Österreichische Post AG | RM 11A038822K | 4010 Linz | Aufl age Krems 41.606 Stk. | NÖ 174.869 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 (0)27 32 / 742 42 Krems Jahre Baustelle Ringstraße vier aus der Region Veranstaltungen

P

aus Ka E A E

a I JET www K L www.w N u Markt Bes T L Dir f dem d L E NE I en ( A O T

G S

ek N Ortsreportagen ZT te m U S .holzpel 02755-21700 Lichtenau

24 E 02

i - Wa W

e R llen v t al

U o h l it up 75 dvie EINLA ld l 02 N d om Pr Mai 2019 G vi nl Sie en 82 5- i S er eisr ine rt r Er

2/ - 08 e 21 te t le el ONLINE i 50 ze n 10 echner l! l bes ts pe ! 900 e GERN

1-

B /8 B uger

Q

2 I .c I G

27 ll

S S

8 1

te 0 u Ü

et

om 1 L

a

9

M

ll M od T

l 8 1

s. ! I

it

A en A G

at I ät I er 1 : Ein LebenfürdieMusik Album „SchrittfürSchritt“. Wir stellendenKünstler nähervorundverlosenfünfCDs. DerLichtenauerMusiker DavidBlabensteinerveröffentlichtam3. Maiseinneues Sc 25. Emmeric hloss Juli K h álmán bis Haindor 10.A ugus f 201 t

Muttert

Ak –1 9

bis tion

0% 12.5.

Ag startet wieder. „Kultur in Langenloiser Höfen“  eine Lifestyle-Messe. Grafenegg verwandelt sich in  Krems Das ist los in Stadt und Bezirk Termine Mai Zahlreiche Events Design Days Seite 14/Foto: KlausEngelmayer Seite 2 Seite >> Seite 47 >> Seite 41 >> Seite 39 2 Land & Leute Krems Mai 2019

HauPtVeRKeHRSadeR Kanalsanierung: Ringstraße wird mindestens vier Jahre zur Baustelle

KReMS. Die Stadt Krems wagt zung: die Grünœ ächen mit ihren sich an ein Megaprojekt: die insgesamt 30 Bäumen werden auf Sanierung der Abwasserkanä- einer Seite entfernt. Dort entsteht le unter der Ringstraße. Die eine provisorische Straße, die Hauptverkehrsader wird daher weiterhin einen Durchzugsver- ab 2020 für mindestens vier kehr von Ost nach West erlaubt. Jahre zur Baustelle. Nun stell- Der Verkehr in die Gegenrich- ten Bürgermeister Reinhard tung wird umgeleitet. Die Bauzeit Resch (SPÖ) und der Leiter der wäre in diesem Fall mit vier Jah- Abwasserbeseitigung im Magis- ren angesetzt. In den kommenden rat, Bernd Hahslinger, erste Lö- Monaten sollen jedoch noch wei- sungsvarianten vor, wie in die- tere Varianten geprüft werden. ser Zeit der Verkehr umgeleitet Hahslinger zufolge wird nicht werden könnte. die gesamte Ringstraße zur Bau- stelle, sondern immer nur einzel- von CLAUDIA BRANDT ne Abschnitte. Höchste Priorität bei der Verkehrslösung solle der „Das Projekt liegt seit zehn Jah- Schulbusverkehr bekommen. ren in der Schublade. Bislang hat Bürgermeister Reinhard Resch (r.) und Bernd Hahslinger (Leiter der Abwasserbe- sich noch kein Bürgermeister seitigung im Magistrat) informieren über Details des Großprojekts. Mehr Stellplätze drüber getraut“, erklärt Stadt- Gleichzeitig mit dem Kanal wer- chef Reinhard Resch. Nun sei Varianten prüfen, möglich wäre sieren täglich 23.000 bis 24.000 den auch die Fahrbahndecke die Sanierung der Abwassserka- daher eine Bauzeit zwischen vier Fahrzeuge den Bereich der Ring- erneuert und die Nebenœ ächen näle unter der Ringstraße jedoch und dreizehn Jahren. Vier Jahre straße zwischen Utz- und Au- neu gestaltet. Durch eine Neuan- „dringlich und notwendig“. Denn dauere es, wenn jeweils von März straße. Aus technischen Gründen ordnung der Grünstreifen sollen die 60 bis 100 Jahre alten Kanä- bis November gearbeitet wird; muss die Straße für die Kanalsa- 13 zusätzliche Pkw-Stellplätze le sind mittlerweile baufällig, zu dreizehn Jahre, wenn die Bauar- nierung über die gesamte Fahr- entstehen. Weiters wird die Stra- klein und genügen nicht mehr beiten nur in den Sommermona- bahnbreite aufgegraben werden. ßenbeleuchtung erneuert und auf den aktuellen Anforderungen. ten statt“ nden, erklärt der Leiter Die Stadt hat daher das Krem- LED umgestellt. Außerdem will Bei Starkregen stand die Straße der städtischen Abwasserbeseiti- ser Ziviltechniker-Büro Schnei- man mit Leerverrohrungen unter bereits mehrfach unter Wasser. gung, Bernd Hahslinger. der Consult beauftragt, ein Ver- der Straßendecke für künftige kehrskonzept für die einzelnen Anforderungen, beispielsweise Gesamte Straße betroffen Verkehrskonzept beauftragt Bauphasen zu erstellen. Stromtankstellen, gerüstet sein. „Die Versorgung des gesamten Die größte Herausforderung bei Stadtzentrums hängt an diesem dem Projekt ist die Verkehrslö- Realistische Variante Was passiert mit Bäumen? Kanal“, unterstreicht der Bür- sung während der Bauarbeiten. Realistisch erscheint laut Resch Ein heißes Thema sind die 60 germeister die hohe Bedeutung Laut Bürgermeister Resch pas- und Hahslinger folgende Umset- Stadtbäume, welche die Ring- des Projekts. Bis zu fünf Milli- straße säumen. Fest steht, dass onen Euro plane die Stadt in die viele von ihnen weichen und spä- Kanalsanierung zu investieren. ter ersetzt werden müssen. „Die Betroffen ist die gesamte Ring- Bäume im Baustellenbereich sind straße – von der Austraße bis zur zum Großteil 30 bis 40 Jahre alt. Landesgalerie. Aktuell bemühe Fast die Hälfte des Bestandes ist man sich um die wasserrechtliche laut Gutachten in keinem guten Bewilligung des Großprojekts. Zustand und müsste in den kom- Mit einem Baubeginn rechnet menden Jahren ohnehin erneuert der Stadtchef Mitte 2020. werden“, informiert der Stadt- chef. Die Ringstraße soll künftig Bauzeit bis zu 13 Jahren sogar grüner werden: durch die Noch ist nicht klar, wie lange die Neugestaltung der Nebenœ ächen Bauarbeiten dauern werden. Die Die 1,6 Kilometer lange Ringstraße ist die wichtigste Verkehrsader der Stadt. könnten neun zusätzliche Bäume Stadt lässt derzeit verschiedene Täglich sind hier bis zu 24.000 Fahrzeuge unterwegs. Fotos: Brandt gepœ anzt werden. www.tips.at Land & Leute 3

MedIa-anaLYSe Mit dem Motto „total.regional“ ist Tips weiter auf Erfolgskurs nÖ. 252.000* Leser bestäti- Analyse ist die größte Studie zur gen laut neuer Media-Analyse Erhebung von Printmedienreich- den Erfolg von Tips in Nieder- weiten in Österreich und garan- österreich. Damit ist Tips im tiert mit einer hohen Anzahl an NÖ-Erscheinungsgebiet (Ams- geführten Interviews ein aussa- tetten, Ybbstal, Scheibbs, Melk, gekräftiges Ergebnis.“ Krems, Zwettl, Gmünd/Waid- hofen an der Thaya) als meistge- aus der Region für die Region lesene* Zeitung die Nummer 1*. Internationale Nachrichten be- kommt jeder laufend mittels di- verser Medienkanäle geliefert, „Die Regionalität steht bei uns aber Informationen über den Foto: Tips im Vordergrund“, so Tips-Chef- eigenen Heimatort lassen sich Das Tips-Team bedankt sich bei den Lesern aus Niederösterreich für die Treue. redakteur und Geschäftsführer meist nur schwierig ’ nden. Die Josef Gruber, „und wir sind stolz Tips-Redakteure und die REgio- ihrem Postkasten, sondern auch lung einen weiteren großen Vor- darauf, mit unserer Ausrichtung PORTER sind gut in den Regio- als Newsletter im E-Mail-Post- teil zu bieten. die regionale Wertschöpfung zu nen vernetzt und pro’ tieren von fach, topaktuell auf Facebook, *Quelle: ARGE Media Analysen MA 18: Feldarbeit stärken. Die Leser sprechen uns aktuellen Informationen direkt abrufbar über Alexa und auf Durchführung GFK , IFES, 01.01.2018- 31.12.2018. Erscheinungsgebiet: 7 Bezirke/Regionen mit den aktuellen Umfragewer- aus erster Hand. Diese Berichte Tips.at. Tips ist der beste Partner von NÖ (Amstetten, Gmünd/Waidhofen an der Thaya, Krems, Melk, Scheibbs, Ybbstal, Zwettl). Ungewich- ten weiter ihr Vertrauen aus und ’ nden die Leser dann nicht nur für die Werbewirtschaft und hat tete Fälle: 2.362 in NÖ, davon 612 im Erscheinungs- das freut uns sehr. Die Media- in der nächsten Ausgabe direkt in mit der 100-Prozent-Postvertei- gebiet NÖ, max. Schwankungsbreite +/- 3,4 %.

Eröffnung Waldfriedhof

Wald der Stille Musik, Tanz & mehr ... Tag der Musikschulen in Krems Donnerstag, 16. Mai 2019, 10 Uhr Krems-Egelsee,Sentalstraße Freitag, 3. Mai 2019, ab 13 Uhr 13-17 Uhr: Offener Unterricht: Instrumente hören & ausprobieren Der Waldfriedhof ist eine alternative Form der Beisetzung ab 17 Uhr: Ehrung der „Prima la Muscia“-PreisträgerInnen abseits des traditionellen Friedhofs und ermöglicht die Konzert: Ensemble Alte Musik würdevolle Bestattung inmitten der Natur. 20 Uhr: Abschluss beim Brunnen im Stadtpark Nähere Info: Bestattung Krems, 02732/801-630 Watermusic: Tanzperformance

Musikschule Krems, Hafnerplatz 2 www.krems.at/bestattung krems.at/musikschule 4 Land & Leute Krems Mai 2019 neueRunG Manager vor Ort: Rotes Kreuz zählt ab sofort auf Bezirkseinsatzleiter

BeZIRK KReMS. Seit Anfang April gibt es beim Roten Kreuz in Stadt und Bezirk Krems einen Bezirkseinsatzleiter. Dieser ergänzt ab sofort bei schwierigen Einsätzen das Ret- tungsteam vor Ort und küm- mert sich um organisatorische Aufgaben.

„Die organisatorischen Anforde- rungen am Einsatzort erfordern zunehmend rasches Handeln und Führen – gleichzeitig ist es aber die eigentliche Aufgabe der Sa- nitäter, sich um die Versorgung der Verletzten zu kümmern“, so Bezirkskommandant Bernhard Wenninger vom Roten Kreuz. Nun übernimmt der Bezirksein- satzleiter die organisatorischen Die neuen Bezirkseinsatzleiter kommen aus den Rot-Kreuz-Bezirksstellen Krems und . Im Bild (vordere Reihe Aufgaben. Dieser verstärkt ab v. l.) Matthias Schuster, Martin Mauss (verdeckt), Gerhard Schurischuster, Klaus Wölfl , Werner Nothnagl, Martin Marco, sofort bei schwierigen Einsätzen Markus Ettenauer, Josef Brunner, Simone Gölss und Christoph Wenisch sowie (hintere Reihe v. l.) Eveline Gruber, Armin das Rettungsteam vor Ort. Schwanzer, Christian Müllner, Jutta Seilnberger, Robert Aschauer, Bezirkskommandant Bernhard Wenninger, Michael Wölfl , Manfred Türk, Christopher Merkl und Markus Pöschl. Foto: RK NÖ/Nina Merkl So funktioniert das System Die neue Aufgabe übernehmen Fahrzeug ist der Bezirkseinsatz- reich“ alarmiert und fährt mit gen zuständig. Zudem fordert er Rotkreuz-Mitarbeiter aus den leiter jederzeit einsatzbereit und einem eigens dafür ausgestatte- bei Bedarf Sondereinheiten des Bezirksstellen Krems und Lan- startet innerhalb von wenigen ten Fahrzeug zum Einsatzort. Er Roten Kreuzes an und erledigt genlois. Tagsüber kommt der Be- Minuten zum Notfallort. kümmert sich dort um die Kom- die Einsatzdokumentation. Somit zirkseinsatzleiter aus den Reihen munikation mit der Leitstelle und können sich die Rettungsdienst- der hauptberu‰ ichen Rotkreuz- aufgaben des einsatzleiters den anderen Einsatzorganisatio- Mitarbeiter voll und ganz um Mitarbeiter, in der Nacht und am Der Rotkreuz-Bezirkseinsatzlei- nen wie Feuerwehr, Polizei etc. die Versorgung der Betroffenen Wochenende rücken Freiwillige ter wird bei größeren oder her- Weiters ist er für die Nachalar- kümmern, ohne sich der organi- mit einem allradgetriebenen Rot- ausfordernden Einsätzen durch mierung weiterer Einsatzkräfte satorischen Maßnahmen anneh- kreuz-Fahrzeug aus. Mit diesem den „144 Notruf Niederöster- und die laufenden Lagemeldun- men zu müssen.

www.pickemsonne.at www.tips.at Land & Leute 5

HOLOCauSt Bewegende Worte einer Zeitzeugin

KReMS. Einen erschütternden über diese Zeit. Vor einem solchen Bericht der Judenverfolgung in Schicksal wollten ihre Mutter und Wien lieferten Zeitzeugin Lucia sie sich schützen. Heilman und Autor Erich Hackl Lucia Heilman war elf Jahre alt, vor rund 200 Zuhörern in der als sie in das Versteck kam und 15, Dominikanerkirche. als sie es wieder verlassen durf- te. Die Zeit vertrieb sie sich mit von CLAUDIA BRANDT Lesen und Leute auf der Straße beobachten. Der schlimmste Tag Ihre Geschichte erinnert an Anne sei der Sonntag gewesen, wenn es Frank. Jenes deutsch-jüdische in der Werkstatt ganz still war. Die Mädchen, das sich während des Holocaust-Überlebende Lucia Heilman und Autor Erich Hackl bei der ausver- Angst davor, entdeckt zu werden, Zweiten Weltkrieges mit ihrer kauften Lesung in der Kremser Dominikanerkirche. Foto: Brandt sei allgegenwärtig gewesen. Familie über zwei Jahre in einem Amsterdamer Hinterhaus vor den lung „Am Seil“ festhielt. Gemein- hat den Jüdinnen durch seinen cou- diskriminierung geht weiter Nazis versteckte und ihre Erleb- sam boten sie dem Publikum in ragierten Einsatz das Leben ge- Doch die Diskriminierung der nisse in ihrem später weltberühmt der Dominikanerkirche einen be- rettet. Das junge Mädchen musste Juden hörte mit dem Zweiten gewordenen Tagebuch festhielt. wegenden Zeitzeugenbericht. zuvor miterleben, wie ihr Opa und Weltkrieg nicht auf. Erst 2015 Auch Lucia Heilman hatte in Vier Jahre lang hatte der Wie- ihre Freundin von den Nazis in ein haben sie wieder einen antisemi- ihrem Versteck ein Tagebuch – ner Kunsthandwerker Reinhold KZ abtransportiert wurden. „Die tischen Brief bekommen, erzählt nur benutzt hat sie es nicht. Das Duschka Lucia Heilman und ihre Abtransporte erfolgten in strenger die 89-Jährige. Auch der National- Schreiben überließ sie fünf Jahr- Mutter vor den Nazis in seiner Regelmäßigkeit. Man konnte sich sozialismus sei nicht vorbei: „Er zehnte später Autor Erich Hackl, Werkstatt versteckt – obwohl ihm praktisch ausrechnen, wann man war immer vorhanden. Das hat nie der ihr Schicksal in seiner Erzäh- dafür die Todesstrafe drohte. Er drankommt“, erzählt Heilman aufgehört. Auch heute nicht“.

#glaubandich Die neue Wohnbau- förDerung. Regional, nachhaltig und fair.

Wenn Miete günstig bleibt und ich mein neues Zuhause h eic

dort finde, wo ich mich daheim fühle. Wenn Ortskerne rr te belebt und Gebäude mit Geschichte zu Wohnungen ös der ie

mit Zukunft werden. Dann ist das die N s ande neue Wohnbaustrategie. L es Die Zukunft d ng tu

al kommt schneller, ch ins E als man denkt. he ltlic ge Ent Jetzt n spare Fonds e onlin ! ließen Alle Informationen absch finden Sie unter: www.noe-wohnbau.at Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben Chancen auch Risiken birgt. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Ent- wicklung zu. Den Prospekt, die „Informationen für Anleger nach § 21 AIFMG“, den vereinfachten Prospekt sowie die wesentliche Anlegerinformation (KID) können Sie in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf www.erste-am.at/de/private-anleger/unsere-fonds/pfl ichtveroeff entlichungen abrufen. 6 Land & Leute Krems Mai 2019

MOdeRnISIeRunG Stift Dürnstein präsentiert sich nach Umbau deutlich attraktiver für Gäste dÜRnSteIn. Die Bauarbeiten gegenstände, wie beispielsweise im Stift Dürnstein gehen dem eine wertvolle gotische Madon- Ende zu. Sechs Monate lang na. Eines der Highlights ist nach- wurde das Augustinerchorher- wievor die Terrasse des Stifts, renstift saniert und umgebaut. von der sich ein wunderbarer Ab Mai erwartet die Besucher Blick auf die bietet. dort eine neugestaltete Muse- umslandschaft, die einen an- Kirche als Highlight deren Zugang zum Wahrzei- Abschließendes Highlight ist chen der Wachau ermöglichen natürlich die Stiftskirche. Diese soll. Tips hat sich vorab auf der kann beim Rundgang zunächst Baustelle umgesehen. von der Mittelempore aus be- wundert werden, ehe der Besu- von CLAUDIA BRANDT cher direkt in das Gotteshaus Christian Ceplak zeigt das wertvolle Tabernakel in der Stiftskirche, welches für gelangt. Die Kirche ist reich an Am 1. Mai startet das Stift die neue Ausstellung eigens nachgebaut wurde. Besucher können die Replik Kunstschätzen, ein besonders Dürnstein in die neue Saison daher künftig aus nächster Nähe bewundern. Fotos: Brandt wertvolles Exemplar, das Taber- und präsentiert sich seinen Be- nakel, konnte zuvor schon als suchern von einer ganz neuen Das Kassahäuschen am Eingang tig Ruhebänke, meditative Texte originalgetreuer Nachbau aus Seite. Insgesamt drei Millionen wurde entfernt. Stattdessen ver- und 140 Bibeln in verschiede- nächster Nähe bestaunt werden. Euro investierten das Stift Her- lassen die Besucher das Stift nun nen Sprachen. „Wir wollen nicht zogenburg als Eigentümer und zwingend über den neuen Shop- missionieren“, betont Christian Mehr Service für Besucher das Land Niederösterreich in und Kassabereich, wo sie sich Ceplak, Leiter der Kultur- und Das Stift ist künftig auch barrie- den vergangenen sechs Monaten entscheiden können, ob sie die Tourismusabteilung. Ziel sei viel- refrei. So wurden Stiegen begra- gemeinsam in die Sanierung des Innenräume besichtigen möch- mehr, den Besuchern das „geisti- digt und ein Lift eingebaut, der Gebäudes und die Neugestaltung ten oder nicht. Drei neue Zutritts- ge Baukonzept“ hinter dem Stift die Besucher ins Obergeschoß der Ausstellung. Bislang nicht zu- schranken ermöglichen Interes- zu vermitteln. Die Gäste stoßen bringt. Auf die Gäste warten gängliche Räume stehen künftig sierten den Eintritt ins Gebäude. daher immer wieder auf Verweil- künftig außerdem großzügige für Besucher offen und die Aus- zonen, wo sie innehalten können. Sanitärräume, eine Garderobe stellungs‚ äche hat sich nahezu Säulenhalle geöffnet sowie Schließfächer. Der Rund- verdreifacht. Am 1. Mai eröffnet dort die Herrlicher ausblick gang erfolgt mit Audioguides in neue Ausstellung „Das Gute – Natürlich erfahren die Besucher fünf Sprachen, Führungen — nden Innenhof frei zugänglich das Schöne – das Wahre“. Der beim weiteren Rundgang durch täglich um 14 Uhr statt (von Juli Eine der wichtigsten Neuerungen Rundgang beginnt in der goti- die Ausstellungsräume auch Wis- bis September auch um 11 Uhr). ist der Zutritt aufs Gelände. Denn schen Säulenhalle, die nun erst- senswertes über die Stadt Dürn- Geöffnet ist täglich bis 18 Uhr, an der hübsche Innenhof ist künftig mals für Besucher zugänglich ist. stein und das Stift selbst. Den den Samstagen von Juli bis Sep- für alle Besucher frei zugänglich. Auf die Gäste warten dort künf- Weg säumen zahlreiche Kunst- tember sogar bis 20 Uhr.

Beliebter Aussichtspunkt: die Terrasse unterhalb des Kirchturms mit ihrem herrli- Die gotische Säulenhalle wird restauriert und neu ausgestattet. Ab 1. Mai ist sie chen Blick auf die Donau ist auch künftig eines der Highlights des Rundgangs. erstmals für Besucher zugänglich und dem Thema „Das Gute“ gewidmet. www.tips.at Land & Leute 7

FRÜHLInGSMaRKt Traumwetter und viele Attraktionen

GRaFeneGG. Bei traumhaf- tem Wetter fand am Oster- wochenende zum zweiten Mal der „Grafenegger Frühling“ statt. Der Frühlingsmarkt bot ein umfangreiches Familien- programm sowie hochkarätige Konzerte. Eines der Highlights war der Auftritt von Schlager- star Francine Jordi.

Ein buntes Programm für Groß und Klein erwartete die Besucher des „Grafenegger Frühlings“. Frühlingsmarkt in stilvollem Ambiente: Zahlreiche Aussteller präsentierten im Der Schweizer Schlagerstar Francine Zahlreiche Aussteller präsentie- Schlosspark sowie im Inneren des Schlosses ihre Produkte. Fotos: Brandt Jordi begeisterte das Publikum. ren ihre Produkte. Bei Familien- konzerten lernten Kinder spiele- blüten-Kerzen geformt werden. träge und Workshops. Ein beson- sche Höhepunkte waren außer- risch Musik kennen und in der Eine besondere Attraktion waren derer Höhepunkt war der Auftritt dem die beiden Festtagskonzer- Klangwerkstatt konnten Instru- die Tiere: die Besucher konnten von Sängerin Francine Jordi, die te im Auditorium am Karfreitag mente ausprobiert werden. In der Lamas, Pferden und Hasen ganz rund eine Stunde für Begeiste- und Ostersonntag. Frühlingswerkstatt galt es kreativ nahe kommen. rung sorgte und anschließend Mehr Bilder auf zu werden und im Schlosskeller Die „ORF Niederösterreich noch unzählige Autogramm- und /n/464170 zeigte ein Workshop, wie Wachs- Bühne“ war Schauplatz für Vor- Fotowünsche erfüllte. Musikali- tips.at

NIMM ZWEI, ZAHL EINE - mit wie Vorteil! Gutschein in der Volksbank holen und Für all e Mit in der Therme Laa verwöhnen lassen. glieder der Volksbank NÖ!

www.vbnoe.at VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. 8 Land & Leute Krems Mai 2019

InFOFOLdeR SCHOn GeHÖRt „Krems in Gemeldet aus den Gemeinden Zahlen 2019“ aLBReCHtSBeRG KReMS. Einen kompakten Über- GeBuRtStaGe: Stefanie nimpf (90); blick über alle wichtigen städti- Ingeborg Sachs (90); Oswald Schmoll GeBuRtStaG: Franz schen Daten liefert die neu auf- (85); erna Harrauer (85); Margit Bruhs (85); Braunsdorf (80); Herta Rumpelmaier Foto: Gemeinde gelegte Broschüre „Krems in (80); eleonora Frühwirth (80); Wilhelm Zahlen 2019“. So ist etwa die Müllner (75); Martha auer (75); elsa Zahl der Studierenden erstmals Vorlaufer (75); anna Wagisreither (75); Maria Schipali (75); Wolfgang Kahlig GeBuRtStaG: anna auf über 15.000 angewachsen. (70); edeltraud Ribic (65); Heinrich dIaMantene HOCHZeIt: Maria anna Plaim (80); Die Einwohnerzahl ist auf 30.087 dornhackel (65); aloisia Rauch (65); und Walter anton Koßl; Foto: Stadt Krems Foto: Gemeinde angestiegen. Ein interessantes Hermine Klemmer (60); edeltraud Schöffmann (60); Franz Meneder (60); Detail ist die Menge der Wein- Josef Fasching (60); LanGenLOIS ernte: Voriges Jahr ernteten die GOLdene HOCHZeIt: Leopoldine und SteRBeFÄLLe: adolfa Bärtl, verstorben Kremser Winzer 10.254.310 Liter Karl Geyer; am 14. März; Ferdinand Josef alois und damit doppelt soviel wie im GRaFeneGG auer, verstorben am 03. April; Jahr 2017. Darüber hinaus bietet SteRBeFÄLLe: Fabian Kappel, LeRCHenFeLd „Krems in Zahlen“ praktische verstorben am 26. März; Hubert Schiegl, GOLdene HOCHZeIt: albine und verstorben am 27. März; Informationen über das Kul- Friedrich Picha; GFÖHL dIaMantene HOCHZeIt: Gertrud und LICHtenau tur-, Freizeit-, Sozial- und Sport- Rudolf Hauenschlid; Foto: Stadt Krems angebot in der Stadt. „Krems in SteRBeFÄLLe: Josef denk, verstorben am 14. März; Otto Geitzenauer, verstorben GeBuRtStaG: alfred Zahlen 2019“ liegt in der Bür- am 21. März; Johann Binder, verstorben eISeRne HOCHZeIt: elisabeth und Kurt Mayr (90); gerservicestelle im Rathaus zur am 28. März; Wandl; Mitnahme auf und kann auch KReMS GOLdene HOCHZeIten: adelheid und Foto: Gemeinde online auf www.krems.at (Rub- adolf Harrauer; elisabeth und Johann GeBuRtStaG: Otto Schinko; Brigitta und Gert adamek; MauteRn/dOnau rik Aktuelles/Publikationen) he- Lämmerhofer (80); Siglinde und Johann Fürst; Liliane SteRBeFÄLLe: Margareta Berta Lins- runtergeladen werden. und Helmut Hrdina; Brigitta und Karl Foto: Stadt Krems bauer, verstorben am 23. März; Hildegard Koller; Renate und anton Grecher; Stocker, verstorben am 29. März; Sigrid und Franz Vondrovec; MÜHLdORF GeBuRtStaG: Julius dIaMantene HOCHZeIten: Monika Vladics (80); und Helmut Lehr; Gertraude und SteRBeFaLL: erich donabaum, Foto: Stadt Krems anton neunteufel; Maria und Heribert verstorben am 26. März; Hetzenberger; ReHBeRG SteRBeFÄLLe: Johann Mayer, verstorben GeBuRtStaGe: Lydia Kutzer-Weiss GeBuRtStaG: Georg am 16. März; elisabeth aloisia antonia (80); erich Quirxtner (80); Poscharnig (80); Meduna, verstorben am 16. März; ernst Foto: Stadt Krems Weber, verstorben am 22. März; Maria SPItZ Christine Frühwald, verstorben am 23. SteRBeFaLL: Leopold anton Gruber, März; anna Kamleitner, verstorben am verstorben am 19. März; GeBuRtStaG: Franz 22. März; Ingeborg Maria emma Lucia SteIn Wisauer (80); Haider, verstorben am 22. März; Johann GeBuRtStaGe: anna Bauer (90); Foto: Stadt Krems Silvester Franz Popp, verstorben am 22. März; Berta Maierhofer, verstorben am elisabeth Lehner (80); 24. März; Herbert Jell, verstorben am 26. GOLdene HOCHZeIt: Gertrude und Kaufen und März; anna Mikowitsch, verstorben am Leopold Lindermaier; 26. März; erwin Walter Geitzenauer, St.LeOnHaRd/HW verkaufen! verstorben am 26. März; Johann Strohmai- er, verstorben am 29. März; Otto Zeller, GeBuRtStaGe: Josef Gräf (85); Hilda Einfach. Online. Regional. verstorben am 30. März; Heidelinde erika Steiner (80); Gertrude Bugala (75); Wösendorfer, verstorben am 31. März; Friedrich Höfl er (75); Susi Buhl (75); alois Pils, verstorben am 31. März; Johann Heinrich Steiner (70); Marianne marktplatz.tips.at ist der regionale untertrifaller, verstorben am 01. April; Gradner (65); Josef Hinterleitner (60); Umschlagplatz für so gut wie alles elfriede Katharina Stitz, verstorben am adolf Steiner (60); von Anorak bis Zweitfahrzeug! GOLdene HOCHZeIt: Helene und 02. April; Gerhard Fladerer; Foto: Stadt Krems SteRBeFÄLLe: Karl Han, verstorben ICH KAUFE: Einfach in Ihrer Wunsch- am 13. März; Hermine Hinterleitner, kategorie stöbern! verstorben am 15. März; Christian Mayer, ICH VERKAUFE: GRATIS Wortanzeige aufgeben – Daten eingeben – Klein- verstorben am 31. März; anzeige in Ihrer Tips-Ausgabe direkt GeBuRtStaG: Otto tHaLLeRn dazubuchen! Löffl er (90); GeBuRtStaG: edeltraud Lorenzl (80); Foto: Gemeinde WeInZIeRL/WaLde

GeBuRtStaG: marktplatz. GeBuRtStaG: Hedwig Willibald Karl (80); dIaMantene HOCHZeIt: Helga und Melber (85); tips.at Kurt Körbler; Foto: Stadt Krems Foto: Gemeinde Foto: Gmd. Weinzierl/Walde Ein Produkt von Tips www.tips.at Land & Leute 9

BuCHneuHeIt Ungewöhnliche Tipps WaCHau. „111 Orte in der Wa- chau, die man gesehen haben muss“ lautet der Titel eines neuen Buches von Johanna und Erwin Uhrmann. Tips verlost drei Exemplare.

