Haders- Lose gibt es im Vorverkauf bei dorf ein Bene zkabarett. Joesi der Sparkasse Hadersdorf und Prokopetz präsentiert am Sams- unter Tel. 0664/88119132. Es gilt tag, 16. März um 19 Uhr sein freie Platzwahl, Platzreservierun- Programm „Gürteltiere brauchen gen sind unter Tel. 0664/2050971 keine Hosenträger“ im Strasser- möglich. Der Erlös der Veranstal- hof in Eisenbock bei Straß. Bei tung kommt der Jugendarbeit des einer Tombola gibt es attraktive SC Hadersdorf zugute. 

BarrIerefreI Umbau des Rathauses Hadersdorf. Das historische Rathausgebäude soll barrierefrei

werden. Es soll mit einem Lift, Brandt Foto: barriefreien WCs und einer al- Blickfang Seit 2009 lockt das Ausstellungshaus Spoerri Freunde moderner ternativen Heizungsanlage aus- Kunst aus nah und fern nach Hadersdorf. Ein Jahr nach der Eröffnung schuf der gestattet werden. Die Umbaukos- Hausherr, der Schweizer Künstler Daniel Spoerri, die Skulptur „Die Haderer“ ten belaufen sich nach Angaben und widmete sie der Gemeinde. Sie dient seither als Blickfang am Hauptplatz der Marktgemeinde auf rund 1,6 und verweist auf das nur wenige Meter entfernte Museum. Foto: Brandt Millionen Euro. Schmuckstück: das Gemeindeamt.

Sanitär & Heizung Lüftung & Klima Solar & Photovoltaik Bad & Wellness Service & Reparaturen 3493 Hadersdorf · Tel. 02735/210 11 STUDIO FÜR TANZ www.pucher-haustechnik.at UND GROUP FITNESS

NÄCHSTER KURSSTART AB 18.02.2019 Willkommen SICHERE DIR JETZT DEINEN KURSPLATZ bei der Bank, die an Sie glaubt.

AUCH TAGS- #glaubandich MEHR INFOS UNTER: VORMIT Beratungszeiten 07:00 bis 19:00 nach Terminvereinbarung unter 050100 79700 oder www.danceplus.at E info@.sparkasse.at; www.sparkasse.at/langenlois; www.facebook.com/ KURS sparkasselangenlois; www.instagram.com/sparkasselangenlois 12 Anzeigen total Hadersdorf Krems Februar 2019

VereINsPortrÄt Der SC Hadersdorf wird heuer 70 und baut stark auf seine Jugend

Hadersdorf. Mit rund 250 Mitgliedern ist der SC Haders- dorf neben der Feuerwehr der größte Verein in der Marktge- meinde. Besonders die Jugend- arbeit wird groß geschrieben. Heuer feiert der Fußballklub sein 70-jähriges Bestehen.

von CLAUDIA BRANDT

Seit 1949 ist der SC Hadersdorf die erste Adresse in der Markt- gemeinde, wenn es um Fußball geht. Rund 120 Spieler jagen hier heute in sechs Mannschaften re- gelmäßig dem runden Leder hin- terher. „Besonders stolz sind wir Die U11 ist eine der vier Jugendmannschaften des SC Hadersdorf. Insgesamt Obmann Stefan Ramoser führt den auf unsere Jugendmannschaften“, besteht der Fußballklub aus sechs Mannschaften. Foto: SC Hadersdorf Verein seit Jänner 2017. Foto: Brandt erklärt Obmann Stefan Ramoser. Derer gibt es aktuell vier, wobei Sicht würde man sich jedoch Sportanlage allein sei schon ein dessen Erlös der Jugendarbeit zu die Spieler sowohl aus Haders- einen Aufstieg in die Gebietsliga großer Aufwand für den Verein. Gute kommt. Weiters richtet der dorf selbst als auch aus den um- wünschen. Im Jahr 2006 rangier- „Es ist immer etwas zu machen“, Verein jedes Jahr am 15. August liegenden Gemeinden kommen. te der SC Hadersdorf dort schon erklärt Ramoser. Heuer werde eine Entenrallye am Mühlkamp Auch einige Mädchen ‹ nden sich einmal auf dem dritten Platz – beispielsweise die Flutlichtanla- aus. Beim Hadersdorfer Parkfest unter den Nachwuchskickern. der bislang größte Erfolg in der ge erneuert. Sein Dank gilt den und beim Weihnachtsmarkt ist Geschichte des Vereins. zahlreichen Sponsoeren, die den man ebenfalls mit einem Stand Gebietsliga als Ziel Verein regelmäßig unterstützen. vertreten. Die Kampfmannschaft unter Wunsch nach trainingsplatz Trainer Robert Leutgeb spielt in Für die Zukunft hat der Verein Zahlreiche aktivitäten die Pläne für 2019 der 1. Klasse Nordwest-Mitte und einen großen Wunsch: einen Der Fußballklub setzt während Aktuell laufen die Vorbereitun- verbringt die Winterpause dort separaten Trainingsplatz. „Wir des Jahres auch selbst immer gen für die Frühjahrssaison. Im auf Platz sechs der Liga. „Wir haben nur ein Hauptspielfeld. Für wieder einige Aktivitäten, um Februar wird es eine General- sind zufrieden, wollen uns aber den Rasen wäre ein Trainings- seinen Spielbetrieb zu ‹ nanzie- versammlung mit Neuwahl des natürlich steigern“, bilanziert Ra- platz ideal“, so Ramoser. Doch ren. Im Frühjahr gibt es immer Vorstands geben. Das 70-Jahr- moser. Ziel sei ein Platz im vor- natürlich spielt hier das Geld eine ein Bene‹ zkabarett – heuer am Jubiläum soll Ramoser zufolge deren Tabellendrittel. Auf lange große Rolle. Die Erhaltung der 16. März mit Joesi Prokopetz –, im Herbst gefeiert werden.

Wir bilden heuer einen LEHRLING aus Öffnungszeiten: Dienstag 8:30-19:30 Mittwoch 8:30-17:30 Donnerstag 8:30-17:30 Freitag 9:30-20:30

CURL SYS - der erste Meine Weine gibt es patentierte Haarschnitt auch bei der Eurospar Tel. 02735/5745 in Hadersdorf zu Schillerstraße 23 • 3493 Hadersdorf am Kamp Ab-Hof-Preisen! www.tips.at TOTAL HADERSDORF Anzeigen 13

INFRASTRUKTUR 1916 Marktgemeinde hat jede Menge zu bieten

HADERSDORF. Die Marktge- tigen Lage. Die Autobahn ist nur meinde Hadersdorf-Kammern wenige Kilometer entfernt, bei verfügt über eine gute Infra- Hadersdorf kreuzen sich außer- struktur. Es finden sich dort dem die Bundesstraßen Richtung sämtliche Geschäfte und Ein- Krems, Kamptal und Maissau. richtungen für den täglichen Mit der Bahn kann man von Ha- Bedarf. Aber auch für die Frei- dersdorf auf direktem Wege ohne zeit gibt es zahlreiche Angebote. Umsteigen nach Krems, St. Pöl- ten und Wien gelangen.

In der Gemeinde gibt es unter an- Angebot für Jung und Alt derem zwei große Supermärkte, Zahlreiche Vereine wie die Ha- eine Apotheke, einen Fleisch- dersdorfer Landsknechte, der hauer, Bäckerei und Konditorei, Musikverein oder auch der SC heute einen Drogeriemarkt, eine TraŽ k Hadersdorf laden immer wieder mit Postpartner sowie mehrere zu geselligen Aktivitäten ein. Gastronomiebetriebe. Im neuen Weiters verfügt die Gemeinde Einst und jetzt: Auch rund 100 Jahre später bietet sich von der Kremser Gewerbegebiet haben sich in den über einen Kindergarten, eine Straße aus ein noch in vielerlei Hinsicht identischer Blick auf die Hadersdor- vergangenen Jahren zahlreiche Volksschule sowie diverse Sport- fer Kirche. Die kolorierte Ansichtskarte aus dem Jahr 1916 lässt jedoch den Betriebe angesiedelt. und Freizeiteinrichtungen – da- Schluss zu, dass die Brücke damals schmäler und der Mühlkamp hingegen Weiters punktet die Marktge- runter Fußball- und Tennisplatz noch etwas breiter war. Fotos: Lokalarchiv Ernst Kalt/ Brandt meinde mit ihrer verkehrsgüns- sowie ein Sommerbad.

Elektro Zierlinger GmbH ELEKTRO ZIERLINGER EP:Zierlinger ElectronicPartner Alles aus einer Hand 3542 Gföhl, Wurfenthalstr. 9, Tel.: 02716/8674 3493 Hadersdorf, Rosaliastr. 5, Tel.: 02735/2404 HADERSDORF. Die Marke EP: voltaikanlagen. Außerdem bietet www.zierlinger.at steht für Service und höchste das Unternehmen professionelle Kundenorientierung. Als famili- Beleuchtungskonzepte an. Ins- engeführtes Unternehmen steht gesamt beschäftigt Elektro Zier- für die Elektro Zierlinger GmbH linger über 35 Mitarbeiter an den die Kundenzufriedenheit im Vor- beiden Standorten in Hadersdorf dergrund. Elektro Zierlinger setzt und Gföhl. Das Angebot in den auf ein top-motiviertes Team mit Geschäften reicht von Haushalts- bestens ausgebildeten Experten geräten wie Waschmaschinen, für Planung und Durchführung Staubsauger oder Mixer über sämtlicher Elektroinstallationen, Einbaugeräte bis hin zu TV, Hi-Fi Infrarotheizungen sowie Photo- und SAT.  Anzeige

Hadersdorf Das Gföhler Geschäft befindet sich schon seit 1979 am Standort in der Wurfenthalstraße 9, während die Filiale in Hadersdorf 2002 nach Übernahme eröffnet wurde. Unsere Mitarbeiter sorgen für beste Beratung und Betreuung mit hoher fachlicher Kompetenz. DIE STROMPROFIS Im September 2018 hat Elektro Zierlinger seinen neuen Standort in Hadersdorf mit 400 Quadratmetern Verkaufsfl äche eröffnet. Foto: Elektro Zierlinger in Gföhl & Hadersdorf 14 Anzeigen Wirtschaft & Politik Krems Februar 2019

ÜBErBlick VorschaU Viele große Projekte Rathausumbau geht laNGENlois. Im vollbesetzten Saal der Gartenbauschule ging dieses Jahr weiter

der Neujahrsempfang der ÖVP Brandt Foto: Langenlois über die Bühne. MaUtErN. Die Stadtgemeinde Bürgermeister Harald Leopold plant heuer rund 3,93 Millio-

und sein Vize Leopold Groiß nen Euro zu investieren. Unter Brandt Foto: gaben einen Ausblick auf kom- anderem werden der Rathaus- mende Projekte. umbau fortgesetzt und die Ka- nalsanierung abgeschlossen. von CLAUDIA BRANDT von CLAUDIA BRANDT Für das Jahr 2019 kündigten Bürgermeister Harald Leopold Bereits 2018 war der Rathausum- und sein Stellvertreter Leopold bau das größte Projekt der Stadt Groiß zahlreiche Projekte an. So Bürgermeister Harald Leopold Mautern. Auch heuer beschäftigt werden beispielsweise die Volks- die Generalsanierung die Gemein- schule und der Kindergarten in bevor, laut Stadtchef könnte in de. Laut Bürgermeister Heinrich Bürgermeister Heinrich Brustbauer Schiltern generalsaniert, Kosten- der zweiten Jahreshälfte mit Brustbauer (ÖVP) laufen derzeit punkt 1,3 bis 1,4 Millionen Euro. dem Verkauf der Grundstücke noch Restarbeiten im Erdgeschoß, Seit 2018 werden die Kanal- Ebenfalls umgebaut und instand begonnen werden. Ebenfalls an- denn Archiv und Bibliothek sollen und Wasserleitungen im Ortsteil gesetzt werden soll die Festhal- gegangen werden soll der Hoch- in die ehemalige Bank¤ liale ein- Baumgarten saniert. Die Fer- le Zöbing, die beim Hochwasser wasserschutz am Siernitzbach, ziehen. Danach gehen die Arbei- tigstellung ist für dieses Früh- 2002 massiv in Mitleidenschaft um die Bausperren entlang des ten im Obergeschoss weiter, wo jahr geplant. „Dann sind in der gezogen worden war. Der Bau- Loisbachs aufheben zu können. mehrere Wohnungen entstehen. Gemeinde alle Ver- und Entsor- beginn ist für Anfang Juni ge- Die große Eröffnung ist für März gungsleitungen zu 90 Prozent auf plant, die Kosten belaufen sich sauberg wird autofrei oder April 2019 geplant. dem neuesten Stand“, freut sich auf knapp 500.000 Euro. Außerdem gibt es nach Aussage der Bürgermeister. der Stadtführung Überlegungen, schlosskapelle wird eröffnet hochwasserschutz kommt die Kellergasse am Sauberg ver- Ebenfalls ab Frühjahr soll der Pläne für feuerwehrhaus Weiters hat die Stadt über drei kehrsfrei zu machen. Sie soll nun Mauterner Altar wieder öffent- Außerdem sollen heuer die Pla- Millionen Euro für Wasser-, ab Frühjahr in der Kernzone für lich zugänglich sein. Zu diesem nungen zur Errichtung eines zeit- Kanal- und Straßenbauprojekte Autos gesperrt werden. Im An- Zweck wurden die Schlosskapel- gemäßen Feuerwehrhauses voran- im Budget. Die Erweiterung des schluss soll es eine Evaluierung le umgebaut und der Altar restau- getrieben werden. Die Umsetzung Siedlungsgebiets „Lange Sonne“ und gegebenfalls weitere bauli- riert. Die Gesamtkosten beziffert soll Brustbauer zufolge in den Richtung Norden steht ebenfalls che Maßnahmen geben. Brustbauer auf 430.000 Euro. kommenden Jahren erfolgen. sPÖ Bürger-Stammtische gehen weiter krEMs-sÜD. Bei der Gemein- Auch für das Jahr 2019 haben die deratswahl 2017 haben die SPÖ- Vorsitzenden der SPÖ Krems-Süd, Kandidaten für Krems-Süd einen Hannelore Rohrhofer und Stadt- regelmäßigen Stammtisch für die rat Helmut Mayer, wieder fünf Stadtteile Hollenburg, Angern, Stammtisch-Termine angesetzt: Thallern und Brunnkirchen ange- 21. Februar in Thallern (Gasthaus kündigt. Das Versprechen wurde Gusenbauer), 11. April in Hollen- umgesetzt, die Stammtische laufen burg (Lumpazi-Bräu), 13. Juni in bereits seit einem Jahr und waren Angern (Gasthof Aufreiter), 12. stets sehr gut besucht. Viele der September in Thallern (Gasthof Anregungen konnten bereits um- Gusenbauer) und 14. November in gesetzt werden oder sind in Bear- Hollenburg (Lumpazi-Bräu). Be- beitung. Der Dezember-Stammtisch 2018 im Gasthaus Gusenbauer. Foto: SPÖ Krems ginn ist jeweils um 19 Uhr. www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 15

VErkEhrsBErUhiGUNG Kreisverkehr kommt vorerst nicht krEMs. Der Kreisverkehr zur Übereinkommen mit den benach- Entlastung des Stadtteils Ler- barten Betrieben gefällt. Die voe- chenfeld vom Schwerverkehr Brandt Foto: stalpine ist stets um die bestmög- wird trotz abgeschlossener liche Entlastung des Stadtteils Planung nicht gebaut. Dies teilt Krems-Lerchenfeld bemüht und das Magistrat Krems mit. arbeitet laufend daran, die Situa- tion zu verbessern“, heißt es aus der Konzernzentrale weiter.

Seit Längerem arbeiteten die Umsetzung weiter möglich Verkehrsplaner der Stadt ge- Die Stadtpolitik bedauert diese meinsam mit der voestalpine Entscheidung. Bürgermeister Krems an Verkehrslösungen im Hier, in der Nähe der Abfahrt von der S5, hätte der Kreisverkehr entstehen sollen. Reinhard Resch (SPÖ) erklärt: vom Schwerverkehr geplagten „Unsere Behörden haben schon Stadtteil Lerchenfeld. Ein Kreis- der Planung und den erforderli- träge der voestalpine Krems und viel Vorarbeit geleistet. Das Pro- verkehr im Kreuzungsbereich chen Umwidmungen. Im Budget damit verbundene hohe Investi- jekt liegt uns sehr am Herzen. An der Schütt mit der Dr.-Franz- 2019 sind für das Projekt 450.000 tionen im Bereich der Produkti- Deshalb werden wir die Planung Wilhelmstraße stellte sich als die Euro eingeplant. on und Weiterverarbeitung. Die wie vorgesehen abschließen und optimale Lösung heraus. Weiters Überraschend musste die voe- eingesetzten Investitionsgelder im Flächenwidmungsplan be- sollten die Werkseinfahrt und der stalpine nun einen Rückzieher tragen zur zukunftssicheren Ge- rücksichtigen. Einer zukünftigen Parkplatz für die Mitarbeiter in machen – die Konzernspitze gibt staltung des voestalpine-Stand- Umsetzung steht nichts im Weg. die Nähe des Kreisverkehrs ver- vorerst kein grünes Licht für den orts Krems bei“, teilt der Kon- Ein Alleingang der Stadt ohne die legt werden. Die Stadt Krems un- Werksumbau. „Grund dafür sind zern dazu auf Anfrage mit. „Die Begleitmaßnahmen der voestalpi- terstützte diese Maßnahmen mit zwei neu akquirierte Großauf- Entscheidung wurde im besten ne macht jedoch keinen Sinn!“  lEEB Außen-Wohnzimmer create your future with us! oÖ/NÖ. Ein Terrassendach ist besonderen Witterungseinfl üs- sen ausgesetzt, umso wichtiger Werde Lehrling bei Pollmann International! ist es, Wert auf Qualität und Verarbeitung zu setzen. LEHRLINGS-INFOABEND für interessierte Jugendliche und Eltern Die patentierte Alu Comfort Plus-Beschichtung sorgt für Donnerstag, 14.02.2019 um 17:00 Uhr eine pflegeleichte und extrem witterungsbeständige Oberflä- Anmeldung unter 02844/223-0, [email protected] che. Alle Glaselemente entspre- oder online auf www.pollmann.at/lehrlinge chen den höchsten Sicherheits- Pollmann International ist einer der größten Lehrlingsausbildner in der standards. Die Terrasse ist vor Region. Wir suchen laufend junge Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Wind, Regen und Hagel geschützt Der Leeb-Sommergarten dient als Bereichen Kunststofftechnik, Metalltechnik-Werkzeugbautechnik, und fängt trotzdem die warmen erweitertes Wohnzimmer. Foto: Leeb Metallbearbeitung, Elektrotechnik – Elektro- und Gebäudetechnik, Sonnenstrahlen ein. Seitliche Mechatronik, Technischer Zeichner, Betriebslogistik und Schiebe- oder Schiebedreh- Sommergarten kann man die Prozesstechnik. elemente können je nach Bedarf Terrassensaison im Frühjahr und Join us! Your future is our success! geöffnet oder geschlossen wer- im Herbst um ein Vielfaches ver- Like us on Facebook! den. Für das passende Ambiente längern. Anzeige nach der Dämmerung sorgt die POLLMANN INTERNATIONAL GMBH dimmbare LED-Beleuchtung, Gratiskatalog und Infos Raabser Straße 1 | A-3822 Karlstein | Österreich die dezent in die Trägerbalken unter der gebührenfreien Hotline Tel.: +43 2844 223-0 | [email protected] eingefräst ist. Mit dem Leeb- 0800/202013 oder www.leeb.at www.pollmann.at 16 Anzeigen Wirtschaft & Politik Krems Februar 2019

