Ortsporträt: Termindebatte: Senftenberg Die Kremser im Blickpunkt müssen im Herbst Seite 10 bis 15 wahrscheinlich zwei Mal wählen gehen Krems Seite 19 Rohrendorf jubelt 30 x in NÖ und OÖ DO, 1. Juni 2017 / KW 22 Redaktion: +43 (0)27 32 / 742 42 www.tips.at nach Derby-Sieg NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk.

Profiler Kriminalpsychologe und Autor Thomas Müller erklär- te in der Kremser Stadtbücherei, dass jeder Mensch zum Mörder werden kann. Seite 2

Geheimnis gelüftet KREMS. Erwin Krammer ist neuer Spitzenkandidat der

Volkspartei. >> Seite 3 Chudik Foto: Trotz Pausenführung des SC Steinertor Krems Neues Museum drehte Rohrendorf das Spiel JAUERLING. Der Gipfel soll und sicherte sich drei wichtige künftig noch attraktiver für Punkte. >> Seite 28 Wanderer werden. >> Seite 6 Österreichische Post AG | RM 11A038822K | 4010 Linz age |Krems Aufl 40.643 Stk. |

  '# &  " !   #" Wertschätzung " " " ! #"! KREMS. Private Zahnuni will

von Landespolitik nicht länger in Gutschein ignoriert werden. >> Seite 16          für # #

 "

 # Top-Athleten zu Gast  Sportakrobaten richten  # Erdbeer- KREMS.   heuer die Österreichischen   %#"   #!#"  # # !##!#" Meisterschaften aus. >> Seite 31  tägl. von 8.00–20.00 Uhr Pflücker !##!#"   ("   $!   LandKrems & Leute

VORTRAG Kriminalpsychologe ist überzeugt: „Jeder kann zum Mörder werden“

KREMS. Der renommierte Kri- Seit 2005 beschäftigt sich der Psy- minalpsychologe und Autor chologe, der seine Berufslaufbahn Thomas Müller war zu Gast in als Polizist in Innsbruck begon- Krems. Bei einem Vortrag in nen hat, zunehmend mit Krimi- der Stadtbücherei gab er einen nalität am Arbeitsplatz. „Ich bin Einblick in seine Arbeit mit davon überzeugt, dass jeder von Schwerverbrechern. uns in eine Situation hineinkom- men kann, wo er sagt, ich kann von CLAUDIA BRANDT nicht mehr“. Entscheidend sei, wie der Einzelne mit einer sol- „Wer noch nie darüber nachge- chen Krisensituation umgeht: dacht hat, einen anderen Men- „Manche zerbrechen an einer au- schen umzubringen, ist mir sus- ßergewöhnlichen Belastungssitu- pekt“, sagt Thomas Müller. Der ation und andere wachsen über erfahrene Kriminalpsychologe ist sich hinaus.“ davon überzeugt, dass unter wid- Kriminalpsychologe Thomas Müller (Mitte) mit Stadtbücherei-Leiterin Christiana rigen Umständen jeder Mensch Reischl und Vizebürgermeister Wolfgang Derler (ÖVP). Foto: Brandt Appell: Miteinander reden zum Mörder werden kann. Vom Der Psychologe appelliert an die Gedanken bis zur Umsetzung sei den Kriminalpsychologen, Ent- kannten Täters zu suchen. Dann Gesellschaft, generell nicht auf es jedoch ein weiter Weg. „Zum scheidungen des noch unbekann- heiße es Vergleiche mit ähnlichen die persönliche, wertschätzen- Glück gehen ihn nicht viele“, er- ten Täters festzustellen. Denn Fällen zu ziehen. „Unsere Lehr- de Kommunikation zu verzich- klärt Müller. durch diese lasse sich etwas über meister sitzen im Gefängnis“, in- ten: „Die elektronische Form der Müllers Aufgabe ist es, Gericht eine Person und ihre Bedürfnisse formiert Müller. „Wir müssen von Kommunikation hat mittlerweile und Staatsanwaltschaft darüber aussagen. Je mehr Tatorte es bei- den Menschen lernen, die außer- das Suchtverhalten von Heroin er- aufzuklären, was das Verhalten spielsweise gebe, desto komplexer gewöhnliche Verbrechen began- reicht. Ich kenne Leute, die nicht eines Täters bedeutet. „Die Kri- sei das Verbrechen und desto in- gen haben“. Besonders in früheren mal mehr staubsaugen können, minalpsychologie kann niemals telligenter der Täter. Berufsjahren sei er daher in den weil sie ständig online sein müs- einen Fall lösen. Sie ist immer Justizanstalten ein- und ausge- sen“. Eine Mail oder SMS sei le- nur ein zusätzliches Hilfsmittel“, Kriminelle als „Lehrmeister“ gangen, um im persönlichen Ge- diglich eine Informationsübertra- betont der 52-jährige Tiroler. Im Müllers Aufgabe ist es daher, spräch die Denkweise von verur- gung, könne jedoch niemals das Zuge der Ermittlungen obliege es nach Entscheidungen des unbe- teilten Straftätern zu verstehen. persönliche Gespräch ersetzen.

STRASSENSPERREN Mehrere Baustellen KREMS. In den Stadtteilen Autofahrer müssen über die Wie- Egelsee und Weinzierl müssen ner Straße stadteinwärts auswei- sich Autofahrer auf Behinde- chen. Die Stadtbuslinie 2 fährt di- rungen einstellen. rekt von der Muthergasse in den Bründlgraben. Auf der Leitungsbaustelle in Egel- Im Mitterweg beginnen am 6. see startet zu Ferienbeginn der Juni die Leitungssanierungsar- zweite Bauabschnitt. Dies bedeu- beiten. Er wird deshalb bis Ende tet die Sperre der Kremser Straße September zur Einbahn in Rich- zwischen Hüterbergweg und Kir- tung Hafenstraße (stadtauswärts). che. Die Zufahrt bis zur Baustelle Ehrenzeichen Nach der Verleihung der Ehrenbürgerschaft von Dürnstein Die Durchfahrt von der Hafenstra- ist möglich. Der Verkehr muss bis an seinem 75. Geburtstag bekam Pfarrer Hugo Rafael de Vlaminck nun das ße in Richtung Winzergasse und Ende August über das Kremstal „Große Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Niederösterreich“ von Wiener Straße ist nicht möglich. umgeleitet werden. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) verliehen. Foto: Gregor Semrad 3 22. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

GEMEINDERATSWAHL Mit Erwin Krammer an der Spitze will die VP wieder Nummer 1 werden

KREMS. Lange wurde gerät- Erwin Krammer wurde in Krems selt, wen die Volkspartei ins geboren, hat hier die HTL absol- Rennen um den Bürgermeis- viert und sich 1991 mit einem tersessel schickt. Am Montag Architekturbüro selbstständig ge- wurde das Geheimnis gelüftet: macht. Mittlerweile beschäftigt er Stadtrat Erwin Krammer wird sechs Mitarbeiter. Im Falle eines die Kremser VP im Herbst als Wahlsieges kündigt er an, sich aus Spitzenkandidat in die Ge- dem operativen Geschäft zurück- meinderatswahl führen. zuziehen, um sich voll dem Amt des Bürgermeisters zu widmen. von CLAUDIA BRANDT Derler bleibt weiter im Team Einstimmig hat sich der Parteivor- „Wir wollen wieder die Nummer stand der Kremser VP für Erwin Stadtparteiobmann Thomas Höhrhan, Spitzenkandidat Erwin Krammer und 1 werden und dafür sind wir jetzt Krammer als Spitzenkandidaten Vizebürgermeister Wolfgang Derler (v. l.) Foto: Brandt bestens aufgestellt“, erklärt Wolf- ausgesprochen. Der 62-jährige gang Derler. Der langjährige Vi- Architekt ist ein erfahrener Kom- Wahl 2012 übernahm er zusätz- ferenz. „Wollen.Planen.Machen“ zebürgermeister hat Erwin Kram- munalpolitiker: Er gehört seit lich das Finanzressort. „Ich bin nennt er als Credo für seine Arbeit mer den Vortritt gelassen, kündigt 1997 dem Gemeinderat an und es gewohnt Herausforderungen als möglicher neuer Bürgermeis- jedoch an, sich auch weiterhin in bekleidet seit 2002 das Amt des anzunehmen“, erklärte Krammer ter. Oberste Priorität habe für ihn der Volkspartei für Krems enga- Wirtschaftsstadtrats. Nach der am Montag bei einer Pressekon- dabei die Innenstadt. gieren zu wollen.

Sauber kombiniert – Sammelhilfe für die Küche Mehr Leistung – gleicher Preis. Biotonne wird wöchentlich entleert „Vorsammelküberl und Einstecksackerl“ Ab sofort gibt es den neuen Sammelbehälter inklusiver passender Einstecksäcke aus Maisstärke in Kombination. Schmutzige Sammelbehälter und faulige Gerüche, speziell in der warmen Jahreszeit, können die Bioabfallsammlung vermiesen. Durch den Vorsammelbehälter wird der Bioabfall belüftet und bleibt trocken und frisch. Fäulnisprozesse Schimmelpilze und unangenehme Gerüche können so minimiert werden. Auch das Gewicht des Bioabfalls wird dabei um bis zu 20 % reduziert. Im Paket günstiger Im Aktionszeitraum bis Ende Juni 2017 erhalten Sie den Biovorsammelbehälter inklusiver 1 Rolle kompostierbarer Einstecksäcke (26 Stk.) zum Paketpreis von € 9,90 (erhältlich in den Abfallsammelzentren bzw. im Verbandsbüro in ). Öfter entleert – gleicher Preis Ab diesem Jahr wurde auch die Anzahl der Biotonnenentleerungen von bisher 37 auf 41 Abfuhren erhöht. Somit wurde dem Wunsch ANZEIGE aus der Bevölkerung entsprochen, die Gras- und Laubzeit besser zu berücksichtigen und im Frühjahr mit dem wöchentlichen Abfuhrrhythmus früher zu starten, bzw. im Herbst den Wochenrhythmus länger aufrecht Der Vorsammelbehälter ist zur Stelle, wenn Küchenabfälle wie Zubereitungsreste zu halten. – Somit wird die Biotonne von Mitte April bis Mitte November wöchentlich entsorgt werden, und ˜ ndet unter der entleert. Die Jahresgebühr dafür bleibt unverändert. Abwasch bequem seinen Platz. Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und Umweltschutz im Bezirk Krems 3550 Langenlois, Kamptalstraße 85, Tel.: 02734-32333-0, Fax 02734-32333-34, E-Mail: [email protected] Krems Land & Leute 22. WOCHE 2017 4

FRÜHJAHRSTOUR Ärger über Feierlärm KREMS. Die Abschlusstour der Lärmsituation in der Altstadt. Stadtteilspaziergänge von Poli- Insbesondere am Hohen Markt tik und Verwaltung führte durch sorgen feiernde Schüler und Stu- die Kremser Altstadt. Die Tour denten immer wieder für Aufre- startete vor dem Rathaus und gung. Weiters wünschen sich die führte durch die Fußgängerzone, Teilnehmer dort unter anderem zum Hohen Markt und über die mehr Polizeikontrollen, Tempo- Piaristengasse Richtung Stadt- limits und Barrierefreiheit sowie park. Der Schwerpunkt der Bür- zusätzliche Sitzgelegenheiten im geranliegen drehte sich um die Stadtpark.

Erika und Reinhard Resch waren kürzlich mit der gesamten Familie in Washing- ton, um Tochter Elisabeth zu ihrem Studienabschluss zu gratulieren.

AUSLANDSERFOLG Elisabeth Resch: Start einer großen Karriere

KREMS. Bürgermeister-Tochter des Internationalen Rechts. Unter Elisabeth Resch feiert in den den rund 800 Studierenden aus USA große berufl iche Erfolge 70 Ländern war sie die einzige Eine große Schar von Kremsern nahm am Altstadtspaziergang teil. Foto: Brandt und hat dort eine der renom- Österreicherin. Sie konnte ihr miertesten Universitäten mit Studium mit Auszeichnung ab- Auszeichnung abgeschlossen. schließen und wurde zusätzlich JUBILÄUM vom Dekan für die Gründung einer neuen UN-Organisation Elisabeth Resch ist gerade einmal zur Stärkung der Beziehungen Schule feiert Jubiläum 24 Jahre alt, kann aber bereits zwischen der UNO und der Uni- . Die Neue Mittel- welche die Schule in den vergan- auf eine bemerkenswerte Kar- versität ausgezeichnet. schule Rastenfeld feierte kürz- genen 50 Jahren geführt haben. riere verweisen. Die Kremserin Neben ihrem Studium war Eli- lich ihr 50-jähriges Bestehen. Der amtierende Direktor Heinz studierte „Internationales Recht“ sabeth Resch in Washington im Bürgermeister Gerhard Wandl Trappl bedankte sich bei allen und ging danach ins Ausland. Hauptquartier der Weltbank tätig. (ÖVP) hob in seiner Anspra- Unterstützern. Vor wenigen Tagen hat sie ihren Im Juli will sie zur offiziellen che die Leistungen der Schul- Die Festgäste konnten natürlich Abschluss an der „Georgetown amerikanischen Anwaltsprüfung gemeinde bei der nunmehr fast auch die Schule erkunden. Dort University Law School“ gemacht, in New York antreten. Ihr Ziel ist abgeschlossenen Sanierung des gab es unter anderem Fotos von einer der renommiertesten Uni- ein Job bei der Weltbank, bezie- Schulgebäudes hervor. Mehrere allen Abschlussklassen sowie versitäten der Welt im Bereich hungsweise bei der UNO.  Schüler führten durch das Pro- mehrere Werkstücke und Bilder gramm der Jubiläumsfeier und zu bewundern. Für das leibliche Permanent Make-up, dauerhaft schön mit natürlichen Ergebnissen! interviewten die drei Direktoren, Wohl sorgte der Elternverein. Mit der neuen 3D und Nano Technik ist ein unnatürliches Permanent Make-up Geschichte!  Behandlung mit neuester Technik  Korrektur von unsachgemäßem Permanent Make-up  17 Jahre Berufserfahrung  Permanent Make-up Profi Edith Mörwald berät Sie gerne und lässt Sie blendend aussehen Noch heute anrufen und Termin vereinbaren! Betonte Schönheit - natürliches Aussehen! EDITH MÖRWALD Kostenlose Information & Beratung Anmeldung unter: 0664-393 52 22 Zahlreiche Ehrengäste stellten sich mit ihren Glückwünschen ein. 5 22. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

BÜRGERBETEILIGUNG WETTBEWERB Vorhabensliste Tafelklasslerin ist jetzt online hat Nase vorn KREMS. „Ich bin die Stadt, die KREMS/SCHÖNBERG. Am BRG wir gemeinsam gestalten.“ Unter Rechte Kremszeile fand die Sie- diesem Motto steht das Stadt- gerehrung des Bundeswettbe- entwicklungskonzept „Krems werbs „Känguru der Mathema- 2030“. Stadtverwaltung und Po- tik“ statt. Teilnehmen konnte man litik haben ein Modell zur Infor- bereits ab der ersten Schulstufe. mation und Bürgerbeteiligung Diese Kategorie entschied Anika ausgearbeitet. Eine große Rolle Das Simandlbrunnenfest war auch dieses Jahr gut besucht. Foto: Jürgen Uebl Hager aus der Volksschule Schön- spielt dabei die sogenannte Vor- berg für sich und kürte sich damit habensliste. Sie soll über Pläne SIMANDLFEST landesweit zur besten Mathemati- der Kommune informieren, kerin in ihrer Jahrgangsstufe. wenn diese eine Bedeutung für Feiern beim Brunnen die gesamtstädtische Entwick- lung oder für die Entwicklung KREMS. Der Simandl, eine der sich ein reichhaltiges Programm von Stadtteilen haben und damit legendärsten Figuren der Krem- von Ecke Spänglergasse über den Foto: NLK Burchhart Foto: viele Kremser interessieren. Die ser Volkskultur, steht seit Jahren Simandlbrunnen bis hin zum Liste enthält Informationen über „Pate“ für das Simandlbrunnen- Ende der Unteren Landstraße. jedes Projekt und gibt Auskunft fest in der Kremser Innenstadt. Neben Kinder– gur Elsa warteten darüber, ob Bürgerbeteiligung Heuer wurde das Fest von Ulf Jongleure, verschiedene Walking möglich ist oder nicht. Die erste Elser, Obmann der Kremser Acts, Ballonmodellagen sowie Fassung der Vorhabensliste ist Kaufmannschaft, eröffnet. Be- Riesenseifenblasen auf die Kin- jetzt online und kann auf www. gleitet wurde er dabei vom Quer- der und Jugendlichen. Weiters V. l.: Landesschulinspektorin Hermine krems2030.at/mitmachen/vorha- ” ötenensemble der Musikschule. wurden Kunsthandwerk, Kulina- Rögner und VP-Landesrätin Barbara bensliste eingesehen werden. Den zahlreichen Besuchern bot rik und Live-Musik geboten. Schwarz gratulieren Anika Hager.

www.sreal.at Krems-Zentrum Mietwohnung mit zwei Zimmern mit je ca. 22 m² und Mitbenützung von Küche, Bad und WC. Die monatlichen Kosten sind inklusive Betriebskosten und MwSt. Alle Schulen und der Bahnhof sind in wenigen Gehminuten erreichbar, komplette Infrastruktur. HWB: 132,80, fGEE: 3,78. Gesamtmiete: € 540,- (960/43742) Tel. 05 0100 26238 [email protected] Ich verkaufe auch gerne Ihre Immobilie!

ÖGB Präsident Erich Foglar in Krems Ê

Ê Montag, 12. Juni 2017, 18:00 Uhr Volkshaus Lerchenfeld Hofrat-Erben-Straße 1 3500 Krems-Lerchenfeld

Erich Foglar berichtet über den aktuellen Stand der Sozialpart- 11. Juni ist Vatertag nerverhandlungen bezüglich der Arbeitszeit und des Mindestlohnes. Krems Land & Leute 22. WOCHE 2017 6

TOURISMUSPROJEKT Neues Museum soll künftig noch mehr Gäste auf den Jauerling locken

JAUERLING. Der Gipfel des Jauerlings soll noch attrak- tiver für Wanderer und Tou- risten werden. Neben dem 38 Meter hohen Aussichtsturm wird künftig auch die frühere Aussichtswarte wieder zugäng- lich sein. Diese soll nach ihrer Sanierung ein Heimatmuseum beherbergen.

von CLAUDIA BRANDT

Der Gipfel des Jauerlings hat sein Gesicht im Laufe der Jahrhunder- te mehrfach verändert. 1842 hat der österreichische Touristenklub dort erstmals einen Aussichts- turm errichtet. Das fünfstöckige Bauwerk wurde 1898 eröffnet und anlässlich seines 50. Regierungs- jubiläums „Kaiser Franz-Joseph Jubiläumswarte“ genannt. 1949 stürzte der Turm eines Nachts ein, konnte jedoch zwei Jahre später Vor wenigen Tagen wurde an der Fassade der alten Aussichtswarte noch kräftig Vom 38 Meter hohen Aussichtsturm wiedereröffnet werden. Doch das gewerkelt. Obmann Franz Trautsamwieser freut sich über den Baufortschritt. bietet sich ein toller Panoramablick. Schicksal meinte es erneut nicht gut mit dem Bauwerk: 1974 rich- cherž ohmarkt auf die Besucher. sein. Der Verein, der sich mo- beim Schmankerlmarkt erstmals tete ein Sturm derart schwere In einem Nebenraum ist zudem mentan aus 50 bis 80 Mitglie- bewundert werden. Schäden an, dass der Turm 1976 eine Mineralienausstellung ein- dern aus ganz Niederösterreich auf seine heutige Größe abgetra- gerichtet. Und für das leibliche zusammensetzt, arbeitet derzeit Eröffnung im Jahr 2018 gen werden musste. 1980 grün- Wohl der Wanderer ist im Turm- an der Renovierung der alten Jetzt steht laut Obmann Franz dete sich schließlich der „Verein büfett gesorgt. Aussichtswarte, die bald eben- Trautsamwieser die Innenreno- Aussichtswarte Jauerling“. Dieser falls für die Besucher zugäng- vierung an. Im oberen Stockwerk errichtete von 1982 bis 1991 nur Außenfassade saniert lich sein soll. Die Außenfassade soll ein bäuerliches Heimatmuse- wenige Meter entfernt einen mo- Doch künftig soll der Gipfel um ist seit kurzem fertig saniert und um Platz ¢ nden, in dem die Ent- dernen Aussichtsturm aus Beton eine weitere Attraktion reicher konnte vergangenes Wochenende wicklung des Jauerlinggebiets do- und Holz, der 2000 noch mit Alu- kumentiert wird. Im Mittelpunkt minium verkleidet werden sollte. soll die Vieh- und Almwirtschaft stehen. Neben einem geschichtli- Es gibt viel zu entdecken chen Überblick soll es Trautsam- Der 38 Meter hohe Turm ist seit- wieser zufolge auch bäuerliche her die Attraktion am Jauerling- Arbeitsgeräte zu sehen geben. Die gipfel. Von seiner Plattform aus Eröffnung ist für 2018 geplant. bietet sich ein herrlicher Panora- ÖFFNUNGSZEITEN mablick auf Wald- und Mostvier- tel. Doch auch beim Aufstieg gibt April bis ca. Allerheiligen täglich es einiges zu entdecken: Im Stie- von 9.30 bis 18 Uhr (außer bei genhaus warten mehrere ausge- sehr schlechtem Wetter) stopfte Tiere – darunter kurio- Wintermonate: serweise auch drei Eichhörnchen Vereinsobmann Franz Trautsamwieser zeigt einige Schätze, die in der Mineralien- Samstag ab 11 Uhr, Sonn- und Feiertag ab 10 Uhr beim Schnapsen – sowie ein Bü- ausstellung im neuen Aussichtsturm zu fi nden sind. Fotos: Brandt 7 22. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

BERGERN MAUTERN >> GEBURTSTAG: >> GEBURT: Jakob Müllner, Eltern: Lisa Neues >> GEBURT: Finn Bründlmayer, Eltern: Johann Körner (80); Maria Müllner und Georg Karl Werner, geboren aus den Gerald und Karin Bründlmayer, geboren am am 13. Mai; 05. Mai; Foto: Stadt Krems Gemeinden FURTH/GÖTTWEIG >> HOCHZEIT: Johanna Irene Tersch >> GEBURTSTAG: >> HOCHZEITEN: Eva Kluschatzka und und Christoph Frühwald, am 20. Mai; Frieda Wochner (90); Michael Groll, am 12. Mai; Angelina Mayer und Alexander Dorner, am 17. Foto: Stadt Krems Mai; >> GEBURT: Emilia Kohlberger, Eltern: Nicole Kohlberger und Gerald Walter Kaiser, RASTENFELD geboren am 12. Mai; >> GEBURTSTAG: Antonia Berger (90); GRAFENEGG >> GEBURT: Fabian Schäffel, Eltern: Foto: Stadt Krems Sandra und Peter Schäffel, geboren am 09. >> DIAMANTENE HOCHZEIT: Edeltraud Mai; und Franz Istvan; >> GEBURTSTAG: Foto: Stadt Krems HADERSDORF-KAMMERN Liane Kellermann (90); >> GEBURT: Anna Kittenberger, Eltern: Karin Margit Kittenberger und Peter Dietmar Foto: Stadt Krems Plesnicar, geboren am 02. Mai; >> DIAMANTENE HOCHZEIT: Ingeborg und Josef Hagmann, Peygarten-Ottenstein; >> TODESFALL: Karl Siedlbauer, verstorben am 16. Mai; >> GEBURTSTAG: Anton Binder (90), ST. LEONHARD/ HW. KREMS Weinzierl; >> GEBURTSTAGE: Wilhelm Scha- Foto: Stadt Krems >> GEBURTEN: Bianka Bozso, Eltern: chinger (75), Wolfshoferamt, am 03. Juni; Szilvia Nagy und Andras Bozso, geboren >> DIAMANTENE HOCHZEIT: Beata Robert Zottl (85), Obertautendorferamt, am am 03. Mai; Emma Szabados, Eltern: 06. Juni; Maria Gschwantner (65), Wolf- Zsofi a und Mihaly Szabados, geboren am >> GEBURTSTAG: und Franz Bauer; Josef Neuherz (90); Foto: Stadt Krems shoferamt, am 07. Juni; Josef Schachinger 04. Mai; Lionid Murseli, Eltern: Edona (60), Untertautendorferamt, am 10. Juni; Karl >> TODESFÄLLE: Christa Irmgard und Alban Murseli, geboren am 04. Mai; Aschauer (60), St. Leonhard, am 11. Juni; Foto: Stadt Krems Leane, verstorben am 06. Mai; Barbara Xaver Überraker, Eltern: Eva und Reinhard Anna Jungwirth (85), Wolfshoferamt, am Stary, verstorben am 06. Mai; Elfriede Überraker, geboren am 05. Mai; Soleil 11. Juni; Bilikova-Heß, Eltern: Sabina Bilikova und Schwarz, verstorben am 09. Mai; >> GEBURTSTAG: Gheorghita Simescu, verstorben am Florian Heß, geboren am 10. Mai; Felix >> TODESFÄLLE: Karl Hagmann, Robert Isidor Blanarik 12. Mai; Alfred Cerny, verstorben am 14. Nimpf, Eltern: Melanie und Jakob Nimpf, Wolfshoferamt, verstorben am 10. Mai; (95); Mai; Walter Richard Gottlieb Josef geboren am 16. Mai; Gertrude Zeller, Untertautendorferamt, Foto: Stadt Krems Landertshammer, verstorben am 14. Mai; verstorben am 16. Mai; >> GEBURTSTAGE: Helmut Gruber Melitta Weiß, verstorben am 15. Mai; (80), Rehberg, am 04. Juni; Brigitta Maria Hirtl (80), Ufergasse, am 04. Juni; Wilhelm LANGENLOIS WEINZIERL/WALDE >> HOCHZEITEN: Brigitte Brunner und Graf (80), Egelsee, am 05. Juni; Josef >> TODESFALL: Christine Helga >> GEBURT: Magdalena Sandra Manfred Hagmann, am 12. Mai; Verena Bertagnoli (80), Rehberg, am 06. Juni; Bednar, verstorben am 11. Mai; Hofstetter, Eltern: Hildegard Hofstetter und Maria Sofi e Kostelanik und Stefan Malvine Koller (90), Lerchenfeld, am 06. Manuel Hinterndorfer, geboren am 30. April; Alois Mann, am 20. Mai; Juni; Anna Preibisch (90), Alauntalstraße, LICHTENAU am 07. Juni; Fritz Johann Wintersperger >> TODESFALL: >> GEBURTSTAG: (90), Drinkweldergasse, am 07. Juni; Josefi ne >> GOLDENE HOCHZEITEN: Renate Othmar Gafgo, Groß- Karl Tiefenböck (80), Amalia Krutill (90), Muthergasse, am 08. und Günther Simon, Angern, am 09. Juni; reinprechts, verstorben am Großheinrichschlag, am Juni; Agnes Grundner (90), Alauntalstraße, Martha und Walter Traxler, Mitterweg, 06. Mai; 09. Mai. am 10. Juni; Peter Mitterhofer (80), Obere am 10. Juni; Sigrid-Karin und Johann Foto: privat Foto: Gmd. Weinzierl/Walde Landstraße, am 12. Juni; Mühleder, Im Kremserl, am 15. Juni;

NOCH 1 PROTEINSHAKE.