„25 Jahre Tour de Vin“: Die Österreichischen Traditionsweingüter laden am 4. Johanna und Erwin Uhrmann ha- und 5. Mai zur Verkostung ihrer neuen Jahrgänge. Foto: pov.at ben die Wachau genauer erkun- det und für ihr Buch besondere WeInFRÜHLInG Geheimtipps, Aus” ugsziele und Flecken zusammengetragen. Der Zig Winzer laden ein Leser erfährt verblüffende und ungewöhnliche Geschichen, zum BeZIRK KReMS. Am 27. und frühling. Über 100 Winzer öff- Beispiel wo Liz Taylor ein Bäum- 28. April findet in den Wein- nen an beiden Tagen ihre Keller chen gep” anzt hat. Das Buch ist bauregionen Kamptal, Kremstal und laden zur Verkostung. Infos kein typischer Reiseführer, son- Ein Buch, das auch für Einheimische und Traisental wieder der Wein- gibt es auf www.vinea-wachau. dern legt seinen Fokus vielmehr interessant sein dürfte. Foto: Brandt frühling statt. Insgesamt 245 at. Ebenfalls am 4. und 5. Mai auf die skurrilen, ungewöhlichen Winzer präsentieren ihre neuen heißt es „25 Jahre Tour de Vin“. Orte und ihre Geschichten. Vor- Jahrgänge, genauere Infos dazu 36 Traditionsweingüter aus allen gestellt werden daher beispiels- gibt es auf www.donau.com. Weinbaugebieten der Region öff- weise der Tunnel Dürnstein, die Eine Woche später, am 4. und 5. nen ihre Türen. Weitere Infos auf Stromboye bei Kienstock oder Mai folgt der Wachauer Wein- www.traditionsweingueter.at. Frau Avas Areal in Klein-Wien.

AVECTA Cooling at Home. Klima Aktion – gegen Hundstage! Damit Es drinnen angenehm kühl bleibt! Professionelle Installation innerhalb eines Tages.

MITSUBISHI ELECTRIC ECONOMY EDITION WANDGERÄTESET Innen- u. Außengerät, 2,5 kW Kühlleistung, 3,15 kW Heizleistung (für ca. 30m² Raumfl äche). Selbermacher Paket Sorglos Paket Ohne Montage und Inklusive Montage und Inbetriebnahme.* Inbetriebnahme.* Setpreis Setpreis € 699,– € 1.699,– Preise verstehen sich inkl. MwSt. *Bedingungen des Installationspaketes auf: www.avecta.cool

Mehr Info und +43 2732 212 20 | offi [email protected] weitere Aktionen auf: AVECTA GmbH, Untere Landstraße 96, www.avecta.cool 3511 Furth bei Göttweig Gebäudetechnik 10 Land & Leute Krems Mai 2019

SPeKtaKeL Kunst und Musik: Gleich zwei Großevents am selben Wochenende

KReMS. Am 25. und 26. Mai eröffnet die Landesgalerie Nie- derösterreich in Krems-Stein. Der Festakt wird live im ORF übertragen, der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Parallel dazu fi ndet am selben Wochenende der „Kremser Musikfrühling“ am Südtirolerplatz statt.

Mit 3.000 Quadratmetern Aus- stellungs äche erstreckt sich das neue Museum auf fünf Ebenen und ist über das Untergeschoß mit der Kunsthalle verbunden. Gemeinsam mit der Kunsthal- le und dem Karikaturmuseum bildet es das neue Zentrum der Kunstmeile. Am Samstag, 25. Mai ‚ ndet um 11 Uhr im Klang- raum Krems Minoritenkirche der Festakt zum Grand Opening der Die Landesgalerie Niederösterreich feiert am 25. und 26. Mai ihre große Eröffnung bei freiem Eintritt. Foto: Brandt Landesgalerie Niederösterreich statt. Dieser wird live auf ORF Pröll (ÖVP) und Architekt Bern- stellungen. Dazu gibt es ein Som- In der Innenstadt steht am letz- 2 übertragen. hard Marte. Durch den Festakt merfest auf dem Museumsplatz. ten Mai-Wochenende ein wei- Am Programm stehen eine Key- führt Schauspielerin Katharina teres Großevent an. Denn der note von Nicole Fritz (Kunsthal- Stemberger. Zwei weitere ausstellungen Südtirolerplatz verwandelt sich le Tübingen) zum Thema „Wozu Anschließend wird die Landes- Am selben Wochenende eröff- am 24. und 25. Mai in eine Kon- brauchen wir Kunst? Museen für galerie für die Besucher geöffnet. net auch die Kunstmeile zwei zertarena. Beim ersten „Kremser das 21. Jahrhundert“ sowie die Bei freiem Eintritt können Inte- Ausstellungen: „Ich und Ichich. Musik Frühling“ stehen Austro- Festrede von Landeshauptfrau ressierte am 25. und 26. Mai das Adolf Frohner im Porträt“ im pop-Legende Wolfgang Ambros Johanna Mikl-Leitner (ÖVP). neue Museum erkunden: Sams- Forum Frohner (Samstag, 15 (Freitag) und Schlagerstar Hansi Weiters gibt es Gespräche mit tag von 14 bis 22 Uhr und Sonn- Uhr) und „Josef Trattner. Donau- Hinterseer (Samstag) auf der Museumsleiter Christian Bauer, tag von 9 bis 19 Uhr. Zu sehen Sofafahrt“ in der Dominikaner- Bühne. Veranstalter ist das Ein- Ex-Landeshauptmann Erwin sind darin gleich fünf neue Aus- kirche (Sonntag, 11 Uhr). kaufszentrum Steiner Tor.

BALKONE &ZÄUNE AUSALUMINIUM total.digital. Regionale News immer HTE ICKDIC BL NE BAL KO und überall abrufbar WO DU GANZ DU SELBST SEIN KANNST Alexa Skill – ePaper Facebook – Facebook-Messenger Newsklicker – Instagram

Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at www.tips.at/tips-digital www.tips.at Land & Leute 11 tOuRISMuSInFO euROPaWaHL Wahlkarten Neues Zuhause bezogen beantragen KReMS. Rechtzeitig bevor die KReMS. Insgesamt 18.105 Krem- Tourismussaison so richtig ser Bürger dürfen am 26. Mai startet, begrüßt das Kremser an der Europawahl teilnehmen. Tourismusbüro seine Gäste an Wahlberechtigt sind österreichi- einer der schönsten Adressen sche Staatsbürger, die spätestens der Stadt: im Dominikaner- am Wahltag das 16. Lebensjahr komplex am Körnermarkt. vollendet haben und am Stichtag (12. März) ihren Hauptwohnsitz in Krems hatten. Wahlberech- Früher als ursprünglich geplant tigt sind auch EU-Bürger mit sind die Umbauarbeiten ab- Hauptwohnsitz in Krems und geschlossen und das Kremser Auslandsösterreicher, die sich Tourismusbüro konnte daher bis zum Stichtag in die Europa- am Dienstag nach Ostern seine Wählerevidenz der Stadt Krems neuen Räumlichkeiten bei der eintragen haben lassen.Wahlbe- Dominikanerkirche beziehen. Freuen sich über ihre neuen Räumlichkeiten: Sabrina Altmann, Anna Pichlbauer, rechtigte können schriftlich bis Kultur und Tourismus rücken Marta Szeplaki und „Krems Tourismus“-Geschäftsführerin Gabriela Hüther (v. l.). 22. Mai oder persönlich bis 24. damit noch näher zusammen. Mai, 12 Uhr, eine Wahlkarte Ein gemeinsamer Shop stellt die Eine besondere Aufwertung er- durch ein eigenes Leitsystem beantragen. Damit sind sie zur Verbindung zwischen museum- fährt die Tourismusinformation sichtbarer wird. Die Tourismus- Stimmabgabe in jedem Wahl- krems und Tourismusinfo her. dadurch, dass sie Teil der Kunst- info ist täglich von 10 bis 18 Uhr lokal in Österreich oder mittels Der Körnermarkt ist in Zukunft meile Krems wird, die von der geöffnet. Bislang war sie in der Briefwahl berechtigt. Wahlkar- auch Ausgangs- und Endpunkt Minoritenkirche in Stein bis zur Utzstraße beim Einkaufszentrum ten liegen frühestens ab 6. Mai sämtlicher Stadtführungen. Dominikanerkirche führt und Steiner Tor untergebracht. im städtischen Wahlamt auf.

Ihr Spezialist für Grabsteine, Grabanlagen und alle Steinmetzarbeiten am Friedhof. 3494 Theiß bei Krems Im Wirtschaftspark 10 Willi Fischer Tel. 02735 / 77 629 Steinmetzbetrieb Mobil 0676 / 414 79 38

„Jedem seine Geschichte“

Besuchen Sie unseren Ausstellungsplatz in Theiß. Nach tel. Vereinbarung sind wir gerne für Sie da! www.steinmetz-fischer.at

Itsgeschäft It VOLKSMUSIK das handarbe der ZukunftIcher m und VOM FEINSTEN Persönl beratung. dueller IndIvI sIe Ich auf 30. Mai bis 2. Juni 2019 es freutI sa sInek sylv WAIDHOFEN AN DER THAYA Ihre ProfI-handarbeIts- beraterIn sylvIa sInek Handarbeitsstube und Armyshop Sylvia Sinek - Altweidlingerstraße 7 - 3500 Krems www.volkskulturnoe.at Tel.: 02732-799 88 - Fax: 02732-799 88 GRATIS-Parkplatz vor der Türe! 12 Anzeigen total lichtenau Krems Mai 2019

Lichtenau im Waldviertel

Fläche: 58,38 km2 Höhe: 639 m Einwohner: 2.030

Bürgermeister: Andreas Pichler (ÖVP)

Mandate im Gemeinderat: ÖVP (18), SPÖ (3)

Katastralgemeinden: Allentsgschwendt, Brunn am Wald, Ebergersch, Engelschalks, Erdweis, Gloden, Großreinprechts, Der hübsche Kirchenplatz ist das Zentrum von Lichtenau. Hier fi nden auch immer wieder Veranstaltungen statt. Fotos: Brandt Jeitendorf, Kornberg, Ladings, Lichtenau, Loiwein, Obergrün- bach, Pallweis, Scheutz, Taubitz, inteRVieW Wietzen, Wurschenaigen Homepage: Gemeinde wächst weiter www.lichtenau.gv.at Bürgermeister Pichler: Wir hatten ein ganz Pichler: Man bekommt bei uns Gemeindeamt: lichtenau. Lichtenau 49, 3522 Lichtenau Andreas Pichler steht seit zehn leichtes Plus in den vergange- alles, was man zum täglichen Tel.: 02718/257-0 Jahren an der Spitze des Rat- nen fünf Jahren. Speziell der Leben braucht. Wir haben Nah- E-Mail: [email protected] hauses. Tips sprach mit ihm Hauptort wächst schnell, denn versorger, Ärzte und liegen mit über die bedeutendsten Projek- wir haben hier letztes Jahr ein der Nähe zur B 37 auch verkehrs- Parteienverkehr: te und die Weiterentwicklung neues Siedlungsgebiet erschlos- technisch güstig. Die umliegen- Mo, Di, Do, Fr: 7.45 bis 11.45 Uhr der Gemeinde. sen. Die WET baut Reihenhäu- den Bezirksstädte erreicht man Dienstag: 15 bis 19 Uhr ser, der zweite Bauabschnitt hat in relativ kurzer Zeit. Außerdem von CLAUDIA BRANDT soeben begonnen. Aktuell haben haben wir einen viergruppigen Abfallsammelzentrum: wir keine leerstehenden Objekte. Kindergarten und bei der Klein- Lichtenau 106 Tips: Was sind aktuell die wich- Lichtenau ist als Wohnort durch- kindbetreuung eine Kooperation jeweils Dienstag von 8 bis 18 Uhr tigsten Projekte der Gemeinde? aus attraktiv. mit Gföhl und . Nächste Veranstaltungen: Pichler: Da wäre zunächst der Tips: Was macht aus Ihrer Sicht Tips: Wie funktioniert die politi- 27. April: Eröffnungsfeier und Umbau des Gemeindeamts. die Wohnqualität hier aus? sche Zusammenarbeit? Turnier des Stockschützenvereins Postpartner und Bürgerservice 1. Mai: Florianifeier des Unterab- kommen zusammen in neue, Pichler: Sie funktioniert wirklich schnitts mit 140-Jahr-Jubiläum in barrierefreie Räumlichkeiten im gut. Die SPÖ ist überall mit ein- Loiwein Erdgeschoß. In den Amtsräumen gebunden. Es passt perfekt. Bei 1. Mai: Familienwandertag in oben errichten wir Glastrenn- uns steht der Bürger im Vorder- Loiwein wände, um die Privatsphäre der grund, nicht die Parteipolitik. 4. Mai: Sirenenparty in Loiwein Bürger künftig besser wahren zu 5. Mai: Lastkrafttheater im können. Weiters laufen die Pla- Tips: Sie sind jetzt seit zehn Jah- Karikaturengarten nungen für die Ortsumfahrung ren Bürgermeister. Treten Sie bei Allents gschwendt. Für heuer ste- der kommenden Gemeinderats- hen Vorarbeiten an, mit dem Bau wahl nochmal an? wollen wir 2020 beginnen. Au- ßerdem wollen wir ein Sommer- Pichler: Auf jeden Fall. Ein paar fest für Zuzügler ins Leben rufen. Visionen habe ich noch und Freu- de macht‘s mir ebenfalls. Einiges Tips: Wie entwickelt sich denn ist uns schon gelungen und eini- die Bevölkerungszahl? Bürgermeister Andreas Pichler (ÖVP) ges haben wir noch zu tun. www.tips.at total lichtenau Anzeigen 13

KinDeRBetReuunG Angebote für Familien lichtenau. Die Gemeinde hat Ferienbetreuung in Anspruch es sich zum Ziel gesetzt, Famili- genommen werden. In den ver- en bestmöglich zu unterstützen. gangenen Jahren entstanden in So wird im Kindergarten und der Marktgemeinde mehrere Ju- auch in der Volksschule Lichte- gendtreffs. Die Landjugend, Feu- nau täglich eine Nachmittagsbe- erwehrjugend sowie der Sport-, treuung bis 17 Uhr angeboten. Tennis- und Musikverein sorgen In beiden Einrichtungen kann in für ein abwechslungsreiches Frei- Der Karikaturengarten lockt mit Kunst- und Naturgenuss. Foto: Gemeinde Lichtenau den Sommermonaten auch eine zeitangebot. auSFluGStiPP Kunst im Schlosspark

BRunn aM WalD. Das wohl tere Infos und Anmeldungen für bekannteste AusŠ ugsziel in der Gruppenführungen gibt es unter Gemeinde Lichtenau ist der Kari- Tel. 02718/230 oder online auf katurengarten in Brunn am Wald. www.karikaturengarten.at Im neu gestalteten ehemaligen Darüber hinaus locken noch das Schlosspark trifft man zahlreiche Museum „Der Bauer als Selbst- originelle Skulpturen und Objek- versorger“ sowie das Flipper- te an. Die jährlich erneuerte Frei- museum in Lichtenau, der luftgalerie von Bruno Haberzettl „Künstlergarten“ in Wietzen und zeigt die großartigen Karikaturen das Heimatmuseum Hofstätter in Der neue Lichtenauer Kindergarten wurde im Herbst 2018 eröffnet. Foto: Brandt des begnadeten Künstlers. Wei- Brauhaus/Scheutz.

Verlässlich. Leistbar.Wohnen.

SchloSSerei, Niro-GeläNder, StieGeN

Kornberg 9, 3522 7

tel. 0664 / 20 44 035 ,6 -0 63

www.klemmer.at 0, GEE: | f 03 1, -4 ,7 36 3 K S B

A: Mang Architekten Symbolbild: Nr. 136 W H LiLichtchtenenaauu - NrNr. 12828 & 136136 - acht geförderte Mietwohnungen „Junges Wohnen“ Elektroinstallationen ∙ KNX­Installationen ∙ Alarmanlagen - sechs geförderte Mietwohnungen „Betreutes Wohnen“ Photovoltaik ∙ Stromspeicher ∙ Infrarotheizungen ∙ Blitzschutz - 16 geförderte Reihenhäuser in Miete mit Kaufrecht - 2-4 Zimmer /Wohnnutzfläche rd. 53-100m2 -PKW-Stellplätze /Wohnzuschuss möglich 3522 Lichtenau ∙ Gewerbestraße 1 -Terrasse / (Dach-)garten / Balkon /Loggia

Mobil 0664/515 68 66 Weitere Infos erhalten Sie: [email protected] ∙ www.elektrowandl.at WETgruppe Fr. Lintner T 0676/9122090 [email protected] Büro Mödling T 02236/44800-165 www.wet.at 14 Anzeigen total lichtenau Krems Mai 2019

PoRtRÄt Blabensteiner präsentiert neue CD

GRoSSReinPRechtS. Mit elf lische Erziehung, lernte auf An- beschreibt es als sehr abwechs- Jahren schrieb er sein erstes raten seiner damaligen Lehrerin lungsreich, mit vielen poppigen, Liebeslied, kurz darauf begann Schlagzeug, um ein paar Jahre rockigen oder elektronischen Ele- er, ganze Messen zu kompo- später auf Klavier umzusatteln. menten. Nach vielen englischen nieren, Anfang 20 folgte seine Texten, setzt er nach Mundart nun erste CD. Im Mai bringt David erstes liebeslied mit elf auf die hochdeutsche Ausdrucks- Blabensteiner nun sein drittes Zeitgleich begann er Lieder zu weise. Selbstverwirklichung, an Album „Schritt für Schritt“ he- schreiben. „Love Poem“ hieß sein sich selber glauben, seine Ziele raus. Tips verlost fünf CDs. erstes Werk, das der verliebte Elf- und Träume verfolgen, das sind jährige damals einem befreunde- die bestimmenden Themen auf von KATHARINA VOGL ten Mädchen widmete. Später zog seiner neuen CD. ihn ein weiteres Instrument in sei- Sein großer Traum: von der eige- Es war der legendäre Auftritt von nen Bann – er brachte sich selbst nen Musik leben zu können. Bla- Freddie Mercury im Wembley- Gitarre bei. „Ollas was i bin“ lau- David Blabensteiner Foto: Klaus Engelmayer bensteiner ist Mitglied der Party- Stadion, der David Blabensteiner tete der Titel seiner ersten CD. band „Die Donauprinzen“, mit der bereits als Kind faszinierte. Und Mit den Liedern wollte er damals Aus tausenden Bewerbern ging er rund 70 Auftritte im Jahr hat. es war Elton John, sein zweites seine Ex-Freundin zurückerobern, David Blabensteiner als Sieger Dazu kommen heuer noch einige großes Vorbild. „Durch diese bei- leider ohne Erfolg. „Daraufhin be- hervor und durfte bei der „Best Konzerte als Solokünstler. den ist Musik zu einem wichtigen schloss ich, wenigstens eine CD of Austria“-Tour von Rainhard Teil meines Lebens geworden“, daraus zu machen“, erinnert sich Fendrich, den Seern und Wolf- meint der 31-Jährige, der aus der Blabensteiner schmunzelnd. gang Ambros begeistern. Lichtenauer Katastralgemeinde 2014 landete er in einer TV-Mu- Nach fünf Jahren erscheint am 3. Großreinprechts stammt. Mit vier sikshow, die das Ziel hatte, ös- Mai sein neues Album „Schritt Jahren genoss er die frühmusika- terreichische Musiker zu fördern. für Schritt“. David Blabensteiner

nahVeRSoRGunG Gute Infrastruktur lichtenau. In der Gemeinde die Gemeinde über mehrere Gas- Lichtenau ist die Nahversorgung tronomie-Betriebe (teils mit Zim- in vielen Bereichen gesichert. mervermietung), Banken, einen Der kürzlich neu errichtete La- Allgemeinmediziner, Zahnarzt gerhaus- und Spar-Markt sowie und eine Postpartnerstelle. Zahl- An und Verkauf von Motorrädern die im Jahr 2017 im Ortskern reiche Gewerbe- und Dienstleis- eröffnete Filiale der Fleischerei tungsbetriebe sorgen dafür, dass www.hwbikes.at Böck bieten Produkte für den die Bürger keine weiten Wege in 0676/5540805 täglichen Bedarf. Weiters verfügt Kauf nehmen müssen.

BrunnenBau al l i n g e r Tel: 0664 - 307 7620

allinger gesellschaft. m. b. H , BrunnenBau Hoch & Tiefbau Scheutz nr.:1, a-3522 liCHTenau i.Waldv.nÖ www.allinger-brunnenbau.at www.tips.at TOTAL LICHTENAU Anzeigen 15

PROJEKTSTART 1910 Ehrenamtliche helfen älteren Mitbürgern

LICHTENAU. Die Gemeinde Die Helfer stellen ihre Zeit kosten- startet das Projekt „Nachbar- los zur Verfügung, für Autofahr- schaftshilfe Plus“. Rund 45 Eh- ten erhalten sie das amtliche Kilo- renamtliche unterstützen dabei metergeld. Hilfesuchende wenden die ältere Bevölkerung. sich künftig an einen Koordinator, der dann einen ehrenamtlichen von CLAUDIA BRANDT Helfer vermittelt. Finanziert wird das Projekt Pichler zufolge von Seit April 2018 gibt es das Projekt der Gemeinde, Land und der EU- Nachbarschaftshilfe Plus bereits Regionalinitiative Leader. in Pölla und Röhrenbach. Auf- grund der positiven Erfahrungen Einsamkeit verhindern schließen sich nun auch Lichtenau „Wir wollen die ältere Bevölke- und Rastenfeld der sozialen Initi- rung so lange wie möglich im Ort heute ative an. Ab Mai soll das Projekt halten“, nennt Pichler als Ziel. umgesetzt werden. Laut Bürger- Gleichzeitig sollen die Pensionis- meister Andreas Pichler (ÖVP) ten die Möglichkeit haben, unter Einst und jetzt: Die beiden Fotos zeigen den Lichtenauer Hauptplatz haben sich bereits rund 45 Frei- Leute zu kommen. „Die soziale vom Kirchturm aus. Es ist deutlich zu erkennen, dass sich die Grundstruktur willige gefunden, die künftig für Isoliertheit macht ihnen am meis- des Platzes im Laufe der Jahrzehnte kaum verändert hat. Links im Bild ist ältere Mitbürger Behördenwege ten zu schaffen“, weiß der Orts- die ehemalige Volksschule zu sehen. Sie wird heute als Fleischhauerei, und Fahrtendienste übernehmen chef. Für die Klienten ist der Ser- Bankfi liale und Physiotherapeutische Praxis genutzt. Fotos: Gemeinde Lichtenau oder Besuchsdienste leisten. vice übrigens völlig kostenlos.

WOHLFÜHLGEMEINDE Zahlreiche Bauplätze zu vergeben

LICHTENAU. Die Gemeinde Lichtenau hat sich zu einem gefragten Wohnstandort entwi- ckelt und bietet zahlreiche Bau- plätze im Gemeindegebiet an.