ÜBErBlick Auch heuer wird wieder viel gebaut: Gemeinde investiert 2,5 Millionen lichtENaU. Der Lichtenauer Im Jahr 2019 sollen außerdem der Gemeinderat genehmigte ein- Umbau des Gemeinschaftshauses stimmig den Voranschlag für Wietzen fertiggestellt sowie eine das Haushaltsjahr 2019. Für Überdachung an der Müllsam- Investitionen stehen rund 2,5 melstelle Allentsgschwendt und Millionen Euro zur Verfügung. eine WC-Anlage im Karikatu- Tips gibt einen Überblick über rengarten errichtet werden. Auf die wichtigsten Projekte. der Sportanlage Lichtenau soll ein Dachgeschoßbereich für die Jugend ausgebaut werden. Zahlreiche Projekte sind in der Die ehemalige Ordination von Katastralgemeinde Lichtenau Dr. Vielkind wird umgebaut und geplant. So soll im Volksschul- das frühere Waaghausgebäu- gebäude zwischen dem Schulbe- de in Jeitendorf instandgesetzt. reich und der Turnhalle ein bar- Bürgermeister Andreas Pichler (ÖVP, r.) mit Bauhofl eiter Gerald Starkl beim Weiters im Budget enthalten rierefreier Durchgang geschaffen Eingangsportal zum Volksschulgebäude. Foto: Stefan Grimas, Gemeinde Lichtenau sind Umbaumaßnahmen im Ge- werden, der unabhängig von den meindeamt und beim Postpartner Öffnungszeiten begangen werden Weitere Projekte sind der Ausbau Gehweges zur Bushaltestelle in zur Verbesserung des Bürgerser- kann. Auch die EDV-Ausstattung von Siedlungsstraßen, die Schaf- Obergrünbach, der Umbau von vices sowie Finanzierungsmittel in der Volksschule wird erweitert fung eines Parkplatzes beim La- Ortsbeleuchtungsanlagen sowie für die Projekte „IST-Mobil“ und und erneuert. gerhaus, die Errichtung eines die Güterwegeerhaltung. „Nachbarschaftshilfe Plus“. ski-WM Foto: FPÖ Krems staDtMarkEtiNG Lokale Weine Räte geben am Start grünes Licht kaMPtal. Von 5. bis 17. Febru- krEMs. Der Plan der Stadt ar š ndet im schwedischen Åre die Krems ein Stadtmarketing zu Alpine Ski-WM statt – und mit- installieren, geht in die heiße tendrin sind Spitzenweine aus dem Umsetzungsphase: der Gemein- Kamptal. Ausgeschenkt werden derat gab nun grünes Licht für die edlen Tropfen im „TirolBerg“, die Errichtung der Stadtmarke- das während der WM ein Ort der Der FPÖ-Gemeinderatsklub: Bernhard Distlbacher, Michael Szing, Christoph ting GmbH. Begegnung österreichischer Sport- Hofbauer, Stadträtin Susanne Rosenkranz, Werner Friedl und Ulla Oswald (v. l.) ler, Funktionäre, Politiker, Wirt- schafts- und Medienvertreter ist. fPÖ-klUB Geschlossen stimmte der Ge- „Wir liefern rund 1.500 Flaschen meinderat in seiner jüngsten dorthin“, teilt Wolfgang Schwarz Sitzung der Errichtung eines vom Tourismusverband Kamptal Wechsel an der Spitze Stadtmarketings zu. Der Gesell- dem NÖ Wirtschaftspressedienst krEMs. In der Kremser FPÖ- um in ihre künftige Aufgabe hin- schaftervertrag sieht vor, dass die mit. In Åre werde man nicht nur Fraktion wurde ein Generationen- einwachsen zu können. Als Stadt- Stadt Krems zu 70 Prozent und 800 preisgekrönte Weißweine, son- wechsel vollzogen: Gemeinderätin rätin übernimmt die 46-jährige die Kaufmannschaft Krems, dern auch 700 der besten „Roten“ Susanne Rosenkranz übernahm Parlamentsmitarbeiterin nun die der Kremser Wirtschaftsbeirat aus der Region präsentieren. Weil das Stadtratsmandat von Werner Leitung des Ausschusses für Si- und die IMC Fachhochschule der Staat Schweden ein Einzel- Friedl. Rosenkranz war bei der cherheit, EU, Verwaltungsreform Krems zu jeweils zehn Prozent handelsmonopol auf alkoholische Gemeinderatswahl 2017 als Spit- und Tierschutz. Werner Friedl als Gesellschafter an der Stadt- Getränke hält, „ist der Weinmarkt zenkandidatin angetreten, hatte (77) bleibt weiterhin im Gemein- marketing Krems GmbH betei- dort nicht leicht zu bearbeiten, dann aber zunächst dem in der Lo- derat und will sich hier vor allem ligt sind. Darüber hinaus ist ein nichtdestotrotz aber sehr lukrativ“, kalpolitik erfahreneren Friedl den um Mobilitäts- und Finanzthemen Aufsichtsrat mit maximal zehn so Schwarz. Vortritt im Stadtsenat gelassen, kümmern. Mitgliedern vorgesehen. www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 17

GEDEsaG Generationenwechsel abgeschlossen krEMs. Im Vorstand der Krem- ser Wohnbaugesellschaft Ge- desag wird ein Generationen- Privat Foto: Foto: Gedesag Foto: Foto: Gedesag Foto: wechsel vollzogen. Nach Günter Hanko geht nun auch Alfred Graf in Pension. Der Vorstand besteht künftig aus drei Perso- nen. Neu in die Chefetage rückt Peter Forthuber nach.

Mitte Juni geht der langjährige Gedesag-Vorstandsvorsitzende Alfred Graf in den Ruhestand. Kommt neu dazu: Peter Forthuber Vorstand Erlefried Olearczick Vorstand Otmar Amon Im Juli gibt er sein umfangrei- ches Aufgabengebiet ab, dazu ausgewählt. Dieser tritt im März Infrastruktur und Bautechnik“ digkeit des Unternehmens sicher- zählen Technik und Grund- als Prokurist seinen Dienst bei sowie „General Management“. zustellen“, so Aufsichtsratsvor- stücksbelange, Rechtsangelegen- der Gedesag an und übernimmt Der 34-Jährige verfügt zudem sitzender Karl Hallbauer. Bereits heiten, Projektentwicklung und ab Juli als dritter Vorstand das über Projektleitererfahrung in im Oktober 2017 ging Gedesag- Öffentlichkeitsarbeit. Für einen Bauressort. der Baubranche. Direktor Günter Hanko in Pensi- kontinuierlichen Übergang hat Peter Forthuber stammt aus dem „Mit Peter Forthuber wird nach on. Er wurde mit Erlefried Ole- der Aufsichtsrat nach öffentlicher Waldviertel, lebt derzeit in Wien jahrzehntelanger Kontinuität ein arczick (Finanzen) und Otmar Ausschreibung und anschließen- und ist Absolvent des Master- Generationswechsel vollzogen, Amon (Immobilienmangement) dem Hearing Peter Forthuber studiums „Landmanagement, um auch in Zukunft die Bestän- nachbesetzt.

MachtWEchsEl BUDGEt Ortschef neu gewählt Viele Projekte geplant DÜrNstEiN. Die Stadtgemein- BErGErN. Die Gemeinde Ber- de hat einen neuen Bürgermeis- gern plant heuer insgesamt 1,44 ter: Johann Riesenhuber folgt Millionen Euro zu investieren. Brandt Foto: auf Johann Schmidl (beide Tips gibt einen Überblick über ÖVP), der sein Amt mit Jah- die wichtigsten Projekte. resbeginn zurückgelegt hatte. von CLAUDIA BRANDT von CLAUDIA BRANDT Für das Jahr 2019 kündigte Mit neun von zwölf Stimmen Bürgermeister Roman Janacek wurde Johann Riesenhuber vom (ÖVP) beim Neujahrsempfang

Gemeinderat zum neuen Bürger- Stadtgemeinde Dürnstein Foto: zahlreiche Projekte an. So soll die meister von Dürnstein gewählt. Bürgermeister Johann Riesenhuber Bibliothek im Dorfzentrum Un- Bürgermeister Roman Janacek Er war bisher als Stadtrat und terbergern fertiggestellt werden, Ausschussvorsitzender für das Amtszeit weiter zu verfolgen hierfür sind im Budget 225.000 men stehen knapp 133.000 Euro Bauwesen tätig. In seiner An- und so rasch wie möglich „abzu- Euro vorgesehen. Die Feuerwehr zur Verfügung. trittsrede unterstrich er die Be- arbeiten“. Unterbergern bekommt ein neues Nach Angaben des Ortchefs wird deutung der Zusammenarbeit Ein weiteres großes Anliegen ist Fahrzeug (388.000 Euro) und der es in Kürze im Eingangsbereich im Gemeinderat über die Par- Bürgermeister Riesenhuber die Hochwasserschutz in Oberber- des neuen Dorfzentrums einen teigrenzen hinweg und ersuchte Kommunikation – sei es im Ge- gern soll abgeschlossen werden. Bankomaten eines privaten An- die Gemeinderäte um tatkräftige meinderat selbst als auch mit der Für den Straßen- und Güterwege- bieters geben – jede Transakti- Unterstützung. In diesem Sinne Bevölkerung, die möglichst rasch bau sind insgesamt 91.000 Euro on koste den Kunden 1,95 Euro. versprach er auch, das seit 2015 und ef¡ zient über das Gemeinde- vorgesehen. In die Wasserversor- Janacek zufolge eine „einmalige bestehende Arbeitsübereinkom- geschehen am Laufenden gehal- gung will man 50.000 Euro in- Chance, dass wir uns das halb- men aller Fraktionen in seiner ten werden soll. vestierten, für Kanalbaumaßnah- wegs leisten können“. 18 Anzeigen Beste ArBeits- & AusBildungsplätze Krems Februar 2019 unBedingt BeACHten Das sind die Rechte und Pfl ichten von Lehrlingen und Lehrherren linz. Was dürfen Lehrlinge tun? Materialien sorgfältig umgehen müssen ersetzt werden. Arbeits- Wozu sind Lehrherren verpfl ich- muss. Die Anweisungen des Aus- aufträge sollen zur Ausbildung tet? Für jeden Lehrberuf gibt es bildners müssen befolgt werden. gehören und dürfen die Kräfte des klare Vorgaben, Regeln und Ab- Bei Erkrankung oder sonstiger Lehrlings nicht übersteigen. Siche- Wodicka Foto: läufe. Daraus ergeben sich viele Verhinderung muss dieser auch re Arbeitsbedingungen und selbst- Rechte und Pfl ichten. sofort informiert werden. verständlich keine Misshandlun- gen gehören auch zu den Rechten Verlust der lehrstelle des Lehrlings. Sollten die Inter- Zu den wichtigsten Pflichten Achtung! Wenn der Lehrling seine natskosten höher sein als die Lehr- zählt sicherlich das Erlernen der Pflichten vernachlässigt, droht lingsentschädigung, dann wird der für den Lehrberuf nötigen Kennt- sogar der Verlust der Lehrstelle. Differenzbetrag ausbezahlt. nisse. Dazu gehört auch ein re- Aber natürlich hat jeder Lehrling gelmäßiger Besuch der Berufs- auch Rechte: Dazu zählt das Recht probezeit Lehrlinge haben das Recht auf eine schule und das Vorweisen der auf eine ordnungsgemäße Ausbil- In den ersten drei Monaten der ordnungsgemäße Ausbildung. Zeugnisse. dung, regelmäßigen Lohn (Lehr- Lehrzeit kann das Lehrverhält- lingsentschädigung), Urlaub (25 nis schriftlich ohne Angaben von 40 Stunden wöchentlich arbeiten. Betriebsgeheimnisse beziehungsweise 30 Werktage, Gründen vom Lehrling oder vom Nach sechs Stunden Arbeitszeit Geschäfts- und Betriebsgeheim- je nach Branche) und eine Frei- Chef gelöst werden. Für Personen steht eine 30-minütige Pause zu. nisse darf der Lehrling natürlich stellung für den Besuch einer Be- unter 18 Jahren gelten eigene Be- Unter 18-Jährige dürfen weder nicht ausplaudern. Klar ist auch, rufsschule. Prüfungstaxen und stimmungen: Diese dürfen nicht Überstunden noch Akkordarbeit dass man mit Werkzeugen und Materialkosten für die Prüfungen länger als acht Stunden täglich und leisten.

VHs Neues Kursprogramm KreMs. Die VHS-Krems startet mit Schwung ins neue Semester. sucht für sein Team Auffälligste Neuerung ist, dass das neue Kursprogramm jetzt VHS-Krems Foto: Koch- und im A4-Format erscheint.

Kellnerlehrlinge m/w Die Zustellung des neuen Kurs- Bezahlung nach Kollektiv, jeden 2. Sonntag frei programms erfolgte in der Stadt VHS-Krems Leiter Leo Faltus mit dem gutes Betriebsklima Krems als Beilage im Stadtjour- neuen Kursprogramm. nal. Im Bezirk Krems „ganz Wir freuen uns auf deinen Anruf oder konventionell“ per Postwurf. Na- April. Weitere interessante Vor- deine schriftliche Bewerbung! türlich schicken die VHS-Mitar- träge sind „Bhutan und das Brut- Paul Reiböck I 3620 Spitz/Wachau beiter das Programm auf Wunsch tonationalGLÜCK“ (21. Februar) 02713/2326 oder 0664/502 55 15 gerne zu. Ganz unabhängig von und „One small step for man...: der Druckausgabe gelingt das 50 Jahre Mann auf dem Mond“ Stöbern im Kurs-Angebot – und (29. Mai).  Anzeige natürlich auch das Buchen – auf Infos und Anmeldung www.vhs-krems.at. VHS-Krems im Fellnerhof Zu den erfolgreichsten Veranstal- Tel. 02732/85798 tungen 2018 gehörte der Vortrag E-Mail: [email protected] von Ernst Kalt über die Kremser www.vhs-krems.at Synagoge. Wegen des großen Öffnungszeiten des Kursbüros: Andrangs wiederholt die VHS- Mo bis Fr 9 bis 12.30 Uhr www.goldenesschiff.at Krems diesen Vortrag am 4. Mo bis Do 18 bis 19 Uhr www.tips.at Beste ArBeits- & AusBildungsplätze Anzeigen 19

„leHre stAtt leere“ Unterstützung bei Herausforderungen rund um die Lehrlingsausbildung nÖ. Nicht jede Lehre verläuft schluss des Coachings hat sich ganz nach Plan und reibungslos. die Situation für alle Beteiligten Gewisse Probleme, die im Manchmal wird sie von persön- deutlich verbessert. Lehrverhältnis auftauchen, lichen, berufl ichen oder schuli- kann man selbst lösen, schen Problemen überschattet. individuelle lösungen manchmal braucht es aber Wenn das der Fall ist, gibt es „Gewisse Probleme, die im Lehr- Unterstützung von außen Hilfe: „Lehre statt Leere“. verhältnis auftauchen, kann man selbst lösen, manchmal braucht es PROJEKTLEITERIN REGINA NADER aber Unterstützung von außen“, „Lehre statt Leere“ ist eine Ini- sagt Projektleiterin Regina Nader. bauer fügt hinzu: „Gerade bei tiative vom Bundeswirtschafts- „Wir begleiten die Betroffenen bei Lehrlingen mit besonderen Be- und Sozialministerium, die allen Herausforderungen rund um dürfnissen, Lernschwierigkeiten Lehrlinge und Lehrbetriebe in die Lehrausbildung, sei es im Pri- und Sprachdefiziten braucht es solchen Fällen unterstützt, berät Ziel ist es, die Jugendlichen auf ihrem vatleben, im Ausbildungsalltag passende Rahmenbedingungen und stärkt. Und das freiwillig, Weg zu einem positiven Lehrab- oder in der Berufsschule. Weil und das nötige Feingefühl im Um- kostenlos und anonym. Ziel ist es, schluss zu begleiten. Foto: Wodicka wir glauben, dass es für alles gang mit den Jugendlichen, um sie die Abbruchquoten in der Lehre eine Lösung gibt. Wir arbeiten zum positiven Lehrabschluss zu zu senken und die Jugendlichen Die geschulten Coaches sind So- gemeinsam an individuellen Lö- begleiten.“  auf ihrem Weg zu einem positi- zialpädagogen und verfügen über sungsansätzen und geben Hilfe ven Lehrabschluss unterstützend jahrelange Berufserfahrung. Das zur Selbsthilfe“, so Nader weiter. Mehr Informationen auf zu begleiten. Ergebnis überzeugt: Nach Ab- Lehrlingscoach Helmut Wöger- www.lehre-statt-leere.at

ÜBerBliCK Vorsorge: So sind Lehrlinge versichert nÖ. Laut aktuellem Stand vom pensionsversicherung 1. Jänner 2019 gelten für Lehr- Der Beitragssatz für die Pensi- linge, die ihre Lehrausbildung onsversicherung beträgt während nach dem 1. Jänner 2016 begon- der gesamten Lehrzeit 22,80 Pro- nen haben, aktualisierte Rege- zent. lungen, was den Krankenver- sicherungsbeitrag sowie den Arbeitslosenversicherung Arbeitslosenversicherungsbei- Der Arbeitslosenversicherungs- trag betreffen. beitrag fällt vom ersten bis zum letzten Lehrjahr an. Der Bei- tragssatz beträgt während der Der Krankenversicherungsbei- gesamten Lehrzeit 2,40 Prozent. trag fällt vom ersten bis zum letz- ten Lehrjahr an. Der Beitragssatz Betriebliche Vorsorge beläuft sich während der gesam- Der Beitrag zur Betriebli- ten Lehrzeit auf 3,35 Prozent. chen Vorsorge beträgt 1,53 Prozent und ist nach den glei- unfallversicherung chen Bestimmungen wie für Für Lehrlinge ist kein Unfall- Dienstnehmer zu entrichten. versicherungsbeitrag zu ent- Nähere Informationen zu richten – sie sind aber trotzdem allen Beiträgen gibt es unter unfallversichert. www.sozialversicherung.at 20 Anzeigen Beste ArBeits- & AusBildungsplätze Krems Februar 2019