ODERBMW 1er LEASEN. Freude am Fahren SCHONUM 3,39 EURO* PROTAG.

Auer Gewerbeparkstraße 37 3500 Krems Tel.: 02732 / 78 200 www.auer.bmw.at

BMW 1er: von 70 kW (95 PS) bis 165 kW(224 PS),Kraftstoffverbrauch von 3,4 bis 5,7 l/100 km,CO2-Emissionen von 89 bis 131 g / km. oto *BMW 114d, 3-türig um EUR 99,- pro Monat.Ein Angebot der BMW Leasing GmbH, beinhaltet kostenloses Service mit dem BMWPaket Care für 4 Jahre oder max. 100.000 km sowie Verlängerung der gesetzlichen Mängelbeseitigungsansprüche auf 4 Jahre oder max. 120.000 km, es gilt der jeweils zuerst erreichte Grenzwert UM Erstzulassung. BMWSelectleasing für den BMW 114d 3-Türer, Anschaffungswert € 23.644,-, Anzahlung

€ 7.093,-, Laufzeit 36 Monate, monatliches Leasingentgelt € 99,-, 10.000 km p.a., Restwert € 13.017,-, Rechtsgeschäftsgebühr € 124,-, Bearbeitungsgebühr € 215,-, eff. Jahreszinssatz 0,88%,Sollzinssatz var. 0,10%, Gesamtbelastung € 24.027,-. Beträge inkl. NoVA u.MwSt.. Angebot freibleibend und vorbehaltlich Verfügbarkeit der Fahrzeuge. Dieses Angebot ist gültig bis einschließlich 30.06.2017.Änderungen und Irrtümer vorbehalten. mbolf Sy Krems Land & Leute 22. WOCHE 2017 8

einen Titel“, grinst Dorfer. Sich an-

Fotos: KaVo Fotos: fangs selbst im Fernsehen zu sehen, sei schon ein merkwürdiges Gefühl. „Man beobachtet sich ja doch eher kritisch, das ist schon ein Wechsel- bad der Gefühle.“ Neben seinem SCHAUSPIELER Engagement im Theater, unter an- derem in der Josefstadt, wirkte er ab den 80ern in weiteren TV-Pro- Zu Gast beim duktionen mit. „Es gibt, glaube ich, wenig österreichische Serien „falschen“ Hofrat dieser Zeit, wo ich nicht zumindest mal als Gast aufgetreten bin“, fasst Dorfer zusammen. Von „Schloss- hotel Orth“, über „Kaisermühlen Blues“, und „Vier Frauen und ein KREMS/KOTTES. Vielleicht im Krieg geboren worden“, erleb- siebenjähriger Aufenthalt an renom- Todesfall“, bis hin zu „Julia – eine kommt er dem einen oder ande- te Gerhard Dorfer die Kriegs- und mierten Theaterhäusern in Zürich. ungewöhnliche Frau“ mit Christia- ren bekannt vor? 17 Jahre lang Nachkriegszeit als eine sehr prägen- Dort wurde der zweite Sohn gebo- ne Hörbiger oder „Die Lottosieger“ schlüpfte Gerhard Dorfer in die de Phase. „Ich bin herumgerannt ren, Dominik. mit Brigitte Neumeister. Rolle des Hofrat Putner im öster- zwischen den Bombentrichtern, wo Seine Frau, damals noch in das Liebend gerne würde er mal mit reichischen Tatort, namhafte Se- die toten Pferde drinnen lagen, die Pharmaziestudium vertieft, war, so Woody Allen zusammenarbeiten, rien folgten. Ebenso zog ihn das Verwundeten sind herumgehatscht, gut es ging, an seiner Seite, für Ger- „und wenn ich nur hinten durch Theater seit jeher in den Bann. es waren chaotische Verhältnisse, hard Dorfer auch nicht unbedingt das Bild © itzen könnte, wäre das ein Dabei waren seine beruflichen aber ein Kind sieht das ja mit ande- eine Selbstverständlichkeit. „Sie hat Traum“, lacht Dorfer, der es grund- Anfänge auf den „Brettern, die ren Augen“, erinnert sich der Schau- meinem Beruf sehr viel Verständ- sätzlich viel interessanter findet, die Welt bedeuten“, alles andere spieler. Bilder wie diese haben sich nis und Interesse entgegengebracht, einen bösen Charakter darzustellen. als leicht. Jedoch sind „Hindernis- eingeprägt, Kriegsberichte nimmt obwohl sie aus einer ganz anderen Pläne hat er noch viele im Hin- se ein Parameter dafür, wie wich- er mit einer gewissen Beklommen- Branche kommt. Sie hat mich stets terkopf, „ich sehe mich eigentlich tig einem das Ziel ist“, ist Dorfer heit wahr. Wie viele andere unter- unterstützt und war bei jeder Premi- nicht als Pensionist, ich mache so überzeugt, er hat seinen Traum ernährten Kinder wurde er im 46er ere, das hat mir viel bedeutet“, zeigt viel, dass dieser Gedanke nicht jedenfalls nie losgelassen. Jahr nach Holland geschickt, um sich der 77-Jährige dankbar. Denn wirklich aufkommt“. Neben dem dort aufgepäppelt zu werden. dieser Rückhalt, der den Einklang Schauspielern halten ihn seine sechs von KATHARINA VOGL Der Gedanke, auf der Bühne be- von Beruf und Familie ermöglichte, Enkelkinder auf Trab, die nächsten ruflich Fuß zu fassen, kam ihm habe aus ihm einen glücklichen und Reisen sind bereits gebucht. Sein Es ist fast ein bisschen wie Urlaub, bereits recht früh. In der besten zufriedenen Menschen gemacht. Motto: immer in Bewegung zu blei- hier auf der Terrasse bei Gerhard Absicht nahmen ihn seine Eltern ben, „irgendwo hinter dem Ofen zu Dorfer. Zu Füßen liegt Krems/Stein, damals, Anfang der 50er Jahre, mit „Verliebt in das Waldviertel“ sitzen und zu jammern, das bringt die blühende Natur mit ihren Wein- in das Burgtheater. Die dort auf- 1977 ging es zurück nach Öster- nichts“. In dem Sinne heißt es nun bergen und die Donau. Hier genießt geführte Felsenstein-Inszenierung reich, in das südliche Waldvier- für „Hofrat“ Dorfer, sich weiter der Schauspieler freie Stunden oder der „Räuber“ von Schiller hat ihn tel, konkret in die Kotteser Katas- auf die Sommerspiele Schloss Sit- lernt seinen Text, im Moment laufen derart beeindruckt, dass ihm klar tralgemeinde Teichmanns, wo sie zenberg und seine Rolle als Onkel gerade die Proben für die Sommer- wurde: „Das würde ich gerne ma- 30 Jahre lang bleiben sollten. Ilse Albert vorzubereiten, denn bereits spiele Schloss Sitzenberg. Dorfer chen.“ Die Eltern nahmen das zur Spritzendorfer übernahm zeitgleich am 3. Juni wird die Premiere von spielt in der Komödie „Olympia“ Kenntnis, in der Meinung, dass die Apotheke in Ottenschlag. 1980 „Olympia“ über die Bühne gehen! den Onkel Albert, eine alterslose sich die Euphorie bald wieder legen kamen noch Zwillinge hinzu, „da Rolle, wie er schmunzelnd meint. würde. „Aber da haben sie mich un- waren die vier Buben beiei- „Den Onkel habe ich schon als terschätzt.“ Zwar gab es Versuche, nander“. „Ich hatte dann das ganz junger Schauspieler schon vor ihn in einem bürgerlichen Beruf Glück, in eine große Fern- 52 Jahren gespielt. Heute bin ich al- unterzubringen, diese scheiterten. sehproduktion zu kommen, tersmäßig richtig besetzt.“ Auch mit Nebenbei besuchte Gerhard Dorfer den Tatort.“ 17 Jahre und 77 Jahren gehöre er nicht zu denen, bereits die Schauspielschule, lernte gut 30 Folgen lang, spielte er die sich zurücklehnen, immerhin seine zukünftige Frau, Ilse Sprit- an der Seite von sämtlichen könne er sich noch den Text merken zendorfer, eine gebürtige Otten- Schauspielgrößen die Rolle und sich auf der Bühne halbwegs schlägerin (Bezirk Zwettl), kennen des Hofrat Putners. „Das hat fortbewegen und das Wichtigste, es und lieben. Der älteste Sohn kam mich lange Zeit verfolgt, sogar mache noch immer Spaß. zur Welt, erste Theaterengagements die Taxler haben mich damals 1939 in Wien zur Welt gekommen, folgten in Stuttgart, in Baden, Bam- mit Herr Hofrat angesprochen. „ich bin im Frieden gezeugt und berg, Frankfurt und schließlich ein Ich bekam also automatisch Studiert gerade seine nächste Rolle 9 22. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

GRATISANGEBOT Servicestelle für Räder KREMS. Eine neue Rad-Servi- zur Verfügung. Sie ist mit einer cestation am Kremser Bahnhof- Aufhängevorrichtung, Luftpum- platz bietet ab sofort bequeme pe aus Edelstahl und gängigen Hilfe für kleinere oder größere Werkzeugen ausgestattet. Damit Reparaturen am Fahrrad. Das können kleinere Reparaturen am Land Niederösterreich stellt Fahrrad kostenlos durchgeführt V. l.: die Schüler Fabio Kalteis, Gregor Koberger, Florian Niederer, Lukas Kern, die Servicestation kostenlos werden. Tobias Hofer, Matthias Hackl, VP-Bürgermeister Johann Schmidl, FP-Stadtrat Helmuth Weiß und Josef Wagner. BUSWARTEHAUS HTL-Schüler bauen

DÜRNSTEIN. Die Stadtgemein- der Betreuung von Josef Wag- de Dürnstein beabsichtigt die ner entstanden, sehen eine hand- vier bereits bestehenden Bus- werkliche Lösung aus Beton, haltestellen mit Wartehäuschen Lärchenholz und ziegelgedeck- auszustatten. Im Rahmen der tem Steildach vor. Mitte Mai Abschlussarbeiten der Baufach- wurde nun ein Prototyp gemein- schule HTL Krems werden die sam mit Vertretern der Stadtge- Häuser von den Schülern geplant, meinde Dürnstein am vorgese- im Bauhof ausgeführt und vor henen Standort aufgestellt und V. l.: SP-Verkehrsstadtrat Alfred Scheichel, Barbara Winkler (Amt für Stadt- und Ort aufgestellt. Die Entwürfe zu auf einem Betonfundament ver- Verkehrsplanung), Ferdinand Weber, SP-Gemeinderat Klaus Bergmaier, Alfred den Buswartehäusern, die unter ankert. Seif und KLS-Gemeinderat Wolfgang Mahrer. Foto: Stadt Krems

Schau Wir bauen für Sie mal rein Gefördert & Provisionsfreii

BauProfi QUESTER Krems: Türen - wie es Ihnen gefällt!

Die multifunktionalen Türelemente UNIVERSAL und TREND von DOMOFERM sind die perfekte Lösung für Ihren Wohnbereich. • Multifunktionales 3500 Krems 3500 Krems Türelement in T0 und EI 30 2 Kremstal I • 1- und 2-flügelig in Norm- Weinzierl IX • 3-Zimmer-Wohnung im EG • 3-Zimmer-Wohnungen im 3. OG und Sondergrößen • ca. 98 m² Wohnfläche • ab ca. 81 m² Wohnfläche • Türblattdicke 40 mm, • 15 m² Terrasse, Garten mit 9 m² •Aufzug vorhanden vollflächig verklebt • voll möblierte Küche, Bad/WC, • Balkon mit rund 20 m² Nebenräume •Küche, Bad/WC, Nebenräume •Verschiedene • 1 Tiefgaragen-Stellplatz • 1 freier und 1 TGPKW-Stellplatz Verglasungsoptionen •Wohnraumlüftung •Wohnraumlüftung • Rauchschutz •Pelletsheizung, HWB 43 •Fernwärmeheizung, HWB 15 • ab sofort beziehbar • beziehbar ab Juli/August 2017 • Vielfältige Ausstattungsoptionen Miete inkl. BKK + USt € 1.1129,– Miette inkkl. BK + USt abb € 821,– Einmalig: € 11.038,– Einmalig: ab € 3.776,– Nähere Informationen bei Quester mein Bester Wohnzuschusss möglich! 3500 Krems, Landersdorfer Straße 10, www.gedesag.at Tel. 050 16167 16, [email protected] Besichtigung &Beratung: 02732/ 833 93 www.quester.at /questerbaustoffhandel totalKrems Senftenberg ANZEIGENANZEIGEN / / 22. WOCHE 2017

Senftenberg

Fläche: 34,76 km2 Höhe: 254 m Einwohner: 1949

Bürgermeister: Josef Ott (ÖVP) Mandate im Gemeinderat: ÖVP (12), SPÖ (5), Grüne (1)

Katastralgemeinden: Imbach, Meislingeramt, Priel, Reichaueramt, Senftenberg, Senftenbergeramt

Homepage: www.senftenberg.at

Lebenswert Die Marktgemeinde Senftenberg besticht durch ihre ruhige Lage im Grünen und ihre Nähe zur Wa- chaumetropole Krems. Wahrzeichen des Ortes ist die imposante Burgruine, die jederzeit kostenlos erkundet werden kann und einen herrlichen Ausblick auf die Gemeinde und ihre Umgebung bietet. Zahlreiche Unternehmen haben sich in Senftenberg angesiedelt und mehrere Vereine sorgen für Geselligkeit und Unterhaltung. Foto: Brandt

Ihr Berater FESTBETRIEB Sonnwendfeier mit Großfeuerwerk Michael Walter Verkauf SENFTENBERG. Eines der Ver- Festbetrieb wird am Samstag um kapelle Senftenberg zum Früh- anstaltungshighlights in Senf- 18 Uhr am Gelände der Volks- schoppen. tenberg ist jährlich die große schule eröffnet. Ab 20 Uhr sor- Sonnwendfeier. gen „Die Neuninger“ für Tanz Parkfest im August Utzstraße 1/Top 9 und Unterhaltung. Das Großfeu- Ein weiteres Veranstaltungshigh- 3500 Krems Mobil: 0664 / 960 70 46 erwerk beginnt etwa um 22.22 light steht in den Sommerferien [email protected] Am Wochenende vom 10. und Uhr. Am Sonntag öffnet das an: Von 18. bis 20. August ‹ ndet 11. Juni dreht sich in Senftenberg Festgelände bereits um 10 Uhr. wieder das beliebte Senftenber- alles um die Sonnwendfeier. Der Ab 11.30 Uhr lädt die Trachten- ger Parkfest statt.

Ewald Jokesch 3541 Senftenberg, Dorntal 21 Mobil: +43 676 / 84 999 110 E-Mail: [email protected] www.maler-jokesch.at 11 22. WOCHe 2017 / anzeigen total Senftenberg www.tips.at

INTERVIEW Freie Grundstücke sind heiß begehrt

SENFTENBERG. Seit Februar Tips: Welche Projekte stehen Krems und Gföhl jedoch momen- 2015 steht Josef Ott an der Spit- derzeit in der Gemeinde an? tan nicht realisierbar.

ze des Rathauses. Im Gespräch Brandt Foto: mit Tips informiert der Bürger- Ott: Wir stellen die Infrastruktur Tips: Und wie geht es der Ge- meister über aktuelle Projekte für den Neubau des Nuhr Medical meinde  nanziell? und die Weiterentwicklung der Centers bereit. Hier müssen Was- Gemeinde. ser, Kanal und ein Straßenzug er- Ott: Leider nicht sehr gut. Das richtet werden. Außerdem wird Hochwasser 2002 hat uns schwer von CLAUDIA BRANDT der Botental-Steg saniert. Ein getroffen, seither sind wir eine großes Anliegen ist uns, Bauland Sanierungsgemeinde. Wir hatten Tips: Was sind aus Ihrer Sicht zu leistbaren Preisen anzubieten. öffentliche Schäden von 1,43 Mil- die Stärken von Senftenberg? Daher werden wir den 39 Jahre lionen Euro. Ohne das Hochwas- alten Flächenwidmungsplan bis Bürgermeister Josef Ott (ÖVP) ser wäre unser Budget ausgegli- Ott: Der Wein, die unverbrauch- Sommer erneuern und dann auch chen. Wir versuchen den Spagat te Natur und der Gesundheitstou- den Bebauungsplan überarbeiten. allem Priel ist sehr begehrt. Wir zwischen notwendigen Investitio- rismus sind für uns sehr wich- bemühen uns aber in allen Orts- nen und Sparen zu schaffen. tig. Wir haben erfolgreiche und Tips: Ist Senftenberg denn ein teilen jede Möglichkeit zu nutzen. kompetente Winzer, die welt- begehrter Wohnort? Tips: Wie funktioniert die politi- weit einen guten Ruf genießen. Tips: Wie geht es der Wirtschaft? sche Zusammenarbeit? Wir sind zwar kein Hotspot was Ott: Die Nachfrage ist da, aber den Tourismus betrifft, aber wer derzeit haben wir keine Grund- Ott: Die Betriebe sind stabil, was Ott: Das Klima ist aus meiner Ruhe genießen und gut essen und stücke verfügbar. Durch unsere wichtig für den Erhalt der Ar- Sicht sehr gut. Wir sind bemüht, trinken möchte, ist bei uns an der topograŒ sche Lage sind wir leider beitsplätze ist. Ein Supermarkt in der Sachpolitik einen Konsens richtigen Adresse. nicht gesegnet mit Bauland. Vor im Ort ist aufgrund der Nähe zu zu Œ nden.

Exclusive pflege h.at Virtuell Vereinigte LEISTBARE 24 STUNDEN PFLEGE VersicherungsKanzleien Krems vertrauenswürdig. offenherzig. qualifiziert. Office Anders als die Anderen. INFO: 02732 211 71 #www.virtuelloffice.at VVKK Pflege 24h EVO Krems Vereinigte VersicherungsKanzleien Krems Exclusive Virtuell Office Wiener Straße 5a Wiener Straße 5a, 3500 Krems a. d. Donau 3500 Krems an der Donau Wiener Straße 5a, 3500 Krems a. d. Donau Tel.: 02732 98 2 90 Tel.: 02732 211 71 Tel.: 02732 211 70 Fax: 02732 98 2 90 99 Fax: 02732 211 71 99 Fax: 02732 211 70 99 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Mail: [email protected] Web: www.vvkk.co.at Web: www.pflege24h.at Web: www.virtuelloffice.at  Versicherung

Versicherungsmakler  24-Stunden-Pfl ege

Vermittlung von 24-Stunden-Pflege  Bürovermietung

Inhaber Karl Seif Coworking & Virtuell Office Krems total Senftenberg anzeigen / 22. WOCHe 2017 12

WAHRZEICHEN Auf der Burgruine soll in Zukunft noch deutlich mehr Leben einkehren

SENFTENBERG. Die prächtige Burgruine ist das weithin sicht- bare Wahrzeichen von Senften- berg. Sie zu bewahren und zu bespielen hat sich ein Verein zum Ziel gesetzt. Die ehren- amtlichen Mitglieder kümmern sich nicht nur um die laufende Sanierung des historischen Bauwerks, sondern wollen den Besuchern auch immer wieder neue Attraktionen bieten.

von CLAUDIA BRANDT

„Hier oben soll Leben sein“, lautet das erklärte Ziel von Walter Do- lezal. Seit zwei Jahren steht der gebürtige Senftenberger, der viele Jahre in England gelebt hat, an der Spitze des „Vereins zur Erhaltung Vereinsobmann Walter Dolezwal will die Ruine gemeinsam mit seinem Team Der Burgfried soll künftig für Besucher der Burgruine Senftenberg“. Und Stück für Stück herrichten und attraktivieren. Fotos: Brandt begehbar sein. um dieses Ziel zu erreichen, hat sich der Verein einiges vorgenom- sichtsplattform geschaffen wer- Hochzeiten, Familienfeiern und los besichtigt werden, denn sie ist men. Ein Projekt ist bereits abge- den. Theoretisch wäre der Auf- Weinverkostungen gefragt. Die frei zugänglich. Die Innenräume schlossen: Seit einigen Monaten stieg schon jetzt möglich, doch er Anlage verfügt über eine Küche sind jedoch nur nach vorheriger kann auch der Museumsraum für muss noch entsprechend gesichert und einen beheizbaren Innenraum Absprache geöffnet. Die histo- Veranstaltungen gemietet werden. werden. Weiters will der Verein für rund 50 Personen. Dieser rische Anlage wurde 1197 erst- laut Dolezal die Parkplatzsituati- Raum soll übrigens im Zuge des mals urkundlich erwähnt, war Aufstieg in Turm geplant on verbessern. So sollen entlang Umbaus um eine Galerie erweitert als Höhenburg konzipiert und Nun sind größere bauliche Maß- der Zufahrt rund 40 Stellplätze werden, um Platz für zwei zusätz- wurde später in ein Schloss um- nahmen geplant: Auf Wunsch beschildert werden. liche Tische zu schaffen. gebaut. Im 17. Jahrhundert verš el zahlreicher Besucher soll künf- Ziel aller Maßnahmen ist, dass sie schließlich in ihren jetzigen tig ein Aufstieg in den Burgfried die Burgruine für verschiedenste Ruine ist frei zugänglich Zustand. Erhalten geblieben sind und ein Durchgang zum Turm Veranstaltungen genutzt werden Grundsätzlich kann die Senften- drei Toranlagen, Burgfried, Turm möglich sein. Dort soll eine Aus- kann. Bislang ist sie vor allem für berg Burgruine jederzeit kosten- und eine Schildungsmauer.

Neues Angebot: Seit wenigen Monaten kann auch der stilvolle Museumsraum Der malerische Innenhof der Burgruine wird gerne als außergewöhnliche Loca- für diverse Veranstaltungen oder Trauungen gemietet werden. tion für Hochzeiten, Familienfeiern und Weinverkostungen genutzt. 13 22. WOCHe 2017 / anzeigen total Senftenberg www.tips.at

HOCHWASSERSCHUTZ Die Planungsarbeiten gehen weiter

SENFTENBERG. Der Hochwas- In ganz Senftenberg müssen ins- und größten Abschnitt zwischen für den Hochwasserschutz muss serschutz ist ein Thema, welches gesamt 6,2 Flusskilometer gesi- Gasthaus Hintenberger und Pan- gestemmt werden, sondern die die Marktgemeinde Senftenberg chert werden. Ein Drittel davon ist gerlbrücke. Der Baubeginn hänge Kommune hat noch immer Dar- seit vielen Jahren bewegt. Denn bereits fertiggestellt. Das Gebiet letztendlich auch von der Bereit- lehen für die Folgen der Jahr- die Jahrhundert ut 2002 hatte in entlang des Krems usses wurde stellung der Fördermittel durch hundert ut zurückzuzahlen. Auf der Kremstalgemeinde eine Spur in fünf Bauabschnitte unterteilt, Land und Bund ab. 1,43 Millionen Euro beliefen sich der Verwüstung hinterlassen. von denen zwei abgeschlossen Die Gemeindefinanzen belas- laut Bürgermeister damals allein Seither bemüht sich das Rathaus sind. Aktuell laufen laut Bür- tet die Hochwasserkatastrophe die Schäden an öffentlichen Ein- um den Bau eines funktionieren- germeister Josef Ott (ÖVP) die von 2002 gleich in zweifacher richtungen wie Straßen und Was- den Hochwasserschutzes. Planungsarbeiten für den dritten Weise. Nicht nur der Eigenanteil serversorgung.

Insgesamt 6,2 Flusskilometer müssen gesichert werden. Fotos: Brandt Bereits fertiggestellt ist der Hochwasserschutz im Imbacher Ortsteil „Am Gries“.