Die ausgebaute Infrastruktur, die Nahversorgung, die gute Aus- stattung im Schul-, Kindergar- ten-, Gesundheits-, P ege- und Freizeitbereich hat sich über die Grenzen der Region hinaus he- rumgesprochen. In den meisten Neue Bauplätze in der Marktgemeinde Lichtenau, wie hier in Lichtenau, sind sofort verfügbar. Foto: Marktgemeinde Lichtenau der 18 Katastralgemeinden sind Bauplätze vorhanden. Im Sitzort Auch das Wohnungsangebot wird Reihenhäuser mit jeweils rund und Wohnen“ zu Projekten und Lichtenau wurde kürzlich neues stetig erweitert. Die in den letzten 100 Quadratmetern Nutz äche Bauplätzen sowie unter der Im- Wohnbauland verfügbar ge- Jahren gebauten Wohnhausanla- sowie Terrasse und Eigengarten. mobiliensuche über verfügbare macht, um den zahlreichen An- gen sind zur Gänze belegt, so- Die Fertigstellung ist für Herbst Objekte in der Marktgemeinde fragen nachkommen zu können. dass derzeit zwei Wohnbaupro- 2019 geplant. informieren. Für weitere Aus- Hier ist neben Kanal-, Wasser- jekte neu geschaffen werden: ein künfte steht das Gemeindeamt und Stromanschluss auch eine Junges/Betreutes Wohnen mit 14 Online informieren Lichtenau gerne zur Verfügung: Glasfaseranbindung bis ins Haus Wohneinheiten und rund 55 Qua- Auf www.lichtenau.gv.at können Tel. 02718/257 oder gemeinde@ verfügbar. dratmetern Nutz üche sowie 16 sich Interessierte unter „Bauen lichtenau.at. Anzeige 16 Anzeigen total Etsdorf/GrafEnEGG Krems Mai 2019

Grafenegg

Fläche: 28,79 km2 Höhe: 197 m Einwohner: 3.098

Bürgermeister: Anton Pfeifer (ÖVP)

Mandate im Gemeinderat: ÖVP (17), SPÖ (3), FPÖ (1)

Katastralgemeinden: Diendorf, Engabrunn, Etsdorf, Ein beliebtes Ausfl ugsziel: Das wunderschöne Schlossparkareal mit seinem herausragenden Kultur- und Veranstaltungs- Grunddorf, Haitzendorf, Kamp angebot macht die Marktgemeinde Grafenegg weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Fotos: Brandt (mit Grafenegg), Sittendorf, Walkersdorf IntErVIEW Homepage: www.grafenegg.gv.at „Nachfrage ist ungebremst“ Gemeindeamt: Rathausstr. 2, 3492 Etsdorf Tel.: 02735/ 2445 GrafEnEGG. Bürgermeister Tips: Was sind momentan die hen Gespräche mit den Grund- [email protected] Anton Pfeifer kennt Grafenegg wichtigsten Projekte der Ge- eigentümern an. wie kaum ein anderer, steht er meinde? Parteienverkehr: doch mittlerweile seit fast 20 Tips: Ist Grafenegg denn ein be- Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr Jahren an der Spitze des Rat- Pfeifer: Wir passen unser Ab- gehrter Wohnort? Dienstag: 13 bis 18 Uhr hauses. Tips sprach mit ihm wassersystem an den aktuellen Freitag: 8 bis 13 Uhr unter anderem über aktuelle Stand der Technik an. In diesem Pfeifer: Wir sind eine Zuzugsge- Projekte und die Entwicklung Zuammenhang müssen wir nun meinde, die Nachfrage ist unge- Abfallsammelzentrum: von Grafenegg als Wohn- und den Kreuzungsbereich vor dem bremst. Allein im Jahr 2018 hat- Walkersdorf, Gewerbestraße 7 Tourismusgemeinde. Rathaus neu gestalten, dieser ten wir 63 Bauverfahren, davon geöffnet jeden Montag und Dienstag von 8 bis 18 Uhr wird dann auch sicherer. Die Um- 36 Neubauten. Im Oktober hat von CLAUDIA BRANDT bauarbeiten in der Volksschule die Bau-, Wohnungs- und Sied- Veranstaltungshighlights: Grafenegg-Etsdorf gehen weiter. lungsgesellschaft Kirchberg am Tips: Herr Bürgermeister, was Für heuer ist außerdem eine Er- Wagram 18 Wohnungen in Ets- 3.-5. Mai: Design Days macht Grafenegg aus Ihrer Sicht weiterung des Siedlungsgebietes dorf übergeben, weitere 18 folgen 30.5.-2.6.: FF-Fest Walkersdorf denn besonders lebenswert? in Haitzendorf geplant, hier ste- heuer im Herbst. In Enga brunn 7.-10.6.: Sportlerfest Haitzendorf wurden 27 neue Bauplätze ge- 8.6.: Jahrmarkt Etsdorf Pfeifer: Wir sind eine wunder- schaffen und alle sind bereits ver- 13./14.6: Sommernachtsgala schöne Wohnsitzgemeinde mit geben. Auch die 36 Wohnungen 16.6. Familientag Grafenegg sehr guter Infrastruktur. Wir sind bereits weg. 20.-23.6.: FF-Fest Etsdorf haben Kindergärten in den Orts- 19.-21.7.: Kellergassenfest Etsdorf teilen, zwei Volksschulen, eine Tips: Wie entwickelt sich der 2.-4.8.: FF-Fest Kamp Neue Mittelschule, drei Pfar- Tourismus in der Gemeinde? 15.-18.8.: FF-Fest Sittendorf ren, viele Einkaufsmöglichkei- ten, Nahversorger in Etsdorf und Pfeifer: Im Schlosspark Gra- Haitzendorf sowie allerlei Ge- fenegg wurden zuletzt 16 Cot- werbetriebe. Die Verkehrsanbin- tages mit insgesamt 128 Betten dung in alle Richtungen ist eben- neu errichtet. Damit hat sich die falls bestens. Weiters haben wir Bettenkapazität in der Gemeinde in Grafenegg ein Kulturangebot, verdoppelt. Ebenfalls verdoppelt wie es besser nicht sein könnte. haben sich seither die Nächti- Und wir sind noch eine Gemein- gungszahlen: von 8.589 im Jahr de mit großem Kellergassenfest. Bürgermeister Anton Pfeifer (ÖVP) 2017 auf 16.800 im Jahr 2018. www.tips.at TOTAL ETSDORF/GRAFENEGG Anzeigen 17

MODERNISIERUNG Marktgemeinde investiert kräftig in den Ausbau ihrer drei Schulen

ETSDORF. Rund 2,2 Millionen Insgesamt investiert die Gemein- Euro investiert die Gemeinde de 2,2 Millionen Euro in die Mo- derzeit in den Ausbau und die dernisierung der Volksschule. Sanierung der Volkschule Gra- Die Arbeiten sollen 2020 abge- fenegg-Etsdorf. Die Arbeiten schlossen sein. „Wir wollen an sollen 2020 abgeschlossen sein. den beiden Volksschulen festhal- ten“, betont der Gemeindechef. von CLAUDIA BRandt Denn neben der Volksschule in Etsdorf gibt es noch eine weite- Seit dem Jahr 2018 laufen die re in Haitzendorf. Diese soll im Umbauarbeiten an der Volks- Anschluss ebenfalls modernisiert schule Grafenegg-Etsdorf. Be- und erweitert werden. reits fertig ist der moderne Gleichzeitig mit der Sanierung Zubau am Dach der Schule. Hier der Volksschule wurde auch die ist Platz für zwei weitere Klas- Die Volksschule Grafenegg-Etsdorf wird noch bis 2020 saniert. Foto: Brandt danebenliegende Neue Mittel- sen und einen Mehrzweckraum schule in Etsdorf saniert. Hier entstanden. Momentan werden Außenfassade an der Reihe. Laut die Elektroinstallationen erneu- wurden Pfeifer zufolge im Jahr die Räume im ersten Oberge- Bürgermeister Anton Pfeifer ert und alle Klassenzimmer mit 2018 rund 1,3 Millionen Euro schoß saniert und umgebaut. Im (ÖVP) wird die Schule barriere- elektronischen Tafeln und einer in Um- und Ausbaumaßnahmen kommenden Jahr sind dann das frei gestaltet und auch mit einem zeitgemäßen EDV-Ausstattung sowie in die Sanierung des ältes- Erdgeschoß, der Keller und die Lift ausgestattet. Weiter werden versehen. ten Trakts investiert.

1899 Marktgemeinde Kontakt Grafenegg Rathausstraße 2 3492 Etsdorf am Kamp Tel.: 02735 / 2445 Fax: 02735 / 2445 DW 13 [email protected] Parteienverkehr MO - DO 08:00 bis 12:00 Uhr DI 13:00 bis 18:00 Uhr FR 08:00 bis 13:00 Uhr

Martina Wagensonner Tel: 02735 /5018 3492 Etsdorf am Kamp, Untere Marktstr. 4 heute www.handarbeitsstube-hermi.at [email protected] Einst und jetzt: Wirklich gravierend verändert hat sich der Eingangs- Wolle, Häkelgarn, Nähzubehör, Knöpfe, Bänder, bereich im Schlosspark Grafenegg im Laufe der vergangenen 120 Jahre Handarbeitsstoffe, Stickgarn, Bastelartikel nicht. Natürlich wurde der Gastgarten der Schlosstaverne modernisiert und die Reitschule hat ein neues Dach bekommen. Sämtliche Gebäude Tischtuchwochen und Stoffaktion präsentieren sich heute top restauriert. Fotos: Archiv Ernst Kalt / Brandt von 6.5. - 25.5.2019 18 Anzeigen total Jaidhof Krems Mai 2019

Jaidhof

Fläche: 44,79 km2 Höhe: 592 m Einwohner: 1.225

Bürgermeister: Franz Aschauer (ÖVP)

Mandate im Gemeinderat: ÖVP (14), SPÖ (5)

Katastralgemeinden: Eisenbergeramt, Eisengraben, Eisengraberamt, Jaidhof, Schiltingeramt Architektonische Juwele: Neben dem hübschen Schloss sind die Gutmann‘sche Forstverwaltung (l.) und das Feuerwehr- haus der Blickfang am Ortseingang von Jaidhof. Fotos: Brandt Homepage: www.jaidhof.at iNtERViEW Gemeindeamt: Jaidhof 11, 3542 Jaidhof Tel.: 02716/63550 Gemeinde mit Charme [email protected] Jaidhof. Bürgermeister Franz men. Wir haben einen zweigrup- Tips: Wie funktioniert das Ver- Parteienverkehr: Aschauer lenkt seit dem Jahr pigen Kindergarten mit Nach- einsleben in der Gemeinde? Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr 2000 die Geschicke der Ge- mittags- und Ferienbetreuung, Dienstag: 16 bis 19 Uhr meinde Jaidhof. Tips sprach einen Kindergartenbus und gute Aschauer: Unsere stärksten Ver- mit ihm über aktuelle Projekte, Busverbindungen zu den Schulen eine sind die beiden Feuerweh- das Vereinsleben und die Suche nach Gföhl, Langenlois, Krems, ren Jaidhof und Eisengraben. Veranstaltungshighlights: nach weiteren Bauplätzen. Zwettl und St. Pölten. Vor vier Jahren wurde gemein- deübergreifend mit Gföhl eine 28. April Familienwandertag der von CLAUDIA BRANDT Tips: Gibt es denn momentan Feuerwehrjugend gegründet. Sie Gesunden Gemeinde Jaidhof 5. Mai: 10 Jahre Malkreis Jaidhof, noch freie Grundstücke? hat mittlerweile 35 Mitglieder Bilderausstellung, Gut Jaidhof, Tips: Welche Projekte beschäf- und rennt sehr gut. Die Sport- 9 bis 16 Uhr tigen momentan die Gemeinde? Aschauer: Wir haben momentan union Eisengraben Aktiv hat 155 29./30. Mai: Feuerwehrfest in noch drei freie Bauplätze in Jaid- Mitglieder und bietet zahlreiche Eisengraben Aschauer: Unser Schwerpunkt hof und sieben in Eisengraben. Aktivitäten. Der Museumsverein 22. bis 26. Juli: Kinder- und ist der Wegebau. Wir investieren Und wir bemühen uns, weitere unter Obmann Amandus Kostler Ferienakademie im Schloss jedes Jahr 100.000 Euro in die zu schaffen. organisiert den jährlichen Jaidho- 11. August: Sautrogrennen Erhaltung des Wegenetzes. Au- fer Advent und kümmert sich um des USV Eisengraben aktiv am ßerdem wollen wir heuer anfan- das Heimatmuseum „Altes Eis- Erholungsteich Eisengraben gen, die alten Kanäle in Eisengra- haus“. Dort ˜ ndet am 30. Juni ein 30. November/ 1. Dezember: ben zu sanieren. Für den Bauhof Tag der offenen Tür statt. Jaidhofer Advent im Schloss suchen wir einen neuen Standort. In punkto Glasfasernetz sind wir Tips: Wie geht es der Gemeinde in Verhandlung mit A1. eigentlich  nanziell?

Tips: Was macht Jaidhof als Aschauer: Wir sind gut aufge- Wohnort besonders attraktiv? stellt, dank unserer sparsamen, vorausschauenden Planung. Un- Aschauer: Die ruhige Lage, der sere Rücklagen sind höher als Erholungsteich in Eisengraben die Verschuldung. Heuer planen und natürlich die schnelle Ver- wir insgesamt 320.000 Euro im kehrsanbindung mit der B37. außerordentlichen Haushalt zu Familien sind bei uns willkom- Bürgermeister Franz Aschauer (ÖVP) investieren. www.tips.at total Jaidhof Anzeigen 19

ÜBERBliCK Kunst, Kultur, Freizeitspaß: Jaidhof bietet ein attraktives Programm

Jaidhof. Die Gemeinde Jaid- ein gastronomisches Angebot. hof lockt mit außergewöhn- Weiters sind dort ein Kletterpark lichen Veranstaltungen und und ein Spielplatz zu œ nden. Im einem attraktiven Freizeitan- Winter kann der Teich bei geeig- gebot für Groß und Klein. neten Temperaturen zum Eislau- fen und Stockschießen genutzt werden. Der Eintritt auf das Ge- Ein ganz besonderes Highlight lände ist kostenlos. Ein Riesen- geht in Jaidhof am 5. Mai über spaß für Groß und Klein ist das die Bühne. Mit einem „Fest der beliebte Sautrog rennen, welches Künstler“ feiert der Malkreis der USV Eisengraben aktiv all- Jaidhof an diesem Tag sein zehn- jährlich am Erholungsteich ver- jähriges Bestehen in der barocken anstaltet. Heuer œ ndet das Spek- Reithalle von Gut Jaidhof. Die takel am 11. August statt. Ausstellung unter der Leitung von Sylvia Steinhauer-Maresch Schloss besichtigen bietet einen vielfältigen Einblick Einen Besuch wert ist auch das in das Schaffen der Mitglieder: Jaidhofer Schloss. Das in den Leopoldine Aschauer, Udo Hoff- vergangenen Jahren restaurier- meister, Ingrid Horak, Othmar te Schloss wurde 1381 erstmals Komarek, Anna Kraus, Elfriede urkundlich erwähnt und beœ ndet Mayerhofer, Martin Mörx, Ro- sich mittlerweile im Besitz der semarie Novak, Maria Rester, Priesterbruderschaft St. Pius X. Veronika Widhalm und Gabrie- Es ist nach Voranmeldung für le Zeller. Zu sehen sind Bilder in Besucher zugänglich. Aquarell, Öl und Acryl. Geöffnet ist die Ausstellung am 5. Mai von Jaidhofer advent 9 bis 16 Uhr. Zu einem Besuchermagneten werden Schloss und Schlosspark Spiel und Spaß am teich alljährlich am ersten Advent- Mit dem Erholungsteich in Ei- wochenende beim „Jaidhofer Ad- sengraben verfügt die Gemeinde vent“. Dieser œ ndet seit dem Jahr Jaidhof über eine attraktive Frei- 1993 dort statt und lockt mit einer zeitlocation. Auf die Besucher Vielzahl an Ausstellern. Mittler- warten dort Liege› ächen, Tret- Der Malkreis Jaidhof feiert heuer sein zehnjähriges Bestehen. Am Sonntag, weile zieht der stimmungsvolle boote, ein Volleyballplatz und 5. Mai zeigen die engagierten Mitglieder ihre Werke von 9 bis 16 Uhr in der Weihnachtsmarkt Gäste aus nah mit der Strandbar Friedrich auch barocken Reithalle von Gut Jaidhof. Foto: Malkreis Jaidhof und fern an. Anzeige

In Eisengraben am Erholungsteich locken ein Abenteuerspielplatz, ein Kletterpark und ein Beachvolleyballplatz. Einen weiteren Spielplatz mit Seilbahn, Fußballplatz und Volleyballfeld gibt es in Jaidhof und ein Spielplatz mit Babyschaukel und Ein Highlight im Veranstaltungsreigen ist das alljährliche Sautrogrennen des Herculesschaukel befi ndet sich in Eisengraben. USV Eisengraben aktiv am Erholungsteich. Fotos: Gemeinde Jaidhof (2) 20 Anzeigen TOTAL JAIDHOF Krems Mai 2019

1981

heute

Einst und jetzt: Das hübsche Schloss ist das Aushängeschild von Jaidhof. und Kapelle sind frei zugänglich. Zu einem Besuchermagneten entwickelt sich das Es wurde 1381 erstmals urkundlich erwähnt und im Laufe der Jahrhunderte Schloss alljährlich beim „Jaidhofer Advent“, wo zahlreiche Aussteller Gäste aus mehrfach umgebaut. Seit 1985 ist es Sitz der Priesterbruderschaft St. Pius X. nah und fern anlocken. Von 5. bis 7. Juni 2020 fi ndet im Schloss die Ausstellung Heute präsentiert sich die Anlage in einem sehr gepfl egten Zustand. Hof, Park „Fuchsien und Kunsthandwerk“ statt. Fotos: Priesterbruderschaft St. Pius X./ Brandt

Extrazimmer mit 40 Sitzplätzen

Ernst Gassner Gasthaus Eisenbergeramt 29/1 A-3542 Gföhl Marianne Loh Tel.: +43 (0)664 / 22 48 440 Eisenbergeramt 95 E-Mail: [email protected] Web: www.gassner-handel.at 3542 Jaidhof

BAUMFÄLLUNGEN

KFZ Meisterbetrieb Wir helfen Ihnen bei: Gerhard Gassner • Sonderbaumfällung • Baumabtragung Eisengraberamt 75 • Holzschlägerung 3542 Gföhl • Rodungen Tel. 02716/80311 • Häckselarbeiten MAX KLAUS Mobil: 0664/3115197 • Grundstückspfl ege ÖHNER PRASCHAK [email protected] | www.kfz-gassner.at www.islandpferde-eisengraberamt.at | 0664 597 50 49 www.tips.at total Jaidhof Anzeigen 21

BÜRGERSERViCE Innovativ: Gemeinde hat eine eigene App

Jaidhof. Die Gemeinde Jaid- hof verfügt seit Kurzem über

ein ganz besonderes Service- Brandt Foto: angebot: eine eigene App für Smartphones und Tablets. Zu Bryan Benner und die Pool Boys spielen am Freitag, 24. Mai im Waldviertler verdanken hat sie diese zwei Forellenhof. Tips verlost für das Konzert 2x2 Freikarten. Foto: Andrej Grilc Kremser HTL-Maturanten, welche die App als Matura- foREllENhof projekt programmierten. Kulturverein lädt im von CLAUDIA BRANDT Jaidhofer Bürger, die wissen wol- Mai zu zwei Konzerten len, was sich in ihrer Gemeinde tut, können sich ab sofort auch EiSENBERGERaMt. Der Kul- Christof Zellhofer hat den ame- bequem via Handy oder Tablet Die Gemeinde und sämtliche Vereine turverein Gföhlerwald ver- rikanischen Liedermacher Bryan über die einzelnen Angebote in- präsentieren sich und ihre Veranstal- anstaltet im Mai wieder zwei Benner in Wien kennengelernt, formieren. Die App „myJaidhof“ tungen in der App „myJaidhof“. Konzerte im Waldviertler Fo- später stieß noch Kontrabassist liefert Infos und Kontaktdaten rellenhof im Eisenbergeramt. Sebastian Küberl hinzu – die Pool sämtlicher Vereine, News aus Jeder Verein kann Informationen Boys konnten loslegen. Den Kern der Gemeinde und natürlich Ver- für „myJaidhof“ übermitteln, um des Programms bilden nachwie- anstaltungstermine. Praktisches die Veröffentlichung kümmert Den Auftakt macht am Sams- vor Bryan Benners Lieder. Feature: Auf Wunsch schickt die sich die Gemeinde Jaidhof. Sie tag, 4. Mai die Folkband DANA Beide Konzerte beginnen um 20 App 24 Stunden vor einem Ter- trägt auch die laufenden Kosten (vormals Pholc), die im Forellen- Uhr, der Eintritt kostet jeweils min eine Erinnerung. des Projekts – die laut Bürger- hof erstmals ihre neue CD „The zwölf Euro. Reservierungen sind Bei der App handelt es sich um meister Franz Aschauer (ÖVP) Speckledy Hen“ präsentiert. Auf unter 0664/2138978 möglich. das Maturaprojekt zweier Krem- überschaubar sind. Die Vereine die Besucher warten irische Jigs, ser HTL-Schüler: Birgit Zel- seien von dem neuen Angebot schottische Reels und schottische ler aus Eisengraben und Patrick begeistert, so der Ortschef. In- Walzer. Am Freitag, 24. Mai sind Steindl aus Weitersfeld. Sie pro- teressierte können „myJaidhof“ dann Bryan Benner und die Pool grammierten die App und stellten kostenlos im Google Play Store Boys im Forellenhof zu Gast. sie der Gemeinde zur Verfügung. oder App Store herunterladen.

GEMEiNdE WOHNGESUND Holzbau Simlingerger GGmbhmbh T:T: ++43(0)2743(0)271166 8802950295 NACHHALTIG A-3543 Eisengraberamt 63 www.simlinger.at Wandertag ÖKONOMISCH [email protected] für Familien Jaidhof. Der Arbeitskreis „Ge- sunde Gemeinde Jaidhof“ ver- anstaltet am Sonntag, 28. April, 5. Mai 2019 einen Familienwandertag. Ge- IHR TEAM FÜR Rastenfelder meinsamer Start ist um 14 Uhr Wohnhäuser bei der Halle Schwarz in Jaidhof. Frühling Zubauten Die rund 7,5 Kilometer lange GESPÜR Besuchen Sie unseren Messestand Strecke führt zunächst ins Gföh- Überdachungen am Hauptplatz und erfahren Sie leramt, wo bei der Rosaliakapelle alles über die Möglichkeiten im FÜR Sanierungen eine Labstation auf die Wanderer Vollholzbau. wartet. Über Gföhl geht es zurück HOLZ Dachstühle zum Ausgangspunkt. Dort lädt die Holzterrassen Gesunde Gemeinde zu Speis´ und Trank ein.  22 Anzeigen total aggsbach Krems Mai 2019

Aggsbach Markt

Fläche: 13,72 km2 Höhe: 214 m Einwohner: 647

Bürgermeister: Hannes Ottendorfer (ÖVP)

Mandate im Gemeinderat: ÖVP (9), SPÖ (6)

Katastralgemeinden: Aggsbach Markt, Groisbach,

Köfering, Willendorf Die kleine Gemeinde Aggsbach Markt bezaubert mit ihrer malerischen Lage direkt an der Donau. Foto: Marktgemeinde Aggsbach

Homepage: www.aggsbach.gv.at INtERVIEW

Gemeindeamt: Aggsbach 48, 3641 Aggsbach Wichtige Projekte stehen an Markt Tel.: 02712/214 [email protected] aggsbach MaRKt. Seit fünf gonnen. Außerdem haben wir ein haben wir auch das Wohnbau- Jahren führt Hannes Ottendor- Grundstück neben dem Gemein- projekt in Angriff genommen. Parteienverkehr: fer die Geschicke der Marktge- deamt angekauft, auf dem 17 Grundsätzlich haben wir genug Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr meinde. Tips sprach mit dem Wohnungen, eine Arztpraxis und freie Baugründe, nur befinden ÖVP-Politiker über aktuelle Pro- voraussichtlich auch ein Nahver- sich diese meist in Privatbesitz. Abfallsammelzentrum: jekte, Neuerungen bei der Infra- sorger entstehen sollen. Außer- geöffnet jeden zweiten Freitag struktur und über die Idee einer dem haben wir es geschafft, für Tips: Wie ist es um die Infra- (gerade KW) von 16 bis 18 Uhr Seilbahn ans andere Donauufer. die Feuerwehr Willendorf ein struktur im Ort bestellt? neues Vorausrüstfahrzeug für von CLAUDIA BRANDT Unfälle und technische Einsät- Ottendorfer: Wir haben noch Veranstaltungshighlights: ze zu bekommen. Das Fahrzeug alles: Arzt, Nahversorger, Post- 11. Mai: Eröffnung Schulfreiraum Tips: Herr Bürgermeister, was wird am 25. Mai gesegnet. partner, Gasthaus, Kaffeehaus, 25./26. Mai: FF-Fest Willendorf sind aus Ihrer Sicht die Vorzüge zwei Heurige und eine Pfarrkir- 1. Juni: Tag der Blasmusik von Aggsbach Markt? Tips: Wie entwickeln sich die Be- che mit eignem Seelsorger. Das 20. Juni: Fronleichnamsprozession völkerungszahlen im Ort? Strandcafé hat mit der Firma und Pfarrfest Ottendorfer: Wir sind eine klei- Madar aus Melk einen neuen 22. Juni: Sonnwendfeier ne Gemeinde, die direkt an der Ottendorfer: Wir haben jährlich Pächter bekommen. Seit Mitte 6. Juli: Bezirksweisenblasen der Donau liegt, aber im Vergleich zu einen geringen Rückgang. Daher April haben wir auch wieder Marktkapelle Aggsbach anderen Wachaugemeinden nicht einen Bankomaten. 8. September: Erntedankfest und vom Fremdenverkehr überrannt Herbstkirtag

wird. Das macht es bei uns be- Brandt Foto: Tips: Es gab ja mal die Idee, sonders lebenswert. Wir haben Aggsbach Markt und Aggsbach außerdem eine gute Anbindung Dorf mit einer Seilbahn über die an die Autobahn, man kommt Donau zu verbinden... von uns daher relativ schnell nach Wien oder St. Pölten. Ottendorfer: Teile der Bevöl- kerung wünschen sich eine Ver- Tips: Was sind aktuell die wich- bindung zwischen den beiden tigsten Projekte der Gemeinde? Orten. Momentan denkt man an eine Hängebrücke wie in Reutte. Ottendorfer: Nach fünfjähriger Das Projekt stockt jedoch an den Planung wird im Herbst mit dem • nanziellen Mitteln. Der Hoch- Bau des Hochwasserschutzes be- Bürgermeister Hannes Ottendorfer wasserschutz geht vor. www.tips.at total aggsbach Anzeigen 23 hochWassERschUtZ Bauarbeiten starten im Spätherbst aggsbach MaRKt. Große Er- Hannes Ottendorfer (ÖVP) wird Treppelweg soll in diesem Zusam- die große Chance, die gewonne- leichterung herrscht in der Ge- der Schutzbau rund 800 Meter menhang neu gestaltet werden. ne freie Fläche im Ortszentrum meinde Aggsbach Markt: Nach lang und eine Mischung aus ‹ xen neu zu gestalten und dort eine Art fünfjähriger Planung beginnen Mauern und mobilen Elementen chance für Marktplatz Marktplatz zu schaffen. Laut Bür- im Spätherbst die Bauarbeiten für sein – vergleichbar mit dem Hoch- Großes Augenmerk erhält auch germeister kostet das Hochwas- den Hochwasserschutz. Damit soll wasserschutz im Nachbarort Spitz. der Endlingbach, der bei Aggs- serschutzprojekt insgesamt rund künftig auch die kleine Wachau- Er soll vom Ortseingang bis zum bach in die Donau mündet. Das 14,5 Millionen Euro. Die Bauzeit gemeinde vor einem hundertjähr- Campingplatz reichen, die Boots- Bachbett wird auf einer Länge von sei mit 18 Monaten angesetzt. Als lichen Hochwasserereignis ge- werft Meyer bekommt einen ei- etwa 40 Metern eingedeckt. Für Koordinator fungiere Vizebürger- schützt sein. Laut Bürgermeister genen Objektschutz. Auch der die Gemeinde ergibt sich dadurch meister Josef Kremser (ÖVP).

Auf einer Länge von 800 Metern entlang der Donau wird der Hochwasserschutz Der Endlingbach wird ebenfalls hochwassersicher und bis zur hinteren Brücke errichtet. Auch der Treppelweg wird neu gestaltet. Fotos: Brandt überdacht. Laut Bürgermeister will die Gemeinde hier einen Marktplatz errichten. PoRtRÄt FAMILIENPARK HUBHOF Wohngemeinde mit Spiel und Spaß für die ganze Familie at hoher Lebensqualität ark. np ie aggsbach MaRKt. Berühmt nauf zum Jauerling. Daneben gibt il ist die Wachaugemeinde vor es einen Beachvolleyballplatz mit m allem für die „Venus von Wil- Flutlicht und eine Bogensportan- a f lendorf“. Doch Aggsbach lage. Mit dem Hubhof verfügt der . Markt hat noch viel mehr zu Ort über einen Erlebnispark für w bieten und punktet mit male- die ganze Familie. Anzeige w rischer Landschaft, intakter w Infrastruktur und zahlreichen Freizeit angeboten.

Einheimische wie Gäste ‹ nden in Jetzt Samstag, Sonntag und feiertags Aggsbach Markt unter anderem mehrere Gastronomiebetriebe, von 10 bis 17 Uhr geöffnet einen Nahversorger mit Postpart- ner sowie zahlreiche Gewerbe- betriebe. Weiters verfügt der Ort über einen Gemeindearzt mit Hausapotheke sowie eine eigene Musikkapelle. Der Treppelweg bietet sich für Spaziergänge an, In Seeb 54,Hubhof bei 3643 Aggsbach Markt/ markierte Wanderwege führen hi- Wachau -Tel: 02712 241 oder 0664 44 08 003 24 Anzeigen total aggsbach Krems Mai 2019

hUbhoF Abenteuerpark für die ganze Familie

aggsbach MaRKt. Der Fami- lien-Erlebnispark Hubhof bietet Spiel, Spaß und Abenteuer für Groß und Klein.