VOrteile

Lehre nach Matura Tips Fotos: nÖ. Wer die Matura schon ab- Zweijährige Lehrberufe können geschlossen hat und danach nicht verkürzt werden. Bei Ab- eine Lehre absolvieren will, ge- solventen berufsbildender Schu- nießt den Vorteil einer verkürz- len kann es für facheinschlägige ten Ausbildungszeit. Lehrberufe weitergehende An- rechnungen oder sogar den Ersatz der gesamten Lehrzeit geben. Die Lehrzeit verkürzt sich für Maturanten genau um ein Jahr. lohn wird angepasst Aus drei Jahren Lehrzeit werden Als Grundregel bei verkürzter zwei Jahre, aus vier werden drei. Lehrzeit gilt, dass die Lehrlings- v.l.: Tanja Nimmervoll, Cornelia Grünzweil, Nora Katzmaier, Anika Brandner Die Verkürzung ist nicht ver- entschädigung an die Verkürzung p ichtend, es kann auch die nor- der Lehrjahre angepasst werden leHre male Lehrzeit vereinbart werden. muss. Die Tips-Lehrlinge stellen sich vor SCHULE WAR GESTERN linz. Tips berichtet nicht nur er. Die 17-Jährige be” ndet sich im über andere Lehrlingsausbildner, letzten Lehrjahr und hat bereits im sondern bildet auch selbst Lehr- Sekretariat, im Marketing und im linge aus. Verkauf gearbeitet. Als Nächstes steht der Key-Account an. Wie auch ihre Kollegin Anika Brandner (18) Nora, Tanja, Anika und Cornelia: konnte sie im Sommer bei einem Das sind die vier Lehrlinge von zweiwöchigen Workshop Redakti- Tips. Neben dem gemeinsamen onsluft schnuppern. Anika ist im Arbeitgeber verbindet die vier zweiten Lehrjahr, war bereits im auch noch ein weiterer Punkt: der Sekretariat beschäftigt und arbei- Grund, warum sie sich für eine tet nun in der Marketing-Abteilung. Lehre entschieden haben. Denn Ebenfalls in dieser Abteilung ist bei der Frage nach dem „Warum Cornelia Grünzweil. Die 19-Jähri- eine Lehre“ wurde einstimmig ge ist seit zwei Jahren Marketing- der Wunsch nach Selbstständig- Lehrling, darf aber auch in den keit und einem eigenen Verdienst anderen Abteilungen mitarbeiten. genannt. „Ich wollte schon immer Tanja Nimmervoll ist 17 Jahre alt bei den Medien arbeiten. Bei Tips und im ersten Lehrjahr. Momen- Für Dich ist Schule langweilig, habe ich eine sehr gute Lehrstelle tan drückt sie in der Berufsschule melde dich für einen Schnuppertag! gefunden mit vielen interessanten die Schulbank, bei Tips arbeitet sie Abteilungen“, sagt Nora Katzmai- derzeit im Sekretariat. Schnuppertag für Zimmerer Wir suchen Lehrlinge!

HOLZBAU SIMLINGER GMBH A-3543 Eisengraberarmtmt 63 63 [email protected] 02716 80295 www.simlinger.at www.tips.at Leben Anzeigen 21

TIPS-AKTIOn Wenn sich Herzen bewegen: 45.700 Euro für rheumakranke Stefanie beZIRKe KReMS/ ZWeTTL. Ein mist International Club Krems Fi- Artikel im Rahmen der Tips-Ak- delitas spendete 1.000 Euro. Dazu tion Glücksstern zugunsten von gesellte sich noch eine Vielzahl an Stefanie Spiegl löste eine wahre großen und kleinen Spendern, die Welle der Hilfsbereitschaft aus. leider nicht alle aufgezählt werden Nun steht der fi nale Spenden- können – ihnen allen im Namen stand fest: 45.749 Euro kommen von Stefanie ein herzliches Danke. Stefanies Gesundheit zugute. badelift und Reha von KATHARINA VOGL Die 23-Jährige, die seit ihrem zweiten Lebensjahr an einer In den letzten Wochen hatte Willi schweren Form von Rheuma leidet Stöcklhuber vom Benefizverein V. l.: Herbert, Gabi und Raphael Spiegl mit Stefanie im Hintergrund, Franz Ein- und seit drei Jahren bettlägerig ist, – der das Spenden- falt, Martin Holzmann, Johann Einfalt, Willi Stöcklhuber und Veronika Stiedl bei hat ganz konkrete Wünsche: Ihr konto für Stefanie einrichtete – der Übergabe des (fast) fi nalen Spendenstandes am 11. Jänner 2019. Foto: KaVo sehnlichstes Ziel wäre es, wieder alle Hände voll zu tun. Insgesamt transportfähig zu werden, um ge- spendeten rund 450 Personen, Fir- Die finale Spendensumme be- nen“, meinte Mama Gabi Spiegl, meinsam mit ihrer Familie eine men, Institutionen, Vereine oder trägt nun nach Abschluss der Ak- während die Tränen kullerten, Rehabilitation machen zu kön- Schulen aus den Bezirken Zwettl tion stolze 45.749 Euro. Das Geld auch Stefanie konnte ihre Rüh- nen. Ein weiterer Traum wäre ein und Krems. Den großzügigsten liegt auf einem Sparbuch, welches rung nicht verbergen. Badelift, der ihr ein muskelent- Sponsoren sprach Willi persönlich ausschließlich Stefanies Gesund- Nach dem Tips-Aufruf haben sich spannendes Vollbad ermöglicht. am Telefon ein herzliches Danke- heit zugute kommt, jede Behebung nicht nur Ärzte gemeldet, auch Pri- schön aus. „Es ist uns immer wie- ist nur im Beisein eines Mitglieds vatpersonen, die selbst an Rheu- Hoffnungsvoll in die Zukunft der wichtig, zu betonen: jeder Cent vom Bene• zverein möglich. ma leiden, gaben Stefanie Tipps Stefanie blickt trotz ihrer schwe- kommt auch wirklich bei Stefanie oder vermittelten ihr hilfreiche ren Krankheit positiv in die Zu- an“, so Stöcklhuber. Tränen der Rührung Kontakte. Die 23-Jährige bekam kunft, diese Aktion hat sie einmal Am 11. Jänner übergab Tips-Re- Alle Mitglieder der Familie Spiegl viele Briefe, die ihr Mut machten. mehr darin bestärkt, ihre Träume dakteurin Kathi Vogl gemein- zeigen sich zutiefst gerührt ob Eben erhielt sie ein Päckchen von nicht aufzugeben. Tips und der Be- sam mit dem Bene• zverein eine der für sie unvorstellbar großen einer Familie aus Grafenegg, die ne• zverein Waldhausen wünschen vorläufige Summe von 44.593 Summe. „Ich bin gerade etwas ihr ein hilfreiches Buch rund um ihr weiterhin viel Kraft und sagen Euro an die 23-Jährige aus Groß- geschockt – von ganzem Herzen den Weg zum „Ex-Rheumatiker“ jedem Einzelnen tausend Dank für perthenschlag im Bezirk Zwettl. ein großes Danke an jeden Einzel- beilegte. Ilse Stöger vom Soropti- die große Unterstützung! bILDUnGSWeRK Fachvortrag DAS ZIEGEL- über Diabetes MASSIVHAUS FURTH. „Diabetes – wenn das Leben zu süß wird“ lautet der Titel eines Vortrags, zudem das AKTION Katholische Bildungswerk Furth * am Freitag, 22. Februar in den ab Pfarrsaal Furth einlädt. Es re- € 192.400,- ferieren Facharzt Stefan Schatzl von der Universitätsklinik Inns- bruck und die Further Sport- und Ernährungswissenschafterin Sa- INKLUSIVE bine Brandstetter. Beginn ist um Mehr Infos unter: Luft-Wasser Wärmepumpe Tel.: +43 7614 71797-0, [email protected] 19.30 Uhr, der Eintritt besteht aus + Kühlfunktion freiwilligen Spenden. *www.austrohaus.at 22 Anzeigen Leben Krems Februar 2019

PRÄSenTATIOn Vorsorge: Jungfamilien erhalten ab sofort ein kostenloses Babykochbuch

KReMS. Die landesweite Ge- ten Rezepten zu Papier gebracht. sundheitsinitiative „Tut gut!“ „Mit ernährungsspezifischen präsentierte in Krems ein neues Programmen und hochwertigen Babykochbuch. Dieses erhalten Informationsmaterialien wollen Jungfamilien ab sofort kosten- wir dazu beitragen, Übergewicht, los unter anderem in den NÖ Adipositas und deren Folgen bei Landeskliniken sowie bei den Kindern möglichst frühzeitig zu „ProMami“-Standorten. verhindern“, so Landesrat Martin Eichtinger (ÖVP). Das Kochbuch kann ab sofort Die Gesundheitsförderung für kostenlos auf www.noetutgut. Schwangere, Stillende und Kin- at/infomaterial heruntergeladen der bis zu zehn Jahren zählt zu oder bestellt werden. Darüber hi- den zentralen Schwerpunkten naus erhalten Jungeltern in den bei ernährungspolitischen Maß- Geburtenstationen der NÖ Lan- nahmen. Die Initiative „Tut gut!“ deskliniken jeweils ein Exemp- des Landes NÖ hat das Exper- lar. Und auch die „ProMami“- tenwissen zielgruppengerecht Standorte, bei denen werdende übersetzt und in Form eines Präsentierten das neue Babykochbuch: (v. l.) Landesrat Martin Eichtinger, die Eltern von Hebammen beglei- Babykochbuchs auf mehr als werdende Mutter Verena Doppler mit Sohn Nico, ProMami NÖ-Hebamme Bea- tet werden, sind mit dem neuen 120 Seiten und mit 50 erprob- trix Cmolik und „Tut gut!“-Ernährungsexpertin Irene Öllinger. Foto: Initiative „Tut gut!“ Druckwerk ausgestattet.

WIRTSCHAFTSLAGe Baukonjunktur: enormer Zuwachs an Aufträgen bei Etzi/Austrohaus

VORCHDORF. Die Firma Etzi/ 3,5 Prozent gegenüber 2018) wei- traktiven Kreditfinanzierungen Austrohaus hat das Vorjahr ter an. Etzi/Austrohaus zählt zu mit günstigen, auch langfristigen mit einem Umsatzzuwachs von den Marktführern im Segment Fixzinsen bieten den Häuslbauern Austrohaus mehr als 20 Prozent abgeschlos- der belags- und schlüsselfertigen wichtige Rahmenbedingungen zur sen. Aufgrund der anhaltend Massivhäuser in Österreich. Realisierung des eigenen Traum- Etzi/ Foto: guten Wirtschaftslage rechnet hauses. Der Wunsch nach den ei- man auch für das Jahr 2019 Gefragte Ausbaustufen genen vier Wänden ist und bleibt mit einem ähnlichen, weit über Tendenziell gehen die Anfragen ungebrochen. Die Firmengruppe dem Branchenschnitt liegenden bei den Einfamilienhäusern immer „Etzi“ zeichnet sich vor allem auch Wachstum. mehr in Richtung belags- und dadurch aus, dass über 70 Prozent Maximilian Etzenberger schlüsselfertige Ausbaustufen. Die der Bauleistungen eines fertigen Bauherrnmithilfe oder Nachbar- Hauses von eigenem Personal oder dass wir auch auf langjährige Part- Der Auftragsstand lag zu Jah- schaftshilfemodelle werden von eigenen Firmen durchgeführt wer- ner¦ rmen zurückgreifen können, resbeginn bereits bei 94 Prozent Jahr zu Jahr weniger, da einerseits den. die unser Wachstum in den nächs- des Vorjahres. „So etwas hat es immer weniger Bauherrn diese ten Jahren zusätzlich unterstützen in unserer 26-jährigen Firmenge- Möglichkeiten nutzen können und Mehr Sicherheit werden. Während andere Firmen schichte noch nie gegeben“, freut andererseits die Kontrollen auf So bleibt die Wertschöpfung im außerdem über zu wenig verfügba- sich Geschäftsführer Maximilian der Baustelle durch Finanz und Haus und der Häuslbauer hat den re Baugrundstücke klagen, haben Etzenberger. Die Baukonjunktur Arbeitsinspektor das Selberbauen Vorteil der gesamten Gewährleis- wir bereits vor Jahren begonnen, ist weiterhin sehr positiv und hält im „Pfusch“ stark eingeschränkt tung. Wir haben gegenüber den leistbares Bauland für unsere Kun- trotz steigender Baupreise (zirka haben. Die nach wie vor sehr at- meisten Mitbewerbern den Vorteil, den sicher zu stellen. Anzeige www.tips.at LEBEN Anzeigen 23

WEB- REZEPT- TIPP TIPP Foto: Foto Walter Foto Foto: von Angelika Reitböck von Tips-Blogger Allgemeinmedizinerin Andrea Baur

Entspannung: Detox für Nusskaffeeroulade Psyche und Körper Schneller Kaffeekuchen gesucht? Dann ist mein Rouladenrezept Die Reizüberflutungen nehmen Bei Gelenkbeschwerden genau richtig: ständig zu. Unzählige E-Mails und Meldungen von Social Media Zutaten: Kanälen trudeln ein. Im Auto, richtig handeln 6 Eier in Geschäften oder in Lokalen 100 g Kristallzucker Gelenkbeschwerden treten entweder phasenweise auf wird man mit akustischen Reizen 1 Pkg. Vanillezucker oder sind schlimmstenfalls ständiger Begleiter.Sie be- dauerbeschallt. Angelika Reitböck, 2 cl. Rum treffen nicht nur kleine Gelenke, wie Finger und Zehen, Referentin für Vorsorge- und Ge- 60 g Dinkelmehl sondern auch große wie Knie- und Hüftgelenk.Egal wo sundheitsmanagement aus Steyr- 60 g geriebene Walnüsse sie auftreten, sie haben eines gemeinsam: Sie schrän- ling, rät deshalb zu physischem 2 Becher Obers ken Lebensqualität und Beweglichkeit ein. und psychischem Detox. 1 Pkg. Sahnesteif Ursachen der Beschwerden Anwendung von innen 1 Pkg. Löskaffee Das Telefon läutet, unzählige Die Beschwerden zeigen viele Die richtigen Aufbaustoffe sind 1 El. Rum Nachrichten überschwemmen das Gesichter:Einmal treten sie auf, wie Nahrung für die Gelenke. 1 El. Zucker Smartphone und weil keine Zeit sobald man das Gelenk bewegt, Besonders bewährt haben sich 1 Pkg. Vanillezucker mehr zum Kochen bleibt, wird dann wieder überfallen sie Be- Glucosamin,Chondroitin,Col- auch noch ungesund gegessen. troffene im Ruhezustand. Auch lagen, Hyaluronsäure und bio- Angelika Reitböck rät deshalb zu die Ursachen für Gelenkbe- logisch aktiver Schwefel. Im einem Detox, um Luft, Ruhe und schwerden sind vielfältig.Die- Vergleich zu einer kurzfristigen Entspannung ins Leben zu bringen. se reichen von altersbedingten Behandlung mit Schmerzsalben Abnützungen, bis hin zu Über- benötigen diese Mikronährstoffe „Wenn Sie nach der Arbeit nach gewicht und mangelnder Bewe- Zeit, um ihre volle Kraft zu ent- Hause kommen, legen Sie gleich gung. falten.Es wird daher empfohlen, alles ab, schlüpfen in ein bequemes diese über mehrere Monate ein- Outfi t und drehen draußen eine Richtig vorgehen zunehmen. flotte Runde zu Fuß, möglichst Wer seinen Gelenken dauerhaft ohne zu telefonieren. Wie lange Gutes tun will, gibt ihnen länger- Nr. 1 Empfehlung Zubereitung: diese Runde dauert, spielt keine fristig, was sie brauchen. Denn In der Apotheke wird bei Gelenk- Eier mit Zucker, Vanillezucker und Rolle. Wichtig ist, dass Sie sich und wer nur kurzfristig die Schmer- beschwerden am häufigsten zu Rum schaumig schlagen. Dinkel- Ihrem Körper diese kleine Auszeit zen bekämpft, arbeitet gegen die Gelenks complex von Dr. Böhm® mehl und Nüsse unterheben und gönnen“, weiß die Medizinerin. Symptome, nicht aber gegen die gegriffen.* Da dieser: auf ein Blech streichen. Im vorge- Ursache. heizten Rohr bei 160 °C Heißluft Zudem rät die Ärztin zu einem • die fünf wichtigsten ca. 12 min goldbraun backen. Gelenkaufbaustoffe enthält Selbstmonitoring von Bildschirm- Äußerliche Anwendung Boden auf ein mit Zucker bestreu- und Online-Zeiten. „Stoppen Sie Meist sind es Schmerzsalben, • dort ansetzt, wo Salben tes Geschirrtuch stürzen und noch Handy- und Computertätigkeiten die zur akuten Linderung der nicht hinkommen warm einrollen. Auskühlen lassen. bis spätestens zwei Stunden vor In der Zwischenzeit Obers mit Sah- Beschwerden eingesetzt werden. • sehr gut verträglich ist Beginn der Nachtruhe“, so Ange- Sie dringen zwar an den betrof- nesteif, Löskaffee, Zucker, Vanille- lika Reitböck. fenen Stellen ins Gewebe ein, • die Beweglichkeit zucker und Rum steif schlagen. Et- erreichen aber nicht die Wurzel der Gelenke erhält was Obers für die Deko aufheben.

des Problems. Diese liegt direkt Diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke. Der komplette Artikel im Gelenk, das dauerhaft wich- Zur diätetischen Behandlung von degenerativen Gelenkbeschwerden. Roulade ausrollen, mit dem Obers ist unter www.tips.at/f/3492 tige Aufbaustoffe benötigt, um *Apothekenabsatz Produkte zur gesunden Gelenkfunktion füllen und vorsichtig einrollen. online. funktionsfähig zu bleiben. lt.IQVIA Österreich OTC Offtake CalYR/12/2017 Anzeige Nach Belieben verzieren.