Penn Gesellschaft m.b.H. Kremser Straße 7-9 A-3503 Krems – Imbach [email protected] I www.penn.at

Karriere bei Penn – bist du bereit für NEUES? ...eine lebenswerte Gemeinde Anzeige IMBACH/STRATZDORF. PENN ist Qualitätsführer in der Produktion von Die Marktgemeinde Senftenberg liegt im idyllischen Kremstal. Premiumprodukten aus Stahl für die Bau- und Automotivindustrie. Durch Wahrzeichen unseres Ortes ist die über der Pfarrkirche zum Hl. Andreas gelegene Burgruine. Ein kunsthistorischer Leckerbissen ist die im gotischen Baustil errichtete jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Warm- und Kaltumformung, Stanz- Pfarrkirche in unserem Ortsteil Imbach. bearbeitung, Roboterschweißung und Zerspanung von Stählen punkten wir bei Die Kulinarik erstreckt sich in der Marktgemeinde Senftenberg vom Heurigen über Kunden im In- und Ausland. Aufgrund des starken Wachstums in den letzten gut bürgerliche Küche bis hin zum Haubenlokal. Erlesene Tropfen guten Weines Jahren suchen wir laufend neue engagierte Mitarbeiter, um gemeinsam das können Sie bei unseren erstklassigen Winzern verkosten. Mit einer Vielzahl an Unternehmen weiter voranzutreiben. Sportmöglichkeiten wie Tennis, Wandern, Radfahren, Schwimmen, Tontauben- und Kleinkaliberschießen, sowie durch das umfangreiche Gesundheitsangebot im Du findest uns interessant und willst in einem der führenden Unternehmen der Nuhr Medical Center wird Ihr Aufenthalt bei uns in Senftenberg zum „gesunden“ Branche Karriere machen? Dann bist DU hier genau richtig - wir würden uns Freizeitvergnügen. über deine Bewerbung unter [email protected] freuen. Marktgemeinde Senftenberg 3541 Senftenberg, Neuer Markt 1 Nutze deine Chance und werde Teil der Erfolgsgeschichte. www.penn.at Tel: 02719/2319-0 Fax: 02719/2319-18 E-mail: [email protected] www.senftenberg.at Parteienverkehr: Montag-Freitag: 07:00 - 12:00 Uhr Bgm. Josef Ott oder nach telefonischer Vereinbarung Krems total Senftenberg anzeigen / 22. WOCHe 2017 14

KULTURTIPP Von der Gotik bis hin zur Moderne: Die Kirchen sind einen Ausfl ug wert

SENFTENBERG. Zahlreiche Kirchen in ganz unterschied- lichen Baustilen prägen das Ortsbild von Senftenberg. Für Kunstliebhaber gibt es hier also jede Menge zu entdecken. Tips hat sich schon einmal auf Spu- rensuche begeben.

von CLAUDIA BRANDT

Wer von Krems aus nach Senf- tenberg kommt, kann sie nicht übersehen: Majestätisch thront die Pfarrkirche St. Andreas auf einem Weinberg am Ortseingang. Gemeinsam mit der Burgruine bildet das Ensemble einen ein- Neben der Burgruine dominiert die malerisch gelegene Pfarrkirche St. Andreas das Ortsbild in Senftenberg. Fotos: Brandt zigartigen Anblick. Die Kirche selbst stammt größtenteils aus genutzt, im ehemaligen Press- dem 14. Jahrhundert (dürfte aber haus findet jeden Samstagvor- ursprünglich noch deutlich frü- mittag ein Bauernmarkt statt. her gegründet worden sein), der Innenraum wurde später im Ba- Mahnmale für den Frieden rockstil gestaltet. Ein ganz moderner Sakral- Ebenfalls nicht zu übersehen ist bau findet sich schließlich auf die ehemalige Klosterkirche zu dem ehemaligen Burgberg bei Mariae Geburt in Imbach. Bei Imbach. Die 1999 errichtete ihr handelt es sich um die ältes- ökumenische Friedenskapelle te zweischiffige, im gotischen appelliert an das friedliche Zu- Baustil errichtete Hallenkirche sammenleben von Menschen un- im deutschsprachigen Raum. terschiedlicher Konfession. Nur Innen beŽ ndet sich eine kostbare wenige Meter weiter wurde im Renaissance-Orgel aus dem Jahr Jahr 2015 mit einem so genann- 1695. Die hübsche Klosteranlage ten Stupa auch ein buddhistisches Wenige Meter hinter der interreligiösen Friedenskapelle in Imbach steht seit wird gerne für Veranstaltungen Friedensdenkmal geschaffen. dem Jahr 2015 auch ein kleines buddhistisches Friedensdenkmal (Stupa).

Als echter Blickfang präsentiert sich die kleine Ortskapelle im Zentrum von Die ehemalige Klosterkirche ist das weithin sichtbare Wahrzeichen von Imbach. Priel. Das denkmalgeschützte Gebäude ist auf das Jahr 1790 datiert. Der hübsche Klostergarten wird gerne für Veranstaltungen genutzt. 15 22. WOCHE 2017 / ANZEIGEN total Senftenberg www.tips.at

AUSZEICHNUNG Gemeinde ist Vorbild beim Umweltschutz

SENFTENBERG. Mit dem „Gol- Engagement noch lebenswerter“, denen Igel“ erhielt die Marktge- so VP-Landesrat Karl Wil ng. meinde Senftenberg die höchste Auszeichnung der Landesiniti- Verzicht auf Pestizide ative „Natur im Garten“. Die Aktion „Natur im Garten“ Beim Lokalaugenschein auf der Baustelle: Landesrätin Petra Bohuslav, Martin setzt sich seit über 18 Jahren für und Mayra Nuhr sowie Planerin Sara Retter-Galasso (v. l.). Foto: Gregor Semrad die Ökologisierung der Gärten Senftenberg ist eine von landes- und Grünräume in Niederöster- NUHR MEDICAL CENTER weit 40 Kommunen, welche den reich ein. Im Mittelpunkt stehen „Goldenen Igel“ erhalten hat. dabei der Verzicht auf Pestizide, Spitzenmedizin und „Diese Gemeinden verp ichten chemisch-synthetische Dünge- sich nicht nur der Einhaltung mittel und Torf. Zugleich wird der ,Natur im Garten‘ Kriterien, großer Wert auf biologische Viel- viele neue Angebote sondern dokumentieren und eva- falt sowie die Gestaltung mit hei- SENFTENBERG. Anlässlich des ärztezentrum werden wir künftig luieren ihre Leistungen. Sie ma- mischen und ökologisch wertvol- Neubaus des Nuhr Medical weit über unsere Stammklientel chen Niederösterreich durch ihr len P anzen gelegt. Centers besuchte Landesrätin hinaus auch jüngere und internati- Petra Bohuslav das Zentrum onale Gästeschichten ansprechen“, und informierte sich über den so der Klinikchef. Mit bewährter Baufortschritt. Spitzenmedizin und neuen Ange- boten im Bereich Diagnostik und Therapie will man die Position als Martin Nuhr und Gattin Mayra niederösterreichischer Leitbetrieb Nuhr stellten das Projekt zur weiter ausbauen. völligen Neugestaltung ihres re- Landesrätin Petra Bohuslav nutzte nommierten Kur- und Rehabili- den Besuch, um Martin Nuhr zu tationszentrums vor. Das Inves- gratulieren: Österreichs führen- titionsvolumen beträgt rund 15 des Ärztesuchportal doc nder.at Millionen Euro. „Durch unser verlieh ihm den „Patients Choice erstklassiges medizinisches Pro- Award 2016“ als beliebtester Arzt dukt in Kombination mit einer der Fachrichtung „Physikalische Viersterne-Superior-Hotellerie Medizin und Rehabilitation“ in und dem multidisziplinären Fach- Niederösterreich. Anzeige

Die Gemeinde Senftenberg wurde von „Natur im Garten“ mit dem „Goldenen Igel“ ausgezeichnet. VP-Landesrat Karl Wilfi ng (r.) und Präsident Alfred Riedl (l.) überreichten die Auszeichnung an Bürgermeister Josef Ott (2. v. l) und geschäfts- führenden Gemeinderat Johannes Kubelka (beide VP). Foto: Natur im Garten/Lechner

Wildromantisch Das malerische Kremstal mit seinen vielen Wäldern, 3541 Senftenberg Unterm Hals 39a Weinbergen und Felsformationen prägt die Landschaft rund um Senf- Tel. 02719/20504 FAX: 02719/20 504 tenberg. Das Bild entstand im Ortsteil Botental, der Holzsteg über den www.proidl-installationen.at [email protected] Kremsfl uss soll heuer noch saniert werden. Foto: Brandt WirtschaftKrems & Politik anzeigenANZEIGEN / / 22. WOCHE 2017

ZAHNUNIVERSITÄT DPU-Gründerin: „Wir wollen von der Politik nicht mehr ignoriert werden“

KREMS. Kürzlich stattete Unterstützung für Ausbau Wirtschaft-Landesrätin Petra Da man sich am Markt mittler- Bohuslav (ÖVP) der Danube weile mit einer verstärkten Kon- Private University (DPU) in kurrenzsituation konfrontiert Krems-Stein einen Besuch ab. sieht, zum Beispiel durch die Nach dem Abdanken von Erwin Sigmund Freud Privatuniversi- Pröll als Landeshauptmann soll tät in Wien, müsse man jetzt die die bisherige Eiszeit zwischen Weichen für die Zukunft stellen. Politik und Universität nun Da die DPU den bisherigen Aus- der Vergangenheit angehören. bau ausschließlich mit eigenen In einem Grundsatzgespräch Ressourcen bestritten hat, sei zwischen der Präsidentin der Wirtschaft-Landesrätin Petra Bohuslav (l.) im Gespräch mit den beiden DPU- eine stete Weiterentwicklung des DPU, Marga Wagner-Pischel, Gründern Jürgen Pischel und Marga Wagner-Pischel (r.) Foto: Grob Studienangebots auch notwendig, und Petra Bohuslav wurden um gewinnbringend arbeiten zu dafür die Weichen gestellt. Zugang zur Landesregierung in den sich nicht jeder leisten kann. können. „Unsere bisherige Erfah- Sankt Pölten. Auch deshalb sind 90 Prozent rung ist, dass in Österreich staat- von MARTIN GROB der Studierenden Kinder von liche Institutionen gefördert und Studentenfest in Grafenegg Ärzten oder Zahnärzten. Deren private Organisationen behindert Die Danube Private Universi- Ein erstes Anliegen an die Tou- Eltern seien oft so zufrieden mit werden“, so Jürgen Pischel. Man ty wurde 2009 in Stein gegrün- rismus-Landesrätin Petra Bohus- der hochmodernen Ausbildung hofft in dieser Hinsicht zukünf- det. Mittlerweile studieren dort lav der DPU ist eine ˜ nanzielle an der DPU, dass sie auch ihre tig auf mehr Unterstützung durch 1.500 junge Menschen aus der Unterstützung für das jährliche anderen Kinder nach Krems schi- das Land Niederösterreich. ganzen Welt. Neben 850 post- Studentenfest im nahe gelegenen cken würden, so Wagner-Pischel. gradualen Studierenden leben Schloss Grafenegg. Inklusive Hilfe für die Region auch 650 Vollzeitstudierende in Miete zahle man für die Veran- Kein Geld vom Staat Schon seit Jahren behandelt das Krems und bringen laut Marga staltung um die 100.000 Euro. Bei den 156.000 Euro handelt es Zahnambulatorium der DPU in Wagner-Pischel eine „enorme Man erwarte sich, dass zumin- sich um die höchsten Studien- Krems zahlreiche Patienten aus Wertschöpfung für die Region“. dest die Kosten für die Miete des gebühren aller österreichischen der näheren Umgebung. Diese Nach ihrer Aussage besuchen Geländes in Zukunft wegfallen Universitäten. Die DPU ist aller- Leistungen summieren sich auf jährlich 362.500 Menschen die und man nur noch für das Cate- dings auch eine hundertprozenti- 3,5 Millionen Euro Umsatz pro Region Krems und Umgebung ring vor Ort bezahlen müsse. ge Privatuniversität, die gänzlich Jahr. Gleichzeitig lernen die Stu- aufgrund der Aktivitäten der ohne Zuwendungen der öffentli- denten dabei unter professionel- DPU. Man beschäftigt 140 Mitar- Elite für die Donaustadt chen Hand auskommt. Nach an- ler Aufsicht, was es heißt, am beiter, 60 davon in der Forschung „Von den 650 Studierenden, die fänglicher Kritik durch die ös- Patienten zu arbeiten. Eine Win- und „viele davon aus der näheren ihre gesamten sechs Jahre Stu- terreichische Zahnärztekammer Win-Situation für Universität Region“. diendauer in Krems verbringen, besteht nun allerdings ein gutes und Patient, da sich viele Men- kommt ein Drittel aus Öster- Einvernehmen zwischen den bei- schen sonst keine gleichwertige Vieles wurde versprochen reich“, so Jürgen Pischel, eben- den Parteien. Behandlung auf Grund der hohen Beeindruckende Zahlen, die laut falls Mitgründer der DPU und Kosten leisten könnten. Präsidentin Marga Wagner-Pi- Ehemann von Marga Wagner- Verspätete Anerkennung schel von Seiten der Landesregie- Pischel. Es sei eine bestimmte, In einem Statement zur Verlän- Wichtige Arbeit geleistet rung bisher viel zu wenig Beach- anspruchsvolle Elite, die man mit gerung der Akkreditierung für Die Landesrätin lauschte den tung gefunden hätten. „Bei der der Privatuniversität anlocke, so die DPU heißt es beispielswei- Ausführungen von Marga Wag- Universitätsgründung wurden die DPU-Präsidentin. se: „Zusammenfassend ist fest- ner-Pischel aufmerksam und be- uns von der Politik zweistellige zustellen, dass der Aufbau der stätigte anschließend, dass die Millionenbeträge an Förderun- Studium kostet 156.000 Euro Lehre, die didaktische Gestal- DPU „seit vielen Jahren sehr gen versprochen. Danach ist die Die Kosten für das Studium der tung des Curriculums, der Mo- wertvolle Arbeit für die Region Politik allerdings leider unterge- Zahnmedizin belaufen sich auf dule der Weiterbildung, aber auch leiste“. „Wir werden uns sehr taucht. Wir wollen nicht mehr 13.000 Euro pro Semester. Bei die Prüfungsordnung, der Work- genau anschauen, wie die Situ- ignoriert werden“, so Wagner- sechs Jahren Studiendauer er- load und die Studiendauer inter- ation derzeit ist und wie wir in Pischel. Nachdem „er“ nun weg gibt das einen Gesamtbetrag nationale Standards jedenfalls Zukunft helfen können“, so Petra sei, hoffe man auf einen neuen von 156.000 Euro. Ein Betrag, erfüllen oder gar übertreffen“. Bohuslav. 17 22. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

Foto: Ulli Paur/ Stadtgemeinde Langenlois AUSBILDERTROPHY WKNÖ verleiht Preis FURTH. Im Rahmen der Ausbil- Kategorie Mittelbetriebe. Dafür dertrophy 2017 wurden niederös- gab es ein großes Dankeschön terreichische Unternehmen aus und viel Lob von WKNÖ-Prä- allen Wirtschaftsbereichen in St. sidentin Sonja Zwazl: „Sie ma- Pölten von der Wirtschaftskam- chen die beste Werbung für die mer Niederösterreich (WKNÖ) Lehre. Sie verstehen es, den jun- ausgezeichnet. Im Zentrum gen Menschen mit viel Empathie Acht Parteien bewohnen ab sofort die neue Wohnanlage in Gobelsburg. der Feier standen jene Betrie- und Herz die Freude am Beruf zu be, welche in den vergangenen vermitteln.“ Die Wirtschaft lebe EINWEIHUNG zehn Jahren die meisten Lehr- hier soziale Verantwortung für linge ausgebildet haben. Unter die Jugend vor. Insgesamt wur- Wohnanlage ist fertig den Preisträgern war auch das i- den 17 Betriebe mit der Ausbil- Center Menhart aus Furth in der dertrophy 2017 geehrt. GOBELSBURG. Der Langenloi- die GEDESAG eine Wohnhaus- ser Ortsteil Gobelsburg-Zeisel- anlage mit insgesamt acht Woh- berg ist einer von sechs in der nungen errichtet. 2010 war die Stadtgemeinde und zugleich auch Stadtgemeinde erstmals mit der der zweitgrößte. Anfang Mai Kremser Wohnbaugesellschaft in wurden 991 Hauptwohnsitzer ge- Kontakt und schlug vor, das ehe- zählt. Nun dürfte bald die 1000er- malige Mesnerhaus der Pfarre für Marke erreicht werden. Denn moderne Wohnungen zu nutzen. acht glücklichen Mietern, teils VP-Bürgermeister Hubert Meisl mit Familie und Partner, wurden freut sich, dass hier nun acht neue die Schlüssel für ein neues Heim Mieter ihre neuen vier Wände be- übergeben. Im Ortszentrum hat ziehen durften. Preisträger aus dem Bezirk: Das i-Center Menhart aus Furth. Foto: Foto Kraus

MAKLERBÜRO SEIF Lösungen für Firmen und Private

KREMS. Gleich auf drei Stand- Patienten. „Alle P™ egekräfte kön- beine setzt mittlerweile der nen Deutsch“, betont Seif. Kremser Versicherungsmakler 2012 ist der Makler mit seiner Karl Seif. Neben dem Versi- Kanzlei in neue Räumlichkeiten cherungsgeschäft vermittelt er neben dem Kreisverkehr bei der auch 24-Stunden-Pfl egekräfte Wienerbrücke übersiedelt. Dort und bietet exklusive Office- hält er mit seinem „Exclusive lösungen für Selbstständige an. Virtuell Office“ ein attraktives Angebot für Selbstständige parat, die sich eine eigene Infrastruktur Seit 1984 ist Karl Seif bereits in nicht leisten können oder wollen. der Versicherungsbranche tätig So können mehrere Büros stun- und bietet seinen Kunden sämtli- denweise gemietet werden. Wei- che österreichischen Privat- und Versicherungsmakler Karl Seif setzt auch auf Co-Working. So vermietet er in ters übernimmt man klassische Industrieversicherungen sowie Krems moderne und repräsentative Büros stundenweise an andere Unterneh- Sekretariatsagenden und ver- Finanz- und Vorsorgeprodukte mer, die sich eine eigene Infrastruktur noch nicht leisten können oder wollen. schafft den Kunden einen profes- an. „Als Makler vertrete ich die sionellen Auftritt. Anzeige Interessen der Kunden“, betont Krems, welche als Leitbetrieb der Kremser Unternehmer mitt- KONTAKT Seif. Auf Wunsch übernimmt der zerti˜ ziert ist. lerweile bundesweit zerti˜ zierte 57-jährige Senftenberger auch die Durch seine langjährige Arbeit und geeignete Pflegekräfte aus Vereinigte Versicherungs- Schadensabwicklung für Nicht- als Versicherungsmakler hat Karl Rumänien, Polen und der Slowa- kanzleien Krems kunden. Seit Kurzem ist die Ver- Seif erkannt, dass es eine große kei. Diese kümmern sich dann je Karl Seif sicherungskanzlei von Karl Seif Nachfrage nach 24-Stunden-P™ e- nach Absprache jeweils 14, 28 Wiener Str. 5a, 3500 Krems übrigens die einzige im Bezirk gekräften gibt. Daher vermittelt oder 31 Tage am Stück um ihre Tel. 02732/ 98290 Krems Wirtschaft & Politik anzeigen / 22. WOCHe 2017 18

BONUSPROGRAMM „Goldclub“ als Zuckerl für Touristen

WACHAU. Zum fünften Ge- Zum fünften Geburtstag geht burtstag der Qualitätsinitiative man nun noch einen Schritt wei- „Best of Wachau“ wurde das ter: Um die Aufenthaltsdauer Bonusprogramm „Goldclub“ der Gäste zu verlängern und die aus der Taufe gehoben. Urlau- ohnehin gut gebuchten Wochen- ber, die mehr als drei Nächte enden zu entzerren, wurde der in einem der Mitgliedsbetriebe „Goldclub“ ins Leben gerufen. verbringen, kommen ab sofort Von diesem Bonusprogramm in den Genuss von exklusiven profitieren Individualreisende, Erlebnisprogrammen. die im Sommer mehr als drei Nächte in einem der „Best of von CLAUDIA BRANDT Wachau“-Betriebe verbringen.

Im Jahr 2012 hat „Donau Nieder- Stellten das neue Bonusprogramm bei einer Pressekonferenz in Spitz vor: (v. l.) Viele kostenlose Angebote österreich Tourismus“ die Qua- Peter Sigmund und Projektleiterin Sabine Fuchs-Achter von „Donau Niederös- Auf die „Goldclub“-Mitglieder litätsoffensive „Best of Wachau“ terreich Tourismus“, Landesrätin Petra Bohuslav, Bernhard Schröder (Donau NÖ warten jede Woche von Montag ins Leben gerufen. Die Mit- Tourismus) und Unternehmer Martin Prankl (Gasthof Prankl) aus Spitz. Foto: Brandt bis Freitag zahlreiche kosten- gliedsbetriebe – Gasthäuser, Be- lose Erlebnisprogramme in der herbergungsbetriebe, Cafés und be an. Diese pro’ tieren auch von liche Qualität zu steigern, hat gesamten Wachau, wie Sportan- Weinbaubetriebe – müssen stren- Weiterbildungsangeboten sowie sich sehr erfolgreich entwickelt“, gebote sowie diverse Führungen ge Kriterien in Bezug auf Ambi- gegenseitigen Betriebsbesuchen. zieht „Donau Niederösterreich und Verkostungen. Außerdem ente sowie Speise- und Geträn- „Unsere Idee, die Betriebe in der Tourismus“-Geschäftsführer kommen sie in den Genuss di- kekultur erfüllen. Mittlerweile Region untereinander zu vernet- Bernhard Schröder eine positive verser Zusatzleistungen bei den gehören der Initiative 53 Betrie- zen und langfristig die betrieb- Bilanz der bisherigen Arbeit. Partnerbetrieben.

HTL KREMS Preis für Bautechnik KREMS. „Ihr habt mit dieser ten wurden die Vorgaben von der Spezialisierung den richtigen HTL Krems umgesetzt. Unter der beruflichen Weg gewählt, es Betreuung von Reinhard Joksch gibt eine ganz starke Nachfrage entwarf das Siegerteam um Mat- nach Bautechnikern in unserem thias Böck aus Heiligeneich, Ma- Land“, gratulierte Landesrat Karl ximilian Gassner aus Herzogen- Dreimal witterungsbeständiger: Zaun mit Alu Comfort Plus®-Beschichtung von Leeb Wil’ ng den 15 Teams der HTLs, burg und Manuel Gastegger aus die es in die Endrunde des nie- Perschling eine Fußgänger- und ALU ZÄUNE derösterreichischen Bautechnik- Radfahrerbrücke über die Trai- Für immer pfl egeleicht preises geschafft haben. Am bes- sen in Herzogenburg.

Qualität ist eine Entscheidung tus-Effekt wirkt die OberŸ äche fürs Leben. Das gilt besonders schmutzabweisend, zudem ist die für Zäune, die enormen Bean- innovative Beschichtung extrem spruchungen ausgesetzt sind. UV-stabil und dreimal so witte- OberŸ ächenveränderungen und rungsbeständig wie der Standard. Korrosion müssen oft zeitinten- Zur Wahl stehen über 300 Zaun- siv verhindert oder bekämpft Modelle, aber auch Sichtschutz- werden. Darum hat Leeb, der elemente und Tore. europaweite Marktführer bei Gratiskatalog und Infos erhält V. l.: NÖ Baudirektor Walter Steinacker mit Landesinnungsmeister Robert Jä- Alu-Balkonen, die Alu Comfort man unter der gebührenfreien gersberger, den Schülern Matthias Böck und Maximilian Gassner, Franz Griessler Plus®-Beschichtung auch für Hotline 0800/202013 oder auf (Abteilungsvorstand Tiefbau HTL Krems), Manuel Gastegger, VP-Landesrat Karl Alu-Zäune entwickelt. Dank Lo- www.leeb.at. Anzeige Wilfi ng und Andreas Prinz (Direktor HTL Krems). Foto: Paul Plusch 19 22. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

TERMINDEBATTE Die Kremser müssen im Herbst vermutlich zwei Mal wählen gehen

KREMS. Soll der Gemeinderat Denn bei einem gemeinsamen Oberösterreich  nden Landtags- am selben Tag wie der Natio- Wahltermin wären dennoch zwei und Gemeinderatswahlen immer nalrat gewählt werden? Diese Wahlbehörden samt Beisitzern gleichzeitig statt. Was können die, Frage beschäftigt derzeit die erforderlich. Außerdem gäbe es was wir nicht auch könnten“, fragt Kremser Lokalpolitiker. Aktuell zwei unterschiedliche Wählerver- Rosenkranz. geht der Trend zu zwei verschie- zeichnisse und auch verschiedene „Aus meiner Sicht wäre ein ge- denen Wahlterminen. Denn bei Regelungen bei den Wahlkarten. meinsamer Termin nicht optimal, einer Zusammenlegung ist die Aufgrund der zahlreichen mög- weil er einfach für zu viele Fehler Gefahr von Fehlern groß – und lichen Fehlerquellen raten daher anfällig wäre und mehr Aufwand das könnte zu einer Wahlan- das Kremser Wahlamt, aber auch verursacht“, so Grünen-Gemein- fechtung führen. Eine endgülti- das Innenministerium von einem derätin Sandra Mayer. „Uns wäre ge Entscheidung trifft der Stadt- gemeinsamen Termin ab. der Wahltermin für die Gemein- senat voraussichtlich im Juni. Im Herbst wählen die Kremser wieder deratswahl vorher lieber. Zwei Resch für getrennte Termine ihre neue Stadtvertretung. Foto: Brandt bis drei Wochen sollten zwischen von CLAUDIA BRANDT Bürgermeister Reinhard Resch den Terminen liegen“, so UBK- (SPÖ) spricht sich für eine Vorver- sein.“ Noch nicht festgelegt hat Gemeinderat Adolf Krumbholz. Seitdem die Bundesregierung vor- legung der Gemeinderatswahl auf sich Koalitionspartner ÖVP. Laut gezogene Nationalratswahlen für den 24. September oder einer Bei- Stadtparteichef Thomas Höhr- Kritik an Bundespolitik den 15. Oktober  xiert hat, wa- behaltung des 1. Oktober aus. Aus hahn will man die rechtlichen „Da es um verschiedene Politik- ckelt auch der ursprünglich ein- seiner Sicht gebe es bei einer Zu- Bedenken nochmal genau prüfen. bereiche geht, sollten die Wahlen mal für den 1. Oktober angedachte sammenlegung kaum einen  nan- nicht zusammengelegt werden“, Termin der Kremser Gemeinde- ziellen Vorteil, da ohnehin alles FPÖ will nur einen Termin fordert KLS-Mandatar Wolfgang ratswahl. Soll die Kommunal- doppelt gemacht werden müsse. Für eine Zusammenlegung plä- Mahrer. Und weiter: „Wenn ÖVP wahl nun ebenfalls am 15. Okto- SPÖ-Stadtparteiobfrau Eva Holle- diert die FPÖ. „Es ist im Sinne und FPÖ vorgeben Kosten spa- ber angesetzt werden, damit die rer erklärt: „Populistischen Forde- einer hohen Wahlbeteiligung de- ren zu wollen, ist das ein blanker Bürger nur einmal ins Wahllokal rungen nach einer Zusammenle- mokratiepolitisch besser und bil- Hohn. Sie haben die vorgezoge- gehen müssen? Was auf den ersten gung kann ich nichts abgewinnen. liger. Natürlich ist es für Wahl- nen Nationalratswahlen vom Zaun Blick wie eine praktische und kos- Die Fehlerquelle ist zu hoch und behörden schwieriger – aber gebrochen, weil sie auf Gewinne tengünstige Lösung erscheint, ist Wahlwiederholungen sind teu- intelligente Lösungen sind die ja hoffen, ohne auf die extremen Zu- bei genauerer Betrachtung jedoch rer! Gelebte Demokratie soll- nicht verboten“, meint Stadtpartei- satzkosten für den Steuerzahler deutlich komplizierter. te uns allen zwei Sonntage wert obmann Walter Rosenkranz. „In Rücksicht zu nehmen“.