Im Jahr 1980 eröffneten Maria und Fritz Hofbauer den Mär- chenwald Hubhof bei Aggsbach Markt. Es war der Grundstein für den heutigen Familien-Erlebnis- park mit seinem rund 50 Hektar Kinder haben unter anderem auf der großen Abenteuerspielgelände. Eisenbahn ihren Spaß. Foto: Hubhof Seit 2013 führt Sohn Markus Hof- bauer mit seiner Frau Monika den park sowie eine Vielzahl weiterer Freizeitpark. Die Familie hat es Attraktionen. Von April bis Juni original Im August 1908 wurde bei Grabungsarbeiten im Gemeindegebiet von sich zur Aufgabe gemacht, ihren sowie im September und Oktober Aggsbach Markt mit der „Venus von Willendorf“ die wohl bekannteste Frauenfi - Besuchern immer wieder etwas ist jeweils samstags, sonntags und gur der Welt gefunden. Die nur elf Zentimeter große Statuette aus Kalkstein mit Neues zu bieten. Auf die Gäste feiertags von 10 bis 18 Uhr geöff- den markanten weiblichen Formen ist stolze 25.000 Jahre alt. An der Fundstelle warten vier große Themenwel- net. Im Juli und August hat der in Willendorf steht ein deutlich vergrößertes Abbild der berühmten Figur, das ten: Märchenwald, Dinosaurier- Erlebnispark täglich von 10 bis 18 Original ist im Naturhistorischen Museum Wien ausgestellt. Foto: Brandt park, Indianerland und Freizeit- Uhr geöffnet.

INFRastRUKtUR

Neuer Bankomat Brandt Foto: aggsbach MaRKt. Seit weni- gen Tagen hat die Gemeinde wie- der einen Bankomaten. Er ist am bisherigen Standort im Rathaus- gebäude untergebracht, konkret beim Eingang zum Café. Es han- delt sich um einen privaten Betrei- ber, die Kunden zahlen daher 1,95 Auf diesem Grundstück neben dem Gemeindeamt soll der Neubau entstehen. Euro pro Transaktion. Das neue Gerät beim Café. Foto: Brandt baUPRoJEKt Pädagogische Betreuung ab den 1. Lebensjahr 17 neue Wohnungen

MONTESSORI aggsbach MaRKt. Mit dem Laut Bürgermeister Hannes Ot- Kindergarten- & Schul-Vorbereitungen Erwerb eines rund 3.000 Qua- tendorfer (ÖVP) handelt es sich Nachmittags- & Aufgabenbetreuung dratmeter großen Grundstücks dabei um eine Gruppenpraxis von 1 - 12 Jahren in bester Lage hat die Markt- der Allgemeinmediziner Tho- Regina Blauensteiner gemeinde den Weg für ein be- mas Smolik und Thomas Krendl. Diplomierte Montessori Pädagogin für 0-6 jährige & deutendes Bauprojekt geebnet. Letzterer tritt die Nachfolge von Schüler, Zertifi zierte Philosophische Gesprächsführung mit Kindern, Tagesmutter und Naturpädagogin Direkt neben dem Gemeindeamt Gemeindearzt Bernhard Sator Mo-Fr von 6.15 bis 19.00 Uhr, soll eine Wohnhausanlage mit 17 an, der mit Jahresende in Pension ab 19.00 Uhr & Sa nach Absprache. Wohnungen entstehen. Darin soll geht. Bauträger ist die WET, der Willendorf in der Wachau auch eine moderne, barrierefreie Baubeginn ist laut Bürgermeister Hausarztordination Platz ž nden. für 2020 geplant. Shutterstock.com Tel.: 0677/ 616 323 35 www.tips.at Wirtschaft & Politik 25

WirtschaftskaMMEr Applaus für erfolgreiche Lehrlinge

BEZirk krEMs. Die Kremser Foto: WK Krems/ Wolfgang Ziegler den Land- und Baumaschinen- Wirtschaftskammer holte die techniker-Meister und die Un- besten Lehrlinge des Bezirks vor ternehmerprüfung. Alle drei Prü- den Vorhang und sprach ihnen fungen meisterte er mit Bravour. Dank und Anerkennung für Aktuell bereitet er sich im WIFI ihre Leistungen aus. Im Vorjahr auf die Berufsreifeprüfung vor. bildeten 265 Betriebe 733 Lehr- Neben seiner Arbeit nahm er linge aus. 36 Lehrlinge bestan- an Lehrlings- und Berufswett- den die Abschlussprüfung mit bewerben teil – zu seinen größ- Auszeichnung. ten Erfolgen zählen der 7. Platz bei den Weltmeisterschaften („WorldSkills“) 2017 in Abu Bei der Ehrung in der Wirt- Dhabi und die Goldmedaille bei schaftskammer Krems gratu- Die geehrten Lehrlinge mit den Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft. den Berufseuropameisterschaf- lierten Bezirksstellenobmann ten („EuroSkills“) 2018 in Bu- Thomas Hagmann und Bezirks- hilfe ins Berufsleben. „Die Lehre Einen guten Einblick, wie es dapest, wo er überdies als bester stellenleiter Herbert Aumüller eröffnet alle Chancen – von der nach der Lehre weitergehen Teilnehmer Österreichs („Best of den Lehrlingen zu ihren Leis- Meisterkarriere bis zu Selbstän- könnte, gab Berufseuropameister Nation“) ausgezeichnet wurde. tungen und überreichten Urkun- digkeit und Studium“, betonte der Klaus Lehmerhofer aus Gföhl. Den geehrten Jugendlichen emp- den und Geldpreise in Form von Bezirksstellenobmann und riet 2015 schloss er seine Lehre als fahl Lehmerhofer, engagiert und Kremser Zehnern. Hagmann den jungen Fachkräften, weiter- KFZ-Techniker bei BMW Auer zielstrebig an der beruflichen dankte den Unternehmern und hin strebsam und wissbegierig ab. Anschließend besuchte er die Karriere zu arbeiten und vor Ausbildern für ihr Engagement Neues dazuzulernen und beruf- WIFI-Vorbereitungslehrgänge allem die Freude am Beruf zu und den Eltern für die gute Start- lich am Ball zu bleiben. für den KFZ-Techniker-Meister, bewahren.

WohNBaU Blau-gelbe Strategie NÖ. Die blau-gelbe Wohnbaustra- tegie ist regional, nachhaltig und fair. Sie baut auf drei Säulen auf.

Die blau-gelbe Wohnbaustrategie Drei Mal so witterungsbeständig: Zäune mit Alu Comfort Plus®-Beschichtung ist erstens auf eine gezielte För- von Leeb Fotos: Leeb derung für den ländlichen Raum und Ortskerne ausgerichtet. Für lEEB den Neubau und für die Sanierung wird ein ¨ nanzieller Bonus einge- Für immer pfl egeleicht führt, um ländliche Regionen als Wohnraum attraktiv zu halten. oÖ/NÖ. Qualität ist eine Ent- Lotus-Effekt wirkt die Ober¡ ä- Im Durchschnitt soll es für länd- scheidung fürs Leben. Das gilt che schmutzabweisend, zudem liche Regionen bis zu 20 Prozent Philipp Monihart Foto: besonders für Zäune, die enor- ist die innovative Beschichtung mehr Förderung seitens des Landes Die blau-gelbe Wohnbaustrategie ist men Beanspruchungen ausge- extrem UV-stabil und drei Mal geben. regional, fair und nachhaltig. setzt sind. Ober¡ ächenverände- so witterungsbeständig wie der Zweitens will die blau-gelbe Wohn- rungen und Korrosion müssen oft Standard. Zur Wahl stehen über baustrategie das Eigentum stärken. gibt die blau-gelbe Wohnbaustra- zeitintensiv verhindert oder be- 300 Zaun-Modelle, aber auch Die Wohnbauförderung für Jungfa- tegie Niederösterreichern den Vor- kämpft werden. Darum hat Leeb, Sichtschutzelemente und Tore. milien für Eigenheime wird künf- rang im gemeinnützigen Wohnbau. der europaweite Marktführer bei Gratiskatalog und Infos gibt‘s tig auf 10.000 Euro verdoppelt. Die neuen Kriterien können auf der Alu-Balkonen, die Alu Comfort unter der gebührenfreien Hot- Auch die Fördersumme für das Wohnservice-Homepage www. Plus®-Beschichtung auch für line 0800/202013 oder auf www. erste Kind wird von 8.000 Euro auf neo-wohnbau.at/wohnungsvergabe Alu-Zäune entwickelt. Dank leeb.at. Anzeige 10.000 Euro erhöht. Und drittens nachgelesen werden. Anzeige 26 Wirtschaft & Politik Krems Mai 2019 attraktiViErUNG Viele neue Betriebe: Einkaufszentrum nach Großumbau wieder eröffnet krEMs. Die Umbauauarbeiten im Einkaufszentrum Steiner Tor sind größtenteils abgeschlossen. Vor wenigen Tagen fand die of- fi zielle Eröffnung statt. Dabei wurde auch deutlich, dass die Innenstadtbetriebe künftig näher zusammenrücken sollen.

von CLAUDIA BRANDT

In einem völlig neuen Look prä- sentiert sich das Einkaufszentrum Steiner Tor nach seinem monate- langen Umbau. Die Citypassage hat jetzt ein einheitliches Erschei- nungsbild mit grauen Bodenplat- ten und neuen Geschäftsfassaden in edlem, dunkelbraunen Holz bekommen. Mit zwei Ausnahmen Unzählige Besucher waren am Eröffnungswochenende dabei und bestaunten das runderneuerte Einkaufszentrum. haben nun auch alle Betriebe ge- öffnet. Eine große Neueröffnung des Untergeschosses gehört. Dort eröffnet hat. Ebenfalls neu ist das „Man kann nur gratulieren“, so steht im August an, wenn das Mo- sind auch weiterhin Billa und Café „Wohnzimmer“, welches Stadtmarketing-Chef Alfred Pech, dehaus Steinecker von der Fuß- NKD zu Ž nden. Neu im Unter- vom „Hofbräu am Steinertor“ be- der eine Zusammenarbeit der In- gängerzone in die ehemalige zwei- geschoss ist die Toilettenanlage trieben wird. nenstadtbetriebe forciert. Hier stöckige C&A-Fläche übersiedelt. unter der Rolltreppe. Viel hat sich werde es künftig ein gemeinsames Bei einer weiteren freien Fläche im Erdgeschoss getan. Das Reise- Über 200 Mitarbeiter Kundenbindungssystem sowie im Erdgeschoß ist noch nicht klar, büro Ruefa ist bereits vor einigen „Das Einkaufszentrum soll der eine gemeinsame Werbe- und wer diese künftig übernimmt – Monaten in größere Räumlichkei- Anfang der Fußgängerzone sein“, Marketingstrategie geben. „Wir laut Center-Inhaber Othmar Seidl ten beim Ausgang Schwedengasse erklärte Investor Othmar Seidl wollen gemeinsam die Marke gibt es drei Interessenten. gezogen. Der Friseursalon „Hair bei der Eröffnung. Kaum etwas Krems weiter nach vorne brin- Fair“ hat sich am bestehenden sei beim Alten geblieben und das gen“, betonte auch Vizebürger- Die wichtigsten Neuerungen Standort etwas vergrößert. Neu Zentrum nun deutlich attraktiver. meisterin Eva Hollerer. Die In- Als Besuchermagnet erweist sich ist der Drogeriemarkt Bipa, der Seidl zufolge sind in dem Ge- nenstadt verfüge über einen guten seit Anfang März das Fitnessstu- im Einkaufszentrum eine groß- schäfts- und Bürogebäude über Branchenmix sowie über genug dio „clever Ž t“, dem ein Großteil zügige und barrierefreie Filiale 200 Mitarbeiter beschäftigt. und leistbare Parkplätze.

Musikalisches Programm am Eröffnungswochenende: Die Band „Einfach Flo“ Offi zielle Eröffnung mit (v. l.) Center-Inhaber Othmar Seidl, Landesrätin Chris- sorgte am Freitag für Stimmung. Am Tag darauf unterhielt Adi Hirschal die tiane Teschl-Hofmeister (ÖVP), Landtagspräsdent Karl Wilfi ng (ÖVP) und der Besucher des neuen Einkaufszentrums. Kremser Vizebürgermeisterin Eva Hollerer (SPÖ). Fotos: Brandt www.tips.at Wirtschaft & Politik 27

PrÄMiErUNG Weinchampions des Frühjahrs gekürt laNGENlois. Rechtzeitig vor das Weingut Haimerl aus Go- dem Kamptaler Weinfrühling belsburg. Der Grüne Veltliner wurden wieder die Langenloi- Löss Kamptal DAC 2018 siegte ser Weinchampions gekürt. vor dem Grünen Veltliner Edi- tion Kamptal DAC 2018. Platz eins bei den Ortsweinen sicher- Rund 200 eingereichte Proben te sich Winzer Anton Eitzinger: aus Langenlois, Zöbing, Go- Der Grüne Veltliner Langenlois belsburg, Reith, Mittelberg und Kamptal DAC 2018 erhielt die Schiltern standen in einem Vor- meisten Punkte. verkostungsmarathon im Ursin Haus, organisiert vom Wein- Weitere sieger bauverein Langenlois, auf dem Das Weingut Reithmaier aus Go- Prüfstand. Die Auszeichnung V. l.: Johannes Haimerl, Ursin Haus Geschäftsführer Wolfgang Schwarz, Anton belsburg überzeugte die Kostjury „Langenloiser Weinchampion“ Eitzinger, Vizebürgermeister Leopold Groiß, Wolfgang Hewarth (Weingut Jurt- mit dem Riesling Cavallo Kamp- teilen sich Betriebe aus Langen- schitsch), Bruno Kirschbaum, Hannes Reithmaier, Obmann Christian Nastl vom tal DAC 2018 (Gebietswein) ge- lois – Weingut Anton Eitzinger, Weinbauverein und Kostleiterin Julia Grillmaier. Foto: Attila Molnar nauso wie das Weingut Jurt- Weingut Jurtschitsch und Wein- schitsch aus Langenlois mit dem gut Bruno Kirschbaum – und Go- biets- und Ortswein verkosten. Christian Nastl. Im Herbst folgen Riesling Langenlois Kamptal belsburg: Weingut Haimerl und Die fünfte Gruppe ist den Mus- die Riedenweine sowie Chardon- DAC 2018 (Ortswein). Eine Ur- Weingut Reithmaier. kateller-Weinen gewidmet. „Ge- nays und Rotweine. kunde für den besten Muskatel- Der Weinbauverein Langenlois rade jetzt im Frühling und Som- Ein Doppelsieg in der ersten Ka- ler gab es heuer für das Weingut setzt hier an und ließ Grüne mer ist der fruchtige Muskateller tegorie (Grüner Veltliner Kamp- Bruno Kirschbaum aus Langen- Veltliner und Rieslinge als Ge- ein beliebter Wein“, so Obmann tal DAC Gebietswein) geht an lois (Gelber Muskateller 2018).

Wasser ist kostbar – EU Projekt zum Schutz des Wassers

. Gröger Zugang zu sauberem Schutz unserer Alpen genommen, um möglichen /B Wasser Zudem arbeitet die Chemi- Auswirkungen auf die Um- Eine ihrer vielen Aufga- kerin auch an einem wich- welt oder in unserer Nah- ben ist die Analyse und tigen Projekt zum Schutz rungskette auf die Spur zu Sicherstellung der Wasser- der Alpen. Gemeinsam mit kommen. „Gerade die Al- Umweltbundesamt qualität: In vielen Ländern dem Nationalpark Hohe pen sind besonders kost-

Foto: hält sie Workshops, damit Tauern, dem Sonnblick bar für uns“, sagt sie, „und Monika Denner Wasser korrekt analysiert Observatorium und dem da möchte man sich darauf Umweltbundesamt und Daten über Schad- bayrischen Landesamt für verlassen können, dass stoffe und Qualität der Umwelt beobachtet sie die Umwelt intakt ist – jetzt Diplomingenieurin Monika Wasserproben internatio- Schadstoffe im alpinen und in Zukunft“. Denner arbeitet als Ex- nal vergleichbar sind. Das Raum, die durch Regen pertin im Umweltbundes- übergeordnete Ziel ihrer oder Staub auf den Bo- amt an einem Projekt zum Tätigkeit ist klar: Den Zu- den gelangen und in die Gewässerschutz in den gang zu sauberem Was- Gewässer getragen wer- Ländern der östlichen ser und die ökologische den – etwa unerwünschte EU-Nachbarschaft. „Was- Funktion der Gewässer zu Verbrennungsprodukte ser ist kostbar“, sagt sie, gewährleisten, und auch wie Dioxine, aber auch und fügt hinzu: „Schadstof- für nachfolgende Genera- Quecksilber und Pestizide. fe kennen keine Grenzen“. tionen zu sichern. Auch Tierproben werden

Entgeltliche Einschaltung 28 Wirtschaft & Politik Krems Mai 2019 iNitiatiVEN Waldviertler Tourismus will seinen Gästen noch mehr Service bieten laNGENlois. Mit einer Fülle zu machen. Gemeinsam mit dem an Chancen aber auch Heraus- Land Niederösterreich wurde forderungen sieht sich der Tou- daher ein Coaching-Programm rismus im Waldviertel konfron- konzipiert. Zwei Coaches gehen tiert. So will man die Region in die Betriebe und unterstützen weiter als Ganzjahresdestinati- die Unternehmer direkt vor Ort. on positionieren und attraktiver „Wir haben bereits über 50 Betrie- für Gäste machen. „Waldviertel be besucht. Die Ergebnisse sind Tourismus“-Geschäftsführer sehr gut“, bilanziert Schwarzin- Andreas Schwarzinger stellte ger. Unter anderem gelte es, die beim Tourismustag in Langen- Websites der Unternehmen auch lois den Vertretern der Beherber- für Smartphones und Tablets gut gungsbetriebe mehrere Initiati- nutzbar zu machen. Auch der ven dazu vor. Online-Vertrieb gewinne immer mehr an Bedeutung. von CLAUDIA BRANDT Beim Waldviertler Tourismustag in der Gartenbauschule Langenlois: (v. l.) Christoph Madl (Niederösterreich Werbung), Tourismus-Landesrätin Petra Persönlicher kontakt wichtig Natur- und Landschaftsgenuss Bohuslav (ÖVP), „Waldviertel Tourismus“-Geschäftsführer Andreas Schwarzin- „Wir sehen die Digitalisierung sind Andreas Schwarzinger zu- ger und der Langenloiser Bürgermeister Harald Leopold (ÖVP). Foto: Brandt als Chance für unser Land und folge die Hauptmotive für einen unsere Leute“, bekräftigte auch Waldviertel-Besuch. Daher wolle Weiters setzt „Waldviertel Tou- sei dabei auch die Mobilität bei Tourismus-Landesrätin Petra man die vorhandenen Naturerleb- rismus“ auf eine Rad- und Bike- der Anreise. Radtouristen wollen Bohuslav (ÖVP). Nichtsdesto- nisse den Besuchern noch besser offensive. „Die Anzahl der Rad- Schwarzinger zufolge oftmals mit trotz müsse der Mensch im Mit- vermitteln. Ziel sei, bestehende touristen hat explosionsartig öffentlichen Verkehrsmitteln an- telpunkt stehen, der persönliche Angebote zu attraktivieren und zugenommen“, so Schwarzinger. reisen oder ihr eigenes Rad in den Kontakt mit dem Gast sei auch neue Naturschauplätze zugänglich Die Etablierung der E-Bikes habe Öf“ s transportieren. weiterhin wichtig. Jedoch habe zu machen. Das Waldviertel solle dazu geführt, dass mittlerwei- sich das Rechercheverhalten der sich außerdem als Ganzjahresde- le über 50 Prozent der Anfragen coaching für Betriebe Gäste extrem verändert. Diese in- stination etablieren, betonte der von Gästen mit dem Thema Rad Ein weiteres großes Anliegen ist formierten sich vorab online über Geschäftsführer von „Waldviertel zu tun hätten. Ziel sei nun, die es „Waldviertel Tourismus“, die ihr Reiseziel, eine eigene Website Tourismus“ beim Tourismustag in Infrastruktur für Elektroradler heimischen Betriebe fit in Sa- sei daher ein Muss für einen Tou- der Gartenbauschule Langenlois. zu verbessern. Ein großes Thema chen Internet und Social Media rismusbetrieb.

WEchsEl Aschauer neue Stadtamtsdirektorin

GfÖhl. Stadtamtsdirektor Durch ihre langjährige Sekreta- Erich Hagmann hatte seinen riatstätigkeit und die Vertretung letzten Arbeitstag. Seine Nach- des Amtsleiters seit 2012 erwarb folge tritt Petra Aschauer an. sie die Kompetenzen für die Tätig- keit als Stadtamtsdirektorin. Foto: Stadtgemeinde Gföhl Foto: Erich Hagmann trat im Juli 1979 Die Stadtgemeinde Gföhl hat nun in den Gemeindedienst ein und zwei Frauen an der Spitze: Mit 1. wurde 2012 mit der Amtsleitung April übernahm Petra Aschauer betraut. Er verabschiedet sich nun die Leitung des Stadtamts. Sie in den Ruhestand. Bürgermeiste- arbeitet seit 2009 für die Stadt, rin Ludmilla Etzenberger (ÖVP) war bereits in allen Bereichen dankte ihm für die langjährige, der Gemeindeverwaltung tätig. V. l.: Erich Hagmann, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger und Petra Aschauer konstruktive Zusammenarbeit. www.tips.at Leben 29

„KAMPTAL AKADeMIe“ Beim Winzer in die Schule gehen

KAMPTAL. Die Weinstraße vermittelte den Teilnehmern viel und das Regionale Weinkomi- Wissenswertes über das Weinbau- tee Kamptal lassen mit einem gebiet Kamptal und die verschie- neuen Weiterbildungsangebot denen Herkunftsbezeichnungen. aufhorchen: die Kamptal Aka- Außerdem erfuhren die Gäste, demie will allen Interessierten wie das Prickeln beim Sekt zu- jeweils zwei Stunden lang Wis- stande kommt und wie man Wein senswertes über den Kamptaler richtig lagert. Wein vermitteln – und zwar di- Das erste Modul Ž ndet bis Novem- rekt vor Ort beim Winzer. ber immer freitags um 16 Uhr und samstags um 10.30 Uhr bei einem von CLAUDIA BRANDT regionalen Winzer statt. Die Gruppen müssen aus mindestens Seit wenigen Tagen ist die Wein- vier und maximal zwölf Personen bauregion Kamptal um ein in- Stellten das neue Weiterbildungsangebot vor: (v. l.) Ursin Haus Geschäftsführer bestehen. Ab sechs Personen kann novatives Angebot reicher. Die Wolfgang Schwarz, Christina Moser vom Regionalen Weinkomitee Kamptal und auch eine individuelle Zeit verein- Weinstraße und das Regionale der Langenloiser Winzer Stefan Rosner. Foto: Brandt bar werden. Alle Teilnehmer er- Weinkomitee Kamptal haben ge- halten ein ZertiŽ kat, was sie zum meinsam die „Kamptal Akade- dafür nicht nötig. „Es geht darum, Natürlich werden dabei auch ver- Besuch der aufbauenden Module mie“ aus der Taufe gehoben. Ab auf einfache, unkomplizierte und schiedene Weine verkostet. 2 und 3 berechtigt (diese werden sofort bieten 20 regionale Winzer authentische Weise Informatio- Den Auftakt machte der Langen- ab 2020 angeboten). Weitere Infos abwechselnd ein rund zweistün- nen über den Kamptaler Wein zu loiser Winzer Stefan Rosner, der gibt es im Ursin Haus Langen- diges Weinseminar auf ihrem bekommen“, so Christina Moser das Seminar vor Medienvertretern lois (Tel. 02734/20000) oder auf Weingut an. Vorkenntnisse sind vom Regionalen Weinkomitee. und geladenen Gästen hielt. Er www.kamptal.at.

VOTInG Gesucht und gefunden: Stefan Kern hat den tollsten Job 2019

OÖ/nÖ. Tips, Maschinenring haben bis Freitag, 19. April, 10 und die Altenbetreuungsschule Uhr noch für ihre Favoriten ge- des Landes OÖ – Bildungsein- votet. Insgesamt wurden 40.870 richtung für Sozialbetreuungsbe- Stimmen abgegeben. Die An- rufe haben den tollsten Job 2019 wärter auf den Titel „tollster Job Stefan Kern Foto: gesucht – und gefunden! Stefan 2019“ haben Freunde und Ver- aus Steyr hat den tollsten Job als wandte mobilisiert, Fotos von Blechblasinstrumentenerzeuger. ihrer beru§ ichen Tätigkeit hoch- geladen und hier präsentiert. Für Stefan hat es sich besonders aus- Stefan Kern hat sich gegen jede gezahlt, denn auf ihn warten nun Menge Konkurrenz durchgesetzt 1.000-Euro-Atrium-City-Center- und wurde von unseren Lesern Gutscheine. per Online-Voting zum Sieger Tips, Maschinenring und die Al- gekürt. Er darf sich nun über tenbetreuungsschule des Landes 1.000-Euro-Gutscheine vom At- OÖ – Bildungseinrichtung für rium City Center freuen. Sozialbetreuungsberufe gratu- lieren dem Gewinner und danken 40.870 Stimmen abgegeben allen für ihre Teilnahme und die 35 tolle Fotos von Berufen haben vielen Fotos zu ihren interessan- uns erreicht und unsere Leser ten und vielseitigen Berufen. Blechblasinstrumentenerzeuger Stefan Kern hat den tollsten Job 2019. 30 Leben Krems Mai 2019

MODeLLbAHnWeLT Eröffnung: Sissi und Franz sind ab sofort auch in Schiltern zu Hause

SCHILTeRn. Die Modellbahn- tigt“, erklärte Christian Marango- welt Schiltern ist um eine At- ni, Geschäftsführer der Modell- traktion reicher: Vor wenigen bahnwelt Schiltern und ergänzt: Tagen wurde mit dem Schloss „Alleine 490 Fenster zieren das Schönbrunn ein weiterer Teilab- Schloss.“ Die neue Attraktion schnitt eröffnet. kann zu den Öffnungszeiten der Modellbahnwelt Schiltern Frei- tag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr Ein mehrköp ges Team aus Tech- besichtigt werden. Besitzer einer nikern und Modellbahnbauern NÖ-Card erhalten einen einmali- arbeitete über 3.000 Stunden an gen kostenfreien Eintritt. der beliebtesten Sehenswürdig- keit Wiens, dem Schloss Schön- Weitere Attraktionen brunn samt seiner wunderbaren V. l.: das Kaiserpaar Sissi und Franz, der Langenloiser Vizebürgermeister Leopold Neben dem neuen Teilabschnitt Parkanlage und dem angrenzen- Groiß (VP), Stargast Rudi Roubinek, Modellbahnwelt-Geschäftsführer Christian bietet die 2017 eröffnete Modell- den Tierpark. Kürzlich wurde Marangoni und Reinhard Kittenberger. Foto: Hannes Polt, SCHERZ Werbeagentur bahnwelt Schiltern eine Auswahl der neue Teilabschnitt erstmals der schönsten Landschaften Nie- der Öffentlichkeit präsentiert. Unter den geladenen Gästen be- „Wir haben das gesamte Schloss derösterreichs. Eine Vielzahl an Rudi Roubinek, bekannt aus dem grüßte man auch das Kaiserpaar originalgetreu mittels LaserCut- Modellzü gen der ÖBB passieren Comedy-Klassiker „Wir sind Kai- Sissi und Franz von der der histo- und 3D-Druck Technik aus über hier bekannte Gebäude und Regi- ser“, eröffnete die Erweiterung. rischen Gruppe Wienings. 15.000 einzelnen Teilen gefer- onen im Maßstab 1:87. bRIX ZAUn Top-Qualität aus Österreich

Wenn‘s ums Thema Zaun und minium in unzähligen Designs Rundum-Gratis-Beratung von Tor geht, ist man beim Tradi- und Farben. Produziert wird der Planung bis zur Montage – tionsbetrieb Brix genau richtig. nach Kunden-Maß, ausschließ- in den Schauräumen oder direkt Das Angebot reicht von ein- lich in Österreich und in Top- vor Ort mit Gratis-Ausmess- fachen Gitter-Abgrenzungen Qualität zu absolut günstigen Service.  Anzeige bis zu formvollendeten, wit- Preisen. Für die perfekte Zaun- Infos unter Tel. 0800/886660 terungsbeständigen Zäunen, und Tor-Anlage gibt es von Brix www.brixzaun.com Brix Zäune, Tore, Geländer: von An- Toren und Balkonen aus Alu- und den Brix-Fachpartnern die fang an gut beraten. Foto: Brix

zÄunE -TOrE - baLKOnE -GiTTEr

LOG Tis KaTa Gra EraTunG: & b 66 60 0800/88

www.brixzaun.com Wir sind ... www.tips.at Leben 31

KIRCHenRenOVIeRUnG Foto: zVg Foto: Kulturschätze bewahren: Pfarre sucht Unterstützer

KReMS-STeIn. Die Pfarre Josef Sattler (l.) und Klaus Bergmaier Krems-Stein nimmt die dritte und letzte Etappe ihrer Kir- TIeRHeIM chenrenovierung in Angriff. Rund 180.000 Euro will man in Frühlingsfest die Sanierung des Gotteshauses investieren. Dabei ist die Pfarre mit Livemusik auch auf Spenden angewiesen. KReMS. Beim Frühlingsfest im Tierheim gibt es Musik einer von CLAUDIA BRANDT neuen Kremser Musikformation. Der Trompeter Josef Sattler spielt Die gotische Steiner Pfarrkirche Engagieren sich für die Renovierung der Steiner Pfarrkirche: Pfarrkirchenrat gemeinsam mit dem Pianisten wird weiter saniert. In den ver- Werner Friedl, Pfarrer Matthias Martin, Pastoralassistentin Alexandra Lindner Klaus Bergmaier eine ins Ohr ge- gangenen Jahren wurden bereits und Diözesan-Konservator Wolfgang Huber. Fotos: Brandt hende Mischung aus alten Swing- die Gebäudeschale renoviert und titeln, Dixieland und niveauvoller, die barocken Kirchenbänke res- Die Pfarre hofft hier auf Unter- jazziger Barmusik. Schlagzeuger tauriert. Nun will sich die Pfarre stützung der Bevölkerung. Beim Josef Mahrle verstärkt die beiden. den kostbaren Gemälden widmen, Tag der offenen Tür will man über Das Frühlingsfest ‚ ndet am Sonn- die bereits starke Schäden auf- das Projekt informieren. tag, 28. April, ab 12 Uhr statt, weisen. Vier davon stammen vom Livemusik gibt es ab 13 Uhr. Barockmaler Kremser Schmidt. Tag der offenen Tür Sonntag, 19. Mai, ab 15 Uhr Auch die Stuckdecke von Johann Michael Flor sowie die Wände in Spendenkonten: der „Alten Sakristei“ benötigen Treuhandkonto des Bundesdenk- eine Restaurierung. Rund 180.000 malamts

Foto: Mörwald Foto: Euro will die Pfarre in die dritte IBAN: AT07 0100 0000 0503 1050 Bauetappe investieren. Fördergel- Spende ist steuerlich absetzbar der Œ ießen von Bund, Land, Stadt Konto der Pfarre Stein und der Diözese St. Pölten. Vor IBAN: AT94 3239 7000 0010 0099 Die beiden wertvollen Gemälde des Probleme stellt die Gemeinde der Die Spende ist hier nicht steuerlich Kremser Schmidt in der Seitenkapelle Eigenanteil von rund 60.000 Euro. absetzbar müssen dringend restauriert werden.