einfachfeinlecker1.com

/einfachfeinlecker -20% /einfachfeinlecker Reisen, Rezepte, Wandern, Digitales und andere Rabatt Ratgeber fi nden Weitere leckere Rezepte Rabattgutschein für Dr..B Bööhhmm® GelenksGelenks complex Sie auf gültig vovonn 0011.. bis 28.02.201928.02.2019 nunurr iinn tteieilnehmendlnehmendenen ApothekApothekeen:n: unserer Blogger auf tips.at/freizeit www.dr-boehm.at/produkt-des-monats tips.at/Rezepte Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen wie Treuepässen. 24 Anzeigen Leben Krems Februar 2019

Leben mit dem mond Mondkalender von Siegrid Hirsch

do, 31. Jänner Ungünstig: Haare schneiden und waschen; Ma- Sa, 16. Februar Günstig: Blütenkräuter und Blüten im Glashaus lerarbeiten pflanzen; Blütensträucher schneiden (nur wenn Wendepunkt absteigender Mond der Tag frostfrei ist); Reinigung von Holzböden; Fruchttag – Wärmetag do, 7. Februar Blatttag – Wassertag Fenster putzen; lüften; Malerarbeiten, düngen blü- Nahrungsqualität: Eiweiß aufsteigender Mond – Siehe gestern Nahrungsqualität: Kohlenhydrate henden Zimmerpflanzen; Stallpflege; Holz schla- Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen gen; kaputte Haarspitzen schneiden Günstig: Obstbäume schneiden, wenn der Tag Günstig: Zimmerpflanzen gießen und düngen; Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen Fr, 8. Februar frostfrei ist, Blüten und Früchte sind begünstigt; Hausputz mit Wasser; Wasserinstallationen; Kopf- ab 15:35 Uhr Widder – aufsteigender Mond Sauerkraut machen; Butter machen; Wohnung lüf- salat säen (Glashaus); Zahnbehandlungen; Warzen Sa, 23. Februar Siehe gestern und morgen ten; Malerarbeiten, die meisten Aufräumarbeiten; entfernen lassen; Tiefenreinigung der Haut; alle ab 16:55 Uhr Skorpion – absteigender Mond elektrische Leitungen legen; Nagelpflege; Warzen Partnerschaftsangelegenheiten Siehe gestern entfernen, Kräuterbäder; Rechtsangelegenheiten Sa, 9. Februar Ungünstig: Haare waschen und schneiden Ungünstig: Operationen aufsteigender Mond So, 24. Februar Fruchttag – Wärmetag So, 17. Februar absteigender Mond Fr, 1. Februar Nahrungsqualität: Eiweiß ab 16:23 Uhr Löwe – absteigender Mond Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Blatttag – Wassertag bis 01:40 Uhr Schütze – aufsteigender Mond Siehe gestern und morgen Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Wurzeltag – Kältetag Günstig: Bäume und Sträucher schneiden, die neues Holz ansetzen sollen; Fruchtpflanzen im Körperregionen: Geschlechts- und Aus- Nahrungsqualität: Salz mo, 18. Februar scheidungsorgane Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Glashaus säen; Haltbarmachung von Lebensmit- teln; Brot und Kuchen backen; guter Schlachttag; absteigender Mond Günstig: Blattgemüse im Glashaus säen und Günstig: alle Hausarbeiten; Klauenpflege bei Wohnung gründlich lüften; gute Wirkung von Medi- Fruchttag – Wärmetag pflanzen; Pflanzen gießen und düngen; Wäsche Haustieren; Brot backen; heilende Bäder; Hühner- kamenten und Schönheitsmitteln; Haare waschen Nahrungsqualität: Eiweiß waschen mit halber Waschmittelmenge; Wasser- augen entfernen; Haut- und Nagelpflege; Geldan- Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken installationsarbeiten; Wohnung neu beziehen; gelegenheiten; Planungen Ungünstig: Pflanzen düngen; Genussmittel wie Kaffee und Nikotin Günstig: Obstbäume veredeln; Kompostarbeiten; Gartenzäune setzen; Massagen; geschäftliche Ungünstig: chemische Reinigung; Stallreinigung Reinigungsarbeiten, lüften; einfrieren und einko- Verhandlungen chen; umsetzen und umtopfen von Zimmerpflan- Ungünstig: Unterkühlung; Haare waschen oder So, 10. Februar Sa, 2. Februar zen; Butter machen; Haare schneiden; Zahnbe- schneiden; backen aufsteigender Mond – Siehe gestern Lichtmess – aufsteigender Mond – Siehe gestern handlungen; chemische Reinigung; bester Tag für Haarschnitt, wenn man stärkeres, dichteres Haar mo, 25. Februar mo, 11. Februar So, 3. Februar haben will ab 22:25 Uhr Schütze – absteigender Mond bis 02:30 Uhr Widder – aufsteigender Mond ab 14:05 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; körperli- Siehe gestern Wurzeltag – Kältetag che Anstrengungen Siehe gestern und morgen Nahrungsqualität: Salz di, 26. Februar Körperregionen: Kiefer, Zähne, Kehlkopf, di, 19. Februar mo, 4. Februar Mandeln (Hals) absteigender Mond ab 15:45 Uhr Jungfrau – absteigender Mond 22:05 Uhr – aufsteigender Mond Günstig: Wurzelgemüse säen (Glashaus); Bö- Fruchttag – Wärmetag Fruchttag – Wärmetag Wurzeltag – Kältetag den trocken reinigen; Schuhe putzen; Schimmel Nahrungsqualität: Eiweiß Nahrungsqualität: Eiweiß Nahrungsqualität: Salz beseitigen; chemische Reinigung; Malerarbeiten; Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Brennholz lagern; guter Hochzeitstag; Geldange- Günstig: Obstbäume schneiden, wenn der Tag Günstig: Quellen suchen; Bäume pflanzen (wenn Günstig: gut für Neubezug einer Wohnung; Fast- legenheiten; guter Tag für Haarschnitt, wenn man frostfrei ist; Fruchtgemüse setzen (Glashaus); Sau- die Witterung es zulässt); Obst- und Ziergehölze tag; Zimmerpflanzen, die kränkeln, zurechtstutzen; unter Haarausfall leidet; eingewachsene Nägel erkraut machen; Butter machen; Wohnung lüften; veredeln; ausgiebig lüften; Haarpflege; Familienbe- entspannende Körperpflege behandeln Malerarbeiten, die meisten Aufräumarbeiten; Feste suche; gute Tendenz bei Verkäufen oder Geschäften Ungünstig: Leistungssport, chemische Reini- Ungünstig: Haare waschen; körperliche Anstren- und Kontaktpflege; Sport Ungünstig: Operationen und Impfungen gung; einkochen, putzen gungen; Zahnbehandlungen Ungünstig: Brennholz schlagen di, 12. Februar mi, 20. Februar di, 5. Februar mi, 27. Februar aufsteigender Mond aufsteigender Mond – Siehe gestern absteigender Mond Wendepunkt – Siehe gestern Wurzeltag – Kältetag Blütentag – Lichttag mi, 13. Februar Nahrungsqualität: Fett Nahrungsqualität: Salz do, 28. Februar Körperregionen: Nerven, Verdauung, Körperregionen: Venen, Unterschenkel bis 10:25 Uhr Stier – aufsteigender Mond bis 07:45 Uhr Schütze – aufsteigender Mond Stoffwechsel Günstig: Reparaturen im Haushalt; Ordnung ma- Blütentag – Lichttag Wurzeltag – Kältetag Günstig: umsetzen, bzw. umtopfen, Pflanzen chen und alte Dinge verstauen oder weggeben; Nahrungsqualität: Fett Nahrungsqualität: Salz gießen, je nach Witterung Kompost ausbringen; lüften; Massagen; Kosmetik; Reisen starten; jeder Körperregionen: Atmungsorgane, Schul- Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Neuanfang ist begünstigt; Zukunftsplanung tern, Arme, Hände Gartenzäune setzen, Wegplatten legen; chemische Reinigung; Dauerwelle und Haare färben; Haare Günstig: Erdarbeiten im Garten, besonders mit Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle Gartenar- Günstig: Wohnung lüften; Blumen säen (Fens- Kompost; Gartenzäune setzen; alle Hausarbeiten; terbank); Radieschen säen (Glashaus); Beete an- schneiden, die nicht schnell nachwachsen sollen; beiten geschäftliche Verhandlungen Renovierung und handwerkliche Aktivitäten oder legen, wenn das Wetter günstig ist; Reinigungsar- Basteleien; Klauenpflege bei Haustieren; Brot ba- Ungünstig: Brennholz fällen mi, 6. Februar beiten; Porzellan und Metalle reinigen; Schimmel cken; heilende Bäder; Geldangelegenheiten beseitigen; Zimmerpflanzen umtopfen; chemische bis 03:00 Uhr Wassermann – aufsteigender M. Ungünstig: chemische Reinigung Reinigung; Festlichkeiten, Familienfeste do, 21. Februar Blatttag – Wassertag Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen ab 15:20 Uhr Waage – absteigender Mond Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Fr, 1. März Siehe gestern und morgen Körperregionen: Füße und Zehen aufsteigender Mond do, 14. Februar Günstig: Zimmerpflanzen gießen, auch Fr, 22. Februar Siehe gestern anhaltend wässern; Blattpflanzen (Salate) Wendepunkt - Valtentinstag – Siehe gestern im Glashaus säen; Wasserinstallationen; Fr, 15. Februar absteigender Mond Salben herstellen; berufliche Besprechun- Blütentag – Lichttag Den aktuellen Mondkalender gen; hohe Wirksamkeit von Medikamen- ab 14:55 Uhr Krebs – absteigender Mond Nahrungsqualität: Fett finden Sie auch unter ten; Fußreflexzonenmassage und Fußpflege Siehe gestern Körperregionen: Niere, Blase, Hüften tips.at/mondkalender und freya.at www.tips.at Leben Anzeigen 25

LeSeRAKTIOn Tips Glücks- Die Glücksengerl fl iegen wieder engerl nÖ. Die Tips-Glücksengerl sind ten ansprechen und diese nach wieder unterwegs und überra- ihrer Lieblingszeitung fragen. schen die Leser in Niederös- Nur wer die richtige Antwort terreich und in allen Bezirken auf diese Frage kennt, hat eine Oberösterreichs mit Warengut- Chance, zu gewinnen. Die Ant- scheinen von Fussl im Gesamt- wort sollte natürlich „Tips“ wert von 31.200 Euro. lauten, denn dann wechselt ein 300-Euro-Gutschein von Fussl den Besitzer und einer ausgiebi- Von Anfang Februar bis Ende gen Shopping-Tour steht nichts Oktober heißt es wieder „Augen mehr im Wege. offen halten“, denn das Tips- Insgesamt verschenkt Tips heuer Glücksengerl könnte überall im Rahmen der Leseraktion Gut- sein. Egal, ob beim Spazieren scheine der Fussl Modestraße im im Wald, beim Bummeln am Gesamtwert von 31.200 Euro. Stadtplatz oder beim Anfeuern Wo die Glücksengerl genau un- der Lieblingsmannschaft am terwegs sind, wird nicht verraten. Fußballplatz – das Glücksengerl Allerdings sind Tipps dazu auf be„ ndet sich wieder im Landean- www.tips.at versteckt. Einfach ug und überrascht treue Tips- mal durch die Artikel durch- Leser mit Warengutscheinen für klicken – vielleicht kann so mit die Fussl Modestraße. Hilfe der Hinweise der Aufent- Das Glücksengerl wird irgend- haltsort des Glücksengerls her- Tips-Geschäftsführer Josef Gruber schickt die Glücksengerl wieder nach Nieder- wo ganz unerwartet Passan- ausgefunden werden. österreich und Oberösterreich. Foto: Jakob Hauer beGeGnUnGSPLATZ Neuer Treffpunkt für Jung und Alt

MITTeLbeRG. Auf einem Das rund 1.000 Quadratmeter Grundstück neben dem Fried- große Areal, welches von der hof hat der Dorferneuerungs- Stadt Langenlois bereitgestellt verein Mittelberg einen ge- wurde, umfasst neben Spielgerä- nerationenübergreifenden ten und Frei ächen zum Herum- Begegnungsplatz errichtet – tollen auch Rastplätze für die Be- und das größtenteils in Eigen- sucher des Friedhofs. Außerdem leistung. gibt es ein Gerätehaus, in dem kleinere Veranstaltungen abge- halten werden können. „Die Beteiligung der Mittelber- ger Bevölkerung war enorm“, eröffnungsfeier im Juni freut sich Ortsvorsteher und Ge- „Seitens der Stadtgemeinde wur- meinderat Christian Kittenber- den neben der Acker äche ins- ger (ÖVP). „In Summe wurden gesamt knapp 60.000 Euro zur über 700 Arbeitsstunden geleis- Verfügung gestellt und, wie ich tet, an den Einsatztagen waren denke, ist das Geld auch gut an- immer zumindest 15 Personen gelegt“, so Bürgermeister Harald auf der Baustelle“, berichtet Kit- Leopold. „Im Rahmen einer Lan- tenberger. Nach Angaben des desförderung wurde eine Kos- Ortsvorstehers übernahm die Freuen sich über den neuen Begegnungsplatz: (vorne v. l.) Michaela Badr, Birgit tenbeteiligung von zumindest Dorfgemeinschaft sämtliche ge- Etzenberger und Gabriele Gruber sowie (hinten v. l.) der Langenloiser Bürger- 25 Prozent in Aussicht gestellt“, stalterischen Arbeiten sowie die meister Harald Leopold, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, Rudolf Behring, so Leopold weiter. Die of„ zielle Bau- und P anzmaßnahmen. Stadträtin Birgit Meinhard und Ortsvorsteher Christian Kittenberger. Foto: R. Pichler Eröffnung ist für Juni geplant. 26 Anzeigen Leben Krems Februar 2019

Leben mit Belastungs-

inkontinenz Jede 4. Frau ist Keiner spricht gerne darüber, betroffen viele leiden aber darunter Spendenübergabe: Gedesag-Direktor Otmar Amon mit seinen Mitarbeiterinnen Blasenschwäche zählt noch immer zu den größten Ta- und Direktorin Barbara Hahn (Mitte) vom St. Anna Kinderspital. Foto: Gedesag buthemen. Und das, obwohl etwa jede vierte Frau betrof- fen ist.Ständiger Harndrang oder ungewollter Harnver- GeDeSAG lust können den Alltag stark belasten. Die gute Nachricht für Betroffene:Es gibt eine Lösung aus der Natur. Ist die Blase geschwächt, füh- Stärkung der Blasenfunktion Großzügige Spende ren bereits geringe Anstren- und der Beckenbodenmus- KReMS. Die Kremser Wohnbau- Vorstandes vom Unternehmen gungen, etwa beim Treppen- kulatur als wissenschaftlich gesellschaft Gedesag hat dem Wie- nochmals verdoppelt. So konnte steigen, Niesen, Husten oder anerkannt. So empfiehlt auch sogar Lachen zu unfreiwilli- der Berufsverband der öster- ner St. Anna Kinderspital 4.600 kürzlich ein Scheck über 4.600 gem Harnabgang. Für die be- reichischen Gynäkologen bei Euro gespendet. In der Vorweih- Euro dem St. Anna Kinderspital troffenen Frauen ist dies äu- Blasenschwäche „Kürbis für nachtszeit hatten Mitarbeiter der übergeben werden. Der Spenden- ßerst belastend, da ständig die die Frau“ Tabletten von Dr. Gedesag eine Tombola veranstal- betrag wird für Ausstattung und Angst mitschwingt, das Um- Böhm®. tet und eine Menge Lose unter den Dekoration des Spitals, für Spiel- feld könnte etwas bemerken. Kollegen verkauft. Der Erlös war und Beschäftigungsmöglichkei- In Folge werden Slipeinlagen Wirksamkeit ist bestätigt beträchtlich und der Betrag wurde ten, für technische Geräte und zum ständigen Begleiter. Laut Untersuchungen redu- anschließend über Beschluss des vieles mehr verwendet. zierte sich die Zahl der täg- Blasenschwäche – lichen Harnverlustepisoden wie es dazu kommt bereits nach zweiwöchiger Der Beckenboden schließt den Anwendung eines Kürbis- STAMMTISCHRUnDe Bauchraum wie eine Art Hän- kern-Spezialextrakts um 41 gematte nach unten ab.Ist er Prozent, nach sechs Wochen geschwächt, senken sich die in- sogar um 68 Prozent.1 Dies Ein Herz für Kinder neren Organe und üben Druck wurde auch von Betroffenen KReMS. Wie aus einer Stamm- mit ihrer Stammtischrunde bei auf die Blase aus – durch Be- bestätigt. tischrunde ein spontanes Spenden- Punsch und Glühwein 1.335 Euro lastung der Beckenboden- muskulatur beim Lachen oder team entstehen kann, zeigten zwei an Spendengeldern lukrieren. Sport kommt es dann zum langjährige Mitarbeiter des Uni- Den Spendenscheck übergaben die Harnverlust. versitätsklinikums bei einer pri- beiden dieser Tage an die Kinder- vaten Charity-Aktion im Hofbräu und Jugendabteilung des Kremser Stärkung der Blase am Steiner Tor. KrankenpŽ eger Klinikums. Von dem Geld sollen Hier haben sich die grünen Michael Winterleitner und Uwe Spielzeug und andere Geschenke Samen des steirischen Öl- Gutmann aus dem Bereich Mate- für die kleinen Patienten gekauft kürbis als besonders effektiv rialwirtschaft konnten gemeinsam werden. herausgestellt.In der Volks- Tipp: Wie bei allen pflanzli- medizin ist deren positive chen Präparaten werden die Wirkung auf die Blase schon besten Ergebnisse bei regel- seit mehreren Jahrhunderten mäßiger Einnahme erzielt.

bekannt. Heute gilt die Ver- 1Yanagisawa E et al., Jpn JMed Pharm Sci 2003; wendung der Kürbiskerne zur 14(3):313-322 Anzeige

EMPFEHLUNG

Berufsverband österreichischer Gynäkologen BÖG Die Antwwort auf unfreiwilligen Harnabgaang. Für Ihren Apotheker V. l.: Oberärztin Julia Othman Hassan, Krankenpfl eger Michael Winterleitner, Sta- PZN 3373701 tionsleiterin Martina Aichinger, Abteilungsleiter Andrew Zaunschirm, Bereichslei- Diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke. Zur diätetischen Behaandlung von Blasenschwäche. terin Monika Zwirchmayr und Uwe Gutman (Materialwirtschaft). Foto: UK Krems www.tips.at Leben Anzeigen 27

JUST MARRIeD Traumpaar 2018: mit den schönsten Fotos Wellness-Urlaub gewinnen

Tips, sagJA-im-Salzkammer- zum Sieg verhelfen. Auf das Ge- gut und Royal – das neue Vier- winnerpaar wartet anlässlich der stern Superior Hotel in Bad zweiten Flitterwochen ein Well- Ischl – suchen das Traumpaar nessaufenthalt im Hotel Royal 2018. Teilnahmeberechtigt sind – dem neuen Vierstern Superior alle Paare, die sich im vergan- Hotel in Bad Ischl. genen Jahr getraut haben. neu ist heuer: Auch die bezirkssieger werden gekürt Vom 30. Jänner bis 22. Februar In diesem Jahr küren wir auch 2019 stimmen unsere Leser ab, die Bezirkssieger – die Brautpaa- wer das Traumpaar des Jahres re mit den meisten Stimmen aus 2018 wird. Beim Voting teilneh- Foto: EurothermenResort Bad Ischl den Bezirken. Es lohnt sich also men können alle Paare, die sich Auf die Sieger wartet ein romantisches Wellness-Wochenende in Bad Ischl. allemal, teilzunehmen. Das Paar, im vergangenen Jahr das JA-Wort welches im Bezirk die meisten gegeben haben. Einfach ein Foto zielen, empŠ ehlt es sich, das Foto unsere Tips-Leser sind dann ge- Herzen sammelt, darf sich über von eurem schönsten Tag auf mit Link auch auf Facebook zu fragt, um zu entscheiden, wer ein Ticket für zwei Personen www.tips.at/traumpaar hochla- teilen und ordentlich die Wer- das charmanteste, bezaubernds- in der Salzkammergut-Therme den, alle nötigen Daten angeben betrommel in der Familie sowie te oder aber außergewöhnlichs- (inkl. Sauna) freuen und kann am und schon ist man dabei. Um unter Freunden und Bekannten te Traumpaar im Hochzeitsjahr Hochzeitstag so richtig die Seele möglichst viele Stimmen zu er- zu rühren. Denn eure Fans und 2018 war und können diesem baumeln lassen.