IMMOBILIEN SUBVENTION 120.000 Euro Infostand von RE/MAX für Feuerwehr KREMS. Am 2. Juni, ab 16 Uhr, THÜRNEUSTIFT/ETSDORF. Die präsentiert sich RE/MAX Balance Feuerwehren Thürneustift (Ge- im Rahmen der Langen Einkaufs- meinde Schönberg) und Etsdorf nacht vor der Bürgerspitalkirche (Gemeinde Grafenegg) beab- (Obere Landstraße) mit einem sichtigen jeweils den Kauf eines Infostand. Dort gibt es neben In- neuen Hilfeleistungsfahrzeugs formationen rund um Immobilien (HLF) mit Allradantrieb. Das auch ein Gewinnspiel mit tollem Land Niederösterreich unterstützt Hauptpreis. Der Infostand  ndet diese Anschaffungen mit einer nur bei Schönwetter statt. Auf Förderung in Höhe von 40.000 viele Besucher freut sich das Team Euro (HLF 1 für Thürneustift), von RE/MAX Balance Tiefenba- beziehungsweise 80.000 Euro cher Immobilien. Anzeige Das RE/MAX Balance Team freut sich auf die Lange Einkaufsnacht am 2. Juni. (HLF 3 für Etsdorf). Krems Wirtschaft & Politik anzeigen / 22. WOCHe 2017 20

SICHERHEIT BERUFSORIENTIERUNG Gütesiegel für Baustart für Kreisverkehr drei Schulen LANGENLOIS. Auf der Wiener- BEZIRK KREMS. Insgesamt 43 straße wird ein Kreisverkehr er- niederösterreichische Schulen richtet. Die Bauarbeiten sollen sind heuer mit dem vom WIFI- innerhalb von drei Monaten ab- Berufsinformationszentrum geschlossen sein. (WIFI-BIZ) ins Leben gerufenen Gütesiegel für Berufsorientie- rung ausgezeichnet worden. „Wer Um den Kreuzungsbereich zwi- dieses Gütesiegel trägt, steht in schen Wiener Straße, Gobelsbur- Sachen Berufsorientierung für ger Straße und Hartriegelstraße Top-Arbeit, Top-Qualität, Top- verkehrssicher zu gestalten, hat Engagement“, so Sonja Zwazl, sich die Stadt Langenlois zusam- Präsidentin der Wirtschaftskam- men mit dem Niederösterreichi- mer Niederösterreich (WKNÖ) schen Straßendienst entschlossen, bei der feierlichen Überreichung einen Kreisverkehr zu errichten. Zum Baubeginn trafen sich (v. l.): Martin Ergoth, Christof Dauda, Rainer Irschik, der Gütesiegel in der WKNÖ- Dieser soll vier Ausfahrten erhal- VP-Landesrat Ludwig Schleritzko, VP-Bürgermeister Hubert Meisl, Christoph Zentrale in St. Pölten. Aus dem ten und in rund drei Monaten er- Pieringer, Rainer Hochstöger und Erich Zach. Bezirk Krems wurden die Neuen richtet werden. Eine Beleuchtung Mittelschulen in Furth bei Gött- soll Fußgängern und Autofahrern Die Gesamtbaukosten belaufen führung der Arbeiten ist bis Ende weig, Gföhl und Grafenegg mit helfen, auch in den Abend- und sich auf 280.000 Euro. Davon August eine halbseitige Sperre dem Gütesiegel ausgezeichnet. Nachtstunden sowie bei schlechter entfallen drei Viertel auf das beziehungsweise tageweise eine Insgesamt hatten sich heuer 54 Sicht die Übersicht zu behalten. Land und ein Viertel auf die Totalsperre erforderlich. Der Ver- Schulen darum beworben. Knapp Weiters werden Querungshilfen Stadtgemeinde Langenlois. Für kehr wird über die umliegenden 80 Prozent der Bewerber wurden für Fußgänger errichtet. eine rasche und ef‹ ziente Durch- Straßen umgeleitet. mit dem Siegel bedacht.

BEWEGUNG Pilotprojekt in Krems KREMS. Mit dem Schuljahr Pilotregionen haben bereits mehr 2017/2018 startet in den vier als 50 Schulen ihr Interesse daran Statutarstädten St. Pölten, angemeldet. Interessierte Schulen Wiener Neustadt, Krems und können sich noch bis 9. Juni an- Waidhofen/Ybbs sowie im Be- melden. zirk Hollabrunn an allgemein- Die „Tägliche Bewegungs- und bildenden Pfl ichtschulen sowie Sporteinheit“ wird in Zusam- AHS-Unterstufe die Projektin- menarbeit zwischen den teil- Zahlreiche Bürger und Ehrengäste kamen zur Eröffnung des Wanderzentrums. itiative „Tägliche Bewegungs- nehmenden Schulen und den und Sporteinheit“. Sportdachverbänden Sportunion, ERÖFFNUNG ASKÖ und ASVÖ umgesetzt. Die Verbände stellen sogenannte Be- Infos für Wanderer Da sich Kinder und Jugendliche wegungscoaches zur Verfügung, tendenziell weniger bewegen, die mit den Kindern ein tägliches MARIA LAACH. Vor wenigen Management des Naturparks ge- gibt es an einigen NÖ-Schulen Sportprogramm absolvieren. Der Tagen wurde das Wanderzen- schaffen. Bürgermeister Edmund ein Pilotprojekt. Dieser Entwick- Weg über ein Pilotprojekt wurde trum Maria Laach gemeinsam Binder (ÖVP) hob bei der Eröff- lung rund um den Sport wollen deswegen gewählt, um einerseits mit dem Naturparkbüro Jauer- nungsfeier die hohe Bedeutung Sportlandesrätin Petra Bohus- bereits in einer ersten Phase hohe ling-Wachau of‹ ziell eröffnet. Im der gemeindeübergreifenden Ko- lav, Bildungslandesrätin Bar- Qualität für die Jugendlichen si- Zuge der Landesausstellung hat operation bei der Naturparkarbeit bara Schwarz (beide VP) sowie cherzustellen und auch um aus sich die Marktgemeinde Maria hervor. Naturpark-Geschäftsfüh- Landesschulratspräsident Jo- den gewonnen Erfahrungen in Laach entschlossen, das ehema- rerin Birgit Habermann dankte hann Heuras mit der Umsetzung Pilotbezirken repräsentative lige Raika-Gebäude zu sanieren. der Gemeinde für die Zusam- des Pilotprojekts „Tägliche Be- Schlüsse für eine allfällige lan- Darin wurden nun ein öffentlich menarbeit. Für die musikalische wegungs- und Sporteinheit“ ge- desweite Ausrollung ziehen zu zugänglicher Informationsraum Umrahmung sorgte die Trachten- gensteuern. In den ausgewählten können. sowie ein eigenes Büro für das kapelle Maria Laach. Leben21 / ANZEIGEN ANZEIGENwww.tips.at / 22. WOCHE 2017

UNIVERSITÄTSKLINIKUM Erinnerungsbretter für Verstorbene

KREMS. Die Mitglieder der Kinder- und Jugendtrauer- gruppe CUT gestalteten Er- innerungsbretter für ihre ver- storbenen Bezugspersonen. Im Park des Universitätsklinikums Krems fi nden die Kunstwerke ein würdiges Zuhause.

Krankheit und Tod gehen mit großem Schmerz einher, mit dem Angehörige lange Zeit zu kämpfen haben. Noch schwerer aber haben es Kinder, wenn ein Die jungen Künstler mit Pfl egedirektorin Siegrun Karner (l.), den Mitgliedern des Fördervereins Palliative Care unter lieber Mensch betroffen ist. Die Obfrau Inge Rinke (3. v. l.) und Pfarrer Anton Hofmarcher (Mitte). Kinder- und Jugendtrauergruppe CUT des Fördervereins Palliati- der Gruppe im Universitätsklini- und Farbe Ausdruck zu verleihen. ist es oft kein leichter Schritt, ihre ve Care Krems hilft ihnen, mit kum Krems seit vier Jahren und Sie nutzten Holzbretter – „Erin- Trauer zum Ausdruck bringen dieser Situation umzugehen und initiierte das Projekt „KUNST nerungsbretter“ – als Leinwände zu können, was hier in Form der ihre Trauer zu bewältigen. Elke und CUT“. und bemalten diese. Die Kunst- Kunst gelungen ist. Tatsächlich Kohl leitet in Zusammenarbeit Kohl lud einen Maler ein, der den werke wurden gesegnet und im ist jedes der Erinnerungsbretter mit Angela Wagner und Birgit Kindern und Jugendlichen dabei Park des Universitätsklinikums ein Kunstwerk“, so P’ egedirek- Gamper die monatlichen Treffen half, ihren Gefühlen mit Pinsel aufgestellt. „Speziell für Kinder torin Siegrun Karner.

WANDERTAG

70 Radler auf Tour Motion21 Foto: GFÖHL. Der Einladung zum Rad- gruppen. Die Schnellsten wurden wandertag der „Gesunden Ge- im Ziel mit Blasmusik empfangen meinde Gföhl“ folgten heuer rund und für alle Teilnehmer gab es Ur- 70 Sportbegeisterte aller Alters- kunde und Präsente.

John Herzog (Bewegungskaiser/Motion21), Volksschuldirektorin Margot Stastny-Braun, Stadtrat Josef Haas, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger (beide VP) sowie NÖGKK Service Center Leiter Manfred Kolar (v. l.) mit den Schülern. BEWEGUNGSKAISER Jede Menge Action GFÖHL. Baumslalom, Äste- und legte im Mai einen Stopp in sprung, Stein-Pendel und Bo- Gföhl ein. Rund 400 Kindergar- ckerlball – all diese Bewegungs- tenkinder und Schüler absolvier- aufgaben sind beim heurigen ten den Motorik-Parcours sowie Bewegungskaiser zu — nden, der zahlreiche Sport- und Kreativsta- sich ganz dem Motto „Natur be- tionen. Beeindruckt zeigte sich wegt dich“ widmet. Das innovati- Bürgermeisterin Ludmilla Et- Kinderbuchkino Auf Initiative des NÖ Zivilschutzverbandes wurde für ve Gesundheitsförderungsprojekt zenberger, die dem Bewegungs- die Kindergartenkinder aus Droß, Lengenfeld und ein Kinderbuch- der Niederösterreichischen Ge- kaiser-Team einen Besuch abstat- kino von und mit Sabine Petzl angeboten. So wurden die Themen Sicherheit bietskrankenkasse (NÖGKK) ist tete und den Nachwuchs kräftig und Gefahren spielerisch verarbeitet. Foto MG Lengenfeld seit Ende April wieder auf Tour anfeuerte. Krems Leben anzeigen / 22. WOCHe 2017 22

ERWEITERUNG Neue Gruppenpraxis FURTH. Seit einigen Jahren be- diese unter Vertrag genommen. reits ist Wolfgang Hagel der Ge- „Gruppenpraxen ermöglichen meindearzt in Furth bei Gött- eine optimale Versorgung der weig. Seit kurzem verstärkt mit Bevölkerung. Sie bieten kun- Irene Galle vom Roten Kreuz mit Birgit Winter eine weitere All- denfreundliche Öffnungszeiten, dem Geehrten Alfred Mayer und dem gemeinmedizinerin das Team. einen barrierefreien Zugang,

Lengenfelder Bürgermeister Christian Die Ordination wurde nun mit kürzere Wartezeiten sowie den Weinzierl/Walde gmd. Foto: Kopetzky. 1. April in eine Gemeinschafts- fachlichen Austausch zwischen Der Holzsteg wurde teilweise saniert. praxis umgewandelt. Die Nie- den Ärztinnen und Ärzten“, so AUSZEICHNUNG derösterreichische Gebietskran- der Kremser „NÖGKK Service SICHERHEIT Langjähriger kenkasse (NÖGKK) hat auch Center“-Leiter Manfred Kolar. Holzsteg nun Blutspender wieder saniert LENGENFELD. Goldene Eh- WEINZIERL. Beim Holzsteg, rennadel für 125 Blutspenden: der zur Gudenushöhle führt, die Der Lengenfelder Alfred Mayer sich am Fuß der Burg Harten- wurde bei der Blutspendeaktion stein beŸ ndet, wurden die mor- des USC Lengenfeld für seine schen Holzteile saniert. Der Steg verdienstvolle Tätigkeit vom wurde im Jahr 2011 errichtet und Roten Kreuz ausgezeichnet. Bür- wird seither von den Besuchern germeister Christian Kopetzky gerne genutzt. Unterstützt wurde (SPÖ) und Irene Galle vom Roten die Sanierung von der Gemeinde Kreuz dankten dem engagierten „NÖGKK Service Center Leiter Manfred Kolar“ mit den Further Allgemeinmedi- Albrechtsberg und von Zimmer- Spender. zinern Birgit Winter und Wolfgang Hagel (v. l.). Foto: NÖGKK meister Karl Koppensteiner.

den aktuellen Mondkalender fi nden Sie auch unter MONDKALENDER http://www.tips.at/tests-tips/astrologie von Siegrid Hirsch / www.freya.at Günstig: Umtopfen und umsetzen; Günstig: alles meiden, was „an die Nie- DO 1. Juni Bodenp ege; Saatarbeiten; natürliche ren“ geht; der Vormittag gut für Aus ü- DO 8. Juni Schädlingsbekämpfung; Reinigung von ge mit der Familie; Hautp ege; Projekte absteigender Mond Holzböden; Fenster putzen; lüften; Blü- vorbereiten; Pläne machen bis 01:05 Uhr Skorpion – absteigender Wurzeltag – Kältetag ten und Heilkräuter trocknen; Massagen; Mond Nahrungsqualität: Salz Körperp ege; Gesellschaften Fruchttag – Wärmetag Körperregionen: Nerven, Verdauung, Ungünstig: P anzen gießen; Unterküh- DI 6. Juni Nahrungsqualität: Eiweiß Stoffwechsel lung Körperregionen: Oberschenkel, Günstig: P ege bekommt P anzen gut; absteigender Mond Muskeln Dünger ausbringen ist günstig; P anzen Blatttag – Wassertag Günstig: Ernten; einkochen und konser- umsetzen; P anzen gießen; Kompost SO 4. Juni Nahrungsqualität: Kohlenhydrate vieren; Brot und Kuchen backen; Woh- ausbringen; Topfp anzen in den Garten Körperregionen: Geschlechts- und P’ ngstsonntag – absteigender Mond nung lüften; Malerarbeiten, die meisten bringen; chemische Reinigung; Haare Ausscheidungsorgane Aufräumarbeiten; Nagelp ege schneiden, Dauerwellen; geschäftliche Blütentag – Lichttag Günstig: Heilkräuter sammeln; P an- Verhandlungen Nahrungsqualität: Fett Ungünstig: Kompost ansetzen; Unkraut zen gießen und düngen; Rasen mähen jäten; P anzen umsetzen; Wäsche wa- Ungünstig: ernten und einkochen; Körperregionen: Niere, Blase, Hüften oder bearbeiten; umsetzen und umtop- schen Wäsche waschen Günstig: Umtopfen und umsetzen; fen; Schnecken bekämpfen; Wasserin- Bodenp ege; Saatarbeiten; natürliche stallationsarbeiten; Jungtiere entwöh- Schädlingsbekämpfung; Reinigung von nen; Wohnung neu beziehen; Garten- FR 2. Juni Holzböden; Fenster putzen; lüften; Blü- zäune setzen; Massagen; geschäftliche FR 9. Juni ten und Heilkräuter trocknen; Massagen; Verhandlungen absteigender Mond Körperp ege; Gesellschaften Ungünstig: Wohnungsputz, Malerar- (Vollmond 15:10 Uhr) – absteigender Wurzeltag – Kältetag Ungünstig: P anzen gießen; Unterküh- beiten Mond Nahrungsqualität: Salz lung Fruchttag – Wärmetag Körperregionen: Nerven, Verdauung, Nahrungsqualität: Eiweiß Stoffwechsel – Siehe gestern MO MI 7. Juni Körperregionen: Oberschenkel, 5. Juni Muskeln SA 3. Juni ab 12:50 Uhr Skorpion – P’ ngstmontag absteigender Mond Günstig: ab heute beginnt die Ernte vie- – absteigender Mond Blatttag – Wassertag ler Kräuter und Gewürze, noch wachsen bis 02:05 Uhr Jungfrau – absteigender M. Blütentag – Lichttag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate sie schnell nach; alle Beeren ernten, die Blütentag – Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Geschlechts- und Heilkraft ist im Schütze-Vollmond höher Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Ausscheidungsorgane Ungünstig: Sauna; Massagen; P anzen Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Siehe gestern Siehe gestern umsetzen; Wäsche waschen ANZEIGEN 23 / ANZEIGEN www.tips.at

Schaufensterein Produkt von Neuer (Web)Versand sucht noch B2C-Produkte Angebote (samt Produkt- und Infos über dzt. Vertriebswege) an [email protected]

e Anzeige Die schnelle Hilfe Bezahlt am Telefon. Einschaltung

Seit einer Stunde grummelt und schmerzt es im Bauch und Entgeltliche Sie sind jetzt doch verunsichert. Was tun? Wenn´s weh tut -Rufen Sie 1450, Ihre Gesundheitsberatung am Telefon.

www.1450.at

ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf www.tips.at Krems ANZEIGEN / 22. WOCHE 2017 24

TipsBücher „Das Christkind und die “ Zwillingshelfer Geschäftsführer Hans Berger von Astrid Oberhammer € 9,90

Erbstück „Tu es es jetzt“ jetzt“ – Manifest gegen Manifest gegen Immobilie das Aufschieben“ das Aufschieben von Michael Altenhofer von Michael90 Altenhofer Oft bekommt man etwas und € 14 € 14,90 kann nichts damit anfangen. So geht es auch jenen, die eine Im- Ihre Zeitungsbeilage mobilie erben und keinen Eigen- „Erziehung ist bedarf haben. Meistens lässt man erreicht jeden Haushalt im (k)ein Kinder- sie leer stehen und wartet mal ab. Erscheinungsgebiet spiel. Band 2“ von Maria Die Erhaltung eines leer stehenden Neuberger-Schmidt Hauses oder einer leer stehenden Legen Sie Ihre Werbefolder, Aktionsblätter, Image- € 14,90 Wohnung ist jedoch mit viel Auf- Broschüren den Tips bei und Sie erreichen durch wand (Instandhaltung, P ege, Be- „Mit Heil- lüftung) sowie Kosten (Betriebs- Postverteilung alle Haushalte. kräutern & Co“ kosten, Heizung, Versicherungen) durchs Jahr verbunden. Besser ist es, die Im- von Hedwig Öttl und mobilie gleich zu verkaufen. Mit Doris Breinstampf 100% Postverteilung! € 14,90 dem Erlös kann man sich zum Beispiel einen Herzenswunsch erfüllen oder das Geld investieren. „Donausteig- “ Hans Berger, Geschäftsführer Wanderbuch AWZ Immobilien: „Bei mehre- Wandertouren von Passau Ein Produkt von Tips über Linz bis Grein ren Erben ist es oftmals der Fall, € 14,90 dass ein Erbe die anderen nicht auszahlen kann oder will. Aus AuFSTeIgen diesen Gründen raten wir den Icken und Ankl Wander- Erben, sich an die Firma AWZ buch „X“ Immobilien zu wenden, um die von Michael Kurt Wasner persönlichen Wünsche und Be- € 14,90 dürfnisse zu besprechen.“ Seit vielen Jahren vermittelt das Unternehmen erfolgreich Häuser, Wohnungen und Grundstücke. Wander- Größter Wert wird dabei auf den wege „9“ persönlichen Kontakt gelegt. Die von Michael Kurt Wasner € 4,95 engagierten AWZ-Immobilien- Berater bemühen sich um einen guten Preis und schauen, dass „Ein Leben als die Immobilie Wolf. Ab“ in die wieder in gute Wildnis Hände kommt. von der zwölfjährigen Giulia Lehner aus Anzeige Bad Schallerbach € 9,90

Kontakt In den Sommerferien Bestellmöglichkeiten: AWZ Immo-Invest Taschengeld aufbessern. GmbH&CoKG Tips Zeitungs GmbH & Co KG Auf regionaljobs.at finden Jugendliche ab sofort das zH Sekretariat Landstraße 3, 4615 Holzhausen Angebot von derzeit über 100 attraktiven Ferialjobs. Leonfeldner Straße 2-4, 4040 Linz Tel.: 0664/89 84 000 Fax: 0732 / 78 95 - 377, [email protected] Mail: of¡ [email protected] Infos: 0732 / 78 95 - 290 25 22. WOCHe 2017 / anzeigen Marktplatz www.tips.at

>> Fischerei >> Heirat Fischereigeschäftsauflö- JULIA`S Partnerkatalog Wortanzeigen sung auf Alles -50%, 9. Juni, für alle Singles zw. 30 - 90 15.30-19.-30, 4030 Ebelsber- Jahren heute kostenlos Bestellschein ger Schlossweg 25  0699- anfordern:  0664-2201555 11395400 www.partneragentur-julia.at Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem Aktuelles >> Garten >> Musik frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Utzstraße 1, 3500 Krems, Info-Telefon: 02732 / 74242 Baumabtragungen. Suche Fahrgemeinschaft 0664-3107002, Haag-St.Pölten für Popfactory- i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter www.baumabtragungen.com woche (Gitarre) im Bildungs- marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] Mähe Ihren Rasen, schneide haus St. Hippolyt von 10. - 14. oder Fax: 02732 / 74242-1700 möglich. Keine telefonische Annahme! Hecken und Sträucher, Schnitt- Juli  0650-3939190 abfälle entsorgen.  0664- 100% Postverteilung im MARKTPLATZ ganzen Streugebiet WORTANZEIGE auf Rechnung: 9752664 Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie >> Aktuelles >> Geschäftliches Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Suche fleißige inländische SEHER 0664-3535277 Impressum pro Wort: € 0,89 pro Wort im Fettdruck: € 1,78 Haushaltshilfe aus Bereich Krems, 1× wöchentlich für ca. 3 Private Wortanzeige: >> Gesundheit Redaktion kRems Std. (jeweils Freitag); Näheres zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). Utzstraße 1 / EKZ-Steiner Tor (Top 09) Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. unter Tel. 0699-10143943 3500 Krems/Donau Tel.: 02732 / 74 242 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. >> Antiquitäten Fax: 02732 / 74 242-1700 E-Mail: [email protected] Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- quitäten von A bis Z FA. Redaktion: SCHRATTENECKER: 0664- Claudia Brandt, Martin Grob, PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS 4210222 Michael Chudik Krankenbett bzw. Pflege- Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ www.strasser-kauft.at Kundenberatung: (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: bett mit Matratze, neuwertig, Michael Walter, Michaela Seisenbacher alle Militärsachen vom 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten wurde leider nur 1 Woche ver- Weltkrieg Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: wendet, Bett ist bereits zerlegt, Sekretariat: 0676-4115133. Bettina Wenzina Enns Krems € 1.300,-  0699-11110030 Normaldruck € 5 Freistadt Melk Fettdruck € 10 >> Brautkleid/Hochzeit Auflage Krems: 40.643 Gmunden Scheibbs >> Hausbau/Baustoffe Kirchdorf Ybbstal Aufpreis für Foto € 10 Linz monatliche Ausgaben: Wegen Umbau Medieninhaber: zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, abzugeben: elektr. ange- Perg Gmünd triebenes gedämmtes Promenade 23, 4010 Linz Chiffre-Anzeige € 10 Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn Rolltor von Hörmann inkl. 2 Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Rohrbach St. Pölten Fernbedienungen, VB €470.-, Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding St. Pölten-Land Breite 241cm, Höhe 230cm, Tor Erscheinungsweise: von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt ist noch in einen Top-Zustand 14-täglich Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land 0664-88482690 Geschäftsführer und Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl Innen- und Außenputze, Verkaufsleitung: Sie feiern doch auch keine Thomas Frühwirth 08/15 Party, oder? Vollwärmeschutz, Estrich Key-Account-Leitung: Dann sollten Sie auch keinen vom Fachmann mit Garantie, Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 i Annahmeschluss: schnell, sauber, zu fairem Preis. Marketingleitung: 08/15 DJ engagieren! Moritz Walcherberger Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) DJ Tommy macht Ihre:  07242-73854 Redaktionsleitung: Philipp Hebenstreit Hochzeit, Betriebsfeier, Leitung Producing: Party usw... zum besonderen Martina Rauter Gewünschte Rubrik: ...... Erlebnis! Leitung Sekretariate: Nicole Bock Infos unter 0664-3415628 Produktionsleitung: Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Reinhard Leithner Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Ein Produkt von Tips Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbrei- Aufsteigen tung, ist ohne vorherige schriftliche Anklicken und Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes >> Elektrogeräte ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- cherung oder Verarbeitung der auch Name ...... LAGERABVERKAUF in elektronischer Form vertriebenen Maßtürenaktion Zeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Straße ...... PLZ/Ort ...... PETER KRAML Poststr. 12, 4061 Pasching Die Offenlegung gemäß § 25 Tel......  0676-7678888 Mediengesetz ist unter www.tips.at/seiten/4-impressum www.peterkraml.at ständig abrufbar. E-Mail ...... Mayr Innenausbau (Rigips- Gesamte Auflage der Unterschrift ...... Fernseher LG 60PK550 mit Dachausbau, Spachtelarbeiten) 30 Tips-Ausgaben: 1.021.906 0676/5403065 Standfuß zu verkaufen, Diago- Geld liegt bei nale 152 cm (60 Zoll), Full HD, Stein&Design GÜL Mitglied im IBAN: ...... 600 Hz, THX zertifiziert, DVB-T/ NATURSTEIN& VRM, 7,5 Mio. BANKEINZUG -C, schwarz, voll funktionsfähig PFLASTERUNGEN ges. Auflage und ohne Kratzer! (NP: € Beratung-Handel-Verlegung- 2499,-), Preis: € 700,- Reinigung i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at)  0699-11110030 0664-3033129 Krems Marktplatz anzeigen / 22. WOCHe 2017 26