Edith Mörwald hat ein Auge für DAS ZIEGEL- perfektes Permanent Make-up. beAUTY MASSIVHAUS Immer schön KReMS. Mit hochwertigem Per- AKTION manent Make-up (PMU) sieht man ohne täglichen Aufwand * immer top gepŒ egt aus. Egal ob ab € 192.400,- natürliche Augenbrauen, perfekt geformte Lippen oder ein exakter Lidstrich – für PMU-Spezialistin Edith Mörwald haben präzises INKLUSIVE Arbeiten und eine umfassende Luft-Wasser Mehr Infos unter: Beratung oberste Priorität. Telefo- Wärmepumpe nische Terminvereinbarung unter Tel.: +43 7614 71797-0, [email protected] + Kühlfunktion 0664/3935222. Anzeige *www.austrohaus.at AKTIONSHAUS - ON TOP 32 LEBEN Krems Mai 2019

REZEPT- WEB- TIPP TIPP von Tips-Bloggerin von Tips-Bloggerin Orchidea Luna Viktoria Buchberger

Carrot Cake Energy Balls Topfi t unter den strengen Augen der Gesellschaft Zutaten: 2 Karotten Als wäre das Abnehmen an sich 4 eingeweichte Datteln mit den ganzen Trainings, den 3 EL Kokosmehl Überlegungen wegen des Essens 1 TL Kokossirup und dem täglichen Kampf mit der 1 EL Mandelmus Waage nicht schon schwer genug, Glutenfreie Haferfl ocken sitzt einem dann noch die Ge- Kokos od. Haselnüsse zum Wälzen sellschaft im Nacken. Sie verfolgt folgende Intentionen: am besten nicht auffallen, funktionieren und nicht aus der Reihe tanzen. Läuft man als Frau also mit einem Sixpack oder einem größeren Oberarm herum, polarisiert man und wird dazu noch kritisiert. Kritik überall, ob beim Partyma- chen, bei der Familienfeier oder im Büro. Wenn man abnehmen möchte, dann lauert der Feind qua- Zubereitung: si überall. Egal ob die Kollegen in Datteln einweichen in Wasser. Ka- der Arbeit oder der eigene Freun- rotten in Stücke schneiden. Alles in deskreis: Alle wollen nur das Beste den Mixer geben bis eine homoge- für einen. Gefühlt bekommt man ne formbare Masse entstanden ist. jeden Tag ein anderes kulinarisches Mit leicht befeuchteten Händen Highlight im Büro präsentiert und Kugeln formen und in Kokos es fällt einem natürlich nicht immer oder Haselnüssen wälzen. leicht, zu widerstehen. Spätestens Am besten vor dem Verzehr dann nicht, wenn die Spezies der kühlen bzw. auch Kühl lagern. „Überreder“ im Büro auftaucht. Man erkennt sie an typischen Foto: Gizem Reininger Sätzen wie „Ein Glas geht doch” oder „Es ist doch nur ein Stück eatandtravelwithme.com Schokolade”. Diese „Überreder“ versuchen uns so lange zu etwas orchidea_luna zu überreden, bis man schließlich nachgibt. Mein Tipp: Zähne zusam- Weitere leckere Rezepte menbeißen und über manche Kom- unserer Blogger auf mentare einfach hinwegblicken. tips.at/Rezepte Magnesium und Kalium Der komplette Artikel ist unter www.tips.at/f/3695 für Muskeln und Energiestoffwechsel. online. Ihre

Redakteurin viktoriabuchberger.com vor Ort /viktoriabuchbrgr -20% /viktoriabuchbrgr Mag. Claudia Brandt Rabatt Reisen, Rezepte, Wandern, 0676 / 502 67 85 Digitales und andere [email protected] www.tips.at Ratgeber fi nden Rabattgutschein für Dr. Böhm® Magnesium Sport® Produkte Sie auf gültig von 01. bis 31.05.2019 nur in teilnehmenden Apotheken. tips.at/freizeit www.tips.at Leben 33

LeSeRAKTIOn GRATIS-AnGebOT Vorträge für Glücksengerl überraschte Häuslbauer MeLK. Das Tips-Glücksengerl LAnGenLOIS. Die Firma Kausl war wieder einmal in der Regi- GmbH, Energiesysteme und on unterwegs. Mitte April lande- Baddesign, veranstaltet am 8. te es sanft in Melk. Mit im Ge- und 9. Mai zwei produktneutrale päck: die beliebten Gutscheine Themenabende im Arkadensaal der Fussl Modestraße im Wert Langenlois. Am Mittwoch ste- von 300 Euro. hen „Heizsysteme mit Zukunft“ im Mittelpunkt. Die Besucher erfahren, wie sie zu der für sie Da staunte Anna Zeller nicht individuell maßgeschneiderten schlecht, als ihr das Tips-Glücks- Heizungsanlage kommen. Auch engerl in der Melker Altstadt be- das Thema Eigenstromerzeugung gegnete. Die Pensionistin machte wird an diesem Abend beleuch- gerade ihren täglichen Spazier- tet. Am Donnerstag liegt der gang durch die Bezirkshauptstadt, Fokus auf dem Thema „Kom- als sie plötzlich nach ihrer Lieb- Anna Zeller wurde beim Spaziergang in Melk vom Glücksengerl beschenkt. Foto: Tips plettbad aus einer Hand“. Denn lingszeitung gefragt wurde. Anna heute steht nicht mehr die reine Zeller antwortete ohne zu überle- waren im Bezirk Scheibbs Dag- wert von über 7.200 Euro. Wo das Zweckmäßigkeit eines Bades gen „Tips!“ und schon überreich- mar Reiter aus Wieselburg und im Tips-Glücksengerl das nächste Mal im Vordergrund, sondern es hat te ihr das Glücksengerl die Gut- Bezirk Zwettl Bettina Gruber aus landet, bleibt natürlich ein Geheim- vielmehr den Stellenwert eines scheine für die Fussl Modestraße. Rappottenstein. nis. Auf die Frage „Welche Zeitung Wohnraumes. Beide Vorträge be- „Da freue ich mich aber“, so die Tips verschenkt bis Ende Oktober ist Ihre Lieblingszeitung“, sollte ginnen um 18.30 Uhr, der Eintritt Melkerin. Weitere Gewinner der in Niederösterreich Gutscheine für man jedenfalls stets die richtige ist frei. Um Anmeldung wird ge- Glücksengerl-Aktion im April die Fussl Modestraße im Gesamt- Antwort parat haben: „Tips“! beten: Tel. 02734/3070.

AWZ IMMObILIen Wohlfühlfaktor zählt beim Immobilienkauf HOLZHAUSen. Keine Miete Man kann die Atmosphäre des fer tatkräftig bei der Veräu- mehr, sondern Eigentum – das Hauses, der Wohnung oder des ßerung ihrer Immobilien. Die ist der Wunsch vieler Men- Grundstücks selbst und aus viel- übersichtliche Online-Plattform schen, doch die Anschaffung fältigen Perspektiven erleben und www.awz.at präsentiert einen eines Eigenheims ist oft nicht so offene Fragen gleich direkt mit umfassenden Überblick der ak- einfach. Um sich diesen Traum dem AWZ-Immobilienverkäufer tuell zur Verfügung stehenden erfüllen zu können, muss jahre- klären. Objekte. „Sie sind auf der Suche lang gespart werden. nach ihrer Traumimmobilie? In guten Händen Dann melden Sie sich bei uns!“, Bei AWZ Immobilien stehen lädt Geschäftsführer Hans Ber- Sind die ” nanziellen Mittel vor- Foto: awz kompetente Mitarbeiter ihren ger ein. Anzeige handen, steht man schon vor den „Eine Immobilie, die die wesentlichen Kunden in allen Anliegen rund AWZ Immo-Invest GmbH & nächsten grundlegenden Fragen Wünsche erfüllt, gibt rasch das Gefühl um den Immobilienkauf zur Co. KG – Haus oder Wohnung, welche von zu Hause sein. Dieses Wohlgefühl Seite. Durch jahrelange Erfah- Landstraße 3, 4615 Holzhausen Lage und Größe? Gerade diese ist für eine Kaufentscheidung aus- rung und das vorhandene Know- Tel. 0664/8984000 Entscheidungen sollten sorg- schlaggebend“, weiß Hans Berger. how begleiten sie ihre Kunden offi [email protected] fältig überlegt sein, denn der von der Suche des richtigen Ob- www.awz.at Kauf einer Immobilie ist eine Immobilie ins Auge, bei der die jekts über die Besichtigung bis große Anschaffung und soll ein Fotos schon zum Träumen an- hin zur Entscheidungs” ndung. Leben lang Freude bereiten. Bei regen und Lust auf‘s Einziehen Dabei steht die umfangreiche der Suche nach dem passenden machen, scheint alles perfekt. persönliche Beratung im Mittel- Objekt durchforsten zukünftige Doch die Entscheidung für eine punkt. Seit vielen Jahren vermit- Immobilienbesitzer oft stunden- bestimmte Immobilie sollte nicht telt das Unternehmen erfolgreich lang Internetplattformen und Zei- auf Basis von Bildern oder Be- Immobilien in ganz Österreich tungsinserate. Fällt eine passende schreibungen getroffen werden. und unterstützt ebenso Verkäu- 34 Leben Krems Mai 2019

Leben mit dem mond Mondkalender von Siegrid Hirsch

Wurzeltag – Erdtag – Kältetag Günstig: Pflege bekommt Pflanzen gut; Dünger ausbrin- mi 24. April Nahrungsqualität: Salz gen ist günstig; Pflanzen gießen; Kompost ausbringen; Topf- do 23. Mai bis 00:55 Uhr Schütze – aufsteigender Mond Körperregionen: Kiefer, Zähne, Hals und Nacken pflanzen in den Garten bringen; chemische Reinigung; Haa- ab 19:50 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Günstig: Wurzelpflanzen und Stauden setzen; konser- re schneiden, Dauerwellen; geschäftliche Verhandlungen Siehe gestern vieren und ernten; Rasenarbeiten; Fenster putzen; guter Ungünstig: ernten und einkochen; Wäsche waschen Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Fr 24. Mai Günstig: Wurzelgemüse säen; Unkraut jäten; Erdarbei- Hochzeitstag; Ausbesserungsarbeiten in Haus und Gar- ten; Familienangelegenheiten regeln; Heilbäder ten im Garten, besonders mit Kompost; Gartenzäune set- di 14. Mai aufsteigender Mond zen; alle Hausarbeiten; Klauenpflege bei Haustieren; Brot Ungünstig: körperliche Anstrengungen ab 20:50 Uhr Waage – absteigender M. – Siehe gestern Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett backen; heilende Bäder; Zahnbehandlungen, Warzen und Körperregionen: Venen, Unterschenkel Hühneraugen entfernen; Wäsche waschen; einkochen So 5. Mai mi 15. Mai Günstig: Blumen säen; Unkraut jäten; Verblühtes ent- und konservieren; Ausbesserungsarbeiten an Haus und um 00:45 Uhr – aufsteigender Mond absteigender Mond fernen; großer Hausputz; Fenster putzen; Reparaturen Wohnung; Geldangelegenheiten Wurzeltag – Erdtag – Kältetag im Haushalt; Ordnung machen und alte Dinge verstauen Ungünstig: chemische Reinigung; Stallreinigung Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett oder weggeben; lüften; Massagen; Kosmetik; Hühnerau- Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Körperregionen: Kiefer, Zähne, Hals und Nacken gen und Warzen entfernen do 25. April Günstig: Umtopfen und umsetzen; Bodenpflege; Saat- Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle Gartenarbeiten Günstig: Unkraut reduzieren; Ungezieferbekämpfung; arbeiten Blütenpflanzen; natürliche Schädlingsbekämp- kranke Gehölze schneiden; Haustiere kastrieren; Düngen aufsteigender Mond – Siehe gestern fung; Reinigung von Holzböden; Fenster putzen; lüften; Sa 25. Mai bei schwacher Wurzelbildung; Fasten Blüten und Heilkräuter trocknen; Massagen Fr 26. April Ungünstig: säen und setzen Ungünstig: Pflanzen gießen; Unterkühlung aufsteigender Mond – Siehe gestern ab 11:35 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond mo 6. Mai So 26. Mai Siehe gestern und morgen do 16. Mai bis 08:10 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond bis 05:40 Uhr Stier – aufsteigender Mond ab 23:25 Uhr Skorpion – absteigender M. – Siehe gestern Sa 27. April Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Blatttag – Wassertag aufsteigender Mond Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, Fr 17. Mai Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Arme, Hände Körperregionen: Füße und Zehen Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett absteigender Mond Körperregionen: Venen, Unterschenkel Günstig: Stauden und Blütenpflanzen säen; Rosen Günstig: Blattpflanzen säen und ernten, Salate säen veredeln; Wohnung lüften; Reinigungsarbeiten, Fenster Blatttag – Wassertag und ernten; Pflanzen gießen, auch anhaltend wässern; Günstig: Frühlingskräuter sammeln; einkochen und kon- putzen; Porzellan und Metalle reinigen; Schimmel beseiti- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Kompost ansetzen; Unkraut jäten; Wasserbau; Wasserin- servieren; Hausputz; Reparaturen im Haushalt; Ordnung gen; Stallreinigung; Platz des Haustiers reinigen; Zimmer- Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- stallationen; Wäsche waschen (1/2 Waschmittelmenge); machen und alte Dinge verstauen oder weggeben; lüften; pflanzen umtopfen; Malerarbeiten; chemische Reinigung; dungsorgane Fenster putzen; Salben herstellen; berufliche Besprechun- Wäsche waschen; Massagen; Kosmetik; Hühneraugen Gesichtspackungen Günstig: Pflanzen gießen und düngen; Rasen mähen gen; hohe Wirksamkeit von Medikamenten; Fußreflexzo- entfernen; Zahnbehandlungen Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen oder bearbeiten; umsetzen und umtopfen; Schnecken nenmassage; Sauna; Zahnbehandlungen; Warzen und Ungünstig: Pflanzen gießen; umsetzen und umtopfen; bekämpfen; Wäsche waschen mit weniger Waschmit- Hühneraugen entfernen fast alle Gartenarbeiten di 7. Mai tel; Wasserinstallationsarbeiten; Jungtiere entwöhnen; Ungünstig: Ernte von Beerenobst; einkochen; umsetzen Wohnung neu beziehen; Gartenzäune setzen; Massagen; oder umtopfen; Haare schneiden und waschen; Nagel- Wendepunkt – Siehe gestern So 28. April geschäftliche Verhandlungen pflege; Malerarbeiten aufsteigender Mond – Siehe gestern Ungünstig: Wohnungsputz mi 8. Mai mo 27. Mai ab 11:10 Uhr Krebs – absteigender Mond Sa 18. Mai mo 29. April aufsteigender Mond – Siehe gestern Siehe gestern und morgen um 23.10 Uhr, absteigender Mond bis 00:10 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond di 28. Mai Blatttag – Wassertag do 9. Mai Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Nahrungsqualität: Kohlenhydrate ab 20:30 Uhr Widder – aufsteigender M. – Siehe gestern Körperregionen: Füße und Zehen absteigender Mond Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- dungsorgane Günstig: Blattpflanzen säen, Blütenpflanzen säen; Pflan- Blatttag – Wassertag mi 29. Mai zen gießen, auch anhaltend wässern; Kompost ansetzen; Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Günstig: Heilkräuter sammeln; Pflanzen gießen und aufsteigender Mond Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen düngen; Rasen mähen oder bearbeiten; Wasserinstallati- Unkraut jäten; Wasserbau; Wasserinstallationen; Wäsche Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß onsarbeiten; Kräuter sammeln; Blattgemüse säen, setzen waschen; Fenster putzen; Salben herstellen; berufliche Günstig: umsetzen und umtopfen; Rasen mähen und Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Besprechungen; hohe Wirksamkeit von Medikamenten; bearbeiten; Pflanzen gießen und düngen; backen; Was- oder ernten; Wohnung neu beziehen; Gartenzäune set- serinstallationen; Waschtag; Gifte werden im Körper zen; Massagen; geschäftliche Verhandlungen Günstig: Kräuter zum Trocknen sammeln; Fruchtgemüse Fußreflexzonenmassage; Sauna; Zahnbehandlungen; pflegen, säen; Unkraut jäten; ernten; Obstbäume pfropfen, schneller abgebaut Ungünstig: Wohnungsputz Warzen und Hühneraugen entfernen schneiden; Tomatentriebe reduzieren; Beerensträucher Ungünstig: ernten; einkochen; umsetzen oder umtopfen; Ungünstig: Haare waschen und schneiden; Dauerwelle; pflegen; Gurken, Tomaten, Paprika, Kürbis setzen; Haltbar- Haare schneiden und waschen; Nagelpflege; Malerarbeiten Reparaturen So 19. Mai machung von Lebensmitteln; Brot und Kuchen backen; gu- bis 03:20 Uhr Skorpion – absteigender Mond Fr 10. Mai ter Schlachttag; Wohnung gründlich lüften; gute Wirkung di 30. April Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß von Medikamenten und Schönheitsmitteln; aufsteigender Mond, Walpurgisnacht – Siehe gestern ab 15:15 Uhr Löwe – absteigender Mond Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Ungünstig: umsetzen und umtopfen; düngen; Genuss- Siehe gestern und morgen Günstig: ernten; einkochen und konservieren; Gehölze mittel wie Kaffee und Nikotin schneiden; Butter machen; Brot backen; Wohnung lüften; mi 1. Mai Sa 11. Mai Malerarbeiten, die meisten Aufräumarbeiten; Nagelpflege do 30. Mai bis 12:30 Uhr Fische – aufsteigender M., Staatsfeiertag absteigender Mond Ungünstig: Kompost ansetzen; Unkraut jäten; Pflanzen aufsteigender Mond, Christi Himmelfahrt – Siehe gestern Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß umsetzen; Wäsche waschen Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Fr 31. Mai Siehe gestern und morgen Günstig: Rosen setzen; Tomaten, Paprika, Gurken, Boh- mo 20. Mai bis 06:50 Uhr Widder – aufsteigender Mond do 2. Mai nen, alle fruchttragenden Pflanzen setzen; Reinigungsar- Wendepunkt – Siehe gestern Wurzeltag – Erdtag – Kältetag beiten, lüften; Einfrieren von Früchten, einkochen; umset- Nahrungsqualität: Salz aufsteigender Mond zen und umtopfen von Zimmerpflanzen; Butter machen; di 21. Mai Körperregionen: Kiefer, Zähne, Hals und Nacken Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß chemische Reinigung; bester Tag für Haarschnitt, wenn bis 09:50 Uhr Schütze – aufsteigender Mond Günstig: Blumenstauden setzen, Bäume, Büsche und man stärkeres, dichteres Haar haben will Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Knollengemüse setzen; Wurzelgemüse pflegen, spätes Günstig: Fruchtgemüse pflegen, säen; Unkraut jäten; ern- Ungünstig: Kompost ansetzen; Unkraut jäten; Wäsche Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Wurzelgemüse säen; Kompost ansetzen; ernten; Unkraut waschen; Mineraldünger ausbringen; körperliche An- ten; Haltbarmachung von Lebensmitteln; Brot und Kuchen Günstig: Knollen- und Wurzelgemüse säen; Unkraut jäten; Räumarbeiten, z. B. Holz schlichten; Konservieren strengungen backen; guter Schlachttag; Wohnung gründlich lüften; jäten; Kompost ansetzen; schwache Wurzeln düngen; von Wurzelgemüse, auch Einfrieren; Wäsche waschen; gute Wirkung von Medikamenten und Schönheitsmitteln Gartenwege anlegen, Zäune setzen; ernten und einko- Salben und Körperpflegemittel herstellen; Nagelpflege; Ungünstig: Pflanzen düngen; Genussmittel wie Kaffee So 12. Mai chen; Wäsche waschen; alle Hausarbeiten; Klauenpflege Zahnbehandlungen; Angelegenheiten, die die Familie und Nikotin ab 18:25 Uhr Jungfrau – absteigender Mond, Muttertag bei Haustieren; Brot backen; heilende Bäder; kosmetische betreffen; Hobbys, Geldangelegenheiten – Siehe gestern Behandlungen; Warzen und Hühneraugen entfernen; Ungünstig: Umtopfen und umsetzen; Hausputz und Fr 3. Mai Zahnbehandlungen; Nagelpflege; Geldangelegenheiten Anstrengungen ab 22:20 Uhr Stier – aufsteigender M. – Siehe gestern mo 13. Mai Ungünstig: Pflanzen versetzen; chemische Reinigung absteigender Mond Den aktuellen Mondkalender Sa 4. Mai Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz mi 22. Mai finden Sie auch unter aufsteigender Mond Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoffwechsel aufsteigender Mond – Siehe gestern tips.at/mondkalender und freya.at www.tips.at Marktplatz Anzeigen 35

Maschinen/Werkzeug/Leihg. Auch schon Frühlingsgefühle? 27 jähriger - treu, ehrlich, hilfs- bereit sucht auf diesem Wege Wortanzeigen seine 2. Hälfe für gemeinsame Zukunft. Bei Interesse SMS an Bestellschein sons  0664-3654979 Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Tiges Fotoglückwunsch Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 Machen Sie Ihren Liebsten marktplatz eine Freude und tolle i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter Maschinen-Flohmarkt Überraschung mit einem marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] Fotoglückwunsch (für Geburtstag, Brautkleid/Hochzeit Nächster Termin: 3. Mai oder Fax: 02732 / 74242-1700 möglich. Keine telefonische Annahme! von 7.30-12.00 Uhr. 2A-Wa- Hochzeit, Baby, etc.) in Ihrer Tips. re, Ausstellungsstücke, Muster- Bestellschein ausfüllen und einschicken. WORTANZEIGE auf Rechnung: maschinen, Auslaufmodelle, Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Transportschäden u. Gebraucht- maschinen. Holz-, Metall- und Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, Blechbearbeitungsmaschinen Impressum nicht gültig für Erotik-Anzeigen) sowie Werkstattzubehör. pro Wort: € 0,95 pro Wort im Fettdruck: € 1,90 HOLZMANN Maschinen Redaktion kRems Utzstraße 1 / EKZ-Steiner Tor (Top 09) Private Wortanzeige: Sternwaldstraße 64, 4170 Has- zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). lach, 07289-71562-0 3500 Krems/Donau Tel.: 02732 / 74 242 Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. www.holzmann-maschinen.at Fax: 02732 / 74 242-1700 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Sie feiern doch auch keine E-Mail: [email protected] 08/15 Party, oder? Dann sollten Sie auch keinen Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) Redaktion: 08/15 DJ engagieren! Claudia Brandt DJ Tommy macht Ihre: PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Hochzeit, Betriebsfeier, Kundenberatung: Michael Walter Party usw... zum besonderen Michaela Seisenbacher Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Erlebnis! (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Infos unter 0664-3415628 Sekretariat: 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Viktoria Mayrhofer Eferding/Griesk. Finanzen Enns monatliche Ausgaben: NEU: Maschinen-Floh- Normaldruck € 5 Auflage Krems: 41.606 Freistadt Gmünd Expansion, INVESTITIONEN, markt in Grieskirchen Fettdruck € 10 Gmunden Krems Neuprojekte, IMMOBILIEN, ... Nächster Termin am 17. Kirchdorf Melk AWZ Plattform: Mai von 7.30-12.00 Uhr! Aufpreis für Foto € 10 www.sale-and-lease- Linz Scheibbs 2A-Ware, Ausstellungsstücke, Medieninhaber: zuzügl. Textkosten Linz-Land Ybbstal back.com, 0664-3829118. TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Mustermaschinen, Auslaufmo- Perg Zwettl delle, Transportschäden u. Ge- Promenade 23, 4010 Linz Chiffre-Anzeige € 10 Finanzierung Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der Ried brauchtmaschinen. Holz-, Me- Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Rohrbach Finanzierungen, Umschuldun- tall- und Blechbearbeitungsma- Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Schärding gen, Firmenkredite, Zwischen- schinen sowie Gartengeräte, Textkosten eine einmalige Gebühr Erscheinungsweise: von € 10 verrechnet Steyr finanzierungen, Eigenheim- Baumaschinen und Werkstatt- monatlich Urfahr/U. finanzierungen? zubehör. HOLZMANN und ZIP- Geschäftsführer und Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck AWZ: www.Finanzierungs Chefredakteur: Josef Gruber PER Maschinen Gewerbepark Verkaufs-/Marketingleitung: im Format 64 x 40 mm Wels experte.com, 8, 4707 Schlüßlberg, Moritz Walcherberger 0664-3829118 07248-61116 Redaktionsleitung: Alexandra Mittermayr, i Annahmeschluss: www.holzmann-maschinen.at Wolfgang Schobesberger Gartenmöbel www.zipper-maschinen.at Leitung Producing/Grafik: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Robert Ebersmüller Leitung Sekretariate: Musik Nicole Bock Produktionsleitung: Gewünschte Rubrik: ...... Reinhard Leithner Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen Hochwertige Garten-Sitz- und Einschaltungen, insbesondere garnitur mit Polsterung 196 durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche x 196, Tisch 90 x 90, Sessel 70 Zustimmung des Verlages unzulässig x 70, super Zustand, Abholung und strafbar, soweit sich aus dem in Naarn (Bez. Perg), alles zu- Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- sammen VP: 850,-,  0664- MACH7 "selbstgeMACHt" CD cherung oder Verarbeitung der auch 8157716 in elektronischer Form vertriebenen erhältlich: www.mach7.at oder Zeitung in Datenbanksystemen ohne Hausbau/Baustoffe unter [email protected], Preis: Zustimmung des Verlages unzulässig. Name ...... 15,- Euro zzgl. Versandkosten O-Metall Trapezbleche. Die Offenlegung gemäß § 25  0664-9952444 Mediengesetz ist unter Straße ...... PLZ/Ort ......  07588-30850-20 www.tips.at/seiten/4-impressum ständig abrufbar. Tel...... Heirat Partnerschaft Gesamte Auflage der E-Mail ...... JULIA`S Partnerkatalog HEIDI, 34 Jahre, bin eine ro- 23 Tips-Ausgaben: für alle Singles zw. 40 - 80 mantische, humorvolle Bauern- 865.213 Unterschrift ...... Jahren heute kostenlos tochter mit schlanker Figur! anfordern:  0664-2201555 Amoreagentur- SMS-Kontakt www.partneragentur-julia.at oder Anruf 0676-5469019 Geld liegt bei Mitglied im IBAN: ...... Fesche Blondine mit leich- VRM, 7,5 Mio. BANKEINZUG So regional. So Tips. ter Gehbehinderung sucht ges. Auflage Die Zeitung mit Infos Partner fürs Leben oder für i erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) aus Ihrer Region. romantische Stunden Alle Wortanzeigen  0650-2815216 36 Anzeigen Marktplatz Krems Mai 2019

Diverses Personal Wir erweitern unser Team - Nutzen Sie die Chance! AWZ: Ein Paradies für Engagierte Verkäufer, www.Top-Mitarbeiter.com, Schnäppchenjäger, Führungskräfte, Fachkräfte 0664-8697630. 19. Mai gesucht! AWZ: Vintage-Liebhaber und www.We-Want-You.at, StellengeSuche Flohmarkt-Wühler. - Hier 1989 0664-3829118. wird jeder fündig: Diverses Personal Zuverlässige Verkäufer, Die besten Schnäppchen in Führungskräfte, Fachkräfte Sie suchen Mitarbeiter (m/w)? Ihrer Nähe finden Sie auf gesucht! AWZ: AWZ: www.Personaldirekt www.We-Want-You.at vermittlung.at, marktplatz.tips.at 0664-3829118. 0664-3829118.