Tips, Royal – das neue Vierstern Superior Hotel in Bad Ischl und sagJA-im-Salzkammergut suchen das 2018 Traumpaar- das fescheste, charmanteste, liebenswerteste und bezauberndste Brautpaar von 2018

Mitmachen & exklusives Wellness-Wochenende gewinnen!

■ Hochzeitsfoto auf www.tips.at/traumpaar hochladen ■ registrieren & Daten eingeben In Kooperation mit: ■ ab sofort bis 22. Februar: voten, voten, voten!

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück! Nähere Infos auf www.tips.at/traumpaar 28 Anzeigen Marktplatz Krems Februar 2019

Brautkleid/Hochzeit Heirat Wortanzeigen JULIA`S Partnerkatalog für alle Singles zw. 40 - 80 Jahren heute kostenlos Bestellschein anfordern:  0664-2201555 sons www.partneragentur-julia.at Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Partnerschaft Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 Tiges 41-jähriger Mann, groß, i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz schlank, ehrlich, sucht eine net- marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] Sie feiern doch auch keine te Partnerin zwischen 30 und oder Fax: 02732 / 74242-1700 möglich. Keine telefonische Annahme! 08/15 Party, oder? 40 Jahren zum Kennenlernen Aktuelles Dann sollten Sie auch keinen und für gemeinsame Zukunft 08/15 DJ engagieren!  WORTANZEIGE auf Rechnung: Familie Fröhlich kauft: hochwer- 0664-6504427 tige Pelze, Streichinstrumente, DJ Tommy macht Ihre: Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Münzen, Schmuck & Uhren, Hochzeit, Betriebsfeier, Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern,  0676-3625146 Party usw... zum besonderen nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Erlebnis! Impressum pro Wort: € 0,95 pro Wort im Fettdruck: € 1,90 Infos unter 0664-3415628 Redaktion kRems Private Wortanzeige: Brennstoffe Utzstraße 1 / EKZ-Steiner Tor (Top 09) zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). Lebensmittelkleinproduzenten Buchenscheiter € 71,-/RM 3500 Krems/Donau Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. aufgepasst! Miete deinen Tel.: 02732 / 74 242 zugestellt  0664-7843033 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Mini-Shop im Linzer Zentrum. Fax: 02732 / 74 242-1700 www.markthalle12.at Verkaufe trockene Buchen- E-Mail: [email protected] Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) [email protected] späne zum Selchen  0664- MALER-GESELLE 2835900 Redaktion: Claudia Brandt PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS (Österreicher) Geschäftliches Sucht Arbeit!! Kundenberatung:  0664-2542347 SEHER 0664-3535277 Michael Walter Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Michaela Seisenbacher (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Antiquitäten Hausbau/Baustoffe 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Sekretariat: Viktoria Mayrhofer Eferding/Griesk. Sammler sucht Antiquitäten, Innenausbau (Rigips-Dach- Normaldruck € 5 Enns monatliche Ausgaben: Pelze, Orientteppiche, Porzel- ausbau, Spachtelarbeiten) Freistadt Gmünd lan, Briefmarken, Münzen, 0676/5403065 (Hr. Mayr) Auflage Krems: 41.219 Fettdruck € 10 Gmunden Krems usw.,  0650-3697826 Kirchdorf Melk Aufpreis für Foto € 10 www.strasser-kauft.at Linz Scheibbs Weltkrieg-Militaria zuzügl. Textkosten Linz-Land Ybbstal Medieninhaber: 0676-4115133. TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Chiffre-Anzeige € 10 Perg Zwettl Promenade 23, 4010 Linz Unabhängig von der Anzahl der Ried Tel.: 0732 / 78 95 Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Rohrbach 100% zuverlässig. Schärding Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr 100% Postverteilung von € 10 verrechnet Steyr Erscheinungsweise: Urfahr/U. (inkl. Werbeverweigerer) - monatlich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck zuverlässige Verteilung im Geschäftsführer und ganzen Streugebiet. Haustürenräumungsverkauf Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Verkaufs-/Marketingleitung: PETER KRAML Moritz Walcherberger Poststr. 12, 4061 Pasching Redaktionsleitung: i Annahmeschluss: Alexandra Mittermayr, Beratung  0676-7678888 Wolfgang Schobesberger Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) MALER-GESELLE Leitung Producing/Grafik: Liebeszauber  0900-444994 Robert Ebersmüller €1,56/m (Österreicher) Leitung Sekretariate: WAHRSAGER FRANCESCO Sucht Arbeit!! Nicole Bock Gewünschte Rubrik: ...... Produktionsleitung: 0676-4755912  0664-2542347 Reinhard Leithner Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Am 24. JäNNER ist die große Wende, Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr MICHAEL deine Kindheit hat ein Ende. enthaltenen Beiträge, Abbildungen Doch merke: ERWACHSEN werden ist und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbrei- nicht schwer, ERWACHSEN sein tung, ist ohne vorherige schriftliche dagegen sehr. Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Drum möge das Glück Dich stets Urheberrechtsgesetz nichts anderes begleiten und Dir bescheren nur ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- cherung oder Verarbeitung der auch gute Zeiten. in elektronischer Form vertriebenen ALLES GUTE ZUM Zeitung in Datenbanksystemen ohne Name ...... Zustimmung des Verlages unzulässig. 18. GEBURTSTAG wünscht dir deine Familie Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... Mediengesetz ist unter www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... ständig abrufbar. Aus dem Weg! E-Mail ...... Gesamte Auflage der Diplomierter 23 Tips-Ausgaben: Buchhalter 872.600 Unterschrift ...... im Einsatz. Geld liegt bei Herzlichen Glückwunsch zur BANKEINZUG IBAN: ...... Mitglied im bestandenen Prüfung VRM, 7,5 Mio. ges. Auflage von Mama, Papa und i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) Sabrina www.tips.at Marktplatz Anzeigen 29

marktplatz Tiere Mehr stellen auf Gewerbliches Personal regionaljobs.at Suche Kraftfahrer FS C/ E Landmaschinen für Zustellfahrten in Österreich. Bezahlung lt. KV für Güterbe- förderung mit Überzahlung. Immo Fa. Pipp Transporte 4221 Steyregg bIlIen Jobs  0732-641741 NEU: Maschinen-Floh- Diverses Personal markt in Grieskirchen Lizzy, Geschlecht: weiblich, kaufgesuche Verkaufe Steyr 50 plus, neu- Nächster Termin am 15. Alter: ca. 2 Jahre Aufenthalts- stellenangebote Helfer für Garten und Haus er Motor, ist erst 30 Std. gelau- Februar von 7.30-12.00 ort: Pflegestelle NÖ, freundlich, Immobilien gesucht, westlicher Stadtrand fen, alle Öle und Filter gewech- Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- liebevoll, verspielt, anfangs Verkaufspersonal Amstetten,  0650-8214868 selt, Reifen neuwertig, original stücke, Mustermaschinen, Aus- schüchtern, liebt ihren großen PENSIONISTEN: Immobilie Wir erweitern unser Team - Lack, sehr guter Zustand! VB € laufmodelle, Transportschäden Garten, Infos unter www.thi- Unser G'schäft (Nah & verkaufen - weiterhin darin Nutzen Sie die Chance! 6000,-  0676-3485102 u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, Frisch) in Rossatz sucht no.at 0680 1159911 wohnen. AWZ Immobilien: AWZ: www.Top-Mitarbei Metall- und Blechbearbeitungs- ab sofort einen Verkäu- http://marktplatz.tips.at/37929 www.Leibrente.at, ter.com, 0664-8697630. maschinen sowie Gartengerä- ferIn für 18 Stunden/Wo- Landwirtschaft Suchen dringend Pflegestellen 0664-6331862. te, Baumaschinen und Werk- che. Voraussetzung: Abge- Wir erweitern unser Team - in Österreich; Infos unter Spitzenpreis! Für Facharzt stattzubehör. HOLZMANN und schlossene Ausbildung, Berufs- Nutzen Sie die Chance! AWZ: www.thino.at 0680-1159911 suchen wir Haus/Wohnung bis ZIPPER Maschinen Gewerbe- erfahrung im Lebensmittelhan- www.Top-Mitarbeiter.com, 700.000 Krems/Umgebung. park 8, 4707 Schlüßlberg, del sowie Fleisch- und Wurst- 0664-8697630. Verkauf Kontakt: Franz Koppensteiner, 07248-61116 waren, Genauigkeit und Belast- dipl IM,  0699/1656 4545, www.holzmann-maschinen.at barkeit und Freude am Um- Reinigungspersonal www.k-immo.net www.zipper-maschinen.at gang mit Menschen. Bezahlung nach Vereinbarung. Hotel Ulrike in Spitz/Donau Musik Bewerbungen an Unser sucht für die Saison 2019 eine Die alte Kommode muss G`schäft Rossatz-Arnsdorf, Reinigungskraft für unser raus? - Dann ist sie hier 3602 Rossatz 26, zHd. Fr. Ga- Hotel. ca. 25 bis 30 Stunden/ Verkaufe einen John Deere besser aufgehoben: by Schmelz,  02724-20057 Woche - vormittags. Von April Kommunaltraktor, Allrad, oder unter unsergschaeft. bis 30. September. Infos:  marktplatz.tips.at Bj. 2003, 150cm Mittel- [email protected] 02713/2654-0 mulchmähwerk, ca. 390 Betriebsstunden KOMPLETT-SET 0676-844610320 "Villeroy & Boch" 1748 http://marktplatz.tips.at/37974 Germany, NEU, Ein Produkt von Tips unbenutzt! Maschinen/Werkzeug/Leihg. MACH7 "selbstgeMACHt" CD Keine Gebrauchsspuren, erhältlich: www.mach7.at oder da noch nie verwendet!! unter [email protected], Preis: Ess-, Suppen-, Dessert- AufSteIgen 15,- Euro zzgl. Versandkosten teller, Kaffeetassen & AnklIcken und  0664-9952444 Unterteller, Eierbecher, Kaffeelöffel, jeweils 100% Postverteilung im 6 Stück, Preis € 950,-. ganzen Streugebiet  0650-2159203 (Bezirk Vöcklabruck). Partnerschaft Vater sucht für Sohn sehr ruhi- ge 1-2 Zimmer- Wohnung, nach Maschinen-Flohmarkt Auch nicht mehr Lust alleine zu Süden mit Balkon/ Terrasse, Nächster Termin: 1. Fe- sein? Er 35, nett, treu, ehrlich, Raum: Krems/ Mautern, Miete bruar von 7.30-12.00 Uhr! NR & NT sucht nette sympathi- ab 01.03.2019, Telefon: 2A-Ware, Ausstellungsstücke, sche Frau zwischen 30 - 45 Jah- 0049-7071-87707 Mustermaschinen, Auslaufmo- ren für gemeinsame Zukunft. delle, Transportschäden u. Ge- Wenn du Interesse hast, schrei- brauchtmaschinen. Holz-, Me- be mir eine SMS 0660-5155832 tall- und Blechbearbeitungsma- Heidi, 33 Jahre, bin eine fe- schinen sowie Gartengeräte, sche, humorvolle Bauerntoch- Baumaschinen und Werkstatt- ter mit schlanker Figur! Amore- zubehör. HOLZMANN und agentur- SMS-Kontakt oder An- ZIPPER Maschinen Stern- ruf 0676-5469019 waldstraße 64, 4170 Haslach, 07289-71562-0 Sanierung www.holzmann-maschinen.at KFZ www.zipper-maschinen.at Diverses Erfolgreich KFZ-Kauf Immer am Ball! ROHRBRUCHGEFAHR? werben in ROST IM WASSER? Ab heute! Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. DRUCKVERLUST? Kaufe Autos für Export. der Tips-Welt Sanierte Rohrleitungen ohne 0699-81816863 Aufstemmen der Wände ACHTUNG! Zahle Bestpreis Michael Walter  07752-21380 für PKW, Motor - Unfallscha- Tel.: 0664 / 960 70 46 www.SANCOR.at den, alles anbieten. [email protected] 0676-5342072 Zu kaufen gesucht Ihr Berater für Führerschein Bastler kauft Drehbänke, Holz- Kleinanzeige aufgeben? Inserate Beilagen und bearbeitungsmaschinen EU-FÜHRERSCHEIN Onlinewerbung (wie EMCO), und anderes. CZ Verlängerungen Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at 0699-11395400 0676-3530304 30 Anzeigen Marktplatz Krems Februar 2019

23 x in OÖ und NÖ

Di. schon ab 20 Uhr als TIPS – das Medienunternehmen mit Hauptsitz in Linz – steht für Regionalität und Professionalität. Mit vollem Einsatz und viel Freude arbeitet das Team am Puls der Zeit und ePaper auf versorgt uns Leser mit aktuellster Berichterstattung. Ein starkes Team und ein hohes Maß an Motivation sind das Erfolgsrezept der Zeitung. Zur Verstärkung suchen wir eine www.tips.at Vertriebspersönlichkeit für Niederösterreich.

Vertriebsleitung Niederösterreich (m/w) Führungspersönlichkeit

In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie nachfolgende Hauptaufgaben:  Führungsverantwortung für ein engagiertes Team von 13 Mitarbeiter/innen LEBENSTRAUM  Betreuung und Motivation der Verkaufsmitarbeiter/innen in der Region Gut gehender Gastro-Betrieb in  Kennzahlenreporting einmaliger Lage am Teich sucht Pächter!  Beobachtung des Marktes und des Mitbewerbs Wohnmöglichkeit vorhanden! Dr. Erich Wruhs Tel.: 0699 17 027 927  Ständige Optimierung der Vertriebstätigkeiten im Verantwortungsgebiet www.waldviertler-forellenhof.at Sie bringen nachfolgende Qualifikationen/Anforderungen mit: Eisenbergeramt 57 • 3542 • Telefon: 02716/6479  Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Lehre, HAK o.ä.) und mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Medienumfeld  Kundenorientiertes und professionelles Auftreten sowie Teamgeist  Führungsstil auf Augenhöhe und die Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren  Engagierte Verkaufspersönlichkeit mit hoher Eigeninitiative  Gewisse Reisetätigkeit, vorwiegend im Verkaufsgebiet

Unser Kunde bietet Ihnen:  Eine langfristige Position in einem innovativen und äußerst erfolgreichen Unternehmen  Sehr gute Einschulungsphase und laufende Weiterbildungsmaßnahmen  Monatliches Bruttogehalt ab rd. EUR 2.700,00 je nach Qualifikation und Erfahrung + einmalige Jahresprämie Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir (m/w)  Firmen-Pkw zur Privatnutzung Spenglerfacharbeiter

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung an Iventa unter www.bewerben.iventa.eu mit Zimmererfacharbeiter Angabe der Ref.-Nr. 56921/KA. Lehrling Claudia Kraupatz, MBA, Tel: +43 (732) 90 80 10 - 443 Bezahlung lt. KV, Überzahlung nach Qualifikation und Erfahrung möglich Terminvereinbarung unter 02876 / 73720

ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf www.tips.at

GUTSCHEIN für Ihre kostenlose AKTION PRIVATE GRATIS Fotoglückwünsche WORTANZEIGE in einer Tips-Ausgabe Wortanzeige Ihrer Wahl um nur 10 € in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl

Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 30. Juni 2019 Ihre Fotoglückwünsche (im private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 30. Juni 2019 Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. www.tips.at Marktplatz Anzeigen 31

Der Magistrat der Stadt sucht für die Stadtbetriebe Krems – Sparte Infrastruktur – eine(n) motivierte(n)Mitarbeiter(in) im Wasserwerk mit 40 Wochenstunden in der Verwendungsgruppe 5 (Dienstzweig 2 – Facharbeiter). Für unsere neue Produktionsstätte in Krems an der Donau suchen wir Lagermitarbeiter (m/w) im Pharmasektor mit mehrjähriger Arbeitserfahrung in Lager und Logistik. Aufgaben: •Betreuung der Wasserversorgungsanlagen (Brunnen,Quellen, Pump- Lagermitarbeiter (Pharma) (m/w) stationen und Wasserspeicher) Vollzeit , ab sofort •Bau- und Instandhaltung von Rohrnetz und Hausanschlüssen •Durchführung des jährlichen Wasserzählertausches Zu Ihren Aufgaben- und Verantwortungsbereich in dieser Position zählen: •Montage und Wartung der maschinellen Anlagen (Pumpen, usw.) • Durchführung des Warenein- und -ausgangs, Einlagerung von Material sowie Lagerverwaltung •Durchführung der Eigenüberwachungsaufgaben • Termingerechte Vorbereitung und Bereitstellung der Produktionsaufträge • Aufrechterhaltung der Ordnung und Sauberkeit im Lager •Abwicklung von Gebrechen aller Art (Rohrnetz, Pumpen usw.) • Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und SOPs (GMP, GDP, EHS, etc.) •Periodische Rufbereitschaft Wasserwerk • Verwaltung von Verbrauchsartikeln, bestands- und nicht bestandsgeführt Die zu verrichtenden Tätigkeiten werden durch den Vorgesetzten zugeteilt und überprüft. Anforderungen: Für diese Tätigkeit bringen Sie folgende Voraussetzungen mit: • abgeschlossene Lehre als Wasserleitungsinstallateur • Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit • eventuell ÖVGW Wassermeister Zertifikat • Engagierte, kundenorientierte Persönlichkeit sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit • mehrjährige Berufserfahrung • Sicherer Umgang mit MS-Office-Applikationen, SAP-Kenntnisse im Logistikumfeld von Vorteil • vertraut mit EDV-Arbeiten (MS-Office) • Erfahrung im GMP Umfeld (Pharmaproduktion) wünschenswert • selbstständiger Arbeitsstil • Schichtbereitschaft •Bereitschaft zur laufenden fachlichen Weiterbildung • Staplerschein •Wohnort in Krems-Nähe (innerhalb 20 Minuten im Betrieb) Wir bieten Ihnen: •Fahrberechtigung in den Führerscheinklassen B, eventuell C 1 • Einzigartige Moglichkeit zur Mitarbeit am Aufbau eines modernen „State-of-the-Art“ Produkti- onsbetriebes Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens 17.02.2019 • Spannendes und herausforderndes Arbeitsfeld in einer neuen, wachsenden Organisation an den Magistrat der Stadt Krems, Personalverwaltung, Rathaus Krems, • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international agierenden Team Obere Landstraße 4, 3500 Krems, e-mail: [email protected]ähere • Mitarbeit in einem professionellen, ambitionierten und hoch motivierten Team und einer wert- Auskünfte erteilt Betriebsleiter Ing. Klaus Hollensteiner MSc, schätzenden positiven Arbeitsgebung Tel.Nr.: 02732/801-841. • Gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Sozialleistungen Das kollektivvertragliche Mindestjahresgehalt für diese Position beträgt € 27.833,96 brutto.