Privat: Bin ein sehr aktiver, MARKTPLATZ gut situierter 50er aus dem Raum Steyr und Nichtraucher. >> Maschinen/Werkzeug/Leihg. Suche Nichtraucherin, schlank, bis ca. 48 Jahre für Freizeitge- staltung, Reisen (ev. finanz. Be- teil.) und vieles mehr.  0681- & Auto

!POOLÜBERDACHUNGEN! Zubehör 10773431 WWW.POOLCOVER.AT Privat: sympatischer, fescher AKTIONEN & INFO Mann, ende 40, 180, schlank, LEHNER KG 0650-2252225 möchte hübsche, humorvolle, jüngere Frau für alles schöne kennenlernen, bitte SMS  0680-2456542 Maschinen-Flohmarkt Liebe Leonie! Nächster Termin: 2. Juni DIVERSES Noch mehr Schnäppchen in von 7.30-13.30 Uhr. 2A-Wa- POOL 6x3 m € 6.590,- Alles Liebe zum re, Ausstellungsstücke, Muster- Ihrer Nähe finden Sie auf POOL 8x3,5 m € 7.690,- maschinen, Auslaufmodelle, marktplatz.tips.at  07235-65016 >> KFZ-Kauf 3 Jährigen. Transportschäden und Ge- www.clever-pools.at Wir wünschen Dir brauchtmaschinen. Holz-, Me- Ab heute Autoankauf aller  viel Gesundheit und tall- und Blechbearbeitungsma- Art 0676-4333924 schinen sowie Gartengeräte, >> Sanierung Ab heute! Glück in deinem Leben Baumaschinen und Werkstatt- Kaufe Autos für Export. Wir haben dich lieb! zubehör. HOLZMANN und Pool-Rollabdeckung und 0699-81816863 Schneelastträger, Farbe ZIPPER Maschinen Stern- ACHTUNG! Zahle Bestpreis nach Wahl, waldstraße 64, 4170 Haslach, für PKW, ab 97, Motor - Unfall- Fabriksverkauf!!! 0664-2009493 schaden, alles anbieten. Karoplan GmbH & Co. KG www.holzmann-maschinen.at 0676-5342072 Liebe Sophie!!! www.zipper-maschinen.at ROHRBRUCHGEFAHR? 07223-87500-16, ROST IM WASSER? [email protected] Wir wünschen dir DRUCKVERLUST? KFZ-VERKAUF alles Liebe zu deinem Sanierte Rohrleitungen ohne Ein Paradies für Aufstemmen der Wände >> Leicht-KFZ 6. Geburtstag. Schnäppchenjäger,  07752-21380 Vintage-Liebhaber und www.SANCOR.at Mopedauto JDM Abaca, Bj. Flohmarkt-Wühler. - Hier 05, 32.356 km, 1.Besitz, mit Onkel Andi, Tante Andrea, wird jeder fündig: >> Schwimmbad/Sauna Pickerl, Sonnendach, Janmar- Laura, Bianca, Onkel Michi, Motor, wegen Krankheit. Tante Michi, Leonie und Emily Die besten Schnäppchen in POOLÜBERDACHUNGEN 07282-4006, 0676-9238688 Ihrer Nähe finden Sie auf www.hg-tech.at Aktionsangebote Laufend marktplatz.tips.at 07229-63062 Tips HInWEIS >> Verkauf >> Partnerschaft Auch keine Lust mehr al- Geänderter leine zu sein? Er 33, nett, ehrlich, treu, NR und NT sucht Abverkauf Ausstellungs- nette, symphatische Frau aus kabinen Anzeigenschluss Österreich oder aus Nah- und Infrarotstrahler ab € 295,- Fernost zwischen 27 und 43 Gurtner Wellness GmbH, KW 24/2017 Jahren für gemeinsame Zu- www.gurtner-infrarot.at, Schau- Badefässer auch zum Beheizen kunft. Wenn du Interesse hast raum und mobiler Schauraum holzprodukte-achleitner.at Aufgrund des Feiertages ist es notwendig den Anzeigenschluss der schreib mir eine SMS  0660- Hr. Mario Gurtner: 07684-6372 oder 0676- 5155832 0676/4403609 9764709. Ausgabe in KW 24 für Inserate auf Donnerstag, 8. Juni, 13.00 Uhr – für Kleinanzeigen, Fotoglückwünsche und Veranstaltungskalender auf Donnerstag, 8. Juni, 15.00 Uhr vorzuverlegen. Tips Aktion

Fotoglückwünsche Tips GUTSCHEIN um nur 10 € Für Ihre kostenlose PRIVATE Wortanzeige GRATIS Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis Ende Dezember 2017 Ihre Foto- in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl WORTANZEIGE in einer Tips-Ausgabe glückwünsche (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € Ihrer Wahl pro Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben einsenden bzw. abgeben oder Ihre Glückwünsche auf & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at Kleinanzeige aufgeben? Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at Aktion gültig bis 30.06.2017 27 22. WOCHe 2017 / anzeigen Marktplatz www.tips.at

Freude am Fahren WANTED! KFZ-MECHANIKER/-INNEN MITLEHRABSCHLUSS UNDPRAXIS.

Das Autohaus Auer ist seit über 60 Jahren ein erfolgreiches Familienunternehmen mit den Marken BMW, BÖCKMANN,IVECO,OPEL, SUZUKI und MINI SERVICE. Insgesamt beschäftigen wir an 3 Standorten über 80 Mitarbeiter.

Wir suchen Verstärkung für unser Team An unserem neuen BMW Standort suchen wir zum sofortigen Eintritt 2 KFZ-Mechaniker/-innen mit Lehrabschluss und Praxis. Etwas Neues mit aufzubauen kann richtig Spaß machen. IHREAUFGABEN: IHR PROFIL: WIEBIETEN IHNEN: Überzeugen Sie sich selbst! Sie haben die Chance auf einen •Wartungs- und Reparaturarbeiten •Abgeschlossene Lehre mit erfolg- •Eine Aufgabe mit herausfordernden an mechanischen und elektrischen reicher Lehrabschlussprüfung als und abwechslungsreichen tollen Job in einem dynamischen Team. Teilen des Kraftfahrzeuges KFZ-Techniker/in und mehrjährige Tätigkeiten in einem erfolgreichen •Servicearbeiten Berufserfahrung Familienunternehmen •Diagnosearbeiten •Bei männlichen Bewerben •Die Möglichkeit zur Aus- und abgeleisteter Präsenzdienst Weiterbildung • Diplomierter Weinsommelier • § 57a Überprüfung • selbstständiges Arbeiten •Österreichs derzeit modernste (m/w; monatliches Bruttogehalt € 1.800,-) •Teamorientierung BMWWerkstätte mit Technik auf dem neuesten Stand •EDV-Kenntnisse •Für diese Position gilt, auf •Markenerfahrung von Vorteil • Mitarbeiter im Service mit Weinkenntnissen Basis einer Vollbeschäftigung •Führerschein der Klasse B (38,5 Wochenstunden), das (m/w; € 1.660,-) Mindestgehalt lt. KV.Bereitschaft zur KV-Überzahlung je nach • Servicekraft für die Zubereitung von kalten konkreter Qualifikation vorhanden Speisen (m/w; 20 Wochenstunden; € 830,-) Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Jürgen Auer GesmbH &Co. KG Bewerbung mit Foto an [email protected] Gewerbeparkstraße 37 Sie sind teamfähig, belastbar, haben Erfahrung in 3500 Krems der Weingastronomie und ein freundliches und www.auer.bmw.at gepfl egtes Auftreten? Überzahlung je nach Qualifi kation und Erfahrung möglich. WiWirr freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Leopold - Bar | Vinothek | Shop 3500 Krems, Südtiroler Platz 2 E: offi [email protected]

KFZ-VERKAUF >> Opel Ein Produkt von Tips DOPPELHAUS-Projekt Ybbs - Grillenbachstraße >> Audi attraktive Lage, 115 m² Nettogrundfläche + Jobbörse Terrasse und Carport, inkl. 360- Immobilien ANKLICKEN UND AUFSTEIGEN 600 m² Grund, HWB 28-34, Opel Astra Edition 1,7 CDI Baustart Sommer/Herbst 2017, Sports Tourer, EZ 01/11, Einzelbauung möglich. 137.000 km, 110 PS, Klimaau- Provisionsfrei tomatik, Anhängerkupplung, Kontakt: GENBÖCK HAUS Audi A3 Ambition 1,6 TDI: Tempomat, Servicegepflegt, August Hattinger, schwarz metallic, 105 PS, EZ: 2/ STELLENANGEBOTE Nichtraucherauto, unfallfrei, VP KAUFGESUCHE  0680-2006919, 2014, 50.000 km, Service ge- € 9.500,-  0676-3485102  07732-3651-0 pflegt, Werksgarantie bis [email protected] >> Teilzeitjobs 2017, Xenon, Navi, Klimaauto- Ein Produkt von Tips >> Grundstücke matik, Alufelgen 17 Zoll, Bord- VERMIETUNG www.4lover.at sucht Berate- computer, unfallfrei, Nicht-Rau- Ebener Baugrund in Krems rinnen für Dildopartys. Aufsteigen Volltreffer! cher-Fahrzeug uvm. VP: Anklicken und Stadt bzw. in Krems-Nähe (ca.  0664/5090602 Finden auch Sie den Top-Job in Ihrer Region: 19.900,-  0699/11110030 10 km Umkreis) ab 600 m² von >> Betriebsobjekte  junger Familie gesucht. >> Nebenjobs Täglich neue Stellenangebote! ZWEIRAD  Die besten Jobs in Ihrer Nähe!  0664-5229797 oder  Personalisierten Jobfi nder kostenlos erhalten!  0699-10887799  Mehr als 2.000 Top-Jobs Online! >> Mopeds SCHWEDENKRÄUTER Ihr Berater Maria Treben Jetzt Richtung Karriere stürmen – VERKAUF Naturprodukte auf www.regionaljobs.at Wir suchen Sie als Beraterin bei freier Michael Walter >> Immobilien Vermiete Sägewerk mit La- Zeiteinteilung und Verkauf gerplatz, hauptsächlich für gutem Verdienst. Landwirtschaft und Wald Dachstühle, Kundenstock vor- Info unter Verkaufe Elektro-Roller 2014 geerbt? AWZ: handen, Standort 4371 Dim- Tel: 0650 - 311 55 32 Rare Stücke und tolle sind neue Akkus montiert wor- Agrarimmobilien.at, bach (Unteres Mühlviertel). E-Mail an: Schnäppchen kaufen oder Utzstraße 1/Top 9 den, daher hat er noch eine 0664-5563743.  07260-4451 [email protected] verkaufen? 3500 Krems sehr große Reichweite (ca. 45 SCHÖNBÜHEL/Wachau: Bau- Mobil: 0664 / 960 70 46 km), 1.810 km, Marke TISONG, land und Agrarfläche. AWZ Im- marktplatz.tips.at Kleinanzeige aufgeben? [email protected] VB €485.- 0664-88482690 mobilien: Sonnenlage.at, http://marktplatz.tips.at/22993 064-5674099. Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at SportKrems anzeigenANZEIGEN / / 22. WOCHE 2017

LANDESLIGA-DERBY I Wahrer Fight im Sepp-Doll-Stadion: Krems siegt gegen Haitzendorf

KREMS. Vor 1000 Zuschauer aber nicht belohnen. Ganz im im Kremser Sepp-Doll-Stadi- Gegenteil der Gastgeber. Krems on empfi ng der SC Steinertor blieb vor dem Kasten eiskalt und Krems den SV Haitzendorf. stellte durch Marvi Konci auf 2:0. Das Derby war bis zum Ende Kurz vor der Pause gelang Stefan spannend, am Ende siegte je- Gruber das wichtige 2:1, mit dem doch der KSC mit 3:1. es in die Kabinen ging.

von MICHAEL CHUDIK Kogler mit Entscheidung In Hälfte zwei war es ein hart, Die Haitzendorfer schienen sich aber fair umkämpftes Spiel. Bis nach einem durchwachsenen zum Ende war die Partie offen, Start in die Rückrunde gefangen ehe Daniel Kogler in Minute 90 zu haben. Zuletzt konnte man mit die Entscheidung herbeiführte. einem Sieg gegen Spitzenreiter Für Haitzendorf gab es in Krems nichts zu holen. Foto: www.ewald4rauscher.at Mit seinem Treffer zum 3:1 setz- Leobendorf und einem Unent- te er den Schlusspunkt in einem schieden gegen Kottingbrunn um den Titel mitreden zu können. Traumtor. Aus 30 Metern schlug sehenswerten Derby, das der Fa- alte Stärken wieder abrufen und Die ersten Minuten verliefen zu sein Schuss genau im Kreuzeck vorit für sich entscheiden konnte. erhoffte sich auch gegen Krems Gunsten der Jusits-Elf. Keine ein und somit lag Krems früh Haitzendorf bot trotz der Nieder- einiges. Für den KSC zählte na- 120 Sekunden nach Ankick ge- in Front. Haitzendorf kämpfte, lage eine ansprechende Leistung, türlich nur ein Sieg, um weiterhin lang Manuel Plank ein wahres konnte sich für die Bemühungen auf die es aufzubauen gilt.

LANDESLIGA-DERBY II Nach Aufholjagd in Durchgang zwei: Rohrendorf bremst KSC-Titelträume

Eine ausverkaufte Moser Me- rald Hummel aus der Kabine und dical Arena und traumhaftes boten dem KSC nun Paroli. Fußballwetter. Die besten Be- dingungen für ein spannendes Kampfgeist wurde belohnt Bezirksderby. Nach Pausenfüh- Stürmer Pavel Malcharek drehte rung der Kremser, siegte jedoch mit einem Doppelpack die Partie der FC Rohrendorf mit 3:2. Für zu Gunsten der Rohrendorfer, die den SC Steinertor Krems rückt von ihren Fans zum Sieg gepusht der Titel damit etwas in die wurden. Der eingewechselte Raf- Ferne. fael Sagmüllner erhöhte sogar auf 3:1 für die Heimischen und von MICHAEL CHUDIK stellte damit die Weichen endgül- tig auf Sieg. Kurz vor dem Ende Nach dem Erfolg der Kremser Christian Schragner (links) und der FC Rohrendorf siegten im Derby. Foto: Chudik traf Edin Salkic zum 3:2, doch in der Vorwoche gegen Haitzen- der FC Rohrendorf ließ sich den dorf brannte die Jusits-Elf auf benötigte unbedingt drei Punk- gelang es nach 20 Minuten die Erfolg nicht mehr aus der Hand den nächsten Derby-Coup. Doch te, während es für Rohrendorf Kontrolle zu übernehmen. Durch nehmen. Rohrendorf holt somit sowohl für die Kremser, als auch im Kampf um den Klassenerhalt Daniel Kogler ging der KSC auch enorm wichtige Punkt im Ab- für die Rohrendorfer stand ei- um wichtige Punkte ging. Beide in Führung und damit stand es stiegskampf, während für Krems niges auf dem Spiel. Der KSC Mannschaften agierten von Be- zur Pause 0:1. Wie ausgewech- mit drei Punkten Rückstand der steht mitten im Titelkampf und ginn an aggressiv, doch Krems selt kamen die Mannen von Ha- Titel etwas in die Ferne rückt. 29 22. WOCHe 2017 / anzeigen Sport www.tips.at

1. NÖ-LANDESLIGA Fußball-SPIELPLAN Ardagger - Kottingbrunn 1:1 (1:0) Bruck/L. - Würmla 4:1 (2:1) Langenrohr - Leobendorf 1:3 (0:1) 02. - 03. Juni Rohrendorf - SC Krems 3:2 (0:1) Spratzern - Retz 1:2 (1:1) St. Peter/Au - Gafl enz 0:1 (0:1) Stripfi ng - Zwettl 1:0 (0:0) 1. NÖ Landesliga Waidhofen/Thaya - Haitzendorf 3:2 (3:2) Zwettl - Rohrendorf Fr. 19.30 SC Krems - Waidhofen/Thaya Fr. 19.30 1. Leobendorf 27 18 4 5 70 32 58 Haitzendorf - Ardagger Sa. 17.30 2. Bruck/L. 27 18 4 5 66 30 58 3. SC Krems 27 16 7 4 58 26 55 4. Retz 27 15 6 6 50 28 51 5. Stripfi ng 27 11 8 8 55 43 41 Gebietsliga Nordw. WV 6. Kottingbrunn 27 10 9 8 45 35 39 Rehberg - Weitra Sa. 17.30 7. Haitzendorf 27 10 5 12 48 54 35 Weißenkirchen - Grafenwörth Sa. 17.30 8. Ardagger 27 9 8 10 37 50 35 Gföhl - Röschitz Sa. 17.30 9 . Spratzern 27 8 7 12 37 45 31 Hartl Haus SC - Langenlois So. 17.30 10. St. Peter/Au 27 9 4 14 35 49 31 11. Rohrendorf 27 8 7 12 35 51 31 12. Zwettl 27 8 6 13 39 45 30 13. Langenrohr 27 7 7 13 33 48 28 1. Klasse Nordw. Mitte 14. Waidhofen/Thaya 27 9 1 17 40 69 28 Hadersdorf - Droß Sa. 19.00 15. Gafl enz 27 8 3 16 33 53 27 Furth (am Ball: Andreas Menhart) beendet seine Negativserie. Foto: Chudik Hollenburg - Furth Sa. 17.30 16. Würmla 27 4 10 13 28 51 22

GEBIETSLIGA NORDW. WALDV. FUSSBALL 2. Klasse Wachau Altenwörth - Hartl Haus SC 2:1 (1:1) Albrechtsberg - ESV Krems Do. 16.30 Grafenwörth - Horn Amateure 4:0 (3:0) Spitz - Paudorf Fr. 19.30 Röschitz - Weißenkirchen 6:0 (2:0) Stein - Fels Sa. 17.30 St. Martin - Schweiggers 0:2 (0:1) Mautern - Arnsdorf Sa. 17.30 Weitra - Gföhl 4:1 (3:1) Trotz Debakel Getzersdorf - Lengenfeld Sa. 17.30 Zwentendorf - Rehberg 1:4 (0:2) Bergern - Lichtenau So. 17.30

1. Weißenkirchen 23 15 4 4 54 38 49 09. - 11. Juni 2. Groß Gerungs 23 14 2 7 47 32 44 weiterhin Leader 3. Grafenwörth 23 13 4 6 51 27 43 4. Schweiggers 23 12 7 4 40 26 43 5. Gföhl 23 12 3 8 54 37 39 Der SC Weißenkirchen ist auswärts in Zwentendorf klar mit 1. NÖ Landesliga 6. Altenwörth 23 11 5 7 50 42 38 7. Röschitz 23 11 3 9 50 43 36 trotz eines 0:6-Debakels gegen 4:1 gewinnen. Bakir Duran traf Zwettl - SC Krems Fr. 19.30 Spratzem - Haitzendorf Sa. 17.30 8. Horn Amateure 23 11 2 10 60 58 35 Röschitz weiterhin Leader, da doppelt und hält nun bei 32 Sai- 9. Rehberg 23 9 7 7 58 43 34 Rohrendorf - Gafl enz Sa. 17.30 10. Langenlois 23 8 4 11 43 52 28 die Konkurrenz patze. Denn sontoren. Für Furore sorgte aber 11. St. Martin 23 6 6 11 19 33 24 Verfolger Groß Gerungs unter- Youngster Nico Baumgartner. 12. Weitra 23 5 3 15 44 74 18 Gebietsliga Nordw. WV 13. Hartl Haus SC 23 4 4 15 28 50 16 lag in Langenlois. Gföhl verlor Das Nachwuchstalent erzielte 14. Zwentendorf 23 2 2 19 23 66 8 Langenlois - Schweiggers Fr. 19.30 in Weitra klar, während Reh- in seinem ersten Kampfmann- Grafenwörth - Gföhl Fr. 20.00 Röschitz - Rehberg Sa. 19.30 1. KLASSE NORDWEST MITTE berg nach drei Unentschieden schaftseinsatz prompt seinen Weißenkirchen - Horn Amateure So. 16.00 Droß - Großweikersdorf 0:1 (0:1) wieder einen Sieg einfahren ersten Treffer und das mit nur Furth - Gars 1:0 (0:0) Kirchberg/Wagram - St. Bernhard/F. 3:0 (1:0) konnte. einer Minute Spielzeit. Für den 1. Klasse Nordw. Mitte Ruppersthal - Hollenburg 0:1 (0:0) SC Gföhl verlief Runde 23 nicht Kirchberg/Wagram - Hollenburg Fr. 19.30 Sitzenberg/R. - Großriedenthal 6:3 (1:2) von MICHAEL CHUDIK Straning - Hadersdorf 1:4 (1:2) nach Maß. Die Kiss-Elf unter- Ruppersthal - Hadersdorf Sa. 17.30 Traismauer - Weitersfeld 1:1 (0:0) Droß - Weitersfeld Sa. 17.30 lag in Weitra mit 4:1. Dennoch Furth - Großweikersdorf Sa. 17.30 1. Großweikersdorf 23 14 3 6 54 35 45 2. Traismauer 23 13 5 5 63 37 44 Der Titelkampf in der Gebiets- erfreulich: Die Trainersuche ist 3. St. Bernhard/F. 23 12 5 6 44 40 41 liga Nordwest/Waldviertel wäre beendet. Günter Öhlzelt über- 4. Weitersfeld 23 11 7 5 42 33 40 2. Klasse Wachau 5. Hadersdorf 23 10 8 5 55 41 38 um ein Haar wieder spannend nimmt ab Sommer das Ruder von Paudorf - Albrechtsberg Fr. 19.30 6. Kirchberg/Wagram 23 10 4 9 49 49 34 Lichtenau - Stein Fr. 20.00 7. Gars 23 10 3 10 52 41 33 geworden, denn Weißenkirchen Sascha Kiss. Lengenfeld - Bergern Sa. 17.00 8. Großriedenthal 23 7 7 9 41 46 28 gastierte in Röschitz und kam Arnsdorf - Spitz So. 14.00 9. Straning 23 8 4 11 42 48 28 ESV Krems - Getzersdorf So. 16.00 10. Ruppersthal 23 8 4 11 35 43 28 dort unter die Räder. Mit einem Drei Siege der Bezirksteams Fels - Mautern So. 16.00 11. Hollenburg 23 7 7 9 33 41 28 12. Sitzenberg/R. 23 7 5 11 41 52 26 6:0 wurde man wieder nach In der 1. Klasse Nordwest/Mitte 13. Furth 23 5 6 12 32 48 21 Hause geschickt, einen Rück- gelang drei der vier Bezirksver- 14. Droß 23 3 4 16 24 53 13 schlag in Sachen Titelkampf be- treter am Wochenende ein vol- 2. KLASSE WACHAU deutete das Debakel jedoch nicht ler Erfolg. Der SV Furth konnte 2. KLASSE YSPERTAL ESV Krems - Spitz 0:5 (0:1) - Langenlois lieferte Schützen- nach zuletzt drei Niederlagen die Kleinpöchlarn - Jauerling 3:0 (2:0) Fels - Arnsdorf 1:1 (0:0) Maria Taferl - Emmersdorf 4:2 (3:2) Lengenfeld - Albrechtsberg 1:5 (0:4) hilfe für den Klub aus der Wa- Negativserie beenden und gegen Pöggstall - Münichreith 2:2 (1:2) Lichtenau - Getzersdorf 2:1 (1:0) chau. Die Wildpert-Elf emp‰ ng Gars mit 1:0 gewinnen. Legio- St. Oswald - Nöchling 1:3 (0:0) Paudorf - Mautern 0:11 (0:4) Waldhausen-OÖ/G. - Yspertal 4:2 (2:0) den Tabellenzweiten aus Groß när Milan Machalicky avancier- Weiten - Leiben 2:2 (0:1) Gerungs und siegte nach einem te dabei mit seinem Treffer zum 1. Bergern 20 17 3 0 78 23 54 1. Waldhausen-OÖ/G. 20 16 2 2 65 21 50 2. Mautern 20 16 2 2 86 18 50 Torfestival mit 4:3, nachdem man Matchwinner. Hadersdorf siegte 2. Nöchling 20 10 5 5 36 26 35 3. Albrechtsberg 21 11 4 6 58 31 37 zur Pause mit 1:2 zurücklag. auswärts in Straning souverän 3. Maria Taferl 20 10 3 7 50 39 33 4. Getzersdorf 20 10 5 5 56 34 35 4. Yspertal 20 10 2 8 62 42 32 5. Lengenfeld 20 9 6 5 52 31 33 mit 4:1 und der SV Hollenburg 5. Leiben 20 9 5 6 55 44 32 6. Stein 20 10 2 8 59 40 32 6. Emmersdorf 21 9 3 9 53 50 30 7. Arnsdorf 20 7 4 9 31 44 25 Rehberg mit Auswärtssieg gewann in Ruppersthal mit 1:0. 7. Münichreith 20 9 2 9 47 47 29 8. Spitz 20 7 3 10 44 50 24 Der SV Rehberg ist nach drei Der SV Droß konnte keine Punk- 8. Jauerling 21 7 5 9 40 37 26 9. Lichtenau 20 7 2 11 30 46 23 9. Pöggstall 20 7 3 10 40 56 24 10. Fels 20 5 5 10 31 55 20 Unentschieden in Folge zurück te holen. Man unterlag dem SV 10. Kleinpöchlarn 20 7 2 11 42 46 23 11. Paudorf 20 4 0 16 37 85 12 11. Weiten 20 6 1 13 33 61 19 12. ESV Krems 21 0 0 21 11 116 0 auf der Erfolgsspur. Die Mann- Großweikersdorf, der sich damit 12. St. Oswald 20 3 3 14 19 73 12 schaft von Christian Karl konnte an die Spitze der Liga setzte. Krems Sport anzeigen / 22. WOCHe 2017 30