Danke für

30 to e Ehejahre Zur Verstärkung unseres Serviceaußendienstes für unsere Generalvertriebspro- dukte suchen wir für den Raum St. Pölten und Wien Umgebung eine/n Ich liebe Dich Mechaniker/in für Land- oder Baumaschinen

IHRE VORAUSSETZUNGEN &FÄHIGKEITEN 100% Postverteilung im • gutes technisches Know-How ganzen Streugebiet • gute Hydraulik- und Elektrokenntnisse •EDV Grund- und Anwenderkenntnisse

marktplatz ES ERWARTET SIE • flexible Zeiteinteilung Schwimmbad/Sauna Immo • eigener Servicebus • eigenverantwortliche Tätigkeit • gutes Betriebsklima KFZ bIlIen • Bezahlung laut Kollektivvertrag Eisen- und Metallgewerbe und je nach Qualifikation Pool-Rollabdeckung und Diverses kaufgesuche Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Schneelastträger, Farbe Franz Leimer, Mauch GmbH &Co. KG, Mattighofner Strasse 7, 5274 Burgkirchen, nach Wahl, Frühjahrsakti- Tel.: 07724/2107 214 oder per e-mail an: [email protected] www.mauch.at on, Fabriksverkauf!!! KFZ-Kauf Immobilien Karoplan GmbH ACHTUNG! Zahle Bestpreis Haus/Wohnung dringend zu 07223-87500-16, für PKW, Motor - Unfallscha- kaufen gesucht! AWZ Immo: [email protected] den, alles anbieten. www.Erbengemein Sport 0676-5342072 schaft.at, 0664-8984000. PENSIONISTEN: Immobilie ver- Kfz-verKauf kaufen - weiterhin darin woh- nen. AWZ Immobilien: BMW www.Leibrente.at, Knoll-Bogen mit 40 ibs und 0664-6331862. 68", Linkshandbogen, wenig Häuser geschossen, neuwertig. Abho- lung in Ried/Rdmk., VP: € 750,- Suche kleines günstiges Haus sucht  0676-7424032 im Waldviertel in Einzellage  0681-20300396 Tiere Grundstücke HochbautechnikerIn Suchen dringend Pflegestellen Verkaufe in Österreich; Infos unter BMW 116d Grundstücke dringend für das Planungsbüro in Krems. www.thino.at 0680-1159911 E87, Bj. 2009, 167.000 km, gesucht, AWZ Immobilien: Stut- und Hengstfohlenauf- Diesel, 116 PS, innen u. Baugruende.at, zucht mit Fohlenschule am Tra- außen in Top Zustand, un- 0664-8984000. Die Aufgaben sind Projektmanagement und Bau- ditionshof Winklehnergut fallfrei, Multifunktions- koordination, Detailplanung, Erstellen von Leis- www.wanderreithof.at lenkrad, Radio mit USB, Mehr stellen auf Fam. Ratzenböck Regensensor, Tempomat, tungsverzeichnissen mit örtlicher Bauaufsicht. 0664-4056255 Klimaautomatik, Service- regionaljobs.at heft vollständig, Winter- reifen neuwertig, Tel. Bewerbung unter: 02732/71888 Erfolgreich € 7.290,-.  0664-1914214 oder an [email protected] werben in Zweirad Jobs Gemäß GIBG beträgt das kollektivvertragliche der Tips-Welt Mindestbruttogehalt für einen Techniker Stufe Motorräder Verkauf stellenangebote A3 € 2.573,– bzw. A4 € 3.665,– Einstufung und Michael Walter NEUWERTIG, Typ Naked Bike, Tel.: 0664 / 960 70 46 Gehalt werden auf Grundlage Ihrer persönlichen KM 2.252, EZ 07.2015, 50 KW, Verkaufspersonal [email protected] Gebrauchtfahrzeug, Antriebsart und fachlichen Kompetenz leistungsgerecht ver- Kette, farbe Weiß, 57a Ihr Berater für einbart. "Pickerl" 072019 gültig, Hub- Verkäufer (m/w) für Immobilien Inserate raum 690 ccm, Ausstattung: Beilagen und gesucht, gerne auch Querein- ABS, Elektrostarter, Katasylator www.architektur-krammer.at Onlinewerbung steiger! www.AWZ.at, 0664-5417271 0664-8697630. www.tips.at Sport 37

SportAKroBAtEN Erfolg in Spanien KrEMS. Drei Formationen des Leistungszentrums der Union Sportakrobatik Krems stell- ten sich gemeinsam mit ihren Trainerinnen Josefa Löffl er und Eva Röglsperger dem Interna- tionalen Acro Cup in Valencia.

Besonders erfreulich war der Fi- naleinzug von Katharina Gallau- ner und Julia Topf, die sich über den 6. Gesamtrang freuen durf- ten. Bei den Damengruppen lief es nicht ganz so gut. In der Klas- se Age Group 1 erzielten Nico- la Schiebl, Svenja Maglock und Lea Parisot den 15. Gesamtrang. Für ihre Teamkolleginnen Anni- Europameisterschaft Große Erfolge feiert Gewichtheberin Sarah Fischer ka Reif, Lena Ulrich und Jimena vom ACU Krems bei der Europameisterschaft in Georgien. Die Rohrendorfer Wagensonner reichte es leider nur Athletin heimste trotz Knieverletzung gleich zwei Bronzemedaillen ein – so- für Platz 17. Kopf hoch und wei-

wohl im Stoßen als auch im Zweikampf. Ihr Bruder David trat erstmals bei termachen heißt es nun bei den USA Krems Foto: einer Europameisterschaft in der Allgemeinen Klasse an und belegte Platz 15 Landesmeisterschaften am 4. und Julia Topf (oben) und Katharina Gal- im Reißen sowie jeweils Platz 12 im Stoßen und im Zweikampf. Foto: Fischer 5. Mai in Horn. launer freuen sich über den 6. Platz

LIGAportAL.At Fußball-Live-Ticker auch für Nachwuchs, Frauen und Reserve oÖ. Die Fußballplattform Fußball live, sondern bietet se zu informieren. Das heißt: anlegen, in der Ticker-Eingabe Ligaportal.at informiert über Live-Ticker zu allen Spielen der Ligaportal-App im App-Store das gesamte Spiel vom Spiel- mehr als 4.000 Spiele pro europäischen Top-Ligen: Erste downloaden, eigenen Account feldrand aus live tickern und Woche. und zweite Deut- wichtige Bonuspunkte sam- sche Bundesliga, meln. Zu gewinnen gibt es Premier League unter anderem eine drei- Mehr als 30.000 Partien (England), Primera tägige Fußballreise für wurden in der letzten Sai- Division (Spanien), zwei Personen zu einem son auf ligaportal.at Serie A (Italien) Champions-League- via Live-Ticker übertragen – und vieles mehr. Spiel des FC Barcelona, beeindruckende Zahlen, die einen traumhaften Well- die enorme Zugriffsentwick- Live-ticker- ness-Urlaub im Vier-Ster- lung von Ligaportal untermau- reporter werden ne Wellness-Resort Dilly ern. Neben der ausführlichen Jeder Fan hat die inklusive Wellness-Ver- Berichterstattung im Kampf- Möglichkeit, als wöhnpension oder etwa mannschaftsbereich stehen Live-Ticker-Re- mehrere Apple iPads. auch Daten zu tausenden Nach- por ter vor Or t Jetzt registrieren, Bo- wuchs-, Reserve- und Frauen- aktiv zu werden nuspunkte sammeln und begegnungen zur Verfügung. und tausende Fans gewinnen. Mehr Infos Ligaportal.at überträgt aber über die aktuel- auf ticker.ligaportal. nicht nur den österreichischen len Geschehnis- Foto: Ligaportal.at at  Anzeige 38 Anzeigen Motor Krems Mai 2019

Der BMW 840d xDrive Coupé mit 320 PS ist ab 112.200 Euro zu haben. Fotos: Fahrfreude.cc tEStFAHrt Spagat zwischen Luxus und Sport

Das neue BMW 8er Coupé will Falkensteiner Schlosshotel Velden ben das große Coupé druckvoll in den Spagat zwischen Luxus und lässt sich dort gleich die Außenwir- 4,9 Sekunden auf 100 km/h, beglei- Daten BMW 840d xDrive Coupé Sport schaffen. Ob das gelingt, kung des 8er perfekt testen. tet von einem wohl dosierten Grum- wurde im Test herausgefunden. meln. Von einem Diesel merkt man Motor Ein Blick nach innen hier gar nichts, am ehesten an der 6-Zylinder Bi-Turbodiesel Die Aufmerksamkeit die dem 8er digitalen Tanknadel, die sich nur Leistung Die erste Entscheidung betraf Coupé zuteilwurde, hatte beina- im Schneckentempo bewegt. Allrad 320 PS das Reiseziel. Die Testfahrer von he etwas Anstrengendes. Keiner, ist obligatorisch, detto die gewohnt Max. Drehmoment Fahrfreude.cc haben sich passend der nicht den Kopf verdrehte, der geniale 8-Gang-Steptronic; das op- 680 Nm bei 1750 U/min zur „Sportwagen-Luxusklasse“ für nicht schaute. „Endlich wieder tionale M Sportpaket tuckert das 8er Testverbrauch Velden am Wörthersee entschieden. etwas Großes, Breites und Flaches Coupé endgültig auf den Asphalt. 7,3 Liter Eine Testfahrt über den Triebener von BMW“ war in ihren Augen zu Einzig sein Gewicht kann der BMW Vmax Gebirgspass und danach ein Foto- lesen. Die lange, gestreckte Sil- nicht immer kaschieren, das aber in 250 km/hr shooting in einem der schönsten houette und der lange Radstand einem Bereich, den man auf öffent- 0 auf 100 km/h Hotels in Österreich. Die Strecke erschaffen Wucht und Eleganz zu- lichen Landstraßen eh meiden sollte. 4,9 Sek. birgt alles in sich was es für einen gleich. Herrlich. Abseits davon bekommt man noch Preis ab möglichst objektiven Test braucht: Irgendwann muss man aber ein- einen Kofferraum, Laser-Licht, 112.200 Euro Kurvige Passstraßen, Stadt, Über- steigen. „Sich fallen lassen“ trifft BMW Night Vision, volle Vernet- land, Autobahn. Angekommen im es im doppelten Sinne besser. Ist zung und eine ganze Traube mehr Was er kann: das gelungen, – ndet man sich einer an Assistenten und optionalen Indi- • Mehr als in diesen Bericht passt Premiumlandschaft vom Feinsten vidualisierungen. Und einen perfek- Was er nicht kann: wieder. Edles Leder schmiegt sich ten Luxussportler mit jenseitigen dy- • Auf der Rückbank Erwachsene um Hightech-Infotainment und di- namischen Ressourcen. Mehr dazu mitnehmen gitale Anzeigen. Extrovertiertes gibt‘s auf www.tips.at und auf www. Extralob gibt es: Highlight – geschliffene Kristall- fahrfreude.cc. • Für ein Heer an Assistenten Glaselemente am Gangwahlschal- ter oder am iDrive-Controller. Motorvideos Ein Heer an Assistenten Sportliches Design, luxuriöses Am- biente, geiles Auto. Der 320 PS star- Ein Blick nach Innen in den BMW ke V6 BiTurbo-Diesel unterstreicht 840d xDrive Coupé das noch. 680 Newtonmeter schie- auf tips.at/freizeit/motor www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

thomas sautner zu Gast oPEN aiR GFÖHl. Autor Thomas Sautner liest am Freitag, 26. April in der Bücherei der Neuen Mittelschule Herbert Pixner Projekt live Gföhl aus seinem Roman „Großmutters Haus“. Beginn ist GRaFENEGG. Mit seinem um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. neuem Programm kommt das Herbert Pixner Projekt am Multimediale Fotoreise Sonntag, 14. Juli nach Grafen- RoHRENDoRF. Das Weingut egg. Tips verlost für das Open- Rosenberger lädt am Dienstag, Air-Konzert am Wolkenturm 30. April wieder zu einem insgesamt 3x2 Tickets. multimedialen Vortrag: Erika und Gerhard Pfriemer bieten eine spannende Fotoreise in die Das „Herbert Pixner Projekt“ ist südost-asiatischen Länder Laos derzeit einer der erfolgreichsten und Vietnam. Beginn ist um 19 und angesagtesten Acts in der Uhr im Kaffeehaus des Weinguts, Sparte „progressive Volksmu- der Eintritt besteht aus freiwil- sik“. Die vier Vollblutmusiker ligen Spenden. Um Anmeldung begeistern mit außergewöhnli- wird gebeten: Tel. 0676/9129146. chen Eigenkompositionen und atemberaubenden Improvisatio- Das Herbert Pixner Projekt sorgt am 14. Juli am Wolkenturm Grafenegg für saisoneröffnung nen. Ihre Musik ist ein Feuerwerk Stimmung. Tips verlost für das Konzerthighlight 3x2 Tickets. Foto: sinnesbichler.de st. lEoNHaRD. Das aus traditioneller alpenländischer Handwerksmuseum feiert am Musik, Flamenco, Gipsy-Jazz, re Informationen und Karten gibt Sonntag, 5. Mai ab 10 Uhr Blues, Rock und Worldmusic. es online auf www.aufgeigen.at seine Saisoneröffnung. Geboten Am Sonntag, 14. Juli, ist das und www.grafenegg.com, außer- wird ein Frühschoppen mit der Quartett ab 20 Uhr am Wolken- dem in allen Raiffeisen- und Lib- Musikkapelle St. Leonhard am turm Grafenegg zu hören. Weite- ro– lialen sowie bei Ö-Ticket. Hornerwald. Auf die Gäste warten Grillhendl, Spanferkl, Feuerfl ecken, eine Weinbar und sCHlaGER eine Kinderwerkstatt.

Frauenmesse Fantasy auf Jubiläumstour KREMs. Die ÖVP-Frauen von „Wir Niederösterreicherinnen“ oBER-GRaFENDoRF. 20 Jahre veranstalten am Samstag, 4. Fantasy: Mit seiner großen Ju- Mai von 10 bis 17 Uhr eine biläumstournee kommt das Frauenmesse bei den Winzern erfolgreiche Schlagerduo am Krems. Auf dem Programm Freitag, 3. Mai in die Pielachtal- stehen eine Modenschau (14 Uhr) halle Ober-Grafendorf (Bezirk und ein politischer Talk (15 Uhr). St. Pölten-Land). Tips verlost Unter dem Motto „shop & chill“ für das Konzert 3x2 Tickets. präsentieren zahlreiche Aussteller ihre Produkte. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, außerdem wird Mit den beliebtesten Hits und eine Kinderbetreuung angeboten. zwei brandneuen Tracks im Ge- päck, setzen Fantasy ihre Jubi- Musik trifft Natur läumstournee fort. Freddy Mali- sCHÖNBERG. „Musik trifft nowski und Martin Hein gehören Natur“ heißt es am Samstag, nicht nur zu den beliebtesten 4. Mai. Denn die Schönberger Jungmusikanten laden zu einer deutschen Schlagersängern, son- Fantasy sorgen am 3. Mai in der Pielachtalhalle Ober-Grafendorf für Stimmung. Riedenwanderung mit Weisen- dern wissen auch, wie man das Tips verlost für dieses Konzerthighlight insgesamt 3x2 Tickets. Foto: Sandra Ludewig Publikum erstklassig unterhält. blasen und Weinverkostung. Immer einen Spruch parat, immer che Schlagerduo ab 20 Uhr in der Treffpunkt ist um 14 Uhr bei der zu einem Scherz aufgelegt, zau- Pielachtalhalle Ober-Grafendorf. Alten Schmiede. Die Wanderung bern sie bei ihren Konzerten Tickets gibt es in allen bekann- dauert etwa drei Stunden und jedem ein Lächeln ins Gesicht. ten Vorverkaufstellen sowie auf ist kostenlos. Sie fi ndet nur bei Am 3. Mai gastiert das erfolgrei- www.oeticket.com. Schönwetter statt. 40 Anzeigen Das ist los Krems Mai 2019

FRÜHliNGsMaRKt Geballtes Programm RastENFElD. Am Sonntag, zu zeigen. Dazu gibt es ein um- 5. Mai fi ndet von 9 bis 17 Uhr fangreiches Rahmenprogramm wieder der „Rastenfelder Früh- für die Besucher mit Line Dance, ling“ am Marktplatz statt. Ge- Modeschau und Angeboten für boten wird ein Programm für Kinder. die ganze Familie. Die Eröffnung mit Festfanfaren ˆ ndet um 9 Uhr statt. Um 11 und um 14 Uhr gibt es Livemusik von Beim „Rastenfelder Frühling“ DANA (vormals Pholc). Außer- am 5. Mai präsentieren sich die dem werden Hubschrauberrund- lokalen Gewerbetreibenden, – üge angeboten und als krönen- Mit von der Partie: die Kastelruther Spatzen Foto: Christian Brecheis Künstler, Kunsthandwerker, Di- den Abschluss gibt es um 17 Uhr rektvermarkter, Biobauern und einen Heißluftballon-Start am staR-WEiHNaCHt Gastronomen, um ihre Vielfalt Marktplatz. Ein Konzert mit Herz WEiNEVENt FREistaDt, ZWEttl, WiEsEl- Do., 19. Dezember, 19.30 Uhr BURG. Bei der volkstümlichen Messehalle Freistadt Star-Weihnacht werden die Kas- Fr., 20. Dezember, 19.30 Uhr „Gaisberg Uncorked“ telruther Spatzen, die Zellberg- Stadthalle Zwettl Buam und die Edlseer ein un- Sa., 21. Dezember, 17 Uhr stRass. Der Weinort lädt ab 4. Die letzte geführte Riedenwande- vergessliches weihnachtliches NV-Forum, neue Halle 3, Wieselburg Mai jeden Samstag zu geführ- rung wird am 31. August ab 14 Uhr Konzert geben und warmherzige Ö-Ticket, alle Volksbanken ten Riedenwanderungen. Höhe- (Treffpunkt Vinothek Weinkon- Stimmung verbreiten. www.mostviertelevents.at punkt ist das Weinevent „Gais- traste in Straß) angeboten, die berg Uncorked“ am 31. August, dann zu einer exklusiven Lagen- wo die besten Weine der Top-La- verkostung führt: an Präsentati- ge Straßer Gaisberg präsentiert onstischen werden Gaisberg-Top- und bei einem Weinkulinarium Weine mit herrlichem Blick über kulinarisch begleitet werden. die Weinrieden zur Verkostung angeboten. Danach bietet die Vi- nothek Weinkontraste bis 22 Uhr Jeden Samstag ab 14 Uhr füh- eine Verkostungspalette über alle ren Straßer Winzer angemeldete Straßer Rieden an. Gäste bei Riedenwanderungen zu ihren Weingärten (Treffpunkt Festtafel am Marktplatz beim Strasser Hof). Dort wird Kulinarisch interessierte Gäste ein Wein verkostet, der in diesem können ab 19 Uhr ein Weinkuli- Garten gewachsen ist. Danach narium an großer Tafel am Markt- laden die Winzer in ihr Weingut platz von Straß genießen, wo 13 ein, wo auch die Vorzüge anderer Weingüter ihre besten Gaisberg- Rieden erkostet werden können. Weine bei einem fünfgängigen Die Wanderungen können bei Menü präsentieren. Nähere Infos den Weingütern, in der Vinothek zu „Gaisberg Uncorked“ gibt es Weinkontraste und bei den Zim- in der Vinothek Weinkontraste: mervermietern gebucht werden. www.weinkontraste.at.

ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf www.tips.at www.tips.at Das ist los Anzeigen 41

DEsiGN DaYs Das Schlossgelände verwandelt sich für drei Tage in eine Lifestyle-Messe

GRaFENEGG. Von 3. bis 5. Mai für jeden Geschmack ist etwas wird Grafenegg zum Design dabei. Zum „Dinner in the Sky“ Mekka. Der Schlosspark, das lädt heuer der BORA „Cooking Schloss und die Reitschule wer- Glascube“ ein. Auch ein Heiß- den zum Schauplatz für Interi- luftballon zieht seine Runden. eur Design für In- und Outdoor, Am Freitag ab 18 Uhr stellt Aus- Gartengestaltung, Lifestyle, trian Limited den österreichi- Elektronik und Kulinarik. schen Gin in den Mittelpunkt. Hier kann man unzählige Trop- fen verkosten und an Workshops Über 150 nationale und interna- teilnehmen. Für die kleinen Be-

tionale Marken präsentieren bei Roland Rudolph Foto: sucher gibt es ein umfangreiches den „Design Days“ in Grafen- Die Design Days fi nden heuer von 3. bis 5. Mai wieder in Grafenegg statt. Kinderprogramm. egg ihre Klassiker, ebenso wie Geöffnet ist das Ausstellungs- Trends und Neuheiten. Nachdem Design landschaften. Um nur sorgt auch die Luxus-Bootswerft gelände Freitag und Samstag von die Lifestyle-Messe im letzten einige Aussteller zu nennen: Frauscher, die originell-imposan- 10 bis 20 Uhr, Sonntag von 10 Jahr 18.500 Besucher begrü- Eternit wird die gestalterischen ten Sofas von Bretz laden zum bis 18 Uhr. Das Tagesticket kostet ßen durfte, wird das Angebot Möglichkeiten von Zement unter Verweilen ein. acht Euro. Tickets sind vor Ort heuer noch mehr wachsen. Auf Beweis stellen, B&B und Minotti Auch für Kulinarik ist gesorgt: sowie auf www.design-days.at mehr als 13.000 Quadratme- bringen italienisches Flair nach Ob Extravagantes wie Austern, erhältlich. Dort gibt es auch viele tern schlendert man durch die Grafenegg. Für Urlaubsfeeling Burger oder süße Köstlichkeiten, weitere Infos zur Messe.