Wir sind ein erfolgreiches und dynamisches KOMM INS Unternehmen in der Immobilienbranche und suchen für ! unseren Standort in Langenlois eine/n WOLF-TEAM!WOLF-TEAM NAL MONTAGEPERSO TEAMASSISTENT/IN TEILZEIT Wir suchen: sbau (m/w) 29,5 h / Woche für Fertighau

Ihre Qualifikation: WirWir bieten:bieten: Ihr Aufgabenbereich: allgemeine Back und Front Office Agenden, •Lehrabschluss als Zimmerer/in, •Mitarbeit im motivierten Team Organisation von Marketing und Werbung, Erfassung und Pflege Dachdecker/in, Spengler/in oder eines international erfolgreichen der Daten in unserer Maklersoftware. Tischler/in ODER Unternehmens • angelernte/r Bauarbeiter/in oder • einen abwechslungsreichen und Hilfsarbeiter/in gesicherten Arbeitsplatz Ihr Anforderungsprofil: fundierte kaufmännische Ausbildung und •Leistungsgerechte Entlohnung* mehrjährige Erfahrung im Office Bereich, vorzugsweise mit Marke- tingkenntnissen, komplexe EDV-Anwendungen und gute Englisch- Ihr Aufgabengebiet: kenntnisse, genaue und selbständige Arbeitsweise mit ausgepräg- Montage unserer Fertighäusern in ter Organisationsstärke. einem erfahrenen Montageteam innerhalb Österreichs Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie ein modernes Arbeitsumfeld. INTERESSIERT? sich jetzt: bewerben Sie Dann haft m.b.H. Das Mindestentgelt für die ausgeschriebene Stelle (m/w) beträgt au Gesellsc lf Systemb 50 € 1.600,- brutto/ Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung. Abhängig Wo , 0 7615/300-1 Herr Karl Spitzer ein von Ihrer Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich. l 1, 4644 Scharnst Fischerbühe wolfsystem.at Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen karl.spitzer@ (inkl. CV & Lichtbild) per E-Mail an: [email protected]

Heilig Immobilien GmbH *Brutto-Mindestentgelt lt.KVBaugewerbe/Bauindustrie: Am Südblick 7/4 • 3550 Langenlois Facharbeiter:BGIIb€14,20,angelernterBauarbeiter:BGIIIa-IIIe €12,73-€14,19,HilfsarbeiterBGIV€12,09,BereitschaftzurÜber- www.heilig-immobilien.at zahlungbeientsprechenderQualifikation/Erfahrung. 32 Anzeigen Motor Krems Februar 2019 tEStFAHrt Die Mutigen werden belohnt

Limousinen mit Dieselantrieb Niveau. Eher unanständig ist das treffen sowas von nicht den Platzangebot, im positiven Sinne. Zahn der Zeit. Das ist ein Feh- ler, wie der Honda Civic 1.6 i- Einmal Honda mit allem DTEC im Test bewiesen hat. Die Civic Limousine in der Exe- cutive-Ausstattung für 30.090 Euro hat neben Goodies wie LED- Ganz allgemein geht Honda gerade Scheinwerfer, Navi, Panorama- einen ziemlich straighten Weg hin Glasdach oder Premium-Sound- zur reinen Benzinermarke. Dass system auch das Assistenzpaket jetzt ein Diesel für Furore sorgt, Foto: Fahrfreude.cc „Honda SENSING“ an Bord. Mehr ist eine kleine Überraschung. Der Honda Civic Limousine 1.6 i-DTEC bietet ein Kofferraumvolumen von 478 Litern. unter www.fahrfreude.cc  typisch Honda die Erfüllung der Abgasnorm 6d- ner liegt recht satt in den Kurven, Honda Civic Limousine 1.6 Dem Motor wurde viel Aufmerk- Temp ohne AdBlue Nachbehand- und im „Normal“-Modus bleibt der i-DTEC samkeit zuteil, es  oss viel Liebe lung. Außerdem liegen die CO–- Fahrkomfort auf einem anständigen Motor in die kleinsten Details. Honda Emissionen bei 91g/km. 4-Zylinder Turbodiesel setzte dabei vor allem bei den Der Civic Diesel trägt ein hohes Leistung Themen Leichtbau, reduzierte Maß an Fahrdynamik in sich. Der 120 PS Reibung und Effizienz an. Das Handschalter ist ein Genuss aus Testverbrauch heißt nun soviel wie 120 PS, 300 Präzision und perfekter Abstufung, 4,8 Liter Newtonmeter maximales Dreh- sodass zügiges Durchzoomen ge- Preis ab moment, ein Realverbrauch von nauso eine freudvolle Option wie 26.790 Euro 4,8 Liter auf 100 Kilometern und schaltfaules Fahren ist. Der Japa-

Wenn Sie Geld sparen, dann bei Hyundai. Tageszulassungen vom Kleinwagen bis zum SUV mit 0% Drittel-Finanzierung!

Jetzzt gibt es für kurze Zeit sensationelle Tageszulassungen mit der Hyundai 0% Drittel-Finanzierung, mit der Sie Ihr Wunschmodell bequem in drei Raten bezahlen können. ertrages mitt * Bei Abschluss eines Kaufv 0% z.B.: Hyundai i20 schon ab € 3.830,– Versicherung gibt Finanzierung Finanzierung und bei Kauf Nähere Infos bei Ihrem Hyundai Partner. e geschenkt*! nach 1 Jahr eine Jahresvignett 1/3 nach 2 Jahren es uar 2019 * Aktion gültig bis 28. Febr OHNE Zinsen

*Repräsentatives Finanzierungsbeispiel der Bankhaus Denzel AG für einen Hyundai i20 (gültig nur für Tageszulassungen): Barzahlungspreis (Kaufpreis inkl. NoVA und MwSt): € 11.490,–,Anzahlung: € 3.830,–, Laufzeit: 24 Monate, jährliche Rate: € 3.830,–, Sollzinsen: 0,00% p.a. fix, effektiver Jahreszins: 0,00% p.a., € 0,- Bearbeitungsgebühr,Gesamtkreditbetrag: € 7.660,-,Gesamtbetrag: € 7.660,–. Nähere Infos zur Finanzierung bei Ihrem Hyundai Partner.Aktion/Preis bei allen teilnehmenden Hyundai Partnern solange der Vorrat reicht bzw. bis auf Widerruf.Beinhaltet Hersteller- und Händlerbeteiligung. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Symbolabbildungen.

CO2: 114 - 132 g/km, Verbrauch: 5,0 l - 5,8 l Benzin (vorläufige Daten, Stand November 2018). www.tips.at Motor Anzeigen 33

SUBArU ForEStEr Jede Menge Sicherheit und Komfort

LANGENLoIS. Seit Dezember -schaltknauf oder dem Off-Road- 2018 ist der neue Subaru Fores- Assistenzprogramm X-Mode. ter im Handel erhältlich. Das traditionsreiche SUV fährt im Keine Wünsche mehr offen Modelljahr 2019 mit erhöhter Si- Bei der Ausstattungsvariante cherheit vor: das mehrfach prä- Style ergänzen ein Spurwech- mierte Fahrerassistenzsystem sel- und Querverkehrsassistent, EyeSight ist nun – wie bereits bei der Side View Monitor, eine anderen Modellen – serienmäßig Zweizonen- Klimaautomatik, ein beim Forester mit an Bord. Fernlicht assistent, LED-Schein- werfer mit Kurvenlicht sowie ein elektrisches Glasschiebedach die bereits üppige Grundausstattung. Anders als die meisten Front- Jetzt informieren: Der neue Subaru Forester steht ab sofort im Autohaus Fragner Der Forester Premium lässt mit assistenzsysteme verwendet in Langenlois zur Besichtigung und Probefahrt bereit. Werksfoto Navigationssystem, elektrischer EyeSight ausschließlich Stereo- Heckklappe, Ledersitzbezügen, kameras zur Objekterkennung. fahren angenehmer und sicherer in der günstigsten Version über- schlüssellosem Zugang und be- Sie erzeugen ein räumliches Bild machen. zeugt der Forester mit vielen si- heizbaren Rücksitzen keine Wün- und zeichnen sich durch beson- cherheits- und komfortrelevanten sche offen. Anzeige ders hohe Zuverlässigkeit bei der Drei Modellvarianten Features wie dem Subaru Star- Objekterkennung aus. EyeSight Der Subaru Forester ist im Mo- link Infotainment-System mit Autohaus FRAGNER unterstützt den aufmerksamen delljahr 2019 in den drei Aus- 7-Zoll-Touchscreen und sechs Wiener Str. 44, 3550 Langenlois Fahrer mit zahlreichen Assis- stattungsvarianten Pure, Style Lautsprechern, beheizbaren Tel. 02734/ 44880 www.fragnerkfz.at tenzfunktionen, die das Auto- und Premium erhältlich. Bereits Vordersitzen, Lederlenkrad und

EyeSight nur im Forester 2.0i Comfort CVT

Verbrauch kombiniert: 5,7–8,5 l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 148–197 g/km

[email protected] • www.fragnerkfz.at WWW.SUBARU.AT 34 Anzeigen Sport Krems Februar 2019

BAHNENGoLF Bestergebnis: Platz 6 KrEMS. Die Leistungen der tiv guten Durchgängen enorme Kremser Bahnengolfer reichten Konzentrationsprobleme, sodass bei den NÖ Hallenlandesmeis- es nur für den siebenten Rang terschaften nicht aus, um eine mit 203 Gesamtschlägen hinter Medaille zu erreichen. Mile Trailovic reichte. Friedrich Wimmer (208 Gesamtschläge) zeigte seine gewohnte Leistung „Mile“ Trailovic konnte zwar und war mit Rang neun sehr zu- in der zweiten Runde überzeu- frieden. Roman Radler konnte Das Fries Motorsport Team geht zuversichtlich ins neue Jahr: Co-Pilot Thomas gen, musste sich aber als bester mit 217 Gesamtschlägen bei den Trescher, Alfred und Franz Fries sowie Co-Pilot Fabian Korb (v. l.). Foto: Fries BGCKW‘ler mit Rang sechs und 1-er Senioren ein gutes Ergebnis 195 Gesamtschlägen bei den „Se- mit Rang acht schlagen. Mit der MotorSport nioren 2“ begnügen. „Rudiette“ Mannschaft belegte der BGCKW Ettenauer hatte nach zwei rela- den zehnten Rang. Team Fries startklar IMBACH. Das Fries Motorsport Italien mitbringt. Auch Vater Team aus Imbach gibt heuer in Franz Fries versucht trotz schwe- der Classic Rally Szene sein rer Krankheit in der Classic Rally Debüt in der Youngtimer Wer- Fuß zu fassen. Beste Vorausset- tung. Als Co-Pilot setzt Alfred zungen dafür hat er mit seinem Fries hier auf seinen früheren jungen Beifahrer, dem Gneixen- Klassenkameraden Thomas Tre- dorfer Vino HAK-Schüler Fabi- scher aus Krems, der schon etwas an Korb. Das Team Fries startet Erfahrung von der bekannten wieder für den Polizeimotor- Oldtimer Rally Mille Miglia in sportverein Wien.

LAUFSport Zwei neue Bestzeiten Judo Bei den Österreichischen Meisterschaften der U18 in Klagenfurt gingen auch zwei Sportlerinnen des Judo-Leistungszentrums Krems an den Start. Sowohl Laura Summer (bis 70 kg) als auch Lisa-Maria Okoli (bis 63 kg) für Sprinterin Lindner erkämpften jeweils die Bronzemedaille. Im Bild (v. l.) Dietmar Kaufmann, Laura Summer, Erwin Otter, Lisa-Maria Okoli und Andreas Schlögl. Foto: D. Kaufmann KrEMS. Magdalena Lindner vom ULV Krems ersprintete sich in Wien zwei neue Saison- bestleistungen.

Beim internationalen Track&Field Meeting im Ferry Dusika-Stadion wurden 702 Nennungen von Teilneh- mern aus insgesamt 31 Nationen abgegeben. Magdalena Lindner, Magdalena Lindner Foto: ULV Krems das große Kremser Sprinttalent, konnte sich im 60-Meter-Sprint gelang der ULV Krems Athle- den hervorragenden siebenten tin mit 24,85 Sekunden ihr bis- Gesamtrang sichern. Mit 7,74 her bester Saisoneinstieg und die Sekunden lief die 18-jährige österreichische Spitzenposition Sportlerehrung Für ihre großen Erfolge bei Landes- und Staatsmeister- Gneixendorferin nahe an ihre in der U-20. In der Allgemeinen schaften hat die Stadtgemeinde Mautern beim Neujahrsempfang zahlreiche persönliche Bestleistung heran Klasse belegte Magdalena Lind- Sportler geehrt: Julian Mayer (Handball), Franziska, Moritz und Julian Schlögl und markierte damit eine neue ner bei starker internationaler (Judo), Emma und Dina Dolleschka sowie Victoria Pirker (Sportakrobatik), Lea österreichische Jahresbestzeit in Konkurrenz den achten Gesam- Vierthaler (Sportklettern) und Peter Schimatschek (Laufsport). Foto: Brandt der U-20. Im 200-Meter-Sprint trang. www.tips.at Das ist los Anzeigen 35

KaRiKatURMUsEUM „Wettlauf zum Mond“ KREMs. Anlässlich des Jubi- kampfartige, inszenierte Wett- läums 50 Jahre Mondlandung, rüsten der technischen Entwick- zeigt das Karikaturmuseum lungen in der Raumfahrt schlug Krems ab 23. Februar die Aus- sich in vielen Comics, Illustrati- stellung „Wettlauf zum Mond! onen und Cartoons nieder. Vor Die fantastische Welt der Sci- diesem Hintergrund entstanden ence-Fiction“. Anfang der 1960er-Jahre viele Science-Fiction-Serien. Und es „SOLOzuVIERT“ gastieren am Freitag, 1. März ab 20 Uhr in der Römerhalle war auch die Geburtsstunde der Mautern. Tips verlost für das Konzert 2x2 Freikarten. Foto: Sony Music/ Marija Kanizaj Die neue Schau zeichnet anhand Perry Rhodan Heftromanreihe. historischer Karikaturen und Do- Die Ausstellung „Wettlauf zum aUstRoPoP kumentationen den Wettlauf ins Mond“ ist von 23. Februar bis 27. All, zwischen den USA und der Oktober 2019 im Karikaturmuse- Tips verlost Tickets ehemaligen UdSSR nach. Dieses um Krems zu sehen. MaUtERN. „SOLOzuVIERT“ warten vier Männer, vier Gitar- waren vor einiger Zeit noch ren und mitreißende, ehrliche ein Geheimtipp im Austropop. Songs. Tickets gibt es im Vor- Doch die vier Liedermacher aus verkauf auf www.oeticket.com der Steiermark sind längst über und www.bestmanagement.at. die Grenzen Österreichs hinaus bekannt und begeistern auch in Deutschland ihr Publikum. Am Freitag, 1. März ist die Band ab 20 Uhr in der Römerhalle Mau- tern zu hören. Auf die Besucher

KlassiK Konzert im Kloster KREMs. Streichquartette von Franz Schubert und Peter Barca- ba präsentiert die Köchelgesell- schaft am Sonntag, 17. Februar um 18.30 Uhr im Kloster Und in Krems. Es musizieren das Jade Quartett Stuttgart und Sopranis- tin Juko Kakuta. Karten gibt es im Komponist Peter Barcaba lebte und Kulturamt, Tel. 02732/801573. arbeitete in Furth/Göttweig. Foto: privat

WaCHaUFEstsPiElE Vorverkauf gestartet WEissENKiRCHEN. Am 16. Juli sentieren die Musicalstars Maya Deix-Jubiläum Am 22. Februar 2019 wäre Künstler Manfred Deix 70 Jahre eröffnen die Wachaufestspiele Hakvoort und Ramesh Nair eine alt geworden. Im Gedenken an ihn und seine unvergesslichen Karikaturen Weißenkirchen ihre neue Sai- Spezialausgabe ihrer Konzertrei- präsentiert das Karikaturmuseum Krems ab 3. Februar „A echta Deix – Un- son. Bis 24. August wird die mu- he „Voices of Musical“. Von 30. vergessen! 70 Jahre Manfred Deix“. Das „enfant terrible“ der Karikatur-Szene provoziert, schockiert und rüttelt an gesellschaftlichen Tabus wie selten zuvor sikalische Komödie „Keine Ruh‘ August bis 8. September wird ein österreichischer Künstler. Die neue Dauerausstellung zeigt über 120 Origi- für’s Donauweibchen“ mit Wal- „Der Bockerer“ mit Rudi Larsen, nal-Cartoons aus den Landessammlungen Niederösterreich. Als besonderes traut Haas, Serge Falck, Stephan Johannes Terne und David Mies- Highlight gelten „Die sieben Todsünden“ von Deix, die schon seit einigen Paryla Raky und vielen mehr zu mer gezeigt. Karten sind ab so- Jahren nicht mehr im Original gezeigt wurden. Foto: Manfred Deix, Selbstporträt, 1996 sehen sein. Am 25. August prä- fort über Ö-Ticket erhältlich. 36 Anzeigen Das ist los Krems Februar 2019