2. KLASSEN Bergerns Meistermission steht kurz vor der Vollendung: Ein Sieg fehlt

Nach dem Sieg in Stein steht damit auf Rang vier der Tabel- der SV Bergern unmittelbar vor le. Auch dem SV Spitz gelang dem Meistertitel. Mit einem Sieg ein Sieg bei Tabellenschlusslicht gegen Lichtenau wäre der Kar- Krems. Arnsdorf und Fels teilten ner-Elf der Titel fi x. sich beim 1:1-Unentschieden die Punkte. von MICHAEL CHUDIK Jauerling mit Negativserie Der Meisterkampf der 2. Klasse In der 2. Klasse Yspertal be“ ndet Wachau geht in den Endspurt. sich der SV Jauerling im freien Zwar ist zwei Runden vor dem Fall. Anfang Mai lag die Mann- Ende noch nichts entschieden, schaft von Rudolf Gutlederer dennoch hat Bergern bereits eine noch auf Rang vier, Ende Mai Hand am Pokal. Mit einem vol- Bergern behielt im Duell gegen Stein die Oberhand. Foto: Chudik ist man nur noch auf Platz acht len Erfolg gegen Lichtenau wäre wiederzu“ nden. Grund dafür ist man Meister und Aufsteiger. wichtiger 3:1-Erfolg über Stein. Siege feierten auch Lichtenau, die Negativserie, die seit Runde Allerdings ist Bergern gewarnt, Somit hatte Verfolger Mautern mit einem 2:1 gegen Getzersdorf 16 anhält. Auch am vergangen denn Lichtenau konnte zuletzt trotz eines 11:0-Sieges gegen und Albrechtsberg mit einem Spieltag gelang den Jauerlingern drei Partien in Folge gewinnen. Paudorf wenig Grund zu fei- 5:1-Erfolg in Lengenfeld. Die kein Erfolg. Gegen Kleinpöch- Am vergangenen Wochenende ern, denn der Rückstand beträgt Mannschaft von Spielertrainer larn musste man sich klar mit 3:0 gelang dem Tabellenführer ein weiterhin vier Punkte. Wichtige Thomas Schildorfer setzte sich geschlagen geben.

FECHTEN Großartige Gefechte in Krems: Staatsmeisterschaft ein voller Erfolg

KREMS. Am vergangenen Wo- einer steirischen Mannschaft und chenende gingen in der Sport- konnte den sensationellen vierten halle Krems die Fecht-Staats- Rang erkämpfen. Damit sichert meisterschaften über die Bühne. das Quartett der FUK Krems den Das Event, das vier Wettkampf- Verbleib in der höchsten Klasse. tage umfasste, war für die Stadt „Unsere Mannschaft liegt zwei und die Fecht Union Krems Altersklassen unter der allge- eine tolle Veranstaltung. meinen Klasse. Der vierte Rang ist ein sehr guter Erfolg und un- terstreicht die Qualitäten unserer Die Staatsmeisterschaften Fechter“, analysiert der Sportli- in der heimischen Sporthal- che Leiter Josef Poscharnig die le in Krems bedeuteten für Gefechte der Kremser. die Fechter der Fecht Union Faire Kämpfe vor einer tollen Kulisse in der Sporthalle Krems. Foto: Chudik Krems alles. Einer musste je- Magdalena Moser zeigte auf doch zusehen. Titelverteidiger Kämpfe. Zahlreiche Zuschauer Drei der Kremser Herren schaff- Der Ex-Kremser Peter Hauswirt, Johannes Poscharnig konn- fanden sich in der Sporthalle ein ten es im Florett unter die Top der mittlerweile für einen Wiener te aufgrund eines Kreuzband- und sahen großartige Gefech- 16. Die sehr junge Mannschaft Verein fechtet, wurde Zweiter im risses beim Wettkampf in St. Pe- te, bei denen sich die Kremser mit Alexander Rassmann, Bela Degen. Bei den Damen errang tersburg nicht antreten. Stattdes- Fechter sehr wacker schlugen und Büki, Simon Rubesch und Robin Magdalena Moser den starken sen kommentierte er vor Ort die gute Ergebnisse erzielen konnten. Karner scheiterte nur knapp an zwölften Rang im Florett. 31 22. WOCHe 2017 / anzeigen Sport www.tips.at

SPORTAKROBATIK Nach Erfolg in Graz: Countdown für Österreichische Meisterschaften läuft

KREMS. Beim Offenen Steiri- sechs bis zwölf) treten die besten schen Youth Cup in Graz prä- Paare und Trios aus Österreich sentierten sich die Akrobatin- an. In den Klassen Jugend 1, 2, nen der USA Krems von ihrer 3, Junioren 1 und 2 sowie in der besten Seite und erzielten er- Elite wird der Österreichische neut sehr gute Erfolge. Nun lau- Meister ermittelt. In den Klassen fen die Vorbereitungen für die Jugend 2 und 3 wird eine Kom- Österreichischen Meisterschaf- bikür geturnt, in den Klassen Ju- ten in Krems auf Hochtouren. gend 1, Junioren und Elite sowie in der Offenen Klasse werden eine Tempo- und eine Balance- Noch neun Tage. Die Vorfreu- kür geturnt. Die Wettkämpfe be- Erneut zeigten die Kremser Akrobatinnen in Graz ihr Können. Foto: USA Krems de auf die 21. Österreichischen ginnen an beiden Tagen ab 10.30 Meisterschaften könnte kaum Uhr, der Eintritt ist frei. folgreichste Formation den ers- Jugend 3 erzielten das Duo Mia- größer sein. Denn diesmal ist ten Platz in der Klasse Jugend Louisa Eichinger und Joy Mgbe- die Kremser Sporthalle der Aus- Weitere Erfolge in Graz 3- Damenpaar. Das Trio Laris- chi, sowie Anika Hager und Julia tragungsort. Am 10. und 11. Juni In Graz fand der diesjährige sa Dornhackl, Katharina Heigl Wellemsen. Auch das Trio Juno werden insgesamt 400 Sportler Steirische Youth Cup statt. Fünf und Nicola Schiebl eroberten Riedl-Söllner, Lea Brunner und erwartet. Am Samstag ­ ndet der Formationen der USA Krems Platz zwei in der Klasse Jugend Amelie Kopriva schafften mit Bundeskidscup statt. In dieser nahmen teil. Barbara Hager und 3- Damen Trio. Ebenfalls beacht- dem 4. Platz in der Klasse „Kids ersten Wettkampfklasse (Alter: Sanna Brunner erreichten als er- liche Ergebnisse in der Klasse Cup“ ein tolles Ergebnis. 

FRAUENLAUF Premiere für Grafenegg GRAFENEGG. Zum ersten Mal zudem gibt es Getränke, Obst, fi ndet heuer vor der spektaku- zahlreiche Gutscheine und vie- lären Kulisse des Schlosses der les mehr! Neben den Erwachse- Frauenlauf Grafenegg statt. nenläufen mit 2500, 5000 bezie- Die Veranstaltung, die durch hungsweise 10000 Metern ­ nden das Sport.Land.Niederöster- zwei Kinderläufe statt. Die Stre- reich unterstützt wird, bietet cken für Buben und Mädchen sind neben den Laufbewerben eini- 500 beziehungsweise 1000 Meter ge weitere Highlights. lang. Zusätzlich gibt es einen gro- ßen Kidspark mit Riesenrutsche, Hüpfbur, Bastel- und Malstation. Das Event ­ ndet am 5. Juni in Kinderbetreuer vor Ort sorgen für Volksbank Regionaldirektor Thomas Brunnbauer (Mitte) verabschiedete „seine“ Grafenegg statt. Der Rundkurs Sicherheit und Unterhaltung. Mit Athleten kurz vor dem Start und feuerte sie danach tatkräftig an. bietet ein spektakuläres Ambi- jedem gelaufenen Kilometer wird ente im wunderschönen Schloss- die NÖ Institution „Hilfe im eige- VOLKSBANK park. Die Läuferinnen laufen nen Land“ unterstützt. entlang an allen Sehenswürdig- Erfolg beim City Run keiten, vorbei an den Highlights wie dem Schloss Grafenegg, KREMS. Die Volksbank war und erreichte damit einen her- dem Wolkenturm oder dem Gar- nicht nur Hauptsponsor des vorragenden fünften Gesamt- tenpavillon. Außerdem erwartet Kremser City Runs, sondern platz. Die Kremser Volksbank- die Teilnehmerinnen neben dem schickte auch selbst insgesamt Beraterin Inge Lötsch kam in der sportlichen Ereignis auch ein at- zwölf Kundenbetreuer ins Ren- Alterswertung auf Platz drei und traktives Programm: Physio und Das Veranstaltungsteam mit Landesrä- nen. Werner Bamberger erzielte konnte damit den 59. Gesamtrang Massage sorgen für Entspannung, tin Petra Bohuslav Foto: Kuksport in der Alterswertung Platz zwei für sich verbuchen. Anzeige Krems Sport anzeigen / 22. WOCHe 2017 32

KURZ & BÜNDIG KURZ & BÜNDIG LEICHTATHLETIK Fußball Bogensport KREMS. Die BHaK/BHaS Krems Drei Titel für Krems KREMS. Beim 3D-Turnier in ist Fußball-Landesmeister der Thurnberg waren zwei Schützen Oberstufen. Beim Turnier in St. KREMS. Die Athletinnen des Silberne holte die 4x100 Meter- des BSV Rote Teufel Theiß Pölten hatte das von Manfred ULV Krems konnten bei den Staffel Unter 20 mit Anna Sim- am Start. Beide konnten sich Purker betreute Team die Landesmeisterschaften groß roth, Caroline Gansterer, Anto- Spitzenplätze sichern. Christoph besseren nerven und schnappte aufzeigen. nia Gansterer und Magdalena Hengelmüller belegte in der Klas- sich den Titel. Mit dem Sieg Lindner. se instinktiv Bogen Jugend Platz qualifi zierte man sich für das eins. Robert Mathe kam in seiner Bundesfi nale in Schwaz/Tirol. Klasse Blankbogen allgemein auf Die besten Tagesleistungen der den zweiten Platz. gesamten Veranstaltung er- Kegelsport brachte einmal mehr Magdale- KREMS. Der Kegelsportklub na Linder. Das Nachwuchstalent Pétanque austria Krems feiert am siegte über 100 sowie 200 Me- KREMS. im Wiener Donaupark Samstag, 3. Juni, sein 80-jähriges wurde die erste Bundesliga der ter-Sprint. Helene Vogel sicher- Bestandsjubiläum mit einem laufenden Saison ausgetragen. Festakt auf der Sportanlage te sich im 300 Meter-Hürdenlauf nachdem Sven Thill, isabella Schi- Krems-Pulverturm. zum Jubiläum die Silbermedaille. Ebenfalls die Tolle Erfolge für Krems Foto: ULV Krems mak und Christopher Salzmann wurden einige Weltklasse- bereits in den Vorrunden keine Sportkegler eingeladen, die am niederlage einstecken mussten, Samstag ab 13 Uhr ihr Können gaben sie auch in der Finalrunden demonstrieren werden. MOTORSPORT kein Spiel verloren und sicherten sich den Sieg. Sonnwendschießen Erfolge für Imbacher KREMS. Der Schützenverein 1440 Krems veranstaltet am 24. IMBACH. In Weyer/Oberös- holte ebenfalls den zweiten Platz. und 25. Juni auf der vereinsei- terreich fand die Motocross „Ich freue mich über das Podium. genen Schießstätte (Schießstatt- Staatsmeisterschaft statt. Die Das motiviert mich natürlich für gasse 7) ein Sonnwendschießen. Fahrer vom MSC Imbach prä- die nächste Europameisterschaft gastschützen sind herzlich sentierten sich stark und holten in der 125 ccm Klasse“, zeigte willkommen! sehr gute Erfolge. sich der 15-Jährige erfreut. Mar- kus Rammel konnte mit zwei Fußball guten Rennen aufzeigen und lan- Handball KREMS. Der USV Langenlois Manuel Obermair gelang in der dete auf Rang acht in der Tages- KREMS. Die Burschen der veranstaltet am 3. und 4. Juni auf Königslasse MX Open gleich im wertung. Auch MSC-Imbach Ob- Unter-12-Jährigen, sowie die der Sportanlage Langenlois sein ersten Rennen der sensationelle mann Günter Eichinger ist stolz Unter-13-Jährigen (im Bild) der traditionelles nachwuchsfußball- Spielgemeinschaft Langenlois/ turnier, den Juniors-Cup 2017. 73 zweite Platz. Weltmeister Rene auf die heimischen Fahrer: „Wir Hofer fuhr im zweiten Rennen freuen uns immer, wenn unsere Krems konnten jeweils den nachwuchs-Teams aus nieder- Österreichischen Meistertitel der MX 2 ÖM aufs Podium und Fahrer am Podium stehen.“  österreich und Wien kämpfen in erkämpfen. sieben altersgruppen um den Turniersieg. Mit dabei sind auch vier Teams aus Tschechien. LAUFSPORT Golf OTTENSTEIN. Der Diners Doppel-Sieg für Hofbauer Club lud alle golf-einsteiger zur Beginner´s golf Trophy 2017 in den Diamond Club Ottenstein. KREMS. Sowohl beim Otten- war auch Martin Hofbauer vom Bei den Brutto Damen siegte steiner Seelauf, als auch beim „team2run ULV Krems". Bei bei- Daniela ebenstein, bei den Brutto Horner Stadtlauf heißt der Sie- den Läufen galt es eine Distanz Herren Mario Marksteiner. Bei ger Martin Hofbauer. Der Läu- von etwa zehn Kilometer zurück- den netto Beginners siegte fer vom ULV Krems war eine zulegen. Hofbauer lief sowohl in Marco Lukesch. Klasse für sich. Ottenstein, als auch in Gars als erster über die Ziellinie und ließ Laufsport seine Konkurrenz deutlich hinter KREMS. Stefan Mayerhofer ist Der Waldviertelcup 2017, der elf sich. „Für die Gesamtwertung zweifacher U20-Landesmeister. Rennen quer durch das Viertel war der Sieg heute sehr wichtig. auf den Distanzen über fünf be- umfasst, war in den vergangenen Allerdings brauche ich noch min- ziehungsweise sieben Kilometer war er eine Klasse für sich und zwei Wochen in Ottenstein und destens drei gute Läufe.“ so Hof- Hofbauer (Mitte) mit zwei Siegen in sicherte sich jeweils den Titel. Horn zu Gast. Bei beiden Läufen bauer nach seinen Erfolgen.  Ottenstein und Horn. Foto: ULV Krems Motor33 / anzeigen ANZEIGENwww.tips.at / 22. WOCHE 2017

AUTOHAUS GRUBER Kia Rio: Fahrspaß für jedermann

GFÖHL. Der neue Kia Rio, der cherheitsausstattung und ist mit internationale Bestseller der einem „ADAS-Paket“ erhältlich, Marke, geht auch in Österreich das modernste Fahrerassistenz- an den Start. Ein reizvolles De- systeme (Advanced Driver Assis- sign, Fahrfreude und die mo- tance Systems) beinhaltet. dernsten Sicherheitsassisten- ten in seiner Klasse zeichnen Probefahrt vereinbaren ihn aus. Schon die dritte Generation des Kia Rio zeichnete sich durch ein gutes Fahrverhalten aus. Daher Die vierte Generation des Kia bauten die Entwickler auf dem Rio präsentiert sich mit einem bisherigen Fahrwerkskonzept auf markanten neuen Außendesign, und gaben dem neuen Modell ein hohem Komfort, vielen prakti- noch agileres Handling mit direk- schen Qualitäten, modernsten terer Rückmeldung und zugleich Sicherheits- und Vernetzungs- Ein ergonomisches Design dominiert die Strukturen des neuen Kia Rio. Werksfoto höherem Fahrkomfort. Der neue technologien sowie einem an- Rio steht bei Kia Gruber für eine sprechenden Fahrverhalten und das moderne, ergonomische In- als auch für das Fassungsvermö- Probefahrt bereit. Anzeige einem agilen Handling. Der neue nendesign von klar strukturierten gen des Gepäckraums. KONTAKT Kia Rio zeigt mit seinen klaren Formen dominiert. Darüberhin- Der neue Kia Rio ist bei seinem Linien einen eigenständigen Auf- aus gehört er zu den geräumigsten Marktstart eines der sichersten Autohaus Gruber tritt und einen im Vergleich zum Fahrzeugen seines Segments. Das Fahrzeuge seiner Klasse. Er hat gewerbeparkstraße 9, 3542 gföhl Vorgänger reiferen Charakter. gilt sowohl für das Platzangebot eine stabile Karosserie, verfügt Tel. 02716/76665 Wie das Außendesign wird auch auf den Vorder- und Rücksitzen über eine umfassende passive Si- www.auto-gruber.at

www.kia.com

Alles nur Routine? Von wegen.

Ab € 11.390,-1)

Der neue Kia Rio. Dein Leben.Deine Regeln.

Autohaus Gruber Gewerbepark 9 • 3542 Gföhl •Tel.: 02716 - 766 65 • [email protected] • www.auto-gruber.at

CO2-Emission: 109-98 g/km, Gesamtverbrauch: 3,8-4,8 l/100km Symbolfoto. Druckfehler,Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1)Preisvorteil bestehend aus € 400,00 Österreich Bonus und € 900,00 Leasingbonus bei Finanzierung über Kia Finance. Berechnungsbeispiel am Modell Kia Rio Neon: Kaufpreis € 11.390,00; 4,59% p.a.Sollzinssatz, 5,03% p.a.Effektivzinssatz. € 0,00 Erhebungsgebühr, € 0,00 Bearbeitungsgebühr, gesetzl. Rechtsgeschäftsgebühr € 76,72; kalk. Restwert € 4.898,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 3.417,00;Laufzeit 48 Monate; 15.000km Laufleistung/Jahr; Leasingentgelt mtl. € 88,65; Gesamtkosten: € 1.256,47; zu zahlender Gesamtbetrag € 12.646,47. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH.Stand 04|2017. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie. DasKrems ist los ANZEIGENANZEIGEN / / 22. WOCHE 2017

ERÖFFNUNG Weltpremiere im Karikaturmuseum

KREMS. „Verleiht Flüüügel“ Im Karikaturmuseum werden lautet der Titel der neuen Aus- nun erstmals über 200 Original- stellung im Karikaturmuseum, zeichnungen, TrickŠ lm-Einzel- die vergangenen Samstag eröff- zeichnungen sowie Skizzen und net wurde. Sie widmet sich den Entwürfe gezeigt. Der Betrachter international bekannten Car- erhält dadurch einen Eindruck, toons des Salzburger Energy- wie viel Aufwand hinter den drink-Riesen Red Bull. Spots steckt. Denn für 30 Sekun- den Filmmaterial sind oftmals von CLAUDIA BRANDT mehrere hundert Einzelzeichnun- gen erforderlich. Drei Jahre lang hat Museumschef Gottfried Gusenbauer darum ge- Ausstellung läuft bis 2018 kämpft erstmals die Cartoon- Gottfried Gusenbauer zufolge Zeichnungen der bekannten Red Bei der Ausstellungseröffnung: die Schauspieler und Synchronsprecher Peter haben viele Karikaturisten immer Bull Werbespots zeigen zu dür- Faerber und Gerald Pichowetz, Thomas Grabner und Johannes Kastner von der wieder auch für die Werbung ge- fen. Geholfen hat ihm dabei ein Agentur Kastner & Partners, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und arbeitet. Die Ausstellung will Kremser: Thomas Grabner ist Ge- Karikaturmuseumschef Gottfried Gusenbauer (v. l) Foto: Brandt neben der Präsentation der Car- schäftsführer der Werbeagentur toons auch Wesen und Wirken Kastner & Partners, welche für rikaturmuseum gezeigt. Agen- ungarischen Filmstudio wur- von Werbung untersuchen sowie die Spots verantwortlich zeichnet. turchef Johannes Kastner hat die den die Zeichnungen dann zum Medien- und Werbekompetenz Gemeinsam ging man das Projekt Werbekampagne entwickelt und Leben erweckt. Die Kampagne vermitteln. Sie kann ab sofort schließlich an. Zum 30. Jubiläum GraŠ ker Horst Sambo sorgte für ist seither in über 100 Ländern noch bis 11. März 2018 besichtigt werden die Cartoons nun im Ka- die visuelle Umsetzung. In einem der Welt zu sehen. werden.

KONZERT Living Room im Hof LANGENLOIS. Im Rahmen der die Seele, etwas zum Genießen Veranstaltungsreihe „Kultur in und Davonschweben ist das neue Langenloiser Höfen“ spielt die Programm des mehrfach aus- Formation Living Room am gezeichneten Bassklarinettisten Samstag, 3. Juni, ab 20 Uhr im Christoph Pepe Auer und dem Hof von Wolfgang Almstädter „Master Hang Drummer“ Manu in der Bahnstraße 14. Living Delago. Vorverkaufskarten gibt Room wurde 2006 ins Leben es bei Kultur Langenlois und gerufen und gastierte seither in unter ofŠ [email protected] mehr als 20 Ländern. Etwas für sowie unter Tel. 02734/3450. 