DESIGN Garten- DAYS & Living- GRAFENEGG messe

DESIGN BRAUCHT EINEN RAHMEN

3.- 5. MAI GRAFENEGG

design-days.at 42 Anzeigen Das ist los Krems Mai 2019

Terminanzeigen : Pensionisteninfo des Pensionisten- SO, 28. April Plank am Kamp: Maifest, am Sportplatz, ab verband Paudorf, Betreubares Wohnen, 15.00 10.00 Dürnstein: Matinee "Schwanengesang" Wöchentliche Termine Schiltern bei Langenlois: Einladung zur Rehberg: Maibaumaufstellen, Rechpergplatz, Eröffnung "Rosenduft & Lebenslust", Kitten- Robert Holl, Stift Dürnstein, 11.00 15.00 Krems: Aktives Morbus Bechterew Training, Etsdorf: Schaugartenöffnung und großer Bau- berger Erlebnisgärten, 15.00, Info:  02734- Senftenberg: Maibaumfest der FF Senften- Physikalischen Abteilung im Krankenhaus, je- ernbrunch, Landgasthaus Scheugl, 11.00 8228-10 berg, beim Feuerwehrhaus Senftenberg, ab den Dienstag von 18.00 - 19.00, Info unter Senftenberg: Jahreshauptversammlung des Furth/Göttweig: Feuerwehrfest der Freiwilli- 10.30 Frühschoppen  0664-8940740 gen Feuerwehr Furth beim Feuerwehrhaus Seniorenbundes Senftenberg, im GH Hintenber- Spitz: Maibaumaufstellen in Gut am Steg, Mautern/Donau: Führung "Römer-Wein- Furth, Veranstalter: FF Furth ger, 17.00 Gut am Steg - Platz bei der Kapelle, 14.00 Marille", Verkostung von Wein und Marillen- St.Leonhard/Hw.: Theater "Die etwas wilde Jaidhof: Familienwandertag in Jaidhof, Start produkten am Ende der Führung, Treffpunkt: Hochzeitsnacht", Event-Wirtshaus Staar, 14.00 Uhr, Halle Schwarz DO, 2. Mai Tourist-Informations-Tafel (Ende von Hunds- 20.00, VA: Landjugend heim), 14.30, jeden 2. Sonntag im Monat, An- Krems: Frühlingsfest im Tierheim, ab 12 Uhr, Krems: Yin Pilates, Lilith Frauenzimmer meldung erforderlich unter  0664-3811418, Theiß: Kinovorführung "Lion – Der lange unser tierisches Programm: Kleiner Flohmarkt, Krems, Hafnerplatz 12, 17.00 - 18.00, Anmel- Preis: €12,-/Person Weg nach Hause", im Informationszentrum Tombola, kulinarische Köstlichkeiten, Bio-Pro- dung erforderlich unter  02732-85555 des Wärmekraftwerk, 19.30 dukte von Rinderwahnsinn, Sofortgravur von Mautern/Donau: Stadtführungen, jeden 1. Krems: Yin Yoga, Lilith Frauenzimmer, Hafner- Hundemarken, Geschenke der Pfotenwerk- Samstag im Monat, ab 6 Personen, Treffpunkt: platz 12, 18.30 - 20.00, Anmeldung erforder- SA, 27. April statt, ab 14 Uhr Führung im Katzenbereich. 10.00, Römerhalle, Anmeldung erforderlich lich unter  02732-85555 Der Erlös kommt zu 100 % unseren Tieren zu- unter  0664-2012597 Dürnstein: Kammermusik Abend, Minetti Quartett, 17.30 Vortrag Prof. DDr. Otto Biba - gute. FR, 3. Mai Stein: Geführter Kellergassenspaziergang, „Franz Schubert und die Kirchenmusik“, 19.00 Mautern/Donau: Theateraufführung "Hat- Furth/Göttweig: Feuerwehrfest der Freiwilli- Ende mit Weinverkostung, Dauer: ca. 1 1/2 Konzert „Lebensstürme“, Stift Dürnstein ten wir Sie eingeladen, Mr…..?", Römerhalle, gen Feuerwehr Oberfucha beim Feuerwehr- Stunden, Treffpunkt: Nepomuksäule am Rat- 17.00 hausplatz in Stein, 16.00, jeden 1. Samstag im Furth/Göttweig: Feuerwehrfest der Freiwilli- haus Oberfucha, Veranstalter: FF Oberfucha gen Feuerwehr Furth beim Feuerwehrhaus Paudorf: Pfarrfimung, Pfarrkirche Monat, Anmeldung erforderlich bei Christine Furth/Göttweig: "Natur im Garten - ein Pa- Furth, Veranstalter: FF Furth Wölfel  0650-3331458 oder Spitz: Volksmusikfrühschoppen des Wachau radies zum Bleiben", Vortrag von Leopold [email protected], €12,--/Person Gföhl: Maibaumaufstellen Moritzreith, beim Chores Spitz, Schloss Spitz, 10.00 Mayerhofer im Pfarrsaal der Pfarre Furth, Ver- Feuerwehrhaus, 18.00 Stein: Stein Höfe Führung, Verkostung diver- Stein: Martin Johann Schmidt Führungen anstalter: Gesunde Gemeinde ser Marillen Produkte der Fa. Bailloni, Dauer: Krems: „Wenn Köpfe rauchen…“ - 13. Krem- durch STEIN - "Ein Künstlerleben in Stein & Grafenegg: Design Days Grafenegg, Schloss, ca 1 1/2 Stunden, Treffpunkt: Nepomuksäule ser Schüler Cup im Schach, Volksschule Hafner- Krems", Altstadt, 10.30 - 12.00, Eintritt € 10,-- Reitschule, Park Grafenegg, 10.00-20.00 beim Rathausplatz in Stein, 16.00, jeden 2. platz, ab 09.45 bis 14.30, Infos und Anmel- Infos unter  02732-82676 Krems: Maibaumfest „Rund uman SIMANDL- Samstag im Monat, Anmeldung erforderlich dung unter [email protected] BRUNNEN", 09.00 - 21.00 bei Ulrike Hohenwarter  0664-2303964 Langenlois: Tage der offenen Tür - Lehrgärt- DI, 30. April oder [email protected], Krems: "Mit dem Kremser Schmidt durch die nerei Haindorf , 13.00 - 16.00 Dross: Maibaumaufstellen, beim FF-Haus, ab Preis: €12,-/Person Stadt Krems wandern", Pfarrplatz, 19.00 Langenlois: Weinseminar "Der Grüne Veltli- 15.30 - 17.00, Eintritt € 10,--, DO, 25. April ner und seine 1000 Facetten", Ursin Haus Vi- Etsdorf: Maibaumaufstellen, vor dem Ge- Infos unter  02732-82676 nothek & Tourismusservice GmbH, 14.00 - meindeamt, 19.00 Dürnstein: Festgottesdienst Schubertiade, 16.30 Stein: Vortrag, Lesung und Diskussion: Mein Stift Dürnstein, 18.00 Gföhl: Maibaumsetzen Gföhl, Hauptplatz, Israel - Unser Israel, Unabhängiges Literatur- Lichtenau: Traditionelles Maibaumaufstellen 19.00 haus NÖ, 19.30 Krems: Yin Pilates, Lilith Frauenzimmer in Loiwein, Gemeinschaftshaus Dorfzentrum, Krems: Gedankliche Entspannungsreise mit Krems, Hafnerplatz 12, 17.00 - 18.00, Anmel- ab 16.00, VA: Dorferneuerungsverein, Info: Klangschalen und Gong, Lilith Frauenzimmer SA, 4. Mai dung erforderlich unter  02732-85555  0676-4537705 Krems, Hafnerplatz 12, 18.00, Infos und An- Krems: Yin Yoga, Lilith Frauenzimmer, Hafner- Furth/Göttweig: Feuerwehrfest der Freiwilli- Lichtenau: Traditionelles Maibaumaufstellen meldung unter  02732-85555 gen Feuerwehr Oberfucha beim Feuerwehr- platz 12, 18.30 - 20.00, Anmeldung erforder- in Gloden, 10.00, VA: Dorferneuerungsverein, Krems: Veranstaltung "Demenz - Warum ei- haus Oberfucha, Veranstalter: FF Oberfucha lich unter  02732-85555 Info:  0680-3136088 ne zeitgerechte Diagnose wichtig ist", "Audi- Gföhl: Dirndlball, GH Braun, 20.30, Senftenberg: Sautanz beim Schlapf'n Wirt, Lichtenau: Traditionelles Maibaumaufstellen max" der Donau-Universität Krems, 19.00 VA: ÖVP Gföhl 18.00 in Allentsgschwendt, 18.00, VA: Dorferneue- Langenlois: Maibaumaufstellen, Stadtzen- Spitz: Informationsveranstaltung DEMENZ er- rungsverein und Feuerwehr, Info:  0676- Gföhl: Maibaumaufstellen der FF Meisling, trum, 18.00 kennen-verstehen-handeln, GH Goldenes 7537167 FF Haus Meisling, 18.00 Schiff, 19.00 Mautern/Donau: Theateraufführung "Hat- Paudorf: Maibaumaufstellen, Marktplatz, Grafenegg: Design Days Grafenegg, Schloss, 16.00, VA: SPÖ Paudorf Weißenkirchen in der Wachau: Eröff- ten wir Sie eingeladen, Mr…..?", Römerhalle, Reitschule, Park Grafenegg, 10.00-20.00 nung der Weinhofmeisterei, Hauptstraße 142 - 19.30 Plank am Kamp: Maifest, am Sportplatz, ab Jaidhof: CD-Präsentation DANA ( vormals 3610 Wösendorf in der Wachau, 17.00 Rastenfeld: Maibaumaufstellen Peygarten- 17.00 PHOLC) Premiere "The Speckledey Hen" Irish Ottenstein, Dorfplatz Peygarten, 17.00 Rohrendorf: Vortrag "Multimediale Fotorei- Folk Concert, Waldviertler Forellenhof, 20.00, FR, 26. April Reservierung  0664-2138978 Rastenfeld: Maibaumaufstellen Marbach im se nach Vietnam und Laos", Kaffeehaus des Furth/Göttweig: Feuerwehrfest der Freiwilli- Felde, Gasthof Zeller, 19.00 Weingutes Rosenberger, 19.00, Um Anmel- Krems: Foodcoop-Stammtisch der Kremser gen Feuerwehr Furth beim Feuerwehrhaus dung wird gebeten  0676-9129146, Foodcoop Krekoodel, im Pfarrcafé der Pfarre Rastenfeld: Maibaumfaufstellen, Markt- Furth, Veranstalter: FF Furth Eintritt: freiwillige Spenden St. Veit, 10.00 - 12.00 platz, 18.00 Gföhl: Lesung "Großmutters Haus" von Tho- Senftenberg: Maibaumaufstellen der Senftenberg: Maibaumaufstellen des Krems: Maibaumfest „Rund uman SIMANDL- mas Sautner, Bibliothek Treffpunkt.Lesen, FF Priel am Dorfplatz Priel, 18.00 Königsalmer Dorfvereines, im Gemeinschafts- BRUNNEN", 09.00 - 21.00 19.00 haus Meislingeramt, 18.00 MI, 1. Mai Krems: Shop&Chill "Von Frauen für Frauen", Gföhl: Maibaumaufstellen in Felling, Dorf- Senftenberg: Maibaumaufstellen der FF Im- Winzer Krems, Sandgrube 13, 10.00 - 17.00 platz und Feuerwehrhaus, 19.00 Krumau/Kamp: Maibaumaufstellen, bach, im Klostergarten Imbach, 18.00 Langenlois: Oldieparty, Jugendheim Schil- Hauptplatz, ab 10.00 Krems: Nachtwächterführung durch Krems, Spitz: Aufstellen des Spitzer Kinder Maibau- tern, 18.00 Stadtführung durch die Altstadt Krems, Land- Langenlois: "Sprung ins kalte Wasser", in mes, Ortsstelle Spitz des Roten Kreuzes, 14.00 Loiwein: 2. Sirenenparty der Freiwilligen Feu- straße, 20.00 - 21.30, Eintritt: € 7,- der Freizeitanlage am Kamp, 14.00 - 17.00, erwehr, beim Feuerwehrhaus, ab 19.00 Infos unter  02732-82676 Stein: Tag der offenen Tür in der Pfarrkirche VA: Die Grünen Langenlois Krems-Stein, 15.00 Mautern/Donau: Florianifeier, Pfarrkirche, Langenlois: Schülergalerie - Musik bewegt, Lichtenau: Familienwandertag, Start in Loi- 18.00 Raiffeisenbank Langenlois, 17.00 Theiß: Kinovorführung "Lion – Der lange wein, 14.00, Infos unter  0664-3510892 Weg nach Hause", im Informationszentrum Mautern/Donau: GRATIS Stadtführung, Langenlois: Tage der offenen Tür - Lehrgärt- Loiwein: Florianifeier des FF-Unterabschnit- des Wärmekraftwerk, 19.30 Start Römerhalle, 10.00 nerei Haindorf , 13.00 - 16.00 tes und 140 Jahre FF Loiwein, Pfarrkirche, Mühldorf: Dorffest Niederranna, GH Busch, Mautern/Donau: Theateraufführung "Hat- 08.00, ab 10.00 beginnt der Festbetrieb ab 10.00 ten wir Sie eingeladen, Mr…..?", Römerhalle, Mautern/Donau: Maibaumaufstellen, Südti- 19.30 So im Blick. So Tips. roler Platz, 10.00 Spitz: Steinfeder-Night, Schloss Spitz, ab Paudorf: Frühlingskonzert des Chor Euphori- Alle Termine auf einen Blick in Ihrer Paudorf: Pensionistenspaziergang des Pensio- 18.00 co, Wilhelm Kienzl Museum – „Schauplatz Tips und auf www.tips.at/events nistenverband Paudorf, Treffpunkt: Marktplatz Stein: Magnum-Party der Traditionsweingü- Evangelimann“, 19.00 Paudorf, 09.00 ter, Kloster Und, 21.00, Eintritt € 20,- www.tips.at Das ist los Anzeigen 43

Terminanzeigen FR, 10. Mai DI, 14. Mai SO, 19. Mai Gföhl: Muttertagsfeier, GH Haslinger, 15.00 Gföhl: Pfarrseniorenrunde, Pfarrheim, 14.00 Grafenegg: 70 Jahre Gumpoldskirchner SO, 5. Mai Spatzen, Auditorium, Grafenegg, 11.30 Krems: Ladies great night out - Frauen Qi- Krems: 2. NÖ Verwaltungsrechtliches Forum, Brunn am Wald: Komödie "Ein Hemd, ein gong und Tanz in Krems, Gesundheit im Zen- Donau-Universität, 14.00 - 17.30, Info: E. Langenlois: 10 Jahre Edelreiser - THE BEST Stock, ein Damenunterrock", im Karikaturen- trum - Goldenes Kreuz Krems, 17.30 - 19.30, Kreitner  02732-893-2401 OF; Mit den Tresternschwestern und Gästen, garten, 15.00, Eintritt frei Eintritt € 18,-- Hof des Vierzigerhauses der Familie Sax, 18.00 Krems: Gedankliche Entspannungsreise mit Furth/Göttweig: Feuerwehrfest der Freiwilli- Krems: Nachtwächterführung durch Krems, Klangschalen und Gong, Lilith Frauenzimmer Mautern/Donau: Maiandacht Hauerkreuz, gen Feuerwehr Oberfucha beim Feuerwehr- Stadtführung durch die Altstadt Krems, Land- Krems, Hafnerplatz 12, 18.00, Infos und An- 19.00 haus Oberfucha, Veranstalter: FF Oberfucha straße, 20.00 - 21.30, Eintritt: € 7,- meldung unter  02732-85555 Taubitz: Feuerwehrfest, FF-Haus, Infos unter Gföhl: Florianifeier der FF Meisling, ab 10.00, Infos unter  02732-82676 Senftenberg: Frühjahrswanderung des Se-  0664-5486207 Feldmesse um 10.30 Krems: Vortrag "Wenn Rücken- und Gelenks- niorenbundes Senftenberg mit Herrn Herbert Gföhl: Floriani-Messe in Gföhl und Rastbach schmerzen quälen", IMC Fachhochschule Seif, Treffpunkt Gemeindeamt, 10.00 DI, 21. Mai mit dem Musikverein Gföhl, Pfarrkirche, 09.00 Krems, 17.30 - 20.30 Krems: Die Digitalisierung der Medizin - Neue bzw. 10.15 Langenlois: 1. Langenloiser Bahnmeeting MI, 15. Mai Chancen und Möglichkeiten, "Audimax" der Donau-Universität Krems, 19.00 Grafenegg: Design Days Grafenegg, Schloss, mit 3000 m und 800 m, Sportanlage, 19.00 Langenlois: Konzert "Die Session" - Shelly & Reitschule, Park Grafenegg, 10.00-18.00 Schönberg: Eröffnung Ausstellung Raimund friends, Heuriger Baumgartner Höhe, 19.00 MI, 22. Mai Jaidhof: 10 Jahre Malkreis Jaidhof, Reithalle Pleschberger "Hairway to Steven", Alte Paudorf: Pensionistenspaziergang des Pensio- Gföhl: Maiandacht mit Zithergruppe, Gut Jaidhof, 09.00-16.00 Schmiede, 19.00 nistenverband Paudorf, Treffpunkt: Marktplatz Pfarrkirche, 19.00 Langenlois: Matinée - Die Strottern und SA, 11. Mai Paudorf, 09.00 Kühn, Harrerhof Langenlois, 11.00 Paudorf: Pensionistenspaziergang des Pensio- Schiltern: Kabarett Verena Scheitz und Tho- Furth/Göttweig: 2. Furth-Göttweiger Do- nistenverband Paudorf, Treffpunkt: Marktplatz Lichtenau: Musiker-Gedenkmesse, mas Schreiweis "Iss was G’Scheitz", Gar- naulauf, Anton Brandl-Sportanlage, Veranstal- Paudorf, 09.00 Pfarrkirche, 09.00 ten.Arena, Erlebnisgärten Kittenberger, Einlass ter: USV Furth bei Göttweig Mautern/Donau: Kindermesse mit Segnung ab 18.00 DO, 23. Mai der Täuflinge des letzten Jahres, Pfarrkirche, Furth/Göttweig: Further Kellertage im Kel- 10.30 ler- und Zellergraben, ab 15.00 DO, 16. Mai Gföhl: Vortrag "Vermeidung von Wasserunfäl- len" Österr. Wasserrettung, Stadtsaal, 19.30 Mautern/Donau: Maiandacht, Mautern- Gföhl: Firmung, Pfarrkirche, 10.00 Grafenegg: Mutter-Eltern-Beratung, Mutter- Krems: Informationsveranstaltung Berufsreife- bach, 19.00 Gföhl: Kabarett - Fredi Jirkal - Best of, Eltern-Beratungsstelle, Untere Marktstraße 4, prüfung, HAK Krems, 18.00 - 20.00 Mühldorf: Dorffest Niederranna, GH Busch, Stadtsaal, 19.00 08.00 - 10.00 Langenlois: MERCI UND DANKE UDO - Hom- ab 10.00 Gföhl: Wigwamparty, Mittelbergeramt - Krems: Frühjahrskonzert der Stadtkapelle mage an Udo Jürgens mit Werner Auer & Freilichtbühne Wigwam, ab 21.00 Krems, Festsaal der Kirchlich Pädagogischen Rastenfeld: Rastenfelder Frühling, Markt- Band, Innenhof Schloss Haindorf, 19.00 - Hochschule in Krems – Mitterau, 20.00 platz Rastenfeld, 09.00 - 17.00 Grafenegg: Chorissimo, Auditorium, 11.00 21.30 und 16.00 Langenlois: Unsentimentalische Geschichten Senftenberg: Motocross mit österreichischer Spitz: DÄMMERSCHOPPEN - "ON TOUR", Ge- von Wilhelm R. Vogel, Hof der Familie Ehlers, Staatsmeisterschaft und Auner Cup am Moto- Hollenburg: Das Weinduell 2019 mit Krems- meindegebiet, 18.00 Cross Gelände Imbach, Training ab 08.00, taler Grünen Veltlinern, Schloss Hollenburg, Schillerstraße 16, 19.30, freiwillige Spende Stein: Estland - Film und KonzertRüüt - Mina Qualifikation ab 09.30, Start ab 11.30 11.00 bis ca. 17.00, Infos & Tickets (nur onli- Stein: Federspiel Wolperting, Kloster Und, ja Meri: Ich und das Meer, Haus der Regionen, ne, begrenzte Platzzahl) unter www.abo 19.30 St.Leonhard/Hw: Saisoneröffnung Hand- 19.30 werksmuseum, ab 10.00 thek.at/das-weinduell Jaidhof: Muttertagsaktion, Kinder verzieren FR, 17. Mai FR, 24. Mai DI, 7. Mai Lebkuchenherzen, Hofladen Gartenhummel, Ei- Grafenegg: Konzert Polizeimusik NÖ, Furth/Göttweig: Sommerfest der Volksschu- Senftenberg: Spielenachmittag des Senio- senbergeramt 12, 14.30, Unkostenbeitrag Auditorium, 19.30 le Furth im Pfarrhof Furth, VA: Elternverein renbundes Senftenberg im Gasthaus Braun, €5,00, Anmeldung unter  0680-3247214 Langenlois: Frühjahrsvernissage in der Raiff- Gföhl: Seniorennachmittag, GH Haslinger, 16.00 Langenlois: Konzert "Wine Blues", Biowein- eisenbank, Raiffeisenbank Langenlois, 19.00 15.00 gut Grillmaier, 19.00 - 22.00 MI, 8. Mai Langenlois: Neuschnee - Crossover Kammer- Jaidhof: Brian Benner mit seinen POOL Langenlois: Muttertagsfest im Blütenmeer musik aus Wien, Weingut Jurtschitsch, 20.30 BOY`S, Songs aus Neapel und dem Rest der Langenlois: Die Session - Shelly & friends, mit musikalischen Blumengrüßen, Kittenberger Welt, Waldviertler Forellenhof, 20.00, Reservie- Castello - Das Pub, 19.00, Eintritt frei Erlebnisgärten, 09.00 - 18.00 Stein: Estland - Film und Konzert, Livonia - Muusika Maagia, Haus der Regionen, 19.30 - rung  0664-2138978 Paudorf: Pensionistenspaziergang des Pensio- Senftenberg: Musikantenstammtisch beim 21.30 Krems: Konzert von Wolfgang Ambros - nistenverband Paudorf, Treffpunkt: Marktplatz Schlapf'n Wirt, 18.00 Paudorf, 09.00 Kremser Musikfrühling, Südtirolerplatz, 18.00 Spitz: 19. Wachauer Münzenbörse, Gasthof SA, 18. Mai Krems: Offener Familientreff - Kinderkirche, DO, 9. Mai "Goldenes Schiff", 09.00 - 15.00 Gföhl: Single-Stammtisch, Café Katzenstüberl Evangelische Kirche, 16.00 - 18.00, Info: für Grafenegg: Festakt "30 Jahre Fall des Eiser- Stein: Vernissage: Franz Beer - 90 Jahre, Prinz, 18.00 - 21.00, Anmeldung unter Kinder von 3 bis 8 Jahren Galerie Göttlicher, 18.00 nen Vorhangs", Reitschule, Grafenegg,  0664-7907559, Kosten: € 5,- Langenlois: Konzert "Alexander Hruste- 14.00 - 20.00 SO, 12. Mai Grafenegg: Konzert Mahler 2, vich", Schloss Gobelsburg, 19.00 Krems: Lesung Oswalda Tonka Schloss Grafenegg, 18.30 Langenlois: Lesung mit Musik: "Ein fesches „Buchengasse 100“, Galerie Kultur Mitte, Furth/Göttweig: Further Kellertage im Kel- Mautern/Donau: Feuerwehrfest der FF-Mau- Dirndl", ARCHE NOAH Schaugarten, 19.00 19.00 - 22.00 ler- und Zellergraben, ab 15.00 ternbach, FF-Haus, ganztägig Stein: Nachtwächterführung durch die Langenlois: Muttertagsfest im Blütenmeer Krems: Seniorennachmittag, Pfarre Krems St. Altstadt, Treffpunkt: Donaulände 56, mit musikalischen Blumengrüßen, Kittenberger Mautern/Donau: Firmgottesdienst im Rah- Paul, 14.00 - 16.30 20.00 - 21.30, Eintritt: € 7,--, Infos und Erlebnisgärten, 10.00 - 17.00 men der Generalvisitation der Pfarre Mautern Krems: Yin Pilates, Lilith Frauenzimmer durch Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz, Pfarr- Ticktes unter  02732-82676 Krems, Hafnerplatz 12, 17.00 - 18.00, Anmel- Langenlois: Muttertags-Jazz-Brunch mit kirche, 09.00 dung erforderlich unter  02732-85555 Groove Cuvée, Bioweingut Grillmaier, 11.00 - SA, 25. Mai 14.00 Mautern/Donau: "Römisches Kochen" (Eli- Krems: Yin Yoga, Lilith Frauenzimmer, Hafner- sabeth Monamy), Neue Mittelschule, 15.00 - Engabrunn: Frühjahrskonzert, Winzerhof platz 12, 18.30 - 20.00, Anmeldung erforder- Mautern/Donau: Kindermesse mit Schwan- 18.00 Mayer-Hörmann, 19.30 lich unter  02732-85555 gerensegung, Pfarrkirche, 10.30 Schönberg: FREEMEYEND Reggae - OPEN Gföhl: Feuerwehrfest Felling, FF-Haus, ab Spitz: DÄMMERSCHOPPEN - "ON TOUR", Ge- Mautern/Donau: Maiandacht beim Pestmar- AIR, auf der Schaubühne am Schönberger Kal- 18.00, Festakt 125 Jahre FF Felling (FF Felling) meindegebiet, 18.00 terl, Baumgarten, 19.00 varienberg, 20.00, Bei Schlechtwetter findet Krems: Konzert Silence Extracello, das Konzert in der Alten Schmiede statt Bürgerspitalskirche, 20.00 Senftenberg: Gemütlicher Nachmittag des Krems: Open Air Konzert "Hansi Hinterseer", ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr Pensionistenverbandes Rehberg-Imbach in der Südtirolerplatz, 18.00 Bauernmarkthalle Imbach, 14.00 Langenlois: Konzert "Thorsteinn Einarsson auf www.tips.at Taubitz: Feuerwehrfest, FF-Haus, Infos unter mit Vorband ÄNN", Hof Weingut Kroneder,  0664-5486207 19.15 44 Anzeigen Das ist los Krems Mai 2019