Feuerwehrball alBRECHtsBERG. Die Feuer- PRoGRaMMÜBERBliCK wehr Albrechtsberg veranstaltet am Samstag, 2. Februar ihren traditionellen Ball im Kultursaal. Die Wachau Bühne startet Beginn ist um 20 Uhr, Einlass bereits ab 18 Uhr. Für Unterhal- tung sorgen „GraDo Mander“ in die Frühjahrssaison und eine Versteigerung von Sachspenden um Mitternacht. sPitZ. Die Wachau Bühne in PROGRAMMÜBERBLICK Der Eintritt kostet sieben Euro. Stierschneiders Bühnenwirts- haus startet mit einem hoch- 22. Februar: Reinhard Nowak Kinderfasching karätigen Kulturprogramm „Insider Gschichtln“ KREMs. Der Elternverein ins Frühjahr. Tips verlost 3x2 Stefan Joham Foto: „Das behinderte Kind“ lädt Karten für den Auftritt von Ka- 1. März: Herbert Steinböck am Samstag, 2. Februar ab 14 barettist Reinhard Nowak am „Ätsch!“ Uhr zum Kinderfasching in die Donnerstag, 22. Februar. Pfarre Krems St. Paul. Es gibt 8. März: Gourmet & Kabarett Spiel und Spaß mit Judith Aigner, Gerald Fleischhacker, Rudi Schöller, Eva-Maria Leeb und Isabel Meili Kinderschminken, eine Tombola Ein attraktives und abwechs- und Musik von DJ Murli. Eintritt: lungsreiches Kulturprogramm 15. März: Nina Hartmann freiwillige Spenden. mit dem Fokus auf Kabarett, „Laut“ Comedy, Literatur und Musik ausstellung möchte die Wachau Bühne ihren 22. März: Joesi Prokopetz KREMs. Eine Auswahl ihrer Gästen bieten – auch abseits der „Gürteltiere brauchen keine Hosen- kunstfotografi schen Arbeiten touristischen Hauptsaison. Auch Reinhard Nowak präsentiert in Spitz träger“ der vergangenen zehn Jahre im Frühjahr sind wieder zahl- seine „Insider Gschichtln“. zeigt Sonnie Lehner derzeit im reiche namhafte Künstler live in 29. März: Wein & Kabarett Stadtcafé Ulrich. Die Ausstellung Stierschneiders Bühnenwirtshaus tun. Aber es werden auch scho- Gerald Fleischhacker, Flo & Wisch, ist bis Mitte März zu sehen. in Spitz zu erleben. nungslos knallharte Insidersto- Rosabell Den Auftakt macht am 22. Fe- ries aus dem Filmbusiness aus- 5. April: Flo & Wisch Hauerball bruar Reinhard Nowak. Der geplaudert, wo Drogenexzesse „Waschmänner“ sPitZ. Der Weinbauverein Spitz Schauspieler und Kabarettist und Nacktszenen an der Tages- veranstaltet am Samstag, 16. druckt in diesem Programm eini- ordnung waren. Tips verlost für 12. April: Caroline Athanasiadis Februar seinen traditionellen ge Gschichtln, wie man so schön diesen Abend 3x2 Freikarten. „Tzatziki im 3/4 Takt“ Hauerball im Gasthof „Goldenes sagt. Vieles davon ist natürlich Schiff“. Beginn ist um 20 Uhr, frei erfunden und hat mit seinen Tickets: Einlass ab 19 Uhr. Karten gibt es bisherigen 33 Jahren, die er auf www.wachaubuehne.at oder direkt im Vorverkauf zum Preis von zehn den Brettern, die die Welt bedeu- vor Ort in Stierschneiders Bühnen- Euro in der Papierwarenhandlung ten, verbracht hat, gar nichts zu wirtshaus in Spitz von Margit Stierschneider.

Jazz-Konzert PRÄsENtatioN KREMs. Popstar Sting war auch als Jazzmusiker aktiv. Pianist Uli Datler hat diese Songs neu Denks Werk in Buchform arrangiert und mit vier weiteren Musikerkollegen als Album veröffentlicht. Am Freitag, 22. KREMs. Die Freunde der Kunst- arbeitet in Zöbing bei Langen- Februar ist das Uli Datler Quintet meile Krems laden am Don- lois. Sein bisheriges künstleri- mit „STINGfl uenced“ ab 20 Uhr nerstag, 7. Februar um 18 Uhr sches Schaffen ist nun im Buch im Salzstadl in Krems-Stein live zur Buchpräsentation „Wolf- „Wolfgang Denk – Eine Werk- zu erleben. Karten und Infos: Tel. gang Denk – Eine Werkmono- monographie“ dokumentiert. Es 0680/3258318, www.thatsjazz.at graphie“ in die Kunsthalle. wurde von Carl Aigner und Wolf- gang Denk selbst herausgegeben. Kino im Heurigen Im Anschluss an die Präsentati- sCHiltERN. Die Grüne Film- on › ndet ein Gespräch der beiden werkstatt zeigt am 21. Februar Wolfgang Denk war Gründungs- Herausgeber statt. Der Eintritt ist den Film „Die göttliche Ordnung“ direktor der Kunsthalle Krems. frei, um Anmeldung per E-Mail im Heurigen Mayerei in Schiltern. Seit 1967 ist er als freischaffen- an of› [email protected] wird je- Beginn ist um 19.30 Uhr. der Künstler tätig. Er lebt und doch gebeten. Wolfgang Denk Foto: Lavinia Mayerhofer www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

Terminanzeigen SA, 2. Februar Mautern/Donau: Segensfeier für Liebende, MI, 20. Februar Pfarrkirche, 18.00 Albrechtsberg an der großen Krems: Krems: "Kunst kann alles! - Ausstellung des Wöchentliche Termine Feuerwehrball, Kultursaal, 20.00 FR, 15. Februar Borg Krems, Musikschule Krems, Hafnerplatz, Krems: Foodcoop-Stammtisch, Pfarrcefe der Idolsberg: Dorfkino "Ein Dorf sieht 17.00 Pfarre St. Veit, 10.00 - 12.00 schwarz", Veranstaltungszentrum, 19.00 : Pensionistenspaziergang, Treff- Krems-Mitterau: Kinder-Faschingsparty, Krems: Personale NÖ: Alfred Komarek, Unab- punkt: Marktplatz, 09.00, VA: Pensionistenver- Pfarrsaal St. Paul, 14.00 hängiges Literaturhaus NÖ, 19.00 - 21.00 band SO, 3. Februar Mautern/Donau: "Ruwedube" Ruhe-Wär- DO, 21. Februar me-Duft-Berührung, Sitzungssaal Rathaus, Krems: Super Bowl Party, Hofbräu am 14.00 - 18.00 Langenlois: Filmwerkstatt "Die göttliche Ord- Steinertor, 22.00 Paudorf: Konzert "The Common Blue", nung", Filmvorführung, Heuriger Mayerei, Mautern/Donau: Kindermesse mit Segnung W.Kienzl-Museum "Schauplatz Evangeli- Schiltern, 19.30 Krems: Meditation - jeden Mittwoch 17.30 schwangerer Mütter, Pfarrkirche, 10.30 mann", 19.00, Kartenvorverkauf persönlich bei Schiltern: Filmwerkstatt, Film "Die göttliche und 18.00. Kraftvoll. Heilsam. Transformie- der Marktgemeinde, Eintritt: € 17,- (VVK €15,-) Ordnung", Heuriger Mayerei, 19.30 MI, 6. Februar rend. Ganzheitlich. Für Jedermann/frau geeig- Rohrendorf: Multimedia-Show net. Info und Anmeldung  0680-3050110 Thallern: Stammtisch der SPÖ, GH Gusenbau- Krems: Informationsveranstaltung "Gesund- "Sumatra/Indonesien", Weingut & Gästehaus er, 19.00 DO, 31. Jänner heit - Fitness - Ernährung", Max Wenisch Stu- Rosenberger, 19.00 - 22.00 dio, 18.00 Top-Termine Krems: Live-Konzert von Buntspecht, Kino im Paudorf: Pensionistenspaziergang, Treff- Kesselhaus, 20.30 punkt: Marktplatz, 09.00, VA: Pensionistenver- Stein: Konzert "Partita Nr. 2 für Violine solo band d-Moll BWV 1004 von Johann Sebastian Bach", Kloster Und, 19.30 DO, 7. Februar Krems: Buchpräsentation "Wolfgang Denk - Eine Werkmonographie", Kunsthalle Krems,

18.00, Eintritt frei, Anmeldung unter office@ sinnesbichler.de Foto: So im Blick. So Tips. kunstmeile.at Alle Termine auf einen Blick in Ihrer Tips und auf www.tips.at/events FR, 8. Februar Paudorf: Klub-Spielenachmittag, Betreubares Wohnen, 15.00, VA: Pensionistenverband HERBERt PiXNER PRoJEKt GRaFENEGG. Mit seinem neuen Pro- Spitz: Laternenwanderung im Vorfrühling, St.Leonhard/Hornerwald: Alfred Blaim FR, 1. Februar gramm kommt das Herbert Pixner Projekt Aussichtswarte am Jauerling Oberndorf, 18.00 "Abenteuer ASIEN" 2019 erneut nach Grafenegg und spielt Krems: Räuchermeditation, Imbolc, Fest der - 20.00 HDAV Live-Multivisions-Show - mit dem Motor- am 14. Juli ein Open-Air am Wolkenturm. tausend Lichter, LebeLiebeHaus, Hofstatt 3, rad durch den Iran, auf den historischen Rou- Tickets gibt es bei allen Raiffeisenbanken 18.30, Anmeldung ist erforderlich unter SA, 9. Februar ten der Seidenstraße, durch die Mongolei und und Librofi lialen, über Ö-Ticket sowie  0676-5603552 Sibirien bis Wladiwostok und zurück, GH Staar, Brunn am Wald: Strafzettelparty, GH Schind- online auf www.aufgeigen.at. ler, 20.00 19.30 Senftenberg: Musikantenstammtisch beim SA, 16. Februar Die nächsten Schlapf`n Wirt, 18.00 Imbach: Gemütlicher Nachmittag, Bauern- Tips-Ausgaben SO, 10. Februar markthalle, 14.00, VA: Pensionistenverband Rehberg-Imbach Krems: Badminton: Mostviertel Cup - 3. Teil- Krems: Personale NÖ: Alfred Komarek, Unab- erscheinen am bewerb, Doppelturnierserie für Hobbyspieler hängiges Literaturhaus NÖ, 11.30 - 13.00 und untere Ranglisten, Schulzentrum, 15.00 Langenlois: Solokonzert von Florian Kmet, DI, 12. Februar Greenhouse - Gartenbauschule, am

Rosenhügel 15, 19.00 Photography Attisani Simone Foto: Gföhl: Pfarrseniorenrunde, Pfarrheim, 14.00 28. Mautern/Donau: 8. Mauterner Tischtennis- DiE sEER – staD Krems: Sprechstunde mit Nationalratsabge- Hobbyturnier, Turnsaal der Neuen Mittelschu- ZWEttl/NÖ. Die Seer bieten im ordnetem Konrad Antoni, Bezirksorganisation le, 10.00 Rahmen ihrer Stad Tour eine musikalische Februar Krems, Hofrat-Erben-Straße 1, 15.00 - 17.00 Reise zu den großen Seer-Balladen. Anzeigenschluss: Mühldorf: "Die Stehaufmandln", Senftenberg: Spielenachmittag, GH Braun, Dorfgemeinschaftshaus, 20.00 Samstag, 30. November 2019, 19.30 Uhr, 22. Februar, 9 Uhr 17.00, VA: Seniorenbund Zwettl, NÖ Stadthalle. Karten: Ö-Ticket, Spitz: Hauerball, GH "Goldenes Schiff", 20.00 Volksbanken, www.mostviertelevents.at, MI, 13. Februar SO, 17. Februar Hans Heiland, Tel.: 0664/2835900 Paudorf: Pensionistenspaziergang, Treff- punkt: Marktplatz, 09.00, VA: Pensionistenver- Krems: Konzert, Franz Schubert & Peter Bar- 28. band caba, Werke für Streichquartett, Kloster Und, 18.30 März DO, 14. Februar Rohrendorf: Informationsveranstaltung "Omnipathie - Gesundheit für Tier & Mensch", Anzeigenschluss: Droß: Film "Mary´s Land", Gemeindesaal, Gemeindezentrum, 15.00, 19.30

22. März, 9 Uhr Anmeldung unter office@omnipathie Joensson Kerstin Foto: Gedersdorf: Vorsorge Aktiv - Gesunde Gemeinde, GH Knechtl, 19.00 DI, 19. Februar Gföhl: Kursbeginn Zumba, Mittelschule Gföhl, Krems: Reiki-Meditationsabend, LebeLiebe- jeden Donnerstag, 18.00 - 19.00, Anmeldung Haus, Hofstatt 3, 19.00 - 20.30, Anmeldung aMiGos – 110 KaRat 25. bei Frau Petra Kloiber  0664-8291975 erforderlich unter  0676-5603552 ZWEttl NÖ. Im Rahmen der “110 Krems: Tauschkreis, Gemeindesaal der evan- Krems: Vortrag "Ein Jahr Weltreise. Das mu- Karat – Tournee 2019”gibt das April gelischen Kirche, Martin-Luther-Platz 3, 19.00, tigste Abenteuer meines Lebens", Referentin unverwechselbare Schlager-Duo Amigos Auskunft unter  0676-6924256 Christina Strasser, 18.30, Campus Krems auch in Zwettl ein wunderbares Konzert. Anzeigenschluss: Sonntag, 29. September 2019,16 Uhr, Krems: Vortrag "Stress", Gesundheit im Krems: Vortrag "Zentralamerika: Meine Reise 18. April, 13 Uhr Stadthalle Zwettl. Karten: Ö-Ticket, alle Zentrum - Goldenes Kreuz Krems, zur Work-Life-Balance", Referentin Christina Volksbanken, www.mostviertelevents.at 19.00 - 21.00, Regiebeitrag € 10,-- Strasser, 20.30, Campus Krems 38 Anzeigen Das ist los Krems Februar 2019