Lange Nacht Am Freitag, 9. Juni, fi ndet die „Lange Nacht der Kirchen“ statt. Unter anderem hat die Piaristenkirche Krems ein umfangreiches Programm vorbereitet. Informationen zu sämtlichen Veranstaltungen im Bezirk gibt es online auf www.langenachtderkirchen.at. Foto: Brandt V. l.: Christoph Pepe Auer und Manu Delago sind zusammen Living Room. 35 22. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

KURZ & BÜNDIG KURZ & BÜNDIG FACHHOCHSCHULE Pfarrhof im Mittelalter ÖGB-Präsident kommt KREMS. „Der Kremser Pfarrhof Junge Uni im Sommer KREMS. ÖgB-Präsident erich im Mittelalter“ lautet der Titel Foglar ist am Montag, 12. Juni, eines Vortragabends, der am KREMS. Die „Junge Uni“  ndet 250 wissbegierige Jugendliche. zu gast im Volkshaus Krems- Donnerstag, 8. Juni, ab 19.30 heuer vom 10. bis 14. Juli an der In diesem Jahr  ndet am Freitag Lerchenfeld. ab 18 Uhr referiert Uhr im Pfarrsaal Krems St. Veit IMC Fachhochschule Krems statt 14. Juli vormittags der „Youth er dort unter anderem über stattfi ndet. es referieren günter und lädt alle Kinder und Jugend- Day“ statt, an dem Jugendliche arbeitszeit und Mindestlohn. Der Buchinger, Doris Schön und Helga lichen im Alter von zehn bis drei- ab 14 plus ausgewählte Vorlesun- eintritt ist frei, um anmeldung Schönfellner-Lechner. zehn Jahren dazu ein, in die fas- gen besuchen können. Das Pro- per e-Mail bis 9. Juni wird gebeten: [email protected] zinierende Welt der Wissenschaft gramm besteht aus einem Mix Infos über Landesgalerie und Forschung einzutauchen. von Vorlesungen und Workshops. KREMS. Kunstmeile und Stadt Pfi ngstkirtag Krems laden am Mittwoch, 7. Die Fachhochschule öffnet ihre Nähere Informationen gibt es auf ELS. am Pfi ngstmontag, 5. Juni, Juni, um 17.30 Uhr zu einer info- Türen bereits zum elften Mal für www.jungeuni.at  fi ndet in els bei albrechtsberg der veranstaltung ins Forum Frohner. traditionelle Pfi ngstkirtag statt. im Mittelpunkt steht die neue neben dem typischen Kirtagstrei- Landesgalerie niederösterreich, ben mit rund 50 Ständen bieten die im Sommer 2018 in Stein Feuerwehr und Kulturverein auch eröffnen soll. auf die Besucher kulinarische Köstlichkeiten an. warten infos zur Baustelle und zu Um 10 Uhr beginnt die Heilige den archäologischen ausgrabun- Messe in der Pfarrkirche. Um gen, die neue erkenntnisse zur 14 Uhr sorgen die Kindervolks- Stadtgeschichte bringen. tanzgruppe albrechtsberg und die Trachtenkapelle nöhagen für Ausstellungseröffnung Unterhaltung. LANGENLOIS. „im Rhythmus der Bewegung“ lautet der Titel Radbörse in der Altstadt der ausstellung, die am Freitag, KREMS. Die Kremser Radlobby 2. Juni, um 19.30 Uhr in der gale- veranstaltet am Samstag, 3. rie der Raiffeisenbank Langenlois Bei der „Jungen Uni“ steht die Neugierde im Mittelpunkt. Foto: IMC FH Krems Juni, wieder eine Radbörse am eröffnet wird. gezeigt werden Dreifaltigkeitsplatz. Von 7.30 bis Werke von Beatrix Kutschera, 12 Uhr können gebrauchte Räder Janusz Strzalkowski, Reiner gekauft und verkauft werden. Tiefenbacher und Heidi Tschank. Für die musikalische Umrahmung Zankerlschnapsen sorgt erich Rupp am Piano. STEIN. Der Pionierbund Krems-Mautern lädt am Freitag, Bergturnfest 9. Juni, zum zankerlschnapsen JAUERLING. am Sonntag, 18. 2017 ins gasthaus Schütz nach Juni, fi ndet das 71. Bergturnfest Stein-Förthof. Beginn ist um 18 am Jauerling statt. Meldeschluss Uhr, der Kartenpreis beträgt ist um 8.30 Uhr, die Wettkämpfe sechs euro. beginnen dann um 9 Uhr. Die Siegerehrung ist für 14 Uhr Jubiläums-Tanzschiff angesetzt. Bereits am Mittwoch, KREMS. „Die Donauprinzen“ 14. Juni, fi ndet ab 18.30 Uhr das laden am Freitag, 23. Juni, aufs Kranzlfl echten im Turnsaal statt. Der carla-Flohmarkt fi ndet am 2. und 3. Juni statt. Foto: Presse & Foto Franz Gleiss „Jubiläums-Tanzschiff“. auf der MS Dürnstein geht es von 20 bis Kinderfi schertag CARLA 1 Uhr bei Musik und Tanz von der ZÖBING. Der Sportfi scherverein Schiffstation in Krems-Stein durch Kamptal veranstaltet am Sonntag, Flohmarkt im Juni die Wachau. auskunft, Tickets 11. Juni, einen Kinderfi schertag und Tischreservierung unter Tel. beim Biotop in zöbing. Treffpunkt KREMS. Das carla Krems (St. großer Flohmarkt statt. Schnäpp- 0664/1414454 und anmeldung ab 8.30 Uhr, Paulgasse 12) ist eine Einrich- chenjäger kommen am Freitag Lebendige Geschichte Beginn um 10 Uhr, Siegerehrung tung der Caritas der Diözese St. bei minus 25 Prozent und am WEISSENKIRCHEN. alltagsle- um 13.30 Uhr. Die ausrüstung Pölten. Auf 900 Quadratmetern Samstag bei minus 50 Prozent wird zur Verfügung gestellt und ben, Handwerkskunst, Küche und Verkaufsš äche kann jeder dort auf ihre Kosten. Auch für das auch für das leibliche Wohl ist Musik im 14. Jahrhundert stehen gesorgt. Der Unkostenbeitrag einkaufen. Mit den Erlösen fi- leibliche Wohl der Besucher ist im Mittelpunkt einer Veranstal- beläuft sich auf sieben euro. nanziert die Caritas Arbeitsplät- gesorgt. Das carla hat an beiden tung am Donnerstag, 15. Juni, im Weitere auskünfte erteilt ze für Menschen, die am allge- Tagen von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Teisenhoferhof und am Markt- Obmann-Stellvertreter Herbert meinen Arbeitsmarkt nur schwer Außerdem eröffnet am 21. Juni platz Weißenkirchen. Los geht es Leithner unter der Rufnummer einen Job  nden. Am 2. und 3. ein neuer carla Shop am Tägli- um 11.30 Uhr im anschluss an 0664/ 4819727. Juni  ndet im carla wieder ein chen Markt 5 in Krems. den Fronleichnamszug. Krems Das ist los anzeigen / 22. WOCHe 2017 36

Engabrunn: Frühlingskonzert des Musikver- Krems: Totentanz - Aufführung, Lange Nacht Mühldorf: einBlick und ausBlick am Trenning eins Engabrunn & Friends, Winzerhof Ott, der Kirchen, vor dem Pfarrzentrum St. Paul, - eine Zeitreise, Mühldorf, 08.00 (Info und An- 18.00 (bei Schlechtwetter findet das Konzert in 21.00 (Karten erhältlich in der Pfarrkanzlei meldung  02712-20332, www.naturpark- DO, 1. Juni der Pfarrkirche statt) Krems St. Paul und Volksbank NÖ, Dr. jauerling.at) Hadersdorf: Pfarrheuriger und Pfarrcafe mit Gschmeidler-Str. 16, empf. Midestalter 12 Jah- Senftenberg: Sonnwendfeier in Senften- Krems-Stein: Musikalische Gäste aus der Frühschoppen und warmen Mittagessen, Pfarr- re, Erlös kommt einem sozial karitativen Zweck berg, auf dem Gelände der Volksschule, ab Slowakei, Haus der Regionen, Donaulände 56, hof, ab 10.00 zugute, Infos  02732-85710) 18.00, Tanz und Unterhaltung mit "Die Neu- 19.30 (Info und Karten www.volkskultur Krems-Stein: Musikalische Gäste aus der ninger" ab 20.00, Grossfeuerwerk ca. 22.22 noe.at, [email protected]) Haitzendorf: Sportfest des SV Haitzendorf, Sportanlage Haitzendorf, 10.00 Slowakei, Haus der Regionen, Donaulände 56, Spitz: Atemlos durch die Nacht und ein biss- Langenlois: "I am from Austria" - Werner 19.30 (Info und Karten www.volkskultur chen Satisfaction - Schlager-Rock-Pop Konzert Auer und Band, Innenhof Schloss Haindorf, Mautern: Pfingstsonntag - Festgottesdienst noe.at, [email protected]) der Trachtenkapelle Spitz, Schloss Spitz, 20.00 19.00 (Info  02734-3450, Kartenvorverkauf mit DPU-Chor, Pfarrkirche, 09.00 Krems-Stein: Volkskultur Europa, Slowakei/ (Eintritt freiwillige Spenden) Büro KulturLangenlois, bei Schlechtwetter im Spitz: Pfingstfest des SV Spitz, Sportplatz Bratislava, Haus der Regionen, Donaulände Waldviertelsaal) Weißenkirchen: 150 Jahre Feuerwehr Wei- St. Leonhard/Hw.: Vorführsonntag im 56, 19.30 (www.volkskulturnoe.at) ßenkirchen, Wachauhalle Rohrendorf: Präsentation der neuen CD "Du Handwerks Museum St. Leonhard, 10.00 - Langenlois: "Im Grünen" - Garten- & Floris- bist mei Kokain" und Mundartgedichte "Ned 16.00 Zeiselberg: Vernissage: Barbara Czapka, tikausstellung", Sonderthema Hochzeit, Park amol nix" von Josef Fuchs, Veltlinersaal der Ge- Kunst ab Hof, Zeiselberg 28, 15.00 Wilhalm: Wilhalmer Wandertag, Start: Dorf- Schloss Haindorf, 10.00 - 18.00 meinde Rohrendorf, Obere Hauptstraße 6, platz, ab 13.00 (Startgeld Erwachsene € 3,- 19.00 (Reservierungen unter  0660- Langenlois: Kultur in Langenloiser Höfen: SO, 11. Juni Kinder € 1,50 für Verpflegung ist bestens ge- 3100255) "Hotel Gutmann" - ein performatives Stück, sorgt) Gföhl: Platzlfest der FF Gföhl, beim Feuer- Hof W. Almstädter, Bahnstraße 14, 20.00 (Kar- wehrhaus FR, 2. Juni MO, 5. Juni tenvorverkauf Büro KulturLangenlois,  02734-3450, bei Schlechtwetter im Ursin Gföhl: WIR 2017, Freilichtbühne Gföhlerwald, Albrechtsberg: Sportfest des USV Albrechts- Brunn am Wald: Schaugartentage im Karika- Haus) 10.00 - 17.00 (Info www.wir2017.at) berg, Sportplatz turengarten, Brunn am Wald 30, Treffpunkt: Langenlois: Kultur in Langenloiser Höfen: no- Grafenegg: Grafenegg - Eine Gemeinde mu- Haitzendorf: Sportfest des SV Haitzendorf, beim Eingang in den Garten, um 10.00 und Peanuts präsentieren: Robin Hood - ein wildlus- siziert, Wolkenturm, 17.00 (bei Schlechtwetter Sportanlage Haitzendorf, 17.30 14.00 (Info  0676-5966759) tiges Theaterstück nach Ulli Bree, Kamptaler- im Auditorium, Kartenverkauf  02735-2445) Krems-Stein: Musikstammtisch, Salzstadl, Els: Pfingstkirtag in Els, Hauptplatz, ganztägig chen Eltern.Kind.Zentrum, Bahnstraße 49-51, Hadersdorf: Benefizveranstaltung "Hilfe im 17.00 (Kartenverkauf [email protected] Donaulände 32, 20.00 (www.salzstadl.at) Els: Pfingstkirtag mit rund 50 Standeln und ku- eigenen Ort", Pfarrhof, ab 10.00 oder Stadtbücherei Langenlois) Langenlois: "Im Rhytmus der Bewegung" - linarische Köstlichkeiten, Heilige Messe in der Krems: Totentanz - Aufführung, Lange Nacht Vernissage, B. Kutschera, J. Strzalkowski, R. Pfarrkirche 10.00, die Kindervolkstanzgruppe Langenlois: Tage der offenen Tür - Lehrgärt- der Kirchen, vor dem Pfarrzentrum St. Paul, Tiefenbacher, H. Tschank, Raiffeisenbank, Albrechtsberg und die Trachtenkapelle Nöha- nerei Haindorf, Lehr- und Schaugärten der Gar- 20.30 (Karten erhältlich in der Pfarrkanzlei Kornplatz 9, 19.30 (Info  02734-3131) gen geben ein Platzkonzert um 14.00 tenbauschule Langenlois, 10.00 - 18.00 Krems St. Paul und Volksbank NÖ, Dr. Elsarn: Germanenfest, Freilichtmuseum "Ger- Reith: Feuerwehrfest, FF-Haus Reith, 17.00 Gschmeidler-Str. 16, empf. Midestalter 12 Jah- SA, 3. Juni manisches Gehöft Elsarn", Kremser Straße, re, Erlös kommt einem sozial karitativen Zweck Rohrendorf: Happy Sound - Konzert, Ge- zugute, Infos  02732-85710) Albrechtsberg: Sportfest des USV Albrechts- 10.00, VA: Marktgemeinde Straß (Info meindehof/Kunststadl, 19.30 (Info www.wein  Langenlois: Bildungsfahrt: Die Reformation berg, Sportplatz 02735-79310, www.freilichtmuseum-el landkapelle.at) sarn.at) in unserer Nähe - am Beispiel der Stadt Horn, Brunn am Wald: Schaugartentage im Karika- Weißenkirchen: 150 Jahre Feuerwehr Wei- Grafenegg: Frauenlauf, Schlosspark, 08.00 Abfahrt vom Holzplatz, 13.30 (Info und Anmel- turengarten, Brunn am Wald 30, Treffpunkt: ßenkirchen, Wachauhalle, ab 17.00 dung bis Do 01. Juni bei A. Hauer,  02734- beim Eingang in den Garten, um 10.00 und Hadersdorf: Pfarrcafe, Pfarrhof, 10.00 - 3890) 14.00 (Info  0676-5966759) 12.00 SA, 10. Juni Langenlois: "Im Grünen" - Garten- & Floris- Hadersdorf: Benefizkonzert der Militärmusik Hadersdorf: Pfarrheuriger, Pfarrhof, 15.00 - tikausstellung", Sonderthema Hochzeit, Park NÖ, zu Gunsten einer Hadersdorfer Familie, 20.00 Schloss Haindorf, 10.00 - 18.00 Pfarrhof, 18.00 Haitzendorf: Sportfest des SV Haitzendorf, Langenlois: Kultur in Langenloiser Höfen: Haitzendorf: Sportfest des SV Haitzendorf, Sportanlage Haitzendorf, 10.00 - 16.00 Resch und fesch - Die Edelreiser und ihre musi- Sportanlage Haitzendorf, 10.00 Spitz: Pfingstfest des SV Spitz, Sportplatz kalischen Gäste spielen auf, Hof im Vierziger- Krems: Radbörse, Dreifaltigkeitsplatz, 07.30 - haus der Winzerfamilie Sax, Kaserngasse 1-3, 12.00, VA: Radlobby Krems MI, 7. Juni 17.00 (bei Schlechtwetter enfällt das Konzert, Eintritt freiwillige Spenden) Langenlois: Kultur in Langenloiser Höfen: Gföhl: Taize-Gebete, Pfarrheim, 19.00 Langenlois: Tage der offenen Tür - Lehrgärt- Manu Delago & Christoph Pepe Auer - Living Campus-Ball Krems. Der Campus Krems ver- Krems: Zeitzeuginnen-Gespräch, Rückschau nerei Haindorf, Lehr- und Schaugärten der Gar- Room, Hof W. Almstädter, Bahnstraße 14, wandelt sich in Österreichs schönsten In- und und Zeitreise - die Geschichte der Tabaktrafik tenbauschule Langenlois, 10.00 - 18.00 20.00 (Kartenvorverkauf Büro KulturLangen- Stein, Treffpunkt: Donau Uni, Brunnen im Foy- Outdoor-Ballsaal. Nähere Informationen und lois,  02734-3450, bei Schlechtwetter im Ar- er, 16.00 (Info und Anmeldung  02732- Karten unter www.campusball.at Reith: Feuerwehrfest, FF-Haus Reith, 10.00 kadensaal) 8932571) Egelsee: Sommernachtsfest der Pfadfinder- Schönberg: "Saitenzauber und Seitenhie- Langenlois: Waldviertel Rallyesprint 2017 - Langenlois: Max Shelly "Die Session", Cafe gruppe Egelsee, Pfarrgarten, ab 18.00 be", Gitarre und Satire, Peter Ratzenbeck und eine Idee mit Speed und Pfiff, Start und Ziel Reiner Tiefenbacher - Open Air, Schaubühne & Wein im Ursin Haus, Kornplatz 5, 19.00 (bei Gföhl: Platzlfest der FF Gföhl, beim Feuer- Schloss Haindorf, 12.15 - 18.05 am Schönberger Kalvarienberg, 18.00 (bei Schönwetter im Freien 19.00, bei Schlechtwet- wehrhaus Schlechtwetter in der Alten Schmiede, Reservie- Mautern: Pfarrfirmung, Pfarrkirche, 09.00 ter im Lokal 20.00) Gföhl: WIR 2017, Freilichtbühne Gföhlerwald, rung  02733-76476)) Mautern: Sommernachtskonzert - Trachten- DO, 8. Juni 10.00 - 19.00 (Info www.wir2017.at) Senftenberg: Sonnwendfeier in Senften- kapelle Mautern, Lössarena am Naturlehrpfad, Krems: Totentanz - Aufführung, Lange Nacht berg, auf dem Gelände der Volksschule, Öff- 17.30 Weißenkirchen: Vernissage, Kunstausstel- der Kirchen, vor dem Pfarrzentrum St. Paul, nung des Festgeländes 10.00, Frühschoppen lung Atanas Kolev und Georg Schrabeck, Tei- 20.30 (Karten erhältlich in der Pfarrkanzlei mit der Trachtenkapelle Senftenberg 11.30 SO, 4. Juni senhoferhof, 19.00 (Info www.weissenkirchen- Krems St. Paul und Volksbank NÖ, Dr. wachau.at) Spitz: woods and voices - es musizieren das Albrechtsberg: Sportfest des USV Albrechts- Gschmeidler-Str. 16, empf. Midestalter 12 Jah- Schwarzholzorchester und der Jugendchor der berg, Sportplatz re, Erlös kommt einem sozial karitativen Zweck Musikschule Wachau, Schloss Spitz, 18.30 - FR, 9. Juni zugute, Infos  02732-85710) Brunn am Wald: Schaugartentage im Karika- 20.00 turengarten, Brunn am Wald 30, Treffpunkt: Brunn am Wald: Vollmondnacht, Gartenfüh- Langenlois: "Im Grünen" - Garten- & Floris- Weißenkirchen: 150 Jahre Feuerwehr Wei- beim Eingang in den Garten, um 10.00 und rung, Wunschzettel, "Mini & Claus" - Live Kon- tikausstellung", Sonderthema Hochzeit, Park ßenkirchen, Wachauhalle 14.00 (Info  0676-5966759) zert, anschließend Luftballonsteigen, Karikatu- Schloss Haindorf, 10.00 - 18.00 rengarten, ab 18.00 (Info  02718-230) Wolfshoferamt: Konzert der Musikkapelle Elsarn: Germanenfest, Freilichtmuseum "Ger- Langenlois: Tage der offenen Tür - Lehrgärt- St. Leonhard am Hornerwald, GH Staar, 14.30 Gföhl: Platzlfest der FF Gföhl, beim Feuer- nerei Haindorf, Lehr- und Schaugärten der Gar- manisches Gehöft Elsarn", Kremser Straße, Zöbing: Kinderfischertage, Biotop Zöbing, wehrhaus tenbauschule Langenlois, 10.00 - 18.00 10.00, VA: Marktgemeinde Straß (Info Badweg, 08.30  02735-79310, www.freilichtmuseum-el Gföhl: WIR 2017, Freilichtbühne Gföhlerwald, Loitzendorf: Singel-Party, Dorfwirtshaus, sarn.at) 14.00 - 17.00 (Info www.wir2017.at) Loitzendorf 14, ab 20.00 (Info  02712- Angesagte Events und Szene-Highlights Grafenegg: Fahrzeugsegnung in Grafenegg, Krems-Stein: Zankerlschnapsen, Beim Pio- 8221) in Ihrer Region! Wolkenturm, 09.30 nierwirt Schütz Stein-Förthof, ab 18.00 Reith: Feuerwehrfest, FF-Haus Reith, 16.00 37 22. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

Krems: Junge Uni der FH Krems, für Jugendli- Etsdorf-Haitzendorf, Gedersdorf, Ha- Furth/Göttweig: Blutspendetermin, Neue che im Alter von 10 bis 13 Jahren, IMC Fach- dersdorf-Kammern, Rohrendorf bei NMS Mittelschule, 09. Juni, 16.00 - 20.00 hochschule, 10. - 14. Juli (Infos www.jungeu Krems, Straß im Strassertale: 03. + 04. Rohrendorf: Blutspendetermin, FF-Haus, 15. MI, 14. Juni ni.at, Anmeldung ab 09. Mai) Juni, Dr. Wolfgang Epp, Theiß,  02735- Juni, 10.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 Langenlois: Schaugartentage in der LOISI- 8500; 05. Juni, Dr. Helmut Sammer, Grund- Gobelsburg: Kultur in Langenloiser Höfen: UM WeinErlebnisWelt, 03. - 05. Juni, jeweils dorf,  02735-5575; 10. + 11. Juni, Dr. Bürgerservice Wanjo Banjo, Oleanderhof - Erich Amon, Wein- von 10.00 - 19.00 Gertrude Kohl, Rohrendorf,  02732-84915; straße 13, 20.00 (Kartenvorverkauf im Büro 15. Juni, Dr. Renate Zechmeister, Straß, Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- Mautern: Stadtführungen Mautern an der LulturLangenlois,  02734-3450, bei  02735-2400 missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at Schlechtwetter im Verkostungsraum) Donau, Römerstadt, Weinstadt, Bürgerstadt, Geschichte und G`schichten, Treffpunkt: Römer- Gföhl, , Lichtenau i. Märkte Gobelsburg: Wanjo Banjo - Konzert, persön- halle, Am Limes 1, jeden ersten FR im Monat, W., Rastenfeld, Albrechtsberg: liche Lieblingssongs werden im Waldviertler 16.00 (Anmeldung erforderlich  0664- 03. - 05. Juni, Dr. Fiona Kirk, Krumau/Kamp, Etsdorf: Jahrmarkt Etsdorf, Rathaussaal, 03. Dialekt gesungen und gespielt, Weingut Erich 2012597, Individuelle Termin nach Vereinba-  02731-8224; 10. + 11. Juni, Dr. Antonia Juni, ganztägig Amon, 20.00 Seethaler, Gföhl,  02716-6385; 15. Juni, rung  0664-3811418 oder 0650-3331458) Gföhl: Gföhler Bauernladen, Langenloiser Dr. Alexandra Elisabeth Holzmann-Masin, Krems: Totentanz - Aufführung, Lange Nacht Wiedendorf/Straß: Gartenlust - Rosenzau- Straße 89, FR und SA von 09.00 - 18.00, SO Gföhl,  02716-6508 der Kirchen, vor dem Pfarrzentrum St. Paul, ber, Rosengarten Marienschlössl, Schloßstraße von 15.00 - 18.00 (Info  02716-76648) 20.30 (Karten erhältlich in der Pfarrkanzlei 5, 03. - 05. Juni, jeweils von 10.00 - 18.00 (In- Krems a. d. Donau, Lengenfeld, Senf- Gföhl: "Gföhler Wochenmarkt" am Haupt- Krems St. Paul und Volksbank NÖ, Dr. fo www.garten-zauber.at) tenberg, Stratzing-Droß, Stein: 03. Ju- platz, jeden SA 08.00 - 12.00 Gschmeidler-Str. 16, empf. Midestalter 12 Jah- ni, Dr. Holzinger und Sacher-Faltl, Krems, re, Erlös kommt einem sozial karitativen Zweck Kino  02732-85196 und Dr. Andrea Leitner- Gföhl: Vitusmarkt, Hauptplatz Gföhl, 14. Juni zugute, Infos  02732-85710) Nuhr, Senftenberg,  02719-2490; 04. Ju- Imbach: Imbacher Bauernmarkt, Klosterkel- Krems: Kino im Kesselhaus, Dr.-Karl-Dorrek- Langenlois: Kultur in Langenloiser Höfen: ni, Dr. Andrea Leitner-Nuhr, Senftenberg, ler, Presshaus, jeden SA, 09.00 - 12.00 Straße 30,  02732-908000, www.kinoimkes  Musical der NMS Langenlois "Die Götterolym- 02732-85196 und Dr. Holzinger und Sa- Krems: Altstadtflohmarkt, Dreifaltigkeitsplatz, selhaus.at: Programm: 01. Juni, 19.00, Ab-  piade", Mittelschule Langenlois, 20.00 (bei cher-Faltl, Krems, 02732-85196; 05. Juni, 03. Juni, 08.00 - 13.00 gang mit Stil; 21.00, Alles unter Kontrolle; 02. Dr. Holzinger und Sacher-Faltl, Krems, Schlechtwetter im Turnsaal der NMS, Eintritt Juni, 18.30, Sieben Minuten nach Mitter- Krems: "Bauernmarkt", Dreifaltigkeitsplatz 1, freiwillige Spenden)  02732-85196 und Dr. Andrea Leitner- nacht; 21.00, Dokumente: Seeing Voices; 03. Nuhr, Senftenberg,  02719-2490; 10. Ju- jeden FR 08.00 - 12.00 Juni, 19.00, Sieben Minuten nach Mitter- ni, Dr. Ingrid-Elisabeth Mayer, Stratzing-Droß, Krems: Fahrrad - Börse, beim Kremser Alt- DO, 15. Juni nacht; 21.15, Alles unter Kontrolle; 04. Juni,  02719-8200 und Dr. Iris Solf-Thron, Krems/ stadtflohmarkt, Dreifaltigkeitsplatz, jeden ers- 12.00, Filmfrühstück: Ein Dorf sieht schwarz; Stein,  02732-85160; 11. Juni, Dr. Iris Solf- ten SA im Monat, VA: radlobby Krems (April Brunn am Wald: Bauernbrunch, Karikaturen- 16.00, Kinderkino: Kleiner Dodo; 18.30, Sie- Thron, Krems/Stein,  02732-85160 und Dr. bis Oktober, bei Schlechtwetter eine Woche garten, ab 11.30 (bei Schlechtwetter findet das ben Minuten nach Mitternacht; 20.45, Alles Kulinarium im Saal der GH Schindler statt, Re- Ingrid-Elisabeth Mayer, Stratzing-Droß, später) unter Kontrolle; 07. Juni, 19.00, Dokumente:  servierungen erbeten  02718-230) 02719-8200; 15. Juni, Dr. Albert Hör- Langenlois: Wochenmarkt in Langenlois, Free Lunch Society; 21.00, Alles unter Kontrol-  warthner, Krems, 02732-82460 und Dr. Kornplatz, jeden FR von 07.30 - 11.30 (Info Etsdorf: Feuerwehrfest der FF Etsdorf, FF- le; 08. Juni, 19.00, Rückkehr nach Montauk; Karl Kaiserschatt, Krems,  02732-83021 Haus, 10.00 21.00, Alles unter Kontrolle; 09. Juni, 19.00, www.langenlois.gv.at) Alles unter Kontrolle; 21.00, Rückkehr nach Langenlois, Schönberg am Kamp: 03. Etsdorf: Fronleichnams - Umzug, Treffpunkt: Maria Laach: Bauernmarkt Maria Laach, Ver- Montauk; 11. Juni, 12.00, Filmfrühstück: + 04. Juni, Dr. Enikö Meszarosova, Langen- marktungsgemeinschaft "Jauerlinger Bauern", Musikheim Etsdorf, 08.30  Nichts zu verschenken; 16.30, Kinderkino: lois, 02734-3400; 05. Juni, Dr. Michaela "Kerblerhaus", Maria Laach 18, Februar bis  Gföhl: Fronleichnamsfeier, Hauptplatz, Messe Überflieger - kleine Vögel, großes Geklapper; Schuster, Langenlois, 02734-2800; 10., Dezember, jeden SA von 09.00 - 14.00 und Festumzug, Weckruf 07.00, Messe 09.00 18.30, Rückkehr nach Montauk; 20.30, Alles 11. + 15. Juni, Dr. Larissa Trybus, Straß, Mitterau: carla Flohmarkt, St. Paulgasse 12, anschließend Frühschoppen unter Kontrolle; 14. Juni, 18.30, Dokumente:  02734-2543 02. Juni (-25%), 03. Juni (-50% auf alle Arti- Beuys; 21.00, Jahrhundertfrauen; 15. Juni, Haitzendorf: Pfarrfest Haitzendorf, Pfarre, Mautern/Donau, Bergern im Dunkel- kel) jeweils von 09.00 - 17.00 18.30, Jahrhundertfrauen, 21.00, Einsamkeit 09.30 steinerwald, Rossatz, Furth bei Gött- und Sex und Mitleid; 16. Juni, 18.30, Einsam- weig, Paudorf, Schenkenbrunn: 03. - Mühldorf: Mühldorfer Bauernmarkt, Cafe Mautern: Fronleichnam Festmesse, Prozessi- keit und Sex und Mitleid; 21.00, Jahrhundert- 05. Juni, Dr. Dagmar Wagner, Rossatz, Stummvoll, Markt 14, jeden 2. SA im Monat on durch die Stadt anschließend Pfarrkirtag, frauen  02714-6200; 10. + 11. Juni, Dr. Wolf- von 09.00 - 12.00 "Chorus Musica Favianis", Pfarrkirche/Feuer- gang Hagel, Furth/Krems,  02732-85300; wehrhaus, 08.00 Notrufe 15. Juni, Dr. Gregor Lukas Skorjanz, Paudorf, Tierärzte  02736-7230 Rohrendorf: Fest der freiwilligen Feuerwehr Feuerwehr  122 Krems: Tierarzt Dr. Julian Astelbauer und Dr. Rohrendorf, FF-Haus, ab 09.00 Polizei  133 Sabine Reiser, Franziskusstraße 11 (beim Tier- Zahnärzte Rohrendorf: Fronleichnam, Pfarrplatz, 08.00 Rettung  144 heim) MO, MI, FR, 08.00 - 10.00 und 17.00 - Ärztenotdienst  141 03. - 05. Juni, Dr. Leutner-Salize, 08.30 - 19.00, DI 17.00 - 19.00, DO 08.00 - 10.00, Schiltern: Feuerwehrfest Schiltern, Pfarrstadl Apothekennotruf  1455 11.30, Hafenstraße 23/3, Krems,  02732- SA 08.00 - 10.00,  02732-79301 oder Schiltern, Marktplatz, 10.00 Euro-Notruf  112 74197; 10. + 11. Juni, Dr. Beyrer, 09.00 - 0650-9501447; Telefonseelsorge  142 Senftenberg: Fronleichnams-Frühschoppen 13.00, Ringstraße 43, Krems,  02732- Furth bei Göttweig: Tierärztin Dr. Elke Gas-Notruf  128 beim Schlapf`n Wirt, 10.00 82675; 15. Juni, Dr. Stögerer, 09.00 - 13.00, Antl, Abt-Bessel-Straße 543, MO, MI 17.00 - Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 Kirchenplatz 2, Langenlois,  02734-3431; 19.00; DI, FR + SA 09.00 - 11.00 oder nach Weißenkirchen: Lebendige Geschichte - Vergiftungsinformationszentrale 16. Juni, Dr. Manschiebel, 08.30 - 11.30, tel. Vereinbarung,  0660-3440429 Thal Wachau, Alltagsleben, Handwerkskunst,  01-4064343 Kremser Straße 86, Paudorf,  02736-7257 Küche und Musik im 14. Jahrhundert, Teisen- Opfernotruf - kostenfreie Beratung Gesundheits-Tips hoferhof, Marktplatz 177, ab 11.30 (Info für Verbrechensopfer  0800-112112 Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, www.teisenhoferhof.at) Bankomat Kartensperre  0800- 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Weißenkirchen: Steinfederspiele - Konzert, 2048800 www.notdienstplaner.at 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Teisenhoferhof, Weißenkirchen Nr. 177 (Info AUTOMOBILCLUBS: www.weissenkirchen-wachau.at) ÖAMTC Pannenhilfe  120 Apothekendienst Fitness-Tips ARBÖ Pannendienst  123 Krems: 03. + 04. Juni, Wienertor Apothe- Hadersdorf: Aquafit Wassergymnastik, Frei- FR, 16. Juni ke, Unterel Landstraße 56, Krems,  02732- bad Hadersdorf, jeden MI, 09.30 - 10.15 (ab Angesagte Events und Szene-Highlights 82825; 05., 10. + 11. Juni, Apotheke Mitter- 07. Juni, Info www.tk-mobility.at oder Furth/Göttweig: Bibelrunde, Exerzitienhaus in Ihrer Region! au, Göttweiger Gasse 29, Mitterau,  02732-  0664-75114212 T. Kern) St. Altmann, Stift Göttweig, 19.00 - 21.00 (In- 85774; 15. Juni, Apotheke Lerchenfeld, Ler- fo www.stiftgoettweig.at) Hadersdorf: Kräftigungseinheit, Turnsaal der Ärztedienst chenfelderplatz 12, Lerchenfeld,  02732- Volksschule, DI jeweils von 19.00 - 20.00 (Info Weißenkirchen: Steinfederspiele - Konzert, 83320 Tanja Kern  0664-75114212) Teisenhoferhof, Weißenkirchen Nr. 177 (Info Dürnstein, Weißenkirchen i. d. Wach- Langenlois: 10. + 11. Juni, Kamptal Apo- Haitzendorf: Kräftigungseinheit, Turnsaal www.weissenkirchen-wachau.at) au, Spitz, Mühldorf, Weinzierl, Aggs- theke, Hartriegelstraße 2,  02734-22722 bach, Maria Laach im Jauerling: 03. - der Volksschule, MI jeweils von 19.00 - 20.00 (www.kamptal-apotheke.at)  Voranzeigen 05. Juni, Dr. Bernhard Sator, - (Info Tanja Kern 0664-75114212) Markt,  02712-444; 10. + 11. Juni, Dr. Blutspenden Krems: Bechterew- Heilgymnastikstunde, Lan- Krems: 10. Lange Nacht der Kirchen, Bezirk Wolfgang Berthold, Mühldorf,  02713- desklinikum Krems, Therapie- Trainingsraum Krems (Infos www.langenachtderkirchen.at/ 8200; 15. Juni, Dr. Klaus Nentwich, Weinzierl/ Albrechtsberg: Blutspendetermin, Kultur- der Physikalischen Abteilung, jeden DI, 18.00 - dioezesen-seiten/st-poelten/home/) Walde,  02717-82430 saal, 04. Juni, 09.00 - 12.30 19.00 (Info Franz Karl  02732-77355) Krems Das ist los anzeigen / 22. WOCHe 2017 38