Terminanzeigen Stein: Steiner Weinfest, Hintere Fahrstraße 3, Mautern/Donau, Bergern im Dunkel- 11.00 So angesagt. So Tips. steinerwald, Rossatz, Furth bei Gött- weig, Paudorf, Schenkenbrunn: SA, 25. Mai Walkersdorf: Feuerwehrfest der FF Walkers- Angesagte Events und dorf, FF Haus, 11.00 - 20.00 27./28. April und 01. Mai: Dr. Johann Mautern/Donau: Feuerwehrfest, FF-Haus, Szene-Highlights in Ihrer Region Kratzwald, Mautern,  02732-83159; ab 10.00 FR, 31. Mai in Ihrer Tips und auf 04. und 05. Mai: Drs. Hagel und Wukovits, Furth,  02732-85300; Senftenberg: Weingenuss zwischen Himmel www.tips.at/events Paudorf: Pensionisteninfo des Pensionisten- 11. und 12. Mai: Dr. Katharina Mayer, Mau- und Erde der Kremstal-Winzer auf der Burgrui- verband Paudorf, Betreubares Wohnen, 15.00 tern,  02732-70747; ne Senftenberg, 17.00 Uhr, VA: Verein zur Er- Paudorf: Sportfest des SV, Sportplatz, 18. und 19. Mai: Dr. Gregor Lukas Skorjanz, haltung der Burgruine Etsdorf-Haitzendorf, , Ha- ganztägig dersdorf-Kammern, Rohrendorf bei Paudorf,  02736-7230; Spitz: Klingende Rieden 2019, Gemeindege- Krems, Straß im Strassertale: 25. und 26. Mai: Dr. Johann Kratzwald, biet, 13.30 - 17.30 Stein: Steiner Weinfest, Hintere Fahrstraße 3, 15.00 27. und 28. April: Dr. Wolfgang Epp, Theiß, Mautern,  02732-83159; Stein: Eröffnung der Ausstellung "ICH UND  02735-8500; 30. Mai: Dr. Dagmar Wagner, Rossatz, ICHICH. ADOLF FROHNER IM PORTRÄT", Kino 01./04. und 05. Mai: Dr. Helmut Sammer,  02714-6200; Forum Frohner, Minoritenplatz 4, 15.00 Grunddorf,  02735-5575; Krems: Kino im Kesselhaus, Dr.-Karl-Dorrek- 11. und 12. Mai: Dr. Gertrude Kohl, Rohren- Zahnärzte Straße 30,  02732-908000, www.kinoimkes SO, 26. Mai dorf,  02732-84915; selhaus.at: 01. Mai: 18. und 19. Mai: Dr. Renate Zechmeister, Gföhl: Erstkommunion, Pfarrkirche, 10.00 Programm: Dr. med.univ. Mann Bernhard, Anton-Bruckner- Straß,  02735-2400; Gföhl: Feuerwehrfest Felling, FF-Haus, ab 25. April: 18.30 Dokumente: Die Tage wie Strasse 14, Langenlois,  02734-2228; 25./26. und 30. Mai: Dr. Agota Kis, Haders- 09.30 Feldmesse, Festakt 125 Jahre FF Felling das Jahr; 20.30 Monsieur Claude 2; 18., 19. Mai: dorf,  02735-5000; (FF Felling) 26. April: 18.30 Monsieur Claude 2; 20.30 Dr. med.univ. Brunnbauer Michaela, Haupt- Gföhl, Krumau am Kamp, Lichtenau i. Krems: Eröffnung der Ausstellung "JOSEF Dokumente: Die Tage wie das Jahr; strasse 30, Spitz,  02713-2590; 27. April: 12.00 donaufestival: The Other Si- W., Rastenfeld, Albrechtsberg: TRATTNER. DONAU-SOFAFAHRT", Kunsthalle Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, de; 14.00 donaufestival-Talk I: Jonas Staal; 27. und 28. April: Dr. Fiona Kirk, Krems in der Dominikanerkirche Krems, 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: 18.00 Im Gespräch: The Remains – Nach der Krumau/Kamp,  02731-8224; Körnermarkt 14, 11.00 www.notdienstplaner.at Odyssee; 20.30 Monsieur Claude 2; 01. Mai: Dr. Johannes Horak, Lichtenau Langenlois: Steckerlfischesses des ÖKB Zö-  02718-400; 28. April: 11.30 Filmfrühstück: Monsieur Apothekendienst bing, Festhalle Zöbing, 10.00 Claude 2; 13.30 donaufestival: Ne travaille 04. und 05. Mai: Dr. Veronika Baumgartner, Mautern/Donau: Festgottesdienst mit Hoch- pas; 15.00 donaufestival-Talk II: Isolde Charim Rastenfeld,  02826-202; Adler Apotheke, Obere Landstraße 3, Krems, zeits-Jubelpaaren, Pfarrkirche, 09.00 & Heinz Bude; 16.30 Kinderkino: Dumbo; 11. und 12. Mai: Dr. Edmund Piskernik, Al-  02732-82001, 12. /18. und 30. Mai 19.00 Dokumente: Christo – Walking on Wa- brechtsberg,  02876-350; Mautern/Donau: Feuerwehrfest, FF-Haus, Apotheke Mitterau, Göttweiger Gasse 29, ter; 21.00 Monsieur Claude 2; 18. und 19. Mai: Dr. Alexandra Elisabeth 09.00 - 22.00 Krems,  02732-85774, 27. April 29. April: 18.30 Im Gespräch: Welcome to Holzmann-Masin, Gföhl,  02716-6508; MO, 27. Mai Sodom; 25. und 26. Mai: Dr. Antonia Seethaler, Engel Apotheke, Steiner Landstraße 80, Stein, Gföhl,  02716-6385;  02732-84567, 05. und 11. Mai Mautern/Donau: Bittmesse und Prozession, Notrufe 30. Mai: Dr. Edmund Piskernik, Albrechts- Baumgarten, 18.30 berg,  02876-350; Lerchenfelder Apotheke, Lerchenfelder Haupt- Feuerwehr  122 platz 12, Lerchenfeld,  02732-83320, 28. DI, 28. Mai Polizei  133 Krems a. d. Donau, Lengenfeld, Senf- April und 04. Mai Rettung  144 tenberg, -Droß, Stein: Mohren Apotheke, Obere Landstraße 2, Mautern/Donau: Bittmesse undProzession, Ärztenotdienst  141 27. und 28. April: Dr. Andrea Siebenhandl, Krems,  02732-83241, 01./19. und 25. Hundsheim, 18.30 Apothekennotruf  1455 Krems,  02732-74044 und Dr. Rainer Lud- Mai Mautern/Donau: Tag der Sonne Vortrag, Euro-Notruf  112 hammer, Lengenfeld,  02719-78587; Rathaus, 19.00 Telefonseelsorge  142 01. Mai: Drs. Schöfmann und Bockhorn-Schöf- Wienertor Apotheke, Untere Landstraße 56, Gas-Notruf  128 mann, Krems,  02732-73487 und Dr. Albert Krems,  02732-82825, 26. Mai MI, 29. Mai Bergrettungsdienst  140 Hörwarthner, Krems,  02732-82460; Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 04. und 05. Mai: Dr. Michael Karner, Krems, Jaidhof: Fest der FF Eisengraben, FF-Haus, Blutspenden Vergiftungsinformationszentrale  02732-76142 und Dr. Hannes Winklerr, ab 18.00  01-4064343 Krems,  02732-82406; Großheinrichschlag: Blutspendeaktion, Langenlois: Frühlingskonzert der Liedertafel, Opfernotruf - kostenfreie Beratung 11. und 12. Mai: Drs. Holzinger und Sacher- Volksschule, Sonntag 26. Mai, Salzerhof, 19.00, freiwillige Spende für Verbrechensopfer  0800-112112 Faltl, Krems,  02732-85196 und Dr. Anna 09.00 - 12.30 Gruber, Krems,  02732-84924; Mautern/Donau: Bittprozession und Feld- Bankomat Kartensperre  0800- Krems: Blutspendeaktion, 18. und 19. Mai: Dr. Lieselotte Wagner, messe, Mautern, 18.30 2048800 Pfarrsaal der Pfarre St.Veit, Mittwoch 22. AUTOMOBILCLUBS: Krems,  02732-83636 und Dr. Ingrid Paudorf: Pensionistenspaziergang des Pensio- Mai, 10.00-12.30 und 13.30-16.30 ÖAMTC Pannenhilfe  120 Schiedlbauer, Senftenberg,  02719-8200; nistenverband Paudorf, Treffpunkt: Marktplatz ARBÖ Pannendienst  123 25. und 26. Mai: Dr. Michaela Ricarda Muth- Lengenfeld: Blutspendeaktion, Paudorf, 09.00 Gesundheitsberatung  1450 sam, Großweikersdorf,  02732-7722 und Neuer Sportplatz, Kabinengebäude, Freitag Dr. Rainer Ludhammer, Lengenfeld,  02719- 24. Mai, 14.30 - 19.30 DO, 30. Mai Ärztedienst 78587; Mautern/Donau: Blutspendeaktion, 30. Mai: Dr. Martin Karner, Krems,  02732- Gföhl: Offene Gartentüre bei Elisabeth Veen, Dürnstein, Weißenkirchen i. d. Wach- FF-Haus Baumgarten, Freitag 26. April, 76142 und Drs. Holzinger und Sacher-Faltl, Schaugarten Elisabeth Veen, Gföhleramt 4, au, Spitz, Mühldorf, Weinzierl, Aggs- 15.00 - 20.00 10.00 - 17.00 Krems,  02732-85196; bach, Maria Laach im Jauerling: Rastenfeld: Blutspendeaktion, Kurzfristige Änderungen der Jaidhof: Fest der FF Eisengraben, FF-Haus, 27. und 28. April: Dr. Wolfgang Berthold, Neue NÖ Mittelschule, Sonntag 28. April, diensthabenden Ärzte erfragen Sie bitte ab 10.00 Mühldorf,  02713-8200; 08.30 - 12.00 und 13.00 - 15.00 telefonisch vor Ihrem Arztbesuch oder unter Langenlois: Bezirksfeuerwehrjugend- leis- 01. Mai: Dr. Ferdinand Rudolf Mayer, Spitz,  dem häusärztlichen Notdienst  141 Trandorf: Blutspendeaktion, tungsbewerb, Sportanlage, ab 11.00 02713-22000; 04. und 05. Mai: Dr. Satot und Dr. Smolik Langenlois, Schönberg am Kamp: Feuerwehrhaus, Sonntag 12. Mai, Langenlois: FF-Fest Mittelberg , FF-Haus Mit- OG Gruppenpraxis, Aggsbach-Markt, 27. und 28. April: Dr. Ernikö Meszarosova, 08.30 - 12.00 telberg, ab 10.00  02712-444; Langenlois,  02734-3400; Langenlois: Vortrag "Demenz: Erkennen - 11. und 12. Mai: Drs. Stadlbauer und Rein- 01. Mai: Dr. Larissa Trybus, Langenlois, Bürgerservice Verstehen - Handeln", Pflegezentrum, 19.00 berg, Weißenkirchen,  02715-2200;  02734-2543; Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- 18. und 19. Mai: Dr. Klaus Nentwich, Wein- 04. und 05. Mai: MR Dr. Peter Tschiesche, Lichtenau: Frühjahrskirtag, Ortsgebiet, missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at zierl/Walde,  02717-82430;  ganztägig Schönberg, 02733-8200; 25. und 26. Mai: Dr. Wolfgang Berthold, 11. und 12. Mai: Dr. Larissa Trybus, Krems: Badearena, Strandbadstraße 5, Öff- Mautern/Donau: Festmesse mit Erstkommu- Mühldorf,  02713-8200; Langenlois,  02734-2543; nungszeiten: MO geschlossen, DI - FR 09.00 - nion, Pfarrkirche, 09.00 30. Mai: Dr. Ferdinand Rudolf Mayer, Spitz, 18. und 19. Mai: Dr. Enikö Meszarosova, 21.00, SA, Sonn- und Feiertag 09.00 - 20.00; Mautern/Donau: Maiandacht mit Kinderseg-  02713-2200; Langenlois,  02734-3400; Sauna, Öffnungszeiten: MO geschlossen, Di nung, Hundsheim, 19.00 25. und 26. Mai: Dr. Michaela Schmidt- 14.00 - 21.00 Herren, MI 10.00 - 21.00 Da-  Angesagte Events und Szene-Highlights Schuster, Langenlois, 02734-2800; men, DO 14.00 - 21.00 gemischt, FR 09.00 - Paudorf: Erstkommunion, Pfarrkirche 30. Mai: MR Dr. Peter Tschiesche, Schönberg, 21.00 gemischt, SA + SO 09.00 - 20.00 ge- in Ihrer Region! Spitz: Erstkommunion, Pfarrkirche, 09.00  02733-8200; mischt (Info www.badearena.at) www.tips.at Das ist los Anzeigen 45

Terminanzeigen Paudorf: Flohmarkt am Marktplatz, ganztä- Krems: Ausstellung "Hans Op de Beeck", Lichtenau: Bücherei im Museum "Der Bauer gig, nur bei Schönwetter, jeden 1. Samstag im Kunsthalle Krems, 12. März - 23. Juni, als Selbstversorger" Lichtenau, Sonn- und Fei- Bürgerservice Monat jeweils Di - So von 10.00 - 18.00 ertag von 14.00 - 17.00 geöffnet Rastenfeld: Hofladen der Familie Kröpfl, Ras- Krems: Austellung "JOSEF TRATTNER. DO- Paudorf: Frau AVA Bücherei, Hellerhofweg Krems: donaufestival 2019 unter dem tenfeld 76a, täglich geöffnet von 07.00 - 20.00 NAU-SOFAFAHRT", Kunsthalle Krems in der 7, DO 16.00 - 18.30 und SO 09.30 - 11.30 Leitmotiv "New Society", 26. bis 28. April und Senftenberg: Flohmarkt im Laden am Fluss, Dominikanerkirche Krems, Körnermarkt 14, www.buecherei-paudorf.bvoe.at 03. bis 05. Mai, genauere Infos zu den Im Winkel, Fr 31. Mai, 10.00 - 18.00 26. Mai - 13. Oktober Unterbergern: "Kostenloses Lesevergnü- diversen Veranstaltungen finden Sie Krems: Robert Hammerstiel „Bildnerische gen", Gemeindebücherei, ehem. Pfarrhof, je- unter www.donaufestival.at Senftenberg: Grüner Markt im Laden am Fluss, Im Winkel, Sa 04. Mai, 10.00 - 18.00 Selbstbegleitung“, galeriekrems, Körnermarkt den Dienstag, 17.00 - 19.00 (Info  0676- Langenlois: Ab Freitag, 22. März bis Fr 24. 14 (Zugang über Stadtbücherei); 5. April bis 9249618) St.Leonhard/Hw.: Loiwelsöder Mai ist wieder jeden Freitag von 13.00 - 16.00 16. Juni 2019, Infos unter Grätzlflohmarkt bei 10 Häusern : Öffentliche Biblio- die Lehrgärtnerei der Gartenbauschule www.museumkrems.at thek, St. Johann 2,  0276-88111, FR 18.00 - in Haindorf, Krumpöck-Allee 19 geöffnet in 3572 Wolfshoferamt, Sa, 27. April von 9.00 bis 17.00, Langenlois: "5 Sinne" Frühjahrsausstellung, 19.00 und SO 09.30 - 11.30, www.bibliodreh Weinfrühling Kamptal, Kremstal, Traisental - So, 28. April von 9.00 bis 15.00 in der Raiffeisenbank, 20. Mai - 23. August, scheibe.at offene Kellertüren der Mitgliedsbetriebe und MO - FR: 08.00 - 16.00 im Laden am Fluss, Im Winkel, Sa 27. April Seniorenveranstaltungen Tierärzte Langenlois: Ausstellung jeden ersten Sonn- und So 28. April von 10.00 - 18.00 Krems: Tierarzt Dr. Julian Astelbauer und Dr. tag im Monat im Kunstraum Langenlois, Bahn- Unterbergern: Seniorencafe, jeden 1. Diens- Sabine Reiser, Franziskusstraße 11 (beim Tier- straße 13, 10.00 - 19.00 tag im Monat, Pfarrsaal Unterbergern, 14.00 - Märkte 17.00 (Info  02714-7220) heim) MO, MI, FR, 08.00 - 10.00 und 17.00 - Lichtenau: Eröffnung der Sonderausstellung Brunn am Wald: Schaugartentage im Karika- 19.00, DI 17.00 - 19.00, DO 08.00 - 10.00, "Accessoires im Wandel der Zeit", im turengarten mit Verkaufsständen der Gärtner, SA 08.00 - 10.00,  02732-79301 oder Lichtenauer Museum, wird am So, 19. Mai um Landwirte und Selbstvermarkter, 0650-9501447; 14.00 eröffnet, bis Ende Oktober jeden Sonn- Sa, 25. Mai von 10.00 bis 18.00, Furth bei Göttweig: Tierärztin Dr. Elke und Feiertag von 14.00 bis 17.00, Erfolgreich So, 26. Mai von 10.00 bis 18.00 Antl, Abt-Bessel-Straße 543, MO, MI, FR 8.00 Besuchergruppen gegen Anmeldung - 12.00 u. 15.00 - 19.00 und Di, Sa 9.00 - Egelsee: Haus - Flohmarkt, 27. + 28. April ( 02718-6451 oder -6303) 11.00 oder nach tel. Vereinbarung,  0660- werben in der und 04. + 05. Mai 09.00 - 18.00; 29. + 30. 3440429 Lichtenau: Flippermuseum, öffnet am Sonn- April und 01. bis 03. Mai 13.00-18.00 tag, 7. April, von April bis August jeden Sonn- Tips-Welt Elsarn/Strassertal: Bauernmarkt, beim Beratungs-Tips tag, von 11.00 bis 19.00, Info: Flippermuseum Telefon  0664-73899525 Germanengehöft, 08.00 - 11.00, Krems: Info-Point Demenz, NÖGKK Service- Michaela Seisenbacher jeden 1. Samstag im Monat Center Krems, Dr. Josef-Maria-Eder Gasse 3, je- Lichtenau: Museum "Der Bauer als Selbstver- Tel.: 0664 / 815 76 93 Elsarn/Straßertal: BIO-JUNGPFLANZEN den 3. FR im Monat, 09.00 - 11.00 sorger", Eröffnung am 07. April bis Ende [email protected] Oktober jeden Sonn- und Feiertag MARKT, selbst produzierte Raritäten, Biogemü- Krems: Lilith Frauenzimmer, Beratung - Be- von 14.00 - 17.00, ab 19. Mai Ihre Beraterin für se - und Biokräuterjungpflanzen vom Lerchen- gegnung - Bildung, Hafnerplatz 12, MO 10.00 - Sonderausstellung "Accessoires im Wandel der Inserate hof, beim Germanengehöft, Sa 06. April und 13.00 und 14.00 - 17.00, DI, MI und DO Sa 04. Mai, jeweils von 08.00 - 11.00 Zeit", Infos unter  02718-6451 und -6303 Beilagen und 10.00 - 13.00 (Info  02732-85555 oder Onlinewerbung Gföhl: Gföhler Bauernladen, Langenloiser www.lilith-frauenberatung-krems.at) Schönberg: Ausstellung Raimund Pleschber- ger "Hairway to Steven", Alte Schmiede, 11. Straße 89, FR und SA von 09.00 - 18.00, SO Krems: Sprechtage, Eisentürgasse 11 (Ein- Mai bis 16. Juni, Infos unter von 15.00 - 18.00 (Info  02716-76648) gang Drinkweldergasse), Info  01-4061586- www.alteschmiede-schoenberg.at Gföhl: "Gföhler Wochenmarkt" am Haupt- 0, jeden 1. und 3. MI im Monat, 09.00 - platz, jeden SA 08.00 - 12.00 10.30, VA: KOBV - Der Behindertenverband Stein: Ausstellung - Immer wieder Deix!, Karikaturenmuseum Krems, Krems: Vergiss mein nicht! Selbsthilfegruppe Die nächsten Imbach: Imbacher Bauernmarkt, Klosterkel- Mo 14. Jänner - Di 14. Mai, für An- und Zugehörige von Alzheimer- und De- ler, Presshaus, jeden SA, 09.00 - 12.00 täglich, 10.00 - 18.00 menzerkrankten Krems, Pfarre St. Veit, Pfarr- Tips-Ausgaben Krems: Altstadtflohmarkt Krems, Dreifaltig- platz 5, jeden 3. MI im Monat, zwischen 19.00 Stein: Ausstellung "ICH UND ICHICH. ADOLF keitsplatz, jeden ersten SA im Monat, 08.00 - - 21.00 (Info F. Maurer  0650-4941051) FROHNER IM PORTRÄT", Forum Frohner, 13.00 (bei Schlechtwetter am darauffolgenden erscheinen am Langenlois: kostenlose Beratung und Infor- Minoritenplatz 4, 26. Mai - 06. Oktober SA, Info  0664-1709880) mation über ökologische Pflege - "Natur im Weißenkirchen: Ausstellung "Begreifen Krems: "Bauernmarkt", Dreifaltigkeitsplatz 1, Garten", Standort Gartenbauschule Langen- was Du siehst - Malerei, Objekt", Neue Galerie jeden FR 08.00 - 12.00 lois, jeweils am FR von 09.00 - 13.00 (Voran- im Teisenhoferhof, 06. April bis 26. Mai, Krems: Geschenkemarkt und Seifenshop, im meldung  02742-74333) täglich außer Montag, von 10.00 bis 12.30 29. Schlüsselamt Krems, 29. April - 03. August, Lichtenau: Mutter-Eltern-Beratung, Marktge- und 13.00 bis 17.00 MO, MI, FR: 09.00 - 13.00 und 14.00 - 18.00 meinde, jeden 4. Donnerstag im Monat, 14.00 Weißenkirchen: Ausstellung Adolf Pen, Ga- Mai DI, DO: 09.00 - 13.00, SA: 09.00 - 13.00 - 15.00 (Info  02718-257) lerie im 1. Stock, Teisenhoferhof, 06. April bis Krems: Geschirrflohmarkt der evang. Pfarrge- Rastenfeld: Mutterberatung, Kindergarten 08. September, täglich außer Montag, von Anzeigenschluss: meinde Krems, Gemeindesaal - Martin Luther- Rastenfeld, jeden DO, 14.30 - 16.00 10.00 bis 12.30 und 13.00 bis 17.00 24. Mai, 9 Uhr Platz 3, 17. Mai 16.00 - 20.00, 18. Mai 10.00 - Rastenfeld: Stillberatung, Kindergarten Ras- Büchereien 18.00, 19. Mai 10.30 - 12.00 tenfeld, jeden DO, 13.30 - 14.30 Albrechtsberg an der Großen Krems: Krems: Kremser Wochenmarkt, Pfarrplatz di- Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Bücherei der Kulturwerkstatt, Albrechtsberg rekt im Zentrum der Stadt Krems, jeden SA, 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 08.00 - 13.00 41,  02876-8804, DI 17.30 - 20.00 und SO 27. 09.30 - 11.30 Krems: Pfarrflohmarkt Krems St.Veit, Pfarr- Kurse & Seminare Furth/Göttweig: Öffentliche Bücherei der hof, 04. - 05. Mai, jeweils von 09.00 bis 17.00 Zöbing: Patchwork - Stammtisch Treffen, Juni Pfarre Furth/Göttweig, Kirchengasse 12, SA Stoffzauberei, Marktplatz 2, jeden 1. MI im Mo- Langenlois: ARCHE NOAH 1. Mai Bio-Pflan- 08.30 - 11.00 und SO 10.00 - 11.00 Anzeigenschluss: zenmarkt & großer Tauschmarkt, ARCHE NO- nat, ab 16.00 (Teilnahme gratis) Gföhl: Bücherei im Gebäude der Hauptschule, 21. Juni, 9 Uhr AH Schaugarten in Schiltern, Mi 01. Mai, Ausstellungen Jaidhofergasse 18,  02716-6326-0, jeden 10.00 - 17.00 SA, 09.00 - 11.00 Brunn am Wald: Saisonbeginn im Karikatu- Langenlois: Flohmarkt der katholischen rengarten, ab 01. April - 15. November, täglich Krems: Stadtbücherei & Mediathek Krems, Frauenbewegung, Pfarrhof, Sa 27. April, von 09.00 - 20.00, Für Reisegruppen gibt es Körnermarkt 14,  02732-801382, MO 09.00 bis 15.00 25. Führungen gegen Anmeldung, 12.00 - 19.00 DI 09.00 - 16.00, MI 09.00 - Langenlois: Wochenmarkt in Langenlois,  02718/230. Dauer: ca. 75 Minuten 12.00, DO 12.00 - 18.00, FR 12.00 - 16.00; Kornplatz, jeden FR von 07.30 - 11.30 (Info Krems: Ausstellung AUSSERHALB DER LINIE - SA, SO und Feiertag geschlossen Juli www.langenlois.gv.at) Birgit Knoechl / Christoph Schirmer, Artothek Langenlois: Stadtbücherei, Rathausstraße 2, Anzeigenschluss: Mühldorf: Mühldorfer Bauernmarkt, Cafe Niederösterreich, 14. März - 08. September,  02734-210146, MO 10.30 - 11.30, DI, DO 19. Juli, 9 Uhr Stummvoll, Markt 14, jeden 2. SA im Monat donnerstags von 14.00 - 18.00 und jeweils 16.00 - 18.30, SA 09.30 - 11.30, SO von 09.00 - 12.00 Fr - So immer von 11.00 - 18.00 und Feiertag geschlossen 46 Anzeigen Das ist los Krems Mai 2019

Top-Termine ÖVP-Heuriger tHEatER iM DoRF KREMs. Die Volkspartei lädt am 27. und 28. April zum Heurigen Der Brandner Kaspar bei Familie Atzmüller-Gruber in Krems-Stein, Förthofstraße 5. REiNsBERG. Die Heimatbühne Beginn ist am Samstag ab 15 Reinsberg ist immer wieder für Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr. Überraschungen gut. Noch bevor Tischreservierungen unter Tel. Foto: Roland Rudolph die neue Veranstaltungslocation 0664/3247596 oder per E-Mail ab 2020 Kunst- und Kulturlieb- an [email protected]. DEsiGN DaYs 2019 GRaFENEGG. Von 3. bis 5. Mai wird haber neben der Burgarena auch Grafenegg zum Design-Mekka. Über ins Dorfzentrum lockt, bringt Grätzlfl ohmarkt 150 nationale und internationale Marken die engagierte Theatergruppe st. lEoNHaRD. Ein großer präsentieren bei den „Design Days“ ihre Klassiker, ebenso wie Trends und rund um Obmann Karl Prül- Grätzlfl ohmarkt fi ndet am 27.

Neuheiten. Weitere Infos und Tickets gibt ler die bayrische Volkskomödie Heimatbühne Reinsberg Foto: und 28. April bei zehn Häusern es auf www.design-days.at. „Der Brandner Kasper und das im Wolfshoferamt statt. Geöffnet ewig‘ Leben“ zur Aufführung. ist Samstag von 9 bis 17 Uhr Gemeinsam mit dem Eisenstra- und Sonntag von 9 bis 15 Uhr. ße-Wirt Markus Stadler wird der Die Heimatbühne spielt wieder auf. Angeboten werden Haushaltsge- Parkplatz hinter dem Gasthaus genstände, Spielwaren, Kleidung, als Open-Air-Theaterarena um- Aufführungstermine Bücher, Elektrgeräte, Dekoartikel

Foto: sinnesbichler.de Foto: funktioniert. 2. (Fr), 3. (Sa), 9. (Fr), 10. (Sa) und vieles mehr. Als Kulisse dient der Stadler und 11. (So) August um jeweils Stadel, das Gelände rund um das 20:00 Uhr. Maifest am sportplatz neue Kulturhaus. Für einen guten PlaNK. Die Freiwillige Eintrittspreise HERBERt PiXNER PRoJEKt Überblick sorgt eine 400 Besu- Feuerwehr Plank am Kamp lädt GRaFENEGG. Mit seinem neuen Pro- Erwachsene: 15 Euro cher fassende Zuschauertribüne. am 30. April und 1. Mai zum gramm kommt das Herbert Pixner Projekt Kinder: 8 Euro 2019 erneut nach Grafenegg und spielt Das Landgasthaus Stadler bietet Tickethotline: 0676-7707812 Maifest am Sportplatz. Der am 14. Juli ein Open-Air am Wolkenturm. auch eine begrenzte Anzahl von Festbetrieb beginnt am Dienstag Tickets gibt es bei allen Raiffeisenbanken www.heimatbuehne-reinsberg.at und Librofi lialen, über Ö-Ticket sowie Theatermenüs an. um 17 Uhr, der Maibaum wird online auf www.aufgeigen.at. ab etwa 18 Uhr aufgestellt. Am Feiertag startet der Festbetrieb um 10 Uhr, ab 11 Uhr gibt es Erfolgreich einen Mittagstisch. Maimarkt im stadtzentrum

Foto: Sandra Ludewig Foto: GFÖHl. Am 30. April fi ndet im Zentrum von Gföhl in der Zeit von werben in der 8 bis 13 Uhr der Maimarkt statt. MostViERtlER sCHlaGERFEstiVal Um 19 Uhr folgt das Maibaum- WiEsElBURG. Beim Mostviertler Schlagerfestival werden „Fantasy“ (Foto), setzen durch die Feuerwehr die Grubertaler, Daniela Alfi nito sowie Gföhl. Für die musikalische Um- Simone & Charly Brunner das Publikum rahmung sorgen der Musikverein begeistern. Samstag, 9. November, 19.30 Uhr, NV-Forum, Neue Halle 3, Tips-Welt und die Volkstanzgruppe Gföhl. Wieselburg. Karten: alle Volksbanken, oeticket.com, www.mostviertelevents.at Maibaumaufstellen DRoss. Die Feuerwehr Dross lädt am 30. April ab 19 Uhr oPEN aiR zum Maibaumaufstellen beim Feuerwehrhaus. Für das leibliche Verein lädt ein Wohl ist mit einer Bar im oberen PaUDoRF. Der Kulturverein Ihre regionalen Berater für Stock gesorgt. Am 1. Mai gibt es Paudorf veranstaltet am Sams- Inserate, Beilagen, ab 11 Uhr einen Mittagstisch. tag, 11. Mai ein Konzert im Kul- Jobanzeigen und turgarten. Das „ Groove Onlinewerbung theaterverein lädt ein Orchestra“ präsentiert Big Band stRatZiNG. Der Theaterverein Sound aus verschiedenen Epo- Michaela Seisenbacher Stratzing präsentiert noch drei chen und Stilen. Beginn ist um Tel. 0664 / 815 76 93 Mal den Schwank „Dem Himmel [email protected] 19.30 Uhr. Karten gibt es im Vor- sei Dank“ im Gemeindesaal: verkauf am Gemeindeamt, Tel. Michael Walter am 26. und 27. April um 19 Uhr Tel. 0664 / 960 70 46 02736/6575. [email protected] sowie am 28. April um 18 Uhr. www.tips.at Das ist los Anzeigen 47

VERaNstaltUNGsREiHE Kultur in den Höfen startet wieder laNGENlois. Im Mai eröffnet Vierzigerhauses der Familie Sax die Veranstaltungsreihe „Kul- (Kaserngasse 1-3): Die Edelreiser tur in Langenloiser Höfen“ mit feiern „10 Jahre Edelreiser – The einem abwechslungsreichen Best of; mit den Tresternschwes- Programm die neue Saison. tern und Gästen“. Mit „Merci und Detaillierte Infos gibt es auf Danke Udo“ steht am 23. Mai das www.kulturlangenlois.at. nächste Highlight im Innenhof von Schloss Haindorf an. Werner Auer & Band präsentieren ab 19 Den Auftakt von „Kultur in Lan- Uhr eine Hommage an Udo Jür- genloiser Höfen“ macht am 5. Mai gens. Gefolgt vom Großmeister um 11 Uhr eine Matinee von den des Akkordeons, Alexander Hru- „Strottern“ mit dem Programm Werner Auer präsentiert eine Hom- Thorsteinn Einarsson gastiert im stevich, am 24. Mai um 19 Uhr im „Waunsd Woadsd“ sowie einer mage an Udo Jürgens. Foto: Martin Hesz Weingut Kroneder. Foto: Thorsteinn Einarsson Hof von Schloss Gobelsburg. Lesung von Wolfgang Kühn im Harrerhof (Bahnstraße 6, bei der Eintritt ist frei. Im Weingut lers (Schillerstraße 16) folgt am thorsteinn Einarsson live Schlechtwetter im Arkadensaal). Grillmaier (Zwettlerstraße 33) 16. Mai um 19.30 Uhr, ein Konzert Im Hof des Weinguts Kroneder Mit einer Session von Shelly & gehen zwei weitere Veranstaltun- der Gruppe Neuschnee – Cross- findet am 25. Mai ein Konzert friends geht es am 8. Mai im Pub gen der Reihe über die Bühne: over Kammermusik aus Wien am von Thorsteinn Einarsson statt. Castello (Krumpöck-Allee 21) und Wine Blues am 11. Mai um 19 Uhr 17. Mai um 20.30 Uhr im Hof des Beginn der Vorband ÄNN ist um am 15. Mai im Heurigen Baum- sowie ein Muttertags-Jazzbrunch Weinguts Jurtschitsch. 19.15 Uhr. Den Abschluss im Mai gartner Höhe (Kühsteingraben 14) mit Groove Cuvée am 12. Mai um Ein besonderes Highlight erwar- bildet das Konzert der Liedertafel weiter. Beginn ist jeweils um 19 11 Uhr. Eine Lesung von Wilhelm tet die Besucher am Sonntag, im Salzerhof (Kremser Straße 5), Uhr, bei Schlechtwetter im Lokal, R. Vogel im Hof der Familie Eh- 19. Mai um 18 Uhr im Hof des am 29. Mai um 19 Uhr.

www. MostviertelEvents.at www. MostviertelEvents.at

110 Karat

Sa 30. November 2019 So 29. September 2019 ZWETTL | NÖ Stadthalle ZWETTL | NÖ Stadthalle Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) Beginn: 16:00 Uhr (Einlass ab 14:45 Uhr)

KVV: alle Volksbanken, oeticket.com KVV: alle Volksbanken, oeticket.com Konzertinfo: 0664 /28 35 900 Konzertinfo: 0664 /28 35 900 Anzeigen Krems