Terminanzeigen Spitz: Kabarett "Herbert Steinböck - Ätsch!", Ärztedienst Mautern/Donau, Bergern im Dunkel- Wachau Bühne, 20.15, steinerwald, Rossatz, Furth bei Gött- Infos unter: www.wachaubuehne.at Dürnstein, Weißenkirchen i. d. Wach- weig, Paudorf, Schenkenbrunn: FR, 22. Februar au, Spitz, Mühldorf, Weinzierl, Aggs- 02. und 03. Februar: Dr. Gregor Lukas Skor- Albrechtsberg an der großen Krems: Kino bach, Maria Laach im Jauerling: janz, Paudorf,  02736-7230; Info für Waldbesitzer, Kultursaal, 19.30 - 22.00 02. und 03. Februar: Drs. Stadlbauer und 09. und 10. Februar: Dr. Katharina Mayer, Gföhl: Lichtspiele Gföhl, Bayerlandplatz 3, Reinberg, Weißenkirchen,  02715-2200; Mautern,  02732-70747; Furt/Göttweig: Vortrag "Diabetes - wenn  0664-5204166, www.lichtspiele-gfoehl.at, 09. und 10. Februar: Dr. Sator und Dr. 16. und 17. Februar: Dr. Dagmar Wagner, das Leben zu süß wird", Pfarrsaal Furth, 19.30 Programm: 17. Februar: 15.00, Kinderki- Smolik OG Gruppenpraxis, -Markt, Rossatz,  02714-6200; no: Krieg der Knöpfe (1961); Gföhl: Seniorennachmittag, Einführungsvor-  02712-444; 23. und 24. Februar: Drs. Hagel und Wuko- trag der Sparkasse zum Thema "Internet-Ban- Gföhl: Lichtspiele Gföhl, Bayerlandplatz 3, 16. und 17. Februar: Dr. Klaus Nentwich, vits, Furth,  02732-85300; king mit George" GH Haslinger, 14.00  0664-5204166, www.lichtspiele-gfoehl.at, Weinzierl/Walde,  02717-82430; Krems: Galanacht des Musicals, Dominikaner- Programm: 18. Februar: 19.30, Kino: Sau- 23. und 24. Februar: Dr. Wolfgang Bert- Apothekendienst kirche, 19.00 erkrautkoma hold, Mühldorf,  02713-8200; Krems: 02. Februar: Apotheke Mitterau, Krems: Offener Familientreff - Kinderkirche, Krems: Film "Ute Bock Superstar", Kino im Etsdorf-Haitzendorf, Gedersdorf, Ha- Göttweiger Gasse 29, Krems,  0232-85774; Evangelische Kirche, 16.00 - 18.00, Info: für Kesselhaus, Do 31. Jänner, 18.30 dersdorf-Kammern, Rohrendorf bei 03./09. Februar: Lerchenfelder Apotheke, Kinder von 3 bis 8 Jahren Lerchenfelder Hauptplatz 12. Lerchenfeld, Krems: Kino im Kesselhaus, Dr.-Karl-Dorrek- Krems, Straß im Strassertale:  02732-83320; Paudorf: Pensionisteninfo, Betreubares Woh- Straße 30,  02732-908000, www.kinoimkes 02. und 03. Februar: Dr. Gertrude Kohl, 10./16. Februar: Engel Apotheke, Steiner nen, 15.00 selhaus.at: Rohrendorf,  02732-84915; 09. und 10. Februar: Dr. Wolfgang Epp, Landstraße 80, Stein,  02732-84567; Spitz: Kabarett "Reinhard Nowak - Insider Programm: 01. Februar: 18.00, Der Junge Theiß,  02735-8500; 17./23. Februar: Adler Apotheke, Obere Gschichtln", Wachau Bühne, 20.15, muss an die frische Luft; 20.15, Die Schneide- 16. und 17. Februar: Dr. Renate Zechmeis- Landstraße 3, Krems,  02732-82001; Infos unter www.wachaubuehne.at rin der Träume; 24. Februar: Mohren Apotheke, Obere Land- 02. Februar: 16.00, Manaslu - Berg der See- ter, Straß,  02735-2400; Stein: Konzert "Uli Datler Quintet - STINGflu- straße 2, Krems,  02732-83241; len; 18.30, Die Schneiderin der Träume; 20.30, 23. und 24. Februar: Dr. Helmut Sammer, enced, Salzstadl, Donaulände 32, 20.00 Grunddorf,  02735-5575; Juliet, Naked; Blutspenden SA, 23. Februar 03. Februar: 12.00, Filmfrühstück: Der Junge Gföhl, Krumau am Kamp, Lichtenau i. muss an die frische Luft; 16.00, Feuerwehr- W., Rastenfeld, Albrechtsberg: Langenlois: Blutspendeaktion, Rotkreus- Droß: Sportlergschnas, GH Reithner mann Sam - Plötzlich Filmheld!; 20.00, Juliet, 02. und 03. Februar: Dr. Alexandra Elisa- Haus/Sicherheitszentrum, Mittwoch 13. Febru- Etsdorf: Kindermaskenfest, Landgasthaus Naked; beth Holzmann-Masin, Gföhl,  02716-6508; ar, 16.00 - 20.00 Scheugl, 14.00 - 17.00 04. Februar: 19.30, Zu ebener Erde; 06. Fe- 09. und 10. Februar: Dr. Antonia Seethaler, Lichtenau: Blutspendeaktion, Volksschule, Furth/Göttweig: Faschingsfest, in der Volks- bruar: 18.00, Manaslu - Ber der Seelen; Gföhl,  02716-6385; Sonntag 03. Februar, 08.30 - 12.00 und 13.00 schule Furth 20.30, Juliet, Naked; 16. und 17. Februar: Dr. Edmund Piskernik, - 14.30 07. Februar: 18.00, Joy; 20.30, Shoplifters - Albrechtsberg,  02876-350; Gföhl: Familienmesse, Pfarrkirche, 19.00 Mitteransdorf: Blutspendeaktion, Volks- Familienbande; 23. und 24. Februar: Dr. Veronika Baum- schule, Samstag 16. Februar, 13.30 - 17.00 Gföhl: Kindermaskenball, GH Haslinger, 14.30 08. Februar: 18.00, Shoplifters - Familien- gartner, Rastenfeld,  02826-202; bande; 20.30, Loro - Die Verführten; Weißenkirchen: Blutspendeaktion, Wachau- Grafenegg: Veranstaltung "Petruschka", Krems a. d. Donau, Lengenfeld, Senf- Schloss Grafenegg, 18.30 09. Februar: 16.00, Juliet, Naked; 16.00, halle, Donnerstag 28. Februar, 16.00 - 19.30 Joy; 20.15, Sophlifters - Familienbande; tenberg, Stratzing-Droß, Stein: Krems: Galanacht des Musicals, Dominikaner- 10. Februar: 12.00, Filmfrühstück: Mary 02. Februar: Dr. Hannes Winkler, Krems, Bürgerservice kirche, 19.00  02732-82406 und Dr. Ingrid Schiedlbauer, Poppins` Rückkehr; 17.30, Loro - Die Verführ- Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- Lengenfeld: JVP Ball - Nacht in Tracht, Senftenberg,  02719-8200; ten; 20.15, Manaslu - Berg der Seelen; missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at Festsaal, 20.00 13. Februar: 18.00, Alexander McQueen - 03. Februar: Dr. Ingrid Schiedlbauer, Senften- berg,  02719-8200 und Dr. Hannes Wink- Krems: Badearena, Strandbadstraße 5, Öff- Paudorf: Pfarrball, GH Grubmüller, 20.00 Der Film; 20.15: Capernaum - Stadt der Hoff- nung; ler, Krems,  02732-82406; nungszeiten: MO geschlossen, DI - FR 09.00 - Senftenberg: Senftenberger Weiberball, 14. Februar: 18.00, Astrid; 20.30, Beautiful 09. Februar: Drs. Holzinger und Sacher-Faltl, 21.00, SA, Sonn- und Feiertag 09.00 - 20.00; Veranstaltungshalle, 20.00 Boy; Krems,  02732-85196 und Dr. Albert Hör- Sauna, Öffnungszeiten: MO geschlossen, Di Spitz: Auf Spurensuche mit dem Wildbiolo- 15. Februar: 18.00, Beautiful Boy; 20.15, Lo- warthner, Krems,  02732-82460; 14.00 - 21.00 Herren, MI 10.00 - 21.00 Da- gen, Parktplatz Naturparkhaus, Oberndorf, ro - Die Verführten; 10. Februar: Drs. Holzinger und Sacher-Faltl, men, DO 14.00 - 21.00 gemischt, FR 09.00 - 10.00 - 11.30 16. Februar: 16.00 Mary Poppins`Rückkehr; Krems,  02732-85196 und Dr. Albert Hör- 21.00 gemischt, SA + SO 09.00 - 20.00 ge- 18.30, Capernaum - Stadt der Hoffnung; warthner, Krems,  02732-82460; mischt (Info www.badearena.at) Theiß: Faschingsparty, EVN Info-Center, 19.00 16. Februar: Drs. Schöfmann und Bockhorn- 20.45, Beautiful Boy; Krems: Badearena, Strandbadstraße 5, Öff- Schöfmann, Krems,  02732-73487 und Dr. SO, 24. Februar 17. Februar: 12.00, Filmfrühstück: Bohemi- nungszeiten: MO geschlossen, DI - FR 09.00 - Michaela Ricarda Muthsam, Großweikersdorf, an Rhapsody; 20.00, Alexander McQueen - 21.00, SA, Sonn- und Feiertag 09.00 - 20.00; Lichtenau: 2. Faschingsumzug, Ortszentrum,  02955-70336; Der Film; Sauna, Öffnungszeiten: MO geschlossen, Di 14.00, VA: Verein Tradition&Kunst 17. Februar: Drs. Schöfmann und Bockhorn- 24. Februar: 12.00, Juliet, Naked; 14.00 - 21.00 Herren, MI 10.00 - 21.00 Da- Schöfmann, Krems,  02732-73487 und Dr. Zöbing: Kindermaskenball, Festhalle, 13.00 men, DO 14.00 - 21.00 gemischt, FR 09.00 - Michaela Ricarda Muthsam, Großweikersdorf, Notrufe 21.00 gemischt, SA + SO 09.00 - 20.00 ge-  02955-70336; DI, 26. Februar mischt (Info www.badearena.at) Feuerwehr  122 23. Februar: Dr. Andrea Leitner-Nuhr, Senf- Senftenberg: Winterwanderung, Treffpunkt: Polizei  133 tenberg,  02719-2490 und Dr. Anna Gru- Märkte Gemeindeamt, 13.00, VA: Seniorenbund Rettung  144 ber, Krems,  02732-84924; Ärztenotdienst  141 24. Februar: Dr. Anna Gruber, Krems, Gföhl: Gföhler Bauernladen, Langenloiser MI, 27. Februar Apothekennotruf  1455  02732-84924 und Dr. Andrea Leitner- Straße 89, FR und SA von 09.00 - 18.00, SO Paudorf: Pensionistenspaziergang, Treff- Euro-Notruf  112 Nuhr, Senftenberg,  02719-2490; von 15.00 - 18.00 (Info  02716-76648) Telefonseelsorge  142 punkt: Marktplatz, 09.00, VA: Pensionistenver- Kurzfristige Änderungen der Gföhl: "Gföhler Wochenmarkt" am Haupt- Gas-Notruf  128 band diensthabenden Ärzte erfragen Sie bitte platz, jeden SA 08.00 - 12.00 Bergrettungsdienst  140 telefonisch vor Ihrem Arztbesuch oder unter Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 Gföhl: Kleintiermarkt (Waldviertler Großsittich DO, 28. Februar dem häusärztlichen Notdienst  141 Vergiftungsinformationszentrale Club), GH Haslinger, Sonntag 17. Februar, Rastenfeld: Seniorenfasching,  01-4064343 Langenlois, Schönberg am Kamp: 08.00 - 11.00 GH Fischelmayer, 14.00 - 18.00 Opfernotruf - kostenfreie Beratung 02. und 03. Februar: MR Dr. Peter Tschies- Imbach: Imbacher Bauernmarkt, Klosterkel- Senftenberg: Sautanz beim Schlapf`n Wirt, für Verbrechensopfer  0800-112112 che, Schönberg,  02733-8200; ler, Presshaus, jeden SA, 09.00 - 12.00 18.00 Bankomat Kartensperre  0800- 09. und 10. Februar: Dr. Michaela Schmidt- Krems: Altstadtflohmarkt Krems, Dreifaltig- 2048800 Schuster, Langenlois,  02734-2800; keitsplatz, jeden ersten SA im Monat, 08.00 - FR, 1. März AUTOMOBILCLUBS: 16. und 17. Februar: Dr. Larissa Trybus, 13.00 (bei Schlechtwetter am darauffolgenden ÖAMTC Pannenhilfe  120 Langenlois,  02734-2543; Krems: Live-Konzert von Dorian Concept, SA, Info  0664-1709880) ARBÖ Pannendienst  123 23. und 24. Februar: MR Dr. Peter Tschies- Kino im Kesselhaus, 20.30 Gesundheitsberatung  1450 che, Schönberg,  02733-8200; Krems: "Bauernmarkt", Dreifaltigkeitsplatz 1, Langenlois: Weltgebetstag der Frauen, jeden FR 08.00 - 12.00 Pfarrkirche, 19.00 ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf Krems: Kremser Wochenmarkt, Pfarrplatz di- Mautern/Donau: Konzert "Solo zu viert - rekt im Zentrum der Stadt Krems, jeden SA, Huach zua!", Römerhalle Mautern, 20.00 www.tips.at 08.00 - 13.00 www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

Terminanzeigen Langenlois: kostenlose Beratung und Infor- mation über ökologische Pflege - "Natur im Garten", Standort Gartenbauschule Langen- Märkte lois, jeweils am FR von 09.00 - 13.00 (Voran- Krems: GEA Flohmarkt für Schuhe, Möbel & meldung  02742-74333) Matratzen: "Am ersten Tag die größte Aus- Lichtenau: Mutter-Eltern-Beratung, Marktge- wahl, am letzten Tag der kleinste Preis", meinde, jeden 4. Donnerstag im Monat, 14.00 Do 31. Jänner - Sa 02. Februar, - 15.00 (Info  02718-257) ab 13.00, Untere Landstraße 47 Rastenfeld: Mutterberatung, Kindergarten Langenlois: Wochenmarkt in Langenlois, Rastenfeld, jeden DO, 14.30 - 16.00 Kornplatz, jeden FR von 07.30 - 11.30 (Info www.langenlois.gv.at) Rastenfeld: Stillberatung, Kindergarten Ras- tenfeld, jeden DO, 13.30 - 14.30 Mühldorf: Mühldorfer Bauernmarkt, Cafe Stummvoll, Markt 14, jeden 2. SA im Monat Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr.  von 09.00 - 12.00 10.00 - 18.00, gebührenfrei, 0800-810013 Paudorf: Flohmarkt am Marktplatz, ganztä- Kurse & Seminare gig, nur bei Schönwetter, jeden 1. Samstag im Monat Krems: Tag der Selbstverteidigung für Frau- en, Kostenloser Selbstverteidigungs-Workshop, Rastenfeld: Hofladen der Familie Kröpfl, Ras- WingTsun-Schule, Ringstraße 44, tenfeld 76a, täglich geöffnet von 07.00 - 20.00 Sa 02. Februar, 10.00 - 12.00, Kulturvereins-Obfrau Ingrid Pergher (r.) und ihre Stellvertreterin Gerda Mayer Ostermärkte Anmeldung und Infos unter [email protected] oder  0699-14720319 präsentieren das Frühjahrsprogramm. Foto: Kulturverein Paudorf Krems: Ostermarkt im Schlüsselamt, Zöbing: Patchwork - Stammtisch Treffen, 01. Februar - 20. April, Mo - Fr 09.00 - 18.00, Stoffzauberei, Marktplatz 2, jeden 1. MI im Mo- Sa 09.00 - 17.00 und So 13.00 - 17.00 nat, ab 16.00 (Teilnahme gratis) ÜBERBliCK Tierärzte Ausstellungen Krems: Tierarzt Dr. Julian Astelbauer und Dr. Kulturverein bietet Krems: Ausstellung "Von der stillen Umar- Sabine Reiser, Franziskusstraße 11 (beim Tier- mung unendlicher Tiefe" - Anna Maria Brand- heim) MO, MI, FR, 08.00 - 10.00 und 17.00 - stätter, Artothek NÖ, Kunstmeile Krems, Stei- 19.00, DI 17.00 - 19.00, DO 08.00 - 10.00, ein buntes Programm ner Landstraße 3/2, OG., 14. Oktober bis 03. SA 08.00 - 10.00,  02732-79301 oder Februar 2019, DO - SO jeweils von 11.00 - 0650-9501447; 18.00 (Info www.artothek.at) Furth bei Göttweig: Tierärztin Dr. Elke PaUDoRF. Auch im Frühjahr PROGRAMMÜBERBLICK Antl, Abt-Bessel-Straße 543, MO, MI, FR 8.00 Krems: Ausstellung: Kunstfotografie - Sonni lockt der Kulturverein Paudorf Lehner, Stadtcafe Ulrich, Südtirolerplatz 7, 16. - 12.00 u. 15.00 - 19.00 und Di, Sa 9.00 - wieder mit einem abwechs- 15. Februar: Konzert 11.00 oder nach tel. Vereinbarung,  0660- Jänner 2019 - 16. März 2019 3440429 Langenlois: Ausstellung "Bei Tag und in der lungsreichen Programm in den „The Common Blue“ Krems: Tierarzt Dr. Julian Astelbauer und Dr. Nacht" - eine Ausstellungsentwicklung, flac Hellerhof. Sabine Reiser, Franziskusstraße 11 (beim Tier- image kunstraum p.p., Bahnstraße 13, 03. Fe- 8. März: Reisevortrag heim) MO, MI, FR, 08.00 - 10.00 und 17.00 - bruar, 10.00 - 19.00 Gottfried Koch über Peru 19.00, DI 17.00 - 19.00, DO 08.00 - 10.00, Langenlois: Ausstellung jeden ersten Sonn- Vier Konzerte, dazu ein Reise- SA 08.00 - 10.00,  02732-79301 oder tag im Monat im Kunstraum Langenlois, Bahn- 22. März: Kabarett 0650-9501447; straße 13, 10.00 - 19.00 vortrag und ein Kabarettabend. Furth bei Göttweig: Tierärztin Dr. Elke Flo & Wisch: „Waschmänner“ Stein: Ausstellung - Immer wieder Deix!, Das alles bietet der Kulturverein Antl, Abt-Bessel-Straße 543, MO, MI, FR 8.00 Karikaturenmuseum Krems, - 12.00 u. 15.00 - 19.00 und Di, Sa 9.00 - Paudorf seinen Gästen im Früh- Mo 14. Jänner - Di 14. Mai, 5. April: Konzert und Lesung 11.00 oder nach tel. Vereinbarung,  0660- jahr. Den Auftakt macht am 15. täglich, 10.00 - 18.00 STOAHOAT reloaded und Isolde 3440429 Februar die Band „The Com- Stein: Thomas Spitzer (EAV) - Rockomix ein Kerndl Wellness-Tips Leben lang!, Karikaturenmuseum Krems, mon Blue“ mit Coversongs und Mo 14. Jänner - 10. Februar, eigenen Liedern. Karten sind im 26. April: Konzert Krems: GRATIS Trainingsmonat (Februar) täglich von 10.00 - 17.00 für Frauen und Kids, Fit & Sicher, Vorverkauf im Gemeindeamt Chor Euphorica Kampfkunst Akademie Krems, Büchereien Paudorf unter Tel. 02736/6575 Mo - Do von 19.00 - 21.00, Fr 17.00 - 18.00 erhältlich. Informationen zu 11. Mai: Open Air Konzert Albrechtsberg an der Großen Krems: Vienna Groove Orchestra im Beratungs-Tips Bücherei der Kulturwerkstatt, Albrechtsberg allen Veranstaltungen gibt es auf 41,  02876-8804, DI 17.30 - 20.00 und SO Kulturgarten Bergern: Mutterberatung, Gemeindeamt, je- www.kulturverein-paudorf.at. 09.30 - 11.30 den 2. Dienstag im Monat, 13.00 - 13.45 (Info Paudorf: Frau AVA Bücherei, Hellerhofweg  02714-7220) Furth/Göttweig: Öffentliche Bücherei der Pfarre Furth/Göttweig, Kirchengasse 12, SA 7, DO 16.00 - 18.30 und SO 09.30 - 11.30 Krems: Info-Point Demenz, NÖGKK Service- 08.30 - 11.00 und SO 10.00 - 11.00 www.buecherei-paudorf.bvoe.at Center Krems, Dr. Josef-Maria-Eder Gasse 3, je- Unterbergern: "Kostenloses Lesevergnü- Ihre Gföhl: Bücherei im Gebäude der Hauptschule, den 3. FR im Monat, 09.00 - 11.00 gen", Gemeindebücherei, ehem. Pfarrhof, je- Jaidhofergasse 18,  02716-6326-0, jeden Krems: Lilith Frauenzimmer, Beratung - Be- den Dienstag, 17.00 - 19.00 (Info  0676- SA, 09.00 - 11.00 gegnung - Bildung, Hafnerplatz 12, MO 10.00 - 9249618) Redakteurin 13.00 und 14.00 - 17.00, DI, MI und DO Krems: Stadtbücherei & Mediathek Krems, : Öffentliche Biblio- 10.00 - 13.00 (Info  02732-85555 oder Körnermarkt 14,  02732-801382, MO thek, St. Johann 2,  0276-88111, FR 18.00 - 12.00 - 19.00 DI 09.00 - 16.00, MI 09.00 - vor Ort www.lilith-frauenberatung-krems.at) 19.00 und SO 09.30 - 11.30, www.bibliodreh 12.00, DO 12.00 - 18.00, FR 12.00 - 16.00; Krems: Sprechtage, Eisentürgasse 11 (Ein- scheibe.at SA, SO und Feiertag geschlossen gang Drinkweldergasse), Info  01-4061586- 0, jeden 1. und 3. MI im Monat, 09.00 - Langenlois: Stadtbücherei, Rathausstraße 2, Angesagte Events und Szene-Highlights Mag. Claudia Brandt 10.30, VA: KOBV - Der Behindertenverband  02734-210146, MO 10.30 - 11.30, DI, DO in Ihrer Region! 0676 / 502 67 85 jeweils 16.00 - 18.30, SA 09.30 - 11.30, SO [email protected] Krems: Vergiss mein nicht! Selbsthilfegruppe und Feiertag geschlossen www.tips.at für An- und Zugehörige von Alzheimer- und De- Seniorenveranstaltungen menzerkrankten Krems, Pfarre St. Veit, Pfarr- Lichtenau: Bücherei im Museum "Der Bauer Unterbergern: Seniorencafe, jeden 1. Diens- platz 5, jeden 3. MI im Monat, zwischen 19.00 als Selbstversorger" Lichtenau, Sonn- und Fei- tag im Monat, Pfarrsaal Unterbergern, 14.00 - - 21.00 (Info F. Maurer  0650-4941051) ertag von 14.00 - 17.00 geöffnet 17.00 (Info  02714-7220) Anzeigen Krems

Hautnah ist meins. Information aus nächster Nähe.

www.tips.at