Krems: Frauenfrühstück, Lilith Frauenzimmer Lichtenau: Museum "Der Bauer als Selbstver- KLANGVOLL Krems, Hafnerplatz 12, jeden DO, ab 10.00 sorger", jeden Sonn- und Feiertag geöffnet Krems: Lilith Frauenzimmer, Beratung - Be- von 14.00 - 17.00 (Führung gegen Anmeldung Fitness-Tips gegnung - Bildung, Hafnerplatz 12, MO 10.00 -  02718-6451) Musizierende 13.00 und 14.00 - 17.00, DI, MI und DO Lichtenau: Sonderausstellung im Museum, Krems: Koronarturn - Stunde, Landesklinikum 10.00 - 13.00 (Info  02732-85555 oder "Vom Kienspan zur LED-Lampe", Museum Krems, Therapie-Trainingsraum der Physikali- www.lilith-frauenberatung-krems.at) "Der Bauer als Selbstversorger", Lichtenau, Gemeinde schen Abteilung, jeden DI, 17.00 - 18.00 (Info 21. Mai bis Ende Oktober, Öffnungszeiten Franz Witkowitz  0699-11524155) Krems: Selbsthilfegruppe für Angehörige von GRAFENEGG. „Eine Gemeinde Alzheimer- und Demenzerkrankten, Landeskli- Sonn- und Feiertag von 14.00 - 17.00 (Wo- Krems: Prä-Judo-Kurs für Kinder ab dem 5. nikum, Haupteingang Mitterweg, Seminarraum chentags gegen Voranmeldung  02718- musiziert“ heißt es am Sonntag, Geburtstag, Sporthalle Krems - Dojo (Judohal- 2, jeden 2. MI im Monat, 19.00 (Info  0650- 6451) le) jeden MI von 15.10 - 16.00 (Info unter 11. Juni, um 17 Uhr im Wolken- 4941051) www.judoklubkrems.at) Mautern: Sonderausstellung 2017 Ludi Ro- turm Grafenegg (bei Schlecht- Krems: Sprechtage, Eisentürgasse 11 (Ein- mani zeigt Spiele und Spielzeug aus römischer Krems: Prä-Judo-Kurs für Schüler ab dem 7. wetter im Auditorium). gang Drinkweldergasse), Info  01-4061586- Zeit, Römermuseum, Schlossgasse 12, 01. Geburtstag, Sporthalle Krems - Dojo (Judohal- 0, jeden 1. und 3. MI im Monat, 09.00 - April - 31. Oktober, DO - SA 10.00 - 12.00 le) jeden MI von 17.00 - 18.00 (Info unter 10.30, VA: KOBV - Der Behindertenverband und 15.00 - 17.00, SO 10.00 - 12.00 (Info www.judoklubkrems.at) www.mautern.at, Führungen nach Vereinba- Langenlois: kostenlose Beratung und Infor- Krems: Prä-Judo-Kurs für Erwachsene, Ein- rung auch außerhalb der Öffungszeiten Nach dem Erfolg von „Grafen- mation über ökologische Pflege - "Natur im stieg jederzeit möglich, Sporthalle Krems - Do-  0699-12661034) egg – eine Gemeinde musiziert“ Garten", Standort Gartenbauschule Langen- jo (Judohalle) jeden DO von 19.45 - 21.15 (In- lois, jeweils am FR von 09.00 - 13.00 (Voran- Weißenkirchen: Kunstausstellung Atanas im Mai 2011 und im Mai 2014 fo unter www.judoklubkrems.at) meldung  02742-74333) Kolev und Georg Schrabeck, Teisenhoferhof, organisiert die Marktgemein- 09. Juni - 10. September, zu Öffnungszeiten Langenlois: Smovey Training mit Andrea Lichtenau: Mutter-Eltern-Beratung, Marktge- de Grafenegg nun zum dritten des Museums (Info www.weissenkirchen-wach Spielauer, Kamptalerchen, Bahnstraße 49-51, meinde, jeden 4. Donnerstag im Monat, 14.00 au.at) Mal einen Konzertabend mit all jeden MI, 17.30 - 18.30 (Info Andrea Spielauer - 15.00 (Info  02718-257)  0676-4019208, [email protected]) Zeiselberg: Ausstellung Jack Bauer, grafi- ihren Musik- und Gesangsverei- Rastenfeld: Mutterberatung, Kindergarten sche Arbeiten aus seinen Serien "Aescher" Straß: Kräftigungseinheit, Turnsaal der Volks- Rastenfeld, jeden DO, 14.30 - 16.00 nen sowie ihren Musikschülern. schule, MO jeweils von 19.00 - 20.00 (Info und "Erotische Geometrien", Kunst ab Hof, Das Konzert ­ ndet am 11. Juni Tanja Kern  0664-75114212) Rastenfeld: Stillberatung, Kindergarten Ras- Zeiselberg 28, 20. Mai - 06. Juni, Öffnungszei- um 17 Uhr im Wolkenturm statt. tenfeld, jeden DO, 13.30 - 14.30 ten bitte telefonisch unter  0699-10088188 Beratungs-Tips erfragen Karten gibt es im Vorverkauf Kurse & Seminare Zeiselberg: Ausstellung, Barbara Czapka, Bergern/Dunkelsteinerwald: "Mutterbe- bei der Marktgemeinde Grafen- Kust ab Hof, Zeiselberg 28, 11. Juni - 04. Juli ratung", Gemeindeamt, jeden 2. Dienstag im Krems: Tönen mit Nikolaus Yvon, Schillerstra- egg, in der Raiffeisenbank Lan- (Öffnungszeiten tel. erfragen  0699- Monat, 13.00 - 13.45 (Info  02714-7220) ße 11 (Vitalzentrum), jeden MI, 09.00 - 10.30 genlois (Filialen Engabrunn und (bis einschließlich 28. Juni, Info  0650- 10088188) Krems: Bezirksgruppen-Treffen für blinde und 6552666) Zöbing: Ausstellung "Von A wie Alt bis M Haitzendorf) sowie bei der Spar- sehbehinderte Menschen, GH Zum Goldenen wie Mühlbauer - Zeichnen 1", sommergalerie- Hirschen, Dreifaltigkeitsplatz 1, jeden 2. FR im Schiltern: "Pflanzengesundheit u. Pflanzen- kasse Langenlois (Geschäftsstel- Zöbing, Dr. Hiesingerstraße 23, 27. Mai - 06. Monat, Beginn 14.00 (Info  01-3303545- schutz im Biogarten" - Kurs, Arche Noah le Etsdorf). Juni, täglich von 17.00 - 20.00 (Info  0680- 89, www.hilfsgemeinschaft.at) Schaugarten, 09. + 10. Juni, 09.00 - 17.00 (Anmeldung erforderlich) 4018740) Zöbing: Patchwork - Stammtisch Treffen, Stoffzauberei, Marktplatz 2, jeden 1. MI im Mo- Büchereien Tips BESTELLSCHEIn nat, ab 16.00 (Teilnahme gratis) Albrechtsberg an der Großen Krems: Bücherei der Kulturwerkstatt, Albrechtsberg Die Ankündigung Ausstellungen 41, 02876-8804, DI 17.30 - 20.00 und SO 09.30 - 11.30 Brunn am Wald: Karikaturengarten, Brunn Ihrer Veranstaltung am Wald, täglich geöffnet, 09.00 - 20.00 (Info Gföhl: Bücherei im Gebäude der Hauptschule, im Tips Terminkalender mit Bild zum Preis von € 15,- und Anmeldung für Gruppenführungen Jaidhofergasse 18,  02716-6326-0, jeden Ihre  02718-230) SA, 09.00 - 11.00 TEXT GRATIS* - Bild an [email protected] Krems: Ausstellung "Adannvor", Creative Krems: Stadtbücherei & Mediathek Krems, Veranstaltung Textile (Kofi Setordji), Galerie Göttlicher, Stei- Körnermarkt 14,  02732-801382, MO, MI, mit Bild ner Landstraße 88, 24. Mai - 24. Juni FR jeweils 09.00 - 18.00; DI, DO jeweils 14.00 Die Einschaltung erfolgt in der jeweiligen Ausgabe. Krems: Ausstellung, "Formenflächenräume" - 18.00; SA, SO und Feiertag geschlossen TEXT € 15,- von Fritz Steinkellner, Artothek NÖ, Kunstmeile Langenlois: Stadtbücherei, Rathausstraße 2, Krems, Steiner Landstraße 3/2, OG, 05. März -  02734-210146, MO 10.30 - 11.30, DI, DO 09. September, DO - SO 11.00 - 18.00, auch jeweils 16.00 - 18.30, SA 09.30 - 11.30, SO an Feiertagen geöffnet (Info  02732-908022 und Feiertag geschlossen Krems: Ausstellung, Manuel Tauber-Romieri - Lichtenau: Bücherei im Museum Lichtenau, Fotos aus dem Kremsbuch, Bibliotheksgalerie, Sonn- und Feiertag von 14.00 bis 17.00 geöff- Körnermarkt 14, 02. Juni - 11. August, lt. Öff- net nungszeiten (Info www.museumkrems.at) Name Paudorf: Frau AVA Bücherei, Hellerhofweg Krems: Ausstellung, Michael Kos - Suse Kra- Straße 7, DO 16.00 - 18.30 und SO 09.30 - 11.30 wagna - Eric Kressnig - Sybille Küblböck - Gün- www.buecherei-paudorf.bvoe.at PLZ/Ort ter Wolfsberger, museumkrems, Galerie 1. Stock, 22. April - 25. Juni, lt. Öffnungszeiten Unterbergern: "Kostenloses Lesevergnü- Tel. (Info www.muesumkrems.at) gen", Gemeindebücherei, ehem. Pfarrhof, je- BANKEINZUG: IBAN: BIC: den Dienstag, 17.00 - 19.00 (Info  0676- Krems-Stein: Ausstellung, Hommage an 9249618) GEld liegt bei Werner Hofmann - Biennale des Jeunes Paris 1967, Forum Frohner, Minoritenplatz 4, 21. Weinzierl am Walde: Öffentliche Biblio- Unterschrift Mai - 21. Oktober (Info www.kunsthalle.at) thek, St. Johann 2,  0276-88111, FR 18.00 - 19.00 und SO 09.30 - 11.30, www.bibliodreh Annahmeschluss: Freitag vor Erscheinung, 8.30 Uhr Krems-Stein: Ausstellung, Judith Fegerl - scheibe.at Herleitung des Federspiel, Göttweigerhofkapel- Bestellschein ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten le, Götteigerhofgasse 7, 21. Mai - 05. Juni Briefumschlag senden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG, Utzstraße 1, 3500 Krems Seniorenveranstalt. Langenlois: Ausstellung "Im Rhytmus der Be- Bei Bankeinzug: Best. per Mail: [email protected] oder Fax: 02732/74242-1700 möglich. wegung" - Gruppenausstellung in der Raiffei- Unterbergern: Seniorencafe, jeden 1. Diens- * ausgenommen gewerbliche Betriebe senbank, Kornplatz 9, 05. Juni - 11. August, tag im Monat, Pfarrsaal Unterbergern, 14.00 - MO - FR jeweils 08.00 - 16.30 17.00 (Info  02714-7220) 39 22. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Das ist los www.tips.at

PRÄSENTATION FEST Theater stellt Vom Leben sich vor der Germanen KREMS. Das Landestheater Nie- ELSARN. Am 4. und 5. Juni derösterreich aus St. Pölten ist steigt wieder das Germanenfest seit Herbst 2016 im ganzen Bun- im Freilichtmuseum Germani- desland unterwegs. Ziel dabei sches Gehöft Elsarn bei Straß im ist es, den Spielplan 2017/18, die Straßertal. Die Besucher erhalten Stücke und Schauspieler sowie an beiden Tagen einen Einblick, die Vermittlungsangebote für wie die Germanen einst gelebt Kinder und Jugendliche einem haben. Geboten werden zahl- breiten Publikum bekannt zu reiche handwerkliche Vorfüh- machen. Am Dienstag, 27. Juni, rungen sowie Feuer¥ ecken und gibt es daher eine Informations- Wein für das leibliche Wohl. Ein veranstaltung im Kremser Kino besonderer Themenschwerpunkt im Kesselhaus. Einlass ist ab ist der Germanischen Religion 18.30 Uhr, um 19 Uhr gibt es die und Spiritualität gewidmet. Kin- Programmpräsentation. Ab 20 der und Erwachsene können an Uhr klingt der Abend dann bei vielen Programmpunkten aktiv persönlichen Gesprächen mit teilnehmen oder sich von Mär- Brot und Wein gemütlich aus. chenerzählerin und Spielmann Der Eintritt ist frei. Aufgrund Vollmondnacht Mini & Claus gastieren bei der Vollmondnacht am begeistern lassen. Das Fest be- des begrenzten Platzangebots Freitag, 9. Juni, ab 19.30 Uhr im Karikaturengarten Brunn am Wald. Die ginnt an beiden Tagen jeweils im Kino wird jedoch um Vor- beiden Musiker covern bekannte Melodien und versehen sie mit lustigen, um 10 Uhr. Der Eintritt kostet kabarettreifen Texten. Als Rahmenprogramm gibt es um 18 Uhr eine anmeldung gebeten (E-Mail: für Erwachsene acht Euro und Gartenführung sowie um 22 Uhr das beliebte Luftballonsteigen. Natürlich [email protected] oder wird der Garten auch wieder romantisch beleuchtet. Foto: Mini & Claus für Kinder fünf Euro. Weitere Tel. 02742/908080600). Infos unter Tel. 02735/79310

ALTE SCHMIEDE Programm im Juni Wo spielen SCHÖNBERG. Die Alte Schmie- ner folgt am Samstag, 17. Juni, Sport-Asse de in Schönberg am Kamp bie- ab 20 Uhr. Schließlich wird am tet im Juni drei Veranstaltungen Freitag, 23. Juni, um 19 Uhr die die für Kulturfans. Am Sonntag, 11. Ausstellung „Zeichnung und Juni, präsentieren Peter Ratzen- menschliche Gestalt“ von Reiner beck und Reiner Tiefenbacher ab Tiefenbacher eröffnet. Diese ist besten 18 Uhr Gitarrenmusik und Sati- dann bis 3. September zu sehen. & re am Kalvarienberg. Ein „Best- Weitere Infos gibt es unter Tel. of“-Kabarett von Severin Gröb- 02733/76476. Musiker TEISENHOFERHOF Neue Ausstellung WEISSENKIRCHEN. Im Teisen- tet Metallplatten und Röhren zu hoferhof wird am Donnerstag, 8. Klangobjekten. Der Darmstäd- Juni, um 19 Uhr eine neue Aus- ter Schrabeck wiederum arbei- stellung eröffnet. Gezeigt wer- tet auch mit Worten und Spra- Die Topstars live natürlich in der den Werke von Atanas Kolev che. Die Ausstellung ist bis 10. und Georg Schrabeck. Die bei- September in der großen Galerie den Künstler verwenden Metall während der Öffnungszeiten des in ganz unterschiedlicher Weise. Museums im Teisenhoferhof zu Der Pöchlarner Kolev verarbei- sehen. Krems präsentiert anzeigen / Tips-Leser-Reise 21. - 28.10.2017 Östliche Mittelmeer-Kreuzfahrt „Costa Luminosa“

UNSER TIPP: Wir empfehlen das „Piú Gusto“ Getränkepaket

Tips-Leser-Reise „kulturelles östliches Mittelmeer“ 8 Tage Italien - Griechenland - Kroatien ab/bis Venedig

1. Tag: Anreise, Einschiffung, Abfahrt Venedig (Italien) um 20.00 Uhr Olympia, die legendäre Geburtsstätte der Olympischen Spiele. Freuen Sie sich auf die 2. Tag: Triest (Italien) 07.00 - 14.00 Uhr felsigen Buchten und idyllischen Lagunen Korfus, sowie auf die „Perle der Adria“- die 3. Tag: Seetag bezaubernde Altstadt von Dubrovnik, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. 4. Tag: Piräus/ Athen (Griechenland) 13.00 - 20.00 Uhr 5. Tag: Katakolon / Olympia (Griechenland) 14.00 - 20.00 Uhr 6. Tag: Korfu (Griechenland) 08:00 - 17:00 Uhr INKLUSIV-LEISTUNGEN: 7. Tag: Dubrovnik (Kroatien) 08.00 - 14.00 Uhr  8. Tag: Ankunft Venedig 09.00 Uhr 7x Übernachtungen an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie  7x Vollpension an Bord Beginnen Sie diese geschichtsträchtige Reise in der weltberühmten Lagunenstadt Ve-  Benutzung der freien Bordeinrichtungen im Passagierbereich nedig, welche verheißungsvoller Auftakt und krönender Abschluss Ihrer Kreuzfahrt ist.  Teilnahme am Veranstaltungs- und Unterhaltungsprogramm  Das östliche Mittelmeer geleitet Sie durch die Geschichte der antiken Kulturen. Bum- Gepäcktransport bei Ein- / Ausschiffung  meln Sie durch das wunderschöne Städtchen Triest und genießen Sie noch einen Hauch Hafengebühren von Sommer im mediterranen Flair. Klassischer Höhepunkt ist Athen – spüren Sie den  deutschsprachige Bordbetreuung Glanz der Antike beim Besuch archäologischer Meisterwerke Athens und erkunden Sie  österreichische Reisebegleitung

Anmeldeschluss: Mo, 03.07.2017 Pauschalpreis p. P. (in DK): ab € 549,- vorbehaltlich Verfügbarkeit zzgl. Bustransfer: € 99,- pro Person. Kinder bis 17 Jahre reisen in der Elternkabine inkl. Bustransfer um € 50,-

www.tips.at/leserreise

BERATUNG & BUCHUNG [email protected] oder Tel. 07612/62855-5239 ▪ Gmunden Stadt, Kursaalgasse 2, Tel 07612/62855, [email protected] ▪ Gmunden (SEP), Druckereistraße 8, Tel 07612/70329, sep@winte- reder.at ▪ Bad Wimsbach-N., Sportstraße 2, Tel 07245/25482, [email protected] ▪ Ried, Krautgartner, Rainerstraße 13, 07752/80423, [email protected] ▪ Linz, Krautgartner, Stockhofstraße 3, Tel 0732/661099, [email protected]

VERANSTALTERHINWEIS: Wintereder Touristik GmbH, Kursaalgasse 2, 4810 Gmunden. Eintragungsnummer 2005/0039 im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend. REISEBEDINGUNGEN laut Katalog „Gruppenreisen 2017“. MINDESTTEILNEHMERZAHL: 50 Personen. PREIS-/PROGRAMMÄNDERUNGEN: Preisänderungen sind nicht vorgesehen, bleiben für den Fall erheblicher Änderungen von Treibstoffpreisen, Mauten, Steuern und Wechselkursen jedoch vorbehalten. Kann eine vereinbarte Leistung während der Reise nicht oder nur teilweise erbracht werden, so sind wir um eine Ersatzlösung bemüht, damit der objektive Zweck oder Charakter der Reise möglichst beibehalten wird. Insbesondere haften wir nicht für Program- mänderungen, die auf Verspätungen von Transportmitteln zurückzuführen sind. Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung.